1935 / 290 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1935. S. 4

hof). Der Diplomkaufmann Hans Leon⸗ brd Felix Landois in Leipzig ist In aber.

7. auf Blatt 26 970, betr. die Firma Franz Köhler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen (.⸗Geß. vom 9. 10. 1934).

8. auf Blatt 26 762, betr. die Firma Mitteldeutsche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, 7. Dezember 1935.

[56429] Auf Blatt 27 077 des Handels registers, betr. die Firma Gustav Weise Verlag Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Margarete verw. Munz geb. Müller (setzt verehel. Koch) und Friedrich Max Koch sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Bürovorsteher Carl Gürtler in Leipzig bestellt. Amtsgericht Leipzig, 7. Dezember 1935

7. ewin. [56430] Bei der im Handelsregister A Nr. 7 verzeichneten Firma „A. Hillmann & Sohn. Lewin“, ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A7.

Leipzig.

Amtsgericht Lewin, 4. Dezember 1935

owin. [56431]

Bei der im Handelsregister A Nr. 58 eincetragenen Firma „Philipp und Josefine Pollak in Bad Kudowa“ ist eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 58. Amtsgericht Lewin, den 4.

D

ez. 1935.

öffentlich zu erlassen sind, erfolgen nur

im Deutschen Reichsanzeiger.

Magdeburg, den 6. Dezember 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

[56436]

De

Mannheim. 3 Handelsregistereinträge vom 7. zember 1935: . Schuhfabrik Herbst Ketiengshennschatt Mannheim: Die Prokura von Bernhard Mann ist erloschen. Büromaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Cahn & Rheinauer, Mannheim: Der Gesellschafter Albert Cahn ist am 19. Oktober 1935 gestorben. An seiner Stelle ist seine Witwe Sara geb. Althoff in Mannheim in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten; sie ist jedoch von der Ver⸗ tretung und Zeichnung ausgeschlossen. Georg Hirschfeld, Mannheim: Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.

Melsungen. [56437] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 111 die Firma Heinrich Schanze, Melsungen, eingetragen wor⸗ den. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Heinrich Schanze in Melsungen. Melsungen, 4. Dez. 1935. Amtsgericht.

Montabaur. [56438] Bekanntmachung.

H.⸗R. Nr. 65. Jakob Böckling, Eisen⸗

warengeschäft Montabaur: Der bis⸗

herige Inhaber, Kaufmann Jakob Böck⸗

ling, ist verstorben. Seine Witwe

Maria Böckling geb. Ritz in Montabaur

Erzeugnisse, Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Gesellschafterversamm⸗ lungsbeschluß vom 5. Dezember 1935 aufgelöst. Liquidator: Alexander Beyer, Major a. D. in München. Firma er⸗ loschen. 18 3. Kühlerfabrikation Heinrich Wick Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Hesencher 1935 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator: Georg Hilde⸗ brand, Malermeister in München. Firma erloschen. München, den 7. Dezember 192 Amtsgericht.

Neuburg, Donau. 156440] Neu eingetragen wurde die Firma „August Ziege“ mit dem Sitz in Oettingen, Bayern. Inhaber: August Ziege, Kaufmann in Oettingen. Neuburg a. d. Donau, 6. 12. 1935. Amtsgericht Registergericht.

Neudamm. 1— [56441] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 184, Fa. Rudolf Pirch, Baugeschäft und Dampfsägewerk in Neudamm, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Neudamm, 30. November 1935. Das Amtsgericht.

Neumarkt, Schles.

[56442] In unser Handelsregister A Nr. 204 ist heute bei der Firma Franz Winkler in Neumarkt i. Schles. eingetragen worden, daß die Firma erloschen 18 Der Inhaber ist in die Handwerksrolle eingetragen.

Schwemmler

mann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, an seine Stelle tritt der Bergassessor Heine. 8 Amtsgericht Obernkirchen, 6. 12. 1935.

Offenbach, Main. 56452] Handelsregistereintragung vom 4. De⸗ zember 1935:

Neu eingetragen wurde Firma Peter II. & Co., Mühlheim a. Main. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. November 1935 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Peter Schwemmler II., Kaufmann, und Karl Letz, Kaufmann, beide in Mühlheim a. Main. Amtsgericht Offenbach a. M.

n

L g

9

v uU

—— u oldenburg, OIldenburg. [56453] si Die im hiesigen Handelsregister in Abt. A unter Nr. 128 eingetragene Firma Max Blank & Co., Oldenburg, deren Inhaber der Kaufmann Max Blank in Osnabrück war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der In⸗ haber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Oldenburg i. O., 29. November 1935.

Amtsgericht. Abt. V.

r

d

Oldenburg, OIldenburg. [56454] In das Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 1155 zur Firma Schierenbecks Obst⸗ und Südfruchthaus, Agnes Eiffert geb. Michel in Olden⸗ i

Hartwig Conrad Leplow Ablebens ausgeschieden; der Kau Rudolf Enders in Plauen ist er haftet nicht für die im Geschäfts begründeten Verbindlichkeites des bisherigen Inhabers, es gehen In⸗

deten Forderungen auf ihn Prokuren des Johann

ehel. Geipel geb. Naumann in

zweig und Geschäftslokal: Altöl⸗Regene,

Potsdam.

R

ist infolge 8 tfmann Inhaber. Betriebe des

icht die in diesem Betriebe begrue hn über; die un Friedrich Conrah eplow und der Käthe verw. Lepl

eb. Matthias sind erloschen; die den

lautet künftig: Conrad Leplow Inh

Rudolf Enders;

d) auf Blatt 4944 die Firma Oel⸗ erwertung Geipel & Co. in Plauen nd weiter, daß Amalie Johanna es Plar nd ein Kommanditist die Gesellnnrn nd, die Gesellschaft am 1.

