1935 / 291 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1935. S.

[57062]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Kölner Ver⸗ lags⸗Anstalt und Druckerei Aktien⸗ Gesellschaft am Mittwoch, dem

Januar 1936, nachmittags 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Köln, Stolkgasse 25/31.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

‚Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesellschaft, Köln, Stolkgasse Nr. 25/31, bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Köln, den 12. Dezember 1935. Kölner Verlags⸗Anstalt u. Druckerei Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. jur. Erich Vaternahm. ——-—V [39065].

Norddeutsche Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstück. b11“ Gebäude. 140 000,— Abschreibung 1929/1932 10 598,— 1934 EC1“ Forderung auf Grund von Leistungen. Forderung an den Vorstand Rückständige Mieten. Kassenbestand . Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ 8o“ Verlust in 1934 11 477,06 Gewinnvortr. aus 1933

126 236

528

31 559 3 500 76

86³

1738,58

247 485 29

Passiva. Aktienkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds. 31 769 53 Sonderresere . . ... 29 öö Rückständige Dibidende 7 185 49 Darlehen gegen verpfänd.

Grundschuld 16 Verpflichtung aus Bürg⸗

40 000

120 000

schaftsübernahme

4 500—

[57023] Mecklenburgische Getreide⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft. Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 9. Januar 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank zu Schwerin i. M. stattfindenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1934/35. 8 Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß vom 30. Juni 1935 Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. * 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers. .Antrag auf Liquidation und Be⸗ stellung eines Liquidators. Die Hinterlegung der Aktien der⸗ jenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ist spätestens bis zum 6. Jauuar 1936 vorzunehmen, sie kann bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Meckl. Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Schwerin i. M., 9. Dezember 1935. 1b Der Aufsichtsrat.

Dr. P. Wiebering. ☛——ᷓᷓõᷓõõõxõõvv [56769].

„Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. . Anlagevermögen: Grundstücke 1. 1. 1934 10 000,—

Zugang in 1934 186,— 10 185,— Abschreibung 306,— Tankanlagen 1. 1. 1934 846 900,— Zugang in 1934 5 420,765 852 320,76 Abschreibung 55 220,76 Barkasse 1. 1. 1934 4 200,— Abschreibung 2 100,— Rangierlokomotive 1. 1. 1934 4 600,— Abschreibung 2 300,— Inventar 1. 1. 1934 1,— Zugang in 1934 17,20 18,20 17,20

2.

1

Abschreibung 811 381

Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Veistungeen1 Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben .... Andere Bankguthaben. Treuhandvermögen

2 573 216 196/6 2 802

[57065]. Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen a. N.

Auslosung unserer Teilschuld⸗

verschreibungen vom Jahre 1912 Lit. A und B.

Bei der am 5. Dezember 1935 stattge⸗ fundenen 15. Verlosung der Tilgungs⸗ quoten für das Jahr 1936 sind folgende Teilschuldverschreibungen zur Rückzah⸗ lung am 1. Februar 1936 gezogen worden:

