1935 / 299 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1935. S. 4

9

Dr. jur. Walter Ziebell in Stettin ist für Stettin und für die Zweigniederlassungen

ist erloschen. Register für Gesellschafts⸗ firmen. Veränderungen: Firma „Johs. Koch, Sitz Trossingen“: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Firma K. Albert Hesse in Weißenfels folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Elberfeld.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen

Söhne, Sitz in Tuttlingen“: Die Firma Weissenfels. 587481/ W.⸗Barmen, und Frau Gustav Hopp⸗ 8 Im Handelsregister ist heute bei der mann, Else geb. Schwafert, in W.⸗ 3. Vereinsregiste

Nr. 6341. Die Firma Gützlaff & Co. Ellwangen.

Eintragung im Vereinsr Pön Am 17. Dezember 1935 wgie

Zentralhandelsregisterbeilage

Amtsgericht Tuttlingen.

mn Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 23. Dezember

der Gesellschaft Prokura erteilt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder 1 einem stellvertretenden Vorstandsmitglied Weißenfels, den 25. November 1935. am 13. Dezember 1935. Pers. haft. Ge⸗ g Benfels, 1 L.n. . 8 3 6 d zu vertreten. 8 Das Amtsgericht. sellschafter: Theodor Güfflas Kfm., und eingetragen: Turnverein Westhe n Amtsgericht Stettin. lVverden, Aher,. 58739] F v1.“ [587191 Frau Theodor Gützlaf 1 Maria „geb. Sitz in Westhausen. Satzung 1

Eeee v 5878: In das hiesige Handelsregister A ist *escl⸗ .158749] Temme, beide in W.⸗Elberfeld. (Siehe 3. Februar 1935. 2. 8 Stockach. [58733] In das Handelsregister B ist unter H.⸗R. B 872.) Amtsgericht Ellr (Zweite Beil

8 1“ 9 12205 [folgendes eingetragen: ., 455 S; C. Lis 5 1“ 8 wangen. s 4 1 age

Handelsregister A 1 192 Friedrich 1. unter Nr. 337 am 10. Dezember Nr. 150 die Firma „C. Lisner & Söhne, Abt. B. Nr. 524. Bei Firma Cos⸗

Lehn & Co. Kalkwerk Eigeltingen O. H. 1935 die Firma „. Sculten“ in Gesellschaft mit beschränkter Haftung, man, Villbrandt & Zehnder Aktiengesell⸗ 4 8 .“ S., 8 8. 8 58 1935 die Firma „Paul Schulten“ in „Qrett 1 1 . an, Villbran⸗ 8 r ge L11“ des persön⸗ 1“ alsnger Iüie 85b v1 schaft, vereinigte Gummibandfabriken: Landsl

F 9 bsofss ters Frie 1 * b 8 8 -89, . D 8 9 8 Sh 1 8 Fyd. 4 ve N. 4 8 58842 7 8. hatten⸗ den Gesellschafters Friedrich haber der Kaufmann Paul Schulten in stand des Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Eintrag v 158842]1 Oifenburg, Baden. [58851],UracI ; Thiüià Lehn sind seine Erben Antonie Lehn in Fdden einer Fischgroßhandlung und der damit lung vom 6. Dezember 1935 ist § 5 des 8 enbD en 1 no en 0 js⸗ intrag im Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregisterei 1” ee. .[58860] „Gehren, Thür. .[58821] Eigeltingen, Anna Lehn in Mannheim 2. unter Nr. 338 am 16. Dezember verwandten Geschäftszweige. Das Gesellschaftsvertrags (Vorstand) ge⸗ 4 aal. e g und Darlehenskasse Heberts⸗ O.⸗Z. 22 S. I 1 Genossenschaftsregistereintragungen bei In das Musterregister ist heute unter und Maria Lehn in Eigeltingen 11.“ e 8 Stammkapital ist 20 000, RM. Ge⸗ ändert. Direktor Hermann Kuhlmann re 1 ter 2 felden, eGmuH. Sitz Hebertsfelden. Fverein Marlen e 98⸗ 1 85 den Milchgenossenschaften, je e. G. m. b. H., Nr. 295 eingetragen worden: Mittel⸗ 88 Dem, E“ Johann als deren alemiger Inha⸗ schäftsführer ist der Halghhann .. in W.⸗Elberfeld, dessen Prokura er⸗ * regl er angenommen. snnossenschaft ist durch Hesch . 27. 6. 1935; Rietheim, deutsche Hohlglas⸗Industrie, Gesellschaft ö“ L1“ ber der Kaufmann August Bremer in feäehf dien 5 Sa. Fenenns 1822 loschen ist, zum alleinvertretungs⸗ 1 Sooden-All 8 andshut, 1 Dezember 1935. versammlung vom 10. November 1935 b. Molkerei 3 mit beschränkter Haftung in Altenfeld

e-” schaftsvertrag ist am 10. August 1922 berechtigten Vorstandsmitglied bestellt. Bad Sooden-AIlendorf. [Ss,., renberg. —158838] Amtsgericht. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die beiden Bloichttetten ü⸗t.g ereigenossenschaft (Thür.), ein versiegeltes Paket, enthaltend n I1“ 4 8 8 b Fir 8 1 Paf. 1 7 Bei Fi f G.⸗N. 5. absatzgeno Eintragungen bei den Darlehens⸗ 8 Se „Rietheim, je e. G. m. b. H., 2 Muster von Likörflas sowie ei Amtsgericht Stockach 283, zu Nr. 18 bei der Firma „C. A. errichtet. Die Gesellschaft ist vom Nr. 872. Bei Firma Cützlaff & Co. G.⸗R. 5: Milchabsatzgenossensce Eintragungen bei den Darlehens⸗ Landsl 1 Vorstandsntitglieder dermam End, Land⸗ den üetenoeisemeresee N'n,e. 9“ 2, Muster von Liörflaschen, sowie eine . vj 8 19 Drn⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde mit beschränkter Haftung (bisher in Bad Sooden⸗Allendorf und Umge 1 anen, je e. G. m. u. H.: Er s shut. [58843] ““ 8 G 3 Lan den Milchgenossenschaften, je e. G. m. b. H., Zeichnung einer Likörflasche, sowie eine Stolp, Pomm. [58474] zenber 1935 n Kaufleuten Fritz zu Wesermünde übernommen. Wesel, W.-Vohwinkel): Turch Gesellschafter⸗ in Bad Sooden⸗Allendorf im Genosee bandorf, vom 30. Juli 1935, Spar⸗ n Cenossenschaftsregister. wirt in Marlen befeilt Lere band⸗ öö. vom 1“] 1935: Graben⸗ erläuternde Beschreibung, Geschäftsnum⸗

