1935 / 296 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 1““ Hypothekenbank des Königreichs Norwegen.

Verlosung am 18. November 1935.

Zahlbar am 1. Juli 1936 bei der Hauptkasse der Hypothekenbank in Oslo und deren Filialen und den Filialen der Norges Bank in Norwegen, in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Kopenhagen bei Den Danske Landmandsbank, Hypo⸗ thek⸗og Vekselbank, Serie 1898 auch bei Stockholms Enskilda Bank in Stockholm und für Serien 1900, 1902, 1905, 1907 und 1909 auch bei Crèdit Lyonnais und Beanque de Paris et des Pays Bas in

Paris. Serie 1885.

Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 16 69 132 169 185 220 233 255 387 412 487 504 702 750 781 830 859 954 1165 1173 1313 1377. 1435 1467 1569 1628 1705 2003 2061 2157 2174 2214 2276 2587 2618 2625 2676 2737 2806 2996 3012 3043 3160 3291 3483 3725 3742 3818 3866 3874 3907 4037 4086 4154 4353 4501 4589 4593 4613 4641 4684 4755 4758

4938 5005 5048 5087

4872 4935 52 5307.

Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 66 179 192 323 345 432 450 465 471 559 581 1146 1232 1332 1356 1585 1594 1681 1774 1843 2007 2037 2130

770 802 821 849 1437 1469 1730 1758 2103 2140 2731 2807 3064 3097 3710 3804

661 743 754 755 769 872 1075 1353 1368 1421 1501 1510 1641 1696 1886 1962 1963 2017 2158 2194 2613 2717 3 3008 3015 3027 3039 3346 3379 3518 3709

4471 4792.

Serie 1886. Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 48 145

1956 2384 2590 3036 3272 3870 4352 4830 5217

1666 2133 2550 2783 3261 3741 4287 4625 5163

1859 2207 2572 3007 3269 3797 4315 4683 5197

1420 2109 2531 2717 3162 3598 4240 4557

5141

2049

2490

2653

3114

3386

4061

4404

4897 5019

5306 5387.

Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 2 71 96

137 226 302 477 502 578 605 686 757

904 941 1011 1122 1161 1241 1377

1382 1398 1399 1402 1436 1564 1616

1911 1920 2013 2038 2186 2234 2239

M2246 2352 2406 2542 2635 2687 2694.

Lit. F à Kr. 400,— Nr. 38 78 213

221 231 340 661 729 737 745 806 816

843 1037 1042 1216 1362 1434 1491

1575 1602 1670 1860 1905 2010 2042 2114 2140 2191.

Serie 1887.

Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 9 100 108 225 323 349 428 618 620 791 824 861 862 881 891 922 983 1146 1180 1184 1438 1511 1560 1687 1767 1892 1921.

Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 30 65 224 268 306 406 530 652 660 718 761 856 1138 1212 1228 1232 1270 1283 1295 1508.

Lit. F à Kr. 400,— Nr. 116 128 259 331 448 457 562 652 699 899 913

1073 1149 1186 1239 1244 1306 1314 1344 1554 1561 1690 1691 1918 1971

1997.

Serie 1889. Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 243 403 428 462 482.

Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 17 130 179 327 447 465 623 669 741 764 820 843 916 1006.

Lit. F à Kr. 400,— Nr. 127 205 209 244 331 470 564 645 659 695 747

1008 1098 1160 1177 1425 1491 1542

1667 1717 1830 1874 1964.

Serie 1891.

Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 67 96 100 317 349 377 402 525 577 618 726 814 1045.

Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 78 169 M2238 409 602 631.

Lit. F à Kr. 400,— Nr. 26 122 216

889 398 418 624 743 824 871 929 931.

Serie 1892. Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 9 46 211. 276 432 555 592. Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 24 39 158 181 186 204 252 257 423 652. Lit. F à Kr. 400,— Nr. 241 254 332

4434. Serie 1893.

Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 345 378 567 670 818 837 877 1042 1081 1107 1113 1169 1212 1293.

Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 145 286 296 600 608 620 638 872 925 1087 1110 1142 1190 1241 1278 1439.

Lit. F à Kr. 400,— Nr. 123 257

319 348 433 570 647 694 726 739 1006

1130 1218. 8 Serie 1894. Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 44 209 247 551 585 594 679 681 804 934 960

2055 2503 2694 3141 3532 4138 4497

57 216

Lit. F à Kr. 400,— Nr. 2 41 144 270 278 290 294 383 408 636 982 1047

1772 1801 1826 1896 1996 2020 2054 2083 2210 2231. 1“

Serie 1895. Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 48 63 88. 300 358 384 399 478 484 516 566 580 621 955 1322. Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 191 311 359 520 663 689 774 797 1063 1070 1074 1191 1382 1427 1451 1453 1566 1703 1764 1835. Lit. F à Kr. 400,— Nr. 32 110 190 596 754 927 1063 1132 1300 1406 1472 1481 1703 1722 1771 1817 1833 2076 2220 2259 2268 2350 2360 2518 2613 2644 2780 2787 2998 3015 3153 3220 3240 3257 3497 3727 3774 3849 3888 3991 4077 4260 4266 4305 4578 4600 4688 4762 4908 4918.

Serie 1898.

Lit. A à Kr. 4000,— Nr. 20 98 269 283 305 423 499 611 897 1117 1161. Lit. B à Kr. 2000,— Nr. 37 175 390 426 475 845 999 1009 1179 1230 1244 1321 1335 1531 1578 1657 1658 1920.

