1936 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1936. S. 7

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1936. S. 6

5. am 25. 1. 1936, betr. die Elektrizi⸗] lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗] und Maschinengenossenschaft zeu, ein⸗ nehmens zum Zweck Be 19, S. 8 1 8 Darlehenskassenverein e. G. m. u. H.: angemeldet am 14. Oktober 1935, 11,30 mit 69970, 69978 bis mit 69986, 69988, tücher Fabriknummer ta“ 8 ür S s mnöpf täts- und Maschinengenossenschaft verein, e. G. m. u. H.“. getragene Genossenschaft 8 zeschvent. 88 für da⸗ Se cene 8,8 Acaffung Genossenschaft mit Harach jegte „Spar⸗ und Darlehenskasse Uhr. 3 . 1 69990 bis mit 69991, 69999, 70003, 70008 erzeugnisse, Schutzfrist Sebae⸗ 8eZ; b SSe e gn vag Schönfeld, e. G. m. b. H. zu Schönfeld: II. Betreff: Firma „Schwedelbacher ter Haftpflicht, Zützen“, als jetziger Ge⸗ der Mitglieder erforderlichen Waren. durch Beschluß de 8 de Caputh, ist gettenacker e. G. m. u. H. in Ketten⸗ Nr. 854 für Heilbrun & Pinner, offene bis mit 70011, 70013, 70015, 70017, det am 20. 12. 1935, 11,30 Uhr. nisse Fabriknummern 5251, 8880 5889 Neue Satzung vom 10. November 1935. Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. genstand des Unternehmens eingetragen Die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ vom 22. und 9 8 veralversammlung acker“ c) Am 23. 1. 1936 Nr. 4: Bin⸗ Handelsgesellschaft in Halle a. S., 3 Licht⸗ 70020, 70024, 70027, 70029, 70033, 70035 Amtsgericht Sorau. 8943 48, 8950 68 8975 78, Schutz⸗ Crossen a. Oder, den 28. Jan. 1936. m. u. H.“, Sitz in Schwedelbach: Das worden: handel dienenden Anlagen und Be⸗ worden; jentber Toech aufgelö er Spar⸗ und Tarlehenskassenverein schutzhhüllen aus flammensicherem Krepp⸗ bis mit 70043; b) 50 Muster, Fabrik-. 111“ frist 3 Jahre angemeldet am 9. Januar Das Amtsgericht. Statut ist durch Beschluß der General⸗ Der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ triebe zur Förderung des Erwerbs und Potsdam, d 31. 8 92G m. u. H.: Firma jetzt: „Spar⸗ und papier Nr. 9051/1. 2. 3, plastisches Er⸗ nummern 70044 bis mit 70056, 70116 Triebel. 8 .[69171] 1936 vormittags 8 Uhr am 9. es ges a bass e s ,970] versammlung vom 1. Dezember 1935 ge⸗ lung elektrischer Energie, die Beschaffung der Wirtschaft ihrer Mitglieder. Die Amt ng. Januar 1936. Harlehenskasse Bingen e. G. m. u. H. zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bis mit 70119, 70121, 70123, 70125, In unser Musterregister ist am 31. Ja⸗ Nr. 6717 Fi Wilhelm Rent Glogau. [69372] ändert durch Annahme eines neuen von und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ Förderung der Interessen des Klein⸗ mtsgericht. Abteilung 8. in Bingen (Hohenzollern)“. d) Am am 24. Oktober 1935, 11 Uhr. 70173 bis mit 70186, 70197 bis mit 70212, nuar 1936 unter Nr. 8 bei der Firma in W.