88
304 vom 31. Dezember 1935. S. 4
Dritte Beilage
am Deutschen Reichsanzeiger mb Preußischen Staatsanzeiger
8” “ 8 8 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
[60607] 8 Oberschwäbische Elektrizitätswerke. Zur Bekanntmachung über die Aus⸗ losung vom 1. Oktober 1935.
Die Einlösung der Stücke erfolgt gemäß dem Gesetz über Zinsermäßigung bei den öffentlichen Anleihen (2. Durch⸗ führungsverordnung vom 15. 7. 1935 Art. 10) mit einem Abzug von ⅞ . Oberschwäbische Elektrizitätswerke, Biberach an der Riß.
58609]. — Veran; per 31. Dezember 1934.
RM 66 807 1 428 55 375 132 300 1 122 640 67 5 725 80
204 169 36
80 000 707 118 291 3 025 700—
1 445 07
204 169 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 475 76
[60617] Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft in Mannheim.
Nach Beschluß der a.⸗o. Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1935 er⸗ 8 § 2 der Satzung der Gesellschaft olgende Fassung: 3
daade asls des Unternehmens ist der Bau und Betrieb von Schienen⸗ bahnen, der Betrieb von Kraftfahr⸗ linien sowie aller der e des Nahverkehrs dienenden e
Mannheim, den 27. Dezember 1935. Der Vorstand.
ef„, [60616]. 82 1“ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Marienwerder Wpr. Bilanz am 30. Funi 1935. Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: Bahnanlagen: 18”] Betriebsgrundstücke ein⸗ schließl. der Gleisan⸗ lagen, der Strecken⸗ ausrüstung und der Betriebsgrundstücke Werkwohnungen.. Betriebsmittel (Fahr⸗
zeuge) 6 Werkzeug⸗
81u 8
1935
[603641 Berlin⸗Neuroder 3 Kunstanstalten Actiengesellschaft. Nachdem die im Deutschen Reichsan⸗
zeiger Nr. 276/1935 bekanntgegebene
Kapitalherabsetzung durchgeführt ist,
fordern wir unsere Gläubiger gemͤäß
§ 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin, im Dezember 1935. Der Vorstand.
nicht zur Zusammenlegung einge⸗ nehben Aktien für kraftlos erklärt worden). 1 Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu
nehmen. — 1 Herbert Schmidt,
Kursmakler und beeidigter und öffent⸗
lich angestellter Versteigerer für Wert⸗ papiere ohne Börsennotiz.
889 Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am 7. Januar 1936, vormittags 11 Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Fried⸗ richstr. 53/56, Zimmer 88 60 (Drei⸗ ännerkommission⸗Zimmer): s e 2240,— konv. Ver⸗ bandstoff⸗Industrie⸗ und Han⸗ dels A. G. i. “ velog in. (Durc ekanntmachung bviere o B. v 8. “ Reichs⸗ Berlin C 2, Fetn gl. anzeigers vom 7. d. M. sind die Tel.: E 1 Berolina 3
Gustav Hoffmann Aktiengesellschaft, Kleve.
Bilanz zum 30. Juni 1935.
Vortrag Zugang 9o
₰ 24
22
Berlin, Dienstag, den 31. Dezember
Grundstück u. Gebäude. Abschreibung..
[60397]. Fafnir⸗Werke Aktien gesellschaft i. L. (Aachener Stahlwarenfabrik), Aachen. Bilanz per 30. September 1935. Aktiva. Grundstücke und Gebäude] 485 000 — Geräte und Werkzeuge 500— Gleisanlage 8 1— Warenbestand 8 — Debitoren 5 989 56 Bankguthaben . 2 435 12
[60610]
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ 8. 4. Dezember 1935 besteht der Aufsichtsrat jetzt aus: 1. Dr. Joseph Bembiser, 2. Dr. Matthias Plesch, Hamburg⸗Lockstedt, 3. Dr. Egon Plesch⸗ Fnhen. — N. Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗
Aktiengesellschaft, Berlin. Ludwig Geijzt.
