1935 / 298 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

1uA“

gisterbeilage 88 Preußischen Staatsanzeiger

Siebente Beilag m Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 21. Dezember 1935. S. 2

Zentrachandelsre um Deutschen Reichsanzeiger und

zugleich Zentralhandelsregi ü gister für das ich d Cenn hat a8,—8 8e. .1 0- r. 298 Sweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember

antragt, ihm gemäß § 1 des 8 8

gesebes vom 8 7. 1933 zur Auszahl Herstellun 8 gekündigter eschäftsguthaben d ls 2 fabrikmäßfg von Spezialwerkzeugen/ Spar⸗ und Darlehnskasse Neukloster (Kr Handelsregifter. Stade), eingetragene Genossenschaft mit 6089 i

lungsfrist zu bewilligen. Auf h Antrag wirh gemäß §§ 4, 11 sa Zella⸗Mehlis, den 16. Dezember 1935. unb ftvfli nannten Gesetzes und auf 8nc— Das Amtsgericht. . r An die Stelle Reichsgesetzes vom 15. 6. 1985 1 ters B 8— Rotter, 99m 28. Bfnb. as neue Einheitsstatut 1 ers B Justizinspektoranw. als' Rechtspfle “] * 1935 getreten. Firma Metalll asungen ger. Amtsgericht Buxtehude, 16. 12. 1935 elljhaft mit beschränkter Haftung 2 üte eingetragen: die Firma ist geändert in: Metall⸗

weilen angeordnet, daß die fälligen schäftsguthaben bis zur Entscei

en Wasungen Chr. Erb & Co. Gesell⸗ bft mit beschränkter Haftung.

über den Antrag dem Antragj gegenüber auch bis auf weiteres n Pasungen, den 17. Dezember 1935.

geltend gemacht werden können. Höhn.

[56285) Bekanntmachung.

Die Grundstücksgesellschaft Behm⸗ straße 37 mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 26. November 1935.

Grundstücksgesellschaft

Behmstraße 37 mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator:

Rechtsanwalt Dr. Hans Friedeberg.

[57885]

Der Pheche sae nsh⸗ für Zweckspar⸗ unternehmungen, in, hat durch Ver⸗ fügung vom 1. Rovember 1935 die Liqui⸗ dation der „Zweckspar⸗Union“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 37 II, an⸗

seordnet. Etwaige Gläubiger werden ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend u machen. Der Liquidator: R. Poeschel, Wmünster i. Westf., Rumphorstweg 25.

[57050 Kahn Sohn G. m. b. H.,

5 Freiburg i. Br. 14. Verschieden Die Gesellschaft hat ihre Auflösung kkanntmachunge [58921]

8' Die Gläubiger werden auf⸗ Von der Deutschen Landesbanke

ordert, sich zu melden. Heinrich Kahn, Liquidator.

trale A. G., hier, ist der Antrag ge⸗

worden

[57861] Die Kurt Montanus G. m. b. H. 8 GM 5 000 000, 4 ½ 9 Gold⸗Hypotheken⸗Pfande

in Berlin ist am 29. Mai 1935 in Liquidation getreten. Zum Liquidator der Gesellschaft ist der Direktor Ernst Reihe 4 der Badischen gon Koethe, Berlin, ernannt. Ich fordere nalen Landesbank alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zentrale Mannheim zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen.

zumelden. [589200) Bekanntmachung. Berlin, den 20. Dezember 1988 Zulassungsstelle an der Vör

Die Groß⸗Berliner Boden⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter zu Berlin. Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Dr. Gelpeke. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. Dezember 1935. Groß⸗Berliner Boden⸗ und Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Ernst Paehlke. Friedrich Wilhelm Gloatz.

[578570] 1 Die Lactonit Kunsthorn⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin SW 68, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Nov. 1935 aufgelöst. Als Liqui⸗ dator ist der Bücherrevisor Siegfried Baer, Charlottenburg, Giesebrechtstr. 1, bestellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen geltend zu

machen.

[58621] Bekanntmachung. Die Gesellschafterversammlung der Verkehrsgesellschaft für den Kreis Lüdinghausen m. b. H. in Lüding⸗ hausen hat den Beschluß gefaßt, ihr Ge⸗ sellschaftskapital im Wege einer Kapi⸗ talherabsetzung von 400 000 RM auf 200 000 RM zu ermäßigen, mit der Maßgabe, daß den Gesellschaftern die restliche Einzahlung auf ihre Stamm⸗ einlagen im Betrage von 200 000 RM erlassen wird. Gemäß § 58 G. m. b. H.⸗ Gesetz wird dieser Beschluß hiermit den Gläubigern der Gesellschaft bekaännt⸗ gemacht, mit der Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden. Lüdinghausen, 21. Dezember 1935.

Der Geschäftsführer.