Lit. F à Kr. 400,— Nr. 173 195 229 286 418 628 778 1036 1289 1353 1587 1607 1678 1707 1726 1811 1840 1972 2100 2117 2243 2379 2410 2702

2928.

Serie 1900. Obligationen à Kr. 360,— Nr. 241 293 503 526 694 713 888 990 1198 1235 1691 1778 1843 2188 2209 2267 2474 2477 2478 2525 2684 2753 2972 3003 3158 3574 3600 3613 3632 3802 3950 4244 4326 4356 4500 4595 4603 4643 4734 4766 4927 4982 4985 5047 5206 5487 5629 5748 5801 5864 5916 5934 6018 6028 6087 6214 6468 6471 6640 6707 6811 6823 7001 7130 7239 7289 7421 7432 7449 7539 7580 7622 7811 7856 7999 8079 8082 8269 8339 8359 8490 8775 8912 8956 9069 9349 9657 9663 9887 9918 9981 10043 10096 10435 11023 11050 11147 11156 11385 11474 11663 11740 11758 11774 11941 12005 12104 12116 12139 12143 12176 12391 12410 12619 12665 12684 12822 13737 14185 14221 14461 14845 15434 15454 15701 15749 15892 15947 16087 16220 16380 16414 16561 16586 16606 17130 17219 17334 17465 17522 17586 17661 17672 18120 18270 18595 18740 18875 18903 19097 19200 19330 19416 19499 19539 19740 19815 19819 19910 20082 20184 20302 20659 20820 20865 20956 20980 20988 21024 21047 21100 21118 21164 21241 21383 21460 21588 21600 21641 21684 21805 21972 22037 22136 22142 22257 22315 22470 22551 22669 22697 22744 22825 22869 22949 23007 23135 23162 23299 23382 23421 23520 23650 23995 24159 24172 24226 24357 24408 24491 24504 24553 24686 24740 24934 24968 25791 26138 26161 26311 26354 26382 26431 26634 26688 26695 27083 27246 27331 27410 27492.

(Nach dem Zahlungstermin 1. Juli 1936 werden keine Zinsen mehr vergütet.)

Die Serien 1902, 1905, 1907, 1909 und 1914 werden durch Ankauf amortisiert.

Serie 1885.

Lit. A Nr. 3482, Verfalltag 1.

Lit. F Nr. 2689, Verfalltag 1927.

Lit. F Nr. 3370, Verfalltag 1.

Lit. F Nr. 3940, Verfalltag 1.

Lit. F Nr. 2904, Verfalltag 1. Juli 1931.

Lit. A Nr. 3504, Verfalltag 1. Juli 1933.

Lit. A Nr. 3625, Verfalltag 1. Januar 1934.

Lit. B Nr. 91, Verfalltag 1. Januar 1934.

Lit. F Nr. 2902, Verfalltag 1. Januar 1934.

Lit. A Nr. 1608 5228, Verfalltag 1. Juli 1934.

Lit. F Nr. 3794, Verfalltag 1. Juli 1934.

5 A Nr. 3627, Verfalltag 1. Januar 1935.

Lit. B Nr. 2934, Verfalltag 1. Januar 1935. 8

Lit. F Nr. 1815 4537, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1935.

Lit. A Nr. 1437 1792 2285 2624 3774 5018, Verfalltag 1. Juli 1935.

Lit. B Nr. 198 2163, Verfalltag 1. Juli 1935.

Lit. F Nr. 450 1539 3802, Verfalltag 1. Juli 1935.

Serie 1886.

Lit. A Nr. 4822, Verfalltag 1. Januar 1926.

Fr⸗ A Nr. 4128, Verfalltag 1. Januar 1932.

Lit. B Nr. 28, Verfalltag 1. Juli 1933.

Lit. A Nr. 337, Verfalltag 1. Januar 1934.

Lit. A Nr. 1642, Verfalltag 1. Juli 1934.

Lit. B Nr. 1073, Verfalltag 1. Juli 1934.

Lit. F Nr. 1741, Verfalltag 1. Juli 1934.

Lit. A Nr. 224 5006, Verfalltag 1. Juli 1935.

Lit. B Nr. 1493 1617, Verfalltag 1. Juli 1935.

Lit. F Nr. 434 1523, Verfalltag 1. Juli 1935.

8

8*

Juli 1921. 1. Januar

Juli 1927. Juli 1929.

Serie 1887. Lit. F Nr. 211, Verfalltag 1. Juli 1923. Lit. B Nr. 360, Verfalltag I. Januar 1932. Lit 1934. Lit 1934. Lit 1935. Lit 1935.

.A Nr. 1091, Verfalltag 1. Januar . F Nr. 902, Verfalltag 1. Januar . B Nr. 778 1341, Verfalltag 1. Juli .F Nr. 347 1225, Verfalltag 1. Juli

Serie 1889. Lit. F Nr. 1340, Verfalltag 1. Juli 1932.

1227 1236 1417 1665 1718 1756 1770

Lit. B Nr. 268, Verfalltag 1. Juli 1934.

Lit. F Nr. 1663, Verfalltag 1. Juli 1934.

Lit. A Nr. 78, Verfalltag 1. Juli 1935.

Lit. B Nr. 560, Verfalltag 1. Juli 1935.

Lit. F Nr. 508 552 616 1442, Verfalltag .Juli 1935.

Serie 1891.

