Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1935. S. 2 1 8 ““ Zweite Beilage zum Reichs⸗ “ zu eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. De it 8 . zember 1935. S. 3
[58370)%„ Bekanntmachung. [58935]. elel, fnit 6 gözüglich Kapitalert ¹ Brauhaus Nürnberg. folgt ab heute: pitalertragsteuer er Gewinn⸗ und Verlustrechnung s59185].
Die Firma Georg Jacobowitz Bau⸗ 51 zhr ons 2 8 3 [59579
Dieistmg corg eobeeie snn Würzburger Hofbräu Aktiengesellschaft. Preßspanfabrik Unterfachsenfeld Actiengefellschaft Jahresrechnung an der Kasse unserer Gesellschaft hraschinenfabrir Kießling vom 1. Juli 1934 bis 39. Juni 1935.] Kant C Joachimsthaler Straße 9 (Aktienkapital Bilanz für den 31. August 1935. vormals M. Hellinger. am 30. September 1935. Rürnberg, Schillerstraße Nr 14“ Aktiengesellschaft. = — 8ꝙ4868 van, vpeolavenfabrit Aktien⸗ RM 150 000,—) ist unter Ausschluß der ““ C11“ Vermögensrechnung am 31. Juli 1935. - bei der Bayerischen Vereinsbant, In d 1. Aufforderung. Soll. RW g . r’ Bez. Halle. Liquidation in die Firma Georg Jaco⸗ Stand am Zugang Abgang Abschrei⸗—ꝑStand am 1 —=— — — Vermögen. RM Nürnberg und München, 1 Maschinenf 5SHen Falg elemanlung der Aufwendungen: 3 1-2— Juni 1935. bowitz Baugeschäft G. m. b. H. (Ge⸗ 1. 9. 1934 1934/35 1934/35] bungen 31. 8. 1935 G Abschreibung andstikke 980 609 bei dem Bankhaus Anton Kohn Hhasch La rik Kießling Aktiengesell⸗ Verwaltungs⸗ und Hand⸗ Aktiv 1eb * Vermoͤgen. 1 und Wert⸗ buereigebäude Nürnberg, b ise beschlossen n word 8 daß er 85 lungsunkosten: 8 nnlagebennagen g
vorden, da rund⸗ Besoldungen, Löhne und Grundstücke gen: 11““] 195 892
[58239].
2
schäftskapital RMN 450 000,—) umge⸗ 16“ 8 8 8 1 981 800 8 62 9 m 9 8 — 8 11.eeh. - et der Teutschen Bant und Dis⸗ kapital der Gesellschaft in erleichterter sonstige Bezüge ... 69 174, 21 Gebäude:
wandelt worden. cgohass G Vermögen. %hbRM [9,ARM [J, RN RMN [ 1 1 36 500,— — ¶9 b conto⸗Gesellschaft, Berli RM Rg - „Berlin, Form von 1 000 000 . 5 R 9’” RMN 9 2 018 300,— Frantfurt / Main und Nürnberg, Reichsmart 8cde-9 b 899 “ Handlungs⸗ Wohngebäude: Bestand
Aktiven und Passiven sind unverän⸗ Intaceverzaseen: Br . eeg Grundstücke 69 108,50 2]
dert auf die neue Firma übergegangen; Vraerei⸗ Und Wal etwaige Ansprüche und Forderungen sind e aan zhe üerras ] de — 1 daher an die G. m. b. H. zu richten. zereianwesen: “ Abgang . 3 500,— 65 608 50 12 108 50 E. Seh Bank A.⸗G. b 10 00 b “ 8 Br 8 17. D 8 4 r 938 bebaute u. un⸗ 8 Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude 135 800,— eichafts⸗ und 111)- 1 bei der D S.-veg- 3000 verringert wird, gleichzeitig das Betri . Abschr.. 57 640 rlin, den 17. Dezember 1 “ 8 uwesen. 2 717 000, eutschen Efsecten⸗ und Grundkapital de as8 Betriebsunkosten: — Georg Jacobowitz Baugeschäft bebaute Grund⸗ V 1 II11“ Zugang. 5270 ℳ 42 47 Wechsel⸗Bank — apital der Gesellschaft gemäß Besold 6 Fabrikgebäude: Bestand g Jacobowitz gesch stücke⸗ 460 475 —]460 475 —— jngang. 42 478,75 Rür ank, Frantfurt / Main. der Verordnung vom 18. 2. 1932 um esoldungen, Löhne und 1. 7. 34 590 458,— G. m. b. H. bbbö . J 55 528,221 1858 289 135 857,70 2 750 778,75 türnberg, den 20. Dezember 1935. 200 000 RM höhen.. fonstige Bezüge 270 023 ibschr. .. 16 309/ Die Geschäftsführer. 11144““ 57 5282971 1,858 389 , Abgang . . . 12 000.148 80 16 45770 “ Brauhaus Nürnberg. Die Aetonste wehen pierburch auf. Verschiedene Vetriebs⸗ Ix Se LeHaes ceais ee —C—C—ꝑ———— .“ hn⸗ ““ abrikgebäude .... 