“
Heutiger v Voriger
- Heutiger Voriger - Heutiger 8 Voriger
Wickül. Küpper B. N Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei . 6
Berl. Hagel⸗Assec. (66 5 5 Etnz.) 118,5b d0. z0. Ll. 8 (8 6 Cin (au. 118 Berlin. Feuer(volh zulopnn — 8 do. do. s25 1 Einz.) — * Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Löln 8 100 ℳ⸗Stücke —
Dresdner Allgem. Transport (50 9% Einz.)
do. do. (25 Einz.) Frankona Rück⸗ . Mitversicher. Lit. O u. D
Gladbacher Feuer⸗Verstcher. V. Hermes Kreditversicher. (volh 8 do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2
71,75 b 5,25 G
Eutin⸗Lübeck Lit.
Gr. Kasseler Strb. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenh. Dpf. L. O N. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit A.
5,5b G
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St.
Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j. Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk..
Niederlausitzer Bank.
Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank)
Plauener BankF Pommersche Bank..
Reichsbannk . Rheinische Hyp.⸗Bank Rednneeefesens.
Bodencreditbank..
Sächsische Bank. l do. Bodenereditanst. 6 % 114,5 b G sSchleswig⸗Holst. Bk. gg0 Münchener Zokalb, 1“ Südd. Bodenereditbk. 19,50b 9 Niederlaus. Eisb. „ 85eb 6 7 b Norddtsch. Lloyd N 95,5 b Ungar. Allg. Creditb. Nordh.⸗Werniger.. 114 b RMp. St. zu 50 Pengö Pennsylvania .
4
5
8 83 %0 Doüa:
8. 1 St. = 50 Dolla Vereinsbk. Hamburg. 111,25 b
8 Rint.⸗Stadth. L. 4
0
—8 105,5b 1135b
103 b G 30 b G
103,5 b
Conr. Tack u. Cie.] 7 30,25 b
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal 3 8 — do. Südmwesteni. L. 81 73,5 b 73,5 b Thale Eisenhütte.. * Thörl’s Ver. Harb. Helfab . Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Pransradio i. Liqg. TLriumph⸗Werke.. z. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..
—=0
Jeis Iton.... Zeitzer Eisengieß. u. Ma Zellstoff Waldhof. 115,25 b Zuckerf. Kl. Wanzlb. 8s 88,25 b Rastenburg 2 91eb G
102 b B
123,50b b
123 G
s8. 75 b 105 b
2 ] ’.
anze
0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm hreiten Zeile 1,10 4. ℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 2.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1935
ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der in Bern (Schweiz) — ohne Impressum — erscheinenden Bro⸗ schüre der Internationalen Bibelforscher „Gefangene“. Berrlin, den 21. Dezember 1935.
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.
8002= ☚Æ
do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. ..V. do. Hagelvers. (62 ½ Einz.) do. do. (3171 ½ Ein;.) do. Lebens⸗Vers.⸗Sesf. do. Rückversich.⸗Sesf. do. do. (Stücce 109,890) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebenzversch regk Schles. Feuer⸗Ver). (200 ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückverstch. (400 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Glltervers. 9 Union, Hagel⸗Versich. Weimar
½8
1.10[110,25 b
2q
177,25 b 132 b G
118 b G 112 b G
—
ᷣ =0 2 0. 2 2be Sc⸗ ½
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 8 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Jult.)
60,5 b Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt...
Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. Bank von Danzig. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. 70 b Berliner Handelsges. 125,75 b do. Kassen⸗Verein 130 b Braunschwg.⸗Hannov. 79 B Hypothekenbank..
