„. “* Monatsausweise deutscher Kredi Deutschen Reichsanzeiger und Preußtschen Staate
vom 21. Dezember 1935 sen 1 Beträge in Tausend NMM Passiva (Fortseeamyh 1r” 298 Berlin., Sonnabend, den 21. Dezember Gläubiger Australien: Berliner Mittelkurs für tel ortsetzung des Handelsteils. zahlung Lond Üar ür telegraphische Aus⸗ Von der Summe Von 2. (Sp. 54) werden durch Kündigung ve. F Scchagiere abzüglich 20 ¾ % Disagio (Kurs für Wertpapiermärkten.
c) u. d) (Sp. 51) oder sind fällig 6 . Neuse : entfallen auf pflichtunen aul. Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische L sür visgean 1en für wahggpicg. 0 8. 8 Danzig, 20. Dezember. (D. N. B.) (Alles in Danziger
“ 9 ) 9) h) aus nzzahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Sichtpapiere). b Gulden.] Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99,80 G.,
insgesamt 1. 2. A- c) und d) (Sp. 47 feste darüber darüber über Sr Telegraphische Auszahlung. Kurse für Umsätze bis 5000,— RM verbindlich. 1”,n, Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische nommene u““ 1 P. 47, Gelder 1 — “ „ bi 11A“*“ 8. Gelder (Sp. 9 48 u. 54) “ und innerhalb 8n 12 CScola “ 21. Dezember 20. Dezember vn F. 1“ — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,80 G., 8 8 institute V und 50) g Gelder 7 Tagen 3 12 Monate wecchseln 116““ Geld Brief Geld Brief Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische 88 34,98 G. 950 Foravbische⸗ 1] 8 “ u“ 8— enutz Kredi te ven Gelder auf Monat I1I rengllexandrien E Silber⸗ und Scheidemünzen: 2 213,03 G., 213,87 B. 1 „ 5,3130 B., Berlin ““ “ Kündigung 3 8 aana 21 1n8d—npt.Pfd. 123628 12582 123648 12575 3 I“ 8 8 jnien uen “ 8 8 . . er. 8 5 8 50 51 53 54 56 57 58 ür- .1 Pap.⸗Pes. 0,677 0,681] 0,677 0,681 1““ für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ 21s Srivgtelenring, CEe “ 364,09, Berlin 1 1 4 ℳ. 100 Belga 41,87 41,95 41,86 41,94 — wert bis R 300,— wert über RMn 300,— hagen 117,98, London. 26,50, Madrid, 7122 Mnst d2G4. New Mectenbg. Kredit⸗ u. Hvvotbekenbank, Neufteelit. 9 5166. 9 695 7990 1705 V 1403 302 “ 1 1 1 vt Belgien. 1 Belga ,41 100 Belgas... . 41,20 Uenenh gc- Merschan anh 8782, acg 1e23 Sofia g. eefl. Mittelschlesische Bank A.⸗G., Breslaau.. 1 140 1 140 240 900 164 190 8i) Ses;) . 9,38 9348 F1n Sh 1 I 166 18 Dolar “ 2,42 Zahlung oder Scheck New York 531,80. W1“ rie 1 b 5 8 1 arle . 7 7 2 , . 9 9 —2˙2˙29 .„„ „ „ . . D. Neustädter Bank, Neustadt i. SRet. . 1 182 1182 1 579 603 107 241 c (Montreal). 1 kanad. Doll.] 2,466 2,470] 2,463 2,467 Danzig. 1 Gulden. .0,46 100 Gulden 970,00. 3 ge 1“; 75 Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cottbus. . 13 625] 13730 13 984 6 6455 7 085 V 3 500 3554 nesrrenüs. eh gsnen n 1988 58 Ergland. 1 E. n. 088 103 Pren LEC“ 80,73, Mailand 199,00, New Fori 24,16, Paris Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel. ... .. 