Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1935. S. 2 Zentralhandelsregisterb 8— gisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1935. S. 3
] 1 “ v. 1 Sitz de llschaft ist nach Bergisch⸗, Pauly, Köln. Gesellschafts chlusses melden, ist Sicherheit zu leisten, der Gesellschafter auch auf andere Sbes “ 8 See n Horiges 11 Fee tg. Ieenet 882½ 2Sahges 14. Fen soceggerigen Firma als Alleininhaber Sheöcge ena 1996 8. 1 Geseleh che müs veehrhabree “ folgendes eingetragen; mann ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen ausgedehnt werden. Das Stammkapital setzt. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. De⸗ : Die Pro feeven ist „3. A. 925, 21. November naen. EbEeebeeee .Saftung in Pirna 1s — den: den. Rechtsanwalt Ge zeo Stetti v f gung g beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind zember 1935. erloschen. Neuer Inhaber der Fengit. und 14. August 1935. Sind me 8 ha f Blatt 14 531, betr. die Firma “ Das Amtsgericht. worden: den 1 Prokurg der Kaufleute Arnold ist zum Vorstandsmitglie Wci etins In das Handelsregister Abteilung A mehrere Geschäftsführer vorhanden, so 1 T“ 58690 Alfred Greeven, Kaufmann, Köln⸗Mül⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die n artwig & Bogel Aktiengesell⸗ Osnabrück saarsch ist nicht mehr Geschäftsfüh Marum in Sobernheim und Dr. Julius der Ermächtigung, die Gesellschaft allein Nr. 398 ist am 12. dezember 19385 die wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Goldap. 8 158690] heim. 8 tretung durch zwei Geschäftsführer llaft, Zweigniederlassung Leipzig In unser Handelsregif [58715] Zum Geschäftsführer ist bestel rer. Biern in Bad Kreuznach ist erloschen. zu vertreten. Durch Beschluß der Firma „Gesellschaft für Juteerzeugnisse, führer oder durch einen Geschäftsführer Se 5 c.hen L“ Fbri ennten 8 — u Geschaftsführer in 8 gedt Die Generaiversammlung 17* hee he ceghiter, P 38 F Diplomkausmann Alfred 1“ “ Vorstandsmit⸗ Generalversammlung vom 21. Mai 1935 Schulte⸗Austun M en“, offene P isten vertreten. Zu Ge⸗ 8 L 1 öln: Die Firma ist t in: sch eine rokuristen. 23 November 4 hat unter d ir 5 1 .338 die Dresden. Die P 2 6 tellt. ist di s F Seeee eche un masteiten. 11 11“ bestellt die 2.neutc Eingetragen am 14. Dezember 1935: „Oceka Strumpf Gesellschaft Vppenheimer wird bekanntgemacht: effentichn neeeana., heen Heülemnunm⸗ schaft e Hammersen Aktiengesell⸗ Hermann Z. 88 “ Sobernheim, den 14. Dezember 1935. s6 E1“ 8 ragen. Die Gesellschaft hat am 12. De⸗ Karl Friedrich Kolath in Rähnitz⸗Hellerau 1. Neueingetragen bei Nr. 327: Firma Cahn“. Der Frau Siegfried Cahn Ida kanntmachungen erfolgen durch den beschlossen, das Grundkapital um Osnabrück. vbetriebe, mit dem Sitz in Amtsgericht Pirna 14 8. . Das Amtsgericht. in Stettin, Friedrich Karl-Straße 19. zember 1985 begonnen. Gesellschafter und Hellmuth Kremer in Dresden. Der Heinrich Christian Schreiber⸗Goldap, geb. Oppenheimer, Köln, ist Einzel⸗ schen Reichsanzeiger. Das Geschäf kenhundertfünfzigtausend Reichsmark Haftsvertt I Der Gesell⸗ 114. Dezember 1935. ˖-— Am 27. November 1935 bei N. 677 bes die Fabrikanten Bernhard Schulte⸗ Kaufmann Karl Friedrich Kolath ist be⸗ 8 88 deren Jnhagere ger Fauzamwamn ertee 111“ befindet . Fi 8 wngaager drei Millionen zweihundertfünfzig⸗ festgestellt C1“ 1 “ [58719] I1“ laregister b [57964] („Aurag“ Ausrüstungs⸗A. G. für in Emsdette Gustav Mat⸗ rechti t llein zu ver⸗ Heinri ristian Sch⸗ Go — ⸗R. . . b V Am 14. Dezember 1935. vond Reichsmark herabzusetzen; ist di — s8 Unter⸗ Im Handelsregiste is „In das Handelsregister Abteilung A baumwoll „Stettin): Di ustum in Emsdetten und Gustav Mat⸗ rechtigt, 88 Gesellschaft allein 3. ver⸗ ZeBei folgenden Firmen: Nr. 35 (Fb⸗ Köhr: Der Erna Külzer, Koöln⸗Nippes uns H.⸗R. B 7598. „Steiner 35. iend he che 99 28 e nehmens ist die technische und kauf. Nr. 1403 heute diß ster 4. ist aunter ist eingetraen worden. g 5 0 ene Gewebe, Stettin): Die Prokura ist erteilt dem Kauf 1 1 Keller auf Blat „ be e Firma männische B. f 2 Firma Otto Schrö⸗ Prokuren des Arthur Mayer und Ma Amtsgericht Burgsteinfurt. mann Walther Fritzsch in Rähnitz⸗Hellerau. hann Gardziella⸗Szittkehmen), Nr. 236 dem Peter Breuer, Köln, ist Gesamt⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun erhardt Kremnitzer in Leipzig: Die der F. 8 Hemirtschaftung der Anlagen ter, Holze u. Kohlenhandlung, Fuhr⸗ Jee 2 m 18. 11. 1935: Marx sind erloschen. Am 28 Robemeber b “ (Geschäftsraum: Bremer Straße 65.) (Georg Schmitt⸗Goldap), Nr. 298 prokura erteilt, derart, daß beide nur Köln: Julius Stegmeyer ist nicht gellschaft ist aufgelöst. Hans Kurt in Ssnabrü mersen Aktiengesellschaft geschäft, Inh. Heinrich Binding, Pots⸗ Nr. 3, Kaiser⸗Drogerie Julius Hoff⸗ 1935 bei Nr. 372 (Heyl & Mesk Amtsgericht Dresden, 17. Dez. 1935. (Bürger⸗Kasino Inh. Paul Kruska⸗ zusammen vertretungsberechtigt sind. Geschäftsführer. Paul Dzikowst nedag sbist als Gesellschafter ausgeschieden “ im Auftrage und für dam, und als deren Inhaber der Bolz⸗ mann, Inh. Walter Hoffmann in G. m. b. H., Stettin): Die Fi 28 b. g „ 17. Goldap), Nr. 313 (Johannes Klentzan- H.