biger werden aufgefordert, sich bei der oicl. 65 5 Leipziger Neuesten Nachrichten, vom [58630. 88 11 18 1 8 5 ₰2 22 2 Genossenschaft zu melden. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins 28. Dezember 1935 Nr. 362 ist der An⸗ Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse, Verlin utschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta ats anzeiger
Paulsdorf, den 12. Dezember 1935. am 30. November 1935. b gestellt, Bilanz am 31. Dezember 1934. 8
Elektrizitäts⸗ u. Maschinengenossen⸗ Aktiva. M 4 250 000,— auf den In⸗ — 1b 8 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
schaft Paulsdorf e. G. m. b. H. 1. Darlehen. RM 1 507 147,— haber lautende Stammaktien, Artiv 5
b 1 enseke. Schnuchel. 2. Wechselbestände . „ 2 000 000,— Stück 3500 zu je RM 1000,— 8 a. M 2
Sinservitn. Seclet Seht 1. 4900 hiervon Stüc 3400 in laufender Rechnung... 1183 n8
58314 4. Kassenbestände einschl. (Nr. 1 — 3400) mit dem Vermerk à.b “ 154 . .“ Der Reichsbeauftragte für Zweckspar⸗ Guthaben bei Banken. 156 668,76 „Dividendengarantie abgelöst“, u1“ 1“ 5 49780 Berlin, Montag, den 30. Dezember 193 5 “ eee x 8 “ P. ssiv “ 88. 8 8 Enn c 12160 r. EI böö der 5 % igen Kommunalabfindungs⸗ 8 XAX“X“ ——— — — — Reichsgesetzes über ecksparunterneh⸗ assiva. — 7500, hiervon Stü⸗ Nr. schuldverschreibungen 15 000 92 — — . *ℳ mungen vom 17. Mai 1933 durch Ver⸗ 1. Guthaben. RM 3 004 761,64 1 — 4100) mit dem Vermerk „Divi⸗ 114A“*“”ʒ 0— 0 „verkehrs und Warenverkehrs tritt die/ Köln. 1 ügung vom 26. September 1935 die 2. Wertberichtigungs⸗ dendengarantie abgelöst“ (für ö“ dschaftliche B t für “ 39 7049g8 4. eno en 0 ² Fördevung der Maschinenbenutzung. In das hiesige Genossenschafts s⸗ 88 8 8 Her Gaegenstant des Unter⸗] nehmens: Der Betrieb einer Spar⸗ und 1“ “ gma 9598 der B86 TöG v“ .—eg- re Bes b1““ chaft ist heute folgendes eingetragen worden: kauf 88 EEö 119 9h vediscse.,h “ Deutschen Spar⸗Bank e. G. m. b. H. emã 38 des Börsengesetzes in- 1““ . 60 690 92740 st ezirk Göppingen, e. G. m. b. H. in Nr. 450, Westdeut lligr. stes 1 n⸗ rreditverkehrs und zur Förderun oloe Kapitalherabsetzung) der 8— Passiva “ gI er. Göppingen, vom 9. 12. 1935: Die Ge⸗ Sparverband 111 5 1S köan 888 Sparsinnes; 2. zur erne bes [60002] nossenschaft ist durch Beschluß der Mitgl.⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Die landwirtschafklicher Srsenmmer. Uicher Penecfsarlihe ö
Potsdam, Sewertsegenlte 9, — 2 angeordnet und der Genossenschaft den Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Gläubiger in laufender Rechnuug . 1 248 681900 Bamberg. 1 9 1 36 907 4978 Genossenschaftsregistereintrag. ers. vom 10. und 21. 7. 1935 aufgelöst. Genossenschaft ist auf Grund des Ge⸗ Nordenham, 17. Dezember 1935 wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur ge
von Ma⸗
Geschäftsbetrieb mit der Maßgabe unter⸗ V 8 d Aktiengesellschaft in Dresden, Umlauf an Kommunalschuldverschreibungen ... .. 1 1b sagt, daß diese Anordnung wie ein Auf⸗ 14. er le ene zum Handel und zur Notiz an der Mit⸗ vutsaen der Ueneanenchncdverse an den Tilgungsfonds 1 6 852 2534 Spar⸗ und Darlehenskassenverein 5. dem Darlehenskassenverein Otten⸗ setzes über die Auflösung der Zweckspar⸗ Amtsgericht Butjadi meinschaftli lösungsbeschluß wirkt. Gemäß Ziffer 4 teldeutschen Börse zu Leipzig zuzulassen. Umlauf an Kommunalabfindungsschuldverschreibungen. 15 000 920 2 Oberngrub, eingetragene Genossenschaft bach, e. G. m. u. H., vom 14. 12. 1935: unternehmungen vom 13. Dezember 1935 85 “ dieser Verfügung bleibt das unter dem Bekanntmachungen. Leipzig, den 27. Dezember 1935. eeve v114A“; 517 704980 mit unbeschränkter „Haftpflicht, Sitz Firma jetzt: Spar⸗ & Darlehenskasse aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ Oranienl 60032] wAmtsgericht T 6 8 12. 9. 1995 verhängte Zahlungsverbot Die Zulassungsstelle für Wert⸗ Wertberichtigunenn .. . 163 8695 Oberngrub: Die Mitgliederversamm⸗ Ottenbach, e. G. m. u. H. Zur bis⸗ glieder Theo Lohr und Dr. Kurt Doll 5 G A ve .160032] g Trachenberg, 13. 11. 