Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 14. Dezember 1935.
S. 4
Bekauntmachung.
Sn Generalversammlung vom 26. April 1935 ist der Beschluß gefaßt, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 1 900 000,— in der Weise herab⸗
usetzen, daß je 20 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Der durch die Zusammenlegung freiwerdende Betrag von RM 1 900 000,— Kapital
owie der entsprechende Teil des Re⸗ ervefonds von RM 190 000,— werden zur Rückzahlung verwandt. Von den eingereichten Aktien werden je 19 zu⸗ rückbehalten und vernichtet. Eine da⸗ egen wird den Aktionären zurück⸗ gegeben mit dem entsprechenden Gültig⸗ keitsvermerk. “
Spoweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der
Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
fügung gestellt sind, werden von den
sämtlich in dieser Weise eingereichten
Aktien immer 19 vernichtet und eine
mit dem Gültigkeitsvermerk versehen.
Die letztere wird in öffentlicher Ver⸗
steiggtnne verkauft und der Erlös den
eteiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Außer⸗ dem erhalten die Beteiligten für die ver⸗ nichteten 19 Aktien 110 % des Nenn⸗
betrags nach Ablauf der nach § 289
H.⸗G.⸗B. vorgesehenen Sperrfrist. Wir
lassen folgende Aufforderungen ergehen:
1. An unsere Aktionäre:
a) Die in Ihrem Besitz befind⸗ lichen Aktien, einschließlich Dividen⸗ denschein Nr. 10, sind bei der Firma H. F. & Ph. F. Reemtsma in Altona⸗Bahrenfeld zur DTurch⸗ führung der Zusammenlegung bis
zum 31. März 1936 einzu⸗ reichen. Die bis dahin nicht ein⸗ gereichten Aktien werden für kraft⸗ los erklärt. Der Dividendenschein Nr. 9 für das Geschäftsjahr 1935 wird von den Aktionären zurück⸗ behalten, welcher nach der General⸗ versammlung, die über das Ergeb⸗ nis des Geschäftsjahres 1935 be⸗ schließt, eingelöst wird. 1
b) Gleichzeitig fordern wir die Besitzer der noch nicht zum Um⸗ tausch vorgelegten Papiermarkaktien auf, diese nunmehr einzureichen. Bei diesen ausstehenden Aktien bzw. Vorzugsaktien handelt es sich um folgende:
PM 70 000,— Stammaktien Nr. 1381/90, 3071/80, 5441/50, 5821/30, 6691/700 36721/30, 85941/50 ist = 7/10 000,—.
PM 10 000,— Vorzugsaktien Nr. 22281/5, 25716/20 ist 2/5000,—.
Für die bei der Firma H. F. &
155949. der
56792 Becereigefellschafr zum Engel vorm. Chr. Hofmann A.⸗G., Heidelberg. 8 II. Aufforderung betr. Kapitalherabsetzung.
In der Generalversammlung vom 6. Dezember 1935 wurde beschlossen, das Aktienkapital von RM 700 000,— auf RM 560 000,— durch Rückzahlung herabzusetzen. Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gem. § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Rechte geltend zu machen.
Heidelberg, den 12. Dezember 1935.
Der Vorstand. Wirth.
[57312]. Bremer & Brückmann Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.
Nachdem trotz gem. § 290 H.⸗G.⸗B. er⸗ gangener Aufforderung (Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 12. April 1932) die alten Aktien Nr. 8257 — 8272 à RM 100,—, zusammen RM 1600,— Nennwert, inner⸗ halb der gesetzten Frist nicht zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden die vor⸗ genannten Aktien hierdurch für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszuhändigenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch den Notar Dr. jur. Albert Bock in Braunschweig in dessen Amtszimmer, Braunschweig, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 28, I, am Sonnabend, den 21. De⸗ zember 1935, um 12 Uhr öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten ausgezahlt, gegebenenfalls hinter⸗
legt werden. Braunschweig, den 12. Dez. 1935. Vorstand.
Der W. Brückmann. Dr. v. Hartmann.