Lit. A Nr. 614, Verfalltag 1. Juli 1932. Lit. A Nr. 258, Verfalltag 1. Januar 1934. 3

Lit. F Nr. 522, Verfalltag 1. Januar

1934. Lit. B Nr. 150, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. B Nr. 323, Verfalltag 1. Januar 1935. Lit. F Nr. 116 651, Verfalltag 1. Juli

1935. Serie 1892. Lit. A Nr. 447, Verfalltag 1. Juli 1932. 18e. F Nr. 319, Verfalltag 1. Januar Lit. A Nr. 40, Verfalltag 1. Juli 1935. Lit. B Nr. 290, Verfalltag 1. Juli 1935. Serie 1893. Lit. F Nr. 487, Verfalltag 1. Juli 1927. Lit. F Nr. 52, Verfalltag 1. Juli 1935.

Serie 1894. Lit. F Nr. 1833, Verfalltag 1. Juli 1935. Serie 1895. Sn. F Nr. 1588, Verfalltag 1. Januar 1928. Lit. A Nr. 236, Verfalltag 1. Januar 1931. Lit. F Nr. 3200, Verfalltag 1. Juli 1931. Lit. F Nr. 2813, Verfalltag 1. Juli 1932.

B Nr. 1551, Verfalltag 1. Januar 1933. F Nr. 4004, Verfalltag 1. Januar 1934. Lit. F Nr. 4472, Verfalltag 1. Juli 1934. Lit. F Nr. 593 2831 3782 3788, Verfall⸗ tag 1. Juli 1935. Serie 1898. Lit. B Nr. 780, Verfalltag 1. Zan 1927. Lit. B Nr. 1958, Verfalltag 1. Juli 1932. Lit. B Nr. 1690, Verfalltag 1. Januar 1935. Lit. F Nr. 1231 2640 2671, Verfalltag 1. Januar 1935. it. F Nr. 626 2705, Verfalltag 1. Juli 1935. Serie 1900.

Nr. 8225, Verfalltag 1. Januar 1917.

Nr. 22118, Verfalltag 1. Juli 1919.

Nr. 1617 10586 14761, Verfalltag 1. Juli 1920.

1921.

Nr. 10588 17502, Verfalltag 1. Juli 1923.

Nr. 24264, Verfalltag 1. Januar 1924.

Nr. 21968 24258, Verfalltag 1. Juli 1924. ger. 17007 24265, Verfalltag 1. Januar

28.

Nr. 1730 2204 9113, Verfalltag 1. Juli 1928.

Nr. 5964, Verfalltag 1. Januar 1930.

Nr. 25477, Verfalltag 1. Juli 1930.

Nr. 573 15783 24261, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1931.

Nr. 11674 27131, Verfalltag 1. Juli 1931.

Nr. 3393 7179 9154 11875 13261 16389 18805 21369 22288, Verfalltag 1. Januar 1932.

Nr. 90 5140 14445 23172 25681 26492, Verfalltag 1. Juli 1932.

Nr. 97 10989 25945, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1933.

Nr. 95 15461 15467 21806, Verfalltag 1. Juli 1933.

Nr. 1418 11673 12714 13483 16810 17212 20176 21171, Verfalltag 1. Januar

1934.

Nr. 1899 2727 3840 7322 7813 12767 14244 15439 16024 16811 16918 19091 21912 24034 24045 25428 26608, Verfall⸗ tag 1. Juli 1934.

Nr. 3790 4216 4369 5245 7464 8226 12956 13606 14762 15281 15782 16321 16562 17990 19913 21525 22754 23132, Verfatltag 1. Januar 1935.

Nr. 156 200 743 1229 1504 2067 2104 2666 4204 4426 5096 6947 7023 7440 8041 8500 8583 8906 9861 11762 12233 12599 12732 13423 14997 15748 17312 17833 18056 18493 18709 18913 19280 19565 20491 20589 22056 22429 23147 23872 24665 24770 25145 25303 25344 25431 25611 25987 25993 26356 27115, Verfalltag 1. Juli 1935.

Oslo, den 25. November 1935.

Die Direktion ber ypothekenbant.

Bernt Holtsmark. Ch. Hornsrud. Torjus Verland.

[58359] Israelitische Gemeinde Frankfurt a. M. Betr. 4 ¼ % Anleihe vom Jahre 1928.

Die Tilgung der Fla am 1. April 1936 fälligen Rate im Betrag von RM 44 000,— ist gemäß den An⸗ leihebedingungen durch Rückkauf er⸗ sorzt so daß eine Auslosung nicht statt⸗ indet.

Frankfurt am Main, 16. 12. 1935.

Vorstand der Israelitischen Ge

[58304] 1 Schleswig⸗Holsteinische Elektrizitäts⸗Verband

4 ¼ % (früher 8 %) Anleihen

Ausgaben VI, VII und VIII.

Hiermit wird bekanntgegeben, daß die für das Jahr 1936 vorgesehenen Til⸗ gungen im Wege des Ankaufs bewirkt worden 8 Eine Verlosung findet infolgedessen nicht statt.

Rendsburg, im Dezember 1935.

Lit. F Nr. 301, Verfalltag 1. Januar

Nr. 19824 24262, Verfalltag 1. Januar

8

Preußische Landesrentenbank.