Pr Fro⸗

9⸗

ationsanlage, Tischendorfstr. 4. Amtsgericht Plauen, en 6. Dezember 1935. H.⸗R. 4918

8 „J56460p In unser Handelsregister A ist heute

die unter Nr. 1400 die Firma Central⸗ Drogerie Franz Hoebbel, Nowawes, und als ihr Inhaber der Drogist Fran Hoebbel, Nowawes, eingetragen worden,

Potsdam, den 3. Dezember 1935. Amtsgericht. Abteilung 8.

adebeul. 8 (56th-

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 94, die Firma Wilhelm

Eisold in Radebeul betr.: Die Firma

st erloschen. 2

Dezember 1935 begonnen hat und dem Kaufmann

Georg Army Geipel in Plauen kura erteilt ist. Angegebener Geschäftts

4

m Deutsch

zugleich Zentralhandelsregist tr. 290 (Zweite Beilage)

9 Handelsregifter. [56465] B T03 vom 5. Dezember 1935 bei der „Müller & Gräser, Aktiengesell⸗ G Fleischergewerbe in Saar⸗

rbrücken. ndelsregistereintragung

Abt.

tfür das ken: ie Genere ber 1935

ugleich die Uebertragung des ins der Aktiengesellschaft auf manditgesellschaft beschlossen. na ist erloschen. b Amtsgericht Saarbrücken.

rbrücken. indelsregistereintragung Abt. 3009 vom 5. Dezember 1935:

ema: Müller & Gräser, Komman⸗ Kom⸗ die am 5. Dezember begonnen hat. Persönlich haftende llshafter sind 1. Julius Müller, in Es sind 22 Kommandi⸗ vorhanden. Falls mehrere persön⸗

sellchaft in Saarbrücken.

sditgesellschaft,

surl Gräser, beide Kaufleute brücken.

111.“

eneralversammlung vom 14. No⸗ hat die Errichtung einer manditgesellschaft, an der alle Ak⸗ are als Gesellschafter beteiligt 89 er⸗ die

Die

[56466] A

1“]

2 b

H

8

delsre

8

marken⸗Rundfunk, mit beschränkter Haftung in mühl“ am 2. Dezember 1935.

in Dresden, Zweigstelle in Schneidemühl“, am 1935:

Schneidemü

Dr. Karl Rasche, sämtlich in Berli sind zu ordentlichen Vorstandsmitgli dern bestellt. Staatssekretär a. D. Ca

ist erloschen. Amtsgericht Schneidemühl. Schweinfurt. Handelsregistereinträge.

Viktor

furt. Inhaber: Schweinfurt,

Kfm. in Kilian⸗Göbe in Fahrrädern und Fahrradteilen.

Firma erloschen.

sellschafter:

Verlin, Donnerstag, den 12

Vertriebsgesellschaft Schneide⸗

Nr. 73 bei der Firma „Dresdner Bank ühl“, 30. November Die bisherigen stellvertretenden

Vorstandsmitglieder, die Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur E. H. Meyer,

Bergmann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokura des Kurt Tiede

[56471]

Viktor Rohrmann, Sitz Schwein⸗ Rohrmann,

Straße 36. Geschäftszweig: Großhandl.

Max Blatt, Sitz Neustadt a. S.: Sägewerk Huppmann & Pavel, Sitz Volkach: Mitinhaber Sebastian

Huppmann ausgeschieden. Weitere Ge⸗ Karl und Heinrich Hupp⸗

isterbeilage

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan er für das

.Dezember

Stendal.

am 8. November 1935 Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. Gesellschafter

hl Januar 1935 begonnen sind der

in Stendal. geb. Schloß in Stendal

n, 8 erteilt.

e⸗

rl Amtsgericht Stendal.

Stettin.

„Otto Steffenhagen“

Stettin. *

ist erloschen. bei Nr. 1481

Helene Steinberg geb. Ely in Stettin.

end; [56478]

Im Handelsregister A ist bei Nr. 82 bei der Firma Julius Cohn in Stendal eingetragen: Die Gesell⸗ Strohmaier, . Kaufmann Richard Cohn und Frl. Johanna Cohn Der Frau Auguste Cohn ist Prokura

[56133] In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abteilung A am 26. No⸗ vember 1935 unter Nr. 4336 die Firma . in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann und Kantinenpächter Otto Steffenhagen in 3 Am 28. November 1935 bei Nr. 1008 (Franz Malmberg, Stettin): Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2078 (Oscar Streffer, Stettin): Die Firma Am 29. November 1935 bei N. (Siegfried Steinberg, Stettin): Inhaber ist jetzt die Witwe

Die Prokura derselben ist erloschen. An Heinz Steinberg und Gerhard Kiwi,

sellschafter: Martha Kühn geb. Be⸗ 1, Ehefrau des Dr. Uaii dähe e wathe ten in Köngen; Marianne Behr geb. Ankele, Ehefrau des Erwin Behr a⸗ brikanten in Eßlingen. Dem Öskar Kaufmann in Ulm ist Einzelprokura erteilt. Josef Holl, Sitz in Ulm. Inhaber: Josef Holl, Inhaber eines Möbeltrans⸗ portgeschäfts in Ulm. Handelsregistereintrag vom 7. 12. 1935 bei der Firma: Favorit Holzabsätze Frieda Hütter in Ulm: Der Sitz der Firma ist nach Pforzheim verlegt. Die Prokura de Rudolf Schläffer ist erloschen. Amtsgericht Ulm⸗Donau.