[57313]. Bremer & Brückmann Blechwaren⸗ fabrik, Süddeutsche Abteilung A.⸗G., Ludwigsburg. Nachdem trotz gem. § 290 H.⸗G.⸗B. er⸗ gangener Aufforderung (Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 12. April 1932) die alten Aktien Nr. 2814 — 2849 à Reichs⸗ mark 100,— und Nr. 30, 31 à Reichs⸗ mark 20,—, zusammen RM 3640,— Nenn⸗ wert, innerhalb der gesetzten Frist nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden die vorgenannten Aktien hierdurch für
kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszuhändigenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch den Notar Dr. jur. Albert Bock in Braunschweig in dessen Amtszimmer, Braunschweig, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 28, I, am Sonnabend, den 21., De⸗ zember 1935, um 12 Uhr öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten ausgezahlt, gegebenenfalls hinter⸗
57311].
Königsbacher Brauerei Aktien⸗
gesellschaft vorm. Fos. Thillmann, Koblenz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Fanuar 1936, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropol in Koblenz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1934/35.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1935/36.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung berechtigen die Empfangsscheine, welche von der Gesellschaftskasse oder von der Dresdner Bank und deren Filialen oder von einem Notar über die spätestens am 10. Januar 1936 stattgehabte Hinterlegung der Aktien oder der entsprechenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank ausgestellt sind. Koblenz, den 12. Dezember 1935. Der Vorstand. H. Knödgen⸗Simonis. E. Asprion.
Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act.⸗Ges., Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zur Teilnahme an der am Freitag, den 17. Januar 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Bad. Notariats I, Mannheim 4 1, 4, statt⸗ findenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung eingelad
[57328]J. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. August 1935.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1935 sowie über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen gemäß § 16 der Satzun⸗ gen spätestens am 14. Fanuar 1935 in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen:
1. bei der Gesellschaftskasse Mann⸗
heim, Prinz⸗Wilhelm⸗Straße 8,
2. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim,
3. bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim,
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Grundstücke: Cabel . . . . . . Buchwäldchen.. “ Abschreibung. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 1“ Abhichrethung. ... Buchwäldchen .-„ 2 9 22 27242 2 eeeeö1“*“; Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten JE1ö1“ Abschreibung. Buchwäldchen.. “ Abschreibung. DLo“ Abschreibunga ... Maschinen und maschinelle Anlagen Abschreibuuuug.. . Masch inenreparaturteiile.. Anschlußgleis v““
. 2 70⸗
Zugang..
Abschreibung Fuhrpark..
Abschreibung. .....
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
Abschreibuug.. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. eee11“”“ Fertigfabrikate. Eigene Aktien nom. 2000,—. . Vorauszahlungen auf Tonpach
Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Bankguthaben ... ’“ Hypothekentilgungsfonds ..
Verlustvortrag aus 1933 . .
Aktienkapital. “ Reservefonds . ve“*“ Nicht erhobene Dividende.. Hypothekenschulden... Verbindlichkeiten auf Grund IEI*“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten .. . .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung Gewuhnm 01o0e““
21 240,— 640,—
— 25610,—
14 380,— 210,—
380,—
118 500,—
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
von Warenlieferungen
diene
Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
1 1 570
482 639 Einnahmen.
.
Löhne und Gehälter..
138 549
96]Ertrag nach Abzug
„Deutschen
111““
Berli
ZIIö1 Zweite Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Sta
n, Sonnabend, den 14. Dezember
atsanzeiger
— —
——. —
7. Aktien⸗ gesellschaften.
0.. ouw
erk Kolbermoor Steinbeis & Genossen A. G.
hldung zu der am 30. Dezember um 11,80 Uhr vormittags er Amtsstelle des Notariats Rosen⸗ 1 in Rosenheim stattfindenden ntlichen Generalversammlung honwerk Kolbermoor Steinbeis senossen A. G.
Tagesordnung: - Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1034 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu und Be⸗ schlußfas8ung über die Genehmigung dieser Bilanz. geschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Statutenänderung:
In § 12 Abs. 1 Zeile 2 wird das Wort „vier“ durch „drei“ ersetzt. WGahlen in den Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers. Albermoor, 12. Dezember 1935. Der Vorstand.