98

Die Auswirkungen der am 9. Oktober 1935 erfolgten Zahlungseinstellung der Gesell⸗ schaft sind in vorliegendem Jahresabschluß nicht berücksichtigt.

Berlin, im Dezember 1935. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Sponntag, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.

8

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[56272]. Rheinische Sensenfabrik

Gustav Wippermann & Co. in Kalk Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Rohbilanz zum 31. Dezember 1934.

An Aktiva. RM Fabrikgrundstück.. 10 000 Sonstige Grundstücke 48 690 Fahsishehhabe 2 205 ohnhäuser. 49 277 Maschinen 1 vnlag; der elektr. Be⸗ leuchtung. „,.. Anlage der elektr. Masch. Werkzeug und Geräte.. Mobilien.. Effekten. Bestände. Debitoren Vorschüsse Wechsel Kassa .. Verlustausgleich

[57074]. Dr. Georg Seibt Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

sschaften.

[58895] Beschluß. Der Spar⸗ und Bauverein

[57577]. uu] Radium Bronzefarben⸗ & Blatt⸗ metallwerke W. Ehrmann’'s Nach⸗ folger, Dettinger & Heidecker A.⸗G., Fürth, Bayern. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva.

Grundstücke, Gebäude, Maschinen 97 623 40 Abschreibung.. 3 967 56 —9 655 84

43 848 45 72 522 08

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 65 600,— Zugang 47 000,— Fabrikgebäude 100 224,— Zugang . . 151 808,16 2 052,16 Abschreibung 10 872,16 Geschäftsgebäude

11

1935

Hohenmölsen. 11“ .[58535] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Saatgutreinigungsgenossenschaft Queisau und Umgegend e. G. m. b. H. in Dobergast eingetragen worden: geen. dea ist Queisau. Ehrenbreitstein [58 ber eex stein. .[58529] blatt d S g 8 Wenossenschaftsregister ist 85 Anhalt. 82 * Keden hent 2 88 Hohenmölsen, den 12. Dezember 1935 2 e erkaufs-⸗ . i . A“ Koblenz, 8b gene Genossenschaft mit beschränk⸗ Ker 5 82 Seegeiche in Ehrenbreitstein“ einge⸗ Eüee eeo ae i 1.n 9 Er. as Statut ist am 27. November 412 ööö“ Gegenstand des Unter⸗ Senereigenossenschast L . Enstäs eer Betrieb von Geschäften Pflaubaumen Sitz: Lutt Lenteng. c Eleecztengen. die zur Förderimg der Lengenwang. Das Etata f nee ee e F daun ban Fstversorgung deö g. atut ist vom 26. Ok⸗ andsmitglieder sind: I. Josef, BMolkereigenossenschaft Hof Sitz: 2 r in Horchheim; 2. Wil⸗ Hofen, Gde. Wald. Das Statum is dohe 2 3 mann, 8 detgermeister in Ehren⸗ 21. 6. 1935. vessge ride ert Nallin, Metzger⸗ „„Sennereigenossenschaft Leuthen: Sitz: Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Leuthen, Gde. Waltenhofen. Das Statut folgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, unter diesen der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Sie sind im Koblenzer Nationalblatt aufzu⸗ nehmen. Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden oder dessen Stellvertre⸗ ter in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Der Betrag, bis zu welchem die Genossen mit Einlage sich 28, bannen, der Geschäftsanteil, ist NM festgesetzt, di fts 200— stgesetzt, die Haftsumme Ehrenbreitstein, den 16. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

zu d) vom 29. Juni 1935; zu e) vom E“ 1935; zu f) vom 23. März Der Firmmenwortlaut wurde je geändert in: „Spar⸗ und Darlehenskasse Frommen⸗ hausen bzw. Hailfingen, Kiebingen, Ober⸗ nau, Weiler, Wolfenhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“

Gegenstand des Unternehmens ist je⸗ weils der auf den Kreis der Mitglie der beschränkte Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse zur: 1. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. Förderung der Maschinenbenutzung.

Amtsgericht Rottenburg a. N.

Forderung (Debitoren) Wertpapiere, Bankguthaben, Kassenbestand .. Verlust inkl. Vortrag

5 2 pasungen. 4 14 025 24 ünter Nr. 15 des Handelsreg dbei der Firma Metallwerk

13 418,47 237 470/08

6 400,— Zugang . 8 888,95 125 288,05 V Abschreibung 2 588,95 125 000 Maschinen. 1,— 6 217 31/ Zugänge 12 418,— 3 500,— 12 419,— 19 015 12 Abschreibung 621,— 8 88 72 Werkzeuge.. 1,— 7 255 91 Zugänge 65 141,75 655 142,75 Abschreibung 10 856,75 Betriebsutensilien 1,— Zugänge 12 804,04 12 805,07 960,04 1,— 5 080,29 508,20 381,29

Zweibrücken. 9 Neu ensdandelsregifter.

