— 8 b 8 e 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 20. Dezember 1935. S. 6 111““ ““ “ s E n b eE i I 0 g e 88
sonnenburg. N. M. (8227] 1. bis auf 15 Jahre für die am Prüfungstermin am 17. Januar 1936,] Bad Pyrmont. L58863] Potsdam. eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
In unser Genossenschaftsregister ist 30. Dezenber 1925 eingetragenen zwei 11 Uhr vormittags. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren nb venn 88 bei der unter Nr. 14 eingetragenen Muster, Abbildungen von Nähtischmöbel, Friedeberg i. Jgb. den 12. Dez. 1935. mögen der Maurermeister Ernst und laß der am 22. 1. 1934 verston den 1 8 5 89 Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗Genossen⸗ Geschäfts⸗Nrn. 154 und 188; 82 Das Amtsgericht. August Steinret in Bad Pyrmont wird, leute Kurt Schumann und dbene “ 1G Berliner Börse vom 19 Dezember schaft, eingetragene Genossenschaft mit II. bis auf 10 Jahre für die am 3 — nachdem der in dem Vergleichstermin vom Mundt, zuletzt wohnhaft in gie⸗ , —— bic. . 2 beschränkter Haftpflicht ins Mauskow 8. Dezember 19682 eingetragenen zwei Kaiserslautern. [58557] 12. Juni 1935 angenommene Zwangs⸗ Bülowstr. 2, wird nach erfolgt None ———— ————-ꝛꝑꝛ—ꝗꝑ—⅜ folgendes eingetragen: G Muster, Abbildungen von Nähmaschinen Das Amtsgericht Kaiserslautern hat vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Schlußtermins aufgehobgser i [Heutiger] Voriger Heutiger] V h 1
Gegenstand des Unternehmens ist der schrankmöbel, Geschäfts⸗Nrn. 199 u. 200. am 17. Dezember 1935, vormittags 11 Uhr, vom 13. August 1935 bestätigt ist, hier⸗ Potsdam, den 12. Dezemb. I. 8 1 111“ — — [Heutiger Voriger Bezug, die Benutzung und Verteilung Kaiserslautern, 16. Dezember 1935. über das Vermögen des Friedrich Schwarz, durch aufgehoben. Das Amtsgericht Lbir n 8“ 8.n8, RFreub ganden⸗ Zinsfuß Pfandbrief d ech Zinsfuß
— EEEEIEIEb1 „Goldrentbr. 1 andbriefe und Schuldverschreib. 8-
elektrischer Energie, die Beschaffung Amtsgericht — Registergericht. Kaufmann, in Kaiserslautern, Wormser Amts sericht Bad Pyrmont, 22. Nov. 1935. b Rei altineu und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ Straße Nr. 24, zugleich als alleiniger In⸗ 8 “ Schweidnitz. Beschln ihaan unk. 1. 4,34 versc. 92,45 9 92,3 G Berlin Gold⸗Schatz⸗ söffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Schlesw.⸗H. Br. 298.1*
8
282=
=N2
2
—SVOVSVSVSVSVSVV— S
Leüetheeesess 122-8-2AÖgÖSA2
7
1 4 1 1 1
93,1b 93 8
—
ê
— — —
asnaee
teeeess
Sesenbae &
2v22V82V2888g 8 . 8 —
— — —2 AU œœ
2 —— .
0 88,25 b 6 87,5 b G — * — *
E
— ☚ Q
82
90%9 G 906 b G 100 eb G
— 2α.☛
98
8,
22 — 2s bl
- 22828 88 SS chn Se⸗
8 2
Ek
—x—VBöqg 8 818288228
8888 aʒ᷑᷑cmch 8 5
4½7) % do. R. 5,6, uk.2.1.386 versch. 97,4 b G 97,3 b G 88 1 † . 5 1 8 g. .97. . 1.10.38, 4 Z. 1.4.33, 2 5 lage, Unterhaltung und Betrieb von Musterschutz. Firma „F. Schwarz, Feska Kaffeerösterei Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Vermögen des verstorbenen g se. 1he Ho Reuk. 110,30 1.410874b G b7,396G a8gedehnd. St. 87.88,25.22 7 91.75b 6 91,5 landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Bei der Firma Rühm u. Müller, und Lebensmittelhandlung mit dem Sitz mögen des Malermeisters Adolf Stolte meisters August Grießer in S0 rentbriefe .1.4.10 107,25b 107⁄b G z 1 Schwe 6 5do. Abf. Gold⸗Schidi 15.410103,59 8 102,858 — 8 Unh der Snh 83. 3. 5, . 1. 4. 92 8, g ber 1935 neu errichtet. 8 aas mann, Königsee, ist in unserem Muster⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. die weiteren Kosten des 9 I C“ 1 do. do. Feing. 25,1.10.30/8 4 ½ 1.4.1093,5b 83,5 — Sonnenburg, Nm., den 12. Dez. 1935. register unter Nr. 148 folgendes ein⸗ Rechtsanwalt Ernst Mahl in Kaisers⸗ Amtsgericht Bad Pyrmont, 4. Dez. 1935. deckenden Masse eingestellt. Sersc gir ene, 1naen ““ = 1 70 Ngd.] Steuergutscheine Gruppe II“* 103 786 103,75 G a5geen h Peine⸗ bec, pi---, bhan verth. kilghas a9., 188 . 8 1.2.8 90 Shs =2,00 . 5 .W. , .· do „ „ . Zinsfuß do. do. Pf. N. 1 u. 2, —— 1 Aschenbecher aus Bakelite, viereckig, zur Anmeldung der Konkursforderungen Bautzen. [58565] Amtsgeri dder tschech. W. = 0,85 RM. 1 Gld. holl. W. do. rückz. mit 112 ⅛, fäll. 1.4.36 110.5b 110.5b G do. Gold⸗Schatz⸗ B S 8 1 x s G 1b en bis - 1— 1 3 n eht 8* stand. Krone = 1,125 NM. 1 Schilling do. rückz. mit 116 9⅛, fäll. 1. 4.377109.3 G 109.3 G anw. 1933, rz. b. —— “ 1 92 %b 92 %
In das hiesige Genossenschaftsregister Aschenschalen, in deren Mitte sich ein fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Theodor Tangermünde. 3 1l * racz mit 8 Seih. — — ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Halter für die Streichholzschachtel be⸗ walters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ Marczinski in Bautzen wird eingestellt, da n dem Konkur vt. wt⸗Rb!) = 246 NM. 1 alter Goldrube 5. mit 1045, fäll. 1. 4. 34. Bochum Gold⸗A. 2 2 1. 29, 1.1.89 95.5b 6 96.75 b 8] vbo. do. do. 1930 R. 2 ; ist bei r getrag g. g . irsverfahren ühe lhsret neso (Gold) = 4,00 RMr. 1 Peso (arg ch üen 89 801b G . R. 22, 1.4.33 93,59 6 98,5b G n. Erw. 1. 10. 35,7 4.10 925b