33.25 26 5 G
144 b 71,75b
125 b 73b G
124 b G
11141411111
11111111171111
—— —2 —öq
61 b
150 b 22 G 53 b
120 b
72 b B 126,5 b 130 b
u. Keramik .. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzn. Papiers do. Berl. Mörtelw. vo. Böhlerstahlwke RM per Stück do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG. do. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabrik do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗C. do. LausitzerGlas. 8 o. Portl⸗Z. Schim. Se 144 b o. Smyrna⸗Tepp. g do. Stahlwerke ... 72,5b 8 Sö . o. Ultramarinfab. z 8 Victoria⸗Werke .. 73 b G 124,5 b
— E
0 68 eb G een-
0,—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 AG. einschließlich 0,48 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ. ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 %0, einzelne Beilagen 10 l. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
0 Nr. 300 Reichsbankgirokonto
22b B 52,5b
0O=SS0᷑ 22g
8SS8S=& 8 SSS S8SS8SS8 —2 80 [ᷣ
= . 8.A.ISeD.
14111111111
111111111
111,25 b
2 —
S nSbee S —
—
Prignitzer Eb. Pr. A. 95 eb G weede Prignitz 4 estdeutsche Boden⸗ do. Lit.
Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Hetzf. Südd. Shenbacg 6 West⸗Sizilianische eee. 38 500 Lire 12,5 G 12,5 b G
*½ †. 500 Lire.
Zschipk.⸗Finsterw.. 108,25 b [108, 25 b ö11 u“
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.
—
33 25 26 b
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 os1.1 197 b Kamerun Eb. Ant. LB[0 10 [1.1 — Neu Guinea Comp., 4 1.4 w—— Otavi Minen u. Eb. 0 0t. 4 175ob 1St. =1.⸗&, RMp. St S Handels⸗ 50. BHH . 0[0[1.1 98 b G
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. NM per St. Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank...
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N. Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B.. Deutsche Hypothetenb. Deutsche Ueberseeische
ann 8.
Dresdner Bank
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit⸗Bank 0%
0
24
SSa SSS2. —q—ö- - UUililt!
96,75 b 160,w 175
3. Verkehr.
480b G 84,75 b
1 2026 —b Z8
48 b 84,75 b
116,26 b 21 b
Aachener Kleinb. N] 0 1.1 Akt. G. f. Verkehrsw. 0 1.1 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerlkee 6 Amsterd.⸗Rotterd N Baltimoreand Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn. Braunschw. Straßb. 5 % Czatath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D
abends
Postscheckkonto: Berlin 41821
—
0 SSe o.
96 b 5
C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...
8.
Inhalt des amtlichen Teiles. 4XX“ öe“ Ich behalte mir vor, Ausnahmen von den Beschränkungen Deutsches Reich. des § 1 zu bewilligen und die Anordnung jederzeit aufzuheben. kmennungen und sonstige Personalveränderungen.
§ 3. eanntmachung über den Londoner Goldpreis. Wer einer Vorschrift des § 1 zuwiderhandelt, kann durch gweite Anordnung einer Beschränkung der Herstellung von
vligetltchen Zwang nach Maßgabe der Landesgesetze zur Be⸗ gavier, Pappe, Zellstoff und Holzstoff vom 21. Dezember achtung der Vorschrift angehalten werden. Er wird vom Kartell⸗ 1935.
gericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft, wenn ich es beantrage. lnordnung über Verlängerung der Anordnung einer Markt⸗
5 1.1.“ wird in Geld festgesetzt. Ihre Höhe ist un⸗ . G egrenzt.
eegelung für das graphische Gewerbe vom 21. Dezember 1935. § 4.
ditte Verordnung über die Aufbringung der Mittel in der 1. Die Kosten, die dem Reich durch etwa notwendig werdende Unfallversicherung. Vom 21. Dezember 1935.
