[neutiger] Vortgen [Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger [Heutiger vnn . 0-
Hentiger Vortger
71,75 b 5,25 G
Eutin⸗Lübeck Lit. A Berl. Hagel⸗Assec. (66 § b Einz. [1170 Gr. Kasseler Strb. N
o. „J0. Lit. B (25 Einz.) 44 88 Vorz⸗Akt. Berlin. 1 8
Feuer(voll) (zu 100 R N) —— Halberst.⸗Blanken⸗ 8 .
bre (25 Einz. — Furber gescshe.. Colonia. Feuer⸗u. Unf.⸗B. Köln Halle⸗Hettstedt...
100 6-Stücke v Hamdba⸗dm. acen Dresdner Allgem. Transvort Hambg.⸗Am. L.)
(50 ½ Einz.) Hamburger Hoch⸗ 8o. do. 25 5Einz.) bahn Lit A. N Frankona Rütck⸗ 1. Mitverst her. Hambg.⸗Südam. D. Lit. O u. D Fannov. steberldw. Fladba her Feuer⸗Veri her. v u. Straßenbahnen Hermes Kreditversi her. (voll)] öildesh.⸗Peine L. 4 8 do. (25 1 Einz.) Königsbg.⸗Cranz. N Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 kopenh. Dvf. L. O V 8 do. Ser. 2 Lausitzer Eisenb... do. do. Ser. 3 Liegnitz⸗ Nawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers.. V Vorz. Lit. A N. do. Hagelvers. (ä2 Einz.) do. do. St. A. Lit. B
do. do. (31 ¼ % Einz.) Lübeck⸗Büchen.. do. Lebens⸗Vers.⸗Hes.. Lurg. Pr.⸗Heinr.
1 St.
5,3 G
— B 103 b G
Wicktl. Klipper B. N Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
Lübecker Comm.⸗Bk. †Lugemb. Intern. Bk. RM per St.
— — 82q
Conr. Tack u. Cie.] 7† 1 Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗
Johannisthal... do. Südwesteni. L. Thale Eisenhütte.. Thörl’s Ver. Harb.
Oelfabr... 8 Thür. Elekt. u. Gas Thütr. Gasgesellsch. Transradio i. Lig. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..
29 Sb 4 1 104 G
2 —
Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.g Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.,
Niederlausitzer Bank.
Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbanb)
Plauener Bank. Pommersche Bank..
Reichsbank.. Rheinische Hyvp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische
S5
44
842b
102 5b B 115,25 b 121,75 b
Jeiß Ikon. .... Zeitzer Eisengieß. u. Waschh . Zellstoff Waldhof. Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenbu 5
856b
101,5 b 115.75 b 120, 25 b
W
Z .—V2öööA —
— — 22ꝗ
S
11111411
—½ —6q,—8—q—
EEEEbö112—
— —- — — —
76 b
175,5 b G 132,5 b G
117,75 b
Anion, F. chem. Pr.
—,—,— .—2222 —,— —
175 1330 G
117 b
—
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
1717777227272727
do. Rückversi h.⸗Hes.... —2 500 Fr. do. do. (Stütcke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin
— ,— .—2 — ,—
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalatv.
Badische Bank N
68b G
—
68,25 b
Bodencreditbank..
Sächstsche Bank. do. Bodenereditanst.
Magdeburger Strb. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit A.
l11b 93 b
112,25 b G 94,5 b do.
Nordstern Allg. Versi herung. do. Lebensversich.⸗Baänk Schles. Feuer⸗Vers. (200 v⸗St.)
2 —, —
(25 % Einz.)
0
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Feil 1,10 Rℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten eile 1,85 2ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier pögig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
S e 4
1 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℳ einschließlich 0,48 A.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle S8W 68, Wchelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 hlf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ensendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
Sr.
r. 292 Reichsbankgirokonto
62 G
62.25 5b 80,25 b
80,5 b
Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd N Nordh.⸗Werniger.. ennsylvania.. 8 1 vh.e Doca⸗ grignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire. Zschipk.⸗Finsterw..
118,5
87,25b 96 b 113,75 b 83,5 G
1135b
87,5 b 95,75 b 113,5 b G 83,5 G
do. Bautzn. Papier do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke NM per Stück
do. Chem. Charlb., ‚Pfeilring⸗W. AG o. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabrik do. Gumb. Masch.ü do. Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viectoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...
Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodenereditbk.
Ungar. Allg. Crebitb. RMp. St. zu 50 Pengö
Bank für Brau⸗Ind.. Bank von Danzig.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.
Hypothekenbank...