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 97 vom 9. 12. Brockmann und Hermann Müller, beide 21. 11. 1985. Amtsgericht. beschluß vom 13. Dezember 1935 ist die schaftsregister gelöscht. kuppingen, vom 30. Juli 1935, buch, eGmug. Snt ehenskasse Martins⸗ 5. Dezember 1935. Amtsge icht 19., setten, vom 19. 10. 1935: Mittelstadt, vom mer 15807 —15809, plastisches Erzeugnis, 1935. Firma Pommerscher Zeitungsver⸗ Broc - id Herme 1 . ssͤ1ͤsͤ1“ Umw der Gesellschaft auf Grund Bad Sooden⸗Allendorf, 18. 12 Iextnerishaufen, vom 16. Oktober 1935 ch, eGmuH., Sitz Martinsbuch. Ein⸗ . Amtsgericht . 5. 11. 1935; Riederich, vom 31. 7. 1935; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet lag Ge ellschaf it beschronkter Haf. in, Verden wohnhaft, ist Gesamtprokura Wesel. [58750] Umwandlung der Gesellschaft auf Gru Amtsgericht Wzpldrishau ee, Oktob 392230, heitsstatut angenommen. Sondelfingen, vom 15. 10.1935; Upfi 26. v. 11A“ ag Geellschaft mit beschränkter Haf⸗ erteilt; b) am 12. Dezember 1995 die Handelsregistereintragung bei der des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine dern, vom 16. sher. 4967, Landshut, 17. Dezember 192 Plau, Mecklb. .[58952]) vom 25 5 198398 10.1935; Upfingen, 26. November 1935, vorm. 9,26 Uhr. zung, Stettin, Ieseriederleseen⸗ Stolp: Prokura des Kaufmanns Hermann Firma Feldschlößchen Brauerei Richard offene Handelsgesellschaft mit der Firma n, vom 16 Moger 494886 1 Amtszericht 1935. In das hiesige Genossenschaftsregister Fee set Milchverwe Amtsgericht Gehren (Thür.), am o öö. Hogrefe, früher in Verden wohnhaft, ist Kloppert, Hamminkeln H.⸗R. A Gützlaff & Co. durch MecheFingigt Baruth, Mark. bG Eittingen, vm 1.““ Leipzt e aa 8 4004 it zur Meckl. Kredit⸗ und Sparbank nossenschaft E1111“ s berar ro 9 8 82¹ 25 18 . 8 . 5 8 1— 8 8 51 g. 2 8 b br 1 5. N 9 92 Le zi -00 8 . m 5 4 2 2 1 1 715 6. 3 en,

„derart Prokura erteilt, do erloschen. 512 —: Das Gesch eb ihres Vermögens unter Ausschluß der In unser Genossenscha auphohrau, 8 1985, 1DZig. 58844] e. G. m. b. H. in Plau i. Meckl. s Mitte Riederi S r 881 11“ 111““ 1h Nr. 101 am 30. November 1935 durch örb n 1g Füchaid 11““ auf die offene Handelsgesell⸗ hente bei sa. Fenesheschstsreggse Svom . De der 1888⸗ eluf Blatt 328 des enossenschafts. eingetragen worden:“. ec, fogende Se S S 1X“ allein zu vertreten. Amtsgericht Stolp. bei der Firma „Heinrich Glück“ in Kloppert, Helene geb. Moldenhauer in schaft beschlossen. Die Firma ist hier Spar⸗ und Darlehnskassenverein ürma jehzt 1.ee und Dar⸗ begisers, hett die Firma Wirtschafts⸗ Nach beendetem Konkursverfahren ist allen und bei den Mülchgevojsenschaft E 16“ Str 58734] Verden: Die Firma ist erloschen. Hamminkeln und deren Kinder Her⸗ gelöscht. (Siehe H.⸗R. A 6341.) Nicht m. u. H. i. L. in Baruth folgendes in nskasse Fona Eufhtngen, Hil⸗ ank eingetragene Genossenschaft die Firma erloschen. je e. G. m. b. H., Metzing Uban- 8 * . gkhg⸗ gs worden:

S velsreain 15 U Amtsgericht Verden (Aller), mann Kloppert, Bierbrauer in Ham⸗ eingetragen: Den Gläubigern der Ge⸗ getragen: Eaasea. 2 U e büa beschränkter Haftpflicht in Leip⸗ Plau i. M., den 18. November 1935. Ohnastetten vom 1. 1935- Wittlin⸗ P! er 8* vh.2 Pippig, Clemens,

Erlosche g den 16. Dezember 1935. minkeln, Ilte Martha Kloppert, zam sellschaft steht es frei, soweit sie nicht. Durch Beschluß der Generalversam er Rohrau, Reuf dif.s B. m. u. H.“ zig ist heute eingetragen worden: Die Amtsgericht. gen, vom 19. 10. 1935, den Molkerei⸗ Patet, enth 1ö1“ 1 versiegeltes g er 18 en: „Josef Berther“, Sitz: mminkeln, Wilhelm Kloppert, Ham⸗ Befriedigung verlangen können, binnen [lung vom 19. 8. 1935 und 1. 11. vlbei allen lrh 18 bisherigen Pflege Genossenschaft ist aufgelöst. genossenschaften 4 Fe. 8* tend 1 welches

G Neueinträge: Waldenburg, Schles. 158480] ““ 8öheanaten 11““ de.h sf otuts 8 ehehrs die 8es nesgehre S” Amtsgericht Leipzig, 14. Dezember 1935. Preussisch Friedland. .58853] stetten, je e. G. m. u. H. ge vom 1. 8 1933. Sagassease es 1

