8 8
⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 298 vom 21. Dezember 1935. S. 6
8
EbTE“ . 2 9
Venelchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger bböbvo, naench3. n ralhandelsregifter für das Deutsche Neich 8 FexEe gee ehe “
Dr. Walter Nehlsen, Berüin⸗Halege Erscheint an aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
Joachim⸗Friedrich⸗Straße 5 eis monatl d. Petwabee bh Bectungsgebühr, erlin, den 18. Dezember 1935. abholer bei der Anzeigenstelle 0 Amtsgericht Berlin. Abteilung 353. Alle Postanstalten “ henc c, nona 8gS — Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. — 5
EE1 urrg e.
Zensralhandelsregisterbeilage zum
4
Berlin.
Die N. B. G. m. b. H., Neug dungs⸗Gesellschaft m. b. H., Beriin Mohrenstraße 34/35, Fabrikation Damenmänteln, Kostümen und Kleid 1 hat durch einen am 18. Dezembet lu eingegangenen Antrag die Eröffnun⸗ Vergleichsverfahrens zur Abwendun 8 Konkurses über ihr Vermögen beang
1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Novem⸗ ber 1935 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bitburg, den 13. Dezember 1935. Amtsgericht. 8 8 28
8 158798]
Oschatz. .[58789] Ueber das Vermögen des Gastwirts Albert Graf in Oschatz, Hindenburg⸗ platz 20, wird heute, am 14. Dezember 1935, vormittags 11 % Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr RA. Dr. Dörr in Oschatz. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Januar 1936. Wahl⸗ termin am 9. Januar 1936, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1936, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5 9. Januar 1936. Oschatz, den 14. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
III. Stock, Zimmer 342. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1936. Berlin, den 16. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.
.[158783]
Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. ein⸗] getragen: Neues Statut vom 12. Mai 1935. Gegenstand: Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr, Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beför⸗ derung der Milch erforderlichen Gegen⸗ ständen. 8 Wächtersbach, den 13. Dezember 1935. Amtsgericht.
W h
Buchloe. Bekanntmachung. V Ueber den Nachlaß der am 19. No⸗ 8 vember 1935 verstorbenen Konditorei⸗ besitzerswitwe Therese Reisinger in Buch⸗ loe hat das Amtsgericht Buchloe am 17. Dezember 1935, nachm. 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als Konkursvperwalter wurde Rechtsanwalt Georg Spaett in Buchloe ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1936 einschl. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Januar 1936 einschl. Termin über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 27. Januar 1936, nachm. 2 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 4a des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
a5 Burgau. .[58784] „158549] Das Amtsgericht Burgau hat heute, nachmittags 5 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über den Nachlaß des Händlers Josef Osterlehner von Jettingen, ver⸗ storben am 25. 10. 1935 in Burgau, bei vorliegender Ueberschuldung desselben be⸗ schlossen, den Gendarmeriewachtmeister i. R. Hermann Bartelmeß in Jettingen als Konkursverwalter ernannt, zur An⸗ meldung der Konkursforderungen eine Frist bis 8. Februar 1936 festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines andern Konkursverwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. berührten Fragen bestimmt auf Dienstag, den 14. Januar 1936, vorm. 9 Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin bestimmt auf Donnerstag, den 20. Februar 1936, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 21. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht bis 2. Februar 1936. “
Burgau i. Schw., den 17. Dez. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hamburg. Berichtigung. Die Veröffentlichung der Aufhebung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Otto Karl (Witt vom 3. Dezember 1935 wird dahin berichtigt, daß der Gemeinschuldner früher Mitgesellschafter der durch die Konkurseröffnung aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Hans Malmberg war. Hamburg, den 18. Dezember 1935. SDSDas Amtsgericht.
—rv2—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 . ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
Weiden. .[58548] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Flossenbürger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., Sitz: Flossenbürg. Die Generalversamm⸗ lung vom 27. Okt. 1935 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift und seiner Beilage beschlossen, besonders: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse nach Maßgabe des Statuts. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Flossenbürg, e. G. m. u. H. Weiden i. d. Opf., 17. Dezember 1935. Amtsgericht.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
ẽOsterode, Harz. .[58790] Ueber den Nachlaß des am 17. 4. 1934 in Göttingen verstorbenen, zuletzt in Frei⸗ heit bei Osterode (Harz) wohnhaft 5 wesenen Kaufmanns Walter von All⸗ wörden ist am 19. Dezember 1935, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsbeistand Max Friedrich, Osterode (Harz), ist Konkursverwalter. Anmelde⸗ frist bis zum 12. März 1936. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Januar 1936, 9 Uhr, Prüfungstermin am 5. Mai 1936, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4. Offener Arrest bis zum 10. März 1888. 8
mtsgericht Osterode (Harz).
