Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 24. Dezember 1935. G. s8 Eb;lb ““ e ö““ rtbbssssBs 288 23 3 8.et 8e..
bis 15. Februar 1936. Offener Arrest bis 15. Februar 1936.
Salzwedel, den 20. Dezember 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Saulgau. [59432]
Konkurseröffnung.
dustriebedarf, in Bochum, wird das Ver⸗ fahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bochum, den 19. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Brüel, Mecklb. [59440] Konkursverfahren.
9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, anberaumt. Langensalza, den 19. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
Lindau, Bodensee. .[59453] Das Amtsgericht Lindau⸗Bodensee hat mit Beschluß vom 21. Dezember 1935
Bernstein in Waldenburg, Schles., wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. (6 N 72/33.)
Waldenburg, Schles., den 12. Dez. 1935. Das Amtsgericht.
Wiedenbrück. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
.[59434]
gericht in Hofgeismar. Die Gläubi werden aufgefordert, ihre Forderunce alsbald anzumelden. Der Eröffnurse⸗ antrag mit seinen Anlagen und das 8 gebnis der Ermittlungen können bei d kingesehen werden. bofgeismar, den 20. Dezemb Das Amtsgericht m
—QC —
8 Deu
N
schen
300
Nr.
Reichsanzeiger und Pre
ußischen Staa
Berliner Börse vom
23. Dezember
—
anzeiger
Ueber den Nachlaß der am 30. Oktober
1935 in der Klinik in Tübingen verstor⸗ mögen des Schmiedemeisters Clörs zu des Ernst Hemmeter, Kaufmann in Lindau⸗ Langenberg wird der Eröffnungsbeschluß Kaiserslautern. [59474
benen, zuletzt in Ennetach auf dem Wald⸗ Kleefeld bei Cambs i. M. wird nach er⸗ Schachen, als durch Schlußverteilung 8 3 5 828 Der Kaufmann Karl August Vertol — 2 hof wohnhaften Witwe Else Kroener folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ “ “ daß EE“ fee zur Zeit in San diee⸗ * Amtlich Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gerichtlichen Vergleichsverfahrens der An⸗ Hanifargen. allegiger Inhaber
77 2
Brüel (Mecklb.), den 4. Dezember 1935. 1“ seh s o Kohlen⸗ ö“ 5 — 8 hlußkonkurs über das Vermögen des „7 „ und t Ilt
Bu Kon b 8 Amtsgericht. Mar ienwerder, We stDr. 594541 Fenannten am 27. November 1935, Baumaterialienhandlung mit dem Sitze lg ge e e ur e. ernannt: für die in der Gemeinde Enne⸗ — In dem Konkursverfahren über den vorm. 9 Uhr, eröffnet worden ist zu Kaiserslautern, Pirmasenser Straße 34,
tach befindliche Konkursmasse Bezirks⸗ Chemnitz. .[59441] Nachlaß des verstorbenen Erich Feyer⸗ Sr . 5. hat am 18. Dezember 1935 den A 5
notar Geißlinger in Mengen, für die in Das Konkursverfahren über den Nach⸗ abend in Friedrichshain, Kr. Marien⸗ v18““ 19968 auf Eröffnung des Vergleichsverfahtrag umrechnungssätze. gar. Verk.⸗Anl. uk, 3
Krefeld⸗-Uerdingen befindliche Konkurs⸗ laß des am 8. Juli 1934 in Chemnitz, Paul⸗ werder, wird die Vornahme der Schluß⸗ sͤ9 8 zur Abwendung des Konkurses über sein lunk, 1 Ltre. 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 bsterr. Ohne Zinsberechnung. 27.8.39, † 3.1.7.34, unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab... r-8neen. pgeun 17 1.4.1298,3 b 34.,18 98 masse der bisherige Nachlaßverwalter Gerhardt⸗Straße 56, verstorbenen, daselbst verteilung genehmigt. Schlußtermin wird Zschopau. .59464]) Vermögen gestellt. Zum vorläufigen Ver=-Gold) = 2,00 RM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 NM. Ftene gutschetme Gruppe 11* 103.75 G [103,75 G 8 1 Zinsfuß 8 50. do. 2b, Sf Krnn 11.2.8 930 ““ Rechtsanwalt Polzin in Krefeld. An⸗ wohnhaft gewesenen Textilwarengroß⸗ anberaumt auf Donnerstag, den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ walter wurde der Rechtsbeistand Ludwi ung. oder tschech. W. = 0,85 NM. 1 Gld. holl. W. do. rlla. mit 188 EEö Fibsr; Jdo. Gold⸗Scha 95 31 g5/b “ 2 altsneu . 1.7. 24 5z. 2.1. 358 4 ½ 92, 9 92 w-. melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 6. März händlers Max Arthur Kirschen, wird nach 16. Januar 1936, 12 Uhr, vor dem mögen des Kaufmanns Paul Grumbach, Sebastian in Kaiserslautern, Königstr. 5 mcx. 1 stand. Krone = 1,125 NM. 1 Schilling do. va n1484 fäll. 1.4.877109,3 G8 109.3 G anw. 1933, Gld⸗fb. (Lauvfch⸗ do. do. Kom m. R. 2 8 1936. Wahltermin 17. Januar 1936, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch unterzeichneten Gericht, Zimmer 12. Inhabers der Firma Paul Grumbach vorm. bestellt. — I VN 9/35. 8e= 0,50 RM. 1 Latt = 0,80 NM. 1 Rubel] bo. rückz. mit 120 ⅛⅞, fäll. 1. 4.881108,6 G s108,5b Gr 1.4.38 zu 108 .. 103,25 b [103 5b Reihe 16, 30.9,29 8 1 bs ““ 4 ½ . .—2 8 vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin aufgehoben. Marienwerder Wpr., 17. Dez. 1935. Ernst Grumbach u. Sohn in Zschopau, Amtsgericht Kaiserslautern. weredit⸗Rbl.) — 2,16 NM. 1 alter Goldrubel] * rückz. mit 104 5, fäll. 1. 4. 34. bo. R. 20. 1.1.33 do. do. do. 1930 N. 2 1 20. März 1936, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, Das Amtsgericht. .