1. „Josef Berther o. H.“, Sitz: In unser Handelsregister B Nr. 148 schaft übergegangen. Die Prokura des Sicherheitsleistung zu verlangen. Sitz der Genossenschaft nach Bei antzung. S g der Ma⸗ Lörrach. [58845] Oeffentliche Bekanntmachung. „Die Satzung wurde neu errichtet.“ drucke der Neichstriegsstagge eines Straubit Offene Handelsgesellschaft, ist am 16. Dezember 1935 bei der Tage⸗ Kaufmanns Wilhelm Funk ist er⸗ Nr. 906. Bei Firma Wuppertaler verlegt. wuma von 18. Alas Genossenschaftsregisterei In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Ura S s, sowie einen Straubing. Offene Handelsgesellschaft, zember 1989 8. Tafg 8 2 1935 Amtsgeri Kohlenhandelsgefellschaft mit beschränk⸗ . Mark), 19. Dez Eintragung vom 15. März 1935 19 9☚ gistereintrag vom unter Nr. 17 G e. g ch. Stahlhelms, sowie einen Aufdruck mit der begonnen am 9. Mai 1935. Gesell⸗ blatt⸗Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ loschen. Wesel, 4. 12. 1935. Amtsgericht. Kohlenhandelsgesellschaft mit beschrän Baruth (Mark), 9. dezember 1chh. 8 JFuli 1935: 12. Dezember 1935 Verbraucher⸗ unter Nr. 17 Eierverwertungsgenossen⸗ jeweiligen Regimentsbezeichnung trägt schafter: Josef Berther jun., Kaufmann schränkter Haftung, Waldenburg, Schlel. ———— ss7ni keschuss ans 3. Drcper 100 il de C1“ lscigenossenschaft je e. G. m. b. H. genossenschaft Steinen e. G. m. b. H.“, schafte. G. m. b. H. in Pr. Friedland ein- Marburg-9 Sss6G1] Geschästsnummeer 3, plaftisches Erzeugnis,

Wesermünde-Lehe. [58751] beschluß vom 3. Dezember 1935 ist die ˖-⁷—ʒ n, Entringen. * Steinen: Durch Beschluß der General⸗ Beschlaß Genossenschaft durch W Genossenschaftsregister ist heute drei Jahre Schutzfrist, angemeldet am 1 er Generalversammlung vom bei der unter Nr. 38 eingetragenen Ge⸗ 27. November 1935, vorm. 10 Uhr 45 Min.

