1935 / 301 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

isterb 8⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1935. S. 2 8 298 8 b 88 ABentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 193353. S. 3

7. auf Blatt 19 928, betr. die aufge⸗ Eisenach. [59267]]/ Die Prokura der Ehefrau des Kauf⸗] 13. A 899, Leo Bordihn, Gleiwitz, am/ Guhrau, Bz. Breslau. [59279901, ) 20. Dezember 1935: Fi Akti .

ste Uebeer & Co. Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B- manns Georg Fey, Else geb. Rendel, 12. 12. 1935. ZIn unser Han Fäsregigte A henn D eifser 88 Heilbronn: Die Firmg Siegfrich Achaft. g⸗ 2.e. [592981 1935 zum Annahmewert von 9000 RM /‚9. Dezember 193 mit beschränkter Haftung in 5 ist nante e. 199 22 8 rreca. eeeih fs Bauer Betriebs Ge 182* 8b n Herrmann, Gleiwitz, 9. hehgs ha ne siroscgacobe 8 erloschen. standsmitglied. Rechtsanwalt Dr Ori Te“ ist heute 5 3000 RM ein. Der Gesellschafter Ceselsscha favarenge 1 cine entgerung 389 den: Die Liquidation ist beendet. Die berger, ö o. G. m. b. H. in 57. Ca se - am 24. 10. 8 8 b Inl 8 ronsohn j Amtsgericht Heilbr N. EEE“ 6 8 orden: w r. Richard 1 9 2 der if erkoschen. . Eifenach 88 eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung. 15. A 975, Johannes Frühmark, Glei⸗ eingetragen worden: Die Firn 1 8 rletterhurg 84 1. bei der Firma Lackenmacher & Co. Dainchch S Geänderte Firma: 8. auf Blatt 19 669. betr. die aufgelöste Die Prokura des enanns Philipp Die Gesellschaft ist durch Beschluß des witz, am 31. 10. 1935. ist erloschen. (H.⸗R. A 59.) Amtsgerich! 1. 1n 8 Abt. A bei Nr. 446, Hugo Berz n mit beschränkter Haftung in Magde⸗ als stiller Gesellschafter an oben bezeich⸗ besch 7. f Hobein Gesellschaft mit „Yausour“ Türkische Zigaretten⸗ Lähr in Stuttgart ist erloschen. 8 1““ n; 16. Swken Guhrau, den 10. Dezember 1935. 22 biseeeL [59284] Kiel: Offene Handelsgeseusgaft 88 wes unter Sb 8” der Abteilung B: neter offenen Handelsgesellschaft zzum ö11.

rik H. Kemaleddin u. Eo. Gesell⸗ Kaufmann Philipp Lähr, der Kauf⸗ zember 1935 gemäß den 88 1, 14 Umw.⸗ mann, Gleiwitz, am 30. 11. 1938. herait Bertt⸗Sshbper⸗ ister. z. fr. . * e Firma ist erloschen. Annahmewert von R 1 1 Eae⸗ 4