⸗R. A 12 027. „Gertrud Kluth“, mann, Köln⸗Zollstock, ist zum d nh hant Faccb .. ä das des jeweiligen Eigentümers und Kohlenhändler Heinrrich Bindinz, Sorau: Die Firma lautet jetzt: erloschen. Bei Rr. 189 (Dre, rmaeis unter Nr. 5 eingetragene Firma Merk⸗ Ehrenfriedersdorf ist erlosch Es Set Sitz der Firma ist nach Weiden Beshesas hn .e 2 49 abelsgeschäft unter der bisherigen träat 5 000900 s bööö] 8 111“ Inh. Apotheker Pommern G. m. b. H., Stettin): v e 1.““ 1 8 11““ 8 3 verlegt. Amtsgericht, . 24, Köl vma als Alleininhaber fort; 5 .— zerfällt in otsdam, den 13. Dezember 1935 g’an. Kaufmann Leo Schöni Stettin, ist inder Ziegelei Altiengesellschaft in In das hiesige Handelsregister ist “ Hi. A 12 648. „H. L. Riese, Indu⸗ 7 Köln. ma a 18 1“ 5000 auf den Inhaber lautende Akti Feen Zeisther 1986. Der Uebe b in Leo Schöninger, Stettin, ist 2 16 72 5. „Nt. . — f2 7 02 über j G Aktien Amtsgericht. Abteil Der Uebergang der in dem Betriebe zum weit äftsfüh ste Castrop⸗Rauxel 5 ist am 16. Dezember heute eingetragen worden au Blatt 728 Grünberg, Schles [58691] 8 48. „ „2 4 auf Blatt 27 058, betr. die Firma über je 1000 RM. di 8 8 eilung 8. des G. . 8 1 eren Geschäftsführer bestellt. . . 56 b 88 - 8 . 8 28. ö und Bäder⸗Anzeigenmittler⸗ Kö „ 1 Krause Kommandit ll⸗ 2 RM, die zum Nennbetrag ees Geschäfts begründeten Forderungen Am 29. N ber 193. 8 1 935 von Amts wegen gelöscht worden. die irma Fritz Lehnert Schuhgroß⸗ In unser Handelsregister A ist unter .4 82 tu, Köln: Persönli 8 Königsberg, Pr. l- arl Krause 3 nandi gesell⸗ ausgegeben werd Nors - und Verbindlichkei 1 29. November 1935 bei Nr. 1122 1eN — Merk, G 1 Köln: Perfönlich haf⸗ Handelsregi JI1,22. cRAFüulldh Attien in L 8 k zꝛgeg rden. Der Vorstand der Rastenburg, Ost 5872 erbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ (Landberat P Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. handlung in Ehrenfriedersdorf und als Nr. 611 die Fa. Konrad Lips, Grün⸗ Feß schaft“, 828 1 Handelsregister des Amtsgerj haft auf eipzig: Prokura Gesellschaft besteht 8 merq sepr. [58720] werbe des Geschä ratung Pommern G. m. G 1b 8S 183 . 34 ende Gesellschafter: Heinz Lorenz Riese, Königsberg i. Pr. ich elt dem Ingenieur Christian Fried⸗ ht aus dem Direktor In unser Handelsregister B Nr. 26 i . s Geschäfts durch Hubert Kroll b. H., Stettin): D. Gesellsch — deren Inhaber der Kaufmann Friedrich berg, Schl., und als deren Inhaber der Diplomvolkswirt, Köln, und Dr. jur Königsberg i. Pr. erteit dem Ingen Fried⸗ Dr. Hermann Bötzelen, dem Direktor am 18. Dezemb gister B Nr. 26 ist ausgeschlossen S. * Durch Gesellschafter⸗ velle. [580761 August Lehnert in Ehrenfriedersdorf. Kaufmann Konrad Lips, Grünberg iplomvolkswirt, n, und Dr. jur. Eingetragen in Abteilung 4 Aul Vernhard Giesecke, dem Diplom⸗ Dr. Ernst Hegels, dem Dir irektor 8. Dezember 1935 bei der Firma Am 2 5. beschluß vom 15. Dezember 1933 ist “ “ ; August⸗ 6 9 8 . 3 I Meuser, Syndikus, Köln⸗Deutz. 14. D. 1935 bei jeur Wilhelm Poehl d d „Hegels, dem Direktor Dr. Bauhütte Rastenburg, Gemeinnützi m 2. 12. 1935: § 5 des Gesellschafts 3 Ins Handelsregister B 91 ist heute Angegebener Geschäftszweig: Schuh⸗ Schl., eingetrage 5* 2 4; Dezember bei Nr. 27 lhgenieur Wilhelm Poehlmann und dem Rudolf Bäuerl Di Fsr.. g. Gemeinnützige Nr. 309, Ot öö „Gesellschaftsvertrags (betr. 8 ge . „ getragen worden. Offene Handelsgesellschaft, die am 17. De⸗ 8k bi 2-* Friedrich Wolf erle, dem Direktor Ferdi⸗ Baugesellschaft, G. m. b. H., i Nr. 309, Otto Habermann in Sorau: Stammkapital und Geschäfts eingetragen⸗ warengroßhandel. Amtsgericht Grünberg, Schl., 17.12. 35 b 1 ‧Abramowsky & Fabian —: Die aatoimann Friedrich Wolfgang Heinz nand Kopf, sämtlich in Osnabrück burg ei jen: n. b. H. in⸗Rasten⸗ Die Firma lautet jett: ves pital und Geschäftsanteile) ab⸗ 8 “ 4 “ vengroh. ““ , 17. 12. 35. zember 1935 begonnen hat. Zur Ver⸗ Fr Fab .. Dle Kaa lis, sämtlich in L b Kopf, in Osnabrück burg eingetragen: S jetzt: 8 eändert und neu ge GmobH. Celle“, ist durch Gesellschafter⸗ . D 1935. 1e“ In das Handelsregister Abt 1 orenz Riese berechtigt. a seschäft Geschäft als persönlich haftende meinschaft mit einem persönlich haf⸗ Gemeinschaft d lje zwei in elstaedt ist als Geschäftsführer aus⸗ motoren⸗ E“ „ * Tod ausgesc ieden. An seine Stelle ist 86b 2 z 3 35 85 1 . wurde bisher unter der Firma H. L. Riese, G 1 jese e. 1— aft handelnde Vorstandsmit⸗ geschieden. paratur⸗Werk, Sorau, de Stabslei . “ 1114“ 11 18 Ehrenfriedersdorf. [58682] Nr. 430 ist am 30. November 1935 die SE ei.en gihon e gne e sErsch fe gsrse ehen 21 vLen 88 8“ e oder durch ein Mitglied des Amtsgericht Rastenburg .. Ueb . — 11“ Grund des 8 nes überhc *Auf Blatt 222 des hiesigen Handels⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma schaft mit beschränkter Haftung geführt. 1935 Die Prokuren des Ein de 48 Flatt 28 336 die Firma Alfred orstands in Gemeinschaft mit einem Gdi. bes c sche vergang der in dem Betriebe Hans Bavendamm, Stettin, Krechower Hebs Ragt (Geschäftsver ünter registers die Firma Carl Helbig in L. u. F. Westerbarkey, Metallwaren, Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ und des Fritz Fabian sind erlöscislnge i Leivzig (W 31, Naumburger Faturisten vertreten. Ter Vorstand Reutlingen. 