— ⁸ ̊yᷓłř hty
[58653]. Fuchs Papierwarenfabriken Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz zum 30. Juni 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundnne Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude:
Vortrag 29 840,— Abschreibung 940,— Fabrik⸗ und Lagerräume: Vortrag 119 320,— Abschreibung 3 720,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 210 000,— Zugänge. 1 005,— Abschreibung 40 005,— Werkzeuge, Berriebs⸗- und Geschäftsinventar: Vortrag 20 845,— Zugänge. 8 937,79 —2782,75 Abgänge .. 20,— Abschreibung 19 762,79
Concordia Spinnerei und Weberei [60601] zu Marklissa.
Unsere 8 %, dann 6 % und heute 4 % Teilschuldverschreibungen von 1926.
Auf Grund der Beschlüsse in der Obligationärversammlung vom 23. De⸗ zember 1933 fällt die nach § 7 der Be⸗ dingungen für unsere 8 %, dann 6 % und heute 4 C Teilschuldverschreibungen von 1926 im Monat Januar 1936 vor⸗ zunehmende Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen aus. Die Tilgung er⸗ folgt durch Rückkauf.
Marklissa, den 27. 12. 1935. Concordia Spinnerei und Weberei.
—uubuuulu [54825]. Wix & Liesenhoff A.⸗G. Dortmund⸗Kurl. Bilanz zum 31. Dezember 1934. Aktiva. „9 Anlagevermögen: “ Maschinen: Bestand 1. 1. bb11 100,— Zugang 1934 16 550,70 52 850/70 Abschr. 1934 7 940,70
Geräte: Bestand 1. 1. 10937 13 053,40 Zugang 1934 20 265,40
33 378,80
Abgang.. 460,20 Gleisanlage: Bestand I. 1. 1934 10 845,20 Zugang 1934 2 432,74 13 277,97
Abschr. 1934 1 967,94
Beteiligungen: Bestand 1. 1. 1“““ Abschr. 1934. 2 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Bauten .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Kassenbestand und scheckguthaben. Bankguthaben Verlust: Verlustvortrag 1933 30 022,94 ““ Gewinn 1934 18 895,90 11 127/04
Avale RM 3700,— HPhppochek
sN79 996 02 Lerbindlichkeiten a. Grund 8 8 — von Warenlieferungen u. vHienlapae re. 100 000 — SLeistungen . . . .. “ — Sonstige Verbindlichkeiten Rückstellung . 4 400 — Bankschulden..... Verbindlichkeiten: Noch nicht erhobene Ge⸗ vesehiungen von Kunden winnanteile erbindlichkeiten a. Grund Teas. cehügen von Warenlieferungen u. Ss “ Leistungen .. Reingewinn Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Akzepte.. Posten zur abgrenzunk . . . .. 13 185/87 Avale NM 3700,— Aufwendungen. 1 379 996 02 Löhne und Gehälter. „ „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung buö86
Abschreibungen a. Anlagen zum 31. Dezember 1934. Andere Abschreibungen RMN
Zinsen JZZEEöööö1ö“ 11 8 8 Se Alle übrigen Aufwendung. 8 711 Neingewinn. . 15 499, —
894 37
4 171,89 7 584 30 15 060 21
302 799 37
Forderung gegen Vorstand Mietsrückstände. Verwaltung. Verlust aus 1933 Verlust aus 1934
„ „ „
65
2 . 28
[60378]. Greif⸗Werke Attiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1935.
