1935 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

S. 2

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 20. Dezember 1935. 1 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 20. Dezember 1935. S. 3 8

in Essen: bei der Deutschen Bank u 8 82 n Chei der Dresdner Vank in Effem Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen,

Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, bei der Sommerz⸗ und Privat⸗Vank ürniengefellschaft, Filiale Essen;

[58494]. Bilanz zum 30. Juni 1935. = == Iin Frankfurt a. M.: bei der Deut bin. r. 8 18 Fra ö 1I 8** isconto⸗Gesellschaft, Filiale Fran V 1 bei der Firma F. Dreyfus & Co., 2 bei der Mitteldeutschen Creditbank, gesellschaft, ,68 85 Sulzbach; öln: bei der Deutschen Bank und Di B I bej ber Dresdner Bant in Koln, Ebe ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien b 4 bei der Firma Delbrück von der Heydt & Ge. enö

nen Werte An Stelle des ausscheidenden Herrn Bankdirektor Dr. Adolf S 1 Anlagevermögen: ““ 8 eimmich, Bertim, in den Aufsichtsrat gewählt. Neu hinzugewählt deIlde— Grundstücke ohne Berück- 1“ WI von Borsig, Berlin, Bankdirektor Dr. Otto Christian Fischer, Berlin, Direktor sichtigung von Bau⸗ 8— u. 1 8 3 . *Duüsseldorf, den 19. Dezember 1935.

6 101 9260 40 192 631 611 1 977 071] Der Vorstand. Luther.

lichkeiten ... 268 786 Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Ulm a. D.

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. . ...

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten ...

Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen ...

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. [58637] Herabsetzung des Grundkapitals. Geschäftsinventar.. In unserer Bekanntmachung vom 15. Juni 1935, veröffentlicht i Im Bau befindliche An⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen e 8g

Nr. 136, vom 31. 6. 1935 Nr. 142, vom 28. 6. 1935 Nr. 148, und vom 19. 9.

1935 Nr. 219, sind die Inhaber unserer alten durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 25. April 1935 im Verhältnis 2:1 zusammengelegten

9 789 13 Stammaktien aufgefordert worden, ihre Aktien bei Vermeidung der Kraftlos⸗

8 048 070 8671786129 erklärung zum Zwecke des Umtausches bei den in der Bekanntmachung aufge⸗

führten Stellen spätestens bis zum 31. Dezember 1935 einschließlich einzu⸗

lanhen. .“ Konzessionen, Patente,

reichen. Diese Frist wird hiermit bis zum 31. März 1935 ei verlängert. 5 3 einschließlich

Lizenzen, Marken und Ulm,

13040 13078 13097 13100 13117 13154 13172 13299 183392 13358 13405 13443

135ü42 13567 13596 13668 13680 13772 13816 13847 13936 13949 14030 14059 14083 14118 14153 14167 14194 14258 14262 14274 14300 14476 14533 14558 14576 14691 14699 14955 15009 15056 15064 15073 15087 15098 15200 15243 15406 15422 15458 15504 15598 15619 15734 15743 15773 15948 15972 16002 16063 16114 16191 16258 16278 16404 16405 16470 16506 16536 16583 16620 16623 16645 16690 16703 16712 16725 16726 16826 16868 16873 16875 16957 16962 16995 17003 17052 17084 17257 17350 17364 17408 17476 17506 17585 17614 17639 17722 17866 17870 17902 17932 18042 18165 18211 18341 18381 18440 18475 18488 18489 18534 18544 18564 18586 18609 18637 18713 18765 18847 18890 18928 18993 19016 19096 19119 19164 19266 19239 19288 19352 19357 19412 194399 19643 19652 19703 19854 19921 19933 19964 19995.

Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein lieferung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli 1936 ff. und Talons ab 1. April 1936 mit RNM 50,— zu⸗ züglich 5 % Zinsen für das erste Vier⸗ teljahr 1936 = RM 0,62, d. h. mit RM 50,62. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1936 auf.