Relchenbach, Vogtl. 58792] Die Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Erwin Wolf in Reichenbach i. V. Zenkergasse 8, wird abgelehnt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird heute, am 11. Dezember 1935, nachm. 5 ½ Uhr, das Anschlußkonkursver⸗ fahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Rich⸗ ter in Reichenbach i. V. wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Amtsgericht Reichenbach i. P.,
den 11. Dezember 1935. 6 Der Beschluß vom 11. Dezember 1935, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist durch den Rechtsmittelverzicht des Schuldners rechts⸗ kräftig geworden. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1936. Wahltermin am 18. Jan. 1936, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Febr. 1936, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest u. Anzeigepflicht bis zum 15. Ja⸗ nuar 1936. “ 1. “ Amtsgericht Reichenbach i, V., den 18. Dezember 1935..
Stettin. .[58793] Ueber das Vermögen des Dipl.⸗Inge⸗ nieurs Otto Jagow, alleiniger Inhaber des Tiefbaugeschäfts Albert Jagow in Stettin, Altdammer Str. 30, ist heute, am 16. De⸗ zember 1935, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dipl.⸗Kaufmann H. Hodemacher in Stettin, Splittstraße 1. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1936, erste Pwusegerverfavunlung am 8. Ja⸗ nuar 1936, 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Februar 1936, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Stettin, Elisabethstr. 42, Zimmer Nr. 60. Stettin, den 16. Dezember 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Freiberg, Sachsen. .ssslh
Am 19. Dezember 1935 ist ein Artan auf Eröffnung des Vergleichsverfahrez über das Vermögen des alleinigen habers der handelsgerichtlich eingetragene Firma C. Göpfert, Architekt und Vav meister in Freiberg, des Architekten n Baumeisters Richard Göpfert in Freiben Frauensteiner Straße 5, eingegannen Zum vorläufigen Verwalter ist d Bücherrevisor W. Dörfl in Freibe Annaberger Straße 12, bestellt. VNS Amtsgericht Freiberg, 19. Dezember leh
Hannover. 1b .[58799] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Büchting & Co. Aktiengesellschaft in Hannover, Odeon⸗ straße 1, Textilhandlung, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 13. Dez. 1935.
Oschatz. .[58800] Das am 14. Dezember 1935 über das Vermögen des Gaßiwirts Albert Graf in Oschatz, Hindenburgplatz 20, eröffnete Konkursverfahren wird mangels Masse eingestellt. (K.⸗O. § 204). schatz, am 17. Dezember 1935. Das Amtsgericht Oschatz. [58801] Konkursverfahren über das des Landwirts Richard Drecoll in Lehsten ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 24. Januar 1936, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Penzlin in Meckl. anberaumt. “ 8 Penzlin (Meckl.), den 17. Dez. 1935. 8 Das Amtsgericht.
Radebeul. [58802] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. September 1933 verstorbenen Fabrikbesitzers Heinrich Rudolf Schubert in Kötzschenbroda, Uferstraße, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Radebeul, den 13. Dez. 1935. Rathenow. [58803] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. September 1934 verstorbenen Kaufmanns und Gastwirts Hermann Greel in Friesack wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rathenow, den 17. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
Selb. —ö5.ß68804] Im Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Gastwirtes Johann Summa von Selb wurde auf den vom Konkursverwal⸗ ter gestellten Antrag Schlußtermin gem. § 162 K.⸗O. sowie Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungster⸗ min angemeldeten Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung auf Freitag, den 17. Januar 1936, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts anberaumt.
0
82
Frengot, gommersew, Nr. 52 608 und Baumaterial Vertriebsgesell⸗ Polloa, Nr 80 zut⸗ 22 8 Kurt schaft mitbeschränkter Haftung Ber⸗ Nr. 61 297 Artur Pliz, Nr 61 Fr. lin. Gegenstand des Unternehmens: Seligsohn, Nr. 68 66 7 gr. 8 Max Agentur, Handel und Herstellung von Rr Me89. Margult Fee Sello, Bedarfsartikeln des Hoch⸗ und Tiesbaues, N. 70 628 Be⸗ Hges. 4 Fleis ner, Beteiligung an gleichen oder ähnlichen haus Mi chaeis heshe enal⸗ eih⸗ Unternehmungen, Erwerb und Veräuße⸗ Masta⸗Schuhfabrir ni r. 71 306 rung von solchen sowie Betrieb sämtlicher xierE i ee 8 82 Pome⸗ Hilfsgeschäfte und erstellung, Ankauf — S8en. 88 tzmalerei und Verkauf von Be Fer der Bauindustri⸗ er. E. 73 379 Le⸗ Stammkapital: 150 000 RM. Geschäfts⸗ M.eberpache 8S. 2 Nr. 74 047 führer: Direktor Oswald Werner Stettin, mer 74 988 dgtad n 2 8n Num⸗ Betriebsleiter Hermann Otto in Halbau Robert Sieburth 8 lak, Nr. 77 096 (Schles.). Gesellschaft mit beschränkter ee eh. 8 7 477 Tempo⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ee eeee. r. 7698 Tabak⸗ 27. Juni 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Rosa Ehmillniat nh. rafite Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ eös La⸗ 2 8 95 Wolf & sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Zraib Bi u r. Nr. 78 497 durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 8 Viacava sollen gemäß § 141 F.