22082⁄ 20966 2478 5356 15561 “ = 2. Cendon). . 1 Pfund 12,255 12,285 12,245 12,275 Finnland 1 Martka . . .9,99 190 Mlirkeenen 65 — Belgrad Eeeen100,Men “ Narddeutsche Kreditbank A.⸗G., Bremen.. .. 1791272 18834 922 668 12 814. 6 020 5 3660 1059 16 nantreich . .9',15 100 Francs.. . . 16 — „Budapest, 20. Dezember (D. N. B.) Alies in Pengs.] 1. 1 8 .S ind (Helfingf.) 100 finnl. M. 5,395 5,4051 5,395 5,405 5 8 .—, 100 Lre. —,— London, 21. Dezember. (D. N. B.) New York 49215,16 Paris uen. . 0,39 100 Litas.. 39,— 74,76, Amsterdam 727,50, Brüssel 29,27 ½, Italien E
1
—
8 sonstige seitens im In⸗
der und t Kund. Ausland Einlagen schaft aufge⸗ deutscher
ö
S. S1 —
S Z₰⸗
Laufende Nummer
47
be , 5 bo ⸗ „
Nossener Bank A.⸗G., Nossen i. Sͤea. . — 1 . 0,10 100 Francs . 10,30 12,26 ½, Schweiz 15 20, Spanien 36,07, Lissabon 110 ⅛6, Kopen⸗
Oberhausener Bank A.⸗G., Oberhausen, Rhld.. 3 8 954 981 - 266 8 8 e anh.,, 100 rsez . 9388 19497 1940, B ⁄, 8 3 543 1 878 b d (Amsterdam orwegen. . 0,59 100 Kronen.. 60,35 hagen 22,40, Wien 26,31 B., Istanbul 615,00 B., Warschau 26,18 . 0,46 100 Schillinge b „18,
Oldenb. Landesbk. (Spar⸗ u. Leihbank) A.⸗G., Oldbg. i. O. 17 2*8 18 593 18 799 15 050 — . 8 v.“ 738 32 7*354 t fotterdam). . 100 Gulden [168,53 168,87 168,28 168,62 „Oesterreich. 11AA“ 1ö11““ 8 18 8 1 äeian) .. 100 Rialz. 14,34 14,86] 18,34 114 99 FPolen... . 0,46 100 Zloty.. Plauener Bank A.⸗G., Plauen i ::. 9 593 9 593 2 820 6 773 10 ihanadh, 100 isl. Kr. 54,96 55,08 54,93 55,03 Schweden 3 k 8988 100 Kronen. ersc .G., Stetti 8 5 5 14 7138 5 186 1 286 höe (kom un 1u1“ 11ö’e“ ranken 0,80 100 Franken 80,— Spanien 207,25, Itali 21,65, Schwei Pommersche Bank A. G., Stettin “ V 14 543 14 952 78 96 81 beebe .100 Lire 19,98 20,02] 19,98 20,02 Syanten 1 eseta .. 027 100 Peseten. 334,25, Holland 102728, B2l0— 57120, nSoholnn “ Radeberger Bank A.⸗G., Radeberg i- Sa.. ..... s8n C“ 1 1288 26909 3 1ece. 900 1 JTen. 0,715 0,717] )0,714 0,716 chechoslowakei eö J. 100 Ps gechen⸗ L“ —.—, Wien —,—, Belgrad —,—. Warschau 286 00 11“ 8 8 “ 116 5 22 r 53 l. sewi . one 0, ronen aris, 20. D ber. .N. B.) ngsnvti rei⸗ Riesaer Bank, Akt.⸗Ges. zu Riesa, Riesa i. SaR... u2 5865 598 Wh) . . 100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 von Amerika. 1 Dolla .2,43] 1 Dollar . —,—, Amerika 15,16, England 74,70, Belgien 255 ⁄, Holland Sanciläneischer Bankverein A.⸗G., Meschede Ruhr) 1080 5220 48* s1886. scannosau. 700 9 38.4173 41,81 K1,78 a184 “ A. Scharfenberger & Co., Bank⸗Kom.⸗Ges. a. A., Berlin 1 954 5 19] 10348 1116G“ hen 1eb. 61,49 61,61 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im — e “ 5 578 5 75: 1 340 3 176 dch (Wien). Schilling 48,95 49,05 48,95 49,05 Ruhrrevier: Am 20. Dezember 1935. Gestellt 24 887 Wagen B ““ 21. Dezember (D. N. B.) 110,30 Uhr, Freiverkehr.] 1 erlin 610,00, England 74,78, New York 15,16 ⅛, Belgien 255,25,
