1935 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 88 1 Reichs⸗ und Staatsanzeiger 28. Dezember 1935. S. 4

1“

1 ““ Er st e Beil age vbns.⸗ 8 Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von 8 —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,80 G., Frankfurt a. M., 27. Dezember. (D. 5

Wechseln, Schecks und Auszahtungen auf 100,20 B. Telegraphische: London 26,14 G., 26,24 B., Paris , 1 G 1 1 ; ö“ 3 3 S0 75 9970 96 ; äußere Gold 12,90, 4 ½ 0 rregation 7,00, 5 % Tamaul. S. 1 8 Sriii. Indn NN1A“ her g0 Kotaanttoee Lögaecee'Cdichatsenbarzer vonveon NTXT. 302 Berlin, Sonnabend, den 28. Dezemb 8 ; P. 4 G joders.⸗ij j S 8 22 88 7 8 8 :. 3 1 8 . kiederländisch⸗Indien (niederl⸗indische Gulden); Ber Wien, 27. Dezember. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse Laic. Sbeehee Checr Tlch. n g 1“”“ —— 84-2⸗ 2

iner Mi s egraphische Auszahlung Amster⸗ 4 . 8 1 liner Mittelkurs für telegraphis zahlung im Privatclearing. Briefl. Auszahl.) Z“ 88s,18 Felten u. Guill. 109,25, Ph. Holzmann 85,75, Gebr. Junghanz Col 8 1. Untersuchungs⸗ und Straffachen. ar, und seiner Chefrau Luise geb.] spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ (60092] Oeffentliche Zustellung. 1

8 8 8 8

dam⸗Rotterdam zuzüglich e % Agio, 216,15, Brüssel 90,58, Budapest —,— 1 2 u1““ Newshezgn e 3 88 316,19, 889 8 80,25, Lahmeyer 120,25. Mainkraftwerke 87,00, Rütgerswerke Palästina (Palästina⸗Pfunde); Berliner Mittelkurs für hagen 118,45, London 26,61, Madrid 71,22, Meailand 8,01, New 111,76, Voigt u. Häffner —,—, Westeregein —,—, elltcf Siebert, geb. 10. 78 1890 in Et. Ülrich, richt anzuzeigen. Karis telegraphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, 11 I“ 8 Znrag 174,86. Brieft. Waldhof 114,75. 2069]¹. und der Kinder Willy, geb. 28. 9. 1918 20 .ee Annls b-28 hee. „Frau Lotte Lange in Rostock Fisch⸗ 1e b 5b 2 8ess 1 Hamburg, 27. Dezember. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner =²ꝗNachstehend aufgeführte Personen haben die preußische Staatsangehörigkeit 8 va Liselotte, geb. 8. 4. 1920 2 n rezehredalmächtigter: br rombach. 7 lufgebot.