Diamalt⸗Artien⸗Gesellschaft, München.
Bilanz für den
[56508] Versicherungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A.⸗G. i. L., Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 6. Januar 1936, mittags 12 Uhr, im Europa⸗Haus, Hamburg, Alsterdamm 39, IV. Stock, stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1934 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
.Entlastung des Aufsichtsrats, der
Liquidatoren und des Revisors.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Revisors.
Die Bilanz per 31. Dezember 1934 und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen ab 19. Dezember 1935 in unseren Geschäftsräumen, Alsterdamm 39, IV. Stock, Europa⸗Haus, Hamburg, zur Einsichtnahme aus, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vorzeigen der Aktien bis spätestens Sonnabend, dem 4. Januar 1936, während der Bürostunden in Empfang zu nehmen sind.
Der Aufsichtsrat. Franz Mutzenbecher, Vorsttzender.
8 —
30. Juni 1935.
Buchwert
am 1. 7.1934 Zu
rmögenswerte.
Abschrei⸗ bungen
Buchwert
gänge am30. 6. 1935
Abgänge
RM 300 000
₰
svermögen: undstücke .. . sschäfts⸗ und Kohngebäude. brikgebäude und indere Baulich⸗ keiten 8 aschinen inventar. tsinventar hrpark. tente, Lizenzen u öümliche Rechte
100
196
146 133 60 13 21
RM 9,
RM
RM 400 000
eAbRM
₰
2
000,—
846 53 46 84653 230 000
983 832² 366 055
004 85
126 983 5 128 290 60 362 12 894 14 838
770 001 245 010 6 3 3
10 542
160 6 166
— 1
1 380 019 672
080 55]16 868 35 300 270 1025 527 —
40 005
ligungen . .
— 1 Een 40 004
zussvermögen:
näte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse...
erwapiere und Steuergutscheine ..
1 130 523,63 934 776,21 2 065 299,84
57 900,—
[56787) Anhalter Feilenfabrik Aktiengesellschaft zu Dessau.
In der Generalversammlung vom 2. Oktober 1935 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft ge⸗ mäß der Verordnung über Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form um 30 000 RM dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 3:2 zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Bes huß ist am 19. November 1935 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen zur Abstempelung bis zum 1. April 1936 einschließlich bei dem Vorstand ein⸗ zureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie ein⸗
A ge sch
[57331].
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bank, Köln.
[56788] Die Generalversammlung der Carl Flohr Aktiengesellschaft in Berlin
scheinbogen zu unseren Aktien Serie
mern mit Verzeichnis,
Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗
„B und C. Nr. 1—12 000 erfolgt gen Einreichung der Erneuerungs⸗ eine, geordnet nach Literas und Num⸗
Reichsmark) aufzulösen.
tragen.
an den Kassen unserer Bank in Köln und Berlin und den be⸗ kannten Zahlstellen.
Der Vorstand.
10. 12. 1935 im Hande
die anderen Reservefonds I (135 (99 154,50 R Se - sregister einge⸗ Gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläu⸗ biger der v auf, ihre An⸗ Köln, im Dezember 1935.
und II Der
den.
Wes
Bilanz für den 31. Juli 1935.
9
ist
arl Flohr A.⸗G. Wernicke.
lobnu,
Münchener Export⸗Malzfabrik München A.⸗G.
thoff
vom 4. Dezember 1935 hat beschlossen, 940,06
M)
am
gereichte Aktien, welche die zum Ersatz
durch neue Aktien erforderliche Zah nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt. Dessau, den 7. Dezember 1935. Der Vorstand der Anhalter Feilenfabrik Aktiengesellschaft zu Dessau.
——— — — [57051]. Bilanz per 3. April 1935.
Aktiva. RM Forderungen.. 20 021
20 021
1
13 679 6 342
—
20 021 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. RM [9, Abwicklungskonto 13 664 20
13 664 20
Passiva. Schulden.. Liq.⸗Vermögen.
„ 0 9„ ⸗
Ertrag.
