1935 / 287 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staa

1 v

tsanzeiger Nr. 287

b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen.

Hypotheken⸗

Aktien⸗ Banken

Oeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten ¹)

Sonstige Anstalten²)

Ins⸗ gesamt

Gesamtbetrag

am

30. September

1935

1 Fortsetzung des Handelsteils. V

am 31. Oktober 1934

Zahl der berichtenden Anstalten

a) Landwirtschaftliche Hypotheken): Aufwertungshypotheken .. 8 Aus Mitteln der

Kreditanstalt

Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗

sa’“ G“ Roggenhypotheken.

Alle übrigen Hypotheken..

Zusammen „96 698 91611

b) Sonstige (städtische) Hypothekens): Hypotheken auf stücke¹) ⁵) 1

davon Aufwertund..

ö“;

Hyypotheken auf Wohnungsneubautens) 8

Alle übrigen Hypothbten . . ....

Jlavon Aufuwertung. Suüsommen

66öö6

oe) Kommunadarlehen:

Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehens) ... Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher

kommunaler Bürgschafts).. Roggendarlehen Kohlenwertdarlehen Deckungsdarlehen gem. § 2 8 meindeumschuldungsgesetzes. Alle übrigen Kommunaldarlehen

Fusammen

) Sonstige Dariehen: Aufwertungsdarlehen .. ..

Siedlungs⸗Darlehen und Zwischenkredite der

Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt Arbeitsbeschaffungsdarlehen .. ..

Meliorations⸗Darlehen und Zwischenkredite)

Schiffshypothekeln. Alle übrigen sonstigen Darlehen

Zusammen. 111“

e) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasses):

Hypotheteeeen Kommunaldarlehen . Sonstige Darlehen.

Aus Bareingängen neugewährte Hypothe

Gesamtsumme .. davon Hypothebken

Kommunaldarlehen sonstige Darlehen.

0) Zutatzforderungen )

¹) Einschl. Girozentralen. ²)

Kreditanstalt“, die nicht über die in der Statistik zusammengefaßten Boden⸗

Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind gewerblich genutzt werden, z. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, Kommunaldarlehen enthalten. „Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt“. er Teilungsmassen nicht berichtet. Es s in eingesetzt, die in der Be

³) Einschl. Grundrentendarlehen. ⁴¹)

übrigen Hypotheken bzw. für Bodenkulturkredit“

Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. ⁹) Berechnet für die 30. September 1934). ¹⁰) Unvollständige Zahlen.

Berlin, den 4. Dezember 1935.

Deutschen Rentenbank⸗

111616156

. b 6 5

gewerbliche Betriebsgrund⸗

Abs. 2 des Ge⸗

.„ 2 227272

und aus Mitteln der lichen Nachweisungen der jeweilige Stand d Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungshypotheken und ⸗darlehe Teilungsmassen am 31. Dezember 1932 und 30. Juni

29

64 761,8 83 483,7

515 213,4

71

307 340,1 238 435,9

1 314 402,8

17

51 125,9 32 843,5 300 545,6

15,0 249 136,5

423 227,8

354 763,1

300 545,6 15,0

2 078 752,7

117

424 175,8 356 455,6 300 920,9

15,5

2 079 678,3

7 7

8 Silber 219,00,

Felten u. Guill. 105,50, 79,50, 112,00, Waldhof 116,00.

432 954,1 385 612,3 237 185,3

8 167,5 2 082 854,0

663 458,9

1 144 459,5

154 142,5 1 399 142,0 2 588 573,3 1 963 419,9

1 860 178,8 90 390,6 1 670,9 888 618,7

461 719,8 117 530,5

633 666,5

15 426,2

82 970,0 30 438,2 5 44 21,4

3 157 304,2

1 250 276,3

165 C13, 9 2 370 730,7 3 080 731,3 I1 186 397,8

3 161 246,1

1 253 242,0 156 237,1 2 359 324,1

3 074 916,5

1197 9589,7

Otavi

3 146 773,2 Neu Guinea —,—,.