8 en eingetragen: Fa. Friedrich Hort. Süt Schönenberg. Inhaber Friedrich Santh Kaufmann in Schönenberg. 5 8 dnh Lederhandlung, Werkstätte

re t

G paratur und Neuan⸗ Zweibrücken, den 16. Dezember 1935. mtsgericht.

Greiz, den 13. Dezember 19 89 Amtsgericht.

Hypotheken . ... 8 Warenverbindlichkeiten Beankverbindlichkeiten..

Sonstige Verbindlichkeiten

sowie Interimsposten

LLE“ 158484] Epa, Einheitspreis⸗Aktiengesellschaft elin, Zweigniederlassung in Witten, ig: Siegfried Siegel ist nicht mehr sstandsmitglied. Dr. Otto Stewens, ohtsanwalt, Berlin⸗Charlottenburg zum Vorstandsmitglied bestellt. Wit⸗ den 12. 12. 1935. Amtsgericht.

1

22 595 237 470 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

87 260 8 782 6 632

02 08

Iee.genasn. J ndelsregister ist he Blatt 44 des vorm. vülescist hente 8— etragen worden: Die Aktiengesellschaft rüher in Firma Zwickauer Waren⸗ vermittelungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Zwickau, deren Firma nach beendeter Liquidation durch Verfügung vom 27. März 1929 erneut gelöscht war, ist wiederum in Liquidations⸗ zustand getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt worden der Kaufmann ichard Laufmann in Chemnitz, der Kaufmann Albert Böhm in Berlin⸗ Rahnsdorf und der Kaufmann Kur⸗ Weist in Plauen i. Vogtl. Amtsgericht Zwickau, 16. Dezbr. 1935.

4. Genossenschafts⸗ register. rys. .[58526]

In unser Genossenschaftsregister iste heute unter Nr. 19 die ö schaft Tuchlinnen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Tuchlinnen eingetragen worden. Die Satzung ist am 1. November 1935 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ [ 4 . der Betrieb einer Spiritusbrennerei zum Zwecke der gemeinschaftlichen Ver⸗ wertung der Kartoffeln und des Getreides; 8 8 15 GECCööö“ Spiri⸗ is auf gemeinschaftliche R eahs 8 schaftliche Rechnung und 3. die Gewinnung der Rückstände als Viehfutter und dessen ee .n schließlich in der Wirtschaft der Mitglieder. Arys, den 13. Dezember 1935.

Amtsgericht.

[58492]

be ge Steinau, Oder. [585433

In unser Genossenschaftsregister Nr. 108 (bisher Nr. 52) ist heute bei der Steinauer Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Steinau (Oder), Kreis Wohlau, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. November 1935 ist das Statit neu gefaßt. Der Gegenstand des Unter- nehmens ist nunmehr der Betrieb einer Genossenschaft zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes.

Steinau (Oder), den 17. Dezember 1935.

Amtsgericht.

* 2

Abschreibung Geschäftsinventar

Zugänge

im hiesigen Handelsregister ist in 1,4 unter Nr. 732 die Firma Fried⸗ bHünsch in Kleinwittenberg (Bez. les eingetragen worden. Alleiniger taber der Firma ist der Zimmer⸗ ster Friedrich Hünsch in Kleinwitten⸗ na Lugstr. 3. Unter der Firma wird se Zimmerei und Holzhandlung be⸗ ten. Die Geschäftsräume finden sich Kleinwittenberg, Lugstr. 3.

tsgericht Wittenberg, 7. 12. 1935. sttenberg, Bz. Halle. [58486] in hiesigen Handelsregister ist in 1A unter Nr. 394 bei der Firma ert Richter & Co. in Wittenberg hertraße 14. folgendes eingetragen den: Die Firma ist in eine offene nelsgesellschaft umgewandelt. Der lrotechniker Albert Richter jun. ist das Geschäft als persönlich haftender sellchafter eingetreten. Die Gesell⸗ st hat am 1. Oktober 1935 begonnen Vertretung der Gesellschaft ist jeder elscafter allein ermächtigt. Die den Gesellschafter sind die Elektrotech⸗ „Albert Richter sen. und jun., beide wittenberg, Lutherstr. 14, wohnhaft geschäftsräume befinden sich eben⸗ in Wittenberg, Lutherstr. 14. isgericht Wittenberg, 16. 12. 1935.

ezen. 58487 in unser Handelsregister 81989 Fist am 6. Dezember 1935 bei der Bank für Landwirtschaft, Aktien⸗ schaft, Filiale Wriezen. folgendes eiragen worden: Die Generalver⸗ mlung vom 24. Mai 1935 hat die bhung des Grundkapitals um 0000 Reichsmark beschlossen. Die hung ist. durchgeführt. Das Grund⸗ sal beträgt jetzt 3 000 000 Reichs⸗ „Der Gesellschaftsvertrag ist durch des Aufsichtsrats vom 1. Juli hSepbencer gg geändert in - und (

en 8 des Grund⸗

tsgericht Wriezen, 16. Dezbr. 1935.

