32. Die von der Berninabahn betriebene schmalspurtge Strecke von der italienisch⸗schweizerischen Grenze bei Campocologno bis Tirano. — 8
33. Die von den tessinischen Regionalbahnen gemeinsam mit der Società subalpina d'imprese forroviarie betriebene
„2 di Verona“ [(Verona] betriebene Eisenbahn Verona -—Caprino und Affi — Garda. Die von der „Società Anonima Ferrovie Nord Milano“ [Milano (Mailand)) betriebenen Linien:
Die von der „Amministrazione Provinciale
9 — Die nachbenannten Linien der Westlandsche Stoomtramweg⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat anzeiger
Maatschappij (Dampf⸗Tramway⸗Gesellschaft des Westland), . A. G. [in s⸗Gravenhage (Loosduinen)]: 8 Berlin 8 b d d 8 8 b „Sonnabend, den 8. Februar
Hoek van Holland —s Gravenzande —Monster; Maaßluis —Loosduinen; Maaslandsche dam —Delft.
Grenze bei
Die von der „Società Anonima per
15. Die von der „Societa Anonima per la ferrovia Padova —
a) Milano— Bovisa —Seveso S. Pietro — Merone Ponte Nuovo (Gemeinschaftsbahnhof der Linie Como — Lecco der Staatsbahnen), Inecino Erba —Canzo⸗Asso, mit Abzweigungen von Bovisa nach Milano⸗Librera (Staatsbahnen) und von Seveso S. Pietro nach Camnago (Gemeinschaftsbahnhof der Linie Chiasso — Milano der Staatsbahnen);
») Milano-—Bovisa —Saronno;
e) Saronno—- Malnate —Varese Nord-—Laveno Nord, mit Abzweigungen von Varese Nord nach Varese (Staatsbahnen) und von Laveno Nord nach Laveno Mombello (Staatsbahnen);
Saronno—-Grandate;
Como Lago Nord— Camerlata —Grandate —Malnate, mit Abzweigung von Camerlata nach Albate Camer⸗ lata (Staatsbahnen);
Novara Nord— Busto Arsizio Nord—Saronno— Seregno (Gemeinschaftsbahnhof der Linie Chiasso — Milano der Staatsbahnen), mit Abzweigungen von Novara Nord nach Novara (Staatsbahnen) und von Busto Arsizio Nord nach Busto Arsizio (Staats⸗
3 bahnen);
g) Castellanza—Cairate Lonate Ceppino —-Val Morea (schweizerische Grenze).
le ferrovie dell'Alta
Valtellina“ [Milano (Mailand)) betriebene Linie Sondrio —
Tirano. Die von der „Società Anonima della Strada Ferrata di Biella“ [Torino (Turin)) betriebene Linie Santhià —Biella.
Die von der „Società Anonima per la ferrovia Suzzara — Ferrara [Milano (Mailand)] betriebene Linie Suzzara — Ferrara. 1 G Die von der „Società Anonima her le ferrovie di Reggio Emilia“ [Reggio Emilial betriebenen Linien Guastalla — Reggio Emilia-—Sassuolo und Bagnolo-—Carpi. Die von der „Società Anonima Ferrovia Vallesessera“ (Torino (Turin)] betriebene Linie Grignasco-Coggiola. Die von der „Società Nazionale de ferrovie e tranvie“ [Roma (Rom))] betriebenen Lini
a) Brescia — Iseo — Edolo;
b) Iseo — Rovato;
c) Bornato — Paderno;
d) Rovato-—-Soncino;
e) Soncino-—Soresina; “ Cremona-—Sesto-—-Soresina. Die von der „Società Anonima Canavese per la ferrovia Torino —Ciris — Valli di Lanzo“ (Torino (Turin)] betriebene Linie Torino —-Ciriè — Lanzo—Ceres. Die von der „Società Anonima Ferrovia Rezzato — Vobarno“ (Brescia] betriebene Linie. Rezzato — Vobarno. 3. Die vom „Consorzio delle Cooperative di produzione e lavoro della Provincia di Reggio Emilia“ [Reggio Emilial! betriebene Linie Reggio Emilia-—Ciano d'Enza mit Ab⸗ zweigung Barco-— Montecchio sowie die ebenfalls im Be⸗ triebe dieses Consorzio Cooperativo stehende Eisenbahn Reggio — Boretto. Die von der „Società Emiliana di Ferrovie, Tramvie ed Automobili [Modena] betriebenen Linien:
a) Sassuolo-— Modena—Mirandola mit
Cavezzo-— Finale; b) Modena-— Vignola mit Bazzano.
Abzweigung
Abzweigung Spilamberto —
Piazzola“ Padova (Padua)] betriebene Linie Padova—
Piazzola —Carmignano die Brenta. b
Die von der „Società Anonima Italiang per le Ferrovie
del Sud⸗est“ [Roma (Rom)] betriebenen Linien:
a) Bari—Taranto mit Abzweigung Mungivacca — Putignano;
b) Martina Franca-— Francavilla Fontana — Novoli —
Lecce;
ahnstrecke von der italienisch⸗schweizerischen amedo bis Domodossola. ¹⁰)
III. Oesterreichischer Verwaltungen.
Die von den österreichischen Bundesbahnen betriebenen (Sttrecken von der österreichisch⸗italienischen Grenze:
34. bei Versciaco bis S. Candido; 1X.XA“
35. bei Tarvisio bis Tarvisio Centrale.