⸗ it ei en emhen Iö.e Fecbecse aücs ⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten eisschtden u er von Amts wegen Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ SeassdeF;, b 8 waiger Widerspruch ist licht: Als Einlage auf das Stammkapital zeichneten Gericht geltend zu machen 8 chi Ldrich Sehrte Nau een, e Berlin, den 9. Dezember 1935. wald 88 EE“ den 1: . Werner, Friedrich⸗Wi —⸗ Amtsgericht Berlin. Abt, 552. berg “ Peeeean nhüen. E“ IsSas] Ceh. n 86” 88 Gelände, Gebäuden, 5 i Demdelegegister Abteilung A des lage wird für ee vesrae 1888 r. n 8 8 1 ist heute ein⸗ Reichsmark angenommen und auf je ein 8 2 1. 1Se. Nr. 82 048 Lud⸗ Drittel jeder Stammeinlage angerechnet delsgesellsch Fan den Deu ichs Sndr 8 haftende Gesellschafter — Bei Nr. 12 918 “ beide Schlchtermelten dns herian e sglenten Hentee ichgft me be⸗ 3 — aftung: D Gesell⸗ p G . * : ie Umwandlun C ft auf Bcher⸗ 1“ Se. des Si. 5. Seircgeft n⸗ mann, Berlin: Inhaber: Iöhantes Aussch “ vhrasd, Fahhacens vnber Wiedemann, Hotelbesitzer, Berlin. — Bei nis . de kehhstnf Gi- eihe. Nr. 81 353 Gerhard Bermann Koh⸗ Gafta neehe terz lengroßthandlung: Die Firme lantet worden. de Fülsa koseeeegen fortan: Gerhard Bermann Koks⸗ nicht 8 8 588 Kohlen⸗, Holz⸗Handlung. — Num⸗ Den Slbetgragen beereehhscasffeacche mer 38 628 Bruno Freche: Die Pro⸗ frei, s der Cselschate kura des Paul Anger ist erloschen. — Num lmgzen h “ 82⁄ 1 — Num⸗ lar binnen sechs Monat mer 16 600 Otto Enslin: Die Gesell⸗ seit dief reBek⸗ Si its⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ leistun 8 v L “ ⸗ — vrlangen. — Bei⸗ dasesein E 8 ““ Vertiner Grunbstnas-Cetberber er Inhe Firma. Die Verwertungs ft⸗ 2 Einzelprokura des Hermann Graser besteht schränkter GFlga h ics pe⸗
gemäß Beschluß vom 12. November 1935 gufgelost. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. — Bei Nr. 42 051 Band⸗ fabriklager „Thea“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura 8⸗ Erwin Aschheim ist dahin abgeändert, aß er berechtigt ist, die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Au⸗ ust Brücher zu vertreten. — Bei Nr. 44450 ulius Coper Geseklschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Siegmund Kauf⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RG Bl. I 914) gelöscht: Nr. 10 957 Alfred Eisen⸗ saanr fanog. 8-8. 8 506 Gesell⸗
r Motorenbau un 5 trisches Licht mb H. “ Berlin, den 14. Dezember 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 58382 In das Handelsregister B 48b 1 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 25 471 Stabilia Büro⸗ & Systemmöbel⸗Fabrik mit be⸗ schränkter Haftung: Hendrik K. M. Vos ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hugo Jehne in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 378 Rohstärke⸗Verband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. September 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert md neu gefaßt: Der Gesellschaftsvertrag läuft bis zum 30. Juni 1945. Er verlängert sich jeweils um weitere zehn Geschäftsjahre, wenn er nicht vor Beginn des zehnten Geschäftsjahrs durch einen Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung mit einer Mehrheit von Drei⸗ viertel der abgegebenen Stimmen ge⸗ kündigt wird. Gegenstand ist fortan: die Interessen der Gesellschafter auf dem Ge⸗ biete der Feuchtstärke zu fördern, insbe⸗ sondere durch Vertrieb der von den Ge⸗ sellschaftern hergestellten Feuchtstärke und⸗ Schlammstärke, oder durch Vermittlung des Vertriebes. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschäft erfolgen nur durch das Fachblatt des Reichsnährstandes „Die. Landware“. Der Aufsichtsrat kann eine Heer. Beitung oder Zeitschrift bestimmen. Bei Nr.
Firma ist durch Erbgang und Vertr
auf den Kaufmann — Graf, Srnn
denburg (Havel), übergegangen. 12532 Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Handelsregister. u 1 [58373] 80s Handelsregister wurde ein⸗ rvut 16. Dezember 1935; der Firma: „Westdeutsche rei Gesellschaft mit beschränk⸗ tung“ in Aachen: Felix Krauß stellvertretender Geschäftsführer vieden. 1 ser Firma: „Schermesserfabrik llenter & Cie. Gesellschaft heschräüänkter Haftung“ in Durch Gesellschafterbeschluß Dezember 1935 ist die Gesell⸗ gigelöst. Fritz Schlenter, Fabri⸗ Aachen, und Friedrich R. r. Fabrikant zu Aachen, sind datoren bestellt. 1 er Firma: „Aachener Milch⸗ zung Gesellschaft mit be⸗ er Haäaftung“ in Aachen: Die ion ist beendet. Die Firma ist
Wermelskirchen. 549]
In das hiesige Genossenschaftsregister⸗ wurde heute unter Nr. 22 bei der Wald⸗ rodungsgenossenschaft für Neuenhaus und Umgegend, e. G. m. b. H. in Neuenhaus bei Dhünn folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht.