228200,— 76 200— ovs Der Vorstand. eford Zwe r 48 111““ 38 005 aschinen und maschinelle 5 Maschinen und ähn⸗ G 9 TWWI 2 719 478,75 1 1 gefordert, zum Zweck der Zusammen⸗ & Anl : 8 “ B liche Anlagen. .. 2858 277 62 799,42 195 478—- Vasserkraft⸗ und Wasserbauten⸗ fuͤr. . 48 478,75 2 671 000 2. Blum. Haͤlter. legung ihre Altien nebst' Gewinn⸗ Stromkosten . . . . 171 747 8Nege Pestang 1. 7. Elektrizitätswert Wannsee, I 9 1G .onto 104 500,— vI1A16“ ——— und Er zschei Unterhaltungskosten einschl. 19344 547 581,— Aktiengesellschaft. Betriebs⸗ und Ge⸗ 88 * h 12 422 scinen und maschinelle 5 29, Mars 1mngsscheinen bis zum der auf die Unterhaltun Zug. 1934/35 186 5646,19 Bilanz zum 31. März 1935. schäftseinrichtung 120 512 80 407 75 98 812 33 98.835 Zugang 11“ mllagen. 398 000,— [58891]. 1I11“ MNärz 1936 bei der Gesellschaft entfallenden Löhne: g 727127159 — 8 3621752 73675— 22 35 773779 763 — Maschinenkonteoe . .184 000,— ang . . 40 190,96 Handelsgesellschaft gt Leipzig W 31, Weißenfelser für Betriebsmittel 6 nbgang „. 810. 8 gugang Schlesischer Landwirte raße 69/71, einzureichen. (Vahrzeuge) .„ . . . . 133 460 b Sõ z 4 4 „
Aftivseite. RM. Beteiligungen.. .. ¹ 20 000 — 27 000 Uüe 47 000 Zugang 28 207,729 s 100,05 abe 69,7t, vünsug Anlagevermögen: 1“ I7277,70 1 “ Aktiengesellschaft, Breslau. Von je 10 eingereichten Aktien erhal⸗ für den Bahnke — Anlagevermögen: 9 8 sbgang . 2 500, Bilanz v ten die Aktionäre drei Akt für den Bahnkörper.. 68 933 Abschr 96 877,19
Ortsnetz Wannsee: Stand Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 468 949 Abgang.. 2 624,76 209 583 69 583 80 eee;, bb 30. Juni 1935. “ CFnape 88 1 ien mit dem für die Streckenausrüstg. 14 378 69 gZger “ ,1- 1 4. 19983. 351 49428 Fertige Produkerer. .. 315 429 Gleisanlagekonto e.v-xng 81 6182 e Feeea ag xr- ig geblieben gemäß dem für die Werkstätten 8 507 erkzeuge, Formen, Ge⸗ Zugang 1934 21 562 66 Wertpapiere . . . . . . ....... N1I111““ 52 315 Abgang 167,75 7 432 5 132 25 slschreibung 88 990,96 Rückstä L I 288 1“ vom für die Gebäude „. . 10 014 schäfts⸗ und Betriebs⸗ 8 9 1934 .. IIö“ piere . 1 8* Ab . . e 2 3 eieinrichtung, Be⸗ Rückständige Einlage auf 5. November 1935“ zurück. Sozi 11“ inventar: Bestand 1. 7.
—73 056 97 Darlehen: Hypotheken und Grundschulden . . 637 412,58 Utensilienkonto 3500— unere - „.2 ““ d d — 2 “ Lö⸗ 4 Soziale Ausgaben: 2 V e 1 G p 3, und Geschäftss- as Aktienkapital . . . Insoweit Aktionäre weniger als zehn 1934.. 55 803,34 Straßenbeleuchtungsan⸗ 8 Sonstie x 1 190 522,28 827 934 Zugang.. . . 843,92 4 443/92 1 143 E. 1 cre Anlagevermögen: Aktien einreichen oder insoweit Anihn Sohiale ön⸗ 0 Zug. 1934/35 12 784,40 lage: Stand 1. 4. 1934 24 82901 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 480 647 Fuhrparkkonto⸗ — 2000,— ggang . . 131 544,61 8 Speicheranlage .2 000,— bis zum 29. März 1936 nicht eingereicht Wohl ahrtszwhecke für 15 128 — 58 587,77 1 8 werden, werden die Aktien nach Maß⸗ 16“ . Abschr. 021,28 41 566
Zugang 1934 — — Fporderungen an abhängige Gesellschaftetten .. 104 643 b 8 ne. Harcegn 3 2 B Ire ger ““ cc1“ 49 031 4 Zugang 1 v 2 200 6 324 345,61 Zugang. — 147,09 abe der gefetzlichen Bestimmungen für Versicherungskosten.. 11 000 46 1141“ 115 514 Lichtanlagekontioo . .201,— Uegang. 29 928,50 Abschret 2 137,60 raftlos erklärt. An Ctelle von zehn Ausgaben der Nebenbe⸗ 1u „1 502 687 “ schreibung. 1 zeh triebe (Kraftwagenbetrieb Beteiligungen.. 85 20 100
