1935. S. 2
9 3
“
. W j öö ertpapiere. 1 nrsurt; M. 21. Dezember. (D. N. 4 % Galiz. Ludwigsbah —,—, 5 % T 8, 4 ½ % Irregation —,—, 0„ . B.) 5 % Mex. 3 % Staatsbahn 6 ahn —,—, 4 % Vo . o Tehuantepee ab —, 5 % Tamaul lose — 6,75, Donau⸗S rarlberger Bah 0,75, Buderus 92,5 abg. —,—, Asch .S. 1 abg. S e —,—, Oesterr. Kredi u⸗Save Pr. (Südb n —,—, Pfdb Silber 212 92,50, Cement Heidelber haffenburger Buntpapi Staatsb hdesterr. Kreditanstalt .— ahn) 55,00, Türk r. 1960 —,—, 7 % Sa Felten 8 Dtsch. Fenent Oehg shfre 116,50, Dtsch . es; ö Dynamit A ö Kreditbank rien⸗ damsche, Vank 1059 6g Bodenkr.⸗Pfdbr. 195 u. Guill. 108,00 86,00 Eßlinger Mafe u. Kohle S ,t. e Rtene .E.ac. ee e nee, 8—70 7 012, 1 sür Ber che Reichsb —,—, Lahme ,00, Ph. Holzr zlinger Masch. 77,00, ohlen —,—, Alpi —, Siemens⸗ A. E. G. Union 8 % Cont. „G. für B bank 48,00 , A aldhof 116,00. —,—, Westeregeln gerswerke 6 mamurany “ „G. ·2 Pra i zu 3 6 % Gelsenki 8, 7 % Cont Gummiw. A tsch. Kalisynd 29 Ham burg, 21. D geln —,—, Zellstoff Stücke] 189,50, Stodaw eyr. Werke (Waffe ger Eisen —,—, m. O enkirchen Goldnt. 19 miw. A. G. Ob dond. Ge 1 ,21. Deze m ben erke —,— n) [zusam .Opt. 1949 .1934 —,— 1. 1956 NA. dent 9296,8 erehebe⸗ 858 8 n.S Schlußnere, “ . 96 Leykam Josefstha Steyrer Papierf. 9200, Sehebge⸗ Stahltaa B6325, Sp, 1”. Farcben Cbr⸗ e Ha Sanr “ ichen 67,50 G., Hamb.⸗ Rei isterdam, 21. D 8gs 4 F“ Rhein⸗Wefl, ℳ,Nü 1 2 Zement —,— amer. 25,00 G., N. Aen eichsanl. 1949 Dezember. (D. N. 19 ⅛8, 7 % Rhei „I 7 % Rhein⸗El Zein.⸗Westf. Bodede Ve1 Gummi IZIEIESEEEE “ n ahah , h ge⸗ (Seneg) 6 .a- Eö118 Brcgen2-Le028 een- c E.⸗Obl. Ubämnign Obl. m. 8h-dn P Untersuchungs⸗ W “ 8 5 Otavi 17,75. Holsten⸗Brauerei 105,00 8 drh 1935 — n 6 9 1808 v E“ 1965 Shn Obl. 2930 “ ½ 6 % Eeenerce Pal 21,0. n0 3. engehetete mnererasacen 50 „21. Dezember. (D. b “ . 1945 —,—, 7 % ä. Obl. 1952 —,—,7 Se „ Verein. Stahlwerke Obl erein. Sta „Halske Zert e ““ % Oesterr. Feeeegsacss enahe . Amtlich. [In Schillingen S. Deutsche drp. Benr Phert Rentenbank Obl. 1 Dresden Zert. v. Aktien nslwe Lit. C en l en 2 He entliche Zustell 8. K. 98ℳ 60, Oesterr Telausgabe 98 Ci Spartaffe 8 Söf⸗ Sat H hbr ö Hie Eehreiter Bergw C2 berr ve Elerir Le9,0. dang 1“ 8 emman ditgesenschaften auf Atte ,50, —,— 222 e —.,— W. 5 . 5 8 3 0 „ 1 1 8 „ 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗K 8 Banken Zert 6 % G“ Leme. ör e86. 3 1oid a 7. Aanen angudee von Wertpapi - 2 Gebelsh sten ma gcafen r 88* 8 „ 8 8 8 n. 8 82 Nubenebergeen nn für Kohle, Koks und 1 1 kt. (Kölner Emission) ” deu 8 .“ 1 1 daetlesschee nj “ Am 22. bbEö1“ wnis Geftelnt ve im - ““ 1 Unter u X“ 12 S alidenversicherungen. : e 99 Wagen.ß n. — Schl achtvi 8 f chu ijedene Beka
“ ieh⸗ un ; 89 ngs⸗ d S nntmachungen
' 3 9 J. 6 Eret ee rcstrorctfuple no arnag der Vereinigung f 8 d Fleischbeschau im Deutschen Reich . Z“ Ias⸗ un trafsachen. 8 1 8
98 ellte si . 2 mn ü . . gen. eror am 23. Dezember auf 5 900 Wich laut Berliner Meldun 19 Ur deutsche (Bescha e im Mona Die Einbür 6 alle ordnung festzusetzende .