anwalt Justizrat Müller in Neuruppin,

b Abgabekurs: zuzüglich 3 % Agio, 8 E“ 86 ; 5 lung oder Scheck New York 533,32. 4 2 5 B. 4 achstel Süß P“ S e rika (süd⸗ Zahluk 8 ; Bank 83,25 G., Vereinsbk. 111,50, Lübeck⸗Büchen 68,00 B., Hamburg. Azer Zeit zwischen dem 9. November 1918 1“ . Südatetamas che. nes0 gutner Meefeurs sir kelahna ortch dhea weene dandn eeeeneneena188 eeh Uneace Bafc. 1900 8., Sanbiong Büdaner, 29 0. Raraeganh h. Gczen. Seunh dves Gesczes vom i.Jalsduas Ce 8. 7 1 2. dc,.hurcn r idertu, veliereg en. eg chesgra Frügg Eeungolc Waria keatt den Ahüenos eticheübn⸗ en 8 b 88, 971,99, E. S5, slo ,x 88 . 1 en Zemen 5.00, nami obel —,—, Guano zuli 5 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1015) sind diese Einbürgerungen widerruf ve Personen die deutsche Staatsangehörig⸗ geb. Pranschke, in Duisburg, Cecilien⸗ „ube. ock, escheidung aus phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich 119,35, Madrid 330,75, Mailand 195,00, New York 24,20, Paris 93,00 G., Harburger Gummi 120,00 B., Holsten⸗Brauerei 104,00 G 3 Mit dem Zeitpunkt der Veröffentlich 1 gerungen widerrufen worden. keit, die sie ohne die Einbürger straße 23, h. 6 g, § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigertle 8 Fee Hols 5 1 G.. K 1 M 2 - g dieser Verfügung im Reichsanzei ber eEinbürgerung der 8, hat beantragt, den ver⸗ des 6 X““ % Disagio Abgabekurs: abzüglich ⅛6 % Disagio, 159,30, Stockholm 615,50. Wien 569,90, Polnische Noten 457,50, Neu Guineg —,—. Otavi 17,50. en diese Persohen Bee eehiten 1 rütichhng ser Verfügung in keichsanzeiger oben angeführten Personen nicht er⸗ schollenen Arbeiter Franz Grünholz es Betlagten lemäß § 1574 Abs. lustralien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für Belgrad 55,5116, Danzig 496,50) Warschau 56,9, Pengö. Wien, 21. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen, iehört, kesscr eichsanaeschf , zutsche) Staatzangehörigkeit verloren und damit worben hatzen r er, geboren am 7. März 1889 zu Kessfan, . G⸗B. Die Klägerin ladet den Pe⸗ telegraphische Auszahlung London abzüglich 20 ¾˖ % 8* e n . ii er. (D. 2 9 Belntad 785 gö. 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 98,95, Durch den Widerruf verlieren außer den Eingebürgerten selbst auch diejeni Karlsruhe, den 24. Dezember 1935. Kreis Karthaus, zuletzt wohnhaft ir Ragten zur mündlichen Verhandlung des Hüengio (Kurs üe Sichteviere), b 88 8 18 8 echen Prü1-nage, . Paris 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % EC gsonen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Der Minister des Innern. Begann, 7 Lauenburg i. Pom., für wenarfriehs 98 Eeö b 8 84 8 8 . ; 1 8 3 . 8 . . 3⁰0 8 S (G .90, Abel ä 8. —— to 8 D 8 te Ver⸗ 5 1 2 ) in - Neuseeland (neuseeländische Pfunde) Berliner Mittelkurs 74,88, Amsterdam 726,75, Brüssel 29,30, Italien 61,37, Berlin 88 ZeEEb““ Cti ürbem 8 a0o6g Widerrussverfügung seboche eraeen 1 Seeichne 6 Ber. 27. rans 19e vrn rhin, g3 den ü hische Auszahlung London abzüglich 20 % 12,26 ½, Schweiz 15,19, Spanien 36,13, Lissabon 110 , Kopen⸗ vabnaltien d51 it A.⸗G. —,— E. G. Union Auf zug en Verlust jeder, also auch einer inzwischen. Auf Grund des § 1 d setzes ü testens in d fden 29. Juni 1936. Aufforderung, sich durch einen bei di für telegraphische Auszahlung zug 8 l0 5 b 15,00 B., Warschau 26,18 Staatsbahnaktien 25,00, Dynamit A.⸗G. —,—, A. . Union lrch Aufnahme hinzuerworbenen taatsangehörigkeit eines anderen deut s §1 des Gesetzes über testens in dem auf den 29. Juni 1936, Geri los i diesem Disagio (Kurs für Sichtpapiere). Peee Wien 86,81 B. Istanbul 645,00 B. 21900 B 60 —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert 116,55, Brüxer nndes. 8 i deutschen den Widerruf von Einbürgerungen 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ He t 85 assenen Rechtsanwalt als 8 3 1 Buenos Aires in L 15,00 B. Rio de Janeiro 412,00 B. Kohlen —,—, Alpine Montan 13,70, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angefocht erd und Aberkennung der Deutschen Staats⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu rozehbevollmächtigten vertreten zu Kurse für Umsätze bis 5000,— NM verbindlich. Paris, 27. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ usammengelegt) 97,00, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —— e gefochten werden. angehörigkeit vom 14. Juli 1938 melden, widrigenfalls die Todeserle lasfen 1 1 T“ 75. Fewrarxmüroen 45,35, Steyr. Werke (Waffen) [zusammengelegte 1 öʒ (RGBl. 1 S. 480) widerrufe ich die von rung erfolgen wird. An alle, welche Die Ge fhapts ben J“ —,—, Amerika 15,18 ¾ England 74,92, Belgien 255,75, Hollan kodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheide⸗ Name Tag u. Ort n⸗ 8 ; mir durch Verfügung vom 19. Dezem⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver. ee Geschäftsstelle des Landgerich 5 8 5, W Stücke) 189,75, Sko Sn y p —, Vorname Widerrufs⸗ Ehefrau Kind gung 3 3 8 Ver 1029,50, Jialien —,—, Schweiz 493,00, Spanien 207,75, Warschau mandel —,—, Leykam Josefsthal 3,20. 1 der Geburt vedarn inder ber 1921 1 Db 1370 vollzogene schollenen zu erteilen vermögen, ergeht . Feer; gung Einbürgerung des Kaufmanns Jakob die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ [60093] Oeffentliche Zustellung. Der Landarbeiter Dietrich Ficken z

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen: Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 88 A mmst eedg m. Nhs Segeches. „e. er LEE111“ b r Reichmaun, seinerzeit in Allenstein gebotstermin dem Gericht Anzei . 8 . 2 * 9 2 vrb z 1 * 8 d nz .- 1 eichsan (Dawes 0 5 Alkalay geb. Klara 28. 7. 92 16. 12. 35 wohnhaft gewesen, geboren am 13 Se. zeige zu Föhnsgen be ö vea auenburg i. Pom., 19. Nov. 1935. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ Verlin 1h0,86, en lesen her90. Nen Hent 1196 , E1“ “” 8 9 de eheeshe EECCö“ Bolling Charlottenbg. bruar 1877 in Tauroggen, Verw.⸗Bezirk 1 wert bis RM 300,— wert über RM 300,— 5e. Tüahen 18 80 Eeehtböthn 493,00, S Obk. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank bl. 1950 —,— Bythiner Joseph 14. 4 72 18. 12.35 ee Fehh, Litauen, mit unbekanntem uf⸗ Amtsgericht. Fhiesrche, in 25 klagt gegen seine —.— S —.— T —,.— 16 2 4

8 —2,’ [7 Deutsche „Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher 8 Samter uer⸗ enthalt. 6007 efrau Marie Ficken geb. Kanert, un⸗ Belga 0,41 100 Belgas. 41,290 ꝑRumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. ET““ 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. , g bach Der Widerruf erstreckt sich auf: . bekannten Aufenthalts, früher in Lehn⸗ Doll 2,41 1 Dollar 2,42 Amsterdam, 27. Dezember. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin e 39 88 A Eliasberg 22. 12. 91 20. 12. 35 1. Ehefrau Rachel L . Das Amtsgericht Ludwigshafen stedt bei Hagen, Bez. B ;

