11“ Theodor Demmin.
Prase —“ Rlacofstädter Be⸗ Wanne-Eickel. [556691 In unser Genossenschaftsregister ist rung der Maschinenbenutzung. Auf Blatt 7 des Genossenschei — 88 D r E n eE d e “ erdigungsanstalt Pietät“ Inhaber In unser Handelsregister Abt. A ist heute nfer Nr sbie 1OI ¹ “ 8 SeSaeens Fer. Mügeln, eingat 2 4
ve Negd Müller Rudolstad bei der Firma Wilhelm Weindorf in liche Maschinengenossenscha tedrow, Geschäftsbetrieb au en Kreis ihr Genof mit beschränke eu en E San elt er a d e
Herdinand Müller, Rudolstast. T1ö1ö“X“ 8 —* be⸗ Mitglieder. Haftpflicht in Grauschwitz beti en un E aa anze ger
8 Dezember 1998 W „„Eickel. Hinde rgstraße 291, eingetragene Genossenschaft mit Rudolstadt, den 4. Dezember 1935. Wanne⸗Eickel, Hindenburgstraße 291, eingetragene 1 1I G 8 öö“ 8. 1 vecg EE“ — unter der Nummer 110 folgendes ein⸗ schränkter Haftpflicht, in Medrow ein⸗ Die Genossenschaft will in erster am 30. Oktober 1935 eingetragen: an 1“
Das Amtsgericht. getragen worden. Betrieb einer land⸗ Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ Statut ist durch Beschluß der Genens 1
8 2 09 . 8 “ gerdeger leinige: Inhaber der Firma wirtschaftlichen Dresch⸗ und anderer tungen die wirtschaftlich Schwachen versammlung vom 31. August 1835 hh Berliner Börse vom 9. Dezember 18 ’. 1935
ummelsburg, Pomm. 155876] 1 8b — I b isti ittli sichtli — — 1.à Rr 1is! Ein⸗ Wilhelm Weindorf in Wanne⸗Eickel ist Maschinen. Die Satzung ist vom stärken und das geistige und sittliche sichtlich des Gegenstandes des Unten ““““ 2 ——. 1 Srel 1 15. September 1935. Bekanntmachun⸗ Wohl der Genossen fördern nach dem mens abgeändert worden, indem 8 1 [neutiger] Voriger eutiger Voriger [Heutiger Voriger [Heafl 8b 1 ger Voriges
Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1935. S. 4
[55956]] schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ Mügeln, Bz. Leipzig. 8
5. Dezember 1935: Die jetzt Wilhelm Weindorf junior in 1 1 1 8. Faemna pauk Shuss Rachf⸗ vr'auj das Uhenne Citen gen erfolgen unter der Firma a Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ § ö E Nachsatz angesh 8 Fräulein Irmgard Ruch in Rummels⸗ Wanne Eickel, den 19. Oktober 1935. nossenschaft, gezeichnet hans 188 u 8 Reazt icht) S8 8 8 F. 8 asen werden si ’1G 8 1 49e) ½ Preuß. Landes⸗ S
burg übergegangen. Die Firma ist in Das Amtsgericht. standsmitgliedern im 8 t derKn E1““ en 1 111“*“ ichst eingekauft, Amtlich ventenbk. Goldrentbr. altneu Pfandbriefe und Schuldverschreib. 2
zJumgard Nuch geändert. Die 8 1“ 155g7) E“ F. ne eh en 30. 2 ovember 8 Pir f1.neg 6 sn 6 1 ein. nvorläush 8 4 Fp 889 vun ,9 84 versch — Rehh. — Blehg. T 1 öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten sghenn:8.pe voaa,e gc 1 ra des Kaufmanns Arno Walter anne-Eickel. I“ ¹ Se. 1 2 v 55 b 4 ahres 15,6,u.2.1. — 8 8 CE11“ . ö Pf. R. 1u.3; 34/35 8 93,
iasgericht Rummelsburg In unser Handelsregister A ist heute schen Reichsanzeiger. ember 1935 unser Genossenschaftsregister schluß wird dann der endgülti e Prr ggestellte Kurfe . 6.2 S 2 bio 8 und Körperschaften. Becheee Re2 ea33⸗8 9 8 8 28.58,8.
i. Pomm. unter Nummer 207 die offene Handels⸗ Demmin, den 23. November 1935. be b“ vom Vorstand festgesetzt und XINv JFS8(4 ⁄) † do. Lig.⸗Gold⸗ do. Gold⸗Anl. 1926 a) Kr edita nstalten des Reiches vI.ne gesellschaft Hermann Hiesgen. Brot⸗ Das Amtsgericht. ee bei der e r. getrage⸗ zuviel berechnete etrag wieder 8 rentbriee 0mö.1.4.10, — Ziehg. — Ziehg. 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 1 1.6.12 95,25 b und der Länder. 45z. 3. b. 1217% 95b G
nen Genossenschaft Molkerei Wissel, ein⸗ 5 zurüch 5 6 ⅛6 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10106 b G 106b G do. RM⸗A. 28 V, , ssenschaf ssel, vergütet. umrechnungssätze. . va. Fe. Mit Zinsberechnung. do do.Feing 25,1.10,30 8
Saarburg Bz. Trier. [55877] fabrik in Wanne⸗Eickel, Gelsenkirchener 6 b . ⸗ 8 8 Im hiesigen Handelsregister A Straße 16, und als persönlich haftender Diez. “ 81 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Amtsgericht Mügeln, 5. Dezember lgg g5u, 1 Peseta — 0,80 NM. 15sterr. Ohne Zinsberechnung. 27.3.39, + Z. 1.7.34 unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab 2a 10e 0.161.12,17 N. 146 ist heute bei der Firma Pinnel Gesellschafter Herr Hermann Hiesgen Genossenschaftsregistereintrag v. 2.12. schränkter Haftpflicht, in Wissel folgen⸗ Rgpnt, Lire, Ng. 1 Gld. österr. W. =1,770 NM. Steuergutscheine Gruppe II* [103,75 6 103,75 G abgestemp. Stücke 87,5 b . “ S. 88 de en Figendes ein⸗ in Wanne ⸗ Eickel, Gelsenkirchener 1935 bei Gen. 4. 15, Spar⸗ und Dar⸗ des eingetragen worden: Nauen. (Gold) = 2,00 NM. 8 “ do. rüsckz. mit 108 †, fäll. 1.4.35 ,107,75 G 107,75 G do. Gold⸗A. 24,2. 1.35 1.1 94,25 b “ Zünsfuas 8 . “ & Co., Wincheringen, folg 9 8 lehnskassenverein e. G. m. u. H. Lohr⸗ Das bisherige Statut ist durch das In unser Genossenschaftsregi o. Komm. R.