[60377] Einladung zur Obligationärversammlung. Die Inhaber unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1907 wer⸗ den hiermit zu einer am Freitag, den 24. Januar 1936, 11 % Uhr vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen des Notariats des Herrn Notar Dr. Otto Schropp in Beilngries (Opf.) stattfin⸗ denden Versammlung der Gläubiger aus diesen Schuldverschreibungen ein⸗ geladen mit der Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Stundung
“ 1935 fälligen Schuld⸗ ben verschreibungen unserer Gesellschaft 79 vom Jahre 1907 zwecks Vermei⸗ 50 dung der Zahlungseinstellung, bis 40 zum 31. 12. 1940; auch soweit Aus⸗ 20 e bereits erfolgt ist. 67 .Aufhebung einer Vereinbarung 18 vom 18. 11. 1930 mit dem Vertreter 8—¹dder Gläubiger der Teilschuldver⸗ 71 schreibungen, durch welche die Ka⸗ 8 italforderung einiger Gläubiger .. . 67 im Betrage von insgesamt Reichs⸗ ’. 5 725 80 mark 10 050,— hinter die Kapital⸗ 34 341 18
forderung der übrigen Obligatio⸗ 88 näre zurückgetreten ist. Kleiststr. 7, Grundstücksverwer⸗ Stimmberechtigt in dieser Versamm⸗ 69 tungs A.⸗G., Verlin. lung sind diejenigen Gläubiger aus un⸗ 05 J. V.: Rudolf Glasar. seren Schuldverschreibungen vom Jahre Nach dem abschließenden Ergebnis 4 113 75 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
1907, die ihre eeeee ger
ö“ spätestens am zweiten Tage vor der 231 52 der Bücher und Schriften der Gesellschaft “ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Versammlung E e K
Gesetzes, betreffen ie gemeinsamen löferti 8 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Rechte der Besitzer von S uldverschrei⸗ b“ Buchführung, der Jahresabschluß und der bungen, vom 4. Dezember 1899 hinter⸗ I1 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 1 schriften.
t haben. 5 lert hagen, (Obpf.), 27. Dezbr. 1935. da ““ Berlin, den 18. Oktober 1935.. G Ullmann, Wirtschaftsprüfer. 1
Aktienkapital.. Reservefondss . Hypotheken... Handwerkerforderungen Offene Hypothekenzinsen. Sonstige Gläubiger..
40 50 39
Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen 54 815,— Zugang 12 078,45 66 893,45 — kurzl. Wirt⸗ 1 schaftsgüter 9 925,— — 56 968,75 Abschreibung 12 938,45 Werkzeuge, Bekriebs- und Geschäftsinventar 48 777,22 Zugang 2 628,25 57 405,77 Abgang. . 580,— 50 825,0 — kurzl. Wirt⸗ schaftsgüte
[59851]. Valencienne Aktiengesellschaft, Dresden.
Bilanz am 30. Juni 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 115 000 Fabrikgebäude 123 000,— Abschreibung 3 000,— Maschinen und maschinelle Einrichtungen 180 001,— Zugang 801,83 180 802,853 Abschreibung 25 701,83 Inventar . Zugang.
Abschreibung.
Postscheckgguthaben 399 97 Kassenbestand 1 034 85 Verlustvortrag.. 2 610 899 34 Verlust im Geschäftsjahr 1111“
Abgang Abschreibung
RM
4 840 45
3 111 1⁰0 29 Passiva. 8— Stammaktienkapitalkonto. 1 920 000 — Vorzugsaktienkapitalkonto. 5 000 — Reservefonds . . . .. 658 814 12 Bevorrechtigte Gläubiger. 20 686/ 98 Sonstige Gläubiger. 559 40 Nicht bevorrechtigte
Quotengläubiger..
RM [,9, 25
RM
₰o 12
öhne 11“ Löhrn 8
Soziale Lastern.. Abschreibung a. Gebäude 1 428 Sonstige Abschreibungen.. 8 318 Hypothekenzinsen. 8 7 891
JI1“ 887 283 100— Sonstige Grundstücksausgaben 14 623
Verlustvortrag aus 1933 .. 640 23 . vvS.
720 174 7 800 640
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke.
138 650
1 313 259 42
. Gebäude: 39 349 32
a) Fabrik⸗ und gebäude ..
Verwaltungs⸗
. 4 222727242
844 447 300 054
47 947,200° 796 500
506 039/79
3 11100/ 29
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1935.