Schleibank, Kappeln (Schlei) ’ “ 1 Warschau, Schleswig⸗Holsteinische Bank, Husuimm . 30 449 ““ 11 524 — I na hccen. 100 1, 88005 1570, 1930 15 9 mes 1168 Ttalon L112h . 1— . dal (L 6 E ; — —,—, Holland —,—, Oslo —,—, S e““ Bxren
ien (Bukarest) 100 Lei 2,488 2,492]/ y2,488 2,492 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ꝗRumänien Wien 11— veeih en 8. Varenag eeh
Schwäbische Bank A.⸗G., Stuttgat . t 1 400 1b 426 1 Stadtbank Hamm (Westf.) Hamm (Westf.) 2 588 2 588 1 664 — 524 ben, Stockholm lektrolytkupfernotiz stellte sich laut, Berliner Meldung des „D. N. B.“ Amsterdam, 20. Dezember. (D. N. B 8 „ . am 21. 8 - „ . 8 „20. D . (D. N. B.) (Amtlich.] Berlin X4““ 667 4 522 5 189 2 623 2 566 1 878 eäsiorgh .. 100 Kronen 63,18 63,30 63,14 63,265 1 66 be Sehenber auf 50,00 ℳ (am 20. Dezember auf 50,00 ℳ) für “ “ York 1. . 24,88, Stadt⸗ und Girobank Leipzig, Leipziulkgmg. . 14 346 47 435 61 781 16 324 45 457 8 10 940 1 ha besn⸗ 100 Franken 80,64 80,80 80,66 80,82 6 1 Fibenhagen 32,475 Stockholm J. 52 . Wion Eee 1 Stadt⸗ und Kreisbank Spremberg, Spremberg.. 537 919 1 456 504 952 4 8 1era) . . . 100 Peseten 33,97 34,03 33,99 34,05 1 deecr- 8 21. Dezember. (D. N. B.) [11,40 Uhr.]/ Paris Städtische Bank zu Breslau Breslau... 159 20 339 20 498 20 498 10 590 9 908 1 863 ew. (Prag) 100 Kronen] 10,285 10,305] 10,29 10,31 Berlin, 20. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ London —,—, New York —,—, Bruüfsel —,—, Mailand 24,75, Stollberger Stadtbank A.⸗G., Stolbberg i. Erzgeb 982 982 1 216 235 747 244 8 Hhandunh, . 1ch Pfund 1,979 1,983] 1,981 1,985 Eö 8 1 5 “ 42,12 ½, Berlin 123,90, Wien (Noten) 57,30, Istanbul .⸗G., 8e 1 8 1 “ n Gu t). — — 18 en. G o frei Haus Berlin in Originalpackungen. s Vereinsbank in Hamburg, Hamburg . 64 720 68 922 35 274 33 648 24 561 6198 — ee 1 Goldpeso 1,139 1,141] 1,134 1,136 855 bis 1ge- ℳ, “ be he daen N Fah, 11g 5 en, 20. Dezember. (D. N. B.) London 22,40. 1 30 2705 b 6: 1 242 588 417 Slgalen von 0. esen 40,00 bis 42,50 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei 43,00 bis ew York 455,50, Berlin 182,95, Paris 30,10, Antw 76,75, Vereinsbank zu Colditz, Colditz t SgL. .. 9* 498 48— 48 12 8 A New York) 1 Dollar 2,486 2,490] 2,486 2,490 49,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 49,00 bis 53,00 ℳ, Linsen, Zürich 147,80, Rom 37,15, Amsterdam 308,50, Sühnzeahen 18. 5. Vereinsbank Cottbus A.⸗G., Cottbus. . 1623 1 623 695 928 338 * große, käferfrei 53,00 bis 70,00 ℳ, Speiseerbsen, Konsum, gelbe. Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,00, Wien —,—, Warschau Westbank A.⸗G., Frankurt (Main) . ö 972 3 372 59 3 313 867 259 II 56,00 bis 58,50 ℳ, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 58,50 bis 86,30. 11“ “ 1 v5S keländische Geldsorten und Banknoten. 62,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen II, zollverbilligt 65,80 bis Stockholm, 20. Dezember. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Westfalenbank A.⸗G., Bochiuiumm .. 3 20 806 23 578 13 417 10 161 67 — Ne eRe “ bis 88,8 2 Reis, nur für Speise⸗ 1hngedassarts. 09908 . 66,75, Schweiz. Plätze 128,00, 6 . 1 1 G 32 34 199 1959 19 307 21. 3 „ und zwar: Rangoon⸗Reis, unglasiert —,— bis 57,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washi Westholsteinische Bank, Altona⸗Heide. . 279127⁄ 428 53 1u“ 1 1 E16“ 11“ S ℳ, Züaliener⸗Reis, glafiert 24,00 bis. 39,00 ℳ, Tentscher, 394,00, delfingfors 860, Nom 2250, Prag 16,0, Wienr enten J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld. — 7 753 7 978 1 782 6 196 4 962 907 Notiz öu“ f 8 8 I1 “ 25,00 bis 26,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 38,00 “ Württemberg.⸗Hohenzollerische Privatbk. A.⸗G., Tübingen 2 202 2 214 839 1 375 682 675 edde 8 w 1 für 16,16 16,22 16,16 16,22 graupen, Kümwerecszengrauden, 888 Eö1“ Paris 26,85, “ 8 Zerlin 18898e PWurzene Vank Wurzen i Sa. ... 8 3315 3 315 8 1 038 2 277 822 ollais. 1 Stück 4,185 4,205]/ 4,185 4,205 bis 32,00 ℳ, Haferflocken 38,00 bis 39,00 ℳ, Hafergrütze, ge⸗ Helsingfors 889. 1“1“ 68,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗
Aires in 5 15,00 B., Rio de Janeiro 412,00. — Paris, 20. Dezember. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. 62,— Deutschland 612,00, London 74,75, New York 15,16, Hebeclen ie ce
„ 9899bbbbbbbbbebbbbebeb.
225à2 „⸗
—
— vnische: ssottene 42,00 bis 43,00 ℳ, Ro 35 bis b 89,25 3 Jars dur 1 9e 1 68 720. 3 ggenmehl, Type 997 24,35 bis hagen 89,25, 3,30, Prag 17,00, Wien —,— W 77,25. Zörbiger, Bankverein v. Schröter, Körner & Comp. 8 1s 18 618 673 8 55 587 1 lar 1 Dollar 2,438 2,458] 2,438 2,458 25,50 ℳ, Weizenmehl Type 790 31,00 bis 88259 ℳ, Wenen. „Moskau, 14. Dezember. (D. N. B.) [In velchnrce N 4“ “ . ssch 1 2,438 2458] 2438 2,458 mehl, Type 405 36,50 bis 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type 405 1192 vngr ““ Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co., K. a. A., . Pap. Peso 0,649 0,669]° )0,649 0,669 38,00 bis 40,50 ℳ, Kartoffelmehl, superior 32,50 bis 33,50 ℳ, 115,30 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,39 B. 8 4X“ — — 1404 1404 — 1 404 242 301 861 — ische. 10h gelge Flt. 48,13.] ,11. 3. Saaehis öafrongen, glasen, Saree ens dne- “ ‚ — — Feaspge 98 1 558 A 2 A 50392 6 97 962 2 8 7 7 7 ,12 a. 7 82 1 7 f Sã 9 83 sonstige Kreditbanken. 42 287 53 459% 124 730% 1 156 670] 1 281 409% 1 377 1511 584 788 696 621% 28 979 390 768 238 912 s37 9627 ANMpphde 100 Leva 88 814. 88 ngehern0 Bserahger. 8 “ 3650 88 Meigeaffte te.. 1 Fanad. Doll.] 2,408 2,428= y2,405 2,425 glasiert, in Säcken 43,00 bis 46,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior ü. . 100 Kronen 54,53 54,75 54,49 54,71 bis Extra Prime 304,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ .... . 