Wermelskirchen, den 7. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Braunschweig. [58388]
Die Brauerei⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ schweig soll im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden (§ 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934, R.⸗G.⸗Bl. I S. 914). Die Löschung wird erfolgen, wenn nicht bis zum 10. Januar 1936 Widerspruch erhoben ist. Amtsgericht Braunschweig.
Oppelnm. .ösel. Ueber das Vermögen der Firma zm Mücke, Kolonialwaren und Lebensmite geschäft, Inhaber Karl Mücke in Oppe Königstraße 44, wird heute, am 14.2 zember 1935, 10 ½ Uhr, das Vergleic verfahren zur Abwendung des Konkan eröffnet. Der Wirtschaftsprüfer Hellut Sydow in Oppeln, Zimmerstraße 109, wec zum Vergleichsverwalter ernannt. f Gläubigerausschuß wird nicht besell Termin zur Verhandlung über den N. gleichsvorschlag wird auf den 13. Jamue 1936, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unte bezeichneten Gericht, Zimmer 15, ale⸗ raumt. Die Gläubiger werden aff fordert, ihre Forderungen alsbald an melden. Der Eröffnungsantrag mit sei Anlagen und das Ergebnis der Ermib lungen können beim Gericht eingeset lacher 1 werden. Die Firma ist exloschen. Amtsgericht Oppeln, 14. Dezember l. 2 Dezember 1935 bei der 1— „Germania⸗ Restaurant Moureal“ in Aachen: Die terloschen. b Amtsgericht, 5, Aachen.
Penzlin. In dem Vermögen
Wittliech. .[58550] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 95 folgendes eingetragen wor⸗ den: 8 Die Firma der „Milchverwertungs⸗ genossenschaft für Wengerohr und Um⸗ gebung“ ist geändert in „Molkereigenossen⸗ schaft Wengerohr, e. G. m. b. H. in Wengerohr“. 1 b Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen; 3. die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Statut vom 14. Oktober 1935. Wittlich, den 13. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
Braunschweig. [58389]
In das Handelsregister ist am 14. De⸗ zember 1935 bei der Firma Electricitäts Gesellschaft Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ schweig, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Friedrich Vernier in Braunschweig ist zum Liqui⸗
ar Firma: „Frühgemüsebau⸗ dator bestellt. Amtsgericht Braunschweig.
aft mit beschräukter Haf⸗ „Aachen: Die Liquidation ist Breslau. . 58390]
In unser Handelsregister A ist fol⸗
gendes eingetragen worden: S Am 30. November 1935: Bei Nr. 6777, Firma Ifrael &. Skupin, Breslau: Die Prokura des
Hans Brahn ist erloschen. Der Proku⸗ rist Walter Orenstein ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Firma ist geändert in „Paul Skupin & ũwCo., Breslau“.
— Am 3. Dezember 19355 „Bei Nr. 1050, Firma Fraenkel & Jossek, Breslau: Kaufmann Dr. jur. Georg Daniel Fraenkel und Kaufmann Leo Jeflere beibe zu Breslau, sind in die Gefellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 8 Bei Nr. 4315: Die Firma „Breslauer Schuh⸗Agentur Luise Löwenstein“, Breslau, ist erloschen. 82. Bei Nr. 8629, Firma Gewürzmühle Silesia Inh. Anton Pawliczak, Bres⸗⸗ lau: Neuer Inhaber ist die verw. Kaufmann Helene Pawliczak zu Bres⸗
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [888 In dem Vergleichsverfahren über Vermögen der Schuhfabrik P. & H. N. in Rheydt⸗Mülfort, Odenkirche Straße 257, vertreten durch den persint haftenden Gesellschafter Kaufmann . Neeff in Rheydt⸗Odenkirchen, Mülh⸗ straße 11, und über das Vermögen persönlich haftenden Gesellschafters Neeff wird der Treuhänder Hans . aus M.⸗Gladbach, Bismarckstraße
zum vorläufigen Verwalter bestellt. Antrag auf Eröffnung des Verglesch fahrens ist am 14. Dezember 1935 1 Amtsgericht Odenkirchen eingegangen 3 b VN 1/35.
Rheydt, den 17. Dezember 1935.
Das Amtsgericht Odenkirchen.