Soll. Verlustvortrag per 1.10.1934] 2 610 899 34 Allgemeine Personal⸗ und
Sachunkosten.. Allgemeine Grundstücksun⸗ vöö“ Steuern. Soziallasten Abschreibungen
Geräte und maschinen Umlaufvermögen: chf 2 b Reichsschuldbuchforde⸗
E1A1“ 302 050 — Forderungen auf von Lieferungen und 1 Leistungen “ 2 15 128 Bank⸗ und Sparkassen⸗.
guthaben.. 84 718 Kassenbestand. . — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
b) Werkswohnungen... 6 344 — 293 710-
42 433,11 8352,35 Abschreibung 2 219,25 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 52 358,11 27 093,35 451,75 Abschreibung 79 291,46 Beteiligungen 8 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
2 467 213 669
.Maschinen und maschinelle An⸗ EC11116“ 38
11“ 872 736 95
15 414,51
672 015 3 4979
Mieten und Umlagen.. Darlehnszinsen. 3 Verlust aus 1933.
Verlust aus 1934.
500 —
390 601 — Beteiligung. 275 000,— I Abschreibung 20 000,— 255 000— Umlaufsvermögen: 8 V
.Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventrer..
25 78
202 766 13 88 351 1 055
10 920 “ 1
„ 9 9961 1
8 .„ . 2
154 881
3288 31
160
85 Markenrechte 32 249
Warenbestand: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Forderungen .. 1X1“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben..
1 560 24 3 646 54 1239 45 6 115/64
2 625 649
95 766 66 126 526,87 137 151 17
2 359 710
114 686 2 055 758
415 185
272 100 12 199 306/19 168 324 31 16 806 62 11 312 50 1 300 —
2 250
2 250
Passiva. 52 Aktienkapital... 8 Gesetzlicher Reservefonds. 785 093/68 Finetecungefonts . Be. 33 906,15 2 338 865,41 stand am 1. “
7224,—
Haben. v .. . Einnahmen aus: E“ Warenverkäufen . Zinsen.. Verlust per 30.
Beteiligungen 124 247/ 93 1 748 65
1 115 600 398 740
07
III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse⸗„ . Fertige Erzeugnisse. . Waren in der Konsum⸗Anstalt. Wertpapiere ..68 . Eigene Aktien im Nennwert von RM 17 500,— . . . Forderungen: 8 auf Gund von Hypotheken b) auf Grund von geleisteten An⸗ zahlungen . . . c) auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen d) Darlehn und sonstige Forde⸗ rungen 9ã9do9. 10. Heshsebenens einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgguthaben.... 11. Andere Bankguthaben .. . . . sabgrenzung dienen 8— ,e
23 246 90 2 615 739 79 2 625 649 52 Die bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder haben ihre Aemter niedergelegt. Neue Aufsichtsratsmitglieder konnten trotz aller Bemühungen nicht gefunden werden. Aachen, den 20. Dezember 1935. Der Liquidator.
—õõ— „„„»— [60379]. 8 Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft, V 5 Ratingen. . Aktienkapital 400 000 — Lilaug per 80. JTunt 1935. Reservefonds: RMN Gesetzliche Reserve 100 000 — . 49 500 — Sonderreserve 90 000,— . 28 860 — 8. 193 050—
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und triebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. W““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Forderungen Forderung an abhaͤngige Eeö““ Anzahlungen a. Maschinen 4*“ Kasse, Reichsbank, Post⸗ b “ 2 309 59 8 Andere Bankguthaben. 7 375 81 11““
Rechnungsabgrenzung.. 1 186 30
Verlustvortrag aus 1931 bis 1933 . 885 947,38
— Gewinn 1934 1 271,92 84 675 46
1059 142 36
Be⸗
Maschinen⸗ EE A. .; Forderungen a. Grund von Der Vorstand. Warenl. und Leistungen Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen.. eci * Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben b. Reichsbank und Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben..