tz. 58489 In unser ig B ist bei der unter Nr. 36 ein⸗ agenen Firma Wach⸗ und Schließ⸗ scaft mit beschränkter Haftung in eun folgendes eingetragen

Aufwend ungen. Gehälter und Löhne inkl. soziale Abgaben

Abschreibungen . Fessn⸗ Steuern 1 onstige Aufwendungen. 191 091 Verlustvortrag 1. 1. 1934 11 874

305 641

Erträge. Betriebs⸗ einschl. oordentliche Erträge Verlust einschl. Vortrag 1931

ist vom 11. 6. 1935. Sennereigenossenschaft Bräunlings. Sitz: Bräunlings, Gde. Waltenhofen. Tas ist vom 4. 3. 1935. Sennereigenossenschaft Heißen. Sitz: Heißen, Gde. 8 S 1 2 3 1bseb⸗ Ebersbach. Statut vom Vorstehende Genossenschaften sind Ge⸗ nossenschaften mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr; 2. die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen; 3. Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Sennerei bzw. Molkerei. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ ““ ie Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. 1 Amtsgericht Kempten den 14. Dezember 1935.

Abschreibung

Fuhrpark Zugänge

82 2. e 2. 2 * . 9

.⁴ 0 2 82 2ℳ .„ 8

Per Passiva. Aktienkapital. Hypotheken.. Unterstützungskasse Akzepte Kreditoren.. Rohgewinn 1934.

Abgänge 1470,50

Akschrecbung —206690

Patente .. . . . . .. HUmlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

außer⸗

292 223 1 000

Sulzbach, Saar. Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Genossenschaft Friedrichsthal Bilda- stocker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Friedrichsthal fola-⸗ gendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förde⸗ rung des Sparsinns. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. An die Stelle des Statuts vom 27. Novem-⸗ ber 1910 ist die Satzung vom 25. Mai 1935 5 getreten. Der Geschäftsanteil ist auf 50,— NM festgesetzt. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, von denen einer der Vorsitzende oder sein Stellver⸗ treter ist, im Wochenblatt der Landes⸗ bauernschaft der Rheinprovinz. Die Zeit⸗ dauer der Genossenschaft ist unbestimmt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ jahr zusammen. Die Willenserklärung u. Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der für öffent: liche Bekanntmachungen vorgeschriebenen Forn. 9. Lernsse ihef wird durch den

iud gerichtlich und au ichtli e g ßergerichtlich 8 Sulzbach (Saar), den 16. Dez. 1935.

* *

[58544]

1.1.

13 418,/47 305 641 93

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

MNlrürnberg, den 11. Oktober 1935.

Dr. Rosenberg, Wirtschaftsprüfer.

Radium Bronzefarben⸗ & Blatt⸗ metall Werke W. Ehrmann’s Nach⸗

folger Oettinger & Heidecker A.⸗G.

8 (Unterschrift).

—ñꝛꝛzU Cꝑ Xiwo [57044]. Eisenhandel Ramisch Akt.⸗Ges. i. Liqu., Gleiwitz. 8

Bilanz per 30. Juni 1935.

RM „9.

564 284 65. 220,— 3 271]

Bekanntmachung. 17 der Satzung de Wilhelmschacht“ zu g. dorf bei Borna, Bez. Leipjig. 21. Dezember 1909 in der sasun II. Nachtrags vom 29. Mai 195 wir folgendes bekannt: I. An Stelle des im Jahre 190 storbenen rrn Bergwerlsdine Dipl.⸗Ing. Hans Ziervogel in kirchen ist Herr Bergwerkesni Dr.⸗Ing. Otto. Gold in Nealk Bez. Leipzig, in den Grubenveg der Gewertschaft „Wilhelmschache wählt. II. Der Grubenvorstand set wie folgt zusammen: Herr Regien rat und Bankdirektor a. D. da⸗ rad Schönfeld, Seefeld in Tiral⸗ itzender, Herr Direftox Brunm eipzig C 1, stellp. Vorsitzender, Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. Oit Neukirchen, Bez. Leipzig, den Ernst Petschek, Berlin W 9¼. Geschäftsführer Karl Petschal⸗ lin W 9. Gnandorf b. Borna, Bez. 1 den 5. Dezember 1935. Der Grubenpoxstand der ge schaft „Wilhelm schacht” Dr. Schönfeld, Vorsiten

[56289]