IVv. Jugoslavischer Verwaltungen.
Die von den jugoslavischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der italienisch⸗jugoslavischen Grenze: 36. bei Fusine Laghi bis Fusine aghi ¹u); . 37. bei Piedicolle bis Piedicolle ¹²); 11“ 38. bei Postumia bis Postumia ¹2); 39. bei Fiume bis Fiume ¹*). “ Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von italieni⸗ schen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: 8 rankreich, Ziffer “ 8 8 chweiz, Ziffer 76 bis 783. v
¹0) Auf dieser Strecke wird der Stations⸗ und Bahnunterhal⸗ tungsdienst von der Società subalpina d'imprese ferroviarie und der Zugdienst (Zugförderung und Zugbegleitung gemeinschaftlich von den tessinischen Regionalbahnen und der Società subalpina d'imprese ferroviarie besorgt.
¹¹) Auf dieser Strecke wird der Zugdienst (Zugförderung und Zugbegleitung) gemeinschaftlich von den italienischen Staats⸗ bahnen und den jugoslavischen Staatsbahnen besorgt.
¹²) Auf dieser Strecke wird der Zu dienst (Zugförderung und Zugbegleitung) von den jugoslavischen taatsbahnen besorgt.
Lettland.
. Von lettischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Lettische Staatsbahnen! Oberverwaltung in Riga] mit Aus⸗ schluß der schmalspurigen Linien. 8
B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. 8 8 I. Polnische Verwaltung. 8Bo1“
2. Die von den polnischen Staatsbahnen betriebene Strecke von der lettisch⸗polnischen Grenze bei Zemgale bis Zemgale ¹³). 8
II. Estnische Verwaltung.
3. Die von den estnischen Staatseisenbahnen mitbetriebene Strecke von der lettisch⸗estnischen Grenze bei Valga bis
Walka. ¹3) Auf dieser Strecke wird der Zugdienst (Zugförderung und Zugbegleitung) von den polnischen Staatsbahnen auf Rechnung der lettischen Eigentumsverwaltung besorgt.
Liechtenstein. 6 Von österreichischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Oesterreichische Bundesbahnen (Linie von der Grenze
zwischen Oesterreich und Liechtenstein bei Feldkirch bis zur Grenze zwischen Liechtenstein und der Schweiz bei Buchs).
8 Luyxemburg. 8 A. Von luxemburgischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Prinz Heinrich⸗Bahn [Anonyme “ Prinz Heinrich⸗Eisenbahn⸗ und Erzgruben⸗Gesellschaft, Direktion
in Luxemburgl. Linien der Staates
Schmalspureisenbahnen des
D
6. 7.
1. 2.
4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
18
.Die Linie von
A. Von polnischen
15. 16. 17.
“ 1— s⸗Gravenhage (Loosduinsche weg) bis Scheveningen der ⸗N. V. Gemengd Bedrijf Haagsche Tram⸗ weg⸗Maatschappij, A. G. lin s⸗Gravenhagel.
Strecken, die sich im Betrieb auswärtiger Verwaltungen
befinden. I. Deutscher Verwaltungen.
Die von der deutschen Reichsbahn betriebene Strecke von der
deutsch⸗niederländischen Grenze bei Neuschanz bis Neuschanz.
Die von der Bentheimer Eisenbahn betriebene Strecke von
der deutsch⸗niederländischen Grenze bei Coevorden bis
Coevorden.
II. Belgischer Verwaltungen. ie von der Mecheln— Terneuzen⸗Eisenbahngesells chaft be⸗
triebenen Strecken von der belgisch⸗niederländischen Grenze:
bei La Clinge bis Terneuzen; bei Sel aete bis Sluiskil.
8— 8
Verwaltungen betriebene Strecken.
Polnische Staatseisenbahnen (Normalspurbahnen). 8 Normalspurige Privatbahnen, die von der polnischen Staatsverwaltung betrieben werden:
a) Eisenbahn Herby-Kielce;
b) Kraköw — Koecmyrzöw, mit Abzweigung Czyzyny —
16“ Mogilta;
c) Tarnöw —Szezucin; d) Pita — Jaworzno; e) Lwöw — Jaworöw; . f) Tarnopol — Zbaraz; 8
g) Delatyn — Kolomyja-—Stefanöwka;
h) Dolina —Wygoda;
¹) Kolomyja —Sloboda Rungur
k) Paktahicze —-Tlumacz;
1) Herby Nowe — Gdynia. m) Lyntupy — Glebokie;
n) Chelmza — Meio; 8
0) Puck-—Krokowa; “ p) Wejherowo— Zamostne;
—) Zajaczkowo Lubawskie —Nowe Miasto Pom.