11 400 222 500
126 592 41 419 200 218 5 421
611 576 92 9. 1935
Kurzgewinn a. Wertpapieren 343,85 Erlös aus Alt⸗
material. 893,65 Rücklage 1934/35. 5 410,17
2o 767,20
112 935 89
42 829 9 902
88 38 32
¹ Chemmitzer Landbank A.O. Chemniz⸗Glösa.
Bilanz für 31. Dezember 1934.
“ “ Nicht eingezahltes Aktien⸗ bzw. Betriebskapitl˙l.l. 8 Lücht Seön. Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗)Banken, davon entfallen auf deutsche Notenbanken allieimn t. Schecks, Wechsel und verzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel Eigene Wertpapiere: a) sonstige börsengängige Wertpapier.. 1e b) sonstige Wertpapiere b ven Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen. Debitoren in laufender Rechnung: a) kurzfristige Debitoren 8 2902,33
45 694
Post⸗ 886 05
3 388 19
8 750,— “ wer. 8 1 136 122 36 Passiva
Grundkapital . . .
Gesetzlicher Reservefonds.
Rücklage für Unterstützung
Rückstellungen. .. . ..
Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten:
76 06
154 898 13 023
13 316 5 947
1 548 270
13 71 19
Entnahme
1934/35 2 891,79 Reservefonds für Beseiti⸗ gung von Unterhaltungs⸗ rückständen ... Hypothekentilgungsfonds. Wiederaufbaufonds Wertberichtigungsfonds . Verbindlichkeiten: Bahngrundschuldaufwer⸗ tung. Hypotheken .
10 248 85 10 200 — 1 372 68
1 720 396,84 31
Rechnungsabgrenzungs⸗ voo“ Bürgschaften i. Gegenposten 3 500,—
39 150,84 1 837 753,70 2 678,25 55 824,66
11 285 81 1 559 556,—
69566 55ö6s8565 280
26 654 76 “ 1 477 11 356 918 20
89 114 55
10 362,74 1 220,—
5 6 656 6565
.„ „ 2
8 503,68 8 914,17
4 252 539
Grundstücke. Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen 8 Werkzeuge, Inventar Beteiligungen .... Roh⸗, und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ... Forderungen. e“ Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben... Verlust 1934/1935 .. Avaldebitoren RM 25 000
53
43 828 13 022/89
2 069 231 52 *) Rückständige Zuweisungen an den
bE666616“““ 2. 2
131 737/82
Bürgschaften 9001,—
Rückzahlungen: — für Forderungen.. 170 000 — 99 000— 55 000 —
für Pensionen..
Wertberichtigungsposten . 21 871 36
Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gegenüber abhängigen u.
Konzerngesellschaften. Aus der Annahme gezogener J1I11“ Gegenüber Banken .. . Sonstige Verbindlichkeiten
Rechnungsabgrenzungs⸗ o„ Gürgschaften i. Gegenposten 3 500,—
Passiva. Aktienkapital. Rückstellungen Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken. Finanzkreditoren . . . . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Arzenhten Verbindlichkeiten gegen⸗ üter Banken .... Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn 1934/35
9 200 — Eriss⸗ 36 280 85 63 897 83 54 854 ,10 69 802 49 17 122,39 1 850 27 250 —
1 999 10
400 000 — 16 921/ 50 4 165—
uͤͤ 26 231 80
„.“ —
36
Passiva. 8 “ 25 000 Erneuerungsfonds RM 63 589,83. b) schwer einbringliche Debitoren. 2. 80 29 1Sg- und Verlustrechnung Von der Gesamtsumme (Pos. )) sind gedeck: 688 vom 30. Juni 1935. ——2. durch börsengängige Wertpapiere, 156 329 bp.) durch sonstige Sicherheiten RM 18 738,24, 8. Aufwendungen. 9 c) 5s9 Hürgegafe des — TSea. * : 8. Langfristige Ausleihungen gegen 0 b Beeeeicga ehes. gegen Kommunaldeckung.. .„E
Persönliche Ausgaben: 8 9. Bankgebäude: Grund und Boden.. Besoldungen, Löhne und g F““
sonstige Bezüge.. A. f. ... .