saaen 8 beschrünkter Haftung in mann Friedrich Mücker und der Che⸗ Ges. und § 8 DVO. in der Weise um⸗ 17. A 996, dllred Paul, Eisenbahn⸗ Hnintehoemn. (5928- vn Abt. A ist sean 1“ Behren 2. 2 der Firma Hubertia Apparate 1 61. rseee Grünbach bei Dresden: Die Liquidation ist beendet. miker Dr. 88 ia der etcsgemanzge heabe Gleiwitz, am —In das Handelsregister ist heute ei 8 Nünnes Erben e degembzehe in das Geschäft als per onich haf Nelabscaft 88 ““ s in schen Reichsanzeiger. Ha feuan E eha, neis ecgnerr Die Firma ist erloschen. Stuttgart, sind zu stellvertretenden Ge⸗ Ausschluß der 8 els 11. 1 etragen worden: a) auf Blatt 458, diseausen eingetragen worden: 28“stende Gesellschafter eingetreten. Die lung B: er Abtei⸗ 2. Krankenhaus Bad Thalkirchen schafterversamml 28 Sepenlbe⸗ 9. Blatt 7501, betr. die Firma schäftsführern in der Weise ernannt, tion auf den alleinigen Gesellschafter, 18. A 1011, Richard Gamon, Roh⸗ Firma Max Stenker in Haini diß hausen eingetragen worden: EGesellschaft 1t z9s ie lung B: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ Dr. Fran 8 rversammlung vom 28, September F. vialschner in Diesden: Die Firma daß sie die Firma in Gemeinschaft mit hes 8b“ h Feage. e““ Gleiwitz, am Die virma hat bhren e88 von den nen nascüde 6 1ichohr zechen, h 8 bonzen, be— e I“ rich Franer” die. When üernn. 111 ee S en 5 dem Geschäftsführer oder mit einem furt am Main, Irt ist. 2 . 11. 1935. Ri 28 8 2. n 3 1 3 8 der Sitz der Gesellschaft na erlin⸗ straße 82 8 22n 8 s 95 rschrift, insbesondere gäls beit. bit. venn. eich 85— Firma ist damit erloschen. Die Gläu⸗ 19. A 1054, Walter Rehn, Nachfolger 1e Jtgh. .. verlcg lsten . chaft ist jeder Gesellschafter ermäch straße 82. Offene Handelsgesellschaft; die Herabsetzung des Stammkapitals um Zenith“ Fahrradwerke Franz Eisenach, den 19. Dezember 1935. biger haben, soweit sie nicht Befriedi⸗ Marta Rehn, Gleiwitz, am 15. 11.1935. Gesellschaft mit beschäänn 2 em Hastcee Otto Gräbner in geb. Behrens, ist erloschen. Bei 1 lein & Co. in Cossebaude: pie iens Das Amtsgericht. gung ö““ ee⸗ 1“ Olesch, Laband, Faftuig, in Hainichen betr. Der Ge büceneggeuseneif —— Springer, Schlesw. 1. der Firma Rosenk 8 8 in Feldkirchen bei München, Dr. 12 Ludwig Beck. Sitz Münch t erloschen. 1116“ b b 1— 8 schäftsführer Oberingenieur Pau 11“ Holst. Isolierwerk für Wa . 1 osenkranz o. Heinrich Müll ür Iunate F1e1“ Unchen: 86 asch Blatt 22 665, betr. die Firma Ellwangen. 8 [59268] Recht, Sicherheit zu verlangen. 8 8 21. A 1126, Gleiwitzer Transport⸗ gura sist ausgeschieden. hün ban h. Das Amtsgericht. . Kälteschutz, Kiel: 88 genarn Even⸗ in Magdeburg unter Nr. 1496 der Ab⸗ Krankheiten ber gachargt 55 Franz Fear Anni Graßl, Elisabeth Noacks Kleiderecke Roack & Co. in Handelsregister. Gelöscht wurde die B 4206. Rheinische Treuhand⸗ g Kontor Kopton und Albrecht Inhaber Geschäftsführer ist der Ingenieur Han kei agn . v ger in Kiel ist Prokura erteilt teilung A: Die Prokura des Eugen Rinecker jun. Facharzt für Chirugie 2. 7 röbl und Fritz Haller, je Gesamtpro⸗ Dresden: Die Firma ist erloschen. Firma Fegum, vgfemcha 18 8— Zauef. Füher Albrecht, Gleiwitz, am 14. 10. Rasmussen in Ischopan bestellt. Pra. als Rechtspfleger. 8 Amtsgericht Kill. ist erloschen. Die Firma ist München. er Gesellschafter Dr. Bein⸗ risten. em anderen Gesamtproku⸗ 12. Blatt 17 139, betr. die Firma schränkter Haftung, Fabri emisch⸗ 1d . urich Kamll⸗ 1 kura ist erteilt dem Ingenieur Herm 1“ 8 . chen. rich Müller i Zessi 3 1b mihlemaun in technischer Produkte, in Ellwangen. mann ist nicht mehr Geschäftsführer. 22. A 1140, Paul Stoschek & Co., Hoppe in Hainichen. Er, wie au Hoyerswerda. [59286] 5 4. bei der Firma Rudolf b“ Fcheglhüller C1““ 1 Hermann Appel Verlag. Si Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ellwangen. 1 Durch Beschluß der ö Gleiwitz, am 11. 11. 1935. Froturist Walter Uhlig, dürfen die 6001. In unser Handelsregister Abt. A ist Königsee, Thür. [59293] in Magdeburg unter Nr. 2531 der Ab⸗ sammen vertretungsberechtigt r zu⸗ öE Appel als Inhaberin Amtsgericht Dresden, 19. Dezember 1935. ] sammlung vom 2. 12. 1935 ist hn. 28. A 1158, Emanuel Reinhold, Her⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft millei Nr. 33 heute eingetragen worden, „Im Handelsregister A Nr. 69 ist am teilung A: Dem Wilhelm Brauer in 3. Druckerei u. Verla sanstalt 8. 1A“ hüses an Essen-Werden. [59269] mann Franz Stitz, Fregeet am Main, stellung von Eisen⸗ und Blechwaren, einem Geschäftsführer oder mit eineneilzaß die Firma C. Schepvank, Hoyers⸗ 21. Oktober 1935 bei der Firma Ludwig Magdeburg ist Prokura erteilt. Bayerland Anton Stei 8 2b alt Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Wal⸗ IhtH [59264] In unser Handelsregister Abt. A ist zum EEöö““ Frank⸗ Gleiwitz, am 4. 12. 1935. Prrokuristen vertreten. c) auf Blatt 500verda, erloschen ist. Huth in Königsee eingetragen worden: 5. die Firma Reinhold Härtlein in Sitz: Dachau. Inhaber: ee eeee ter Keller, Hofrat, Euchar Nehmann, visagLe delsregister ist einge⸗ heute unter Nr. 389 die Firma „Kauf⸗- B. 5391. Bettfederfa rih Franc 24. 4 1173, Hulda Hecht, Gleiwitz, die Firma F. C. P. Druckfarbenfabritegs Hoyerswerda, O. L., 16. Dezbr. 1935. Die Mitgesellschafterin Lydia Huth geb. Magdeburg unter Nr. 4978 der Abtei⸗ berger, Kaufmunn in Wolfratshausfen. Konsul, Richard Holswarth, Verlagsbuch⸗ Sen haus Leo Erle“ mit dem Sitz Essen⸗ furt am Main vorm. Baum be. am 10. 12. 1935. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Amtsgericht. 8 Hutschenreuther in Königsee ist ver⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann 4. Weinhaus zur Traube —5 händler, alle in Stuttgart. Verbindlich⸗ Mosbacher, Gesellschaft mit 25. A 1175, Max Gaidzik Raum⸗ Fesnichen und weiter folgendes: de 8eee sscorben. Ihr Anteil an der offenen Reinhold Härtlein in Magdeburg. Lößl. Sitz: München Lachn st g-2 keiten aus dem Geschäftsbetriebe der bis⸗ [59287] Handelsgesellschaft ist infolge Erbgangs Magdeburg, den 18. Dezember 1935. Inhaber: Ernst Lößl, Weinwirt - 11—

tragen am 13. Dezember 1935. 1 8 1 1 Fi Kupferdreh und als deren Inhaber 8 b FFte Pr. ,6 Ha Leo Erle in Essen⸗Kupfer⸗ schränkter Haftung. Unter dieser kunst Ausführung von Malerarbeiten, Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezembegilenn. Im Handelsregister A wurde heute und Erbauseinandersetzung auf ihre Das Amtsgericht A. Abt. 8. Unchen 2

Q——·o— Y . ag Hermann Appel.

ütten⸗ und Walzwerkserzeugnisse, Ge⸗ 2 Sch;II; sell it be sch änkter Haftun 5 . ötfü X Elisab h genann El ch n Bleser C ch P 6 9 8 H ; mann Leo Erle Gertrud geb. Schillin 8 ese schaft 1 mit eschrankter ng 1935. des Unternehmens ist die ortführu ; 4 ; : js Mainz 59299 8 f 8 1 geln ng. be 8 ist für genannte Firma Pe ercecrac mit dem S itz in Frankfurt am Maiꝛ 26. A 1220 Paul Pogoda, Mehl⸗ der bisher unter der irma . C. Putz konne, Heinrich Kaiser in Jena und lisg et xE. en tt 5 se ges iedene ¹ ni Ge 5 ; s . 1 les &. 2₰ Sko Paern 8 P n⸗ . :m 0 8 2. rs D g⸗B ck: F erteilt. eingetragen worden. Der Ge eschäft, enhaberin verwitwete Paula er Abt. B in Hainichen betriebene dls Inhaber der Hotelier Heinrich Kaiser Kölling geb. Huth in Königsee, b) Fräu⸗ In unser Handelsregister wurde e er Straße 8 1 8 e „Pien⸗ 16. 4 eze ber 1935 ffene H andelsgesell⸗ Am 16. Dezember 1935 Essen⸗Werden, 19. Dezember 1935. vertrag ist am 21. November 1935 fest⸗ Pogoda, leiwitz, am 19. 11. 1935. Fabritation von Druckfarben, die He in Jena. 8 lein Antonie genannt Toni Huth in heute bei der: „Wöhlerstraße 6 Grund⸗ schaft Beginn: 1 Okt b 8 8 ’b ft 88 1 ees⸗ 8 3 268 Am . zem 935. gestellt. Gegenstand des Unternehmens 27. A 1250, Otto Mürb, Metallwaren⸗ stellung und der Vertrieb von Druc gena, den 20. Dezember 1935. Königsee zu gleichen Teilen überge⸗ stüc⸗Gesellschaft bes ränkter Haf⸗ sönlich haff nd 8 G 7 lisch 85 .“ 2 . ag. en Frey, farben aller Art und Druckhilfsmitte Das Amtsgericht. gangen. Beide sind als Mitgesell⸗ g it in M 8 ge⸗ Throll Vrtgbesibeierschafte und Ern 15 8. 8 e. 8 8 . 5. Dr. nder & Dr. Hobein.