Zahlstellen sind:

in Berlin: die Gesellschafskasse,

Dorotheenstr. 40, das Bankhaus S. Bleichröder, die Dresdner Bank:

in Breslau: das Bankhaus E. Hei⸗

mann, die Dresdner Bank, Filiale

Breslau; in Hamburg: das Bankhaus L. Behrens & Söhne, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, die Dresdner Bank in Hamburg. Berlin, im Dezember 1935. Der Vorstand.

[58315] Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Aectien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Auslosung unserer 4 +% Anleihe von 1919.

Bei der am 1. Oktober d. J. in Ge⸗ genwart eines Notars erfolgten Aus⸗ losung der für das Jahr 1936 ab 1. April 1936 zur Rückzahlung gelan⸗

nden Teilschuldverschreibungen un⸗ erer vorgenannten Anleihe wurden fol⸗ gende Stücke gezogen:

Nr. 36 255 265 268 300 306 377 394 469 479 524 555 594 610 635 756 763 764 895 938 1175 1210 1268 1278 1901 1313 1364 1383 1426 1444 1520 1714 1721 1860 1894 1972 2107 2115 2139 2182 2206 2244 2 2502 2601 2644 2678 2706 2745 2818 2833 2898 2917 3101 3123 3166 3227 3239 3240 3347 3352 3368 3400 3424 3431 3467 3495 3684 3686 3732 3776 3795 3811 3837 3894 3947 3963 4015 4062 4295 4372 4429 4601 4615 4671 4828 4854 5019 5031 5049 5211 5296 5459 5605 5612 5619 5633 5687 5709 5756 5770 5804 5809 591¹⁰ 5950 5981 6119 6140 6158 6285 6372 6414 6416 6465 6497 6680 6700 6756 6762 6989 6994 7153 7196 7218 7258 7312 7354 7405 7418 7426 7431 7450 7622 7723 7770 7838 7942 8014 8046 81¹² 8152 8167 8173 8243 8267 8539 8717 8748 8806 8822 8863 8954 9024 9055 9089 9101 9203 9277 9296 9310 9385 9414 9447 9466 9567 9619 9665 9674 9678 9952 10020 10039 10073 10197 10245 10246 10261 10316 10329 10336 10410 10465 10480 10497 10539 10561 10643 10650 10717 10747 10771 10772 10896 11022 11092 11115 11259 11341 11439 11545 11602 11644 11772 11777 11796 11810 11889 11896 11934 11966 12047 12057 12134 12160 12200 12239 12311 12342 12344 12432 12477 12531 12536 12592 12645 12738 12754 12803 12827

12653 12851 12955 12976 13002 13009 13031

[58639] 8 Köln⸗Krefelder Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Krefeld. Herr Siegmund Königsberger in Krefeld ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

geschieden.

Krefeld, den 18. Dezember 1935. Der Vorstand. Fn—õ—xxgv»=—

[56564].

Aktiengesellschaft für Automobile. Bilanz für das Liquidations⸗

geschäftsjahr 21. 3.1933/20. 3. 1934

Aktiva. 8 RMN 9 Nicht eingezahltes tien⸗ icht eingezah 88

Lb“““ Bank⸗ u. Postscheckguthaben 1 425 Außenständdee . 1 208

52 215

Verlust 104 849

Düsseldorf.

[58318]8 Holsten⸗Brauerei.

57. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, dem 10. Januar 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß 9. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Beschlußfassung betr. Aenderung des § 15 der Statuten (Die Worte „mit Genehmigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seiner Stellver⸗ treter“ sind zu streichen und durch die Worte „vom Aufsichtsrat“ zu er⸗ setzen).