Pööghg der tschech. W. = 0,85 NM. 1 Gld. holl. W. do. rückz. mit 112 9, fäll 1106 do. Gold⸗Schat⸗ 8 8 rage rden: Straße 16, eingetragen worden. 1 ing.9 8 „fäll. 1.4.36 110 b G raunschwStaatsb! do. do. Komm. R. 2 getragen worden⸗ Siegße 6 heim: Gegenstand des Unternehmens ist Statut vom 31. Oktober 1934 ersetzt. unker Nr. 16 bei der Spar⸗ 88
= RM. 1 Schilling do. rückz. mit 116 %3, fäll 109 G anw. 1933, rz. b. Gld⸗Pfb 1’u ; ; 8 - g 8 Mge. 1 stand. Krone = 1,125 b p, fäll. 1. 4.37 109 b 9 „ d⸗Pfb. (Landsch) u. 3, 1.10. 33 8 Die Firma sowie die Prokura der Wanne⸗Eickel, 26. November 1935. ; F. ; 8 8. ; ; , 1 ; 8 Nö 8. 0,60 NM. 1 Latt = 0,80 NM. 1 Rubel] do. rückz. mit 120 5⅞, fäll. 1. 4.381108,25 6 x 108,25b G 1.4.38 zu 108 %. 1.4.10 103,2 5b Reihe 16, 30. 9.29 — 6,75 b G do. do do. R. 4,1.10.34 3 Frau Mathias Pinnel sind erloschen. Das Amtsgericht. saßt Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns Die Firma der Genossenschaft ist ge ngw.=-. 8 — 19.
nnel sche lehnskasse e. G. m. u. H., Groß Vehn encdit⸗Nöl) = 216 Ne. 1 alter Goldrubel * rückz. mit 104 ½, fäll. 1. 4. 84. Bochum Gold⸗A. 29 Sr 89, F.1. 28 a do. do. do. 1930 R. 2 Saarburg, den 2. Dezember 1935. — — 8 2 3 4 1 1 AEEöö“ Saarburg, den b- 55890] Kreditverkehrs und zur Förderung des eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaft heißt jetzt:
A
S.D
—
Schmalkalden. 18 H.⸗R. A 22, Firma Hermann
22,
B₰½
2Vö8Vöv8Yöööüee BmEESS
22V28V82V*8*2 22——V2ö-ö2öÖöÖö
1 w- - 1 dR Anleihe⸗Aus! Bonn RM⸗A. 26 V, 1, e1e 96,75 b G Westf⸗Pfbr. A.f. Haus⸗ Handelsregistereintrag vom 26. Novem⸗ Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ schränkter Haftpflicht in Wissel. 8 roß⸗Behni 175 NM. 1 Dollar = 4,20 NM. 1 Pfund düec.na “ hs 12 : h.t. 1133 “ [55878] ber 1935 zur Firma „Wismarsche Hobel⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Genossenschaft mit unbeschränkter 1h.ne”“ gnth = 080 Mm. 1 Panzlger e ö Be 108,255 do. do. 29, 1.10.34 1.4.1090,45b 1.29,1.10.36 36. 76b G 96,759 G do. do. si.3, 1. 1. 3371 d b Malb. - . Staats⸗Ablösungsanl. 17, 1.7,32 96,75 b G — o. do. 27 R. 1.31.1.32 6 % 22 r Sa. 8 8 1 isse); 3. ö ung der Rechnung und Gefahr; die Versorgung 1 Hamb 8 Anl. 26 N, 1.6 ae 1 u“ B8. eder⸗ Kaufmann Konrad Siewers ist aus licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung ing efahr; die V b Gegenstand des Unternehr 1 amburger Staats⸗Anleihe⸗ ,1. 6.31 do. do. R. 21,1.1.33 a8 2 tred. Gldsch. R. 1, 1. 7.3. Brandes & Co. in Verlin, Zweignieder⸗ dem Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ Wgn. nd faßt 8- Mässhden die WBet den Venen einer Spar⸗ undBa h “ mesarsen gascemnarjöznszz. —2’b tom. denen ht edens ““ ⸗ane302 8 esee. s Statut ist geändert und neu gefaßt. nung, Behandlung und Beförderung der foasse. f d jer beigefügte Bezeichnung N be⸗ 1 ung in Schmalkalden besteht schiede⸗ - Z 6b 1 ie. 8 vg. 1s g kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ u einem Papier beig Anleihe ohne Auslosungssch. — 18,7 1928 I, 1933 90,4b (Landw. Zentralbk. niederlassung ch für die Aktiengesellschaft mit Wirkung Diez, den 4. Dezember 1935. Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ditverkehrs und zur Förderung venen haß nur bestimmte Nummern oder Serien Lübeck Eraafg⸗Anteicser gaig⸗ 8 ge . 1Sn 8 82 Schuzb egn 94,5b G 94,28b G HOtsch. Komm. Gld. 25 Schmalkalden, den 4. Dezember 1935. 1 2 1 sinns; 2. zur Pflege des Warenve ur sind. m’st eines 1 1 26, 8 1 .Gld. V 9 Amtsgericht Wismar. 11u“] Bedarfsartikel und der Absatz landwirt⸗ (Bezuj landwirtschaftlicher Beza geichen r hinter der Kursnotterung bedentet: igee stecschiceree- 1r⸗ n Dresden Gold⸗Anl. Pfandbr.R. 1.2 729 8 n. 1.4.31'8 4 ½ [1.4.10 93,75 b — „ 8 Senn o. 00.28 Al u. 2,2. 1.33,/8 4 ½ 1.1.7 94 %0 55891] 8 Nr. 28 8 u d1 ats. 1. 7. bz w. 31.12.31 8 b 5879]/ Wismar. 5 In das Genossenschaftsregister Nr. Kleve, den 30. November 1935. E . 5 8 üslosungsscheine. 1095b G si09,5 b Schmalkalden. [558 8 8 26 Novem⸗!b: 8 8 8 . * rzeugnisse) 3. zur Förderun der „in der Kursrubrik bedeutet: DOhne Angebot „ 4 R. 1 u. 2, 1. 9. 31 — A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 8 .94 b Handelsregistereintrag vom 26. Novem⸗ ist heute bei der Dinslakener Milch⸗ Amtsgericht. sinenbenußan 41. Für 8 in der einschl. ½ Ablöfungsschuld ein Gdes Auslosungsw). 69,5b 0 89,4 8 “ da da Heike. 1.17 93 ⁄2