100 kg. ℳ (am 21. Dezember aac 50 85 6 Zusa schaupflichtige Schlachtungen.) ¹) November 1935 gerungen und die Aberk nachbezeichneter P entst 88 Stener. Sune gen trafe und 3. Ei “ 1“ 8 mmengestellt i . ’. erkennung d ersonen ist Bresl “ ttstandenen und Strafverfahr . inbürgerungsverfü Eeen; 8 eeeeeee g der deutschen S ist gemäß § 1 des au, den 19. De beschlagnahn nd entstehenden en 2. Oktober 1924 C“ In Berlin fest 2z Zahl der Ti G schen Reichsamt. d. 3 taatsangehörigkeit vom 14. 7. 1933 üb vember 1098. Fs erge “ 6 “ Karl Sta. Di. 7729 & Auszahlu gestellte Notierunge r Tiere, an denen die S 88 . UnLKm — ir widerrufen w er den Widerr lund juristisch it an alle natürli ickmann, geb Emil Herm zablung, ansländische Gelbsort und telegraphische Pferde chlachtvieh⸗ und Fleischbeschau p Vorname 8 vchen. v1113““ LE Fromberg, zulege Sezember rten und Bank 8 orgenommen eb u Aufent Wohnsitz, ihren im In⸗ Topper, Kreis „zuletzt wo 1 Telegr nknoten. Land und Jung⸗ wurde: 1 Blau T lei halt, ihren Sitz, i gewöhnlichen 4 Ei reis Crossen hnhaft in graphische Auszahlung. esteile aund — ꝑOchsen Bullen Kähe vnder blan geb. Mohr Siegfried 1 29 V Ort he Fahraste Lang he amvees 8 “ Zhmaan srerezedaaung 8 Einhufer über is Flau Elli 26. 9 . nlande an die S oder fönhe „das Ver⸗ Gisella Fischl, g⸗ I. A. Sta. 1389/ 23. Dezember 21. Dezembe Provinz Ostp f Schweine Schafe Ziegen §. 3 Blau 8 Hans 23. 9. 2 Wien 8 — sie 11“ 8 1866 in . eboren “ 88 AeaaptenCnlemandrien Geld Brief Geld Brief Ftabt Sspreußen 1“ 840 3 Monate alt unde d e 9 1 5. 14 enn 8 eines 11. büfgefürdent Sg. haft in Guben ngarn, zuletzt wohn⸗ Kairo. rovi 111“ 68 Falls inzwi . artin 8 4 au erlin inan Mcts HFeiet sests ei 5. Einbürg Aggenühnten SBuenos 1256 12,59 12,555 12, “ 589 81 1146“ “ Ee11“ “ Breslau sichtigen zulchendenes die derse Eherten schtefrs “
“ 8 2,585 ö 3 „ 3 21 1 erruf ; Breslau resl onsti henden Forderunger sschleifer Maximilian 81.21—
Kihec) S se . Pav⸗Pe. 067 . Fermmwene poser Fefpvw- 21— 2 I78 1 E11“ 1 Jhlaw 1 auch auf die Chefrau und di Breslau iigen Ansprüche zu machen⸗1en nger a d. Detsher ag98 1u C. ghas⸗ L1 u. ,677 0,681] 0,677 0,681 . Niederschlese stpr. 11 98½ 2672 17 760 87 111 888 1 099 h — Hernhard Kinder die etwa aus der Ehe h Bekatartnach der Belsferachen. Mähren 8 1895 in Str geboren Brasülien ““ 100 Belga A. 8 berschlesien 8 6 . 774 8 783 68 314 939 ano Ruth 11. 6. 1900 ervorgegangenen füll machung zum ung dieser Polizei „ zuletzt als Obdach any in rasilien (Rio de 9 86 41,94 41,87 4. . Sachse v.. . 142 2 900 609 1 807 1:2 2 799 157 1. Julius 23. 10 Dobrzyn ( öö153 E zeigefangenenhaus ü 1“ 1 Milreis 0,138 . chleswig⸗Holstei . 928 2 1013 88 908 286 „ geb. Nikolitsch . 10. 93 au reslau de ewirkt, ist nach 8 gen eine Der Wi hn⸗ 0,140 . H. “ 30 1 523 397 7 043 3 267 14 Damika Bollano Bresl r genannte ch § 10 Ab iderruf erstreckt si Se ae ofia) . 100 Leva 9047 0,140 0,138 0,140 annover „ 307 34 41 1 40 397 46 mika (Jugoslav au de geen i/ Verord Abs. 1 Ehefr 5 erstreckt b 1 8 53¹ V1 11““ 8 91 15 10 399 92 Janotsch 9 . ien) Wald m Reich gegenü nung hierd au Anna N sich auf die Cesda, eene.; 19 germndr 961““ . Sestslh .. 868 1130 3 734 1 171 7711 10539 11 98 .“ Polj enburg⸗Ditters⸗ wenn e 1““ kartha, geb. B Danzig (Da openbg.) 100 Kronen. 5475 L11 2,470 Rbei desgene stasfau. . . . . 938 6 11 601% 82 524 11 429 Zagorka lana Bez. Pozare⸗ Wölr ee e un befreit, dorf, Kreis Dezember 1892 i 32 1t 4,85 8 147 heinprov w. . . 2 1 765 . 