Sonnabend, den 29. Februar 1936,
85
““ 11“ .“X“
Dritte Beirage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1936.
“
1“ E11ö1““
169173] Rhederei der Saale⸗Schiffer Aktien⸗Gesellschaft, Halle (Saale). Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf
vormittags 10,30 Uhr, im Hotel zur
„Neuen Sonne“ in Alsleben (Saale)
einzuladen.
8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Rechnungslegung und Gewinnver⸗ teilung sowie Entlastung von Vor stand und Aufsichtsrat.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Uebertragung von Namensaktien.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Betriebsjahr 1936.
Halle (Saale), den 3. Februar 1936.
Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender.
1 [68970]. — Hürnerbräu A.⸗G., Ansbach. Bilanz per 30. September 1935.
Aktiva. RMNM Anlagevermögen: V Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten: Brauerei unverändert. Wirtschaftsanwesen un⸗ verändert Gebäude: Brauereigebäude 1. 10. 1934. . 323 000,— eeigene Wirt⸗ schaftsan⸗ 3 18 wesen 1. 10. “
64 263 —
177 000,— 500 000,— Abschreibung 11 000,— Maschinen: 1. 10. 1934 29 000,— 30 006,21 59 006,21 3 700,— 55 306,27 Abschreibung 10 306,21 Lagerfässer: 1. 10. 1934 8 35 000,— Abschreibung 5 000,— Transportfässer: 1. 10. 1934 ] 402,90 703,90 Abschreibung. 402,90 Fuhrpark und Kraftwagen: 1. 10. 1934. 7000,— Zugang . 14 872,15 ’ v,15 3 365,— [857,5 Abschreibung 6507,15 Wirtschaftsinventar: 1. 1934. . Zugang .
Zugang .
Abgang
Zugang .
Abgang .
Abschreibung Mob., Utens. u. Flaschen⸗ bierut.: 1. 10. 1934 1,— Zugang 10 748,52 1079,52 3 Abschreibung 10 748,52 Beteiligungen... Ümlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 1“ ö“ Hypotheken schulden. 8 Fmaarlehen Anzahlung an Lieferanten Ford. a. Grd. v. Waren⸗ lief. u. Leistungen.... Kassenbestand ... Postscheckguthaben . Reichsbankguthaben... Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ...
bEE1“”“
88
142 991 04 11“ 74 459 33 und Grund⸗ 493 767 42 159 096 88 3 000 —
145 355/75 1 684 08 258 46 100,— 57 580/29
989 1 740 324
53
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien (Inhaber⸗ aktien) 7 200 St. .. 720 000 Vorzugsaktien (Namens⸗ aktien) 4 000 St... ü hrbegr⸗ 800 000 — 100 000 —
Gesetzliche Reserve Rückstellungen .. .. 23 500 — Wertberichtigungsposten 170 000 — Verbindlichkeiten: “ Hypotheken a. Grdst. d. Ge⸗ sellschaft: Brauereianwesen Wirrtschaftsanwesen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 16 Akzepte 1““ 27 622 — Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken: E““ 175 000 — eeeö““; 4 210/10 Sonstige Verbindlichkeiten: Biersteuernnr.. 48 051 81 Einlagen.. 99 659 02 Kautionen . 10 617/70 Divi⸗
90 000 102 095 22
1“
26 435 58
Nicht eingelöste dendenscheine. Sonstige Kreditoren. Gewinn: Vortrag aus 1933/34 . Reingewinn 1934/35..
367 20
2 941 V 17 1 348 60 58 476 13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.
Aufwand. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen e.J. . . .. Steuern vom Besitz . . Sonstige Steuern und Ab gaben Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1933/34 Reingewinn 1934/35. .
Ertrag. Gewinnvortrag 1933/34 Biereinnahmen abzüglich Roh⸗ und Hilfsstoffe. Einnahmen aus Nebenpro⸗ dukten u. sonst. regelmäß. Einnahmen 6 Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgnisse
Der Vorstand.
Geschäftsbericht den
schriften.
[68968].
München.
Emil Müller.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen
Augsburg, den 5. Dezember 1935. A. Knoll, Wirtschaftsprüfer.
————⸗::⁰·ILInmnm Conrad Bispinck & Bauer Akt.⸗Ges.,
Bilanz per 31. Juli 1935.