0 iz. igs 770 283, 4 % Galiz. Ludwigsbahn 97 205,7 2 353 914,6 3 542 502,5 1 297 005,5

Staatsbahnaktien 27,65

5132 174,8

32 486,6 79 207,1

737 190,0

1440 729,1

378 006,4 8 482,6 560,9

1 807 676,8

128 834,4

716,6 5004,8

2914 291,8 166,7

6 701 738,3

411 209,6 92 694,5

560,9

2 914 291,8 2 545 033,5

6 687 482,6

411 876,4 92 924,3 560,9

2 900 895,1

11) 2 552 035,2

6 666 700,2 imamurany —.—,

Stücke]/ —,—, mandel —,—,

Amsterdam, Reichsanl. 1949 (Dawes)

427 382,2

90 065,0 79,9 605,3 Obl. 1945 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank

2 658 485,2 2 737 453,2

848 883,7

126,9 1 207,1

2 194 726,7

9 922,8 121,9

185 644,4 42 872,6

42 084,3

2 920 179,9

5 449,3

48 807,1 147 681,3 25 387,6 13 655,1 133 559,9

5 963 790,3

15 372,1

49 055,9 333 325,7 69 467,3 13 655,1 175 644,2

5 958 291,9

15 994,3

49 122,0 331 607,0 69 086,3 13 676,0

174 033,5

5 914 070,8

17 446,4

59 402,0 296 813,5 72 114,0 11 850,4 138 934,3

m. Opt. 1949 —,—, 6 %

Bank Pfdbr. 1953 —,—, 19 ⁄%,

1 334,0

16 877,9 1 238,6

1 321,7

280 646,0

3 526,8

374 540,3

656 520,3

20 404,7 1 238,6

1 321,7

653 519,1

20 584,] 1 238,6

1 295,3

596 5606 winnber. Obl. 2930 —,—,

22 905,3 1 288,4 18,8

1 060,5

Lahmeyer 121,50, Voigt u. Häffner —,

Wien, 7. Dezember. ( 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 98

3 % Staatsbahn 67,50, Donau⸗Save lose 11,00, Oesterr. Kreditanstalt —.—, Ungar. Kreditbank —— Dynamit A.⸗G. —,—, —,—, Brown Boveri 37,00, Siemens⸗Schuckert —,—, Brün Kohlen —,—, Alpine Montan 14,10, Felten u. Guilleaume (10 8; zianmangelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, P

Steyr. Werke

(Young) 21 G., 21,75 B., 7 % Bremen 1935 19,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 16,75, 7 % Dres 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950

6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 19,75, J. Zert. v. Aktien 34,75, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 10 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 —,—, Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 7. Dezember. äußere Gold —,—, 4 ½ % Irregation —,—, 5 % Tamaul. 6.1 5 % Tehuantepec abg. —,—, 41 50, Buderus 94,75, Cement Heidelberg 117,75, Dtsch. Gold Dtsch. Linoleum —,—,

Aschaffenburger Buncan⸗

Eßlinger Masch. 7 Ph. Holzmann —,—, Gebr. Jungha

Mainkraftwerke 87,50. Rütgerswe Westeregeln —,—, Zell

Hamburg, 7. Dezember. (D. N. B.) [Schlußkurse.) Dresde Bank 84,00, Vereinsbk. 111,00 G., Lübeck⸗Büchen 69,50 B., Hambuna Amerika Paketf. 15 ³, Hamburg⸗Südamer. 26,00 G., dd. Lla 17,00, Alsen Zement 140,00 B., Dynamit Nobel —,—, Guc 93,00 G., Harburger Gummi 1175 %⅝,

Holsten⸗Brauerei 10800 98

18,00. (In Schillingan

(D. N. B.) Amtlich.

4 % Vorarlberger Bahn —— Pr. (Südbahn) 54,65, Türz⸗

7 7

rager Eisen

(D. N. B.) 7. % Dentsc 19,25, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 10 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obl. 1945

Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deufsc

Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod⸗K Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amsch damsche Bank 109,25, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed Ig —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 2oo- 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. H S. A 1950 42,50, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗C.

1956

J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Miteh

Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod⸗Cn 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 19 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,—, g Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert.

7 % Verein. Stablwerke Obl. 1951 . G. Farc

Kreuger u. Toll Winß Deust

19 438,2

6 665 289,6 5 13 833,3 850 122,3

1 334,0

26 516,3

3 526,8

5779 807,4 3 304 434,7 2 194 726,7 2980 646,0

63 585,4

1933 gemäß § 60 der Durchf

4 057 221,1 762 500,9 2 920 179,9 374 540,3

4075,7

⁶) Zum Einlösungswert eingese

22 965,0

16 502 318,1 9 880 768,9 5 965 025,9

656 520,3

94 177,4

ind daher für die

Ab April 1933 einschl. der Siedlungs⸗ und Umschuldungskredite der und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind. olche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend Hotels. ⁵) Soweit gesondert nachgewiesen; sonst in tzt. ⁷) Aus der Emission der „Zentrale ⁸) Von einigen Anstalten wird in den monat⸗ fehlenden Angaben diejenigen kanntmachung über den Stand der ührungsverordnung zum Aufwertungsgesetz im

23 118,0

16 483 657,7 9 870 608,7 5959 630,5

653 519,1

b9à4 100

„Deutschen Rentenbank⸗

¹¹1) Berichtigte Zahlen.

