1935 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

““ 6“ über das Kreditwesen § 20 geichskommissars für das Kreditwesen vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abs. 2 eingereichte

Monatsausweise deutscher Kreditlstitute vom 30. November 1935

111.“““ 8 1 I“6

11A“ 11““ Bü1 Genossenschaften) 8 * 8 8 8 2 Beträge in Tausend RM Akt i v a Seg s. Forisetzung) 8 8 . Aktiva Beträge in Tausend RM Wechfel Schatzwechsel Eigene Wertpapiere ¹Karzfällige „Vorschüsse auf verfrachtte vI11.“ ew. Kassen⸗ n 8 hi 9 bee Forde⸗ be oder eingelagerte Waren Schuldner e —— Grund-. EEigene Aktien 1u“ 2 5— f 2 veife 9⸗ 8 bestand 8 9 Fällige *) 5) 5 § 58 anweisungen 2) 8) 0) 0) unszonität 1 aus 2) b) 2) d) Von der fristige einschl. der zur stücke, L tsche 8 g 58 58 des Reichs An⸗ 1 und Liquidität Lom⸗ Gesamtsumme Beteiligung Ge⸗ 1 E (deu Reichs⸗ Zins⸗ Sola⸗ 5225⸗ und der Länder leihen sonstige on- gegen Report⸗ bard soast 8 (Sp. 29) sind Aus⸗ 8 bestimmten 8 Nicht E und aus⸗ Wechsel wechsel ins. 2 88 8f und Wert⸗ sonstige sal⸗ Kreditinstitute] ge⸗ g18⸗ nuras ishe 1“ gedeckt durch Hypo⸗ lei Wertpapiere bäude, ein⸗ S 8 bank⸗ und 1 2 S92 davon verzins⸗ papiere, börsen⸗ ns. schäft ge⸗ zfristige ins⸗ ins⸗ ei⸗ Durch⸗ 1 Son⸗ E ländische 1 Divi Schecks lmit der gesamt 58 entfallen liche lche voörsen, börsen⸗ sonstige nc c. chäften schäften Rem⸗ Kredite sonstige theken⸗ A Ge⸗ ge- Nenn⸗ Bi⸗ 8 1“ Aus-. ser⸗ 8 auf, Schat⸗ welche gängige gängige ser darunter gegen gegen Ver⸗ gesamt Kredit⸗ gesamt 1. 2. laufende Zaevent, schäfts⸗ zahlies 1 stige . Zab; und sdenden⸗ den (Sp. 5 †ns⸗ heh, aag. dic sestoer. Divi. Wert, (en. as⸗ sälsge v5ren.. gegen boursz. gendang .— institute Schuld. forde, gegen Kredite Beteill⸗ bhnt. betrag lant. akii 8 lungs⸗ Post. scheine schluß an die bis 8) ss 5 ghg 8- Reichs⸗ zinsliche denden⸗ bpapiere bis üüllen Guf⸗ gängige börsen⸗ kredite S ner (Sp. 27 börsen⸗ sonstige rungen Kom⸗ ins⸗ gungen und (Grund⸗ wert 8 mittel, Fs 2*5 Reichs⸗ des bank Wert⸗ werte gesamt haben Wert. gängige Neichneter n. 28) gãngige Siche gesamt anderen Be⸗ kapital scheck⸗ bis d)) 2* 525 bank Reichs beleihen papiere 9; ostro⸗] Wert⸗ Wert⸗ markt⸗ ZAEEAII1Z1I1.““ 82 munal- g, konto 5½½ darf Länder haben) papiere6 aren .“ FTpapiere iuten inventar 1 eEE— . 1 e) Girhntralen 1A1“X“ 58 1350 46 voI na 34721] 34 259 88 1 1]† Badische Kommunale Landesbank, Mannheim. 58 1 8 aah 122: 18 88 g s 4 120 31 653¹ 35 77 259 17 706¹1 19 1711 69 8366 1 900 193 089 1 2 Baver. Gemeindebank (Giroz.) öff. Bankanstalt, München 637 40 8 E111“ 8 8” 116 979 72 8 S 8 12 578 12 731 25 309 6 7 9038 492 231 568 6 198 1 753 3 12241 y— -—- ö3570] 501 499 2 3] Berliner Stadtbank Giroz.der Stadt Berlin Berlin· 2 465 37 733 8 1 85 8 8 16 ca 8 8 88 g— 20 048 58 666 78 714 965 9541 501 y7508 1 750 1 290 852 4698] 255 924 3 4] Brandenburgische Provinzialbank u. Girozentrale, Berlin 235 9 8 1 b 44 8 320 8 38 gn 8n 8ngs 15 485 4 202 19 687 423 2 143 3 460 94 464 2 265 2 065 95]¹ 5 000% y— -— 1902 251 317 4 5 Giro⸗Zentrale (Kom.⸗Bk.) f. d. Oöstmark, Königsberg, Pr. 98 8 2811 50 - 469 467 1 8 8 2 C11““ 12568 17 902 30 470 117 28 735 887 84 22 257% 2 320 2 250% 456 7296 146 106 5 6 Gioozentrale Sachsen, öffentl. Bankanstalt, Dresden. 1706046 Ks 8eet 1 8 6- be v. 2848 777% 4622 53 859] 58 481° 1086] 43 970 2555] 16 655 18977 3456 3 228 8 39% 2282 333 128] 6 7] Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Kiell . . . ... 