RMN 9, 178 028 63 13 769 02 55 120 50 932 86
7 601 50 46 956 16
249 185 15 185 955 62
1 348 60 58 476 ,13
797 374,17
4- 1 348 60 766 434 40 18 650 17
36— 10 905 —
797 374 17
Vor⸗
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 57 487,62 Zugang 147 626,72 Fabrikgebäude 142 256,16
Abschreibung ⸗ 5 114,12 Wohnhäuser „24 171,54 Zugang 21 161,10 75 332,07
Abschreibung 1 356,39 Maschinen . .226 189,96 Abschreibung 48 993,80 Inventar 380,— Zugang . 9 730,56
611,83 3905,83 200,—
Abschreibung
Auto Abgang
Zugang . 20 000,—
Kurz. Wirt⸗ schaftsgüter. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes.. Hypotheken.. Warenlieferungen u. ungeeen6 Anzahlung auf Waren . Wertpapierer .. Wechsel “¹“ Kasse, Reichsbank, Post⸗ schhc 52 Sonstige Bankguthaben.
Lei⸗
Passiva. Aktienkapital Reservefonds I. Reservefonds II. . Erneuerungsfonds.. Delkredere. 8 Warenlieferungen
stungen . Posten der Rechnungsab⸗
1“ Gewinnvortrag 1933/34 Reingewin.. Avale 2 000,—
u. Lei⸗
75 110,556ö
3 705,83 23 705,85
23 705,83
RN
205 114
137 142
43 88 b
177 196
125 889 37 118 332/71 16 239 98 45 282 48 5 163 ,61
396 968 48 14 807 /14 57 571 88 20
6 475 71 20 010 87
1 400 556 1:
500 000 — 50 000 — 250 000 — 130 000 — 55 765 69
185 44605
13 228 96
17 674 26 198 441 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1935.
1 400 556 12
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibung a. Anlagen Besitzsteuern 3“ Sonstige Aufwendungen. Reingewin. .
Erlöse. Bruttogewin... eeee1“ Außerordentliche Erträge.
Nach dem
Geschäftsbericht den
schriften.
Sa. Passiva . . [1740 324 53
. 1“
Conrad Bispinck & Bauer A.⸗G.
Conrad Bispinck. abschließenden meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresbericht und der gesetzlichen
Münster i. Westf., 14. Dezember 1935. Dr. Peters, Dipl.⸗Kfm., öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
RMN ₰ 434 064 68
24 561 03
79 781 97 159 705 99 273 289 31 198 441 16
1 169 844 14 1 149 986 15
7 800 24 12 05775
1 169 844 14
Ergebnis
Vor⸗
[67920] Spinnerei Weberei Steinen A. G., Steinen, Baden. 8 Einladung “ zur Generalversammlüung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur 51. ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Donnerstag, den
27. Februar 1936, nachmittags
3 Uhr, im Hauptbüro in Steinen ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des⸗ Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1935 sowie Genehmigung derselben.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Aufsichtsratswahl. —
Jeder Aktionär, der an der General⸗
versammlung teilnehmen will, hat sich
spätestens am dritten Tage vor dem
Versammlungstag durch Hinterlegung
seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Basler Handelsbank in
Basel oder vom Gesetz bestimmter
Stelle zu legitimieren, wobei der Tag
der Hinterlegung und der Tag der Ge⸗
neralversammlung nicht mitgerechnet werden. Hiergegen empfängt er die
Eintrittskarte, die allein zur Teil⸗
nahme berechtigt.
Die hinterlegten Aktien werden un⸗ mittelbar nach der Generalversammlung gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins wieder ausgeliefert.
Steinen, den 1. Februar 1936.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Brugger.
88 “
8. Kommanditgesell- schaften auf Aktien.
69195] Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Die Kommanditisten laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. März 1936, vormittags 11 Uhr, nach Berlin in unseren Versammlungssaal, Behren⸗ straße 32, Eingang B, 2 Treppen, ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht der Geschäftsinhaber uund des Verwaltungsrats für 1935. ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlust⸗Rechnung für 1935
sowie über die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung
der Geschäftsinhaber und des Ver⸗ waltungsrats.
‚Beschlußfassung über die Aenderung des § 15 Absatz 3 der Satzung, be⸗ treffend Befugnis der Handlungs⸗ bevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft.
Wahl von Mitgliedern des Verwal⸗ tungsrats.
Wahl von Bilanzprüfern für das
Geschäftsjahr 1936.
In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind gemäß § 28 unserer Satzung berechtigt:
a) diejenigen Kommanditisten, welche als solche in den Aktienbüchern ver⸗ zeichnet sind oder ihre Eintragung in die Aktienbücher, die nur in
Berlin bei unserer Emissions⸗Abtei⸗
lung erfolgen kann, spätestens am 4. März 1936 beantragen und die auf ihren Namen eingetragenen Anteilscheine spätestens am 7. März 1936 hinterlegen.
die Inhaber von Inhaber⸗Anteil⸗ scheinen, welche ihre Anteilscheine oder die darüber ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank gleichfalls späte⸗ stens am Sonnabend, dem 7. März 1936, während der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen.