4

ganze Zeit der Zinsherabsetzung (1. Oktober 1932 bis

1 Statistisches Reichsamt.

25 273,0

16 349 377,8 9 837 439,2

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 7. Dezember. (Fenatgehhchs (D. N. B.) London Kolonialwollauktion. Ergänzung zum Bericht

vom 6. Dezember 10⁄

5 915 359,2

596 579,4 Ursprungs⸗

94 030,3 Sr

Angebot

; Kreu Merinos zuch

834G in

Kreuz⸗ zucht⸗ wasch⸗

wollen

Merino⸗ wasch⸗ wollen

512 157 700 112 510 73

5 296

Neusüdwales. Queensland

Victoria.. Südaustralien Westaustral.

Tasmanien.. Neuseeland..

Capes ... Punta Arenas River.. .

16 (zurückgekauft) 55

11 ½¾ - 17

18 181 135 -12 2

21 25; 19 26

10 ¾ - 16 ½ 17—18

193 24 1 Sih

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, Bancs 8 14. Verschiedene

7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

1

9. Deutsche süelon eige gtpeetten 0. Gesellschaften m. b. H.,

1. Genossenschaften, 1“ 2. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 3. Bankausweise, Bekanntmachungen.

8

3. Aufgebote.

[55897] .

Das Aufgebotsverfahren für Aktie Nr. 366 der Viehverkaufshalle Lehrte über RM 400,— ist infolge Antrags⸗ rücknahme erledigt.

Amtsgericht Burgdorf i. H., den 4. Dezember 1935.

18 I. Aufgebot.

Friedrich Zapp. Pfarrer in Ungstein bei Bad Dürkheim, hat beantragt, seinen Onkel Georg Zapp, geboren am 22. Sep⸗ tember 1862 zu Rodenbach bei Kaisers⸗ lautern als Sohn der Eheleute Georg: Zapp, Landwirt, und Katharine geb. Zapp zu Rodenbach, Techniker, zuletzt in Amerika wohnhaft, für tot zu erklären. Der Antragsgegner ist in den 90er Jah⸗ ren nach Amerika ausgewandert. Etwa im Jahre 1900 und zuletzt im Jahre 1922 hat er seine Heimat besucht. Seit⸗ dem ist ein Lebenszeichen von ihm nicht mehr eingegangen. Sein etwaiger Auf⸗ enthalt ist nicht ermittelt. Aufgebotster⸗ min wird bestimmt auf Dienstag, den 28. Juli 1936, vorm. 11 Uhr, Zim⸗ mer 4 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Es ergeht die Aufforderung: 1. an den Verschollenen, sich spätestens im Aufge⸗ botstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgt, 2. an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ mißten zu erteilen vermögen, spätestens

im Aufgebotstermin dem Gericht An⸗ zeige zu machen. Kaiserslautern, 5. Dezember 1935. Amtsgericht. Dr. Fichter, Amtsgerichtsrat.

[55900] Aufgebot.

Die Ehefrau Karl Strümpler in Er⸗ kenschwick, Stimmbergstr. 56, vertreten durch Rechtsanwalt Niewöhner, Reck⸗ linghausen, hat beantragt, den verscholle⸗ nen Bergmann Heinrich Karl Strümp⸗ ler, geboren am 20. Juni 1883 in Biele⸗ feld, zuletzt wohnhaft in Erkenschwick, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ber⸗ schollene wird anfgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 19. Inni 1936, vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 65, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Recklinghausen, 2. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

[55902] Durch Ausschlußurteil vom 25. 11. 1935 sind die auf den Namen der Stadt⸗ gemeinde Odenkirchen ausgestellten Ak⸗ tien der Odenkirchener Aktien⸗Bau⸗ Gesellschaft Nr. 1011 bis 1020 vom Jahre 1925 im Nominalwert von je

W

250 (zweihundertfünfzig) Mark D.⸗R. 383

für kraftlos erklärt worden. (3 b F5 Rheydt, den 2. Dezember 1935. Amtsgericht Odenkirchen.