3 4 118 b 8 dwM. 1 Pe 8 58 G r. 1 . R. 23, 1.4.35 98,75 b G Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗
m. b. H. in Liquidation in Gartow fol⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, ene. 134 — 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Verfahrens deckende Masse nicht vor⸗ Müller in Tangermünde, Bizt Deutschen Reiches 11038b G 8 8 veen. 3 3 1 “ 110,5 1. 3. 1931. 90.75 b — — en 5
gendes eingetragen worden: . meldet am 6. Dezember 1935, 16,15 U d. Samstag, den 11. Januar 1936, all⸗ handen ist. ist — zur Abnahme der Schlußnn nte 20,40 NM. 1 Dinar = 3,40 RM. 18nr Anhalt. ünt.⸗Austosngesch1002 0.505 G do. do. 29, 1.10.34 8 90,3eb B 90,5 G 88780 1 8 12,2,N 11g12 8 1
Nach vollständiger Verteilung des Königsee, den 10. Dezember 1935. gemeiner Prüfungstermin: Samstag, den Amtsgericht Bautzen, den 6. Dez. 1935. zur Genehmigung des S larc vgM. 1 Zloty = 0,80 RM. 1 Danziger Anhals. Staats⸗Ablösungsanl. 8 I wser. Fer. a .21. 8. da bo. 27. 1 J1.1.33 8 .8 a2. . 8 Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ Amtsgericht. 22. Februar 1936, beide Termine: Vor⸗ 1 ———·—˖—--— nisses, zur Beschlußfassung lier 1⸗047 NM. 1 Pengs ungar. W. = 001 NM. deeaece esseegniahe 8 ne, Lom. R. 15:29 — — Zeutenlef, Bovenine 88 macht der Liquidatoren erloschen. “ mittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Bautzeu. 58566] setzung von Vergütungen sowie f stzecrone =1.,125 NM. Auslofungsscheine-. .. 1075 b 107b 8 PEEEEEEA“ 92,75 5b 8 930 G deeee 6 G 93,75 b 6 96,76 b G
Sonnenburg, Nm., den 12. Dez. 1935. Königsee, Thür. 58236] Amtsgerichts Kaiserslautern. Das K onkursverfahren über das Ver⸗ nachträglich angemeldeter F d beigefügte Bezeichnung N be⸗ Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗ Breslau RM⸗Anl. Dt. Rentbl. Krd.Anst 8 S — do. do. R. 2, 1935,7 4 ⅛ 11.1. — 97 b
Das Amtsgericht. Musterschutz. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mögen des Geschäftsinhabers Gzustav Termin am 9. Jannar 1 nun⸗ tmem 1ee binetern vver Lerien Güsa, he ohne uslssungasch,1680 18,65b 8 do, 1916261 2 1 2 9 2 (Lendw Zentralbt) 1““ “ h älror 1 S i — P nur t Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ — „1.7. 88 uldv. A. 34 S. A Se1 söseeo) alleintgen In nn üühnmd e nünne, rgrnnmg Ios5bs. 1“ Iintese117ℳ Ahr, im Fma 2 82iJJJbbe bbwe hü-Kat158 8 ö““ “ Strehlen, Schles. 58229] alleiniger Inhaber Josef Dreuw, Kauf⸗L 8 — 8 “ „Zimmer Nr. 7. ter der Kursnotiterung bedeutet: le n. Dresden G ess. Ldbk. Gold Hyp. Aeh
In unserem Genossenschaftsregister mann, Königsee, ist in unserem Muster⸗ Ueber das Vermögen des Nauchwaren⸗ I““ deckende Masse nicht vor Tangermünde, den 9. Dezembe m. r1er eae gengesdenan.z.-'em “ 89,26 Planabr..1273, s 1 8 825 ist heute unter Nr. 53, Spar⸗ u. Dar⸗ register unter Nr. 149 folgendes einge⸗ kommissionärs Alfred Ziege, früher in 9 mgenr . Das Amtsgericht. Vnhheiveise Angebot „Auslosungsschein e. — 4 do. Gold⸗Anl. 1926 5zw. 30.6. 11.11,32 96,25b 6 98,25 b do. do. 28 A. 3, u. 29 lehnskassenverein e. G. m. u. H. tragen: 8 8 Leipzig C1, Gustav⸗Adolf⸗Straße 27 1, Amtsgericht Bautzen, den 6. Dez. 1935. sem der Kursrubritk bedeutet: Dhne Angebo einschl. Ablöfungsschuld (in Sdes Auslosungsw.). R. 8* v.n 89 b do. N.10u.11,31.12. . i S8. 14. 8 Deutsch⸗Jägel, Kr. Strehlen, eingetra⸗ 1 Zigarettenetui (Zigarettendose) jetzt unbekannten Aufenthalts, Inhaber Berlin. 58567] Trachenberg, Schles. alllösmge. 1 Dutsbeürg ze. 29s 01988 5n. 1.1.34 8 — —* 8. h.eSea 8. 8 55 gen worden: Die Genossenschaft ist aus Bakelite, bestehend aus einem oberen einer Rauchwarenkommissionsgroßhand⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. lllwnnnten m der zweiten Spalte beigefülgten 1 Dtsch. Schuhgeb.⸗Anl⸗ 1928 1. 7. 33, 8 4 ½ 1.6. 72 do. M2.4B1.12,51) 5 84 1.1 sabe 8828 9 aa. do. 28 1.1,1 33 98b durch Beschluß der Generalversamm⸗ und einem unteren Teil, gewölbte Form, lung, unter der im Sö. ein⸗ mögen des Kaufmanns Emil Wunsch Das Konkursverfahren über das ll kezeichnen den vorletzten, die in der dritten 1908).. „HZ1.1. — vreeis Ran. VEI hüb g do. NI3,31.12.1935 — eg. 88 “ 36 970 lung vom 8. September 1935 aufgelöst. Fabriknummer 312, plastisches Erzeug⸗ getragenen Firma „Gebr. Sigall“ in Firma Emil Wunsch vorm. Mar Löwen⸗ mögen des Kaufmanns Georg Kan nl vebettgten den letzten zur Ausschlittung ge⸗4 8 do. 1909. . 1.1. — 1926, 1. 1. 38 1 90,75b G 8ag 1 5, 30. 6. 32 1.— g “ I“ 8 95,5b
Strehlen, Schles., den 11. Dez. 1935. nis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Leipzig C 1, Brühl 46/⁄48, wird heute, am thal in Berlin NO 43 Neue Königstr. 89 Trachenberg wird, nachdem der wülllan Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ e ... 1. 10,3G T. 93 25 b G —⸗ do. do. 23 N.¹ 1.6.243 3 1.9. 990 Amtsgericht Strehlen, Schles. 9. Dezember 1935, 17 Uhr. F. Dezember 1935, nachmittags 2 Uhr, „ Sie Finr Büe s Vergleichstermine vom 13 Nobelhwangegeben so ist es dasjenige des vorletzten 14 1 I 10,3 G Etsenach NM⸗Anl. do. .b. 8.8,31,3,98 EEöu65* do. do. Schatzanweis.
