Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1936. S. 4
BGffentlicher Anzeiger.
Verwallungsbücher
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, “
9. Deutsche Kolonialgesellschftte. 8 “ 8 8 1 1““ 8 1“ 11“ 1.“ 10. Gesellschaften m. 8ö H. S 11“ 3 ““ 1X1X“ und 8
11. Genossenschaften, ““
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 7. Aktiengesellschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, I“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
er sei deshalb verpflichtet, ihm den der Lebensstel ung der Mutter entsprechen⸗ den Unterhalt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres vorbehaltlich der
22. Januar 1936 erlassen folgendes 111 en Strafsachen. Ausschlußurteil: Der Hypothekenbrief Zufte ung 94
[67076] Oeffentliche Zustellung. In der Strafsache gegen [67354] 1 8 8 1. f
den Kaufmann Hermann Scha⸗ piro, geb. 2. Januar 1877 in Janischky (Litauen), 2. dessen Ehefrau Rosa Schapiro, geb. Loewenstein, geb. 16. Januar 1888
in Mitau (Lettland), beide zuletzt in Hamburg, Isestraße 5, wohnhaft, ist Termin zur Hauptver⸗ handlung vor dem Amtsgericht Ham⸗ burg, Abteilung 92, auf Donnerstag, den 26. März 1936, 12 % Uhr,
für die Hypothek zu 2000 GM — m. W.: zweitausend Reichsmark —, ursprünglich 8000 GM, zugunsten der Berta Enhuber, z. Zt. in Prien ein⸗ getragen im Grundbuch für Gauting Band IX Blatt 666 Seite 202 ff. auf dem Anwesen Alpenstr. 30 in Stock⸗ dorf, wird für kraftlos erklärt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Starnberg.
[67364] Der Erbschein vom 17. 10. 1923 nach
Die minderjährige Gertrud Lisa Hänel in Schellenberg b. Augustusburg Nr. 62 B, gesetzlich vertreten durch das Wohlfahrts⸗ und Jugendamt des Be⸗ zirksverbandes der Amtshauptmann⸗ schaft Flöha, klagt gegen den Glaser⸗ gehilfen Max Richard Wagner, früher in Kleinhartmannsdorf, Post Eppendorf Nr. 3, wegen Unterhaltsforderung mit dem Antrag, den Beklagten zu verur⸗ teilen, an die Klägerin vom 17. 4. 1930 an bis zum vollendeten 16. Lebensjahr,
weitergehenden Ansprüche aus § 1708 Abs. 2 B. G.⸗B. zu gewähren, mit dem
Antrag 1. 68 Feststellung, daß er als t,
sein Vater gilt, 2. ihn zu verurteilen, für ihn an das Kreisjugendamt Hoyerswerda von seiner Geburt an eine Unterhaltsrente von 75 RM vier⸗ teljährlich im voraus bis zur Voll⸗ endung des sechzehnten Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge so⸗ fort, die künftig fällig werdenden am Ersten jeden Kalendervierteljahres zu zahlen, 3. ihm die Kosten aufzuerlegen,
p 88 ijn Verlust geraten 2 Stücke An⸗ sungsschuld des Deutschen 1. Nr. 1 691 088 mit Aus⸗ losungsschein Gr. 10 Nr. 30 038 über RM 12,50 und 2. Nr. 1 396 027 mit Auslosungsschein Gr. 6 Nr. 56 527 über
Der Geschädigte ist Dr. Bergmann, Hannover,
Schellingstr. 5 A. Der Polizeipräsident in Hannover.
monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebül
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle “ ” Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ꝛp, einzelne Beilagen 10 IMyof. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
2 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333.
