111616“ 88
1“ . 1“ J“
anzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember . S. 1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1935. e. 7
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staat
2 die Genossen im kleinen zu günstigen trizitätsgenossenschaft Aabauerschaft zu; herigen Statuts das Normalstatut des mit beschränkter Haftpflicht umg den: Das Statut vom 22. Sep⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗] UIm, Donau. [56333] rbe und Größe, bemalt und unbe⸗ angemeldet 1
3 Vereinsregister. Preisen 1- Barzahlung, bie Her⸗ Laer Bezirk Münster, eingetragene Ge⸗⸗ Verbandes rheinischer SSüee delt. Die Firma lautet jetzt ng 293 1919 nebst seinen Abänderungen schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Eintrag im Genossenschaftsregister 8 ae6. vge, Verschluß, plastische 119 Uhr⸗. am 15. November 1935, . stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, licher Genossenschaften e. 8 in Köln Landbank e. G. m. b. H., Kyritzan aufgehoben und durch das Statut landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur vom 5. 12. 1935: Dreschgenossenschaft Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ Unter Nr. 2696 für die Firma [56290] gütern in eigenen Betrieben, die An⸗ 89 gr Femcber 1999 eingetraen. 8 8 Datum vom 15. 10. 1935 ge⸗ ö. ne. Höchstzahl 8 im 12. 11— ersett ltpeuen. Ferberung Eö11““ S Langenau, eingetragene Genossen⸗ meldet am 1. ezember 1935, vor⸗ H. Bahlsens Keksfabrik Aktiengesell⸗
„ 8 8 8 b. Nor Wi der 5 Genossen 0 1 L en. hcn. 2 „ f. es Statu 1 ahin Geschaftsbe ri er nossen v 1— s cä j 8 4 8 4 2 ä 1 2„ Wanzleben, Bz. Magdeb nahme, Verwaltung und Wiederanlage Ge sche 24 29,5 Gummersbach, den 2. Dezember 1935. Amtsgericht Kyrit er § 1 Ziff “ 1 haft ist schaft mit beschränkter Haftpflicht. mittags 10 ¾ Uhr. schaft in Hannover: 1 Päckchen, enthal⸗
In unser Vereinsregister ist heute von Spareinlagen gemäß der Spar⸗ entzer sgiß anigelg Sep⸗ Gegenstand des Unterneh⸗ auf den Kreis ihrer Mitglieder be⸗ Sitz in Langenau. Statut vom 26. 5. Gräfenthal, den 6. Dezember 1935. tend 3 Muster, bezeichnet: Luxusdosen
“ “ 5 .. lö Amtsgericht. geändert: er Betrieb eines Groß⸗ schränkt. Durch Beschluß der G 1⸗ 1935 1 1 5 eingetragen worden: ordnung, die Herstellung und Be⸗ tember 1935 aufgelöst. 8 G ens ist 1. der Betrieb eine roß ränkt. Du es der General⸗ 1935. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. Lebkuchen, Größe D., Gute Wahl, Tet Unter Nr. 26: Deutsches Rotes Kreuz, schaffung von Wohnungen zum Zweck Amtsgericht Burgsteinfurt. [56305] Lage, Lippe. 8 edelsunternehmens zum Zwecke der versammlung vom 27. Juni 1935 wurde ist die gemeinschaftliche Beschaffung und 2 8. einschlag: Klinker, mit den Chlafet⸗ Vaterländischer Frauenverein, Zweig⸗ der Vermietung und die Vermittlungen Dömitz [56530] ISeda nen Genossenschaftsregister Bei der im⸗ Genossenschaftzen beschaffung der für das Gewerbe und das Statut entsprechend geändert. Unterhaltung einer Drescherei⸗Einrich⸗ Greiz. Bekanntmachung. 56340] nummern 99 — 100 und 139; zu Nr. 139 verein 8 ““ ist von Perlichsrungen. Der desthe ber. Die Molkereigenossenschaft Tewswoos ist Bu EEeEE“ Ferbtaacherzensssenstosenen Lip nlhe Wirtschaft der Mitglieder erforder⸗ Amtsgericht Saarbrücken. viagchsowie shg landwirtschaftlicher In das Musterregister ist heute für “ für Fe nisse 51 die Ehefrau Käthe Wietzer geb. Lange in kehr ist auf den Kreis der itglieder —. “ 3 Genossen⸗ 11u“ 1 IM; dor⸗ 5 Hergenossenschaft e. G. melulichen Waren. 8 8 8 88 . aschinen zum Zweck der Benützung di kCommanditgesells in Fir Nr. 99 —100 Muster für plastische Er⸗ Kl. Rodensleben. Die Satzung ist am bohh sttg Die von der Genossenschaft und mgegend, einge ragsn ene 2b 1“ Feiaystedee. in Lage i. L. ist eingetragen. de egerich Mühlhausen, Thür. sarvrdexen. [56326] durch die Mitglieder. Bnn deümgnbitgeselljga eingekragen zeugnisse, Schutzfrist 7. Jahre, angemel⸗ 28. Juni 1934 errichtet. 3 ausgehenden Bekanntmachungen sind in Woosmerhof hat eine Frne Satzung sachsen, e. 1 m. b. 8. in 83 8 3 Als Vorstandsmitglieder sind i EEE 9888q haftsregisteveintragungqer.75 Amtsgericht Ulm⸗Tonau. worden: getrg det am 16. November 1935, 10 % Ühr. Unter Nr. 27: Deutsches Rotes Kreuz, der Rundschau des Reichsbundes der vom 12. Juli 1935 erhalten. Der Gegen⸗ heute folgen es Fnße rch Bef luß 88* ordentlichen Vertreterversammlun änder, Deister. 