Soe . .....608 65lkö14 1 f si V Kapitalvermögen: Hypothek 6 352 — Schcetctctt 142e4“ 2 498 Landwirtschaft inventarkonto 294 417,11 8 2 fat kraftlos erklärten Ak 9 18 Umlaufvermögen: Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗ Zugang . 1149,75 151 149 Inbuschreibung 108. 616,11 185 801 Automobile . 2500,— rei Sa Aktien im “ “ einschl. anteilige Steuern) 234 310 Umlaufsvermögen: Guthaben bei den Stadt⸗ inmthabe 1111124*“ 10 865,19 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 38 059,— wenN ... Zugangg —,— 100 NM ausgegeben, die für Rechnung Abschreibungen a. Anlagen 186 72586 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ werken Potsdam Abt. Lankguthaben 488 176 06 Halbfertige Erzeugnisse.. 52 075,35 e — 2500,— der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ Andere Abschreibungen . 12 936 . Fb 11““ 146 98414 Posbem bie der Fwchnamokaberenung bienen . . . . . . . . .. 1 833 Fertige Wwaren 174 098,30 264 232 65]† 10 000 254 2927 er “ ö“ Abschreibung. 1 000,— segevue verkauft werden. Der Erlös Hisn . Halbfertige Erzeugnisse.. 432 511 53 Forderungen aus Liefe⸗ Bürgschaften RM 14 510,— 203 997 ltteken⸗ und Grund⸗ EGeschäftsinventar 5 9600,— er neuen Aktien wird den Beteiligten Heftsenern Feraemerencanß⸗ Bonn 8 1 ’ 14 8 1 votl. 22 „ 18 2 2 „ „ „ „ „ 6 rungen und Leistungen 2 071 30 Kautionseffekten RM 45 050,— 8 8 Wertpapiere.. ö1““ 976 luden. 2 908 796 24 Zugang 328,80 nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Umsatz⸗ und andere 1a. Warenlieserungenu Verfügung gestellt. Steuern ... Leistungen..
Kassenbestand . . . . . 452 66 (6 424 601 70 Hypotheken hen und werbende da and 8 w... b 5288/80 1 8 Rechnungsabgrenzungs⸗ öL4 hlagen. 791 964 23 Abschreibung. 688,80 Leipzig, den 20. Dezember 1935. Wege⸗ und Betriebsabgaben 1 Forderungen an eine ab⸗
88* 8 8 posten. 462 827 Verbindlichkeiten. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ahlungen .. .. Maschinenfabrik Kiestling Sonstige Aufwendungen. hängige Gesellschaft.. 42 v1no
. 2772 „ „ 2„ 222 2 227272 „ 272 358 219 33
83 . „ „ 2272 56 6 5
. istungen
———— sn, Grundkapital: Stammaktien (5600 Stimmen) 2 800 000,— 5 88 20 150 — Säcke 27350,— — Aktiengesel 8 ; ; . 756 767 62 Vorzugsaktien (5000 Stimmen) b 10 000,— 2 810 000 Fechhe 1113“¹“]; berungen auf Grund Zugang.. 1 228,40 8 Der “ Reingewinn . E“ und ——— 8ö—“ .„ „ 885 e —
“ Mhisa eedas “ . nWarenlieferungen u. 73 Passivseite. Reservefonds: Kasse, Postscheck- und Reichsbankguthaben stungen 64 5 578,40 inschl. Glut. 22 229/72 Aktienkapital .. 143 000 — Gesetzlicher Reservefonds . .. “ 400 000,— Behr den 8 8 1 5 9 “ 9 3 613 Abschreibung . 1 578,40 4 000 ee 8 435 79
Reserven: Andere Reservefonds: Gewinnrücklage ... 280 000,— A
Gesetzliche Reserve I. . 14 300 Erneuerungsrücklage. 950 000,— 1“ y““ Reserve II: Stand 1. 4. Sicherheitsrücklage.. 200 000,— Verlustvortrag aus 1933/3 . . . 36 930 henbestand einschließlich Osthilfeentschuldungsbrie fe 54 900 Aktiva Aus dem Personen⸗ und abgrenzung dienen.. 3 807 40
1931. 13 000,— 8— Unterstützungsrücklage . 135 585,50 11 965 585 50 Verlust 1934/35 45 245 luhaben bei Noten⸗ Forderungen: Gepe s 64 420 24 “ eehes 934/ ͤciͤ b 2 : “ epäckverkehr.. 737 547,17 Verlustvortrag a. 1933/34 1 “ Verbindlichkeiten: em llnten und Postscheckgut⸗ auf Grund von Waren⸗ Anlagevermdgen: Lus bem Güterveriehr. 269 798 57 3759 —58 8 50
nahme auf 4 9 L“ 8 . lief 1 Bahnanlagen: ö Gn Hypotheken auf Wielschaftsanwesen . . . ....“ 558 211 Verlust durch Wertminderung: Untersachsenfeld ZZ1“ 46 674 ieferungen. . 208 642 9 . r. Sonstige Einnahmen . 110 237 43 Rückstellung. 13 000— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 83 352 1 “ 9 3 1 174 49 hre Bankguthaben.. 812 433 kieegce. 8 17 Passiva.