Soziale Ausgaben: 8. Soziale Abgaben. 10. Sonstige Immobilien.. Verkaukff
Für Wohlfahrtszwecke. — 1eee⸗ T“ 11. Sonstige Aktiva: Sn 1 . 8 “ 9. er a. ung er 8 88 6 . . 2 * 2⁴ 2. 90 0 2 0 7 eeegegecenstants .““ Forderungen an Mitglieder des Vorstands — 1re.h.tng er 12. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlust 19u0u . p twöe vA“
“ 1. Aktienkapital bzw. Betriebskapital Sonstige Ausgaben.. 2. “ 5 1 — 22) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
b) deutsche Banken und Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstiiutte..
onstige Kreditoren: Pefe de Gesamtsumme der Kreditoren (mit Aus⸗
luß von a sind: 8 sch innerhalb 7 Tagen fällig .71 e 3 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 112 945, 3. nach mehr als 3 Monaten fällig.. 72 688,25 3. Langfristige Anleihen bzw. Darlehen .. a) üesge sense getelehe und Kommunalobligation im Umlauf, b) Sonstige RM 27 000,—. Z1“
I. Aktienkapital.. II. Gesetzliche Reserre III. Pensions⸗ und Unterstützungskasse I1v. Rückstellungen VvV. EE 8 VI. Verbindlichkeiten: e
1. Schuldhypothken . . .
2. Schsa gheie durch Grundschulden gesicherte Verbindlich . 909 298,72
keiten: . 782 556,79
[1136 122
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Funi 1935.
74 738 78 29 70178
Rech nungs⸗
9 600— 285 847 53
89 230 20
E“
1“
232 765 —
265 021 26 18 844 30 29 151/19 29 383 70 10 404 44 26 118,45
157 898 2 400
15 300
25 677 289 450 18 862
85 234 74 12 156 18
15 750,— 450,—
—717,55
8 9 85 96 69 90
. 15 000,—
565 6 6 6 9 6
a) Banken.. . b) Sonstige Gläubiger . Laufende Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von Kunden.. b) Warenlieferungen und Leistungen. . Soitstige .. . SoIW eer⸗ b e) Banken 8 531 262, VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .. VIII. Gewinn: . Gewinnvortrag aus 1933/34P4.. . . 8288 b6 S— Verlust aus 1934/35 1“ V
Bluürgschaften 9001,—
625 668 03 112 000 — 11 200 — 13 401 44 200 000 — 44 963,26 83 039,51 100 026 75 33 234 73 22 704 94 5 097 40
139 448 54 Aufwendungen. Verlustvortrag aus Vor⸗ 111ue6*“ Gehälter und Löhne Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen 8 1111166“*“
. „ 0 2
4 14 11“ “ Aktienkapital...
Ges. Rücklage ... Delkrederefonds . . .. Hyp. gesicherte Verbindlichk. Aufwertungshypotheken Kreditoren. I1““ Gegenüber Konzernges.. Akzeptverbindlichkeiten. Bankschulden .... Posten der Rechnungsabgr. Avalkreditoren RM 25 000
88 000— 1 836/ 44 15 932 46
1059 142 36
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1935.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Lasten... Abschreibungen auf: Anlagen ... Forderungen.. W1114X“ Wettenern ... Summe übriger Aufwendg. Gewinn 1934/35
671,93 531 007,68 106 829,04
154 448 65 158 78348 38 424 34
730 579 81
1 500 5 000 8 458 65 369 986 88
Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ e“ Reingewinn des Bilanz.. jahres 34 624 7 117Zö659 556— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Löhne und Gehälter. . 729 742 68 oziale Abgaben.. 39 058 27 Ubschreibungen a. Anlagen 94 449 16 lndere Abschreibungen . 56 307 02 Gesitzsteuern ...... 55 132 95 Wacht einschl. übern. Ver⸗ ““ Alle übrigen Aufwendungen Sewinn: Vortrag .. Reingewinn d. Bilanz⸗ ooo“
„ „ „
1 218 662 88
221 799
„8611““ 5 115
1 ““ 8 1
1“ 9
hen 2 G 11A“
L11““
1 Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
6668
18 328,22 17 765,—
Sonstige Steuern. Sonstige Aufwendungen
09
308 692 15 21 306/28
I17 651 10
Mascherasrhäsceet Wehh 625 668 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935. RM 172 429
6 337 971 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1935.