Unna. [56484] In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen: Am 28. Oktober 1935 unter Nr. 364 die Kommanditgesellschaft Werth & Co. zu Fröndenberg. Die gelel aft hat am 15. Juli 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ehefrau Maurermeister Wilhelm Werth Gertrud geb. Rau zu Fröndenberg; 2. Ehefrau Architekt Karl Schildwächter, Helma geb. Luicke zu Schwerte. Zur Ver⸗

———————J—

1935

Barsinghausen) ist am 7. Dezember 1938 folgendes eingetragen worden: er Bergassessor Otto Heine als stell⸗ vertretender Geschäftsführer ist ab⸗ berufen und Bergaseessor Hans Back⸗ haus an seiner Stelle als stellvertreten⸗ der Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Wennigsen.

Wiesbaden. [56490] Handelsregistereintragungen vom 6. Dezember 1935:

A 1252 bei der Firma „Flora⸗Drogerie Apotheker Adolf Oppenheimer“, Wies⸗ baden⸗Biebrich: Die Firma lautet jetzt: „Flora⸗Drogerie Alfred Rupp“. In⸗ haber: Fachdrogist Alfred Rupp in

Mainz.

à. 3125. Firmg Fertuna⸗Apotheke Julius Keetman“, Wiesbaden⸗Schier⸗ stein. Inhaber: Apotheker Julius Keet⸗ man in Wiesbaden⸗Schierstein.

A 3126. Firma „Fran Franke, Haus⸗ 3 Sg- Wiesbaden. In⸗ haber: Kaufmann Franz Franke in Wiesbaden.

B 194 bei der Firma „Wiesbadener Gesellschaft für Grabmalkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ baden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

haftende Gesellschafter vorhanden wird die Gesellschaft durch je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder Heinen solchen Gesellschafter in Ge⸗ scaft mit einem Prokuristen ver⸗

Der Geschäftsführer von Grolmann ist gestorben. Die Witwe Minna von Grol⸗ mann geb. Fahrenheim in Wiesbaden⸗ Biebrich ist zum Liquidator bestellt.

B 670 bei der Firma „Dr. Paul Bruch, Fabrik pharmazeutischer Präparate, Aktiengesellschaft“, Wiesbaden: Die Li⸗ quidation ist beendet; die Firma ist er⸗ D

2681: ie Firma „Rheinische Wäschefabrik Nike efenchastnbe mische baden, soll von Amts wegen gelöscht werden gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 34, weil die Gesellschaft ver⸗ mögenslos ist. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist

beide in Stettin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ lich 8 Vertretung befugt sind. Am 30. November 1935 bei Nr. 483 (Hans Schröder, Stettin): Das Geschäft nebst Firma ist infolge Erbganges auf die Witwe Marie Schröder geb. Vander Haegen in Stettin übergegangen. So⸗ dann ist der Dr. jur. Rudolf Schröder in Berlin⸗Charlottenburg als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die hierdurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Die Einzelprokuren der Kaufleute Kurt Weiß und Georg Vander Haegen in

burg, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Schierenbecks Obst⸗ und Südfrucht⸗ haus Inh. Agnes Wuttich. Frau Eiffert ist jetzt Ehefrau des Kaufmanns Hellmut Wuttich. 8

Oldenburg i. Oldbg., 2. Dezbr. 1935. Amtsgericht. Abt V.

Opladen. [56455] In unser Handelsregister Abteklung B Nr. 171 ist am 27. November 1935 bei der Firma F. G. Farbenindustrie Ak⸗ tiengesellschaft Werke: Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Sitz der Gesellschaft Frankfurt a. M., Sitz der Zweigniederlassung Leverkusen, folgen⸗

mann, beide in Volkach. Die gemein⸗ same Vertretungsbefugnis dch. Sebastian Huppmann u. der Witwe Kath. Pavel ist aufgehoben.

Unterstützungskasse der Aktienges. HSchuhfabrik Silberstein & Neu⸗ r.; mann mit beschränkter Haftung, großhandlung Hoga Arno Klink in Na⸗ wendel [56467] Sitz Schweinfurt: Die Vertretungs⸗ debeul, früher in Dresden. Der Ka 2c dus hiesige Handelsregister A befugnis des Liquidators Ludwig Silber⸗ mann Arno Richard Klink ist Inhaber —e Feute unter Nr. 202 die Firma stein ist beendet. Die Firma ist er⸗ Angegebener Geschäftszweig. Biergif er Munkes, Schuhgroßhandlung, 1 8 handlung. Geschäftsraum: Am Jakov⸗ Lendel, eingetragen. Bezeichnung Kch d en 7. Dezember 1935. stein 7. „vs co. 1Einzelkaufmanns: Walter Munkes Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Radebeul, 6. Dezember 1935. mact in St. Wendel. - 1 Vendel, den 14. November 1935.

Neumarkt i. Schles., 7. Dezbr. 1935. Amtsgericht.

Neunkirchen, Saar. 156443] Im hiesigen Handelsregister B 37 ist heute bei der Firma Gebrüder Stumm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neunkirchen, eingetragen worden:

In Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 19. März 1935 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 36 000 000 Reichs⸗ mark und die einzelnen Geschäftsanteile im gleichen Verhältnis von 5:4 auf die entsprechenden Reichsmarkbeträge umgestellt. Weiter sind folgende Para⸗

2. auf Blatt 536, die Firma Chemische Fabrik Pyrgos, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Radebeul betr. Dr. Richard Feibelmann ist ausge⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist Ir⸗ rer. pol. Edmund Franz Günther Schmalz in Dresden bestellt.