2 Köniagsee 10. Dezemb 935 das Konkursverfab öffnet. Konkurs“ (Privatwohnung: Berlin⸗Hohenschön⸗ Ve . Noteaals, 14 * W“ 24 1926, 31. 3. 1931 92 G d8. öö 410um◻21 2 19233, 1.4.1940 .4.10 98 2b önigsee, den 10. Dezember 1935. as Konkursverfahren eröffnet. Konkur hausen, Schöneicher Straße 11 b), Handel 1935 angenommene Zwangsverlgabvn. b w jV1.1. Elberfeld Noi⸗Anl 1,31.3.32] 7 4 b 8 8 8 8 5822 ) 9 ZLnor; : 8 8 2 2 1 2, . Is 2 „ 2* es 9 5 85 1 K. 18 . 1 8 8 18 1 Sehggsge “ itereintra 8 ““ vefpziges mechttamvnn. 8 Niebe din mit Fleischereieinrichtungen und Uten⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von Ugse nanerungen für Telegraphische Aus⸗ do. 1922,21.19,57 1. 83 E 8 11““ 8’ 8e 1935 9 Singen Musterregister [58237] frist 82 zum 16 S 1936 Wahl⸗ silien, ist infolge Bestätigung des Zwangs⸗ demche 1935 bestätigt ist, hierdung ing sowie für Ausländische Banknoten verloste und unverloste Stücke “ 8 E Sg.s ööö 12 1112 5ebg öö WE“ 8 E11 4 8 n 8 ö11“ bö11“ 5 raleichs 8 on n 8 gehoben. 1 5. ertifikate ü 1 Emden Gold⸗A. 26, M. Schuldp. a5 Aul.⸗Auslosungssch. Ser. 1 8 „Milchverwertungsgenossenschaft. Musterregistereintrag Bd. 11 O.⸗Z. 80 termin am 16. Januar 1936, vormittags LE1AGA“ 8 E1“ den 13. Dezent 10 kertansend u“ 2JBeegalber hünterlegte, 1038 8 10,85b G 1. 6. 1031 öö 8 o. do. re Ser. 2. 128,25b (126.28—b Stetten a. d. F. eingetragene Ge⸗ für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in 9 འUhr, Prüfungstermin am 11. Fe⸗ . en. cht B 8 Abt 35; Amtsgericht. twaige Druckfehler in den heutigen 4 ½ do. do. do. 1908710,386 — esten veme⸗Anl. 26, do. 27 S. 2,1.3.30% 8 1¾ 1.3. 9728b 9 b*. de. ohne Auslosungssch. 118,189 li1 9 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Singen (Zweigniederlassung in Berlin), bruar 1936, vormittags 10 Uhr. Offener b“ Eee ungaben werden am nächsten Börsen⸗ do. 2 10,36 b G 19,82 usg. 19, 1932 8 do. 28 S. 4,1.8.31 13. —₰ *einschl. ⁷½ Ablösungsschuld in des Auslosungsw) Sitz Stetten a. d. F.: Durch Beschluß ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. De⸗ FUekernförde 8 s58568] Vechelde. Fslln der Spalte „Voriger“ berichtigt 9 do. en 10,35b 8G] 0 Frantfurt am Main 88 “ .5. der Generalversammlung vom 14. Sep⸗ lür einen Prospekt für Maggi 8 Würze, zember 1935. . 11“ Süs. Ber⸗ Das Konkursverfahren über das en, Irrtümliche, später amtlich 4 ¼ bo. do. 1914 [10,35 b G — Gold⸗A. 26,1.7.32 d0. Schuldb. Sersas 4 5. 28 C) Landschaften. tember 1935 wurde das Statut durch Fabriknummer 1359, Flächenerzeugnis, Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, mõ 69 888 8 uf 8168 6 Walter Cl uf s mögen des Schuhmachermeisters ggestellte Notierungen werden mög⸗ 8 8 1A““ (Gmagf.) 1. 8.30 — Mit Zinsberechnung. greifend geändert und neu gefaßt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am den 18. Dezember 1935. Eck. uorhe gleic b sönlich haften⸗ Lüddecke in Oelsburg ist nach erschlhald am Schluß des Kurszettels als 1 Re⸗A2sv,.ns 91,5b G 01 b G 2ea ns Sesah 3 100⁄¾ eb G EE
Darlehenskassen⸗Verein Walden⸗ 15. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr. 1 ——— 88 L“ 8ich Abhaltung des Schlußtermins aufgeggttllgtgung“ mitgeteilt. Anleihen der K 1 8 GeraStadttrs. Anl. (fr. 5 5 Noggw. A.) 899b 0 v111A1X14X“ buch eingetragene Genossenschaft mit Singen, den 16. Dezember 1935. pirmasens. [58559] der Gesellschafter der früheren offenen Vechelde, 16. Dezember 1935. † 1 ommunalverbände. 1“ * ps do. GLrom S2,1.7.32 4. — “ unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Walden⸗ Amtsgericht. II. Bekanntmachung. veepbeee. seneheft Se 11“ gericht. Bankdiskont. %o) Anleihen der Provinzial⸗ und 18 M — do. do.do.Z.8,1.7.384° 8 45 1.4. 950 eeeenasshenn buch: Durch Beschluß der Generalver⸗ Das Amtsgericht Pirmasens hat über förde, Inhaber Walter Clausen un — 8 v“ 1“ — do. (Absind.⸗Pfobr) nu.