Nrn. 76 99 115 124 137 148 169 174 224 248 291 351 360 364 417 448 457 460 492 543 575 590 611 632 658 660 719 819 845 848 850 875 914 915 919 932 957 1068 1075 1077 1083 1162 1285 1286 1349 1473 1493 1554 1570 1592 1609 1640 1648 1701 1729 1737 1766 1767 1795 1810 1821 1837 1846 1958 1962 1971 1978 1982 2002 2085 2091 2197 2202 2206 2208 2240 2278 2418 2452 2465 2472 2473 2517 2525 2559 2598 2599 2609 2708 2711 2732 2750 2770 2783 2808 2823 2834 2835 2840 2902 2935 2944 2946 2949 2952 2958 2962 2963 2973 3005 3012 3039 3062 3093 3142 3196 3261 3279 3299 3306 3307 3312 3315 3388 3419 3448 3455 3464 3491 3504 3535 3550 3553 3576 3583 3703 3726 3727 3738 3742 3757 3767 3811 3874 3892 3894 3943 3987 3995 4077 4128 4159 4164 4170 4180 4210 4228 4246 4254 4258 4300 4330 4344 4393 4410 4417 4453 4465 4493 4511 4535 4537 4538 4557 4564 4574 4576 4600 4643 4652 4668 4681 4692 4757 4778 4782 4793 4823 4830 4855 4866 4879 4953 5085 5125 5162 5205 5276 5333 5359 5483 5532 5555 5565 5590 5593 5597 5641 5732 5738 5771 5800 5809 5824 5849 5889 5901 5909 5921 5953 5981 6003 6018 6023 6024 6041 6060 6069 6085 6097 6108 6113 6125 6141 6160 6193 6212 6232 6308 6324 6360 6393 6424 6440 6452 6494 6496.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗ gen werden zum Aufwertungsbetrag zurückbezahlt, und zwar die Stücke inner⸗ halb der Nummern

Lit. A Nr. 1 3500 mit RM 150,—, Lit. B Nr. 3501 6500 mit RM 75,— zuzüglich Zinsen vom 1. Januar 1936 bis 31. Januar 1936 in Höhe von bei den Stücken innerhalb der Nummern

Lit. A Nr. 1 3500 RM —,62,

Lit. B Nr. 3501 6500 RM —,31 gegen Ablieferung der Stücke mit den dazugehörigen Zinsbogen. Fehlende Zins⸗ scheine werden am Kapitalbetrag gekürzt.

Die Zahlstellen sind folgende:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Stuttgart,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

CKess. Filiale Frankfurt am Main

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Zweigstelle Eßlingen,

Deutsche Effecten⸗ & Wechsel⸗

bank, Frankfurt am Main, sowie die Kasse unserer Firma.

Bank und der Oldenburgischen Spar⸗

[57067] Rheinische Hypothekenbank Mannheim. In unserer Bekanntmachung vom September 1935, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 20. Sep⸗ tember 1935 Nr. 220, sind die Aktionäre der Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft aufgefordert worden, ihre Aktien bei Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung zum Zwecke des Um⸗ tausches in Stammaktien der Rheini⸗ schen Hypothekenbank, Mannheim, bei en in der Bekanntmachung auf⸗ geführten Stellen einzureichen. Wir fordern hiermit nochmals unter Hinweis auf die oben erwähnte Bekanntmachung zur Einreichung der Aktien auf und setzen hierfür eine end⸗ gültige Frist bis zum 16. März 1936 einschließlich, nach deren Ab⸗ lauf die Kraftloserklärung der nicht⸗ eingereichten Aktien in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen erfolgen wird. Mannheim, im Dezember 1935. Rheinische Hypothekenbank.

57021] SLel iich⸗ Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung.. 1. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 47 vom 25. 2. 1935, Nr. 77 vom 1. 4. 1935 und Nr. 97 vom 26. 4. 1935 veröffentlichte Aufforderung an die Aktionäre unserer

& Leih⸗Bank, ihre Aktien gemäß den Beschlüssen der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 28. Januar 1935 zum Umtausch in neue auf die Firma Oldenburgische Landes⸗ bank (Spar⸗ und Leihbank) Aktiengesell⸗ schaft lautende Aktienurkunden einzu⸗ reichen, erklären wir hiermit die bisher nicht eingereichten alten Aktien der Oldenburgischen Landesbank und der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗ Bank gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los. Die auf die für kraftlos erklärten alten Aktien unserer Bank und der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank entfallenden neuen Aktien unserer Bank werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft; der Erlös abzüg⸗ lich der Kosten wird zur Verfügung der Berechtigten gehalten. 6“ 2. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger erschienenen Anzeigen vom 8. Jan., 10. Febr. und 7. März 1925 betr. Kapitalumstellung erklären wir hiermit die bisher nicht eingereichen Papiermarkaktien der Oldenburgischen Landesbank gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien der Oldenburgischen Landesbank entfallenden auf Reichsmark lautenden Aktien der Landesbank werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft; der

s56g,1 8

ie unterzeichnete Gesell

gelöst. Die Gtän ese 68 str

gefordert, ihre Ansprüche anzumenn

Kolberger Straße 27 Grundft Aktiengesellschaft i. L., Verlii Der Liquidator: F. Schade