15656319 schafte. lezem bei der Genossen⸗ 1““ Unter Nr. 650 ein mit 5 Siegeln b 19. November 1935: Vaterländischer Frauenverein, Zweig⸗ deutschen Verbrauchergenossenschaften stand 11“ 1e Die ehtoehcaft ist durch S chluß er 24. November 1935 wieder⸗ bzwv In das Genossenschaftsregister i lrters ce ee Reichsbahn⸗ Unruhstadt. [56540] schlossener Briefumschlag angeblich san Unter Nr. 2697 für die Firma verein Domersleben. Vorstand ist oder im Erzgebirgischen Grenzboten zu Mütrewwertbeten auf gemeinschaftliche EEEEö1“ . ehnt. gewählt: 1. der Kaufmann Paul ule der Saatgutreinigungsgenossenschaft 1n 8 Gervofse asse In das Genossenschaftsregister ist haltend ein Papiermuster bezeichnet Günther Wagner in Hannover: 1 ver⸗ Witwe Gertrud Köhne geb. Böckelmann veröffentlichen. Das Geschäftsjahr be⸗ Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗ LL1 18 ieher gen. 8n mann in Lage i. L., Goetheweg ohrsen und Umgegend, e. G. m. b. H. fchege kt gens ft hossen 88 Hühr he. heute unter Nr. 41, Spar⸗ und Dar⸗ mit „Quodlibet“ für alle Arten Papier siegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster in Domersleben. 1 Satzung ist am ginnt am 1. Juli 8 8 8 Uten des eihelicher mir be . Uheen. des Vorstandes sind Liqui⸗ Bhne Geöte blsen in Lag lr Rohrsen (Nr. vöö“ arteresfafhf 8 Generalverfumemn: Lehnskasse Alt⸗Obra, folgendes einge⸗ in allen Farben, Gewichten und Muste⸗ E11 1. Juli 1934 erri tet. 81 30. Juni eines jeden Jahres. Der e⸗ 1 V 8 dl und eförde⸗ dc . eir end e r. 5. isters), am 2. ezember 35 folgen⸗ 95 ral v— imm⸗ tragen: vungen “ 9 Schi pa inde mit Ges d. tsnummer Unter Nr. 28: Deutsches Rotes Kreuz, schäftsanteil und die daftsumme betra⸗ düeh beben Filch hafc nenhe hen Bedarfs⸗ “ Lage i. 4. den 5. Dezember 198 aüsengenagen worden: vung. bseh ende dcherofseehe 8 ter Die Statuten nd geändert. Eie Unter Nr. 651 ein mit 5 Siegeln ver⸗ E1“ “ öö 6 esc. gen je fünfundzwanzig “ gegenständen Hermeskei, Bz. Trier. [56306] Das Amtsgericht. Durch venerg. der Firma Reichsbahn⸗Spar⸗ und Wece zöhen jetzt in der Fassung vom 14. Juli schlossener Briefumschlag angeblich ent⸗ I C1 1”2 verein Wanzleben. Vorstand is ve⸗ Amtsgericht Annaberg, 6. Dezbr. 1935. 98*S 5 1„ in 29. N. 1 Her Skeil, BZ. “ r 27. Oktober 1935 ist § es 7 E1““ 519835 galtend ein Papiermüͤster ; nelde am ovember 1935, frau Alice Wessel geb. Sprange in b ö“ “ Dömitz, ““ 935. Bekanntmachung. it Lauenburg, Pomm. Atenats dahin abgeändert, daß die äF ö“ Genossen⸗ Amtsgericht Unruhstadt, 15. Nov. 1935. 8. Wilsgtgs2, fie nste, , begeichnet 13,10 Uhr. 8 Wanzleben. Die Satzung ist am Balingenene. [56295] “ 8 In unser Genossenschaftsregister ist Im Genossenschaftsregister ist deuulzrma jetzt lautet: „Landwirtschaftliche 108 8 Ge eschränkter Haftpflicht mit v“ in allen Farben, Gewichten und Must .Amtsgericht Hannover, 7. 12. 1935. 15. Juni 1934 errichtet. — Im Genossenschaftsregister wurde am 1“ 56901] heute unter Nr. 58 die Genossenschaft unker Nr. 22 eingetragenen 8 8 ugs⸗ und Absatzgenossenschaft Rohr⸗ ieser 6. enssenschafr verschmolzen. “ pebel] vungen . ht uste⸗ 1e Unter Nr. 29: Deutsches Rotes Kreuz, 28. 11. 1935 eingetragen: 8 “ ister 8 5 unter der Firma Feh ssen sche. zuchtgenossenschaft Belgard⸗Labehr Uühn und Umgegend, e. G. m. b. H.“. Amtsgericht Saarbrücken. In das Genossenschaftsregister ist Unter Nr. 652 ein mit 5 Siegeln ver⸗ Heidelberg. ; Vaterländischer “ iSaeig. 1 beim 1114“*“] 08 1114“ Laub. füngetragens wenesgenschaft nüit ein⸗ Fi b. H. bingitragen Ppordan dij Amtsgericht Münder. St. Wenderl [56327] heute zu Nr. 9 bei der „Spar⸗ und Dar⸗ schlossener Briefumschlag angeblich ent⸗ IMansterregiser “ verein Stemmern. Vorstand ist Ehe⸗ telfingen e. G. m. u. H. in T EEEEEeen zu 8 50 8, ein⸗ Firma und Sitz der Genossensäht 16 Hiesi hofts. lehnskasse eingetragen - stend ein Papiermuf zei ö frau Margarete Giesecke geb. Bonhage fingen: Die Firma lautet jetz: Spar⸗ wirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absat⸗ getragen worden. Das Statut ist am Pferdezuchtgenossenschaft, Reinegengnmburg. 2ncng. ls6se0, In das bhiesig. Genosenschafts⸗ mhn snasse,seingen Bafipfüsche ge gert heltend, ein gh vir lte,gbezeichnet 1 Muster einer elektrisch beheizten Dnda⸗ Rm“ 8 st. c8 des E1“ in Reckow abge In unser Genossenschaftsregister ist register 58 wurde heute bei der Ge⸗ dingbostel eingetragen: Durch Beschluß pier, in allen Farben Gewichten nnh lationsschere, Geschäftsnummer 1, offen, 26. September 1934 errichtet. “ fingen eingetragene Genossenschaft mit 1 “ 8 egerhgnchor⸗ stand des Unternehmens ist Förderung sind. 84 unter Nr. 21 die „Wasserleitungs⸗ nossenschaft Spar⸗ und Tarlehenskassen⸗ der Generalversammlung vom 12. Sep. Musterungen 28 2 ¹ ffür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Unter Nr. 30: Deutsches Rotes Kreuz, beürsLS W Neues Statut veren ate emee t selien Rechnan⸗ 8. ö S vencanns,2; Lauenburg, . 