1935. aufrechterhalten. Sämtliche Gläubiger [60358) Bekanntmachung. papiere an der Mitteldeutschen 60500 7, lung vom 9. Hktober und 1. Dezember herigen Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ sind Liquidatoren. Obscban⸗Zicolhng . e. e üne Trannster der genannten Gesellschaft werden hier⸗ Laut Bekanntmachung der u⸗ Börse zu Leipzig. 160 690 9274 1935 hat die Auflösung der Genossen⸗ verkehrs und Warenverkehrs tritt die Köln, den 21. Dezember 1935. Sene bu 8 Ede⸗ . m. b. H. in Sag veen, 8 [60041] mit gemäß § 82 Abs. 2 Gen.⸗Ges. auf⸗ lassungsstelle für Wertpapiere an der Hans Lieberoth⸗Leden, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934. schaft beschlossen. Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht. Abt. 24. e werf chl 8 “ -F. gesordert, ihre Ansprüche unverzüglich Mitteldeutschen Börse zu Leipzig in den Dr. Kiefer, Börsensyndikus. e’ 18 “ ZE Haßfurt, Amtsgericht Göppingen. 1928 ifd E“ vh.. Genofsenschaft mte ei g ingetragene anzumelden. . usgaben. en. 9% gene Genossenschaft mit beschränkter — 1“ Königsberg, Pr. 3 Bie⸗ t. Der ges zg.: ilter Haft⸗ eePotsdam, den 17. “ 1935. Berchaleungefacen ““ E“ vcle “ Lelaherg, Meklb. [60009] enosen üsährcste des 68 8 henfeindadige Mäegpeflielend, Gber. dela 72 . nitt s a. Jen: Anz⸗ Der Liquidator. 2 iche Bank für Brandenburg. und Beiträge der gliederversammlung vom 29. Oktober Dobbertiner Spar⸗ und Darlehns⸗ gerichts in Königs 3 inge⸗ a. L1“ Se 8 NSe-s8 Snns a 8 8 3 158889G Märkische Landschaft. Erforderliche Wertberichtigungen. 163 869 Gemeinden usw. 154 752 l 1935 hat Aenderung bzw. Neufassung kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Plchns⸗. . am E11136“ “ — “ G [57323] Bekanntmachung. Bilanz zum 31. Dezember 1934. Diverse Ausgaben . 856 99] Zinsen —— bb 1“ 8 1 Eintragung vom 17. Dezember u“ C11“ der Maler und des Baues von Einfamtlienhäufern, Traunstein. [60042] ralverfan Sbeschluß v 8 184 726 8 184 726 86 2 v““ 1 ackierer zu Königsberg i. Pr. Ein⸗ ₰ 1 Genoss b Lt. Generalversammlungsbesch uß vom Aktiva. RM 9, in, den 10. Oktober 1935 268 werbung und Betreuung von Klein⸗ An Stelle der alten Satzung ist eine getragene Genossenschaft mit bchrämir⸗ F. nen msbertan. des E 1. (See 3. April 1934 haben wir uns mit der 1. Kassenbestandd.... e Sen 10. Seree Ri liche D 8⸗K wohnungen im eigenen Namen. Der neue Satzung vom 18. August 1935 ge⸗ Haftpflicht: Durch Beschluß der Gene⸗ keiten, 4. Ve beit 8 1e Se 8 Ruhpolding und Umgebung ein 1 Ebö“ r . 2. Bankguthaben: Kur⸗ und Fserhe scheg⸗ arlehns⸗Kasse. deSesgsag des⸗ deaegb üit 8 saesde E““ des Unternehmens Hacgersammluag vom 27. November Gemüse zu 1“ 895 tragene Genossenschaft mit n ess “ vI11“ “ 2 055 672 8 1 ge ““ 1 een Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ 1935 ist der Gegenstand des Unterneh⸗ zli hster Haftpflicht in Liquidation“ Si in Geilshausen 8 1“ Z“ 286 161 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grung, zirks Haßfurt a. M. beschränkt. lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und mens geändert. 4988 des ünter. “ T eSeh. G und mit der 6 c) Verrechnungskonteenn 240 529 2 582 362 der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der erteilee Bamberg, den 23. Dezember 1935. Kreditverkehrs und zur Förderung des nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ der Siedler und anderer 8 lisger qis 2. „Milchverwertungsgenossenschaf Genofsenschaft für Biehverwertung. . 1 386 113 91 Aufklärungen und Nachweise entspricht der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriste Amtsgericht — Registergericht. Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ kauf der zum Betriebe des Maler⸗ und in Lebensmitteln. Verbra ee len Willing u. Umgebung eingetragene Ge⸗ Buseckertal e. G. m. b. H. g “ zftsbe rtun sowie lebendes, Hinsichtlich der wirtschaftlichen Verhältnisse ist darauf hinzuweisen, daß in Forde — verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Lackiererhandwerks erforderlichen Roh⸗ aller Art Wirtschafts 389 siguden. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ in Reiskirchen CECEE161u6“ scheß 8 tgutes 8 356 961 rungen aus Kommunaldarlehen und rückständigen Leistungen einzelner Gemeinde Bocholt- 8 160003] darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ stoffe, Werkzeuge und deren Verkauf an Schriften und Büch 3 2gegend än 8 pflicht in Liquidation“, Sitz Willing: verschmolzen. Diese beiden Genossen⸗ E“ öö e gu ezahlt 180 000 — Risiken liegen. Soweit zur Deckung der sich hieraus unter Umständen entwickelnde In das Genossenschaftsregister ist bei licher Erzeugnisse). Die Genossenschaft die Mitglieder und Nichtmitglieder. Die Eigenerzeu iss sowie L rieb satz der Firma erloschen. 4 schaften haben die Verschmelzung mit 5. Beteiligungen —, hiervon eingeza 313 135 Schäden der vorhandene Wertberichtigungsposten nicht ausreichen sollte, hätte de der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den durch Vermittlung der Genossenschaft Heweit 8 aes. 3 “ u 3. „Sägevereinigung Ruhpolding ein⸗ nossenschaft Verbrauchergenossenschaft Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ beschafften Waren gehen auf Rechnung mittel enschließlich Margavine 7 ennß. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
uns ebenfalls beschlossen. Wir sind 6. „Eigene“ Pfandbrieell. . . Märkische Landschaft auf Grund ihrer Garantie einzutreten. 8 ch S übernehmende Genossenschaft, während —7. Sonstige Wertpapiere. zas b 8 2 334 488 Berlin, im Oktober 1935. Bocholt e. G. m. b. 2 Bocholt, heute schaft will in erster Linie durch ihre und Gefahr der einzelnen Mitglieder derung des Verbrauchs von Erzeugnissen 5 aftpflicht üs Fheüen. Sitz Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung. Deutsche Baurevision. eingetragen worden: § 24 der Satzun⸗ geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ und Nichtmitglieder. der heimatlichen Scholle lnsbefondere herhe eng. . R. . mtsgericht Traunstein, 24. 12. 1935.
Geilshausen und Reiskirchen “ 8. “ des Tilgungsfonds gem 2 345 260 (Gegenstand des U
lösende Genossenschaften sind. Wir for⸗ “ 14““ Dr. Wollert. Helbig. gen (Gegenstand des Unternehmens) schaftlich Schwachen stärke d das iologi⸗ sã dern hiermit die Gläubiger der beiden 9. e hagsehegen für „Eigene⸗ 1 9 960 803 lautet jetzt: „Die Beteiligung an der deatgrhn8 csmesche Weör 88 Genosten Mannheim, 8 [60019] hit eh. LZ1“ SZensaen ge⸗ ausgelösten Genossenschaften auf, ihre 10. Deckungshypotheken für landschaftliche Cen 8 ün n genossenschaftlichen Einkaufszentrale der fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ Genossenschaftsregistereintrag vom Geld⸗ und Kreditverkchrs fälege Waltershausen. [60044] Ansprüche bei uns anzumelden E“ “ 84 081 263 eutschen Großeinkaufs⸗Gesellschaft m. nutz geht vor Eigennutz“. 23. Dezember 1935: Kohlenkasse Mann⸗ Sparsinns, 9. Schaffun der fü 8 we⸗ „In das Genossenschaftsregister Nr. 28 Gießen, den 11. Dezember 1935. E1“ f la 9* 864“ 87 782 825 [59838] b. Hamburg, deren Töochterunter⸗ Amtsgericht Goldberg (Mecklb.). im⸗Neckarau eingetragene Genossen⸗ Zwecke benötigten G 8 d 8 Eig⸗ ist bei dem Großtabarzer Spar⸗ und Genossenschaft für Viehverwertung b) auf Reichsmark lauterdndnd 10. e e U en Die Max Riedel Straßenbau G nehmungen und ähnlichen dem ge⸗ EE“ chaft mit beschränkter Haftpflicht, richtungen 160 Sch ff 8 und Ein⸗ Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. e. G. m. b. H. 11. Sonstige Hypotheken aus Mitteln der Central⸗ m. b. H., Verlin N 20, Orthstr. 5-—19 nossenschaftlichen Interesse der Mit⸗ Grünberg, Hessen. [58837] Mannheim⸗Neckarau. Statut durch Be⸗ näütiges Frnrich tneen b- shaus, in Großtabarz folgendes eingetragen W. Schwalm. L. Schäfer VI. Landschaft auf Goldmark lautend.. 2 164 645 m sowie Fweiggniederlein Halle Aieaes engaden m terhehengen. Heutiger Eintrag in das Genossen⸗ “ CEherasversaumhtlung vom Kindergarten Schule, Heimatbühne⸗ 8 Die Gencsenschaft ist durch
4 b t 7 1“ ezem 8 . 8 j j s . 00 8 2 8 7 2 9 8 9
Saale, Hindenburgstraße 10, hat i zember schaftsregister bei der Landwirtschaft⸗ ] ober 1935 abgeändert und neu⸗ Herberge, Bücherei, Vogelschutz, Wetter⸗ 22 “ Bemgergs 1““
289—
“ 12. Rentenbank⸗Kreditanstalthypotheken auf Gold⸗ öu6 “ 1 [56760]. 1 mark lautend . . . . .. 60188 18 der Gesellschafterversammlun vo Das Amtsgericht. lichen Kredit⸗ 5 2 8 Liquidationsbilanz 13. Sonstige „Eigene“ Hypotheken sellschaf übn ch X“ Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. warte, Postagentur, Spiel⸗ und Sport⸗ Waltershausen, 23. Dezember 1935.
