1935 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 16. Dezember 1935. S. 2 8 h“ . 16“ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 16. Dez 1b2 193

ist Wilhelm Hagemann, Direktor in Delbrück, Westf. [571091 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die sellschaft aufgelöst. Der Prokurist Nico⸗] Neuß; nur zwei Geschäftsfü besellschaft in gleicher Höhe auf⸗ Am 22. 11. 1935 Abt. A Nr. 587 bei] 2. durch ein Vorstandsmitglied nei „ei kurift⸗ ; 1 1 onn. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗- Im Handelsregister A Nr. 34 jst am bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ laus Schanen in Dortmund ist zum Li⸗ schaftlich sind zur Füftsführer geneh bgel. der Firma Heinrich Kenter Nachf. Her⸗ schaftlich mit 18 Prosarisete. Die nigt ist. .u“ r. 8.eseee. ⸗. 157131] handen. Für Geschäftsführung und Ver⸗ 10. Dezbr. 1935 eingetragen der Ueber⸗ mitglieder, die Bankdirektoren Alfred quidator, bestellt. Nr. 1650 am 2. De⸗ ellschaft befugt. Oeffentli 8 schel & Trepte Hamburger mann Beckmann, Enger: Der Sitz der Vertretung durch Prokuristen ist in der H.⸗R. B 764 Verwaltungsgesell⸗ tragen siesigen Handelsregister ist einge⸗ tretung der Gesellschaft werden neben gang der unter der Firma Witwe Eber⸗ Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer und zember 1938 bei der Firma „Vereinigte machungen der Gesellschaft erfolgene vruckerei Kontor. (Zweignieder⸗ Firma ist jetzt Pödinghausen. Weise statthaft, daß ein Prokurist mit schaft Heumarkt 35 37, 39 mit be⸗ 5 Blatt 767 4 2 le 1 94

dem persönlich haftenden Gesellschafter hard Großekathöfer, Delbrück i. W., be⸗ Dr. Karl Rasche sind zu ordentlichen Elektrizitätswerke Westfalen Aktien⸗i Reichs iang.) Die Zweigniederlassung ist Am 28. 11. 1935 Abt. B Nr. 110 bei einem V smitglie b ä 8 2 zimn. x 8 dem persönlich haftend sellschaf ß D sche s 5 ch 3 e stf im Deutschen Reichsanzeiger. sung, vo, der Firma Hustert Shunn m Vorstandsmitglied oder daß zwei schränkter Haftung“, Köln: Henri Nachf. in Limbach betr.: Die Firma ist

iner oder mehrere Prokuri ellt. triebenen Tabakgroßhandlung auf den itgli ells K : 8 8 inschaftli ist ni schäflsfi einer oder mehrere Prokuristen bestellt. triebenen Tabakgroßhandlung auf Vorstandsmitgliedern bestellt worden. gesellschaft“ in Dortmund: Der Direktor Grevenbroich, den 7. Dezember 19 sgerolgtreubel. Gesamtprokura ist H., Zigarrenfabriken, Ferso 6. m. Prokuristen gemeinschaftlich handeln Meerloo ist nicht mehr Geschäftsführer erloschen. Am 9. Dezember 1935

Auch die Erne on H 8⸗ Kaufmann Heinrich Großekathöfer in Di 1 b b r⸗- Dipl.⸗Ing. L. G ü 85 1 .S : Die ; ¹ 2 . Ee11“ Shec sen belzade 1 2 Der rwether 86 8 ais ahs a hen eaegete e e i. 8 beee ö teilt an . W t. A N I cgha n de bEEeböö“ 1 nehmene zun⸗e asas hlemtzesrtann, dreih, whcla bhe ““ Ae lässig. Zur Vertretung der Gesellschaft Geschäft unter unveränderter Firma loschen. Dem Hans Cristoph in Dort⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Lud⸗ Guben. 5 tiedrich Ther ““ m 30. 11. 1935 1 r. ie Zeichnenden zu der Firma der Gesell H.⸗R. B 4705 1 us 6 1 Fau;mann Gusta 8 besugt sein: a) der persönlich haf⸗ fort. Amtsgericht Delbrück (Westf.). mund ist für die FEretahhedtrisgong wig Loose ist h Nr. 1789 am Handelsregister Abt. A Nlölllg Michelmotor⸗ Bau Alktien⸗ offene Handelsgesellschaft Böhm & schaft ihre Uöterschrisf hinzufügen f8 Aniien. J1e Haus Semmler in Limbach ist Inhaber. Pro⸗ tende Gesellschafter zusammen mit einem (Dortmund Prokura erteilt dergestalt, 2. Dezember 1935 bei der Firma „Heim Firma Christian Weber, Guben. 8 sellschaft. 88 Gertrengsbefug⸗ Quelle, Gärtnerei⸗ und Bindereibedarf, zwar, sofern sie Prokuristen sind, mit Simong c 1e Fensäanb bert dißs 7 erteilt dem Kaufmann Manfred Prokuristen oder einem Handlungsbe⸗ Dortmund. [56830] daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ und Scholle“ Gesellschaft mit beschränkter Firma ist erloschen. . Da t des 1“ Herford, und als deren persönlich haf⸗ einem dieses Verhältnis andeutenden Schiffbauer, Köln ist zum Vorstand b 8 vollmächtigten; b) zwei Prokuristen ge- In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen Haftung, Gesellschaft für vorstädtische Guben, den 10. Dezember 1935. t. Fra 88 Hamburg ist zum tenden Gesellschafter die Gärtner Erich Zusatz.“ Im übrigen wird auf die in bestellt. 8 11.“ g1. c9⸗ 1 ach, Fo, meinsam; c) ein Prokurist mit einem gendes eingetragen: . „„zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ Kleinsiedlung, Selbstversorger⸗ und Das Amtsgericht. afen be stellt moxbe Se e. Seht Herbert Quelle, beide in Ausfertigung eingereichte notarielle H.⸗R. B 7680, „Joh. Ferd. Schmitz 114“ etwaigen Handlungsbevollmächtigten. Nr. 2358 am 16. November 1935 bei tigt ist. Nr. 678 am 16. November 1935 Wirtschaftsheimstätten“ in Dortmund: neta erloschen. ““ 1988 hat am 25 No⸗ Urkunde vom 16. 9. 1935 Bezug ge⸗ Tief⸗ Eisenbahnbau Gesellschaft Die Firma war ursprünglich eine Ge⸗ der Firma „ZJosef Marx“ in Dortmund: bei der Firma „Gesellschaft für Kohlen⸗ Dr. Julius Brecht und Eugen Lauffer Mamburg. lasss bei Schröder. Inhaber ist jetzt Senn 8 1 egonnen. Zur Vertretung nommen, die eingesehen werden kann. mit beschränkter Haftung“, Köln: Luckan, Lausitz. [57132] sellschaft mit beschränkter Häaftung und Das Geschäft nebst Firma ist auf den technik mit beschränkter Haftung“ in sind als Geschäftsführer ausgeschieden; Handelsregistereintragungen d1ach. Hircks, Kaufmann, zu Ham⸗ per esellschaft sind nur beide Gesel- Homburg, den 9. Dezember 1935. Die Firma ist erloschen. „In das Handelsregister Abteilung A unter H.⸗R. B 110 im hiesigen Han⸗ Kaufmann Eugen Wolff in Dortmund Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ an ihrer Stelle sind Dipl.⸗Ing. Willi 7. Dezember 1935. b th Die im Geschäftsbetriebe be⸗ fegfter geneteichstlich veni . Amtsgericht Registergericht. H.⸗R. B 7683, „Tapetenfabrik Co⸗ ist heute bei Nr. 42, betr. Firma „F. A. delsregister eingetragen. Der dcostgahg der schafterversammlung vom 16. März 1934 Fischer und Abteilungsleiter Günther Continentale Produkten Gesellschaf dnneten Verbindlichkeiten und For⸗ Fi m B Nr. 173 die lonia Gesellschaft mit beschränkter Graupner Nachfolger, Luckau“, ei der gleichen Firma ist weiter am Forderungen und Verbindli hleiten ist ist das Stammkapital auf 97 900 RM Jancke, beide in Dortmund, zu Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung. Dum Aungen des früheren Inhabers sind S 8 Meckler & Co. G. m. b. H., Her⸗ Hoyerswerda. [57124] Haftung“, Köln: Heinrich Sievers ist tragen worden, daß die Prokura de 26. November 1935 eingetragen wor⸗ ausgeschlossen. Die Prokura der Ehe⸗ herabgesetzt worden und der Gesellschafts⸗ führern bestellt. Beschluß vom 29. November 1935 t 8 übernommen worden. Die an ford. Gegenstand des Unternehmens ist In unser Handelsregister Abt. A ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmanns Hermann Hans junior i