68e Nob. tnossenscaft, mit beschränkter Haft⸗ H., Mainzweiler, tember 1935 ist die Firma geändert in Die Muster sind Flächenerzeugnisse 1eede deehcngeranget am 5. Dezember Vaterländischer Frauenverein, Zweig⸗ vom 14. August 1935. g m Preußischen Staa mtsgericht. lliht Paritz“ in Paritz eingetragen gen. „Spar⸗ und reeFisn, Bending⸗ und am 5. Dezemb 1 935, 8 9 verein Sümest. Vaestng “ vn gestchr Donaueschingen, 26. 14. 35 ööö1“ 9 Uc as Statut ist am 15. 11. 1935 a) Durch Beschluß der Generalver⸗ bofet eingetragene genossenschaf mat 10 Min. nachm ungenremee Schagfeht Heidelberg, den 5. Pezember 1985. Hedwig Teitge geb. Voelker in Sülldorf. Oberdigisheim e. G. m. b. H. in Ober⸗ sgeri ugen, 26. 11. 35. Hermeskeil, den 22. November 19235. Löbau, Sachsen. nhrchtet. Gegenstand des Unternehmens sammlung vom 7. April 1935 ist das unbeschränkter Haftpflicht“ und das Sta⸗ 3 Jahre. 1 1 Amtsgericht. Die Satzung ist am 21. Dezember 1934 digisheim: Die Firma lautet jetzt: Dulken. [56302] Das Amtsgericht. Auf dem Blatte 39 des Ceuseuht die Abnahme und Verteilung des Statut neu gefaßt worden. zn tut geändert und neu gefaßt Greiz, den 5. Dezember 1935.. SSeen errichtet. Milchverwertungsgenossenschaft Ober⸗ In das Genossenschaftsregister 8 E A eesen [56308] schaftsregisters, die Firma Krei n der Verwaltung der Grube Wil⸗ b) Die Bekanntmachungen erfolgen in 8 Idar-Oberstein. [56344]
Unter Nr. 31: Deutsches Rotes Kreuz, digisheim eingetragene Eö“ wurde bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse Hess. vSehg 1“ Obercunnersdorf Ah. Löbau Fein elmszeche Paritz zu liefernden Wassers. E1.“ der Landesbauernschaft ö“ Verden, den 5. Dez. 1935. Amtsgericht. P ae. Uhüe erregister ist hente Vaterländischer Frauenverein, Zweig⸗ mit beschränkter 1 keues e G. m. u. H., Boisheim, folgendes ein⸗ In unser 8 enofsen che vübs er 2 Pene Genossenschaft mit beeschn Amtsgericht Naumburg a. Queis, “ 8 Viersen. 156334] Hamm, Westf [56341] unter Nr. 805 eingetragen: 8. Marianne Schaeper geb. Schaeper in 3. Bezirksmilchverwertung Ba⸗ 18g Beschluß der außerordentlichen General⸗ Nr. 8 unter 88 Firma „Lichtenauer am 7. Dezember 1935 eingetrager n stan 88 erfo gen durch zwei Vorstands⸗ heute unter Nr. 14 bei dem Landwirt⸗ In unser Musterregister ist unter stein 1, Gegenstand: 1 versiegelter Brief⸗ Bahrendorf. Die Satzung ist am seingetragene Genossenschaft e- versammlung vom 3. 11. 35 aufgelöst. Spar⸗ und Darlehnskassenverein 2gs den: Die Firma lautet künftig enburg- Donau. [56322] mitglieder, darunter den Vorsitzenden schaftlichen Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ Nr. 36 bei der Firma Wilhelm Fricke umschlag, angeblich enthaltend 1 Muster 1. Juni 1984 errichtet. 8 schränkter Haftpflicht, Sitz in Ba 188s Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Johann getragene Genossenschaft mit Sig L⸗ bank Ober⸗ und Niede reunnen die „Neue Genossenschaftsbrauerei oder r Stellvertreter. Verein eingetragene Genossenschaft mit Kaffee⸗Rösterei zu Hamm Westf. ein⸗ Schmuckkranz in verschiedenen Größen, Unter Nr. 32: Deutsches Rotes Kreuz, Das Statut ist vom. 11. Mai Winkels, Bauer in Boisheim Nette, 2. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in (Amtsh. Löbau) eingetragene e esgau und Umgebung, eingetragene St. Wendel, den 21. November 1935. unbeschränkter Haftpflicht in Viersen getragen; 3 Muster für Kaffeebeutel (in xund und oval, zur Anfertigung ver⸗ Vaterländischer “ Zweig. Gegenstand des Uneaeh ans . Jisliahe FJosef Klinkhamels in Boisheim, 3. Hein⸗ Hess. Lichtenau Genossen⸗ nossenschaft mit beschränkter; senossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Das den Größen von ¾ Pfd., ℳ Pfd schiedener 11““ Ge⸗ vereitt Altenweddingen. Vosstand 8gb Milchverwertung auf gemeinschaf rich Schweden, Kaufmann in Boisheim. schaft 88 sbeschluß pflicht. 8 sicht” mit dem Sitze in Oettingen, 1 ““ Statut vom 4. Oktober 1933 ist ersetzt ¼ Pfd.), Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ schäftsnummer ¶3510, Muster für pla⸗ in Altenweddingen. * Sc - 2 8 Bo 8 Amtsgericht. 3. O Nes Usg — mlung vom 22. Dezember 193. s hiesige ens register 935. egenstand! is 1 FSv 38 2 angemeldet am 29. November 1935, vor⸗ am 15. September 1934 errichtet. —¹”¹] Satzung aufgehoben und ein neues Ludwigsburg. sammlung 3 In das hiesige Genossenschaftsregister genstand des Unternehmens ist Hamm, den 4. Dezember 1935. mictags 9 ½¼ Uhr. 1