Aufsichtshandlungen entstehen, können von mir bestimmten Her⸗ Fkanntmachungen des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des stellern oder Gruppen von Herstellern von Papier, Pappe, Zell⸗ 1 Innern über das Verbot der Verbreitung von ausländischen stoff und Holzstoff auferlegt werden. Diese Kosten werden von druckschriften im Inland. 888 Fu hüstig felegeegt. en Hahen die Humnzamter die d 8 1e“ 8 Ersuchen haben die Finanzämter die von mir Voriger beunntmachung K E 81 der Ueberwachungsstelle für unedle festgesetzten Kosten beizutreiben. Die Vorschriften der Reichs⸗ hl. vom 23. Dezember 1935 über Kurspreise für unedle aegeenordnung his 8 zu ihrer verafühhg vEean enes Metalle. 8 1 . und noch ergehenden Bestimmungen finden Anwendung. eegmumg über der von Anlagen “ 8r zur Gewinnung von Steinmaterialien für den Wege⸗, Bahn⸗ 1 8 1 ind Wasserbau Vom 23. Veenher Fr. Wege⸗, Bah Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1936 in Kraft. Ulnordnung über ein Verbot der Errichtung von Anlagen Berlin, den 21. Dezember 1935. le Herstalung von Kalkerzeugnissen. Vom 23. Dezember Der Reichswirtschaftsmini 0. . 5 weite Anordnung über Beschränkung der Herstellung von 8. B. Dr. Posse. Uhren und deren Bestandteilen. Vom 23. Dezember 1935. befanntmachung der Konversionskasse für deutsche Auslands⸗ schulden über die Gültigkeit der Vorschriften über die Ver⸗ wendung der für Anleihen bei der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden eingezahlten Tilgungsbeträge. blanntmachungen über die Ausgabe der Nummern 144 und 45 des Reichsgesetzblatts, Teil I. “
4. Versicherungen. i8 NM v. Stülck.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. 1141b Aachener Rückversicherung 216 G „Albingia“ Vers. Lit. . 1 do. do. Lit. 0. — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 249 b do. do. Lebensv.⸗Bk. —
92 b G 139,5 b G
60,75 b 145 b G 78,75 b 85 b
25 B
90 b 139 b
60,75 eb B
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wenderoth vharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen Westd. Kaufhof A. G. (vorm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkali N5 Westf. Draht Hamm
VSVöSVSVgP
638
78,5 b G 83,5 b
71 b G
—V—ö-öéAö
—,— —
88,5b
24,75 G 116,5 b
15 ½ 79 b B
— — — —
8
249 b .“ Bekanntmachung KP 81
der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 23. zember 1935, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in der Bekannt⸗ machung KP 80 vom 20. Dezember 1935 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 298 vom 21. Dezember 1935) festgesetzten Kurs⸗ preise die folgenden Kurspreise festgesetzt: — Blei (Klassengruppe III): 8 18
Blei, nicht legiert (Klasse II Aa)n RM 20,— bis 21,— Hartblei (Antimonblei) (Klasse II BP)) „ 22,50 „ 23,50
„ 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 23. Dezember 1935. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner. 8
123,25 b
De⸗
ötlaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschluß
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 50 St.
2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000 2500 Zl.
8 “
Mindest⸗ abschluß
5000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 EE“ 3000 —- 92½ bB-
25 St. 25 St. 500 engl. 2 2000 5
20 000 Kr.
10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.
25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 ℳ 25 St.
25 St. 500 engl. 2 500 engl. 2†
2000 2000 hfl. 3000
Voriger 8 8 8 8 7
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume.. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt . Hamburger Elektrizität. Harburger Gumm.. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen.8.. Philipp Holzmann... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..
109,5 -109 % b 103,56 - —
104,25 - — 103,25 B - —
102 ⅝-—
Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd. 8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe 00 m 9222 2 2 6 % Fried. Krupp⸗ NM⸗ Nnleihe 7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B..... 5 % do. do. 0000220222⸗ 4 ¼ % do. do. 0202244245—22⸗ 4 ⁄¾¼ % do. do. †Zusverz. 41 ½ % do. do.