Als Liquidator des Reichsver Deutscher Schriftsteller einge ner Verein, Berlin, mache Auflösung des Vereins hier kannt und fordere die Glänbi Vereins zur Anmeldung ihre sprüche auf. b Berlin, den 6. Dezember 109 Goetz Otto Sioffrsgen Run Intendant, Berlin⸗Charlolten Masurenallee, Haus des Numg

[57865] 1 Nachdem die Auflösung unsen eins am 2. Dezember 1935 in de

[58628] Gems § werkschaft

8 556 752

255 633 400 120 2 625

. 8

stoffe.. „1115 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiére . . . . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. FenEö“ Forderungen an abhängige bzw. Konzerngesellschaf⸗ IeI“ Forderungen an Mitglieder des Vorstandes ... Sonstige Forderungen.. Wechsel.. . Schecks 111“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Pehere Bankguthaben

osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Vexlustt.

Perlust 1931’5ö5 .

Verlustvortrag aus 1933

An Aufwand. Generalunkosten Rohgewinn per 1

8 b 77 9 1 296 924 88 Eitorf

. .[58530 In unser Genossenschaftsregister 9 heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft mit der Firma Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Herchen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Herchen eingetragen worden: Das Statut vom 26. November 1922 ist außer Kraft gesetzt und an seine Stelle das Statut vom 22. November 1935 ge⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten.

Per Ertrag.

Sensenerlös Warenerlös Mieten

57 567

3 400 11 064 14 974

6 295

22 35 5 888 02

148 094 59

Köln, den 13. September 1935. Die Bücher der Gesellschaft waren ord⸗ nungsgemäß geführt, jedoch ist die Gliede⸗ rung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nicht entsprechend den Vorschriften der §§ 261a, b, c H.⸗G.⸗B. vorgenommen worden. Die Prüfung er⸗ gab ferner, daß Debitoren beträchtlich überwertet sind.

Deutsche Wirtschaftsprüfung

Aktiengesellschaft.

10. Gesellschaften m.

Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember 1935 ist die „Verlag Hermann Reckendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ aufgelöst. Zum Liquidator 8 der Verlagsbuch⸗ ändler Dr.⸗Ing. Hermann Reckendorf estellt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . .

Berlin SW 68, 19. Dezember 1935.

EEPETW1 2⁴

(Registergericht),

.„ 2 22

Meyenburg, Prignitz. [58538 Gn.⸗R. 19: Spar⸗ und Banssignan e Gmu H Drenkow: Die Firma lautet jetzt Drenkower Spar⸗ und Darlehnskasse e Gmu H, Drenkow, Kreis Ostprignitz. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege: 1. des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. der Vermittlung des Ab⸗ satzes von Eiern und Vieh; 4. der Vermitt⸗ lung von Versicherungsgeschäften. Das Statut datiert vom 9. 11. 1935.

Meyenburg, den 27. 11. 1935.

Amtsgericht.

29 116 37 327

43 106

791 663 375 096

4 457 093

Aktiva.

Grundstücke mit Betriebs⸗ einrichtungen.

Umlaufsvermögen: Wertpapiere (Zinsscheine) Bankguthaben.... Darlehnskonto (Hauszins⸗ seuer) ... Rechnungsabgrenzung. Verlustvortrag 1933/34 Verlust 193435 ..

Eitorf, den 11. Dezember 1935.

Das Amtsgericht. 8

““ Frankfurt, Main. .[58531] Nassauische landwirtschaftliche An⸗ u. öenufsgenasfenscaft. eingetragene Ge⸗ aft mit beschrä flicht i

Fennk chefe 18 schränkter Haftpflicht in Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1935 aufgelöst. Frankfurt am Main, 9. Dezember 1935.

Amtsgericht, Abteilung 41.

[58532] 8 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 die Genossenschaft unter der Firma Nutzungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Geisfeld eingetragen worden. Das Statut ist am 9. September 1935 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der Landwirtschaft durch Pesüng 8. Geisfeld ge⸗ renden Flä in Distrikt Amfraf Messerkopf, Bubenberg. 8 S Hermeskeil, den 22. November 1935. Amtsgericht.

E8

blingen. 58527] enossenschaftsregistereintragun

6. 8 1935. 8G .“ . Neu: Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Sindelfingen, 1 Ge⸗ 818 Haftpflicht. Si in Sindelfingen.