den: Dem Kaufmann Josef Rupp in frau Josef Marx, Sophie geb. Blanch, vertrag im § 4 (Höhe des Stammkapi⸗ Amtsgericht Dortmund. der § 5 des Gesellschaftsvertag Levy, geb. Altmann, erteilte Pro⸗ G SFesh eüs set, he⸗ 8t 1 85 8 e worden, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. b üxher 2 sitz) 6. Dezb Levy, 1 die Firma F. G. Klein, Hoyers⸗ ückau (Niederlausitz), 6. Dezbr. 193

Bonn ist derart Prokura erteilt, daß er ist erloschen. Nr. 5023 am 16. Novem⸗ tals) entsprechend geändert. Nr. 1458 11“ (Vertretung) geändert worden, 82 terlosche dis Firfta nur inm Wemehin hets seit e l s Fet der Fioms 7Nhg am 16. November 1935 bei der Firma Duderstadt. [57110]] mehrere Ceschäftsführer bestell, 8 g. In das Geschäft sind solcher Erzeugnisse sowie die werda, durch Erbgang auf den Seifen⸗ Landshut. [57128]-2. Almtsgericht. persönlich haftenden Gesellschafter oder Rathgens in. Dortmund: 8 ge- „Bergwerksverband zur Verwertung In das hiesige Handelsregister ist zu wird die Gesellschaft entweder dur ei Kommanditisten eingetreten. an gleichartigen fremden fabrikanten Fritz Klein in Hoyerswerda Eintrag im Gesellschaftsregister. b einem anderen Prokuristen oder einem schäft nebst Fermg ist auf den Maler⸗ von Schutzrechten der Kohlentechnik, Ge⸗ der in Abteilung B unter Nr. 26 ein⸗ zwei Geschäftsführer gemeinschaftlit vlze Kommanditgesellschaft hat am 111“ Das Stammkapital] übergegangen ist. Lagerhaus des Verbandes der Gersten⸗ Ludwigshafen, Rhei Fahlin8cbe66466 Nge sellscaft mit beschränkter Haftung“ in getragenen Firma Keegeleibetriebsge⸗ 1 8 1— Geschäftsführer Lezember 1985 begonnen. Die füchrägt e1ö11“ Hoyerswerda, O. L., 3. Dezbr. 1935. bauvereine im Bezirke Moosburg Ak⸗ eigeesenern.. ann. 1 bergegangen. Nr. 503 9- —. 2 Bes 1 . 1m ders emeinschaft mit einem Prokuris⸗ c. 8 E. W. der 7 er Meck⸗ sgeri schaft, Si 3 . Kufae⸗ b 1 b . Nr. 315 am 26. November 1985 bei vember 1985 die Firma „Carl Llaß“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesell, sellschaft m. b. H., Duderstadt, heute Prcokurita ohnn des E. W. Müller ist er 6““ tiengesellschaft, Sitz Moosburg: Aufge 1. Neueintragungen.

51. 49 in gen worden: Di 1 1 äftsführer ie Pr. 8 8 ler, Herford. Von den Gesellschaftern öst j Snn. G —,S.

26. 5. E schafterversammlung vom 16. März 1934 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ vertreten. Der Geschäftsführer Katzselsgen. Die Prokura des Ferdinand ler, H 4 ·¶·i—— löst infolge Beendigung der Liquidation. öh 8 der Firma Dresdner Bank, Filjale üertenkoe . ecst.. . bn ist bas Stammtapstal auf 96 600 RM loschen. August Ehrhardt ist jedoch alleinda⸗ nuls bleibt bestehen. bringt 86 C“ geb. Pil⸗ Jena. 1“ [57125] Landshut, 7. 12. 1938. Pinisgenöet, G Fonn. eg,9 18“ 8 8 u“ tmund Nr. 4698 am berabgesetzt worden und der Gesellschafts⸗ Amtsgericht Duderstadt, 9. Dezbr. 1935. tretungsberechtigt. Peter Idos Han zns Grossmann, Chemische Fa⸗ Ftbhen HPerfor ischlereimaschinen, Im Handelsregister A wurde heute bei Herbert Eklöh, Kaufmann in Ludwigs für die Zweigniederlassung in Bonn er⸗ Blaß in Dortmund. Nr. 4698 vertrag im § 4 (Höhe des Stammkapi⸗ Ohmsen, 88 August Meyer, der †, Gesellschaft mit beschränkter 1 hydr. Presse, 1 Hochdruckkessel, 1 Elek⸗ der offenen Handelsgesellschaft in Firma 8 1 8.