Siegfried Peretz Akt.⸗Ge gh. 2 Bilanz für den 30. Flaehemn

[56768]. Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ V sichtigung von Baulich⸗ keiten: Villa.

unverändert

40 50

Gebäude: 9M. Fabrik am 1. 7. 1934

352 300,—

Abschreibung 11 300,—

Villa am 1. 7. 1934

50 200,— Abschreibung 1 200,—

Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Kraft⸗ und Lichtanlagen, unverändert Maschinen am 1. 7. 1934 44 400,— Zugang. 14 955,90 1 50 355/,90 Abschreibung 23 355,90 Werkzeuge, Beiriebs⸗- und Geschäftsinventar: Utensilien am 1. 7. 1934 en 2 644,60 —2625/,60 Abschreibung 2 644,60 Kraftwagen am 1. 7. 1934 2 000,— Abschreibung 1 999,—

Zugang.

Beteiligungen, unverändert 12

Umlaufsvermögen: L

Roh⸗, Hilfw⸗ und Betrieb-⸗ e

1“ Halbfertige Erzeugnisse.. 157 797 Fertige Erzeugnisse.. 122 439 Wertpapiere..... Fordg. g. gr. v. Warenliefg. und Leistungen... ZSchh“ Kassenbestand einschließlich V Guthaben b. Notenbanken und Postscheckguthaben 5 541 Andere Bankguthaben eiirn-d

schließlich RM 38239,600 8 V Sperrguthaben für Kur⸗-⸗ 136 598

13 997

153 746¹ 9 0200

sicherungstratten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag aus 1933/34 Verlust in 1934/35 .

157 8410 7 939

Onober 1935

228 266

1 550 7059

7] Anhalter Feilenfabrik hangesellschaft zu Dessau. der Generalversammlung vom ist beschlossen worden, Grundkapital der e pas ge⸗ der Verordnung über K. ettzung in erleichterter Form um „K’ dadurch herabzusetzen, daß Aktien im Verhältnis von 3:2 zu⸗ sur b nengelegt werden. Dieser Beschluß 8 19. November 1935 in das Han⸗ 8 aister eingetragen worden. V te Aktionäre werden demgemäß auf⸗ andert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ seil⸗ und Erneuerungsscheinen zur

zurei Akt

lib etun urch 0ꝗ RM

7027].

chen.

ien, die

Frist nicht eingereicht werden apital⸗ Cee Aktien, welche die zum Ersatz neue Aktien erforderliche Zahl

nicht exreichen und der Gesellschaft nicht Verwertung für Aktionäre zur Verfügung den, werden für kraftlos erklärt. Dessau, den 7. Dezember 1935.

Der Vorstand der Anhalter Feilenfabrik

Liquidationseröffnungsbilanz zum 26. März 1935.

Aktiengesellschaft zu Dessau.

Abstempelung bis zum 1. April 1936 einschließlich bei dem Vorstand ein⸗

bis zum Ablauf dieser sowie ein⸗

Rechnung der gestellt wer⸗

olien⸗ u. Flitterfabrik Akt.⸗Gef. in Liquidation, Hanau a. Main.

Aktiva. undstüce und Gebäude einschl. Einrichtung

aren.. tente.. .

senttshes⸗ und Bankguthaben

Passiva. scständige Hypothekenzinsen. icständige Steuern und Kosten...

fosten der Liquidation und Unvorhergesehenes

eeditoren . editoren: Ausfaaal . gpothheeall Voraussichtl. Versteigerungserlös und Verkauf E11 81 200,— davon Zinsen und Steuern. 10 157,15

ZE 71022,85

8.