Unter B Nr. 1978 die Firma Textil⸗ Das Amtsgericht. ist die Herstellung und der Großhandel fabrik, Gleiwitz, am 25. 10. 1935. 3 1 schafterinnen in die offene Handelsge⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis des Bleser, Kauf ide i üj itz Geschäftsführers Dr. Richard Padberg Kaufmann, beide in München. Sitz München: Prokuren Max Barmann

Restehaus Gesellschaft mit be⸗ v“ 201 feinschließlich Ein⸗ und Ausfuhr von 3, an DV

3 F Der Essen-Werden. [59270] einschließlich Ein⸗ un 5 28. X 1294, Oberschlesische Berufs⸗ Erwerb von und Beteiligung an gleßt rinn, E““ 89 unser Handelsregister Abt. A ist rohen und gereinigten Bettfedern und wäsche⸗Fabrik Tophie Gawlik, Gleiwitz, chen oder ähnlichen Unternehmungegskaiserslautern. [59288] sellschaft eingetreten. tsfü Die persönl! Münch

Daunen, insbesondere die Fortführung am 30. 11. 1935. sind zugelassen. Das Stammkapital be 1. Betreff: Die offene Handelsgesell⸗ Königsee, den 17. Dezember 1935. in Meins dln e enentber 1985 sind bEö 28 8 Bess. Uebergang

8 . gs des Geschäfts mit Firma, s. Nr. 10 oben.

Sefenlhe Ge a heute unter Nr. 388 die Firma „Wi ber 1935 festgestellt. Gegenstand des u * v t e. des bis unter d ; B & 1 1 eee; G g 8 it W enfabr Me⸗ des böscer unter der Firma „Baum I u. Bau⸗ 20 000 zwanzigtausend t F 5 2792ꝗ Sitz Das Amtsgericht. b 2 am Unternehmens ist 8 1 hhs 1111“ nesene Mosbacher“ betriebenen Fabrikations⸗ bedo: v 2 batnchabt, Glenvis am Zu Gewamnzigtansen ir S .“ 8 89 Amtsgericht. Ih 82 k, Kistenfabrik und Handel 16. Fritz Liesenberg. Sitz München: 8 88 Kupferdreh und als deren Inhaber Fa⸗ und Handelsunternehmens auf Grund 12 11. 1995 1 bestellt: a) der Kaufmann Hugo un besellschafterbeschluß ist die Firma 89. Königsee i 5 i in mit Holz Ein Kommanditist. Fritz Liesenberg als Inhaber gelöscht; 8 kedie bnetrag 29 000 RM.; Geschäfts⸗ brikant Wilhelm Obertacke in Essen ein⸗ 889 schliebenden 30. A 1327, Konditorei Willy Kutzner, Haubold in 1 b) der Dhr indert. Solche lautet nunmehr: Frank Im Seave srehthe: A Nr. La9ean . Handelsregister S sekeas Feene en veeechg Eli⸗ s negeig⸗ Inhaberin. Ida Liesenberg, üt ft d Imürmi eg . E“ . iwi 8 935. benchemiker Werner Haage in Offenn Cie.“. 8 2998 129 ““ 4 88 88 3 8 9. Sitz: Garmisch⸗Parten⸗ Kaufmannswi ü We11“ hat das Geschäft der offenen Handels⸗ 1“ Inh. 8 Main. Die Herkweigng der G. hükie Betreff: Firma „Nordpfälzische Bol vereneosnihen hhrchbeiher rechs⸗ S 8ETETT“ 11““ 12. Inha⸗ 1“ ger, d 1— : 1 ; abrik u. nische Drechs⸗ Firma „S ie.“ mit dem Sitz berin: Elisabeth Frey, Kaufm t Ver st mit be⸗ lerei Otto Bähringer in Königsee, in Nieder Olm eingetragen, da die Ge⸗ in Garmisch⸗Parkentiichen.,

tigt. Charlottenb 1 Die Prokura der Regina Goldma⸗ enburg verlegt. Durch gleichen Beginn: 16. Dezemb 8 . 3 8 egina Goldmann, Beschluß ist der Beselsschaftsbertkag schafter: Dr. gege 2200 nene aufg lenn grbühnnß um

. b 870 1 en.

mil Holthaus & Co. Bergwerks⸗ 8 Der E 1 17. Dezember 1935 eine 2l 8 ese r Der Chefrau Kauf⸗ Firma ist am 17. Dezember 1935 nnenarchitektur, Gleiwitz, am 24. 10. 1935 abgeschlossen worden. Gegenst . 8 1 1 8- dreh eingetragen. Der Ehefra f 8 J ch 5 abgeschlossen we 8 sta Fgeteagen Se hirnm Leielr dir keben dähter, e ee müne