062 10 011 1 872 116 Janotsch 1 vac zare⸗ Wald istung keine K er zur Zeit vorf, Kreis Gube in Ratz⸗ Enaland ( nzig) 100 Gulden 46,80 46,90 54,72 54,82 Hoh v““ 85 50 15 103 3 437 60 583 6 615 16 mill 27 22 Pru 8 enburg⸗Ditters⸗ schlagnah e Kenntnis von der Heinz Ma n, und auf die Kind Estland London). 1 Pfund 1226 6,90 46,80 46,90 enzollern. 1“ 1 601 4 7 323 48. 14 997 64 409 4690 r, M. illi govo Bez. Pozare⸗ a een me gehabt hat und der Be⸗ 2. Juni 2 und Else. Heinz is inder 8 V 12,29 12,255 12, w . . . 3 2 197 20 32 15 185111 1 3 625 672 7 Margulies 28. 7. 26 vac re⸗ Waldenburg⸗Di in Verschulden id daß ihn auch 1923 i 921 und El z, ist am (Reval/ Tali V 1255 12,285 P 7 323 6 761 25 02 363 3 830 85 ,s Krzepicka M . 26 ganis b urg⸗Ditters⸗ trifft. Eige n an der Unk ch 1923 in Finke se am 4. Au Finnland (Helsin ..oo estn. Kr. 67,93 B reußen.. 818 162 1 5 731 84 879 8 855 9 89 ax au (Schles.) a Versch igenem Verschuld nkenntnis 6 Eimbü nheerd geboren . gust — ; - 68,07 . ayern rechts 8 9 52 304 1 9 112 102 Peter Jenni 24. 12 Waldenb ; ulden eines Ve en steht d 5 Einbürgerungsverfü Frankreich (Hefas 100 finnl. N. 5,40 5, 67,93 68,07 echts des Rheins 16 649 11 652 w 0 Kitte .98 8 urg⸗Ditters⸗ Wer sei X“ gsverfügun Paris). finnl. M. 8 5,41 . 8 links d 5 u 1 006 2 643 79 502 8 27 - Ritter Anna 17. 6. 22 reslau ba Wer seine Anzei ers gleich. Tuchfabri ber 1922 — 1 ing vom Griechenland an u““ 16,38 16,42 5,395 5,405 es Rheins (Pfalz) 5 216 174 413 944 496 — hl Spodek 8 E 14. 2. Frankf b Bresl nicht erfüllt, wi nzeigepflicht vorsätzli uchfabrikant B A. Sta. 679 Holland CArnst then) 100 Drachm. 2535. 6,42.] 16,385 16,425 b 12⁰ 216 18 831 14 706 . 96 80 660 19 557 .. 8 8 . 2. 14 5 urt a. M. Si n genannten 2 wird nach § 10 orsätzlich boren am 29 ernhard Korn, ge⸗ sterdam . 2,353 2,357 2,353 27 8 Bayvern 20 1 7231 51 579 93 607 510991 und etwaige aus Stephan 12. 6. 03 ermsdorf ieglitz über Gl nten Verordnung, sof Abs. 5 der in Galizi 9. August 1885 in Gorlice und Rotterda 1353 2,357 Sachsen 1 126 2539 4 405 89 9 874 11 2† Spi us der Ehe herv 5. 9 Breslau Schönfli ogau Tatbestand de ug, (osern nicht ö“ Iö Jian (Tehe am) . . 100 Gulden 168,50 16 Wi ““ 5 423 5- 12 691 69 Spitzer orgegangene Ki Ibö B 1.“ EC1131ö14“ der Im 0 172. Mänest wohrHaft i 8 8 8 8, 8,84 s16 Württember ““ 1 387 17 245 . 138. 156 Epi inder arschau erlin in der. Steuergefährd ziehung oder 2 „Mainzer Str. 27 u Ber⸗ Island “ ... 100 Rials 13,69 8,84 [168,53 168,87 B g. 2 55 984 598 566 pitzer, geb. Dokt Otto Bres Aeiichsab ung (8§ 896, 402 der Der Wid v S. yklavik) . 100 isl. K. 3, 13,71 14. 5 Ebu1ö6 . .„ 130 4 106 298 10 oktor 8 2 reslau 2₰ abgabeordnu §§ 396, 402 der E erruf erstreckt si E“ 18oJo“ E1.““ 3 034 37 606 012] 1 325 Spi 1 Katharina, Elif 1. 1.02 MNährij 1““ pesran Chora, geborate Uiysetusvene⸗ und 10 54,96 55,08 effen “ 198 27970 19 32 071 23 302 4: Spitzer beth isa-⸗ 15. 3. 01 kährisch⸗Ostrau E“ (§ 413 egen geboren am 10 Kerir 8 Rosenzwei Japa 8* 19 8 ““ 273 5 196 445 227 897 4 320 1 Nowicki Peter Breslau Breslau Na ordnung) bestraft der in Galizie .April 1888 in K 8 grad und Za b). 717] Oldenbur “ 2 933 6 04 5 049 1 683 asgacsens h . 10. 94 oe. Pres nd Sicherheitsdienf kamte des Poli 1 ril 1931 — 8S ung vom Lettland (Ri greb). 