vi se: 1. zur Pflege des Geld⸗ und ändert in: Molkereigenossenschaft Wisfel, folgende Veränderung eingetra en. Peso (Gold) = 4,00 NM. 1 Peso (arg. 1. 1. 1934 1.1.7 90eb G 98,75 b G u. Erw., 1. 10. 35 7 Amtsgericht. Wismar. gen. M. 1 Pes 9 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetrage , = 2040 NM. 1 Dinar = 3,40 Nmt. 1 pen 98. 75b G do. do. 267.1,31.12.31 “ darssaxtiket ans ersgs Leösceceet. heee pflicht, in Groß Behnitz. 047 RNM. 1 Pengö ungar. W. =— 0,75 NM. o. Auslosungsscheine — — Braunschweig. NM⸗ do. Kom. R. 15: 29 Zentralef. Bodenkult⸗ 11““ schieden und seine Vertretungsbefugnis Hamburger Staats⸗Ablöfungs⸗ Breslau RM⸗Anl. Dt. Rentbk. Krd. Anst do. do. R. 2, 19357 nicht mehr. vom 30. Sept. 1933 erloschen. Amtsgericht. ständen: der Bezug landwirtschaftlicher losungsscheing.- . Z.. 106 b G 106,25 G 1- - Amtsgericht destovr gondow. (Giroztr.) A.1,1. 10.31, 2 L 8— ——— Dinslaken. [55958] schaftlicher Erzeugnisse. 8 ed geic 1 5 1 den Gon.vng artikel und Absatz landwirtschaftlih liweise ausgeführt. hüringische Staats⸗Anleihe TTE1“ 1.7 2;. S.12. 21 da e1.2d,129 H.⸗R. A 331, Firma Phönix⸗Fabriken 8 2 4 1— H.⸗R. 31, Firma Phönix⸗F ber 1935 zur Firma „Wilhelm Thoms, handelsgenossenschaft e. G. m. b. H. in achsrage. Duisburg RM⸗A. do. R. 12, 31.12.34 do. do. 26 A.1,1.4.31 7 4 1.4.10 340
Walter Behrens & Co., vormals ge. ; sellf 8 ink. u 55968] genossenschaftlichen Versicherungsw r 8 nst. zware W Biervertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ Dinslaken eingetragen worden: Kleve. — ¹ . 55968] 8 ; erungswesens den Altien in der zweiten Spalte beigefigten 4 9 Dtsch. Sch 1 1928, 1. 7. 33 88 ½b 9 †F— do. R. 3,4,6,81.12. do. do. 28 A. 1,1.1.337 1. 7 95,75 b Benneckensteiner Holzpfrtn Fneihe ter Haftung, Wismar“ in Wismar: Durch Beschluß ie Generalversamm⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei a) Das Statut ist durch Annahme h bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 1.h. sanbgen⸗mu- 10,25 b 1g eese 88,80 G 88 5b 6 do. R11 13s do do. 30 A. 1,2.1.367 4 96,75 b Kh. 17 in ehmalkalden Ihe Der Geschäftsführer Kaufmann Bruno lung vom 19. November 1935 ist die der unter Nr. 44 eingetragenen Ge⸗ vom Reichsverband der deutschen im zneflgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 1 ⅝ do. 1909:. v.. — e 90589 H075b G 10. N. 9, 50,6,82 1a.89,n hhfe. e ö in Schmalkalden Keuer hat seinen Wohnsitz von Rostock Genossenschaft aufgelöst. nossenschaft Molkerei Grieth, eingetra⸗ öö Genossenschaften hnen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 4 ⅞ do. 1 16,Z8b 4 dehe negs do. do. 23 1.1 1.9.245 9. 98,55b Feheigeächt e 8— nach Neubrandenburg verlegt. Dinslaken, den 30. November 1935. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Raiffeisen — e. V. herausgegebenis angegeben so ist es dasjenige des vorletten 42 6872 11.7 — “ do. do. N.3,31.3.35 da do. ecteetm 88S nüg⸗ den 4. Dezember 1935. Die Prokura des Braumeisters Franz Amtsgericht Haftpflicht in Grieth, heute folgendes Einheitsstatuts wesentlich geändert n islahrs. - 4 % bo. 19147) .JV1.1.7 s10,25 b Erberfetd Se e-nlnt. 8 8 “ “ Schmalka Aintsgericht 5 8 Knabe und des Kaufmanns Ludwig 8 8 eingetragen worden: neu gefaßt am 23. Oktober 1935. 8 n fur Lelegvaphitche nns⸗ *) i. K. 1.7.1932. “ 1928, 1. 10.88 4.10 898 b G 89,75 b G Lipp. Landbk. Gold⸗ Ohne Zinsbere hnun “ Tiedemann, beide in Doberan, ist er⸗ Driesen. [55959] “ Hh durch nes 11131 sihn eheeö “ 11“ do. 1926,31. 12. 31 —- H3eb B rn. 1. 1.1.1095 bsesh 3. loschen. Amtsgericht Wismar. egi ⸗Statut vom 31. Oktober ersetzt. 1 ie- össen üssen du 28 8 8 db. staatl. Kred. A. Aul.⸗Auslosüngssch. Ser. 12,1135b sche gerich Genossenschaftsregister Nr. 37, „Elek t zwei Vorstandsmitglieder, darunter glhr sh onlaufend im „Handelstetl* Bertifikate über hinterlegte Emden Gold⸗A. 26 89,755b 8 69,75b G GM⸗Schuldv. 25 8 1 fungssch. 38 8 1. 3382
u 4. %
1 2
12OeOSOͤͤ0ͤ2ͤNbU GU.
bbl
1. 91 241.