4 5 15 34 Ss 496 3624 4120 14 2633% y111 64 298 1810 1810 646] 10422 - 4247] 101 535 7 8 ö 5 3 San 88 14 059 2 791 6 903 158 888 105 34 95323 8099 1 379 11 706 13 085 877 9 725 1 752 124 3811 12518 785 ö G 341 212 0851 8 9 8 5 1 * 1 8 9 Landesbank der Provinz Westfalen, Münster i. W... 1s 8 79 8 1 77 8 7126 12 235 19 361 6 2415 29 687] 70 497 )5 601 3236 2 836 1 281] 5 00 10 628] 238 383 9 9a] Westf. Pfandbriefamt für Hausgrundstücke, Münster i. W. ü8ee Ser 8 ““ s 88 er 8* 8.8 192 192 26 605 2 20⁰% —-— 1 362 29 459 9a ““; 188 ² 2826 2826 22826 15819 7308= 6722⁄½ 27 31 7l 1657 57629*9 828 —- 9857 34 9891 bRR ͤ1111111212“ 8 5 1. 8. G 8 Se 2 5 8 8 2 10] Landeskommunalbank Giroz. für Hessen —, Darmstadt 19 4 206 c 111“ 45 247 18 8 8 8l 2 —- 4303 8 300 12 6038 209 1 631] 1 193] 86 8 1860 110 308 s8381] 170 354] 10 11] Landeskreditkasse Kassel, Kasell.. 197 3 314 314 314 2 213 1088 1 860 5 100 4580 6 1259 2 636 5 70— —- 1768 2183 3951 87 1 714 99 347 32 220% 268 165 660 4098 181 475 11 Mi 2 k t ü v. 89 2 7 9 22 4 8 2 dals enerase für 8 8 186] 1 136 2 238³38 2 389 845 3234 2 334° 33 498 24 000 28 370 12 120] 11 502 122 765 52hc 13 6080 66 848 189835 17257] 16 746 34 003 1165 29 195] 12 861 190 377% y4187 1788 1 6380% 75 —- ñ9155] 490 370 12 13 Nassauische Landesbank, Nassauische Sparkasse, Wiesbaden 661 80 5 2006 2006 1785] ß1 9377 536] 22 349 26 8 12 99% 1 918 32 195 34 113° 1716 26 263 149 491] 98 694] 1 530 1 007 74 8 411 10 153 424 192 13 14 Niedersächsische Landesbank Girozentrale —, Hannover 5377 1346 46 300% y4337 2862 7199 37356 2092 2092 1501] 39 343 1 13 108 191 203 98 303³⁄½ 1527 23 49 72 5081 60 841 65 922 1 622 62 390% 9223 192 832 7871] 5231 2518 3 467 [4 599] 532 693] 14 1 Se osen. Westpreußen, 21 60% 88 482Z1 432 424 - 2282 2732 2 50 4 224 2 724 - 3 386 3297 6 683 38 ßy5 374 1 399 1 579 12566 3338 300 328 267] 21 598 15 16 Provinzialbank Oberschlesien, Ratibor O. SdS.... 41 121 414 449 863 414 1 599 1 599 55 37 410 310 bn 1 5740 0 5838 6984 7567 286 1 285] 11 322 21 329 145 2136 21222 852 2980 245] 94 180] 16 17 Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin... 184 374 5 3 244 3284 3108 99 727 7822⁄ )7 282 4 665 3 668 227703 18 23 5788 19 820 12 341 32 161 3531 6177 12 488 42 742 1878 18788 631 155656 1 395 165 087 17 18 Rbeinische Girozentrale und Provinzialbank, Düsseldorf 177 423 ½ 1947 24964 26 911 26 911 7563 6 485 16 455 182 981 12 637 22123 N. 110575 39 075 44 790/ 12 698 57 488 25 176 3 692 86 335 158 542 16 520 2 806 2 757 325 . 5 588 687 451] 18 9 1 Wüuü 2 55. * 19 1 71121 954 86 38] 5 657 5657 5 511] 26 479 18 415] 10 682 6 672 75 5 108 11 65 573. 31 0738 277912 956 88687 4 1 966 V2 222 84 626° 1 920⁄% )7961 7830, 5 475 5860 2234 382 19 19 Girozentralen... 7 738,]· 9459 939 1 809 71 708 322577 103 965 88 4 263 559 194 211 223 756 553 773 59 742 2 775 25 188 8eC1206156 609 9855 4 918 100 499 149 195 097 363 345] 558 442 37 618 264 469/ 477 1021672516 65776 45 518 35 989 57 069⁄20 205— s0 7105 422 179 Deutsche Girozentrale -Deutsche Kommunalbank-Berlin 1450° 2 165 216 437 686 1 396/107 957 547 049. 546 584 430 498 378 242 47 852 19 501 8258 20 1418 7 LL427. 24229— 975 8 36 496. 38,458‧ 74 954. 15 876 39 058. 930 537 46% 1641 1641 2375 9 347 2 088 424 20 2o0 Girozentralen..I 7 883] 11 6241 1 155 1 509 394 33653 107 957] 651 014] 635 313] 694 057] 572 453] 271 608 2 795] 286 600 beell2l75831612 412²⁄½ s 5 893 100 49 149 231 5930 401 803] 635 396 303 52714711 2603053 65 8221 47 159] 37 629] 39 438 20 629 90 057] 7 510 605