5 1 und 13. Juli Sinzig. 3 1758306] das “ Wolff Richard Clausen in Eckernförde, wird n (Combard 6). Danzig 6 (Lombard 6). preußischen Bezirksverbände. Hagen t. W. Röe⸗ Preuß. Ld. Pfdbr. A. do, ritterschaftliche 1 2 1935 wurde das Statut durchgreifend In das hiesige Musterregister ist unter geb. Hertz, Witwe von Emil Wolff, zuletzt wegen Mangels an Masse eingestellt. Forst, Lausitz. 5b dam 8 ½. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 5. Mie Zinsberechnung. ““ Anl. 28 1. 7. 33]/ 8 4½ 1. GM⸗Pf. N4,30.6.30 97 b G 975 G I11 818⁷⁸ geändert und neu gefaßt. Die Firma 1 43 für die Fa. Kripper, Lederfabrik in Pirmasens, nun im Ausland sich auf⸗ Eckernförde, den 6. Dezember 1935. Vergleichsverfahren. dnsh Lonbon 8. Madrid c. Nem 58 1¼ unk bis.. bzw. verst. tilgbar ab.⸗ gassel NM⸗Anl. 29 8 1““ do. do. do. 5. 3 42 lautet nun: Svar⸗ und Darlehens⸗ G. m. b. H. “ Rhein, folgendes haltend, 2. des Robert Wolff, Schuh⸗ Das Amtsgericht. Der Tuchfabrikant Werner Ema art g. Polen 8. Brag 8 Schwelz 2x⅞ “ feurmm. 1, 8 18⸗ 1.1.5z. 1.7.34 bT S1.; kasse Waldenbuch eingetragene Ge⸗ eingetragen worden: 1 8 fabrikant, zultzet in Pirmasens, nun im — .“ 12 Forst (Lausitz), alleiniger Inhaberln ‧ Wien 3 Hessaes E1““ d0. do.N17,19,1.1.35 I11“ Fer.eae Ledeh . ssenschaf ; 97 9+13 G. Narben auf Leder je 1 Muster 5 8 ; Fnl; Eckernförde. [58569]] T chfabrik W S in Forf 11“ ¹. 7. 1931 do. do. R. 19, 1.1.36 979 G 97b 6 5% Rogg. Schv.) nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Flächenern isse. Fabr 2 Ausland sich aufhaltend, beide persönlich G 8 18 Tuchfabrik Werner Sauer in Fors 1 Brandenburg. Prov. do. do. R. 5, 1.4.32 97 b G S975b G 18 pflicht. Gegenstand des Unternehmens Flachenerzeugnisse, Fabriknummern 47 haftende Gesellschafter der offenen Han⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sitz), Heinrichstraße 10, hat beantragt, ssche festverzinsliche Werte. v„amen. 28, 1. 3. 3318 4 11.3.9 95 b g 95,25 6 Koblenz NM⸗Anl. do. do. R. 10, 1.4.33 970 G 975 6 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. ver. ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Lanzetto, 48 Bali, 49 Klemon, 50 Plisco, delsgesellf M. 2 Schuhfabrik, in mögen des Kaufmanns Richard Clausen sein Vermögen das Vergleichsverse bo. do. 30, 1. 5.3518 4 ½ 11.5.11[95 b G 95.25 G von 1926, 1. 3. 31]) 8 4 ½ 1.3. do. do. R. 21, 1.10.35 97 b G 97 G do. do. Reihe 4. 815 b ist; der Betrieb einer Spar⸗ und Dar 51 Soleyl 1d 11, Dese „sdelsgesellschaft M. Wolff, Schuhfabrik, in mosß 8 e. g gleichsverebaeh,, des R. ichs, der Länder, do. do. 28, 51.12.3177 121 1.4.1095,25 b 6 95.78 b G do. do. 2871.10.33 1.4. do do. R 97 do. do. Reihe B 93, 15 b lehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und 1995“ Oor angemeldet am 11. Dezember Pirmasens, am 16. Dezember 1935, nach⸗ in Eckernförde, zugleich als persönlich zur Abwendung des Konkurses zu ersslihen de eeichs, EX“ “ Kolberg/ Gstseeba 1““ s8 do. Lig. Pf. o. Antsch.. 101 5b Kreditverkehrs und zur Förderung des 935, 10 lhr E“ Jahre. mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. haftender Gesellschafter der srüheren Zum vorläufigen Verwalter ist der Aul heichsbahn, der Meichspost, Hann. Prov. GM⸗A. RM⸗A. v. 27, 1.1.32 8 do. do. R. 3,30.5.30 ha 1 cgreglsc. 1vLig⸗ Svparsinns; zur Pflege des Warenver⸗ Sinzig, den 11. Dezember 1935. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Adolf offenen Handelsgesellschaft John Clausen kursverwalter Ernst Wendt in ggebietsanleihe u. Rentenbriefe. „nvehe nnf 3i, 29 91a.n 958 Königsbg.1. Pr. Gld ““ Landschaftte Senst kehrs (Be⸗z landwirtschaftlucher Be⸗ Amtsgericht. Speier in Pirmasens. Offener Arrest ist in Eckernförde, Inhaber Walter Clausen (Lausitz) best Ult word do. NM⸗Anl. R. 2 B, 2 An 1948, 1.18 98 8 1. 128 1.1 948,76 b G 94.76 b G NM—8 n dgentr. ehrs (Bezug landwirtschaftlncher Be⸗ Speier in Pirmasens. Offener Arrest ist „ 1 8 1 (Lausitz) beste t worden. 1 dkehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß 4B u. 5, 1. 4. 19278 1. 4.10/94 ⅞ G Aul. 1928, 1.10.35 4.10 90 8 b G do. d0. d0.9814,1.1.34 1.7 94.75b 6 94,75b G NRM⸗Pfandbr. (fr. darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ und hea g seeeise ft wird Amtsgericht Forst (Laufit, 2nh” . 8 do R10-13,1.10.84 8 94,75b 6 8 8.. 1.820 E“ d0. d0. do. 616,1.7.341 8 48 1.1.7 9 75b 6 94,759b 6 d07n 5, Rogge g0⸗ 4.10 83 b G 887,5b g icher Erzeugnisse) und zur Förderu rsf s 8* 36. wegen Mangels an Masse eingestellt. en 18. ber 1935. it echnung. o. do. 13u. 14,1.10.35[8 4§ 1. 4.10 94. 94,75b G ö do. 1927, 1.1.2 1. 7 90. 8 . do. (fr. 3 6Rog⸗ ficher Fossigsesss 8.e kursforderungen vis l. Februar- 1936. Eckernförde, den 6. Dezember 1935. 6 EII“ -eeeewrn⸗ do. do. R. 8, 8, 1.10.3277 1.4.10 94,75 b G 95b G do. do. 28 Ausg. 1, do. do. d0. R. 6, 1. 4.36 .1094,75 b G 94.75 9b G gen⸗Pfdör.] 9 8 1181“ do. do. Reihe 777 4. 1. 7. 1933 do. do. do. R. 8, 1.7.32 ½ 1.1.7 950 G 900 G ——— „ ausschusses sowie über die in den §§ 132, 11“ . 29 1 5 — 1.6.34 l 8 88
echelde. [58231] 134 und 137 Konkursordnung bezeichneten Gengenbach. . .[58570] Inhabers einer mechanischen Bap⸗ 19. 12. 18. 12. Niederschles. Provinz da. vh Ie .e8. Wurtt. Gohngstreo da Asing.⸗frr.⸗ 11-7 100,86 b G
8 1 E1111A“ G G ; l 8 8 Architekuht Reichsanl. 27 RM 1926, 1. 4. 328 4. . (Land. Kred.⸗Anst.)
In das hiesige Genossenschaftsregister Ene Angelegenheiten am 14. Januar 1936 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Möbelschreinerei und eines rchi ag- .J 1.2.8 100,5b 100,5b do. do. 28, 1. 7. 338 1 G. Dyp f.N, 1.7.32 —₰ do. do. RM⸗Pfobr.
