Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1935. S. 88 8 8 Zentralhandelsregisterbeilage B 2 8 8 1 8 8 5 esch-Nrn. 238-244, Kassel. Konkursverfahren. [60308]1 Naumburg. — z Deutschen Re San ei er ) wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗] der Schutzfrist für das am 3. Dezember dungsstücke, Gesch. 8 nisse, Schutz Ueber das Vermögen der landwirtschaft- Konkursverfahren. Das Konkurs⸗ um 1 — un reu 1 en 8 foirtschattd heschafülicher Erzeugnisse). 3. 1932, 10 Uhr 50 Min. angemeldete Muster 1“ 12. 1935, lichen Genossenschaft „Selbsthilfe“ zur verfahren über das Vermögen des Dr. Carl 8 Förderung der Maschinenbenutzung. Muster für e Fabr.Nr. 667. “ Hebung der Kleinlandwirtschaft e. G. m. vngn 8 W“ . früher . 1 sr 9 t 8 1 zur Förderung des genossenschaft⸗ dit auf waeert ebe gg Kom⸗ Firma Alpengaststätte und Enzian⸗ b. H. i. Sn Heicgerzobe fh. .. Perscsg estc hnhast züür 811 “ 8 egi er 2* as eutsche Reich . 8 MNorsteßor maSwese 8 . ’S 2. 8 87 7 2 8f K 5 G †ℳ g 2 4 „ 8 / . 8 4 lichen u“ Iielenzig mandit⸗Gesellschaft in Lüdenscheid, zwölf brennerei zum Schroffen Hans “ erbffnet. Fonkursverwalter: da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ r 30 2 b“ 88 Modelle in einem “ Ee Muͤster für Rechtsanwalt Raabe in Kassel. Erste sprechende Masse nicht “ ist. 2 D 4 Berl in, Montag, den 30. Dezembe Bmschlag. “ 2er1- “ plastische Erzeugniste E1“ “”“ 1“ 8 9 11A““ veeka)ecg 8 bis 7029, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Jahre: a) Geschenkpackung in ein 1I.“ 1 1936, 10 Uhr, vor L“ 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 3 “ 8 5. Mufterregister. frist drei Fahre, am 4. No⸗ Karton “ Nhe8. Füthar. benna asn echcden Kassel⸗ e eaee 9/10. Oberhausen, Rheinl. J60322] 8 kee. 25 ℳ Besschüeüch 9⁸H14 “ 88 “ Inhaltsübersicht 8 8 1935, 15 r 40 Min. 8 en .Ste Lug, . - 8 2 ige⸗ b ungsgebühr, aber ohne Beste d; fü 8 n3mm hohen un mm 8 8 ““ & Co, ö““ füh⸗ 88 88 vfch n 8 2, ) Krug mit Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. mögen des Leopold Löwenstein 8 EEE11“ 15 3 It 19 nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. G. m. 5. H. in Göppingen: Möbel⸗ Gürtelschloßmuster, 30 u. 25 mm breit, Hose, und zwar 1 kl. Steinkrug, an dem 1 Rhi “ Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7h. Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Cin⸗ 6- Heon2. 8. Urheberrechtseintrags⸗ Jacquard Nr. 608, 612, 618, 620, 622. Fabrik⸗Nrn. 9748: Farbe 2;. 8747: eine kl. Miniaturlederhose 88 Apolda. Konkursverfahren. [60309] bRlelaaeg ausgehoben. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein. rückungstermin bei der Anzeigenstelle 1 TA“ und Vergleichssachen. — Flächenerzeugnisse. Schutzfrist verlän⸗ Farbe 6; 3746: Farbe 1; 3646: Farbe 7; Tracht), die als Geldbeutel benutzbar, 8 2 u“ über das Ver⸗ Oberhausen, Rhld., den 20. Dezbr. 1935 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. ö6“ 8. Verschiedenes. gert um 3 Jahre, angemeldet 12, 12. 3748: Farbe 6; 3746: Farbe 4; 3646: befestigt ist, Gesch.⸗Nr. 1. irma Gustav Hoyer vorm Das Amtsgericht. —. 16“ 1935, 8 Uhr 10 Min.,, eingetragen 12. 12. Farbe 8; (einfarbig) 3752, Ns⸗ 1eb Amtsgericht Traunstein, 18. 12. 1935. degen FieNie hae gerase de Ne hach denn as Amtsg 8 22 1935. 1“ 3756, 3751, 3754, 3750, 3749, Fabr.⸗- — [60063] Schlußtermin aufgehoben worden. 8 60329 Amtsgericht Göppingen. Nrn. 3734: Farbe 9; 3734: Farbe 1; Viersen. “ do, den 288 Dezember 1935 L“ .“ 2 zwei Gesellschafter, di 1 ͤ 86 eeee ere is 35. 2; 3734: Farbe 3; 3736: In das Musterregister ist eingetra- Apolda, den 23. Deze 5. Bekanntmachung. H d er, die gemeinschaftlich meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ beschränkter Haftung: — Heidelberg. [60052] Faxbs,neza he 6.Seng. arbe 4; der. Söes öen, Fi Emil Eröus Sei⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das “ 8 be Ver⸗ „ an elsregi ter. dele ifebneg e G L“ — 8 88 “ Giro⸗ ü8, ist 18 88 Ern beeunbder 1“ Musterregister Band II. Nr. 151, 3735: Farbe 5; 3735: Farbe 41; 3734: Nr. 261. Firma Emil Crous, Sei⸗ Bocholt. — 21603101 “ 9863] Fir .in ei vt le. Die Deutsche Kommunal⸗ Patentanwalt Diplom⸗Ingenieur Her⸗ schaft für finanzielle Beratung insteinwerk Gesellschaf k⸗ 10: 3734. F 8; 3740, 3744, denstoffweberei in Viersen, ein ver⸗ Zigarrenhandlung in Offenbach a. M., Phrweiler. [59863] irma Hoch⸗ un Tiefbau⸗Kapital⸗ bank —: Die Satzung ist durch Be⸗ mann Recke in Verlin f Ge⸗ b v S g. Heinsteinwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ Farbe 10; 3734: Farbe 8: 2 37g8. erhgre Briefumschlag mit 8 Mu⸗ Konkursverfahren. 