2 292 22 „ 0 2020 20 20 2. 20
Le
berungen an abhängige 1 8 gfellshaften.. .. 40 533 Umlaufsvermögen: [58932]. Erträge: 8 Andere Bankguthaben .. 5 985 55
13 530 — Warenbestände 103 283 Bilanz am 30. Juni 1935. Betriebseinnahmen: Posten, die der Rechnungs⸗
Wechselprolongationen . 1236 792 en, die der Rechnungs⸗
Anlagetilgungsreserve: 8 Spareinlagen 66“ . 81 756 : 3 Wechselbestand . . .. 5 215 einschl. Gleisanlagen, 1 1 117 583/17 Grundkapital b. 8 8 8 8 8 Se. . 2 * .*. * 2. 2 2 Wb111¹*“ 9 28 16““ 8 4 d 8 — p 1 4 9 [. 75689 2 520 000 — Stand 1. 4. Barkautionen ... v15 85 708 Bildung eines Reservefonds igenzung dienen.. 12 482 GrSe n Senecnaug snuns 8 b Reservefonde 193 839—
1934. . 189 306,97 1“ Nicht abgehobene 1“ x 2 160 8 1 300 00h aggchaften 11 040,50 8 1 Rückstellungen.. 100 315/85 Zugang . . 15 915,44 205 222 8 Sonstige Verbindlichkeiten einschl. Biersteuer „ 5 258 369 Beseitigung durch Kapitalherabsetzung.. 300 000] 8 und Postscheckguthaben 15 262 1 761 492,72 ¼ dem Kraftwagenbetrieb) 266 173 36 Wertberichti Sisesig1s Sg⸗ Wvzs Iö“ sch Fhew 8 8 12 999 765 Andere Zeschacgguth 6 39 317 Zugang EE V
8. beee a2s m . 618,— 1 Erträge aus Beteiligungen 95 62
Rückstellungen epee Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 8 134 560 Schulden. V — —— 8 gung (Peltrebete) . . ..„ 65 000 — do s. e. 8 RM 8 Aktienkapitalkont 1111““ 8 . 900 000,— gerbi 3 Avalkonto ℳ 2000,— 3 1 762 110,72 1 Zinsen AE“ 6 766,03 indli i 2 8
Werkberichtigungen: Bürgschaften RM 14 510, ienkapitalkonto rbindlichkeite , 1 Abgang. 201,91 1 761 908 Außerordentliche Erträge! 34 037 81 EE “
Wertberichtigungen zu den Empfangene Kautionseffekten RM 45 050,— 8 8 Herabseßung ... ... . 300 000,— 600 00- mmaktien. u...76 600 000 117625 164 4 eene —
Anlagen (Abschreibun⸗ Gewinn: Vortrag aus 1933/343 . . ‧101 905,43 Resersefonbz L“ 43 405 uugsakttien.. 5 000 8 Gebäude, die ausschließl. 1 424 655/99 lieferungen und Lei⸗ I 240 733,06 Verbindlichkei 8 2 lahrtsfonds Grundkapital: wohnungszwecken d 74 alii An Mitglieder des 1““ ““ 6 424 601 Verbindlichkeiten: Hypothekeeeènn)n 20 0ngdahrtsfonds c. 100 000 Aktienkapital 8 ab gszwecken dienen 1¹⁵ Westfälische Kleinbahnen A.⸗G. d Meitglieber des Bor⸗ Abschr. 1934 18 012,91 258 745 Gewinn⸗ und Verlust 31. A t 1935 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 68 084aselungen.... 182 969 ¼ pital . 250 000 etriebsmittel (Fahrzeuge) Jordan. Leppin. 12 2, I“ 1 466 30 Wertberichtigungen sur —) SSss“ hepte 144 . SBvee. Re erchtigungsposten .700 000 — Reservefonds: 527 404,0509) Nach dem abschließenden Ergebnis Gonst. Verbindlichkeite]— 33 648 26
Konzession: Stand 1.4. Aufwendungen. RMN , Bankverbindlichkeiieen. .. ... N1855 831 egtheken auf Brauerei⸗ Gesetzlicher Neservefonds 1 812 Zugang . 16 206,62 unserer pflichtgemäßen Prufung’ auf 1 8 ee2 -Kr.-⸗ 76 3 gezogenen Wechseln 800, —