1111112117111
S0 0αı — —2 d0 ⁸
8 do. Stett. Rückversich. (400 NM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfur A do. do. do. B Transatlantische Kütervers... Union Hagel⸗Versich. Weimar
S — — Ꝙ S 82
gree-sn 2 —Vöööö
111 b
2
SSSSS 0.
111
₰
11 S2224221,
Bereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstaltF.
gagb
91 b G
SOS ½£ASSSe S S 0öSe
Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. 83,75 b
Kolonial werte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges.]00r. 1 “ 99, 258
Kamerun Eb. Ant. L 3[0 0 1.1 † — keöa
Neu Guinea Comp., 4 s1.4 150,75 b
— B Otavi Minen u. Eb. 001.4 17 535 1St. =1.g,N Mp. St
1080b G Schantung Handels⸗
8 8 1““ A.⸗-G.
82
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank...
Deutsche Effecten⸗ u.
Wechselbank N Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. SDeutsche Hypothekenb. — Detge Ueberseeische Ban Dresdner Bank..
Hallescher Bankverein
Hamburger Hyp.⸗Bk.
Hannoversche Boden⸗ kredit⸗Banl!H
—
482 b
Dmemn
S. 180
3. Verkehr.
51,25 b 84,75 b G
1175 —b 22 75 b 8
58, 1n
— + Seeegeseen
2 —éBö=Bqög—OA
652 %b 855b
117,5 b 22,75 5b 8 — B 1 8 .
4. Versicherungen. NM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Jannar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachener Kleinb. N) 0 1.1 Akt. G. f. Verkehrsw. 0 1.1 Allg. Lokalbahn u. Kraftwere 6 Amsterd.⸗Rotterd N/4ofl Baltimoreand Ohio Bochum⸗Gelsenk. St- 0 Brdb. Städteb. L. A] 4 do. Lit. B] 2 ½ Braunschw. Landes⸗
Eisenbahn 0 Braunschw. Straßb. 5 5 % Czatath.⸗Agram
Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn (7 ¾ 8 2 Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4 L. A-D
,
Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember,
—2 — . —
0——8SS=SS SSSSSS b⸗*
83 b 93 b G
0 0]1.1 [980 G
sa⸗
a) Trieste — Venezia — Brindisi — Alessandria; b) Brindisi — Pireo — Istanbul; b c) Genova — Napoli — Siracusa — Alessandria. Berlin, den 11. Dezember 1935. Der Reichsverkehrsminister.
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Verlage Europäischer Merkur in Paris erscheinenden Buches: „Der letzte Zivilist“, Roman von Ernst Glaeser. Berlin, den 11. Dezember 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern Dr. Ermert.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
anntmachung über den Londoner Goldpreis. anntmachung über die Verlängerung des deutsch⸗irischen lbkommens über die Gestaltung der Handelsbeziehungen. vom 10. Dezember 1935.
aanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen ber den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten
iste.
Berichtigung. Vergleichskurs vom 10. 12. 1935. z0 Deutsche Gas⸗Obl. 95 3½ b.
— —
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen Westd. Kaufhof A. G. (vorm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkali 5 Westf. Draht Hamm8
85,25b
79 5b 83,5 b
Aachen u. Münchener Feuer 1141 b Nückversicherung. „Albingia“ Vers. Lit a. do. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. — do. do. CCII1“
14,5b G 79.25 b B
—
86,5 b 215,26 b
25 %b 116,56b
238,25 b G 191 b
Berkanntmachung.
Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd. 8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe 6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ Auleihe .. 7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B.. . 5,2 51. .◻ do⸗ dõö. 4 3¼¾ % do. do. .„ 222˙22˙2⸗°* 4 ¼ % do. do. +Zusverz. 41 % do. do.
5 % Bosnische Eisb. 14... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03. 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. 9U 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. ““
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % Ung. Fraatsrente 1910
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg... 4 ½¼ % do 90, ..
..601..
Accumulatoren⸗Fabrik.. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke F. P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Companta Hispano S. A-C do. do. Ser. D Continentalte Gummiwerke Continent. Linol Zürich.
Daimler⸗Benz.... Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdö. Deutsche Kabelwerke... Deutsche Linoleumwerke.. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel.... Dortmunder Union⸗Br.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien.. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.
— 3000
500 engl. &
20 000 Kr.
25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei
500 engl. L 500 engl. L
Mindest⸗ abschluß
5000 3000
5000 3000
—
3000 3000 3000 3000
25 St. 25 St.
2000 H†
10 000 fl. 10 000 fl.