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen oder einem ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 6. Januar 1936 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden

bei der Commerz⸗ und

Bank Aktiengesellschaft, burg, Berlin, Dresden, und Maadeburg,

bei der Dresdner Bank, Hamburg,

Berlin, Dresden und Magde⸗ burg,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

Berlin, v Bankhaus Wilh. Ahlmann, Kiel, außerdem für die Mitglieder des Effek⸗ tengirodepots auch bei der betreffenden CFfektengirobank zu hinterlegen und zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Hinterlegungs⸗ scheine gelten nur dann als ordnungs⸗ mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Betrag und Nummern ge⸗ nau bezeichnet sind, und wenn überdies in den Hinterlegungsscheinen selbst be⸗ scheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Gecgen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinter⸗ legungsscheine werden Eintrittskarten ausgehändigt.

Altona, den 20. Dezember 1935.

Der Vorstand.

vonsl. Weißensee⸗Guß Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. März 1935.

kfurt a.

.“ Zugang von nr. unserer Toch- tergesell⸗ schaft Söm⸗ merda zum 1. 7. 1934

übernomme⸗

98 x

Zugang durch Um⸗ buch ng

Abgang Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktien⸗

in 1934/35

Zugang in 1934/35

Stand am

1. 7. 1934 schreibung

die Herlen g 1 Bankdirektor Dr. Karl eheimer Kommerzienrat Dr. Karl Schirner, Berli. 5 r. Conrad

Wessig.

77 39 42

88

78 136 960

500 360

171 092 2 972 321 061

401 472

1 381 586 431 407

[56793]

Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A.⸗G., Heidelberg.

III. Aufforderung. betr. Kapitalherabsetzung.

In der Generalversammlung vom 6. Dezember 1935 wurde beschlossen, das Aktienkapital von RM 700 000,— auf RM 560 000,— durch Rückzahlung herabzusetzen. Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gem. § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Rechte geltend zu

machen.

Heidelberg, den 18. Dezember 1935.

Der Vorstand. Wirth.

———Q— [58081]. H. Peters, Akt.⸗Ges., 8 Hannover⸗Linden. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: 8 Werkgebäude . 16 500,— Abschreibung 5 500,— Wohngebäude 27 966,40 Abschreibung 966,40 Maschinen und maschinelle Anlagen. 50 700,— Abschreibung 7 700,— Betriebs⸗ und Feschäfts⸗ inventar. 24 950,— Abschreibung 2 350,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe b“ Wertpapiere . . .. VWWEo0 01o“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 1 Andere Forderungen .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postscheckgguthaben. Andere Bankguthaben. Sonstiges Vermögen.. Bürgschaften i. Gegenpost. RM 13 000,— Verlust: Verlustvortrag 29 922,97 Reingewinn des Geschäfts⸗ jahrs.

12 292 93] 159 756 81

384 158 3 578 103

2 653 836 1 158 826

4 925 446 56

1 485 526 144 838 11 649 4 778 820

Passiva. Aktienkapital Verpflichtungen..

100 000 4 849

104 849

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 20. März 1934.

Soll. Verlustvortrag . .. Allgemeine Geschäftsunkosten. Abschreibungen ..

1 028 90 1 545 069

759 440

1 983 877 01] 100 843 32]/ 153 555

1 091 694

255 198 146 089

680 444

58

58 39 162 88

118 158

994 470

984 432

9 789 7 356 601

1 51] 3 538 654

1 15 998 437

ähnliche Rechte

. 2

Privat⸗ Ham⸗ Kiel

RM 49 873 3 632 235 53 740

09 78

87

Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ papiete . Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofee, .“ Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren. .... Werradieeeennnt Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschuldforderungen... Geitete))a0 164*“*“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Fonstige Fornderungnn 11* Wechsel Kassenbestand einschließlich Guthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Bürgschaftsschuldner RM 3 246 014,52.

den 18. Dezember 1935. Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand.

7 900 024 812 935/[72]ʃ 2 279 292 1501005 239 999 9 251 ℳ9

Haben. Rohgewin. Verlust...