8 Bekanntmachung.

Bei der am 10. Dezember 1935 stattgehabten Auslosung sin Nummern gezogen worden: sung sind nachstehen

I. Fünfzehnte Auslosung der 4 ½ 2%(8⁰⁰0) Goldlandesrentenbr) der Preußischen Landesrentenbank Reihe I —.

8 Stück Buchst. A zu 5 000 Goldmark Nr. 227 552 723 838 964 1253 1419. N 34 Stück Buchst. B zu 1 000 Goldmark Nr. 44 193 665 763 790 1237 1427 1823 1854 1977 2339 2360 3094 3110 3160 3411 3420 34397 ü- 3756 3917 4347 5149 5184 5188 5501 5687 6129 6135 6175 6238 6291 8 29 Stüc Buchst. (., zu 500 Goldmark Nr. 51 233 1947 2001 21t” 2415 2449 2482 2530 2689 3132 3169 3240 3298 3323 3335 3412 3593 1 3635 3745 3768 3966 4484 4485 4568 4999 5041. 20 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 73 164 209 327 1030 1046 1132 1148 1516 1618 1663 2013 2673 3033 3232 3323 3500 24 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 83 172 204 599 647 651 1159 1183 1217 1312 1430 1446 2614 2687 2781 2824 3237 3587 3853 99 4399 4437 4546.

II. Elfte Auslosung der 4 ½ % (8 %) Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank Reihe IV —. 8

4 Stück Buchst. A zu 5 000 Goldmark Nr. 114 565 621 635. 15 Stück Buchst. B zu 1 000 Goldmark Nr. 3 242 312 743 822 825 1n 1645 1804 1983 2333 2874 2884 3463 3535.

8 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 111 595 641 889 1348 1565

7 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 14 318 494 608 895 1395 15. 2 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 123 210.

III. Zehnte Auslosung der 4 ½ % (7 %) Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank Reihe V—.

9 Stück Buchst. A zu 5 000 Goldmark Nr. 269 294 717 1630 1892 N. 2080 2230 2328.

31 Stück Buchst. B zu 1 000 Goldmark Nr. 106 413 633 1284 1343 12 1424 1520 2318 2831 3266 3444 3675 3841 3896 4124 4287 4365 4427 48 4721 4786 5307 5445 5696 6174 6339 6520 6653 6936 6941.

16 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 260 602 620 758 951 968 M. 2327 2343 2430 2459 2667 2920 2983 3033 3373.

9 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 78 98 397 578 945 . 1524 1604 1846.

9 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 109 150 437 574 U 1290 1435 1663 1906.

IV. Neunte Auslosung der 4 ½ % (7 %) Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank Reihe VII —. *

2 Stück Buchst. A zu 5 000 Goldmark Nr. 150 413. 15 Stück Buchst. B zu 1 000 Goldmark Nr. 287 837 1272 1387 10. 2089 2395 2998 3114 3522 3657 4188 4482 4684 4773. zetüc Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 713 820 1159 1236 ÄI 3 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 110 821 896. 5 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 481 977 1018 1157 1702. Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. April 1936 gelündig Vom 1. April 1936 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Rentenbriefen

Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfe vom 1. April 1936 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin Markgrafenstraße 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsschen Nr. 17 20 bei Reihe I, Nr. 13 20 bei Reihe IV, Nr. 12 20 bei Reihe V und Fh. bis 20 bei Reihe VII nebst Erneuerungsschein. Der Wert etwa fehlender Zinsscer wird vom Kapitalbetrag gekürzt. 16“ Berlin, den 10. Dezember 1935.

Preußische Landesrentenban

351 600 gg

1899

1610 1

2

[58052].

Preußische Landesrentenbank.

Bekanntmachung. Bei der am 10. Dezember 1935 stattgehabten vierzehnten Auslosung! (4 ½ %) Landesrentenbriefen (Liquidationsgoldrentenbriesfe

der Preußischen Landesrentenbank

sind nachstehende Nummern gezogen worden:

283 Stück Li. Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 264 317 385 4992 1019 091 122 147 249 253 331 502 621 2073 257 930 933 3003 0572 681 695 769 802 895 949 975 4514 545 685 862 869 917 5034 132] 311 349 477 687 963 6214 316 339 369 604 620 670 788 831 7508 626 680 779 8196 244 263 310 400 485 495 553 656 677 753 9035 427 640 868 981 997 10070 420 527 545 773 11071 228 634 789 12 258 561 794 838 882 977 13026 128 144 253 608 787 14334 766 994 152 317 320 332 384 394 481 525 592 603 736 862 867 880 942 987 160 127 225 262 299 338 537 934 17103 116 354 700 801 802 893 967 18065 204 254 319 330 576 578 660 839 854 918 933 19146 183 350 987 20110 253 546 620 808 900 930 21083 303 555 902 22094 123 293 387 395 439 773 776 23050 132 321 413 543 787 24051 056 089 143 203 359 383 406 649 732 835 879 882 25297 300 384 527 531 749 996 26106 310 351 507 692 713 801 830 27267 336 485 684 730 779 970 28273 291 392 420 552 723 899 911 945 29060 252 340 548 561 610 686 732 766 917 974 30197 230 595 691 828 831 31236 2h8 523 597 659 847 928 32075 110 151 179 258 463 738 946 33006 18r 936 983 34406 422 479 562 656 705 35009 069 117 208 226 289 322 419 434 547 596 708 818 884 894. . 1 100 Stück Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 77 187 r. 901 1216 252 258 549 611 701 815 867 878 895 968 999 2486 752 3124 300 343 350 414 526 614 887 4214 283 327 374 78 937 5051 133 163 210 443 520 574 800 987 6068 122 292 18 534 749 841 885 7061 378 471 577 649 805 878 978 8125 be 455 713 793 9072 144 157 396 485 686 722 743 775 10082 08, 901 11072 204 274 285 780 850 852 963 12058 154 433 478 I 400 Stück Li. 2 E zu 100 Goldmark Nr. 101 209 - 778 790 937 945 1235 256 266 270 408 449 574 767 953 930 979 3213 241 277 321 557 719 958 988 4062 161 495 in 920 983 5231 471 626 635 826 960 6003 191 194 753 944 7080 1 452 475 714 743 776 932 934 8019 068 306 327 337 373 743 89 9 326 426 616 853 10301 326 570 674 832 934 982 11034 175 292 397 526 553 578 589 871 875 12213 246 256 308 312 369 585 755 1 192 413 511 685 816 14013 122 179 623 724 755 813 827 877 970,1 138 199 207 409 498 697 851 962 16043 154 164 245 483 663 b. 17022 064 090 357 735 18312 452 581 644 853 906 19139 255 81 573 583 592 711 774 801 935 20101 202 258 276 310 443 573 -r. 809 21014 172 183 194 243 533 698 808 820 963 22429 446 626 do6 902 914 23156 457 391 609 856 858 24107 238 271 300 411 589 alg 25044 088 696 798 974 26032 213 371 380 432 480 649 727 799 19 937 27261 375 454 541 611 695 28075 121 171 276 313 539 690 718178 122 309 568 703 760 795 932 990 30023 138 151 379 440 486 h. 714 828 892 942 31412 671 705 735 739 837 998 32053 9 354