in Straubing, Johann Berther, Kauf⸗ eingetragen worden: 1 8 Len 8 Fte e mann in Berchel Die des Vertriebsleiters In unser Handelsregister ist zu der in Umwandlung der Gesellschaft auf Grund Berlin. . Lössh ima jetzt: „Milchverwertungsge⸗ versammlung vom 19. Oktober 1935 i der Geschäftsführerin in Straubing. Ge⸗ Gotthelf Berthold ist mit dem 31. De⸗ Abt. A unter Nr. 251 eingetragenen des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch In unser Genossenschaftärgie enschaft Poltringen e. G. m. b. H.“, wurde das Statut geändert und neu 85 Februar 1935 aufgelöst ist und daß nossenschaft Herlinghausener Spar⸗ und Unter Nr. 203: Pönisch & Drechsel schäftszweig: Landesprodukten⸗ u. Kolo⸗ zember 1935 erloschen. Firma Rudolf Bödeker in Bederkesa Uebertragung ihres Vermögens unter heute bei Nr. 251 Verbrauchergem sschverwertungsgenossenschaft Ent⸗ gefaßt. Die Firma lautet jetzt: „Ver⸗ Hiquidatoren Frau Ida Prahl, Frau Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Firma in Nerchau,] versiegelter Umschlag, nialwarengeschäft Amtsgericht Waldenburg, Schles. heute eingetragen worden; daß die Ausschluß der Liquidation auf den senschaft Berliner Wirtschafts⸗Ae 2 Cmn Hu nt⸗ brauchergenossenschaft. Steinen „Aut M. von Wilckens und Frau M. Korth nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht enthaltend Kunsthlätter Nen. Gean-. 2. „Anton Hirschvogel“ Sitz: Strau⸗ 8— Firma und die dem Bankbevollmächtig⸗ alleiniger Gesellschafter, den Fs. Ge⸗ 8 S. 85 8 Foreingtragen 5 vei den Molkereigenossenschaften: Lörrach e. G. m. b. H.“. Der Gegen⸗ sind. 1 zu Herlinghausen, eingetragen: Der Gegen⸗ Nr. J. 2 und Nr. J. 3, die zur Aufmachung 8 7„ ¹ 8 So 1 8 . 9 7 . . . E 8 -ch . p 8 N₰o. ½ 26 8 * 5 88 OUr; 8 Lrig 5 2 Do20 8 5 s 298 ernehn 8 js üri 1“ 1 Ve-gh s 1 . bing. Inhaber: Anton Hirschvogel, Waldenburg, Schles. 158740] Pno zech rarteng ri EE“ ir . Elbersäls, besch,geh, schliß odes „Aufsichtsrats dne en säffingen e. G. m. b. H., vom 2 Juli stand des Unternehmens kann sich er⸗ E1111“ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Arbeitsdienst⸗ resp. Militärphoto⸗ Kaufmann in Straubing. Geschäfts⸗ In unser Handelsregister B Nr. 147 Amts beiset Uesermünde⸗Leh 5⸗ Rient ö en: Den zember 1935 und des Vorstandes vüalt strecken auf: a) den Einkauf von Be⸗ as Amtsgericht. 8e und Darlehnskasse zur Pflege graphien bestimmt sind, Fabriknummern zweig: Handel mit Krastfahrgeugen ist am 17 Dezembber 1989 bei der Firma 2 * 8 1 18 Lehe. H.⸗R. K 6334. Ge⸗ 1- g st 9 . 14. Dezember 1935 gemäß Gesetz! sschelbronn e. G. m. u. H., vom darfsgütern im großen und die Abgabe Pritzwalk- 1 Kredit⸗ und Warenverkehrs A. D. 1, J. 2, J. 3, Flächenerzeugnisse, drei Reparaturwerkstätte. Carlshütte, Maschinen⸗ und Stahlbau⸗ C111“ b“ 8 8 4 1e 21. Mai 1935 RGBl 1 S. 681 n Oktober 1935. 88 die Genossen im kleinen zu günstigen G.-R 55: Elektri jtäts 1“ 8 1 ö bg e Jahre Schusfrist, angemeldet am 9. De⸗ 3. „Wolfgang Dorfner“, Sitz: Wol⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, oene 01 soweit sie nicht Befriedigung verlangen 21. B lin, Abt. 571. 18. 12. 198 m jetzt: „Milchverwertungsge⸗ Preisen gegen Barzahlung, b) die Her⸗ „1.55:„Elektrizitäts⸗-und Maschinen⸗ Amtsgericht Warburg, 18. Dezember 1935. zember 1935, nachm. 3 Uhr. ferszel, Gemeinde Agendorf. In⸗ Waldenburg, Schles. eingetragen Wesermüinde-Lehe. L58752] können, binnen 6 Monaten seit dieser gericht Berlin, Abt. 571, 18. 12. 12a,hcha e. G. m. b. H., Oeschel- stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ 11A““; haber: Dorfner, Wolfgang, Kunst⸗ worden: b 1e 1“ E1“ v Bonn 1 Vülchvexmsertngsqenbssenschaft hagee 8 1114“ Gogiögi⸗ Jetzt „Tüchener Sp d dIn une Genossenschaftsregis dLd-2 mühlenbesitzer i olferszell. Ge⸗ N Ho S 2 iter Nr. 51. 9 verlangen. 8 8— S9s II 88 b. H., Pfäfflingen“ nahme, Verw d Wiederanl, A“ ener Spar⸗ un In Unser Genossenschaftsregister .1 . 8 dhatsnbestser in smähte⸗ Ge- Tem DreAncz Hans Stoll in Bad Handelsgesellschaft Eustav Cords, Ver⸗ Nr. 1017, Bei Firma Kampermann „In das Genossenschaftsregister s ge⸗ ben.Möiftrisgeneffenschaften von Cpareinlagen eunah der Shanage Zarschieaseeee h m. u. d, Sih geaen. nr. 22 i eutß gi der Firna Gemrein. Unlaeeneh. e, jeuil an. Straubing, den 18. Dezember 1935 S E“ arl, lin, Zweigniederlassung Wesermünde⸗ & Vogel Gesellschaft mit beschränkter 17. Dezember 1935 unter Nr. 161 1g 1 ““ rord⸗ thin über Pritzwalk“. nützige Bau⸗ und Siedelungsgenossenschaft „In das Musterregister ist heute unter Amtsgericht. Registergericht 88 38 1 8 der Lehe, heute folgendes eingetragen Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ der Genossenschaft „Milchverwertme ceengen. vom 2. Juli 1995 und Beschaf- G.R. 17: Jetzt „Kramser Spar⸗ und kinderreicher Familien (Selbsthilfe) emmge⸗ Nr. 161, betr. die Firma Voßwerke Aktien⸗ EEETEEö Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ worden: schafterversammlung vom 28. November genossenschaft, eingetragene Gemseeeeettingen, vom 2. Inli 1935. Vermietun Zweck der Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Krams, tragene Genossenschaft mit beschränkter gesellschaft, Sarstedt, folgendes eingetra⸗ 8. 1 58735 sellschaft befugt ist. 6 Der Gesellschafter Edmund von Sell⸗ 1935 sind die §§ 1 (Firma) und 2 schaft mit beschränkter Haftpflicht een, 1 1u“ Versicher g, e) die Vermittlung von Krs. Ostprignitz“. Haftpflicht in Weimar eingetragen wor⸗ gen worden: Tag und Stunde der An⸗ ““ 8 8 1“ ner und die Gesellschafterin Wendula (Gegenstand deden Unternehmens der Bonn eingetragen Horben: . se.ne eh. 1 Chnceust 288 1 1 Lörrach G.⸗R. 34: JetztKuhbiersche Spar⸗ und den: Die Firma ist geanher . e 1 meldung: 11. Dezember 1935 um 8,32 Uhr, ZSIn 1““ 1 Wag b. Schmidt sin S 3 „4 „,⸗ schluß des Vorstandes vom 11. 12. Huhetringen, vom 13. . 935, Amtsg Lörrach. STDarlehnskasse, e. G. m. u. H., in Kuhbier, Sie sgenossenschaft kinderreicher Fa⸗ Verlängerung der Schutzfrist t 8 Nr. 1— Firma Josef Waldenburg, Schles. [58741] chegect sinde Hheens theneet. Dten üenche . ,92n 6 1 Abs. 1, 13 Ahb. 28 etr 180 .Se 1935. Löwen, Schles [58846] rs. 8 fcricnig. 161“ e111“ Fe⸗ 3 Jahre. E1131““ 86 unser Fansesskegtster B Nr. 136 schlossen. G 1 Kampermann Gesellschaft mit be⸗ 33 Ziff. 10 98 Sen Htingen⸗ BberseKlägam/senschaft In unser Genossenschaftsregister ff G.⸗R. 18: Jetzt, Lindenberger Spar⸗und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Hildesheim, 11. Dezbr. 1935. Stenger, Baumaterialienhändler, in Iöö 8 ö“ schränkter Haftung. Gegenstand des des 8 Genossenschaftsgesetzes angeeein Gärtringen, Affstätt e. G. m. bei Nr. 29, betreffend die Elektrizitäts⸗ Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Linden⸗- Weimar, den 18. Dezember 1935. Srheecsteß ehertetrag n ser ren 6b 16. Dezember 19235. Unternehmens: Beirieb einer Färberei wor v .“ 3 „genossenschaft Golschwitz e. G. m. b. H. G 81 Ostprignitz . 1 Das Amtsgericht. Hildesheim. [58824] Sulzbach, Saar, 13. Dezember 1935. ö.“ Waldenburg 6. Lchleg, Wuppertal. C [58488] und Wäscherei. Die ö“ des Amise . 11“ Fffer 2—4: Das neue Einheits⸗ b worden: Gegen⸗ Ceressen 2Z1 1 N L 1 S8 4 . 6 . iche 8 22 588 R gis 8 s . . 0 S nt 9 ons 1s 9 r No 4 m Reichsver⸗ lege ain. 8 Nr. .di ien⸗ Amtsgericht. eingetragen worden: Die Prokura des 1. Stadtteil Elberfeld. bböö she zulafsig; Brüssow. 2 Ehctas e gensres deene le die 1““ Bezug, band der deutschen landwirtschaftlichen end benschaftars ister N. 81879 gerelschest, Benees. escehe en en 1 Gerhard Kroll ist erloschen. Am 9. Dezember 1935 ZE11““ . ; In unser Genossenschaftsregister dtlt, vn ralperfammlung trischer Energie die Beschaff I. Llr⸗ Genossenschaften Raiffeisen heraus⸗ heute bei 1 4““ orden: 1vSbe jnemünde 58736 en 8* .Besenther 1988. „e Gesellschaft mit beschränkter Haftung in „vie ei 1 ommen. rischer Energie, die Beschaffung und ET garaus⸗ heute bei der Eierverwertungs⸗Genossen⸗ gen worden: Tag und Stunde der An⸗ Swinemünde. [58736] Amtsgericht Waldenburg, Schles Abt. A. Nr. 530: Die Firma Wilbh 4. . 