[55903]

Durch Ausschlußurteil hies. Stelle vom 3. 12. 1935 wurde der am 9. 1. 1935 in Wuppertal⸗Cronenberg ausgestellte, am 15. 3. 1935 fänig gewesene Wechsel über 150 RM, zahlbar bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Wupper⸗ tal⸗Cronenberg, für kraftlos erklärt. 12 F 6/35.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

[55901] . Durch Ausschlußurteil hies Amts⸗ gerichts vom 30. 11. 1935 Brief über die in Abt. III Nr. 1 des Grundbuchs von Wirdum Band 6 Blatt 18 für die Gräfin von Wedel in Potsdam eingetr. Aufwert.⸗Hypothek von 1350 GM für kraftlos erklärt. Amtsgericht Emden, 4. Dezember 1935.

4. Oeffentliche Zustellungen.

6 Ladung. Emma Etzel, geb. Hild, in Göppingen

[55906

klagt gegen ihren Mann Alfred Etzel,

ist der Hyp.⸗

Kaufmann, zuletzt in New York U. S. A., auf Ehescheidung aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. Verhandlungstermin am 28. Januar 1936, nachmittags 3 % Uhr, vor der 1. Zivilkammer des Landgerichts Ulm. Beklagter wird auf⸗ gefordert, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. (1 R 44/35.

[55908] Oeffentliche Zustellung.

Frau Marie Dora Pülzl geb. Thümmel, Chemnitz, Reitbahnstr. 52, klagt gegen den Oberwachtmeister Erich Alfred Pülzl in Chemnitz, Reitbahn⸗

stssse 52, jetzt unbek. Aufenthalts, mit

em Antrag, den Beklagten zur Zahlung einer monatl. Unterhaltsrente von 60 RM vom 1. 12. 1935 ab und der Kosten zu verxurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Chemnitz, Zimmer 277 II, auf den 22. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, geladen. Chemnitz, den 5. Dezember 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[55909] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Horst Otto, Holl⸗ richter in Bochum, vertreten durch das Städt. Jugendamt in Bochum, klagt gegen den Arbeiter Willi Baroke, früher in Hannover, Wiedemannstraße 6, wegen „Unterhalt, mit dem Antrage auf kosten⸗

pflichtige Verurteilung durch vorläch vollstreckbares Urteil zur Zahlung h Unterhaltsrente von 75 RM viertell lich vom Tage der Geburt A. 1934 bis zur Vollendung des 16. bensjahres, und zwar die rückständ Beträge zu sofort, und hinsichtlich künftig fällig werdenden am Vin jahrsersten jeden Jahres. Zur ul lichen Verhandlung des Rechtzst wird der Beklagte vor das Amthhg in Hannover auf den 11. Fe⸗ 1936, 10 % Uhr vorm., gel⸗ Zimmer 307. Hannover, den 2. ember 1935. Die Geschäftsstelee mtsgerichts.

[55910] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Willi Strät, 13, 6. 1980 zu Stettin, wohnht Hökendorf, vertr. durch das Kreisjut amt in Greifenhagen mit den vorm⸗ schaftlichen Obliegenheiten betun Kreisausschußinspektor Schwandt Greifenhagen, klagt gegen den Aüsc Willi Mahnkopf, früher in Möhriln Kreis Randow, mit dem Antrages⸗ Verurteilung des Beklagten, dem für die Zeit vom 1. 1. 1931 bis 3 1935 eine Unterhaltsrente von insge⸗ 1790 RM in Buchstaben: eintau siebenhundertundneunzig Reichsman zu zahlen, dem Beklagten die Koste Rechtsstreits aufznerlegen und das für vorläufig vollstreckbar zu erkle

Zur mündlichen Verhandlung des Ne

11“

(Waffen) [zusammengelg Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 82,00. Schend Leykam Josefsthal 3,25.

7. Dezember.

61-h

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 9. Dezember 1935. S. 3

ze wird der Beklagte vor das Amts⸗ 6, mrscttin auf den 1. Februar 6., 9 Uhr, geladen.

teltin, den 4. Dezember 1935.

sie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

- effentliche Zustellung. 88 Gee Franz Ewerling in weiler, Saar, Velsen, Neue Ansied⸗ 11711 Prs hhesglimdücdhtgier: btsanwalt Fabry in Völklingen, klagt en den Metzgermeister Georg Ganser, er in Großrosseln, jetzt in Frank⸗ d unbekannten Aufenthalts, wegen derung, mit dem Antrage: 1. den Be⸗ iten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ kbar im Urkundenprozeß zu verur⸗ en, an den Kläger 700,— Reichsmark 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1935 zahlen, 2. die öffentliche Zustellung Klage zu bewilligen, 3. die Ein⸗ ungsfrist auf 2 Wochen festzusetzen. mündlichen Verhandlung des btsstreits wird der Beklagte vor das tsgericht in Völklingen auf den Februar 1936, vormittags. ihr, geladen. ölklingen, den 28. November 1935. (Unterschrift), J.⸗Sekr., Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

85

Fundfachen.

je Verlustmeldung vom 7. Okt. 1935

Nr. 236 wegen ö 6 % Anleihe

1926 nom. RM 3000,— Serie K

11447/48/49 = 3/1000,— wird hier⸗

widerrufen.

astrop⸗Rauxel, 6. Dezember 1935. Klöckner⸗Werke A.⸗G.