teil Prokura des Walter Hartu ist 25. November 1935 bei der Kommandit⸗ 1 2 S 33. 2 SeaFahes 5 mann Louis Georg Curt Denecko vnn 9; He⸗ tromotor und 1 d⸗ r vH Langensalza. 5 9 hafen q. Rh. Geschäft zum Vertrie üra Hes Kösten See s gesellschaft H. Hempelmann Komman⸗ 11“ Eeeregarhelz aneer ih heus⸗ 6 Alfred Abolf Friedrich Feitz - vene et Besg 1uh von , Der ein, wovon auf 4900 1“ dennig. da 9c h dereghig Im Handelsregister Abt. A ff von Lebensmitteln aller Art, Süßwaren Nr. 329 am 6. Dezember 1935 bei der ditgesellschaft in Tortmund: Die Ver⸗ füsche Telefon⸗Gesellschaft mnit' be⸗ Blatt 273 bei der Firma F. W. leute, zu Hamburg, sind zu weitern lnäß Umwandlungsgesetz vom Reichsmark angerechnet werden. Der Steinbearbeitun und Steinbrüche in Nr. 373 am 6. Dezember 1995 die offene und Putzartikeln. . i Verei Le Ul⸗Werke, mögenseinlage des Kommanditisten ist fälische elefon⸗Gesellschafñt mit be⸗ Zlg zbne 2 ; Geschäftsführern bestellt worden, 9 16 Gesellschaftsvert t f ng Handelsgesellschaft Rol 2. Aloys Schmitt Herren⸗ und Firma VerenicgcgsgsgXX esetzt worden. Nr. 5037 am schränkter Haftung in Liquidation“ in Reichelt & Söhne in Neugersdorf ein⸗ en werden. Im gui 1934 durch Uebertragung Gesellschaftsvertrag ist am 26. Novem⸗ Naschhausen, eingetragen: Robert Hen⸗ elsgeselschaft Rolf & Co. Langen⸗ Knabenkleidung in Sper Rh., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, herabges orden. Nr. 5 8 8” llf eschl getragen worden: Der Mitgaesellschafter, Prokuren sind erloschen. Prokura tantzes Vermögens auf die alleinige ber 1935 festgestellt. nig ist aus der Gesellschaft aus⸗ salza, eingetragen worden. Persönlich 8 . g peyer a. Rh. Zweigniederlass in Bonn: Gerhard 25. November 1935 die Firma „Hugo Dortmund: Durch Gesellschafterbeschluß der Fabrikbesi Juli Reinhold erteilt an Edmund Hermann Hahn fterin, Kommanditgesellsch Am 4. 12. 1935 Abt. A Nr. 1073 di NE Elka haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ Hauptstraße 31. Inhaber: Aloys 13“ Lehmann“ in Dortmund, Hausmann⸗ vom 31. Oktober 1935 ist das Vermögen der Fabrikbesitzer Julius Reinhold Erwi law Stichli sh selscafterin, Kommanditgesellschaft Am 4. 12. 1935 Abt. r. 1073 die geschieden. Gleichzeitig ist Frau Ella eee eecr nd der Kauf⸗ Sechmnht Kaufmann in Speyer. V. Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. . Ils deren Jehaber der der Gesellschaft unter Ausschluß der Fort⸗ Dornig in Neugersdorf, ist durch Tod rwin Jarosla ichling, Roben l Fimma Julius Grossmann, Ham⸗ Firma August Sahrmann, Herford, und Kollascheck geb. Kürschner in Torndorf⸗ mann Heinrich Rolf in Langensalza und e Neen r. Ver⸗ Betriebsdirektor Dr.⸗Ing. Josef Schulte straße 21, und als deren Inhaber der der Gesellschaft unter Ausschluß der For ausgeschieden. Dafür ist der Kaufman Otto Martin Suhl und Rudolf Arm die das Geschäft unter ihrer als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Nas in di 8 der Kaufmann Hugo Fischer in Gotha⸗ kaufsgeschäft für Herren⸗ und Knaben⸗ in Hannover ist zum geschäftsfüchrer Tiefbauunternehmer Hugo Lehmann in führung der Liquidation auf Grund des Reinhold Bruno Dornig in Neugers⸗ Wirth; jeder von ihnen ist gemeir lenen Firma fortführt, umgewan⸗ mann August Sahrmann in Herford, Valh haned egesnschef hb per⸗ Sundhausen. Die Geselschaft hot⸗ Fe. eidung. 1 bestellt. Der Kaufmann Fritz Liese in oo111““ Kasezelgefühfchaftie vom can ansh won dorf in die Gesellschaft eingetreten und hashric 88 Inen. Geschäftsführn t. Die Firma der Gesellschaft Weststraße Nr. 3. getreten Fatgeen Jeder der EEEEEööö“ 98 w114“ Ge „Chemisch⸗Technische Industrie Klöwer in Verbindung mit § 11 der Durchfüh⸗ Rbontvetngsen⸗ htig Aus der,osieng 8 ict dhg h ehsese daß elihe o 6 ht Jena den 11. Dezember 1935. dennde erhsgüschatter at 1 Vertretung a. Rh. Der Gefellschaftsvertrag ist üm Nr. 534 am. 10. Dezember 1935 bei, K. Co., Kommandit⸗Gesellschaft“ in rungsverordnung vom 14 Dezember 1984 Das Amisgericltt. Handelsgesellschaft ist der Gesellcee 0 Glänbigern der Gesellschaft, die & Speditionsgesellschaft m. b. H, Her. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht in Langensal 25. November 1936 errichtet. Gegen⸗ der Firma Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft Dortmund, Kleppingstr. Nr. 3. Per⸗ auf den alleinigen Gesellschafter „Tele⸗ k83sgcds Paer eks 6 ter Paul Ludwig Rappolt aus⸗ binnen sechs Monaten nach dieser ford. Gegenstand des Unternehmens ist 8 1“ Malqge stand des Unternehmens ist der Betrieb Brenner mit beschränkter Haftung in sönlich haftender Gesellschafter ist der fonbau und Normalzeit Aktiengesell⸗ Eilenburg. [57112]getreten. 1 kanntmachung bei der Firma die Ausführung von Ferntransporten, Kerpen, Bz. Köln. [571261 Leck. [57130] eines auf den An⸗ und Verkauf von Beuel. Die Liquidation ist beendet. Die Kaufmann Erich Heinrich Klöwer in schaft“ in Frankfurt a. M. übertragen. In das Handelsregister B Nr. 3 ist Wagner⸗Hochdruck⸗Dampfturbinen lins Grossmann melden, Sicher⸗ Spedition und Lagerungen sowie damit Im hiesigen Handelsregister A wurde In das Handelsregister des Amts⸗ Textil⸗ und einschlägigen Waren sowie Firma ist erloschen 8 Lünen a. d. L. Die Gesellschaft hat am Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ am 10. Dezember 1935 bei der Aktien Aktiengesellschaft. Oskar Heinri acst zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ zusammenhängende Geschäfte aller Art. heute bei der Firma Jacob Genick & gerichts Leck ist heute unter Nr. 13 bei von Artikeln für Innendekoration sich b Nr. 902 am 6. Dezember 1935 bei der 1. September 1935 begonnen. Es sind schränkter Haftung ist erloschen. Ferner gesellschaft Deutsche Celluloidfabrik in Walter Jebens, Ingenieur, l digung verlangen können Die Gefellschaft ist befugt leichartige Co. Kommanditgesellschaft in Horrem in der Firma Julius Mark 8 in erstreckenden Fachgeschäftes. Die Ge⸗ Firma Basalt⸗Undon Gesellschaft mit zwei Kommanditisten vorhanden. wird bekanntgemacht: Den Gläubigern Eilenburg eingetragen: Das Vorstands⸗ Altona⸗Kleinflottbek, ist zum stellhes 2s Knabe, Auto⸗Fernlasttrans⸗ oder ähnliche Iinernc ngr, t zu 822 Liquidation folgendes eingetragen: Leck bingekmicen. Tie. Fean ser 1 sellschaft ist befugt, Zweigniederlassun⸗ beschränkter Haftung in Bonn: Durch Nr. 5039 am 30. November 1935 die der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mitglied Fabrikdirektor Adolf Holz⸗ tretenden Vorstandsmitgliede bestelitte. Inhaber: Alwin Karl Knabe, werben; sich an solchen zu beteiligen oder Die Liquidation ist beendet. Die loschen. gen zu errichten, sich an gleichartigen Gesellschafterbeschlüsse vom 9. 5., 5. 7. Firma „Johonnes Schliep⸗ in Dort⸗ welche sich binnen sechs Monaten nach warth in Eilenburg ist aus dem Vor⸗ worden. Seine Prokura ist erloscher eimann, zu Hamburg. deren Vertretung zu übernehmen. Das Firma ist erloschen. Leck, den 9. Dezember 1935 8 oder ähnlichen Unternehmungen mittel⸗ und 7. 8. 