3. auf Blatt 775 die Firma Bier⸗

als seine Erbin führt das Geschäft unter

der Firma „Jakob Böckling“ weiter.

Den Handlungsgehilfen Johann Gräff

in Montabaur und Anton Link in

Siershahn ist Einzelprokura erteilt.

Montabaur, den 28. November 1935. Amtsgericht.

tretung der Gesellschaft 88 die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Am 9. November 1935 unter Nr. 365 die Firma Ewald Laar, Fröndenberg. Inhaber der Firma ist der Apotheker Ewald Laar zu Fröndenberg. Geschäfts⸗ zweig: Betrieb einer Foothete in Fröndenberg.

Am 9. November 1935 bei der unter Nr. 181 eingetragenen Firma Gustav Nieling, Ältestes Unnaer Spezial⸗ Sporthaus, Unna: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Lingen. [56432] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abt. B Nr. 2, Fa. Dr. W. H. Lepenau & Co., G. m. b. H., alzbergen: Die Gesellschaft ist gelöscht. Nr. 88, Fa. Emina Schröder, Inhaber ist jetzt Georg Krüger, b Der Ehefrau Emina Schröder ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lingen (Ems), 6. 12. 1935.

Linz, Rhein. [56433]

In unser Handelsregister Abt. 4A Nr. 97 ist heute bei der Firma Rhei⸗ nische Kohlensäure⸗Industrie Dr. Bunge

1. Amtsgericht Saarbrücken.

München. 1856439] I. Neu eingetragene Firmen.

1. Henke & Ziegler, Sitz München,

Von⸗der⸗Tann⸗Straße 30)/1. Offene

Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober

1935. Textil⸗Agenturen. Gesellschafter:

Ernst Florentin Henke und Eugen

Schwerin, Mecklb. [56472]

& Co. in Hönningen a. Rhein folgendes eingetragen worden: 1 Kaufmann Emil Stratmann ist durch

Ziegler, Kaufleute in München. 2. Heinrich Sattel, Sitz München, Klenzestraße 40/42. Inhaber: Heinrich

graphen des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert, ergänzt und neugefaßt: § 4, § 5, 20, § 22, § 29.

—0,

des eingetragen worden: Spalte 6: Dem Dr. Anton Mertens, Arzt, Köln a. Rh., ist Gesamtprokura

Regensburg.

eingetragen:

In das Handelsregister wurde heute

[56402]p

Das Amtsgericht. Wendel.

1935 zur Firma Kröpelin & Co

Fezue Bemanehe vom 3. Schwerin i. M.: Die Prokura des Ott

12.

Stettin bleiben weiter bestehen. Ab⸗ teilung B am 28. November 1935 bei Nr. 1103 (Sedina Schiffahrtsgesell⸗

7

0

Am 9. November 1935 bei der Fa. Jos. u. Bernh. Schmidt, Ketten⸗ u. Kleineisenwarenfabrik, Fröndenberg,

von 2 Wochen bestimmt.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden. 1Ss

[56468] das Handelsregister A Nr. 187

e heute bei der Firma Speditions⸗ Lagerhausgesellschaft A. Marowski⸗ H Nachfolger, Inhaber Eduard Hoff⸗ in St. Wendel, folgendes einge⸗

un: Die Firma ist erloschen. Wendel, den 2. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

o. H. (H.⸗R. A 363): Der Name der Firma ist geändert in: Jos. u. Bernh. Schmidt, Ketten⸗ und Kleineisenwaren, Fröndenberg.

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Am 11. November 1935 bei der Fa. Gebrüder Hagemeier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Unna (H.⸗R. B 106): Die Firma ist auf Antrag der Industrie⸗- und Handelskammer zu Dortmund auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 914) gelöscht.

Am 9. November 1935 bei der Fa. „Gartenschmuck“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Holzwickede: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Oktober 1935 ist der Ingenieur Hugo Mayweg als Geschäftsführer ab⸗ berufen.

Amtsgericht Unna, 6. Dezember 1935.

Viersen. [56485] In das Handelsregister A Nr. 93. wurde eingetragen bei der Firma Gebr. Peters in Viersen: Nachdem der Kauf⸗ mann Fritz Peters durch Tod aus dem Geschäft ausgeschieden ist, führen 1. der Kaufmann Josef Peters und 2. die Witwe Fritz Peters, Klare geb. Hage⸗ dorn, Kauffrau in Viersen, das Geschäft unverändert fort. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Juli 1935.

Neunkirchen, Saar, 3. Dezember 1935.

Das Amtsgericht. Zittau. [36492]

In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

1. am 30. 11. 1935 auf Blatt 494, betr. die Firma E. Kühnel in Nieder⸗ oderwitz: Eine Kommanditistin ist aus⸗ geschieden.

2. am 2. 12. 1935 auf Blatt 1536, betr. die Firma Göhl & Heidrich Mechanische Buntweberei in Niederoderwitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Buch⸗ halter Alwin Max Schwarzbach in Oberoderwitz ist zum Liquidator be⸗ stellt worden.

3. am 5. 12. 1935 auf Blatt 1336, betr. die Firma Bezirkssiedelungsgesell⸗ schaft Zittau⸗Land, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zittau: Die dem Kaufmann Reinhard Weise erteilte Prokura ist erloschen. Dem Angestellten Johannes Heinrich Müller in Reiche⸗ nau ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten darf. Amtsgericht Zittau, 6. Dezember 1985.