81 . “ iepz gelöst. Nr. 50 wurde heute bei der. Genossen⸗ der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ i Unter Nr. 33: Deutsches Rotes Kreuz, Bartenstein, Ostpr. [56296] Essen, Ruhr. 1756531] Statut errichtet. b *Genossenschaftsregistereintragung a. d. Donau, 5. 12. 1935. schaft Remmesweiler Spar⸗ und 8 kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ Pents gäricht 3 N Dear⸗Oberstein, den 29. Novbr. 1935. Vaterländischer Frauenverein, Zweig: In unser Genossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister ist am Amtsgericht Hess. Lichtenau. Am 5. 12. 1935 bei Spar⸗ u. . Amtsgericht — Registergericht. lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Kreditverkehrs und zur Förderung des “ vXX“ Amtsgericht. 8 verein Langenweddingen. Vorstand ist bei Nr. 21 „Edeka Großhandel e. G. m. 30. November 1935 unter Nr. 224 ein⸗ “ [56809] verein Tamm e. G. m. b. 9, 1“ 568921 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Hannover. is “ 3 Ehefrau Luise Reckleben geb. Hilbert in b. H. in Bartenstein, Ostpr.“, heute getragen auf Grund des Statuts vom . Hankensbütftel Tamm: Firma geändert in „Lanhenstadt. O. S. 156537] pflicht zu Remmesweiler folgendes verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗- In das Musterregister des Amts⸗ Lahr. Baden. 8” Langenweddingen. Die Satzung ist am eingetragen: 2. November 1935 die Ecoetescsäf Isenhagen- - offenschaftsre sster schaftlicher Kohlenverein Tanm In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: 1 darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ gerichts Hannover ist eingetragen am Musterregister Lahr Bd. III Nr. 47 30. Juni 1934 errichtet. Neue Satzung vom 8. April 1935. Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ G 86 enosdn Hafffeeschern m. b. H.“ iie unter Nr. 114 die Auflösung a) Durch Beschluß der Generalver⸗ licher Erzeugnisse) Die Genossenschaft 5. November “ S. 47. Fa. C. H. Koch in Lahr, ange⸗ Unter Nr. 34: Deutsches Rotes Kreuz, Der Gegenstand des Unternehmens zu 1 schaft Elsen, Jothas eingetragene Ge⸗ Nr. ist bei der Wei 8 Am 7. 12. 1935 bei Edeka⸗Griseer Wasserleitungsgenossenschaft Deutsch⸗ sammlung vom 26. Bktober 1935 wurde beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf 1““ dee Merin Gesn⸗ meldet am 29. November 1935, vormit⸗
Vaterländischer Frauenverein, Zweig⸗ †. „„5 on jetzt: er Be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, „Ochsenmoor“ e. G. m. b. H. in Emmen dwigsburg e. G. m. b. H., Sit bhlzrobnitz e. G. m. b. H. in Deutsch⸗ 8 S s geänder den Kreis ihr itglieder 1 in tags 10,35 siege
verein Klein⸗Wanzleben. Vorständ ist 1G cg Ehttals t e gehtsen⸗ Esjen⸗Borbeck “ Sie daf Uiea. Finge og ,P eenahlesürnat⸗ 11“ Ziff 1 des ge nans fenit greis Neustadt, O.⸗S., sc 8 11“ der Ge⸗ da 1111“ erster Linie 1 Die W ist nhaltens. 885 “
Ehefran Käthe Rabbethge geb. Beyver zum Zwecke der Beschaffung der für das Vorbeck. Gegenstand des Unternehmens “ 25. 8. 1935 aufgelöst Unternehmens ist geändert au rund des Generalversammlungs⸗ nossenschaft erfolgen in dem Wochen⸗ durch ihre geschäftlichen Einrichtungen de. ob fhr pehe er mit Feet beef, ein. 215 819 . 18 a mit Facette oben und unten, ein Halb⸗
aus Klein Wanzleben. Die Satzung ist — — ie Wirtschaft der Mit⸗ ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ etrieb eines Großhandelsunchhzschluffes vom 2. Dezember 1935 einge⸗ b der Lande ens falz⸗ die wirtschaftlich Schwachen stä d ; z Gewerbe und die schaf g schaf B ßh schlusf 3 ge⸗ blatt der Landesbauernschaft Pfalz schaftlich Schwachen stärken un noversche Fnopffabrik Gompertz &) mit Facette oben und unten “
2b
am 15. Dezember 1934 errichtet. 3 e1; —7„ 2 8 Gegenständen des Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, d schaffun ülna den Ardicerteh Meut 8 jst pren 8 nopffa Wanzleben, “ 1986. Piener 4 difen rhhen ee de Ser⸗ E“ Lecgeggs 30. November 1935. ““ 8-ö be” 8 1“ G Sege Wendel, den 22. November 1935. Sae. geh nn 11“ Halbetui mit Facette oben, Fabrik⸗Nr. 450, Das Amtsgericht. ei Spargeldern 2 8 ssen. 88 8 itglie! War SseEMlsrsae2 811“ Gemei 7. 3 . gelt . 96, 2 . 1— vplastis „⸗ 166294 den 28. November 1935. Forst, Lausitz. [56532] In das Genossenschastsrecester Nr. 15 — benossenschaftsregistereinträge. Singen. [56329] Amtsgericht. Gen.⸗Reg. 14. 18503, 18506 18830, 18531. 18992 den 29. November 1935. Amtsgericht. 1 1. Milchlieferungsgenossenschaft Genossenschaftsregister. 18533, 18531, 18541, 18547, 18519, 1 6346]
8 18552 1859gg“ 18890“% ꝗꝑMainz. vis