—,— 2—2 —’ .—2 —2 —2
SO=SSS
schöppenstedt. 155880] Geno 1 111.4“ 8 esinen Handelsrealf 1 8 11“ 5 trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft. Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ 8 — Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 190z8 — i10,25 G B 1. 6. 1991 (GM⸗Pf.31.12. — 8 See u Secdesgeptire Ferni Worbis. [55892] Wästgruppe “ genosseishaft ändert in: Molkereigenossenschaft Grieth, Bisstsenden oder seinen Stellvertuwctwaige Pruckfehter in den heutigen do. do. do. 1909 10,25b 10,25 G Pb RM⸗Anl. 26, do. 27 2.21n2.30 .35.11 97,25 b 8 97,25b G do. ohne Auslosungssch. s1988b. 19b G
1111““ Dem In 888 Handelseeg st 8 Lrr 1ran mit beschränkter Haftpflicht in Guschter⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ rh ger. wenn sh e Hegenih angaben werden am nächsten Börsen⸗ 8 1910 1028 9b 15268 lusg. 19, 1982 1.17 — 8 da. E. ,1 Zen 5.11 —— 7,25 b 0 einschl. 1 Ablösungsschuldein gdes Auslosunasw 8. — üaguh ..ub em bei der Firma A. Krumbein, Leinefelde, deSnes schränkt tpflicht in Grieth rechtsverbindlich sein sollen. Die gei Spalte „Voriger“ berichtigt 3 . Pfb. S. 5,1.8. 5, — 2
sge 8 enf gas olländer“. Das Statut ist unter dem schränkter Haftpflicht in Grieth. ge 1 die Zeih mm der Spalte „Vorig chtig do. do. do. 1913 10,25b 10.25 Frankfurt am Matn do. Pfb. S.6,1.3.
e1111“ am 2. 12. 1935 als jetziger Inhaber 8 Juni 1988 neu I Gegenstand des Unternehmens ist: — geschieht so, daß die Zeichnendenlsen. Irrtümliche, später amtlich 4 ½ do. do. da. 1912 10,255 19288G Gold⸗A. 26,1.7.32 1.1.7 91,5 b G 91,5 G ne. See .5.11 97,5 b G 97,5 b G c) Landschaften.
E“ z8 neeht 8 eingetragen der Kaufmann Anton Driesen 5. November 1935 Milchverwertung auf gemeinschaftliche zu der Firma der Genossenschaft inrggestellte Notierungen werden mög⸗ Gelsenkirchen⸗Buer (GM⸗Pf.) 1. 8. 3 .5. — Mit Zinsberehnung.
Amtsgericht Schöppe .““ Krumbein in Leinefelde. 8 Amtsgericht. Rechnung und Gefahr; die Versorgung Namensunterschrift beifügen. bald am Schluß des Kurszettels als RM⸗AzsV,1. 11.33% 8 ,4 ¾ 1.5.11 91b G dord,hegi9e 100eb 6 100⁄eb G “
schotten 155881] Amtsgericht Worbis (Eichsfeld). . der Mitglieder mit den für die Ge⸗ „c) Oeffentliche Bekanntmachungen achtigung“ mitgeteilt. Anleihen der Kommunalverbände. —ereStaditrs. An⸗ dr.5 Noggw .) 410% — 88b 8 sa “ “ In zunser Handelsregister wurde heute Driesen. [55960] winnung, Behandlung und Beförderung Genossenschaft a eg unter der Fin “ tatperbände. Göricg geat r nt 1.8.18 908. do. Gätomn S2,1.7.2 4.1094,56 — kred. In ee ben
eingetragen die Firma Grim und Genossenschaftsregister Nr. 24, Elek⸗ vns sens chen erfc.sslüce⸗ ege eshasesgschehtene h he abe 7 Bankdiskont. a) Anleihen der Provinzial⸗ und v. 1928,1. 10.38, 8 4 1.4.10 91,6b 20,18 Ehs 40% 22. .e Sari. Lands.. 4 ½ 1.4.10935b — H in S zersönli izitäts⸗ nossenschaft änden; der Bezu andwirtschaftlicher d ; 8 2 o. (Abfind.⸗Pfdör) 1 —
Bei9, 0 d. ascone, deng 4. Genossenschafts⸗ es, uns eiescenengfrosensceft geherns nt dengcerdeneahane Beageschenen Bise, und wer dng h. s enkat sentghese Nean, . dn abeercee künbe effnezen hag, a 1n⸗ “
Julius 2 in Schotten. 8 2 8 ränkter; licht, Marienthal. Das schaftlicher Erzeugnisse. ““ „Wochenbla der andesbauernsche 8 ¹ übr Mit Zinsberechnung. “ 1’1 do. do. do. S. 2 ”
I Julius. Bohes gfelschaßh dcr am 8 regl ter E“ 30. “ Kleve, den 2. Dezember 1935. Kurmark“. Bei dessen Eingehen tritt LEEeö1“ unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. Kassel NM⸗Anl. 29 8 v. Mesteta 8 “ do. do. do. 3. 3 19
1. Oktober 1935 begonnen. Zur Zeich⸗ 8 1934 neu gefaßt. Amtsgericht. feir nächsten ükbeeh eeecx,..G ginsfuß EE” 8u de d hg Se. EA9“*M 9ondmegaldu⸗ Fgs
nung der Firma sind die beiden In⸗ Bad Segeberg. [55951]/ Driesen, 16. November 1935. 1“ 55969] 8a eee bet 385 Neee eee 14. altsnen 1. 7.1931 1.1.7 do. do. .19,1.136 91b G 9796G (fr. 558 Nogg. Schv.] 110838
1 dn fn berecheigg 111 Se nanegs 1 ö“ vagh, 8 — 8 8 Amtsgericht. lsche festverzinsliche Werte. 1ared. 29. dzz⸗ 5 1.8.9 95,75 b G 95,75 b G Kobhlenz Noe-Anr⸗ 88 d 9b8 108 EI“ 4 8878
8 1 2 s 1 16 . .5. 3 8 „1. 3. * . do. R. 21, 1. Rei 4.10 93.75]
Leuning, und Julius “ Ehefrau, die Bullenhaltungsgenossenschaft Blom⸗ Freiburg, Breisgau. [55961] ꝙGenossenschaftsregistereintragung bei 8I“ vencllhihen des Reichs, der Länder, bo. 8 26,51.18,80 5 1 1999,39 G 88.76960 wden n. 7frchss 8o¹eb G 88 88r 887 nnage 62282 14 Nige,z 4.