—õõ
O
Fundfachen. 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post b 0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgesvaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeil⸗ 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 N7ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervörgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Sonnabend, den 1. Februar, abends Poftschecktonto: Berlin 41821
——
dn isciets Termin werden die An⸗ der am 1. 11. 1917 verstorbenen Witwe das ist bis zum 16. 4. 1946, eine lau⸗ 4. das Urteil nach d 708 Ziffer 6 1673841 Aufruf. hrem Aunshlei 5 h Chemiker August Die künftig fälligen Beträge sind jeweils li 8 dl des Rechtsstreits Lebens⸗Versi⸗ s⸗Aktien⸗Gesell B . ihrem Ausbleiben stattfinden und das Miterbe genannte Ch HIAP.8 G 1 g jeweils lichen Verhandlung des Rechtsstreits Lebens⸗Versicherung ien⸗Gesellschaft erhöht. erordnung — rtei str — g Aumann infolge seiner Ausschlagung am 1. 1., 1. 4., 1. 7. und 1. 10. in Teil⸗ s Amtsgericht Stolpen auf den 8 des H b 6 “ 1 ergehende Urteil vollstreckbar werden 0 folge s T vor das Amtsgericht Stolpen auf auf das Leben des Herrn Eberhardt Deutsches Reich. Ueber den Stand und die Veränderung der Preise für zur Regelung des Rundholzmarktes, des Absatzes, der Preise Angeklagten zu Hamburg die am Schwester Adolfine Naumann geb. Au⸗ zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll- Stolpen, Sa., den 28. Januar 1936. der Versicherung sind innerhalb zweier Bekanntmachung K P 99 der Ueberwachungsstelle für unedle ländischen Wohnsitzes fällig gewordene los erklärt. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bei dem Amtsgericht. b ta Vom 23. Januar 1936. des Vers.⸗Scheing. 1.“ für die Lebenshaltungskosten im Januar Setcetistisches Reichsamt. te der Steuerschuld nicht entrichtet 9 Uhr, geladen. Die Bau⸗ und Terrain⸗AG. „Phönix“, Berlinische Lebensversicherungs⸗ Fese 1 . “ 8 eg M e6“*“ hr. 92 Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf— Ib 1¹“ vom 16. Oktober 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 1239) wird zwecks fluchtsteuerordnung vom 8. 12. 1931 in der sh 1“ 1m Shnn bei dem Amtsgericht. “ aßt gegenn des Fees ernarh I “ 8 ““ der Fassung der VO. v. 23. 12. 1932 verstorbenen Klara Rosa Olga Spitte EE“ Hentz „ früher in Berlin 55, [67385 ufgebot. er Preise und Preisspanne für Rundholz während des Forst⸗ fü 1 rg. bag ze “ 8 ““ [67077) Oeffentliche Zustellung. 3 wäh Forst⸗ für die Umsätze im Monat Januar 1936 werden auf Für den marktmäßigen Absatz von Rundholz sind die in der 18. 5. 1934. Amtsgericht. Abt. 3. Meckenheimer Allee 2, 2. der Kurt klagte wird verurteilt, an die Klägerin sicherungsschein ist in Verlust geraten Bekanntma 5 gn; “ 19. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 942) in Verbindung während des Forstwirtschaftsjahres 1935/36 (bis 3 2 v ööö“ Matthias Horst, ebenda, 3. die Lotte 350,90 RMo. nebst 1 %˖ Zinsen über und wird kraftlos, falls nicht binnen Erfagkafchung über den Widerruf der Bescheinigung als mit § 40 der Durchführungsbestimmüngen zum Umsatz⸗ mäß der Vensrdnane G “ 85 In der Strafsache gegen den Kanonier dem in Erfurt am 29. 3. 1904 ver⸗ Steuerins 88 1 2ge ArSere; Beklagt stell W. Pleines 13. 2 1928 end. — 11“ 9. 3. 1904 Steue ektor Matt Lenden in des Rechtsstreits werden dem Beklagten gestellt auf W. Pleines am 13. 2. 1928. 8* 3 Als 11 8 Bernhard Frenzel der 4. A. R. 13 in storbenen Rentner Ludwig Ernst Rösner Honn Ermekelftr. 28 as endehnach⸗ 1n das Urteil ist vorläufig Hamburg 36, am 31. Jan. 1936. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Lfd. N 3 bh FF. dae ie E1 Aigsot. 88 jede Betätigung anzusehen, 1 Bekanntmachung über die Einschüttung der Gewinnröllchen für .er⸗ Staat V Einheit RM Legertum an Pundholz von einem Exzenger, Ver⸗