Sattel, Kaufmann in München. Satt⸗ ler⸗ und Lederwarenfabrikation. 8 3. Katharina Martin, Sitz Mün⸗ chen, Entenbachstraße 35. Inhaberin: Katharina Martin. Geschäftsinhaberin in München. Strickwarenfabrik. Pro⸗ kurist: Eduard Martin. 1

4. Adolf Stadler, Sitz München, Neuturmstraße 2. Inhaber Adolf Stad⸗ ler, Drogist in München. Drogerie Wit⸗ telsbach und Kräutervertrieb.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 8

1. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktien⸗Gesellschaft München⸗Nürn⸗ berg, Sitz München: Dr. Hanns Jüng⸗ ling und Dr. Hermann Meisl je Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.

2. Karlstor gesellschaft, Sitz München: des Josef Eiban gelöscht.

3. Franz Eher Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗ chen: Prokura des Wilhelm Baur gelöscht.

4. Exrcelsior Bahnhotel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1935 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach Niederschrift, im besonderen folgende be⸗ schlossen: Die Gesellschaft wird durch

erteilt; er ist in Gemeinschaft mit 1. Bei der Firma „Ziegelwerk einem Vorstandsmitglied oder einem Burgweinting Gesellschaft mit be⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schränkter Haftung“ in Burgwei⸗ schaft berechtigt. Die Prokuren Dr. ting: Die Gesamtprokura des Otto Chr⸗ Adolf Dahl, Karl Huber, Dr. Walter lich und Luitpold Prandl ist erloschen, Jacobi, Dr. Friedrich Peiser, Dr. Wal⸗ dem Luitpold Prandl und Harald I⸗ ter Schieber sind erloschen. Der Pro⸗ rigs, beide in Burgweinting, ist Ge⸗ kurist Hans Münch, bisher in Offen⸗ samtprokura erteilt. 1 bach a. M., wohnt jetzt in Frankfurt 1I. Bei der Kommanditgesellschaft a. M. Der Prokurist Dr. Hugo Schramm, „A. F. Bauer & Co.“ in Regens⸗ trieben. 8 bisher in Köln-Mülheim, wohnt jetzt in] burg: Als weiterer persönlich haftender Neunkichen, Saar, 6. Dezember 1935. Köln a. Rh. Der Prokurist Dr. Arthur Gesellschafter ist eingetreten: Günther Das Amtsgericht. Zitscher, bisher in Offenbach a. M., Schwecke, Kaufmann in Regensburg. wohnt jetzt in Cronberg i. Ts. III. Bei der Firma „Metallwaren⸗ Oberhausen, Rheinl. [56446] Amtsgericht in Opladen. Eingetragen am 29. November 1935 fSüsge gcsadcdf assatacdes

fabrik Ratzshhnm. Gg. 7 b Sigler“ in Regensburg: Inhaber sind 11114“ uf Aübleben des bishertgen Inüalas vorg Friedrich Sigler e tochter Anne Schunicht in O.⸗Osterfeld, mit beschränkter Haftung in Mühltroff e Frledrich Sigler, Geschis⸗ Vestischestraße 16. betr., ist heute eingetragen worden: Die fiiror ' ichet Sfgler, Geschts Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Geselcschaft, hh beschtegütcn Haftung führer, sünd chem Regensburg in w 8 vird auf Grund von § 2 des Reichs⸗ [uyrere eE. d egafs Oberhausen, Rheinl. 156447] gesetzes über die Auflösung und Löschung 1“ Dischinger Eingetragen am 29. November 1935 von Gesellschaften und Genossenschaften 3 Regensburg ist erloschen. 1 ö 5* Phah gt Den Regensburg, den 6. Dezember lüsn Schäfer Mehl⸗, Futter⸗ mittel⸗Großhandlung Oberhausen⸗ Sterkrade und als deren alleiniger In⸗

S. 914) gelöscht. H.⸗R. 165. eaes. . Negiterger.

Amtsgericht Pausa, 27. September 1935. Amtsgericht tegisterg 8

T“ söül haber der Kaufmann Josef Schäfer in Oberh.⸗Sterkrade, Bahnhofstr. 36. Dem

[56457] andlungsgehilfen Wilhelm Rütter in Serdhe uschhausen ist Prokura erteilt.

Menz ist erloschen. Amtsgericht Schwerin, Meckl. 88 Schwerte, Ruhr. 156479] Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 123 bei der Firma Moritz Mosbach, Schwerter Haushal⸗ tungsbazar in Schwerte, eingetragen worden: In das Geschäft ist der Kaufmann Alfred Mosbach, Schwerte, als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist jetzt eine offene ö gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 29. November 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ chafter für sich allein ermächtigt. Die ür die Ehefrau Kaufmann Moritz Mosbach, Helene geb. Kahn, eingetra⸗ gene Prokura bleibt bestehen. chwerte, den 4. Dezember 1935. Amtsgericht.

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. Günther Feld in Bad Hönningen ist in die Gesellschaft mit Wirkung vom 15. November 1935 als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Linz am Rhein. den 30. Nov.

schaft m. b. H., Stettin): Die Gesell⸗ schaft ist vermögenslos geworden und deswegen nach § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 914) von Amts wegen gelöscht. Eine Liqui⸗ dation findet nicht statt. Bei Nr. 854 (Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ sung Stettin): Der Beruf des Vor⸗ standsmitgliedes Dr. Karl Richter ist „Direktor bei der Reichsbahn“. Amtsgericht Stettin.

Straubing.