5 % Bosnische Eisb. 14... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 ⅛ % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. 3823JEöö1ö1 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913
m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % Ung. Eraatzrente 1910
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg.. 4 ½ % do
147-148 ⅜5 114-114,75 - — 108-108,5-108- 108,75 b
123,5 - 123 -— 105,75 - — 129,25 129 bG 108 -109,75 b 818-838 —
81,25 - —
147-146 -147,25-147¼ b 113,5 b G-113,25 — 107,25 107 G-107,5 b
123,5 -123 3-— 221045048-
— —
— - 103,5 - —
“ 103,25 - —
19Sb 97 ½α — — h hke 93½-93 —
92,25 - —
105,25 - 106,5 b 81,25 - 8 1 - — 88.85- 81 - —
— -152 eb0 - — 125,25 -125,25 b 78,75-79,25 78,75 -
arktregelung
““
betreffend
1“
Anordnung,
Verlängerung der Anordnung einer
für das graphische Gewerbe. Vpom 21. Dezember 1935. 8
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ 18 vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) ordne ich an:
Die Worte „bis zum 31. Dezember 1935“ der Vorschrift des § 1 der Anordnung einer Marktregelung für das gra⸗ phische Gewerbe vom 7. Juni 1935 werden durch die Worte „bis zum 29. Februar 1936“ ersetzt.
5 Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in raft. 1 Berlin, den 21. Dezember 1935. 8 Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. J. V.: Dr. Posse.
..2240245224424—2*
2. Anordnung
über ein Verbot der Errichtung von Anlagen von Steinmaterialien für den Wege⸗, Bahn⸗
Vom 23. Dezember 1935.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) ordne
ich an: § 1
In § 1 der Anordnung über ein Verbot der Errichtung von Anlagen zur Gewinnung von Steinmaterialien für den Wege⸗, Bahn⸗ und Wasserbau vom 22. Juni 1934 (veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1934) werden die Worte „31. 12. 1935“ ersetzt durch die Worte „3Zͤä1. 12. 1936“.
125 ⅛ ebG- 125 ½-— 78,5 b G-79,5 B —
Ilse, Hergbau. ..... ... Ilse, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Iö“
12,3 -12 ½ - —
8
18 G— 6 ö zur Gewinnung — 121-120,25 — und Wasserbau. 77,75 - 77 -77,5 - 77,25 G 113-1123-113 -— —
Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Werke 2. . Kokswerke u. Chem. Fbken.
77,75-79½-— 113-114—
121-121,5 - 19,5
Deutsches Reich. Der Führer und Reichskanzler hat den Kaufmann Hein⸗
ich Wilhelm Mahler zum Konsul des Reichs in Vancouver sritisch⸗Columbien) ernannt.
gekanntmachung über den Londoner Goldprei
smäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
enderung der Wertberechnung von Hypotheken und
instigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkb) lauten (Reichsgesetzbl. ] S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 24. Dezember 1935 für eine Unze Feingoldd... 141 sh 1 d.
Eine Umrechnung des Londoner Goldpreises in Reichsmark nnte nicht vorgenommen werden, da ein Kurs für das eng⸗ ce Pfund in Berlin nicht festgesetzt worden ist.
Berlin, den 24. Dezember 1935. 28
Lahmeyer u. Po Laurahütte
8,7 - — Leopoldgrube 000022292020202
— 4,75 G
.“ 76 ½--77 ½-77,5 -772,75b b 117,5 -117,75 b 69,75-70-—
110 -—
4,8 B-4,75 6 - —
76,5 76,25 76 6 - 1185-117— 2* 69½-69 ½- —
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshüttee. Metallgesellschaft.. „Montecatini“ (zu 100 Lire)
Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel...
8.
2 * 98* 11646“X“
— 29,05 - — 9,1- -9,05 -9,1-9,05 -—
7,15 - 7,05 b
§ 2 vr § 1 Ziffer b der Anordnung vom 22. Juni 1934 wird das Wort „standörtliche“ und in § 2 Ziffer b die Worte „von 0 — 90 mm Korngröße“ gestrichen.
§ 3 Dem § 1 der Anordnung vom 22. Juni 1934 werden als Fiffer e die Worte „neue oder länger als 2 Jahre stilliegende ewinnungsstätten für Steinmaterialien (§ 2) in Betrieb zu iffer b die Worte „auch alle Erzeugnisse, ies entstehen“ hinzugefügt.
§ 4 Diese Anordnung findet in der Provinz Ostpreußen bis auf
Dritte Verordnung über die Aufbringung der Mittel in der Unfallversicherung.