8 gean allgemeiner Prüfungstermin am 11. Fe⸗ laß des Bierbrauers Friedrich Wilhelm büros, in Grefrath bei Krefeld ie geicsschat 1555 1.g. b 8 Ostpreußen Prov. NRM⸗ Magdeburg Gold⸗A do. d0. R. 3, 1. 5.34] 8 4. (fr. 5 56 Roggw. Pfd.) 3 nossenschaft Bodenstedt, eingetragene Ge⸗ Berlin. .[58554] bruar 1936. bei “ 8. Jehle in Biberach wurde nach Abhaltung 17. Dezember 1935, 12 Uhr, das p F, säll. 1. 4. 41 Anl. 27, A. 14,1.10.3216 4. — b . 88
eeeb. ; A1““ Ueber das Vermögen d. Indak“ bruar 1936, beide Termine je nachmittags Jehle. Se. 2 5 b 2 des tlhe ¹ Pomm. Pr. G.⸗A. 28:348 do. do. 28, 1.6. 33 8.1 do doRöuErw, 1.9.37 3 —† Ostpr. [dsch. Gd.⸗Pf. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht s In der Ireht kih ie Zimmer Nr. 11 des Amts⸗ des Schlußtermins aufgehoben. 5.12.1935. gleichsverfahren zur Abwendung de L1“ — EE — do. Schuldv. A3.26’)ü do. do. do. in Bodenstedt, eingetragen: Durch Be 1n eer den Virtedae. 6 1 . nesenh as oab., ““ Mannheim Gold⸗ do. do. do. schluß der Generalversammlung vom W’ 8, Unter den Linden 24, mi Zweig⸗ Geschäftss .s e eeepfese bert Patzack in Grefrath bei Krefesttechzanleihe 1934 Sächs. Provinz.⸗Verb. da d . do. (Abfind.
17. November 1935 ist § 2 Abs. 1 des niederlassung in Frankfurt a. M., Muͤnchen, Lschäftsstelle des Amtsgerichts. Grünberg, Schles. [58571] zum Vergleichsverwalter ernannt. 1rae,sährl. 10 9 1.1.7 97b 97 5b 8 17,1;. 2 8 Ratheins a.8.Acs b) Landesbanken. Provinzial⸗ Osepelandscg Batr 8 Statuts abgeändert. Gegenstand des Stuttgart, Breslau, Königsberg, Halle, Saalfeld, Saale. 158560] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gläubiger werden aufgefordert, ihr hhaa. 8, gt. e S8. 42 RM 26, 1.5. 1931]0 8 ¹. banken, kommunale Giroverbände. PfobrRl (Lig.⸗Pf.) 1006 b G 100,1b G
’ 3 ist fern g . bes. 2 8 1 München NM⸗Anl. Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ 3
Absatz landwirtschaftlicher und gärtne⸗ verfahrens, 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ I. ber das Vermögen des Invaliden aus Schlesisch Nettkow wird, nachdem der zur Verhandlung über den Verglei do. do. Ausg. 16 A. ] von 29, 1. 3. 34° 8 4. Bab. omm. Landestv. Pf. Westprerittsch. RMR J ciebsstorfe zeuanisse verfahren eröffne . (352. N. 25 eber das Vermögen des Invaliden 9 1 7 35 an⸗- granf. Staats⸗ do. do. Ausg. 17 25, 1. 4 4. G. Hp. Pf.ht.1,1.10.34 98,5 G Papier⸗⸗Pfobe. St. 39,55b 6 (89,5b G rischer Betriebsstoffe und Erzeugnisse verfahren eröffnet worden. (352. N. 257. Bruno Korn in Khnitz, Adolf⸗Hitler⸗ im Vergleichstermin vom 27. 11. 1935 an schlag wird auf den 15. Januar ,anslosb. 31 110 1.2.8 107,25b 107,65b do. do. Ausg. 16 A. 2 do. 1928, 1. 4. 33 4. G be 4 ½ 18838 89 288 g Papier⸗ℳ 1i9 3 “
2 8 1 Laolpinseros 999 19 8 1 1 o. do. R. 3.1.8. 35 .8 96, — Ostpr. ldsch. Liqu.⸗
Sämereien und Brennstoff. Amtsgericht Calvinstraße 15a. Frist zur Anmeldung 175 5 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage richt, Süchtelner Straße 14 Zimmefgte sil. 12.32 5.37] 1.2.8 — — Nürnbe Gold⸗ Dt. Landesbk. Zentrale Pfb. f. West 2 RMN Vechelde ff gerich der Konkursforderungen bis I. Februas⸗ zember, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 11A14“ gleich g bch 1 Fens s Eröffme ha 1988 u. 1935, do. A. 15 Feing.) 1. 1.27 E“ 4 RM⸗Schuldd. Ser. A, 9 p. St. 59.25 b 6 59,25 G 1936. Erste Gläubigerversammlung: 17. Ja⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der beeidigte 3 estimmt. r ag 1,,102, 20.1.36 20.1.71102,25b G 102,25b ] do. Gld⸗A. A16,1.1.32 8 v .6. .3 — Kepeas “ Bücherrevisor Richard Mollhelm in Saal⸗ 4 1 do. do. Ser. A, rz. 100 2. Pom. [dsch. G.⸗Pfbr 4.10 92,5 6 92,4b G v ) ) 9 b 8 sch. G.⸗Pfbr.