Verlniitit 166
13 664
Verlin, den 5. Dezember 1935. Akt.⸗Ges. Ir u.“*“ R. Wilms, Liquidator.
20 20
“
[57041]. Blatzheim Wirtsch afts⸗ Verwaltungs⸗A.⸗G., Köln.
. Wechsel und Schecks
. Andere Bankguthaben .. . ..
I. Anlagevermögen: . Immobilien (Fabrik, Büro, Wohngebäude): Stand 111464*“ A1111“X“;
v“
Ab“*“
16 500 —
RM
618 500 2 000 520 500 — 4 000
16 500
Stand Zugang
Bewe liche Anlagen: glich g 1. 8. 1934] 1934/35
Abgang 1934/35
Abschr. 1934/35
RM RM 13 500 807
a) Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen
b) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1
c) Fuhrparl. 20000
d) Sacke... .. 68999
478 8 200 12 660
RM 14 306
924
478 9 949 16 559
19 401 22 146
41 293
Patente und Schutzmareen ———— ————
II. Beteiligungen und Anlageeffekten: ö4*“ W;ͤ itieö
III. Umlaufvermögen:
Vorräte:
b) Fertige Erzeugnisse. . 4*“ Warenforderungen
. Forderungen an abhängige Gesellschaften 1
Sonstige Forderungen
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken ebeeee]; IV. Posten der Rechnungsabgrenzung . 8 V. Durchlaufender Posten:
15 346 19 534
36 482 291 779
363 914 14 980 12 213
8228 262 6 032
391 108 127 843
20 762 490 676 3 284
Ph. F. Reemtsma einzureichenden Papiermarkaktien erhalten die Be⸗ sitzer derselben für Papiermark 10,000,— Stammaktien oder Papier⸗ mark 10 000,— Vorzugsaktien je Reichsmark 100,— Aktien unserer Gesellschaft. Diese werden dann ebenfalls im Sinne der Kapital⸗ herabsetzung behandelt. Die bis zum 31. März 1936 zum Umtausch nicht eingereichten Papiermarkaktien wer⸗ den für kraftlos erklärt. An unsere Gläubiger: Eventuelle Forderungen sind auf Grund der beschlossenen Herab⸗ setzung des Grundkapitals bei uns anzumelden. Berlin, am 1. Dezember 1935. Manoli A.⸗G. Der Vorstand.
11 421 ö Sae 33 724 Bürgschaftsrückgriffsforderung RM 33 600,— 660 9 928 2 721 61 468
1 574 260 048 55]- 8 260 009 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Er der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß unde Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Buchwäldchen bei Calau, N. L., den 1. Juni 1935. Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer. 3 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind Herr Bergwerkedire Johannes Tietz, Annahütte, N. L., und Herr Sparkassenleiter Willy Schmalg Calau, N. L., ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden dem —zzx ““ Generaldirektor Curt Ruscher, Bad Godesberg (Rhein), und Rechnungsdirektor M 232 000 Krömer, Calau, N. L 3480 — 228 520 AA“ “ e Seseeszroyzci fee Buchwäldchen bei Calau, N. L., den 5. Dezember 1935. 45 000% 8 Buca⸗Klinkerwerke A.⸗G. 40 500 Der Vorstand. C. Hofmann. 3 000 57 000 — 5 300 530
74 d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u.
Betriebsstoffe..
4. bei einem Notar. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen a. Außenstände Zinseeee Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen... Gewinn 19343. . .
roerungen: geleistete Anzahlungen öu 82 443,85 Aus Warenlieferungen u. Leistungen 1 085 478,01 echsel. 55 935,905 pecs ... 3 627,72 inkguthaben 311“ 295 541,71 senbestände einschl. Notenbanken⸗ und Posischeckgguthoben 11u““
legt werden. 1 Ludwigsburg, den 12. Dez. 1935. Mannheim, den 12. Dez. 1935.
Der Vorstand. Dr. v. Hartmann. Der Vorstand. CC˙˙˙˙˙˙˙,.—
[55771].
Buca Klinkerwerke A.⸗G., Buchwäldchen bei Calau, N. L. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grundstücke: Cabel..