Vom 21. Dezember 1935.*)
zwund des § 1 des Gesetzes über Notmaßnahmen nfallversicherung vom 8. Oktober 1923 (Reichs⸗ I. I S. 935) wird hiermit verordnet:
In Abänderung der Zweiten Verordnung über die Auf⸗ bringung der Mittel in der Unfallversicherung vom 14. De⸗ zember 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 1252) wird die Geltungs⸗ dauer des § 1 und des § 2 Abs. 2 der Verordnung über die
178 - 179,5 b 73,5 -73,25-
209,25 - 208,25 b
101,75 - 102 - — 129,75 - 130 B
1128-11,25-—
s
179 -180 - — 73 - 73,5 b
— -208,25 b
102-1025-102½-103 - - 129,5-129 -129,75-190
111,5 - 112,75 b
312
Rhein. Braunkohle u. Brikett Fhe ch⸗ Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
— —- — ———— — . —
0..
nehmen“ und dem § 2
Rütgerswerte....... — 9 die durch Brechen von
Salzdetfurth Kali Schtesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
166 bG-166 6G6 50 ½ 50,5-— 34 ½-34 %½ b
Accumulatoren⸗Fabrit.. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch.
50,5 -50 ½-50 ½ —- 34 ⅜-34,75 B - —
Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke
2100 3000
78 - 79,5 - — — -118,75-119,25 -
118-117 ½-—
Gas Lit. AIIT“
3000
— —- —
137 G -—
Sstatistische Abteilung der Reichsbank.
Aufbringung der Mittel in der Unfallversicherung vom 28. Fe⸗ bruar 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 100) über den 31. Dezember
weiteres keine Anwendung.
3000 üen. I1“ Berlin, den 23. Dezember 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister.
FFFFäAFaornow.
Schubert u. Salzer. — 114,25 - — “ Schuckert u. Co. Elektr. 3500 119 - — . 1829,119 8u Schultheiß⸗Patzenhofer.. 3000 99,75 - 100½ - — 1 h 107,75 -= — (SStemens u. Halse. 3500 163,75-164 ⁄1 b 8 IZWweite Anordnung 8 — — 1 3000 98,5 - — 8 alner Beschränkung der Herstellung von Papier, Pappe, 1“ 000 73278-273 1 b 88 Zellstoff und Holzstoff vom 21. Dezember 1935. ) Die V 8 200-199,5-200 — Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ veröffentlicht. 8 1 “ 3000 aütellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) ordne 65 —— 1 über ein Verbot der “ 72-711-72-71,75 G 5 8 b 1“ Bekanntmachung. 2000 — -124-— 936 ist verboten: —* Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften. e. 1“ .“ Cts des Ferchahe saatten 18 1 8 8 EI utz von Volk und Staat vom 28. ruar 1933 verbiete 3090 18,er 1n. 24 241; S es 24 ieb ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des in 3000 115- 116 -— 1152115,25 - — Herstectung von Papier, Pappe, Zellstoff und Holzsto Wien erscheinenden Buches „Der deutsch⸗jüdische Krieg“ von “ 8 8 1 Josephus, veranwortlich Richard Beck, Wien VII, Burg⸗ 3000 114,25 1 gt ie Leistungsfähigkeit bestehender Unternehmrvngene in denen 31 3000 77. gn; 86s 99. 77 b Papier, Pappe, Zellstoff und Holzstoff hergestellt wird, zu gasse 11“ 1 177 - — 176,75 - 177-1 8 üea stehender 5 8 Berlin, den 20. Dezember 1935. . I — in den Betriebsstätten bestehender Unternehmungen andere Der Reichs⸗ und Minister des Innern 5009 84 8½885 84,75 b 84 B.84 ½. — Sorten von Papier, Pappe, Zellstoff und Holzstoff zu er⸗ er Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. 1642* 8 — 116,5-116 zeugen als eeevatte ber laefen 2 Fahre vor dem EAA“ J. A.: Dr. u“ t. 8 9 2 b 3000 123,25 123,25 b 123,25- 23,25 b0 Inkrafttreten der Ersten Feresdhg nom 14. Mai 1934 3000 14,75 G-14 ½.- -—
— -14 ⅞ G- 14½- — hergestellt worden sind, es sei denn, daß es sich um bisher Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 164—
8 Inland nicht hergestellte Sorten handelt. Norvdenscher vohd.⸗⸗r, 000 Betriebsstätten zur Herstellung von Papier, Pappe, Zell⸗ Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St. 178-17,5 G-17 ⅛ 5b
3000 101 100,25 - 100 - — 2000 — - 115,5 - — 2000 112,5 -113,25 b 3000 133,75 - 134,25 b 3000 108,25 - 109,5 b
2000 ehee ae 2000 147 bG - — 3000 92,25 -93 - —
2000
2000 2500 Pes. 2500 Pes.