100 Dinar 5,654 Brauns 1““ 240 2 413 9 21 231 810 83 er Regierungspräsi oßen reslau dungsdienstes sdienstes, des Ste zzei⸗ Landarbeiter Jo ta. Ku. 23,31 — I 2D. 100 Latts e; 5,666] 5,654 5,666 8 unschweig.. . . ö 62 107 3 224 18 920 630 Im Auftrage: § sident. * Dresden dienstes es und des Zollf uerfahn⸗ towski, gebo hann George Kur 92* 81,08 80,92 . en “] 69 75 8 012 19 25 3 680 106 Ej Ceffentti ge: Hampel. Reichieft sowie jeder fahndungs⸗ in K ren am 18. Nov na⸗ “ 1 3 81,08 Anhalt A1““ 1 074 15 9 253 1 429 — ffentliche Zustell eichsfinanzver andere Beamte n⸗ kolmar in Pos 6 ember 1901 1“ 100 Litas 8 116“ 8 176 65 530 19 313 109 n der Dienststraff ung. 8 Z““ der in Klein Rad en, zuletzt woh orwegen (Oslo) .. 1 1,69 41,77 ZZ“ “ 157 61 321 2 — Wpeinspektor K strafjache ge es Reichsfluchts boamten der Staatsaniwaltschaft Hilfs⸗ „Raddow, Kre ee 48 len (Warschau V 49,05 48,92 65 Schaumburg⸗Lip “ 64 1 241 23 nubetannte „wohnhaft gewesen, enn er beweist, de ann befreit enden Forde n sie im Inland be ichtigen, Musik — Sta Kattowitz (Posen) 95 49,05 Saarl g⸗Lippe 151 — 20 316 963 8 unbekannten Aufent gewesen, Leistun eweist, daß er zu efreit, Ansprüche rungen oder vorläufig festz id betroffen w 3 sikerlehrling J a. Pe. 2 — 3 .100 Z! ; 3 rland. . . 9 621 29 1 296 nststrafkamm afenthalts, hat die s g keine Kenntni zur Zeit der 2 u machen sonstigen Es er festzunehmen erden, kalla Josef Wilhelm * ortugal Eissabon Zloty 146,80 46,90 Schl E1““ 6111 89 70 37 emnflamng. 11““ Wer nach der Verö „Es ergeht hiermit di E“ “ dumänien (B 985 100 Tseudo 11,12 11,14 46,80 46,90 chlachtungen von Tieren: b 1. 613 47 158 2 941 301 37 ubau in der Sitzung a gierung zu auch kei 8 gehabt hat und der Be⸗ Bekanntmach er Veröffentlichung di die obenge iermit die Aufford in Schlesiengrube 5. Januar 1906 E 8 ukarest) 100 Lei 2 8 1,14]11,115 11/135 inländischer Herkunf 8 98 206 900 209% — 1665 wegen Dienf m 11. Novem⸗ nis ein Verschulden an d bdaß ihn füllun Wung zum Zweck g dieser falls si igenannten Steu rderung, O. S., zuletzt „ Kreis Beuth „Stockholm 488 2,492 2,48 135 in See unft zusammen 12 998 986 3 718. 1 38 47 Inawbte Entfer enstvergehens d s trifft. Eigen der Unkennt⸗ Leistung be 1114““ sie im Inland b euerpflichtggen, Auß t wohnhaft in Crossen. ⸗— und Göteborg) . 488 2,492 grenzschlachthöfen ) 98 28 216 28 8 643 231286. — ntfernung von seinem urch das Verschulden iem Verschulden Leistung bewirkt, in euerpflichtigen ei orläufig festzu etroffen werden, zei er auf die im vors Ss uas Schweiz (Zü 1g) . 100 Kronen 63,21 davon dänischer H. “ — 2 46 762 190 663 633 — er Stadtverwalt seinem Amt Wer sei en eines Ve steht der Reichsf t, ist nach § 1 eine § 11 Abs.? zunehmen und si en, A 2 im vorstehenden be⸗ eiz; ( 63,33 62 1 der Herbunft. 463 1 327 96 043 340 war länger altung in Bresl Wer seine Anzei⸗ Bertreters gleich ichsfluchtsteuer⸗ 10 Abs. 1 Abs. 2 der ge sie gemäß Wid ngehörigen erst 5 8⸗ Basel “ 1,33 63,18 63,30 „ chuedischer Herlunft. 1 559 6 180% 1 000 564 1 411 980 1233 107 war länger als acht Wochen, für oder fahrlässi nzeigepflicht vorfätzlich durch dem Rei er⸗Vorschriften hi Unverzüglich dem Amtsric Verord erruf der Einbüͦ streckt sich der — Spanien (M ern). 100 Franken 80,6 . p„ irischer Herku W 8 . 