geklagten mit dem Hinweis geladen, Natalie Aumann geb. Bachmann wird fende Geldrente von 300 NM fährlich zu Z.⸗P.⸗O. vorlzufig vollstreckbar zu er⸗ Vers.⸗Schein Nr. 350 480 der Ver⸗ 8 . 88 wird. vom 10. 12. 1923 nicht Erbe geworden beträgen im voraus zu zahlen. Der 26. März 1936, vormittags 9 Uhr, Willfahrt, Kaufmann in Nürnber 8 11““ id 1. Rege F d 8 6 — 1 die wichtigsten Nahrungsmittel sowie der übrigen Lebens⸗ und Preisspanne für Rundholz während des Forstwirtschafts⸗ Metalle vom 31. Januar 1936 über Kurspreise für unedle Zeitschrift „Wirtschaft und Statistik“ Aufschluß. Reichsfluchtsteuer in Höhe von 3599,25 Erfurt, den 10. Januar 1936. das Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf auf Auf Grund der §§ 1, 5 und 6 des G setzes über die haben. [67365] Brand⸗Erbisdorf, 27. Januar 1936. vertreten durch ihren Vorstand Dr. Gesellschaft Aktiengesellschaft. — une nl ie Ur 1 1 1 Reichsmark für die Umsätze im Monat Januar 1936. Bekanntmachugg. Regelung des Rundholzmarktes bestimmt: und des Gesetzes über die Aenderung wird für kraftlos erklärt. 8 Elbinger Straße 56, wegen Mietforde⸗ Folgender von der Deutschnationalen wirrtschaftsjahres 1935/36 (bis 30. September 1936). V ; 818— 3 8 1 . 18 -). Vom Grund von § 5 2 1 Sat 2 Umsonste 1 8 arkt! 1 1 1 9 I ; § 5 Absatz 1 Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes vom als Anlage beigefügten „Zusammenstellung der für die Folge [67366] Margaretha Horst, ebenda, zu 2 gesetzlich jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem zwei Monaten Einspruch bei uns er⸗ 8 steuergesetz vom 17. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 947) vom 23. Januar 1936 einzuhaltenden Preise und Preisspannen“ Halberstadt wegen Fahnenflucht wird wird infol s durch den Erbschein vom tigter: G ü ckba ur mündlichen Verhand⸗ Deutscher Ring Lebensversicherungs⸗ 9 Eigentum wird infolge des durch de 6 tigter: Rechtsanwalt Gerber aus Düren, vollstreckbar. Zur mi 9 h sch g 1 cherung ddie 5. Klasse der 46./272. Lollerie teiler, Bearbeiter, sonstigem Eigentümer einer anderen physischen
aß die Hauptverhandlung auch bei als unrichtig eingezogen, da der als zahlen. Der Rückstand ist sofort fällig. klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ einigten Berlinischen und Pfen ge Inhalt des amtlichen Teiles. und Gemüse gegenüber dem Durchschnitt des Vormonats Die Anklage ist erhoben, weil die ist, sondern an seiner Stelle dessen Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits geladen. ist abhanden gekommen. Ansprüche ausz Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. — altungskosten gibt di lmäßige Veröffentlick hres 19 e eSn 2 ;* 8 gskosten gibt die regelmäßige Veröffentlichung in der ahres 1935/36 (bis 30. September 1936). 31. Juli 1935 durch Aufgabe ihres in⸗ mann. Der Erbschein wird für kraft⸗ streckbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Monate bei uns geltend zu machen; hung 1 - 30. Sep er 1936) anderenfalls erfolgt Kraftloserklärung Metalle. Berlin, den 31. Januar 1936. 8 6 Reichsmark binnen 1 M. Ent⸗ Amtsgericht. Abt. 3. den 13. März 1936, vormittags [67075] Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 30. Januar 1936. b 1 1, R 1111314“ 8 3 1 38.l 1— 1 8 Marktordnung auf dem Gebiete der Forst⸗ und Holzwirtschaft Vergehen gegen §§ 1 u. 9 der Reichs⸗ Der Erbschein vom 10. 3. 1920 nach Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle H. Ziebach in Berlin NW 87, Lessing⸗ Berlin SW 68, Markgrafenstr. 11. Verordnung zur Regelung des Rundholzmarktes, des Absatzes, Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark der Reichsfluchtsteuervorschriften vom Erfurt, den 17. Januar 1936. b 1. Die Frau Anna Horst, Bonn, rung, mit dem Antrage: 1. Der Be⸗ Fesen higse . ausgestellter Ver⸗ 23. Januar 1936. 167355 Der Erbschein vom 15. 1. 1910 nach vertreten durch seinen Vormund, den 1. Oktober 1935 zu zahlen, 2. die Kosten haben wird: Nr. 209 610/731 316, aus⸗ Preußen. swiee folgt festgesetzt: bindend. die Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ 5 1951 in † 212 8 8 3 dece b zstrei 1 Ze⸗ Akti b1““ “ d 16. 5. 1921 in 3 VI. 212/29 nachge⸗ klagen gegen den Bäcker Peter Horst, lung des Rechtsstreits wird der Be Aktiengesellschaft 1 Aegypten 1 Pfund 1259 oder juristischen Person unmittelbar oder mittelbar überlassen Ragce,dden 50 saisanr 1986. erklärt, den Beklagten kostenfällig und vorläufig 98. März 1936, 10 nhr, Zimmer Der Aueen8 Belgien 1100 Belga (⸗=500 Frcs.) 41,35 handelt. Die Bindung gilt sowohl für denjenigen, der den Ab⸗ 8 d 8 8 7 8 2 ; G 84 5 b — . Landes Preußen im Monat Dezembe 8 . F Die I b Fto Eheftürsesehtta die Klägerin zu 1 und von je 30 RN. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. brikanten Herrn Arthur Klarner aus 9 8 8 r des Rechnungs Canada 8 EEWI11n1 247 Die in der Zusammenstellung im Druck hervorgehobenen ; Dan 8 . sollen insbesondere richtunggebend sein für eine auf dieser Zur münd⸗ 0†Si vC Darts C6..g rm—õ—x— Fünarg 100 Gulden ( 46,85 — d ur eine auf dieser s 8 iter I Er b I “ ische G “ von zur Bat F; 8rc⸗ 8 der Preise. Von dies Aus 88 vhens⸗ ge. 1 storbenen Handarbeiter Johann Ernst wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bln.⸗Wilmersdorf, Meckle g — Finnland 100 Mark 2 541 se. iesen Ausgangs⸗ und Richtpreisen für 3 U ge ote. 3. 12. 1923 außer von seinem Sohne vormittags 9 Uhr, geladen. Kleiststr. 22, klagt gegen den Schausteller Magdeburger Lebens⸗Versiche⸗ Großbritannien 1 Pfund Sterling 1229 der betriebswirtschaftlichen Verhältnisse der beteiligten forst⸗ und In dem in Nr. 20 d. Bl. v. 24. 1. erbt ist. Der Erbschein vom 9. Februar D1 wegen einer Reparaturforderug mit ————— — 2 9- Fran 100 Rials 12,84 für das Geltungsgebiet angegebenen Niedrigst⸗ und Höchstpreise 3 RMe nebst 4 c Zinsen seit dem Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Feland 100 Kronen N5510 1 khscs 9 1 9 8 109,10 RM nebst 4 % Zinsen seit de 1— . 1 3 “ E“ 1 [67079] Oeffentliche Zustellung. E8ZZTET11X““ 6 A 8l 8 00 8 19,9 EA111““ oweit . (nicht 1930, wie irrt. gedruckt). Amts Amtsgericht. Abt. 3. Der minderjährige b Vargholz Tage der Klagezustellung zu zahlen 1 U D ung U w. Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Japan 100 Yen 71,79 auf der Grundlage des Vorjahres festgestellt sind, in der Zu . 1 167368] in Alt Rathjensdorf,. Prozeßbevollmäch⸗ 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar 8 virtschaf [67356] Aufgebot. Der Erbschein vom 14. 10. 1920 nach tigter: Amtsvormund Mundt in Kiel, zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ von er dp eren. lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Litauen “ DD0o 1177 noch überschritten werden. Dort, wo zur Zeit noch verhältnis⸗
t 2 jel 1G ““ für eine Unze Feingold, . unter Berücksichigung wirtschaftlich gebotener Notwendigkeiten, 1 Mechaniker Lorenz Meyer, zuletzt wohn⸗ Rehse wird als unrichtig eingezogen, da Kiel, Lustiger Bruder b. Blunk, unter Neue Friedrichstr. 12/15, 1. Stockwerk, Pfälzische Hypothekenbank, 1 z 5 go . gkeiten, im 1823 a der Gemarkung Liel auszu⸗ Erbausschlagung in 4 VI. 149/14 nicht 1. festzustellen, daß der Beklagte der Berlin, den 25. Januar 1936. 9. Verlosung 1 1
in deutsche Währung umgerechnet.. RM 2,78455. Schweden 100 Kronen 63,34 1 “ 9 Uhr, anzumelden, anderenfalls seine Vollendung des 16. Lebensjahres als H. F. & Ph. F. Reemtsma Altona⸗ briefe der Reihen 114, 154, 215, 336. Tschechoflowakei Kronen . 10,29 erbänden, Vereinigungen jeder Art oder zwischen einzelnen
8 8* 1
SOOoe,H- COde—
“
schlagnahmeverfügung vom 14. Januar wi 1 .“ Nach 1 6 Berli istisch 8 J wiesenen Eintritts der Nacherbfolge als z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen klagte vor das Amtsgericht Berlin c8 8 oder verschafft wird ohne Rücksicht darauf, wb es sich üm dlne Gericht der 13. Beoist sh Der Nichtamtliche Teil enthält: Gericht der 13. Division. „ 92 3 8 1 G 5 8 119 768 und der ersicherungsschein Brafili 1““ Fae es v'8⸗* 1 1”n 1 Erfurt, den 23. Januar 1936. vollstreckbar zur Zahlung einer monat⸗ Nr. 1051, geladen. 8 1 100 Müreis 13,85 fatz tätigt, wie auch für denjenigen, der ihn aufnimmt. Der Untersuchungsführer: 167367 Leipzig lautend, ist abhanden gekommen. jahres 1935. Dänemark 100 Kronen 5186 Preise (ℳ) sollen als Ausgangs⸗ und Richtpreise gelten. Sie dem in Marbach am 11. 7. 1880 ver⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Estland 100 Kronen 68,00 Preisgrundlage aufzubauende und anzustrebende Beständigkeit Ruge wird als unrichtig eingezogen, da in Düren, Jesuitengasse 11, Zimmer 16, Straße 28, Prsh s ecgehe gt9 fhachehs ihres Verlustes bei uns geltend 88 . Amtliches. “ 1 Frankreich 100 Francs 2. 