[60188] 424 565 Viktoria Handelsgesellschaft mit 23. 12. 1935 die Liquidat 1 genossenschaft e. G. 5 in 8 ostag Eö1“ 5 beschränkter Haftung in Liqu., slagsen. Die Gläubiger werden hier Brieg, Bz. Breslau. 1[60004] bHardshain: Auf Grund 5 Generalver. 2 11“ htter. 112. Fechr. “ Amtsgericht. 15. Hypotheken der Teilungsmasse 5 858 a88 Lobstädt. 8 sdurch aufgefordert, ihre evtl. Ansprüch In unser Genossenschaftsregister Nr. sammlungsbeschlusses vom 11. März Meschede. —160020] stiger kultureller Bestrebungen 1 1 Aktiva. 16. Rückständige Jahreszahlungen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die anzumelden. Liquidator Wilhel 117 wurde am 18. Dezember bei der 1935 als Gegenstand des Unternehmens: Durch Generalversammlungsbeschluß Amtsgericht Oranienburg, 23. 12. 1935 ZZZZEööE Anlagewerte: 17. Grundstücke und Gebäude: 8 8 Gläubiger werden aufgefordert, ihre Baethge in Firma Max Riedel, Stra Miichlieferungsgenossenschaft eingetra- Der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehns⸗ vom 30. Mai 1935 ist die Firma des 8 ö b 1 IZöö ö Bebautes Grundstück. 3 488: a) Geschäftshäuser öuö 2 099 400 Ansprüche bei den Liquidatoren, Herren seenban G. m. b. H., Berlin N gene Genossenschaft mit beschränkter kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ unter. Nr. 25 in unserem Genossen⸗ Osnabrück [60033] 8. 1 1ö“ und Absatz⸗ Inventar. .. b) erworbene Güter und Forderungen aus Guts⸗ Dr. Hase und Ritter, Leipzig, Augustus⸗ Orthstr. 5— 6. . Pet,eh zu 11“ vrfas. ditverkehrs und zur Förderung des e“ In unser Genossenschaftsregister ist E“ 8. 1dbe Hrglnher “ olgendes eingetragen: Die Genossen⸗ Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗† . m. b. H., am 12. Dezember 1935 Genossen⸗ ftpfli 1 “ geschäftinventar⸗ dere.. 3es 157086 Le9l e he Berleg G. m. b. 5. Caftz st auf Grund der 8s 2 und verkeyrs, Vezug iandwirfscaftiicer Be⸗sin g,Verbrauchergenssenschaft Zestvig, schaft aehnsehlung Suhansne, n. Belresec, ii, beute aingetragen “ . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 131 733 Die Firma Hesdörffer & Co. Ge⸗ Wer r ist aus elost und befinder 6 des Gesetzes vom 9. Oktober 1935 von darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ M. bed geändert. b. H., Osnabrück, folgendes eingetragen: Das Statut ist am 11. 9. 1935 neu mlaufvermögen: .Rückgriffsforderungen aus satzungsmäßiger Haf⸗ 88 sellschaft mit beschränkter Haftung;; ingeir ud ti 9 Die Gläubige Amts wegen gelöscht. licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der eschede, den 17. Dezember 1935. Die Genossenschaft ist auf Grund des gefaßt 3 Warenbestand. Watenlicfe. tung der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ u Fulda ist aufgelöst. Die Gläubiger 8 n cich 2 e. ie Gläubigezl Amtsgericht Brieg, 18. Dezember 1935 Maschinenbenutzung. Das Amtsgericht. Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts Werne, den 12. Dezember 1935 L“ aus Waren lichen Darlehns⸗Kasse 46 852 772 dsagvn de Gesellschaft werden aufgefordert, dCe. c, n Dezember 1935. „ — [60005] Crüinbesa .h. 17. Dezbr. 1935. Mörs. “ [60021] wegen gelöscht. 3 Amtsgetscht güs “X“ estagg. 8 0049 676 18 Fn2. H8HbEö scat mnstesbraisther Mlahag ite en. HSehissg en. [609010] genen Genossenschaft „Molkerei Neu. Schorndorr. — In das Genossenschaftsregister des dite 8 .Kapital. 1A1“ 6 2 Die Hannoversche Tuchgroßhan⸗ [58624 sche “ echaniker u. In unser Genossenschaftsregister kirchen eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaftsregistereinträge. unterzeichneten Gerichts wurde heute dito an Lieferanten 5 Reservefonds: XX“ delsgesellschaft mit beschränkter — ion Gesellschaft zur Ver⸗ Fahrzeughändler eingetragene Genossen⸗ wurde am 10. Dezember 1935 unter unb chränkt 5 Vom 28. August 1935 bei dem Dar⸗ eingetragen: Kassenbestand Sonde 1 G d Invention Gese 3 dl schaft mit beschränkter Haftpflicht 1.