Wanzleben, Bz. Magdeb. E“ 88 Genossenschaftsregister. 1 ; Mainz. — In unser Vereinsregister ist heute rli [56527]18a 8 G zreai i wurde heute bei dem Beltheimer Spar⸗ In unser Genossenschaftsrzlauf a. Pe 8 d IEEEE1A“ Viensen. 56335 — 8 2 8 unter Ren 35 eingeitagen “ Genossenschaftsregister ist Nr. n2 ag Benossatschaftacfgister gst 5e⸗ und 11“ e. 8 m. u. . weme 18 .“ “ r 1““ In unser Genossenschaftsregiste 8 J8 18ös⸗ 8. 1g. In das Musterregister des hiesigen IG LC13“ heute unter Nr. 8 g genossenschaft m. b. H. in Scheuno ein⸗ LE“ L11““ vom 8. 2 b huf: Die Genossenschaft ist aufgelöst. e. G. m. b. H in Singen⸗Hohentwiel: ie 20 88 Landwirt⸗ 18779, 18780, 18781. 18904“ 18913, Amtsgerichts Band IV Nr. 111 wurde reis. egen Maateth 1 vom 23. Novem 8t Viefe⸗ getragen: Gegenstand des Unterneh⸗ sind neue Statuten getreten. Veschluß gemnostenf a 8 6 schräntet 2 Milchlieferungsgenossenschaft Auflösung der Genossenschaft gemäß schaft Sch sb zugs⸗ 1 “ 18928, 18929, 18930, 18936, 18937, heute eingetragen für: „Dr. Kurt Al⸗ orstand ist 5 88 8 1 hge Redeme Reichseinkaufs⸗ 1 8 mens ist auch der Bezug von landwirt⸗ der Generalversammlung vom 22. Jul nossenschaft mit be 88 einsfeld e. G. m. b. H. in Weins⸗ dem Beschluß der Generalversammlung aft. iefbahn e. G. m. b. H. in 18938, 18939, 18968. 18990. 18991, bert Gesellschaft mit beschräukter 1““ Lhe avich ot nööu F G6 Gah Bedarfsartikeln. An Stelle 1934 spflicht, mit dem ee eang nid, G.⸗R. I. 50 Hi.: Die Genossen⸗ vom 28. November 1935. Liquidatoren Schiefbahn folgendes eingetragen wor. 19002, 19004., 19005, 19007, 19010- Haftung, Chemische Fabriken“ in ist am 29. Juni 1934 errichtet. gewerbe Deutschlands e. 85 m. b. H. ein⸗ des alten Statuts ist das neugefaßte Kastellaun, den 27. November 1935. „„Der Gegenstand des Untemäelsat wurde gem. §§ 2 u. 3 des Gesetzes sind die bisherigen Vorstandsmitglieder den: Das Statut vom 14. Januar 1920 19028, 13567, 13865, 13866, 14025, Mainz⸗Kastel (Amöneburg), ein versie⸗ anzleben, den 26. November 1935. getragen worden. Sitz: Berlin Gegen⸗ vom 8. November 1935 getreten. Be⸗ Das Amtsgericht ist: 1. die gemeinsame Verwert:aehßm 9. Oktober 1934 gelöscht. Josef Minges, Friedrich Schuler und ist ersetzt durch das Statut vom 6. Sep⸗ 14028, 13942, 13943, Muster für plasti⸗ geltes Paket, enthaltend eine Beschrei⸗ Das Amtsgericht. stand des Unternehmens ist: 1. Betrieb kanntmachungen erfolgen im Wochen⸗ das Amtsgericht. von den Mitgliedern geernteten 1s. Milchlieferungasgenossenschaft ugen Dietrich, alle in Singen a. H. tember 1935. Gegenstand des Unter⸗ sche Erzeu zmisse, Schutzfrist 3 Jahre, sn und 10 Muster für Bijouterie⸗ eines Großhandelsunternehmens zum blatt der Landesbauernschaft Kurmark. 8 [56300] trauben, der gemeinsame Vertricheziꝛdlung Eigene Scholle e. G. m. Singen a. H., den 6 Dezember 1935. nehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ S am 5 gesnbs 1935 waren, wie insbesondere Knöpfe Zwecke der Beschaffung der für das Ge⸗ Willenserklärung und Zeichnung für “ 8 von der Genossenschaft geken H., Siedlung Eigene Scholle P. Fisch⸗ Amisgericht. II feauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ 11,15 Uhr *E Agraffen, Schnallen u. dgl., Fabriknum⸗ Weines und der aus Trauben aauzch b. Nbg., G.⸗R. II. 3 Altd.: Die ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ Unter Nr. 2690 für die Firma Gustav mern 27 bis 36, Schutzfrist drei Jahre,
werbe und die Wirtschaft der Mitglieder die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vor⸗ 8 Hüung. kw. 4. Genoffenschafts⸗ und Hilfsstoffe, darunter den Vor⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 27 Wein anfallenden Nebenprodukte, lzenossenschaft wurde gem. §§ 2 u. 3 des Sprottau. [56330] triebes; 2. gemeinschaftlicher Verkauf Wellmann Gesellschaft mit beschränkter plastische Erzeugnisse, angemeldet am
erforderlichen Roh⸗ andsmitglieder, ; Mörsd Spar⸗ Maschinen, Werkzeuge, Waren, Fach⸗ sitzenden oder seinen Stellvertreter, in wurde heute bei dem Mörsdorfer Spar⸗ Zebung des Weinbaues durch äll gsezes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. .“ 1 jst landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Wes ess 8 35, vormi 2 1 artikel, Ersatzteile und Zubehör; 2. Ver⸗ 8 Weise, vaß die Zeichnenden bn der und Nöreün kassenverein 1432 zu 1 Maßnahmen. a Kürnberg, den 6. Dezember 1935. 1“ Genossenschaft beschräukt 8 15t Ge⸗ 1111“ “ 1 1 8 regl el. vmsetlng Fn “ 8ö Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ Durch Beschluß ner Henevolber acm⸗ Mainz, den 5. Dezember 198 Amtsgericht — Registergericht. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ gummireklame, einen Schuljungen beim Amtsgericht. Allenstein. 56292] ha 3 schrift beifügen. Geschäftsjahr vom lung vom 6. 5. 1935 ist an Stelle des Amtsgericht. cherslenbes [56323] ter Haftpflicht Sprottau⸗Stadtteil Fieder. Die Genossenschaft will in erster Schreiben und Radieren darstellend, 3 — — Se947 rungen, Leistungen; 3. 7[1. Juli bis 30. Juni. Statuts vom 15. 8. 1920 nebst Abände⸗ n ee E“ —8el Sprottischdorf in ESprottau⸗Stadtteil Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ Geschäftsnummer 769, Muster für plasti⸗- Mainzz. “ [56347] dats er Genossenschaftsregister ist tungen die wirtschaftlich Schwachen sche Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, In das Musterregister des hiesigen