16,41 Normalholz soll entsprechend den Güteunterschieden, der Markt⸗ [67578] Berichtigung. von seiner Witwe Magdalene Ruge be⸗ Düren, den 24. Januar 1936. Georg Ziegler, früher in Stettin, 1 Weshe zu Magdehneg. olland 100 Gulden 168,83 holzwirtschaftlichen Betriebe innerhalb der durch die jeweils 1936 veröffentl. Beschluß lautet der Auf⸗ 1909 wird für kraftlos erklärt. 8 1 gegebenen Preisspannen zur Erzielung von wirtschaftlich gerecht gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur IE DC1“ 19,94 gericht Düsseldorf. Abt. 54. fesge 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, FSFugoflawien 100 Dinar 5,66 sammenstellung aufgeführt sind, gelten sie auch für das laufende Der Landwirt Johann Rudolf Meyer der vom 29. 6. 1914 in Melchendorf ver⸗ klagt gegen den Zimmergesellen Gustav lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 667147 Der Londoner Goldpreis beträgt am 1. Februar 1936 Luxemburg 500 Francs 52,44 8 1““ 7, antf b iasbaf in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ Oesterreich 100 illi 8 Sinne einer gesunden Marktregelung hinzuwirken. Werthölzer haft in Paris, als Eigentümer der der darin als Miterbe genannte Witwer der Behauptung, daß der Beklagte der Zimmer 244/46, auf den 16. März Ludwigshafen a. Rh. g nach Mittel ch Schilling 49,00 Preis 1 3 thölzer bruar 1936 mit RM. 12,285 umgerechnet = RM 86,6093, Portugal Üskudos 1115 und bereits abgeschlossene Kaufverträge bleiben unberührt. 9 9 8 2 1 — Sar 51. 8 8s 936G Schwei Fre ““ 89/8 Alle markt⸗ und preisregelnden Abre esti wwen pber Aufgebotstermin am Mittwoch, den Erfurt, den 23. Januar 1936. dem Kläger vom Tage der Geburt, näm⸗ [67073] Oeffentliche Zustellung. 1936 wurden heute verlost: Berlin, den 1. Februar 1936. 1 Franken. . 80,87 d preisregelnden Abreden, Bestimmungen oder
zaufgehoben unrichtig eingezogen und für kraftlos Unterhaltsforderung mit dem Antrage, SW 11, Hallesches Ufer 29,31, auf den 1h6 ees Arsentiten 1900 Papierpesos 67149 einmalige, laufende oder zeitweise aussetzende Betätigung 1“ Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben d 8s 1 n 23 G 78 3 1b es “ Der Gerichtsherr: Amtsgericht. Abt 3. lichen Unterhaltsrente von 50 NM für Berlin, den 21. Januar 1936. Nr. A 119 768, auf das Leben des Fa 8 Bulgarien 100 Lewa 2 3,05 B rriegsgerichtsr ““ ür die Kläger zu 2 und 3 seit dem — 7 üf 8 Blanck, Kriegsgerichtsrat. Der Erbschein vom 9. 2. 1909 nach 8 10. 1934 99 Heratree [67074] Oeffentliche Zustellung. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung dieser nach dem richtigen Erbschein vom auf Mittwoch, den 4. März 1936, Rechtsanwalt Dr. Zimm 8 Griechenland 100 Drachmen 2 36 und Absatzlage der einzelnen Forstorte und unter Berücksichtigung Deutsches Reich. - dem Antrage 1. an die Klägerin ti Freis gebotstermin richtig: 30. Juli 1936 Erfurt, den 23. Januar 1936. fertigten Preisen abgewichen werden können. Soweit Festpreise sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkt) Lettland 100 Lat 81˙00 Forstwirtschaftsjahr. Die Preisspannen dürfen weder unter : klagt 1 1 22 mäßig große Preisspannen bestehen, ist auf ihre Einengung, jedo in Liel hat beantragt, den verschollenen storbenen Pauline Poltermann geb. Schönagel, früher in Dreikronen über klagte vor das Amtsgericht in Berlin, . . 28.Nerbegen 806 Iiranen 8264 gung, jedoch n Par . 1 daß de 8 b kurs für ein englisches 9 Fe⸗ Polen 3 16˙85 sollen durch die Preisfestsetzungen nicht erfaßt werden. Lauf Grundstücke Lgb. Nr. 291 b, 1018 und Wilhelm Poltermann infolge seiner Vater des Klägers sei, mit dem Antrage, 1936: 9 Uhr, geladen. München. Köln. für ein englisches Pfund vom 1. Fe. P 100 Zloty 46,85 3 ht erfaßt werden. Laufende für ein Gramm Feingold demmach= pence 54,3990, Rumänten ... Lei . 1t 2,49 8 2 gefordert, seine Rechte spätestens im für kraftlos erklärt. Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Zur Heimzahlung auf 1. März = 5 36 , — 1 vweirriseen Sömtlt ei io ;51 “ 3 Spani Pes 88 1 Festsetzungen, die vo deren S insbes⸗ . 18. März 1936, vormittags Amtsgericht. Abteilung 3. lich dem 4. April 1929, ab bis zur Die Kommanditgesellschaft in Firma Sämtliche Liquidationsgoldpfand b Statistische Abteilung der Reichsbank. Spanien Peseten 34,00 Fef g d on anderen Stellen, insbesondere Kartellen,