1935 ist der Gefellschafter- mund, Ostwall 51, und als deren In⸗ vorstehender Bekanntmachung zu diesem stand ausgeschieden. Kaealksandsteinwerk Kirchsteinbek Ge A Amtsgericht in Hamburg. Stammkapital beträgt 40 000 Reichs⸗ Kerpen, den 8. Dezember 1935. Das Amtsgericht. bkbar oder unmittelbar zu beteiligen, diese vertrag geändert worden, insbesondere haber der Kaufmann Johannes Schliep Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Amtsgericht Eilenburg. sellschaft mit beschränkter Haß⸗ 1 mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Amtsgericht. u erwerben oder Interessengemeinschaf⸗ ist 8 2 (Gegenstand des Unternehmens) in Dortmund. Nr. 4315 am soweit sie nicht Befriedigung verlangen “”“ ftung. Durch Gesellschafterbeschle 8 Franz Wolff, Osnabrüc. Die Bekaunt⸗ 1Iö [56866] ten mit ihnen einzugehen. Das ergänzt und § 17 (Dauer und Kündi⸗ zember 1935 bei der. Firma. „Schütz⸗ können. Nr. 1729 am 25. November Eschwege. [571132 vom 26. November 1935 ist daitingen, Ruhr. [57120] machungen der Gesellschaft, deren Ge⸗ Köln. 157127] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Stammkapital beträgt 80 9000 RM. Sind ung) neu geregelt worden Transporte Franz Wiechers“ in Dort⸗ 1935 bei der Firma „Westfälische Telefon⸗- Im Handelsregister A ist bei der Stammkapital in erleichterter Fom Bekanntmachung. sellschaftsvertrag am 31. August 1935 „In das Handelsregister wurde am getragen worde: mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind g n9 927 88 Ab November 1985 bei 1114“ Gesellschaft Aktiengefellschaft in Liquida⸗ Firma Fritz Lang, Eschwege, Nr. 294, um 50 000 RM auf 150 986 AR sregistereimtseenng bei Firma festgestelr i eeeenen hr Furch den 10. Dezember 1935 ein etragen: 1. an Blatt 9234, betr die Firma si in der Weise zur Vertretung der Ge⸗ der Firm Ieö die Gitte Ama 8 ie irs u tion“ in Dortmund: Durch Beschluß der am 10. 12. 1935 eingetragen worden: herabgesetzt, der § 4 se sschafts⸗ taler ho zwerk G. m. b. H. in Deutschen Reichsanzeiger H.⸗R. A 2676, „Rob. Roedel“, Hupfeld⸗Gebr. Zimmermann Aktien⸗ ellschaft berechtigt, daß je zwei Ge⸗ Tarale & Co, Gefellschaft mit be⸗ ö11““ 1 gfn, Kindern Generalversammlung vom 28, Shide hes Frl Tilhy Doering in Eschwege Naurch ha kchi 1;x 1“ Am 5. 12. 1935 Abt. A Nr. 724 bei . Sie Liquidation der früheren gesellschaft in Leipzig: Prokura ist hästssürer chränkter Haftung in Bonn. Die Franz Johann Wiechers, in ungeteilter 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft ist Prokura erteikt. schaftsvertrag hinter § 8 ein Zrichingen, den 2. Dezember 1935. der Westfälisch⸗Lippischen Flachsverwer⸗ offenen Handelsgesellschaft ist beendet. dem Kaufmann Emil Geudtner in Leip⸗ irma wird auf Grund des Gesetzes Erbeugemeinschaft lebend' ü unter Ausschluß der Fortführung der Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. den tungsgesellscheft August Uflerbäumer, H.⸗R. A 6155, „August Schwiegels⸗ zig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur Prokuristen die Gesellschaft vertreten 2 8 gemeinschaft lebend, übergegangen. 2 1 § 8a (unentgeltliche Einziehung eines Das Amtsgericht. 988 5 n 58 1 8u“ it“. 05 ü . Iteliod und die Firma zeich Als G ts⸗ 9. O 934 Amts wegen a. 84 Liquidation auf Grund des Gesetzes über 8 8 1 1 4 d:2 el hohn, Plattengeschäft“, Köln⸗Mül⸗ 1 3 zeichnen. eschäfts velbscht. mger Fäscscau der Pi. acgaümg ee“ 18g Uar su g von ges alsczeltshofr Geelne e e [57114] Fech. cte Fenauseügt nüene Pri2l] eg 47. die heim. vecae der Firma 68 des 116““ Nr. 988 am 23. November 1935 bei Br. Hr eedl a ist ten vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit ekanntmachung. . . ord. 157121] Firma Richard Heinze in Herford und Erna Kankelvitz, Kauffrau, Köln⸗Mül⸗ kuristen vertreten. Di kura ist auf ö““ der Firma Deutsche Allgemeine Bau⸗ 11144“ § 11 der bbe1““ vom verder ihe eeeeäln. üh. ett Beescnatsrbisckes aema S29 s Handelsregister ist ein⸗ als deren S deaub 18 Kauf⸗ Füma Her Uebergang Se vocherzßen de Betrieb der Haupkasapernsg anf 2 11““ erfolgen Aktiengefellschaft i 1 . 1 ’er , . iige Ibt. 8 . 3. 2useeaalpen: inse; 8 im. Geschäftsforderungen und eschäfts⸗ änkt. Reichsanz . ist erloschen. vember 1935 die Firma „Oskar Sut⸗ zeit Aktiengesellschaft“ in Frankfurt mann zu Buer“ folgendes eingetragen lautet: Kräuter⸗Mayer Gesellschatshrma „Vahle ottmann in Am 7. 12. 1935 Abt. A Nr. 1075 die ossen. M. Heinsius Nachfolger Eger & Sievers „2 881 a88 3 ber 193. „Os . 18 Wworden: autet: Kräuter eusen” Durch den am 4. Juni ; ööö H.⸗R. A 6872, „Carl Kraus“, Köln⸗ in Sire . S⸗ 851,Slseis schaft mit beschränkter Haftung in Lmirgericht rcrcrerg —, in vne. erüfur i Zefianunhe 2) Kanepsin nd e neeegest he nhtend wandermis ⸗e Gefselchaft itaufgelöt, Tie bi Ehn Ggbelsortn eeie Hn and. g. sersenosonkurs, ist die offene Fismarcstrnhe Ne 9, urg als sern Denh, vie Prstüra drs Böülhelm Ger. dmnea ge desc eschefg it ausgelöst, Ludwigshafen a ihrs cet, Robolf Falt EEö 571031 8 Ftr. estfalen, E1“ 8 s herigen Gesellschafter Rosa Kaufmann Gralernt. 3 sgesellschaft aufgelöst. Die Firma *& Ih 565 en⸗ lach ist erloschen jst 518 Göeolls ist nicht mehr Geschäftsführer. Braunschweig. [571031 Inhaber der Kaufmann Oskar Sut⸗ bekanntgemacht: Den Gläubigern der R. Schmidt erteilte Gesamtprohrrt ulh alleiniger Inhaber der Schokoladen⸗ ist als Gesellschafter ausgeschieden. Peter 2 . In das Handelsregister ist am 10. De⸗ terlin in Paris Zu Prokuristen sind be⸗ Aktiengesellschaft, welche sich binnen sechs und Walter Leyser sowie die Witwe ist erloschen sschen. fabrikant Heinrich Schwagmeier in Her⸗ H.⸗R. A 11 972, „Ingenieurbüro Paul Eger führt das Handelsgeschäft „Schweizer Schleppschiffahrts⸗ zember 1935 bei der Firma Fr. Timme stellt: Kaufmann Alexander Bussin und Monaten nach vorstehender Bekannt⸗ des verstorbenen Gesellschafters David Deutsches Steinsalz⸗Syndikat el 10, 10. 1935 Abt. A Nr. 1069 die ford, Bismarckstraße Nr. 13. Dem Kauf. J. Müller & Ev.“, Köln: Dr. Leon als Alleininhaber fort. Die Firma EEEe & Co. in Braunschweig eingetragen: Friseurmeister Hu 28 taille in Dort⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Leyser. Selma geborene Falkenheim, in Il it beschränkter Hasnt, bandelsgesellschaft Modehaus mann Artur Schwagmeier in Herford ist Morgenroth, Diplomingenieur, Johan⸗ lautet künftig: M. Heinsius Nach⸗ scheänkter Haftung in Ludwigshafen 1“ Sns Füskertrwieiler Heahc Hatailke Sort. manchüneg an di it sie nicht Be⸗ Köln sind Liguidatoren und befugt, sellschaft m ege & Giers in Herford und als Pr ¹snesburg (Südafrika) ist in das Geschäft fo J 8 (. Rh.: Dr. Peter Zschokte ist nicht mehr Keuer Inhaber: Kaufmann o mund. Nr. 5041 am 2. Dezember Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ einzeln zu handeln Itung, Zweigniederlassung Ha nhaber die Kaufleute Heinrich Prokura erteilt. geönl. . 8 C t folger. Geschäftsführer. Krüger in Braunschweig. 3 1935 die Firma „Hermann Reincke, niegäfha verlangen können. Nr. 1536 Celsenkirchen⸗Buer, 5. Dezember 1935 burg. Dr. Philipp Fabian ist nich s einrich Ost vEaae. Am 9. 12. 1935 Abt. A Nr. 1076 die als persön ich haftender Gesellschafter 3. auf Blatt 28 001, betr. die Firma 3. Albert Hoffmann in Ludwigs⸗ Amtsgericht Braunschweig. Mühlenvertretungen“ in Dortmund, am 30. November 1935 bei der Firma 1 Amtzgericht c. mehr Geschäftsführer. De Gesch Ssterage, beide 7 Firma Artur Jackmann, Herford, und Fagderstene schift rct ht; 1Sle Hans Hoepping in Leipzig: Die Pro⸗ hafen a. Rh., Hauptsitz in Mannheim: 1166““ 157L1041 Poststr. 22, und als haber der 1“ & Kremer⸗Baum Al⸗ H. W. dseürmer. 11en aannen. .4. als Fenen Fhise Ae nchcher der Buch⸗ 1985 Sb af S Ge⸗ E11““ Katharina led. For⸗ Die Zweigniederlassung in Ludwigs⸗ Im Handelsregister A. Rr, 10 ist bem L o2 am 2. Dezember 1985 F 9 at r rteveltuggn rin Giessen. Bekanntmachung. 157115] Ulrnerch acenagffer Kaufmann, . 12. 10. 1935 Abt. A Nr. 415 bei Bencrh he her h“ ellschaft für die im Betriebe des Ge⸗ 1 NTlschers 821 die Firma Heine bafena. Rh. ist aufgehoben. H sre! Nr. o.. . ʒ 2 2. Dez 1 rtmund: ur r 2 —I. H Sb 75 8; 8 1 8 .33. 8 8 32 Iei i 2 4 n In unser Handelsregister ö“ 8 als Gesellschafter eiraairma „Schewe & Eschenberg zu Am 10. 12. 1935 Abt. A Nr. 53 bei 4. Klein, Schanzlin & Becker Ak er