B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswã
Verwaltungen befinden. I. Deutscher Verwaltungen.
4
Die von der deutschen Reichsbahn betriebenen Strecken von der Pelrssch de zsches Grenze 15): ast
bei Raczki bis Raczki; 9
bei Grajewo bis Grajewo;
bei Gardeja bis Gardeja;
bei Chojnice bis Chojnicez; 8 bei Zbaszyn bis Zbaszyn;
bei Rawicz aus südwestlicher Ftesciaüg bis Rawicz; bei Rawicz aus südöstlicher Richtung bis Rawicz; bei Zduny bis Zduny; 1 bei Leka bis Leka;
bei Lubliniec bis Lublienie;
bei Pawonköw bis Lubliniec;
bei Strzybnica bis Tarnowskie göry; 8 bei Chebzie aus Richtung Borsigwerk bis Chebzie; bei Wolfgang bis Wolfgang;
bei Sumina bis Sumina.
II. Tschechoslowakischer Verwaltungen.
Die von den tschechoslowakischen Staatsbahnen mitbetrieben Strecken von der polnisch⸗tschechoslowakischen Grenze ¹⁴)
bei Zebrzydowice bis Zebrzydowice;
Von portugiesischen Verwaltungen betriebene Strecken.
1. Die Linien der Gesellschaft der portugiesischen Eisenbahnen
[Lissabon]: 3 S Netz; 1e etz des portugiesischen Staates, im Betriebe dieser Gesellschaft.
2. Die Linien der portugiesischen Gesellschaft von Beira Alta
[Lissabon].
Rumänien.
A. Von rumänischen Verwaltungen betriebene Strecken.
I. Eisenbahnen.
Rumänische Staatseisenbahnen [Selbständige Verwaltung der rumänischen Eisenbahnen, Generaldirektion, Bucurezti (Buka⸗ rest), Calea Victoriei], einschließlich der unter Staatsverwaltung stehenden Privatlinien, unter Ausschluß der Strecken Caran⸗ sebes —Subcetate und Prundul Bärgäului — Dornizoara.
Eisenbahn Ploesti —- Mäneciu Ungureni Prefectura Judetulu
Prahova, Ploesti]. desäcn Bäicoi-—Moreni [Prefectura Judetului Prahova, „loegtil. Eisenbahn Buzäu— Nehoiazi [Direktion in Buzäu]. Eisenbahn Arad — Pancota —Radna —Ghioroc —Radna (elek⸗ Linie) [Direktion der Eisenbahnen Arad — Podgoria in rad]. Eisenbahn Sebis — Moneasa [Aktiengesellschaft Sebiz —Moneasa in Sebis]. Eisenbahnen der Stadtbahn von Oradea Mare ([(Directiunea cäilor ferate oräsenesti, Oradea Mare].
II. Schiffahrtslinien. Die von der Direktion der rumänischen Fluß⸗Schiffahrt [Bucu⸗
regti (Bukarest)] betriebene Fluß⸗Schiffahrtslinie Giurgiu — Raͤstschuk (Russe). Fluß⸗Schiffahrtslinie Giurgiu
ch im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.
I. Jugosla vischer Verwaltungen.
Die von den jugoslavischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der rumänisch⸗jugoslavischen Grenze: 9. bei Jimbolia bis Jimbolia; S2 aerhs 10. bei Jasa Tomié bis Nindicevo; 11. bei Bela Crkva bis Baziag.
II. Polnischer Verwaltungen. 8
Die von den polnischen Staatseisenbahnen betrieben von der rumänisch⸗polnischen Grenze: “ 12. bei Stefanezti bis Stefanesi ¹⁹); E 13. bei Jasienöw⸗Polny bis Zalesgeznttre); 14. bei Grigore Ghica Vodä bis Grigore Ghica Vodäu).
III. Tschechoslowakischer Verwaltungen.
Die von den Eisenbahnen der tschechoslowakischen Republik be⸗ triebenen Strecken von der rumänisch⸗tschechoslowakischen Grenze:
15. bei Halmei bis Halmei;
16. bei Dragos Vodä bis Dragos Voda;
17. bei Valea Vizeului bis Valea Vizeului; “
18. bei Camara la Sighet bis Camara la Sighet; “
19. bei Bacicoiul Mare bis Bacicoiul Mare.
20. Die durch die tschechoslowakischen Staatsbahnen nur im
„Peage“⸗Verkehre betriebene Strecke von der rumänisch⸗ tschechoslowakischen Grenze bei Valea Vizeului bis zur Grenze bei Dragos Vodä mit den Abzweigungen von Camara la Sighet in der Richtung nach Slatinsks Doly und von Bacicoiul Mare
19. 20. 21. 22. 23.
24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31.
32.
33.
34.
