Heutiger Voriger veheheiskerenne9
112,55b 420
—
Heuti Vort p Heutiger Voriger Heutiger] Vorigen eutiger Vortger
heutiger Voriger
113 b 42,25 b
Verl. Hagel⸗Assec. (66 ¾ 5 Einz.) do. Jo. Lit. B8 (25 % Einz.) Berlin. Feuer(volh (zu 100 R N) do. do. (25 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke v Dresdner Allgem. Transvort (50 % Einz.)
do. do. (25 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Sladbacher Feuer⸗Versicher. v Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (62 ½ % Einz.) do. do. (31 ¼1 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Besf . do. Rückverst h.⸗Ses.. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versi herung. do. Lebensversich.⸗Bank Schles. JFeuer⸗Verl. (200 s⸗St.) o. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 NM⸗St.) do. do. (300 R M⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar
5 ⅛ G
Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. V do. Vorz.⸗Akt. 7 Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt. . Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. V. Hambg.⸗Südam. d. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. Vv Tovenh. Dof. L. C N Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗ Nawitsch Vorz. Lit. A N. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strh. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit A. Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N. Norddtsch. Lloyd N Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 8 1l gh Dollar Prignitzer Fb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. à. do. Lit. 3 5 Rostocker Straßenb.] Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗SSizilianische 1 St. = 500 Lire 500 Lire.
71,75 G
8 5 ½ G
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St.
54b
1.1 1.10 1.10
Wickül. Klpper B. N Wilmersd. Nheing. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
2 — 8 1089b
— 6 30 b
100 b G
Conr. Tack u. Cie. 35,5 b G
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal. do Südwesten i. L. le Eisenhütte.. hörl’s Ver. Harb. Helfabr.... Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gasgesell sch. ransradio i. Lig. riumph⸗Werke .. Tuchersche Brau. uchfahrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.
— —
Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbant.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hyvpothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyv. B. Meininger Hyp.⸗Bk..
68,5b 15, 25 b
2* § 1.1 RMy. St 1.4
84,5 b 0 [1.1 —
— — . —
1.1
Zeiß Ian Zeitzer Eisengieß. u. Moaschh Zellstoff Waldhof Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg
— — 2—22 — ,—
128 b
—
93,5 81, 55b G
879 Niederlausitzer Bank.
89b G
Z
S Seaeer.
1 mi. 7 Gonm IE,
Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank)
——Y— V——V8V:;ö=g S
1111111
S1111111
—,——— b’ —V—VF
8 5
— B
—
Plauener Bank. Pommersche Bank.
41
Anion, F. chem. Pr. . “ 2. Banken. 8
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstala...
——V—
——‚—
179,5 eb B 133b G
117,25 b 118,5 b
179 G 133 b G
117,5 b G
+ —έ½ =' ᷑
Reichsbank
Rheinische Hyv.⸗Bank
Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank..
Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö
8 1SS SSSSS
— ,— 8 — ,—
68 ‧b
1245b B 118,5b
89 b 95,76b 113,5 b
0 68,25 b
121 b; 113,5 b
[87,5e0 G 95,75 b 114,5 b
—
63 b B
erein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzn. Papierss do. Berl. Mörtelw. o. Böhlerstahlwke RM ver Stüch do. Chem. Charlb., .Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabrik do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portk.⸗C. do. LausitzerGlas. do. Metall Haller. do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend.
do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke .. o. Drik. Vollmoell.
,
Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. Bank von Danzig... Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.
Hypothekenbank..
—
63 0 80,25 b
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 2. ℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 mu, einzelne Beilagen 10 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: PF5 Bergmann 7573.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℳ, einer dreigespaltenen 3 wim hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 2ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völli druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—VVö=Vöé=Vé==
2O8VöSVOVOV—V—
StllliIliin
—
2 =S . —
128eb B 81,5 b
82 88 —V——:r¶—oõ‚ISðO
Vereinsbk. Hamburg.