Die Hinterlegung gemäß a und b kann erfolgen: in Berlin: bei unserer Emissions⸗Abteilung, Behrenstr. 32; in Bremen: bei der Norddeutschen Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft; in Breslau: bei Herrn E. Heimann; in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, der Sächsi⸗ schen Staatsbank Dresden, in Frank⸗ furt a. M.: bei der Deutschen Effeecten⸗ und Wechsel⸗Bank, der Frankfurter Bank, Herrn Lincoln Menny Oppen⸗ heimer; in Halle a. d. S.: bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg, der Norddeut⸗ schen Kreditbank Aktiengesellschaft Filiale Hamburg, der Vereinsbank in Hamburg, den Herren M. M. Warburg & Co.; in Karlsruhe: bei der Badi⸗ schen Bank; in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln, den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., Herrn J. H. Stein, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, den Herren Meyer & Co.; in Mannheim: bei der Badischen Bank; in München: bei Herrn H. Aufhäuser, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, der Bayerischen Staats bank München, der Bayerischen Ver⸗ einsbank, den Herren Merck, Finck & Co.; in Nürnberg: bei der Bayerischen
2
5. 6.
berg,
berg, der Bayerischen Staatsbank Nürn⸗ der Bayerischen Vereinsbank Herrn Anton Kohn; in Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Stuttgart, der Württembergischen Notenbank oder bei einer deutschen Effektengirobank. Im Falle der Hinterlegung der An⸗ teilscheine bei einem deutschen Notar ist der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein, aus welchem die Num⸗ mern der hinterlegten Anteilscheine er⸗ sichtlich sein müssen, spätestens am 7. März 1936 bei unserer Gesell⸗ schaft innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht obenbezeichneten Stellen genommen werden. Berlin, den 8. Februar 1936.
Der Verwaltungsrat F Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Dr. Meidinger.
10. Gesellschaften in b. H.
[346488 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter des Walhalla⸗Verlags G. m. b. H., Regensburg, Königstraße 4, wurde der Verlag am 1. 8. 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 . v. Jencken,
bei den Empfang
kann in
der
Liquidator.
[66962] Bau⸗ u. Bodengesellschaft Wannsee m. b. H. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche anzumelden. Berlin⸗Wannsee, Am Sandwerder 25, 7. Januar 1936. - Der Liquidator: Heinrich Clausmann.
[67680] Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung v. 29. Jan. 1936 ist das Stammkapital auf RM 35 000,— herabgesetzt. . . — Etwaige Gläubiger werden hiermit zur fristgemäßen Meldung aufgefordert.
Häute⸗Verwertung
der Provinz Schleswig⸗Holstein
G. m. b. H. in Altona.
ihre
[67681] 2 Durch Reichsges. 8 unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Rheinisch⸗Westfälische Spar⸗ und Kredit⸗ Gesellschaft i. L., Münster i. W.
Stollberg.
S
Süddeutsche Papierwarenfabrik G. m. b. H., Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. S. Plaut, Fulda, 14, Johannisstr.
[67916]
Die Rapener Dampfziegelei G. m. b. H. in Rapen, Gemeinde Datteln, ist am 1. Januar 1936 in Liquidation getreten. Liquidator ist Rechts⸗ anwalt J. Reiff in Hamm (Westf.). Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. .
Reiff, Rechtsanwalt, als Liquidator. [64053]
Die Firma Carl Oertel G. m. b. H., Thüringer Wurst⸗, Fleischkon⸗ serven⸗& Feinkostfabrik, Gera, hat in der Gesellschafterversammlun 21. 12. 1935 die Auflösung beschlossen.
Als Liquidator ist der Kaufmann Ernst Buschendorf, Gera, Beulwitzstr. 67, bestellt. Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator.
[67416]
Die Vollbrot⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg 4, Schlüterstr. 37, zu melden. Der Liquidator.
[67917] — Durch Beschluß vom 25. 1. 1936 der Gesellschafter ist die Norddeutsche Kreditgesellschaft m. b. H., Berlin, aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 8 Berlin, den 31. Januar 1936. Die Liquidatoren: 3 Broege. Schütte. 8 [68185] “ Die Berolina⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vem 15. Januar 1936 aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Dr. Max Liebermann bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Geschäftsstelle Charlottenburg, Joachimsthaler Straße
v. 13. 12. 1935 ist.
Unkosten..
vom.
[69188] Elektricitätswerk Vacha G. m. b. H., Vacha.
6 hige hypoth. sichergestellte Obligationen von 1924. Hierdurch kündigen wir unsere sämt⸗ lichen noch im Umlauf ebefindlichen 6 %igen Schuldverschreibungen von 1924 zur Rückzahlung am 1. September
1936.
Die Rückzahlung erfolgt vom 15. August 1936 ab bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Erfurt, Meiningen und Eisenach sowie an unserer Kasse.