36. 8 Malmö-—Trälleborg —Rydsgards Eisenbahnen lin Malmö]. Malmö-Mftads Eisenbahn lin Pftab⸗ Mariestad —Moholms Eisenbahn lin Göteborgl. Mellersta Ostergötlands Eisenbahnen sin Norrköpingl. Mjölby Mönsterzs Eisenbahn lin Kalmar]. .Mora -—-Alvdalens Eisenbahn lin Nässjö —Oskarshamns Eisenbahn lin E .Nora Bergslags Eisenbahn lin Noral. 8 Nordmark-Klarälvens Eisenbahnen 888 Hagforsl. Norra Hstergötlands Eisenbahn 1 orrköpingj. Norrköping — Söderköping —Vikbo
Stockholms Rederiaktiebolag
Hönshylte — Kvarnamäla Eisenbahn lin Karlshamn Kalmar Eisenbahnen lin eene 1 8 1 Kalmar—Berga Eisenbahn lin Kalmar]. Kalmar — Torsàs Eisenbahn lin Kalmarz. h“ Eisenbahn lin amns.
Karlskrona — Växjö Eisenbahn lin Växjöl.
Kil -Fryksdalens Eisenbahn lin Göteborgj. Köping-Uttersberg —Riddarhyttans Eisenbahn lin Köpingl. Kristianstad —Hässleholms Eisenbahnen lin Kristianstad]. Kumla — Yrhults Eisenbahn lin Kumla].
Landskrona & Hälsingborgs Eisenbahnen 8 Landskrona]. Landskrona — Lund— Trälleborgs Eisenbahnen lin Lund Lidköping —Hakantorps Eisenbahn lin Lidköping]. Fb“ und Stenstorps Eisenbahn lin Göte⸗ Lödöse —Lilla Edets Eisenbahn lin Göteborgl.
Lysekils Eisenbahn lin Lysekil].
Malmö-—Limhamus Eisenbahn lin Limhamn)]. Malmö—Simrishamns Ebehn bin lin Malmöj.
Karls⸗
Hästholmens Eisenbahn lin Mjölby)].
sjö].
andets Eisenbahn lin
Norrköpingl].
Norsholm—Västervik —Hultsfreds Eisenbahnen lin Väster⸗
vikj. Ostra Centralbahn lin Linköpingl. Ostra Skaͤnes Eisenbahnen sin Kristianstadl. Ostra Smäalands Eisenbahn .Sstra Värends Eisenbahn lin Växjöl. Rämshyttan— Idkerbergets Eisenbahn lin Götebor Sävsjöström—Nässjö Eisenbahn lin Kalmars. Staͤne — Smzlands Eisenbahn lin Hälsingborg! Södra Dalarnes Eisenbahn sin GävleI. Sölvesborg — Olofström -ÄAlmhults Eisenbahn lin Sölves⸗
in Kalmar].
borg].
Stockholm — Nynäs Eisenbahn lin Nynäshamn..
„Stockholm—Roslagens Eisenbahnen lin Stockholm]. 1. Stockholm—Saltsjöns Eisenbahn sin Stock Stockholm— Västeràs— Bergslagens Eisenbahnen lin Stock⸗
holm].
holm..
3. Tidaholms Eisenbahn lin Tidaholml].
O
Trafikaktiebolaget Grängesberg —Oxelösunds Eisenbahnen
sin Eskilstuna].
Uddevalla—Lelangens Eisenbahn lin Uddevalla]. Uddevalla— Vänersborg—Herrljunga Eisenbahn lin Udde⸗
valla].
Uppsala—Enköpings Eisenbahn lin Uppsala]. Varberg —Boraͤs Västergötland —Göteborgs Eisenbahnen lin Göteborgl. Växjö-—-Alvesta Eisenboahn sin Växjöl.
Herrljunga Eisenbahn lin Borzs].
1 Växjö-Aseda-— Hultsfreds Eisenbahn lin Växjöl. Växjö—Tingsryds Eisenbahn in Värjöl.
Vellinge —Skanör — Falsterbo Eisenbahn lin Malmöl. .Vetlanda Eisenbahnen lin Vetlandaj. Vimmerby — re Eisenbahn sin Västervikl. .Mtad—Brösarps Eisenbahn lin Nstadl.
8 Hstad-Gal naa es e lin Mtad!
tad —Gärsnäs — St. Olofs Eisenbahn lin Nstadl.
II Schiffahrtslinien.
Svea lin Stockholm] (die Linie Stockholm — Turku (Abo) — siehe unter B. IV. 87) ²ꝛ).
Langenthal — Huttwil⸗Bahn
.Martigny-—Orsières⸗Bahn
.Vereinigte
. E
.Greyerzer Bahnen
2. Berner Alpenbahn, Bern —Lötschberg — Simplon ([Direktio
in Pe dvens chne agh der von ihr betriebenen schmal⸗ spurigen Spiezer Verbindungsbahn, aber einschließlich der von ihr betriebenen Bern—Schwarzenburg⸗Bahn, Erlen⸗ bach —Zweisimmen⸗Bahn, Gürbetalbahn und Spiez ö 1. Brahe. Lennas Pähn ntum der Berner enba -— Lö b Seee p hn, Bern —Lötschberg
Bern — Neuenburg⸗Bahn [(Direktion in Bern)] (direkte Linie) Bodensee —Toggenburg⸗Bahn [(Direktion in St. Gallen].