1934. 773 705,88 Febälte 53229 Posten der Rechnungsabgrenz un . EIB“ 24 40Refen.. 731 406¼ Verbindlichkeiten: 543 610,599 d ; 8ö— Soziale Abg “ II1II“ 8 t sonstige Anwesen .1 765 201 EEEweernngen. ä rlstattmaschi⸗ ei . osten, die der Rechnungs⸗ beeaee “ 8 EE“ 8 Anlagen.. 8 8t 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. August 1934 bis 31. Juli 19 tenen und Einlagen. 1 678 683,6 Verbindlichkeiten aus der 11“] Särtest Nusgssetencen u6 abgrenzung dienen .. 11 507 ,35 Verbindlichke iten 588 La⸗ bbschreibungen 8 88 86 I mnblichkeiten a. Grund Annahme von gezogenen Wirtschass hen uegl. abfühucs en ne 8 “ Spasttaes Reingewinn aus 1934/35. 15 674 69
Sengene. Vesißs 8Ne ö““ Ss . G Aufwendungen. RM. Varenlieferungen u. Wechseln: sg 2 8 “ Beschaftsbericht den b 2—ö— “ Sonstige Steuern einschl. Biersteuer 1265 176443 Löhne und “X“ 205 6allnngen. 241 758 für Osthilfeentschuldungs⸗ Zugang . 870,08 gesetzlichen Vorschriften. 3 759 003/05 Anzahlung von Kunden. Inee een. 111““ e 88 88 “ 13 gn gaslichkeiten gegenüber ““ 54 900 1 1 872,0e88 gg. ege Gewinn⸗ und Berlustrechnung Bertragsabrechnung mit W.“”“ 342 991 59 Abschreibungen auf Anlagen⸗ 29 50tengigen Gesellschaften 60 10678 †. lombardiertes Getreide 17 515 Sofortabschr. 870,⸗0 ͦ 6 6 8 sch⸗Westfälische Wirt⸗ für das Geschäftsjahr 4934,35
der Gemeinde Wannsee 1 I 7 14 ℳEn; Sonstige Verbindlichkeiten: Sonstige Grundstü JHA““ schaftsprüfung, Gesellschaft mit be⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 18 .“ “ “ m und Abgaben.. 810 21078 stig ge. “ schränkter Haftung. “ Aufwendungen. RM
— 1 8 13 229guptverbindlichkei . 7 Wechselprolongati . 3 Gebäude .. . — 1 8 1 Bilanzgewinn 1934 . .. 954 Erträge. bö88 wwerbindlichkeiten..140 242,77 chselp Feeee 136 792 Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Löhne und Gehälter.. 937 493
- 77 wrlase für Bi⸗ 8 b 11““ 7 CGag erhobene Dipidende 9 093 60 Verbindlichkeiten gegenüb. Nebenbetriebe Kraftwagen⸗ 8 Vortrag aus dem Vorjahr 2 Ka. e. e Er,giersenee n abzüglich Aufwendungen sür 6. Betriebsunkosten und Materialien 90 3hlhe die der Rechnungs⸗ 3 Banken “ verkehr (kurzl. Wirtschafts - Tacke. Soziale Abgaben . 58 550 /71 88 eeee-e; . 8. 11 Baue und Reparaturen — 1 1renzung dienen .. 84 093, 49 Posten, die der Rechnungs⸗ 1 güter). . 4,— ———x——————‧Abschreibungen a. Anlagen 142 542 ,47 8 . “ andlungsunkdsten..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung es “ . ee “ 29 3gchaften 11 040,50 abgrenzung dienen.. Zugang 45 855,78 [58872] 3. Aufforderung. Andere Abschreibungen. 36 784 84
ö 8 schö 1 — 8 2 “ 5 TTöpalzimn: Gewinnvortrag ... 75 859,78 “ n der außerordentli G 8 8BIo88“ 31 346 18 für das Geschäftsjahr 1934. Außerordentliche Erlöse... 8 — ⁴3 964 92 Beiträge und Abgaben . 1 J ßerordentlichen Generalver⸗ ““ 17 713,32 4 147 8107 31 Dekort und Agio..
5 61 erag aus 1933/34 48 720 80 Gewinn 1934/35 .. 8 Sofortabschr. 45 855,78 sammlung unserer Gesellschaft vom 95 95pgewinn 1934/38.. 248 720 80 Avalkonto ℳ 2000,— 2 n 385 95 14. Dezeiber 1938 ist E ö en] 729 641 04 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Währungsverlust vens erlustvortrag a. 1933/34 164 420 24 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Verlustvortrag aus 1933 .