1 525 45 52 215 42 53 740 87

Bilanz für das Liquidations⸗ geschäftsjahr 21. 3.1934/20. 3. 1935

Aktiva. RN [₰ Nicht eingezahltes Aktien⸗ 50 000

kapital.. Bank⸗ u. Postscheckguthaben 1 354 48 645

Verlust w 48 645 100 000

7 121 593,41 5 29 057 718,56 1 1 346 858,72 37 526 170,69 . 49 915,2 . 543 923,25

„9 0 9 0 60 0 —2 090 295 229 2 à2 2—2

18325]. Bamberger Mälzerei Aktiengesellschaft.

Bilanz auf 30. September 1935.

Aktiva. RM I. Anlagevermögen: 8 1. Grundstücke: Bamberg .. Stuttgart.

Bamberg... Zugang..

Abschreibung

Stuttgart . . . Abschreibung

3. Maschinen: Bamberg... Zugang..

364 487,—

5 680 500,49

. 12 279 419,91 . 1 024 002,02 . 47 813,89 . 1 895 607,94 65 230,83

2 0 * 8

218 15

11 000

RM

bei Notenbanken und Postscheckguthaben

2. 0 * 0 2 * 80 *

24 000

80 4770] 655 clt,

. ,„ „⸗ 2 22 220222925à 90 9 2„ 2 à2223227242

2. Gebäude: Passiva. 43 000

Aktienkapitl.l [58368].

Aktiengesellschaft für Film⸗Fabrikation.

Bilanz per 31. Mai 1935.

87 244 00”

28 000 000 2 000 000 2 081 713 6 384 556

656 150 1b 1 12 309 239

100 000,— 100 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 20. März 1935.

Soll. Verlustvortrag.. Allgemeine Geschäftsunkosten

11A161“*“ 22 600

2

RN [₰

182 659 98 100 000

EE111“ . 2„ 2⸗2

passiva.

Grundkapital: Stammaktien.

Reservefonds: Gesetzliche Reserve..

Reserve II (Buchgewinn aus der Uebernahme unserer Tochtergesellschaft der Sömmerda Akt.⸗Ges.) Abschr.

Abgang RM [₰o

Zugan

RM

Vortrag

RM 8 182 659 98 110 000,—

1.— 20 000,— 2000,— 20 000,—

11 036 7 500 21 255

Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke... Gebäude (Fabrikgebde.) Maschinen und maschin. Anlagen

RM (₰ 52 21542 1u1“.

345 32 52 560 74 Haben.

Rohgewin 33 915 53 Verlußͤ. 48 645 21

52 560 74

Rückstellungen . . . . Wertberichtigungsposten. Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten:

Anleihen mit Vorrang bei Eintragungen neuer hypothekarischer Belastungen.. Ferner für Altbesitz ausgegebene Genußscheine RM 53 300,— in Anleihen nicht enthalten Grundschulden und Hypothekenschulden . . . . . . . . . . .. 8 774 532,78 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . . .. . 9 013 876,87 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften 51 809,55 Sonstige Lbb 112* 4†. . 2 313 690,94 Wrtzeytverbindlichkeiteen . . 6 923 389,97 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 1“ . . 13 663 430,36 Noch nicht eingelöste Dividende . . . . . . . . 1““ 3 1 238,70 Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. Juli 193. . 8 91 990,84 Reingewinn in 1934/35 . . 2 961 541,19

Bürgschaftsgläubiger RM 3 246 014,52. 88 21 8

10 135,

81

ür- ür uüaeuuIIIIVqꝑqq(qqQqqqqq8qäVqVVq8V

Abschreibung. Stuttgart...