100 Gulden 46,76 46,94 46,76 46,94 amerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil große.. Cengl. Pfund 12,22 12,26 12,21 12,25 Superior bis Extra Prime 396,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, ; ,5 „6 darunter Tengl. Pfund 12,22 12,26 12,21 12,25 Hentralamerikaner aller Art 426,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, ssart: Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 100 estn. Kr. — — — — entölt 162,00 bis 180,00 ℳ, Kakgao, leicht entölt 172,00 bis maßregeln. 8* . 199 el. M. 1 18”b 8 18 ““ h b bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 Ii ZI1XuX“X“ rs. 16,335 16,395] 16, 6,41 i „00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 292,00 bis ierse v e;.. 100 Gulden [168,11 168,79 167,86 168,54 300,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 1118,00 bis 120,00 ℳ, 1 16 8 5 4 Vezenber (Fulmonb) Sas 4 große 100 Lire — — — — Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese †¼ Kisten 50,00 bis 52,00 ℳ, (Zusammengestellt im Reich zgesundheitsamt nach den Berichten erlüst 100 Lire — — — — Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00 ℳ, Mandeln, süße, 1 8 der beamteten Tierärzte.) 1 I1I1 Dinar 5,64 5,68 5,64 5,68 handgew., †¼ Kisten 230,00 bis 240,00 ℳ, Mandeln, bittere, Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs⸗ E11 en 1 8 “ isten . bis “ ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗ diin, Lrifrtenndeeretge gleana⸗ — Bezirke) verzeichnet in denen 3 1n 8 361 36 1 2 277 148 246 32 055 “ ita 11, 1 1 41,68 Packungen 71,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 180,00 aul und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs 96 9700% 240 5057 337 475¹7 361 3622 145 198. 19 1 5 1 .. 100 Kronen 61,37 61,61] 61,33 61,57 bis 184,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 184,00 ℳ, Pockenseuche der Schafe, Rotz Beschälseuche der Ffene⸗ Sehrperne⸗ 2 850 46 506 49 356 53 010% 23 240 26 116 14 131 9192 egroße. . 100 Schilling- — — — Berliner Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Speck, inl., ger. —,— pest, Milzbrand, Tollwut, Tollwutverdacht oder Geflügelcholera 1 nach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage zu melden
Bayerische Staatsbank, München.. 22 932 255 5 027 3 003 3 680 1 347 1 110 194 u. Dat. 100 illing‚ — Rücs gee⸗ Füss is —,— ℳ, arkenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, 81 b 1X“ lot t waren. Die Zahlen der betroffenen Gemei zf 8 5018 17 964 2 2 057 1865 192 üe. 100 8ei Zlotv 46,76 46,94 e s Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter hlen der betroffenen beinden und Gehöfte um⸗
Braunschweigische Staatsbank, Braunschweig. 83654 S . in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt fassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöf veue 500 Lei 100 Lei — — — — 284,00 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 dis Fl⸗ Pft.