5. Verlust⸗ und

h12; Aufgebot. er von uns unter dem 26. November Pausgestellte Hinterlegungsschein für Versicherungsschein Nr. A 24 656, end auf den Namen des Herrn Otto chow, Damenschneidermeisters in lin, geb am 19. Juni 1876, ist in lust geraten und wird hiermit in Ge⸗ sheit der „Allgemeinen Versicherungs⸗ ngungen“ für kraftlos erklärt. bBerlin, den 6. Dezember 1935. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ bersicherungs⸗Aktiengesellschaft. d29; Aufruf. rlsruher Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G. in Karlsruhe. raftloserklärung eines Hinter⸗ legungsscheins über einen Versicherungsschein. er Hinterlegungsschein vom 29. 8. 2 über den Versicherungsschein Nr. 607 des verstorbenen Herrn Josef umgartner, Dipl.⸗Ingenieur in nchen, ist in Verlust geraten. Be⸗ r dieses Hinterlegungsscheins wer⸗ aufgefordert, binnen zwei Monaten Rechte bei uns anzumelden und Schein vorzulegen, widrigenfalls er tlos wird. arlsruhe, den 5. Dezember 1935. Der Vorstand.

Auslofung usw. on Wertpapieren.

,17‧% Bekanntmachung. on der Ablösungsanleihe wurden 11985 folgende Nummern ausgelost: buchstabe A Nr. 7, 16, 17, 62, 63, 64, und 135; üchstebe B Nr. 6, 7, 19, 20 und 21. er gesetzliche Auslosungsbetrag nebst „insen wird von der Stadtkasse en Rückgabe der Ablösun ganleihe Auslosungsschein aas gezehte Liesloch, den 29. November 1935. Der Bürgermeister. (Unterschriften.)

942

fwertungs⸗Schuldverschreibungen Stadt Leipzig vom 29. Dezem⸗

1928 (Aufgewertete Leipziger

Straßenbahn⸗Obligationen).

2. Januar 1936 erfolgt die Ein⸗ ung der Teilschuldverschreibungen der gungsrate gegen Rückgabe

ten Til

Schuldverschreibungen, wie bereits ncht; September 1934 bekannt⸗

„von den Stücken zu 150,— RM unbetrag, Buchstabe S (die die namern 1 bis 6300 tragen), alle die icnummern mit den ndziffern 39. ⁴3 44 66 75 00.

ccn den Stücken zu 75,— RM unbetrag, Buchstabe T (die die mmern 1 bis 7400 tragen, alle die nummern mit den Endziffern 02. 57 62 65 73 94.

t. Ablauf des 31. Dezember 1935 die Benst ec dieser Stücke auf. 8 Ausza lung der Beträge erfolgt en bekannten Zahlstellen. Reste. von den bei der 1. bis 4. Auslosung genen Teilschuldverschreibungen sind her chfolgend 1 Stücke h ni ur Ei ng vor⸗ gt worden: r. (Buchstabe 8) Nr. 45 53 57 8 1,84 938 948 971 999 1002

1178 2060 2568 2665 2883 3645 3788 3795 3865 4649 5003 5959

1257 2130 2570 2702 2950 3653 3789 3796 3962 4650 5207

1487 2153 2577 2703 3157 3657 3790 3799 4049 4651 5208

1577 2167 2586 2772 3273

3665

3791 3801 4645 4652 5448

1858 2487 2587 2830 3457 3747 3792 3802 4646 4696 5721

2059 2513 2662 2852 3631 3787 3794 3836 4648 4870 5796

1890 2488 2598 2831 3467 3756 3793 3803 4647 4772

790

Zu 2. (Buchstabe T) Nr. 278 299

300 301 303 650 979 980 996

1137 1466 1517 1674 2312 2637 3125 3256 3544 3669 3939 4001 4354 4640 4945 5209 5661 6012 7124