der offenen Handelsgesellschaft Louis die Firma „Albert Zimmer“ in Dort⸗ versammlung vom 21. November 1935 bteilu amburg, e, ½ chäfts begründeten Verbindlichkeiten & Beißwenger Filiale Leipzig in 88 Breslauer in Brieg heute eingetragen, mung, Ostwall 51, und als deren In⸗ ist hn Geundtapital in erleichterter wurde am 9. Dezember 1935 bei getreten. d. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Firma „Wilhelm Quante in Her⸗ des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ Leipzig (W 31, Helschupzenser. 2), 1“

daß die unverehelichten Rosa und Elli haber der Kaufmann Albert Zimmer in Form au 3 576 000 NM herabgesetzt Firma Bauhütte Gießen⸗Wetzlar, Ge⸗ Reinhold Fölsch. Die offene Handels bten sind die bisherigen Ge⸗ ford“: Die Firma ist erloschen. ang der in dem Betriebe be ründeten Zweigniederlassung der in Stuttgart 5 ; 1 Breslauer in Brieg aus der Gesellschaft Dortmund. Nr. 5043 am 2. Dezem⸗ her 15 am 2. 11“ ellschaft mit beschränkter Haftung, ist vasperast worden. c fter Schewe und Es enberg. Am 11. 19 1935 Abt. 2 dr. 1077 die Focseange auf die Gesellschaft sind unter der Firma Ge & Her weher ee-