.Bulle — Romont⸗Bahn (Verwaltungsrat in Bullel. .Emmentalbahn ([Direktion in BurgdorfI], einschließlich der
von ihr betriebenen Burgdorf —Thun⸗Bahn und S — Münster⸗Bahn. — Th hn und Solothurn
. Freiburg -Murten — Ins⸗Bahn (Direktion in Freib .Güterbahn n .
Kriens— Luzern
1 (Eigentum der Tramb [Direktion der eer
Luzern) städtischen Trambahn Luzern Luzern)]. 8 Langen [Direktion in Huttwil], ein schließlich der von ihr betriebenen Huttwil — Wolhusen⸗Bah und Ramsei —Sumiswald — Huttwil⸗Bahn. Betriebs tigny⸗ “ [Betriebschef in Martigny
.Eisenbahn Mendrisio—Stabio Grenze ²²) [Società per la
Ferrovia Mendrisio —Stabio in Mendrisio].
.Oensingen —Balsthal⸗Bahn (Betriebsdirektion der Eisen⸗
—
bahn Oensingen — Balsthal in Balsthall.
. Orbe —Chavornay⸗Bahn Betriebschef in Orbel.
. Pont-—Brassus⸗Bahn (Betriebschef in Le Sentierl].
8 Pruntrut—Bonfol⸗Bahn [Betriebsdirektion in Glovelierl. .Rorschach —Heiden⸗Bahn Betriebschef der Rorschach —Hei⸗
den Bergbahn in Heiden].
.Saignelégier —Glovelier⸗Bahn Betriebsdirektion in Glo⸗
velier].
1 Sensetalbahn (Betriebsleitung in Laupenl]. .Sihltalbahn [Direktion in Zürichz. .Südostbahn
[Direktion der Schweiz. Südostbahn in
Wädenswill].
. Sursee —Triengen⸗Bahn [Betriebsdirektion in Triengen]. 2. Mittelthurgau⸗Bahn (Betriebsdirektion in WeinfeldenJ. Uerikon —Bauma⸗Bahn Betriebsdirektion in Hinwill.
4. Traverstalbahn Direktion in Fleurier]. 1 .Wohlen— Meisterschwanden⸗Bahn
[Betriebsdirektion in Bremgarten].
b) Schmalspur⸗ und Spezialbahnen.
„Schweizerische Bundesbahnen (Generaldirektion in Bern]:
schmalspurige Strecke Luzern — Interlaken Ost (Brünig).
.Aarau— Schöftland⸗Bahn (Direktion in Aaraul. .Appenzellerbahn [Direktion in Herisaul. .Bellinzona — Mesocco⸗Bahn
llin — [Direzione della ferrovia elettrica Bellinzona — Mesocco in Mesocco]. 8
Bern —Worb⸗Bahnen Betriebsdirektion in Worb), ausschließlich der Strecken Bern⸗Kirchenfeld — Güm⸗
ligen und Bern Kornhausplatz — Ittigen.
Berninabahn [Direktion in Poschiavo]. 8 Biel — Täuffelen —Ins⸗Bahn [Betriebschef in Täuffelen].
Biére —-Apples —Morges⸗Bahn Betriebsdirektion Apples .Bremgarten —Dietikon⸗Bahn [Direktion der Bremgarten —
Dietikon⸗Bahn, A.⸗G. in Bremgartenj einschließlich der von ihr gepachteten Strecke Bremgarten —Wohlen.
Chur —Arosa⸗Bahn Betriebsleitung der elektrischen Bahn
in Chur]. ektrische Ueberlandbahn
lektrische Frauenfeld —Wil direktion in Frauenfeld]. —
[Betriebs⸗
.Furka — Oberalp⸗Bahn [Direktion in Brig (Mai—Oktober)
und in Lausanne (November —April)). Direktion der elektrische Bahnen in BulleI. eu.
„Langenthal — Jura⸗Bahn Betriebsdirektion in Langenthall
2. Die 1 bis zur Grenze in der Richtung nach Veliky⸗Boskov.
Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von rumänischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu ver⸗
B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.
I. Dänischer Verwaltungen.
Die von den schwedischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich mit den dänischen Staatseisenbahnen betriebenen Zugfähren⸗ verbindungen: 8
80. Hälsingborg — Helsingor; 81. Malmö-—Kopenhagen. 1 “
II. Deutscher Verwaltungen.
2. Die von den schwedischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich mit der deutschen Reichsbahn betriebene Zugfährenverbin⸗ dung Trälleborg —Saßnitz.
III. Norwegischer Verwaltungen. Die von den norwegischen Staatseisenbahnen betriebenen
eenließlic der von ihr betriebenen Langenthal — Melchnau⸗
ahn.
Lausanne —Quchy⸗Bahn ([Direktion in Lausannel.
.Lugano-Tesserete⸗Bahn Direzione d'esercizio della ferrovia Lugano —Tesserete in Tesserete].