eba do. do. R. 7, 1.7.32 . Liq. Pf. o. Antsch. 5 5 8 ,759
SqVYSVVYSVYVY— 22-=gqö=SöSöÖS2S
PeeekeseEs
Alma geb. Wambold, beide in Schotten, nath, eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaftsregister Gn.⸗R. 31, Verbrauchergenossenschaft Neurup in. 1 loog gej RM⸗ — E11X“ 1 ist Einzelprokura erteilt. veschräntner gaftpflicht 1 gann acg Freiburg i. Br. Landsberg (88.) eingetragene Genossen⸗ Fe. Gn.⸗R. 9. Molkerei Brunne Reichsbahn, der Reichspost, I 94 98 “ — de. eri. he. — JNa.8.8 dden,. St. — Schotten, den 25. November 1935. eingetragen worden. Gegenstand des Bsd. 11 O.⸗Z. 12, „Rheinpfälzerheim“, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu m. u. H., Brunne: Die it ubsebietsanleihe u. Rentenbriefe. do. Nm⸗Ani. 3e058, 8 “ 771 1088 94,75 b 6 94,75 b G 2ggsscgfe benre — .1928, 1.10. 94,750 G 94,75 b 6 6 ü
Amtsgericht. Unternehmens ist die gemeinschaftliche eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Landsberg (Warthe): Die Genossenschaft ändert in Molkerei⸗Genossensche tt, stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. d, dos 18 n 818 do. do. 1929, 1.4.30 1090,5b G 19.86,8s84 94,75 b 6 94,75b G 10⁄71 5 Nogg⸗f.) . .R — 2 . . „ 1.4. .4. 0 8 8 .2 6,1.7. 3 2 g gg⸗Pf.
1. „ 1.7. „ 2 do. do. (fr. 5 ½ Ro 4
94,75 b 6 94, 75 b G 9
4 ; S 1., Abereinfti Brunne e. G. m. b. H., Brunne, Kreh — “ 8 Zuchtbullenhaltung. schränkter Haftpflicht, mit Sitz in Frei⸗ ist durch übereinstimmenden Beschluß H81131““ . d 94,75 b do. do. 1927, 1.1.28 .1.7 90,5 b G G 2 Schwelm. 18 [55882] % Bad Segeberg, 29. November 1935. burg i. Br.: Durch Generalversamm⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats vom Osthavelland. Mit Zinsberechnung. de bg. en .8. 8 8*1870 94,75 b G do. do. 28 Ausg.1, “ 94,789 G 52 75 9 „gen⸗Pfdör.)...⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 741 SDas Amtsgericht lungsbeschluß vom 13. Oktober 1935 hat 30. November 1935 gemäß dem Gesetz Gegenstand des Unternehmens 3 do. do.“ Reihe 7 88. 94,75 G 1. 7.1933 8 do. do. do. R. 8,1.7.32 355 6 95 6 Lanstt. Hdpfdor SX 88 88 . Das g gsbesch . neutiger Vori — ist am 3. Dezember 1935 bei der Firma EEETEEEEEE“ — die Genossenschaft als Gegenstand des über Verbrauchergenossenschaften vom jetzt: 1. die e auf 8 Iüiger do. do. R.9, 1. 10.33 — 94,75 G Leipzig MM⸗Anl.28 Thür. Staatsb. G Meckl. Ritterschö f „Fritz Hiby, K. Söhngen Nachf. die Berlin. ö655952] Unternehmens jetzt bestimmt den Er⸗ 21. Mai 1935 aufgelöst. Durch den⸗ mein chrfcach⸗ Rrchann ktali Gese 9. 1a. 7. 12. Niederschles. Provinz 1. 6.34° 8 4 ½ 1.6.12⁄ ,— — verrettoongstalh⸗ — 1codeb o tooren e do. do. do. Zer⸗.1 ZE I daß die In unser Genossenschaftsregister ist werb und die fachgemäße Verwaltung selben Beschluß sind zu Liquidatoren der sfin “ itgeeenn trgeichsan.. 27, vSn. 1926, 1. 4. 32 92,55b 88b do. do. 1929,1.3.35 .8.9 94 5b G * Eand rep ung. de übas-eoe.) 1 2 2 4 Sdar 4 . † 1 2 1w 8 . . „7., 81 3 — Hyp Pf. Ns —₰à— h. RM⸗ 8 irma erloschen ist. heute bei Nr. 5, Berliner Baugenossen⸗ eines Korporationshauses. Freiburg Ingenieur Johann Jagals und Ge⸗ 1 1.2.8 1005b 10058 5b Ostprenßen r d.Faee Magdeburg Gold⸗A 8 C LLEEE1e (fr. 55 Rogg w. gfd.)
Das Amtsgericht Schwelm. schaft e. G. m. b. H. eingetragen i He. , ; ftsfü - und Beförderung der Milch erfordertttl geicsschat 1055 1 2 (bh i. Br., 3. Dezember 1935. Amtsgericht. schäftsführer Walter Decker, beide zu U. 8 8 Farx, ü — 11. 1926, 1. 4. 1931 0 936 5b 93 1b 8 1
— — 8 4 8 1 lichen Bedarfsgegenständen. Die 00, „l. 1.4. 41, 2 1. hes⸗ 96,28b do. d0. 28,1. 5. 387, 8 48 1.8.12 62,76 b e 92,16eb G eeggenss I1.““ Iapr. 1bsch. G8.⸗JP 4. “
9 2 S o. o. do. 8 — ,4 b
220, worden: Gegenstand des Unternehmens Landsberg (Warthe), bestellt. Die 0 “ 155662] ist jetzt Bau und die Betreuung von t 1 Landsberg (Warthe), 3. Dezbr. 1935. nossenschaft beschränkt ihren (geschüstete ins'auslüsb.- e. do. do. 30, 1.5.35 23.11—e Zieh. — Zieh. do. Schuldv. Ag.26,
Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 101 vom 28. 11. Ix im eigenen Mmen. Gemünd, Eifel. 155962] 5G grcha erichr e betrieb auf den Kreis ihrer Mitgliedese191 —48, rz. 109% 1.4.1098 %b 98 ⁄b 1 Zieh ETö“ 11X“ 1. 10. 1932 —— — do. . “ “ 1935. Walter Pachur Gesellschaft mit Der Gegenstand des Unternehmens ist In das Genossenschaftsregister ist Das Statut ist durch Beschluß enen selhe ⸗ Nernseeg. 94¼0 do. do. 27,1. 8. 32 2.8 92*b — do. vlbfind.Pfb.) 1.10100,20 G 100,20 G beschränkter Haftung, Stolp. Gesell⸗ auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des heute bei der Firma Spar⸗ und Dar⸗ Liegnitz. [55971] Generabwersammlung vom 6. 4. hagren gnühr. 05] 11.7 672s8b G 97,25 — enholg. 1811;2.298 5 11199,1s 88,2,e weüleim ard-üuhr b) Landesbanken. Provinzial⸗Ocpelandsch. Gold⸗ V 8 schaftsvertrag ist am 23. Oktober 1935 Stadtbezirks Berlin beschränkt. Durch lehnskasse Oberhausen eingetragen ö Nr. 86, Kredit⸗ neugefaßt. 1g, Dt. AAusg. do. do. Ausg. 14 8 Rahe 26,1. 5.1931 9.1] — — banken, de. Fhse Rscig-f bs 1101onab
usberechnung. cheine g. 5½ 5 “
estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ gbef worden: enossenschaft für Landwirtschaft, Handel Amtsgericht Neuruppin, 28. Nov. 187Phg -Anl.) uf.1 6.85 1.6.127101,5e b 6 1018b do. do. Ag. 18,1.10.26 bc München NM⸗2 stpr. Idsch. Liqu.⸗ festges Generalversammlungsbeschluß vom Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und genossenschaft f schaft, H do. do. Ausg. 16 A.] 95,5 G von 2. enir .33. 94 %b Bad. Komm. Landeskb. “ Sgehn. digne.