Handelsregister. Neueintrag: „Oskar Beck“, Sitz: Straubing. Inhaber: Oskar Beck, Buch: druckereibesitzer in Straubing. Ge⸗ schäftszweig: Buch⸗ und Kunstdruckerei, Verlacsanstalt Erloschen: „Georg Dünzl“. Straubing, den 5. Dezember 1935.

Amtsgericht. Registergericht.

Suhl. [56480] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 60 verzeich⸗ neten Firma Mercedes Büromaschinen⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Benshausen, eingetragen worden: Karl Schlüns ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Ro⸗ bert Anschütz und Dr. Eduard Bootz, beide in Zella⸗Rehlis, sind stellvertre⸗

Neunkirchen, Saar. [56444]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 584 wurde heute die Firma Karl Wirtz mit dem Sitz in Elversberg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wirtz, daselbst, eingetragen. Unter der Firma wird eine Landesproduktenhandlung be⸗

1935.

80.

Amtsgericht.

[56434]

Magdeburg. heute

In unser Handelsregister ist ingetragen worden:

1. bei der Firma Magdeburger Pumpenfabrik Philipp Hannach in Magdeburg unter Nr. 2181 der Abtei⸗ lung A: Der Ingenieur Kurt Hannach in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Die Prokura des Kurt Hannach ist erloschen. Die Prokura des Wilhelm Grieger bleibt bestehen. Dem Dr. Erich Hannach in Magdeburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Wilhelm Grieger vertre⸗ tungsberechtigt ist.

2. bei der Firma Gertrud Niehoff in Magdeburg unter Nr. 4663 der Abtei⸗ lung A: Inhaber ist jetzt der Kaufmann und Juwelier Kurt Kohler in Magde⸗ burg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

neeberg. [56130] n hiesigen Handelsregister ist ein⸗ igen worden: am 26. 11. 1935 auf Blatt 454, die engesellshaft in Firma Wäsche⸗In⸗ ie⸗Aktiengesellschaft in Schneeberg ma) durch Beschluß der General⸗ mmlung vom 6. 11. 1935 ist das ögen der Gesellschaft auf Grund 88 . 1, 2 fg. des Gesetzes über Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ om 5. Juli 1954 (RGBl. I S. 569 nVerbindung mit § 11 der Durch⸗ ungsverordnung zu diesem Gesetze 1. 12. 1934 (RGBl. I S. 1262 fg.) iie Vereinigte Wäschefabriken Ak⸗ gfellscaft in Aue übertragen wor⸗ d) die Firma ist erloschen. Als eingetragen wird bekanntgemacht: bläubiger der Gesellschaft können in sechs Monaten nach dieser Be⸗ machung insoweit, als sie nicht nicch auf Befriedigung haben,

[56479]

Pausa. [56456]

Auf Blatt 165 des Handelsregisters, b Ak die Firma F. W. Pfenzig, Gesellschaft Immobilien⸗Aktien⸗ Prokura

Schwetzingen. [56474] Handelsregistereintrag Abt. A BandIII, Karl Ueltzhöffer in Schwetzingen. In⸗ haber ist: Karl Ueltzhöffer, Kaufmann in Schwetzingen. (Muͤhlenfabrikate, Ge⸗ treide, Futtermittel.)

Schwetzingen, den 7. Dezember 1935.

Amtsgericht I.

Zwickau, Sachsen. [56493] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Auf Blatt 3206 die Firma Adolf Neumann in Zwickau (Glauchauer Straße 29) und als ihr Inhaber der

Rhaunen. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt ist heute zu Nr. 59 bei der Firma hann Decker folgendes eingetragen we

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Löschung:

bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Kurt Kohler ausge⸗ schlossen.

3. bei der Firma Hohmann & Co. in Magdeburg unter Nr. 4738 der Abtei⸗ lung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Fritz Dietrich in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Fritz Dietrich ausgeschlossen.

Magdeburg, den 5. Dezember 1935.

Das Amtsgericht A. Abt. 8. Magdeburg. [56435]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Bei der Firma A. W. Maschinenfabrik und Eisengießerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 709 der Abtei⸗ lung B: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Oktober 1935 ist das Stammkapital in erleichterter Form im Verhältnis von 10 zu 3 herabgesetzt. Es beträgt jetzt 300 000 RM. Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 23. Oktober und 2. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ sam mit einem Prokuristen vertreten. Die Fabrikdirektoren Professor Dr.⸗Ing. Adolf Rubin und Dr. Carl Ernst Zörner, beide in Leipzig, sind zu weite⸗ en Geschäftsführern bestellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:

Mackensen,

zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Geschäftsführer Anton Kleiter und Fritz Will gelöscht; neubestellte Ge⸗ schäftsführer: die Hoteliers Melchior Klein in München und Otto Luz in Freudenstadt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

5. Hachenberger Sandvik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung München: Ge⸗ schäftsführer Curt Hachenberger gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Arndt Hachenberger, Kaufmann in Markklee⸗ berg. Prokura des Arndt Hachenberger gelöscht.

6. Julius Mandelbaum, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation, Sitz München: Die Liqui⸗ dation ist wieder aufgenommen. Liqui⸗ dator: Dr. Adolf Mayer, Rechtsanwalt in München.

7. Edmund Neuner & Cie., Sitz München: Ein Kommanditist ausge⸗ schieden. Die Einlage eines Kommandi⸗ tisten ist erhöht.

8. Anqaust Bergmann. Sitz Mün⸗ chen: Offene Handelsgesellschaft aufge⸗ löst. Nunmehriger Alleininhaber Alfons Bergmann, Buchhändler in München.