Eisenberg, Thür. [58785] Ueber das Vermögen der Firma Montague, Taubert u. Dinjus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Piano⸗ fabrik Eisenberg i. Thür., in Eisenberg (Thür.) ist am 18. Dezember 1935, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Dr. Glaßer in Eisenberg (Thür.). Offener Arrest ist erlassen. Anzeige und Anmelde⸗ frist bis einschl. 25. Januar 1936. Erste Gläubigerversammlung: 10. Januar 1936, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Februar 1936, 9 Uhr. Eisenberg, den 18. Dezember 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[58786]
[58374] gungen im Handelsregister Dezember 1935: Gesellschaftsfirmen: Aktien⸗ ft Union in Liquidation in sje Firma ist erloschen. Einzelfirmen? Neu: Aktien⸗
Union Aalen Inhaber Naegele, Sitz Aalen. In⸗ ommerzienrat Hermann Nae⸗ gäaufmann in Augsburg. Jo⸗ Ffrfed, Direktor in Aalen, und Naegele jung, Diplomkauf⸗ Augsburg, haben Einzelpro⸗ dreas Bauer, Hans Renz und jelzer, Kaufleute in Aalen, amtprokura in der Weise, daß ähnen Seegens die
ertreten können. (Die Ge⸗
—
5. Musterregifter.
Arnsberg. .[58551]
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 71 Firma Böhmer & Co. G. m. b. H. in Müschede, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 2 Modelle für Federzuggehäuse, Fabriknummern 1000 und 1200, Schutzfrist
Höchst, Odenwald. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Emil Bühler zu Kirch⸗Brombach i. Odw. wird heute, am 17. Dezember 1935, nachmittags
Striegau. 8
.b8 Ueber das Vermögen des Kaufmn Willy Heinemann in Striegau wird e
3 Jahre, angemeldet am 5. November 1935, 11 Uhr 35 Minuten.
5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolf in Michelstadt i. O. wird zum Konkursverwalter
ernannt.
Wuppertal-Barmen.
.[58794] Ueber das Vermögen des Fräuleins Erna
Selb, den 18. Dezember 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In dem vorbezeichneten Konkursver⸗
soll nach Genehmigung des Kon⸗
am 16. Dezember 1935, 9,30 Uhr, Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet, da der Schuldme
ne befinden sich in Aalen, Die () bedeuten
lstr. 32). etragen“.
auch für die Einzelfirma fort. — Nr. 11 662 Georg Aug. Krappek & Co.: Paul Hönig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
schafterbeschluß vom 25. November 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gefetzes vom 5. Juli 1934
Grundbesitz⸗ u schränkter Ha
49 662 Wilmersdorfer
fchraäukse esenlschas 38 tung: Rudolf August ist
nd Grundstücksver⸗ mit be⸗
5 9 ist geändert in „Ge⸗-⸗ ürzmühle ilesia nh. elene Pawliczat“, si .. Am 4. Dezember 1935:
Arnsberg, den 12. Dezember 1935. Amtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ja⸗ “ 111“ nuar 1936 bei dem Gericht anzumelden. Dillenburg. .[58552] Erste Gläubigerversammlung und all⸗ M.⸗R. 153. Musterregistereintragung gemeiner Prüfungstermin am Montag, vom 16. 12. 1935. Frank'sche Eisenwerke den 27. Januar 1936, vorm. 10 Uhr, vor Aktiengesellschaft Adolfshütte, Niederscheld dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal. (Dillkreis): „Oranier“⸗Wangenherd 1936, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
versiegelt, Flächenerzeugnis, Schutz 10. Januar 1936. 15 Jahre, angemeldet 12. 12. 1935, Amtsgericht Höchst (Odw.). Köln. [58787]
8,35 Uhrä. Amtsgericht Dillenburg. Ainschlußkonkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Romika
ee en e 1 298 Gu⸗ rath b. Trier (Si r Verwaltung: 1 Köln⸗Nippes, Fe seheeseaße 26/30), ir. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, nachdem der Vergleichsantrag abgelehnt Zimmer 15, Sedanstr. Allen Personen, wurde, am 16. Dezember 1935, 11 Uhr, welche eine zur Konkursmasse gehörige das Anschlußkonkursverfahren eröffnet Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Paris in Köln, Elisenstraße 5 (Fernruf: gegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin 223439). Offener Arrest mit Anzeigefrist zu zahlen oder zu leisten, auch die Ver⸗ bis zum 11. Januar 1936. Ablauf der An⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besite der meldefrist an demselben Tage. Erste Sache und von den Forderungen, für Gläubigerversammlung am 16. Januar welche sie aus der Masse abgesonderte Be⸗ 1936, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ termin am 6. Februar 1936, 10 Uhr, an ererwnersher zum 11. 1. 1936 An⸗ hiesiger Gerichtsstelle ustizgebäude zeige zu 85 1, 399. Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗Barmen. Köln, den 16. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Abt. 80.
München. .[58788]
Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 12. 10. 1935 verstorbenen Geschäftsinhabers Georg Schwendner in München, Wohnung: Gabelsbergerstr. 58/III, Geschäftsräume: Nymphenburger Str. 66, wurde am 16. Dezember 1935, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗- walt Leo Drißl in München, Rosental 2.
Eröffnung des gerichtlichen Vergleicht fahrens beantragt hat. Der Kaufie Hermann Quante in Striegau widh Vergleichsverwalter ernannt. Ein bigerausschuß wird zunächst nicht gehn Termin zur Verhandlung über den! gleichsvorschlag wird auf den 13. Ja 1936, 9 Uhr, vor dem unten bezeiche Gericht, Zimmer 12, II. Stock, anben Alle an dem Verfahren beteiligten! biger werden hiermit aufge forden, Forderungen alsbald schriftlich zu Gerichtsakten anzumelden. Der auf Eröffnung des Vergleichsverse nebst Anlagen und die weiteren en lungen sind auf der Geschäftsstelle! Amtsgerichts Striegau zur Einsich Beteiligten niedergelegt. — 4 V
Amtsgericht Aalen.