8.

71 042,85

gilanzüberschuß.. 8 ausfall .. bypothek fällt aus 8

Mapital fällt aus . . 3

28 957,15 563,10

2IF.05

. 2272⸗

Hanau a. Main, den 7. Dezember 1935. . Folien⸗ und Flitterfabrik Akt.⸗Ges. in Liquidation.

Der Liquidator: W

. Meyer.

28 394

144 000 45 000

9,bFRa

ima Aktiengesellschaft für Gewinnung, Herftellung und Vertrieb vpfpon Lebensmitteln. Vilanz pver 31. März 1935.

Aktiva. Zugang

Abgang

u. Abschr. 8

RM 9

Anlagevermögen:

1. Grundstücke ohne Berücksichti⸗ gung von Baulichkeiten..

2. Gebäude: a) dem Geschäftsbetrieb die⸗

mend“

b) Sonstige Gebäude ..

3. Maschinen u. maschin. An⸗ I“

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. schäftsinventar ...

5. Kannen und Flaschen

brpark

1 154

2 610 3 555

360

RM (9,

158 914 30 720

189 634 11 000

15 013 12 396 8 180

[57030] Vermögensrechnung am 31. März 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden Wohngebäude Fabrikgebäude . . . . . Maschinen und maschinelle Einrichtungen Werkzeuge...

Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

11186“ 5

Fertige Erzeugnisse 2 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Reneneee“ Sonstige Forderungen.. Wechselbsstand .. .. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben..

Passiva. Grundkapital Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. aus Warenlieferungen . aus der Ausstellung

eigener Wechsel... gegenüber Banken.. eö“““

187 018

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1935.

RM

1 166 141

75 900 1 946

6 250 5 500

13 226 81 051 3 143

187 018

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben..

I“ Besitzsteuern .....

Erträge. Warenbruttogewinn Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Buchführung, Geschäftsbericht schriften.

Abschreibungen auf Anlagen b

Alle übrigen Aufwendungen 1

Konservenfabrik Seehausen⸗

Altmark Aktien⸗Gesellschaft,

Seehausen (Altm.).

Eugen Braun. Wilh. Barez. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Burg, den 7. Dezember 1935.

1 231 10 173

90 150

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 1935 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten.

„Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Kaiserslautern, 5. Dezember 1935. Kleiderfabrik Kaiserslautern A. G.

in Liquidation. Die Liquidatoren: Berthold Frank. Eugen Axon.

[56260].

[43801] Verbandstoff⸗Industrie und Handels⸗A.⸗G. in Liqu., Berlin. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Sept. 1925 wurde beschlossen, die Gesellschaft zu liqguidieren und den Firmennamen zu ändern in „Verbandstoff⸗Indu⸗ strie und Handels A. G. in Lig.“. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Der Liquidator:

Baron de Payrebrune. ————-—yyjjy Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. Juni 1935.

Stand am 1. 7. 1934

Fugang Abschreibung gang 1934/35 1934/35

Stand am 30. 6. 1935

RM 1 776 000

1 461 000

Anlagevermögen: Grundstücke. Geschäfts⸗ und

Wohnge⸗ bäude. . ing

RM

2ol RM 4 000

9

RMNM 1 772 000—

Betriebsgebäude u. andere Baulichkeiten Maschinen und Betriebs⸗ 1“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .. . Kurzleb. Wirtschaftsgüter Landgut Dummersdorf.