Mit den Stücken sind die Zinsschein⸗ bogen mit dem Coupon Nr. 13 per 2. Januar 1937 u. ff. einzureichen. Zur Auszahlung kommen für Stücke über nom. GM 100,— eeinschließlich Zinsen = RM 109,—, nom. GM 200,— eeinschließ lich Zinsen = RM 218,—. Der Wert fehlender Zinsscheine wird in Abzug gebracht. Die Verzinsung der zur Rückzahlung aufgerufenen Schuldverschreibungen hört mit dem 31. August 1936 auf. Vacha, den 6. Februar 1936. Elektricitätswerk Vacha, G. m. b. H., Vacha.
11. Genossen⸗ schaften.
[671911 Bekanntmachung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. 4. 1932 ist die unterzeichnete Genossenschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.
Bauernkasse für Tauenzin und Umgegend e. G. m. b. H. i. Liqu.
Block. Blunck. Woitha.
[67189]. Liquidationseröffnungsbilanz der Nordwestdeutschen Bezugs⸗ gemeinschaft für Einzelhändler und Gastwirte e. G. m. b. H.
Aktiva. Commerzbank. Postscheckkonto. Hypothekenfondskon Inventar. . Debitoren. Verlustvortrag..
,—
72
66 1181 183
9 888 629
112 022
o.
1628
—
920 10 938 02 164 63 12 022 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
37 68
Anteilkonto.. Kreditoren Gewinn
2 272 „ 272
105 8 164 270 x270— 270— Emden, den 13. November 1935. Nordwestdeutsche Bezugsgemein⸗ schaft für Einzelhändler und Gast⸗ wirte e. G. m. b. H. Emden in
Liquidation. Karl Ekkenga. Theodor Kandelhart
—
Gewinn.
Zinsen 2 2 2 2 2 9 92 9 . 2.
14. Verschiedene Bekanntmachungen,
[692238]2S.
Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 3 576 000,— Aktien Nr. 1 — 3200 zu je RM 1000,—, Nr. 3201 — 6960 zu je RM 100,— der Schüchter⸗ mann & Kremer⸗Baum Aktien⸗ gesellschaft für Aufbereitung in Dortmund
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. (Für die RM 1 285 100,— Aktien Nr. 1 — 910 und 3201 — 6951 han delt es sich um eine Wiederzulassung
Berlin, den 5. Februar 1936.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke.
[68677] ““
Gemäß Artikel 43 der Satzung laden wir die Mitglieder hierdurch ein zu den ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, dem 2. März d. J., u 12 Uhr im Geschäftshause der Gesell schaft in Schwedt (Oder).
Tagesordnung: 1. Jahresbericht und legung.
2. Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.
3. Aenderung der Satzung.
4. Verschiedenes.
Schwedt, am 4. Februar 1936.
Schwedter
Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor:
Steller.
Rechnungs
1.“
und Wechsel⸗Bank, Nürn⸗
Nr. 1, bei Herzfeld zu melden.
“
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
1
—
Zugleich Zentral
8
1111“*“ entralhandelsregisterbeilage
mn Veutschen Reichsanzeiger und Preußischen 8
111“
1 8 8
S
a handelsregister für das Deutsehe Reich
1“
e1121212121422*
atsanzeiger
9 3
11*“*“];
. r. 33
Zeitungsgebühr,
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛ.ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Pos nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
in
Berlin, Sonnabend, den 8. Februakadg
0 8 7 8 KLunh
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
1. Handelsregister. — 2.
Inhaltsübersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
0
u. Handelsregister.
Aachen. [68691] In das Handelsregister wurde einge⸗ ragen am 3. Februar 1936:
Die Firma „Peter Bongers, Türen⸗ kabrik“ in Aachen und als deren In⸗
baber der Fabrikant Peter Bongers zu
Nlachen. Geschäftszweig: Türenfabrik. Ge⸗ chäftsräume: Trierer Straße 520.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Christian Schorn“ in Aachen: Der Gesellschafter Anton Schorn ist durch 9
ie erbleibenden Gesellschafter setzen die Ge⸗ ellschaft fort.
Bei der Firma „Aktien⸗Gesellschaft Frankenberg“ in Aachen: Regierungs⸗ zzepräsident a. D. Robert von Görschen
st durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗
chieden. Dem Hans Binder zu Aachen st Gesamtprokuxa derart erteilt, daß der⸗ elbe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ eellschaft befugt ist.
Bei der Firma „Arcos Gesellschaft ür Schweißtechnik mit beschränkter
Haftung in Aachen: Henri Michel hat
sein Amt als stellvertretender Geschäfts⸗ ührer niedergelegt.
Bei der Firma „Haarener Tuch⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter aftung i. L.“ in Haaren: Die Li⸗ nidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht, 5, Aachen.