1
38öb55ö5 9 6 8 55962b35595 „ „ 2„ 92 2 2—2⸗2 96 8 98ͤ9b9böb5 „ „ „ 2 2 22 2 22 „ „ „ 292„ 2 2 2 . 2 990 922929 à222—2
d 565 5 60 909äbbe LEE6v6öx9898ööe5— 905b95bb95b9bäb9ùb9bùb90ᷓb292 —590 2—80 ox9äxͤe9b ä 995b 6 89 b9 6 9 65 5 9bͤb95b; 99ö925 % 050 90 0 95 95 2925 9 —22 2—⸗
b 0b 02b 225ãb9bà22b22à2—2⸗
1 18 lli setzung unseres Grundkapitals i
I Föe 625 164133 Beteiligungen .... 4 251 tzung - pitals in er⸗ V — e Umlaufsvermögen: leichterter Form von nom. Reichsmark 2 148 492 ( inn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung g 220 000,— auf nom. RM 154 000,—, Erträge 8
5* 8 49 ½ 30. J 935 Sinvorräts „. .. 67 440 86 100 für 1934/35. Ler 30. Juni 1935. Wertpapi 7 papteoere.. 5 94 und zwar unter Zusammenlegung der “; 822 38
bg Soll. Ne s8. Aufwendungen. ℳ 9 Von der Gesellschaft ge⸗ “ im Verhältnis 10: 7 beschlossen Mieterträge aus Grund⸗ 43 4 70e und Gehälter. .. 1 187 082 22 und Löhne: 3.Hnn eig S ind meöeer. ordern nunmehr unsere Aktio⸗ g stücken... 3 47881 Ab defer r 16“ 1 1 ge Grun 8 3 - ’ 2 . 8 2 24 8
e Abgaben.. 100 773 12 üro 8 8 9 n Veeeian nb 89 kaf ihre Aktien zum Umtausch in uu. Erträge. 12 445 29
reibungen ga. Anagen 318 88582 ꝗ Auto. ⁊. b g 28 558 65 Lager.. 9 56698 Leistungen.. 38 074 via s 8.1B31,2 Aktien bis zum Verlustvortrag aus E“ 1936 bei der Pommer⸗ 1933/34 164 420.24 734. . 164 420,
Aufwandseite. RMN ₰
„ , „ o 222 222 .
.„ 090 90 à 2„ 5 252252—292b229292bà2—2—252—2
„ „ „ „ 0 „95ãà29à22,225ᷓà95ùbà222—8⸗2
„ „ 95 5 5 25ãb95 9 à2à225ãᷓ5ᷓà9 —⸗0
„ „ „ 0àv 2„22b22925bà9 5 5àb90; ⸗
Soziale Abgaben 358,08 rechnung auf 5 554,44
Betriebskosten (Strombe⸗ 8 zug einschl. Vorhaltungs⸗ Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft v 144 265,48 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8.
gebüh “ . 8 Unterhaltungskosten .. . 213/45 Dr. Weber, pp. Wiedemann, Wirtschaftsprüfer. 1 1.1.“ Verwaltungskosten .. 15 970 31 Die Dividende wurde von der Generalversammlung auf 8 ½ % festgeseztt. 11““ “ ee Abschrei 1' 2
e gskost s g auf 8 ½ 9% festgesetz Erträge. Abschreibungen 14 474 80 Schecks.. . 2 790 5. März
Besitsteuern .. .... 80245 Nach den Bestimmungen des Anleihestockgesetzes gelangt von heute ab auf den Waren 377 60h, soweit sie die Er⸗ Strehlen.. 1ö1“ 8 6 8 2 8 0 % . . „2 . 5/3 .,2—2 2. . 5568ö 555656235 779 82 je Er⸗ 1 2 2 7 2 2 . 2 Abschreibungen a. Anlagen 18 012 91 Dividendenschein Nr. 13 nur eine 8 %ige Dividende von RM 40,—, abzüglich Landwirtschafts⸗ und Gebäudeertrag. 4 2szinsen übersteigen. 116 349 ,34 83 464 18 u. Post⸗ 6 962 een2s 6“ Gesellschaft, — Gewinn a. 8 Abschreibungen auf Kon⸗ 1 102% Kapitaler tragssteuer, entweder bei dem Banthaus Merck, Finck & Co. in Verlustvortrag aus 1933/34. .. . 2 Sh eibznern .. ... 452 507,/14 Soziale Abgaben .. gur- 5 ie & 5 1 1934/35. 15 674,66 148 745 58 ““ 5 047 91 München oder an unserer Kasse: Höchberger Straße Nr. 28, hier, zur Auszahlung. Zenuf 1934 85 . 45 4lrigen Aufwendungen 4 256 994 24 Abschreibunde 2 Fnlagen 88 Ehnbee Fenrgrcaben . . 194 875 wie E1“ C — Abschreibungen auf Forde⸗ 5* Die Restdividende von ½ % wird nach den gesetzlichen Bestimmungen von EZEEEöb“ 300 0lag aus 1933/34 „† 9448 720 s aige.hveosse, g onstige Forderungen.. 7 023 71] gesch 88 ““ bün 2 148 492,06 “ 54 ,45 uns an die Deutsche Golddiskontbank abgeführt. Betrag der Kapitalherabsetzung.. Jewinn 8 Abschreibungen; 2 VPosten, die der Rechnungs⸗ für je 1 alte Stammaktie zu Reichs⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis Vertragliche Abgaben an Würzburg, den 17. Dezember 1935. “ 8 b 1716 128. . 291 228 ,61 † Kontokorrentverluste.. 18 74649 abgrenzung dienen.. 9 353 mark 1000,— 7 neue Stamm⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund die Gemeinde Wannsee 20 778,— Würzburger Hofbräu Aktiengesellschaft. Untersachsenfeld, am 25. September 1935. eeeee.“ Keyr. 2875 912 Se hee der Bücher und Schriften der Gesellschaft Zuführung zur Anlagetil⸗ V Der Vorstand. Dr. Zergiebel⸗ 1b1ö114“ Ber Vorstand. E. Fröhlich. 9 “ EEo1“ Passiva 1. 150,210 „ wee emee en n en ees emen 8.8 “ 15 915 /44 8 1 f Crahhuag aus de 2 ehk.g . venn ue S * klärungen und Nachweis f di gungsreserve 1 ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Ferhung auf Gr dem ge L“ 8e198 Granoran .vns ddn ENE“ — 2 . 2 — 8
Bilanzgewi 1934 5 989 54 [58238]. ü S sowi ilten uftsjahr 1933/34 h; ; 8 8 ilanzgewinn 1 — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten * s. ö 80 Reingewinn 1934/35 .. 677 51 Gesetzlicher Reservefonds. 57 500 far. 32 Lr e“ zu Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 8 — 7 neue Stammaktien .