H. F. 5 Türkei Pfund 1,98 physischen oder juristischen Personen auf privatrechtli Flietu Ligen so Unterhalt eine im voraus zu entrich⸗ Bahrenfeld, Luruper Chaussee 141/149, 402, 458, 616, 658 und 706. 11. v IIn Pfund „1,98 auf privatrechtlicher, ge⸗ heeeö; 98o “ Der Erbschein nach der am 4. 1. 1903 tende Geldrente von vierteljährlich klagt gegen 1. den Kaufmann Hersch Die vemhe kens endet am 29. Fe ““ “ Urüguar Pengs 11“X“ treten außer Kraft. “ ““ 8 Amtsgericht Müllheim (Baden). in Erfurt verstovbenen Friedericke Käm⸗ 75 RM zu zahlen, 3. das Urteil für vor⸗ Gutmann, 2. seine Ehefrau Dora r 9, 8 U insscheine um “ 11.“ — Vereinigte Staaten Dollar Art dürfen nicht getroffen werden. Dies gilt Inskos g ene t [67360] mer geb. Trautmann vom 13. 6. 1917 läufig vollstreckbar zu erklären. Zur Gutmann geb. Laufer, früher in Berlin E“ Jing ürnte de Bekanntmachung KP9 von Amerika Maßnahmen oder Vereinbarungen, Schaffung von Scheintat⸗ Am 2. Juli 1934 ist zu Köln⸗Deutz, zu I wird als durch seit 27. 6. 1905 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 80 36, Rungestr. 20, wegen Schadens⸗ 3 g Die Beträge der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 31. Januar beständen jeder Art, die eine unmittelbare oder mittelbare
5 8 gretre bol icr 8 Ir 1 8⸗ Mantel einzureichen. Die Festsetzung der Umrech sã ür die nicht i EB“ SSn. * mit letztem Wohnsitz Uckendorf, der eingetretene Nacherbfolge unrichtig ge⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ersatzes auf Verurteilung zur Zahlung 8 . Festsezung der Umrechnungssätze für die nicht in hung der mit dieser Verordnung festge “ t nsitz orf satz 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle. Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt etwa am Marküregelang zur Folge haben efegelsgien ä
Ausschließung als Eigentümer erfolgt. [g73689 [67369]
ci Heinri Röf zunior, wesen eingezogen und für kraftlos gericht in Kiel, Ringstraße 21, Zim⸗ 692,— RM. Zur mündlichen Ver⸗ fehlender Zinsscheine werden am Kapi⸗
greücülcer n ehaefter. “ erklärt. G mer 78, auf den 30. März 1936, vor⸗ des Rechtsstreits werden die ta geg. zstellen sind unseve Kasser 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ 10. d. M.
ben. Da ein Erbe des Nachlasses bis⸗ Erfurt, den 23, Januar 1936. mittags 10 % Uhr, geladen. Beklagten vor das Amtsgericht in Ludwigshaf e nne Munchen Phlo wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Berlin, den 1. Februar 19335. 8* 11X“ 8 3. .
her nicht ermittelt ist, werden diejeni⸗ 1912. 2 Eet 4 G Riel, 18 8 Januar 1986. Berlin, Hallesches Ufer 299, 11, 5c. measehs 8 eFFöin Kaiser⸗Wilhelm⸗ Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger 4 G 86 8 — “ 1“ Im Einzelfall oder für einzelne Preisgebiete unter Be⸗
gen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß Amtsgericht. Abt. 15. Zimmer 205, auf den 16. März 1936, . 6, Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ 1 Der “ Finanzen. rücksichtigung des wirtschaftlichen Gemeinwohls gebotene Ab⸗ .A.: Hedding.
8 Fe e Sb 1 167370] 88g 8 — ; Ring 34, und alle Banken. . 2 — EEö1“ 8 zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis 83 1 1 1 10 Uhr vormittag, geladen. 5 2 KHers geführten M S B ; weichungen von der durch diese Verord 6 zustehzn, ausgeforderg diese Rechte bis 3)Ter Erbschein vom 20. 9. 1914 nach (67080] Cefseneliche Zustellung. “ Verlosungstiseen können durch die 0† seführ deln.gee e ehen deh eain an gtns insbesondere von den Preisen und Wensssoeerenesee deung. 1“ “ NMetchsanzeiger⸗Nr. 5 ründeten Ausnahmefälle orheriger ir e] vom 31. Januar 1936) festgesetzten Kurspreise die fo ————————⏑—⏑:n—8- ite lusnahmefällen nach vorheriger, beim Reichsforft⸗ Kosspreise senges gt. —) fesgeset “ asün meister einzuholender Genehmigung zulassig.