Allenstein. [68692] In unser Handelsregister B Nr. 75 rrugen wir heute bei den Städtischen Be⸗ riebswerken Allenstein, G. m. b. H., ein: Dem Oberingenieur Hermann Osterloh, Ullenstein, ist Gesamtprokura erteilt. mtsgericht Allenstein, 27. Januax, 1936.
Apolda. [68693] Im Handelsregister wurde eingetragen: Am 4. Januar 1936 bei der Firma
Pottlob Miltsch & Co. Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung in Apolda: Der Ge⸗ häftsführer Fabrikant Max Miltsch in
lpolda ist abberufen; der Kaufmann
dans Wiedemanndin Apolda ist zum Ge⸗ häftsführer bestellt. Die Prokura des nenchüß Udo Miltsch in Apolda ist er⸗
bschen. .
Am 4. Januar 1936 die Firma Erich vindler in Apolda und als Inhaber der aufmann Erich Spindler in Apolda.
„Am 4. Januar 1936 bei der Firma ereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft Apolda: Die Prokura des Brau⸗ cters Kurt Feuchter in Apolda ist er⸗
bschen. 8 Am 4. Januar 1936 bei der Firma
Audwig & Winkler in Apolda: Dem Kauf⸗
ann Karl Otto Grau in Apolda ist rokura erteilt. Am 21. Januar 1936 bei der Firma aul Koppe in Apolda: Der Kaufmann 89 Wondrak in Apolda ist jetzt In⸗ Am 22. Januar 1936 bei der Firma btto Schieke in Niederroßla und als In⸗ ber der Kaufmann Otto Schieke in Kiederroßla. 1 Am 23. Januar 1936 bei der Firma bebr. Eberhardt in Apolda: Der Kauf⸗ ann Aloys Eberhardt in Apolda ist in ie Gesellschaft als persönlich haftender zesellschafter eingetreten. Seine Prokura t erloschen. „Am 24. Januar 1936 bei der Firma zustav Hoyer vorm. Wilhelm Niedt in attstedt: Die Firma ist erloschen. Am 24. Januar 1936 bei der Firma secuen Sfeicsfesüfäbe Brand & Co. i Apolda: ie Niederlassung i erlin verlegt. Frsca 1. Aöe g 1l. Februar 1936 die Firma Paul lopfleisch in Apolda und als Inhaber 8 Kaufmann Paul Klopfleisch in Apolda. mtsgericht Apolda, 3. Februar 1936. schafrfenburg. [68694] 1 Bekanntmachung. 1. „A. Müller“ in Aschaffenburg. Inhaber des Geschäfts ist seit 1. 1. 1936 r Kaufmann Wilhelm Müller in swaffenburg. Die Firma ist unver⸗ 29 „ 8. Unter der Firma „Arthur Mül⸗ rif mit dem Sitz in Aschaffenburg, üleust. 1, betreibt der Kaufm. Arthur 8 8 in Aschaffenburg seit 1. 1. 1936 olonialwaren⸗ u. Feinkostgeschäft. sch „Stefan Morhard & Co.“ in haffenburg⸗Damm: Der Gesellschaf⸗ Stefan Morhard ist ausgeschieden und
der bisherige Gesellschafter Franz Freund, Kfm. in Damm. Die Firma ist unver⸗ ändert.
Aschaffenburg, den 3. Februar 1936. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. [68695] Bekanntmachung.
„Marien Avpotheke, Drogenhand⸗ lung Lohr Hermann Emanuel“ in Lohr a. M.: Inhaber der Apotheke ist seit 18. 12. 1934 der Apotheker Walter Neumann in Lohr a. M. Die Firma lau⸗ tet nunmehr: „Marien Apotheke u. Dro⸗ genhandlung Lohr Hermann Emanuel Inh. Walter Neumann“. Von den im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen: die Forderung der Firma Friedrich Schäfer in Darmstadt in ungef. Höhe von 26 000 RM und die Forderung der Firma Wenderoth in Kassel in ungef. 1 von 2000 RM.
Aschaffenburg, den 4. Februar 1936. Amtsgericht — Registergericht. Attendorn. [68696] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist unter A Nr. 122 die Firma Franz Hütte⸗ mann, Nadel⸗ und Metallwaren⸗ fabrik, Attendorn i. W., und als deren Inhaber der Fabrikant Franz Hütte⸗ mann in Attendorn am 28 November 1935 eingetragen worden.
Attendorn, den 30. Januar 1936.
Das Amtsgericht.
Barth. [68697] B 7, Pommersche Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Stral⸗ sund Barth in Stralsund — Zweig⸗ niederlassung Barth: Die Prokura des Hugo Heßmer ist erloschen. Barth, 3. Februar 1936. 8- 68
..