v 11“ Allte veröffentlichtehediti

d“ - 1ts 087] 108 708 16 88 59 202-1 737 nn8 8 820 17876 1rseos2 907 68gss 649 8212044124 1588208,1215831 10458:2 187 015 146 688 170 vnn

185 365/ 187 000, :251 020ss 52s 22877279 28-

.

44 040] 241 729

42 8

8.

g“ 7 8 8

u

ten Kreisen mit Interesse und Aufmerksamkeit zur „Die kriegswirtschaftliche Verfassung Italiens, Stoff une g n n Dienst“, wirtschaft erlassenen Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit Organisationsproblems wird u. a. auch d 1

B ü ch e r t i s ch * enntmis I zu 1“ I. kurze, aber um⸗ im modernen Krieg“, von Sdeen G. S 88 mmentar zu dem Gesetz zur Ordnung gleichsam den Erenapfestcr des Dritten Reiches. 9öb Versicherungsfirmch 8

1ö1“ 8 fassende Behandlung des vielseitigen Stoffes assen. erkennen, daß und Edler von Xylander. (Schriften zur krieg er Arbeit in den öffentlichen Verwal⸗ Die Herausgabe des empfehlenswerten Werkes wird von wirtschaftlicher Rückblick berührt Schadenvergütung, Schadenvere. „Bevölkerungsentwicklung unter kriegswirtschaftlichen Gesichts⸗ mit dem Verfasser ein ausgezeichneter Kenner dieser Fragen das 88

lichen Forschung und Schulung. erausgegeben tungen und Betrieben von J. H. v. Schmeling 1 rreis ü ütung und Kapitalbild 8 Unterstützung amtlicher Stellen von Major Arie⸗ und Dr. Kurt Thiel, Rechtsanwäl ten, Verlin, Sn 1938 dem weiten Kreis der Interessenten warm begrüßt werden. h g p ildung durch die Versicherungen, letztere auch

unkten“ von Dr. ( Mühtner. (Schri im Hinblick auf ür Nie vrbetne 8 punkten“ von Dr. Gotthold Mühlner. (Echriften zur witrdemn eörsaster. Dr. Kuri Hesse!, 54 Seiten, kart. 1,8 Rche. dananl Lerlag Bolkswirlschaftsdienst, Verlim⸗Halenste Senen seruh,ans. ihree Bedeutung für, die Arbeitsbeschaffungs⸗