’. 1
3
üE;P- Mit Geldstrafe bis zu 10 000 RM, mindestens aber in 1 doppelter Höhe des zugeflossenen Gewinnes, wird bestraft, wer der
8. durch diese Verordnung getroffenen Regelun zuwiderhandelt. Liegen erschwerende Umstände, insbesondere Vorsatz und Bös⸗ willigkeit, vor, so kann auf Geldstrafe bis zu 100 000 RM und auf Gefängnis oder auf eine dieser Strafen erkannt werden. Ist mehrere Male rechtskräftig auf Strafe oder einmalig unter er⸗ schwerenden Umständen auf Strafe erkannt worden, so können die Strafbestimmungen des § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der Forst⸗ und Holzwir schaft vom 16. Oktober 1935 angewendet werden.
Die Reichsindexziffer 4r 8 ö“ für die Lebenshaltungskosten im Januar 1936. Mmpnaunen,
1 igs! 1 Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten st vom 21. Januar 1936 der auf den Na⸗ Amtsgericht. Abt. 3. [67081] Oeffentliche Zustellung. ist vorläufig vollstreckkbar. Termin zur Pfälzische Hypothetenbank. sich für den Durchschnitt des Monats Fasbar⸗ 1 86 S. 88 men des n Friedrich Rahr, . — Der minderjährige Karl Heinz Nowot⸗ mündlichen Verhandlung i auf den (1913/14 = 100); sie ist gegenüber dem Vormonat (123 4) zuletzt wohnhaft in Tuisburg, am 24. 4. [67372] nick in Steinitz Nr. 43, gesetzl. vertreten 12. März 1936, vorm. Uhr, vor Verantwortlich für Schriftleitung, um 0,7 % gestiegen. G 8 1873 ausgestellte Kuxschein über den Der Erbschein vom 11. 3. 1927 nach durch den vom Kreisjugendamt Hoyers⸗ dem Amtsgericht Johann eorgenstadt Anzeigenteil und für den Verlag: Die Indexziffer für Ernährung hat sich 1,2 2
Kux Nr. 866 der Gewerkschaft des dem am 16. 9. 1925 in Erfurt verstorbe⸗ werda mit der Ausübung der vormund⸗ anberaumt worden. Da der eklagte seit i. V. Kudolf Lantzsch 122,3 erhöht 9-Die Inderzif hrung hat sich “ auf Steinkohlen⸗ und Eisensteinbergwerks nen Invaliden Hermann Probst wird schaftlichen Obliegenheiten betrauten Anfang Dezember 1935 unbekannten in Berlin⸗Lichtenberg. grup 8 ind 2 8 In⸗. exziffern für die übrigen Bedarfs⸗ 8 8. . ““ 3
Neu⸗Duisburg, in Duisburg, der am als unrichtig eingezogen, da nach dem Kreisausschußinspektors Lesche h.Hopenn, Aufenthalts ist, ist die öffentliche Zu⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ det ppen sin Znahezu oder ganz unverändert geblieben: es — “ § 6. 8 .
1. 6. 1872 auf den Namen des Kauf⸗ am 24. 1. 1936 eröffneten Testament werda, klagt gegen den Melker Hans stellung gegen den Beklagten gemäß und Rera ..e Berli ö die Indexziffern für Heizung und Beleuchtung 127,1 —— 3 ihrer ge Berordnung tritt mit Ablauf des dritten Tages nach manns Friedrich Rahr im Gewerkenbuch vom 6. 3. 1922 die Witwe Vorerbe ist Schramm, fraber in Langenwolmsdorf § 204 Abs. 1 Z.⸗P.⸗O. bewilligt worden. ilhelmstrate 32. (+ 0,2 %), für Bekleidung 118,5 (+ 0,1 %), für „Ver⸗ mmt ,f 8 ihrer Veröffentlichung im Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger der vorbezeichneten Gewerkschaft einge⸗ und die 5 Kinder nur Nachevben sind. Nr. 148, unter Free beang daß er Der Beklagte wird hiermit zum obigen Vier Beilagen schiedenes“ 141,1 (+ 0,1 9) und für Wohnung 121,3 (un⸗ ö“ 8 in Kraft. 889 ist, für kraftlos erklärt worden Der Erbschein wird für kraftlos erklärt. sein außerehelicher Vater ist, da er seiner Termin geladen. schliehlich Börsenbeilage und verändert). 1 3 1“ Berlin, den 23. Januar 1936
Duisburg, den 21. Januar 1936. Erfurt, den 27. Januar 1930. Mutter eee. 9 2Feliches venh⸗ A“ nleinschliegnich üperasfierbeunen) Unter den Nahrungsmitteln haben sich im einzelnen die 8 Winterchillfswerk des Oevtschen Volxes 8“ 9 8 D Rei 8
88 sgeri f ängniszei s 4 ut hat; . . lwe reise su ;21 8 4* S 1““ . sforstmei
Amtsgericht. ne. Ksteilung 8. ö geschlechtlich beige 88 tFat e 1 Frefss für Hammelfleisch, Schinken, Wurst, Käse, Kartoffeln “*“ 8