8 6

829 667 789 473 426 421

762² 914 90³ 350 233

509 595 733 853 53136 521 526 614 779 808 842 887 958 34091 b

b Huchstabe B, Nennwert 200 NM. Nr. 17, 19, 23, 40, 42, 122,

1. 576, d24, 832, 683, 686, 706, 825, 894, 919, 987, 939, 980, 969, 1013,

80, 671

-

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1935. S. 3

1651 702 709 861 962 35003 052 056 080 467 568 636 780 856 6065 089 147 277 381 450 551 595 949 951 974 37128 173 220 494 10 38109 117 146 332 737 744 792 864 39044 088 172 178 265 651 11 49042 082 099 199 208 506 551 554 600 701 710 41133 134 540 89 779 42123 546 661 889 43017 122 169 218 271 333 503 554 677 41784 877 45094 098 118 152 197 337 587 703 758 775 990 46502 n 720 742 794 835 47170 597 747 977 48063 088 104 164 177 211 dnt 519 577 733 756 762 49045 053 122 183 539 807.

6 136 Stück Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 344 493 757 ℳ8 1024 053 092 120 298 389 402 514 569 587 605 630 632 809 830 815 299 780 915 3038 237 442 622 662 707 745 776 933 990 4351

858

I 224 580 617 629 939 968 7300 347 412 422 603 606 754 813 839 901

99 8 * 222 299 402 395 525 743

709 717 892 967 10281 485 649 765 786 794 858 11075 762 12318 358 457 525 543 960 13159 463 546 707 714 8 891 893 908 960 14135 213 650 768 968 15079 085 235 273 309 547

93 830. 8 . 393 Stück Li. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 616 647 661 759 61 811 877 922 981 1131 293 447 569 619 770 871 2060 249 367 454 gg 585 728 748 812 878 3003 045 180 298 413 678 725 912 918 938 4102 6 225 402 721 737 751 946 956 5140 212 454 511 521 550 578 653 665 00 841 875 940 6009 027 197 502 504 630 7019 102 183 543 574 754 82 882 979 8003 009 028 130 401 513 610 615 922 9022 120 261 401 787 841 947 976 10335 389 395 458 601 638 681 11069 316 353 597 600 653 722 873 12011 059 065 389 561 921 13132 137 454 883 667 14001 152 308 376 402 416 469 606 718 774 860 873 956 984 15112 177 266 328 561 625 659 959 972 16009 075 108 252 356 383 386 1,3 656 731 804 17056 680 238 339 558 602 842 847 850 18261 264 320 §1 644 706 822 827 19083 280 284 476 639 835 895 913 960 20144 186 451 505 627 709 931 21116 371 468 489 557 576 916 22231 360 95 736 852 887 969 991 23010 079 227 231 413 450 469 478 529 9 842 889 929 24176 253 319 601 671 711 825 836 865 961 25030 40l– 436 553 26010 064 601 615 801 888 27108 223 323 333 371 403 8112 568 604 643 658 29315 537 714 772 944 948 30014 057 516 683 ẽr 809 31080 092 131 246 459 525 699 858 950 32286 458 542 652 33229 9 429 692 791 839 931 935 969 34019 936 35006 026 260 284 341 366 88 750 788 839 36009 253 389 446 544 619 681 734 37027 050 060 133 70 399 590 603 678 885 38007 160 161 217 284 289 371 459 518 572 ¹l 39001 035 067 079 125 239 499 551 676 703 798 813 819 40070 104 327 548 971 41084 131 133 135 141 203 314 587 625 629 658 662 718 0r 934 982 42331 523 547 724 783 859 43136 593 659 784 44302 436 96 562 45099 116 255 46009 193 255 457 893 899 913 47072 228 341 95 420 484 488 536. „SDie ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. April 1936 gekündigt. dom 1. April 1936 ab hört die Verzinsung vorstehend aufgeführter Rentenbriefe auf. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt em 1. April 1936 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W8, harkgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit Zinsscheinen er 15—20 bei den Stücken über GM 1000,— (Li. Buchst. B) und GM 500,— (Li. ducst. 0) oder mit den Zinsscheinen Nr. 8— 10 bei den Stücken über GM 100,— i Buchst. E), GM 50,— (Li. Buchst. F) und GM 20,— (Li, Buchst. G) und Erneue⸗ ungsschein. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. ie ahlae des Zinsscheines Nr. 8 letztgenannter Rentenbriefe mit anzjähriger Verzinsung, der von dem Zinsscheinbogen nicht zu trennen s, erfolgt gleichzeitig bei der Einlösung der Rentenbriefe. Es werden bezahlt: ein Rentenbrief über GM 100,— (Li. Buchst. E) mit GM 102,75 ein Rentenbrief über GN 50,— (Li. Buchst. F) mit GM 51,38 ein Rentenbrief über GM 20,— (Li. Buchst. G) mit GM 20,55. Da die Erneuerungsscheine gleichzeitig Gutscheine sind, werden sie den Ein⸗ kfjerern abgestempelt zur Geltendmachung weiterer Ansprüche wieder ausgehändigt. Berlin, den 10. Dezember 1935. 8 Preußische Landesrentenbank.