Krone . . . .053 1100 Kronen . . . . 5350] 59,30, London 727 ⁄, New Yor 147,50, Paris 9,71 ¼, Brüffel 24.84, Fidr 9ed 115 eüchh Bücenchan r. 10,7 Tebeb sch Riga S .“ Schehche güe. 2. h. hat am 21. Dez. 1935 folgendes Antrag auf Ehescheidung. Ver dälbaer Gulden 1. Gu 1 “] 1“ beebeh 18,89, ehah 1 S. e Sn ZI11““ A.G.” für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 Karpilowski 2. 95 24. 12. 35 1881 in Skaudvilla, Verw. Bez. geb eebot, Ficerran stse d seas die zur mündlichen Ver⸗ IX 2 C, 2 1- 2 2, . 8 1 ER 0 8 r 28 8 2 ) 8 8 —,— 8 . . 8 . 8 e 8 0 8 8 8 4 3 . 5' 8 Lan eri

Franc R0,15 100 Francs London 15,17 ¼, New York 307,75, Brüssel 51,80, Mailand 24,75, m 11“ wchütg 8 Forben Obl. 9. Sa. 7 % Mitteld.* Lichtenstein Siegfried 88 10. 64 23. 12.35 Janet, Ses 27. 1. 1903 in eee e e Faße. 4 78 bv ihren Stief⸗ 1936, 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung ““ 1,65 100 Gulden . Opt. 00, J. G. 8n „Westf. Bod.⸗Crd. ien geb. ““ nigsberg, Pr., Krum r Kur Leske, geb. am 17. März sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Lira —,— 100 rire st 9 Pr. me Grube 6, 1894 in Karlsruhe, zuletzt in Ludwigs’ gelassenen Rechtsanwalt als

Belgien.. Canada.

Dänemark. Danzig.. England.. Estland . . Finnland.

Frankreich Holland. Italien Litauen Luxemburg. Norwegen. Oesterreich. Polen.

Schweden 3

245,00. B . 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 , p 9 ank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein e Union Obl. m. Op. [Mansfeld geb. 2. 3 1 New Poth enh aig Feren en ger 38 R. 88o. Sg. n8, Sshcverr Keles E.N 9 täc.. Noseatsee Zr 1 9 nTrrse.⸗ Martha 5. 88 81 13. 12. 35 1 Fern 5. Leben seit Anfang 1920 keine Nachricht Verden (Aller), 18 Dezbr. 1935 .,—2 2 . 822 F5 8 92 8 3 8 illi 6 14 8 . Fveresee 8 ingd 12 is⸗ 5 Foschäf Fta⸗ 24 1 8 vB ürich 147765, Nom Ze, Amsterdang 308 (0. Stockholn 117,65, winuber. Obl. 2930 —,—, 2 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 28,00011 Willi L.8.98] 24. 528 Fautoggen, in Fönigsberg. Pr, Es ergegt delhall die Nisforgrüren:, Se cüftsstclee 8 des Landgerichs. 86 10 1770, Helsingfors 9,95, Prag 18,95, Wien —,—, w 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C. 1951 19,25, J. G. Farbent Schiff Wolfgang TA“ 5nn Grube 6, wohnhaft; 1. an den Verschollenen sich spate teins n Stockholm, 27. Dezember. (D. N B.) London 19,40, Berlin Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 8 19,25 Wien 26 zahn s unverheiratet, Auto⸗ im Aunfgebotstermin am Diengtag, Oeffentliche Zustellung. Schwei 1 Franken 0,80 100 Franken 159,00, Paris 26,00, Brüssel 66,75, Schweiz Plätze 128,00, 6 % Eschweiker Bergw. Obl. 1952 26,50. Kreuger 5 1“ Schnurmacher Paul 15. 11. 02 25. 2. 35 Wloslers ge 8 14. 6. 1911 in den 4. August 1936, vorm. 8 ½ Uhr, minderjährige Kind Helmuth . 1 Peseta .. .0,27 100 Peseten. Amsterdam 267,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 38,00, Deutsche 85 Berlin 199393 nach Paläflthr“ am 1. Juni beim Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh⸗ Forhe S am 16. 12. 1924 zu Tschechoflowakei 1 Tschechen. 100 Tschechen⸗ 394,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien —,—, Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. Schulz Fohannes 15. 1.03 24. 12. 35 5. Tocht astina ausgewandert; Zimmer Nr. 213, zu melden, widrigen’ Frankfurt. Main. vertreten durch das öuöu* Warschau 74 50 6 6 Hermann. Schleusenau— 8 v 111.“ falls seine Todeserklärung ersofgen mant. 1 E“ 95 Krs. Bro-m ldburg Oftpr egt in in. Sischofs⸗ wird; 2. an alle, welche Auskunft über azretnnsnanan, Main, Klägers, Pro⸗ ¹ , jetzt in Königsberg, Lal . zeßbevollmächtigter: Städt. Jugendamt 1 g, Leben oder Tod des Verschollenen zu in Düsseldorf, gegen den Ferfmüne