d —
Bremer Landesbank — Staatsbank —, Bremen 2 976 in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für
Hessische Landesbank — Staatsbank —, Darmstadt. 12 946 — 8
Lippische Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, Detmold 7 8688 13 472 15 681 3 716 9 756 57 2 876 5 452 e. .. 100 Lei 1. 8öe“ 278,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 278,00 bis 280,00 ℳ, Land⸗ erloschen erklärt werden konnte
Lübeckische Kreditanstalt (Staatsanstalt), 1A“*“ 8 376 312 6 930 7 306 3 132 3 798 2 371 912 henne 1 63,01 63,27 62,97 63,23 butter in Tonnen —,— bis —,.— ℳ, Landbutter gepackt —,— Die Zahlen der in der Berie tszeit neu verseuchten Gemeinden Preußische Staatsbant (Seehandlung), Berlin .. . . 3 437 183 933 782 172 966 105 969 542 477 368 488 737/ 265 837 154 571 67 732 b 1 f 100 85 80,46 80,78 8045 8039 Bafer gafe⸗ 1“A“ ö S 18 ehbftden nenhs I“ „insgesamt“ verseuchten
Sächsische Staatsbank, Dresden .. . . . . . .. 2750% 42 790 125 741% 168 531† 173 778 53 524 115 007 8111 85144 21 534 1“ 100 Peseten 33,61 33,63 33,77 172,00 t 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, „.. 8 2 be: er f is 2 d ö Staatl. Kreditanstalt Oldenburg (Staatsbank), Olsenburg 562 10 25 15 18 echter Emmentaler (vollfett) 196,00 bis 220,00 ℳ, Allgäuer etroffene Kreise usw.)
15 742 8 882 6 298 360 5 202 640 0h.500 K 220, — 1— . r. 100 Kronen Romatour 20 % 112,00 bis 124,00 ℳ. (Preise in Reichs ¹ 8 b ; 236 4 400 42220 46 39 1”“ ℳ. (Preise in Reichsmark.) Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae).
☛ 0⸗
— O.
Thüringische Staatsbank, Weimar . .. 1“ 182 2 537 2719 2 725 2 507 212 1 120 91 100 Penas124 1 “ 8 .“ 88 . 1 . Berlin, 20. Dezember. Wöchentliche Notierungen für höft), Oldenburg 4, 4 (3, 3), Pinneberg 1, 1 (1, 1), Plön 4, 4 (3, 3), s 1 7 — 36 . . 5 875 Deutsche Landesbankenzentrale A.⸗G., Berli. 1 270 69 783 753 70 536 71 806 10 540 59 996 6 800 47 321 ch V 280,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 320,00 bis 330,00 ℳ, 5, 10 (1, 4). 21: Land Hadeln 2, 2 (1, 1), Stade 2, 2. 24: Steinfurt 3 427 — 1“ n, Schecks und Auszahlun 1 gen auf 5 n - 7091 7 223 1 001 8 25,20 ℳ, Zuckersirup, hell, in (1, 1), Wertingen 4, 5 (1, 1). 45: Leonberg 1, 3 (—, 3). 47: Neres⸗ vLandesbk. d. Prov. Ostpreußen, Königsberg Pr. .. d mohis bis 70,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg. Rostock 10, 12 (6, 6), Schönberg 5, 5 (3, 3). 60: Wesermarsch 1, 1. Z26 7357 3 848 2084 faphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam zuzüglich 12 ⅛ und 15 kg 80,00 bis 82,00 ℳ, do. aus getr. und fr. Pfl 8 43 1 240 1 283 3 2 hilfe Provinz Ni jen, B 238 385 623 780 248 375 “ dagabekurs: zuzüglich 3 %0 Agio, Provinzialhilfekasse f. d. Provinz Niederschlesien, Breslau 8 Spitzenmarken, gepackt 194,00 bis 198,00 ℳ, do. lose 194,00 bis. Oels 1, 1 (1, 1), Trebnitz 1, 1. 12: Görlitz 1, 1 (1, 1). 13: Hindenburg