1185 1478 1529 1686 2455 2774 3126 3258 3545 3670 3940 4051 4378 4667 4985 5253 5882 6013 7186

1186 1485 1531 1817 2456 2785 3161 3285 3547 3671 3941 4078 4415 4685 5035 5254 5909 6020 7309

1266 1507 1566 1818 2537 2816 3163 3437 3574 3672 3942 4109 4417 4692 5036 5337 59²2 6041 7310

1271 1509 1567 1819 2582 3122 3185 3518 3589 3674 3943 4237 4437 4939 5037 5437 5923 6175

1126 1311 1454 1510 1516 1577 1578 1820 2240 2588 2589 3123 3124 3211 3228 3519 3530 3667 3668 3758 3886 3944 3996 4344 4353 4478 4611 4940 4941 5207 5208 5598 5648 5976 5985 6176 6219

Der Oberbürgermeister 8 der Stadt Leipzig, 7. Dezember 1935.

den

G.

Die Aktionäre

7. Aktien⸗

Einladung zur ordentlichen Generalbersammlung.

unserer

gesellschaften.

Hirth Verlag A. G., München.

Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Dezember 1935, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des München II,

Notariats

Str.

6,

stattfindenden

Neuhauser

ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ und Verlustrechnung für

winn⸗

das Geschäftsjahr 1934

schlußfassung darüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Ausübung des

sammlung

und

zur

und Be⸗

Stimmrechts sind nur diejenigen Ak⸗

tionäre berechtigt, die gemäß §

293 —0

der

Satzungen spätestens am 2. Werk⸗ eneralversammlung

tage vor der

bei

unserer Gesellschaftskasse

München,

einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Bescheinigung Beendigung der

in

Herrnstraße 10, oder bei

über

ihre Aktien die

bis zur

Generalversammlung hinterlegten Aktien ist spätestens am

2. Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung beim Vorstand der

Gesellschaft einzureichen. München, den 5. Dezember 1935. G. Hirth Verlag A. G. Der Vorstand.

8

[55537].

Actiengesellschaft für Baubeteili⸗

gungen und Baufinanzierungen. Bilanz am 30. Juni 1935.

Verlust

1 Aktiva. RM Anlagevermögen: Beteiligung .11 179 652 Umlaufvermögen: Aktivhypotheken ... Gewährte Darlehen ... Bankguthaben . . . .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 5

3 . 52 925 52

307 564 60 000 54 462

ezhe; 7

52 1 654 606 75

Passiva. Aktienkapital . . . . . . 1 650 000 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 4 606/75

1 654 606/75 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

RM 69 720/85

6 2 000— Psibteuern 11 768 60 Sonstige Aufwendungen. 3 374 16

66 863 61

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933/34 Gehälter

Erträge. Feirenn Außergewöhnliche Erträge.. Verlustvortrag in 1934/35

21 942 89 11 995 20 52 925 52

86 863/61

VBerlin, den 18. November 1935. Actiengesellschaft 89 Baubeteili⸗

gungen und Baufinanzierungen. Poesch. Hoenes.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 1. November 1935.

Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.

[56034] Oeffentliche Badeanstalt A.⸗G., Oldenburg i. O. „Nachdem die nachgenannten Aktien über je 150 Papiermark, und zwar Nr. 21, 22, 23, 24, 38, 51, 55, 58, 61, 66, 67, 70, 71, 72, 73, 76, 78, 79, 82, 85, 91, 96, 104, 105, 110, 118, 119. 122, 157, 158, 159, 163, 165, 180, 182, 183, 184, 187, 188, 189, 191, trotz vier⸗ maliger öffentlicher Aufforderung vom 23. Mai 1925, 1. Juni, 1. August und 1. Oktober 1935 zum Umtausch gegen Inhaberaktien von je 20 RM nicht ein⸗ gereicht worden sind, werden sie hiermit gemäß § 17 der zweiten Durchführungs⸗ E1. Goldbilanz⸗Verordnung und §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für

kraftlos erklärt. W i. O., 4. Dezember 1935. er Vorstand.

Oldag. Stockmann.

56221]

Dingler’sche Maschinenfabrik A.⸗G., Zweibrücken.

Die 38. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Samstag, den 28. Dezember 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Zweibrücken, wozu hiermit an die Aktionäre Einladung ergeht.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1934/35 unter Ausweis ves Grundkapitals in derjenigen Höhe, in der es nach Durchführung der Kapitalherabsetzung und Kapi⸗ talerhöhung, die gemäß Ziffer 3 und 4 der Tagesordnung zu be⸗ sind, bestehen soll. Bericht des Aufsichtsrals über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Nähere Auskunftserteilung des Vorstands gemäß § 4 der Verord⸗ nung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Ka⸗ pitel II, Beschlußfassung über die

uflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds und über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter

Form nach der Verordnung vom

6. Oktober 1931 und der Durchfüh⸗

rungsverordnung vom 18. Febr.