II. Beteiligungen .. . 8.. II. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: 8 a) Roh⸗ und Betriebsstoffe b) IW1“ Wertpapiere und Steuergutscheine .. Eigene Aktien: Nom. RM 100 000,— Außenstände: a) Warenforderungen . . . . . .. b) Darlehensforderungen (gesichert) . WVWI] *“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ .. banken und Postscheckguthaben...... 77 685 7. Andere Bankguthaben... 8 13 252 Bürgschaften RM 87 842,67

17 768,04 V 1 080— 70 000

50 8051 80

80 000— Werkzeug und Geräte. 1 442 50 Betriebs⸗u. Büromobil.. 1 6 012 80 Kabel⸗, Wasserleitungs- u. Heizungsanlagen 8 051/80 Hof⸗ u. Wegeanlagen

65 398 10 145 Fuhrpark ... . 3 362 2302 1— Patente

g.

41 966 4 372

47 900/84 56 820/84 442/50 5 935

77

515 161 30 326 748 75

925

841 910

27 556 100 000

32 759 737

. 299 318 1 665 95

1 719 736 Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . Vorräte an eigenen Erzeugnissen Halbfertige Erzeugnisse 14“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen v8“a““ Forderungen an Konzerngesellschaften ““ Kassenbestand und Postscheckguthaben. ““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Bürgschaften 50 001,— 18

2 019 055 123 499

3 053 55. I 92 002,66 . . 5 004,87 . . 3 336,26 und . . 550 676,48 26 006,68 25 465,89 4 093,28 24 669,70

2

Stand am 31. 3. 1935

2

Abgang 31. 3. 1935

Zugang 1. 4. 1934

Stand am

1. 4. 1934 5.

Aktiva. 6.

5 244 029 Habe

[MM 91 990

RM 107 000

39 600

60 846 71 584

RM Xl RM

107 000 41 700

2. 2.

Anlagevermögen: Grundstikkhk Fabrikgebäude u. andere Bau⸗

* Maschinen u. maschin. Anlagen: Langlebige Wirtschaftsgüter. Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Werkzeuge, Modelle, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . Patente und andere Rechte..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35.

RM 37 091 620

Soll.

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds: Gesetzliche Reserve Sonderreservre. Rarettellüung ..... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Amortisationshypothek auf Grund von Waren⸗ lieferungen . . ... gegenüber Konzerngeesll⸗ schaften Darlehen .. ..

2 100 3 950 260

Gewinnvortrag vom 1. Juli 1934. Ertrag nach Abzug der Aufwen⸗

dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 840 532,05] 3 798 501 triebsstoffe (gemäß § 261e. —. 8 048 070 H.⸗G .

239 999 Erträge aus Beteiligungen 1 1 315 244 Sonstige Kapitalerträge.. 3 499 264 Außerordentliche Erträge

11 893 525 8

22„ à22 2—202

. 2 957 969,13

116

Löhne und Gehälter.. . Gesetzliche soziale Abgaben.... Freiwillige soziale Leistungen an Betriebsange⸗ hörige und Fremde sowie Spenden.. Abschreibungen auf Anlagen...

Andere Abschreibungen... Zinsen —“ Besitzsteuern 1XAX“ Sonstige Aufwendungen . . . . . Gewinnvortrag vom 1. Juli 1934. Reingewinn in 1934/35

Passiva. Stammaktien. 8 1. Gesetzl. Reservefonds.. 2. Andere Reservefonds. Il Betriebsrhehhage V. Verbindlichkeiten: a) Aufwertungshypotheken. 3 b) Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen . 6) Atzecxcx 6“ d) Bankverbindlichkeiiden. . 8) Sonstige Verbindlichkeiten. 63 539 60

7. Posten, die der Rechnungsabgrenzun dienen. 74 955 38 Andere Verbindlichteiten N. Gewinn: 1“ ö Bürgschaften i. Gegenpost.

V RM 13 000,— V 162 479,57 283 974/76

60 91

6 760 17 895

25 91

I. Grundkapital: II. Reservefonds:

65 643

87 880 1 200 000

540 000 110 000

67 452 260 23 206 272 40

1 099 73

. *

4 231 70% y3 517 20 4 778 V 3 1 084 238 ,10

306 456 7 626 861 30 273 283 809

Verpflichtungen.