Buchwäldchen
Abschreibung. .
Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Cabel. ..
Buchwäldchen
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Kassenbestand .. .. Postscheckgguthaben ... Bankguthaben .. . .. Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeit. 96 896,66
2 002 856
87 16 37 12
1 167 921,86 8 Passiva. I. Grundkapital: Inhaberstammaktien mit je gleichem
1000 Stück Stimmrecht
50 000
II. Reserven: . Gesetzliche Reserre.. Sonstige Reserven: a) Werkerhaltungsrücklage .. b) NR;qemmnbauten. c) Arbeiter⸗ und Beamtenunterstützungsrücklage ) Geumntegag 505 4** o“ IV. Wertberichtigungsposten . . 1 V. Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen (hypothekarisch gesichert). Hypochelenen1“ Lieferanten⸗ und Leistungsschulden.. Schulden an abhängige Gesellschaften... 54 857 24 u1“ 30 265 05 294 678 u 18 013 62
3 707 698 5 392 726
50 473,85
416 577,23
8 321
6 054 220 110 450
65 000 — 50 000— 50 000— 45 000 —
15 000 —
19 530 1 Verbindlichkeiten. mscpital: 8 8 lammaktien = 32 500 Stimmen „ “ zugsaktien = 500 Stimmen, jedoch 15 000 Stimmen in den Fällen der Aenderung des Gesellschaftsvertrags, der Besetzung des Auf⸗ schrats oder der Auflösung der Gesellschaft .. . . . . ..
21 240 v-A 14 600— 26 000 — 40 600
120 300 71 100
3 250 000
225 000— 47 485 23 183 700
—
5 000 175 047
3 255 000 — 355 500 1
19. 20.
Fabrikgebäude: Cabel. .
Buchwäldchen .. Passiva.
Grundkapital.. Rllckstellüungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Ereitungen . Gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften . Aus der Ausstellung eig. v6* Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: — Verlustvortrag 1 908,28 Reingewinn 1934 . 6 466,38 Haftungsverbindlichkeiten 96 896,66
gliche Reserve
hoen:
clage der Außenstände 8 . 150 000,— dage für Grunderwerbsteirert. 20 000,— slage sür Steuern, Skonti und Vergütungen .. . 115 000,
n14“
indlichkeiten:
gpotheken
uen aus Warenbezügen u. Leistungen 380 683,62
rguthaben von Angestellten u. a. . . . 157 364,95
jehobene Gewinnanteile 23 027,40 561 075,97
bgrenzu aubu ““
n: Vortrag vom 1. Juli 1934 . . 121 710,30 Gewinn 1934/35. . . 245 548,58
100 000 3 000 2 700 —
21. 22. 23. 24. 25.
26.
135 894 54 27 686 349
285 000 140 000
[57327]. Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cie.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 14. Januar 1936, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in Dortmund, Rheinische Straße 73, (Geschäftslokal der Dortmunder Actien⸗Brauerei) stattfin⸗ denden siebenunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Abschreibung. Maschinen... 4 Abschreibung Hesen— Abschreibung. Anschlußgleis Abschreibung Maschinenreparaturteile Utensilies Abschreibung. Fuhrbak Abschreibung .. . Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate.. Fertigfabrikate 1 Eigene Aktien nom. 2000,— . Vorauszahlungen auf Tonpacht . Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand und Postscheckguthaben... Hypothekentilgungsfonds Perlust *
25 032 21
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. VII. Reingewinn:
h) Vortrag aas
b) Reingewinn 1934/35ü .
VIII. Durchlaufender Posten:
Verpflichtung a. geleisteter Bürgschaft RM 33 600,—
25 034 03 93 945 26
15 848 — 27.
Nescadert⸗ Abstimmung der Jile er Vorzugsaktien und der tamn aktien über die Punkte 3a und
[57060]. Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 4. Januar 1936, mittags 12 Uhr, im Künstlerhaus in Nürnberg stattfindenden 38. ordent⸗ .- Seneralversammlung einge⸗ aden.