97,75 b 97 b 2 Westdeutsche Boden⸗ — Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. 84,25 b 83,75 b reditanstalt. Danziger Hypotheken⸗ 148,5 b bank i. Danz. Guld. N 8 75,25 b
82 b G 105,5 b 33 B 26,5 b
148,5 b 30 b Iovb 900 G
„¶
½
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges.]o 88 100,25 b Kamerun Eb. Ant. L 3[0 0 1.1 [70 b G
Neu Guinea Comp.. 4 4 1.4 150,5 b Otavi Minen u. Eb. 0 0[1.4 18 ⅛ G
1St. =1 E, R Mp. St
IUlIIim
100,25 b 70 b G 1520 18,25 G
—JV——— 5 2
3. Verkehr. Aachener Kleinb. N] 0
Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlung N
0
495 b
1
— ¹ 50
52,75 b
128,25 b 84 b
127 b G
do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke...
79,5 b 138 b
64,75 b
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstern. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wenderoth vharm. * Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen Westd. Kaufhof A. G. (vorm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkalt N Westf. Draht Hamm
89 b
25 ½b 119,25 b
0 DeutscheAnl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. ½¼ Ablösungsschd. 8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe ....... 6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ NAiteihe 6 7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleibe Ser. BB. 5 % 1 e“ 4 2¾˖ % doöo. do.. . 4 ¼ % do. do. +† Zusverz. 4¹ ½◻ % do. do. 0022——
5 % Bosnische Eisb. 14... % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. do. do. 04 abg.
4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.
4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 1.
4 % Oesterr. Silberrente 1 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 do. oo
4 % Türk. Bagdad Ser. J. 4 % do. do. Ser. II 4 ½ % Ung Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.
4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.
4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.
4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.
4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 21 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehnantepec abg.... 4 ½ — % do. d0..
Accumulatoren⸗Fabrik... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke entbherg Julius Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Brenter Wollkämmerer ... Buderus Eisenwerke..
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A-C 2
do. do. Ser. D 2 Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zurich.
Daimler⸗Benz . Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdd Deutsche Kabelwerte... Deutsche Linoleumwerke.. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel.... Dortmunder Union⸗Br. ..
Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesten... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
Mindest⸗
500 engl. &
20 000 Kr.
25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei
10 000 fl.
500 engl. 4 500 engl. L
2000 hfl.
2500 ffr.
8ab 125,5 8
78,25 b G
64 G
74,5 b o. D. 79 b
25,75 b
—
bschluß 5000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000 3000
25 St. 25 St.
2000 H
0 000 fl. 0 000 fl.
25 St. 25 St.
25 St. 25 St.
25 St. 0 000 ℳ 25 St. 25 St.
2000
3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 500 Pes. 500 Pes. 3000
3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Centrat⸗.
bodenkreditbank...
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant X Deutsche Golddistonr⸗ bant Gruppe B.. Deutsche Hypothetenb. P Ueberseeische Ban 88 Dresdner Bankt...
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit⸗Bank
103,5 - — 8
105,5 bB-105 5 1035—
102 G- 102 ½ — 97,5 - — 93,5 6-—
93,5 6-—
10,75 B - — 14,5 - 14½ -14 ½-14,5-14,25- 8 ½ 8,6-8,75 8,65 b 114,3 --
9,55 - ,4 G-9,55 b 9,35-9,4 b
8,45-8,3 DS8, 35 8 ⅛ b 73 - ,75 -7,5 - 7,5 -7,7 7,6 b
167 ⅞ b0 - — 50,75 -51,75-51 ⅜ bB 36 36,5- — 7.e 100,75 -— 112,75 - 113,5 - — 113 5 - 114 —114 B 134,75 -134,75 b 1oö Snö 94,75 -95 - —
44
107 er B- ¹06,75--106 -106,750
118-120 b
278,75 -279 - — 158,5 - 159 - 158,25 b 127 B-127 - —
90-91,25 -90,75 - — 124-124,5 -123,75 b 103,25 103 ½-103 ¾ b 135,5-138-137,75 -138 b 103,75 - — 189,5-189,25 b
— - 122,75 - — 110,75-111,75 -— 112-111.5— 133 - — 8381,20 b
82
1
Akt. G. f. Verkehrsw. 0 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6 Amsterd.⸗Rotterd N 40fl. Baltimoreand Ohio Bochum⸗Gelsenk. St 0. Brdb. Städteb. L. A 4 do. Lit. B2 ½ 0 5
83,75 b 92,5 b
83,25 b
100 b G 86b
76,75 b 84 b
70 b G
Braunschw. Landes⸗
Eisenbahn... Braunschw. Straßb. 5 Czatath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld, Ot. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D
Fortlau
Voriger
112,25 - 112,25 b
1“
14,25 14,9-14,75 b
— -27,25 - — 1,4 B-1 ⅜ - — 5,8 - — . 4,75 G - —
9 G -— 9,1 9,25 b
8487 B-8,6 b 9- e 7527,75 78-7,8 b 7,5-78 b
168,25 - — 50,75 51 50 ¾-— 36 ½-36-36.25 -36,25 B —76,5 77,52.