nehmens ist der Betrieb eines Textil⸗2 - 5 se 1 ragene Genossen⸗ — 8 . 8 8 nehanens sishendere die Fortfi “ 99. 1935 8- 9 Fortsotzung Darlehnskasse Oberhaufen, Eifel, ein⸗ und Gewerbe, enngen gene eches ““ bi cat. 1.;; 8 8 de 1deene 970 k82 do. 1928, 1. 4. 33/ 7 4 ½ 1.4. G. Hp. Pf. R.1,1.10.34 8 — Vapier⸗6⸗ Pfdbr., ff. 3. v.St. 909 6 90b G 8 er d SSe.e; er enossenschaft eschlossen. mts⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ haft mi — 3 8 „ D. Se stahaltei.Staatssch.31—*. Schlesw.⸗Holst. Prop do. 1927, 1. 4. 31 1 — do. do. R. 2,1.5. 3518 4 ½ 11. — Anteilscheine z. 5 9½ ⅞
er bisher von der Kommanditgese ⸗ gericht Berlin, Abt. 571, 6. Dez. 1935. Sg r. kter H l Gegenftand der⸗ Liegnitz: Durch Beschluß der General- In unser Genassenschaftenhe 2 säll. L.32 bö. 7 1.2.8] — 101, 5b Re⸗h. A.1e, 1r2 — g93,5 G do. do. R. 3.1-8. 3577 4 98,5 Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ schaft Tuchler und Neumann zu Stolp Steleacssfürktar; schränkter Haftpflicht. genstand des versammlung vom 29. Oktober 1935 Nr. 75 ist heute bei der Elek a. — 8 Rüruberger Gold⸗ Dt. Landesbl. Zentrale Pfb. f Westprneu⸗ 1
trizftlthar 1038 n. 1935 do. A. 15 Fein S 5 1 3 i — 1 vbe 1938, .A. 9.,1.1.27 945b,9 M⸗S S sch. St. 5 1“ bö“ l55g5sh Unternehmens ist der Betrieb einer sind unter Aufhebung der alten Satzun⸗ genossenschaft Ellsnig e. G. m. b. hi 1 102, 20,1186]/ 201.710215b G 102 eb 6 892 Ardaeh annch d.n. e 93,75 G Anl. 26, 1.2.1931 RM⸗Schuldv. Ser. A, Idsch. Pap.⸗K⸗Pfb.] ff. 3 p. St. 50 5 G 30 5b G
nehmens. Stammkapital: 20 000 NMN. In das Genossenschaftsregister unter Spar⸗- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege gen die neuen Satzungen vom gleichen Ellsnig, Kreis Neustadt, O. S., am e üas Folgel, do.NM⸗A. A17,1.1.32 gesoe bo. bo. 1928 8 da 1e 8.8.1,88480 2. 937 b gom. ldsch. G.⸗f 110 52,4b 6 92.5 b tinger in Berlin⸗Friedenau und Kauf⸗ der „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ För Füng e 1 886 inr Pflege Unternehmens ist der Betrieb einer Ge⸗ Elektrizitätsgenossens 1 eingetrae sebeden Staam 1 do. Gold, A. 29,1.1.32 — — RM⸗A. 27,1. 4.32 deeegen es ac .1 B2ss sar ta. 67e ü5n,25e der dabsindügshr; üenn . mehrere Geschäftsführer bestellt, so eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Kreditverkehrs und zur Förderung des pflicht, und hat füren Sitz in Cllinllt vapem Staat do Verv. Re-n 29 8 Anl. 26, 1. 11. 31 1.3.11 g 8.1Zknzg 1oasss eg 1rn g77sbe bézse .RicAoünvoige wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schränkter Haftpflicht“, in Latdorf landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur 2. zur Pflege des Waren⸗ Kreis Neustadt, Verb. . do. RM⸗A27,1.11.32 1.5.11 8971b do. do. S.2,.1927,
S. Gegenstand eruuggl27,1ö. b1.9.34] 1.8.9 9geb G o80b G u.29 (Fein 8. 8 8 Jens 8 8 3 8 O. S. - Wen ö.34] 1.98. G g.), 1.10.33 8-19es ¹ 6 1“ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ eingetragen: Förderung der Maschinenbenutzung. verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Unternehmens ist laut Satzung ü erien⸗Anl 38 bzw. 1. 4. 1934.. 8 1.4.1093,5 G 93,56b G I L 1u““ hebe C. 1 8 Ggnae 67,28,98 8-8 Sh.12s. ührer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens 11. 1. 11. 3.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ darfsarti dwirtschaft⸗ 4. November 1935 B die Haruh Ö1943. 1.3.9 996 b G 98b do. do. RMe⸗A. 30 8 1.7 93,25b 6 93 25
r. ist . amm⸗ darfsartikel und Absatz landwir schaf .November 1935 der Bezug, die 18 18 do. do. S.s Ag. 1927 do. do. 31. 12. 29, 8 7 93.255 8 93.25 b G Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ferner die Pflege des ene lung vom 3. 3. 1935 und 10. 6. 1FeS s licher Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaft⸗ nutzung und Verteilung elektricteglegraunschw.Staat Eö“ Pvhn cen gels⸗Kn⸗ gassel adtr G..8,521 4. — en,ee doe. za Ksg⸗—27 X“X“ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Bezug landwirtschaftlich Bedarfs⸗ als Statut das Normalstatut des Raiff⸗ lichen Benutzung von Maschinen. Energie, die Beschaffung und Unteahhgsn 28,uI. 1.9.380 1.8.9 ꝙůR— 95 b Ss ZI 1.4.10 X“ 88. d9. Lns.—2 2 109,7358b 6 1007
1 — ezug andwirtschaftlicher edar Verband 1 8 8 8 ; znegü 0.do.29, uk. 1. 4.84 1 95 b Kasseler Bezirksverbd. Stettin Gold⸗Anl. u. 2, 1.9.1930 bz. 1931s8 .3.9 93,75 b G do. do. Liq Pf. oAntsch ⸗ 7 102,75 b 6 100,6 b G anzeiger. Amtsgericht Stolp. artikel und Absatz landwirtschaftlicher eisen⸗Verbandes angenommen worden. Amtsgericht Liegnitz, 5. 12. 1935. haltung eines Stromverteilungsnef 8.36856 8 Goldschuldv 28,1.10.388 sas 1.4.10/192b G 192,5 b 1928, 1. 4. 1933 1.4.10 do. do. R. 7-9,1.3.33/8 4 ⅛ 1.3.9 93.5b 9 y— do. do. RM⸗fdbr. v1““ Erzeugnisse der Mitglieder Gemünd, Eifel, 4. Dezember 1935. 8 —— 9 sowie gemeinschaftliche Anlage, Unsgaac- Hessen Staat 8 do. do. R. 10, 1.3.348 .3.9 96,5 b 0 y— (fr. 55 Nogg.⸗Pfd.) P.