“ r unbeschränkter Haftpflicht in Neu⸗ 1 4 8 götrag 1 a) Sonderrücklage S Haftung in Hannover 8 aufgelöst. waltung und Verwertung chemisch 0. lit beschränkter Haftpfli in Nr. 6 eingetragen: Die Satzung des kirchen“, folgendes eingetr 8 lehenskassenverein Necklinsberg und Winzergenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Postscheckgguthaben.. b) Baufonds 1116“ 9 845 1. 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden technischer Patente in Liqu. Erfurt eingetragen. Statut vom 8. No⸗ Spar⸗& Darlehnskassenvereins Rangen⸗ Die 11.1 gicmi⸗ Aichelberg, je e. G. m. u. H., nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . . c) Pensionsfonds 1“ 261 330 380 250/ 69 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Gesellschaft ist durch Beschl vember 1935. Gegenstand des Unter⸗ dingen wurde durch Beschluß der Ge⸗ datoren ist beendet g qur vom 25. September 1985 bei dem in Wöllstein. 221 640 Der Liquidator. vom 24. 9. 1935 aufgelöst. Die Glät n 18 seraegegenichen Einkauf neralversammlung vom 10. November Mörs, den 18. Dezember 1935 Darlehenskassenverein Vorderweißbuch Gegenstand des Unternehmens ist: nd Vertrieb für das Mechaniker⸗Fahr⸗ 1935 geändert. Die Firma lautet jetzt: Das Amtsgericht. und Adelberg, je e. G. m. u. H., 1. die gemeinsame Verwertung der von vom 23. Oktober 1935 bei dem Dar⸗ den Mitgliedern geernteten Wein⸗ lehenskassenverein Unterschlechtbach und trauben, der gemeinsame Vertrieb des Winterbach, je e. G. m. u. H., von der Genossenschaft gekelterten
per 18. Iunni 1935. 14. Zusatzforderungen
Beteiligungen: verkäufen .. . . . . 1 171 875 3 271 275/83 platz 7, anzumelden. [58685]
*
. Rückstellungen .. 8 . 3 5 ‚Wertberichtigungsposten 3 352 000 Fsns — . — dert i W — Eöö“ Verbindlichkeiten: 8 [58627] “ biger Werden aufgefordert, sich zeugrändler⸗Gewerbe und gegebenenfalls Spar⸗ & Darlehenskasse Rangendingen Lrdese rec lauf „Eigener“ Pfandbriefe, auf Goldmark Die Grundstücksgesellschaft Cottbuser 2 gemeinsame Verarbeitung einzelner Ge⸗ e. G. m. u. H Mr. 8 Hahen 1 A“ a) Sefat „Eigener“ Pfandbriefe, Ufer 41 m. b. H. ist aufgelöst. Die Berlin, den 15. öö genstände “ Eöö“ 1“ saonen di j äubiger der Ge 2 b Liquidator: Dr. Rudolf Freusgqs 29 De “ V De⸗z , nossenschaftsregister wurde I. .
diertelung für dubiose Forde⸗ 1. 5 ½ % Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaft⸗ Gläubiger 8 Gesellschaft ] 111“1“*“ “ Amtsgericht. heute bei der unter Nr. I vom 20. Dezember 1935 bei dem Dar⸗ Weins und etwaiger Nebenprodukte, ungen (Anteil) 2 Ss He Wfuihungaeseh , geserdert, sich bei hf zu pee 1985 [59208] 1 “ 11“““ 0 genen Genossenschaft Spar⸗ und Tar⸗ lehenskassenverein Baiereck und Hohen⸗ 2. die Hebung des Weinbaues durch alle 8 3 “ Goldpfatiheöniese. v““ — 1“ 12 ehe 8 Die Buchvertrieb G. m. b. 8 v111““ 2 8 16 011] ehnskasse, eingetragene Genossenschaft gehren, je e. G. in. . H.: hierzu geeigneten Maßnahmen.
“ Grundstücksgesellschaft Cottbuser i. Liquid. in Hannover will Fürstenwalde, Spree. 1[60006] In das Genossenschaftsregister ist am mit unbeschränkter Haftpflicht in Hoch⸗ Das Statut ist durch Annahme des Das Statut ist am 20. November
neuen Einheitsstatuts des Reichsver⸗ 1935 errichtet.
erbindlichkeiten: 2 8 8 Scherungseinlagen der Mit⸗ b) Umlauf landschaftlicher Central⸗Pfandbriefe: ufer 41 m. b. H. in Liquidation. 8 s 8E“ ⁷ 16. Dezember 1935 eingetragen, daß der 2 2 Sech, : 5 ½%0 1 b 1 . b. H. Löschung beantragen. Etwaige Glä Genossenschaftsregistereintragung bei 16. 18 getragen, emmerich, folgendes einget : Ih eichspe y“ 8 114“ 22 898 990 Der Liquidator: Konrad Engelmann. biger usgeforgert, i der Firma Gn.-⸗R. 33, Elektrizitäts⸗ u. Fürstenauer Spar⸗ & Darlehnskassenver⸗ Die öö 88 Liqui⸗ bandes der Deutschen landwirtschaft⸗ Wöllstein, den 23. Dezember 193
“ Forderung anzumelden. Maschinengenossenschaft, e. G. m. b. H. ein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ datoren ist beendet. lichen Genossenschaften — Raiffeisen — Amtsgericht.