8
112,75- 113,5-113,25 -114-— 134,5 b B-134,75 b 109,25 - 1098 - —
1918 6
—6 bG-
93,75—
1061- 107 b
— - 117,25 - — 278,5 - — 158,75- 158,5 - 159 ⅜ b 127 ½ -9 126 - — 1
90,5-90,75 - —
1074— 124-124,25 -124 -124,725 b 1028 103 b ö 133,25-135 - —
— -136 -—
—27, 28— 1038-103,5 - —
189,5- 189,5 - —
— I1,76b 111,
131,75 - 132 - —
84-83 ⁄ -84,25 b
5
—
85, 75 b 1185b 24,75 b G
85 32b 28 118 b 23,5 b G
—
.
do.
do.
ende Notierungen.
J. G. Farbenindustrie... Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume.. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co... Th. GoldschmidtV Hamburger Elektrizität.. Harburger Gummi . Harpener Bergbau Hoesch⸗Köln Neuessenv.. Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse, Bergbau Ilse, Bergbau, Genußsch.ö Gebrüder Junghans..
Kali Chemie. Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Were . .. Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. CPo Laurahltte... Leopoldgrubee. .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshüttee. Metallgesellschasttü „Montecatini“ (zu 100 Lire)
Niederlausitzer Kohle.ü.. Orenstein u. Koppel8.
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Rütgerswere. . Salzdetsfurth Kali Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B1“ Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhoferü..
Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerte Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz)V. Westeregeln AlkaliH Zellstoff Waldhofü .
Bank für Brau⸗Industrie. ReichsovazsF e
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Lood...
Zschipk.⸗Finsterw..
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Jannar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Uachen u. Münchener Feuer.. Nachener Rückversicherung 215,25 b „Albingia“ Vers. Lit. .. . SEi C.. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 1 do. “ G
do.
Mindest⸗ abschluß
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 50 St.
2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000 2500 Zl.
3000 3000 3500 3000
3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000 2000
3000 3000 3000
3000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000
50 St.
215,25 b
— 1182s
239 b 194 b
238,5 b
8
1497-150-149 ⅞ b 115,5-115,75 - — 104,75-106 - —
8 124,25 - 124,75 - 124,25 - — 105,75 - 106,5 - 106,25 - 107 - — 128,25 -129 - —
126- 126 - — 78½ -79 - —
127 - 125,5 - — 126- — 8 80-79,75 S80,5 - — 114,5-115-114,75 - —
79,5 - 29½-79 & b 118. 71,25 71½-71 ⅛ b
88 e
103,25- 03 &-103,25 - 103,5 - 130 ½-1308-130,5-130,25-
[130 ⅞!b — -112½ -112,75 - — — - 188½ - — 32 ½ 32,25 - —
1 119- 121-120,25 - 120,5 - — 101 ½ -101,75 - 101,5 b
171 - 171,75 - 171,25 - — 99 ½ - — 8
— -73 G - —
201 B - —
74½ 75 ½-75½75 ½-75 ¾-— 127-128-—
— .