Stolp, Pomm. [55663] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht. Abt. 2. Lübbenau. :[55972] haltung und Betrieb von landwirtscer1c,unt1..6 1..7 97b “ 1.4.10 b8 128, da 81 8 vo— 93,25b G 98,5b gG Sächs. 2d. Kredv. S
Hand⸗Reg.⸗Eintr. A 72 v. 2. 12. lung vom 31. Juli 1935 ist das Statut ö“ heiie 886 ee. ber lichen Maschinen und Geräten. A ecübec Staat Saaehaet.het waügs. Wiesbaͤden Gold⸗A. —* d0. do. R 4 u. 3,1.9. 9 ’ 1935. Firma Franziska Silbermann in geändert. Kempten, Allgäu. [55966] beute unter 1 g gericht Neustadt, O. S., den n12s,ul. 1.10.38 1.4.10 93eb G Ofcptenzen 9egevinz Anlelbe⸗ 1928 S. 1,1.10.33 1.4.10 :8. 00. de. Pfs. N.25,
Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp. Amtsgericht Bernburg, 5. Dezbr. 1935. TT11“” 8 Nüre Scheönfeiber I 88 vember 1935. 1 Necnh⸗Schwer 8.hs 1“ 109,75 b [1105 G Zwickaun RM⸗Anl. 31 bzw. 1. 9. 32 6 — ——— EE11“ assenverein 0 . Si n, 3 rnübuhuppln. 28, uk. 1 o. ös.⸗Sch. o.” „Sch. — 8. 926, 1. 8. 192 .2.8 do. do. Kom. R. 1, 1.9.318 ö.3.9 94 G Schles. Landsch. GPf. Tübingen.. 1655885] Cottbus. vhrbö16559541 Bodolz: Die generalverfammlung 8 nossenschaft Entt. nnbescrbaher Hast. Recklinghausen. 18 anwasa82 889 Bseumern cssch. hruppe 42918098 s1309 a8 tzes.1. 920 2 . rn b 828 8GE 2 Tnra.n dn,2, 91.759 6 94,15 b g In das Handelsregister für Einzel⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter 17. 11. 1935 hat ein neues Statut be⸗ oct Schöehfenhe n önfelder In unfer Genossenschaftsregiste 10. 26, t9.4927 1 8 SSee“ 130 G 1 8811““ 8 11“ 8 0,En.s,&s⸗ 1 248 6G ꝓ
. . az21: 2 „ . 2 j - . 23 3 firmen wurde am 2. Dezember 1935 Nr. 155 bei der Bräsinchener Elektri⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ eingetragene heute zu dem unter Nr. 78 eingetn F Miheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ 88 Sp.⸗Girov. 1926 A. 1. do. do. Em. 2.. 7 — ’ losungsscheine 108,5 b 108,5 b 8 1. 1.32, I. Mitteld. do. do. Em. 1 ss 8 — 94,5 b G 100,75 b 6 100,75b G
e eingetragen; Karl Haidt, Tübingen. zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft ein⸗ und Darlehenskasse Bodolz. Genossenschaft mit Ragsch nther aft⸗ nen Gemeinnützigen Wohnunges i,h st. 34 ech⸗ 1 eine⸗. . Inhaber⸗ Karl Haidt, Kaufmann in getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Darlehenskassenverein Altstädten. Sitz ht., szrneis a,8, Baf ae z sg7 verein „Hindenburg“, eingetran -..... versch. eeeeee 127,5 b * Ohne Zinsberechnung. Landegbant.:. .: a0e eigss o gnisc Tübingen. (Geschäftsräume: Wilhelm⸗ ter Haftpflicht eingetragen worden: Altstädten: Die Generalversammlung S. 8 der . 9 8. ‧Der G *Genossenschaft mit beschrä w (t. 5 9 15 2 Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ 4 Landsberga. W. NM⸗Schuld⸗ Meitteld. Landesbi.-⸗A. (fr. 39½6 Nogg. ⸗Pfd.) 88,9b 8 38,99 G Nr. d0x 6 I’ “ 7. Juli 1935. vom 18. 4. 1934 hat ein neues Statut ünnh des Heiregechmens ii der Zegieb Haftpflicht in Recklinghausen, 9. 1 Auslosungsscheine. ven 108,5b G Bexscgeng gr 2½ Roggen⸗ 229 N.) 1,21 1,.378 1 Amtsgericht Tübingen. Der Gegenstand des Unternehmens er⸗ beschlossen, das am 31. 3. 1935 geändert st gendes eingetragen worden: llr: 8. “ .Anscht. ℳ vhlssanasschuld (in des Anntostngsm.. Schuldvsefchr) c. Hogen.... EIZIEI“ edlas. Hets fh. g F. einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Durch Beschluß der außerordenig 4f. ZZfr. Z. einschl. Ablösungsschuld Lin des Auslosungsw.). Nsceine enhat ananthf-g. nasen. 6 . . ö 88,88 .