Vortrag aus dem Vorjahr —22242 Preßspanfabrik Unterfachfenfeld A.⸗G. vorm. M. Hellinger, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un eu vie Sonst. Reserve fonds, Ruck⸗ schrif Ertr üt 229 824 71 Unterfachsenfeld Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. nuen 1gg. Abzug 1 171 233,71 Fellungen und Wertherichti⸗ zu Ra 20,— ——2 v
Gewi rtragsei k. 8 1A“ Kapit b 2 Dresden, am 25. September 1936. E- irtschchh bufe SWg en für Erträge. gungsposten: ausgegeben werden. Die Umtauschstelle Dr —. Br. SEaulg. 2. —
“ 7177 “ vüe-ae deen, b2 ,n⸗ 23. No⸗ Lreuhand⸗Alttiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung (Treuwirtschcg Fifs- und Be⸗ Warengewinn: Sonstige Reserven: 1 hat sich bereit erklärt, den Ausgieichh der Aiuffichtere. e
16“ eee. In der ordentlichen Generalversammlung unserer esellschaft vom 23. No. . Mehner, Wirtschaftspruͤfer., ppa. Dr. Schellig, Diplombücherrenise affe ge can- 6 849 947 Breslau.... 142 824,18 Ruhegeldstcckk 69 374,97 von Spitzenbeträgen nach Moöglichkeit Dr. Oscar nabonnhe AvI
Stvomverkauußf... 217 153 36 vember 1935 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital in erleichterter Form In den Aufsichtsrat wurden gewählt: die Herren Richard Graf, Schwa⸗ h8 ceteingungen 12 950 Strehlen.... 28 048 45 Ruhegehaltsstock . . . 32 684 zu vermitteln. Den zum Umtausch ein⸗ Der Vorstanb. Haus Schweede 9 170 872 63 Haftpflichtversicherungs⸗ ereichten Aktien sind die Bogen mit Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ S
Hähle rmieten . . 3 99687 im Verhältnis 3:2 von nom. RM 900 000,— auf nom. RM 600 000,— herab⸗ berg; Dswald Reuther, Annaberg; Jean Heberer, Chemnitz; Hans Georg duis beacheeingahczen 8 ööö 5 633 56 laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Verlustrechnung wurde durch die am
ö“ 319 95 zusetzen. Mühlhausen Baukostenz üss “ 5 579 76 Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden . 5hrz igen An 32 Gewinnvortrag.. 361 08 ane Bau ostenzuschüsse E 9 H setz 9 schluß H gist g 8 Der Vorstand. E. Fröhlich. ardentli weson 833 880 558g 09 “ gee aüm. Spezialreservefonds 8 16 652]% Erneuerungsschein bei ufügen. 9 Dog. F iche Erträge. 59 502 30 171 233/71 Erneuerungsfonds 1 857 384 Aktien, die neel der festgesetzten 88 4 ocwv- sattgefundene 49. 98 30 11“ 3 festg entliche Generalversammlung genehmigt
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der die Konten Sehach he geseblichen W 2) 1“ Fens⸗ “ b) Zur Deckung der Verluste bis 31. Juli 1935.
H . 969 999 6äb6ßö5652b53525b⸗5
Verwendung des Buchgewinnes aus Kapitalhe absetzung:
c) Zur Bildung eines Reservefonds .