Handelsregister 89 die Firma „Hermann Stei⸗ d Cham i. Opf. Inhaber ist Steininger, Kaufmann in gtilwarengeschäft. 2. den 16. Dezember 1935. gericht. Registergericht.
Eͤ 158376] handelsregister wurde heute die Firma „Johann Bauer, handel im⸗ großen und ulzbach ⸗Rosenberg“. Sitz psenberg, Neumarkter Str. Unhaber ist Hohae Bauer, h Sulzbach⸗Rosenberg. den 16. Dezember 1935. tsgericht. Reg.⸗Ger.
fahren kursgerichtes die Schlußverteilung statt⸗ finden. Zu berücksichtigen sind 14 917,24 Reichsmark nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen. Die verfügbare Masse beträgt 230,08 RM, wovon noch die restlichen Ge⸗ richtskosten und die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters in Abzug kommen. Schluß⸗ rechnung und Verzeichnis der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb zur Einsicht niedergelegt.
W. Kolb, Rechtsanwalt als Konkursverwalter.
Mayer aus Wuppertal⸗Elberfeld, Neue Fuhrstr. 23, Alleininhaberin der Firma Damenputz Mayer in Wuppertal⸗Barmen, Schuchardstr. 11, ist am 17. Dezember 1935, vorm. 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Bor⸗ chers, W.⸗Barmen, Adolf⸗Hitler⸗Str. 622, ist Konkursverwalter. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 11. 1. 1936 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Ter⸗ min zur 1. Gläubigerversammlung findet statt am 11. 1. 1936, vorm. 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. 1. 1936, vorm.
Gleichzeitig ist Rudolf Hönig, Kaufmann Fürstenwalde (Spree), in e. Lenenaan, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Berlin, N 65, den 13. Dezember 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation alleinigen Gesellschafter, die Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bank, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 15 136 Grund⸗ stücksgesellsch aft Behmstraße 37 mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. November 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Hans Friedeberg in Berlin. — Bei Nr. 10 667 Dahlmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Den Kauf⸗ leuten Max Bardelle und Heinrich Sames, beide in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Paul Nickel ist erloschen. — Bei Nr. 29 443 Carsten und Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. No⸗ vember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Chefredakteur Hans Joachim Carsten zu Charlottenburg.
— Bei Nr. 32 796 Gemeinnützige Verliner Ausstellungs⸗, Messe⸗ und Fremdenverkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 30. November 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats (§ 8) abgeändert. — Bei Nr. 34 801 Hermes Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gerichtsbeschluß vom 6. De⸗ zember 1935 ist der Rechtsanwalt Dr. Hans Markau in Berlin gemäß § 29 B. G.⸗G. zum gesetzlichen Vertreter bestellt worden. — Bei Nr. 37 731 Verliner Elektro⸗ Großhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin Thomas, jetzt in Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗Ost, führt infolge Verheiratung den Familiennamen Dommert. — Bei Nr. 41 364 Herzberg⸗Betriebe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschäaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Mass⸗
nicht mehr Geschäftsführer. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 3456 Westendarp u. Pieper Gesellschaft mbH. Nr. 18 751 Fenssscenscaf. kanische Handels gesellschaft Zim⸗ mer, Schütte & Co. GmbH. Berlin, den 14. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.
Nr. 13 214. Firma Herbert, Koch Breslau. Inhaber ist Kaufmann er⸗ 1“ 8 8 24 Firma Hausbriefkasten-⸗ Vertrieb System Martin Hugo Fäterr. Breslau. Inhaber ist Kaufmann Hugo Eitner zu Breslau. 11X“ Am 6. Dezember 1935: Bei Nr. 1104: Die Firma Perlinski & Bartenstein, Breslau, ist in „Karl Wierscher“ geändert. Bei Nr. 6324, Firma Carl Stiebler Inh. Rudolf Bremer, Breslau: Die Prokura der Margarete Bremer geb, Seidel ist erloschen. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. November 1935. Die verehel. Kaufmann Marga- rete Bremer geb. Seidel zu Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. 8 Nr. 13 216. Firma Müller & Schmidt Vertretung der Hartwig & Vogel A. G. Automaten⸗Abteilung, Brealauk Offene EE“ begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1934. Persönlich haftende Gesell⸗⸗ schafter sind: Fräulein Bertha Müller und Kaufmann Gerhard Schmidt, beide zu Breslau. E11.“. Amtsgericht Breslau.