†
25 ½-26 ½-25 ½25 ⅞ B 120 b G-120-— 117½-117,5 - —
179- 179,5 - 179,25 - —
85 ¾--85 ½- —
118,25 - 118 G - 119 - 118 ½- 88 [118 ⅜ b G
123 - 123 b G
15,25 - 15 ⅛ꝑ b 1u
17,25 - 17 G - — 18,25 - 18⅛--18 ½ -—
.—2„
53 8 . 1 8 3
Schantung Handels⸗ I * 011.1 „ 96eb G
Voriger
149,5 G-150,25 -149,75 149% 2 114-115,75-— 1038-104,25 - —
122½-123 b 104,5-105,25-105 ⅞ b 1288-128,25 B- — 103-102,75-103,25 b 80 ½-808-81,5 - —
79 - —
1254- —
77 - 76,5 - 77 b
128,25 - —
— -127,5 B- 127 - — 79,25 - 79 ½ - — 114-113,5-114,5—
— - 121 bG - —
79-78 ½-79,25-78,75 b 1N 70½-70 -
110,5 - —
182,25 b G - — 76,25 -76,5 - —
214-211,5 b 102 - 01,75 - 102 - 101 ⅞ b 129 B- 130,5 b
112,75-112,25-112,5-— 190-— 313—
1379— 18 ub 1182118,5—
742-74,75-75 ⅜ 6b 126.—
—-144-— 258-25,5 - 25 ½-25,5 25 ½
114,75-116,25 116-117- (116,75-- 115——
179,5- 179 G- 179,25 - 179 ½ b
85 -O85,75 - — 118 -—
123-123 b G 15 ½- 15,25 -15 ½-15 ½-15,25 b
168 -—
18 ⅜-18,25 G
8
8
zentrale X von René
Schutz von Volk und Staat vom 28.
erscheinenden Zeitschrift „Die Brücke“ Politik, Kultur und Wirtschaft D.
1
88
Feststellun vember 1
Nr. 2 86 Reichsb
nkgirokonto
—
8 Verlin, Sonnabend, den 7. Dezember, abends
2 Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 935
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. b —
Erequaturerteilung.
Erlöschen einer Exequaturerteilung. 8
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachungen des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des Innern über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.
Bekanntmachung über die Feststellung des Börsenpreises der
6 % (8 %) Aschinger's A. G. Schuldverschreibungen vom 15. Dezember 1935 ab. 1
Aenderung der Gebührenordnung der Reichsstelle für Milch⸗ erzeugnisse, Oele und Fette als Ueberwachungsstelle. Vom 6. Dezember 1935.
Bekanntmachung über die Kürzung des Nennbetrages bei der Einlösuung der 4 ½ (S) % Anleihe des Freistaates Mecklen⸗
burg⸗Schwerin von 1929.
1
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Oppeln über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.
Amtliches. Deutsches Reich.
Dem. Polnischen Generalkonsul in Königsberg, Dr. Mieczyslaw Marchlewski, ist namens des Reichs unter dem 3. Dezember 1935 das Exequatur erteilt worden.
Das dem Chilenischen Konsul in Dresden, Artemio Zahart u, namens des Reichs unter dem 17. August 1927 erteilte Exequatur ist erloschen.
. 8 1u Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. Dezember 1935
für eine Unze Feingold „. . . . —141 sh 1 ¼ d in deutsche Wäbrung nach dem Berliner Mittel⸗ .—
kurs für ein englisches Pfund vom 7. De⸗ ee „zember 1935 mit RM, 12,25 umgerechnet = RM⸗86,4391, für ein Gramm Feingold demnach pence 54,4473, in deutsche Währung umgerechnet RM 2,77908. Berlin, den 7. Dezember 4 Sttatistische Abteilung der Reichsbank. Dr. 9„
Bekanntmachung. . Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.
1 Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete 9 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im eso⸗Verlag A. G. in Zürich erscheinenden Buches „Mord⸗ 1 Bonderegger.
Berlin, den 4. Dezember 1935.
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.
ASBeranntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften. 8 Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum ö . 1 b Februar 1933 verbiete bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der in Prag — Wochenschrift für Berlin, den 5. Dezember 1935. “
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. Bekanntmachung.
Auf Grund des § 9 der Bekanntmachung, betreffend die des Börsenpreises von Wertpapieren vom 21. No⸗
1 SOppeln, den 6. Dezember 1935.
Verordnung vom 22. Mai 1925 (Reichsgesetzbl. I S. 73) wird hiermit folgendes bekanntgemacht: ““ Börsenvorstand zu Berlin hat beschlossen, den Börsenpreis der 6 % (8 *%) Aschinger’s A. G. Schuldver⸗ schreibungen vom 15. Dezember 1935 ab in Ausnahme von § 4 Abs. 1 der erwähnten Bekanntmachung (zu vergl. Abs. 2 daselbst) ohne Berechnung von Stückzinsen festzustellen.