Birkenfelder Landesbank, Birkenfeld (Nahe) .. . . . V 3 . “ 3 66 534 9 01 8 4 7 385 7283 14 668 14 892 4 108 10 560 5 1 534 Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 210,00 ꝑRendsburg 5, 6 (1, 3), Schleswig 1, 1 (1, 1), Segeberg 17, 30 (9, 25) 7 8 3 „ . 4 3 27 2 0 2 39 — daen; 2 8 . 2 1 Hannov. Lardeskreditanst., Hgannover . 1 523 270 2 082 913 1 169 83⁰ 339 is der Reichsbank für die Abrechnung von Steinsalz in Säcken 20,30 bis 20,80 ℳ, Sge in Packungen 1, 1 (1, 1). 30: Kempen⸗Krefeld 1, 6 (—, 1). 31: Köln Stadt 1,1 8 8 Siedesalz in Packungen 24,00 Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Drerden... 1 V 11 8 8 — 23 863 11 603 11 929 5 728 5 192 5 ändisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ 1 662 7 993 9 655 10 022 1”, Agio 80,00 bis 84,00 ℳ, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 61: 6, 17 (1, 13). 67: 1, 1. 8 Lauenburgische Landeebank, Ratzeburg i. Lbg. . . b 1s 82,00 bis 86,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg Schweinepest (Pestis suum). 3 276 1 073 587 egraphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, 116,00 bis 126,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste —,— bis 3: Allenstein 1, 1, Lötzen 3, 3 (1, 1), Lyck 1, 1, Sensburg I1, 1. 7: Kö⸗ 2 — . 87 frik % 3 „ 8 3 2919° 397 LC 7 38* 356 9 5 5 0 5 4 8 21 Staats⸗ und Landesbanken.. 431 295 1 327 520 1 758 8151 1 818 383 791 356 967 459 297 924 485 757, 176 911 nische Union und Südwest⸗Afrika: Ber⸗ —,— ℳ, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,00 bis 176,00 ℳ8.
47 021 29 827 16 793 508 9 229 7 056 u. darunter 100 Kronen 10,43 10,43 8 “ 1 Itürk. Wf — 1 V G 8: Franzburg⸗Barth 2 Gemeinden, 2 Gehöfte. 14: ürk. Pfund 1,92 1,92 8 1, 1. 17: Herzogt. Lauenburg 5, 18 (davon 1 . Communalständ. Bank f. d. Preußische Oberlausitz, Görlitz 224 bis 229,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntot, ausgew. 260,00 bis Steinburg 17, 36 (5, 11), Stormarn 24, 39 (10, 22), Süderdithmarschen Hohenzoll. Landesbk. — Spar⸗u. Leihkasse —, Sigmaringen 5 603 5 73727 2 310 . 22,00 bis 24,20 ℳ, See; in Säcken 22,40 bis 22,80 ℳ, 40: Dillingen 7, 20 (—, 11), Donauwörth 1, 1 (1, 1), Memmingen 1, 1 2020 380 b 5 . 8 2 8 : . ℳℳ ’3 . 1 6 222 9 9 sc⸗Indien: 100 Rupien = 7,55 Pfund Sterling, Eimern 79,00 bis 90,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59,00 heim 1, 2. 48: Göppingen 1, 1, (1, 1). 59: Hagenow 2, 2 (1, 1) Landesbk. d. Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel.... . 8 1 024 88 68 3 tina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für 96,00 bis 104,000 ℳ, Erdbeerkonfiture in Er 12 1: Mol 1 Gemeind qg . 8 „ „ E in imern v : Mohrungen 3 5 2. Ir. 8 Oldenb.⸗Lübecker Landesbank — Offtl. Bankanst. —, Eutin 96 6 947 7 043 - ℳ, Cor “ 1 181, † bE111““ ℳ, Dt. Büchsenfleisch 10/6 45,00 bis 50,00 ℳ, Margarine, nigsberg i. Nm. 1, 1. 11: Glatz 2, 2 (1, 1), Militsch 2, 2, Neumarkt 1, 1, ger Mittelkurs für tele 8 8 graphische Auszahlung London: 2 “ S b 8 16 9 do. lose 172,00 bis —,— ℳ, Margarine, Konsum, gep. 112,00 bis ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die
Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: abzüglich ⅛ ⸗ Speiseö 1 - 8* : abzüglich 1 % —,— ℳ, Speiseöl, ausgewo —,— bis —,— ℳ. zagio. Abgabekurs: abzüglich % Disagi Reichsmart) vX““ ensbefiherde laufende Nummer aus der nachstehenden Tabelle
8 8 1 1G 8 1