tellte Gertrud Biesgen in Duisburg. Essen⸗Werden, 19. Dezember 1935. S,; 8 1 1 g. der bers enicht wird noch veg. Das Amtsgericht. .. he cs a eX“ Dimn 6 G Glairhas. Sel⸗ 5. she ttestetee lanskie wense Gesellscha Lr öffentlicht: Die Bekanntmachungen der h“ ibebeAn 2. „Heinrich Selzener o., ¹ b aachränkter Haftung“, Sitz in Kirchheim⸗ Thür., eingetragen rden: elͤst 5 8 1 . Gefellschaff erfolgen nur durch den Frankfurt, Main. [59271] Fete ters in. e eegaft Gleiwitz, am 30. 11. 1935, nach Auf⸗ Grundstücken, ur bVeng vcolanden: Durch Beschluß der Fefcham⸗ Der Inhober Otte Föhringer ist am ““ 113““ II. Veränderungen Dachau: Die Generalversammlung vom Deutschen Reicheanzeiger. 8 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ 8 Moflbacher Hetii deten Ver⸗ lüsung 1b L111“ hihdg 1935 10% Zu Se verstorben. Seine Erben seitherigen Firma auf den bisherigen 1 öö“ 8 da. Pneherg. 1935 g 8 Am 17. Dezember 1935. register. indlichkei E“ ; 3. 179, H. Ka . Co., ung as Stammkapital um 120 000 R en sich über Nachl. 8.,- 8 Nbili 16 ,1. eutsche Hochsee⸗ bertragung de ermögens au Unter A Nr. 5194 die offene Han⸗ B 1829. J. hier junior & Co., bindcheifen 1“ bit Rahmen. Bilder⸗ Spiegel⸗ und Glas⸗ forderlich. Ferner hr. 8ege euf 200 000 RM erhöht und der Gasene wbergesest. Eneetser ssserte bi⸗ 111ö1“ fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ den Kaufmann Anton Steigenberger in delsgesellschaft Rheinische Waffelfabrik Gesellschaft für chemische Industrie 80 0 NohNR Die Gesellschaft gro handlung, Gleiwitz, am 6. 12. 1935 Von den Gesellschaftern bringt He staftsvertrag neu gefaßt. Nunmehr ist Firma ist jetzt der Kaufmann und Kiaar Olm allein überge angen gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ Wolfratshausen beschlossen. Firma er⸗ löckner und Tauchnitz in Duisburg⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin, 1 wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ nach Auflösung der Gesellschaft. Sugo Albert aubold Hn, hnh istimmt: Gegenstand des Unternehmens Drechslermeister Otto Bähringer in wird von ihm auch unter te chen: Die in der Generalversammlung loschen. Vorstandsmitglieder: Dr. Paul Hamborn. Persönlich haftende Gesell⸗ Zweigniederlassung Fraukfurt a. M.; stelle sind, durch zwei Geschlftsführer 34. B 126, Oberschlesische Industrie⸗ chen, Brauhofstraße 8, 5 racht der Betrieb von Steinbrüchen, serner Königsee, G Firma forkgeführt. Babette Ehariottr vom 5. Dezember 1934 beschlossene Beck und Heinrich Giesler gelöscht; neu schafter sind die Kaufleute Hans Die Gesellschaft ist aufgelöst. Adolf oder einen Geschä ksführer in Gemein⸗ waren⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ ö“ Vüürt I kaufmännische Vertrieb und Handel Königsee, den 18. Dezember 1935 geb. Racke, Ehefrau von Hans Moser Kapitalsherabsetzung ist erfolgt. Der bestelltes Vorstandsmitglied: Anton Glöckner und Karl Tauchnitz, beide in Otto Viett ist nicht mehr Geschäfts⸗ ch ft mit 1 Prokuristen vertreten schränkter Haftung, Gleiwitz, am 27. 6. ichen Maschinen un 3 e nit Steinen jeder Art. Die Gesellschaft Amtsgericht 8 in Nieder Olm ist Einzelprokura erteilt Gesellschaftsvertrag ist durch Aufsichts⸗ Steigenberger, Kaufmann in Wolfrats⸗ Duisburg⸗Hamborn. Die Gesellschaft führer. Die Liquidation erfolgt durch Die Gelellschafterversammlung kann auch 1935 von Amts wegen auf Grund des Waren und LE“ R die alen sich jedoch auch an gleichartigen G Mainz, den 19. Dezember 1935. ratsbeschluß vom 12. November 1935 e hat am 1. April 1935 begonnen. den bisherigen Geschästssühren Kauf⸗ beschließen DÜdnß für den Fall der Be⸗ Gesetzes vom 9. Oktober 1934. kreis im Werte von 8. der aähnlichen Unternehmen beteiligen Köslin. [59295] 1 Amtsgericht . dementsprechend geändert. Das Grund⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen Unter A Nr. 3605 bei der Firma mann Otto Rosenthal in Berlin⸗Schöne⸗ ftollner mehrerer Geschäftsführer ein 35. B 274, E. Kümmel, Gesellschaft seine Stammeinlage angerechnet wesesher solche erwerben. Das Stammkapi⸗ „„Neu eingetragen Handelsregister A 1 8 kapital beträgt sonach 18 000 000 RM, 6 Monaten zu diesem Zweck melden, ist Kohlenhandelsgefellschaft Niederrhein berg. Geschäftsführer zur alleinigen Ver⸗ mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ 89 n icht Häinichen, 16. Dez. 198 l beträgt 200 000 RMN. Es können Nr. 450: Molkerei Jamund Frieda Mainz. [59301] eingeteilt in 16 000 Inhaberaktien zu je Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ 8 1 lassung Gleiwitz, am 18. 11. 1935 von Amtsgerich „16. 3 kon der Gesellschafterversammlung allein⸗ Fricke in Jamund und als deren In⸗ h In unser Handelsregister wurde in zwanzigtausend solche zu je 1““ , M. 2. Dr. med. ili feuffer

Weyer, Franke & Co. in Duisburg: B 576. G. Schiele & Co., Gesell⸗ 3 11“ f.- 888 tif. 1“ 5 886 tung der Gesellschaft berechtigt ist. 1 2 . b b 1 Es sind drei Kommanditisten ausge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: äftsführer ist der Kaufmann Hein⸗ Amts wegen auf Grund des Gesetzes 1 592lichnungsberechtigte Geschäftsführer oder haberin Frau Frieda Fricke in Ja⸗ heute bei der „Milchversorgung Main

Gsschä tssüchrer ist der Kanfmafen Hein, van C. steber (081. Halbau. [592 gte Geschäftsführer oder Ja⸗ Gesellschaft mit bescheänlie Haftungt 2. Terrainaktiengesellschaft Bava⸗ (Falkenwerk) Hämoglobin⸗Fabrik

schieden und einer neu eingetreten, bei Die Gesellschaft ist durch Beschluß der rich Ferdinand Carle in Frankfurt am nit einem Prokuristen zusammen zeich⸗ mund. Dem Kaufmann Alex Fricke in mit Nert Sis in Mer ria. Sit Munch 8. Gesellschaft mit beschraänte 8 S nz eingetragen: 688 ünchen: Die in der Gene⸗ L. er 8

S ser ister Abteilung 8 - . 5¼% N. ; 36. B 302, „Gehag“ Lebensmittel- In unser Handelsregis 1 dungsberechtigte Geschäftsfül Jamund ist Prokura erteilt. ist heute bei Nr. 7, der Firma g schäftsführer bestellt Amtsgericht Köslin, 4. Dezember 1935. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ rabversammlung vom 18. Oktober 1934 tung. Sitz München: Die Gesellschaft