F A 8 829 2 4 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Konkursverfahren über das Vermögen mögen des Kaufmanns Josef Hemfort in [neutlger] Voriger [heutlger] Voriger [hHeutiger Voriger
3 gteutiger Voriger 4 ½ (6) % Preuß. Landes⸗ 3 Zinsfuß 8 3
rentenbl., Goldrentbr. — altsneu 1u“ Pfandbriefe und Schuldverschreib. Zinsfus Reihe 1,8, unk. 1. 4. 34 versch. 97,4b g 97,4b G öffeuntlich rechtlicher Kreditanstalten bcghenw ⸗. Pr. 8636 * neu
4½18) do. N. 3,4, uk. 2.1.36 versch. 97,4b G 97.,4b G 8 1 4½17) do. N.3 8 nk2.1.36 versch. 9714b G 97.,4b 6 und Körperschaften. S.n 8 8 878 . 50. 00. st. R. 2. 4:34: 1 b 2 b G
4807) 8 do. R.7, uk. 1.10.36 1.4.1097,4b 6 97,4b G abgestemp. Se 8 v 8s.78 aaed a) Kreditanstalten des Reiches Wes⸗ Banbesöane ge⸗
5 (4 P do. Lig.⸗Gold⸗ do. Gold⸗Anl. 1926 F Gold⸗A. rentbriefe 1.4.10 107 b G siosxb 1. u. 2. Ag., 1.6.3101 95 eb B 94,76 b und der Länder. hee⸗ 8 9*
6 ⁄ do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10105,5b 6 s105,76 b G do. RM⸗A. 28 V, v 6 1... — — Mit Zinsberechnung. do. do. Feing.25,1.10.30/8 4½ 1.4.,1093,55 93,5b
Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 1929,1930, rz.
geb. Kayser, wurde am 19. Dezember 1935, durch aufgehoben. 1
nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zu Konkursverwaltern wurden
288 S
S
Trier.
—SOVöSVSVSVV——A—
2
gegzessssEzs
22ö—VKb—ö2— 2
—— ꝙ
——— Susnsnan
88S
— ☛ ⸗8
1.1. ¶2935.250 [1.9. 390
—— S888
80 80 80 20 80 80 OeUGoœSCüCSch
DOhne Zinsbere haung. Deutsche Komm.⸗Sammelablös.⸗ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1*112 ⅛28 5 do. do. Ser. 2*129,75b 129,5 b 8 do0. do. ohne Auslosungssch./18,755 195 8
*einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw)
verloste und unverloste Stücke
’ 19 10,3e b G [10,35 —b G
do. 1909/10,30 b 6 [10,35 b G 1910/]10,85 B 10,35 b G 1911 — 10,35 b G 1919 10,35 b 10,35 b 6
191 4 10,35 b 10,35 b G
Frankfurt am Matn Gold⸗A. 26,1.7.32 1.1.7
Gelsenkirchen⸗Buer Mit Zinsbere hnung.
93,255
₰
—
— 91 b 915b 91 ⅞.0
91,25b 91,25 5b — 87,5 b
—,— r— —5— r22 2282
——
ιισααιααα
scegceh gcHE; Lebs
12SS8SS — Sasnansane
—
EFöEgeE —V8V2=*g* —282=ö=éq=-qöq=-q2S
2
.[5947 Mit Zinsberechnung.
Meckl. RitterschGPf. 1. — 93,25 b G do. do. do. Ser. 1
Bochum Gold⸗A. 29, . R. 22. 1.4.33 88 5 . wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1. a ogte. 1 Peso (Gold) — 4,00 NM. 1 Peso (arg. — 1. 1. 1934 891b G 89,75b G . R. 28. 1.4.33 —1. e9esee -1.3811 1n⸗ 1““ 8 2 — G 9 s- hen. 1 8 .23, 1.4.7 5 b — Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ Amtsgericht Saulgau. den 18. Dezember 1935. eö [59455] hierdurch aufgehoben. (K. 4/32.) WC“ granuntusachtn „[59470],e 178 Ne. 1 Dollar — 420 NMe. 1 Pfund EIe -Eeeee de 2 90.75b G b0 725b 8 de. . 14. 1.4.,38 68,25 89 p,2 b. grundst G.C dcn uss e 1.410855 “ —— I. 15 Amtsgericht Zschopau, den 14. Dez. 1935. 888 ing. ng = 20,40 RMN 1 Dinar = 3,40 9M. 1 Den anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.: do. do. 29, 1.10.34 11090,75 b 6 90,75 b G we — — 50. d0.26 ℳ.1 Z1.12.31 7 1.7 95.25 b [59433) Chemnitz. 1[59442] Bekanntmachung. Am 19. Dezember 1935 um 16 Uhr m. 1 B10 — 080 Nm. ¹ Tanziger Anhalt Staats⸗Ablösungseml. 8 36,788 e 96,78b 8 d0. 0. 1n 1. 1. 331 ,43 1.1.1 55 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Am 16. Dezember 1935 wurde das am eurbe über das SS des Kaufmanns 1n2oar Rat. 1 Pengö ungar. W. — 0,18 NM.] o. Auslosungsscheine..... Braunschweig. em- do gomn sh. 151, 38 1 Benezeen g zenieaeg⸗ ba⸗ Ueber den Nachlaß der in Trier ver⸗ mögen des Maschinenfabrikanten Ernst 28. November - über das Vermögen Bad Pyrmont. [59465] Otto Mangst in München, Inhaber der giche Krone = 1,125 RNM. CEEETETETTT““ 106%d G 8 nl. 26 N, 1.6. 31 8 do. N. 21,1.1.3 92,75 b G 92,75 b G kred. Gldsch. N. 1,1. 7.35 storbenen Witwe Emilie Salomon geb. Hermann Heinrich, all. Inh. d. Fa. der Firma Fuchs⸗Lastzug und Schlepper⸗ Ueber das Vermögen des Drogisten Firma Otto Mangst, Spezialgeschäft fürz y be⸗. damburger tnats⸗ütlöfüngs⸗ Breslau RM⸗Anl. Söeacsas — — (odenkulturkrdbr.) s 1.7 93,75 G S is 9. D ber 1935, 16,38 Ul Naschi er Heinrich in bau G. m. b. H. in München, Geschäfts⸗ Erich 8 in Bad Pyrmont, Rust⸗ Optik und Photo in München, Wohnun enem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗ 0 Anleih c — 1928 1, 1938,8 8 Krd. Anst o. do. R. 2, 193577 11.7 97G Schloß in am 19. Dezember 16, hr, Maschinenfabrik Hermann Heinrich in be 9. 2. 88 1 rich Hausmann in Bad Pyr „Rust⸗ Ssa; n, Wohnung hrhe, bent, hebrf whers ECerien he 1es. 18,7b öö (Landw. Zentralbk.) vor dem Amtsgericht Trier das Konkurs⸗ Chemnitz, Jägerstr. 2, mit Zweigbetrieb räume zuletzt Dachauer Str. 46, eröffnete straße 17, Inhabers der Brunnendrogerie, Bavariaring 30/III, Geschäftsräume uß nur bestimmte Numme us⸗ 8b G 82 Nin-M21. 7i81 88 Schuldv. A. 34 S. A 94,5b 8 94,5b G dtsch. 8 verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ in Frankenberg, Töpferstr. 2, wird nach Konkursverfahren, mangels einer den Bad Pyrmont, Brunnenstraße 41 a, ist Schillerstr. 