⸗Elb rfeld in ege 8 8 veh Eingetragen im Genossenschaftsregister diesem Tage datierten Statuts. Die lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ handels Haftsumme für jeden Ge⸗ Vv ne⸗ 1936 Nr. 3: Laizer Spar⸗ und Dar⸗ Nr. 856 für die gleiche Gesellschaft, c) 50 Muster, Fabriknummern 70213 bis Kartonpapierfabriken Aktiengesellschaft, virt . n. hlag mit 94 Nr. 17 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Dar⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von schäftsanteil: 500 Reichsmark. Höchste Sayda, Erzgeb. [69389] lehenskassenverein e. G. m. u. H.: 3 Modelle, Girlanden Nr. 995, 9062 und mit 70214, 70224, 70227 bis mit 70236, Groß⸗Särchen, eingetragen: 6 Muster für Se schwarz van eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ lehenskasse, e. G. m. u⸗, H.“. landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Zahl der Geschäftsanteile: 100 Stück. Auf Blatt 35 des Genossenschafts⸗ 8 jetzt: „Spar⸗ und Darlehens⸗ 9062/1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 70239 bis mit 70244, 70251, 70254 bis Pappen, Fabriknummern BK 101, BI. 102, seher 4 18 aber⸗ schränkter Haftpflicht in Rietschütz die III. Betreff: Firma „Godelhausener räten. Das Statut ist durch Beschluß der registers, die Bezugs⸗ und Absatzge⸗ bisse Laiz e. G. m. u. H. in Laiz“. 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1936, mit 70256, 70271 bis niit 70297; d) 50 Mu⸗ BM 103, BN 104, B0 105 und BP 106, für M. 8 sgriffe .8 85 herf s neue Satzung vom 25. Mai 1935. Ge⸗ Spar- und Darlehenskassen⸗Verein, e. Luckau (Nd. Lausitz), 28. Jan 1936. außerordentlichen Generalversammlung ossenschaft Sanda und Umgegend, m 4. 2. 1936 Nr. 8: Vilsinger 12 Uhr. ster, Fabriknummern 70298 bis mit 70301, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, E“ en o. dergl, Muster für genstand des Unternehmens ist jetzt der G. m. u. H.“, Sitz in Godelhausen: Das Amtsgericht. vvom 3. Dezember 1934 geändert. Be⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. Nr. 855 für die Hallesche Papierwaren⸗ 70312 bis mit 70313, 70316 bis mit 70317, angemeldet am 31. Januar 1936, 10 Uhr 101 Eeugfrh 3cgisge. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ö“ kanntmachungen erfolgen unter der ütb Haftpflicht in Sayda betreffend, ist am m. u. H.; Firma jetzt: „Spar⸗ und Dar⸗ fabrik Max Jovishoff, Halle a. S., 6 Muster 70321, 70323, 70326 bis mit 70338, 70342, 45 Minuten. 9. Januar 1936, vormitte 9 Uhr zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs lung vom 10. November 1935 ist das Lüdinghausen [69141] Firma der Genossenschaft in der Zeit⸗ 2. Januar 1936 eingetragen worden: lehenskasse Vilsingen e. G. m. u. H. in für Flächenerzeugnisse Nr. 277, 278, 279, 70344, 70347 bis mit 70350, 70355, 70359 Amtsgericht Triebel. 10 Minut 3 deeacg und zur Förderung des Sparsinns, zur Statut geändert durch Annahme eines Nach dem Statur Fon 3. Januar 1936 schrift „Edeka Deutsche Handelsrund⸗ Die Satzung ist zu Punkt 1 Abs. 2 ab. Vilsingen“. Zu 3 a—e: Gegenstand des 280, 281, 282, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ bis mit 70362, 70364 bis mit 70372, 70374 Nr 6718; 8 8 schau Berlin“ durch den Vorstand. Der Ehenness ersehenogseschaft hat ihren Unternehmens nunmehr: Betrieb einer frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember bis mit 70380, Flächenerzeugnisse, ange⸗ Wuppertar [69402] 8& C⸗ 8 e“ E11. erlegt. Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege 1935, 11,55 Uhr. meldet am 10. Januar 1936, 10 Uhr In das Musterregister, betr. die 1.Muster für Band aus dreieckigen Lack⸗

Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ neuen, von diesem Tage datierten Sta⸗ ist he er Nr. 54 di olkerei 285 ö11616162*“* „bö Tag heute unter Nr. 54 die Molkereige⸗ S wirt chaftlächen Bedarfsartikel und Ab⸗ tuts. Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ nossenschaft Lüdinghausen e. G. m. b. H. Vorstand besteht aus mindestens drei, Amtsgericht Savde 1 satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zur und Darlehenskasse e. G. m. u. H.“. in das Genossenschaftsregister eingetragen höchstens fünf Mitgliedern, die Ge⸗ sgericht Sayda, den 5. Februar 1936. des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur —BHalle a. S; den 5. Februar 1936. 58 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. Stadt Wuppertal, wurde eingetragen: bändchen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1“ Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege Das Amtsgericht. Abt. 19. M.⸗R. 4202. Firma Gompara Gesell⸗ Nr. 6705. Firma Schlieper & Baum, nummer 405/155, Schutzfrist 3 Jahre,

gemeinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ Bei jeder der vorbezeichneten Genossen⸗ worden. nossen sein müssen. 1 8. schaften ist nunmehr bestimmt: Gegenstand des Unternehmens ist: die Amtsgericht Northeim. Schlawc, Eomm. r169390] des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaft mit beschränkter Haftung Mechanische Akt. Ges., in W⸗Elberfeld, Umschlag mit angemeldet am 9. Januar 1936, vor⸗

Amtsgericht Glogau, 17. Januar 19365. Gegenstand des Unternehmens ist der Milchverwertung auf gemeinschaftliche „„Im Genossenschaftsregister unter Nr. 38 hhaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Heidenheim, Brenz. 169165] Gummibandweberei, Kordel⸗ und Litzen⸗5 ft mittags 9 15 Minuten 1111 [69373] Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Rechnung und Gefahr, die Northeim, Hann, 169146] 8 der Ländlichen Spar⸗ und scaftichfch asftlichen Erzeugnisse); 3. zur Muͤsterregistereinträge für die Firma fabrik, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ 13“ 11“ vir86,19,h nn, hlentenzsch

Im Genossenschaftsregister sind neue 1* zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ der Mitglieder mit den für die Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist dae n asse Rötzenhagen e. G. m. b. H. Förderung der Maschinenbenutzung. Margarete Steiff, Gesellschaft mit be⸗ teil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ und Bandfabrik Gebr. Stommel in W.⸗ Seen eingetragen worden bei den kehrs und zur Förderung des Sparsinns; winnung, Behandlung und Beförderung unter Nr. 30 zur Viehverwertungs⸗ dheghagen eingetragen worden: Amtsgericht Sigmaringen, 5. 2. 1936. schränkter Haftung in Giengen, Brz.: haltend 2 Muster für Gummibänder in mern 171, 170, 169, 167,1660 165, 164, Barmen, Umschlag mit 11 Modellen für nachstehend aufgeführten Elektrizitäts⸗ 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ genossenschaft für den Hauptvereins⸗ fae urch Beschluß der Generalver. 11.“ *) Nr. 291, ein versiegeltes Paket, unterschiedlichen Farben und Breiten, Fa⸗ 163, 162, 161. 159, 158, 157, 156, 155, Schuhverzierungen, versiegelt, Muster e1““ Geniossen⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ständen. Die Haftsumme beträgt 75 RM bezirk Göttingen, Ge⸗ LEcer seh 86 5. September 1935 ge⸗ strehlen, Schles. 169156] enthaltend Kinderspielwaren, weich⸗ briknummern 8G 630/25, 8G 633/24, 154, 153, 152: 151“ 150, 148/ 147, 146, für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ schaften mit beschräntter Haftpflicht. Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); für jeden Geschäftsanteil, Höchstzahl der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, bfgenf and des Unternehmens ist In unser Genossenschaftsregister ist gestopft und ns Wolle, Faeiknumenern Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. Ja⸗ 144, 143, 141“ 140“ 139) 138. 137, 135, mern 7039 49, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗ v111414e“ die 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Geschäftsanteile ist 50. Vorstand: a) Bauer in Northeim am 4. Februar 1936 fol⸗ Fpär. d5 Lnegera, genassen heltlicher infolge Annahme neuer Statuten einge⸗ 1499 bis 1509, plastische Erzeugnisse, nuar 1936, 12 Uhr 25 Minuten, Schutz⸗ 134“ 33, 132, 131, 130 128; 125, 124, wgemeldet am 9. Januar 1936, vormit⸗

Satzung vom 8, 12. 1935 am 4. 1. 1936; benutzung., Die Genossenschaft be⸗ August. Schiefenhövel, Vorsitzender, gendes eingetragen b“ Geld⸗ und K. erieherkehse dur Fflege dee nagen worden; a) am 10. 12. 1985 unter Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am frist 3 Jahre. 1““ 123. 122, 121. 120, 119, 118. 116. 115, tags 9 Uhr 15 Minuten.