ückvergütungen .. . .. 166 14 8 16“ bonstige Schulden an die Mit⸗ 8 auf GM lautend: 6 % landschaftliche Cen⸗ [58633] 8 1¹ 1b sscha . “ mit . 8 Gen gat B 8 . remen, Lothringer Str. 4 zu Beerfelde (Kreis Lebus): Gegenstand aftp urch Beschluß Mörs, den 23. Dezem e. V. durchgreifend geändert worden. —— E11“““ 1 h genf , den 23. Dezember 1935. Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Würzburg. [60048]
h4“ . . . . ... . 61 703 080 Auf Grund des Gesetzes über die Auf⸗ en, 1 G e S” 935 21 Staß 2 8 Abindl n aus Waren⸗ 3. auf NM lautend: 49% landschaftliche Cen⸗ 8 ses Der Liquidator: Walter D des Unternehmens: Der Bezug, die vom 16. November 1935 ein neues Sta Das Amtsgericht. Darlehenskasse, eingetragene Genossen⸗ Dampf⸗Dreschgenossenschaft Rotten⸗
Verbindlichkeiten — * 8 lösung der Zwecksparunternehmungen ver Prumneeeeeeeʒ - Lenutzung und Verteilung elektrischer tut eingeführt hat. lieferungen 10 384 36 tral⸗Reichsmarkpfandbriefe .. . 3 701 583 88 303 653 vom 13. Dezember 1935 (Reichsgesetz⸗ 8 1 8 zung 8 g Gegenstand des Unter z ist 88 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. d b G bns 8 ng — 2 llschaft nergie, die Beschaffung und Unter⸗ genstand des Un ernehmen ist nun⸗ M. hem. 2 h it unbeschränkter ftpflicht“. dorf eingetragene Genossenschaft mit blatt I S. 1457) ist unsere Gechegehehe [47582]⁄ Verlagsgesellschaf 1 mehr der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ EE““ 31 Gegenstand des Unternehmens ist v“
erbindlichkeiten gegenüber c) Central⸗Landschaftsdarlehen 4 % auf Gold⸗ 8 it be⸗ haltu eines Stromverteilungs 8 36,97 Ee“ 2 164 645 — aufgelöst. Die Auflösung hat die Wir⸗ Rhein⸗Main⸗Neckar mit be⸗ tung eines Stromverteilungsnetze Pflege Beld⸗ 8 weiter: Fö schinen⸗ 1 78659 c) Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen 4 % auf ösc, Deftgnilcsascgcheusses e z schräukter Haftung, Frankfurt a. Loehe geööö “ Shehe und Kor. Darlehenskassenverein Amper⸗ “ ist 1. der Betrieb einer Lohndrescherei 3 308,18 Goldmark lautednd . . 24 349 310 08 Abs. 2 d. G.) Die Gesellschafter haben in der Gegt haltung und Betrieb von landwirtschaft, Sparsinns, besgleichen der Absas moching, eingetragene Genosseu⸗ Amtsgericht Schorndorf sund 2. die Vermittlung der benöti Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ ralversammlung vom 19. August 19 lichen Maschinen und Geräten sowie 8 88g ei en er sate von schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 88 S 1“ 2basies ermittlung der benötigten 1 Auflösung der EGesellschaft, der Bezug von landwirtschaftlichen Be⸗ landwirtschaftlichen Erzeugnissen und der Sitz Ampermoching: Die Genossenschaft Stade [60038] Böcgichestoffe , 20. Dezember 1935
30 72099 0) Fasg ena es hgfägeg ag 624 351 den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ die 1. „Eigene“ Schuldverschreibungen.. en hiermit aufgefordert, ihre 8 3 - 3 hnt darfsartikel D Beschl Bezug der Betriebsstoffe. 8 44 8 schlossen. Der seitherige Geschäftsfüht darfsartikeln. Durch Beschluß der Ge .Fhatsge ie reer ist aufgelöst 1A1A1AX“ Im Genossenschaftsregister ist zu der Amtsgericht — Registergericht.
Rewe Lebensmittel⸗Großhandel Scpuldvpe In. 8 — 2 c. G. m. b. H., Sitz Fülich, 2. landschaftl. Central ““ 3 235 536 72 3 859 868 sprüche “” 1ö“ Otto Schneider zu Frankfurt a. M. neralversammlung vom 7. Dezember güt 3 1 1
8 üatt 1) Verloste und gekündigte Pfandbriefe ... 150 Köln, den 18. weßem er 8 Hestell d Dis 1935 ist im Wege der Statutänderung Sehscttäüabsch ss amas Amtsgericht Genossenschaft Nr. 5 Spar⸗ & Dar⸗ —.— 115 g) Fällige, nicht abgehobene Zinsscheine.. . .“ . b. H., i. L “ Gläubis das bisherige Statut durch ein neues Homberg, Operhessen. [60012] “ hahnstagge racgeteene Genossenschaft Zella-mMehnis. Spar⸗ und Kreditges. m. b. H., i. L., — Statut ersetzt worden. In unser Genossenschaftsregister wurde Namslau. [60024] . —ZPEEETCAe 88 v1““ 2 „, 7 * 2 7 2 — 2à