1111 5 721 88 440 107 30 311 annt; ochen, für 3 10 Abf. 5 nicht erfüllt orsätzlich befreit, w eich gegenüber ier⸗ zirks, in em Amtsrichter des Be. solche Ehefrauen, die eine der auch a drid u ,67 80,83 80 aher Herkunst.. —— 57 216 954 — 12 — r Angeschuldigte i § 10 Abs. 5 des Reichsflüt wird nach der Lei enn er beweis nur dann wFein welchem die es Be⸗ ten P n, die eine d e ö“ 1 , 64 80,80 „ estländischer Herk 947 399 4 23 820 5 Angeschuldigte ist des Diens⸗ setzes, sofern ni s Reichsfluchtste der Leistung kei veist, daß er zur Zei vorzuführen e Festnahme erfol ersonen nach erf er bezeichne⸗ Tschechoslor 1 100 Peseten 33,97 3 1 „ lettischer Herb unst. — ;x 60 90 — — J schuldig. Er wird d Dienstver⸗ Steuerhint n nicht der Tatbesta uerge⸗ schlagnahme ne Kenntnis von d eit Lan - folgt, gerung geheir erfolgter Einbi 8 schech 8. (Pr † 1 1 b leut . e ag; 88 8. Sha ö d der rhme gehabt er Be⸗ gen, den 16. D daß die 7 atet haben Sigr; ve- Türkei (IFfte 08 ag) 100 Kronen 10,28 34,93 33,97 31,03 aus Rumäniens) . . e — 6 2 3 htaftung bestraft Sg. mit fährdung v. oder der UL auch kein Vers hat, und daß i 16. Dezember 192 die Fra „vorausgesetzt 8 2 . 88 8. — — — — 6 en Aus . of g (§§ 396, 4 nis trif schulden aß ihn Finan 935. Ausländer u vor der Eheschließ dt, Ungarn Bud ul). . 1 türk. Pfund 1,979 10,30 10,285 10,305 aus Ungarns). — 925 heb 5 966 hr baren Auslagen des ie Kosten gabenord § 396, 402 der Rei erge⸗ nis trifft. Ei nan der Un 1ng 1“ heschließun 9 5 1 — “ 8b 1 — — 2 dem Angeschuldi es Verfahrens S dnung) erf r Reichsab⸗ das Vers igenem V ennt⸗ Kind ar — und auf sämtli g Uruguay (M apest) . 100 Pengö 85 1,983 1,979 1,983 Deutsches Rei 8 2 300 4 1 2es 14 231 —uube öffe Ingeschuldigten zur L hrens Steuerordnungswi füllt ist, we as Verschulden eines erschulden steht [59195] er der vorstehend uf sämtliche W G 1 Goldpeso 1180 üüs 8 1 eich zusammen 72 50 47 — — —hb ffentliche Zustellu zur Last. Reichsabgab gswidrigkeit (§ 813 gen Wer seine A ines Vertreters lei Wi 1 sonen, die nach d d genannten Per⸗ 1,141 . 998 33 904 ke⸗ — — — angeordnet ung des Urteils schsabgabenordnung) bef 9* der ode ne Anzeigepflich gleich. Widerrufs⸗Verfü boren si er Einbür Amerike Nem Vork) — 11139 1,141 Dagegen N 30 1438 1 — htemgeordnet. Gen .8 ils Nach § 11 Abs. 1. bestraft r fahrlässig ni licht vorsäͤtzlich gGemäß fs⸗Berfügun 2 “ ork) 1 Dollar 6 . 8 ovember 1934 ⁴) 96 891 97 043 Ras 8 2. amtendienststrafordnn Ziffer 3 steuer § 11 Abs. 1 des Rei 53 10 Abs. 5 icht erfüllt, wird n Wid § 1 des Ges g. Der Widerruf wi 486 2,490] 24 arunter Schlacht 12 147 36 340 564 1 455 997 132 tung mit § 2 afordnung in Ver⸗ Poli gesetzes ist jed eichsflucht⸗ schriften, sof der Reichsflucht rd nach Widerruf von Einbi⸗ etzes über den der Verö rruf wird mit d 486 2,490 rner era hehme9 1577 33 724 192 97 133 107 30 311 g wird hi 204 der Zivilproz er⸗ Polizei⸗ und Si jeder. Beamte des riften, sofern nich 88 uchtsteuer⸗Vor⸗ 14. Juli 1933 inbürgerungen i wirks eröffentlichung i dems Pag⸗ Ausländis aus veeee arm Ferah . * 1 963 107 421 383 384 8 ird hiermit die Zevinbrasebord⸗ Steuerfahndungs icherheitsdienstes 9 Steuerhinterziehun t der Tatbestand der rufe ich hiern (NGBl. I S. 480 “ irksam; er .““ Reichsanzeiger — böö1“” geg 99 11.4.“A“ 8 as ensstrafkammer fezember 1935 .ve Rte senanver andere St rdnung) erfüllt i eichs⸗ des — voll 920 — Nr. 1 ’S1 D 8 * 1“ 9 2— mer bei d 935. der zum Hilfs sfinanzverwal Steuerordnungswidrigkei ist, we des K ollzogene Einbü⸗ . Der Regi Dezbr. 1935 23. Dezember 2 „ . 1 1111 2 1 Ba2. 2 er Regieru zum Hilfsbeamt 8 . altung, Reichs gswidrigkeit 18 gen aufmanns Davi rbürgerun * gierungspräside . 1. Dezembe Dage 0ö6 — düs — 8 WL1 Breslau ng waltschaft beste uten der Staatsan⸗ ichsabgabenordnung (§ 418 der boren am 29. avid Schetz g In Vertretung: Li ident. Sovereigns Geld Bri Seaasts gegen November 19134 — 2 — —erschrift, Regierun ““ san⸗ Nach 8§ nung) bestraft G 9. Juli 1894 in Serce⸗ Ei ““ zrie Geld ; J. .. 15 ns — 2 2 . Regierungsob 8 uerpflichtige „vevrpflichtet, di „§ 11 Abs. 1 ouvernement S 1894 in Serej 7 g. 20 Francs⸗Stücdh Notiz 20,38 . Brief 8 365 88 575 3 d Dsn- “ E’“ “ Lyck frese, (800,-