2 585 000 12 017 000 65 000

146 000

20 000 64 000 1 377 000— 2 482 000— 11 101 000—

* 143 772 59] 246 772

+ 548 952 58] 1 464 952

38 000—

vxer 27 000 63 195 514 63

+ 195 514 V 6 000 140 000—

1

18 050 000

864 239 80] 2 004 239 80/,16 910 000

Im Bau befindliche Anlagen) —— 1144*“ Patente, Gerechtsame... Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse.. Z1I1X14X“X*“X“ Vorratsaktien, nom. RM 52 200,— Hypotheken. 8 ö4“ . Forderungen:

6 35 5 ⸗b5

Leistungen.. b) sonstige Forderungen...

h1“q

9. Schecks..

10. 11. 12. Bankguthaben Rechnungsabgrenzug Bürgschaften RM 16 122,48

Grundkapitall 1. Stammaktien, Sti 2. Vorzugsaktien,

besonderen Stimmen .. . Gesetzlicher Reservefonds 1““ Rückstellungen: 1. für Währungsrisiken

2. sonstige Rückstellungen Wertberichtigungspostern..... Verbindlichkeiten:

a) auf Grund von Warenlieferungen

Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

mrecht 160 000 Stimmen .. Stimmrecht 3000 Stimmen, in den Fällen laut § 5 der Satzungen 20 000

998 540 38 8 464 945/ 50 1— 3 1 533 086,51 1 614 095,45 .„ 2002 457,827 2 592,— . 26 100,— 14 168,80 11 11 180,26 und

2077 057,41

1 308 601,73 3 385 659,14

311 051,52 3 1 548,73 . 70 826,13 . 1 478 122,91 9 510 929 32

. . 3 421 62

27 920 837

82

. . . 16 300 000 . . 689 743 64

assiva. S8l Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer. 1. Auslandsdarlehen, durch Grundschuld gesichert 2. Rembourskredit 3. Hypotheken.. eeebebe.“] 5. Verbindlichkeiten: a) auf Grund von Warenlieferungen und 8 Leistungen 11412 818,41 b) sonstige Verbindlichkeiten. 143 952,75 6. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 1111“ 7. Guthaben der Beamten und Arbeiter, der Ruhe⸗ gehalts⸗ und Unterstützungskassen . Rechnungsabgrenzung . . . . .. Reingewinn: Vortrag aus 1933/34. . . 25 099,40o Gewinn aus 1934/35 . . 662 133,02 687 223 42 Bürgschaften RM 16 122,48 1

27 920 837 82

3 196 84 1 068 635,92

5 594 67

Beteiligungen. lmlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Fertige Erzeugnisse, Waren Vvaa 14* Geleistete Anzahlungen auf Umbau 11“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. 36 519,42 Sonstige Forbetmnien 252 869,78 13 456 Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und Post⸗ 39 5381 edgut unl 8. Andere Bankguthaben.. EKesen die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verlust. .

Erlös abzüglich der Kosten wird zur Verfügung der Berechtigten gehalten. Oldenburg, den 10. Dezember 1935. Der Vorstand. Krahnstöver. Sparke.

—õõᷓͦ-õ—y

[55540].

Huth X& Richter, Chemische Fabrik

A.⸗G., Wörmlitz b. Halle a. Saale. Bilanz am 30. Juni 1935.

Aktiva. RMN (₰ Grundstücke und Gebäude 173 870 Ferthäßiese 1“ 75 47114 Gewinn⸗ und Vertustre nung Außenstände E1“ für den 30. Funi 1935.

-

Verlustvortrag 1 Anfwendungen. 9 Verlustvortrag a. 1933/34 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Freiwillige Pension.

Grundkapital.. Reservefonds: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sornstige 1 Kurssicherungstratten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

660 000

½ 6 6 66ä 856.

Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden. .1. Rechnungsabgrenzungs⸗ pösteen

Fvwvxffggep'heg Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ 1 083 851,56 schuldverschreibungen hört mit dem 1. Fe⸗ sbruar 1936 auf.