drei Kommanditisten ist die Einlage Gesellschafter vom 4. Dezember 1935 ge⸗ Main, Bekanntmachungen erfolgen im herabgesetzt und bei 33 erhüht. mäß den §§ 1, 14 Umw.⸗Ges. und § 12 ““ v“ gesellschaft mit beschränkter Haftung, ate der Aktiengesellschaft, Halbaerden. Die Zeichnung der Firma durch . 1— 11A“ Se Röorn 58 8Iu 81“” ¹ 1551. Kraft⸗Verkehrsgesellschaft Boeicniedertmssang Hee Gls⸗ worden. Ple Geschäftsführer erfolgt mit der Firmma Krefel 1.“ lamglung Cbafe 1 Iebenber 1935 ist beshlogsene Kapitalsherabsetzung ist durch⸗ in 1 HeFichoftecperlammlungebe⸗ itter fr. in Dujsburg⸗Hamborn. In⸗ mit der Firma G. Schiele u. Co. un essen mit beschränkter Haftung. wegen am 18. 11. 1995. 1u A he. Feee Winkler lülnter Beisetzung des Namens des oder refeld. G [59296] die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige geführt und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ schluß vom 16. Dezember 1935 aufgelöst. gcbe Hamschrag Karl Wftter fr. dem Sitz ““ ist beendet. Die Firmmam 37. B 334,. E11“ E111““ Larle ndsmein zeichnenden Geschäftsführer. Handelsregistereintragungen öö Erich Ziesdeüchen geändert. Das Grundkapi⸗ vegnedeter. Sarah Adelhaide Moppert, Unter A Nr. 1151 bei der Firma 1“ L“ Main, 20. Dez. 1925 Kae.⸗Legiene eimmnincgesarangs⸗ don bestellt worden. Seöö 1“ 8e Wain den 000 Rä, ein⸗ in München. Firma

ESto⸗Gaus Ertes Specialaeschatt für rankfurt am Main, 20. Dez. 1935. 18. 1 16. 11. 18 1““ 18. Dez. sen nachg n Gesellschaftern in An⸗ . . 2 8 9. 935. 90 Inhaberaktien und in en. . 8 ö“ können, 6 Monate g Bekannt⸗ Amtsgericht. Abteilung 41. Amts wegen auf Grund des Gesetzes Amtsgericht Haltage 5 chnung auf ihre Peil- Bongartz, Osterath. Inhaber ist: Amtsgericht. 10 Namensaktien zu je 100 RM. 3. Eder Präzisionskamera Gesell⸗ g GHroß⸗Duis⸗ machung ab das Recht, Sicherheit zu svom 9. Oktober 1934. Mräge von den ihnen an die Gesellschaft Heinrich Bongartz, Landesprodukten⸗ Mainz 593021 .gBuderus⸗Jung'sche Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

[59272] 38. A 1243, Schuhhaus Metropol, Halle, Westf. [592castehenden Darlehensforderungen unter großhändler, Osterath. Ferner ist dort I [59302] gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Liquidation. Sitz München.

eingetragen: In das Geschäft sind als . Handelsregister wurde tung, Verkaufsste lle München: Die 4. Regoil⸗Gesellschaft Apell & Co.

burgs Hermann Beck in Duisburg: verlangen 8 8 e 8B gen. Frankfurt, Oder. Dem Ludwig Beck in Duisburg ist Pro⸗ B 1559. Klöckner⸗Reederei und J er Handelsregister Abt. A ist Inhaber Jacques Tiefenbrunn, Glei⸗ lsregisters erzicht In unser Hand gis 8 st. Inhaber Jacq f . Unter Nr. 40 des Handelsregis erzicht auf den Rest ihrer Forderungen persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ heute bei der Firma „Johann Baptist Gesellschafterversammlung vom 7. De⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗

kurg erteilt. Kohlenhandel, Gesellschaft mit be⸗ heute unter Nr. 1413 die Firma „Kon⸗ witz, am 17. 12. 1935 Fir ir mdie Ges 78 1““ Kohl. . mit 1 8 12. F. ist heute bei der Firma Landwirtschafgt die Gesellschaft eingebr -: öhn“ j 18. ehe dt. esn b Fr 111“ Gesbscdfr schränkter Haftung, Zweignieder⸗ rad Minkus“ in Frankfurt (Oder) und 39. A 1094, Confectionshaus Alfred sst h Korndickmaischbrennerei Gesellsch girnee egschaft 1“ treten: 1. Gertrud Bongartz, Kauffrau, Eö1’1“ daß zember 1935 hat Aenderungen des Ge⸗ gelöst. Firma erloschen. 1 soß ee“ lassung Frankfurt am Main. Eduard als ihr Inhaber der Kaufmann Kon⸗ Kober Inh. Rosa Kober, Gleiwitz, am mit beschränkter Haftung in Steßzpfeiffer in Kirn a. Nahe, ein Teilbetra Osterath, 2. Anna Bongartz, Kauffrau, 5 Gesch er Firma auf Fräu⸗ sellschaftsvertrags nach Niederschrift, ins⸗ „ö. „Gebrüder Hesselberger. Sitz dora: Die He ellsch fterversanmiung oos ist nicht mehr Geschäftsführer. rad Minkus ebenda eingetragen wor⸗ 19. 12. 1935, haagen, Westf, eingetragen, daß dussen 90 000 RMe; 5. Pauline Dexheimer Osterath, 3. Katharina Bongartz, Kauf⸗ Main; Kastel seenee nrinhändlerin in besondere hinsichtlich der Firma und des München. 8 8 83 29 J“ B 4776. Rheinhold & Co. Ver⸗ den. Der Frau Anna Luise Minkus 40. A 792, Emilie Foitzik, Gleiwitz, Beschluß der Gesellschafter vom 15. Naleb. Klinck Ehefrau von Jakob Dex⸗“ rau, Osterath, 4. Maria Bongartz, ihr 82 1“ ist und von Gegenstandes des Unternehmens, be⸗ 6. Hotel Pension Frida Kohlhardt. Grund des Gesetzes Cert . hal 1931 einigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗ geb. Bazyli in Frankfurt (Oder) ist am 19. 12. 1995. vember/16. Dezember 1935 die Gesisimer in Kirchheimbolanden rin vel. Kauffrau, Osterath, 5. Theodor Bon⸗ führt wirdveranderter Firma fortge⸗ schlossen; letzterer ist nun: 1. der Ver⸗ Sitz Garmisch. e Umwandlung der Gesellschaft durch öö bb 1.22 Prokura erteilt. 9 Amtsgericht Gleiwitz, 20. Dezbr. 1935. schaft durch Uebertragung ihres ktrag von 30 000 RM. Alle Bekannt⸗ gartz, Kaufmann, Bösighoven. Zur Ver⸗ Mainz, den 19. De ember 1935 trieb von Industrieerzeugnissen, insbe⸗ München dn 1 Dezember 1935. Uebertragung ihres Vermögens auf die tung in Verlin mit 3gbr Frankfurt (Oder), 20. Dezember 1935. 8 „moögens unter Ausschluß der 8 uchungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ tretung der Gefellschaft sind nur Hein⸗ .. Famis erfcht sondere der Eisenindustrie, 2. der Be⸗ Amtsgericht. 8 E“ . Fini- Potthoff b 11“ Amtsgericht. Greifswald. [59276] dation gem. Gesetz vom 5. Juli bließlich durch den Reichsanzeiger. rich Bongartz und Gertrud Bongartz, ö trieb aller mit dem unter 1 genannten 8 & Scholl mit dem Sitz in Duisburg⸗ V4 üstane t eeC veschaftafühes⸗ 888 8 vee. 159273] In das Handelsregister B Nr. 54 auf den alleinigen Gesellschafter Kaiserslautern, 18. Dezember 1935. zwar jeder für sich ermächtigt. Offene Montal 1 „e1- ¶GGeschäftszweigen in Zusammenhang Münster, Westf. [59306] Hamborn neu errichtete Kommanditge⸗ aufmann, aul Scheck in Verlin⸗Zeh- Fürstenwalde, Spree. [39273] (Pommersche Bank Aktiengesellschaft Kommanditgesellschaft in Firma wit Amtsgericht Registergericht Handelsgesellschaft, begonnen am 14. Sep⸗ Montabaur. [59303] stehenden Gewerbe, 3. die gewerbsmäßige In unser Handelsregister ist folgen⸗ fellschaft beschlossen. Die Prokura des lendorf⸗West ait zum Gelchift setn re be. Handelsregisteretnteggincg reter. Fer. Zweigniederlassung Greifswald) ist fol⸗ rich Niederstadt in Steinhagen u 1 tember 1935. „. „Beranntmachung. 8 Lagerung von Industrieerzeugnissen. Ge⸗ des eingetragen: Peter Phillips ist erloschen. Die Firma stellt. Dem Heinrich Sporleder 88 Ver⸗ A 397: Zorn und Heinrich, sferstsn. gendes eingetragen: Bankdirektor Otto gegangen ist. Die Firma ist erlosch amen. [59289] / H.⸗R. A 3502 die Firma „Siegfried A5: Firma Heimann Stern änderte Firma: Buderus’'sche Han⸗ B Nr. 342 am 20. Dezember 1935 bei lin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt; er ist walde, Spree. Inhaber: Schneider Al⸗ Thiem ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ Den Gläubigern dieser Gesellschaft, In unser Handelsregister A Nr. 23, Davids Sida Schalfabrikation & Die ““ ist erloschen. delsgesellschaft mit beschränkter der Firma „Joma Bau⸗Gesellschaft mit ontabaur, 14. Dezember 1935. Haftung. Stellvertretender Geschäfts⸗ beschränkter Haftung“ zu Münster