1932, durch Einziehung von Reichs⸗

mark 13 800,— eigenen Aktien und

Herabsetzung des Restkapitals von

RM 1 186 200,— auf RM 593 100,—

durch Zusammenlegung der Aktien

im Verhältnis 2:1 zur Verlust⸗

deckung.

„Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1935 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, in Höhe von Reichs⸗ mark 906 900,— auf Reichsmark 1 500 000,—; Festsetzung der Aktien⸗ stückelung. Die Begebung der Ak⸗

tien soll zum Nennwert gegen Ein⸗ bringung von Forderungen an die

Gesellschaft in gleicher Höhe er⸗ folgen.

8 5. Ermächtigung an den Vorstand zur

Durchführung der unter Ziffer 4 beschlossenen Maßnahmen im Be⸗ nehmen mit dem Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz fowie der Gewinn⸗

888 Verlustrechnung für 31. März

10 5.

7. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

8. Satzungsänderungen:

Feststellung eines neuen Sesege schaftsvertrages, hauptsächliche Aen⸗ derungen: § 1 (Firma), § 3 (Zweck), 8 4 (Grundkapital), § 20 (Hinter⸗ egungsbestimmungen), § 23 (Ge⸗ schäftsjahr; künftig: Kalenderjahr).

Ermächtigung des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden, Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages, soweit sie nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

10. Wahl des Bilanzprüfers für das

Zwischengeschäftsjahr 1935.

Der Entwurf des neuen Gesellschafts⸗ vertrages sowie die Bilanz liegen im Verwaltungsgebäude zur Einsicht durch die Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages bis spä⸗ testens 23. Dezember 1935 bei den folgenden Stellen hinterlegen:

1. bei der Kasse der Gesellschaft,

2. bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim und Filiale Zwei⸗ brücken,

.bei den Herren Gebr. Röchling,

Bank in Saarbrücken 1, und deren Zweigniederlassungen,

4. bei der Bayerischen Staatsbank,

Kaiserslautern, 5. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt, Main.

Der Gesamtbetrag der in Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Industrieobligationen 37 des Aufwertungsgesetzes) beziffert sich am 31. März auf 552 Stück à RM 100,— = RM 55 200,—.

[55264]. Hans Eitner A.⸗G., Leipzig. Bilanz am 30. April 18351

Aktiva. b Geschäftsgebäude: Anfangswert 131 000,— Zugang 2 474,48 133 777,28 Abschreibung 4 074,48 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Anfangswert 39 000,— Zugang 7 151,48 75 151,28 Abgang.. 916,50

75 227,98 Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 428,68

Abschreibung 1 206,30

11 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wertpapiere . . ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ““ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Uebertrag von Inventar

428,68 Abschreibung 428,68

₰o

43 600

100 1 665 420

117 335

306 862

Passiva. Grundkapital .. Gesetzlicher Reservefond Tilgungsschuld der Gesell⸗

E“““] Anzahlungen von Kunden Maepte 2 325— Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Feistuün 96 131 93 Bantschtiben . . ... 1 703 58 Rückstellung für Debitoren 15 655 36 Rückstellung für Beteiligung 300— Nichterhobene Dividende. 170,10 Gewinn:

E“

h1.“

160 000 16 000

5 502 2 915 25

1 64028 4 518 64

306 862 34

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1934/35.

Aufwand.

Löhne und Gehälter .„ Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf kurz⸗

lebige Wirtschaftsgüter. e156“*“ Besitzsteuern der Gesellschaf Verwaltungs⸗und Betriebs⸗

11A“ Rückstellung für Beteiligung Gewinn: Vortrag in 1934/35

1“

RMN 142 909 82 11 867,27 5 28078

428 68 2 301/15 7 288,85

48 717779 300

1 640,28 4 81929

225 253,26

Ertrag. Gewinnvortrag... Bruttogewinn

1 640,28

223 612,98 225 253/˙26

Dem Aufsichtsrat gehören an: Wirt⸗ schaftsprüfer Gerhard Schulze, Vorsitzen⸗ der; Direktor Joachim von Wedel, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Kaufmann Albrecht Rohland, sämtlich in Leipzig.

Leipzig, den 5. November 1935.