14. 9. 1935. 8 8 u1“ Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. 2. Betm Darlehenskassenverein Darms⸗ heim e. G. m. b. H. in Darmsheim; 3. beim Darlehenskassenverein Dagers⸗ heim e. G. m. b. H. in Dagersheim; 4. bei der Molkereigenossenschaft Maichingen E. G. m. b. H. in Maichingen; 5. bei der Molkereigenossenschaft Döffin⸗ gen e. G. m. b. H. in Döffingen. Zu 2—5: Durch Beschluß der General⸗ versammlung (zu 2: v. 28. 4. 1935; zu 3: v. 26. 5.1935; zu 4: v. 25. 5. 1935 16. 8. 1935; zu 5: v. 30. 6.1935) wurde das bisherige Statut geändert. Geändert wurde insbesondere die Firma in nunmehr: zu 2: Spar⸗ und Darlehenskasse Darms⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Darmsheim;

Passiva. Aktienkapitaaka .. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds.. Rückstellungen: Delkredererückstellung. Sonstige. Rückstellungen. VPVerhindlichkeiten: Hypotheken 11“ Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Bankschulden . . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

1 500 000 150 000

142 000 40 000

100 000 6 318

180 375 17 245 136

585,713 —y——

57

37 87. 46

4

. Bz. Breslau. [58539] n unser Genossenschaftsregi

heute unter Nr. 102 die 8 ö 20. Oktober 1935 errichtete Elektrizitäts⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wehlige, Kreis Militsch, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Amts⸗ gericht Militsch, den 16. Dezember 1935.

[58622] Durch

Passiva

Aktienkapitalkonto.. Verbindlichkeiten: 8 Aktiengesellschaft für Wag⸗ 82 gonbauwerte, Berlin.. Oberbürgermeister der Stadt Gleiwiitz. Diverse..

125 000

Tessin, [58545] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 bei der Milchlie ferungs⸗ genossenschaft Zarnewanz, e. G. m. b. H. in Zarnewanz eingetragen worden: 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1935 aufgelöst. Der Generalversamm⸗ L---vneh liegt zu Bl. 5 der Register⸗ Tessin, den 16. Dezember 1935. Amtsgericht..

[57862] Die Gevaert⸗Werke G. m. b. H. zu EE“ Berlin ist aufgelöst. Ich fordere sämt⸗ liche Gläubiger der Firma hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir anzu⸗ melden. Berlin SW 48, Friedrichstr. 16, 13. Dezember 1935.. Gevaert⸗Werke G. m. b. H. in Liquidation. Der Liauidator; Dir. Erhard Beaumont.

Es wird hiermit bekanntgemacht, daß nach dem Beschluß der àm 12. Oktober 1935 stattgefundenen außerordentlichen Gesellschafterversammlung das Stamm⸗ kapital von RM 50 000,— auf Reichs⸗ mark 37 500,— herabgesetzt ist.

1 689 405 432 738 107 813

) 480 268,43 ) 382 03 63—

58571346

¹) 25 % Hauszinssteuerermäßigung als

Einzahlung auf die verzinsliche Anleihe.

²) Gezahlte Zinsen auf die Hypothek

von RM 25 000,— für das III. Quartal

8 1935 an Meckl. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, Schwerin.

²) In diesem Betrag sind RM 750,—

Zinsen auf die Hypothek von RM 50 000

für das II. Quartal 1935 zurückgestellt, die

im Juli 1935 gezahlt wurden, ebenso

RM 250,— zurückgestellt für Kosten der

8 Geschäftsführung, außerdem RM 61,91

für Veröffentlichung der Bilanz 1933/34

.„ 052292 222

288 817 4 457 093

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM 375 096 1 771 475 119 901

13 461 621 960 381

e Zweigniederlassung in Zwickau ütnicht mehr. Die Firma selbst 82 in: Bewachungsinstitut einsregister fingetraßen ist, sahene Umgegend Gesellschaft mit be⸗ als Liquidator des Vereins ale . bastung in Zeitz. Gegen⸗ diger auf, ihre Ansprüche annse Unternehmens ist die Ver⸗ Deutscher Kraftfahrer⸗Da ben es bisherigen Unternehmens, Berlin. en Schließen und Bewachen Grundtmazn n, Gene ralmesl deit⸗ Grundstücken, Geschäften iquidator. 6 eitz und näherer und weiterer

5* *l 1 88 der Fort⸗

„,der bisherigen Firma „Wach⸗

Füließgesellschaft Zeitz“, jedoch 8s. zusatz „mit beschränkter Haftung“.

„* [56284) Bekanntmachung. Die rusagsens gaft Brunnenstraße 42 mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 26. November 1935 Hausgesellschaft Brunnenstraße 42 mit beschränkter Haftung. Der Liquidator:

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude.. Maschinen ... Betriebseinrichtung.