Krone . 0,09 Kronen I . Ver. Staaten 8 8 Oslo, 1 (D. I 1990, Herlch 168,29, zeb 8 1 Dollar. Paris 26,80 New York 405,50, Amsterdam 274,75, Zürich 131,75, 5 ärkt b“ erg Pr., Kru 82 2 1 G“ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Beismann Auguste 6. 7.95 17. 12. 35 6. Sohn Percha a, Ke ea wrfüahr rteilen vermögen, späteftenk in dem Helmuth Levie, geboren am 11. 5 .e...8.= 8zt⸗⸗ hagen 89,25, Rom 33,30, Prag 17,00, Wien —,—. Warschau 77,25. . 1 „bbezeichneten Aufgebotstermin dem Ge⸗ 1901 nn Markurg eer 8 Moskau, 18. Dezember. (D. N. B.) [In Tscherwonzen.] [17 ⸗d per 1b. 289. 1914 In E1 nzeige 1 3z W 8 ärkt ; 1 H v harlotte nigsberg. Pr., Krumme Grube 6 eschäftsstelle des Amtsgerichts. unbekannten Aufenthalts. Beklagten 1“ ertpapiermärkten. 115,32 1000 Reichsmark 46,20 G., 46,38 MB. des Weihnachtsfestes verlief der Markt allgemein ruhig. 23. w b [60082] mit dem Antrag: 1. festzustellen, daß der Devis 8 8 begegneten ziemlich guter Nachfrage. Es konnten verschiedentlich nutz Der Polizeipräsident. 8 Mit dem Zeitpunkt der Veröffentli⸗ Die von dem Chemiker Dr. Sah 8 Abteilung II. I1 5010. Allg. (Ausb.) chung dieser Verfügung haben die Ge⸗ ganz in Koblenz der Firma 2. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ nnzigs London. 27. Dezember (D. N. B.) Silber Barren prompt werden. Garne lagen fest und erfreuten sich stetiger Nachfrags 2 fanngien 1 7 H g; Gulden.] Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99,80 G., 1 eit verloren. Durch den Widerruf ver⸗ Straße 18 vags b jeweiligen Vormundes vom 16. Februar 100,20 B., 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische ] —,—, Silber auf Lieferung fein —,—, Gold 141/—. 22 sh per Stück. Rachn 1 li ß „Inhaber Herbert Sommer, 1928 ab bis zur dnenn1. S e. ber elechen Chehas über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberten. Staatsangehörigkeit, die sie ohne diese Vollmacht, auf den Namen und für fan. 1N1 chen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 480) Einbürgerung nicht erworben hätten. Rechnung des Chemikers Dr. Schaff⸗ lüsn 8 ig n werden aufgefordert, die in i en 28 Fhe. 12 8 u“ . 8 Geburtst ; „die in ihrem Be⸗ sonen und Firmen Geschäfte zu tätigen b 8 dabber sitze befindlichen Deutschen Staatsange⸗ oder ihnen Lizenzen bescheh 8. Ver⸗

Madrid 42,00, Berlin 123,75, Wien (Noten) 57,40, Istanbul Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗ u nigeberg. Litas. „0,39 100 Litas! 2 hafen a. Rh. wohnhaft, von dessen bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Franc. . 0,10 100 Francs. Krone. q0,59 100 Kronen. Schilling 0,46 ]100 Schillinge Zlotv. 0,46 100 Zloty.. 1 Krone 0,61 100 Kronen.

—,— —---dʒ—-9A—O O —- —- —-

e 0 2 2 . 80 20 20 9 2 8⁴ 2 20 0 0 0 2⁴

22—2253.„ 2Z2 2

von Amerika. 1 Dollar . . 2.,43 Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102,85, Koper Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ 6 Bradford, 27. Dezember. (D. N. B.) 50 er Kammzüg geb. Wendt Marie Halle a. S. en nverheiratet, geb. am 30. März richt Anzei ch 5 8 8 8 eige zu machen. Düsseldorf, Schlesische Straße 72, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ 1000 engr. Pfund 566,10 G., 567,81 B., 1000 Dollar 114,97 G., Manchester, 27. Dezember. (D. N. B.) In Nachwirkung . 8 sseldorf. Schlesische Straße 72, jetzt n6 1 8 Gewebth;, Berlin N 7, Karlstr. 34/35, den 23. Dezember 1935. wohnhaft, Beklagte der Vater des Klä ist; 1 8 bringende Aufträge von mehreren kleineren Absatzmärkten verbuch ten die D Lsees Danzig, 27. Dezember. (D. N. B.) ([Alles in Danziger nannten die Deutsche Staatsangehörig⸗ Somn b 8 urteilen, dem Kläger zu Händen seines zig 3 21,00, Silber fein prompt 221 16, Silber auf Lieferung Barren Water Twist Bundles notierten 915⁄16 à³per 15, Printers Clot 8 8 3 1 ang g ner in Köln, Richard⸗Wagner⸗ zu H sein kachweisung einer sich im Auslande aufhaltenden Person, deren Einbürge⸗ lieren alle Personen die Deutsche durch Vertrag vom 1. 3. 1934 erteilte 16. Lebensjah 8 6. Lebensjahres eine im voraus ufen worden ist. Die von dem Widerruf Betroffenen ganz oder auf den Namen anderer Per⸗

zahlen; 3. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Beklagte

8 Name und inländi bne . . inländischer Bemerkungen hörigkeitspapiere an den Regierungs⸗ trage zu übertragen, wird hiermit für Rechtsstreim ündlichen 1 4. März 1936,

acher Dhn ess b ... 1 Offentli er nzeiger. 11“ Geburtsort Wohnsitz 1 erklärt. vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 234

hschmidt, 11. Mai 1889 Königsberg i. Pr. Im Ausland auf 1'8 ; den 24. Dezember 1935. koblenz, den 23. Dezember 1935 eS, ee

b II. . Pr. „An - I Sta R A 53 2, Das Amtsgeri sddas Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗

eodor 1 in Colvestone, hältlich 8 88 V Das Amtsgericht. Abt. 6 a. 1.n. 34, hiermit 88 ““

60083] Füsseldorf, den 12. Dezember 1935.