ist erloschen. Als ni ingetragen wird F Lsellschaf b b illi Heinrie 1 1 . b288S ist erlosch nicht eingetrag d berechtigt, die Gefellschaft gemeinsam fred Zorn, Kaufmann Willi Heinrich, den. Dem Bankangestellten Dr. jur. sich binnen sechs Monaten Fache tr. die Firma Rudolf Köhling in Ka’- Seidenwaren engros“, Krrfeld⸗ G schre ; diesem Zwe en, ist als Inhaber der Firma die Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ as Amtsgericht. führer Gustav Hecker gelöscht. Prokuren (2Q 1’ Grund des § 2 des Ges.

1 v. 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht.

noch veröffentlicht: Den Gläubigern mit einem Geschäftsführer oder mit Fürst lde, Spree, Junkerstraße 35 tellten der Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ine 11“ Fürstenwalde, Spree, Junkerstraße 35. Walter Ziebell in Stettin ist für Stettin Bekanntmachung zu diese veen, ist nba q. Rh., Sta tung, die sich binnen sechs Monaten Hütstenme W“ 1 8 für die Zweigniederlassungen der den, ist Sicherheit zu le sss om stwwe Rudolf Köhling, Berta geb. Jan⸗ feld. Inhaber ist: Siegfried Davids, 8 des Fritz Reinhard, Wilhelm Teepe, 0. 193 öscht. nach dieser Bekanntmachung zu diesem besch änkt Söair. Ceecee Amtsgericht. Gesellschaft Prokura erteilt mit der Er⸗ nicht Befriedigung erlangen 1- n, in Kamen am 6. 12. 1935 einge⸗ Kaufmann, Krefeld. Der Ehefrau Sieg⸗ Müncheberg, Mark. 759304] Albert Hemke, Fritz Stauder und Her⸗ B Nr. 465 am 20. Dezember 1935 bei ggwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, E 9 scht 8 Geschä flsfüh in. Gleiwitz 159274] mächtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ Halle (Westf.), den 20. Dezem ver Pagen. Amtsgericht Kamen. fried Davids, Martha geb. Heyum, In unser Handelsregister ist bei der mann Heinbach gelöscht. der Firma „Epa“ Einheitspreis⸗Aktien⸗ soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ n Michael D - Haf H 83 unser Handelsregister Abt. A ist schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Das Amtsgericht. Krefeld, ist Prokura erteilt. unter Nr. 43 eingetragenen Firma 4. „Domus“ Münchener Haus⸗ gesellschaft Filiale Münster (Westf.): langen können. de ta ist zum eleragen geschäfts⸗ bei der unter Nr. 609 eingetragenen S . Natscher., [59290] ꝙH.R. 4 3503 die Firmn Dr. Hugo Richard Hellwig in Buckow folgendes besitzgesellschaft mit beschränkter Der kaufmännische Direktor Heinrich Unter A Nr. 5195 die Kommandit⸗ üh b a h 99 3 - Fitma Gleiwitzer Beton⸗Baugeschäft glied zu vertreten. ilbr. Neckar [592 Im Handelsregister Abt. A Nr. 86 ist Herberg in Osterath. Inhaber ist: Eingetragen worden: Inhaber ist Witwe Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ Krull in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ gesellschaft Potthoff & Scholl in Duis⸗ 85 12149 8 Deutscher Fachzeitschrif⸗ .“ Peutsche Cementbaugesellschaft Amtsgericht Greifswald, 12. Dez. 1935. Hei zwolsregistereinträge vom: Aute bei der Firma Moritz Reichlin, Dr. Hugo Herberg. Tierarzt, Osterath. Elise Hellwig geb. Fabian in Buckow führer Hans Reinbold gelöscht; neube⸗ gliede bestellt. burg⸗Hamborn. Persönlich haftende Ge⸗ tenberlag Gesellschaft d. Berlin Inh. Robert Josefek“ in Glei⸗ 8 ö“ 1935: Firma . iischer, eingetragen worden: IEö Grefrath⸗Crefelder Wirt. Schweih. 1 stellter Geschäftsführer: Eduard Hauber Das Amtsgericht Münster (Westf.) sin F. f 8 5. B⸗ 8 1 8 2 8 2 44 25 4 5 7 . 8 8s 5 4 ; NM S. 4 8 C 2; 8 4 8 1 9 erg, 8 1. No 8 2 1 . 7 M3 4 2 8 8 Fnschaster find 2* er 8 schränkter Haftung: Die Gesellschaft witz, heute folgendes eingetragen wor⸗ Greifswald. Nr. 25 1 8seat2 Rathgeber, Sitz Kirchhausen: Die 8e11“” 1 Durh enng. r., Krefeld: ber 1935. in München. b 8 Neheim. Bekanntmachung. [59307] gtthoff in Duisburg⸗Hamborn und ist durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ den: Die Firma ist in „Robert Josefek, Bei der unter Nr. im Handels⸗ kura des Franz Kleiser ist erloschen sgericht Katscher, 19. Dezember 1935. 2 schluß der Gesellschafterver⸗ 3 5. Kuranstalt Bad Thalkirchen Ge⸗ XL. ö 8 oäB Heinrich Gerhard Scholl in Saar⸗ schafters vom 9. Dezember 1925 gemäß Baumeister, Gleiwitzer Hoch⸗ und Be⸗ Fgälter B eingetragenen Firma Julius b) 11. Dezember 1935: Firma . Urrcalung vom 8. Dezember 1935 ist die vüem v“ „ssellschaft mit beschränkter Haftung. 