Berlin. .[58380 In das Hanbelsregister Abteilun A 8 unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 051 Emil Schmidt Geflügel Import, Berlin. Inhaber: Emil. Schmidt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82,052. Johann Thelen Knopffabrik, Berlin. Inhaber: Jo⸗ hann Thelen, Kaufmann, Berlin. — Num⸗ mer 82 053. Martin Sondermann, Berlin. Inhaber: Martin Sondermann, Kursmakler, Berlin. — Bei Nr. 27 489 Therese Pieper Inh. Max Marotzke: Die Firma lautet jetzt: Max Marotzke Möbeltransport⸗Spedition. — Num⸗ mer 30 075 Johann Lamche Handels⸗ gärtnerei: Die Inhaberin führt infolge Verheiratung jetzt den Familiennamen Heimann. — Nr. 38 258 Richard Lenz & Co.: Die Gesamtprokura des Karl — ist erloschen. — Nr. 69 768 Max Michaelis: Dem Friedrich Sauk, Berlin, ist Prokura erteilt. 8 Berlin, den 13. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. * 158383] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ Fegen Nr. 27 811 Danckelmann⸗
—
Böblingen. Handelsregistereintrag für Gesellschaftsfirmen.
Am 3. Dezember 1935: (neu) Ge⸗
brüder Hummel, Schuhfabrik in Holz⸗
gerlingen, offene Handelsgesellschaft, be⸗ benng 1. Mai 1923, Gesellschafter:
Ehrenfriedersdorf. .[58553]
In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden unter Nr. 432 Marianne Ottilie Reuther geb. Illing in Geyer, ein versiegelter Umschlag mit 1 Schutzhülle für Mitgliedsbücher in beliebiger Farbe und Material mit doppelseitigem Aufdruck zur Kenntlichmachung des Verbandes oder dergleichen, dem das Mitglied angehört, und Nachweis über die gezahlten Beiträge, sowie Auszug aus den Satzungen oder anderen wichtigen Vorschriften, Geschäfts⸗ nummer 1898, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist fünf Jahre, angemeldet am 2. De⸗ zember 1935, nachmittags 2 Uhr 45 Min. 1 Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,
am 17. Dezember 1935.
Selters, Westerwald. 158805] Im Konkursverfahren Anton Frank in Hartenfels hat der Gemeinschuldner An⸗ trag auf Aufhebung des Verfahrens ge⸗ Amtsgericht Striegau, stellt, der mit den zustimmenden Erklä⸗ den 16. Dezember 1935. 898s dern Feneage a ca ge⸗ auf der S1 1 Geschäftsstelle niedergelegt ist. nheim. Selters (Westerw.), den 16. Dez. 1935. Oppeln. da dandelzregister A 1l5Han0) Das Amtsgericht. 6. V. N. 1/35. Das Vergleichsven a. Ph. A. sster.⸗ & Söhne ur Abwendung des Konkurses übe
üheim folgendes eingetrage Vermögen des Verlags Oppelner! ne⸗Gesellschaft ist vufgelsst G. m. b. H. in Oppeln ist aufge
sst erloschen. 1 worden. am, den 13. Dezember 1935. Amtsgericht Oppeln, 17. Dezember Wiesbaden. 9
Das Amtsgericht. 11“
Der Kaufmann Emil Süßdorf, Ur rag Abt. 18e9 und Kleinhandel in Textilwaren, uh Firma Schußfabrik⸗Julass haft in Wiesbaden⸗Bierstadt, hatf Antrag auf Eröffnung des germg Vergleichsverfahrens zurückgeno
„ Baden⸗Ba n — :. e en. in Schuhgeschäft den, d ; Das Amt des vorläufigen Verwal en, den 16. Dezember 1935. beendet. 1 Wiesbaden, den 16. Dezember Das Amtsgericht. Abt. 6b. firmen: Nr. 4880 M. Wenke hweitzer & von Halle,
Amtsgericht. I. —— lrwig Reuner, Nr. 7950 C. Das Vergleichsverfahren zur u 6. 8137 E. & R. Marcuse, dung des Konkurses über das Let er Schäffer, Nr. 13 913 Wuppertal-Barmen. 58808] des Klempnermeisters Peu. G 1 ‿α “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pobershau, Amtsseite 19e, ist wnsgl Nr ⸗2ner. 19 18 Martin mögen der Firma Friedr. Elsas jun. Bestätigung des im Vergleichstermg guti 20 848 E. Lorenz, A.⸗G. in Wuppertal⸗Barmen, Unter⸗ 10. Dezember 1935 angenommen ee Reisch, Nr. 29 69 dörnerstraße 19/31, Kunstdruck⸗ u. Chrom⸗ gleichs durch Beschluß vom 108 — werfe Nr. 33 733 Alexan⸗ papierfabrik, ist nach erfolgter Abhaltung 1935 aufgehoben worden. 2N Jann. Nr. 39 579 Zum des Schlußtermins am 14. 12. 1935 aufff Amtsgericht Zöblitz,. 8 8. Paul Langematz ehoben worden. 8 den 10. Dezembeér 1935, Jlgri⸗ 8. eeg ericht, Abtlg⸗2, Wuppertal⸗Barmen. rient⸗ Imtsgericht, Abtlg. 2, Wupp Tgot Krämer, Nr. 48 414
deinrich Hummel und Karl Hummel eide in ö Am 4. Dezember 1935: (neu) Hiller & Plankenhorn Kaufhaus und xeb⸗ warengroßhandlung in Weil i. Sch., offene Handelsgesellschaft, begonnen am 18. November 1935. Prokurist: Emilie Plankenhorn geb. Hiller, Kaufmanns⸗ ehefrau in Weil i. Sch. Gesellschafter: Wilhelm Plankenhorn, Kaufmann in Weil i. Sch, und Emilie Hiller geb. Brennenstuhl, Witwe des Karl Hiller Schneidermeisters und Kaufmanns in Weil i. Sch. Zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft ist nur Wil 3 1 r Wilhelm Plankenhorn Breslan. [58391]
e.e. Whgs Snes 1 In unser Handelsregister B Nr. 2255 gericht Böblingen. — ist heute bei der Zafienegs bgedng [58886] essellschaft mit beschränkter Haftung“, In das Handelgkegister Abz. B ist ann Breslau, folgendes eingetragen worden:e⸗ 14. “ 1935 unter Nr. 22 bei der Die “ der iqi⸗ Fa. .1h. A. Scholten, Stärie⸗ und Eb⸗ “ ist beendet. Die Firma ist er⸗ Aktiengesellschaft“, Bran⸗ 6 den 4. 4 9; nburg a. H., eingetragen worden: au, den 4. Degember 1985. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ “ lung vom 5. Dezember 1935 ist der § 5 “ der Sagung (Ausgabebetrag der Aktien) eündert worden. Das 2 700 000 RM betragende Grundkapital ist eingeteilt in 675 Stücke über je 200 RM und 2565 Stücke über je 1000 RM. Amtsgericht Brandenburg (Havel).