2. deren Alleininhaberin Elsa Schneider in In unser Handelsregister Abteilung A beschaffungsgesellschaft mit beschräͤnkter schluß d schäftsfü erin it zum (he, Herbert Linns, Kaufmann, Berlin, ist ter Haftung in Heidelberg: Lichtbild 3739, 3743, 3742, 3745, 3741, 3738, schlossener rie 1 sch aserbenstoff it Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. deren Alleininhaberin 1 n 8 heute Unter Ne. 96, 5. Fin Haftung Sih Berlin, entstanden. (Vergl ’ il er Hauptversammlung vom schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 30 761 zum Vorstandsmitgliede bestellt. des Modells eines transportablen plastische Erzeugnisse, Säütd ent drei stern, und zwar: 1. Kunst 8 7027, mögen der Firma Josef Wissing zu Offenbach a. M. wird, nachdem der in dem habel Faroh Hei e Firma 569 997i d den. ergl. 5. April 1935 geändert in §§ 1, 11, 13, Dr. Hermann Meerkatz, Gesellschaft Berlin, den 20. Dezember 1935 Rachelof ; fklappbarer Haube, Rerhr 1t 6. November eingewebten Steppnähten Nrn. 7027, g 1,„ 3 Vergleichstermin vom 3. Dezember 1935 Mö elhaus Jako Heinen. offene Han⸗ H.⸗R. B 12 560.) — Nr. 82 083. 14, 20 Absatz 3 und 21. — Nr. 49 666 mb .: Die Fir s Amtsgeri 1 61 11““ ausggeführt vahre. vüge ng en am 7028, 2. Kunstseidenstoff mit Filzunter⸗ Bocholt und 88 all; ktgen hee Anie te ne Zwangsvergleich durch elsgesellschaft, mit dem Sitz in Ahr⸗ Berliner Herren⸗ und Kunaben⸗ Dürener Metallwerke Aktien⸗Ge⸗ n 1. 1“ Cöö“ werden kann. Radiator in Eisenblech, mit Nr. 3464 Firma Steinhauer & Lück, lage für Putzzwecke Nrn. 6990 F, Wissing 8“ Pchlageanins hierdurch rechtskräftigen Beschluß vom 7. De⸗ peiler, Niederhutstraße 48 /50, einge⸗ kleiderfabrik Kom.⸗Ges. Theodor sellschaft Werk Wittenau: Proku⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin. [59879] Anschlußstutzen für die Beheizung eines Lüdenscheid, vier Modelle in einem 6996 F, 6997 F, 7012 F, 7028 F, 1087 F. “ zember 1935 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ hagen worden. Gesellschafter sind die Fel & Co., Berlin. Komman⸗ risten: Ernst Bethge in Berlin, ritz In das Handelsregister B ist heute anschließenden oder darüber liegenden fünfmal versiegelten Umschlag für Ski⸗ Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ausgeh st den 23. Dezember 1935. gehoben. ufleute Jakob Georg, Hubert und ditgesellschaft seit dem 16. November Heute in Berlin⸗Reinickendorf⸗West. Berlin. 4159878]1 eingetragen: Nr. 9701 Neue Berliner Raumes; Allegbrennerlonstruktion Er. abzeichen Fal r.⸗Nrn. 10 668, 10 169 angemeldet am 14. Dezember 1935, ocholt, Das Amtsgericht Offenbach 1““ 1935 ebaktabfinen, “ shaßter - nefüftendes 6“ börtritt gemeinschaftlich mit einem “ Hontdelsregister Rist heute Bau⸗ und Boden⸗Aktiengesellschaft b Tipp 2483. Offen. Für plastische Er⸗ 404899110 699 in diversen Größen und 9 Uhr. 3 mitsgericht. je .Januar 1935 be⸗ ter: The in aufmann, Vorstandsmitglied oder einem ku⸗ Mr. gemeine Dr. Johannes Plesch i Tipp 2483. Offen. Für plastisch 10 698, 10 693 in diversen ß h “ g onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Berlin. Vier Kommanditisten sind be⸗ risten. 8 1 “ Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft Vorsto⸗ aufmann utd n cghe eehr
eugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Ange⸗ rbenausführungen, plastische Erzeug⸗ Viersen, den 17. Dezember 1935. nvesln m. .[60311] 1 1 1 Gese 8. . 8 8 Uscha haün 21. 1935, vorm. Farbegenegfhft 888 Jahle angemeldet Amtsgericht. s Konkursverfahren über das Ver⸗ Regensburg. .[60324] aft sind nur alle drei Gesellschafter teiligt. Dem Carl Winkler und der Berlin, den 19. Dezember 1935. Zweigmiederlassung Berlin, Zweig⸗ Budapest ist zum Vorstand bestellt. — 9 Uhr 15 Min. am 9. November 1935, 10 Uhr 23 Min. 1 11“ [60064] mögen der offenen Handelsgesellschaft/ Das Amtsgericht Regensburg hat 1C emeinschaft ermächtigt. 8 Leni Kesting, beide in Berlin, ist derart Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Fir ö Berlin der unter der Nr. 34 215 Dr. Erich F. Huth, Ak⸗ Heidelberg, dem 83. Hehenber 1988.] mNr. 94685, sfirma Krenty Festte. Morme. Musterregister ist heute Joachimsthal & Seidenberg in Breslau, am 23. Dezember 1935 das Konkursver⸗ Ahrweiler, den 20. Dezember 1935. Gesamtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ BerIi Airien UUschaft ir oche⸗ und Tiefbau⸗ tiengesellschaaft für Funkentele⸗
Amtsgericht. meister, Lüdenscheid, ein Modell in In G 8 rfchs 96, Möbel⸗ Karlstraße 28, wird nach erfolgter Ab⸗ fahren über das Vermögen der offenen Das Amtsgericht. schaftli miteinander zur Vertretung der Ber a. itetg 159874] 8 lenges⸗ 8 in Düsseldorf bestehen⸗ graphie: Die Firma ist erloschen. —