Die in unserem Genossenschafts⸗ dem Mechani ve di. An⸗ 82 it). 7 12 hanikergewerbe dienender An Amtsgericht Forst (Lausitz), 7. 12. 1935. 863 8 i. Weir. — r S 9 8 8 — rungen das vom Reichsverband der Marbach, Nec des Bant der unter Nr. 4 eingetragenen Ländl. “ vnce ee t ar. stärken und das geistige und sittliche angemeldet am 5. November 1935, Amtsgerichts Band IV Nr. 112 wurde
register unter Nr. 63 eingetragene Ver⸗ lagen und Betriebe zur Förderung des m b a 1 1 kaufsstelle des landwirtschaftlichen Haus⸗ Erwerbs Wi ihrer Mit⸗ Genthin. 563031 Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Im Genossenschaftsregister des eier, und Darlehmeune genen Länae. den, d EEE 3 che ar EöW“ ö frbzenassen⸗ 1““ S n unter Nr. 28 des 8 esog 8 “ Piiccte weh g s. de senf dans b. H. . “ “ segen dengsbeschlaß som 11““ 88 Heh 13 ½% Ur. 1X“ 88 rensasne .Sk. e q. mit beschränkter Haftpflicht zu 8 8 ; 9 98 zaeri 8 12 Ie 8 8 5 gegebene inher 0. G keten. 1 989* 6 E“ * S; 935 j n Fassung erha en at. F. 7 8 9. 2 em 11235: bert t * ve. Allenstein hat ee dem 8. Nichn ste 86 Mechanite gehecb. Finganaeren Kastellaun, den 27. November 1935. Kurzach, eingetragene Genosee destenschaagen⸗ worden: 8 Sitz der Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Eigennutz . Unter Nr. 2691 für die Firma Baum⸗ Haftung, Chemische Fabriken in 1935 ein neues Statut errichtet. Gegen⸗ Bersin, Kht 5 , e Lerectad L 849 in Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht, in N. lesenschaft ifs bon Hordürf mach trizb Liner Genossenschaft zur Pflege Viersen, den 3. Dezember 1935. wollweberei Braunsberg K& Co. Gesell⸗ Mainz⸗Kastel (Amöneburg), ein versie⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die best⸗ [56528] 16nd steriget der Wegenkeaus des 3 Gegenstand des Unternehmens smtsgericht Bichersleben (Bode) des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Amtsgericht. sschaft mit beschränkter Haftung in Han⸗ geltes Paket, 1“ möglichste Verwertung ländlich haus⸗ Bismark, Proy. Suchsen. „Unternehmens dahin erweitert: Pflege Katscher. [56310] gemeinschaftliche Verwertung ae A“ Förderung des Sparsinns, Pflege des “ 1 Beutel Nr. 1, enthaltend bung und 43 * jntöpfe⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse für die Mit- Für die „Dampfmolkerei Schäplitz“ des Warenverkehrs (Bezug landw. Be⸗ Bei der in unserem Genossenschafts⸗ den Mitgliedern angelieferten erleberg. [56824] Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ 42 Muster von Vorhangstoffen, bezeich- waren, wie 8 8 8* e, glieder. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ darfsartikel und Absatz landw. Erzeug⸗ register unter Nr. 32 eingetragenen deren Namen und für deren K In das Genossenschaftsregister ist am licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ 5 M 9 net: OR 20 Dess. 32 — 42, OR 17 Dess. Agraffen, vis en u. dgl., 8 Allenstein, den 28. November 1935. schränkter Haftpflicht ist als neuer nisse der Mitglieder). Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Marbach a. N., 26. November e11. 35 eingetragen bei Nr. 59: Land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse) und ge⸗ 5 uU erregi er. 112 — 113, 115 —116, 118 — 130, 85 mern 37 bis 79, Sget ire Jahre, Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens in Genthin, den 2. Tezember 1935. (Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht. —r Gewerbe⸗Bank Westprignitz e. G. meinschaftliche Benutzung von Maschi⸗ 1. 9 I “ 8 v „splastische Erzeugnisse, angeme “ das Genossenschaftsregister eingetragen Amtsgericht. sppflicht, zu Dirschel, Kreis Leobschütz, ist eRBPNe k 5. Perleberg: Die Spar⸗ und nen. Die Hern lautet jetzt: Spar⸗ Bad Salzungen. 1656336] 905, ff Schutf Uuster Für Flächen⸗ öö —8— vober 169 8 Allenstein. [56293] worden: 1. Milchverwertung auf ge-— —— .⸗20] heute folgendes eingetragen worden: Meiningen. caftn hrlehnskassen 2. G. m, u. H. Sükow und Darlehnskasse eingetragene G⸗ In das Musterregister ist eingetra⸗ ““ Fütnessr te 1988 9,55 Uhr. dainz, den 8. 935. Der unter Nr. 6 unseres Genossen⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Glogau. sSeeen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In unser Gens ssensch n; d Krampfer sind im Wege der Ver⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. gen worden: Nr. 416. Firma Heinrich Unter Nr. 2692 für dieselbe Amtsgericht. schaftsregisters eingetragene Diwitter 2. Die Versorgung der IB mit Bei nachgenannten Genossenschaften lung vom 20. Oktober 1935 wurde das wurde heute unter Nr. rlebnaAet’elzung übernommen; bei Nr. 9 und Amtsgericht Sprottau, 4. Dezbr. 