7 E“
Amtsgericht.
Bayreuth. Bekanntmachung. [68698] I. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde erngetragen: 1. Am 23. 1. 1936, Firma Fichtel⸗ gebirgs Pflaster⸗ und Rohsteingeschäft Jette Pedall, Sitz Bischofsgrün: Die Prokura Georg Pedall ist erloschen.
2. Am 23. 1. 1936, Firma Fichtel⸗ gebirgsbergbau und Mineralien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berneck i. F.: Erloschen.
3. Am 30. 1. 1936, Firma Ludwig Langheinrich, Sitz Bayreuth: Nun⸗ mehriger Inhaber ist: Langheinrich Elsa, led. in Bayreuth.
4. Am 3. 2. 1936, Firma Gottfried Prechtel, Sitz Bayreuth: Erloschen.
5. Am 3. 2. 1936, Firma Süddeutsche Spinnfaser Aktiengesellschaft Sitz Kulm⸗ bach: Die Firma lautet nun: Süd⸗ deutsche Zellwolle Aktiengesellschaft. Der Sitz der Firma 8 nach Kelheim verlegt. Dr. Carl Hahn ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden; dafür wurde zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt: Carl Borst, Kaufmann in Ber⸗ lin⸗Grunewald. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Mit Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 23. August 1935 — Urk. des Not. H. Hippler in München, G.⸗R. Nr. 2540 — wurde die Erhöhung des Grundkapitals zu bisher 500 000 RM um 3 500 000 Reichsmark auf 4 000 000 RM be⸗ schlossen durch Ausgabe von 3500 neuen auf den Namen lautende Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 RM.
Die §§ 1 und 4 des Ges.⸗Vertrages wurden dementsprechend geändert — Urk. des Not. Hippler in München vom 23. 8. 1935 G.⸗R. Nr. 2540 —.
II. Es ist beabsichtigt, die Firma 8gn & Co., Sitz Bayreuth, zu löschen.
ur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist von vier Mo⸗ naten bestimmt.
Bayreuth, den 4. Februar 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
Bergedorf. [68699] Handelsregistereintragungen. 3. D 30. Pruar 2eefc⸗ ht. 2 J. Dietze & Sohn, Geesthacht. Der Kaufmann Johann Karl Dietze in Geesthacht ist als weiterer Gesellschafter eingetreten.
31. Januar 1936. Geesthachter Spankorb⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Geesthacht. Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers Haberland ist
zdurch die offene Handelsgese b fffe sgesellschaft auf⸗ löst. Alleininhaber des blschaft. ist
beendet. Fritz Sievert und Carl Fried⸗
rich Wilhelm August Pitschner, beide in Geesthacht, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. .[68700]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 263. Paul Fischer, Berlin. Inhaber: Paul Fischer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 264. „Ei⸗ genhäuser“ Errichtung und Verkauf von Eigenheimen Max Titze, Berlin. Inhaber: Max Titze, Kaufmann, Eich⸗ walde (Krs. Teltow). Nr. 82 265. Carl A. Katlun, Berlin. Inhaber: August Carl Katlun, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 266. Herbakalaja⸗Heil⸗ mittel⸗Vertrieb Johann Buthmann, Berlin. Inhaber: Johann Buthmann, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma „Herbakalaja Heilmittel⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Johann Buthmann über⸗ tragen worden (vgl. 563 H.⸗R. B 36 537). — Bei Nr. 6960, Berliner Photo⸗ graphie Karten⸗Fabrik Block & Co. Die Firma lautet jetzt: Berliner Photo⸗ Großhandlung Block & Co. — Nr. 16 597. B. Diede. Inhaber jetzt: Jo⸗ hanna Justine Diede geb. Peschke, ver⸗ witw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 61 091. Theodor Abb, Buchdruckerei. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Conrad Vogt ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Prokura des Willi Klötzer besteht auch für die nunmehrige Einzelfirma fort. — Nr. 79 784. Erich Goldschmidt Beleuchtungskörper. Die Firma lautet jetzt: Erich Gold⸗ schmidt Beleuchtungskörper Nach⸗ folger Fritz Freudenthal. Inhaber: Fritz Freudenthgl, Kaufmann, Berlin. — Nr. 76 663. Martin Groth Nachf.
Marx und Paul Groth. Die Gesellschaft sist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. —
Erloschen: Nr. 11 943. Ludwig Dahm. — Nr. 59 671. Kohsapp⸗Apparate⸗ bau Anna Brommer. — Nr. 67 111. Carell & Co. — Nr. 72 449. Adolf Engelke & Co. VBerlin, den 31. Januar 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 551.