25 St. 25 St.
25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 ℳ 25 St. 25 St.
2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.
3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
032——
₰4899* —
102,25 G -102 ½--—
97,35 -— 93,25 -—
— -93 ½ -93,25 -93 ⅛ b 8. 91 ³½- —
8
138-13,4 13,5 b 8,2 B-7,9 -—
— — —
— 4,85-4,8 G
7,65 -7,5 -7½ -—
— -39,25 B-39,25 - ——
725 3
168,5 - — 1. 52,75 - 52,25 G 35,25 -34,75 - —
78-79 -78,5 ͤ b
117 G-117 ⅞ B-11 de ee 1 Eeeh⸗ 114,75--14,25
134% B-134,25 b 108-—
195,5 - — “ 94-93,25 l l rͤͤb
*
107½ 107 ½ B-107,25 - — — 116 16,56
288,25 - —
196,26 — -129-
89,25 -88,5 b
120 ½ - 119 ⅔-120 b
104,75 - 103,75 - —
192, 8 1037102 ½-— 188 -—
112,25 -112 - —
132½-132,75 bB- 132,2
81—
Fortlauf
1
Voriger
1105-1108 6-— 103 ½ 3-—
103 ½-—
102,25 b G-102 ⅜Rb B
— 93-— — 538. 91, 86 6
10½.— 10½--10 ½-— 14½-14,25 - 14-— 8,5 S 8-8,3 - —
53,75 - 3 - — 35 ½-35 ½ - —
7 5. 117,5
— 101,5 -
118 116lu 134,5- 34,75 - — 195 - — 147-147,25 - —
94,5 B- —
107½- —
90,25 -o0 - — 121½-120,5 - 121-120,5 - 121,251 105 ½-105 ⅛ b
134,25 - 134- —
1021 — 188,75 - 189 - —
1. 5 H1 A“
— - —
2*
otierungen. Mindest⸗
EE“ abschluß
3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 50 St.
2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000 2500 Z1.
3000 3000 3500 3000
3500 3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000
J. G. Farbenindustrie.
Feldmühle PapierH. Felten u. Guilleaumeü. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt eeheeee Hamburger Elektrizität. Harburger Gummi... Harpener BergbauH. Hoesch⸗Köln Neuessen. Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..
88 Bergbau Il e, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali Chemie . Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Were. . Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer n. Po Laurahüttee LeopoldgrubebeV
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshüttew. Metallgesellschaft .. „Montecatini“ (zu 100 Lire)
Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Rütgerswertee .. Salzdetfurth Kal Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. BIB6. Schubert u. SalzerF.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer... Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch. 8 Vereinigte Stahlwerke...
C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tiet) Westeregeln Alkali.. Zellstoff WaldhoV.
3000
Bank für Brau⸗Industrie. 3000
Reichhhh
3000 3000
3000 3000 3000 35000
A.⸗G. fur Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddentscher Loyd...
Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.
147 %⅝ G-147 ½-147,25 b
113,156 105 ½-106 b
123,5 - 123,75 - — — - 105 ½ -105,25 -— 129,25 -129- 101-101 ½- —
80 ½-80 ½ - —
77,5- —
. 211
5ö—
rret
113,75 - 113,25 - — 106-106 b
123,75 -123 ½-123,75 - 123 ⅜ b 104,75 - — 128,75 - 128 b
101,25 -ä101 - — 80,75 -79,75 - — 86 - —
125,5- 125,2 126,25 125 ⅞ b 8 ·— -78,75-—
79 79 b 113,25 - 113 -—
120 ½- — 8 20-19,75 b6 -
78,75 -788 - — 113- 112 ⅛ -112,5 b
120,5 — — -19,75 - — — -94,25- —
76 ½-76,75 - 26 ½76,25 b
— - —
69 -70-69 8-—
77 ½ 977 -77 ⅛½ b 118⁷ 1
74 ½ -74,5 - — 210,75 - —
102 ½ —- 130-129 ⅛ b
112 G-111,25 - — 188 - — EA 32,25 -32 -
8 1“ 138,25 - — 131-130 ½ — — - 130,75 - 1308- 118,25- 117,75 -118 - — 118 ⅞-119-118 ½-— 100 ¾ - 100 xküP 100 ⅜ b G- 100 ½ - —-
164 -163,25 - — 165,5 ê164- — 99 -99,5 - — 99,25 -99 - — — -72,25 -72 0 -— Sa-, heeʒPn 1ö“ 200 -198 G -—
73,75 - 23,5 -73,75 - 73-737b
1015-101,5 -— 129,5-2129 8-129,5-129,25- (1208
111 ½ - 111-— 186,5 -1ͤ86 - — 32 - —
1
272,25-72½- [72½ 72,25 b
1468. 25 ½ -25 ⅞ b
115,75 - 116- 8s
25 eb G-24 v½ —
115,75-115,25 -— ZE 175 ½-175 - —
85,5 85 ⅜ b 118,5 - —
123 b G 123 b G 154-—
16 ½-168- — 17⅛ G-178%-
8 — - — 3 1.