88 “ 2 . 2 8 b b Amtsgericht. Ergebnis der weiteren Ermittelungenge n 100, 1. 2. 37 1.2.8 100,8b 100,45 do. Gold, A. 18, 1.1.32 Oberhauf.⸗Rheinl. do. do. Ser. B, rz. 100 1 do. do. Ausg. 1 u. 2 14.10 92,2b 6 92,25 b G 1’“ das hiesige Genossenschaftsregister 13. März 1936, 11 Uhr, im Gerichts⸗ ldefrist bis 11 936. Erst ——— auf der Geschäftsstelle zur Einsich S baden e — A ¹ RM⸗A. 27,1. 4.32 Hann. Landeskrd. Gf do. do. Ausg. 1 110 22,25 b G 92, 25 b G ist heute zu der unter Nr. 74 eingetra⸗ gebäude, Nerlin N 65. G c. 27, meldefrist bis 11. Januar 1936. Erste 1 59572 lij en Etaat de Gosb, h.70, 1.1-25
3 r r Nr. ingetra⸗ gebäude, Nerlin 35, Gerichtstr. 27, Gläubigerversammlung und allgemeiner Hagen, Westf. [59572] Beteiligten niedergelegt. — 2 V. N. parer unk.1.2,32 1.2.8 96 b 96 2b G “ I h G do. Gld⸗A. A. 19,1.1.30¹5 Prüfungstermin am Sonnabend, den . N Me⸗
b 4 ½ 6) g5 altu. 2s ich als al 3 9(8) % do. R. 3,4, uk. 2.1.36 versch. 97,4b G 97,3b 6 3 lesw. lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ Königsee, Thür. [58235] haber der handelsgerichtlich eingetragenen Bad Pyrmont. [58564] In dem Nachiaßkonkmnaafeg st ’ anw. 1929,1930, rz. und Körperschaften. Gd. Pf. R. 1u.3,34/3518 4 ½ 1.1 7 93 ½b G 93 ⅞b G ustaestellte Rur . 8 1 55 (4 & do. Liq.⸗Gold⸗ do. Selhedn1921 a) Kreditanstalten des Reiches e.ae räten. Die Satzung ist am 4. Dezem⸗ alleiniger Inhaber Josef Dreuw, Kauf⸗ zu Kaiserslautern, Steinstraße Nr. 58“ den wird aufgehoben, nachdem der geschlossene wird das Konkursverfahren manan imrechnungssätze. 6 G gar. Verk⸗Anl. uk. Mit Zinsberechnung. do. do. do. 26,1.12.31 2 93,76b 93,75 b Das Amtsgericht getragen: lautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist ““ Schweidnitz, den 12. Dezember. Göold) rückz. mit 108 ½, fäll. 1. 4.85 107,725 6 107,75 G do. Gold⸗A.24,2,1.35 1 94,75b 94,75 b w re,. eche 93b G s93,56b G 8 8 g, N 58228] bestehend aus 2 zusammenhängenden bis 8. Februar 1936. Termin zur Be chluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — EI“ 1e erel Lecacg re 2g 8 1 en Rml. 1 Latt = 0,80 NM. 1 Rubel] bo. rückz. mit 120 , fäll. 1.4.381108,4b 6r 1108,49b er] 1.4.38 zu 108 96. 103,1b 103,3 b Reihe 16, 30. 9.29. do. do do. R. 4,1.10.348 992 5b 92 ⁄ b 2 7 b .4, 1. .* Wiesenpachtsgenossenschaft Gartow, e. G. findet, Fabriknummer 310, plastisches ausschusses, dann über die in den §§ 132, sich ergeben hat, daß eine die Kosten des Vermögen des Fleischermeistenen 51 schermeisters 2178 Nal. 1 Dollar — 420 NM. 1 Pfund Anlethe⸗Auslosungsscheine des Bonn RM⸗A. 26 Y, o. R. 24, 1.4.35 96 ⁄ 8 938,5b G grundst. G. N. 1, 1.4.33/s 4.10 95,25 b do. do. do. 720, 1.7.35 .1.7 9 4, 75 b G 94,75 b G der Maschinenbenutzung. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ 8 C1“ Amtsgericht Stuttgart I. 7 Konku se und walters, Bestellung eines äubiger⸗ Das Amtsgericht. Lobberich. .l Heutiger Boriger do. do. R. 9, 1. 10 98,6 8 1 ge . r alters, Bestellung eines Gläubiger 1 Ueber das Vermögen des Hans Ra — “ Leipztg Nm⸗Anl. 28 Thur. Staatsb. Gsch. 4 ½5. 100 b G 100 b G “ 1 Ser. 9 2 34 5 „ 4„ 9 . ts G 8 87¼ 8 ist bei der Ländlichen Wirtschaftsge Feseneeeoh. 3 GG1 311 . Anzeigen⸗Mittler G. m. b. H., Berli .” E N . 85* 5ff Ff zeig b. P, Herlin gerichtsgebäudes, Bahnhofstraße 26. Amtsgericht Gengenbach. kurses eröffnet. Der Geschäftsmamgadlba —8nn 10 1.4.1098 ⁄½b 987b Auleihe 26,1.10.31 (fr. 1 u. 6 ½) Unternehmens ist ferner der Bezug und ist heute, nach Ablehnung des Vergleichs⸗ Konturs. mögen des Kaufmanns Erwin Hoffmann derungen alsbald anzumelden. Töhheänt), ut.1.6.85 1.8.12 102,25b 101, 75 b do. do. Ag. 15,1.10.26 Mit Zinsberechnung. Anteilscheine z. 58½. 8 1.4.1 z 5 5 511 † 5 8 er: Nei orli 7 3 ; ; 8 2 . 1 do. do. R. 2, 1.5. 35/8 4 ½ 1.5.11 96,5 G 8 b 9† wie Futter⸗ und Düngemittel, Saatgut, 35.) Verwalter: Neitzel, Berlin NW 40, Straße 12, hat das Amtsgericht am 18. De⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten ras Staat sch.31, ScstesmHolst Prob. v11““ 2 7. e Anteilscheine z. 59 9 Grünberg, Schl., den 16. Dezemberl935. Verfahrens nebst seinen Anlagen un 41984, Folge 1 do.NM⸗A. A17,1.1.32 do. do. 1923 rz. 100 Vechta. 58232] nuar 1936, 11 Prüf 8 AgD 3 5,1. 2. 97 A. 18, G Uhr, Prüfungstermin am feld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ do. Rae, A. 19,1.1.32 S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 . do. (Absind.⸗Pför.) 100 %b G s100 8b B genen Genossenschaft „Weide⸗ und Ein⸗ IVv. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Lobberich. — — .5.1 1 — bayern Staat do. Verb. RM⸗A. 28 do. RM⸗A 27,1.11.32 51 do. do. S. 2, Ag. 1927,
=S2 uS —VVöVVO= FBAMN
Pforzheim Gold⸗ do. do. Gold⸗Pfdbr. do. neuldsch. flngdb Aul. 26, 1. 11. 31 S. 1, Ausg. 1926 8 G. gf. Kolindpfor.) 5 „ — —
ihäha,1b.51. 9.34 1.3.9 97,76b 97 5⅛ub G u. 29 (Feing.), 1.10.33 Plauen i Sä ’1 ve . 2. en i. V. RM⸗A. 1. 1. 1932 1 Prov. Sächs. landsch. erien⸗Anl.38 b;w. 1. 4. 1984...s 4 8½ 11. 4,10 8 1927 1. 1. 1932 41. do. do. S. 5u. Erw. 1.7.35 88 Se ehlennsnsc.