1SS721 und W. ücal bohründeten Forderungen Straße 19, gemäß § 8 des Gesellschafts⸗ Uebertragung des Geschäftsvermögens Ehrenfriedersdorf betr., ist heute ein⸗ fabrik, mit dem Sitze in Gütersloh und biger esells it beschränkter z den erosce llag Kauf t Alf 3 esteht aus einer oder mehreren vo Handelsregistereintr sell⸗ erbindlichteiten ist bei dem Er⸗ vertrags get. Durch Gesellschaf mgewandelt eine offene Handels⸗ hrenf . 9 bigern der Gesellschaft mit besch Am 16. Dezember 1935 bei Nr. ünlheaße 42). Der Kaufmann Alfred Junge A m 8 gis ragung, Gesell⸗ werbe des G 3 gs getreten. Durch Gesellschafter⸗ zesellschaft⸗ Carl Kobbe getragen worden: als deren Gesellschafter der Kaufmann Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie — Kulturtechnisches Büro vnh geipzig it Inhaber (angegebener Ge⸗ g W“ auf Vorschlag des jeweili⸗ schaftsfirmenregiste, vom 16. 12. Ingenieur ZWichelchästas durch den beschluß vom 15. Dezember 1933 ist das arder ben. und Maß eschäft“ 1. der Schuhwarenfabrikant Paul Lorenz Westerbarkey zu Gütersloh und nicht Befriedigung erlangen können, wenn Bruhn —: Die Firma lautet fent Htszweig: Großhandel mir Stahl und gen Eigentümers der Anlagen der 1935, zur Firma Emil Roth Aktien⸗ geschlossen elm Habermann aus⸗ Stammkapital von 100 000 RM auf 1 8 enf nia . üühs 5 Wilhelm Helbig in Ehrenfriedersdof ist der Rentner Ferdinand Westerbarkey sie sich binnen sechs Monaten nach dieser helm Bruhn. — lemn Material jeder Art für Industrie Fas⸗ Hammersen Aktiengesellschaft zu gesellschaft Reutlinger Möbelstoff⸗ & Nr. 220, C. W. R 5. .50 000 NM herabgesetzt worden nann Carl Kobbe 9n, Ffgaand Ster infolge Todes ausgeschieden. zu Gütersloh eingetragen. Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. Am 16. Dezember 1935, Nr. 5n Bergbau): es h enden Personen. — Die Bekannt⸗ Schuhstoffweberei, Sitz hier: Gesamt⸗ Die Firma ist 1“ “ Amtsgericht Stettin. 888 “ “ 1G ee 2. in die Gesellschaft sind eingetreten Die Gesellschaft hat am 27. November Das Geschäftslokal befindet sich Drusus⸗ Karl Stobbe & Gustav Spruth Fau auf Blatt 15 515, betr. die Firma 15 ungen der Gesellschaft erfolgen im prokura für Adolf Benecke, Kaufmann Amtsgericht Sorau ——— Die Gesellf vb „Straße 38. als persönlich haftende Gesellschafter: 1935 begonnen. Zur Vertretung der gasse 9. Agentur. Persönlich haftende 6 ternationale Speditionsgesell Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Hans Schmidt, Kaufmann und Weberei⸗ G . “ I11 tun denschagt mcesesaar kea zelf a) die Kaufmannswitwe Milda Helbig Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für]—H.⸗R. A 12 649. „HahnenbräuOber⸗ schafter: Die Fleischermeiste 7n Ernst & Nützer Geselkschaft Staatsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit techniker, beide hier. Durch General⸗ Springe. [587302]In das Handelsregister ist 1a 1“ 8 ene Handels- geb. Börner in Ehrenfriedersdorf, und sich allein ermächtigt. ne AR„ „“ ⁴ 1 S tav Sp w’vnuzs änk G I aft genügt eine einmalige Veröffentlichung versammlungsbeschluß vom 26. 11. 1935 J iesi sregi c18 j : Assegister jst folgendes gesellschaft hat begonnen am 13. De⸗ 9 gärige Brauerei Peter, offene Han⸗ Stobbe und Gustav Spruth, beide uht beschränkter Haftung in Leipzi 5 8 g Flimng .11. 1935 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Abteil A 22 e e. inh em aragen int . de “ L1 1“ LEIisaberg v zu delsgesellschaft“, Köln: Persönlich haf, Königsberg i. Pr. Offene Fmbll birma ist erloschen. zig: 8. Seccs ntenhete onegt nicht das Ge⸗ 1naee bes Geselischaftspertrags ab⸗ Abteilung 4-hei cder Fieme buis vember 1038 bei Nr. 829 Max ” andelsregister A 648. 1 B Dietzsch geb. Helbig in 8 eFih 9 üter 8t i ro 88 tende Gesellschafter: Frau Witwe Paul gesellschaft, begonnen am 5. Novenslhmtsgericht Leipzig, 18. Dez. 1935. vorschreibt alig anntmachung Feeir 8 Grundkapital um 75 000 Bremeyer, Eldagsen (Nr. 25 des Re⸗ Stettin): Die Firma lautet jetzt: Max Amtsgericht Celle, 13. Dezember 1935. sind von der Vertretung der C esellschaf Amtsgericht Gütersloh Peter, Elisabeth geb. Leuken, Köln, Frau 1935. Sitz der Gesellschaft: Kim — — Is GFien 88 8 Reichsmark auf 100 000 RM in erleich⸗ gisters), ist heute folgendes eingetragen Kurnik Nachf. Theodor Keller. Di 5 ausgeschlossen, — 8— Fosef Roleff, Ellen ver eter, Koöͤln, berg i. Pr. Nicht eingetragen lnnnen, Schles 158706] 111““ wird durch terter Form herabgesetzt; die Herab⸗ worden: 8 3 Gesellschaft vf. rhegp Der Uisherdee litzseU 58677] ꝙDie Gesellschaft wird mit den Ge⸗ Gütersloh. 