Außerdem sind aus früheren Ver⸗ losungen noch nicht eingereicht:

zur Rückzahlung am 2. Januar 1932 fällig: Nr. 601 2671 3679 4416 5043 5464 5520 6361;

zur Rückzahlung am 1. Februar 1933 fällig: Nr. 2994 3493 4259 5644;

zur Rückzahlung am 1. Februar 1934 fällig: Nr. 157 2021 2462 2791;

zur Rückzahlung am 1. Februar 1935 fällig: Nr. 415 1838 2427 2461 2467 3910 5182 5260 5498.

Maschinenfabrik Eßlingen.

[55538]. C. Hartung A.⸗G., Saarbrücken 3. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva.

[51919]. Münchener Verbandstoff⸗Fabrik A. Aubry A.⸗G., München 8. Bilanz auf den 31. Dezember 1932.

Aktiva. Kassa und Banken Immobilien Mobilien

Passiva. Aktienkapital . . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. .

10 580 63 51 559 80

1 37 749 29

5 13001 247 485 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 ; Löhne Soll. ö Verbindlichkeiten gegenüber

Soziale Lasten .. . .. 210ss warftonzerngesellschasten. Abschreibung auf Gebäude: V Bcaktredit Eöö“ fuͤr 1929/1932 . 8 19 598 Wechselgiroverbindlichkeiten Abschreibunng auf Außen⸗ Bürgschaften 5058,— Zehehn. 86 w Treuhandgläubiger

30 .⸗ 99 Besitzsteuern... 141“ Verpflichtung aus Bürg⸗ Gewinnvortrag aus 1933 schaftsübernahme. Gewinn in 1934 Reisespesen und Regien 1 des Vorstands, Vergü⸗ tung an Aufsichtsrat

96 500 000

2 à 8

66 666 289 389 20

1 764 860— 20 000 15 35540 601 24

6 485 95

600 000,— 653 368,36

161 133 5 635

ve;

72 89 63 02

Baren Debitoren..

8 137 072,54

02 22 6 798 22

———6“õÿ——

Gewinn⸗ und Verlustkonto eö; 808 039 34

. 2 GSo o o 5 60 60 86 8 b 9 59

35 130,40 ööäöä1“ 7 520 37 21 561 14

Passiva. Aktienkapitaaal Hypotheken und Kreditoren Lieferanten

Passiva.

½ 2 272 .

240 000 520 446 75 47 592 59 808 039 ,34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Grundkapitual Reservefonds 11“ . Kückstellungen:

1. Pensionsonddsds . . 7 000,— 2. Zweifelhafte Forderungen.. . 1 800,— Steuern und Sonstige. 900,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934,35.

Soll. - 1“ Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche.. .413 078,77

357 05 8 59 16 88

1 083 851 56

157 81 458 391 30 384ℳ 3 600

7 500

Reingewinn 1934/35

RMN 5 272 920 32

426,83

0

3 796/84

Aufwendungen für Grund⸗ EEE“““

——

25 106 115 657

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934. NM 8.

Ausgaben. Löhne und Gehälter.. 54 864 24 Soziale Abgaben.. 3 071 39

Immobilien .. . 2 634 858 20 Mobilien (Betrieb) Kläranlage.. .

Laboratorium

Passiva. Stammkapital .

Hypotheken.

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern .. Alle übrigen Aufwendungen

40 499.

1el 31 187 116 207]

Lerbindlichkeiten:

1 Fällige Schuldverschreibungen, hypothe erster Stelle auf Betriebsgrundstücke..

2 Hypothek ..

karisch

gesichert an

27 272⸗2

6 148 225 000

Vortrag 1931 Unkosten . .

106 539 42 14 789,41

121 328 83

b) freiwillige .

Abschreibungen: a) auf das Anlagevermögen . b) sonstige Abschreibungen. .

. 150 916,96 2 004 239,80 734 608,94

563 995 73

2 738 848 74

Zinsen und Bankprovisionen .... Steuern: a) Besitzsteuern b) sonstige Uebrige Aufwendungen .. .. .. Reingewinn: Vortrag aus 1933/34 .