[60053] einem einmal versiegelten Pakete für 89 Döß Gesellschaft mit haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Handelsgesellschaft Vorchheimer & Schloß, “ 8 E1 ermächtigt sind. — Bei Nr. 11“ “ 99 eate Unt nn e des Nr. 41 549 Märkische Baustoffwerke 8 Jena. 11 de h 18 eine Galerie⸗Klammer mit Mau⸗ fabrik. 8 üan , in Worms, eine gehoben. Der Konkurs in das Vermögen Handel und Vertretungen in Maschinen Erzgeb. [59864] 0 Kiesgrube Schwanebeck Stri⸗ Akbien ge ilsch 8 5 4 ransradio⸗ betcken 8 1“ un 18* Aktiengesellschaft: Durch Generalver⸗ “ Pecgsere gies vc. Co euin shesrige Fe tec.. Hürsttsche 8 Gücheügtcet dotabeirnummer 133 und der Kausleute Georg und Rudolf Seiden⸗ und Werkzeugen in Regensburg, aufge⸗ lihes 888 bEö G u her Fi nchiditt 8 nebersee dbrhasft. ban⸗ Beigacasen meine Hochbau 28 fell 8 5 nnen nngzebeschluß noln 1 32 G etragen: 7 9- 5 X . 2 : 1- 8 1 X 8 ⸗ Ser 9 . 3 . ; 2 S, 5 2 . 8 ⸗ Ge 2 88 9 28 Ige 9... n übergebene Stoff⸗ zeugnisse, chutzfrist drei düre, angh. 1 Serie Anrichten Fabriknummer 134, berg, ersterer in Breslau, letzterer un⸗ hoben, weil es durch Schlußverteilung Natte 88 1uö6.“ F af 8 geschieden. Zwei ist nicht mehr Liguidator. asg 8 chränkter Haftung“ in Disseldorf be⸗ schaft “ ung der Getell 8 Jena. Zwei offe Damenkleiderstoff meldet am 14. November 1935, ür stische E isse, verschlossen, bekannten Aufenthalts, wird eingestellt, da beendet ist. potten r. Richard Wecke in manditisten sind in diese einge Paul Hi 1 g. mann tehend 1 “ auf Grund des Gesetzes vom ET111“” “ pyer. 81 4 Min. 1 üni 8 E Bege, am seine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sesenbad betr., ist eingetragen worden: treten. — Nr. 71 677 Chemidroga Senne BB 818 ist ZE1 Ueb h von B ernegmnung; es 8 “ heeeserahe ihres Vegte gGhewel⸗ Fiisschente See Nr. 3466. Firma Funcke & Brüning⸗ “ Hahre, mige 10 U sprechende Konkursmasse nicht vorhanden —— er Rittergutsbesitzer Dr. Richard Wecke Apotheker Eugen von den Driesch: ros bestellt Die Liquidation 15 A “ on anausführungen a er Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Damenkleiderstoff Baumwollboucle, haus, Lüdenscheid, 15 Modelle in einem 18. Dezember 1935, vormiktags hr. st. (41 N 183/32.) üetünt [60325] Wiesa ist ausgeschieden. Der Ziegelei⸗ Inhaber jetzt: Wilhelmine Felten ge⸗ endet. Die Firma ist erloschen. — Nr. Art; 3. die Beteiligung an gleichen dation auf den Hauptgesellschafter, die 1 ist. . Schweinfurt. . schter Emil Erich Kahnt in Wiesen⸗ borene Palm, Kauffrau Berlin. — 26 900 Schwarz Presse Aktiengesell⸗ oder ähnlichen Unternehmungen; 4. die Berliner Kalksandsteinwerke Robert
Knötchengarn mit Zellwollknötchen, zu Hat⸗ siegelten Pakete für Mode⸗ Worms, den 19. Dezember 1935. 8 1935. 1 3 a) Stoff⸗Nr. 1010, zu b) Stoff⸗Nr. 1000. Fabt⸗Nrn. 88681 bis mit 3407, Amtsgericht. ö deee 1.“ ; Amttzgericht LEe“ d ist als Pächter Inhaber des Han⸗ Nr. 881 Adolph Fürstuer: Inhaber: schaft: Die Firma ist erloschen. — Uebernahme aller mit dem Zwecke der Guthmann Gesellschaft mit beschränkter Flächenerzeugnis. Schutzfrist 1 Jahr. und für Schließen, Fabr.⸗Nr. 4868, — ““ im EEETö“ chi IGge lsgeschäfts. Die Prokura des Be⸗ Johannes Oertel, Kaufmann, Nr. 27 418 Koman Grundstücks⸗ Gesellschaft im Zusammenhang stehen⸗ Haftung in Berlin, beschlossen wor⸗ Angemeldet am 20. Dezember 1935, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Zeulenroda. ö1“ [60312] der Firma Gte 1“ üen jesleiters Emil Erich Kahnt ist er⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Aktiengesellschaft: Die Liquidation den Geschäfte. Grundkapital: 510 000 den. Die Firma ist erloschen. Als nicht nachmittags 16.30 Uhr. 8 Jahre, angemeldet am 14. November In unser Musterregister ist heute Das Konkursverfahren über das Ver⸗ G. m. b. H. . E .nach lichen. Geschäfts begründeten Forderungen.. ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Jena, den 23. Dezember 1935. 1935, 46 Uhr 55 Min. 8 eingetragen worden: 8 mögen der Geschäftsinhaberin Liddi Oß⸗ Abhaltung des ch 8 8 das Ver⸗ (risgericht Annaberg, 23. Dezbr. 1935. mit Ausnahme der in 88 Verzeichnis Nr. 28 974 Ostdeutsche Revisions⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1921 Den Gläubigern der Gesellschaft steht Das Amtsgericht. Nr. 3467. Firma Steinhauer & Lück, Nr. 139. Zeulenrodaer Kunstmöbel⸗ wald in Dresden⸗A., Blumenstr. 6 1v, die Das Kontinsverfahren ü 88 Blatt 46 bis 53 der Registerakten auf- und Treuhand⸗Aktiengesellschaft: festgestellt und am 27. September 1921, es frei, soweit sie nicht Befriedigung v1uu“ . Lüdenscheid 1 Modell in einem fünfmal werke Albin May in Zeulenroda, Eö“ eingetragenen Firma mögen der Firma Eisenwerk C. Joachim nnaberg, Erzgeb [59865] geführten — sowie der Uebergang der Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ 11. März 1922, 15. September 1922, verlangen können, binnen sechs Mo⸗ Kassell. 