1 158693] Josef Roleff, Kaufmann, Köln. Offene Geschäftsräume befinden sich Awettitege der in unserem Handelsregis Vorstand oder durch den Vorsitzen⸗ setzung ist erfolgt. Höhe der einzelnen Das Geschäft nebst Firma ist durch Gesellschafter Kaufr telle I1 dels reat 8. — nannten als den Erben des bisherigen In das Handelsregister A ist unter sef 1s 8 1 ZZ1“ ff Allee 94 — 104 kei der in unserem Handelsregister A den bzw. stellvertretenden Vorsitzenden Inhaberaktien 100 Rs Erbgang auf die Witwe Marie 2eanh in 1seia. ist nleiann “ 8 e““ Gesellschafters Paul Helbig fortgesetzt. Nr. 339 am 30. November 1935 ein⸗ Leh “ 1““ Am 17. Dezember 1935 bei 1. nwers. i Fese sere ns 8— C unter Angabe der Amtsgericht Reutlingen. per geb. Fellmeth in Eldagsen als be⸗ Firma. Am 5. Se Iebeben ingetragen worden: Firma Robert Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am getragen: esellschaft ist nur Witwe Peter in Ge⸗ Karl Stobbe. Die Firma ist erlctchtagenagen: Die Prokura des Gge⸗ — e victesf mittels Bekanntmachung R rvei .70] freite Vorerbin des Nachlasses des selben Firma: Die Prokurg des Theodor arstedt, Süßwarengroßhandlung und 17. Dezember 1935. „Die Firma Ernst Schulz mt dem Sitz meinschaft mit einem der beiden anderen Eingetragen in Abt. am 14 ndel ist erloschen C11““ St 8 schen Reichs⸗ und Preußischen Auf Bt . [58722] Kaufmanns Richard Schaper überge⸗ Keller ist erloschen. Am 10. Dezember 1935 I““ 1“ in Gütersloh ist durch Eintritt von Ge. “ S. ird zember 1935 bei Nr. 1290 — Contslllnae ist exesschen. P8 aatsanzeiger einberufen. Die Grün⸗. Auf 8 att 202 des hiesigen Handels⸗ gangen. unter Nr. 4339 di ;„ 1 Zertretungen in Delitzsch. Inhaber der „ 5868302 I11“” on Gesellschafter ermächtigt. Ferner wir F 8 aptsgericht Löwen, Schles., 8. 12. 1935. der der Gesellschaft, die sämtliche Akti registers, die Firma M. C. Krondorf i N “ 1 . ie Firma „Lebens⸗ krmg ist det Kaufmann Robert Kar⸗ Exeshorn..B 2 üfamendznäan in 8 bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ Hale E1114“ mit Eöö““ 81 1““ 1 ie ümnt iche eet Roßwein betr böö “ ine Ehesan e9e mittelhandlung Wilhelm Krüdener“ in Deli Bei der Firma H. Rodermund gesellschaft umgewandelt. Die Kom⸗ fi 43. ränkter Haftung —: Die wggh : ; . “ 1. die 1 81“ ra⸗ Marineoberbaurats Richard Pein, Else in Stettin und als de ken ehescha Dezember 1935 Söhne, Heinrich und Otto Rodermund, manditgesellschaft führt die bisherige fens ich Bensg Weinhaus Kuni⸗ niederlassung ist aufgehoben, le lezisch Eriedland. [58707] F. H. Hammersen Aktien⸗Gesell⸗ Fach Prohtra erteilt dem Tuch⸗ geb. Schaper in Wilhelmshaven⸗ Kaufmann vüiche im grübene eetünr Amtsgericht “ in Elmshorn — H.⸗R. A 263 — ist Firma unverändert fort. Tiefbautech⸗ bert der Fiese Heinz Gückelhorn“, hier erloschen. . elateh ist unter Nr. 52 chaft vertreten durch die Vorstandsmit⸗ Kro 11““ Theodor Walter Rüstringen, 2. die Kinder der verstor⸗ Am 12. Dezember 1935 bei H.⸗R. B 344 heute eingetragen: Frau Ww. Fran⸗ niker Werner Schulz zu Gütersloh ist Kö “ 1 Am 14. Dezember 1935 bei Nr. .1,. Dezember 1935 die Firma Paul 8 ieder Dr. Hermann Bötzelen und Dr. AFron⸗ orf in Roßwein. benen Ehefrau des Diplomingenieurs (M. Janzen G. . Stettin): “ b 8 “ 1 Köln, und als Inhaber: Heinz Gückelhorn, . 8 der.anlier Märk. Friedland d als In⸗ Ernst Hegels, Os r — Amtsgericht Roßwein, 17. Dezbr. 1935. Karl Mar dã Fanz m. b. H., Stettin): [58678] ziska Rodermund geb. Kruse in Elms⸗ persönlich haftender Gesellschafter. Gastwirt, Köln. Ferner wird bekannt⸗ — Aktiengesellschaft Johannes gee aaufme Fr 1 E “ Pegels, Osnabrück; 2. der Kauf⸗ 5 . in, 17. Dezbr. 1935. Kar artin Bruckmann, Käthe geb. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Ok⸗ In das Handelsregister A Nr 248 horn ist 18 Geschäft als hh Amtsgericht Gütersloh. gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Zweianiederlassung snigt eeehe Meier in M “ “ “ ““ 58728 1srigt “ 2 LL tober 1935 ist die Gesellschaft in der Weise ; 1“ vuns aftende Gesellschafterin eingetreten. — D raufmann Gustav Struckman e gen. 1 2 alt Friedri‚ emnitz, 24 7 geb. am 22. Dezember 1918, Dieter w f . — Christl. Buch⸗ und Kunsthandlung haf Ge en Fef I1 ihr n dem GC. 1 8 58694 am Bollwerk 3 5. ““ 85 Vorstandsmit lich Umtsgericht Märk. Friedland. Osnabrück; 4. der Bankdirektor Ribi Handelsregistereintragung ul⸗ B Bruckmann, geb. am 12. Januar 1923 umgewandelt worden, e daß das Ver⸗ Friedrich Fastabend, Detmold — ist Die C sells 1 J Sumbinnen;, 1 1H.⸗R. B 556. „Elektrische Blocksta⸗ Verlin ist z 9 “ Stolcke, Ssnabrück. 5 3 Nr. 121 vom 15. Novembe 1 c) Ute Bruck 3 1928, mögen einschließlich der Schulden auf eine 1S” bEöö“ Firma Tode ihres Ehemannes, des bisherigen H.⸗R. A 303. Firma: Albert tionen Gesellschaft mit beschränkter stellt. * Stolcke, Osnabrück; 5, der Kaufmann “ „November 1935 bei e Bru mann, geb. am 13. Sep⸗ gleichzeitig errichtete offene Handelsgesell⸗ t erlosche Gefellschafters Heinrich Rodermund, Schartner, Gumbinnen: Die Firma ist Inna 9, Keiln: Theohar Ob Id Am 17. Dezember 1935 bei Nr. grkranstädt. [58708] Heinrich Strick, Osnabrück. der Firma Badebetriebsgesellschaft tember 1924, 3. die Chefrau des Land⸗ schaft „M. Janzen“ übertragen worden ist F. Pezeinber 1988 scugeset Zur Vertretung der Gesell⸗ erloschen. Haf “ W vn 9 “ — Julius Berger Tiefbau⸗Aktienglln das Hondelsregffter ist heute ein⸗ 9e V W11“ bilden die e“ mit beschränkter I .