Hintzen. Müller. Pourrier. 5 2nns 8 1 ) Verbindlichkeiten gegenüber der Teilungs⸗ 8 1 ellschaft auf, sich bei derselben a Se 11A4“ u“ 18 9 18 sas eherängen bekan Fürstenwalde, Spree, 23. Dez. 1925. Ebö“ eingetragen bei: “ Genossenschaftsregister wurde Firma heißt jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ gung Oberhof, eingetragene Genossen⸗ ) T hesder Landschaftlichen Bank für Brand ((ugen Bea. Dr. Berrendorf. zugeben. Amtsnericht. ¹. der Milcchabsabgenossenschaft e. G. heute bei Nr. 12, Cparz und Barlehus⸗ lehnskasse Bidendorf, Kreis Stade, ein⸗ schaft, mit beschränkter Haftpflicht in 1 88 andschaftlichen Bank für Branden⸗ 8 Frankfurt a. M., 26. Oktober 19 Fulda (60007] g. neEeohlen oberhe coft 6 valle fcnns ℳ. f. n . die getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Sberhof ist heute eingetragen worden
8 c111146“ 1 8 - iquidator. a. 8 . - . de ilcha nossenschaft e. G. er Generalversamm⸗ rän — 1 1 2. bei der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ 1880 de ab des Gesetzes über die Auf⸗ OttoSchneider, Liqui In⸗ unser Genossenschaftsregister ist m. b. H. zu Kirtorf, Pnasgernsche e 24. November 1935 erfolgte EE111“ ⸗ ns Statuts (Gegenstand des 2 v“ *4104 609 8 058 20302 lösung der Zwecksparunternehmungen [58625] am 19. Dezember 1935 unter Nr. 54 Die Genossenschaften werden gelöscht. Auflöfung der Genossenschaft einge⸗ Stade. Amtsgericht Stade, 28. 12. 1995. Unternehmens) ist so neugefaßt worden: 880601 *) Akzeptverbindlichkeitenn. 373 720,31 vom 48. Dezember 1985 (Reichsgesetz⸗ „Durch Gesellschaftevbeschluß — neu fingetragen worden: Lieferungs. Homberg, Oberh. 11. Dezbr. 1835. tragen. sulingen. [60039] den, ddeme Phenee eegnretn swresgcbe⸗ Baye WE“ Ie. ank 1) sonstige Verbindlichkeiten..... . . 192 8 blatt 1 S. 1457) ist unsere erhißeeh. 29. . 182 üschost ““ Amtsgericht. Amtsgericht Namslau, 12. Dezbr. 1935. In das hiesige Genossenschaftsregister sinse von Drt Bberhof vwe vom Dezembe . 6. Tilgungsfonds . . . .. E“ 3 ufgelöst. Die Auflösun t die Wir⸗ rich & Lincke Gesellschaft mit be⸗ NLegge gene 2 . “ ““ ] 8 12198 8 ¹ 8 v. 2 8 Aktiva. RM 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 155 10; 1 F die sghirazungchaese (§ 1 (ter Haftung in Liquidation getret beschh Haftpflicht in Fulda. Zweck Homburg, Saar. [600131 Neheim. Bekanntmachung. [60025] schafer etlerbaitencsgüünspenh zafr en. 1“ zu Goldbestand ö 300 932 000,— 8. Eventualverbindlichkeiten aus der satzungsmäßi⸗ 1“ Abs’ 2 d. G.). Als Liquidator der Gesellschaft ford 88 Genossenschaft ist die Uebernahme Im hiesigen Genossenschaftsregister Durch Beschluß der außerordentlichen len, e. G. m. b. H. in Scholen 1e Ea ist auch die Ausfüch rn 8 vea⸗ Deckungsfähige Devisen. —,— en Haftung für die Kur⸗ und Neumärkische bie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ ich die Gläubiger auf, ihre etwait! 9 “ des “ und Band I Nummer 17 wurde heute bei der Generalversammlung der „Edeka⸗Ein⸗ folgendes eingetragen: 8 1 Rundfahrten (Gelegenheitsberkehr) vor⸗
Wechsel und Schecke. 29 599 000,— itterschaftliche Darlehns⸗Kasse .46 852 772 den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ Forderungen bei mir anzumelden. 98 Ausführung durch die Mitglieder. Spar⸗ und Darlehenskasse Kirkel⸗Neu⸗ kaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gesehen 1
tatut vom 21. November 1935. häusel, e. G. m. u. H. eingetragen: Als Hüsten“ vom 17. Juni 1935 ist die lung vom 1. Dezember 1935 Rerle ege. gesghln Mepglis, den 21. Dezember 1955
Deeutsche Scheidemünzen 78 000,— sprüche anzumelden. Der Liquidator der Firma Fundcdonn 2n enrebe es G. m n: 1 Noten anderer Banken. 2 100 000, —80S 1935 Friedrich & Lincke G. m. b. 8 %¶ꝑFulda, 24. Dezember 1935. Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden Firma geändert in Edeka Großhandel, nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation 8 Amtsgericht. — E“ 1 1 Vaterländische Spar⸗ und Emil Schümichen, vve
Köln, den 18. Dezember 1935. Amtsgeri 8 8 - 8 2 753 000,— b . mtsgericht. Abt. 5. Fakob Eisenbeis und Balthasar Leibrock. Hüsten (Westfalen), eingetragene Ge⸗ erfolgt durch den bisheri 1 1 . 5 411 000,— . Die Märkische Eeueralband hafthdtrektion. 8 Wirtschaftsgem. G. m. b. H., i. L., Leipzig C 1, Petersstraße 13. EE1“ Als Vorstandsmitglieder sind neu bestellt: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ee— 8 Werner.