796..

Verlosung von Auslosungsscheinen der Ablösungsanleihe der Kreisstadt Plauen.

Bei der am 16. Oktober 1935 auf das Jahr 1935 vorgenommenen Auslosung ön Schuldverschreibungen mit Auslosungsscheinen der Ablösungsanleihe der Kreis⸗ ot Plauen sind die aus der nachstehenden Liste verzeichneten Nummern gezogen 8 aeif, ni 8 beaez. a 89 e versehenen Nummern sind

eren Jahren gezogen, bis jetzt aber ni inlü

axgelegt worden. C1AX“ b11“

Die am 16. Oktober 1935 gezogenen Auslosungsrechte, denen der gleiche ennbetrag Ablösungsanleihe beizufügen ist, werden zum Siebeneinhalbfachen ihres sennbetrages eingelöst. Dazu werden bei der Einlösung für die Zeit vom 1. Januar 26 bis 31. Dezember 1935 jährliche Zinsen in Höhe von 5 v. H. des Einlösungs⸗ kttags vergütet. Die Verzinsung des Auslosungsbetrages hört mit dem 31. Dezember 85 auf. Die Verzinsung für Auslosungsbeträge, die auf die in früheren Jahren jogenen Nummern entfallen, hört mit Ende des Jahres auf, in dem die Nummern zogen worden sind.

D E 100,— 80 25,— RM RMN RM 750,— 375,— 187,50

F 12,50 RM

93,75

Auslosungsscheine im Nennbetrage von A B C

500,— 200,— b RMN RM zfacher Rückzahlungswert . . 3750,— 1500,— e ginsen vom Rückzahlungswert für die Zeit vom 1. 1. 1926 lis 31. 12. 1935. 750,— 375,— 187,50 sthin Einlösungsbetrag 5625,— 2250,— 1125,— 562,50 281,25 140,62 Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1936 ab gegen Rückgabe der ge⸗ ggenen Auslosungsrechte nebst Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe im lichen Nennbetrage. Einlösungsstellen sind außer der Stadthauptkasse Plauen nachstehende ilen mit allen ihren Nebenstellen —: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Bogtländische Bank , Verliner Handelsgesellschaft, 8 8 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G Deutsche Girozentrale. Dresdner Bank, Gebrüder Arnhold, Girozentrale Sachsen Zweiganstalt Plauen Hammer X Schmidt, Landständische Bank, Landesbank Westsachsen, Plauener Bank, Preußische Staatsbank, Sächsische Bank, Sächsische Staatsbank. ‚Siste der gezogenen Auslosungsschei Die mit a, b, c, d, e versehenen Nummern sind Restanten aus früheren Ver⸗ lungen, und zwar: 1 gelost am 31. Dezember 1930, zahlbar ab 16. Februar 1931, 1 gelost am 15. Oktober 1931, zahlbar ab 2. Januar 1932, 1 gelost am 15. Oktober 1932, zahlbar ab 2. Januar 1933, gelost am 16. Oktober 1933, zahlbar ab 2. Januar 1934, gelost am 16. Oktober 1934, zahlbar ab 2. Januar 1935. ZSuchstabe A, Neunnwert 500 RM. Nr. 35, 49, 94, r178, 199, 299, 339, 347, 411, 418.

93,75 46,87

18

101, 125,

22, 273, 282, 305, 311, 320, 336, 427, 496, 537, 538. Buchstabe C, Nennwert 100 NM. Nr. 46, 53, 58, 77, 84, 146, 166, , 172, 178, 308, 312, 393, 404, 413 (d), 483, 485, 507, 565, 570,

8, 1079

n stabe D, Nennwert 50 RM. Nr. 15, 89 (c), 102, 140, 171, 172, 9 219, 220, 254, 298, 300, 323, 398, 407, 411, 412, 413, 421, 514, 550, b1!, 715, 733, 745, 749, 784, 783, 785, 805, 817 (e), 836 (c), 840, 849, , 119,931, 938, 1028, 1110, 1111, 1121, 1131 (*), 1161, 1167, 1180, 1233, a’ 1237, 1388, 1405, 1437, 1458, 1494, 1497, 1530, 1613, 1642, 1658, 1659,

60 1726 (c), 1736, 1737, 1752, 1814, 1836, 1838, 1877, 1878, 2005, 2012

967 672 679 565 794 510 355

910 b 1 493 9) 687 706 5011 037 051 277 354 551 621 720 826 921 959 992 6146

184 225 241 279 432 530 656 850 863 9013 056 069 133 142 180

worden: mark 1000,—,

1114 1201 1290 1450 1456 1515 1564 1665

1788

1866 1932 1963 2031 2059 2127 2223 2273

Teilschuldverschreibungen erfolgt vom

248, 269, 274, 329, 337, 3 657 (e), 658, 665, 671, 689, 839, 904, 905, 968, 1025, 1090 1223, 1225 (c), 1237, 1626 (b), 1642, 1643, 1858, 1898, 2243, 2244 2646, 2671, 2948, 3003, 3363, 3367.