Tuttlingen. 8

Genossenschaftsregister⸗

eintragungen.

a) Vom 15. November 1935. Neu: Milchverwertungsgenossenschaft Schura, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Schura, Kreis Tutt⸗ lingen. Das Statut ist am 5. Juni 1935 errichtet. Gegenstand des Unternehmens

Neresheim. .[58540] Im Genossenschaftsregister wurde am 4. Dezember 1935 bei der Molkerei⸗ genossenschaft Kerkingen, e. G. m. b. H. in Kerkingen eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern an⸗ gelieferten Milch in deren Namen und

Hermeskeil, Bz. Trier. [58533] 1 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 die Genossenschaft unter der Firma Nutzungsgenossenschaft,

[5891²] Die Ermächtigung zur Auc von Orderlagerscheinen

und RM 137,50 Zahlung an Smolla wegen Generalversammlung. *) Zurückgestellte Grundvermögens⸗ und Hauszinssteuer für Juni 1935, die erst im Juli 1935 gezahlt wurde. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Geschäftseinrichtung.. Fuhrpark EG Werkzeuge,. . Sonstige Abschreibungen u. Rückstellungen 1 Zinsen

Besitzsteuern Alle übrigen

3 066 10 856

260 016 73 198 73 141

1 293 801

Aufwendungen

[58309] Centropa Film G. m. b. H

schaft mit beschränkter Haftung.

Rechtsanwalt Dr. Hans Friedeberg.

., Berlin. 1. Die Firma der Gesellschaft ist um⸗ eändert in „Centro“ Film Gesell⸗

Aufforderung,

schaft zu melden. b

Calbe/S., den 28. 11. 1935.

Gemüseversteigerungshalle für Calbe/ Caale u. Umgegend G. m. b. H., Calbe/Saale.

An die Gläubiger ergeht hiermit die sich bei dieser Gesell⸗

Städt. Lagerhaus in Lindau see) wurde auf Antrag des, meisters der Stadt Lindau mit ßung des Bayer. Wirtscht riums, Abteilung für Handel und Gewerbe, vom 18. 12. 109

gesellscha

iftsführer vertreten. Der

ft wird nur durch einen

Ge⸗

gführer Martin Ahrendt ist abbe⸗

In unser Handelsregi 1 gister „A ist heute unter Nr. 744

fol⸗

Firma neu eingetragen worden:

der Geschäftsanteil ist in jährl. Raten von 10,— RM einzuzahlen; zu 3: Spar⸗ und Darlehenskasse Dagersheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Dagersheim; zu 4: Milchver⸗ wertungsgenossenschaft Maichingen, ein⸗

eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Pölert wor⸗ den. Das Statut ist am 10. September 1935 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Förderung der Landwirtschaft durch Nutzung der der Gemeinde Pölert gehörenden Fläche im Distrikt Gehenn,

für deren Rechnung.

Genossenschaftsregister Nr

Neustadt, Kr. Marburg.

Amtsgericht Neresheim.

. 7. Sied⸗

lungsgenossenschaft zu Emsdorf e. G. m b. H. Gegenstand des Unternehmens: Die

ist die gemeinschaftliche Verwertun r von den Mitgliedern angelieferten Beaer in deren Namen und für deren Rechnung. b) Vom 16. Dezember 1935. Verände⸗ rungen bei: Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Metzgerinnung Stadt und Bezirk

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Maichingen.

Neu gefaßt ist in § 2 der Gegenstand des Unternehmens, der zu 2 u. 3 inhaltlich den bisherigen Bestimmungen entspricht neu ist die Förderung der Maschinen⸗ benutzung und zu Ziff. 4 u. 5 nunmehr

Tuttlingen, eingetragene Genossenscha

mit beschränkter Haftpflicht, e 8 lingen. § 1 des Statuts ist geändert. Die Genossenschaft führt die Firma: „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Metzger⸗ meister von Tuttlingen und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗

2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl J. Fritzsche in Berlin⸗ Schöneberg, unphenburgen Str. 4, der bisherige Geschäftsführer, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden.

am 30. Juni 1935. Beschaffung von Acker⸗ und Wiesenland

als Pachtland, insbesondere von Rodland aus dem staatlichen Forstbesitz für eigne Rechnung und zur Weiterverpachtung an die Mitglieder auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Die Satzung vom 14. 1.1933 ist geändert durch Statut vom 21. 10. 1935.

24 732 widerrufen. b Dezember

München, den 18. Bayer. Staatsministerin

ahe und Schließ v t gesellschaft itz. s ist der Direktor neig ch 8. Zeitz. Das Unternehmen 1 Vertrag vom 30. Oktober 1935 r Firma Bewachungsinstitut Zeitz mgegend, Gesellschaft mit be⸗ ter Haftun dem

Jagen 11. Hermeskeil, den 22. November 1935. Amtsgericht.

[55778] Bezugsquellen⸗Institut G. m. b. H., Berlin W 35. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ersser der Gesenschoßs werden auf- efordert, si melden. L“ gefordert, sich 158897]

3 995 978

. 8

RM

17 245 975

37 70

Aufwendungen. Vortrag des Verlustes aus 1933/34. Geschäftsunkostenkonto..

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge

. Wirtschaft. J. V.: Stock.

„Volksheil“ Heringen, Helme.