2 82 8 2 „6 2 — 88 S 2, —. 1 8 en. 3 t⸗ yj wohnhaf t, der s. t. i 28 8 1 Gold⸗Vollars für 2046 20,38 20,46 8 2 181 118 609 64 624 — eamter. Es er hür⸗ vorläufig festzun Inland Polizei⸗ ist jeder 11gne . 3 seiner aft gewesen ist. E in Der Herr Mini ““ Amerifanische: 1“ “ 8 241 708] 1 453 349 8 “ tzunehmen. Sterefahndongsdienstes ane ses “ ist, Er soll mit Karlerus mister des Innern in
1000 — 5 Doll 7 4,185 4,205 Inlandsschlachthöfen 8 Durchschnitt 5 Steuersteckbri falls sie im J e Steuerpflichtige, fahndungsd 8 es und des ll Deutschland, inem letzten Wohnsi on 14. 12. 1935 N. Verfügung v 7 8 . sschlach d Vermö bries sie im Inland erpflichtige, B gsdienstes sowie j a and, nach Haifa i ohnsitz in zirks 5 Nr. 120 791 di 2. . 1 Dollar 2,438 2,458 Felandeschnachehhe,⸗ .. . 256 tgewichte in k ie Wi nögensbeschla vorläufig festzun nd betroffen wi eamte der Reichsfi e jeder andere abgewandert sei Haifa in Palästi zirksamt Freib 20 791 die vom Be⸗ Argentinische ar. .1 Dollar 2438 458° 2,438 2,458 Deutsches Reich “ vs⸗ 318 291 238 n kg ü Witwe Sophie lagnahme. § 11. Abs stzunehmen und si ird, zum Hilfsb sfinanzverwaltun D ert sein. zaͤlästina zember 1918 urg i. Br. am 20 8
— “ b b 45 1— S “ 2 des Reichsf sie gemäß ilssbeamten der S 8 g, der er Widerru s 8 9 verfügte Einbü⸗ 20. De⸗ Belgische . . 1 Pap.⸗Peso 0,649 2,458]/ 2,438 2,458 zusammen. 256 311 376 191 42 geb. am 4. 4. 187 chön, geb. gesetzes s. 2 des Reichsfluchtf schaft bestellt i er Staatsanwalt⸗ 1. die i f erstreckt sich auf: Georg Zinck gte Einbürgeru
E“ w 1 0 669,] 0,6 5 317 263 234 99 bt wohn . 4. 1871 zu Berli 1 unverzüglich tsteuer⸗ lichti ist, verpflicht anwalt⸗ ie in Warsch auf: 1870 in Wi „ geb. am 27. S ng des Brasilianische 100 Belga 4172 649 0,669 294 28 8 25 20 fctt. 6 haft in B zu Berlin, des Bezirks, in 1 dem Amtsrichte pflichtigen, 1 htet, den Steu eb. Ehefre au am 25. Juni 870 in W 27. Septem
— ““ Bel 41˙88 417. . 38 192 96 be . tr. 6 1 In.⸗Frieden⸗ zirks, in welch ö tsrichter tr gen, wenn er im er⸗ Ehefrau Lil .Juni 1894 ei 1 ingen, und d ember Bulgarische 1 Milreis 0114 0,1 1,72 41,88 42 98 — ’heno⸗Cass etzte Auslands enau, erfolgt, vorzufü em die Festnahm offen wird, vorläufig fe nland be⸗ 2. das Kind ila geb. Merenhol eingebürgerten Angehö er damals mit VbbövöPö“ 0114 d13, 0,114 134 Zur Verfö 25 20 enassarate., Hotel “ Berinn⸗Feebenern nffezn wemaäß d 11 Ah. 2 1bn Rhmme CCCCö1““ 2lt, frau Frisda ngehsrigen, der Ehe⸗
inc ue 1““ — .anl unbete — — . G 3 . „Juli 1920 a Pauline geb. G r Ehe⸗ Sanasche .:e 88 I1“ erfügung stehende Flei inend ekannten Aufenthalts⸗ zur Finan enau, 28. Nov. 1935 fluchtsteuer⸗Vorschrift b. 2 der Reichs⸗ 3. das Kinhd erg, Pr., geboren am 29. Mai 1880 i geb. Gerber .„ 2„ 5 7 † ’ — Fri. 8 2 ’. 52 3 2 8 8 2 3 ; 7 geb. Danziger ...100 Kronen 54,54 5 4 3 2,408 2,4188 nichtbeschauten Schlachtunge eischmenge Fehcnoch in der Schwei ts, an⸗ se Friedenau. dem Amtsrichter 9l —9 unverzüglich 1924 in am 1. Oktob der Kinder: in Emmendingen, und Englische: große... 10 Fenes 678 e u. 54,75 gen einschl. Einfuhrübersch 1 . e e“ eine Reichsfl erschrift. em die Festnah ezirks, in wel⸗ 4. das Ki aodeburg geboren. her 1. Fuistghe⸗ große . . 1 F 76 46,94 46,7 4 Pferd . —— uß an Fleisch b — RM, di üuchtsteuer von [58915 Göppi me erfolgt, vorzufü⸗ das Kind Harry — . 5 „geb. am 21. J.