“ Marlot geb. Scha⸗ an welcher die beiden Siee Gesell⸗ Das Amtsgericht. I. chaft ist nur der Gesellschafter Otto Gumbinnen, den 9. Dezember 1935. sam mit einem Prokuristen vertretungs⸗ schaft, Zweigniederlassung 8 8 ber eees u“ W“ bis 5 genannten Per⸗ Die Gefellsc aft ist faelös Amtsgericht 1. ringe, 16. Dez. 1935 schafter beteiligt sind. Die Firma der 18n Rodermund ermächtigt. Dem Schmied Amtsgericht eg berg —: Dem Dr. ing. Wilhelm vua. g att 252, betr. die Firma n. Von den mit der Anmeldung „2rs lschaft ist aufgelöst. Zum gericht Springe, 16. Dez. 1935. G. m. b. H. ist damit erl Otto Rodermund jr. und dem Techniker “ berechtigt ist. Die Prokura von Ernst zerger in Berlin⸗Westend ist Aaslrbold & Lange in Markranstädt: der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Liquidator ist der Gerichtsassessor Dr. Stettin. ——— “ 586718ü“ v „ Cassel ist erloschen. E in Gemeie Fweigniederle ist in Bad stücken, insbesondere cert. Rudolf Eisenbarth in Saarlouis bestellt. Stettin. [58473] schaft “ Friedrich Rodermund, beide in Elms⸗ Halberstadt [586952 „. z dahin erteilt, daß er in Gemein eigniederlassung ist in Bad stücken, insbesondere von dem Prü⸗ fEisenbarth in Saarlouis bestellt. 5 5 ; ; schaft „M. Janzen“, Stett sönli et worden: horn ist Gesamtprokura erteilt In d 5 Ha⸗ delsregister Abteil 14 H.⸗R. B 1134. „D. Leiden, Gesell⸗ mit einem anderen Prokuristen der ultrenberg errichtet worden fungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Amtsgericht Saarlouis „In das Handelsregister ist folgendes haftenbe G 1 1v öads. Senhae getragen worden: - orn, ist Gesamtp “ „In das Handelsregister eilung Aschaft mit beschränkter Haftung“, v, uf Platt 174 “ sichtsrats gvva, r eingetragen: Abteilung A am 26. No⸗ Galtende esellschafter sind: Kaufmann 1. auf Blatt 11092, betr. die Treu⸗ Elmshorn, den 14. Dezember 1935. ist am 14. Dezember 1935 unter Kö ist ni sellschaft und, falls mehrere Vorsese. att 174, betr. die Firma sichtsrats und der Revisoren kann bei vemb 1 Gottfried Janzen und M z 1 11092, betr. die 8 — 1u6 11“ 988 Köln: Eugen Ziegler ist nicht mehr Ge⸗ lersc 1 hamn und Celluloi i* 86 dem Geri Prüfungsbericht Sückinge 75 ember 1935 bei Nr. 4106 (Restaurant Goltfried Janzen und Marie Janzen geb. and⸗Vereinigung Aktiengesell⸗ Das Amtsgericht. r. 1545 die Firma Hermann Steckhan schäftsfüb mitglieder vorhanden sind, auch in und Cellulvidfabrik Karl dem ericht, von dem Prüfungsbericht . 8 58724] Franziskaner Willy Hedrich, S Köhn in Stettin. Die Gesellschaft ist durch schaft in Dresden (Zweigniederlassung e11“ mit dem Sitz in Heudeber und dem “ „2 meinschaft mit einem Vorstanze id in Markranstädt: Von Amts der Revisoren auch bei der Industrie⸗— Handelsregistereintrag, Firma Walter tin): Die Firma ist Lof rich, Stet⸗ Umwandlung aus der „M. Janzen G. m Hauptniederlassung in Berlin): Prokura Emmerich [58684] Kaufmann Hermann Steckhan in Heu⸗ H.⸗R. A 6579. „Opfermannsche gliede vertretungsberechtigt ist. en: Karl Gnad ist (am 19. 1. 1934) und Handelskammer Osnabrück Einsicht Haug, Baumaterialien, Rheinfelden⸗ Nr. 4337 8 E Unter b. H.“ entstanden. Als nicht eingetragen für die Hauptniederlassung Berlin und die In das Handelsregister A Nr. 423 deber als Inhaber eingetragen worden. Grundstücksverwaltung Gesell⸗ 1 axn gusgeschieden. genommen werden. 1 Firma ist gelöscht. 8 in Stettin “ wird bekanntgemacht: Den Glcubigern Zweigniederlassung Dresden ist erteil em wurde heute die Firma Carl Biese⸗ Amtsgericht Halberstadt schaft mit beschränkter Haftung“, Küstrin. HCächazlhtsgericht Markranstädt, 13. 12. 1985. Amtsgericht Osnabrück. Säckingen, 3. Dezember 1935. Zigarrenhändler K. Bu aber der der G. m. b. H., die sich binnen sechs Mo⸗ Wirtschaftsprüser Dr. Wilhelm Stoll in mann in Emmerich eingetragen. In⸗ “ 1 Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom In das Handelsregister A N. d 8 “ Amtsgericht. “ 88 8 Stet⸗ naten nach Bekanntmachung der Ein⸗ Dresden. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ haber der Firma ist der Spediteur Hall, Schwäbisch. [58726] 14. Dezember 1935 ist der Gesellschafts⸗ ist bei der Firma „Flora d. n Handelsre ister des A 158709] Paderborn. [58716] 82 8 „,n Nr. 2442 (Walter Blauert S. tragung des Umwandlungsbeschlusses in meinsam mit einem ordentlichen oder mit Carl Biesemann in Emmerich. Handelsregistereintrag vom 2. Dezem⸗ G“ EE Apotheker Fugeß ’e- g ine ist heute ““ In unser Handelsregister B ist heute ehen PJreh. de. ereaift Die Firma ist erloschen. Am 30 No⸗ das Handelsregister zu diesem Zwecke einem stellvertretenden Vorstandsmitglied Emmerich den 17. Dezember 1935. ber 1935, Einzelfirmenregister: Karl legt itz ist nach Bergisch⸗ ach ver⸗ 16. Beenecs 11“ an n Abt. K unter Nr. 131: G §H. Nr. 114 bei der Firma Becker u. heute bei Ng 143 E vember 1935 unter Nr. 4338 die Firma “ is “ zu leisten, soweit sie vertreten. 8 “ Das Amtsgericht. Varth. Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwaren in legt. „ 8 6875. „Haus Neuerburg en: Die Firme ist eRlastemn. ülner, Kommanditgesellschgft in genoez Eengeireen nedeeerborn fol. Gößnit F. B. Mülker in Gößnit) ein⸗ „Anna Krause“ in Stettin und als nchtnHefriebigung verlangen tonnen. Ab⸗ E. ö “ Firma — s8868 Hall. “ Karl Barth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgerich 5 mit einem Kommanditisten. Die gendes biobernagens varcen.; 1 der getragen worden daß das Geschäft auf Fenen⸗ Inhaber die Witwe Anna Rnnng 1 die 33. eeeen. 