33, das gerichtliche Vergleichs lenr sind. eeheeesn Us. ger Hess. Ldbk. GoldH “ deecdenenann. dan walter ist: Treuhänder J. Lehr in Trier, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kosten des Verfahrens entsprechenden am 14. Dezember 1935, 12 Uhr, das Ver⸗ verfahren zur Abwendung des Konkursesls geichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: leihe⸗Auslosungsscheinen.. 106 2b G Dresden Gold⸗Anl. Pfandbr.R. 1.2 8 28 A. 1, 1.4.31 8 Neustr. 37. Frist zur Anmeldung der aufgehoben. Masse eingestellt. 8 gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ eröffnet. Vergleichsverwalter: Rechts⸗ ulweise ausgeführt. Püringische Staats ⸗Anleihe⸗ do Goldegnnl de8 c2bo J. . ba . 31 12.21 “ Konkursforderungen bis zum 15. 1. 1936. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, Amtsgericht München. kurses eröffnet worden. Zum Vergleichs⸗ anwalt Ludwig Hofmann in München ne in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot “ eanasssn en9 R. 1 u. 2, 1. 9. 31 820, 80,6, 61,12 32 —* U- “ 29 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ den 19. Dezember 1935. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. verwalter ist der Rechtsanwalt Hermann e bensenepnee 8 8 Vergleichstermi hnge schl. 1 Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw.). — 1 8 1992 versch. 89,25 b G 89,25 5b G en N d0. d0. 30 11u. 2,2. fungstermin am 29. 1. 1936, 10 Uhr, im EEEbgb “ “ Dettmer in Bad Pyrmont bestimmt. Die ist bestimmt auf Dienstag, den 21. Janua alte beigefügten urg „A. 6 do. R. 12, 31.12.34 1728 =2* do. do. 26 4.1,1. Gerichtsgebäude Dietrichstr., Zimmer 7/8. Euskirchen. Beschluß. s59443] Neckarsulm. „59456] Vergleichsgläubiger werden aufgefordert, 1936, vormittags 8 ½ Uhr, im Geschäfts e, .es hase n 8 e. 42 Dtsch; Schutged⸗Anl. 1 . N.S 127,31,12 3 17 982G . Offener Arrest mit Anzeigefrist zum ₰+2f . 1 s8 Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ihre Forderungen dem Gericht in doppelter zimmer 725/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9lem bezeich 8 4 ⅛ do. 19092). .“ Düsseldorf RM⸗A. Tö“ 11 d0. 00. Gold⸗ 2 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ „ * 55s ;; ’ 8 ins Münc di eoee. 1b ie beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ o. 1909) 2 91 1b G o. R. 5, 30. 6.32 11. 15. 1. 1936 8 2„a*. Ar; mögen des Otto Elsässer, gewesenen Bier⸗ Ausfertig ung bis zum 5 Januar 1936 ein⸗ N2M ünchen. Zu iesem Termin werden dis 4 ½ do. 1910 *) 1926, 1. 1. 32. 1.1.7 9. 29 5 do. Gold⸗ Schuld⸗ 1. 1.32 /6 . 8 mögen der Euskirchener Volksblatt Aktien⸗ ibosi “ JEE11“*“ * 1 Beteiligten hiermit gelad inen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ 4 ½ b 2; ¹ d0. do. 23 ”.; 5 Trier, den 19. Dezember 1935. gesellschaft, Euskirchen, wird nach erfolgter brauereibesitzers in Kochendorf, Allein⸗ zureichen. Termin zur Verhandlung über Beteiligten hiermit geladen. Der Antragten b im es daszjenige des vorletten] 4 bo. 19189:2...... eisenach Rem⸗Anl. 111“ do. do. Shaßanvveis⸗ .: zftst A ichts 3. 8. se 9 , „ nach er 8 inhaber der Firma Elsässer'sche Brauerei 4 8 schl d „ auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gnis angegeben so e jenig d0. 1913 1926, 3 . 10⁰% — 12 do. do. R. 3, 31.3.35 v. do. Shatzanweis. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 3. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 den Vergleichsvorschlag und zur Prüfung 8 4 ⅞ do. 1914* 1 8. 1951 ⁸ do. do. R. 1,31.3.32 1935, 1.4.1940 4 1.4.10 365 aufgehoben. Otto Elsässer in Kochendorf, wurde nach der Forderungen ist auf den 13. Januar nebst seinen Anlagen und das Ergebnichssnelahrs. “ Elberfeld Ni⸗Anl. . .R. 1,31.3.32 V 4. Wesermünde-Lehe. .[59435] Geskirc en, den 14 Dezember 1935 Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ 1936, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ der weiteren Ermittlungen sind auf de die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ “ 7 888e 85b Lipp. Landbk. Gold⸗ Ueber das Vermögen der Geschafts rau skirchen, Antszerichr . nahme der Schlußverteilung am 19. 12. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ Geschäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz ung sowie für Ausländische Banknoten . . oh.nen 111.037 9 0 Frieda Eisele geb. Hennigsen in Weser⸗ ö“ . 1935 1J raumt. Der Antrag auf Eröffnung des 9 in zur Einsichtgeen sich fortlaufend im „Handelsteil“. Emden Gold.. 20. C““ G.⸗Schulpv. 28 münde⸗Lehe, Rickmersstraße Zaa, wird preiburg, Breisgau. [59444] 86 “ 1 8 vFhah se E1“ de 1“ 1Amtsgericht Runchen etwaige Druckfehler in den heutigen ses,ene 1.1.7 9S05b aen 2r Teeri3 ““ 8 2 3 93* 5 ags „2 en; Shorf F f 2 1 8 5* 58 2 1 er L e 2. 18 8 2 eg . 1 . 19y, 1. ⸗ 1535 8 8 sentahe⸗ 111“ 8 1“ Uüben da⸗ Se Neustadt, Schwarzwald. [59457] auf der Geschäftsstelle Zimmer Nr. 7 des Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. 