Durch Ausschlußurteil vom 18. De⸗ Amtsgericht. Abt. 3. ““

I1“ 6

1 Der Regierungspräsident. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1“ 8 2 b8gah Erglan 8) 8 88 J. V.: (Unterschrift). 2. Zwangsversteigerungen, v 9. Deutsche ö 1“ 1 —eeeeee.

. eno en! 7 hi inbür

8 Zerfenlicse,Sastentngen 8 1 1.ns Lien, nhe verfic 7 2 1 .Verlust⸗ und Fundsachen, 1 . . Unfall⸗ und Invalidenv erungen, 8 3 - 8* 3 13. Bankausweise, 18 „8ö Bekanntmachung. des Karl Senf, geb. 21. 11. 1888 in 3 Aun b f 1 auf den Namen Claus Jaocobs, Ol⸗ in Neumünster, vertreten durch das . ge D e. 8 denswort, für kraftlos erklärt worden. Wohlfahrtsamt Jugendamt in

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 116.“ . 5 3 8 G66 s

7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 11.“ 9 n des⸗ Gesetzes über den Gebweiler; 8 9 8 2 1— 9 j zirke 8253 8 i Doꝛ 8

hats 8928 vmemgcgen han be.aIgSns 8 s [60076] Aufgebot. 1XAX“X“ 1935. F klagt gegen den Haus⸗

örigkeit vom 14. Juli 1933 vollzogene Finkürgerung des Bruno Der Bauer Willi Ernst in Freien⸗ Bi Hes eh es2a mänffkern Pecbbenen e Fühxr i Neu

des Georg Wolljung, geb. 17. 5. 18000 Bl. 1 S. 480) in der Fassung des Tichyv, geb. 9. 5. 1900 in München. walde in Pom hat das Aufgebot des (60080 Frwec e ger bolisreesee Keerne de⸗

8 1894 in Pfastatt, und seiner Angehöri⸗ Kohlmann, geb. 12. 4. 1878 in Illzach; es in Issenhausen, und seiner 8 Fthch EE1 s e 898 verlieren alle Per⸗ Nr. 1984 8 Sbsheschen Lraehe vnnnen 88 0 ö 8— 88 Amtsgerichts Neumünster vom 25. 11.

1. Unterfuchungs⸗ .—.eengsgeng Keei cetrnz er. d-tnane-soeacleche umt 18. 8 127 Bsercent. , 1,, deeehes, 1888 üncaenzentam ung bczemcer zaas widerruseneung vomm hie se ohne de binbücne ung üe ghet, drternvade in Pom ber oronngacst Fris⸗ Funue, Sce, geberen emn erchalca hrehe ere

2 12. 8. 1895 in Lörrach⸗Stetten, und der direktion Karlsruhe am 18. 8. 19 orzheim; 8 4. 1 . EAIO e⸗ jrrs 8 . 1 erung der oben beantragt. De hg 8 Sy. 18 IJnkz 89 7* 8 altszahlungspflicht, mit dem An⸗

1. Kinder Max Armand, geb. 3. 4. 1915 in vollzogene Einbürgerung des Marcel 22. die vom Bezirksamt Lörrach am Tochter Lydia Frieda Wolljung, ge 8* Eö’ e ö1“ Personen nicht erworben wird ar. es dehehen SühaNnnre n8sg. tet Ha 68 trag auf Zahlung von 1440 RM rück⸗

und Straffachen Lörrach⸗Stetten, und Eugen Alfred, geb. Lambour, geb. 28. 4. 1914 in Daxburg; 22. 10. 1927 vollzogene Einbürgerung 8. 10. 1916 in Dunzenheim; en, wietee rnhe. 8 Werh 9 9 18. April 1936, 10 Uhr, Zimmer 7, punkt des Todes wird der g1 des eit⸗ ständiger Unterhaltsrente für die Zeit

be 15. die vom Bezirksamt Waldkirch am des Leo Alfred Probst, geb. 27. 8. 1895 29. die vom Bezirksamt Lörrach 8 8 89 8 g de ilhelm: Karlsruhe, den 21. Dezember 1935. seine Rechte anzumelden und doas Svpor⸗ ber 1918 fest eftecr r 31. Dezem⸗ vom 1. 1. 1932 bis 31. 12. 1935. Zur

24. 1. 1920 vollzogene Einbürgerung dafer, geb. 23. 2. 1889 in Maurs⸗ Der Minister des Innern. buch vorzulegen⸗ sonst wird es für kraft. Fischhaub sen 8— Eö“ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

zulegen, 1t f aft⸗ Dezember sstreits wird der Beklagte vor das Amts⸗

8. 5. 1920 in T“ 8 ins Basel d fei Angehörigen, der 8 6. die vom Bezirksamt Polizei⸗ 1. 7. 1925 vollzogene Einbürgerung des in Basel, und seiner Angehörigen, 1. 3 ster;

[60070) Sits a ce d Ehefrau Marie geb. Lehmann, geb. 26.9. Friedrich Wüst, geb. 14. 8. 1893 8 los erklä

hef g 7 2 [60072] Fe⸗ Das Amtsgericht. gericht in Neumünster auf den 11. Fe⸗

11““ . 8 direktion Karlsruhe am 19. 7. 1920 O 2 1 eb. 14. 3. 1904 in Widerruf von Einbürgerungen. vollzogene Celsruhen des Philipp ö 1 1892 in Neuweg⸗Stutz, und der Tochter Sulzern.

3

eeͤhheember 1935 ist das Aufwertungs⸗ .““ ösparbuch Nr. 3428 der Spar⸗ und 160088] Oeffentliche Zustellung.