Berlin. .[68701] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 256. Wil⸗ helm Rode Inh. Paul Kleppin. Berlin. Inhaber: Paul Kleppin, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist früher von dem Kaufmann Wilhelm Rode unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Rode betrieben worden. — Nr. 82 257. Paula Raschke. Berlin. Inhaberin: Paula Raschke geb. Wogtech, Berlin. — Nr. 82 258. Ludwig Schulze Nachf. Verlin, wohin die Niederlassung von Dresden verlegt ist. Inhaberin: Antonie Ida Margarethe Schulze geb. Brechelt, Witwe, Dresden. Prokura: Ludwig Kurt Schulze, Berlin. — Nr. 82 259. Karl Rottke & Co., Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. November 1935. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Karl Rottke und Elisabeth Bausdorf, beide in Berlin. — Nr. 82 260. Selbstfahrer⸗Abonne⸗ ment Lucie Schwartze, Berlin. In⸗ haberin: Lucie Schwartze geb. Gottschalk, Berlin. — Nr. 82 261. Maria Wein⸗ hold, Berlin: Inhaberin: Sophie⸗Char⸗ lotte Bruns geb. Weinhold, Berlin. Das Geschäft ist bisher von Maria Weinhold geb. Sipply unter der nicht eingetragenen Firma Maria Weinhold betrieben worden. — Nr. 82 262. Rathmann & Co. Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1935. Gesellschafter sind: Kaufmann Willy Rathmann und Schnei⸗ der Max Dörfer, beide in Berlin. — Bei Nr. 527, Max Weile: Die Firma lautet jetzt: Berthold Warnke vorm. Max Weile. — Nr. 2083. F. Zimmermann & Sohn: Charlotte Zimmermann geb. Binger, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. — Nr. 62 895. Georg Neumann: Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 31. Januar 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.
Berlin. .[68702] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 34757. Bank für deutsche ndustrie⸗Obligationen: Proku⸗ risten: Dr. Hans Döring in Berlin⸗Marien⸗ dorf, Dr. Franz Kaps in Berlin, Franz Schabram in Berlin⸗Friedrichshagen und
Dr. Fritz Vogt in Berlin⸗Zehlendorf. —
Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen. — Nr. 42 481. Allgemeine Deutsche Inkasso⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Fritz Nestmann ist er⸗ loschen ist er Berlin, den 1. Februar 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 561.
Berlin. .[68703]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 3572 Verlag für Rechts⸗ und Wirtschaftsliteratur Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1936 geändert in § 19 (Vergütung des Aufsichtsrats). — Nr. 19 207 Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Dr. Richard Meine ist erloschen. — Nr. 22 794 Injecta Aktiengesellschaft zur Fa⸗ brikationchirurgischer Instrumente: Die Prokura des Günther Danielsohn ist erloschen.
Berlin, den 1. Februar 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. .[68704]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26 479 Esperanza Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Dezember 1935 ist § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrages, betreffend die Ver⸗ tretungsbefugnis der Gesellschaft, abge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Geschäftsführer Generaldirektor Johann Engel in Budapest ist jedoch berechtigt, die Gesellschaft allein⸗ zu vertreten. Kaufmann Willy Enders, Berlin, Kaufmann Ladislaus Goldmann, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 28 770, Richard Hammerstein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Moses Wrzos ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Händler Samuel Teitel⸗ baum in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Folgende Gbsellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I 914) gelöscht: Nr. 41 512 Gesellschaft für Luft⸗ und Gasfilter mbH. — Nr. 48 069 Deutsche Roststab⸗ Industrie Paul Greulich & Co. GmbH.