1988 Kacse rno Löscher & Co. und Eschwege. 58685] Kaufmann in Schwäb. Hall. bin⸗ ist eii üblschaft hat 7. 12 s be. gaDie bisherige Gesellschaft ist in der den K Kriebri ich Mü rause geb. Albrecht in Stettin. 2 rdt“ Eue Beerenweinkelterei und Wein⸗ Im Handelsregister A Nr. 97 ist bei Amtsgericht Schwäb. Hall, 16. Dez. 1935. CIII“ A“ nicht Labes. . vahl, Rch en. st hat am 17. 12. 1935 be⸗ Weise in eine Einzelhandelsfirma Becker den gösufmann 188 rich Erich F 3. Dezentber 1935 19 Nr nü51 chnsen gardt“ in Stettin und als deren Inhaber großhandlung in Dresden: Der Kauf⸗ der Firma Gebr. Plaut, Eschwege, am “ mehr Geschäftsführer. Die bisherigen H.⸗R. A 55, P.. Vorpahl, Nuuac ie Abt. B bei 1u“ u. Comp. umgewandelt worden, daß das; tz übergegangen ist und von Hintze Stettin): Die Fir — o der Kaufmann Max Baumgardt in Stettin. mann Albert Arno Löscher ist ausgeschieden 16. Dezember 1935 eingetragen worden: stellvertretenden Geschäftsführer Bruno Die Firma ist gelöscht da der d8 b. Brehn ei Nr. 9. Die Firma Vermögen der Gesellschaft unter A ihm unter der Firma „Aluminium⸗ loschen. . irma ist er⸗ Bei Nr. 2847 (Adalbert Kantke Der Fannrarn Kart Robert 9 88 ich 1. Der Kaufmann Geknee Kahn ist HS. Handelsregister⸗ [58696] Behr, Kaufmann, Köln, Franz Block, überwiegend Handwerksbetriet mer G. m. b. H. in Marne schluß der Niguibaion Fhe warenfabrik Gößnitz F. W. Müller“ in S1Hene, gn 4. Dezember 1935 bei Stettin): Die Firma ist erloschen. Als Kolath in Hellerau ist Inhaber Er haftet infolge Todes am 3. Sktober 1918 aus „Hans ehge gin Haf. 8 18scen. Kaufmann, S 1n9, 1ö Amtsgericht Labes, 13. Dezenbe aeme . in 1 8 Wim Han. trud Becker geb. Kreienbaum in T“ b Werkstätten öö Pres nicht eingetragen wird bekanntgemacht: K. in Hel st. Er . ’ „ d in Hof: Kfmswe. Strenger, Kaufmann, Köln, sind zu Ge⸗ 3 des Amtsgerichts arne Düsse WME Schmölln, den 17. Dezember 1935. Z 4 „ Es handelt sich b Handwerks⸗ nicht für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Vom üba W Sti E1“ “ hh Aà Düsseldorf, Marschallstr. 8, als alleinige es eeh. e Stettin): Die Fir 2 handelt sich um einen Handwerks⸗ gründeten Verbindlichkeiten des 1g „. Aph “ ae 8. gü⸗ 2 11.91933 gbi et htgr üh te selt 1 EEETEöö“ find Lavcs., 154. Albert Heuer nanditgefrufserft vrls sching S “ “ ist. 3 “ “ nicht Aegeteaaen wien befencgemach Seneee ee., er Sas Inhabers: es gehen auch die in dem Be⸗ sellschafters Oskar Kahn, ist die Gesell⸗ Ehemannes Geschäft (Likörfabrikation G 11 H.-Ie em nft- erloschen. Ambilllome, den 17.2 - er Sitz der Firma ist nach Düssel⸗ 7271 Der Inhaber ist Handwerker und in E“ * 8 8 L demnach zur Zeit Geschäftsführer der Die Firma ist erloschen. Umts den 17. Dezember 1935. dorf pnitz, Sachsen. [58727] die . “ r und in ist erloschen. Als nicht ei trieb begründeten Forderungen nicht auf .“ Bertha Kahn u. Großhandel) samt Firma weiter u. Gesellschaft Heinrich Neuerburg und Dr. Labes, 17. Dezember 1935. Das Amtsgericht. 02 88.. 8 — . Im Handelsregister ist heute eingen die Handwerksrolle eingetragen. Am bekanntgemacht: Es hansbel sagn L⸗ ihn über. Die Firma lautet kuͤnftig: Arno geb. Aronsohn in Eschwege fortgesetzt lebt mit Kind 8 5 b Paderborn, den 16. Dezember 1935. ““ 71 6. Dezember 1935 bei Nr. 748 (Ott ; sich um ein G G gesetz ihren Kindern in Erben⸗ Hermann Neuerburg, beide zu Köln, mit ö1n Das Amtsgericht tragen worden: a) auf dem Blatte 674 Bartsch, Stettin): 888 to handwerkliches Unternehmen. Bei Nr Leipzig. gericht. (Wilhelm Winkler Aktiengesellschaft Zaartie js8 türtin: An Hermann Koch in 3651 (Dampfwaschanstalt „Lux“ erteilt. Die Pro⸗ Walter Dehns, Stettin): Die Firma
Löscher & Co. Nachf. Obst⸗ und worden. Die Gesellschaft ist nunmehr gemeinschaft; ihre bish. Prokura ist da⸗ der Befugnis eines jeden von ihnen, die „vee, ier beulnsterberg, Schles. 58710] — In das Handelsregister ist heutegmnelsregister' A“ Nr. 147 Firma Paderborn [58717] 5 Svuteh Bume stellvertretenden Vor⸗ kura des Otto Bartsch jun. ist erlosch 1 . v andsmitglied ist der Prokurist Karl Bei Nr. 4035 (K. Ilst exloschen. ist erloschen. Als nicht einget ei Nr. 4035 (Kobs & Co., Stettin): eingetragen wird
Beerenweinkelterei und Weingroß⸗ aufgelöst. her erloschen 8 3 Gesellschaft einzeln zu vertreten, ferner handlung. T111114444“ Besenschaft eingein, Weantz Bloch ferver getragen worden: „heischs Kaufhaus, Inhaber Leo, In unser Handelsregif 1 3. auf Blatt 5031, betr. die aufgelöste Eschwege ist alleiniger Inhaber der — 1 Wandsbek joißt Hambuͤrg, und Walbemar „1. auf Blatt 2689, betr. de m Münsterberg Die Firma ist ist her unser Handelsregister Abteilung à Winkler in Halbau bestellt worden; Die Gej — 2 bekanntgemacht: Es handelt si 8 offene Handelsgesellschaft R. C. Schmidt Firma. 1 Jena. [58697] Strenger, Köln, mit der Befugnis eines Poeschel &. Trepte in Leipiig; alscen. 8 8 e bei der Firma Josef Dierkes u. b) auf dem Blatte 656 (Hermann & Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ handwerkliches Unternehmen d 14. Pe⸗ ““ ist beendet. Das Amtsgericht. Abt. 2, Eschwege. bes n. Fepeeles Aaesthe 8 wunds heute jeden von ihnen, die Gesellschaft in Ge⸗ JX ist zusgeschiesg ggericht Münsterberg, 10. 