Aktienkagttaa.. 1 8 8 S Gesetzlicher Reservefonds... Wertberichtigung (Delkredere).. Ngeerellunacaca Verbindlichkeiten:

Aesahlungen von Einnnnhn

Warenlieferungen und Leistungen .

Verschiedene Verrechnungen . . . . . . ...

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag .. 8

400 000— 2. 2⸗ 5 ““ 40 000 *. o4““ 78 000,— . . ö1“ 113 006 21

47 848

Umlaufsvermögen: Wrentigte. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . . . . . . . . . . .. lA“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckkonten Andere Bankguthaben ..

Verlust vom 1. 4. 1934 bis 31.

52 506 34 548 943 76 1 150 000

8 91 990,84 1 2 961 541,19

50 849]¹ 20 521 93 947 5 272 2 799 14 075

471 276

3 053 532 68 939 758

Verteilung des Reingewinnes. 1 Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds . . . . . . . . .. Zuweisung zu einem Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft... Gewinnvortrag aus 1933/34 . . . . .. . Zuweisung zu einem Stipendienfonds für Lehrlinge Reingewinn des Geschäftsjahres 1934/35 .

68 939 75

3 068 R. 2 383,88 39 481,44 . . 30 301,23

. . 337 421,77

409 588 32 8 464 05

8 1A1AX*X*X*“ꝝ

88 3 179,52

Passiva. Aktienkapital... 111“ Verbindlichkeiten:

Hypotheken

150 000

70 000

Verteilung von 6 % Dividende auf RM 20 000 000,— Aktienkapital Verteilung von 3 % Dividende auf RM

8 000 000,— Aktienkapital 1 Tantieme an den Aufsichtsrat

240 000,— 30 638,30 297008,

82 80

Bürgschaften RM 87 842,67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM

8 3 950 260 05

Aufwendungen.

im Geschäftsjahr .. . .

32 000,—

35 179 52

Bürgschaften 50 001,—

2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1935. e,r 8 nhenfwendungen. RMN Erträge. RM 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 8 beziale ee g de ö“ aus Sn schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß imn lschreibungen auf Anlagen .. 75 000— Warenrohgewinn 8 1 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschastt. rrh 82 228½ veheaffernc 8 . 18888 8 Rudorf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kämpfer, Wirtschaftsprüfer. 69 026 70Miete .. .. .. 811““ 8 30 103 Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 18. Dezember 1935 für das Geschäftsjahr 1934/,35 bescn⸗ 199 250/ 26 /Außerordentliche 1198 90 Dividende von 6 % auf RM 20 000 000,— Aktienkapital und 3 % auf RM 8 000 000,— Aktienkapital aus Kapitaler Erträge b Dezember 1934 erfolgt abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer mit: ““] 4,— 84

1084 238 10

57 784 176 947 16 544

83 640 9 455 16 516 % 21 07208 88. 263 2 735 6 156 48 111 29 922

2

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern Sonstige Steuern . . . . Alle übrig. Aufwendungen In

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Langfriftige dHarlehen..6 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieeen

Wechselbürgschaften RM 11 701,71 E“ 11“ 471 276 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag auf neue Rechnung.... Diüsselvorf, den 14. November 1935.

Der Aufsichtsrat. Trendelenburg, Vorsitzender. ₰9

61

Luther. Wessig. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1935.

Der Vorstand.