8 8 g† 22 * 2 „„ Leihkasse der Stadt Tönning, lautend Der minderjährige Heinz Horstmann

8. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br.

1 9

vollzogene Einbürgerung des Eugen 21. die vom Bezirksamt Pforzheim am

Armand Xaver Bechtold, geb. 11. 11. t N - 21. 6. 1922 vollzogene Einbürgerung des

die vom Bezirksamt Polizei⸗ S . ig des 8 —1 lion Karls Widerruf von Einbürg. ge Stargard in Pom., 19. Dez. 19935. - 26 1 . Bekanntmachung. Fischer, geb. 18. 1. 1887 in Pie wh ter, 16. die vom Bezirksamt Polizei⸗ u“ Sosefine, geb. 28. 2. 1919 in 11 den meheeen. Na geanseha 8 Fehruhe am 8ea9. J022 8EE1“ Das Amtsgericht. 3 1 [60081] E“ 18 s⸗ 5 - 8 8 j 3 üri . fr 8 8 2 8 S 5 5 2. * 2₰ 8 7 28. 8b D 8 il 2 1 ’1* 2/38 . berias a9, grfga ge ae e Rarolsge Etisogelh Gise Hawe⸗ eo gänh. direktion w Karlsruhe am 163 1. 19921 1as dee gam Bezirksam Mannheim am eit die se, obne die Einbürgerung get. 11.6. 1894 in Weiler; Gemäß 8 1 ges Gesetes über den (60275 Ausfgebot. 8g der ectgentee dhan 20. f; Reumünßer, den 21. Dezember 1495 ü-Hasn 1 EE1“ E1“ . h. Sllig e geh. iit, vollzogene Einbürgerung des Adolf Lieb⸗ 19. 8 ührt zersonen nicht die vom Bezirksamt Polizei⸗ Widerruf von Einbürgerungen und die Die unv⸗ eli 8 Marig H . üllergeselle Amt 1““ Aberkennung der deutschen Staats⸗ geb. 27. 1. 1890 in Bergzabern, und des 8 in I 5. 3. 1923 vollzogene Einbürgerung des oben angeführten Pers Aberk nverehelichte Katharina Maria Otto Welk aus Turoschel b Amtsgericht. angehöri teit vom 14. Juli 1933 Sohnes Philipp Wilhelm Fischer, geb. mann, geb. 27, 10. 1883 in Wegstedtl, Alexander Rauber, geb. 28. 12, 1889 worben hätten. hion Mannheim am 9. 7. 1920 Aberkennung der deutschen Staats⸗ Tholen in Bietzefeld, Haus Nr. 98 hat ge⸗ 15. 6. 1886 in Neu Ba 88 8es 10; 908 1 e. 480) in der Fussung des 2. 4. 1918 in Karlsruhe, ischer, geb. und seiner Angehörigen, der Ehefrau, in Jaun (Schweiz), und seiner Chefrau, Karlsruhe, den 21. Dezember 19 egene Einbürgerung des Anton heeLöecen 14. Juli 1933 mäß § 927 B. G.⸗B., §§ 977 ff. Z.⸗P.G. ertlärt. Als Zennnn sno 160089] Gesetzes vom 10. Juli 1935 (R.⸗G.⸗Bl. 1 7. die vom Bezirksamt Polizei⸗ goa a62. E1““ 2, 1 n. Maria Elisabeth geb. Köhler, geb. 9. 8. Der Minister des Innern. 28 Sa. e he ene ai des Gesetes Ir Faffang dgs v . Eigen⸗ der 31. Dezember 1930, 24 Uhr fest⸗ 8. 8 e S. 1015) habe ich mit Verfügung vom direktion Mannheim am 24. 9. 1926 mund erieda Sodlie un erd 1900 in Mannheim; —— b. Bertf 889 in (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1015) habe ich mi 2umers, Landwirt Habbe Lübben Aden gestellt. Die Kosten des Verfahrens N.üt F.he.X.-e ihe venae eg 5 8 8 1 „Frieda Sophie und Otto Richard ; irks 111 geb. Bertsch, geb. 1. 12. 1883 in 92 „1 S. 1015) habe ich mit Ver⸗ in Holtrop, des im Grundb Hol⸗ falle ss 8 Kaufmann, zuletzt in Stuttgart, auf Be⸗ d 2s 9 ih . . vrsogene. Fnhg Gernh. Z“ (Geburtsdatum und ⸗ort unbekannt); 1eeehnatee doc veeheätse ae 17. 8 1653 S. Herr Minister des Innern. e und des Sohnes Karl, geb. süßung vom 19. Dezember 1935 wider⸗ trop Band 3777 Llair dhnhe dor⸗ eee 1935., zSahlung von 1822,83 RM venn. 1. die vom Bezirksamt Polizei⸗ 8. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. 9 voge Bettesarh N rg veg vollzogene Einbürgerung der Seabe s. mit Verfügung vom 19. Dezember 1 ir E1111. die vom Bezirksamt Polizei⸗ Pogeann 8 vnenge; ö 12 Amisgericht. ““ 9 verczogene ürgerung damals eingebürgerten Benedikt Rück, die vom Bezirksamt Staufen am 11. 1919 vollzogene Einbürgerung des direktion Mannheim am 11. 11. 1927 Größe von 2 jm 62 a gn. -e —;YIlung de das 1““ Stuttgan 1 gr. iͤͤnm Stmttgart, Archivstr. 15, Saal 208,