Gewinn aus 1934/35

51 908 184 498 12

2 Verbindlichkeiten gegenüber Milchlieferanten 8 83 629

3 Verbindlichkeiten aus sonstigen Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus Eigenakzeßteen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 8 Sonstige M11114

Haben. Vortrag aus 1933 . Einnahmen a. Grundbesitz Erlös a. Steuergutscheinen Teilauflösung der Sonder⸗

reserve Entnahme aus dem gesetz⸗

lichen Reservefonds . . Verlust in 1934 11 477,06

Gewinnvortr. aus 1933 1 738,58

Abschreibungen a. Anlage⸗ 338 000,

vermögen. 59 943 Zinsen 23 843 Besitzsteuern 4 660 Andere Steuern 1 Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1933

Gewinn in 1934

. 980 074,66 . 741 205,81

14 842 88

100 000

6 485 95

121 328 83 Der Vorstand.

[51920]. .

Münchener Verbandstoff⸗Fabrik A. Aubry A.⸗G., München 8. Bilanz auf den 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Sasta... . Immobilien. Mobilien. Waäaren. Debitoren.

Bruttogew 65 060 09 Abwickkug 147 125/83 Bilanzlonto 11““ 4 004 1 000 39 784

724 461

Verf. u. Patente Büroeinrichtung Fuhrpark.. Bank, Postscheck, Forderungen.. Vorräte Verlustvortrag .

Schulden.

1 738 Delkrederekonto

57 467 1 043

96 61 01 50 39

Erträge. Ertrag nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffen Znsen Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag a. 1933/34 Verlust 1934/35 .

6 895 961

Darlen. 2 . . 1 721 280 47

25 22 51 95

2 373 03 5 526 526/16

E11 00 22

. 25 090,40 . 662 133,02

687 223 42 11 633 248 34

11 574 419, 24 14 660 85 19 077 85 11 633 248 34 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im November 1935. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz, Schmelz, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung des Reingewinns wie folgt beschlossen: 699 Dividende auf RM 300 000,— Vorzugsaktien ... RM 18 000,— 4 % Dividende auf RM 16 000 000,— Stammaktien .. 640 000,— Vortrag auf neue Rechnung . 11 RM 687 223,42

Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Dr. Georg Hahn, Berlin, Dr. Hermann Muüͤnch, Berlin, und Oscar R. Henschel, Kassel, wurden wiedergewählt. Weiter wurde neu in den Aussichtsrat gewählt Herr Dr. Renzo Giulini, Heidelberg. Herrenwyk, den 6. Dezember 1935.

Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Fabry. Paezolt. Dreher. Dr. E. Faust.

8. Flaschenpfandkonto 8

10 598 Losten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1935.

.„ 2272

35 130 40

05 16

31

Aufwendungen. Generalunkosten Abschreibungen. Verlustvortrag 1933/34.

8— 8

Haben. 1“ 1AXAX“ Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und b11114141444“*“] Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.

Aufwendungen. RMN

Chemnitz, den 30. Juni 1935. fönliche U 8 Siegfriev Peretz Altt.⸗Gei. aater ntosen: e. Leder. Albert Peretz. ehne.. .. .. 139 420/52 Nach dem abschließenden Ergebna⸗ giale Abgaben . 22 525/38 serer pflichtgemäßen Prüfung auf chlllltlche Unkobsen ———.— der Bücher und Schriften der Geselsristuern sen. . sowie der vom Vorstand erteilten ¹ sige Steuern klärungen und Nachweise entsprechen sen . Buchführung, der Jahresabschluß 9. den gesetlichen riften. Leipzig, im Dezember 1985. Sächs. Revision⸗ und Treuhandt

230 993

Passiva. Kapital WWW“ Erneuerung ... Erneuerung II. Hypothek und Darlehen. Verpflichtungen Rücklage.. Reingewinn . „.