Aufwendungen. Gehälter.. 1111n“ Löhne ... 8 Sozialabgaben. Abschreibungen auf:

8— RMN 22 . . 248 642,79 19 —21 241,611039 884 40 10 70

26

2 2⸗ . 5 965 59 *

F- 71 193 31 1 : 84 747,44

. 164 053 11 11 1116“ . 49 410/17 1 199 803,72 35 179 52

f: Anlagen . . . . . .. Andere Abschreibungen

801 086 .. 2 312

desizsteuern 111“ ndere Steuern und Abgaben

Aufwendungen. Fansige Aufwendungen. sewinn:

Löhne und Gehälter.. 1“ Abschretbungen auf Anngen.. Dndee0 5““ Zinsen, soweit sie die Ertragsrechnung überschreiten Besibene der Geeschaeaea”a”e”eoeoe Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Rieoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Feiugiac““ Besitzsteuern .. ..

Werklohn nach Abzug der 8 ““ ““ Aufwendungen f. Hilfs⸗ 8 8 und Betriebsstoffe .. 186 953 42 1 j 2 647 343 44 Außerordentlicher Ertrag. 10 145/ 53 Errlöse. ZE Verlustvortrag aus 111A1AXAXA“

1933 29 922,97 V Erlöse nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Reingewinn des Aatherwchentlche Ertrüge. Bilanzjahres 9 147,86

8

23 333 66 070 96 408

892 803

Bamberg, den 12. November 1935. Der Vorstand. Grötzner. Mößmer. der Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ becen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der chäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 15. November 1935. 8 Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 11“ Dr. Ruckdeschel. J. V.: Dr. Meifl. 116.“ g; Die 48. o. G.⸗V. hat den Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1934/35 auf 6 % Ngesetz. Die Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 47 erfolgt mit RM 6,— nach zug von 10 % Kapitalertragsteuer bei den bekannten Stellen. b Als Bilanzprüfer wurde die Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft ürnberg bestellt. Bamberg, den 18. Dezember 1935. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

gewinnvortrag von 1933/34. Erträge.

14 522 - 8 6,— Kapitalertragsteuer eingewinn 1934/35. 96

* 88 bzm. RM 30,— Ra 3,— bzw. RMN 9,— RM —,90 8 RM 6,— RM —,60 8 bzw. RM 3, 9 N W0“ gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8. 8 . ernes Auf die Genußrechtsurkunden unserer Gesellschaft werden 3 ½ % Zinsen gegen Abschnitt Nr. 3 ausgezahlt, langen die gesamten Genußrechtsurkunden zur Rückzahlung zum Nennwert. 8 Einlösungsstellen: in Berlin: bei der Reichs⸗Kredvit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft, bei der Firma Delbrück Schickler & Co., 6 bei der Firma J. Dreyfus & Co.; in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Düsselvorf, 7 bei der Firma C. G. Trinkaus, 11 9 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altiengesellschaft, Filiale Düsselvorf;

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

RM 60,— abzüglich RM. fuüͤr jede Altie zu Re 000 für jede Aktie zu RM 300,—

für jede Aktie zu RM 100—

803 47 547 892 361 441

3 179 52 8 . 2 609 387 59 8 34 776 33 2 647 343 ,44 ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie aaa. weas 88,2, ee 1- ,nees rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres bschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 Berlin, den 7. Dezember 1935. Dr. Willibald Dorow. * Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1934/35 festgesetzten Dividende von 8 % erfolgt ab 17. Dezember 1935 gegen -ee 3 gegen Vorlage und Ubstemnpelund der Aktien Berlin den 17. Dezember 1935. 84 E keexacens 2.32 Film⸗Fabrikation. b er Vorstand.

Erträge.

Ertrag aus Warengeschäften nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe).. 8 Außerordentliche Ertraggee Verlust in 1934/335

20 775

217 874 H. Peters Akt.⸗Ges.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hannover, den 1. Dezember 1935. Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer.

11

06

345 333 2 032 14 075

361 441

9„. 6 60 6 66166

E“

„6511ö1616

Berlin, im November 1935. 8 Weißensee⸗Guß Aktiengesellschaft. Der Vorstand. MNuach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen uund Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.

8 Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer. 1 Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats hat sich nach den i

versammlung vorgenommenen Wahlen nicht geändert.

8 6 8

Dr. G. von Doertenbach.