116“ [80054] versiegelten Umschlag für ein Emaille⸗ 1 Speisezimmer „Salzbrunn“, Büfett, Justine Oßwald in Dresden⸗A., Blu⸗ & Sohn G. m. b. H. in a. 8* Auf Bkatt 1893 ds hiesigen Handels⸗ in dem Betriebe des Geschästs 8 schluß der Generalversammlung vom 6. April. 1923, 12. Oktober 1923, 9. Ok⸗ naten seit dieser Bekanntmachung In “ aelcgen, ne ib. 1n verschcdenen Glasgrschrans 1““ menstraße 5, den Handel mit Herren⸗ niss Fücet Schlußverteilung beende gisters ist die Firma Walter Lämmel ten Verbindlichkeiten — vult Ausnahme F11“ 1935 18 § 1 (Sitz). 1113“ “ zu 1 “ 8 und Farbenzusammenstellungen, 1 Speisezimmer „Tiefurt“, ¹bedarfsartikeln betreibt, wird hierdurch aufgehoben. Cunersdorf und als deren Inhaber der in dem Verzeichnis Blatt 54 bis 58 Der Sitz ist jetzt: Königsberg i. Pr. 29. Apr. “ öa ““ Schliemann o. Zu M.⸗R. 793: Die Firma G. Engel⸗ Größen un 4 psalti Er risse äserschrank, Geschäftsnummer 221 B, bedarssartike 6 cha⸗ Schweinfurt, den 23. Dezember 1935. — 1 1 - 9 Bla bis 58 3 V d bef ;8. 5 4. Juli 1935 geändert. Besteht der Asphaltfabrik und Teerdestillativn LE111“ Spubhfabrik A 2 br.⸗Nr. 10 724, plastische Erzeugnisse, Gläserschrank, 5 aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ 31,8817 r Kaufmann Walter Lämmel in der Registerakten au geführten — ist bei Zum Vorstand bestellt ist: 1. Vorstand 8 8 — hardt & Co. Chasalla Schuhfabrik A.⸗G. Fa frist 3 Jahre, angemeldet am 1 Speisezimmer „Dornburg“, Büfett, gehoben, 6. November 1935 ange⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. inersdorf eingetragen word din. dem Severe d gefuh 9 Jo⸗ einer Aktiengesellschaft: Günther Hein⸗ Vorstand aus mehreren Personen, so Aktiengesellschaft Filiale Berlin: in Kassel hat für das unter obiger Num⸗ Sohn vember 1935, 11 3 Uhr Gläserschrank, Geschäftsnummer 222 B, termin vom 6. No gleich durch rechts⸗ 1“ gebener Geschäftszn 1g; vbrit 114““ rich, Königsberg i. Pr. 2. Vorstand wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Die Generalversammlung vom 30. Sep⸗ mer eingetragene Muster die Verlänge⸗ 23. November 1985, 1102 rhr⸗üler in Speisezimmer „Pegnitz“, Buͤfett, nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ .1zn. [60326] he- schäftszweig: Fabrikation ven⸗ ertel ausgeschlossen. — rich. Aönigsberg j. Pr. 2. 1 standsmitglieder gemeinschaftlich oder tember 1935 hat die Herabsetzung des g8 gr; 7 Iahr. ge⸗ Nr. 3468. Firma Gebr. Müller 1 Speisezimmer „Pegnitz. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ b er⸗ In Damenkappen und Mützen r. 4141 Heßmer & Wercker: D einer Aktiengesellschaft: Rudolf Müller, ia . vN. ; 2 g rung der Schutzfrist um 7 Jahre ange⸗ Ob de, ein Modell in einem ein⸗ Kredenz, Schreibtisch, Geschäftsnummer kräftig Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nts 1“ &. , Dem Stettin, 8. Brauereidirektor Günther durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Grundkapitals um 205 000 RNM be⸗ meldet. Oberrahmede, e I ür einen Alu⸗ 223 B,. 1 Speisezimmer „Dessau“, stätigt worden ist. mögen der Witwe Anna Muschner geb. Putsgeri unaberg, 24. Dezbr. 1935. Ernst Wercker, Berlin, ist Prokura er⸗ S n. Hönigeb..1 schaft mit einem Prokuristen vertreten; schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ Am 21. Dezember 19355.. 1111“ Büflit Sideboord 3” 2,20 m, Glas⸗ B gn 1I“ 52 N. Manste in Stettin, früher Hohenzollern⸗ [olda. [59866] beilt, —v Erloschen: Nr. 77 916 Draht⸗ Röder isr “ 1brfts ermnana jedoch ist der Aufsichtsrat ermäͤchtigt geführt. Das Grundkapital beträgt Haan⸗ M.⸗R. 1018/1019. Aktiengesellschaft 6466, pl⸗ astische Erzeugnisse, Schutzfrist aufsatz 2,00, 2,20 m, Kredenz, Gläser⸗ den 23. Dezember 3 straße 53, ist nach erfolgter Abhaltung des im Handelsregister ist heute das En. 1lhets Otto Buchmann und Nr. Prokura des Richard Heinrich ist er⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern die Ve⸗ 250 000 RM. Als nicht eingetragen für pharmazeutische Bedarfsartikel vorm. drei Jahre, angemeldet am 25. Novem⸗ schrank, Geschäftsnummer 224 B, 1Speise⸗ Hamburg. [60313] Schlußtermins aufgehoben. bven der Firma Dubied Strick. 902. Frings . Seber. 5. loschen. — Nr. 39 580 „Nordsee“ sugnis zur alleinigen Vertretung der wird noch veröffentlicht; Das Grund⸗ Georg Wenderoth, e er enhe nhelden ber 1935 10 Uhr 25 Min. immer „Camburg“, Büfett, G. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stettin, den 18. Dezember 1935. sLchinen⸗Gesellschaft mit beschränkter “ n.gc “ öe“ Deutsche Hochseefischerei” eegses aats 1.e J.a ee u“ 1eIee. kapital zerfällt jetzt in 1250 Inhaber⸗ 2 2. o; r 87 3 2 8 900, 3 . B 2,712„ 8 8 8 . 