1 & u. dar engl. Pfund] 12,225 12,26 76 486,94 b Ipe⸗ 8 8 1ͤ newesen i ie am 1. er von (58915] ppingen, den 14. „vorzuführen. in Magd am 9. April 1926 Früebar “ Gnasek sehaies3e us Bc lz2ch ℳ9 Bas ges een. ca7 öe 1“ n fis. Ce.ee an u mae henge 8ö . goni-M.“ 5395 57,395 11“ November . 28 insges. dz 33 246 fleisch fleisch 3 Fca Fiegen. Flei Flmteit olgenden “ Willy dcesiegeahere.nen 15909 “ 15 Durch 88 Reichanzeiger ee⸗ 3. Emma; L“ t Män Ftalienische: große 109 168,08 18836 16,395 auf den Kopf Se 298388 1 923 1 b 142 555 1 810074 8 ükenege esdighen ff. des Reichs⸗ vor 8 e “ Steuersteckbrief und Vern Eee en die ü 1 E11“ b
1109 Lie v. Waent. 100 8n 8 88” 8 1 168,79 November 1934. p 8 0,04 ⁷) 1 007˙036 8 2,72 * 5 10 oge och hg. NeSs“ Hailingstr 20 nasasast in Der Ro ’ mögens⸗ “ Lrworben habtese Ein⸗ g emaß Uare-r-ee Januar 1910
goslawt — 1* 8 “ . dz 7 3 . 99: 1932 So; a. kei . S eiz, s Eö“ eit in F 4. 8 8 121b1,. Füthaasceü Laen 9 hr, r 82s u 8e “ 89984 22519s 1eerW.Jv d1. 88 Seite Soh ö“ Bes ic ect rtatett nü weesn Eist. Iaftea vetde, ncteheder die mibran de def neg Eecacgeraten and verne. eitauische.. G haet. 18 . 68 auf der 3.—2 ges. dz 30/,318 1,29 159/572 ⁷2 232 0,02 ⁷. 4 inländische Vermö wird hiermit . August 1935 fälli , die R in Urberach, zu er, zuletzt angehörigkei ichen deutsch e⸗ r deutschen Staats dd Aberken⸗ . u100 Litas 41,4 41 g — November 1932 en Kopf d. Bev. kg 0 760/,64 0,25 2232584 30 139 11˙608 * ,29. igen zur Si ermögen der Steu it nebst einem Zuschla ällig ist, 5 emo, bei Cavaliere K5 r Zeit in San igehörigkeitspapiere schen Staats⸗ vom 14. Juli 1933 Staatsangehörigkeit Desterreich.: ö 100 Kronen 61,40 61 41,49 41,65 . . . insges. dz 05 5 14 . 3,41 0,04 0,02 F1- keichsfl Sicherung der Ansprü⸗ er⸗ jeden auf de Hlag von v. H. für Reich eine Reichsfl ossi, schulden dem rungspräsidenten i an den Regie⸗ widerrufen 33 (RGBl. I S. 480 ich.: große. . 100 Schill 61,64 61 1 auf den Kopf d. Bev. 27 856 1,17 8 167 2012 628 1 ,02 waeöhhl. uchtsteuer nebse nsprüche fol n Zeitpunkt der Fälligkei Reichs ichsfluchtsteuer vo im senden. in Allenstein ei Polizeidirekti
100 Echill ued Schilian — 37 61,61 November 1913 pf d. Bev. kx 0,04 783,662 0,23 35/113 10 219 280ngen , 8 9 38 nahh Zasfhühe geman angefongenen Fälligkeit erhsmark die am 10 2. n 234 626 Alllenstei 116“
1.“ “ .. . ingges. d-, 37 1,2 160,330 1 98900 6 313 10 079 blp erergesetes dfierol 8es Neigss. fruchestäaser⸗ Feforgenen palhen Manat diic enesen ise nelst einem Gascahths enstein, den 13. D 75 1“ sche . . 100 Zlot — — auf den Kopf d. B. 030 „1,21 1 949 4593 35 7 neuns esetzes festzusetze s⸗ fluchtsteuer⸗V 8 fer 2 ff. der Reichs⸗ von 5 für jeden ebst einem Zuschl Der Preuß. Regie ezember 1935 [58758] “ umänische: 1000 Lei oty 46,76 46,94 46 — .Bev. kg 0,06 676/187 0,23 3000 5,589 10 306 2 9 lhekr alle im Ste zende Geld⸗ blatt er⸗Vorschriften — Reichs ichs⸗ von 5 % für jeden auf d 2 ag Regierungspräsi 1 8 1 1 8 1934 S Reichssteuer⸗ Fälligkeit fol en Zeitpunkt der [590 vX“ Der Herr Minis und neue 500 Lei 100 Lei 76 46,94 1 1,13 106 427 1 639 21 0,05 0,02 - mnen entstandenen uer⸗ und Straf⸗ 1931 S. 599 — Reichs er⸗ Monat genden angefange er [590900) B Karls err Minister des J unnd 96e 00 Lei 100 er ““ volftöndinDs Verlzußge Crgebnn 8 0,18 2 42028 16297 250de nagh gnah ee dens. us ⸗r ggesezblat Gems n ekanntmachung Hartzruße hat mit Verfübung vom W.ba2 8. 1 änd fige Ergebnisse. — 2,75 eae ngmese. n S. 392 1932 1 S. 571, 193 Gemä uf Grund des §1 des G⸗ 14. 12. it Verfüg 6 19 See eh Se — ehrung des. F.e Saßnitz; Wismar; 507 1008 Sh esththiermtt an alle natüt9 S. mnöhen des Enenergftr Ulandisce sder “ 8 Fcberenf ven biedir Eefeneh, 1r Utzsnmn Peeideeg 7. S. Spanische. arunt. 100 Frs. 8049 80, 80,46 80,78 ltere. 