Martigny— Le Chzatelard⸗Bahn Betriebschef in Wee
.Montreux— Berner Oberland⸗ hn (Direktion der ele trischen Montreux —Berner Oberland⸗Bahn in Montreug], ausschließlich der von ihr betriebenen Linien Clarens— Chailly —Blonay und les Avants—Sonloup, aber ein⸗ schließlich der von ihr betriebenen Montreux —Glion⸗Bahn.
.Eisenbahn Nyon — St. Cergue — La Cure⸗Suisse (Betriebs⸗ chef der Eisenbahn Nyvon —St. Cergue — Morez in Nyonl. Berner Oberland⸗Bahnen [Direktion in Interlaken], aus⸗ schließlich der Schynige Platte⸗Bahn und der von den Berner Oberland⸗Bahnen betriebenen Linien Lauter⸗ brunnen -Mürren und Mürren — Allmendhubel.
Die von den Rheintalischen Straßenbahnen mr ieesra
* 1 direktion in Altstätten (St. Gallen)] betriebene Altstätten —
Gais⸗Bahn.
.Rhätische Bahn ([Direktion in Chur].
Saignelégier — La Chaux⸗de⸗Fonds⸗Bahn Betriebsdirektion der Regionalbahn Saignelégier —-La Chaux⸗de⸗Fonds, in Saignelégier], einschließlich der von ihr betriebenen Ponts—Sagne —Chaux⸗de⸗Fonds⸗Bahn.
Elektrische Bahn St. Gallen —Gais —-Appenzell [Direktion in Teufen].
KB Gallen— Speicher —Trogen⸗Bahn [Betriebsdirektion der elektrischen Straßenbahn St. Gallen —Speicher —Trogen in Speicher). -
8 daacueres (Betriebsdirektion in Engi (Glarus)]].
Lecce —Zollino —Gallipoli; Novoli⸗——Nardd Centrale —Gagliano Leuca; e) Casarano-—-Gallipoli; — 8 †) Zollino — Maglie —-Gagliano Leuca; g) Maglie —Otranto. 1
Luxemburg. [Direktion in Luxemburg]l: 19. bei; 82, 8 b . 6 bei Zwardon bis Zwardon 1“ 9 11“ e1“““ 20. bei Vensd bis Lawoczne; 8 8 822 1 21. bei Sianki bis Sianki. Bss bis “ gleichen: b 8 1
c) Nördingen —Martelingen; III. Rumänischer Verwaltungen. Bulgarien, Ziffer 2.
W“ d) .“ Die von der „Società Italiana per le Strade Ferrate e) Cruchten —- Fels; “ 1 18* 1 878 1z „ „go; F; 1 eees 1. ttemburg - Aspelt. t Die von den rumänischen Eisenbahnen mitbetriebenen Polen, Ziffer 22, 23, 24. bbe“ Mailand)] betriebene Linie Can- h Bettemburg Llt 114“ Strecken von der polnisch⸗rumänischen Grenze: Fsschechoslowakei, Ziffer 46. Ie vas anfin durch die Eisenbahn⸗Kreisinspektion Milano B. Strecken, die sich im Betrieb auswärtiger Verwaltungen 22. bei Sniatyn⸗Zalucze bis Sniatyn⸗Zalucze L IJZugoslavien, Ziffer 10, 11. Mailand)] kommissarisch E111““ befinden. 82. 628 E11“ ; — 8⸗ 9. Die von der „Società Anonima Ferrovia Transatesina I. Französischer Verwaltungen. 2 2 “ ¹⁰) Auf dieser Strecke wird der Zugdienst (Zugförd d 3 . 8 . . g. n 1 d gdie Zugförderung un Bolzano (Bozen] betriebene Linie Bolzano (Boßen) 3. Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen be⸗ e1t zetefl shehercde Heüebsen 1 Zugbegleitung) von den polnischen Staatsbahnen auf Rechnung triebenen Linien der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Eisenbahn. gleichen: 1 der rumänischen Eigentumsverwaltung besorgt. ²2⁰) Für die polnischen Péage⸗Züge.
Caldaro (Kaltern). Die von der „Santerno Anonima Ferroviaria“ [Imola] 3 1 3. 1 . betriebene Lini⸗ ass — — 2 ice Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von luxem⸗ Deutschland, Ziffer 131 bis 144. betriebene Linie Massalombarda — Jmola Fontanelice. burgischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, Lettland, Ziffer 2. 2) Auf dieser Strecke wird der Zugdienst (Zugförderung und ist zu dA2AAAX“ Rumänien, Ziffer 12, 13, 14. Zugbegleitung) von den beiden Verwaltungen auf Grund einer
kommissarisch betriebene Eisenbahn Ferrara— Codigoro. Die von der Società di Navigazione sul Lago d’'Iseo“ (Lovere] betriebene Schiffahrtslinie auf dem Lago d’'Iseo. Die von der „Società Elettro Ferroviaria Italiana“ [Roma 1X“ (Rom)] betriebene Linie Roma-ido. “ Die von der „Società Subalpina di Imprese Ferroviarie“ (Milano (Mailand). betriebene Linie Domodossola —Con⸗ fine Svizzero (Camedo).