Berlin, den 1. Februar 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. .[68705] Das unterzeichnete Amtsgericht be⸗ absichtigt, folgende in seinem Handels⸗ register B eingetragenen Gesellschaften auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I 914) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen be⸗ sitzen: Nr. 45 595 Hartholzhandels⸗ gesellschaft mbH. Nr. 41 393 Fassa⸗ denabputz⸗ und Berüstungs⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 9719 Hausgesell⸗ schaft Zetamb H. Nr. 42 813 Awawe Amortisations⸗Wäscheverleih⸗Ge⸗ sellschaft mbH. Nr. 43 933 Dr. Gas⸗ pary’s Verlag GmbH. Nr. 48 375 Herku Textilwarenvertrieb GmbH. Nr. 47 772 Cosmogenta Gesellschaft für cosmetische Artikel mbH. Nr. 11 327 Balboa and Paeisic Estates Company mb H. Nr. 43 300 Berliner Hotel GmbH. Nr. 37 624 „Adebeck“ Auskunftei Gmb H. Nr. 48 482 Beun⸗ dikowski & Co. Film⸗Verleih Gm⸗ bH. in Liquidation. Nr. 44 978 Ger⸗ man ⸗ American Metal Goods Trading Company mbH. Nr. 15 658 Grunderwerbsgesellschaft Baden⸗ allee mb H. Nr. 12 784 Handelsgesell⸗ schaft für chemische Produkte Gm⸗ bH. Nr. 27 234 Grundstücksgesell⸗ schaft Bellermannstraße 17 GmbH. Nr. 26 979 Berliner Grundstücks⸗ Erwerbs⸗ und Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 32 551 C. F. Bau⸗ mann GmbH. Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt. 8 Berlin, den 1. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [68706] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 017 Wittenauer Grundstücks⸗Gesellscha mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Dezember 1935
ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗
e
dator ist Kaufmann Ludwig Kleespies Berlin⸗Konradshöhe, bestellt. Bei Nr. 36 607 Paul Rehfeldt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Reh⸗ feldt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 761 Weltkunst Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Carl August Breuer ist erloschen. Bei Nr. 46 200 Hans Köstner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1935 ist der Geselle schaftsvertrag bezüglich der Firma (§ 1) abgeändert. Die Firma heißt fortan Muschelkalksteinbetriebe Würzburg Heidingsfeld Gesellschaft mit be-⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 35 755 „Biktor“ Tiefbaugesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. 1X“X“ Berlin, den 1. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bigge, [687071 Handelsregistereintragung vom 3. 2 1936: Firma Ziegelei Siedlinghausen, Schulte & Leutner zu Siedlinghausen; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma
erloschen. Amtsgericht Bigge.
Böblingen. Handelsregistereintrag. Für Gesellschaftsfirmen am 7. Januar 1936 bei der Firma Leichtflugzeugbau Klemm G. m. b. H., Böblingen: Prokura ist erteilt dem Dr. Erich Rosenberg, Böb⸗ lingen, Wielandstr. 7, mit der Maßgabe daß er gemeinsam mit einem Geschäfts führer (nicht aber mit einem andern Pro⸗ kuristen) berechtigt ist, die Firma zu zeich⸗ nen und zu vertreten. Die Prokura des Friedrich Fecher ist erloschen. Der Ge⸗ schäftsführer Franz Walter, Ing., ist ab
l68708]
öberufen worden.
Am 27. Januar 1936 (neu): Sigmun & Renner, mech. Kleiderfabrik in Mag⸗ stadt, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1933, Gesellschafter: Alber Sigmund, Kaufmann, und Paul Renner⸗ Schneidermeister, beide in Magstadt.
Für Einzelfirmen am 24. Januar 1936 (neu): Gottlieb Wilhelm, Bilderleisten fabrik, Sitz Sindelfingen. Inh.: Gottlie Wilhelm, Bilderleistenfabrikant in Sin delfingen. Prokurist: Karl Schwab, Be⸗ triebsleiter in Sindelfingen. 8
Amtsgericht Böblingen.
Brandenburg, Havel. [68709] In das Handelsregister Abt. B ist am 28. Januar 1936 unter Nr. 235 bei der Firma „Brandenburger Möbelhaus, vormals Felix Bürger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Branden⸗ burg (Havel), eingetragen: Der Ge⸗ schäftsführer Max Wanka ist abberufen; an seine Stelle ist Frau Johanna Bürger
geb. Cohn in Brandenburg (Havel) als
Geschäftsführerin bestellt. Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Braunschweig. [687101
In das Handelsregister ist am 1. Fe⸗ bruar 1936 eingetragen die Firma Her⸗ mann Schräder Zweigniederlassung Braunschweig. Sitz Braunschweig⸗Vel⸗ tenhof. Inhaber: 1. manns Hermann Schräder, Wilhelmine geb. Epping, 2. Kaufmann Franz Schrä⸗ der, 3. Kaufmann Karl Schräder, sämt⸗ lich in Ochtrup. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Juli 1928. Zweig⸗ niederlassung der in das Handelsregister des Amtsgerichts Burgsteinfurt einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Her⸗ mann Schräder in Ochtrup. Den Kauf⸗ leuten Alwin Rattunde und Konrad Schräder in Ochtrup ist Gesamtprokura erteilt. Sie können die Firma gemein⸗ schaftlich vertreten. Dem Kaufmann August Wilhelm Kaul in Braunschweig ist Einzelprokura unter Beschränkung au den Betrieb der Zweigniederlassung in Braunschweig erteilt. Amtsgericht Braun⸗ schweig. “
Bremerhaven. 8 [687111 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Richard August Weber fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Richard Carl Theodor Weber in Wesermünde⸗ Lehe ist Prokura erteilt. Bremerhaven, den 1. Februar 1936. Amtsgericht.
Breslau. 1X““ In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 423, Firma Julius Driesen, Breslau: Die Firma heißt jetzt „Richard Walter“, Breskau. Die Prokura der Else
Walter bleibt auch für die Firma Rich Wakter beltehek.. .. ..
Witwe des Kaufe..