5 heute eingetragen: E“ 7 Unterhal eines Str „gegebenen Einheitssatzungen angepaßt schaft rreis Zi ni : II.; 5 8 In das Handelsregister A unter .““ b Muscheid & Co. ist gelböscht Hncgg Köln, Zweigniederlassung, G a) bei Nr 9, Spar⸗ und Darleeericht Herrenberg, 17. Dez. 1935. 88 Pseg etnes E““ Amtsgericht Pritzwalt, 16 12941938. dne sin 98 fü. G ““ Nr. 550 ist heute die Firma „Karl von Waldhei 58742 Ueber 1“ L Le feld: Durch Gesellschafterbeschluß vom kasse, eingetr ten Genossenschaft! netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, 8 18 8 v11“ 111“ 1½4 3 3 eim. 7 ebergangs des Handelsgeschäfts mit 35 asse, eingetragene Ge 6 2. er Zetrie 18 88 38 Ba Sfehrse ee sats hzeltr den E11111“ belas 8 Fermen 898 hesna⸗ 18 9 14 August 1935 ist Artikel 3 des Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Bagemägplies. [58839] Unterhaltung und Betrieb von land⸗ Rummelsburg, Pomm [58855] 7 Das Statut ist durch Beschluß vom u“ Kaufmann Karl von Busch in Ostswine Blatt 269, betr 5 Aktiengesellschaft Rutten & Schemann Siehe H A E“ (Sitz) geändert. . Das Statut ist am 22. Juni 1985 er Nr. 31 des Genossenschafts⸗ 1“ 88 1 Im hiesigen Genossenschaftsregister auf ehöütee: 4““ 8b“ 1131““ S BIB’ Sitz der Hauptniederlassung ist na efaßt worden: b) bei Nr. 35, Eletmallers Spiritus Brennerei Verein Amtsgericht Löwen, Schles., 8. 12. 1935. Nr.40 ist heue bei der Ciale egeer gufgestellt. Die Firma lautet jetzt: 8 Anüis ericht Swinemünde, 18. 12. 1935. „Vereinsbrauerei Richzenhain . in Wald. 2 Viederlahnstein verlegt. Die Direktoren gefaß und ¹ꝗMaschinengenossenstlles, e. G. m. b. H. in Kallies ist Lüdenschei, vre inz I d.. d Eierverwertungsgenossenschaft Ziegenhain, g . 18. heim eingetragen worden: Die Aktien⸗ Nr. 2916. Bei Firma Rathaus⸗ 81 geneh 1 Lüdenscheid [58847] ertungsgenossenschaft Rummelsburg Bez. Kassel, e. G. m. 1 n unser Musterregister ist veerschi hnged ees, en 6““ S „edi, Franz Klein und Paul Oechsler sowie Bagemühl, eingetragene Genosfenstatt eingetragen worden: In das hiesige Genossenschaftsregister und Umgegend e. G d. in Rummels⸗ Ziegenhein, den 13. De⸗ 935 kagen worden: r 700, Fiema E. A. gefelscaft bam Beschluß der Ge⸗ Progerie, Rüͤtten 8 Schemann: Die der Kfm. Max Adrian sind nicht mehr a beschränkter Haftpflicht: Das 8 ist am 5. November 1935 eine v. G“ hjelige CCTX“ Puie .9 9e nd e. G. 8 8 in Ziegenhain, den 13. Dezember 1935. getragen worden: Nr. 700, Firma E. A. 8 2* 8. 1 .158 neralversammlung vom . Februar Firma ist infolge Erwerbs d Ae“ mit 1 185 e“ 5 Sas Nr. 14, betr. die Konsum⸗Genossenschaf g i. Pomm. folgendes eingetragen Amtsgeri Grim sie ge In das Handelsregister B ist heute 1935 8 Umw 1 besch lossen, und Wilh Müanscheld 8. Co bst Fir Fenne Geschäftsführer. Direktor Dr. Rudolf tut ist am 2. November 1935 ner Fabung errichtet. Bekanntmachun⸗ Volkswohl, ein e Vöeassegcha worden: Nach dem 1“ 8⸗ 1“ uncee Re. 48 be ber Eeviremdüder e⸗ n dhr 1““ geängent 88 Rerchaus Derasete Fentien Pauly in Köln ist zum Geschäftsführer faßt worden. woggen künftig unter der Firma mit be tczräntter beschluß vom 20. September 1935 if 1“ übe gells or g & Ver 1 s⸗Drog Rutter Drta garn 5656 venossenschaft i 1I11“ *4 1188* 3 Unt 8b meinnützigen Baugesellschaft mit be⸗ der Schulden auf Grund der Bilanz & Schemann vorm. Wilh. Muscheid bestellt. 2. Stadtteil Barmen Amtsgericht Brüssow, 29. Nov ee 11“ der scheid ist heute folgendes eingetragen Gegenstand des Unternehmens ferner: pferde, Nrn. 3198 2800, und ““ schränkter Haftung in Swinemünde fol⸗ vom 30. September 1934 auf die neu & Co. 8 b 1935. lies den 188 D gg 1 worden: Die Genossenschaft ist durch Die Verwertung von Wild und Wild⸗ 8 Nrn. 3199/2539, ferner 1 Musterschale gendes eingetragen worden: 8 errichtete offene Handelsgesellschaft über⸗ Nr. 6333. Die Firma Rudolf Wül⸗ mt. 4 8 Fi 5. Ewald Eberswalde 68 6, Amts Dezember 1935. übereinstimmenden Beschluß des Vor⸗ geflügel. Rummelsburg i. Pomm., den 5 Musterregister (Porzellan), 256, rosa, Nr. 2540, 1 Muster⸗ Gegenstand und Zweck des Unter⸗ tragen. Die Firma lautet künftig: fing & Co. Offene Handelsgesellschaft, Splbter e“ r hes Genossenschaftsregister Amtsgericht. standes und des Aufsichtsrats vom 18. Dezember 1935. Amtsgericht. 8 * sschale (Porzellan), 256, rosa, Nr. 2539, S ist Bau und I“ von „Brauerei Richzenhain Klaus & begonnen 28. November 1935. Pers. Inhaber Kfm Ewald Spiecker in W.⸗ unterzeichneten Gerichts ist am 18. 030ha0... 58840]⁄ 5. Dezember 1935 mit Zustimmung des Seesen. [58856] Altena, Westf. .[58818] Seepferd und Seestern aus Porzellan in Kleinwohnungen im eigenen Namen im Söhne.“ Gesellschafter sind: a) der haft. Gesellschafter: Rudolf Wülfing und B 8 3 zember 1935 bei der unter Nr. 61 das hiesige Genossenschat 1588. 1(Reichswirtschaftsministers auf Grund— Im Genossenschaftsregister in bei de Musterregistereintragung vom 9. De⸗ verschiedenen Größen, können allein und Rahmen des § 8 Gemeinnützigkeits⸗ Brauereidirektor Karl Klaus, b) der Richard Bhcsae, beide Kfm. in W.⸗ Am 16. Dezember 1935. getragenen Verbrauchergenossensteh 12 E11“ des Gesetzes vom 21. Mai 1935 Cedtral⸗Molk!rei Slesenee ber zember 1935 für Firma J. D. Geck, Alt⸗ auch in Verbindung mit anderen kerami erordnung nebst Ausführungsbestim⸗ Braumeister Karl Fritz Klaus, c) der Elberfeld. ur Vertretung der Gesell⸗ Nr. 3096 (Ba) Bei Firma Hermann Eberswalde, e. G. m. b. H. in Et gen worden: 935 folgendes ein⸗ R.⸗G. Bl. 1 G. 681) aufgelöst. . bg 86 einge⸗ roggenrahmede i. W.: Die Verlängerung schen Artikeln hergestellt werden, Fabrik b 8 1 Verwalter Arno Oskar Klaus, 6) der schaft ist nur Richard Wiesejahn er⸗ Busche: Ein Kommanditist ausgeschieden. walde folgendes eingetragen wolke Nr. 500 Großeinkaufsvereint Lüdenscheid, den 14. Dezember 1935. tragen: „Die Molkereigenossensch aft Serr⸗ der Schutzfrist für 1 versiegelte Schachtel nummern s. oben, plastische Erzeugnisse Wec besenschafterbeschluß Ben 8 üsche: tist ausgeschige 8 8 z ist ßeinkaufsvereinigung Das 2 zaoer g ereigenossenschaft Herr 8 2 . Sch 3 8 8 8. Drchft 188 lüt der GesLichaftsver Schlosser Rudolf Otto Klaus, sämtlich mächtigt. 8 Nr. 4009 (Ba). Bei Firma Küpper Gegenstand des Unternehmens is Jöber Bürobedarfsgeschäfte, einge⸗ Das Amtsgericht. hausen, e. G m. b. H. (aufgelöste Genossen⸗ mit 1 Huthaken mit Holzkugel, Fabrik⸗ Schutzfrist Jahre, angemeldet am 14. De trag gu⸗ d 8 i d er Frssei 8 sver, in Waldheim. Die Gesellschaft ist am Am 10. Dezember 1935. & Meyer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Einkauf von Bedarfsgütern im gafue Genossenschaft mit beschrä lher Märkisch Fri 58818]] schaft), ist mit der Central⸗Molkerei Seesen nummer 549, und 1 Huthaken mit Holz⸗ vö““ vag geän 8 neu gefaßt; 5*⁸ 20. Februar 1935 errichtet worden. Die Nr. 2945. Bei Firma H. Will & Die bisherige Gesellschafterin Julie und die Abgabe an die Genossen Phllcht Köln: Durch Besch ö 1 vW““ [58848] 8 Hosz, Seesen (Nrer⸗ kugel und Holzverbindung, Fabriknum⸗ Ilmenau, den 17. Dezember 1935. (wegectcens bes Umernehenh e Genannten sind von der Söhne: Dem Kfm. Alfred Will in W⸗ 8 gein nae beroe 8 kleinen zu günstigen Preisen gf 1 . Durch Beschluß der ei dem unter Nr. 5 des Chenc1,. nehmende Genossenschaft), auf Grund mer 649, ist 8* 2. Dezember 1935, 16 Uhr, Amtsgericht. 1 . Alt⸗ um weitere 3 Jahre angemeldet.