118 979
9
4 770 500 847 478 49
104 278 45 38 211 11
der Tagesordnung statt. 21 609
Beschlußfassung über die Vüe erhöhung des Grundkapitals RMN 5000,— auf Ra 30000 durch Ausgabe von 2950 Stlc⸗ den Inhaber lautende Stamman à RM 100,—, die unter Aussh des gesetzlichen Bezugsrechts Aktionäre von den beteiligten Le zu Pari unter Anrechnung au stehende Bankschulden übernom werden. 1 Entlastung des Vorstands une Aufsichtsrats. 1 Ermächtigung des Aufsichtsrn ah,.. Vorstands die durch die deic seuern 1“ gemäß Ziffer 3 und 4 erforderlceeists., Betriebs⸗ Satzungsänderungen durchzufl limgskosten .. 7. Aufsichtsratswahlen. 1 inn: 8. Wahl eines Wirtschaftsprüf das Geschäftsjahr 1935/36. Zur Teilnahme an der Berfi ist jeder berechtigt, welcher b Faz Nach de schli testens 28. Dezember 1935 eine oücher em abschließ in Nürnberg: bei der Dre er und
8 400 28.
1 200 900 180
7 200 2 300
2002 856,31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. August 1934 bis Aufwendungen. 31. Juli 1935. Erträge.
[NN 9. NAMN ₰ 266 360/ 84 730 633 08
4 321 59
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Vermögensaufstellung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935. Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1935. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraks für das Geschäftsjahr 1934/35. Beschlußfassung über die dung des Reingewinns.
5. Wahl des Bilanz⸗ und Wirtschafts⸗
prüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens drei Tage vor der Generlaversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mitge⸗ rechnet,
bei der Gesellschaftskasse in Dor⸗
magen,
bei der Städtischen Sparkasse in
Dortmund, bei der Dortmunder Actien⸗ Brauerei, Dortmund, bei dem Bankhaus Delbrüch von der Heydt & Co., Köln, oder ei der Deutschen Bank und Dis⸗ contogesellschaft, Köln, zu hinterlegen.
Dortmund, den 6. Dezember 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Alfred Mauritz.
720
233
15 861 20 612 100
2 680 10 537 958
982
1 476 ‧G 433 424
367 258 5 392 726
88 93
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des
Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35 und nähere Auskunftserteilung des Vorstands und des Aufsichtsrats inwieweit die Ver⸗ änderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Herabsetzung und Wiedererhöhung des Aktienkapitals erforderlich erscheinen läßt. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß Verordnung vom 6. No⸗ vember 1931 von RM 363 000,— auf RM 5000,—
a) durch Einziehung von Reichs⸗ mark 13 000,— Vorzugsaktien, die von den bisherigen Vorzugsaktionären zu diesem Zwecke kostenlos zur Ver⸗ fügung gestellt werden;
b) durch entsprechende Zusammen⸗ legung der Stammaktien von Reichs⸗ mark 350 000,— auf RM 5000,— zwecks Beseitigung ausgewiesener ein⸗ getretener Verluste und zur Vor⸗ nahme außerordentlicher Abschrei⸗ bungen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür den 30. FJuni 1935.
NRMN 9 . . . [1 412 031 76 99 379 75
Ertrag gemäß § 261 Abs. 1 II Ziffer 1
I““
Außerordentliche Erträge..
Löhne und Gehälter .. . Soziale Abgaben:
gesetzliche 19 557,58 freiwillige. 14 334,29 Abschreibungen auf Anlagen — Andere Abschreibungen... Besitzsteuern6 Sonstige Aufwendungen gemäß § 261 , Abs. 1 1 Ziff. 7 H.⸗G.⸗B. Erfolg: Reingewinn 1934/35 .
Erträgnisse. RMN
niwend ungen.
175 047
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Soll. Aufwendungen: Abschreibungen: Dubiose. Verschiedene Aufwendungen Reingewinn 1934 . . . ..