Vechta“, folgendes eingetragen: Berlin, den 17. Dezember 1935 & Prein S Reutli 88 .19g 1 genW. — ’· De; 5. ; schlzoß - z : 5 zu Hagen, Schrauben⸗ und Reutlingen. b 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Berlin. Abteilung 352. 82 Gläubiger Mutternfabrik, ist durch Zwangsvergleich Eingegangen am 12. 12. 1935 Nagr1018.. ..1.8.9 98 %n 988b G. do. do. RM⸗A. 3 do. do. S.3 Ag. 1927 S eih. neee⸗; 93,25 b G 93,25 G lung vom 9. Dezember 1935 ist die G.. vh ein aube ver Fonkun venmaster gewhi. e. und wird hierdurch aufgehoben. der Fa. Johannes Baum Verlag en 8 (Feingold) 1. 10. 3818 14¾ 1.4,10 1 Solingen RmM⸗Anl. 1. 1.31 1 do. do. Ausg. 1—2 1.7 938b 8 nossenschaft aufgelöst. Calvörde. .[58555] und ob ein Gläubigerausschuß bestellt Hagen, den 14. Dezember 1935 b. H. in Pfullingen auf Eröffnung häe Etans 94 94 1928 1. 10. 1933 Kassel Ldtr. G. Pfb. R. do. do. Ausg. 1 2 8 Vechta, 13. Dezember 1935. Ueber den Nachlaß des Baumeisters werden soll, sowie über die in §§132, 137 L“ Amtsgericht Vergleichsverfahrens. Zum vorl. lheieab,.1.4.34 erne — 8IETö“ seg ..1088 8 E C“ g1. E . 1.1.7 102 G
Amtsgericht. (Willy Brodmann, zuletzt wohnhaft ge⸗ K.⸗O. bezeichneten Gegenstände. 1 walter ist bestellt Otto Orlowsth) 8 LE1““ 8 do. do. R. 10,1.3.3 , Ce. 58Rogg.⸗ . 11.7 88 G
kaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in zeigefrist bis 14. Januar 1936. 18. Januar 1936, 9,30 Uhr. In diesem mögen der Kommanditgesellschaft Vogel
8 wesen in Calvörde, ist heute, am 14. De⸗ Saalfeld (Saale), 18. Dezember 1935. „— . 3 ; ; Hessen Staat Weimar Gold⸗Anl. do. do. R. 11 u. 12, „ij . Karlsruhe, Baden. .[58573]) mann in Sersheim. 110,unt. l.1.36, 1.1.7 96,75 b G Ohne Zinsberechnung. 1886, 1. 4 18 1. 1. 36 bzw. 1.5. 96 — vachs.Ldm rdb.v.
b
8* 8*
8
Kaiserslautern. [58234]und damit wirksam geworden. In Er⸗ In das Musterregister ist eingetragen: gänzung dieses Beschlusses wird ange⸗
Firma „G. M. Pfaff Aktiengesell⸗ ordnet: Anmeldefrist und offener Arrest 3 schaft“ in Kaiserslautern hat die Ver⸗ bis 7. Januar 1936. Erste Gläubiger⸗ bg “ Minden, den 12. Dezember 1935 Saar
längerung der Schutzfrist angemeldet: versammlung am 7. Januar 1936, 10 Uhr. Das Ametsgericht.
mwiesloch. 58233 . 8 2 icht. 1— ö. EA“ “ ls 31 zember 1935, vormittags 12 Uhr, das Das Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Reutlingen. Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Wiesbaden Gold⸗N. do. do. R.4 u. 6,1. 9. 3 enossenschaftsregister: Die Land⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter S 1““ 585 mögen der Firma Bad. Industrie G. m enbet Staat Auslosungsscheinezn 1145b 1928 S. 1,1.10.33 31 bzw. 1. 9. 3277 41 do. do. Pfb. R. 2 N wirtschaftliche Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ ist der Kaufmann Alfred Graubner in Stuttgart. 8 :[58561] E“ “ ung Reutlingen. Löpalas,u.1.10.33] 1.4.10 92 5b [Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ .“ do. do. R.3 u. 5,1. 9. 8 1. 11. 1930 S Fr 1 Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober b. H. in Karlsruhe wurde nach Abhaltung 8. 5 sungkscheinek.. 1098,25b 109,56b G 31 bzw. 1. 9. 326 schaft St. Leon e. G. m. b. H. in St Calvörde. Anmeldefrist: 6. J r 1936 hlaß 8 1 2 E 12. 12. 19³⁵ n Auslosungesch Zwickau RM⸗Anl. 31 bzw. 1. 9. 32 6 4 ½ 1.3. Leon hat am 10. 10. 1935 eine neue Erst Gläubi ö 1 ““ leich- 1935 verstorbenen Kurt Rammenstein, des Schlußtermins aufgehoben. Karls⸗ 8 mgegahngen. U Kaufmann in 11n Schwer. do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. — 2185b 1926, 1. 8. 1929 2. do. do. Kom. R. 1,1.9.3118 4½ 1.3. — Schles. Landsch. GPf. 8 e. “ be⸗ rste ubigerversammlung und gleich⸗ Kaufmanns in Stuttgart⸗O., Hackländer⸗ ruhe, den 14. Dezember 1935. Amts⸗ des Georg Schöpp er, a zifnunglallabasg ih 1b Pommern Provinz⸗Auleige⸗ do. 1929.1. 11.1934 1.5. do. do. do. R. 3, 1.9.33 .3. Em. 1, 1. 4.1930 Satzung angenommen. Die Firma heißt zeitig Prüfungstermin am 14. Januar Pu 1 ver .8 Fs icht. A I lingen, Wilhelmstr. 37, auf Eröffnuneeehsna.0,n1. 1.1.40/ 141 e Auslosungssch. Gruppe 12 72⁄% m — 130 G do. do. do. R. 4, 1.9.35 .33. do. do. Em. 2, 1. 4.34 jetzt: „Landw. Ein⸗ u. Verkaufsge⸗ 1936, 10 Uhr, an hiesiger Gerichksstelle, straße 35, ist seit 17. Dezember 1935, gericht. . Verglei chsverfahrens. Zum vorl heen.zezaber 4 do. do. — 8 Viita . Chet. i. do. do. Em. 1.. 5. 686—. 9 b Zimmer 3. Offener Arrest mit Anmelde⸗ EEE““ Luckenwalde. [58575] walter ist bestellt Eugen Müh, Treuh, 3 snrNnsg.s desesunesncheüne2 . de.-.-.: 109, 8” 109 , So “ en. sect. 8 8 eee. Am. Wieloch 88. T1ö11 frist bis 6. Januar 1936. 8 Vosch in Stuttga rt⸗N., Kanzleistr. 35. „„Das Konkursverfahren über den Nach⸗ in Reutlingen, Gartenstraße. 1u0. 1og⸗ eE 8 1* u“ — 11“” 1. do.d0.Liggf olnisch 8 zesloch. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Calvörde. est mit Anzeigehflicht bis laß der am 23. 12. 1931 verstorbenen Amtsgericht Reutlingen. h d⸗Casg. T.; “ denen 8 vNHeitteld. Vandesbk.