Soll.
1. Löhne und Gehälter. . 2. Gesetzliche Sozialabgaben. 3. Abschreibungen auf Anlagen . 4. Andere Abschreibungen.. 5. Zinsen. . 610–101 11114* 8 Rül tlhern Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofteeee . 8. Reingewinn: 8 Gewinnvortrag aus 1933/34 . 8 888 Verlust aus 1934/35 .. 8 355,
730 579 81
Dresden, den 30. Juni 1935. Der Aufsichtsrat. 8
R. M. Bartenstein, Vorsitzender. Der Vorstand. Alfred Rosenstern.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Dresden, den 11. November 1935. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft
für Warenverkehr. Humpert, Wirtschaftsprüfer. Fest. Nach dem Beschluß der am 18. d. M. abgshaltenen Generalversammlung erfolgt die Auszahlung der auf 3 % festgesetzten
Tilgungsraten für Haus⸗ zinssteuerhypotheken .. Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds . . . . . . Reservefonds für Beseiti⸗ gung von Unterhaltungs⸗
rückständen.
I116““
64 427 4 814 26 993 23 849 180 443 15 932
1 646 459
79 52 54 98
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentlicher Ertrag.
Verlust:
Vortrag aus 1933
30 022,94 Gewinn 1934 18 895,90
„ „ „
158
—
RM 077 639 254 718 z 415 185 G 26 086
381 586 85
52
Löhne und Gehälter.. 85 842 92 Soziale Abgaben . . . . 11 892 33 744 703 28 Abschreibungen a. Anlagen 12 314/70
v1A114“ 4 780 75 Besitzsteuern 5 546 96
34 624 70 Sonstige Steuern . . . . 9 345 95
1 843 300 45 Uebrige Aufwendungen. 50 597 62
266 907/83
3
46 72
EEET1“
232 045 27 000 8 106 929 11 127 04 392 799 ,37 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dortmund, den 31. Oktober 1935.
Dipl.⸗Kfm. Holtschmidt,
Erträge. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ “
. bE696ä 5 5586 . „ ⸗
„„ 5
Erträge.
Betriebseinnahmen:
Personen⸗ und Gepäckver⸗ kehr.
Güterverkehr.
Sonstige Einnahmen..
8 . . 369 986*8 für 31. Dezember 1934. 2* RM
1 113 858 569 614
48 5 999 06
70 846/18 646 459 72 Der Vorstand und Betriebsführer:
Alfred Schindler.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . .“ lußerordentliche Erträge. Undere Erträge. Pewinnvortrag aus dem Vorjahre ..
39 997 64 385 9 877
114 260
. 7 691 26 654
148 607
. „ 2 „ 2 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung RM
9 618
1 008
1 150
4
13 336
540
4 468
Erträge abz. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerord. Zuwendungen. Verlust 1934/1935
850 5 227 314
251 857,61 13 051 12
1 999/10 266 907/83 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
1 761 649 1 606
69 692
6 912
79 99 13 07
1. Provision.. insen... Effektenverkauf. Grundstücksertrag Verlust 1934 .
1. Gehälter Soziale Lasten.. 8 Abschreibungen a. Anlagewerte Andere Abschreibungen.. Zinsen.
Besitzsteuern...
„ 22 2—2⸗ 82
Erlassene Beförderungs⸗ steuer.. Zinsen
Haben. 1. Gewinnvortrag aus 1933/,34 .. D“ 2. Ranheinaahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und
Betriebsstoffe 1““
15 205
30 .„ „ ZERE9ö5355— 3 439 47
45
5 189 109 22 999
. 2 2. 2⁴ 2 90 2 2* 2 2.