28 969 000 — Graf von Wedel. 2 instraße 4. Ee: [60008] Emil Menninger, Landwirt, und Jo⸗ Neheim, den 17. Dezember 1935. 1“ 3 Aach dem abschließenden Prufungsergebnis bestätigen wir, daß wir bden aus 8 1.enes er [60857] . bn EEEqq Diehl, Bergmann, beide in Kirkel⸗ Das Amtsgericht. Trachenberg, Schles. 1[60040] “ Z“ Grundtapital 15 000 000,— dem ordnungsgemäß geführten kameralistischen Rechnungswesen entwickelten Jahres⸗ Eugen Bea. Dr. Lincke. Die J. Adler See it b schr Teraeehen da8 1 Neuhäusel. Q-sqsq In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 13 bei der Spar⸗ und Dar⸗ Räücklagen . . . . . . . 14 775 000,— abschluß des Instituts auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie fheece herts für chemische Industrie mit beschrn endem Farlehenskassenverein Hatten. Homburg. Saarl., 22. Dezember 1935. Ngrdenham. He02e, ist beute bei Nr. 11 (Spar⸗ und Dar⸗ sehnsgenossenschaft e G. m. u. 8. Mal⸗ Betrag der umlaufenden der erteilten Aufklärungen und Nachweise pflichtgemäß geprüft und mit der vor⸗ 157859] Haftung zu Berlin 8 u0 hasen, e. G. m. u. H., vom 25. 10. 1935: Amtsgericht — Registergericht. In unser Genossenschaftsregister ist lehnskasse e. G. m. u. H., Gr. Peterwitz) kendorf eingetragen worden: „Malken⸗ Noten 63 068 000,— stehenden, erstmalig nach kaufmännischen Grundsätzen aufgestellten und dementsprechend Die Ceescha t reflaseneah vom Main ist aufgelöst. Die 6. Fie jetzt: Spar⸗ & Darlehenskasse 8b8 beute zur Genossenschaft Landwirtschaft⸗ bei Nr. 20 (Spar⸗ und Darlehnska 2 I“ Darlehnskasse, einge⸗ Sonstige täglich fällige Ver⸗ in verschiedenen Punkten ergänzten Bilanz in Uebereinstimmung gefunden haben. 10. Dezember 1935 hat die Auflbsung der Gesellschaft werden aufgefo e. G. m. u. H. Jastrow. 460014] licher Consumverein, eingetragene Ge⸗ e. G. m. u. H., Raschewitz), bei Nr. 8 tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ dinolichketten .. . . . 1 209 000,— Eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung läßt sich erst auf Grund der ab 1. Januar 1935 ein⸗ der Niederrheinischen Baggerei, Ge⸗ sich bei ihr zu melden. 3 Boll der Milcherzeugergenossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist no enschaft mit unbeschränkter Haft⸗ (Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. ter Haftpflicht, Sit: Malkendorf. Kreis An Kündigungsfrist ge⸗ eführten kaufmännischen Buchführung “ Von der Bewertung des wesent⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin und Frankfurt/M., Fa „Fe. G. m. b. H., vom 25. 10. 1935: heute unter Nr. 5, Landwirtschaftliche pflicht, Ruhwarden, eingetragen worden: u. H., Gr. Krutschen) folgendes einge⸗ Oststernberg“’. Der Gegenstand des pundene Verbindlichkeiten 508 000,— lichsten, durch landwirtschaftliche Forderungen estimmten Vermögens haben wir ab⸗ in Köln, beschlossen. Zum Liquidator 27. Dezember 1935. 4 e jetzt: Milchverwertungsgenossen⸗ Fenosts cbatt für Geld⸗ und renver⸗ Am 2. April 1935 ist ein neues tragen worden: 1 Unternehmens ist der Betrieb einer Sonstige Passiva .3 282 000,— gesehen, da sich mangels geeigneter Unterlagen bei noch schwebender landwirtschaftlicher 1- der bisherige Seche 2 Herr J. Adler junr. & 888 xg 5 e. G. m. b. H. 8858 e. G. m. u. H., in Zippnow, folgen⸗ Statut erri htet. Die Firma lautet Nach der neuen Satzung vom 15. 9. Svar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Schuldenregelung die Risiken nicht übersehen lassen. . Willy Kortlang in Köln⸗Mülheim be⸗ Gesellschaft für chemische In 3, der Genossenschaftsbank Salach, des eingetragen worden: Die Satzung ist jetzt: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und 1935 (betr. Nr. 11) bzw. vom 19. 10. des Geld⸗ und Krediwerkehrs und zur tellt. Gläubiger werden aufgefordert, mit beschränkter Haftung 1 G. m. u. H., vom 30. 11. 1935;: Zur am 27. November 1935 neu festgestellt. Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 1935 (bzw. Nr. 20) bzw. vom 14.8. 1925 Fördernng des Sparsinns. 2. zur in Liquidation. isherigen Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗! Amtsgericht Jastrow, den 21. Dez. 1935.] nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗](betr. Nr. 65) ist Gegenstand des Unter⸗ Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ Berlin, den 15. Oktober 1935. - b — 1— Wirtschaftsprüfung. Deu ich zu melden. 8 eeg e. 1 veegssemehe 81“ cc henrüf 88 b Der Liquidator. Der Liquidator: Rosentha
88 . 8 8 8 8 8 8 8 “ 11u1e6“ * B 5 “ 8 1“ 1.
„ „ 2„, 22⸗
L“