9 738 48 115 657 ,23 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß die in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver⸗ einnahmte Entnahme aus dem gesetzlichen Reservefonds in der über diese Bilanz be⸗ Dr. Grunwald. schließenden Generalversammlung ge⸗ Kach dem abschließenden Ergebnis un⸗ nehmigt wird. 1 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Berlin, im August 19358 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ In der Generalversammlung vom klärungen und Nachweise entsprechen die 11. September 1935 ist zum Aufsichtsrat Buchführung, der Jahresabschluß und der an Stelle der ausgeschiedenen Frau Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Frieda Jaenecke bestellt worden Herr Paul schriften. Spitzer, Berlin⸗Dahlem, Patschkauer Weg Frankfurt a. M., 9. November 1935. Nr. 46. Der Aufsichtsrat setzt sich hiermit Allgemeine Revisions⸗ und zusammen aus: Frau Alice Ziegler, Herrn Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Paul Spitzer und Frl. Herta Wiener. Schmelz, Wirtschaftsprüfer. Ludwig Reik, Vorstand. Ppa. Müller.

1 309 000 8

256 457 1 002 997 1 716 065

Erträge.

Bruttogewinn

Erzeugung

Warenverkehr Sonstige Einnahmen Außerordentliche

Erträge... Forderungsnachlaß Verlust

1 Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1933. Miet⸗ und Pachteinnahmen sowie Umschlagsgebühren

aus und

05

357 60 94

13

. 18 . . 764 860 . 8 20 000

2 2 2 .* 2 2 2 2 2272 8 ù9 5h 2 292 . 2

230 636 26 029 988 Ia6 1 577 230 993/31 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Dr. Charly Hartung, Dr. Hermann Leising und Carl F. von Clemm, sämtlich in Berlin. „Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗ Aktiengesellschaft.

274 904 151 629 3 431 38 039 e.,. . ,s . 15 677 5 ugen auf Kapitalforde⸗ d . 327 7 000

491 008 G. dresden, den 11. Oktober 1935. Gutsche. ppa. ma Aktiengesellschaft für Gewinnung, Herstellung Seercheh von Lebensmitteln.

Lng n befhe, eJl zach Der Vorstand. Probst. Berger. aus folgenden Herren: Siegfrund aa ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund vZ iet ne un Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Marx Möbius, sämtlich in Chemnit; ne bütsbericht chweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der anwalt Dr. Günther Weiß, Müns

den gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 3. Dezem

en 23. November 1935. Siegfried Peretz Akt.⸗Ger ns⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbandes der Leber. Albert Pereb⸗

n landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen m. b. H.

.“ Fabrikations⸗ und sonstige W“ Verlustvortrag aus 1933/34

31 953,81

15 024 1 183/5

801 085

1 555 52 213 8 704

143 933

49 272 16

% ½% 272

5 526 526

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Reingewinn

1934/35 . Passiva.

Aktienkapita.. . Hypotheken und Kreditoren Lieferanten. ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

31 526

186 641

Wörmlitz, den 2. Oktober 1935. Der Vorstand. Heinrich Huth. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Haale⸗Saale, den 2. Oktober 19365. Dr. Rudolf Wipper,

Wirtschaftsprüfer.

2

426,83 98

57

240 000 559 637 7 1 380 67

801 085 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vortrag 1932 6 485

Unkosten 15 859/17 Bilanzkonto 67 34

22 772 76 22 712 46 22712 16

2 39 9„ 2

ffr. 1 245 118[10 41 745/15 126 956 15 49 740/83 281 636 49

1 745 196/72 1 745 196/ 72

1 745 196/72

Saarbrücken, den 26. November 1935. Der Vorstand.

Aufwand 98

Zug. Erneuerung I

Zug. Erneuerung II Abschreibung... Reingewin..

und Vertrieb

95

Erttaag

Bruttogew..

18“ Dr. Strub. Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. G

W