121 710/30 4 512 312 55 246 164 31
33 891
59 793 1 494 85 679
87
54 94
e und Gehäl
al Abgaben 8 ““ ebungen auf Anlagen .. 390 216 20 g Abschreibungen ... . 14 474 04 be 6 639 69 183 091/08
Gewinnvortrag aus 1933/34 Rohertrag a. Waren Sonstige Erträgnisse Außerordentliche Erträgnisse . . . Auflösung der Rück⸗ stellung f. Fabrik⸗ umbau aus 1933 19934
18 426
9 85656
Verwen⸗ 23 049 212 215 27
und Ver⸗ ö72 6058 14476
93 945 26
753 381 051 753 381 05
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 31. Oktober 1935. Dr. F. Fergg, Wirtschaftsprüser. Die auf 80% festgesetzte Dividende gelangt von heute ab auf den Ge⸗ winnschein Nr. 29 bbei der Bayerischen Vereinsbank, München, beim Bankgeschäft Georg Eidenschink, München, ei Gebrüder Sulzbach, Bankgeschäft, Frankfurt a. M., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, und an unserer Gesellschaftskasse, München, Wirtstraße 3, zur Auszahlung. Ferner wird der Gewinnanteilschein Nr. 10 unserer Genußrechtsurkunden ℳ 3,50 für die Stücke zu Nℳ 100,— und mit ℳ 1,75 für die Stücke zu Nℳ 50,— bei obigen Stellen eingelöst. München, den 7. Dezember 1935. Der Vorstand. Marcus v. Freyberg.
148 600 14 860 152
185 000 132
Aktienkapital Refervefondss — Nicht erhobene Dividende.. Hypotheken ..... Anzahlungen von Kunden . . . . . . . . .. ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leinmhogechcac 11111141X“X“*“ Bankschulden durch hypothekarische Eintragung a. Grund⸗
besitz gesicher.. Darlehn, gesichert durch Warenübereignung u. Zessionen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
trag vom 1. Juli 1934. 75 000
V . 121 710 ninn d. Geschäftsj. 1934/35
245 548 58 1 978 236 16 4 978 236/,16 ließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 ngen; Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Bank Filiale Nüruberge üta ind Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der bei dem Bankhaus Anton 7n 8 ericht den gesetzlichen Vorschriften. in Frankfurt a. M.: 2 eischnchen, den 11. November 1935. Dresdner Bank Filiale 5 he Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. furt a. M. 1 — Dr. Weber, ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer. hinterlegt hat. Die Hinterlegung hmti Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der General⸗ dann ordnungsgemäß erfolgt, weungs dansng vom 10. Dezember 1935 stattgefundenen Wahl aus folgenden Herren: mit Zustimmung einer Hinterleg zut gast Weidert, Rentner in München; Dr. Hans Christ. Dietrich, Geh. Kommerzien⸗ für sie bei anderen Banken bi⸗ ing , 14 in München; Julius Geyer, Kommerzienrat in München; Ludwig endigung der Generalversamm mabrildirektor i. R. in München. 8 1“ Sperrdepot gehalten werden. 085. künchen, den 11. Dezember 1935. 8 1 Gemäß § 275 Abs. 3 und 278 Nürnberg, 11. Dezember Uee⸗ Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Abs. 3 findet neben der Abstimmung Der Vorstand. Der Vorstand. der Generalversammlung noch je eine — Hermann Aumer Walter Reinshagen
30
Erträge: Verwaltungsgebühren...
11 950 11 950
76
12 621 76
Ludwig Blatzheim.
Hans Herbert Blatzheim Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
Köln, den 28. August 1935. 11u“ ETreuhand⸗ und Steuerberatungs⸗ Ges. Böhm & Cie. m. b. H.
Dr. Hillmeister, Wirtschaftsprüfer.
50 832 13 575 7 650
433 424 Einnahmen.
Aufwendungen. Gewinn⸗ sst Löhne und Gehälter . . . . 8 Soziale Abgaben 1“ 1 Abschreibungen auf Anlagen.
Zimnsen “ Besitzstenerirnr Sonstige Aufwendungen..
und Verlustrechnung.
69 900 5 807 1 476
Fabrikationsgewinn Außerordentl. Erträge Verlust..
35 915 2 669 13 550 7 001 . [2 043 . [16 005
52 99 mit 1
56 32 41
80
Simon Schmid.