12. 1935 1X“ folgendes Rißmann in Sebnitz): Die Prokura des Ereß ehsten und Frise icasen bebher zember 1935 unter Nr. 4343 die Firnta en. 11“ 88 ö1“ 8 bei der offenen Handelsgesellschaft in inschaft mit einem weiteren Geschäfts⸗ Einlagen von zwei Komma 1““ etrag örden: 1 Fabrikanten Josef Hermann in Sebnitz Lian; nd Ernst Lichtfuß. Jeder „Pommersche Wies nkult j 4. auf Blatt 15 714, betr. die Firma Friesoythe. [58686] Firma Thüringer Polstergestellfabrik meinschaft mit ein — „ind erhöht worden. b eüns Die Firma ist geändert in „Theodor if . 5 5 Liquidator kann einzeln handeln. Am Piehr in che, esenkultur Richard ichard Zimmermann in Dresden: In das hiesige Handelsregister A 8 Firma xhhün Paul 28 seergestalfabrin sühe⸗ oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ enhöht ordeg 932 betr. die er. Shen. N. ö Wirowsky, Automobile, Paderborn“. ie, ctne ” Iuhaber, 12. Dezember 1935 bei vnh 2316 n “ eda Inhaber ie Firma ist erloschen. (Der Inhaber heute unter Nr. 133 die Firma Kauf⸗ in Bürgel eingetragen: Die Gesells aft 8 M G. E. Stechert & Co. in apl Firma Megis⸗ 9 in Rat ist bei Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Friedrich Rißmann in Dresden ft 98 Lindner, Stettin): Inhaber ist jetzt Abteilung B am 4 8 S “ udolf Richard Zimmermann führt das mann Theodor Niehaus, Barssel, ein⸗ ist aufgelöst. Der bisherige vjchatt H.⸗R. B 7501. „Fiora ee. Zweigniederlassung: Emma Loufeace fergehge.. herige Gesellschafter Automechaniker eeschieden, Inhaber ist der Scr nhnn Kaufmann Franz Thiel in Stettin. Der Nr. 1071 (Stettiner Dachpat egee Geschäft unter seinen Namen nicht ein⸗ getragen worden. chafter Fabrikant Paul Kawalek in eeLepenererh I“ chelichte Hafner geb. Braeggehlu. e Firma ist er⸗ een9 Wirowstky ist alleiniger In⸗ Josef Hermann in Sebnitz; c) auf dem Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Teerprodukte⸗Fabrik G -g. 88 “ ö“ “ 8 Dezember 1935. — ist alleiniger Inhaber der vemischhaemtasengcheg⸗ Joseph “ Braegget, 8 29 tumburg (Saale), 12. Dezbr. 1935 17. Dezember 1935 37 (Friedrich Votmang in fce s eghcr st8 8 ncegcicheiten ist Stettin): Kaufmann Sally Laufer ist nicht 1 ’ 9, . bie 1 G 1 1. 3 A tn ses. afterinnen ausgeschieden. Das Amtsgerie .“ b EE11u“ 289. Sebnitz): Die Firma ist erloschen; e. afts durch mehr äftsfü Fräulei Ssn Patz in Dresden: Die Firma ist — Jena, den 18. Dezember 1935. Brsifetrist Secrfene h ööö. schafberi sind eingetreten 106 b as Amtsgericht. Das Amtsgericht. dem Whrtce 8* (C. G. vasch Nüons ausgeschlossen mit Aus⸗ Prütel. Lcastafüherr Feanten Weeches rloschec.Zlat 114, des l. Geri T“ 15 1“ Melaten, und Fritz Koerfer, Kaufmann Hafner und Otto d. Hasnenae 2 [58712] Pasewalk [58718] nit): Die Prokurg des Kausmanns ein ereicht in 8 er zu den Registeratten ist zur Geschäftsführerin bestellt, A 1— „des vormal. Gerichts⸗ In unser Handelsregister Abtei⸗ 1““ zin⸗Stabi j „Kaufmann, New York. Prokura ist dem Luarunser Handelsregister Abteilung B8* nenalle.. .1, Abtei Oswald Hermann Zentsch in Sebnitz eingereichten Anmeldung vom 7. De⸗ 5. Dezember 1935 bei Nr. 963 (Grot [58698] Köln⸗Stadion, sind zu Geschäftsführern jer Carl Ferdinand Wilhelm 8- g In unser Handelsregister Abteilung A ist erloschen samber 1935 aufgeführten Schulden. Die & Co. G. m. b H., Stettin) 84 Liun⸗ . 9 82 * . „ S= 1 5 22
amts Dresden, betr. die Firma J. M. lung B ist heute zu Nr. 389, Fa. Kirchhain, N. I 1i4 ist am 13. Dez 35
Lehmann in Dresden: Die Prokura des Fisc 29 F. caft Dit — ze Bek. bestellt. 1““ gir 3. Dezember 1935 ber ist heute bei der Firma Wolff Loewe ; rokuren der A Lind es „ Füeaes; As gevn „Fischhage“ Fischhandelsgesellschaft mit Oeffentliche Bekanntmachung. Leipzig erteilt. . rma Eumuco Aktiengesellsch — 8e „Amtsgericht Sebnitz, 18. Dezember 1935. Proluren der Anny Lindner und des dation ist beendet. Die Firma ise Oberingenieurs Friedrich Wilhelm Fitterer beschränkter 99 tung, Gelsenkirchen,“ Im Handelsregister B ist bei Nr. 7, adfl. nit ves venelren An e al. 8, auf Blatt 28 935 die Firm lümenbau in veerkesege Saschssscür seseban 8 ““ Registers), unter 8 “ Pe s sind erloschen. An Frau Am 17 Feeecher 189 b. 8—s 5 ist a. eingetragen: Dr. Otto Zentzis hat sein Lohwerk G. m. b. H. in Kirchhain, N. L., schalt chnstein m Zwei meoeilssund in Schmidt Metallwaren zndes eingetragen worden: Die Pro⸗ Die Firm geift’ “ worden: Sensburg. [58728] vere Le geb. von Riesen, Fräulein („Epa“ Einheitspreis A.⸗G. Filiale auf Blatt 14 926, betr. die Firma Amt als Geschäftsführer niedergelegt. am 6. Dezember 1935 eingetragen, daß Köln: G nstanbdes Geterneben. las⸗ Apparatebau in Feirgiß ( si des Albrecht Focke ist erloschen. Pafens 8 1 8 98 en. 8 Bekanntmachung. 