1e-o. 1“ JI“ .1197b g97,28 8 Z“ ., mögen der Frau malie äfer geb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sesveeeüeeet 5 ö“ in de „ 82. se. S2⸗1.8. .3.11‧% — de 81“ 88 Hehheenarvast g. Bandel, Inh. der Firma Käfer geb. mögen des Absif ofhhrecaore⸗ in Titisee, 1rgta Ehemon⸗ k 1935. Reutlingen [59475 lven. Irrtüͤmtiche, später eaenn ae Sndeens Sas S gsr. teh eit dargetan hat. Der an —r. Bandel, Damenmoden in Freiburg i. Br., wurd nach Abhaltung des Schlußtermins 11““ 8 8 F b.gs nggestellte Notierungen werden mög⸗ (GM⸗Pf.) 1. 8.30 n Aißen in Wesermünde⸗Lehe, Lange Straße Kaiserstr. 33, wurde nach Abhaltung des umd H. 1“ Das Amtsgericht. Eingegangen am 20. Dezember 193 d am Schluß des Kurszettels als 1 do. do. GM. (Liau.) 7 — (00,89 8 . 8s 8 rstr. V hme der Schlußverteilung auf⸗ “ Antrag der Fi Robert Bardtenschl bald ams NMM⸗A28 7,1.11.39 1.5.11 do. do. NRM⸗Schuldo t. bi 8 Nr. 155, w Konkursverwalter er⸗ 9 un orna 3 2 g 8 Antrag der Firma Robert Bardtenschlage 8 ttes. Ant⸗ do.RMeSchuldv. unk. biz 65w. verst. til gZbar ab. sind bis zum ö“ 193 gehoben. Neustadt, Schwarzwald, den Coburg. [594661 o. H.⸗G., Buchdruckerei und Verlags htlgung“ mitgeteile. Anleihen der Kommunalverbände. Se. 81. 8 88 1.8.12 50188 8e869,E 39.75b 6 88.55 g8 saur⸗ u. Reumäeck 8 22. Januar 1936 b ei dem Gericht anzu⸗ Freiburg 8 Br., den 18. Dezember 1935. 10. Dezember 1935. Amtsgericht. Das Amtsgericht Coburg hat mit Be⸗ buchhandlung in Reutlingen, auf Eröffnung b Görlitz RM⸗Anl. do. do.do.S.3,1.1.31 3 8 he Kred⸗Inst. ⸗G Pf. Ni beeees Es wird zur Beschlußfassung über Amtsgericht. A 2. “ w schluß vom 19. Dezember 1935, 15 ½ Uhr, des gerichtlichen Vergleichsverfahrens Bankdiskont. a) Anleihen der Provinzial⸗ und v. 1928, 1.10. 38 1.4.10 do. do. do. S.1,1.7.29 8 — 5 .Nüc, Lansd.. die B ib halt des ernannten oder die 8 1“ . 8 . 58] über den Nachlaß des am 22. Juni 1935 Vorl. Verwalter Herr Dr. Carl⸗Günthet am 4 (Lombard 5). Danzig 5 (Lombard 6). preußisch en Bezirksverbä nde. Hagen i. W. NM⸗ 1 do. 1u1“ ie Beibehaltung des er e 8 51 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — Barthel⸗ Hof. Divl⸗Kaut S 8 Preuß. Ld. Pfdbr. A. ’ Wahl eines anderen Verwalters sowie über Freiburg, Breisgau. [594452 „ 598 1 gols, In. verstorbenen Kaufmanns Curt Barthel⸗ Hof, Dipl.⸗Kaufmann in Stuttgart⸗N.lrerm 8, Brüssel 2. Helsingfors 4. Italten 5. Mit Zinsberechnun Anl.28 1. 1. 380 8 45 1.1. GM⸗Pf. 4,30.5.30 97b G 9 6 Darl.⸗K. 3 huldv. die Bestellung eines Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Faufmanns Hetis Welz, In⸗ meß, Alleininhabers der im Handels⸗ Königstr. 11. iagen 3 ½¾. London 2. Madrid 5. New Vork 1 . r 1g. g. “ 8 do. do. R. 11,1.7.,33 91b G8 919 G do. do. do. 3. 2 9* 8 8 falls üb di 8 § 132 mögen der Firma Selma Weik, Inh. habers eines Magazins für moderne Haus⸗ register eingetragenen Firma Conrad Amtsgericht Reutlingen. Paris 6. Polen 5. Prag 3. Schweiz 2 . un 8. bzw. erft. lgbar ab. sse 8 .s do. do. Reihe 13,15 8 do. do. 5. 3 und eintretendenfalls über die im 8 d Stri j greib i. Br., haltungsgegenstände in Rastatt, Bahnhof⸗ B. 2 Möbelfabrik in Coburg, Ka⸗ 1 r. 8e 1. 1. bz. 1.7.34 —- 99170 8 1 der Konkursord bezeichneten Gegen⸗ Gertrau triese in Freiburg i. Br., 95Bgb 8 38 arthelmeß, Möbelfabrik in Coburg, Ka⸗ tom 2 ¾. Wien 3 ½ Zinsfuß Kiel NMM⸗Anl. v. 26, do. do.N17,18 do. do. RM⸗Schuldv “ Prüfung der 5 16“ Kaiserstr. 77, wurde nach Abhaltung des straße 2, wurde mangels Masse eingestellt. sernenstraße 6 b, das gerichtliche Ver⸗ Torgau. [59477 altsnen 1. 7. 1931] 7 4½8 1.1.7 da. pe. Kda 1.n8⸗ A“ (fr. 55 Rogg. Schv.) 8ö. EbC85 Femeeeen S hlußtermins aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ Der Schmiedemeister Artur Fischer i tverzinsli Werte Brandenburg. Prov. do. do. R. 5, 1.4.32 97b G 97 6 Forderungen auf Donnerstag, den 30. Ja⸗ Schluß G d se⸗ 3 1 b Be⸗ . 1 1. ausche festverzinsliche . RNM⸗A. 28, 1. 8.33 8 4 ½ 1.8. 94,75 b G Koblenz RM⸗Anl. do. do. R. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗f. 93.75 92,75 5b 8 . 86 1 Freib den 17. D ber 1935 und seine Auslagen werden auf den Be⸗ kurses eröffnet und Termin zur Verhand⸗ Torgau Feldstraße, hat heute Vergleichs . — 8 * do. R. 10, 1.4.33 97 b G6 910 6 e. 5 nuar 1936, vormittags 11 ÜUhr, vor dem Freiburg, den 17. Dezember 3 vae b urses eröffnet u ermin zur 9 rgau, Felds / — 9. 8 bo. bo. 390, 1. 5.3518 4 ½ 1.5. 11, — von 1926, 1. 3. 31 1.3.9 (89.256 6 do. do. R. 21,1.10.35 9,b 8 897 bG d0. do. Reihe 4 11093.75b 93.755b unterzeichneten Gericht Zimmer 26 Amtsgericht. A 3. trag festgesetzt, der nach Begleichung aller lung und Abstimmung über den Ver⸗ antrag gestellt. Vertrauensperson ist de eihen des Reichs, der Länder, do. do. 28, 51.12.317 [4¾ 1.4. 95 b G do. do. 28. 1.10.33, 8 4.10 39,75b 6 do do. R. 22,1.10.36 97,59 G 97,5b G do. do. Reihe 8 093.7559 (93,755b öheaar. “ Kosten noch übrig bleibt. gleichsvorschlag bestimmt auf den 16. Ja⸗ Bücherrevisor Adolf Schultze in Torga⸗ ichsbahn, der Reichs Kolberg⸗ Ostseebad do. do. R. 7, 1.7.32 97,5b 6 97,5b G u1821 7 . Antsch. 101, 29, Feüs II““ Bekanntmachung. [59447)] Rastatt, den 10. Dezember 1935 nuar 1936, 9 Uhr, im Zimmer 20 des Torgau, den 20. Dezember 1935 Neichsbssn, pet geschspoßt⸗ demen Hreap. Sen 95 G “ ö b4 * 1 8.28522 — 1e s,118,8 Kesn⸗ F b ; eina s zr; lIatz. 1 1u“ 3 8 936, „ Zimme gau, . 1 1 eihe 1 B, 2. 1. 26 8 Kom. R. 1 . Pf. d. Ctr. Losch. f. 1 3,030 b G] 3,06 welche “.“ Konkursmasse gehörige Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht. Amtsgerichts. Zum Vergleichsverwalter Das Amtsgericht. uhgebietsanleihe u. Nentenbriefe. d0. RmM⸗Anl. R. 2 B, Königsbög. i. Pr. Gld. 20 de. . 1 12 Landschaftl. b s 8 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ¹ S. 8 e g⸗ aag, 8 B 2 Aul. 1928, 1.10.35 S. 11.1 984.75 b 6 94.,15 b G RM⸗Pf fr. b z schuldig sind, wird aufgegeb mögen der Geschwister 1. Kaufmann— 1 ist Rechtsanwalt Oskar Wolff in Coburg, 0 stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. 4B u. 5, 1.4. 192 4.10 94,5 9 vegr do. do. do. 14,1.1.34 11.7 [94,75b 6 94,75 b G Raetfandbr. (fr. 8 81 218 “ 2n Walter Faulhaber in Glatz, Franken⸗ Starnberg. .[59459] Viktoriastraße, bestellt. Der Antrag auf 8 EEE 1 öö6“ do.do.d0.716.1.7,22 1.7 34.75b 6 94,15 b G 1078 Rong. Af. 4.10 38,25b G6 83,25 G S 2 2ce9 — „ . 3 n 4 3 ½ 5S S 8 2 * . 4 . . 8 1. 8 2 8 „2 8 8 40¼* * 5 .NR: „1.7.7 6 8 . (EFr. . 1 2 “ steiner Str. 10, 2. Fräulein Maria Faul⸗ Das Amtsgericht — Konkursgericht — Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Gera. do. do. R. 6,8, 1.10.32 4. 94.75 G do. do. 28 Ausg. 1, 888. 88 84,759 G 9 , 16b98 gen⸗ d6 r)..-n 4.10 88,25 b 6 88.,25 b G folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 8 8 S ber 2 8”n g 8 B 3 8 „1.4.36 94,759 6 9 4,7J0 G 8 pflichtung Anfsrie S6 Besitz der haber in Glatz, Frankensteiner Str. 10, 1 erg 8“ ] “ 18 seinen Anlagen und das Ergebnis der Das Vergleichsverfahren über seufiger Voriger 2. 8 8g 4 [1.4.10 94, — 1. 7.1933 do.do. do. Re.8.1.7.327 6 4 8 1.1.7 3896 8378 . — v-Se — 3 w 8 ½ν mʃ123. Fräulein M. . F 935 in dem Konkursverfahren über da isheri Ermi sind i ö Fir ndlu⸗ — e1“ 1 Sache und bon den Forderungen, Für 3. Fräulein Margarete Faulhaber in sverfah bisherigen Ermittelungen sind im Zimmer mögen der Firma Elektrogroßha “ vepata Nmt-Anlas Eergeras ant 2.8 100 ½b G6 100 ⅞b welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 1 13. athngser8. friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Januar 1936 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 20. Dezember 1935.
Glatz, Frankensteiner Straße 10, 4. der Vermögen des Schreinermeisters Rudolf Nr. 23 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Helios⸗Elektra, G. m. b. H., Gera, ist nac 23. 12. 21. 12.
verehelichten Reichsbahninspektor Johanna Himmelmann geb. Faulhaber in Berlin⸗ Lankwitz, Sondershausener Straße 1, wird wegen Mangel an Masse aufgehoben. — 3 N 15/95 —
Amtsgericht Glatz, 11. Dezember 1935.
Stephan in Weßling Termin zur Prüfung der nach dem ersten Prüfungstermin, d. i. am 6. 6.1932, angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Ver⸗
gelegt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen alsbald anzu⸗ melden. Coburg, den 20. Dezember 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Eisenberg, Thür. [59467]
Bestätigung des Vergleichs aufgehobe worden. Gera, den 20. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
Gera. .[59472 Das Vergleichsverfahren über das Ve
.no.1985, auslosb.,
asch. Reichsanl. 27, L1““ a Keichsschatz 1935 e V, fäll. 1. 4. 41, 1oo
,1041 — 45, rz. 100 Reichsanleihe 1934 61.7.34, jährl. 10
RM 1926, 1. 4. 32. do. do. 28, 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. NRM⸗ Anl. 27, A. 14,1.10.32 Pomm. Pr. G.⸗A. 28;34 do. do. 30, 1. 5. 35
Sächs. Provinz.⸗Verb.
92 b do. do. 1929,1. 3.35
Magdeburg Gold⸗A 93,9 b 1926, 1. 4. 1931 — do. do. 28, 1. 6. 33
Mannheim Gold⸗ Anleihe 26,1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32
(Land. Kred.⸗Anst.) GHyp Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 dodo Röu Erw, 1. 9.37 do. Schuldv. Ag. 26,
1. 10. 1932
do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. do. RM⸗Pfdor. (fr. 5 6 Toggw. Pfd.)
Ostpr. ldsch. Gd.⸗Vf. do. do. do. do. do. do. (fr. 1 u. 5 5) do. V(Abfind. Pfb.)5
10 — — 8 1982, 6 30,25 G
100,755 8 101.25 b
1.4.1099 9 8 892.259b 8 1.4.101100,2b 6 100 ⁄eb 8
RM, Ag. 13, 1. 2. 33 b 8 9 b) Landesbanken. Provinzial⸗ Ostpr. landsch. Golo⸗
banken, kommunale Giroverbände. Pfdbr. R1(Liq.⸗Pf.) Mit Zinsbere vnung. AAnteilscheine z. 38 b
Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ üae. Bad. Komm. Landestv. Seües an. — “ 2 96 G do. 1928, 1. 4. 33 . 94 %0 G. Hp. Pf. R. 1,1.10.348 4 ½ Papier⸗K⸗Pfdor. St. — 839.256b G do. 1927, 1. 4. 31 4¼ — 2, 1.5. 3518 [4 ½ [1.5. — Anteilscheine z. 38*
5 b — o. do. R. g. 1.8.3577 2. 5b G Ostpr. [osch. Liqu.⸗ nes 8 94 b G Nürnberger Gold⸗ Dt. Landesbk. Zentrale 8. Pfv. f ö4 R 8420 Aul. 26. 1.2.1931 RM⸗Schuldd.Ser. A, 8
4 ½
2* 658 Mülheim a. d. Ruhr 2 9490 RM 26, 1. 5.1931 1.5.11 89,75 b — 4.25 G
9525 98,28 G wenchen Rme⸗Anl. 96 8 1 von 29, 1. 3. 34⁄ 8. 4 ½ 1.3. 915b
mögen des Kaufmanns 88n ee mern. Anl, d. Dt⸗ do. bo. üusg. 18 ist Zestätigung des Vergleichttn 1980, Dt. Ausg. . do. usg. 14 Gera is nach Bes gung 7 ng⸗Anl.), uk. 1.6.35] 1.6.12 103 b 102585 b. do. Ag. 15,1.10.26 ). do. Ausg. 16 A. 1 Preuß. Staats⸗ . do. Ausg. 17 88, auslosb. zu 110] 1.2.8. 106,75b [106,75 b do. do. Ausg. 16 A. 2 greuß. Staatssch. 31, Schlesw.⸗Holst. Prov. le2, fäll. 1.2.32 5b.37] 1.2.68—w— — RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. 1933 u. 1935, do. A. 15 Feing., 1.1.27 gel, rz. 102, 20.1.36] 20.1.71102,25 b 6 102,25 b G do. Gld⸗A. A16, 1. 1.32 do. 1934, Folge 1, do. RM⸗A., A17,1.1.32. tz. 100. 1. 2. 87] 1.2.8 100,2b [100 5eb G do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32
91 Baden Staat
do. Gold, A. 20, 1.1.32. Unl. 27 unk. 1.2.32 1.2.8 95,9 b 95 % b
E” 100,1b 8
““
SFge
u“ Hainichen. [59448] mögensstücke bestimmt auf Freitag, den Vergleichsverfahren. 111“ über 1. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 24. Jauuar „1936. vorm. 9 Uhr, Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ laß des am 16. September 1935 ver⸗ mözen des Färbereibesitzers Wilhelm Stöß Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts Starn⸗ delsgesellschaft Adolph Geyer Nachf. in aufgehoben ö“ storbenen, zuletzt in Altona, Eimsbütteler in Hainichen als alleiniger Inhaber der berg. Eisenberg (Thür.) ist am 18. Dezember] Gera, den 20- 2 88 icht 1 Straße 8, wohnhaft gewesenen Steinsetz⸗ Firma Johannes Stöß, daselbst, wird BStarnberg, 20. Dezember 1935. 1935, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Das Amtsgericht. meisters Heinrich Hammerich wird mangels nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Starnberg. Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗- 111“ — Masse gemäß § 204 R.⸗K.⸗O. eingestellt. durch aufgehoben. 8 8 11““ 18 den. Vergleichsverwalter: der Kaufmann Kaiserslautern. 8 I (7a N. 51/35.) Amtsgericht Hainichen, 18. Dez. 1935. Sesengh “ Theo Wambersty in g Amtsgericht EI, g —— Das Amtsgericht Starnberg — Kon⸗ Vergleichstermin: Freitag, am 17. Januar das Vergleichsverfahren zur Abwer bEö’ ö Kappeln, Schlei. .[59449] kursgericht — hat mit Beschluß vom 1936 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in des Konkurses über das Vermögen 1. 5 “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß 20. 12. 1935 das am 6. 7. 1931 über das Eisenberg, Zimmer Nr. 6. Die Gläubiger handelsgerichtlich eingetragenen offene 59437] des verstorbenen fr. Gutsinspektors Fried⸗ Vermögen des Karl Haeseler, Inh. einer werden aufgefordert, ihre Forderungen Handelsgesellschaft in Firma Karl Nußhche Se A 159437] rich Rathje in Rundhof wird nach erfolgter Vulkanisieranstalt und Fahrradreparatur⸗ alsbald anzumelden. Der Antrag auf Er⸗ & Söhne, Großschlächterei, Wurstfabr Vavern Staat do. Verb. RM⸗A. 28 Das Amtsgericht Augsburg hat am Schlußverteilung hiermit aufgehoben. werkstätte in Starnberg, eröffnete Kon⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ und Speisewirtschaft mit dem Sitze he.1.e. 88 1.8.9 . 97,9 b 120Feing .110.9, 20. Dezember 1935 das Konkursverfahren Kappeln, 18. Dezember 1935. kursverfahren auf Antrag des Konkurs⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ Kaiserslautern, Steinstraße Nr. 1hsaess enen⸗Anlash ee 88,9 d02”do. ‧Re⸗A. 36 über den Nachlaß des am 30. 4. 1934 ver⸗ Amtsgericht. verwalters Dr. v. Bary mangels einer zur mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur II. deren persönlich haftenden Gese 1 (Feingold) 1. 10. 3518 storbenen Schlossermeisters Franz Specker “ 8 Deckung der Massekosten ausreichenden Einsicht der Beteiligten niedergelegt. schafter, nämlich: 1. Frau Barba sernanfcen Seaat ea 8 . in Augsburg nach Abhaltung des Schluß⸗ Köln. “ .159450] Masse eingestellt. Eisenberg (Thür.), den 18. Dez. 1935. Nußhag geb. Bub, Ehefrau des Metzgetnu. dn.25 nü.1.4.34 1.4.1085, 1b 89 termins und vollzogener Schlußrechnung Konkursverfahren. Starnberg, 20. Dezember 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. meisters Kari Nußhag sr., 2. Ernst Nui „uk. 1.4.34] 1.4.1096, als beendet, aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Starnberg. “ ea; Metzger, 3. Karl Nußhag jr., Metzge hobsher, ige Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mögen des Kaufmannes Josef Lüchtefeld, —— Essen, Ruhr. 159468] meister, alie in Kaiserslautern, Steistifwsc, untra.s —;— früher in Köln, Eigelstein 119, jetzt unbe⸗ Trebnitz, Schles. .[59461] Zur Abwendung des Konkurses über straße Nr. 15, wohnhaft, nach Bestätigu 1 Lübeck Staat Bad Gandersheim. [59446] kannten Aufenthalts, Alleininhabers eines In dem Konkursverfahren über den das Vermögen der Helen Gembus in des von den Gläubigern angenommene nl. 28, uk. 1.10.83 93 %eb G In Sachen betr. das Konkursver⸗ Spezialgeschäfts für Butter, Eier und Nachlaß des am 23. Dezember 1934 in Essen, Hermann⸗Göring⸗Str. 77, alleinige Vergleichsvorschlages mit Beschluß vos nleclb.