329n be. Handelsregister A ist unter 628 E111 den §§ 1,14 Umw. Ges. in der Weise um tonbau⸗Unternehmung“ geändert. Amts⸗ Abel, Greifswalder Feüanß⸗ Lesg. & Schelle, Sitz Heilbronn; Der Ge⸗ empen, Rhein. [59291] brsekgse ditfgs hst. Kaufmann Ema⸗ . ““ 18“ J59305] Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ 11“ ditist vorhanden. Die Gesellschaft bat gewandelt, daß ihr Vermögen unter gericht Gleiwitz, den 19. Dezember 1985. druckerei und Verlagsgesellschaft mit be⸗ schafter und Liquidator Eugen Tich 5⸗R. A 352. Firma H. Schgefer & nuel⸗ Levy in Grefrath bei Krefeld ist 22 getragene Firmen. sammlung vom 28. November 1935 hat Tolg⸗ „Norbert Klein in 8 I sSf gef s2aß a⸗. Ausschluß der Rauidalton auf den 8 schränkter Haftung in Greifswald, ist ist am 18. März 1935 gestorben. Liquidator. Hüsten und als deren Inhaber der Ehefrau Oscar Potthoff. Elisabeth ge⸗ eini 8 8 Gleiwitz. 59275] heute eingetragen worden: V de für ihn mohlschaft ist aufgelö EE11 Haftu borene Beilenhoff und dem Hermann 1“ ö“ In unserem Handelsregister 8 A Geschästsführer Otto Wallis ist meteülter Liäuidator wurde f ccaf st aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Handelsgesellschaft m. b. H., Kre⸗ Hieronymusstraße 2. Der Gesellschafts⸗ der Gesellschaft, beschlossen. Geänderte 1u“] 88 Main übertragen ist. Die Firma ist da⸗ und B sind folgende Firmen gelöscht verstorben, Hamnag Lugust Walmecler c) 13. Dezember 1935: Firmals Kempen, Niederrhein, 18. Dez. 1935 ö ist gnlah 88 des 1 i degescr Ge 89 Vngust 88; Grundbesitz Abwicklungs⸗Ge⸗ Amtsgericht Neheim. born,““ schen. Die Gläubig. „worden: und Fritz Ulrich Graf Bismarck⸗Bohlen r Omnibusverkehrsgesellsg Das Amtsgericht. etzes vom 9. Oktober 1934 von Amts und 4. Dezember 1935. Gegenstand des sellschaft der Kuranstalt Bad Thal⸗ bce 8 beegöö Gesellschaft ge⸗ zucs Fleschen. Heercgfand gete Haeruchen 1. A 16, Wilhelm Proksch Nachf. sind als Geichet sühten ausgeschieden 1 I“ gih h 4 1 mages gelösch. 8 Veeerecnens gs die Herstellung und der kirchen Gesellschaft 8 arhar E232 Abt —* meinsam zu vertreten. . in di 6 iwi .11. G tand des Unternehmens: Der Be⸗ . SD rfgelöst iel. [59292 ei H.⸗R. B 808, „Der Vor⸗ G on Oelen, Fetten und chemisch Haft in Liquidation. Liquidator: „,2 . Abteilung L11“ 1 8 iwi it ihm verwandten Betriebe. 35: Firma dbt. B am 10. ezember 1935 bei Krefeld: Die Gesellschaft ist gemäß §. Parenzeichen „Regoil“, wie es laut de ünchen. ren: Fir rl Brodda. Der Si⸗e venag08. a G. Farbeuindustri 1118 19989 1“ undur deschn der Gesellschafterver⸗ h8. dePine geeson ee 60h 289. Heimftätte Schleswig⸗Hol⸗ des Gesetzes voneen caeca esa 32 vorliegenden escheinizung des Reichs⸗ Möen Fae zner Steinmetz⸗Bacchaus der Firma ist von Breslau nach Neu⸗ Im Handelsregister ist heute auf B,5109. F. Le rbe 3. A 119, August Münzer, Gleiwitz, sammlung vom 23. November 1935 ist ft egt aufgelöst, die Firma ist lein Gesellschaft mit beschränkter Amts wegen gelöscht. patentamtes am 12. Februar 1935 unter Gesellschaft mit beschränkte Haf⸗ markt i. Schles. verlegt. Inhaber ist der Blatt 700 die Firma Wilhelm Dreßler vEEö“ am 31. 10. 1935. 8 4 8 Stammkapital auf 75 000 Reichs⸗ hehnn ö lütung, Provinzielle Wohnungs⸗ Bei H.⸗R. A 3294, Johann Ruppert, lfd. Nr. 473 158 Klasse 20 b Akten⸗ tung. Sitz München: ee Georg Kaufmann Carl Brodda in Neumarkt in Ebersbach und als deren Inhaber Brüni Höchst am Main: Friedrich 4. A 141, Karl Swaczena Laband, mark in erleichterter Form herabgesetzt e) 19. Dezember 1935: Firma K Kleinsiedlungstreuhandstelle, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil zeichen R 43 118 in der Zeichenrolle des Hammerl gelöscht i, Schles. 8 der Kaufmann August Wilhelm Dreßler 8 rache. Sn . Kain: Fr 8* am 22. 11. 1935 8 fund sind die §§ 2 und 3 Abs. 1 des Gesell⸗ & Söhne itz Heilbronn: An 0 el: Das Stammkapital ist in Aus⸗ Krefeld: Die Firma ist erloschen Reichspatentamtes eingetragen wurde 7. B Alfred Lautenschläger Ge Neumarkt i. Schles., 20. Dezember 1935. in Ebersbach eingetragen worden. Pro⸗ Lenlott st. vfch nn Ir Fans 5. A 180, Ph. Poppelauer, Gleiwitz, schaftsvertrags geändert worden. des verstorbenen Gesellschafters Hein srung des Gesellschafterbeschlusse. 8 Bei H.⸗R. A 47 Ue, Adam Kauertz in den Handel gebracht werden, insbe⸗ sellschaft mit beschränkter Per Sengerct kura ist erteilt dem Kaufmann Walter Lindner gaöln⸗Braunsfeld und Dr. am 3. 12. 1935. b shn baerscht ec gifswald, 16. Dez. 1935. Koepff sen, sind 5 Kommanditistensin, 4. November 16984 erhöht um Lank: Die Firma ist erloschen. hendenf der Fortbetrieb des zur Zeit von Sitz München: Weiterer Geschäfts⸗ N S Nes 593 Dreßler in Ebersbach. Angegebener Walter Lisco, Be lin⸗Ch., sind erloschen. 