8 1 8 6 8 9 * 5 „ 9 2 . - . - . 0 9 8 smühle, vier Mo „ . Firma Balow etcke, 2 A“ nts olda, 18. Dezember 1935. Berlin. rlassung in Berlin: Die von der Si 1 1 in Siß E11“ b W .[60327] Se. 8 1 uI 3 8 — Schaller, Diplomingenieur in Düssel⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 562. iegeln verschlossenen Umse 2178 ter, Gehäuse, Gehäuse, Platte, Fabr.⸗⸗ Geschäftsnummer 119 A, 1 Herren⸗ Beess ganaroshendeda, dashbasssgen⸗ das Konkursverfahren über das Ver⸗ gue, Erzgeb. [59867] des 11“ it 1ee agtcegeane eng vem e, Feöymesr 11131“ r 59875 ö“ Ss e Nru. 6 K/305, 10 seh he⸗ vnener „Herharde Büchersch gas7i9, veemit am 23. Dezember 1935 aufge⸗ veh 6s heschtsen. H. Weiße in Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ etragen worden: Unter Nr. 82 079. Leo geführt. Das Grundkapital beträgt be gnttc c. N⸗ Le. dtbeg hefüne hee Handelsregister B 81Sne X“ it 1031 iwhyv., plastische Erzeugnisse, 2,20 m, Schreibtisch, Frrensimmer hoben worden. Belgern ist aufgehoben. ragen worden: achmann, Berlin. Inhaber: Leo jetzt: 18 000 000 RM. Der Gesellschafts⸗ pi a ichneten Gerichts ist heute ei seütche erpackuntoee gne senen Um⸗ Schutzfrist 811 1 vngemeldeäen. nander 1720 Fhüche . Jegr 1, Das Amtsgericht in Hamburg. Amtsgericht Torgau, 21. Dezember 1935 85 89 Cö Feean. b Möbelhändler⸗ boeber. — vertrag ist 11 Beschluß des Außf ts⸗ 1“ “ ECET Leuts egehagen LECTEEII“ “ 29. November 1935, 5 n. „ erich“, 28 1S 8 — 1 1““; 1 C i. emper in Aue Bei Nr. 3443 Textil⸗Beteiligungs⸗ rats vom 12. November 1935 geändert 360 S kti 00 RM, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schlag, Geschäftsnummern 15532—15581, 6 id, den 17. Dezember 1935. tisch, Geschäftsnummer 121 A, in Ab⸗- Hannover. .[60314] „wickau. Sachsen. [60328] Ir. Prokura ist erteilt dem Konditor⸗ 8 2 in 8 2 2 6 tammaktien zu je 1 8 it beschränkter f “ T. h. gerdenre. “ Amtsgericht. bildun vereitent ogfegr, Hastinche neh Das ETö“ 8 vee, ürr ehns Fontursverfahren über den Vcchc ister Wilhelm Temper in Aue. üeeceFflensc. C1““ vr Fiselchen CC 5 ’38. ““ k5 8 1 ne. Kirg, 113“ 828, zit don “ I b eeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mögen des Kaufmanns Johanne ser des Inhabers einer Handlung mit Schnei⸗ lm 23. Dezember 1935 auf Blatt 424. gun vom 2. April 1935 Die Fi ist fällt jetzt in: 16 000 zu 1000 RM und asakti ämt⸗ tirn sind Zweigni — 935, 12,20 Uhr. mi irma Wilhelm Brinkmeyer “; I1 „[gung vom 2. April 1935 „Die Firma ist jetzt in:; 3 unmd 150 Vorzugsaktien zu je 100 RM, sämt⸗ und Kirn sind Zweigniederlassungen 300551 Mannheim. [60058] det am 19. Dezember 1935, 12, 385 mit der Firma Wilhelm Brin sderbedarfsartikeln Ernst Kurt Solbrig inz Firma Secarewerk Aue, Gesell⸗ erlo chen“ wird von Amts w „ 20 000 zu 100 RM, alle auf Inhaber. li ber 1 ö errichtet. Gegenstand des Unternch Königsherg, Pr. 160056] M isterei v 23. De⸗ Zeulenroda, den 20. Dezember 1935. d it Sargdekoration, in Han⸗ 8 ird aft mit b 8 in Iöf 1 egen ge . . ich auf Inhaber lautend, die zum 2 Gegensta nterneh. EEECAE11116 20 De⸗ usterregistereintrag vom e . 8 Handlung mit Sarg e Zwickau, Brunnenstraße 23, wir 8 mit beschränkter Haftung in löscht. Kommanditgesell 8 „ Berlin, den 19. Dezember 1935. mens: del „ ] e1“ 88 6 zember 1935: 1 Das Amtsgericht. nover, Lavesstraße 80, wird infolge des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e betr.: Der Kaufmann Fritz Wicke 151— haftende Gefeifgesenschaft.. Lrfen⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 562. 113““ nes0e auf benanitt ehn öö.“ ke⸗ 114“ —ꝑhRheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Schlußtermins aufgehoben. aufgehoben. Aue ist infolge Ablebens als Ge⸗ Beteiligungs⸗Alti Ill in 24 Ziffer 2 der Sa — ig d fremde Rechn Staatlichen Bernstein⸗Manufaktur Ge⸗ —Rh’ 1 8as 13. Dezbr. 1935. g 1 1 935. Uftafe 1 eteiligungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. Süectese naat des § 24 Ziffer 2 der Satzung eine er⸗ auf eigene und fremde Rechnung, sowie sellschaft mit beschränkter Haftung in e11“4“ luft- Amtsgericht Hannover, 13. Dezbr. Amtsgericht Zwickau, den 24. Dez. 1935. tsführer düspe schaer 1u Ge⸗ Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Ge⸗ A; 882 Handelsregister B 8e21889202 höhte Dividende von bis zu 6 % des Hereit guny an ünkern⸗ mungen ähn⸗ S 8 8 ragen: Eine siegeltes Paket, e 8 d 1“ 8 Fer. der Kaufmann sellschaft ist aufgelöst. In das Handelsregister unter⸗ Nennbetrags verteilt. Die Bestellung licher Art. Stammkapital: 50 RM. eig. Pr., E“ 88 gestüllten Gummisportball, blau, mit 1 Konkurse un “ 8 b 8 über 1Seenl 1 to Theilig in Aue; die ihm erteilte baschaft, 88 Renn gafmann zeichneten Gerichts ist heute eingetragen des Vorständs 88 Widerruf . B0 Ccher Art. Sta Fuhita Haas Kauf⸗ b1.