ecriegswirtschaftlichen Schulung und Forschung. Heraus⸗ 1“

2 . 8 8 88 9 finanzierung. In einem letzten Abschnitt wird die rechtliche Seite egeben mit Unterstützung amtlicher Stellen von Major grieg und Finanzen“ von Dr. Hermann Pantlen. (Schriften Verlagsanstalt, Hamburg 1935. itpunkt Aul Preis 6,— RM in Leinen. 8 3 Furssdigt und die Notwendigkeit le⸗ ethischen Aushichcheng Priv⸗⸗Doz. Dr. Kurt Hesse.) 45 Seiten, Preis kart. „Prieg und. riegswirtschaftlichen Forschung und Schulung. Her⸗ Diese Schrift ist gerade im gegenwärtigen Zeithunt üon gommentar ist für die Praxis bestimmt und stellt bisher Die Verwaltungs⸗Akademie. Ein Handbuch für den Beamten Versicherungsgesellschaften betont. 189 Rän. Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg 19835. zus egeben mit Unterstützung amtlicher Stellen von besonderem Interesse. Haben wir doch durch die kriege imige Sonderbearbeitung des Gesetzes zur Ordnung der im eee aliftischen es herausgegeben v Bei Während die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland seit der 8 Masoß Privat⸗Dozent Dr. Kurt Hesse.) 64 Seiten, kart. Maßnahmen Italiens gegen Abessinien zur Zeit die Möglichat in den öffentlichen Verwaltungen und Betrieben vom . Staatssekrete 05 De *8 8 989 Erg tefer 213 Im Beitrag 57 des Bandes III entwickelt Universitäts⸗ Jahrhundertwende eine ständig absteigende Tendenz hatte, war 1780 RM. Hanseatische Berkans arsen Hamburg 1935. die kriegswirtschaftlichen Vorbereitungen Italiens in ihis när; 1935 dar. Soweit dieses Gesetz bisher in anderen 8 Fünbtiten S bustricverie 9 Gpaet 6 L. d Wanisekretär bnefechefsdchr r Weddingen, Jena, „Grundsäße der Volts⸗ e die Meinung, daß eine starke Pevölkerungszunahme vor⸗ In dieser Schriftenreihe, in der die mannigfaltigsten Pro⸗ wirklichung zu erkennen. Italien ist . en bis auentaren schon erläutert worden ist, haben sich deren Ver⸗ ““ In uf Sgae ga 88 ““ . airtschaftslehre⸗. . anden sei, allgemein. Erst die systematische Aufklärung der letzten bleme auf dem Gebiet der Kriegswirtschaft behandelt werden, er⸗ die sech der Crfirfäteg des faschistischen System Borbere m wesentlichen darauf beschränkt, auf die entsprechenden In dem von uns bereits gewürdigten Sammelwerk, dessen Der Verfasser entwirft zunächst das Bild einer si wesentlich bane hat uns die Klarheit gebracht, daß wir zur Zeit kein scheint nunmehr eine außerordentlich interessante Arbeit, die die einzelne nee ystematische kriegswirtschaftliche Naße umungen des Gesetzes zur Ordnung der naisghn Arbeit hoher Wert für die weltanschauliche und wissenschaftliche Schulung an dem Individualgedanken orientierenden Erer sich Er be⸗- wachsendes Volk sind, wenngleich die Maßnahmen des Dritten Finanzwirtschaft der wichtigsten Länder in Verbindung mit dem getroffen 8 en. Italien ist es gelungen, im gleichen Ma e Anmerkungen zu diesen zu vertheisen. des Beamtentums dauernd unter Beweis gestellt wird, sind die trachtet dabei unter Beioran von Grenzen, die ihrem ggeseß- Reiches hier schon einen fühlbaren Wandel geschaffen haben. Diese Kriege darstellt. Der Verfasser behandelt eingehend die Finanze und 6 boflh Mtensh TT Frs amsessenenh se Gründe, die „die Ordnung der Arbeit im öffentlichen neuen Lieferungen 27 und 28 erschienen. mäßigen“ Ablauf gegeben sind, u. a. Fragen der Prem geseh. Aufklärung hat uns aber auch den e der bislogischen ehhag methoden, die riedeich der eeh. e,gcann eneane ee 8 füce einen, Lrifg Orfntfation ;8.Ieba Krieg“ * 2 ein Sondergesetz notwendig erscheinen ließen, werden Der Beitrag 50 im Band III über „Binnen⸗ und Außen⸗ 488 naen egetätz dfr beontion, der Pee bildung 68 der . 8 - b1“ 18ob Faenbeir F Eigene⸗ dn 888 Im zweiten Abschnitt der systematischen Ausbildung des Menschen wurden Lleit von d - gfüseden 1 Szethen Fsisa. dn gs dee⸗esen 6 E Reichsgruppe Handel, Univ.⸗Prof. Ferfaser wir kschafts⸗ und soztalgelteesche C11“ mu ie gswirtschaftl! 1 29492 3 dung G 3 ö 8 8 84 ; jti ondere 1 ie Privatwirtschaft getroffenen 8 r. Lüer 8 4 8 b b 1— 59* verarbeiten, weil uns Kriegs⸗ und Nachkriegszeit deutlich Febht behandelt der Ber aüser die Finanseirtichaft, 68 Peetb dar 88 mirtschaftlichen SBorbefeithen 88 vetroffen mebesege ha dh von der s beherrschenden besonderen Gesichtspunkten Die Abhandlung untersucht zunächst die volkswirtschaftliche 58 1eneen er chat sger L als Gedanke einer bnenn 21 1 e 1“ ö dcen eeistas me ihren Formen und Wirkungen Gleichzeitig wurde eine genaue Erzeugung und Verteilumnelerachtet worden ist. Die Anwendung und Auslegung des Bedeutung des Handels, geht alsdann auf die Träger des Handels g rtschaft hebt die notwendige Synthese von rraftquellen einer Nation . zierung,