41 lversam l 9 Mrr 19385 sch„ftZrog; stors ;

(Geschäftsführung) Vertretun we fls 3, Elberfeld ist Einzeipr 1 1 nd Haulabersammlung vom 13. Mai 1935 schaftsregisters eingetragenen „2

chaftsfuhrung). 8 g der Gesellschaft ausge⸗ Elberfeld ist Einzelprokura erteilt. ;Si 6 Barzahlung, die Herstellung und uhs Stat 59; 1 3 E1111 - 8 5ee. Vertrages v 15 935 2 8

Die Gesellschaft wird, wenn zwei oder schlossen. Die Eintragungen der Vor⸗ Am 16. Dezember 1935. Nr. 6108. Bei Firma Frobana: Dem zah atut abgeändert und neu⸗ Lobitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 1““ und vees Das Amtsgericht Altenutrd. ö 1 [58826 1 . gsbesch 3 Musterregistereintrag.

ens b 2 . -8 1 ebeitung von Bedarfsgütern in augh Der Sitz der Firmg is . Wf 1t 5., i itz is

mehr Geschäfts 5 Kfm. Werner Frowein in W⸗Barmen arbeitung 1 Vem JFer Sitz der Firma ist nunmehr verein, e. C 1“

h. G 1. führer h sind, von standsmitglieder 8 Karl Gustav. Klaus Nr. 2051. Bei Firma Ludwig Grüne⸗ ist Einzelprokura erteilt. nen Betrieben, die Annahme, Den Der gegenstand des Unterneh⸗ 8 8 8— 8 —88 8 15. 10. 1935 verschmolzen.“ Amtsgericht 5 M föchlin,à

zwei Geschäftsführern oder von einem und Hieronymus Kurt Buchheim und wald: Der Chemigraph Ludwig Block steoErnzerg ie Firma Walter Götze tung und Wiederanlage von Spanpfautet jetzt: Einkauf Se. am 14. Dezember 1935. eingetragen: Scesen 3 Bad Salzungen. [58828] &„Manufaktur Köchlin, Baumgartner &

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit die Prokura des Karl Rudolf Fritz in W.⸗Elberfeld ist in das Geschäft als Nr. 6336. Die Firma Walter Götze lagen gemäß der Sparordnung, Büroledi Einkauf von Feinpa⸗ An Stelle der bisherigen ist die Fatzung Seesen. In das Musterregister ist einaet Cie., Aktiengesellschaft, Lörrach. Nr. 1066

einem Prokuristen vertreten. Klaus werden gelöscht 8 pers. haft. Gesellschafter eingetreten und als deren Inhaber Walter Cötze, Sögeft lln vnd Beschaffung von Ig 1 ürobedarf und Schreibwaren. vom 26. Oktober 1935 getreten. Gegen⸗ 2 5 worden; Nü. 417. . mce Bielaliwarene lsvelsesees Falet K n 0, Ae 1ös, mie Im übrigen wird auf den Gesell⸗ Amtsgericht Wöldheim 16. Dez. 1935. Jetzt offene Handelsgefellschct be- Kfm. 9 Erfurt. Geschäftszweig: Schuh⸗ G Zweck der Vermietung, bet 18 ist stand des Unternehmens ist jetzt: 1A“ ist it bor den fabrik Scharfenberg —. Musern für Haumwol⸗, Woll⸗ und