3000 2500 ffr.
3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
FJ. P. Bemberrg. “ Berger Tiefbau..
erlin⸗Karlsruher Ind... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke..
1935 hinaus bis auf weiteres verlängert.
Berlin, den 21. Dezember 1935. 8
1 Der Reichsarbeitsminister.
IFJ. V.: Dr. Krohn. 8 “ Verordnung wird auch im Reichsgesetzblatt, Teil I6.— “
1188%-118,5-118 %- 100-99,75 - —
2v8. ““
(Stöhr u. Co., Kammgarn “ Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke
C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietzz))z. Westeregeln Alkali Zellstoff Waldho,;,foffüü..
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbvahkz .
2. Anordnung Errichtung von An von Kalkerzeugnissen. Vom 23. Dezember 1935.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) ordn ““ g 8 1“
2. 8 1 1““
11“ 16 In § 1 der Anordnung über ein Verbot der Errichtung von Anlagen zur Herstellung von Kalkerzeugnissen vom 17. Juli 1934 (verffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1934) werden die Worte: „31. De⸗ zember 1935“ ersetzt durch die Worte: „31. Dezember 1936“.
§ 2 Dem § 1 der Anordnung vom 17. Juli 1934 werden als Ziffer d die Worte:
92,5 -92,25 - —
107 ½ - 107,75 - 107 ½ b 119,5 -118,75 - — . — 281,5 - — o. D.
— - — o. D.
158,5 -159 - —
— -130,25 - —
e bir 8e8. — 109 - —
118,5 - 117,5 - 118 B- 117,75 b 103,75 - 103 ½ - 103,5 b
138 B- 140 - 138,25 b
— - 135,75 - —
124,25 - 124- —
102 b B - —
189,25 - —
182,5 - —
109 ½ - 109 ½ - —
— - 114 -—
— -126,25-126 b — -802—
88
gen zur Herstellung
Charlottenburg. Wasserwrk. 71 5½ -72,25 - 72 ⅛ 73 G
Chem. von Heyden. Compania Hispano S. A-C
do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.
.00
Bis zum 31. Dezember 1 z) neue Unternehmungen, in denen Papier, Pappe, Zellstoff und Holzstoff hergestell werden soll, zu errichten, 8 den Geschäftsbetrieb bestehender Unternehmungen nuff die zu
“
Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdbll Deutsche Kabelwerke.. Deutsche Linoleumwerke.. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel. Dortmunder Union⸗Br...
86,25 - 87,5-87 b 10
ee. 117 ½-116,75-117½-117 b 103,5 -104,5 b 9 138-139 -137,75 b
— -136-135,75 - —
109 8-101 ½--
A.⸗G. für Vertehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf.
„Anlagen und Einrichtungen, die während der letzten 18 Monate vor dem Tage des Inkrafttretens dieser An⸗ ordnung nicht zur Herstellung von Kalkerzeugnissen (§ 2) verwendet wurden, zur Herstellung von Kalkerzeugnissen in Betrieb zu nehmen“, 11“ 3
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete
180,5-181- 110,5-111 b E 126,5-127,5-— 80½-80,25 b
Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauereikü..
am Tage des Inkrafttretens der Ersten Anordnung vom 14. Mai 1934 länger als 18 Monate stillgelegen haben.
stoff und Holzstoff wieder in Betrieb 8 nehmen, sofern sie