Der Vorstand. Georg Eitner.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, im Oktober 1935. Diplomkaufmann Curt Täubert, Wirtschaftsprüfer. nN—nmneüö——yön2ꝑns

[42431]

Der Kaufmann Max Sittenfeld, Paris 11, Rue Ampore chez. Gregory, und der ihm durch eschluß des Amts⸗ gerichts Berlin vom 10. Januar 1935 437. S. VIII. 16 529 bestellte Spezialpfleger, Rechtsanwalt Dr. Erich Kürschnh Charlottenburg 2, Kantstr. 6, werden hierdurch gemäß § 219 HGB. aufgefordert, bis zum 1. Februar 1936 auf die von dem erhöhten Stammkapital der Otag⸗Orient⸗Tep⸗ pich⸗Aktiengesellschaft in Liquida⸗ tion, Berlin WS, Feighagee Straße 90, durch Herrn Max ittenfeld über⸗ nommenen RM 400 000 Aktien, wor⸗ auf bisher erst RM 100 000 einge⸗ zahlt sind, die restlichen RM 300 000 einzuzahlen. 1

Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird Herr Sittenfeld des Anteilrechts und der geleisteten Anzahlung für ver⸗ lustig erklärt werden.

Otag Orient⸗Teppich Akt.⸗Ges.

i. Li., Berlin.

[56035] Brown, Boveri & Cie., Aktiengesellschaft, Mannheim. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren 5 %igen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1914. Die neuen Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 und

Zweibrücken, den 6. Dezember 1995 er Vorstandd.

Erneuerungsschein zu unseren 5 %

Teilschuldverschreibungen von 1914 können gegen Rückgabe des alten Er⸗ neuerungsscheins bei den nachstehend genannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Die Erneuerungs⸗ scheine sind, der Nummernfolge nach ge⸗ ordnet, mit einem dovvelten Nummern⸗ öö. einzureichen,

Ausgabestellen sind:

in Mannheim: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Mannheim,

in Berlin: Berliner Handelsgesell⸗ schaft,

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt/ M.: schaft A.⸗G.,

Deutsche Bank Gesellschaft,

furt / M.,

in Leipzig: Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Leipzig, in u Gebr. Röchling, ank, in Zürich: Schweizerische Credit⸗ Anstalt. Mannheim, den 3. Dezember 1935. Der Vorstand.

in Metallgesell⸗

und Disconto⸗ Filiale Frank⸗

[54505]. Bilanz per 30. Juni 1935.

Aktiva. RM 11191““ 171 244 Gebäude . . 214 300,—

Abschreibung 5 300,— 209 000 Maschinenpark 275 700,— Zugang. 20 866,— 296 566,— 1 525,— 295 07,— Abschreibung 39 138,72 Werkzeuge und Geräte 11 000,— 1 500,—

Abgang

Abschreibung Laboratbuk Kurzlebige Wirtschaftsgüter 6 727,90 Abschreibung 5 027,90

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ guthaben . . . Andere Bankguthaben.. Verlust

Wechselobligo 16 974,43

58 650 69 008 44 508

1111 .

169 925 93 7 092/89

36 83 595

1028 851 ,45

Passiva. Aktienkapital (Stamm⸗ c““ 1ebeAe V16“ Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund

300 000—- 338 652 [19

28 014

von Warenlieferungen u.

Hristittagen.. 8 Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten gegenüber

Bankenen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Genußrechte 7 900,— Wechselobligo 16 974,43

1028 851 45

8 412 19 346

318 913 15 512

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung

per 30. Juni 1935.

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben..

Abschreibungen auf: Gebäude .. .. Maschinenpark . .. Werkzeuge und Geräte. Kurzleb. Wirtschaftsgüter Rückstellungen für Kunden⸗ verluste 11“ Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern Sonstige Aufwendunge mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Ertrag.

Ertrag aus Warenliefe⸗ rungen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Auelorbentliche Erträge.

Se 195ö 6

RM 247 446 2 22 8

5 300 39 138 1 500 5 027

4 000

Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden: Herr Bankier Assessor Dr. jur.

Ernst Moser, Berlin.

Breslau, den 26. November 1935. E.F·Ohle’s Erben Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Zufolge Prüfung der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie den von der Leitung erteilten Nachweisen und Auf⸗ klärungen bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht der E. F. Ohle’s Erben Ak⸗ tiengesellschaft in Breslau für das Ge⸗ Ghaͤftejahr 1934/35 den gesetzlichen Vor⸗

riften entsprechen.

Breslau, im November 1935.

Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer.