18
DMDritte Beilage Reichsanzeiger ind Preußische
Verlin, Freitag, den 27. Dezember “
[59842] Fernseh Akt.⸗Ges. vn Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ cg⸗ dem 20. Januar 1936, vorm. 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Zehlendorf stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
Ig Besch! Fhesesbethe h 8 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmart über ent⸗
300 000,—.
2. Beschlußfassung die sprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital).
Verschiedenes.
Berlin⸗Zehlendorf, 23. Dezbr. 1935.
1 Der Vorstand. “
Goer Schubert.
— EEu“— eeeh
en
—— 7 ‧ 9
1X1“
am Deutsch Nr. 301
Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 30. September 1935. Haben. 81 “ NM NM SS
58 0 538 746 s 606 650 3 260 444 30 000
eaefellschaften.
8egli negesch⸗ Congreß⸗ und Madras⸗Weberei A.⸗G., Oelsnitz Cealanh. Bilanz vom 30. Juni 1935. RM
istuu .“ 40 000 bäude. . 250 081,01 AÜbgang. 14 000,— 236 081,01 Abschreibungen 7 181,01 bosschinen. 78.077,74 Abgang 8 215,— 690 862,77 4 378,80 74 241,54 14 841,54 J755,37 4 411,31 lbschreibungen 891,31 erzlebige. Wirtschafts⸗ güter: haschinen 7 800,— Ubschreibungen 4 000,— wentar 5 345,— gugang 475,— 5 820,— lbschreibungen 3 000,— ster iwen: voh⸗ und Hilfsstoffe.. jalbfertige Waren... ertigwaren 6 apiere — nominell M 2620,— eig. Aktien
[59183]. 8 Breslauer Actien⸗Malzfabrik, Breslau.
Bilanz am 31. August 1935. Buchwert am 1. 9. 1934
59824] Zuckerfabrik Groß⸗Peterwitz A.⸗G., Groß Peterwitz b. Kanth. Wir beehren uns, die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft zu der am Montag, den 20. Januar 1936, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses E. Heimann, Breslau, Ring 33/34, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das am 30. Juni 1935 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. “ 2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Verteilung des Jahresgewinns und Genehmigung der den Aufsichts⸗ raatsmitgliedern für das abgelaufene Geschäftsjahr zu gewährenden Ver⸗ gütung. 8 3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 4. Aufsichtsratswahlen. 8 5. Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1935/36. Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus E. Hei⸗ mann, Breslau, Ring 33/34, zu hin⸗ terlegen. 8 Groß Peterwitz, 23. Dezember 1935. Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Heinrich Heimann, Vorsitzender.
₰
Vortrag aus 1933/34 .. 01]¶ Einnahmen nach § 261 c II1 45 des H.⸗G.⸗B.. . Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge Zinsen und sonstige Kapi⸗
talerträge
Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u. andere Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben:
Gesetzliche. Freiwillie.. Besitzsteuern Bier⸗ und sonstige Steuern und Abgaben Delkredererücklage. Abschreibungen. Reingewinn
Buchwert am 31. 8.1935
Abschrei⸗ bung
58
72 73 77
42 705 37 462 324 424
Aktiva. Zugang [57840]
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 27. Sept. 1935 ist die Auflösung der Firma Lippische Verwaltungs⸗ und Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Detmold, beschlossen worden.
Als Liquidator fordere ich die Gläu⸗ biger der obigen Gesellschaft ierdurch . d. M.
auf, ihre Ansprüche bis zum 3
schriftlich — mir anzumelden. Detmold, Bachstr, 36, 14. 12. 1935.
Heinrich Böke.
—õõõʒʒxrrnrnrnnnrnvr [59547]. Bilanz am 30. September 1935.
Anlagevermögen:
Grundstü (Grund und Boden): Elbing u. außer⸗ halb 190 910,— Zugang 5 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Elbing u. außerhalb 389 330,— Zugang. 27 015,74 715 325,77
Abschreibung 12 345,74 Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäude: Elbing u. außer⸗ halb .315 309,— Zugang 88 439,27
203 728,27
Abschreibung 14 747,27 Maschinen und maschinelle Anlagen: Elbing
90
Gewinn⸗ und Verlustrechnu 1934/35. aass ae
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. 674 120 Soziale Abgaben... 39 693 98 Zinsen abzüglich Zins⸗ und Kapitalerträage... 45 868 12 Besitzsteuern “ 32 659 10 Sonstige Steuerr 674 103 ,30 Abschreibungen auf Anlagen] 240 381 11 Alle übrigen Aufwendungen gem. § 261 c H.⸗G.⸗B. 809 377 95 Ergebnis: 2 13592 81 162 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 188g uftr 9 8
Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zuweisung zum Wertbe⸗
richtigungsposten.. Besitzsteuern. Alle übrigen Aufwendungen
66 5
9 —
X
RM 71 952
RM RM 332 581 146 623 17 264 47 000
7 637
27 000 25 609 393 752
997 470
RMN 71 952
Anlagevermögen: ₰ Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten Gebäude: a) Wohngebäurdde.. b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten c) Brunnen und Filter... Maschinen und maschinelle An⸗ lagen. Gleisanlagages . Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 8) Säcke— b) Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventab c) Wagen
46 48 RM 05
1 290 077
59 104 . 157 525 . 471 061 53 3 527 758 20
den 20. Dezember 1935. . Leverer⸗Bräu A.⸗G., Nürnberg. von Mühldorfer. “ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise nüsprschen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vörschriften. 1 Nürnberg, im November 1935. 3 Bayerische bEbT“ Wirtschaftsprüfungs⸗ gese aft. Kempter, ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1935 wird für das Geschäftsjahr 1934/35 eine Dividende von 14 % auf die Vorzugsaktien Lit. A, von 12 % auf die Stammaktien und von 6% auf die Vorzugsaktien Lit. B verteilt.
Auf Grund des Gesetzes über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften (Anleihestockgesetz vom 4. 12. 1934) werden 8 % auf die Vorzugsaktien Lit. A und 8 % auf die Stammaktien abzüglich Kapitalertragsteuer ab heute bei den bekannten Zahlstellen ausbezahlt. Die Auszahlung der Dividende für Vorzugsaktien Lit. B mit 6 % abzüglich Kapitalertragssteuer erfolgt gegen Abstempelung der Erneuerungs⸗ scheine ebenfalls bei den bekannten Zahlstellen.
Die restlichen 6 % auf die Vorzugsaktien Lit. A und 4 % auf die Stamm⸗ aktien werden abzüglich Kapitalertragsteuer nach Maßgabe der Durchführungs⸗ bestimmungen zum Anleihestockgesetz überwiesen. 1
2
38 09 89 39
93
38 742 37 716 “
394 617 384 168
Nürnberg, 73 91 52
Verwendung des Sanie⸗ rungsgewinns: Wertberichtigung der Bi⸗
lanzpositionen „Ge⸗
schäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude“, „Brauereige⸗ bäude“, „Wirtschaftsan⸗ wesen“ sowie „der Ge⸗ sellschaft zustehende Hy⸗ poiheken. ..
Ausgleich des Verlustes.
Gewinnvortrag a. 1933/34 Reingewinn 1934/35 . Gewinnverteilung:
4 % Dividende auf Reichs⸗ mark 1 000 000 Stamm⸗ aktien 40 000,—
6 % Dividende
auf RM 80 000 Vorzugsaktien II 4 800,— 2 % weitere Divi⸗
dende auf Reichs⸗
mark 1 000 000 Stammaktien 20 000,—
Einziehung von Vorzugsaktien 13 200,—
Vortrag auf neue Rechnung
und
6.
544 272 1
das 528 661
1
[59551]. Kloster⸗Brauerei 8 Aktien⸗Gesellschaft, Metternich⸗Koblenz.
Bilanz zum 30. September 1934.
Aktiva. R
Anlagevermögen: 9 Rückständige Einlagen auf das Grundkapital Bareinzahlung von 50 % auf nom. RM 150000,— Vorzugsäaktien . .. Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Wert am 1. 10. 1933 . 80 000,— Zug. 1933/34 15 000,— 95 000,—
† Umbuchung 20 000,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Wert am 1. 10. 1933. . . + Umbuchung 75 000,—
zugang Abschr..
ventar AIbgang.
Beteiligungen . Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstofehe. ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Sonstis Foreeeuaununu *“ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank u. Postscheckamt Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
9.
329 971 270 028
157775
462
7 809 235 058 767
2 530
1 166
792 068
195 910
82
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe... Sonstige Einnahmen I““ Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag 1932/33 . 332 581,38
— Gewinn 1933/34..
. 0 0ο 0290 2929 3 20 2 . 8„
2 599 626
2. 2
5 298,18
assiva. 125 000 95 000
10 000
8 470 7 500 3 514
Grundkapitäal Gesetzlicher Reservefoͤnds Unterstützungsfonds... Anschaffungsreserrve.. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiten .. . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Vortrag vom 31. August 193u‚u3ugu9g9. . . Reingewinn 1934/35555 . .
Erträge. Gewinnvortrag aus 1933/34 Betriebsrohertrag gemäß
§ 261 0 H.⸗G.⸗B.. . Ertrag aus Pachten ... Außerordentliche Erträge.
2 135
Saarbrücker Klein⸗ und Straßen⸗ bahn A.⸗G., Saarbrücken. Bilanz am 31. März 1935.
——
2 820 1
113 988 82 16 621 99 42 571,43
2 590 141
62 552,73 270 028
997 470
600 000—
1597 770 32 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
65 32
Leistungen
und
Mitteldeutsches Kraftwerk Magdeburg Aktiengesellschaft.
[59169]. Bilanz per 31. März 1935.
5 917,50
55 97/50 Abschreibung 44 917,50
77
111
Buchgewinn aus der Ka⸗
dienen pitalherabsetzung..
2509 626 63
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
2 20 2. 2
2. —
Gesamtwert 31. 3. 1935
ha Aktiven. Fr. V Bahnanlagen: Brahnkörper
C. Zugang.
1 260 967 92 417 100/10
Abschreib.
Abgänge 1934/35
1934/35
Wert am 1. 4. 1934
Zugänge
41 869,68 . 1934/35
714,07
„ 27⸗
Aktiva.
42 583 75
525 40
Stromzuführung Grundstücke Gebäude.
Kraftwerke. Wagen. Werkstätten Möbel und Geräte Bekleidungsstücke. Bau
Vorräte.. 88 Wertpapiere 8 Kassenbestand ] Bankguthaben.. .“ Bankguth. d. Pensionskasse Verschiedene Schuldner . Bürgschaftswerte h24 316,10 Verlust
„ 66n958
1 Passiven. Aktienkapital .. . Stadt Saarbrücken, Grund⸗ stückshypothek Reichs⸗ mark 83 368,50 zu 16,45
Erneuerungsstock 3 956 226,17
Zuweisung für 1934/35 476 600,— 4432 826,17 Verbrauch für Erneuerungen und abgängige Anlagen. 4 957,51 Arbeiterunterstützungskasse Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ poensionskasse.. Verschiedene Gläubiger. Bürgschaften Fr. 24 316,10
3571 975 92
6 555 645 67
792 068 61 August 1935.
RM . 135 732 1 12 641 48 806
269 160 05 8 * 423 415 93 232 267 47 936 287 25 24 793,75 1—
1—
7 951/4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. . ö. Abschreibungen auf Anlagen. Bestbsteuert 8 8 Andere Steuern.. Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen Vortrag vom 31. August 1933143 . .. Reingewinn 1934/35 . welchen wir vorschlagen wie folgt zu verteilen: 4 % Dividende für das Geschäftsjahr 1934/35 2 % Vergütung für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. August 1934349. 10 000,— Vortrag auf neue Rechnungng .122 583,75 '583/75
58 596,91 2768,32
Betriebsstoffe
9— 0 0 702 82 0 72 * 2
8 61 365 72 584
8bEEE166 2 0᷑ 88 8 0
46 195/65 1Sa.
2 674 24 74 781 68 44 006 50 58 707 62
für 41 869,68 w1 714,07 42 583
*⁴ . 2702 *⁴ 020 9
20 000,—
2 757 333 06 373 713/36
Erträge. 1 375 000 — Vortrag vom 31. August 1930au..ñ . “ Ertrag der Fabrikation nach Abzug der Aufwendungen für Betriebsstoffe Zinsenertrag, soweit er die Aufwandzinsen übersteitggg Mietertrag.. Außerordentliche
41 869 292 615 5 039 30 174 44 4 014 97
373 713 36
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 11. November 1935.
V. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung
G. m. b. 0. 4 E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. ppa. Strauß, Dipl.⸗Kaufmann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat.
68 18 09
40
5 6 966ö66ö6öäebö6555656
506 799 .. . Erträge „ 1686 6 5650 6 6 90 9 5 5 9 5
4 427 868 66 1 543 56 E. von Wallenberg Pachaly.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1934/35 ist zuzüglich einer Vergütun für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. August 1934 auf insgesamt 6 % festgesetzt worden.
44 006 50 200 427 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1935.
88Sg Bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Berlin, und deren Filiale in Breslau sowie an der Kasse der Gesellschaft gelangen
sofort zur Einlösung:
Ausgaben. Verlustvortrag aus 1933/34 Betriebsausgaben.. “ Abschreibungen. Rücklagen in den Erneue⸗ rungsstock Kursverluste
.2
111161“
Einnahmen.
Einnahmen aus dem Per⸗ sonenverkehr.. Einnahmen aus dem G vperehll— Verschiedene Einnahmen. Verlustvortrag aus 1933/34 Verlust in 1934/35
üter⸗
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und.
für die Aktien im Nennwert von RM 300,— der Gewinnanteilschein Nr. 12 mit RM 18,—,
für die Aktien im Nennwert von RM 200,— der Gewinnanteilschein Nr. 12 mit RM 12,— und
für die Aktien im Nennwert von RM 400,— der Gewinnanteilschein Nr. 10 für das Geschäftsjahr 1935 mit RM 24,—.
Breslau, den 20. Dezember 1935.
Der Vorstand der Breslauer Actien⸗Malzfabrik.
Fr. 2 338 499 764 302 23 830 468 749 4 907 3 623 478 ¼ 59553]. 2. 8 3 8 1665881¼ Lederer⸗Bräu A.⸗G., Nürnberg. Vermögen. Bilanz am 30. September 1935. Verbindlichkeiten. 571 675 1 350 000
867 000 1 350 000 10 000
550 821
278 874 17 36 449 54
2 338 499 91 418 833 15
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien Lit. A.
Grundstücke Brauereigebäude .. . . Wirtschafts⸗ und sonstige
474 000
[3 623 478,52 Vorzugsaktien, Lit. B 81 000 8
Anwesen.. Maschinen..
275 000
Rückständige Einlagen
Anlagevermögen:
Beteiligungen..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
a. das Grundkapital
Grundstück .. .. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude. .. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ leiten18 Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. Konzessionen...
5 12
RM
₰
899 502 132 126
464 921 216 145
57 165 244 970
96 344
275 735 152 497
RM 9,
7 721 80
96 860
04
RM
188 155 26 384
244 970
₰o
55 431
19 014 832/6
500 000
629 160 26
.“
214 539
300 401 250 000
04 40
441
RM 3 635 000
907 224 228 471
5 552 500 12 342 259
98 594
—
250 000
Kohlen
Kassenbestand
Grundkapital.. Gesetzliche Reserve. Rückstellungen... Wertberichtigungsposte Verbindlichkeiten:
Anleihe.
n
.5 36 6 55⸗
Forderungen auf Grun Leistungen ... Sonstige Forderungen
„ 22 7272
Bankguthaben . Posten der Rechnungsabgrenzung
8 Passiva.
8ℳ 8 0 2
*
id von Warenlieferungen und
2
9.9 b 90 95656
auf Anlagevermögen
Schweizer Frankendarlehen...
Verbindlichkeiten auf Grund von Sonstige Verbindlichkeiten... 8 Verbindlichkeiten aus der Annahme Erhaltene Kautinne,:, . . Geiwinn 1934/3535..
Warenlieferungen u.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
von Wechseln “
.„ 222
8 7
82 700,98 349 439,84
3 808 043,64
78 231,84 12 974,01
289 826,98
7 525,96
5 328 743
8
223272
Leistungen
2½2 22272 % 522 272 % 9
März 1935.
28 342 794
10 000 000 1 437 651 419 7 038 040
4 663 253 4 460 160 391 639 506 868 617 232
7 953
4 791
28 342 794
—
Sozialabgaben
Zinsen. Besitzsteuern.. Andere Steuern
.„ 272
—
SS90SS
— 2₰
Reingewinn
Verlustrechnung habe ich geprüft und mit
Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗
18 101
Gesetzliche und sonstige
751 000
Abschreibungen auf Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude..
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
Maschinen und maschinelle Anlagen. “
Außerordentliche Abwertungen auf Maschinen
. und maschinelle Anlagen..
¹ Sonstige .. . Andere Abschreibungen
7
„ 2520 7270 . *
Alle übrigen Aufwendungen. Rückstellungen für Eventualverpflichtungen
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
. „ 2 290 2929 2 22
2⸗2
RM
4 569 45 278 756 99 870
1 090 000 — 2 243 534 24 300 401 44
,9
RM
2 543 935 250 000
53 039 296 804 426 832 150 000
4 791
4 402 364
9 65 34
280 070‧⁄
nterlustvortr.
pothekenamortisation . meren Isell.. sse und Postscheck. 8
8 8
Passiva. genkapital.. servefonds I. servefonds II . iistellungen .. berichtigungskont lfahrtskonto Miheken wbindlichkeiten auf Grund ian Warenlieferungen ind Leistungen... Feen“ gepte
„ 0 0b bo5 0 0 5
tändige Dividende vdinn: eingewinn 1934/35 LVerlustvor⸗ laag 1933/34
11 220,87 9 908,91
802 816
20 134 265 983 2 781 537
1 231
34 31 37 65 29
60
23 996 83 19 160— 12 521 23 22 356 57
591 68
1 311
Gewinn⸗ und Verlust
vom 30. Juni 1935.
802 816 konto
Verlust. -stvortrag 1933/34 . mne und Gehälter.. sale Abgaben .. .. hreibungen a. Anlagen: nndstück.. Finen1* itar8— ürzlebige Maschinen irzlebiges Inventar. 8 Abschreibungen disteuern.. ung sige Aufwendungen: udlungsunkosten. iebsunkosten ... nngewinn 184/35
„ „ 22 272
11 220,87
44 3
3 1933/34 9 908,91
RM 9 908 204 347 11 896
7 181 14 841 891
4 000 3 000 11 356 11 177 24 069 26 287
98 528 34 591
2
u“
1 311
Gewinn. tenkonto tige Erträge....
dlenitz i. Bogtland, im Dez. 1935.
der Vorstand. Paul B uich dem abschließenden ier pflichtgemäßen Prü⸗ nd der Bücher und Sch ilschaft sowie der vom
463 389
459 428 43 3 96065 463 389,08
uhler.
Ergebnis fung auf riften der Vorstand
ten Aufklärungen und Nachweise
Umlaufsvermögen:
Rückgriffsforderung aus
Verlust:
Aktienkapital:
Rückstellungen. ——
Wertberichtigungsposten
Brauereigebäude: Werk a. 1.10.1933 492 500,— — Umbuchung 75 000,— 7 500,— Abschreibung 1933/34 . 11 500,— Wirtschaftsanwesen: Wert a. 1.10.1933 181 300,— Zug. 1933/34 50 000,— 25500,— — Umbuchung 20 000,— 2305,—
4 600,—
Abschreibung 1933/34
Maschinen und maschinelle
Anlagen: Wert am 1. 10. 1933 60 000,— Zug. 1933/34 6 976,45
855 976,25 Abg. 1933/34 280,—
55 606,25 Abschreibung 1933/34 9 006,45
Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ inventar: Wert am
1. 10. 1933 44 643,—
Zug. 1933/34 24 624,51
50 267,51 Abg. 1933/34 773,57 — 58 103,97 Abschreibung
1933/34 21 893,94
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 111AX“ Fertige Erzeugnisse, Waren Der Gesellschaft zustehende Hyystheken . .. .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Fechek Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Potenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben
Eventualverbindlichkeiten 6 000,—
Verlustvortrag 332 581,38 — Gewinn 1933/34. 62 552,73
Verlust*) 270 028,05
Passiva. Stammaktien 300 000,— Vorzugsaktien 300 000,—
217 518 1 365
46 600
33 966 84 460
344 082 35 596
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 99 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften unter der Voraussetzung, daß die Generalversammlung die im Geschäfts⸗ bericht niedergelegten schläge des Vorstandes genehmigt.
Nürnberg, den 19. September 1935.
Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Strehl, Wirtschaftsprüfer.
Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Justizrat Eugen Müller, Koblenz, Vorsitzender; Bankier Dr. Karl Hausmann, Cochem; Kommer⸗ zienrat Karl Butzengeiger, Nürnberg; “ Max Hoseit, Berlin⸗Grune⸗
ald.
—.— [56277]. Standard Boden und Terrain⸗ eeeeege sPese, Verlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Resteinzahlung der Aktio⸗ näre. Grundstück: Grund und Boden. Gebäude Bürgschaftsdebitoren 755 000,— Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 1934
7 500
79 680 150 000
130 422 52 762
450 365
Passivoa. Aktienkapital.. Grundstücksabschreibung . Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen 1“ Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften... Sonstige Kreditoren.... Bankschulden.. Sicherungshypotheken 755 000 8
50 000 23 500
3 712 104 035
665 268 452
8 450 365 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter Soziale Lasten.. Abschreibung auf Anlagen Zinsen Besitzsteuern.. Unkosten. Interessengemeinschaft.
96 71 95
14 10 46 54
86
Sanierungsvor⸗
Niederlagen . 9 632,— Zugang. 6 128,84 15 780,87 Abschreibung 15 751,84
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Lagergefäße 66 000,—
Versandge fäße und Flaschen 39 000,— Zugang. 827 919,71
8 062,86 118 856,85 Abschreibung 45 856,85 Kraftwagen 30 000,— Zugang 78 780,—
08 780,— 1
107 650,— Abschreibung 27 650,— Sonstiges in Elbing und bei den Niederlagen
18 827,— Zugang 40 498,91
59 325,91 200,—
59 125,57 Abschreibung 59 111,91 Umlaufendes Vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ffe.. Fertige Erzeugnisse.. Genpabiere. Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 10 800,— Vorzugs⸗ aktien.. Hypotheken Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Sonstige “ . 1A1616“ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt Andere Bankguthaben.. Bürgschaften 168 805,—
Abgang..
Abgang..
Abgang.
Passiva. Grundkapital: Stammaktien, 2500 St. Vorzugsaktien I, 33 St. Vorzugsaktien II, 2000 St.
„Abs chreibung 20 000,—
126 919,77
258 354 221 674 1 335
10 800— 16 400 28 171
22
222 709 318 130 39 112
70 53 53
21 372/ 05 59 gs
2 436
420/28
Reserven und Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds Aktieneinziehungsreserve. Rackkagen. Verpflichtungen:
Unterstützungskasse für
die Gefolgschaft . . 16
1 093 200
120 000 38 605 30 000
207 007 65
der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten gaft klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, am 25. November 1935. Der Wirtschaftsprüfer: 1. Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann. Elbing, den 25. November 1935. Brauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichtsrat. 3 Heinrich Kuebarth, Vorsitzender. Der Vorstand. Adischkewitz. Herzfeldt.
[59548].
Dividendenschein Nr. 8 unserer Stamm⸗ aktien mit RM 24,— per Stück wird sowohl bei der Gefellschaftskasse in Elbing als auch bei der Dresdner Bank, Filiale Königsberg Pr., sowie bei der Dresduer Bank, Filiale Elbing, eingelöst.
Unser Aussichtörat besteht aus: Herrn Generalkonsul, Bankdirektor Heinrich Kue⸗ barth, Königsberg Pr., Vorsitzender; Herrn Kaufmann Arthur Ebhardt, Königsberg Pr., stellvertretender Vorsitzender; Herrn Rechtsanwalt und Notar Erich Bandow, Elbing; Herrn Bankier Louis Neubaur, Königsberg Pr.; Herrn Diplomingenieur Kurt Netke, Elbing; Herrn Generaldirektor Johannes Bundfuß, Stettin.
Elbing, den 20. Dezember 1935.
Elbing.
—.. —9yüͤq— Josef Ohlenschläger A.⸗G., Mainz⸗Weisenau. Nachdem die unten verzeichneten Ak⸗ tien unserer Gesellschaft innerhalb der in unserer Bekanntmachung vom 16. September 1935 üeaenaee am 23. Dezember 1935 abgelaufenen Frist bei uns nicht zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung eingereicht worden sind oder die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht haben, im letzteren Fall auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind, werden die die nachfolgenden Nummern tragenden Aktien für
kraftlos erklärt.
Nr. 5861/5918 5931/5934 5951/5954 5963/5964 5969/6000 6007/010 6037/6100 6501/7113 7115/116 7169/216 7221/268 7367/446 7475/504 7561/564 7567/586 7597/602 7741/760 7763/774 7781/786 7793/822 7835/854 7943/952 7967/8010 8013/024 8031/032 8061/074 8261/272 8287/298 8301,802 8317/476 8509/526 8585/536 8539/654 8663/666 8671/698 8701/702 8705/712 8817/822 8841/850
—7/822
Brauerei Englisch Brunnen,
8859/866
8933/944
9103/104
9107/108
Erträge. . Betriebsrohertrag. Außerordentliche Erträge
inventar.. EI6 Beteiligungen . . . .. Kasse, Postscheck, Noten⸗ bankguthaben.. Wechsel .. .. Außenstände: Bankguthaben “ Hypotheken und Grund⸗ schulee Bier⸗ und sonstige Debi⸗ toren. 11“ Depots . 53 365,— Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ..
Reserven. Hypotheken. Kautionen ... Wohlfahrtskonto Kreditoren. Zinsenrücklage .. Dividende, nicht erhobene Depotkreditoren 53 365,— Uebergangskonto, aus⸗
stehende Rechnungen,
Steuern, Beiträge usw. Vortrag aus 1933/34 . Reingewinn 1934/35
9191/194 9307/320 9419/420 9501/506 9575 /576 9207/708 9751/756
9113/114 9211/218 9291/292 9341/350 9489/492 9531/5,234
9161/188 9227,228 9297/,3802 9401/416 9495/498 9537/556 9701/704 9231/748
9287/288 9477/480 9511/514 9579/580 9713/716 9765/796
2 176 835 2 225 528 —
4 402 364
den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗
büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Saarbrücken, im September 1935. Dieschburg.
Der Vorstand. von Lengerke.
heechen die Buchführung, der vor⸗ nde Jahresabschluß zum 30. Juni 1935 if Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. buen, Bo tland, 6. Dezbr. 1935. wogtländi ch⸗Erzgebirgische reuhand⸗Aktiengesellschaft. Wöllner, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Ebeling. Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt 1 nach Neuwahl zusammen aus den abgrenzung dienen hen: 1. Geh. Kommerzienrat Edm. Eventualverbindlichkeiten nel⸗Tannenberg, Tannenbergsthal, 6 000,— tender; 2. Bankdirektor 1. R. Max erthal, Plauen i. V., stellvertr. Vor⸗
Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Akzeptverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . . .. Posten, die der Rechnungs⸗
1 164 550 801
438 479 329 321 20 000 208 145 6 535
4 053
Nicht abgehobene Divi⸗ V dende 624 — 204 687—
Erträge.
Grundstücksertrag... Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 19314 .
85
. 72 1ö“
ovotheken ..16 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . — — Gebindepfand .. . .. 6 306 68 9675/676 Hn Verbindlichkeiten 455 061 66 9723/726
Posten der Rechnungsab⸗ . (805/820 9901/906 9909/910 9929/930 enzung: 9933/936
9;9 zu⸗ 9942 9945/946 9953/960 ichsbiersteuer 119 008 45 9971/10000. Gemeindebiersteuer 8 65798 Mainz⸗Weisenau, 24. Dezbr. 1935
Sonstige . . 69 96328 Josef Ohlenschläger A.⸗ Ergebnis: Der Vorstand.
Gewinnvortrag g. 1933/34 2 135 92 Berg. Ohlenschläg Reingewinn 1934/35 . 89 8
8 15 96 75
86
130 422 52 762
129 217 b 222 556 28 853 Habl, Röhr, Vorstand.
8 Nach dem abschließenden Ergebnis
574 653 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
9470 der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Eine Ueberschuldung der Gesell⸗
28 643 27 992
Magdeburg, im Dezember 1935. Mitteldeutsches Kraftwerk Magdeburg Aktiengesellschaft. Schneider. Kaizik. ossel. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Cen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 9 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . Wir erstatten vorstehenden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen. Berlin, den 9. Dezember 1935. 1 d Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsprüfer Hans Altmann un Dr. Paul Gerstner, Verlin.
[57072]. Saarbrücker Klein⸗ und Straßen⸗ bahn A.⸗G., Saarbrücken.
In unserem Aufsichtsrat sind folgende Veränderungen eingetreten: Neu eingetreten sind: Herr Oberbürger⸗ meister Dürrfeld, Herr Stadtkämmerer Dr. Schumacher und die Ratsherren Becker, Freudenberger, Hillenbrand und
1 588 273
746 497 695 530
58 007 413 054
311 514
1834 368,58
101 571 *) Getilgt durch den nach Bildung der
Krämer. Ausgeschieden
und Dr. Schramm.
Halbfertige
Erzeugnisse.
175 517
sind die Herren Neikes, Detjen, Habelitz, Herzberg, Schmoll
Dr. Fertige Erzeugnisse.. 90 376
Alt
5 634 126
Wirtschaftsprüfer. Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer
verr 88—
dder; 3.
tz i. V
Rechtsanwalt Camillo Böhme,
1
Wertberichtigung verbleibenden Sanie⸗ rungsgewinn von RM 270 028,65.
schaft liegt nicht vor.
Mettchen, Wirtschaftsprüfer.
Bürgschaften 168 805,—
5
2 4960 420 28
81 162 26