schaftsvertrag Bezug genommen. 1 gonnen am 4. Dezember 1935. warenhaus. ö . ittlung don Versicherungen. Einta erden; Bei. Nr. 383, 1. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, Mölkereigenossenschaft n,un halzen, n. 88. b. H., in Breitungen/ Werra, ein ver⸗ Seidenstoffe, Fabriknummern 6203, 6840

schast erüann megnischen Srncr ene eneeeneene. 8714] 2Nr. 4401: Die Firma Melcher K 0er.9. 9eued Frllheit c burg. Bengsenfcaöbesgrärst den bishltarchenigenosfenschaft der ge⸗ 1114“““ —1“ aft erfolgen im amtlichen Organ der Im Handelsregister ist heute bei der Schäfer ist erloschen Kom.⸗Ges. C S 85 * verkehr auf den Kreis der Mitgfietahscaft mit hascgeranee gene Ge⸗ des Warenverkehrs (Bezug landw. Be⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der mit Verschlu 2097, 1 Bügel 5551, 1 Bügel 7074, 7079, 7091, 7093, 7099, 7100, 7101 mtsgericht Swinemünde, 18. 12. 1935. hnaeaht in Fe hehes eingetragen: 1“ öö“ Füaste Gugen Schultheiß Kim 8 Tüsseldorf. ’. alversammlung vom 23. März 7. September 1935 aufgelöst. Zu Liqui⸗ mit Verschluß 2099,

vi ie Firma ist erloschen. Je nhaber: Wwe. assen, 3 whelß, . 2 1 8 8g - 23. N 2 - N 8 8 8 sstellt: 8 J Schlo und 1 Schloß 8242, 2 1“ Ae“

Tostedt. [58738] st erlo Jetzt JI y ssen, 2 Kommanditisten. Dem Kfm. Otto Ellwangen. für plastische Crzenanss Schutzeit Aeen cgesn. Deennbe 16-utr.

zeug Amtsgericht Lörrach.

6. San das Statut geändert und neu⸗ F greaifter A Weißenfels, den 21. Oktober 1935. Luise geb. Gerling, in W.⸗Elberfeld. 58 1I1“ ; 2 - haftsregl!., Gegenstand des Unter 8 Nastätten. .[58849] Helmke; 2. der Bauer Wilhelm Huchthau⸗

hease Handalsrgäister en Das Amtsgericht. Nr. 6334. Die Firma Wuppertaler I“ Stuttgart ist Einzelpro E 11 Fäant nicht mehr „In das Genossenschaftsregister ist unter sen, beide in Mainzholzen, die gemein⸗ Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1935,

Schippmann, Tabakwaren, Tostedt, ein⸗ 1 1“ 6 Kohlenhandelsgesellschaft Georg Eichner Abt. B Nr. 44 (Ba). Bei Firma stadt e. G. m. b. H. in Rattstadt, ges ittelstandes. 8 Nr. 23 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse schaftlich zeichnen und Erklärungen rechts⸗ 10 Uhr. Amtsgericht Bad Salzungen, UnAI“ 58827 8 etragen worden. Inhaber ist der Weissenfels.. . ,„ 58745] und als deren Inhaber Georg Eichner, Rheinborn Aktiengesellschaft Rheinisch⸗ undert, in. Milchverwertungsgemsgegiet wurde am 14. Dezember 1995 e. G. m. u. H. in Berg folgendes einge⸗ verbindlich abgeben können. Stadtolden⸗ 18. Dezember 1936. In bas Ahetetregtster in ehe eet abakwarenhändler Adolf Schippmann In das Handelsregister ist bei der Kfm. W.⸗Elberfeld. Dem Kfm. Bornesischer Handelsverein): Die Pro⸗ schaft Rattstadt, Kreis Ellwangen, es eingetragen: Bei Nr. 399, tragen worden; 1. An die Stelle des dorf, den 16. Dezember 1935. Amtsgericht. B EZZ worden: Nr. 130 Schneid Se.S1n A

in Tostedt. Lssg. Prel. ö“ Pechenfens T süt Neelber 8i8 8 g kura Albert Bahne ist erloschen. Otto m. b. H. in Rattstadt. Neues Er eentrale Deutscher Lebens⸗ 8— . Sssees ss he ha [5888. G“ Musterregister 1084 Ust an. geb. Mißbach in Radebeul

eingetragen worden: ie Firma ist zelprokura erteilt. (Sie .⸗R. 906.) Markus hat jetzt Einzelprokura. vom 15. Juni 1935. ßhandels ⸗Genossenschaften, 29. Juni 14 getreten. Gegenste es G.⸗R. II 29. Molkereigenossenschaft 18 12. 1935 1ae. Kästchen, enthaltend ein Modell, und zwar

Amtsgericht Tostedt, 17. Dezbr. 1935. 1 8b b 688 84 8 -S e erloschen. Nr. 6335. Die Firma Menges & o 15 ‧&☛ 8 3 Dalkingen eullagene Genossenf uUnternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ G 2 Saa va, g'ne —e 9 Nr. 1189. Bei Firma Fritz Sauer⸗ Molkereigenossenschaft Han kter Haftpflich! ““ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ Mainwangen Amt Stockach e. G. m. b. H. Keramag, Keramische Werke, Aktiengesell⸗ 88 der Aufschrift „Kalter Kuß“, für

1 1 in Mainwangen. Milchverwertung auf schaft in Bonn“, ein verschlossener und Hohl⸗ und Flachwaffeln, sowie Papier⸗