8 üe Thiel und Fräulein Helene Stettin, Stettin): Siegfried Siegel ist riedrich Schmidt in Dresden: Die Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr an Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ 1nss. Sber antente seleee Zsar⸗ straße 32). Der Schlossermeit 2c Amtsgericht in Opladen. “ In unser Handelsregister A ist unter 1Geshse sämtlich in Stettin, ist der⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. Rechts⸗ irma ist erloschen. Dr. Stuth. manns Franz Kühne, Otto Schnitter 1 12 8 ngen n. ung 8 Emil Schmidt in Leipzig ist 9 Das Amtsgericht. Nr. 256 am 16. Dezember 1935 die G. gesamtprokura erteilt, daß jeder in anwalt Dr. Otto Stewens in Berlin⸗ 8 auf Blatt 17 521, betr. die Firma Gelsenkirchen, 10. Dezember 1935. in Kirchhain, N. L., zum Geschäfts⸗ verten mistung 88 (Angegebener Geschäftszweig, selsburg. “ Kih “ und als deren dene el Lenen der beiden an⸗ Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied i Sa Amtsgericht. sahre k hestellt worden fist 6. 12. 1935 geraeee aisen und sonstigen für bes en Hveft Nee; e. üe nser Fandelsregister A ist heute In⸗ das Hirsg⸗ Handelsregister Abtei⸗ ditz G Ln Unta ö“ berechtigt sein ee“ bestellt. Bei Nr. 819 am 26. November
8 * —.—— . 8 2 Nl. 08 Xj 9₰ D 8 8 7 7 . 82 . 33 Amtsgericht Dresden, am 17. Dez. 1935. Glatz [58688] 8b Das Amtsg dSae. Zweck geeigneten Maschinen sowie Ab⸗ FeteMg ün Maschinenta l Dro die Firma Adler⸗Apotheke lung A ist heute unter Nr. 54 bei der Sensburg, den 17. Dezember 1935. 26. November 1935 bei Nr 976 (gr Wa 1935 (Krupp⸗Druckenmüller G. m. —nIm Handelsregister A Nr. 508 ist “ schluß aller hiermit verknüpften Rechts⸗ Füedicteese chr degrtenrücnag Dr. Ludwig Firma Ueberlandzentrale Kreis Pinne⸗ Amtsgericht. hoff I. Widmann Aktiengesellschaft 8e haftst eeiaeen 1“ Dresden. 1 .[58680] die Firma Glatzer Bücherstube Inh. Paul Köln. b .[58699] eschaͤste, ferner auch der Erwerb und die 4. auf den 25 816 un lhber der vpocichehafe un 8 ges berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ —— Niederlassung Stettin): Durch Beschluß e veree bbiüph 8 w-ih acs zate s 2 ht⸗ des Iv Bochnig, mit dem Sitz in Glatz und als “ 86 wurde am Veräußerung, Pachtung und Verpach⸗ betr. die “ Schiller 4 Köbrich in Frienrchshof .ns tung, Sitz Pinneberg, folgendes ein⸗ e; Handelsregister. [58729] 88 außerordentlichen Generalversamm⸗ Geschäftsführer na wer Fis- Er.Ma⸗- ene die geheneher en,wee l, Pren Jahaber erlosabuchhänpler Paui 119 87 nera12. „Jec de chenaels⸗ swsoevet Nrnablten,edtsese paag var Beit, lase, un ee, häee resbigen vorden, nobert Lopenthien, N. e Füce henras Scgn, 8. 87 0h 112e den s 108 l näse vndn van demnmacher son zu ordenm 4 8 HPa ochnig aus Glatz eingetragen. Bebzae. „S. . X 4 1195 2 iu urt Wagner ericht Ortelsbur 8 Vve e Ro “ 9, B ald⸗ 88 „1 (Sitz) und 15 Abs. II (Auf⸗ li äftsfü 2 und weiter folgendes eingetragen Amtzggericht Clag⸗ F Iüv. 1935. Niederlage“, Köln: Zwei Kommandi⸗ Gesellschaftszwecke dienlich ist, insbeson⸗ F Die Firma Eerlsschen. 9 Ortelsburg. 18. Dez. 1935. ist abberufen. An seiner Stelle ist der v e in Singen⸗Hohentwiel. In⸗ sichtsratssitzungen) der Catanh e9 e 88 —5 — -- BBEEE“ 3. amU —— SElche vr. 9..e v Vier dere die Uebernahme und Fortführung der Amtsgericht Leipzig, am 18. 2 hersleben. [58714] Direktor Heinrich Warncke zum Ge⸗ ö Karl Lang, Kaufmann in § 18 Abs. II ist gestrichen. teilt. Er ist in Gemeinschaft 8 Ha-Heme . Dezember 5 abgeschlossen und am Gleiwitz. [586891 Kommanditisten haben ihre Einlagen seither unter der Firma Straßenwalzen⸗ “ ͤelsregister B Nr. 56, Fa. Appa⸗ vs nh. Dezember 1935. Eöszen den 17. Dezember 1935. ] 18heP egellschaft Aemee eeree 8 s Amtsgericht. Amtsgericht. II. Niederlassung in Wiesbaden ist jetzt 11““
16. Dezember 1935 abgeändert worden. In unser Handelsregister Abtei⸗ erhöht. betrieb vorm. H. Reifenrath Gesellschaft Leipzig. LW1314“ 1 fa. 2 H.⸗R. A 3086. „Joh. Rein. Schiffer mit beschränkter Haftung in Niederlahn⸗ In das Handelsregister is h ng: Gesellschaft mit Üehene t är igni Zweigniederlassung. Bei Nr. 929 (Pom⸗ Castringius ist erloschen. Am 16. Dezember
5 Gegensan des vSö 4 die lung A ist heute hei der mniten S. dn⸗ 845 a.: ver er . eiterführung des vom Görlitzer Waren⸗ eingetragenen offenen andelsgesell⸗ e.“, Köln: Der Henriette Engels, stein betriebenen Geschäfte. Stamm⸗ getragen worden: „ eht Gefellichoftse, v; — — 1AXX“
. Einkauss⸗Verein in Dresden bisher be⸗ schaft in Firma „Hermann Reichmann“, Köln, f kinzelprolura erteilt. 4 2 kapital: 30 000,— Reichsmark. esche serr Whe auf 82 8 enigea gh gena 8* 8 G . üeeee “ 1SSral. Getreidehandels⸗Aktien⸗ 1935 bei Nr. 673 (Pommersche Bank „R. A 1 F. 0 ann .. 8 ü : 8 2 l d lü 5: a enn n ei z1 . 1 - 8 8 0 8 b 2 1 8 an Sregi er r. 1 eu e ell „ 1* 2 5 8 e an
H Joh führer: Oberingenieur Gerhar im x H g 9; Oktober 1935 um 1200 000 R für den Stadtbezirk Pirna, betreffend bei der Firma NMarum W k. Ge Acbersafactg bE mit Zweig⸗ A.⸗G., Stettin): Bankdirektor Otto Thiem
8 “ 8 8 1114“] — in): Fritz Hage⸗list aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem
triebenen Kohlen⸗ und sonstigen Brenn⸗ Gleiwitz, eingetragen worden, daß die 9 Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft Opfermann & Sohn“, Köln: Der lein, Niederlahnstein und Dr. Rudolf schaft ist aufgeköst, Johann Me
stoffhandels, welcher vom Görlitzer Waren⸗
thesen in Borghorst. treten.
astrop-Rauxel. 1 [58675] Die im Handelsregister in Abteilung B 586811 Plautzkehmen) ist vermerkt: Die Firma
Dresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗
5
8 16“ “ “