. M.
Sonneberg, Thür. .158806] Die Konkursverfahren: a) über das Vermögen der Witwe Therese Paul geb. Herkner in Sonneberg, b) über den Nach⸗ laß des am 23. 7.1933 in Sonneberg ver⸗ storbenen Hoteliers Johann Jakob gen. Johannes Paul werden mangels Masse
eingestellt. Sonneberg, Thür., den 19. Dez. 1935.
Amtsgericht. Abt. V.
Aachen. .[58795]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen g- I gs F Aachen rabantstraße 46, Inhaber der rich! Firma Hermann Varsch, 82 Fachen, TDr. Venter. Theaterplatz la, wird na altung des 1 Schtußtennhe⸗ aufgehoben. Süäe chen taszperfahten über del-- 82 1“ laß des Emil Staiger, Bankdirektors in
Amtsgericht, Abt. 7. 29 . Gaisburg, Talstr. 62 A, wurde Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 Stuttgart⸗Gaisburg, Tals⸗ 8
peh 8 embe 35 ch Abhaltun mit Anzeigefrist bis 3. Januar 1936 ist er⸗ Bad Ems. Beschluß. .[58796] s Eeee .es eahns aeigung lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Stuttgart I. kursforderungen im Zimmer 741/1v, mögen der Firma Hch. Königsberger . Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 3. Januar 1936. Nachf., Bad Ems, wird nach Abhaltung Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ des Schlußtermins aufgehoben. ters, eines Gläubigerausschusses und Bad Ems, den 17. Dezember 1935. wegen der in Konkursordnung §8§ 132, 134 Das Amtsgericht.
und 137 bezeichneten Angelegenheiten üüöb und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ tag, 17. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, Zimmer 727/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. See t
7. Konkurfe und Vergleichssachen.
Berlin. [58782]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Berlin, Alleininhaber der nicht ein⸗ getragenen Fa. Max Berlin, Damenhut⸗ fabrik, Berlin SW 19, Stallschreiber⸗ straße 24/25, Wohnung: Bln.⸗Reinicken⸗ dorf, Davoser Straße 108, ist heute, 13,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 351. N. 179. 35. — Verwalter: Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Ber⸗ lin⸗Tempelhof, Hohenzollernkorso 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Januar 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit weiterer Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zwecks Ver⸗ meidung der Einstellung mangels Masse am 15. Januar 1936, 12 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 9. März 1936, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27,
Brandenburg, Havel.
raße 16 Grundstücksverwertungs⸗ ktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. De⸗ zember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Erich Schmoller in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. — Nr. 49 278 Braunkohle⸗ Benzin Altiengesellschaft: Proku⸗ risten Dr. Ernst Hochschwender in Leuna, Herbert von Felbert in Leuna. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen. Berlin, den 14. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [58384]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts 1” heute eingetragen worden: Nr. 49 739. „Hobau“, Holz
[58379]
S 2
Breslau. 8 58302 8 Bei den nachstehend picneban 2 nage ir He e gcgünen. eingetrage⸗ ute inge⸗ lagen Peesen eute folgendes einge Die Gesellschaft ist gemäß § 2 des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 8 Reeee; S. 914) von Amts wegen gelöscht. Nr. 379: Gesellschaft für Putzwolle⸗Er⸗ satz mit beschränkter Haftung, Breslau. ter Haftung, Breslau. 1 — 88 8 8—
8* 1 —* 8 5
Zöblitz, Erzgeb.
Drandenburg, Mavel. 158387] In das Handelsregister Abt. A ist am 17. Dezember 1935 unter Nr. 436 bei der Firma „Otto Graf“, Brandenbur a. H., eingetragen: Geschäft nebsi
Bitburg. .[58797]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zahnarztes Dr. Georg Ulkan⸗ in Echternacherbrück wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Oktober
Amtsgericht München, 8 Geschäftsstelle des Konkursgerichts.