⸗ 1 1. Sen. ür. nehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Einl-l e—ꝗł aubr “ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Witwe Luise Kluge geb. Grüneberg aus 15 sr s Rsg⸗ ere hesehcss nteihe-109 pb s1008be W“ 1 CEA1“ Ir.sS ses. . f N zͤstofß 12 S “ 8 988 88 936. 2 f der 1 elde⸗ lise K. . — qrnl. 8 8 uslosu ec-eV . verschreib. (fr. 8 E1 .3. kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Friedeberg, Queis. J68556] 14. Januar 1936. 7ens der Anmelde⸗ Luckenwalde wird nach Abhaltung des 2 dht Cusg. 1 8 lgͤeinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). Schuldverschr.) o. Bogen .... do. d0. 30 A. 1 u. 2, Schlw. Dolst. 1sch. b ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ (2. V. N. 1,35, 2. Na, 11/35.) Beschluß frist: 4. Februar 1936. Erste Gläubiger⸗ Schlußtermins aufgehoben. (4. N. 3. 32.) Lübeck. Beschluß. wlr aas. Ausg. 2 Nag.1e a eganechund (in Pbes unstosungew).] g6cngerm Anl.⸗Auslosungs- 1. e. bzw. 1. 11.358 4 9 do. do. triebs; 2, gemeinschaftlicher Verkauf in dem Vergleichsverfahren über das Ver⸗ versammlung am Freitag, 17. Januar⸗ Luckenwalde, den 12. Dezember 1935. Das Vergleichsverfahren zur .“ Z“ 100, 82b 9 RMn 80sann e. landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. die mögen des Maurermeisters Wilhelm 1936, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Das Amtsgerich 7 dung des Konkurses über das Lemnb nenb⸗Ltren. .“ “ Rostock vun Lesarefen 8 8- o de 1n,o106,1884 1. “ Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rösler in Hernsdorf. grfl.: 1. Das Ver⸗ am Freitag, 14. Februar 1936, 10 Uhr, gericht. der “ Handelsgesellschaft NAuha , 110, ausl. „.) Kreisanleihen. einschl. ¼ Ablös.⸗Schuld... 8s sgeag⸗ e. 8 1.4. do. do. Aus8.1928 WS 2 2 5 1 4 soeri 5 instr 2 orio ul 8 “ 1“ . . „ , .do. do. S. -8, rz. 100, 14““ 18 88 gleichsverfahren wird eingestellt. L“ Archivstr. 15/1, Luckenwalde. Beschluß. 58576] Fehlhaber X Zohn, Ingennn —— eit Zinsberechnung. “ 3 1ahe 8c.8085 d; 3s se h⸗ übernehmende mit “ 8. 85 2. Ueber das Vermögen des bezeichneten S. Amtsgericht Stutt act II“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Lübeck, Kirchenstraße Nr. 1, wie 9 Belgard Kreis Gold-† G Nieder Ii-n Lus. Losch. eredv. G. Pf. Abfaaenossenschaft 176 Reg-asdh Schuldners wird das Konkursver⸗ weg e- d. tig mmögen des verstorbenen Schlossermeisters Erfüllung des Vergleichs aufgehe M. 8 Anl. 24 “ 8 888 n8. . daeacHen.84868 8 30, 1.10.35 3 eins St. Leon, e 6 8 5. Ser Sit fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Vreden, Bz. Münster [58562] Wilhelm Schemel in Luckenwalde wird Lübeck, den 26. November 1935., * 8 bo. do. 24 kI., 1.2. 8 c) Zweckverbände usw. R. 2, 1. 4. 35 8 4. Keaen 1.10 82.280 in St. Leon verschmolzen; die Firma cehs. “ bWIöu“ Ueber den Nachlaß des am 24. Sep⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das Amtsgericht. Abteilung da. Rei 1 “ “ 8 beINe; — 96 da do. ...-z;. — Wiesloch, den 13. Dezember 1935. Friedeb Isgb., den 26. Oktober 1935. Spediteurs Hermann Lensker ist heute, A ich 2 8 lösungsich. (in d. Auslosw.) 109,5b G Emschergenossensch. 11“ Pfdöbr. Amtsgericht. .“ 8 scst. ober 1935. 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ mtsgericht. 82' 2 dene * 86 S.e8 1.4.10 924 b G 80. a-5 6.2 N. 1.4.37 b Cr. 5 5 Rogg⸗Plkd.) 17 87,796 8. Der Beschluß vom 26. Bktober 1935, berchalter ist der Nechtsanwwalt Terrabe in Aninden; Wesftt. 158577] 8. e le rr3e hooF Stadtanlethen. JUHazasetzand 1331*** 12s — voer.. Firn. .89n”. Vent. easc. 8.gh durch den das Konkursverfahren über das vflet dand Wene wesece bis tan de hs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [585881. Bekanntmachung. G Mit Zinsberechnung. eAnneeis. Peene “ do. do. 26. Ag. 1,1.7.3171 d0. d0. Abtudpfb.) „ Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ gag ( 1„a. ene mögen des Kaufmanns Willy Briesner Zum 1. Januar 1936 wird die 0— nme Re k. bis.. bzw. verst. tilgbar ab. Vb. G. A. 5,1.11.27 98 1.5.11 — Rheinprov. Landesb. do. do. RM⸗Pfdbr. 5 Musterre - ter schuldners eröffnet worden ist, ist am nuar 1936. Erste Gläubigerversammlung in Minden, jetzt Hannover, v.⸗Alten⸗Allee weise der Bahnhofsnamen Cochem agatsfällg 1.9. 99,2502b G E“ 8 do. Reichs m.⸗A. A.⸗ mmn (fr. 5 5Rogz.⸗Pfo.) 2 . 8 99½ 14 „ äftig und Prüfungstermin am 16. Januar 1936, en⸗ 8. ; “ d Castellau 8 Aachen NM⸗A. 29. ing., 1929 9† 8 do. do. A.1. u.2, 1.4.326 .“ 8 23. November 1935, 12 Uhr, rechtskräftig 10 Uhr, im hiesigen Amts vssdt Sitzunas⸗. Nr. 20, wohnhaft, wird gemäß § 204 I den, Clotten, Cattenes un anh 7 1. 10. 19384] 8 4 ½ 1.4.1 do. Gld. A. 7,1.4,318] 8 do. do. Komm. Ag.4 Ohne Zinsbere hnun saal “ gericht, Sizung K.⸗O. eingestellt, da eine die Kosten des ändert in „oehe n⸗ ce .4. 3 100eb 6 unfnnneg (ühüe.) “ de.8,6.2.1080 8 8 8 E Nan 3. — Verfahrens entsprechende Konkursmasse „Klotten“ Kattenes 1 Gold⸗A. 26, ve do. do. Ag4,1.11.2681 5 1081.4. ur⸗ und Neumärkische Vreden, den 16. Dezember 1935 8 — 4¼, 6 8, Fo sbg. Gold⸗A. 26 1 do. do. 3, rz. 102,1.4.39,7 rittersch. RM⸗K. S 1 8 nicht mehr vorhanden ist. ee cken, den 13. Dezembe 8 99,5 b Augsog. 1, 8. 19bi1 e 1.2.2 5 sichergestellt. da do. “ 41078 925b G “ 8 * 7 . 8 8 8 3 8 8 8 2 8
109,70 b 288
Reichsbahndirektion.
—