176,25 -176 b
85S84,75 b 117,521175—
123 G-123 ½ bG 15 G-1b — 25 - — 16,5 - 16½4 - —
17,75 - 17,5 —
der hem kisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste.
Die
20. Die
anntmachung des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des Innern über die Aufhebung eines Verbreitungsverbotes. anntmachungen des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des „8 süst das Verbot der Verbreitung von Druckschriften nland.
unntmachung auf Grund des § 7 des Maisgesetzes. anntmachung über die Ausgabe der Nummer 136 des eichsgesetzblatts, Teil I. v““
Preußen.
ahseuchenpolizeiliche Anordnung über Ein⸗ und Durchfuhr
on Knochenmehl pp. und Knochen.
Amtliches. Deutsches Reich.
Klanntmachung über den Londoner Goldpreis
näß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
nderung der Wertberechnung von Hypotheken und
stigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
ei vondoner Goldpreis beträgt am 14. Dezember 1935
für eine Unze ingeoll 111 h 1 d,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 14. De⸗
hiember 1935 mit RM 12,26 umgerechnet
für ein Gramm Feingold demmnach...
in deutsche Währung umgerechnbte
Berlin, den 14. Dezember 1935. — Statistische Abteilung der Reichsbank Dr. Döring.
pence 54,4312,
—
. .
Bekanntmachuug r ie Verlängerung des deutsch⸗irischen Abkomm die Gestaltung der Handelsbeziehungen. Vom 10. Dezember 1935. 1“ Zwischen der Reichsregierung und der Regierung des schen Freistaates ist in Berlin durch Notenwechsel vom November 1935 vereinbart worden, daß das deutsch⸗irische
Fommen über die Gestaltung der Handelsbeziehungen vom
Januar 1935 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer natsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1935) bis zum März 1936 verlängert wird. Berlin, den 10. Dezember 1935.
Der Reichsminister des Auswärtigen.
J. V.: von Bülow.
Bekanntmachung Internationalen Uebereinkommen über
cn- Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ n. auf die das Internationale Uebereinkommen et eh Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr Anwendung 9 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger 9 vom 19. Februar 1934), wird wie folgt geändert: neen Abschnitt „Italien“ werden mit Wirkung vom 28. De⸗ der 1935 die Ziffern 19 bis 22 wie folgt gefaßt (Ziffern 21 teer Ziffer 21 vereinigt): „ Die folgenden von der „Compagnia Italia Flotte Riunite“ enova [Genua]) betriebenen Linien: a) Genova — Napoli; b) Genova — Barcelona. Fler, folgenden von der „Tirrenia — Flotte Riunite Florio — Citra“ (Roma [Romy betriebenen Linien: 3 a) Napoli — Palermo; b) Palermo — Tunisi; . c) Civitavecchia — Terranova (Isola Biancah; 8 d) Livorno — Bastia. drr⸗ folgenden von der „Società di Navigazione Lloyd zt estino (Flotte Riunite Lloyd Triestino., Marittima Italiana e Sitmar)“ (Trieste (Triest)) betriebenen Linien:
RM v.
den
Betrifft: Aufhebung des Verbots einer ausländischen 8 F. R:
Druckschrift. an meinen Erlaß vom 31. Juli 1935 — III P 3952/A. 8 —.
Ich hebe das Verbreitungsverbot der in Frauenfeld (Schweiz) erscheinenden Zeitung, „Thurgauer Zeitung“ mit sofortiger Wirkung auf. 4
Berlin, den 11. Dezember 1935.
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des
111A“”
— —
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des bei der Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UdSSR. in Moskau⸗Leningrad erscheinenden Buches „Dimitroff; Aus dem Leben eines Revolutionärs“ von Stella J. Blagojewa.
Berlin, den 11. Dezember 1935.
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.
ö“
Im Ans chluß
1u“
Bekanntmachung.
Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Europa⸗Verlag in Zürich erscheinenden Buches „.. . wird mit dem Tode bestraft.“ von Heinz Liegmann. “
Berlin, den 11. Dezember 1935. 8
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.