.[58534] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute

90 97

2 766 856

62 360 skaß

18 221

Erträgnisse.

aus⸗ und Lagerplatzkonto 755

83 17 245

07

23 60 37

Verlust: Verlust 1934.. Verlustvortrag aus

791 663

1933 375 096

92 61

[56287] Auflösungsbekanntmachung.

3 995 978

70 Durch Beschlu

Karl J. Fritzsche, Liquidator.

der Gesellschafterver⸗

Martha Berlin, Potsdamer Str. 96.

[56758] Die Ostpreußische

u ¼ enecke, Liquidator,

Spielgemein⸗

Kranken⸗Unterstützung alle Berufe und Gewerbe ( kasse für Allopathie und heilkunde) V. a. G., Lit

Haftung in Zeitz, mit 8 Fortführung der Firma dü1 Die Pachtzeit i 1935 bis 30. Juni 1947.

d den 16. Dezember 1935.

ge⸗

dauert vom

lautet: Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗

beschränkter Haftp

unter Nr. 8 die Genossenschaft unter der Firma Ländliche Spar⸗ u. Darlehnskasse Uthleben, getossa⸗ Genossenschaft mit

licht zu Uthleben, ein⸗

zember 1935.

Neustadt, Kr. Marburg a. L., den 13. De⸗ Das Amtsgericht.

ter Haftpflicht, Sitz Tuttlingen.“ Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft für Kriegerheim⸗ stätten, e. G. m. b. H., Sitz Tuttlingen. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. Dezember 1935 wurde

Ha Feüentvnts erlustvortrag 1933/34..

Verlust 193435 ..

ür den im Jahre 1933 aus - sichtsrat ausgeschiedenen f med. Rolf Friedlaender⸗Berl Herr Dr. med. Alfred Mielte⸗d. der Vertreterversammlung anf ratsmitglied gewählt, währen, aus dem Aufsichtsrat auseehe

sammlung vom 2. Oktober 1935 ist die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung des Kreises Rummelsburg in Rummels⸗ burg i. Pomm. aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 20. Januar 1936 in den Geschäftsräumen in Rummelsburg i. Pomm. Kreishaus, Zimmer Nr. 32, anzumelden.

Der Liquidator: Schwirz.

schaft für nationale Festgestaltung . m. b. H. zu Königsberg, Pr., Paradeplatz 11, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Königsberg, Pr., Paradeplatz 21, 4. Dezember 1935. Ostpreußische Spielgemeinschaft für nationale Festgestaltung G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Dzubba, Wirtschaftsprüfer.

getragen worden. Rottenburg, Neckar. [58542] Genossenschaftsregistereinträge vom 12. u. 13. Dezember 1935 bei den Dar⸗ lehenskassenvereinen a) Frommenhausen b) Hailfingen, c) Kiebingen, d) Obernau, 0) Weiler und †) Wolfenhausen. 1 Neues Statut (Einheitsstatut) zu a)

die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen. Zu eewalenr die seitherigen Vorstandsmitglieder Geiger, Ulmschneider und Mauthe bestellt. Amtsgericht Tuttlingen.

136, 87 18 221 07

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1935 ist in der Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1935 genehmigt

schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗

Das Amtsgericht. Se eeencehee s1s glieder.

Berlin⸗Schöneberg, im Dezember

1935. 1“ Der Vorstand. 1“

Otto W. Schmidt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Dr. Georg Seibt Aktiengesellschaft in Berlin sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ B schäftsbe icht den gesebliche Vorschriften.

Das Statut ist am 19. Oktober festge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ u. Kreditver⸗ kehrs, zur Pflege des Warenverkehrs und zur Förderung der Maschinenbenutzung. Heringen, den 11. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

a-Mehlis. 58490 Handelsregister 4. gedie Firma Julius Hoffmann e Uehlis und als ihr Inhaber rrn Bankier Gustav Kuün vengfabrikant Julius Hoff⸗ ein Ersatzmann bestellt wurde isa 8 bst, eingetragen worden. Er Berlin, den 19. Dezember r, am Kohlenmagazin 5, die

281⸗ Der Vorstand.

Amtsgericht Böblingen.

Buxtehude. .58528] In das Genossenschaftsregister Nr. 46 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Neukloster (Kreis Stade) eingetragen: Die Firma lautet jetzt:

Wächtersbach 7 vom 2. S 8 sbach. [5854

21. Juli 15ek Aeesn zu d) vom In das Benassenschaftsnegiger wurbe E“ om 14. April 1936; heute zu Nr. 15, Spielberg Streitberger

11““

Gleiwitz, im November 1935. Eisenhandel Ramisch Akt.⸗Ges.

11““

““ * E 1 1 1.

i. Liqu. Dr. Wendtland, Liquidator⸗

EE1““

8