Wettschütz Nr. 184 —80; schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den b) Bauer Josef Gerwien, stellvertretender Die Firma heißt jetzt: Tierzuchthalle dehan 1 Gt itver ehrs durch a) För⸗ Nr. 43: Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. 23. Januar 1936, 16 Uhr 10 Min. M.⸗R. 4204. Firma Vereinigte Seiden⸗ 114, 113, 112 Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ Nr. 6720. Firma August Kehrenberg, Satzung vom 24. 11. 1935 am 9. 1. 1936: Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ Vorsitzender, c) Kaufmann Dr. Heinrich Südhannover in Northeim (Hann.), bildun (Sp B und der Kapital⸗ m. b. H., Jexau, Kreis Strehlen, b) am b) Schutzfristverlängerung auf 8 Jahre webereien Aktiengesellschaft, Krefeld⸗Uer⸗ meldet am 2. Januar 1936 vormittags Gummibandfabrik in b“ Um⸗ 3. in Altwasser Nr. 138 die schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ Havestadt. Die öffentlichen Bekannt⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ natürlschen, Geldakenn b) Förderung des 10. 12. 1935 unter Nr. 36: Elektrizitäts⸗ für das unter Nr. 267 eingetragene Muster, dingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein Um⸗ g Uhr 30 Minuten. sschlag mit 1 Muster für Gürtelband,

Satzung vom 9. 12. 1935 am 6 1. 1986- schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ machungen erfolgen unter der Firma der schränkter Haftpflicht. Gegenstand des atürlichen Ge ausgleichs und des bar⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H., Prieborn, Fabriknummer 1391. sschlag, enthaltend 1 Muster für Kleider⸗ Nr. 6706. Firma Schlieper & Baum, zum erstenmal gewebt in der Art wie irk s geistige Genossenschaft chnet Unternehmens ist die Förderung der geldlosen Zahlungsverkehrs (Verkehr in Sge S 3 1995 1 Amtsgericht Heidenheim, Br sstoffe, Fabrik ächen⸗ 02 1“ Schlieper A,ex111““ 3 Irz 4. in Trebitsch Nr. 199 die lich Schwachen stärken und das geistige senschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ 8 8 F . laufender 8 Kreis Strehlen, c) am 2. 12. 1935 unter gerich heim, Brz eofse, Fabriknummer 77/14242, Flächen⸗ Akt Ges. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit beigefügtes Muster, offen, Flächen⸗ 8 T Nr. 188 die standsmitgliedern, in dem Wochenblatt Landwirtschaft, insbesondere der Tier⸗ laufender Rechnung) und c) Gewährung Nr. 38: Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. EEE“ 991661 Lereugnis, angemeldet am 21. Januar 19 Mustern für Druck⸗ auf wollene, muster, Fabriknummer 2700, Schutzfrist Herne. Bekanntmachung. 69166] 1936, 12 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist baumwollene und kunstseidene Gewebe, 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar In das Musterregister ist am 4. Februar 3 Jahre. ; . 1 3 1 z b oh versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ 1936, vormittags 10 Uhr.