J. A.: Dr. Ermert.
Bekanntmachug. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum
Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete
ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im
Europa⸗Verlag in Zürich erscheinenden Buches, „Reisetage⸗
buch eines deutschen Emigranten“ von Gerhart Seeger. Berlin, den 11. Dezember 1935.
Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. 5 J. A.: Dr. Ermert. 1
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der ohne Impressum in der Schweiz erscheinenden Druckschrift der Internationalen Bibelforscher „Jungfrauen“”“.
Berlin, den 11. Dezember 1935. .““
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.
J. A.: Dr. Ermert.
Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Verlage Libreria Internazionale in Cassarate (Schweiz) er⸗ scheinenden Buches „Witze, Karikaturen und sonstige Ergötz⸗ lichkeiten aus dem III. Reich“ von Otto Hoffmanmn.
Berlin, den 11. Dezember 1935.
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.
J. A.: Dr. Ermert.
Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete
Bekanntmachung.
Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der im Reso⸗Verlag A.⸗G. in Zürich erscheinenden Broschüre „Euro⸗ päische Föderation“ von Dr. Otto Straßer. ““ Berlin, den 12. Dezember 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des “ . . Dr. Ermert.
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer inländischen Druckschrift.
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres die Verbreitung des im Medizinischen Forschungsverlag Otto Hoffmann in Rostock erscheinenden Lieferwerkes: „Aus der Werkstatt des inneren Lebens“ und „Medizinisches Neuland“ von Friedrich Robert (Friedrich
Robert Ehlers).
Berlin, den 12. Dezember 1935.
8 8
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 7 des Maisgesetzes in der Fassung der
Bekanntmachung vom 5. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I. S. 918) in Verbindung mit § 5 der Verordnung zur Aus⸗ führung des Maisgesetzes vom 5. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I. S. 921) ordne ich an:
A. I. Der Uebernahmepreis der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse (Reichs⸗ telle) für die aus dem Ausland eingeführten Waren, auf die die Vorschriften des Maisgesetzes Anwendung finden, ist der Tages⸗ auslandspreis (unverzollt) ceik Einfallshafen oder waggonfrei Grenzstation.
II. Der Uebernahmepreis der Reichsstelle für die im Inland erzeugten Waren, auf die die Vorschriften des Maisgefetzes An⸗ wendung finden, ist der Tagesinlandspreis.
B. I. 1. Die Festsetzung des Monopolverkausfpreises der Reichsstelle für aus dem Ausland eingeführten Mais (mit Aus⸗ nahme von Mais für Saatzwecke) der Zolltarif Nr. 7 bleibt vor⸗ dehalten. 1 2. Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für im Inland erzeugten Mais ist derjenige Betrag, der dem Uebernahmepreis und einem Zuschlag von 0,05 RM je 50 kg, im Einzelfall aber mindestens 0,20 RM, entspricht.
3. Für diejenigen Waren außer Mais, die unter Zolltarif⸗ Nr. 7 (Dari, Besenkorn, Durra, Guineagetreide, Guineakorn, Kaffernhirse, Kaffernkorn, Mohrenhirse. Negerkorn, Sorghohirse, sorghum vulgare) fallen, ist der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle mit Wirkung vom 1. Januar bis zum 31. Mai 1936 der Betrag, der dem Uebernahmepreis und einem Zuschlag von 75 RM je Tonne entspricht.
II. 1. Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für die nachstehend genannten aus dem Ausland eingeführten Waren ist mit Wirkung vom 1. Januar bis zum 31. Mai 1936 der Betrag, der den Uebernahmepreisen und folgenden Zuschlägen entspricht:
Zolltarif⸗Nr. 8 (andere nicht besonders genannte 1
Getreidearten) . . 85 RM je
Zolltarif⸗Nr. 10 (Reis unpoliert)
a) soweit er z. Zt. mit 2,50 RM.
je dz zollpflichtig ist. 85 RM je
b) soweit er unter Zollsicherung ab⸗
gelassen wird 1 RM je
Zolltarif⸗Nr. 163 (Reis poliert) . . 1 RM je
aus Zolltarif⸗Nr. 194 (Rückstände von der Stärke⸗ erzeugung aus Reis, nicht zur menschlichen Er nährung verwendbar; Branntweinspülicht (Schlempe), auch getrocknet, aus Reis; Melasse⸗ schlempe aus Reis) . . . . . 70 RM je Tonne.
2. Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für die nach⸗ stehend genannten im Inland und Ausland anfallenden Waren
Tonne,
Tonne,
Tonne, Tonne.