Lo11116616566“
3. Außerordentliche Erträge 6ö1“
6 85 5 5611“*“
5 227 314ʃ43
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften
und Nachweise entsprechen die Buchführung,
bericht den gesetzlichen Vorschriften.
m Rhein, im Dezember 1935. 8 Uhge 1-Rra Feee Aktiengesellschaft.
Dietes, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Generalversammlung vom 21. 1 die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der ausge winn von RM 850,09 wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Kleve, den 21. Dezember 1935.
Der Vorstand.
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen
der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
g; 8 Dr. , Meier. Dezember 1935 genehmigte wiesene Ge⸗
Marienwerder, im Oktober 1935. Der Vorstand.
An Stelle der Herren Regierungs⸗ assessor Dr. Altmeyer, Marienwerder, und
Marienwerder, und Regierungsvizepräsi⸗
dent Kothe, ö in den Auf⸗
ichtsrat gewählt worden.
— 82 bas. ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗
mitglied Bauer Bruno Wiebe, Mewisch⸗
felde, ist zunächst Neuwahl nicht erfolgt. Marienwerder, d. 20. Dezember 1935.
Oberregierungsrat Bartsch, Schneidemühl,, sind die Herren Regierungsrat Hamann,
Uebrige Aufwendungen..
4 Nach pflichtgemäßer Prüfung
Chemnitzer Treuhand⸗ und
itz⸗Glösa, den 17. Juni 1935. cscheh 84els 62 Landbank, Aktiengesellschaft.
Brückner.
t sowie der vom Vorstand erteilte s, be Buchführung,⸗ der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäf den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
emnitz, den 17. Juni 1935. Ch tz, J e
30 127
1.““
Fischer.
auf
Schumann.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wuttke.
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
weise bestätigen i Aufklärungen und Nachweis Aetigae
isions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Würker, Wirtschaftsprüfer.
1 843 300]45 Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf Prund der Buücher und Schriften der Vesellschaft sowie der vom Vorstand teilten Aufklärungen und Nachweise tsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ öschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ tzlichen Vorschriften. Hannover, den 2. Dezember 1935. Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer. Goslar, den 20. Dezember 1935. Greif⸗Werke Aktien gesellschaft.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Georg Stützel, öff. best. Wirtschaftspr. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Landgerichtsrat a. D. Fenwarth, Berlin⸗Charlbg., Vor⸗ sitzender; Konteradmiral a. D. H. Bene, Bonn, stellv. Vorsitzender: Just.⸗Insp. und
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 30. November 1935. „Habetren“ Hamburger Buch⸗ prüsfungs⸗ und Treuhand A.⸗G. Dr. Spiegelberg. Dr. Burkhardt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Adolf Pöchhacker, Wien, Ernst Volckmar,
Der Vorstand.
V Ratsherr W. Osterwind, Ratingen.
Der Vorstand.
Altona⸗Stellingen. 88 “
“
Wirtschaftsprüfer. Da mit dem Ablauf der Generalver⸗ sammlung vom 26. November 1935 satzungsgemäß das Amt der sämtlichen Aufsichtsratsmitglieder ablief, mußte Neuwahl erfolgen. Es wurden wieder⸗ gewählt: Herr Carl Deilmann sen., Herr Wilhelm Wigx, Herr Fritz Liesenhoff, Frau Witwe Ernst Liesenhoff. Dortmund⸗Kurl, 30. Novon ber 1935. Wix &X Liesenhof Aktiengesellschaft für Bauunternehmungen.
ö“
Wien, Dr. Th. “
Dividende gegen Einreichung der Ge- winnanteilscheine Nr. 3 außer an der Gesellschaftskasse bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer
in Dresden. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Konsul R. M. Bartenstein, Bremen, ausge⸗ schieden. In den Aufsichtsrat zugewählt ist Herr Bankier Adolf Braun in Firma Philipp Elimeyer, Dresden.
Dresden, im Dezember 1935.
Der Vorstand. A. Rosenstern.
eilmann. Wartisch. 8