Die vorläufig durch die Eisenbahn⸗Kreisinspektion [Bolognal 8 elgien, Ziffer 7. Th.e se aen Ziffer 34 bis 88. esonderen Vereinbarung besorgt. 8 X““ 1 Betreffend die 8 dem Gebiet der Freien Stadt Danzig 1b Strecken von der schwedisch⸗norwegischen Grenze: E 8“ Pregsnechn polnischen Staatseisenbahnen und die Linien der “ 8 u“ 8Ze bei Vassijaure bis Vassijaure; 1 Norwegen. . isenbahnen des Eö““ Folen r 1885 8 84. bei Storlien bis Storlien; — n: 3 5 8 „ A. Von norwegischen Verwaltungen betriebene Strecken. ist in vergleiche zig 85. bei L 924 ö 1. Norwegische Staatseisenbahnen Oslol, mit Ausnahme der f. CI. 8 68 Iv. Finnischer Verwaltungen. b 1g; isti — Byglandsfford, Stavanger—Flekke⸗ 1 8. . bahnstrecen un Zugfährenlinien. Die 1— Staatsei inschaftli .Die von der „Società Anonima Industriale e Ferroviaria F b fior g' F wird der Hugdieng (Zugförderung 1. Schwedische Staatseisenbahnen lin Stockholm] einschließlich: 8 88 von den schwevischen Zagtseisendehntangehene gfrec⸗ (Mailand)] betriebene Eisenbahn Bribano — 2. Valdresbahn (Dokka]. L sbahn auf Rechnung v der 196 den schwebzschen Fractbeisenbechnc mit⸗ Haparanda— Tornio. Agordo. “ 1 3. Rjukanbahn Riukanl, einschließlich der ährenstrecke 8 1 Strecken wird mdienst (Zugförderun M etriebenen, regelmäßigen Zugfährenverbindungen: Die von der „Stockholms Rederiaktiebolag Svea“ lin Stock⸗ Fe von ber „Sgeleth asonen, hen, Kime bog⸗ Sosaf Linnoset-—Rollag. b und 1“ 8 1d. wns erstchaseschcn 8 vgiiadahnen 1. zwischen Hälsingborg und Helsinger — siehe holm] gemeinschaftlich mit den Finaba Angfartygsaktie⸗
Varzi [Milano (Mailand)) betriebene Linie Voghera- Varzi⸗ 6 b b “; ’1 1 unter B. I. 80; bolaget“ lin Helsinki (Helsingfors und „Angfartygsaktie⸗ .Di der „Società Anonima Ferrovie e Tramvie del B. Strecken, die sich im Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen auf Rechnung der polnischen Eigentumsverwaltung besorgt. EE1“ 1 r. FHeeeee eea. schiffs⸗ ie voth h,o nonima Ferrovie e. Ifg befinden. ¹7) Auf Fe Strecke wird der Zugdienst (Zugförderung 2. zwischen Malmö und Kopenhagen — siehe bolaget Bore“ lin Turku (bo), betriebene Vamysschifts
Mezzogiorno“ [Roma (Rom) betriebene elektrische Eisen⸗ 1 — unter B. I. 81; 1 8* Turku (Abo) bahn San Severo-—Peschici. I. Schwedischer Verwaltungen. und Fhs Nerhen Wea erbe 1“4“ guf Grund 3. zwischen Trälleborg und Saßnitz — siehe Stockholm— Helsinki (Helsingfors). Kraftwagenstrecken. 4. Die von der Dalslands⸗Eisenbahn mitbetriebene Strece 8 Auf dieser Strecke wird der Zugdienst (Zugförderung 8 unter B. II. 82; “ ([Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von schwedischen Die von der „Societa Anonima Ferrovia Mandela — ö. e1“ Grenze bei Kornsjö bis und Zugbegleitung) von den rumänischen Eisenbahnen auf Rech⸗ d) der von den schwedischen Staatseisenbahnen mit⸗ Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu ver⸗ 7 9 8 orn . 8 8
Die cietà m 1— betriebenen Eisenbahnstrecke zwi Haparand glei : Subiaco“ [Torino (Turin)] betriebene Strecke Mandela — 5. Die von den norwegischen Staatseisenbahnen gemeinschaft⸗ nung der polnischen Eigentumsverwaltung besorgt. senbahnstrecke zwischen Haparanda und gleichen
Tornio — siehe unter B. IV. 86. Deutschland, Ziffer 172 Subiaco. lich mit den schwedischen Staatseisenbahnen betriebene schland, Ziffer 172.
4 Strecke v jörnfjell bis Vassijaure . Angelholm AKlippans Eisenbahn lin Hälsingborg Dänemark, Ziffer ,38, 39. B is V 4 8 28 — S era — rbäcks Ei i 5 Fi iffer 2,.. B. Strecken, die sich ün I.ben ner. “ auswärtiger Anm gs 2 28 örrssen die Vahnctre gFen, die von norwegi⸗ skersund —Skyllberg — Lerbäcks Eisenbahn lin Skyllbergs 8 Fisser „3.