1: 1 8 1 8 88 . reiheit und Bindung über alle K ißlõ in den historischen Entscheidungsstunden ist. Dr. Mühlner hat aufgezeigt. Der dritte Abschnitt enthält dann eine Darstellung Kriegsbedarfs bestimmt, die selbst dann noch ausreichend sein wird der Praxis dadurch erleichtert, daß in den An und die Handelsobjekte ein. Es folgen Darlegungen über die F. h g e gesehiacssaän

. ungen einer bloßen in ei 1 gen zu den einzelnen Besti des Gesetzes auch die Abgrenzung zwischen Binnen⸗ und Außenhandel. Im 5. Kapitel ischung beider hinaus.

; ich i - iege, lg in einem Krieg ausbleibt. Da zelnen Bestimmungen des Gesetzes au ogrenzung z 3 Im 5. Kapite 2 g5 Fragen zum 1“ seiner Iöö 88 vnseedesene Fine hrasne dih Zana sa enh. .e. . Hee en r anate vsang staotli che een bder Wirfs fecsenes Durchführungsbestimmungen zu dem Gesetz und bringt der eecfsser 1en naie 1 grias E 1X“ 4 . und aufschlußreichen Schrift gemacht, die venen sich den Eö“ Voraussicht, die während sich gehen kann, ist verständlich. Die staatliche Beauffich tönun -eh anwendbar erklärten Vorschriften des Gesetzes Binnenhan elspolitik des Dritten Reiches. In den Kapi eln über 8 1 . Ahge e dedeeieeene bnrer ge terzesb seabsn diesem Gebigt geübt wurde sichtbar In⸗ 8 irtschaft wird durch das korporative erle g der nationalen Arbeit und der Durchführungs⸗ Außenhandelspolitik werden nach kurzer Uebersicht über die Block⸗ „Anlagewerte .Die Dresdnex Bank veröffentlicht zum 8

icklung gibt. Er zeig G b . 8

3 iner emungen zu diesem wörtlich zitiert und besprochen worden bildung einige der wichtigeren Fragen der deutschen Außen⸗ bevorstehenden Anlagetermin unter dem Titel „Anlagewerte t di 1 5 uch S B 3 ilsen angewendet. Der Oberst von Kylander betrachtet im weiteren Verlauf sei Fv e 8 8 8 r 4 ; 8 b 7

vsegat vng geginen as z tta 8 Parsteltung heran⸗ bekarn die finanzielle Lage Nüelienanuns wengen, shn ctert with die 11XA“ EE Pehhee 88 2 endsehera . e. u ½ Fchrit Berat 7.Te⸗ der Kniage

Die Betrachtung der Bevölkerungslage zu Beginn des Weltkrieges, gezogen und damit auf kleinstem Raum einen umfassenden Ueber⸗ Wirtschaftsmaßnahmen i g zu. 1, dr n; g 1 8