1281, 1436,

218, 261, 285, 308 689, 751, 756, 758, 773, 784 (b), 966, 992, 993, 1121, 1136, 1143,

1760, 1762,

1795, 2014, 2022.

1796, 1817, 18I8,

befinden sich Anleiheablösungsschuld:

Buchst. D Nr. 1131 Bluchst. E Nr. 3085 Auslosungsrecht: Buchst. B Nr. 451 Buchst. C Nr. 1025 Buchst. D Nr. 1131 zu Buchst. E Nr. 3085 zu Reste aus früheren Jah

zu

zu zu

Plauen, 18. Oktober 1935. Der Oberbürgermeister

1148, 1392, 1474, 1480, 1497, 1514, 1552, 156

Im gerichtlichen Aufgebotsverfahren we

200 NM, 100 R,

25 RM. e* . ren (1926 —1934): Siehe die Nummern mit Buchstaben a bis e.

Buchstabe E, Nennwert 25 RM. Nr. 63, 76, 85, 103, 107, 122, 188, 56, 359, 377, 414, 435, 451, 465, 613, 625, 631, 653 709, 719, 728, 768 (e), 773, 797, 814 (d)

1171 1485, 1705,

1523 (a), 1706, 1719,

1526, 1546, 1755, 1792, 2164, 2173, 32, 2548, 2574, 74, 2814, 2829, 2841, 2925, 2927, 192, 3248, 3289,

1890, 1891, 1907, 1933,

gen Kr.

Buchst. B Nr. 451 zu 200 RMN, Buchst. C Nr. 1025 zu 100 NM, zu F. G (1934 ausgelost),

der Kreisstadt Plauen.

[58305]y. Bekanntmachung betreffend 444 % vormals 8 %ige Schuldverschreibungen des Pro⸗ vinzialverbandes von Hannover Reihe I1 B —. Auf Grund des Artikels 10 der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Ge⸗ setzes über Zinsermäßigung bei den öffent⸗ lichen Anleihen vom 15. Juli 1935 wird bei den nach der Bekanntmachung vom 30. September 1935 zum 2. Januar 1936 zur Rückzahlung gelangenden ausgelosten Schuldverschreibungen der Reihe I B der Rückzahlungsbetrag insoweit gekürzt, als die einmalige Entschädigung (Bonus) von 2 % des Nennbetrages den Gesamtbetrag der Zinsermäßigung übersteigt. Die Kür⸗ zung beträgt 0,875 %. Hiernach kommen am 2. Januar 1936 folgende Beträge für die gelosten Stücke zur Auszahlung: Schuldver⸗ Rüͤck⸗ schreibungen Kürzungs⸗ zahlungs⸗ Nominal⸗ betrag betrag:

betrag: RM 1000,— RM 8,75 RM 991,25 RM 500,— RM 4,7 RM 495,63 RM 300,— NM 2,62 RM 297,38 RM 200,— NM 1,75 RM 198,25 RM 100,— RM 0,87 RM 99,13 Die am 2. Januar 1936 fälligen Zins⸗ scheine werden vom Fälligkeitstage ab zu den aufgedruckten Reichsmarkbeträgen eingelöst.

in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Mannheim, in Berlin: bei der Heutschen Bank und Discono⸗Gesellschaft, in Kassel: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Kassel, bei der Dresdner Bank Filiale Kassel, bei Kreditbank Kassel e. G. m. 2 2*9 bei dem Bankhaus S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachfolger, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank.

Kassel, den 11. Dezember 1935. Der Vorstand. Eisenberg. Kern. ———yQ—

[56274]. Industrie⸗ u. Grundkredit A.⸗G 1 Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva.

*7

Beteiligungen 3 430,— Abschreibung 60,—

40

Hannover, den 16. Dezember 1935.

Niedersächsische Landesbank Girozentrale —. Brandes. Ley.

gefellschaften.

[58347 Bekanntmachung.

Auf Grund des in Nr. 351 der „Leip⸗

ziger Neueste Nachrichten“ vom 17. De⸗

1935 veröffentlichten Prospektes

ind

nom. RM 1 200 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien, 1000 Stück zu je RM 1000,—, Lit. A Nr. 1— 1000, 2000 Stück zu je RM 100,—, Lit. B Nr. 1— 2000, der Annawerk, Schamotte⸗ und Tonwarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft vormals J. R. Geith, Oeslau bei Coburg,

zum Handel und zur Notiz an der

Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zuge⸗

lassen worden.

Dresden / Leipzig, 18. Dezbr. 1935. Gebr. Arnhold. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig.

[58322

Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei Akiengesellschaft, Kassel.

Bei der heutigen Auslosung von

Teilschuldverschreibungen unserer

6 % (ehemal. 8 %) Anleihe von

1926 sind folgende Nummern gezogen

Lit. A Nr. 650 1 Stück zu Reichs⸗

Lit. B Nr. 1014 1017 1022 1069 10 1118 1160 1166 1169 1170 1489 1211 1241 1243 1250 1280 1281 1301 1388 1344 1354 1377 1482 1467 1488 1501 1503 1504 1540 1544 1549 1551 1558 1570 1584 1588 1593 1624 1633 1690 17695 1727 1745 1771 1787 1789 56 Stück zu je RM 500,—, Lit. C Nr. 1808 1810 1813 1837 1847 1868 1883 1885 1889 1906 1909 1951 1953 1954 1955 1956 1962 1973 1979 1980 2004 2008 2015 2032 2034 2036 2045 2051 2058 2066 2073 2091 2098 2118 2123 2151 2167 2173 2196 2204 2212 2225 2232 2233 2265 2266 2268 2286 2287 2291 2293 59 Stück zu e RM 200,—. 1

Die Rückzahlung dieser ausgelosten

1525

9 2045, 2050, 2053, 2084, 2124, 2175, 2181, 2233 (0), 2234a4.