1 bruk. Rorwegen, Ziffer 4, 5. Sisa. S 8 schen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu und Gävle —Dala Eisenbahnen lin Göte⸗ . Französi⸗ e r erwa ungen “
.Bergslagernas vergleichen: Sis 8 . borg 8 29. Die von der Paris Lyon⸗Mittelmeerbahn betriebene Strecke Seevehen. Siser 898 5h 1 Vlärred⸗ Fundeahharlsa Flechag 1xö. von der französisch⸗italienischen Grenze bei Ventimiglia bis ³⁴) Auf dieser von den norwegischen Staatseisenbahnen be⸗ .Boras— Ulricehamns Eisenbahn lin Boräsl. 8 Bentimiglia. triebenen Strecke wird der Zugdienst von der Dalslands⸗Eisen⸗ II. Schweizerischer Verwaltungen. bahn besorgt. ee
Byvalla — Laͤngshyttans Eisenbahn lin Laͤngshyttan]. Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen
.Dalslands Eisenbahn lin Edl. Dal — Västra Värmlands Eisenbahn lin Göte Strecken von der italienisch⸗schweizerischen Grenze: 30. bei Pino bis Luino ⁹);
.Eksjö —Ssterbymo Eisenbahn lin S 8 31. bei Iselle bis Domodossola *).
alkenbergs Eisenbahn lin Falkenberg e CGävle — Ockelbo Eisenbahn lin Stockholm.. Eq11““ Göteborg — Borss—Alvesta Eisenbahnen lin Göteborgl. *) Die schweizerischen Bundesbahnen besorgen den Fugdienst (Zngbrbetuns und Zugbegleitung) auf Rechnung der ita ven schen Staatsbahnen; der Stationsdienst wird von den letzteren selbst
straßen von Danzig
Stadt), Ziffer 1, 2. A. Von schwedischen Verwaltungen betriebene Strecken.
Auf diesen Strecken
und Zugbegleitung) von der deutschen Rei
der polnischen geigen umsvermozeuge besorgt. e
1 8
— 8 0⸗
urn — Niederbipp⸗Bahn Betriebsdirektion in S.
urn].
Solothurn — Zollikofen — Bern⸗Bahn Solothurnj.
3 Tavannes—Noirmont⸗Bahn (Betriebschef in Tramelanl.
„Tessinische Regionalbahnen [Direzione della Società Ferrovie Regionali Ticinesi, in Locarno], ausschließlich der Straßen⸗ bahnstrecke Locarno SFF— Minusio und der Pachtstrecke Pontebrolla-—Bignasco.
„Veveysaner Bahnen (Direktion der elektrischen Veveysaner See Vevey), ausschließlich der Linie Blonay—Les
gléiades.
. Visp —Zermatt⸗Bahn [Direktion in Brig (Mai—Oktober) und in Lausanne (November —April)] (Schmalspurige Bahn Brig — Zermatt).
.Wengernalpbahn (Betriebsdirektion in Eigergletscher (1. Juni bis 15. Oktober) und in Zürich 6. Oktober — 31. Mai).
Wynentalbahn Betriebsdirektion in Aaraul.
Yverdon —Ste⸗Croix⸗Bahn (Direktion in Yverdonl.
[Betriebsdirektion in
*²2) Unter Verantwortung der Schwedisch
A. Von schweizerischen Verwaltungen betriebene Strecken.
a) Normalspurbahnen. 1. Schweizerische Bundesbahnen (Generaldirektion in Bern)], einschlietzlich der Ban ihnen smnitbeechsgeh SBesndhe bahn zwischen Basel Deutsche d eichsbahn und asel 2 8 üsrsh “ schweizerische Bundesbahnen, sowie der von ihnen be⸗ Elektrische Straßenbahnen im Kanton Zug (Direktion in triebenen Eisenbahn Basel Deutsche Reichsbahn—Rhein⸗ Zugl. hafen Klein⸗Hüningen; ferner einschließlich der von ihnen 8 “ epachteten Nyon-Crassier⸗Bahn und Vevey —Chexbres⸗ ²³) Der Betrieb der Eisenbahn Mendrisio —Stabio Grenze ist 6 e “ vorläufig seit 31. Mai 1928 eingestellt.
Verantwortlich: . b für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil “ und für den Verlag:
88 Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen G (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Niederlande. V A. Von niederländischen Verwaltungen betriebene Strecken. 8 1. Die sämtlichen von der Gesellschaft für den Betrieb von Nieederländischen Staatseisenbahnen, A. G. lin Utrecht! und der Holländischen Eisenbahngeselschaft, A. G. lin 889 betriebenen Linien (einschließ ich der Schiffs⸗ und Dampffährenstrecke von Enkhuizen nach Stavoren).
5. Halmstad — Bolmens Eisenbahn lin Halmstad]. Halmstad-—Nässjö Eisenbahnen lin Halmstad)]. Hälsingborg Hässleholms Eisenbahnen lin Hälsingborgl]. . Hio—Ctenstorps Eisenbahn lin Tidaholm]. W
“
.“