5

; 1 inheit, die der eh in d its 1 1 1 ick, in welchem einige Handelsverträge Deutschlands mit ehende Würdigung des Gebietes der iewi im *†

die Dr. Mühlner voruimmt, läßt uns erkennen, wie groß die blick über die Kriegsfinanzierung in den letzten 180 Jahren werden kann auch die geistige und seelische Einheit, die g ser arbeitsrechtlichen Literatur schließt, ferner durch ein ein Ausblick, in welchem einige H g sch it geh g Energiewirtschaft im 8

5 1 1 8 tljchos 4 e 9n ver. r ü b ür die nationalsozialisti ä b Gefahr für einen Staat ist, der in entscheidender Stunde nicht gegeben. Deutlich wird aber auch in dieser Schrift, daß der schismus in 8 des Hanßedt sen W fis Hecteaebe Füostgarehe degechennge dens für die künftige deutsche Außen fen b 11*“ * alle Kräfte an den ihnen gemäßen Plätzen einzusetzen vermag. dauernde Fortschritt in der Wehrtechnik ein weiteres Ansteigen der beigeführt hat. Viele der lasncznecn d man wird agit für die wache u 8 Ver⸗ ür Jeden F84 e9 tii p Ver⸗ 3 1 ie behandelt, dürfte sie, namentlich im Hinblick auf die soeben er⸗ Der Verfasser wendet sich dann der künftigen Bevölkerungsent⸗ Kosten 51 Fehlecen und daß nebfrm de. egegen echn ün vaasen, cben . 88 1 Fri eden für Mngen und es ezene 885 blten 1ee 6 8 III von Dr. Heß, Berlin, behandelt die folgte Veröffentlichung des Energiewirtschaftsgesetzes, in weiteren wicklung zu und betrachtet dabei insbesondere die Wirkung der für den Feldherrn, mehr denn je eine rasche 8 k g⸗ . Bestimmungen und Aufgaben teberbände, ber Fien 2 8g Reichshabre . Rei zbank,⸗ „Pr . 1 Kreisen Interesse finden. ““ zur Wehrpflicht Eingezogenen auf die Verteilung der Arbeits⸗ Kriegsfall zu suchen, die Aufgabe, bereits im Frieden finanzielle Kriegsfall Luxmiesenen henc hoher aktueller Beden üffentlichen dee chche tan eülc de dn een 888 Der Verfasser teilt die Privatversicherung, unter der er die ““

1—g. 8r

2 Er tri i für ei äßi iche Vorbereitungen zu treffen, an Größe und Be⸗ werden. Die lb k jssenschaftler, e 1 1 2 2 1 t 1 t der Gozalver⸗ plätze. Er tritt dabei für eine planmäßige der deutschen und wirtschaftliche Die Arbeit zeigt i issen die und wendet sich nicht nur an Militärs und Wissenschaftler, n mmern und der zahlreichen sonstigen Fürpessche ten, Versicherungszweige zusammenfaßt, welche nicht der ialver viaeschasenn dezere 2h gs he St aas n Pan,g Senuess ehntnün⸗ ürnech st end grsen auf ase auf⸗ auch an den vontisc Interessierten, der mit Aufmerk 88 cher und Anstalten des Aeeicheg, Rechts ein unerse slhans sicherung zuzurechnen sind, in Güter⸗ und personelle Versiche⸗ Binnenwanderung, S,ee 84 eeedeth 894 deut⸗ schlußreiche Darftelkung enthält für jeden, der sich mit den Pro⸗ tieferem Verständnis die italienischen Maßnahmen in dem 4 8 bei der Durchführung des Gesetzes im nationalsozia⸗ rungen, , Ee hrg.n2g eg Fesr.s und vermdgen erschenmaugen Flanee⸗ Die Shreslun isc damit um blemen der Kriegswirtschaft ernsthaft beschäftigt, wertvolle Er⸗ wärtigen Konflikt mit Abessinien verfolgt. ind tlte sein. Die Bedeutung des Gesetzes selbst mag von dn. - weicgren eschan en geht er kurz auf die geschichtliche 689 beheetsamne Sbrif. vermehrt worden, die beanspruchen darf, kenntnisse und Einsichen. .““ erschätzt werden, bildet es doch mit dem für die Privat EWVWö

scherung ein. Bei der Begründung des

1 1