“ 11“
eicneten H der am 16. 9. 1911 in Erfurt ver⸗ Dos minderichritne Kind Er 1 zfts Stellen bezogen werden. . helchneten ntericht zür nmeldung zu storbenen Fricderice Ciltes geb. Schö⸗loit, Behneent bettteten Knich das . hftsstete der vnüsgerichtt. Fei der Eincasang von Stücken, die “ Soerar. Erbs nerstedt wird als unrichtig eingezogen, Kreisj damt Waldenburg (Schlesi [67078] auf Namen eines bestimmten Berech⸗ erfolgen wird, daß ein anderer Erbe riedrich Withelm Eilles infolae Kreisjugendamt Waldenburg (Schlesien), 8 lei ti eschrieben (vinkuliert) sind als der preußische; Fiskus nicht vor⸗ da Friedrich Wilhelm Eilles infolge Prozeßbevollmächtigter: Kreisausschuß-⸗ In der Zivilprozeßsache des Fleischer⸗ gene gch (hemäßigen Fren Blei (Klassengruppe I11): MMM. 3 . § 4. handen ist seiner Erbausschlagung vom 18. 9. 1911 fekretär Vogel in Schwiebus, klagt meisters Max Reinhold in Johann⸗ be⸗ F4 es eines vorschriftsmäßigen Frei Blei, nicht legiert (Klasse III A d 18. 20 9 ET666 sssssshh 1j v . Für die in der Zusammenstellung nicht aufgefü Siegburg, den 27. Januar 1936. i nb⸗ gecorden s. Der Erbschein gegen den Arbeiter Gustav Ton, früher geßrgenhade Krügers, gegen Wu shreibungrantrage “ 1Sartblei (Antimonblei) (Kluffe r p) . 19, 8 een 189 .S, 7Gh — GHͦ H ν¶ʒe;z5 holzsortimente ist, wie in der E11“ Amtsgericht (Nachlaßgericht). wird für kraftlos erklart. 1 in Schwiebus, wegen Unterhalts, mit unternehmer Anton Scandolo, z. Zt. Ri. 1 , 11“ aeS - ₰ℳæ . Pp, ,h X. svon den im vori Forstwirtschaftsjahr “ n 8g 3 Erfurt, den 23. Januar 1936. dem Fnnent⸗ de8 Burarha kosten⸗ unbekannten Aufenthalts, Beklagten, hat wir ö De „. 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ I6ö6“ b 44 I schnitt 1“ vfer te als Fiüche aia Naeeaeeenen Durch⸗ AAAA“ Lm sge e. ent. flichtig zu verurteilen, der Klägerin der Kläger am 24. 1. 1936 folgenden Mit Rücksicht auf die neuesten D, öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. W’hee’bechen. Die erforderlichen Preiosspannen s1us ngsenisen, auszu⸗ u1“ le rückständige Unterhaltsrente bis 6.2. Klagantrag gestellt; Der Beklagte wird visenbestimmungen, empfehlen wir Berlin, den 31. Januar 1936 1116161216121A144₰A*“ 8 glichst engen, Urteil vom 23. Januar 1936: 50. RM 167371] 88 8 1 1936 in Höhr von 1970 Reichsmark zu verurteilt, an den Kläger 180 RM rück⸗ verlosten Stücke bei einer ortsansäfsigen 1.“ 31. J 6. gerechtfertigten Grenzen zu h 7 äßig und wirtschaftlich Ablösungsanleihe der Stadt Mannheim Der Erbschein “ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung ständige Hypothekenzinsen bei Vermei⸗ Bankanstalt einzureichen. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. xö“ n süsteftcfe 8 5 vS 888 1 ö ve des Rechtsstreits wird der Beklagte vor dung sofortiger Zwangsvollstreckung zu⸗ Restanten aus den seitherige gh Stinnerxrx. 19,2. ese gige “; “ 1114“ Testa⸗ das Amtsgericht in Schwiebus 88 den gleich aus der auf Blatt ssn des ehüner LeFeg 8n fenden Liquidations . 1 “ 1“ 8 folße Zes, 803 19. März 1936, vormittags 9 Uhr, buchs für Johanngeorgenstadt in Abt. enoch umlaufen , ments vom 5. 11. 1903 in 2 V 34/03 19. März 1936, vormittags? 7 78SJ thek pfandbriefe der Reihen 4, 199, 211 ESeel; Aufgeboissache ber Mitte .eeoendhb Ziafmher .,,, e10in anuar 1956, von 12 E“ Shpacher bsendöriee, denh0, rvunt sänitlic A 2 G Ssache 32 5 — † 9 - 1 2 c-h Ebus. . 1930. b L 8 üsli Sv⸗ Albert Hermes, Helene geb. Buhlmann LEE1“ Z Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. digen Pachtzins zu zahlen und die Kosten Zertifikate. Rh., 29. 1. 1930 in Koblenz ist durch Ausschlußurteil Erfurt, den 23. Januar 1936. — des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil Ludwigshafen a. Rh., 29. 1.