Berlin, den 5. Dezember 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister.
188 Posse.
88 8 Abänderung der Gebührenordnung der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette als : Ueberwachungsstelle.
Vom 6. Dezember 1935.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft folgendes angeordnet: “ “
§ 4 Abs. 1 der Gebührenordnung der Reich sstelle für Milch⸗ erzeugnisse, Oele und Fette als Ueberwachungsstelle vom 18. Oktober 1934 (Deutscher tober 1934) erhält folgende Fassung:
„ Die nach den §§ 1 und 2 zu zahlenden Gebühren
hetragen 1,5 v. T. des Fakturenpreises der einzuführenden
Dr.
88 1
8
—
Die Zweite Gebührenordnung der Reichsstelle für Milch⸗ erzeugnisse, Oele und Fette als Ueberwachungsstelle vom 27. De⸗ zember 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 301 vom 28. Dezember 1934) bleibt unberührt.
III.
. Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1936 mit der Maßgabe in Kraft, daß die Gebühren für die von diesem Tage ab auszu⸗ h Devisenbescheinigungen gemäß Ziffer I zu berechnen ind.
Berlin, den 6. Dezember 1935.
Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und 2 wachungsstelle. Der Reichsbeauftragte: 8 Hübener. 8
Fette als Ueber⸗
Bekanntmachung.
„Bei der Einlösung der am 2. Januar 1936 zurückzu⸗ zahlenden ausgelosten Schuldverschreibungen der 4 ¼ (8) „% Anleihe des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1929 wird gemäß der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Ge⸗ setzes über Zinsermäßigung bei den öffentlichen Anleihen vom 15. Juli 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1031) Artikel 10 eine Kürzung um % des Nennbetrages vorgenommen.
Schwerin, den 6. Dezember 1935. 1 Mecklenburgisches Staatsministerium, 8 Abteilung Finanzen. J. A.: Schwaar.
11“
—
Preußen.
Bekanntmachung.
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung staats⸗ und volksfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 479) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. IS. 293) wird das im Grundbuch von Gleiwitz, Band 89, Blatt Nr. 2895 für die Vermögensver⸗ waltung des Bundes für Arbeiterbildung G. m. b. H. in Hindenburg eingetragene und polizeilich beschlagnahmte Grundstück zugunsten des Preußischen Staates eingezogen. „JEine Entschädigung für diese Maßnahme wird nicht ge⸗ währt. 1 Die Einziehung, gegen die ein Rechtsmittel nicht gegeben ist, wird mit der öffentlichen Bekanntmachung wirksam.
1 85 188
Der Regierungspräsideneen. J. V.: Dr. Graetz.
1 (Reichsgesetzbl. S. 537) in der Fassung der
Reichsanzeiger Nr. 244 vom 18. Ok⸗
—
Nichtamtliches. Deutsches Reich. .“
Der Königlich Norwegische Gesandte A. nach Berlin zurückgekehrt und hat die schaft wieder übernommen.
Scheel ist Leitung der Gesandt⸗
Nr. 48 des Reichsministerialblattes vom 6. Dezember 1935 ist soeben erschienen üund vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40 Scharnhorststraße 4, zu beziehen.
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Entscheidungen auf Grund der §§ 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole. 2. Handels⸗ und Gewerbewesen: Verordnung über die für die Pflanzeneinfuhr geöffneten inländischen Zollstellen. 3. Heer⸗ und Marinewesen: Landbeschaffung für Zwecke der Wehr⸗ macht. 4. Justizwesen: Anlegung und Führung des Lose⸗Blatt Grundbuches bei dem Amtsgericht Düsseldorf 5. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen und Erlöschen von Exequaturerteilungen 6. Maß⸗ und Gewichtwesen: Erweiterung der Prüfungsbefugni des Elektrischen Prüfamts 8 in Königsberg (Pr.). 7. Steuer⸗ un Zollwesen: Bekanntmachung über Bewertungsstützpunkte für die Bewertung von gärtnerischem Vermögen; Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und des Teils 111. der Anleitung für die Zollabfertigung. 8. Versorgungswesen Bewerberliste für Versorgungsanwärter — Geschäftsbereich des Reichs⸗ und Preußischen Arbeitsministers Reichsdienststellen
ve.