ausgeschieden sind. Die Gesellschaft ist ber 1935 die Kommanditgesellschaft bei 1 xo;p „Gießen, eingetragen: Adam Schiefer⸗ ber ist der bisherige Gesellschafera 11. 10, 1935 Abt. A Nr. 111 bei irma Wilhelm Hagemeier in Herford ausgeschlossen. bestehenden Hauptniederlassung. Gesell⸗ standsmitah g. aufgelöhe Der bisherige Gesellschafter „F. Berkenvelder“ in Dortmund. bel bein der färang, deleehn 1“ stein in Krofdorf ist als Geschäftsführer Fherxig Gustav Wilhelm Mordhortaima „Carl Müller, Herford“: als 8 aPegenne Iihager H.⸗R. A 12 104, „Jacob Sanders“, bostehe sn Oguft verw. shanch ,8 125 sanceehechene. ber ö Georg Breslauer in Brieg ist alleiniger sönlich haftender Gesellschafter ist der niederlassung in Dortmund: Die Pro⸗ abberufen, Dr. Hans Heinrich in Berlin Hanseatischer Automaten⸗ Beirietieselschaft ist aufgelöst. Die Firma Kaufmann Wilhelm Hagemeier in Her⸗ Köln: Die Firma ist geändert in Os⸗ Schloz und Lina verw. Heine geb. Rauh 8 Die Pr⸗ . 8 Inhaber der Firma und führt das Ge⸗ Kaufmann Oskar Lack in Dortmund. hree esee Ernst ist zum Geschäftsführer bestellt. Katein und Co. Die gflen Hn ichen . fford, Radewiger Straße Nr. 9. Ä wald Kürner. beide in Stuttgart. Die Gesellschaft is Pane ze ie Prokura de schäft unter unveränderter Firma fort. Zu Prokuristen sind bestellt: Ehefrau Aron und des Paul Heimann sind haan Gießen, 11. Dezember 1935. delsgesellschaft ist aufgelöst worderu 21. 10. 1935 Abt. A Nr. 890 bei H.⸗R. A 12 643: „Hugo Bonitz“, am 1. Januar 1920 errichtet worden. 823 August Vohrer offene Hanu⸗ Amtsgericht Brieg, 29. November 1935. Oskar Lack, Elly geb. Berkenvelder, und 8 Nr. 162 2. Dezember 1935 Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 1 rma „Gebr. Gläsker in Hidden⸗ Kdöln, und als Inhaber Hugo Bonitz, Die beiden Gesellschafter sind nur ge⸗ delsgef Uschs t in Haßloch: d 12 2 Kaufmann Karl Tjaben in Dortmund. da fer⸗ öa de we Ge Il 8 Albert Obenhaupt. Die Firma uuge: An Stelle des verstorbenen 57122] Kaufmann, Köln. Das Geschäft wurde meinsam zur Vertretung der Gesellschaft fells 2 1 8t e 8 8 935 Brieg, Bz. Breslau. [57105] Die Gesellschaft hat am 2. Dezember bei der .“ Fühe hn, 8 t. Glanchau. [57116] erloschen. knors Landwermann ist der Kauf⸗- Herne. Bekanntmachung. 157122] bisher unter der Firma „Wäsche Textil⸗ berechtigt. Prokura ist erteilt dem vum . öö Im Handelsregister A Nr. 14 ist bei 1935 begonnen. Es ist eine Komman⸗ sFag mm. eschrän te b lun ort⸗ Auf Blatt 1041 des Handelsregisters 9. Dezember. berbert Frodermann in Herford „In das Handelsregister Abt. B ist dm gesellschaft Spielmann &. Co. mit be⸗ Rechtsanwalt Dr jur. Ferdinand Heine üst 22 1S. aufge 28 Liquidator der Kommanditgesellschaft Gebrüder ditistin vorhanden. Die Kommandit⸗ mund: Durch Gesellschafterbeschluß vom i heute die Firma Walter Päßler in Norddeutsche Pastetenfabrik 9* wcctskräftigen Beschluß des Amts⸗ 6. Dezember 1935 bei der unter Nr. 147 schrändier Haftung“, geführt. Als nicht in Stuttgart und dem Kaufmann Wil⸗1 ugust Bohrer, Kanfmann in Storch, Rathau, Kreis Brieg, einge⸗ Fefenjchaft 16 d Um manzlume der de ebentber Sagarlh Glauchau und als deren Inhaber der ö Möhaber. 58 lacle 8 rford vom 21. 9. 1935 be⸗ ööö“ g eingetragen wird bekanntgemacht: Den helm Fröschle in Leipzig. Sie dürfen Haß 89. Rheinberger, Aktiengesell tragen: 1 irma F. Berkenvelder G. m. b. H. ent⸗ 1““ 1 abrikant Emil Walter Päßler daselbst helm Franz Maduschke, worden. 1 998 ingetrgg Gläubigern de sells sdi sells meins . öft.- Li ische - 8 Die der Agnes Bung geb. Spätlich standen (vgl. H.⸗R. B 162). Nr. 5044 der Liquidation auf Grund des Gesetzes y worden. ehes F- 11. zu Hamburg. 3 2. 10. 1935 Abt. A Nr. 96 bei worden: Arnold Tepelmann ist nicht schränkler Left, mit 8 8 ö ö erteilte Prokura ist dahin erweitert, am 5. Dezember 1935 die Firma Tep⸗ vmnmenSeces ee Fe eleesg⸗ teilt der Frau Anna Maria Päßler geb. Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Geselli ea „Jacob Grundmann zu Her⸗ mehr e. An dessen 88 leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ Gesellschaft auch zusammen mit den 18— Dem Buchhalter Abam Bach im daß die Prokuristin auch berechtigt ist, pich⸗Herbrand, Reinhard Herbranb“ in schaften vom 5. Juli dditgefellschaft Ley, in Glauchau. Angegebener Ge⸗ der Limmer und Vor se Firma ist erloschen. sicet sser in Herne zum Geschäfts⸗ langen können, wenn sie sich binnen beiden Gesellschafterinnen vertreten. Die Bad Dürkheim ist Gesamtprokura in der