⸗-Schwer. fahren der Ehefrau Ottilie Sinramm feeh be kreten durch ben heigesnc 58 e dög4 egee “ ig. Feassreh des Seran ae Fölhcts Renr 21. Dezember 1935 Hö 68 881;8,11.9,29 8 Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ geb. Kaiser, Inhaberin der Firma sstellten Pfleger Kaufmann Albert Jürgens Robert Rönsberg wird zur An örung der chen Namens, ist heute, am 19. Dezember die Schuldner einer Ueberwachung dur ndo. 29, uk. 1.1.40 1.1.7 95,5 b Auslosungssch. Gruppe 12 „8½ — Friedr. Sinramm in Bad Gandersheim, in Köln, Severinstr. 27, wird nach erfolgter Gläubiger über den Antrag des Konkurs⸗ 1935, ein gerichtliches Vergleichsverfahren . Sachwalter der Gläubiger untet henn6. 119 e; 1. do. do. .K-v XF. pr G Mitteld. Kom.⸗Anl. d ist eine Gläubigerversammlung zur Be⸗ WIX“ v1b 2 12. 1935 befeeine dh; Fercbesh 81 8.n. .gr. worfen haben. b E“ 108,25 b G 107,76 b 8 8 “ “ schlußfassung über die Veräußerung des Köln, den 17. Dezember 1935. ellung de erfahrens mangels Masse Rechtsanwalt r. Sackers in en, Geschä lle des Amtsgerichts. aenre 5 Rog⸗ Schleswig⸗Holstein. Provinz.⸗ 8 b 8 erfen 8 Geschafts ber bemeinschatsseren im Amtsgericht. Abt. 80. gemäß § 204 K.⸗O. sowie zur Prüfung Steeler Straße 168. Vergleichstermin am Gelh 1u“ 21 darh ,1.-Zpversg. dcüeige⸗Aartelungesgeine⸗ — — Fareth egeth ertheh e h ganzen auf den 28. Dezember 1935, — der nach dem allgemeinen Prüfungs⸗ 17. Januar 1936, vormittags 11 Uhr, an Solingen. 1 „[594 ge gr. 8 Lnesg⸗ Welüsalen Berce.⸗ Anleihe-o 1oeX. “Landsverga. W. Nm⸗Schuld⸗ vorm. 11 Uhr, anberaumt. Königsberg, Pr. 59451] termin angemeldeten Forderungen Termin Gerichtsstelle, Zweigertstraße 52, Zimmer In den Vergleichsverfahren über deeffänc);, Ausg. Feinschl. Ablosungsshuld an zves uslosungsw.. Leglelseensa0 — onenggen⸗ Bad Gandersheim, den 21. 12. 1935. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ anberaumt auf Montag, den 27. Januar Nr. 33. Die Gläubiger werden hierdurch Vermögen des Kaufmanns Otto 9 6 a.2, g.. Ans8.2 b 188 ci. 1e ub angschund in des Anslosung8w). angern Ant.⸗uslemäzi- Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Nathan Rawraway 1936, 11 Uhr. Für den Fall der Einstellung aufgefordert, ihre Forderungen alsbald in Solingen⸗Wald, Hauptstr. 88 ( 1g. EE“ scheine einschl. ½¼ Ablös.⸗Sch. 1 EEö“ 00 in Firma Adolf Schwarz (Holzgroßhand⸗ des Verfahrens wird dieser Termin zugleich anzumelden. Der Eröffnungsantrag mit 1/35), und der Kauffrau Charlotte Hamme . Mechlb.Streg- E“ 51e. 2n LHangne 8 Balingen. [59438] lung, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk), hier, zur Abnahme der Schlußrechnung und zur seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ stein in Solingen, Hauptstr. 269 ( ld 80’,tz.110, aus1. 1.4.10,95,6 b G vb) Kreisanleihen. einschl. Ablös.⸗Schuld... Die Konkursverfahren über das Ver⸗ Altstädt. Holzwiese 3/7, mit Zweignieder⸗ Festsetzung der Vergütung und Auslagen mittlungen können in der Geschäftsstelle 2/35), wird nachgetragen: Die Schuß 9 (Sachsen Staat 8 it Zinsberechnung. (in ½ d. Auslofungsw.) d0.d0.do. S. 6-8.18.100, mögen: a) der Firma Konrad Bitzer, G. m. lassungen in Guttstadt und Rhein, Ostpr., ist des Konkursverwalters bestimmt. Amts⸗ des Amtsgerichts, Zimmer 8, eingesehen haben sich bis zur Erfüllung des dalneus. 1.19.85] 1.4.10955b Kreis Gold⸗ 258 8 Niederschl veedila 88 89. “ Seecee 1h der h8. Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ 5 Trebnitz i. Schl., den 19. Dezember werden. Amtsgericht Essen. der L S⸗ den e.e der.asg. e 2 e d1c.24 gr. 1,1.1087% 4 1,11 V 8.6 V 8n 1 E Lürtt. Hohenz. Elektro⸗Handelsgesellscha oben. 1935. (1. N. 4/35.) als Sachverwalter unter ’ 35 à do. Reihe 9. m. b. H. in Ebingen, sind am 21. Dezember Amtsgericht Königsberg, Pr., ¹
19 do. do. 24 kl., 1.2.192416 1.1 — b — 6 8 f Solingen, den 19. Dezember 18 119,88. .: :. Ohne Zineoberechnung.
1935 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den 19. Dezember 1935. Amtsgericht. 1. 1 Reihe 12
termins aufgehoben worden. 38 — 8
40523 Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ Amtsgericht Balingen.
g; B 8ö
2 f ——— 22
2 — .
—ꝭ—ꝭ—ÿü· 7 2 gvüeEüeeee
— 2. lbch. Ban.⸗⸗Pfb. .SZt. 58,755b 6 58.75 b — 93,5b G do. do. 19237 5 rz. 100 sch. Pap.⸗6⸗Bfb. p. St. 58, 8
— 93.75 b G do. do. Ser. A, rz. 100 .2. — E 98 1.4.10 92,75 b 6 92,6 b G 93,75b (98,75b 6 Oberhaus. ⸗Rheinl. do. do. Ser. B, rz.100 . — do. d0. Ausg. 1u. 21 7 1½ 1. 4.1092.15b 6 22.50 6 — 6 — RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Hann. Landeskrd. GPf d0. do. Ausg. 11 6 4 ½ 1.4.1092,755 6 92.5 9b 6 94 b G — S. 4Ag. 15.2. 29,1.7.358 11.7 97,5 b G 97,55 G6 do. (Absind.⸗Pfbr.) 5 3 ½ 1. 1.7 100,90 6 100,8 G 8— 99b G do. do. Gold⸗Pfdbr. Aul. 26, 1. 11.31 97,75 b 6 927,75 b G do. RM⸗A 27,1.11.32
do. neuldsch. föelugdo — S. 1, Ausg. 1926 G. Pf. (Abfindpf 5 5 ½ 1.1.7 101 b G 110t
3. do. do. S.2. Ag. 1927. “ EE 8
.4. b Plauen i. V. NM⸗A. 1. 1. 1932 .1. 97.25 b 6 97,25 b G Prov. Sächs. landsch. 1.4.1094 b G g98,785 G 1927 1. 1. 1932 do. do. S. 3u. Erw. 1.7.35 7 11.7 97.5b 6 —* 82 8en8.9, 1.1 8 do. do. S. 3 Ag. 1927, . do. d0. 31. 12. 297/ 8 41 ½ 1.1. Solingen NM⸗Anl. 1. 1.31 11.7 97,75 b 6 97,725 b G do. do. Ausg. 1—2 1 1 1.1. 1.1. 1.1.