1. April 1936 ab zu 102 %:

Zinsen Effekten

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht schriften.

——— [58363]

schinenfabrik Stuttgart⸗Bad Cannstatt, hiermit auf Samstag, den 18. Ja⸗ 1936, vormittags 11 Uhr, zu er

Forderungen: auf Grund von Leistungen an abhängige Gesellschaften an sonstige .. Reichsbankguthaben .. Postscheckgguthaben.. 16““

6 36 60 6 68 69 565

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Gegenüber Konzerngesell⸗ schaften Posten der Rechnungsabgren⸗ zung . Gewinnvortrag aus 1933 V 1 989,66

611,15 1 378,51 17 666/81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1934.

5 000

3

3 300— 484 55

Verlust in 1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Abschreibungen:

auf Beteiligungen.. auf Außenstände. Besitzsteuern Unkosten öö Gewinnvortrag aus 1933 . . V 1 989,66

611,15] 1 378 51

7 2

7 2

31 36 1 128 97 1 418 06

Verlust in 1934

31 90

Erträge. Gewinnvortrag aus 1933 . . 1 989 66 Provisionen.. 8 3 757/80 723 15 761

29 7 231

80 Habl, Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis

den gesetzlichen Vor⸗ A. Mettchen, Wirtschaftsprüfer.

Fr. Hesser, Maschinenfabrik⸗ Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Die Aktionäre der Fr. Hesser, Ma⸗ Aktiengesellschaft, werden

im Verwaltungsgebäude unserer

, 835 (e⸗ 3 1071, 1692, 1093, 1098, 1107, 1108, 460

1648, 1703 (a), 1 2009, 2019, 2040, 2072, 2095, 2103, 2113 (c), 2277, 2310, 2324, 2394, 2411, 2442, 2450, 25 2684, 2685, 2692, 2711, 27 3072, 3073, 3102, 3115, 3160, 3166, 3190, 3

7 1557, 1822, 2201, 2587, 2932, 3347,

Buchstabe F, Nennwert 12,50 RM. Nr. 47, 61, 106, 135 (e), 167, 212, (d), 312, 373, 402, 435, 441, 444, 464, 484, 543 (e), 612,

796, 804, 822, 832, 843, 844, 845, 872, 909,

1163, 1202, 1213, 1278, 1317, 1349,

7, 1617, 1679, 1713, 1725, 1729 (e), 1981, 2011,

aftloserklärung

60—

findenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ertustretznung, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses.

Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Ragt es Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 der Satzungen diejenigen Aktionare berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank spätestens am 3. Werktag vor dem (Tag der Generalversammlung bei

2 2 4. 5

8

1 dem Vorstand der Gesellschaft, der

Deutschen Zank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Stuttgart und Fi⸗ lilale Frankfurt a. M., sowie deren sämtliche Zweigniederlassungen oder dem Bankhaus Joseph Frisch, Stutt⸗ gart, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen; der Beifügung von Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bedarf es nicht. Die Hinterle⸗ gung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei an⸗ deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubig⸗ ter Abschrift, spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist, bei der Gesellschaft einzureichen.

Stuttgart⸗Bad Cannstatt, den 14. Dezember 1935. .

Der Vorstand. FaEmsnn——õr—yyg [57844]. Bilanz zum 30. Juni 1935.

Aktiva. RM Anlagevermöscpeln 2 058 972 Beteiligungen. .... 1 Umlaufvermögen:

öö“ Wertpapier. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Forderungen. Wechsel und Schecks.. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben.. Rückzahlungsaufgeld auf Anleihe 1925 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust in 1934/335 ..

475 763 1 378

740 468 12 168 2 295

6 158

5 565 686“

48 000

9 513 119 381 8

3 474 101 72

———

1 000 000—-

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds Sonderreserve 76 784 03 Rückstellungen 107 042,07 Wertberichtigungsposten die Warenforderungen. 60 000 Verbindlichkeiten:

Anleihe von 19265 Darlehen

33 274 83

1 260 000

209 901 68 Anzahlungen.. 2 700 Verbindlichkeiten auf V

Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen 297 216/98 Akzeptverbindlichkeiten. 28 538 75 Bankschulden.. 307 774 22 Sonst. Verbindlichkeiten 57 905/71 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

32 963 45 3 474 101 72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1935.

RN 954 069 99 92 939 67 219 889 6 89 123 96 54 31843 628 798

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen... 8 Besitzsteuer.

Uebrige Aufwendungen .

2 039 140

Erträge.

Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträge ... Außerordentliche Erträge. Verlust in 193435 .

1 890 447 20 085

9 225

119 381

[2 039 140

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 11. November 1935. Eee; für Deutsche eit mit beschränkter Haftung FeersnsEtd ge- Fr. Osterwoldt, ppa. Dr. Nippes, Wirtschaftsprüfer. Halle a. d. Saale, den 30. Juni 1935. Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik zu Halle a. d. S. Der Vorstand.

Gesellschaft in Bad Cannstatt statt⸗

Illing. Krauß.