1935. Beutel, Metallwarenfabrik, Bad Lieben⸗ 1 Beutel Nr. 2 enthaltend 44 d üster Mü 11“ [56348] Spar⸗ und Tarlehnskassenverein hat den für die Gewinnung, Behandlung mit beschränkter Haftpflicht ist ein⸗ bisherige Statut durch ein neues Nordheimer Spar⸗ und Darlah Svar⸗ und Darlehnskassen e. G. m. — stein, Thür., ein verschlossenes Paket, von Vorhangstoffen, bezeichnet: Turin “ am 15. Juli 1935 eine neue Satzung und Beförderung der Milch erforder⸗ getragen im Sesenschetscegister⸗ Normalstatut ersetzt. Gegenstand des Verein, eingetragene Geno se n 6. Sükow und Krampfer: Die Ge⸗ steinau, Oder. [56331] enthaltend: Damentaschenbügel 201/22 Defs. 95, 91,9 ., 85 zeis “ In das Musterregister wurde ein⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens lichen Bedarfsgegenständen. 4 FS 1““ saeh “ ist der. Bezug, unbeschränkter .““ kanschaft ist infolge Verschmelzung In unser Genossenschaftsregister mit H. 3, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 89, 88, 90, 82, 84, 83 Saar Dess. 393 . 3999. Georg Hemmeter, Darlehnskasse zur Pflege des d⸗ Das Amtsgericht. 11A“ 8 er trischer rgie, ig un — 8 z ν &. G. m. u. H., Perleberg, auf⸗ gendes eingetragen: ember 1935, 10,50 Uhr. 2 gr Ffür Slöch⸗ ⸗ .“ “ s Krcb czerkehes una tuge ggedezeng unn ,rree beehe] dast nöre enassenschaftg n Leeurhnig Unterhaltung eines Strompertetungs⸗ von der. Generalversomnighsct Fnfolge der Verschmelzung “ Amisgericht Bad Salzungen, aifst. chutzfan fr Fü lüchenerzenge Flasche⸗ 11“ Sparsinns. Die Genossenschaft be⸗ Braunsberg, Ostpr. 156297] das ““ Büta res netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, 2. Juni 1935 8 1 irma erloschen. 8 lung vom 12. März 1935 ist das Statut 6. Dezember 1935. am 9. November 1935, 9,35 Uhr. 6 Nage g CEP16““ ö“ ihren hG b u 81. vffecosherschncerhber 88 genofsenschet e rauer hgs neng Sta⸗ “ eietehnbe he ünen. dni, t bw Betrich itzgericht Perleberg, 8. 11. 1935. 8 gefaßt. Die sfiuma Fuse nunmehr: Fulda ˖— [56337] Unter Nr. 2693 für dieselbe Färma: nts Pet Aqüme 88 . 25. N. Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ bei der Genossenscha öX . 5: 38 wi 8. 8 .1. zur t. t, — 9001 Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene ulckhah.. 158 1 Beutel Nr. 3, enthaltend 49 Muster g.ers Ns schaf will in erster Linie durch ee de Wohnungsbauverein, e. G. m. b. H. — voesss 1989. 1935; heser 8 Amtsgericht Katscher, 4. Dezember 1935. Spar⸗ und Datle hnsskafse; 1 8 hn. 1155727] Genossenschaft mit beschränkter Fuft⸗ b In unser Musterregister wurde einge⸗ 88 Vorhangstoffen, ec ens 98 Ensher .“ . 2 chäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ (Nr. 10 des Registers), heute folgendes Schl er d Nolkereigenos 88 EEöö -,C-—v [56311] des Geld⸗ und it 66 2 z wnag, Genossenschaftsregister wurde pflicht zu Kreischau, Kreis Wohlau. Nr. 408 am 29. 10. 1935 das Dess. 1168—9, 1192 — 3, 1191, 1195— 6, Se Abzeichens, insbefonder⸗ * lich Schwachen stärken und das geistige eingetragen worden: Do 18 Eö“ schaftsregister Fördexung des Eparsinne;n 1w 0 de Rovember 1935 unter Nr. 33 Steinau (Oder), 7. Dezember 1985. „„Unter Nr. 408 am 29. 10. 1935 das 1194, 1201, 1198 — 1200, Izmir Dess. stegen vohe Renten und Kleisnen annhe und sittliche Wohl der Genossen fördern „Das Statut ist durch Beschluß der 24. August 1935; Gegenstand des Unter⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister des Warenverkehrs (Bezug 1 lektrizitäts⸗Genossenschaft, einge⸗ Amtzgericht. folgende von dem Kaufmann Georg 1937, 1941.—1945, 1936, 1987 — 3. 1940 stecken von Mützen und Kleidungsstücke nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht Generalversammlung vom 20. August nehmens ist bei a-e Bezug, Benutzung wurde heute folgendes eingetragen: schaftlicher Bedarfsartikel sser gene Genossenschaft mit beschränkter 8 . Karl Steyer in Fulda am 28. 10. 1935, 1938 — 1940 Venedig Fess. 85 — 88, 93, Gesch.⸗Nr. 3, offen, Muster für plastische vos e „ 3 1935 abgeändert worden. und Verteilung elektrischer Energie, Nr. 140, Konsumgenossenschaft Ein⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnag, 44 icht zu Wittenberger Passau Sees me . Calen [56539] 11,55 Uhr, angemeldete Geschmacks⸗ 90, 91. 89. 95, 94 96, 92 Ems Dess⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Allerftein ha. 30. November 1935. Amtsgericht Braunsberg, 21. 11. 1935. und “ brecht; nge gasant cge nagsen chaftemit Förderung der eechinncvas Becgen. Gegenstand des Unter⸗ In nnfer Genossenschaftsregister iss 1 88 eines Musters für 1042115, . Muster für Prasenerzes.. bömethet am 26. November 1935, 11 Uhr EEE romverteilungsn 16] eschrä r Haftp 3 —: Meiningen, den — hn s ist die Versorgung der Mih Nr. 107 (bisher Nr. 3b) ist heute sol⸗ erbemarken, Flächenerzeugnis, mit nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet “ r 1nl. Whas es Birbe.