28 & &☛ &. 2222ͤ2öö
do. RM,A. 21 1, 1.1.33,6 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.3075
2282
Pforzheim Gold⸗
.7
7 23.75 b 6 33.25b G 7 335 6 8330 8 81½ — — 7 101,85 8 1028 1.1.7 38,59 G 38.25 G
1.4.10/93,5 b G [94b G
1928 1. 10. 1933 1.4.10 Kassel Ldkr. G. Pfb. R. 1 do. do. Ausg. 1 —2 Stettin Gold⸗Anl. u. 2, 1.9.1930 bz. 19318 .3.9 93,5 b G — d0. d0. Lig 1neNnnsch 8 5 1928, 1. 4. 1933 1.4.10 do. do. M. 7-9, 1.3.33/8 .3.9 98,5 G — do. do. Semi.Pdor,
do. do. R. 10, 1.3.34 8 ö.3.9 968,5 b G — 1“
Kasseler . Goldschuldv 28,1.10.3318 [4 ½ 11.4.10192,75 b G [92,75 b G
Weimar Gold⸗Anl. do. do. R. 11 u. 12. 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 36/8 93,5 b G (968,5 b G Wiesbaden Gold⸗A. do. do. R. 4 u. 6, 1. 9. 1928 S. 1,1. 10. 33 1.4.10 31 bzw. 1. 9. 32177 33. 93,5 b G do. do. R. 3 u. 5, 1. 9. Zwickau L8 13 31 bzw. 1. 9. 3276 96,5 b G
25 b Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz⸗Auleihe⸗ eeene. 5 1 8. za. — Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ dluslosun sscheine 1109,5 G do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. —
Sächs. Ldw. Kredv. G. Lre0b. N2 N.1.10.31 vo. do. Pfb. R.2 7
1. 11. 19300 ¼ 1.5.11⁄ —
Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 19300 8 24,75 b G do. do. Em. 2, 1.4.340 8 8 1 do. do. Em. 1.. 7 . 8 do. do. Em. 23 7 2 6 „
8 1.4.10 —
1926, 1. 8. 192. 1.2. 8 do. do. Kom. R. 1,1.9.318 do. 1928.1. 11. 193 1.5.11 do. do. do. R. 3, 1.9. 3318
8 — do. do. do. R. 4, 1.9.35/8 — 94 8
.““ do. do. Em. 1.. Landesbank 4. 94, 75 b 6 do. d0. Liq Pf. oAutsc do. 26 A. 2 v. 27, 1.1 11. 94,75 G do. do. RM⸗Pfdor. Mitteld. Landesbk.⸗A. Cr. 5 ½ Rogg.⸗Pfd.)
29 A. 1 u. 2, 1. 9.34 8 94 ⅛ G Schlw. Holst. lsch. 5 do. 00.
do. do. 30 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11.35 1 94 ⅛ 6 Nassau. Landesbk. Gd. f. Ag. 8-10,31. 12.33 11. un do. do. A11, rz. 100, 1934 g1. 1 do. do. G. K. S. 5,30. 9.33
d0. 00 A. 30,31.12.35. do. d0. Ausg. 1926 d0. do. Ausg. 1927 do. d0. Ausg. 1926
—V = 2
Schleswig⸗Holstein. Lösch. redo. G. Pf. 1 8 do. do0. 30. 1.10.35. v111“ Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. d0. d0. Eeeee
) Zweckverbände usw. R. 2, 1. 4. 35 d0., d2. 81. 11.36 888 8 8 1 üNSIr . 96 d0. do0. . ““ in “ do. Prov. B. Kom. A. 1 d50. 50. (ia. Pj.) Mit Zinsberechnung. 53 Vn. X, rz. 100,1.10.31 *. Ant.⸗B h. Oostpr. Prov. Ldbt. GPf. do. do. NM⸗Pfdor. A. 6 R. Aà 26, 1931 Ag. 1, rz. 100, 1.10.33. Cr. 5 ¼ Xogg⸗Eid.)
2 *
f
— Hoigeismar. .[59469] 1.6.12⁄ — Cerdingen. [59462] Vergleichsverfahren.
“ “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ueber das Vermögen des Zivilinge⸗ b“ [5947
Langensalza. r.159452] mögen des Kaufmanns Michael Hüren nieurs Walter Fülling, Inhabers der Waldfischbach. 88 488 8 8 leüFttkasae 8 Beschluß. in Uerdingen/Rh., Niederstraße 44, wird Firma Elektrohilfe, Ingenieurbüro Hof⸗ Bekanntmachung. hmitto N.ni. 96 .“ F 8 — Ir 83,260 6 43,25b G
Bochum. .[59439]/ Im Konkursverfahren über das Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ geismar in Hofgeismar, ist heute, am Das am 19. März 1935, sash B,unt. 1.1.1082] 1.1.7 94 2b G oe) Stadtaänleihen. 888en’“nn 8 Pomm. Proo⸗Bk. Gold 3 Beuf. L0s h. G.⸗Pfo. 8 4 “
1 Betanntmachung. mögen der Mitteldeutschen Obstverwer⸗ termins hierdurch aufgehoben. 20. Dezember 1935, 12 Uhr, das Ver⸗ 3 Uhr, über das Vermögen des Henf nmnmit Zinsberechnung. 100b G EE do, d0. d0. 6 4½ 95,55 — In dem Konkursverfahren über den tung G. m. b. H. in Langensalza wird Uerdingen, Rh., den 17. Dezember 1935. gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ Hensel, Inhaber der Firma Ludwig öffn ausche Neichsbahng 8.48— E’ “ 58I. 1019 G 1018 8. Niachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ernst Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ Amtsgericht. kurses eröffnet worden. Vergleichsver⸗ WII1““ Waldfischbach, erbssg⸗ N fällig 1.9. 41° 1.8.9 g9—b Gold⸗Pf. A. 3,1.7.39 dir I1P16168“” Hermann Vogelsang, Inhaber der Firma gemeldeten Forderungen, zur Abnahme eichsverfahren wurde am 98 sae etcepe AE“ 3
W. Vogelsang, Sprengstoffe, in Bochum, der Schlußrechnung und zur Erhebung von Waldenburg, Schles. 759463] in Hofgeismar. Termin zur Verhandlung zember 1935 um 12 Uhr aufg à100 *,,n 9. n- 1.4,10 80,0 do. do. Komm. Ag.4
sowie als persönlich haftenden Gesell⸗ Einwendungen gegen das Schlußver⸗
2 Das Konkursverfahren über as Ver⸗ über den Vergleichsvorschlag steht an am Amtsgericht Waldfischbach. Geschäͤftsste hüce Reichspost d0. &* schafter der Firma Vogelsang & Co., In⸗ zeichnis auf den 22. Januar 1936, mäögen des Buchdruckereibesitzers Friedrich 15. Januar 1936, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ae Folge 1 8 8 8 8
— —
1.4.10% —
S 2
losungsscheine einschl. ⅛ Ab⸗ V dThür. Staats lösungssch. in d. Auslosw.“ — 109,5 b G
mschergenossensch. enan. 1. 8. 96] 1.8.9% — 8 8 E 1 genossensch
—
unt. bis bzw. verst. tilgbar ab. Vb. G. A. 5,1.11.27 § — do. Reichsm.⸗A. A. 6
Aachen RM⸗A. 29 8 1. 10. 19340 6 4 1.4.1089,5 b 6 89 5b G Frin.; 2053 1s do. Gld. A. 7,1.4.,318
Altenburg (Thür.) do. do. Ag. 8. 1930
Gold⸗L. 28, 1981] 8 4 ½ 1.4.1091. 25b 6 01 b G do. db. Ag 4,1.11. 26
Augsbg. Gold⸗A. 26 1b 93,50b G § sichergestenl.
walter ist der Kaufmann Wilhelm Krick Verg
Ohie Zinzoꝛre hi22z.
Kur⸗ und Neumärkische rittersch. R M⸗N. Schuldo (Absind.⸗Kom. Schuld.)5 [102
. do. d0. 3, rz. 1028,1. ällig 1. 10.401 1.4.1099,2 5b e
1. 6. 1991]1 7 51.2.61¹⁷ — do. do. A. 2. 1. 10. 3118