Trebnitz, Schles. [58475]] Weißenfels, den 11. November 1935. Schirmer Biehagentur, Offene Han⸗ wald, Fabrik für Getriebebau Gesell⸗ m. b. H. in Dalkingen: V darle 1 . 9 58 2 8 Vusch⸗ Das Amtsgericht. delsgesellschaft, begonnen 11. Dezember E1I1“ weshag. 1b 8 1. egenstand ůih der Generalversammlung vom und Kreditverkehrs und zur Förderung des Kainwan 1 ig 1 n“, ei 1— Papie 1“ Fahhr —— 1935. Pers. haft. Gesellschafter: Walter Fefsmnch hfscha eken he ge ge ehaa baceh 19 ddi. Theenchen mnrer 1935 ist das 88ö Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ und Gefahr, Briefumschlag, enthaltend eine von Speise⸗ ist jetzt Fräulein Gertrud Puschmann in Weissenfels. 1758746] Menges jr. und Fritz Schirmer, beide il Vohwinkel auf gemeinschaftliche Rechnung 8 zwar zu § 2, Gegenstand des kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ eehorgnag. 8 8. hierzu Abbildung des Modelles einer Waschtisch⸗ Erzeugnis, Schu ee. plastisches Trebnitz Amtsgericht Trebnitz, den In unser Handelsregister ist heute die Viehagent in W.⸗Barmen. Zur Ver⸗ 3. Stadtteil Vohwinkel. Gefahr mens betr. Der Gegenstand artikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗erforderlichen Bedarfsgegenständen. Sta⸗ Deckleiste aus keramisch-⸗plastischem Mate⸗ ans g8, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet 11. Dezember 1935. G Firma „Zentralmolkerei Weißenfels⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ Am 16. Dezember 1935. 1 Amtsgericht Ellwangen. ternehmens ist die Förderung zeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ tut vom 4. Nov. 1935. Willenserklärungen rial, Fabriknummer 525 R, plastisches Er⸗ 15 Min were ggc 1935, mittags 12 Uhr 1 heee; Zorbau Hermann Niepelt“ in Zorbau schafter nur gemeinsam miteinander —Abt. A. Nr. 6338. Die Firma Josef swerbs und der Wirtschaft seiner benutzung. sddurch zwei Vorstandsmitglieder, darunter zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, Anmeldung A Stallkamp, Herdfabrik, und als deren seer. Zu diesem Zwecke wird Nastätten, den 25. Oktober 1935. der Vorsitzende oder sein Stellvertreter. am 10. Dezember 1935, 10,40 Uhr. mtsgericht Radebeul, den 18. 12. 1935. Inhaber Josef Stallkamp, Fabrikant in Import⸗Großhandel⸗Kommissions⸗ Das Amtsgericht. Zeichnung durch Namensunterschrift zur Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Firma. Neueintrag vom 17. Dez. 1935. Zöblitz, Erzgeb. [58829]

Tuttlingen. [58477] und als ihr Inhaber der Molkereibesitzer 5 1 Handelsregistereintragungen. Hermann Niepelt, ebenda, eingetragen. r. 6337. Die Firma Hermann Her⸗ Joß 4 Brof a) vom 21. Dlktober 1988. Kegister Weißenfels, den 15. November 1935. berts und als deren Inhaber Hermann W⸗Vohwinkel. 1 8 8 Verantwortlich und¹ wenturgeschäft betrieben. 8 58850 1 8Snag s s Einzelfi . Veränderungen: Das Amtsgericht. Herberts, Kfm. in W.⸗Hahnerberg. Der Abt. B. Nr. 1254. Bei Firma Geb⸗ für Schriftleitung (Amtlicher fir ggericht Köln. Abteilung 24 Ofienburg, Baden. .[58850] Amtsgericht Stockach. Bonn. .[58820]] In das Musterregister ist für die Fi 8 Baen ficnene Sir Tutelingen⸗: ie- Sägenschmied Wilhelm Neuhoff in hard u. Schroeder Verkaufsgesellschaft amtlicher Teil), Anzeigenteil undee 8F Genossenschaftsregistereintrag Band I b In das Musterregister 1083 ist am H. Max Scherf in Ansprun unter Ne. 286 er seltherige Inhaberin Anng Aebli Weissenfels. [58747] W.Eronenberg ist als pers. haft. Ge⸗ mit beschränkter Haftung: Den Kauf⸗ Verlag: Präsident Dr. S ch lanne. 88 O.⸗Z. 18 zu Milchgenossenschaft Bohlsbach Stuttgart. ..r . [58850] 18. 12. 1935 eingetragen worden: Firma eingetragen worden: 1 Dielengarnitur be⸗ eS- ““ In unser Handelsre ister ist heute sellschafter in das Geschäft eingetreten leuten Fritz Hieronymus in Krefeld und j in Potsdam; Abcltragunn im 1 2 [58841] Amt Offenburg e. G. m. b. H. in Bohls⸗ Genossenschaftsregistereintrag Keramag, Keramische⸗Werke Aktiengesell⸗ stehend aus 1 Schränkch g 1. 8e S ncae8eh EE11 ba. ber e. Stein in 2N Hande sgesellscheft be⸗ Hans Müller in W. Vohwinkel ist der⸗ für den Handelsteil und depang s .“ bach: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ W EE schaft in Bonn, ein verschlossener und ver⸗ Echtrmaanser 1 Ccetel ach webare 1 4 G zgesellic 8 Lreee ss s⸗ art Prokura ertei ionelle il: Rudo hnnr. egister. schluß der Generalversammlung vom Württ. Fettschmelze & Häuteverwer⸗ siegelter Briefumschl - isten. Fahrikn 24 S - sgese n am 1. Dezember 1935. art Prokura erteilt, daß jeder befugt redaktionellen Teil: R. r. . 8 Uversammlung waacn4. ge riefumschlag, enthaltend eine leist . ) vom 16. zem : Reg : . 6340. Druck der Preußischen Dru eGmuH. Sitz Furth b. sind die beiden Vorstandsmitglieder Albert schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Deckleiste aus keramisch plastischem Mate⸗ zeugnisse, Schußfrist 3 E b 9 9*

i issi Offe Geschäftsführer oder einem anderen 3 1 .- . ür Einzelfirmen. Neu: Firma „A. Kurt erloschen. trieb von Bissing & Co. Offene Han⸗ Geschäft 3 llschaft, Lcnt. Einheitsstatut angenomme ie be dwirt in Bohlsbach, und Stuttgart: Durch Beschluß der General⸗ rial 22 b 0 9 els 18. November 1935. delsgesellschaft, begonnen am 1. Dezem⸗ Prokuristen zu vertreten. und Verlags 8 Aktiengese 1. g mmen. Siebert, Landwirt in Bohls ach, u üttgart: esch üß e zeneral⸗ rial, Fabriknummer 2209 R, plastisches am 17. Dezember 19 3 EE“ 1veen 82 de soesanschaftg bes haft Gesellschaster Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. WVillhelmstraße 32. . 1935 Per in . b ist § 38 Sesenanach Schubfrist drei Jahre, Anmel⸗ 30 Minuten (M.r⸗R k.Lö b 8 Brüe e .S Hraf 8 ʒ issi .“ . estellt. Offenburg, 5. Dezember . Abs. 4 der Satzung geändert. ung am 10. Dezember 1935, 10,3 b 1 FF Veründersängen: Firma „M. Sraf!. . 8 üüstah S Ullrich von Bissing, Kfm. in d b dümisgericht Stutigart 1. 1 Amtsgeri 8 Uhr Zöblitz, den 19. Desbr. 1935. ““ 8 11A“ 1* 8 8 S

mungen dazu.

3 Anmtsgericht III