“ brosche au 8 888 “ Bern⸗ aufgespritztem gelben Bild, Bezeichnung: „ Das Fen bseseäfg Bau⸗Gesellschaft Görlitz. .[60329] pkura ist erloschen. Gerichtsbeschluß vom 18. Dezember 1935 worden: Bei Nr. 15 988 Volksverband stellung und die Festsetzung der Zahl mann in Kirn und Emil Frank, Kauf⸗ Kleeblattes, dessen Perhgh has han E11“ Vergleichssachen. “ Verdischemhan mit beschränk⸗ vergeh e. 5 Amtsgericht Aue. zum Liquidator bestellt. — Nr. 21 086 nn Bochersesunde, ee. der b LFfülgen Sr-g. wangein Fere. eee 1,3 Blätter mit Bändern aus Silber um⸗ 1e. 8b eere Art der 8 ter Haftpflicht in Hannover, König⸗ Ueber das Vermögen der offenen rth 59868] ꝙGebr. Levysohn: Inhaber jetzt: Fritz lag Geselschaft m leschränkter den Aufsichtsrat. ie rufung der a efrau des Kaufmanns Julius 8 “ ein sil bberfläche durch die besondere Art de sburg. .[60306] 8 8 wsk C6a 159868] ; „(Haftung: Dr. Hellmut Ossenbach ist Haas Bl. 1 faßt und in der Mitte durch ein silber⸗ 8 h Fiec drei Jahre, an⸗ unkursverfahren. straße 53a, wird infolge des Schluß Fendeegefe eigoft. 8Se X“ 1234. Firma Fritz Witt, Barth e “ zerlin. Die Ge b 8 nen Geschaäftsführer. A 8* 8 Benheralbersanmmlung und dis sonstigen e EEE“ 8 nes Mitteltei Seese. 8 ber 1935, vorm. . 5 ermins aufgehoben. „ SBSINn in Förlit. haber Kaufmann Fri itt in Barth. 8 522 ⸗ i ichs 3 s s i he eghr füüit pefascd⸗ gemene; am 12. Dezember . FSh a. 21 88 51/35. wühe venheerant E 20. Dezbr. 1935. hasenn einschließlich der in 8189. sabas 8 5 knn Prit 2 in Barth “ . ecssceafcheh vfe 41 1 9. sseggen f8. Czefthätnen folgen durch den Neichsanger Frank Rosa Pr. ““ in 1S ; abrik! 8 56. 10 ¾ Uhr. b das Vermögen der Fa. Hermann Plaut, 8 8 Adolf⸗Hitler⸗Straße 14/Hospitalstraße 36, E“ 1 8 Levysohn geb. Oppenheimer, Berlin, ist Betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ger. — Nr. 213 A gemeine Elektrici⸗ c) Kaufmann Edmund Haas in Kirn. 2c. gffr⸗ am —Amtsgerich. F-G. 8 b. Mannbeim. Juzaber vermonn Plaut, Konfettionse Eiidesheiin 60316] nnaef e Bezeichnung „Meirowsky Kauf⸗ FmiteMesicht hcehn hent. . ⸗ “ ter Haftung: Durch Beschluß vom tats⸗Geseilschaft: Prokurist. Karl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 20 “ 1995, 12 Uhr 58 Min. Z“ [60059] geschäft in Duisburg, welse. 5 — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haus⸗ betriebenen Niederlassung, vertretenrth. [59869) Meyer & Ernst: Die Gesellschaft ist Ici .SS ist dem Wilhelm Müller in Verlin. Er ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ 88 1XAX“ 561 Nr. 37. Firma Giesmannsdorfer Fa⸗ Rechtsanwalt Dr. Meister in Duisburg, Hildesheim, alleinigen Inhabers der Firma 8“ sky, ebendort, ist amn. Inhaber Kaufmann Hermann H. „eMeyher ist alleiniger Inhaber — Bei Nr. 43 688 Ninag“ Grund⸗ mitgliede. Das bis rige stellvertretende 1935 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ Musterregif g. Gesellschaft m. b. H., Friedenthal⸗Gieß⸗ ter ernannt. Konkursforderungen sind bis nach erfolgter aenabeg gleichsverfahren zur Abwendung des Amtsgericht. jetzt: Max Leißner Kaufmann Lehne 2 bö deel scfoste beschtu erben lichen Ho sendemitglied, ft stig 88 Nhen 8 wech . 8. 8 . [vom 2. Dezember 1935 ist die Gesell⸗ — Nr. engesellscha r vertreten. nicht eingetragen wi — T⸗
III. 1067, „Manufaktur Koechlin, mannsdorf, Kreis Neisse, ein Muster⸗ 3 bei icht termins hierdurch aufgehoben. 1 b 1 .„ „. B „Kreis 1. Februar 1936 bei dem Gericht 88898 1 1 35. Konkurses eröffnet worden. Vergleichs⸗ kura: Lei 1 Baumgartner & Cie., Aktiengesellschaft’, blatt für Hefeeinschlagpapier, Muster zum lde Erste Gläubigerversamm⸗ Amtsgericht Hildesheim, 21. Dezbr. 1935. Konkurses eri 1 Meißner in 59870] ꝑProkura; Karl Leißner, Berlin. schaft aufgelöfst. Zum Liquidator ist bergbauliche Arbeiten: Die General⸗ noch veröffentlicht: Bekanntmachun “ s 8 verwalter: Büͤcherrevisor Max Meiß (5a870- loschen; Nr. 22 139 Ferdinand Marie Hofrat a. D. aronBun Ramming, Ber⸗ eee vom 7. November 1935 der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗
Lörrach, 1 versiegeltes Paket KBC für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist i 21. Januar 1936, 10 Uhr. All⸗ v““ zrli — 16. Vergleichs⸗ 22 8 3 Nr. 159, mit 16 Mustern für Baum⸗ 15 Jahre, angemeldet am 18. 12. 1935, 11“ a. Nan etenare am 11. Fe⸗ Hildesheim. 8 8e0annn 8eg “ 10 ½ 8 nen EE“ und 1 8 Modenhaus Nosa lin⸗Dahlem, bestellt. — Bei Nr. 43 822 hat die Herabsetzung des Grundkapitals schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 990 woll. Woll, und Seidenstoffe, Fabrik⸗ vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Neisse, bruar 1936, 10 Uhr, vor dem unter⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Felse Amtsgericht in Görlitz Hinden⸗Ith 1 Friedlaender. Schallplatten⸗Volksverband Clan⸗ in erleichterter Form um 342 000 RM. Deutsche Bauzeitung Gesellschaft mit nummern 7011, 7015, 7075, 7094, 7095, den 19. Dezember 1935. zeichneten Gericht, Saal 85, Erdgeschoß. mögen des Kaufmanns Georg daß 1 18 g 2. Stockwerk, Zimmer rth, 19. Dezember 1935 Berlin, den 19. Dezember 1935. gor⸗Schallplatten Gesellschaft mit beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ 7113, 7116, 7170, 7179, 7184, 7191, 7192, Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den mann in Hildesheim, Roonstraße Er burghälass Zis Cra ’ 88 196 Arasaebeich . Amtsgericht Berlin. Abt. 552. beschränkter Haftung: Walter n9. geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt schafterbeschluß vom 17. Dezember 1985 212. 7225, 7231, 725, Flächenmuster, „ejecnenau, Sachsen. 100060] Konkursverwalter bis zum 1. Februar ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rd t, ihre Forderungen alsbald anzu⸗ . h [59873] kemmer und Willi Hühne sind nicht 228 000 N MN. Der Gesellschaftsvertrag ist die Umwandlung der Gesellschaft au Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In das Musterregister ist eingetra⸗ 1936 Amtsgericht in Duisburg. termins hierdurch aufgehoben. 8. G Der Antrag auf Eröffnung destrlin. WW11“ [59872] Snn. Handelsregister B ist heut mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1 21. Dezember 1935, 8 ½ Uhr. gen worden: Nr. 94. Gustav Horn & G “ Amtsgericht Hildesheim, 21. Dezbr. 1935. Ve en. zenebst feigen Anlagen und dassn das Handelsregister Abteilung A “ Nr. 81n Berlimer Hellmut Ossenbach in Berlin⸗Gvune⸗ lung vom 7. November 1935 geändert durch Uebertragung ihres Vermögens Amtsgericht Lörrach. Co., Reichenau, Sa., 3 Modelle für Jauer. Konkursverfahren. [60307] Heloee. weiteren Ermittlungen sind untereichneten Gerichts ist heute ein⸗ Wäͤschefabrit Aktien esellschaft wald ist zum Geschäftsführer bestellt. in Artikel 1 Absatz 2 und Artikel 3. unter Ausschluß der Liquidation auf 8 8 Schalhalter aus Kunsthorn, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ Karlsruhe, Baden. [60318] 1 Geschäftsstelle, Zimmer 109, zufesgen worden: Unter Nr. 82 080, vorm. Gebr“ Ritter: 1 Gefell⸗— Bei Nr. 45 510 Invention Gesell⸗ Der Sitz ist nach Leipzig⸗Taucha ver⸗ den alleinigen Gesellschafter, den Gene⸗ Ludenscheid. 160057] 2. Jahr, angemeldet am 6. Dezember meisters Max Runge in Jauer, Gneisenau⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf “ Beteiligten niedergelegt. ser & Ilgner, VBerlin. Offene schaftsvert ch B schl 5 rschaft für Verwaltung und Verwer⸗ legt, Heinrich Kannengießer in Münster raldirektor Ernst Steiniger zu Berlin, In das hiesige Musterregister ist fol⸗ 1935, vorm. 9 Uhr. Amtsgericht straße 5, ist am 24. Dezember 1935 um mögen des Bezirksvereins Karlsruhe des gie 2 Be 23 e ember 1938. delsgesellschaft feit dem 1. Ro⸗ “ P. 88 1 e jung chemisch⸗technischer Patente i. Westfalen ist nicht neehr Vorstand⸗ beschloften wotven. Die Firma ie er⸗ gendes eingetragen: „ Reichenau, Sa. 11 % Uhr das Konkursverfahren eröffnet Deutschen Postverbandes in Karlsruhe b äftsstelle e Amtsgerichts. iter 19385. Persönlich haftende Ge⸗ 1935 gedien 981 n 8 20 Dir Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zum Vorstand ist bestellt; Kaufmann loschen. Als nicht eingetragen wird Nr. 3461. Firma C. Hohage & Cie. — worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Die Geschäftsste hafter sind: Richard Edler, Kauf⸗ Firma laute E“ ksgeselle tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom Max Liebich, Taucha. Als nicht ein⸗ noch veröffentlicht: Den Gläubigern der in Altroggenrahmede i. Westf., sechs, Heiligenstein [60061] Schiefer in Jauer. Frist zur Anmeldung aufgehoben. Karlsruhe, den 20. Dezember n, Johanna lgner, unverehel schaft Gerichtstraß 27 Aktie gesell 24. September 19835 ist die Gesellschaft getragen wird noch veröffentlicht: Das Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Modelle in einem 111““ rhai-nre.¹ Musterregister ist heute der Konkursforderungen bis einschlieflich 1935. Amtsgericht A I. Sr. en [60330 ffrau, beide in erlin. Als nicht schaft . Heeeee busge o. Zum Fcaumdator uu“ 7 Heuneafetal zersallt jent, in C“ BEümnen. bnmer Paket für Sarggriff Fabr.⸗Nr. 396, mi 8 . 