]
229 82271 sch be brih wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 31. März 1936 ein⸗ 1 , ießli 8 5 z “ ist ü B Potsdam, den 21. Oktober 1935. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle (59543] Bierbrauerei über die Verwendung des N. 6 791 649949 Der Vorstand. Rückstellungen... 53 363,31 Frist überhaupt nicht oder die don und durch diese beschlossen, v Rein⸗ Der Vorstand. Jesinghaus. bö ,oder 4 “ Durlacher Hof A. G. vorm. Hagen, ewinns. 8 abschließenden Ergebnis Hoffmann. Bartosch. Wertberichtigungen. 140 000— einem Aktionär in einer zum Umtausch ed9. de 1S enes Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ bei der Dresduer Bank, Berlin W 56, Mannheim. 3. Entlastung des Vorstands um üar ichtgemäßen Prüfung auf Grund. Nach dem abschließenden Ergebnis Verbindlichkeiten: in neue Aktien nicht ausreichenden dem gesetzlichen Reserve fonds zuzuweisen serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund einzureichen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Aufsichtsrats. 8 1 8* und Schriften der Gesellschaft der Buüͤcher und Schristen der Gesellschaft Fersecheänschal⸗ öö“ 3 860— Zahl eingereicht, der Gesellschaft von und die restlichen R 5674,66 zur Minde⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß jede Aktie einen Stempelaufdruck werden hiermit zu der am Samstag, 4. Wahl eines Fgaispergfer⸗ für 8* vom Vorstand erteilten Auf⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Verbin lichkeiten a. Grund dem Aktionär aber nicht zur Verwer⸗ rung des Verlustvortrages zu verwenden. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ erhält: „Nennwert herabgesetzt auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom den 18. Januar 1936, vormittags Geschäftsjahr 1935/36. If zund Nachweise entsprechen die klärungen und Nachweise entsprechen die vom. Lieferungen und tung für Rechnung der Beteiligten zur Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde; klärungen und Nachweise entsprechen die 23. November 1935 auf RM 200,—.“ 11 Uhr, im kleinen Sitzungssaale der Zur Ausübung des Stimmrechts ühng,⸗ der Jahresabschluß und der Buchführung, der Jahresabschluß und der S n 8 2. . 40 56129 Verfügung gestellt werden werden nach Herr Thomas H. Rorgan ——— 8 Buchführung, der Jahresabschluß und der Die Abstempelung ist für den Einreicher provisionsfrei, wenn die Einreichung Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, br, eericht den gesetzlichen Vor⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Fonstige. erbindlichkeiten 22 153779 Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Aufsichtsrat besteht N Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ bei den obengenannten Stellen am Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der fest⸗ schaft, Filiale Mannheim, B 4, 2, statt⸗ Aktien oder den Hinterlegungesg 8b b schriften. t eingewin. 1 743 69 für kraftlos zerflärt. Die auf die für Herren: Dr. Oscar Rabdethge Lleinwang schriften. gesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Pro⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ einer deutschen Effektengiro⸗ erg, den 16. November 1935. Breslau, den 2. Oktober 1935. 2 875 912ʃ08 traftlos erklärten Akrienurkunden ent⸗ leb Vorsi er: Di 8 b 2 99) 1 In 936 Vayeri — —Bnn fallenden u Aktie de [leben, Vorsitzender; Direktor Karl Büch⸗ Berlin, den 6. Dezember 1935. vvision berechnet. sammlung eingeladen. spätestens am 14. Januar 8 8 erische Treuhand⸗ H. Mähnert, Wirtschaftsprüfer. Anmerkung für Aktiva und Passiva. 1 5- en Aktien werden für ting, Kleinwanzleben, sellv. Vorsihender; .“ Wirtschaftsberatung G Die Aktien werden nach Abstempelung dem Einlieferer sofort zurückgegeben Tagesordnung: der Gesellschaft oder der Deut h, Aktiengesellschaft In der Generalversammlung am 11. De⸗ Ruhegeldstock I der Ge⸗ — Rechnung * Beteiligten gemäß den Alex. Wendroth⸗Sielchen. Ha x 1 1 b 8 8 b2 ronto⸗Gesfellschlschaftsprüfungsgesell t 8* ekgag a. g er Gefolgschaft 69 374,97 gesetzlichen Bestimmungen verkauft, der Aex H-Sielchen, Hamburg; Hugo Deutscher Gemeinden A.⸗G. bzw. zurückgesandt. 1. Vorlage der Berichte des Vorstands Bank und Disconto⸗ ½ ê ungsgesellschaft. zember 1935 wurden die bisherigen Mit⸗ Ruhegehaltsstock 1 der Gefolg⸗ 7 Erlss wird den Be aüa dom Pries, Hamburg; Thomas H. Morga Aufsichtsrats ae; der Filiale Mannheim, hinterlegen, pter, ppa. Dr. Apel, glieder des Aufsichtsrats, nachdem sie schaft... Erlös wird den Beteiligten nach dem Hamburg. ne pvgh h
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Rücksendung der Aktien geschieht nach erfolgter Abstempelung auf Kosten und des 99.„ öö“ . „
ppa. Dr. Artur Richter, der Einreicher, eventuell unter Nachnahme der Spesen, falls kein Konto unterhalten F.-g, und Segs. 7. ber 1985. Der Auffichtsrat der Bierbrau, Einlös 8 . Wirtschaftsprüfer. — 1X“ . “ rechnung per 30, September 1935. Der Au qot. ber inlösung des Gewinnanteil⸗ Aemter zur Verfügung gestellt hatten, ein⸗ Frachtkauti 8 Stetti Des 35 1 kri sellschaf 6 V.: Dr. Kirchner, Wirtschaftsprüfer. 8 Der Vorstand. E. Fröhlich 8 2. Beschlußfassung über dieselben und! Durlacher Hof A. G. vorm. Hecsr. 6 für das Geschäftsjahr 1934/35]stimmig wisdergecvähle. Düca hatten, ö . 6 vö 8e. 8 Aktiengef aft.