direktion Mannheim durch Erstreckung am 27. 3. 1919 vollzogene Einbürgerung am - 1 8 des Andreas Magnus, geb. 14. 3. 1897 . 14. 12. 1874 in Mothern, nämlich bpu 2 8 inbü⸗ un⸗ r g 4 1 oöße . 8, geb h ch bruar 1922 verfügte Einbürgerung per Laboureur, geb. 14. 12. 1886 enegen- 1 Ansprüche und Rechte an dem genannten I. St., auf Montag, den 24. Feb geb. 20. 8. 180 „St., a g, den 24. Februar Eigentümer oder seinen Rechtsnachfol⸗ 4. Heffentliche Fsseeee Ebrngerdene

eingebürgerten Angehörigen des (in⸗ 8 Fehcen ,ev , gas 88 . 1— in üh hega eh. 89. lc veher ee⸗ ir.c zwischen verstorbenen) am 14. 1. 1888 zu Münster i. Els., und seiner Angehörigen, C ; dmund Eugen Rück, geb. 30. 10. Tekla Guckenheim geb. Weil, g. ran veer enann Wittringen geb. Th umg Altmeyer, der Ehefrau, Anna geb. Schmidling, geb. 18. die vom Bezirksamt Polizei⸗ 1903 in Mannheim⸗Waldhof, uns des am 23. Januar 1881 in Sulzburg, mag. 1eae nile a62. Seise Niedersteinbrunn, und seiner Ehefrau Grundbesitz sind von dem bisherigen nämlich seiner Ehefrau, Maria geb. 25. 7. 1870, und des Sohnes Johann direktion Karlsruhe am 2. 7. 1928 Adolf Rück seh 17. 11. 1912 in Mann⸗ mäß § 1 des Gesetzes über den Wid der Tochter Hilda geb 289 1918 Eva Katharina geb. Schadenhaufen, gern spätestens in d Thirion, geb. 3. 9. 1889 in Remelfingen, Jakob Hablitz, geb. 20. 7. 1901 in vollzogene Einbürgerung des Jakob Neu⸗ heim⸗Waldho 5 8 ruf von Einbürgerungen und lefenbee16 geb. 25. 8. 1894 in Darmstadt, und der 28 Februar 1936, naerf .. ü bb. und der Kinder Josef Altmeyer, geb. Münster i. Els.:; mann, geb. 15. 2. 1882 in Knihinin 25. die vom Bezirksamt Lörrach am erkennung der deutschen Staatsang de u“ Lah Tochter Margarete, geb. 16. 9. 1916 in Amtsgericht Zi mer Uhr, im U e ungen. [60084] Oeffent Se 25. 4. 1914 in Montigny, und Henriette 9. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. (Galizien), und seiner Angehörigen, der 20. 5. 1921 vollzogene Einbürgerung des hörigkeit vom 14. Juli 1933 (R.⸗G.⸗Bnt. 1922 vollzogene Einbür Straßburg; Termein 1.a.asa vaeten [60090] Oeffentliche Sc. 9 seeg.nen Margarethe, geb. 5. 8. 1915 in Mon⸗ am 19. 7. 1919 vollzogene Einbürgerung Ehefrau, Mina geb. Dilsner, geb. 4. 9. Karl Schöff, geb. 4. 3. 1889 in Venden⸗ S. 488) widerrufen. Durch den I sudwig Maire, geb. 11. 10 sge9 6 2. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. der Ansschluß 84* Er öböö Der Kutsche 8 li 3. haber 8 R dis.G 5 en 8 Peg⸗ tigny; 8 vn Georg Higelin, geb. 26. 1. 1887 in 89 din Leipzig, und bgs E1“ 1S 85 sinsr Marie, 2 e dI. eFee sech, und Ehefrau Mathilde 8* 9 8 Eünsergezan. Aufgebotsurteil durch gew. Hreeke vhahehtete 128 Wedell in Becin ee n dlung, Fart 2. die vom vorm. Bezirksamt Durlach Hirsingen; Jako eumann, geb. 2. 3. in geb. 17. 9. 9 in Karlsruhe; 8 Staatsangehörigkeit, 2 Frick geb. 5 des Kaspar Rimschneider, geb. 20. 6. Amtsgerie 8 18a 2 an. oltze in Aschersleb Raers 1 8 b 8 am 16. 8. 1919 vollzogene Einbürgerung 10. die vom Bezirksamt Lörrach am Karlsruhe; 26. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. Einbürgerung nicht erworbeg Fütf 1 b 1886 in Klekt, und seiner Ehefrau Amtsgericht Aursch, 9. Dezember 1986. E veer 885 Unms 128 k 8 Dr. e 8. des Heinrich Bader, geb. 6. 7. 1890 in 11. 7. 1919 vollzogene Einbürgerung des 19. die vom Bezirksamt Lörrach am am 31. 12. 1918 vollzogene Einbürgerung Staufen, B. Dezember 1935. in Emmendingen, und Hans Minna geb. Veidt, geb. 15. 3. 1885 in [60077] schiedene Heydecke ch ee w ahe ge. Striker früher 8 Berii üe Sn und seiner Töchter Sa sose⸗ Ficrr⸗, geb. 27. 1. 1895 in Gal⸗ 8 8 19 Föghäoge E de Feeäge Weider, geb. 23. 7. 1895 Bad. Bezirksamt. erd, geb. 7. 7. 1921 in Lahr mbrn E11“ Hans Anton, 8 Wevs senheltabileher Willi Lud⸗ in Aschersleben⸗ 8n Tauentzienstraße 8 3 Trep⸗ ader, geb. 27. 10. 1911 in Durlach, und fingen i. Els.; Emi ico, geb. 5. 10. in Mül⸗in Hüningen; . die vom Bezi Sr; 8. Straßburg; wig Buch, Landwirt in Rußheim, hat Eheschei D z⸗ Lgv 2 Zahl 52 Rück. Paula Johanna Bader, geb. 11. 