as Amtsgericht. Braunschweig. [56529] auch gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Mit Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ Das Amtsgericht. Abt kder mit elektrischer Energie. gendes eingetragen: ö1“ 11. 1935 die 9. November 1935, 9,55 88 fabrik Meyer & Hirsch, Firma i geträagen; r. m 29. 11. 1935 di 2894 be F HSirsch, Firme
8 J I trieb von landwirt⸗ ministers vom 7. November 1935 ist die ve 394 für di . Annaterg, Erzwen. s6294] and 5. Zczember 100 shfsteregistaufg⸗ sgcftic, azmeaschinen, vnd Geralen. Genassenschaft burch sberefntmmenden Meseritz. 3 wnga bOh“ la Burch Veschluß der Generalversamm⸗ folgenden von der Firma. Berta’s 1 Unter Nr. P lt tabng ehe Muster München, 1 Muster eines Vehalters sheficten is .. .. Genossen⸗ genossenschaft der Bäckermeister in Bei d ist der Gegenstand des Unter⸗ Beschluß des Vorstandes und Aufsichts⸗ In das Beo a hfts2as — arprücken. [56325] ig vom ist . Sta⸗ Wachswarenfabrik Robert Berta in Han Vorhangstoffen bezeichnet: Stam⸗ aus Steinzeug in Schnupftabakflaschen Ungfseneg üt ⸗Wae Firma Verbraucher⸗ Braunschweig und Umgegend, einge⸗ nehmens ausgedehnt auf Versorgung rates vom 28. November 1935 aufgelöst. der Spar⸗ und eegktraget genossenschaftsregistereintragung Nr. 26 8. 8.* S 8gsche * nun⸗ Fulda am 29. 11. 1935, 11,45 Uhr, an⸗ bul Dess. 94 — 98, 100, München Dess. form zur Aufbewahrung von Spiri mostenschaft Bärenstein, eingetragene tragene Genossenschaft mit beschränkter der Mitglieder mit den für die Gewin⸗ Liquidatoren sind die beiden Vorstands⸗ in Nipter eing 1n 26. November 1935 bei der mehr: Elektrizitätsgenossenschaft einge⸗ gemeldeten Modelle: P. 121 4/145 b u. 350 — 366. Messina Dess. 21— 29, Mosel⸗ buosen mit ein⸗ oder deiderseitigem 8*
ruck, eckig oder rund, mit oder ohne
8
Genoössenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haftpflicht, in Braunschweig einge⸗ nun ehandlung und Beförderung mitglieder Hubert Mathen, Kaufmann Durch Beschluß der Generabe intriscch⸗Scheidt vIma tragene Genossenschaft mit beschränkter § 070/147 plasti isse. Schutz⸗ 1 9289n 9 — 1. - ge⸗ 52. 9. L Huber . shnmarisch⸗S er 2 r⸗ 9e. 8 „plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 2 80, 17 77
lüche in Bärenstein betr., ist einge⸗ tragen: Durch Befüaunf der der Weilch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ in Köln⸗Deutz, Peter Klevers, Kauf⸗(lung vom 24. Oktober 1905 % 1 sesen Geidts “ 5 Haftpflicht zu Raudten, Kreis Lüben. frist 2 Fahklaf ”“ 8 Fver 85 181, 180, 178 “ aufgesetztem Holzstöpsel, mit oder ohne daehe worden: Durch Beschluß der versammlung vom 14. Mai 1935 ist das ständen. mann in Köln⸗Dellbrück. Statut neu gefaßt worden uuenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Steinau (Oder), den 7. Dez. 1935. Fulda, den 6. Dezember 1935. erzengnisse Schutzfrist bEE“ angehängtem Maßkrügel, Gesch.⸗Nr. 125, 8.“ 8 Hauptversammlung vom Statut geändert. Es hat eine völlig Amtsgericht Glogau, den 30. 11. 1935. Köln, den 30. November 1935. schäftsanteil beträgt o- vvenscht in Rentrisch: Die Firma ist ge- Amtsgericht. 1 Das Amtsgericht. Abt. 5. vier a g. Febhmber 1078 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 1 “ 1935 ist eine neue neue Fesang erhalten. Gegenstand des 11““ Amtsgericht. Abteilung 24. gericht Meseritz, den 30. 8 8 und lautet jetzt: Spar⸗ und Dar- SeeFssdebechere ss⸗ ——— 16. November 1935: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
8 errichtet worden. Gegenstand Unternehmens ist: Einkauf von Gummersbach. [563041 — 8 — Isenverein eingetragene Genossen⸗ Thedinghausen. 156832] Gräfenthal. [56339]/ Unter Nr. 2695 für die Firma Conti⸗ 30. November 1985, 11 Uhr 25 Min. Wirtsch “ die Förderung der Bäckereiartikeln und Weitergabe an In unser Genossenschaftsregister ist Kyritz, Prignitz. 8 [56312] Mühlhausen, Thür. dtr nit unbeschränkter Haftpflicht zu In das Genossenschaftsregister ist bei In unser Musterregister ist einge⸗ nental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft München, 5. Dezember 193 5
Wir ker Mitglieder mittels ge⸗ Mitglieder. Amtsgericht Braunschweig. bei der laetrizttZis⸗78 een laft Lob⸗ Genossenschaftsregistereintragung bei In unser Genossenschaffn . nrich, Saar. Gegenstand des Unter⸗ der Elektrigitätsgenossenschaft Dibbersen⸗ tragen: Nr. 663. Firma Glashütten⸗ in Hannover: 1 versiegelter Umschlagg Amtsgericht.
vlaeaftiche. Geschäftsbetriebs. Die SeeeeFehesgses Heasg;n scheid e. G. m. u. H. zu Lobscheid’ heute der Kyritzer Landbank e. G. m. u. H., am 3. Dezember 1986 be- ares ist jetzt der Betrieb einer Eissel, e. „ m. b. H. am 29. Novem⸗ werke Müller & Kühnert in Piesau, enthaltend 4 Muster Kegenmantelstoff 8 111“
sasgre üe kann sich er⸗ Burgsteinfurt. [56298] e- eingetragen worden: Durch Kyritz, am 6. 12. 1935: Durch Edeka⸗Großhandel, eingeen gh gennd Darlehnskasse 1, zur Pflege ber 1935 eingetragen;: Neues Statut 1 Muster für Glasgegenstände mit der mit genarbter Musterung mit der Fa⸗- Oberweissbach. [56349]
8 auf den Ein auf ‚von Bedarfs⸗ In das Genossenschaftsregister 88 zu 1. der Generalversammlung vom der Generalversammlung vom 3. 11. nossenschaft mit beschrän ding fcn. und Kreditverkehrs und zur vom 13. November 1935. Amtsgericht Geschäftsnummer 668. Flakons und briknummer 2148/35, Muster ür In unser Musterregister ist unter gütern im greßen und die Abgabe an der unter Nr. 98 eingetragenen Elet⸗] 15. Oktober 1935 ist aw⸗Stelle des bis⸗] 1934 ist die Genossenschaft in eine solche in Mühlhausen, Thür., ng des Sparsinnes, 2. zur Pflege/ Thedinghaufen. Füllartikel, Eng⸗ und Weitloch in jeder! Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Nr. 448 für den Kaufmann W. Wüste⸗ 6 “ ““ 1““ “““ “ “ 1X“ ö11.“ r1““ W v“ 8 1 8
11“ “