3 936. Gläubi mm⸗ — n. . Ftr 5 EEEEEEEö“ . r. bisherige Geschäftsführer Dr. Ru⸗ 1600,. Inhaberaktien zu 8 onaten seit dieser Bekannt⸗ Rosetten Fae Ner. 396 R, für Sarg⸗ unter Nr. 8 dsgeta e in 88 20. Iehnakngfaszuntg nee üexer Katscher. Beschluß. [60319)] % In dem Vergleichsverfahren 5 F E1 sa die des der des dolf Freund, Berlin⸗Dahlem. — Bei 136 Inhaberaktien zu je 500 RM. — machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ schraube Fabr.⸗Nr. 396 S, mit Rosetten Firma 8 versiegelter Um⸗ be ülkerng des ernannten oder die Wahl Das Konkursverfahren über den Nachlaß Vermögen des Kaufmanns Johanne süft. Ges chäftslokal: Berlin SW 19 Grn 8 e Senabnz. Ver Nr. 47 117 Orient Import⸗Haus Ge⸗ Nr. 25 065 Grundstücksverwertungs⸗ gen. — Bei Nr. 10 584 Behrens & Fabr.⸗Nr. 396 SR, für S Than Hentig enstein enzre erstelung füüer. anderen Verwalters, b) die Be⸗ des Kaufmanns 2. “ Sen Sohe e naen a ssenstraße 31. — Nir. 82, 081 Sieg⸗ 1öu6 Grunsstichen sobo⸗ rie S 8 FSrenben Seenes Burc“ Pefghlagen Eenee. Soölhoff Ee en öö Fer. 1- F. ut 0cv6“ Bleistiftspitzern, Fabrik⸗Nrn. 6553, stellung eines Gläubigerausschusses, c) die wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Böni I1, irma Ernsd Hetzer, Berlin. Inhaber: Beteili ung an Grundstücksges llsch fen] e . et ee beo Dur erneh Ser J Haftung: Dr. Hermann Loe nicht plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei von Blei Ke sser 21. Dezember Hinterlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ termins hierdurch aufgehoben. unter der eingetragenen Fir 5, beffried Hebet, Kaufmann, Berlin. . Beteilgung ndüasgesellschaften. Reiß sind nicht mehr Geschäftsführer. lung vom 31. Oktober 1935 ist die Ge⸗ mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 22 584 Jahr 4. November 6554, angemeldet am 21. zemh. ESA 59 1 1 23. Dezember 1935. Urban in Dresden⸗A., Florastraße 5, Hetzer, . . ie Kaufleute Emil Klemm und Otto — Bei Nr. 48 688. Der Soda⸗Syphon sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator 9 Gewa Gesellschaft zur Förderung Uehre, 1cgenrzdharnn 1e9a. 1,20, ngre Plasttsches Esteusatzhec “ rrjebenen Handeisgeschäfts (Ceschäftegn 820, ., Krschmann a, or, Kehl sind nicht mehr Vorstandsmit. Gesellschaft mit beschräͤnkier Bos⸗ befteht. der bisherige Vorstand Kauf⸗ wirtschaftlicher Arbeitsverfahrem Nr. 3104. Firma Kremp & Hütte⸗ a 6 Jahre. ““ 9 - . Januar 1936 um EsserhisseeeKes zweig: Herstellung von 11. Dezemnber es fecschaß vles lieder. Zum Vorstand ist bestellt: tung: Else Nürnberg und der nicht zur mann Paul Rönnebeck in Verlin. — Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ meister, Lüdenscheid: Die Verlängerung hal⸗Heiligenstein, r⁰ 1935. 10 Uor und Peufungstermin am 6. Fe⸗ Königstein, Taunus. .[60320] keln), wird bekanntgemacht, daß v 8 Gesellschafte 9 6. 15 2nic. sch. “ a. D. Fritz Wege, Berlin. — Eintragung gelangte Geschäftsführer Nr. 13 709 Bayerische Stickstoff⸗ tung: Karl Gensch ist nicht mehr G der Schutzfrist für die am 15. Novem⸗ Das Amtsgericht. 3 1 um 10 Uhr vor dem Amts⸗ Beschluß. Ueberwachung zur Erfüllung des Ve⸗ r 85 b Kir 9. F. Fee. Bellevue⸗Immobilien⸗ Kaufmann Kurt Grunow in Berlin sind Werke Aktien⸗Gesellschaft. Dr. phil. schäftsführer. Kaufmann Werner ber 1932, 17 Uhr 15 Min., angemel⸗ A1AX“ 30069 Ss hier, Klosterstraße, Zimmer Nr. 10% Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gleichs durch den Syndikus Dr. Artuhn. 2 “ 8 irschmann 8” Iktien⸗Gesellschaft und Nr. 41 296 nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 1 Tauß ist nicht mehr Vor⸗ Laack in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Ge⸗ deten Muster für Wandhaken, Fabr.- Traunstein. 8 “ 1 Fericr eschoß Offener Arrest mit An⸗ mögen des Händlers Imanuel Adam in Pleißner in Dresden⸗A., Wilsdruffe 1 8 1 9 ln I Grundstücks⸗Aktien⸗ Kurt Draber in Berlin⸗Halensee ist zum standsmitglied. — Nr. 39 946 vr schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 985 Nrn. 666/2, 666/3, 666/4, 666/5, 666/6, 8 Musterregistereinträge. Si 9.8— epflscht bis 20 Januar 1936 ein⸗ Kelkheim i. Ts. wird nach Abhaltung des Straße 31, II, erledigt ist. v Gefellschaft we 8 1 in dest s gese schaft: Prokurist: Wilhelm Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. Ausrüstungs⸗Aktiengesellschaft für Egona Gesellschaft mit beschränkter 666/7, ist auf weitere sieben Jahre an- Firma e, men⸗ Sne e ah schüie glich. (3. N. 5/35.) Schlußtermins aufgehoben. . “ FI IV, a 58 estens! Koeppen in Berlin. E t 49 598 Ruthsspeicher⸗Gesellschaft mit baumwollene Gewebe. Die Prokuren Haftung: Der Geschäftsführer Roelof gemelden Firma Kremp & Hütte⸗ dnchalhe b, Abbildungen von 7 Mustern Jauer, den 24. Dezember 1935. A“ ““ meister, Lüdenscheid: Die Verlängerung! von Dekorationen, insbes. für Beklei⸗ Amtsgericht. b
feasas ge Hsessfsvemn h he. e. versiegelten Pakete für Schal⸗ Schreibtisch, Tisch, Stuhl und ESessel,
8