9. Christos Malakatès Wein⸗ Import⸗Handel, Sitz München: Albert Kaufmann als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber: Josef Bauer, Kauf⸗ mann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗

nommen. III. Löschungen. 1. Commercialbank Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Sitz München. 2. Baymont Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für hygienisch⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaft, die

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

oberhausen, Rheinl. 56448]

Eingetragen am 5. Dezember 1935 in H.⸗R. A bei Nr. 1071, Firma August Demming, Oberhausen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: August Dem⸗ ming Seefischgroßhandlung und He⸗ rings⸗Import. 8

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. [56449] Eingetragen am 5. Dezember 1935 in H.⸗R. A Nr. 1362 die Firma Johann Grütjen, Mehl⸗, Getreide⸗, Futtermittel⸗ handlung, Oberhausen, Rhld., und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Grütjen in Oberhausen, Rhld., Schillerstraße 13. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 56450] Eingetragen am 5. Dezember 1935 in H.⸗R. A Nr. 1363 die Firma Peter Hagenacker, Oberhausen, Rhld., und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Peter Hagenacker in Oberhausen, Mül⸗ heimer Str. 104. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Obernkirchen, [56451] Grafsch. Schaumburg. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Gesamtbergamt Obernkirchen G. m. b. H. in Obernkirchen unter Nr. 5 des Registers am 6. 12. 1935 folgendes eingetragen worden: Sp. 5: Heine, Otto, Bergassessor, Obernkirchen, erster stellvertretender Geschäftsführer. Sp. 7: Der bisherige erste stellvertretende Ge⸗

Firma Jakob Stock, Schuhfabrik in Piarmasens: Die Prokura des Kauf⸗ manns Emil Stock ist ebenfalls er⸗

loschen. Pirmasens, den 6. Dezember 1935. Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde bei der Firma Karl Stöß, Schuhfabrik, Sitz: Waldfischbach, eingetragen: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Zimmer⸗ mann in Kaiserslautern ist erloschen. Pirmasens, den 6. Dezember 1935

Amtsgericht.

[56458]

Plauen, Vogtl. [56459]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma „Haus Vogtland“ Zweigniederlassung der Hertie Waren⸗ und Kaufhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, in Plauen, Nr. 4918: Der Kaufmann Dr. jur. Trabart Reichsfrei⸗ herr von und zu der Tann⸗Rathsam⸗ häusen in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt; dem Kaufmann Martin Carl Kehl in Berlin⸗Karlshorst ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten kann;

b) auf dem Blatte der Firma Fried⸗ rich Gronau Zweigniederlassung Plauen i. V. in Plauen, Nr. 2981: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Heinrich Gronau in Leipzig führt den Titel: „Dr. rer. oec.“;

ce) auf dem Blatte der Firma⸗ Con⸗

kosmetische

und chemisch⸗technische

1se

rad Leplow in Plauen, Nr. 726: Ulrich 8 111A1A4XA*X“ *

v“

den: Offene Handelsgesellschaft mit den Sitz in nssch Die Gesellschafter s Aloysius Decker und Adolf Decker ni Kaufleute in Morbach. Die Gesellsce hat am 1. Oktober 1935 begonnen. F Vertretung der Gesellschaft ist Aloysius Decker ermächtigt. ters Geschäftszweig: Handel mit 1 beitetem und unverarbeitetem Holz⸗ Rhaunen, den 5. Dezember 1935. Amtsgericht.

———

E“ Fulda. Zu Handelsregister A Firma Eduard Kurt Baum, ag. F. ist Die Firma ist erloschen. .or 100 Rotenburg a. F., 3. Dezember! Das Amtsgericht. Fnn 56460

schlitz. Bekanntmachung. ler

In unser Handelsregister wur 1 4. Dezember 1935 bei der Nirma⸗ g Windmüller 8 eingetragen:

irma ist erloschen. Figae⸗ den 4. Dezember 1935. Amtsgericht Schlitz.

söh. Nr. 19 Rotenbum wordene

Verantwortlich d llih für Schriftleitung (Amtlicher ad fürn amtlicher Teil), Anzeigenteil un lans Verlag: Präsident Dr. Sch

in Potsdam; fübri 1 für den Handelsteil und den dah redaktionellen Teil: Rudolf

in Berlin⸗Lichtenberg. 8 Druck der Preußischen Druckevens und Verlags Ertieageselsgefe 8 ilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage⸗

8 8

theit verlangen;

um 4. 12. 1935 auf Blatt 401, die umbad Oberschlema⸗Schnee⸗

Radi gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Radiumbad Oberschlema betr.: 9 Beschluß der Gesellschafterver⸗ Hung vom 31. August 1935 ist der schstsvertrag in den §§ 7 Abs. II I, 1- und 20 abgeändert worden; um 4. 12. 1935 auf Blatt 408, birma Erzgebirgischer Hof, Gesell⸗ 88 beschränkter Haftung in unbad Oberschlema betr.: Durch ug der Gesellschafterversammlung 98 10. 1935 ist der Geselschaftse ¹ in den §§ 1, 2 (Gegenstand des nehmens) und 16 abgeändert wor⸗ s Firma lautet demzufolge 8 Rurhotel, Gesellschaft mit be⸗ elena ftung in Radiumbad

Lekanntmachung vom 7. 11. 1 9 2 auf Blatt 521 des eiehchan elsregisters eingetragene dahin „Schneeberger Bergbau, he ergänzt, daß die Firma on, in Neustädtel hat. geriht Schneeberg, 5. Dezbr. 1935.

ertalcsteccs⸗aat⸗ neidemühl. [56470] xend Handelsregister Abteilung A Uandes eingetragen worden: eg Iim 88 Erlöschen der Firma 8* mermann, Inhaber Heinz ndemun, „Schneidemühl“, am

6 das Erlöschen der Firma vlen renzmark; Inhaber Wal⸗ eeiemaßg *, am 27. No⸗ 9 88. Fandelsregister Abteilung B:

Erlöschen der Firma

Seligenstadt, Hessen. Bekanntmachung.