7) Einschließli ichte der Schlachttiere. — 6 erücksichtigen. — ⁵) A en mit 1913 sind die of Dresden. — uthalt, ih z ihren gewöhnlich „fluchtsteuer nebst Zuschlä e auf Reichs⸗ und Finanzen und von Wirtschaft örigkeit vom 1 en Staats⸗ Josef Emil Ga 8 ürgerung d 3 “ 80, 0,81 1u15 Dosenflei bließlich der a tiere. — ) Aus d us den Angab neueren Bestim hüdi vwer un Se. nlichen mäß § 9 Zi Zuschlägen, auf die ge⸗ ren Fri zum Schutze d (R.⸗G.⸗Bl.) 14. Jul 90. Au⸗ att aud Sschechoflowakisc 100 Peieten 33,61 33, 80,46 80,78 ufleisch verarbeitet Dosenfleisch een Angaben d gaben von 96 d mungen uüͤ oder G 3, ihre Geschäfts⸗ § 9 Ziffer 1 d ie ge⸗ Friedens (Sieb tze des inne⸗ mit die S. 480) w i 1933 ugust 1886 i „ geboren am 4 3,75 33 eten Mengen. Fleisch er Seegrenzschlach * er wichtigsten deutschen Schlähallet rundbesi ts⸗ setzende G er a. a. O. festzu⸗ tel III iebenter Teil e⸗ mit die d iderrufe ich hi der d 1886 in Markolshei dagN 5000 1000 u vv. 33, 3,61 33,75 1— eigenen Saft*) achthöfe über Durchsch — Zahlun tz haben, das “ eldstrafe und 2 zu „Erster Abschni il, Kapi⸗ U urch nachst — hhier⸗ amals mit Markolsheim und en S nittsge Stlälllten lungen ode iben, das und Str alle in St vom 8. nitt, § 9 rkunden 4 ehend b Id miteingebür Ehe 1100 t. u. darunter 100 Kronen 10438 1047 1048 104 Berlin, den 20. Dezember 1935. Löse nber Bihachhtne d. wichte eschm fe 1 de tenerzfgchägeo 2* anchehenonr esen euns 8. e hAeeu1) gen. ve angelsczochenen Ereüczeftr 8— CE. Zasen seherentemes Füsan u... Itürk. Pfund 1˙9 ,47] 10,43 10 unverzüe hiermit 2 s ergeht hiermit agnahmt. die Verordnu assung, die sie durch en handelt es si geführten Per⸗ esetzes üb shütten, gemäß 8 1 92 1,94 1,92 147 8 erzüglich, spät aufge⸗ und juristi it an alle natürliche über Wi ng des Reichspräsi rch Aufenthalt sich um solche, d bürge er den Wider 2 1,94 1 Monats de estens inner⸗ land ei ischen Personen, die i 88 irtschaft und Fi präsidenten 1 lt z. Zt. nicht zu ermiti gerungen und Ab⸗ ruf von Ein⸗ 4 zamt Anzei dem unterzeich nd einen Wohnsitz, i „die im In⸗ 23. Dezember 1 Finanzen vo . Einbürgerungs zu ermitteln ist schen Staats Aberkennung der deut⸗ igen wufeige ö Aufenthalt, ihre Zihren gewöhnlichen Reichsgesetzbl 982, viertel Teil — 25. April 1931 ngsverfügung vom 1983 “ v ö snstige zustehenden Forde teuer⸗ leitung oder Gr Sitz, ihre Geschäfts⸗ durch das Ge 1 S. 571, 572 — — Landarbeiter Johal Sta. Ba. 2/31 ge⸗ Polizei l. 1.S. 480) widerrufe Juli ir nach d Ansprüche zu v5gneg Verbot, Zahlun rundbesitz haben 8 Vorschri esetz über die Aend und am 26. S ohann Bansche g8 zeidirektion Freib rrufen. er b 8 gen oder so riften über die Rei erung der Kreis . eptember 1906 r, geb. [587. Rüras..Arüe. . Br. ntmachner Veröfsenklichung dieß stungen an den Ster sonstige Lei⸗ vom 18. Mai 193 ie Reichsfluchtste reis Heydekru in Kinten 759] ag an ng zum Zwecke der cger wirken; sie werden —e2 zu be⸗ S. 392 — fen. 1934 — Reichs uer Woldenber g, zuletzt wohnh n, Der Her bs 8 ag, an ke. 8 z sie 1 S. 392 lten Reichsgesetzbl. 1 erg, Nm. aft in Karls r Minister des J 1 bewirkt Steuerpflichtige Er⸗ unverzüglich, spätest iermit aufgefordert, inländische . n hat, wird hiermi 2. Einbü arlsruhe hat mi r des Innern in Ae Monats dem ens innerhalb eines tige Vermögen der S it das 27. Nov rgerungsverfügu u5 v bs. 1] Anzeige ü⸗ unterzeichneten Fi gen zur Sicherun teuerpflich⸗ 27. 1X4X“ 1988 Nr. 116 246 die ve 2—9 ge über die dem Sten Finanzamt Reichsfluchtst g der Ansprüch 0 — Landwirt Hel TeA. Stg B. 4 samt Freiburg i 6 die vom Be⸗ 8 erpflichtigen die ichtsteuer nebst Zuschlä e auf milia irt Helmut Nikolai Maxi⸗ 1919 fü urg i. Br. am? bec gemã ischlägen, n Blenk ikolai Maxi⸗ verfügte Br. am 2. Januar 6 § 9 Ziff. I der vEnahnten 8. in Riga b b-he August n —2 des Les “ 8u n Angehöri ls mitein⸗ Franziska geb. Fri gen, der Ehefrau 8 tz, geboren nam 9. März
Ungarische v. 1600
6