die der Gesellschaft gehörigen oder von Dortmund, Westenhellweg 82/82 a, und zeitig errichtete Kommanditgesellschaft 9 ig: ick. Grubenfelder. (Zwei niederlassumg 26. 10. 1935 Abt. B Nr. 145 bei 1 1 tefer 3 1 vegs ihr 1 zu ö Fubeie der büäufman 8 F. 8. 1“ zunae⸗ ch ns0 afnsaste he⸗ lu Ie hecüenmg 88 „Hella Schokoladen⸗ und Amtsgericht Hernvnve. shoung anrsenem swele sneneen gie Froschke ndranf en chn dn 8g Forstendsfeikal ed da gefestcheft veräußern oder zu belasten. hard Herbrand in Dortmund. Nr. wandelt. . R. . 8 konfektion. chlusses der eneralversan nen G. m. b. H. in Herford“: Die Geschäftsrä ich Sche 2 ivzi . Aun⸗ Se Amtsgericht Brieg, 30. November 1935. 5045 am 6. Dezember 1935 die Firma Firma der Gesellschaft mit beschränkter Fercagttenh. Glauchau, 4. Dezbr. 1935. vom 30. September 195 istig äRon der ge inihaß⸗ ü beendet. Homburg, Saar. [57123] 1“ ö deroecte c eees elt Beürßhanen mnm] Bütow. BZ7. Kaslin [57106] „Tabakwaren, Groß⸗ u. Kleinhandel Haftung ist erloschen. Ferner wird be⸗ UFaec. aas Eer lasrch Grundkapital nach 29 4 in a semnü ist erloschen. .Handelsregister. Im hiesigen Gesell⸗ H.⸗R. 12 644: „Rommel, Weis & mit Stahl und Eisen.) in Ludwigshafen a. Rh.: Der Firmen⸗ In unzer Handelsregister 4 Nr. 50 Cee. et. ga als 111“ Gesetschnncht. Virschrchied ocgaftun Handelsregister B LSelnnh ligte pier egschgo g. 1n-. Frs 99 sess 5 188 8 Nr. 57 wurde gis. ee Arlt“, Köln, und als 5. auf Blatt 28 322 die Firma Land⸗ inhaber ist verstorben. Das Geschäft ist bei der Firma Hermann Dumröse, Ehefrau Franz Grewe, Anna geb. welche sich bi chs onaten 1114“ 150 000 RM herabgesetzt wordaseema ist 8 8 amit die erf ltsernehüschaf. weeurcer Eisen. Frchaber Paul Arlt, Kaufmann, Köln⸗ maschinenhalle Max Schirmer in wird von dessen Witwe Johanna Ball 5 5 1935 einge⸗ Chefrau Franz C . geb. Lsh sich irsa heute bei der Firma „Gräflich Schaff⸗ au rchaefübrzl ist erloschen und damit die werk Aktiengesellschaft vormals Gebr. Mülheim. Herbert Arlt, Köln⸗Mülheim, Lindenthal bei Leipzig (Adolf⸗Hitler⸗ G in 2. b Rh. Die Fir denennbenschen. bu Feher Pecaund -2n Ar. ö nach vorstehenher ekanntmachung poischsche Werke, Gesellschaft mit be⸗ ll Grunh der meitssendüree b des Wilhelm und Werner] Stumm in Homburg folgendes einge⸗ Carl Plahr, Köln⸗Holweide, haben der⸗ Straße tn. Der S E11 öö“ Amtsgericht Bütow Eö1ö1““ er Firma „Men⸗ zu diesem Zwecke melden, ist Sicher⸗ schränkter Haftung“ in Gleiwitz ein⸗ en 1 8 ist 18 Grundkapine 9 8 (tragen: Durch Beschluß der General⸗ art Prokura, daß jeder gemeinsam mit Max Schirmer in Lindenthal bei Leipzig geführt vs raseee 2ec418ℳ,97, . zel & Co.“ in Dortmund: Das Geschäft heit zu leisten, soweit sie nicht Be, getragen worden: Die Prokura des versamm ung5 000 RM, sodann uehirn. 10. 1935 Abt. A Nr. 216 bei versammlung vom 16. September 1935 einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist Inhaber. 1b 8. Konrad Reitz in Dürkheim: Der Bütow, Bz. Köslin. [57107] den 8 8 Probst in friedigung verlangen können. Nr. 732 Gerichtsaässessors Klaus Hoffmann in 57. u1g, 500 RM, 607 300 N. 8 „Fr. Rathert jr zu Her⸗ ist das bisherige Grundkapital von sech⸗ ist. Das Geschäft wurde bisher unter 6. auf Blatt 28 323 die Firma Gesellschafter Konrad Reitz ist infolge In unser Handelsregister B Nr. 16 Duisburg ve Neggan, 18 er es unter am 2. Dezember 1935 bei der Firma Gleiwitz ist erloschen. Amtsgericht ere 200 RM“ insgesamt u Lie Firma ist erloschen. zehn Millionen zweihundertfünfzig⸗ der Firma „Rommel, Weiß & Cie „Lowa“ Fabrikation kosmetischer Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Na deis dernsfuma undwetschesäche ger sna rtsettneger eserhund der benenassecseee deraeeneiee henth Sletwts, den g. Dezember 1886. 1780 000 Ran auf 1 900 000 Rm le 1a5, 1h 8 er G1070: taufend Franken franz Währung auf Attien-Gesenlschaft“ geführt, dls nicht Erzeugnisse Dtto Beper in Leipzig An seine Stelle ditseint Wiecc. äer⸗ Handelsgesellschaft mi eschränkter Dro E. EEEETETTö6868 eng D : 8 d v Handelsgesellscha laus⸗ drei illionen ünfhunderttausend eingetragen wird bekanntgemacht: Die (0 27, Holzhäuserstr. 93), -11 i dwei in I er 1935 eingetragen: leiniger Ge⸗ ausgeschlossen. H”’n 111. 8 Ge⸗ n unser Handelsregister Abt. B ist ; 4 des Frgufle ritz und Heinri tien zu je 175 Reichsmark, um⸗ heim, Bergisch⸗Gladbacher Straße 116. Leipzig ist Inhaber. 8 terin in die llschaft eingetret schäftsführer und Inhaber ist der Ke. finden sich in Dortmund, Königswall 74. sellschaftsvertrags (Sitz der Gesellschaft) 8 ser 5 gis 8 30. September 1935 ist 8 meier in Herford. Die Gesellschaft gestellt worden. Der verbleibende Rest H.⸗R. A 12 645: „Ernst Lanius“, 8 8 28 324 die Firma Gafterin ist te.Srsen einges 1

Amtsgericht Herford.

; icht b It) heute unter Nr. 99 die Gesell⸗ mit 8 - dkapita .