ZVZerkehrswesen.
Weihnachts⸗ und Neujahrsgespräche mit Uberseeländern zu halber Gebühr. Zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel läßt die Deutsche Reichspost im Verkehr mit Aegypten, Argentinien (nur mit Buenos Aires), Brasilien, Island, Japan, Niederländisch⸗Indien, Palästina, Siam, Syrien, Uruguay und Venezuela sogenannte Weihnachts⸗ oder Neujahrsgespräche zu E Gebühr zu. Solche Gespräche werden vom 21. Dezember bis 6. Januar 1936 ausgeführt. Die Dauer der Gespräche ist auf 3 Minuten begrenzt. Sie sind rechtzeitig bei dem zuständigen Fernamt anzumelden. Die Zeit der Abwicklung wird mit dem Anmelder vereinbart werden.
Der deutsche Hafenverkehr im dritten Vierteljahr. Der Schiffsverkehr über die deutschen Seehäfen hat sich im dritten Vierteljahr weiter verbessert. Nachdem im August der Verkehrshöhepunkt des Jahres erreicht war, nahm der Verkehr im September wieder merklich, und zwar stärker als im Sep⸗ tember der Vorjahre, ab. Das dritte Vierteljahr schließt aber doch noch mit einem Verkehrsgewinn von 4,4 % gegenüber dem Stand vom dritten Vierteljahr des Vorjahres ab, und im Neun⸗ Monatsverkehr ergibt sich noch eine Zunahme von 2,7 % im Gesamtverkehr, von 1,8 % im Auslandsverkehr und von 7,5 % im Inlandsverkehr gegenüber dem Vorjahre. Aus dem Verhältnis der beladenen Tonnage zur Gesamttonnage errechnet sich aus⸗ gehend eine leichte Besserung, einkommend eine kleine Verschlechte⸗ rung der Raumausnutzung gegenüber dem Vorjahre. Im Neun⸗ Monatsverkehr waren ausgehend 80 % (70 % im Vorjahre), ein⸗ kommend 89 (90) % der Gesamttonnage beladen. “
Der Tonnageverkehr über die Ostseehäfen hat wieder stärker zugenommen als im Nordseegebiet. Die Zunahme betrug im dritten Vierteljahr 8,7 %, im Neun⸗Monatsverkehr 7,7 % gegen⸗ über dem Vorjahr. Die Neun⸗Monatszunahme ist sogar mit plus 986 000 Tonnen auch absolut größer als in den Nordseehäfen (plus 612 000 t). Vom Gesamtverkehr der deutschen Seehäfen kommen 23 % auf die Ostseehäfen gegen 22 % im Neun⸗Monats⸗ verkehr des Vorjahres. Der Verkehr über die Nordseehäfen war im dritten Vierteljahr um 3 %, im Neun⸗Monatsverkehr um 1,3 % größer als im Vorjahre.
Von den bedeutendsten deutschen Seehäfen hat Hamburg mit
27,87 Mill.t Gesamtverkehr gegen 27,63 Mill. t in den ersten neun Monaten des Vorjahres nur wenig aufholen können. Bremen hat sogar mit 12,03 (12,21 Mill. t einen leichten Rückgang erlitten. Dagegen konnte Emden mit 3,83 (3,62) Mill. t seinen Verkehrs⸗ aufschwung, von den Ostseehäfen auch Königsberg und Lübeck, fortsetzen. Auch Stettin hat seinen Gesamtverkehr mit 3,97 (3,82) Mill. t weiter verbessert. Die deutsche Flagge hat ihren Anteil am Neun⸗Monats⸗ verkehr weiter auf 60,5 (57,8) % verbessert. Auch die nordischen Flaggen, besonders die schwedische, konnten gegen das Vorjahr weiter aufholen. Dagegen ist der Verkehr der englischen und der holländischen Flagge noch mehr zurückgegangen, und die amerika⸗ nische Flagge konnte von ihrem Verlust nur im dritten Vierteljahr ein wenig gutmachen.
„Deutschland und die Weltw ¹ üs
im
HFandelsteil
88 . d
EEEEEE