—VV——q——
948G
1 — = = aA,
8 8 ggÖ
=2 — ☛ ☛ QnQꝑQꝑQ—CO—ᷓ 7 2222 —VxJSö[qö
g 2
—
ö.8.9 :1.7 4.10
— x
u““ weitert sich auf die gemeinschaftliche wurde. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ Uetersen. [558861 Anlage von landwirtschaftlichen Ma⸗ u. Harlehenskassenverein Altstäbten Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Generalversammlung vom 1. Nodanh nec.Ltre! sin 3 d. Auszlosungsw.) “ äeens 1 68.,85 33808 Bekanntmachung. sschinen und Geräten. (Schwaben). 8 Bagf. W 8 Sharsinge: 1935 ist der Name ber Firma geänö.öo .11, ausk. 1.410 b) Kreisanleihen Ne. e d d0. B.8 8. 09598 8 X ns s⸗ Eö1““
In das Handelsregister A Nr. 1 ist Cottbus, den 22. November 1935. Darlehenskassenverein Leuterschach. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ in: Wohnungsbauverein Him Sachsen Staat veit Zinsberechnun 8 ehaschatz dnlegjunasnz 90.20.9e.8..3,0.106, ““ v“ v. . “ 8 30. 9. 1934 Schleswig⸗Holstein.
bei der Firma Hahn u. Voigt, Uetersen, Das Amts — B .Di zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel enossenscheehnrar’n Hah gt, sgericht Sitz Leuterschach: Die Generalversamm⸗ un Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Ber. R 4 sa.n 88,78 Belgarb Kreis Gold⸗ 4 1 Riederschl. Prv. Hilfs⸗ Ldsch. Keredd. G. Pf. 4
— *
2 .☛☛ 0 — .
— 8
als Inhaberin eingetragen: Witwe lung vom 16. 6. 1935 hat ein neues umnf.. * 5 mit beschränkter Haftpflicht. 1 1ö1. ges Charlotte Margarete Marie Hahn geb. Degzengorf. 1559551 Statut beschlossen. Die Firma lautet nissetun un Förderung der Maschigen. Recklinghausen, 28. November i, Rüt rnndbhce baeeee waeeheane,ene eece — 1¹]† —2 “ “ zeeee Nonne, Uetersen. Bekanntmachung. jetzt: Spar und Darlehenskassenverein icherr g; 8 g bon Das Amtsgericht. 7.88 1s.e . R. 2, 1. 4. 35 do. do. 31, 1.1.36 . Uetersen, den 3. Dezember 1935. Berichtigung zu der Bekannt⸗ Leuterschach. si e äften, beschränkt i d Näije ia 1s. 28 vyne Zinsberechnung. do. do.N..rh.100,1.9.31 EEE1“ Das Amtsgericht. machung des Amtsgerichts — ig Vorstehende Genossenschaften sind Ge⸗ Wacenverkei. bens -ie 8. k1* X nfamn gfanekne einfche 1eis⸗ V ee ar aeer te Büts⸗ de. Are.neetnoc 10. 8. Leg 111“ gerichts — Deggendorf vom 7. 11. 1935 nossenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ Mitglieder. Die Genossenschaft will in Verantwortlich für Schriftleitun lösungssch. (in d. Auslosw.“ — — amschergenossensch. Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. Verbh
8 do. do. RM⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1.10.33 93,25 b G (fr. 5 56 Rogg⸗Pfd.)
Westf. Ldsch. G.⸗Pfd.
95 b G do. do. do.
95 b G do. do. (Absindpfb.)
29b do. 8½ “ (fr. 5 % Rogg.⸗Pfd. 4
95,25 b deges
92,15b Ohne Zinsbere hnung. 92.5 b Kur⸗ und Neumärkische 5 [5
Villingen, Baden. [55887] in Nr. 273/35 des Deutschen Reichs⸗ pflicht. 8 1 8 1 1 8 erlg Rnk.1. 8. 36 1.8.9 g6 %b TTT1ö““ Eintrag Hacboeh e geeg. 19, Firma ] deirrg, en Darlehenskassen⸗ d 7 vagen, mntebresanig ist kücher Fün er durch diihde fchchasc Ange g ten 1 I F ch wünt. L1.1n2 1,1.7 96 %¶8b “ a.d0 ne5 53: 1 1.2.8 wen zerhez genn 2 zeF 2* ZZ. 19, Fi verein Mariakirchen: er Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Schwachen stärk d das geisti d 89 ber Enpe. 88 Ahs V 1929 S. 1 u. 2,30.6.34 Christian Aberle, Gesellschaft mit be⸗- Die Firma ist geändert in: „Spar⸗ kasse: 1. zur Pfle eieuntd das n in Berlin⸗Lichtenberg. eKinse eise vsn.4¹0 do. W. 26. A9. 1.1. 151 5 AATTEEIEPI1 rt in: „S 1 ge des Geld⸗ und sit 1t - . 1w.⸗Holst. Elktr. o. do. 26, Ag. 1, Fmankse. Haftung in St. Georgen: Die und Darlehenskasse Mariakirchen; Sitz Kreditverkehrs und zur Förderung des CC“ Geneelem eeh 85 Druck der Preußischen Dructeuig baiäsälig 1.9.41 1.3.5 9,8 ant. bis... bzw. verst. tilgbar ab.. Se Poöl2 hs s se5 1..nn R gergrgh..g7sah irma ist erloschen. sist Mariakirchen. Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Eigennutz. 8 und Verlags⸗Aktiengesellschaft, 3 Aachen RM⸗A. 29 8 do. do. A. 1.u.2,1.4.32 illingen, Schw., 29. November 1935. Deggendorf, den 3. Dezember 1935. verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Lübbenau (Spreewald), 30. 11. 1935. Wilhelmstta F * do. do. Komm. Ag. 4,
e 32. 110o. „.01ge, 1. 10. 19841 6 4 ½¼ 1.4.10% — do. Ekd.N.,1 w., 2 - 1.1. 4,89 1. Gld. A.7,1. 4.31 1.4.110 Amtsgericht. I. Amtsgericht — Registergericht. 1.4.107100,15b Altenburg (Thür.) do. do. Ag. 8, 1930 1.4,10 rz. 100,1. 8. 85
2— 2 —— 2 =ö=gVN=z
0☛
b 9. I. 4. Hierzu eine Beilage⸗ 186, Lich Gold⸗A. 26, 1931] 8 a 1.4.10 he do. do. 1a, 15b 2.1.31 b üuig Fole Augsbg. Gold⸗A. 26, zeecgirasz ETW
“ 11“ L“ 11“ 1 93,50 rittersch. R M⸗K. Schuldv 8 1 40]1.4.10199,9b 1. 8. 1931] 7 sa] 1.2.1 § sichergestellt. do. do. A. 2, 1. 10. 31
92,5 b (Absind.⸗Kom. Schuld.)
Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ Amtsgericht.
8 11““ “
¶ 2☚
110,25 ebd.
K
8
““