Hainstadt und als

erteilt.

8 27,.

Amtsgericht.

Sommerfeld, Bz. Frankf. O0.

ist bei der unter Nr. 150 eingetragenen Firma ‚Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Herm. Schröter, Inh. Otto Schröter“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: „Schrö⸗ ter Elektromotorenwerk, Inh. Otto Schröter“. .

Sommerfeld (Nd.⸗Lausitz), den 30. No⸗ vember 1935.

Amtsgericht.

Stassfurt. [56477] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist bei der Firma Ftabfurten Blechwarenwerke Aktiengesellschaft in Staßfurt heute eingetragen: Die Pro⸗ kura des Heinz Kalkhof ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Köchling in Staßfurt ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er mit Fräulein Gertrud 1 in Magdeburg gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Amtsgericht Staßfurt, 4 Dez. 1935.

[56475]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 242 die Firma ‚Klin⸗ ker⸗ und Ziegelwerk Franz Wenzel“ in H ihr Inhaber der Ziegler Franz Wenzel in Hainstadt ein⸗ getragen worden. Der Juliane Wenzel geb. Korb in Hainstadt ist Prokura

Seligenstadt, Hessen, den 7. Dez. 1935.

In unserem Handelsregister Abt. A

tende Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Suhl, 2. Dezember 1935.

Treptow, Toll. [56481] In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Treptower Tollense⸗Ziegelei G. m. b. H. folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. August 1935 ist das Stammkapital auf 165 000 Reichsmark umgestellt worden. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ saclich des Stammkapitals und der Ge⸗ chäftsanteile geändert.

Treptow (Tollense), 3. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

Ueberlingen. [56482]

Handelsregister Abt. A Band II

O.⸗Z. 13, Firma Hotel Seehof Hermann

Manz Witwe in Meersburg. Inhaber

Hermann Manz Witwe in Meersburg.

Amtsgericht Ueberlingen⸗Bodensee, den 6. Dezember 1935.

UIlm, Donau. [56483] Handelsregistereinträge vom 5. 12. 1935 bei den Firmen: Kammerlichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

Isidor Moos in Ulm: Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Erwin Behr in Ulm: Das Geschäft ist mit der abgeänderten Firma Raum⸗ kunst Erwin Behr auf eine offene Han⸗ delsgesellschaft übergegangen. Neueinträge. Raumkunst Erwin Behr, Sitz in Ulm. Offene Handels⸗

Viersen, den 26. November 1935. Amtsgericht.

Viersen. 8 [56486] In das Handelsregister B Nr. 108 wurde eingetragen bei der Firma Vier⸗ sener Zuckerwarenfabrik „Matador“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Viersen: Die Vertretungsbefugnisse des Liquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen. Viersen, den 3. Dezember 1935. Amtsgericht. Bz. Trier. 156487 ekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A Nr. 32 wurde heute bei der Firma Eduard Becker in Losheim folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Hedwig Becker⸗ Krapp. Einzelkaufmann ist das Kauf⸗ fräulein Hedwig Becker in Losheim. Wadern, den 30. Oktober 1935.

8 Das Amtsgericht. 8 8 11 Wennigsen, Deister. [56488] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 20 (Steinkohlenbergwerk Barsing⸗ hausen, GmbH. in Barsinghausen) ist am 7. Dezember 1935 folgendes einge⸗ tragen worden: Der Bergassessor Otto Heine als stell⸗ vertretender Geschäftsführer ist ab⸗ berufen und Bergassessor Hans Back⸗ haus an seiner Stelle als stellvertreten⸗ der Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Wennigsen.

Wadern 8 8

Wennigsen, Deister. [56489] Im hiesigen Handelsregister Abt. B

gesellschaft seit 1. Dezember 1935. Ge⸗

Drogist Hermann Adolf Neumann in Zwickau. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Drogen, Farben, Kolonialwaren u. Fotvartikeln). Amtsgericht Zwickau, 7. Dezember 1935.

Zwönitz. [56494] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf Blatt 83, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gustav Drechsel in Thalheim betr.: Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden Gustav Adolf Drechsel infolge Todes und Olga Auguste verehel. Müller geb. Drechsel. In die Gesellschaft ist eingetreten Auguste Wilhelmine verw. Drechsel geb. Thiele in Thalheim und von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

b) auf Blatt 306, die Firma Walter Vogel in Thalheim i. Erzgeb. betr.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwönitz, 6. Dezember 1935.

2. Güterrechts⸗ 11X“

Forst, Lausitz. [56526] Güterrechtsregister.

In das Güterrechtsregister ist unter Nr. 235 a, betreffend Stuhlmeister Willi Dunkel, Eulo und Elsbeth Dunkel geb. Apelt, eingetragen worden: Der Mann hat das Recht der Frau, ihres häuslichen Wirkungskreises seine Ge⸗ schäfte für ihn zu besorgen und ihn zu vertreten, ausgeschlossen.

Nr. 21 (Deister⸗Schlackensteine GmbH.,

Amtsgericht Forst (Lausitz), 7. Dez. 1935.