6. A 438, Eduard Freund, Gleiwitz die Gesellschaft eingetreten. Hierd n00 RM und beträgt jetzt eine Krefeld, den 20. Dezember 1935 eer offenen Handelsgesellschaft „Regoil⸗ führer: Karl Filzer, Kaufmann in Bot⸗ Neumarkt, Schles. 159309] Geschäftszweig: Tabakwaren, Großhand⸗ der vrnct 8 f. Dr. Richard Bie⸗- am 31. 10. 1935 1 Grossschönau, Saghsen. [59278] ist die offene andelsgefellschaft llion achthunderttausend Reichsmark. Amtsgericht. Abt. Z. Gesellschaft Apell & Co.“ betriebenen nang. ot⸗ In unser Handelsregister A ist heute lung und Kleinverkauf. 8 Una ZTI Tg 8 Bohect 7. A 444, Wilhelm Richter, Gleiwitz, Auf Blatt 629 des andelsregisters, eine Praaceshegeennt umgewa⸗ hl 18 Dezember 1935 bei Nr. 195, L“ Unternehmens in München. Stamm⸗ 8. Bayerische Steinmetz⸗Müllerei Nr. 227 die Firma Kurt Hesse, Ebersbach, den 20. Dezember 1935. een Marburg / Lahn . ZE., am 91. 10. 1935. die Firma Bartsch & Co. in Groß⸗ worden. Diese hat, am 20. Keiegr olsteinische Höfebank, Lud 8 kapital: 30 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ abakwaren⸗Großhandlung in Neu⸗ Das Amtsgericht. B 5140. Altstadt & Co., Gesell⸗ 8. A 450, Schuhwarenhaus Fortuna, schönau 88S. ist I en 1935 ö 8 1829, Se g ellschaft ve Secsg batecz i ber; L 1gggen Laeta lcras bene sind zwei oder 888 tung. Sitz München: Prokura Martha E“ T. ten, Jn ““ aft mit beschränkter Haftung. Karl Adolf Lange, Gleiwitz, am 2. 11. 1935. worden, daß der Gesellschafter Max Firma Koep öhne 2 „1“ ich un 2v . nit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ Prenten gelöscht. 1 Eberswalde. [59266] heßt und lüch Hirsch Fa nch mehr 9. A 702, Casino Weinhaus Richard Neumann 883 ist und der Fa⸗ Kinkel und Herbert Bierger san ee ge ghefihre . Eöhder 11 LeJ e & tigt. Geschäftsführer: Alex Apell, Kauf⸗ 9. München hechlte de gehngengne dene 1935 In das Handelsregister A des hiesigen Geschäftsführer. . mes csin e , enc 11. 1172 böcant nening 185” Hartsch in Prfs. s Fetxuar 1n gus desr g fa en Dr. Wilhelm anhhremn worden; 8 vderch, a esnchen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amlägericht, *er 89 Gerichts ist am 18. Dezember 1935 unter B 4492. Feydruck, Gesellschaft mit 10. A Theodor Porombka, Bau⸗ önau das Handelsgeschäft unter der ausgeschieden. ui rlin” 8 3 . * b äftsführer Apell und der Che⸗ tung. Sitz München: Weit 8 Nr. 626 die Firma Eberhard May in beFche ne⸗ Haftung. Georg Fey ist geschäft, Gleiwitz, am 5. 11. 1935, bisherigen Firma als Alleininhaber ihres Todes aus der Geselte 1 ee vom 1. Ok⸗ istsden Hermann Hennicke miker Dr. Viktor Lieb in München, brin⸗ vastsführer. Karl Füher I Neun 5ͤgs Eberswalde und als deren Inhaber der nicht mehr Geschäftsführer. Zum allei⸗ 11. X 867, Georg Stosch, Gleiwitz, fortführt. 8 . geschieden. Als weitever persöniin auptgef hähisführes epeicber 986 vem ew.⸗ od aus der Gesellschaft aus⸗ gen nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ Botnang. . Se⸗.Pen Herdaererer A Kaufmann Eberhard May in Ebers⸗ nigen Geschäftsführer ist die Ehefrau am 51. 10. 1985. b Großschönau i. Sa., 17. Dez. 1935. tender decl⸗ fter ist einge venge unung zum stellvertretenden Gr. Ludwigslust den 16. Dezember 1985 chaftsvertrags gemeinsam das von ihnen 10. Chemikalien⸗ und Drogen⸗ ist heute die Firma Hans Gierst Bau⸗ 12. A 889, Maurermeister Adolf Das Amtsgericht. Ing. Ernst Kinkel, Diplom⸗IJ äftsfichrer ist bemit vrlegn ge⸗ iin offener Handelsgesellschaft bisher be⸗ großhandlun Gesellschaft mit be⸗ d Ind triebed E11“ erledigt. Bei mtsgericht. triebene Handelsgeschäft nach Maßgabe schränkte 89 8 8.Ashisbedarl. . Meuenhhe 1 8 8981 ränkter Haftung. Sitz München: Saar und als deren Inhaber der Kau

walde eingetragen worden. des Kaufmanns Georg Fey, Else geb. 99, . Wernn Amtsgericht Eberswalde. ANRendel, in Frankfurt am Main bestellt.! Czerny, Gleiwitz, am 12. 10. 1935. 1 11“ in Hei 648, „Epa“ Einheitspreis⸗ II ber eingereichten Bilanz vom 31. Juli! Die Gesell 88 Hans Gierft daselost em 3 8 8 lmann Hans Gierst daselbst eingetrage

einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗

1. Regoil Gesellschaft mit be⸗ die Aenderung des Gesellschaftsvertrags

„A. Schaefer, Wachtendonk: Die Ge⸗ dat 8 8 i Inhaber haef achtendonk: Die Ge⸗ Bei H.⸗R. B 777, Textilmaschinen⸗ schränkter Haftung. Sitz Pasing, hinsichtlich der Firma und die Auflösung Norbert Klein in Hüten 5 agen.

bersbach. Sachsen. [59265