Mann Archun geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist bence unter Haftung 1 805 rma bascheftszerefe 2 a Hefreagg. 12 “rwar 1985 begonnen. wird zur Bildung einer gesetzlichen Re⸗ Köln, und als Inhaber: Ernst Lanius, Nathan & Stein in Leipzig (Nikolai⸗ Gesellschaft ausgeschlossen. ahl⸗ Bösenberg u Braunschweig, ist öypote 1a Abt. B Nr. 94 bei serve von 350 000 Reichsmark und zur Kaufmann, Köln⸗Ehrenfeld. Als nicht straße 8). Gesellschafter sind die Kauf⸗ 9. Elias Kling in Speyer: Die . hekenbank für Siedlungs⸗ Bildung einer Sonderrücklage von eingetragen wird bekanntgemacht: Die leute ans Samuel Nathan und Firma ist geändert in „Kling & Cie.“

ziglow. Amtsgericht Bütow. y1“ nach 1ö“ He heh 8 1371 „Westdeutsche Trocknungs⸗ und dos] Dortmund. [56831] am 2. Dezember ei der Firma sverke, Ge aft mit beschränkter Haf⸗ m Vorstandem [57108] West⸗ schaf sch Haf Generaldirektor zu ie Gesh derford⸗Land G. m. b. H., Her⸗ 550 000 Reichsmark verwendet. § 7 der Geschäftsräume befinden sich Piusstraße Bejrach Stein, beide in Leipzig. Die 10. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗

Deggendorf. In das Handelsregister Abt. B ist fol⸗ „Kraftverkehrs⸗Aktiengesellschaft 2 Bekanntmachung. ö“ II11“ tung, un r. Hüster ist ni ebr Ligui⸗ S 1 Kr. 8 - Fe ga b gendes eingetragen: falen“ in Dortmund: Der Diplominge⸗ broich eingetragen worden. Der Gesell⸗ aft allein zu vertreten, bestellt. üster ist nicht mehr Liqui⸗ Satzung, betreffend das Grundkapital Nr. 54 56. Gesellschaft ist am 1. Juni 1933 er⸗ Bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ ne geseex A Nr. 81 am 16. November 1935 bei der nieur Gottfried Strommenger in Dort⸗ schaftsvertrag ist am 27. September 8888 vicht eti ets e wird n 8. 11 199— sder Gesellschaft, ist geändert. Neu ein⸗ H.⸗R. A 12 646: „Ernst Jacob“, richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ lassung Ludwigshafen in Adwigshafen und Zahlauer“ mit dem Eitze in Firma „Dortmunder Ziegelei⸗Betriebs⸗ mund⸗Aplerbeck ist zum weiteren Vor⸗ 1935 festgestellt. Die Gesellschaft wird öffentlicht: Es werden neu hend üirma 12Jn Et. A Nr. 221 bei gefügt ist § 7 a, betr. die Ausgabe von Köln, und als Inhaber Ernst Jacob, zweig: Betrieb eines Rauchwarenhan⸗ a. Rh., Hauptsitz in Berlin. Der Beruf Gotteszell. Die Gesellschaft ist eine gesellschaft mit beschränkter Haftung in standsmitglied bestellt. Ihm und dem zunächst auf die Dauer von drei ahren egeben zum Nennwerte 1749 au rh die Fn ius Eick Nachf., Her⸗ 2 auf den Namen lautenden Verpflich⸗ Kaufmann, Köln. Als nicht eingetragen dels⸗ und Kommissionsgeschäfts.) des Vorstandsmitgliedes Dr. Karl Rich⸗ offene Handelsgesellschaft und hat am Liquidation“ in ortmund: An Stelle bisherigen Vorstandsmitglied von Born⸗ geschlossen. Gegenstand des nter⸗ Fühaber lautende Stammaktien; Fudolf Waa ist in Wöller“ In⸗ tungsscheinen. Ferner sind die §§ 1, 3, wird bekanntgemacht: Die Geschäfts⸗ 8. auf Blatt 28 325 die Firma Carl ter ist: Direktor bei der Reichsahn. 1. Januar 1935 begonnen; sie betreibt des verstorbenen Liquidators Eugen haupt ist durch den Aufsichtsrat die Be⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf, die 1000 RM und 10 auf den Fahäh 18. 11 1998 derford, geändert. 5, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 18, 19, 20, 21, räume befinden sich: Klettenberggürtel W. Neumann in Leipzig (8 3, Kron⸗ 11. Heid & Co. in Neustadt ein Gemischtwarengeschäft. Gesellschafter Hölker 1 der Stadtoberinspektor Oskar S nis zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Lagerung und Verarbeitung von Landes⸗ lautende Stammaktien fu e g- daa Wöller“ 5 Abt. A Nr. 1071 die 22, 24, 25, 27, 28, 30, 31 der Satzung Nr. 50. F 7). Der Handelsvertreter a. d. Hdt.: Der Firmeninhaber führt sind: Dostler, August und Sophie, Horstmüller in Dortmund zum Liquida⸗ sellschaft erteilt. Nr. 1615 am 2. De⸗ erzeugnissen. Das Stammkapital be⸗ Die Treuhand⸗Aktiengesellschaf egesaltund als 82Inh. Rudolf Wöller in abgeändert worden. 8 14 hat jetzt fol⸗ H.⸗R. B, 70, „Land und Seekabel⸗ Carl Wilhelm Neumann in Leipzig ist jetzt den Namen Dr. Gustav Oehlert, Kaufmannseheleute, Fahianer Anna, tor bestellt. Die Firma ist erloschen. zember 1935 bei der Firma „Aufberei⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind lin hat vereinbarungsgemäß 8 vusaltaufmann dSneeee. er Inhaber gende Fassung: „Sind mehrere Vor⸗ werke Aktiengesellschaft“, Köln: Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: mit der Berufsbezeichnung Fabrikbesitzer Näherin, sämtliche in Gotteszell. Nr. 591 am 16. November 1935 bei der tung Aktiengesellschaft“ in Dortmund: der Kaufmann Lambert Faßbender, der über den übernommenen Aktien ede Fir üudolf Wöller in Her⸗ standsmitglieder bestellt, so wird die es Bohrmann, Köln⸗Riehl, hat der⸗ Vertretung in Stahl⸗Blechwaren und und wohnt in Schöntal bei Neustadt Deggendorf, den 26. November 1935. Firma „Dresdner Bank, Filiale Dort⸗Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Kaufmann Dr. Alexander Müller und Nennbetrag von insgesamt 1 den asachf hleß bis Julius Gesellschaft vertreten: 1. durch zwei art Prokura, daß er gemeinsam mit Transportfässern aller Art.) a. H. Der Einzelprokurist Dr. Harald Amtsgericht Registergericht. mund“, in Dortmund: Carl Bergmann [lung vom 24. Oktober 1935 ist die Ge⸗ der Kaufmann Walter Pelzer, alle in! Reichsmark mit Gegenforderung Herford“. b VLorstandsmitglieder gemeinschaftlich, einem Vorstandsmitgliede oder mit] Amtsgericht Leipzig, 10. Dezbr. 1935.] Oehlert führt sesr die Berufsbezeich⸗

mit dem Sitz in Greven⸗ 78. mit der Befugnis, di