4. 1913 11. die vom Bezirksamt Lörrach am hausen i. Els., und seiner Angehörigen, v. die bom voͤrm Bezirksamt Durlach kür. die vom Bezirksamt Weinheim am beantragt, den e een en vü. Teh hetdung. EE1““ in Durlach; 24. 1. 1921 vollzogene Einbürgerung des der Ehefrau 1— eb. Wullschläger, am 10. 12. 1918 vollzogene Einbürgerung Verantwortlich für Schriftleitungtfärung des Eugen dagel geb e vollzogene Einbürgerung des ders, zuletzt wohnhaft in Karlsruhe, für des Rechtsstreits vor die 3 Zwvilkam. spielers mit dem Antrage die Betken⸗ 8 3. die vom Bezirksamt Heidelberg am Josef Jacquinez, geb. 17. 5. 1873 in geb. 21. 7. 1881 in Basel, und der Kinder, des Georg Winterhalter, geb. 6. 8. An eigenteil und für den Verlag 11895 in Münster Elf⸗ . Karh, hrig, geb. 27. 10. 1885 in Suff⸗ tot zu erklären. Der Genannte wird mer des Landgerichts in Halberstadt, ten kostenpflichtig den dee zuß voc. 14. 1. 1919 vollzogene Einbürgerung des Markirch, und seiner Ehefrau, Theresia Gottfried Emil, geb. 25. 7. 1905 in Basel, 1887 in Balbronn i. Els., und seiner p ästsem r. Schlange in Potsdst vom Bezirksamt Lahr ani 2.1. 1919 der damals miteingebür⸗ aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ Zivilkammersaal, Richard⸗Wagner⸗Str’ streckbar zu verurteilen, an de rdger Karl Bartsch, geb. 5. 11. 1890 in geb. Schmidt, geb. 12. 12. 1869 in Naß⸗ Eugen, geb. 11. 10. 1909 in Basel, und Angehörigen, der Ehefrau, Mina geb. Pra⸗ 8 b „lgene Einbürgerung des Alfred Phefrau und der Kinder; gebotstermin am Dienstag, den Nr. 52, Erdgeschoß, auf den 8 März 300,— RM nebst 5 9% Kinsen seit 2996. Diedenhofen; weiler; Hilda, geb. 6. 12. 1911 in Basel; Schmidt (Geburtsort und Geburtsdatum Druck der Preußischen Druckera⸗ Schitter, geb. 23. § 1889 in Mit 88 1 8 T Pforzheim am 21. Juli 1936, vormittags 10 Uhr, 1936, 9 Uhr 15 Min., mit der Auf⸗ 1934 zu zahlen im Nichtbeiteeihun, b8 4. die vom Bezirksamt Lörrach am 12. die vom Bezirksamt Polizei⸗ 20. die vom vorm. Bezirksamt Baden⸗ unbekannt), und der Kinder Emilie Eli⸗ und Verlags. neeeh9 .ger fffolsheim, und seiner Ehefrau des Ernft Cesnhoene Einbürgerung vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Aka⸗ forderung, sich durch einen bei diesem falle die Apparate 1 Staßfurt Imperfal 27. 7. 1920 vollzogene Einbürgerung des direktion Karlsruhe am 27. 8. 1921 Baden am 14. 2. 1923 vollzogene Ein⸗ sabeth (Geburtsort und ⸗datum unbe⸗ Wilhelmstraße 32. geb. Klaus, geb. 20. 2. 1887 in in Nen⸗ Keg haler, geb. 19. 2. 1890 demiestr. 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 248, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 53 Midget, 1 Plattenspieler Pabeikat Robert Heinrich Alfred Bechert, geb. vollzogene Einbürgerung des Otto Isen⸗ bürgerung des Dr. med. Josef Olinger, kannt), und Albert, geb. 4. 2. 1916 in Fünf Beilagen und der Kinder Sofie Oktavia 5. die vom Bezirks t zu melden, widrigenfalls die Todeserklö⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Bosch an den Kläger herausan 8-ena 27. 12. 1895 in Münster i. Els.; mann, geb. 12. 1. 1900 in Weißenburg; geb. 31. 8. 1881 in Niederkontz, und Durlach; 8 8 es. 9. 1912 in Lahr, und Gustav, 24. 1. 1921 vollzo zir Emti Lörrach am rung erfolgen wird. Alle, die Auskunft lassen. Zur mündlichen Verhandlung des . , . 1. 192 zogene Einbürgerung des über Leben oder Tod des Verschollenen Halberstadt, den 23. Dezember 1935. Rechtsstreits werden die Beklagten vor

5. die vom Bezirksamt Lörrach am 13. die vom Bezirksamt Polizei⸗ seiner Ehefrau Charlotte geb. Heymann, 28. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. (einschließlich Börsenbeilage unß, 4 1915 1 1 Aert 1 2 1 8 . 920 geb. 17. 5. 1890 in Berlin; am 4. 1. 1919 vollzogene Einbürgerung! zwei Zentralhandelsregisterbeilage in Lahr; Arthur Blenner, geb. 28. 4. 1886 in geben können, werden aufgefordert, dies! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. das Amtsgericht in Charlottenburg auf 8 6 88 E r 8 16 1

27. 4. 1923 vollzogene Einbüirgerung des

8 8