6S Ir 35 8 und sittliche Wohl der Genossen fördern 8 . m 2 8 irfche:; Awgoyrut v1“ G Ei 2 1 8 es Statuts. ie Zeitdauer ist unbe⸗ stellungs⸗ un uktionshalle mi den eigenen G s⸗ un irt, l .. . 995 71 1 . Flo. 5 inmn Weichnitz Nr 215 die vor Eigennutz 2. 8 Neb d ; N thei H ft⸗ schaftsbetrieb der Mit lieder d) am 18. 12. 1935 unter Nr. 69: Elek⸗ Sa 8 12 8 2 8 . . 8 Sarh Mig „Nr. 6 Kaiserslautern, 5. Februar 1936. schränkt. Das Geschäftsjahr ist das Ka⸗ Ne benge äuden in Nor heim. Haft⸗ 88 der Mitglieder. 1 zitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. 1936 unter Nr. 11 für die Firma „Herner M.⸗R. 4207. Cilly Feldmüller Kunst⸗ 1 . 55. 72 73 74 75 Nr. 6721. Firma Vorwerk & So 1“ · I orstands erfolgen dur mindestens 3 8 5 - 1 ; ne Verkaufs⸗ 2. 1935 kr. 17. Spar⸗ in Herne“ folgendes eingetragen worden: Stadttei Krefeld, ein Umschlag, enthal⸗ 0. 247 546 245 244 29.2. a9 9059“ ri 8 ufgeweh d Benutz Ve te; r er Bez 1 10. 12. 1935 unter Nr. 17: Spar⸗ in 1 aeae K d, schlag 246, 245, 244, 238. 23. ür Gardinenband mit aufgewebten eebee 8- Beschafferte kung Köslin. [69378] 8 e“ 8 Vess 200 1eg Iöäööö derfeardger dengl anwirtschastlcher Be⸗ 11“ 8 G. d9 6 H. Dehtsch b veeghgng der Pegei ist auf tend 1 5 Ledergürtel, Geschäfts⸗ 209. 268 296 29 f19t. 189, 1. 229, Uir aen zur Aufnahme Metal 8s 16““ nire n In unser Genossenschaftsregister ist oder sein Stellver reter. ie Zeichnung T. eralver⸗ Ab landn er dorf, Kreis Strehlen. 1) am weitere 3 Jahre angemeldet. nummer 1, Flächenerzeugnis, angemeldet 185 84. 182; '.180. 179, 178, hakens, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ ööö. C11A“ unter Rr. 18 bei Lenghahs geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ e 8 Fataar 18 16 vfzeugnisse und die weschaffung vs Na 1 .n19eo rfn reher aüre hFach 1r Amtsgericht Herne. am 25. Fanuar 1936, 13 Uhr 10 Minuten, 17. 18. 173. Ir 1 1an- d 1921, Faheeeme 6 Jahre, Unterhaltung und Betrieb von Farlehi fasse Sa a 8 6. m. u. H. Nenianer Färmng der, Geiesen ast ihre Genoffenchuft E1“ ständen zur 1.8e gt Gecect heh ger Darlehnskasse e. G. m. u. H., Hussinetz, Herne. Bekanntmachung. 169167] Neiß, Krefeld 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar ö an 1936, nach⸗ wirtschaftliche lkaschine Geräten. Iin Steglin, folgendes eingetragen wor⸗ es 8 Bek 1en Söefo ss betri de Kreis Strehlen. Bei a Statut vom 1, Mulsterresaar. - F arl Neiß, Krefeld⸗ 1936, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. mittags 12 r 25 Minuten. . becs Ss umlung vom 8. Mai ist die Ge⸗ zmitagliedern 8 5 ist die hi 935, bei c Statut vom 12. 10. 1935, bei d ₰b I Gesitint ive G. ¹ 5 19, b er Akt. Ges. in W.⸗Elberfeld, Umschlag in W.⸗Barmen Umschlag mit 6 Mu⸗ hCZZI1I1I der Geno⸗ 1 8 von zwei Vorstandsmitgliedern, gemäß lung vom 5. September 199.3 8 1935, bei 3 8 be Brotfabrik Heinrich G. m. b. 1 B. feld, schlag in 1 schlag 3 Goldberg, Schles [69374] nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ dep dewossene is Fgecgr göstattet 1936 18 18 See im Wochenblalk laß herige Satzung hüöhnser⸗ unh dhas 16 Statut vom 19. 11. 1935, bei e Statut . Etiketten, Fash mit 4 Mustern für Druck auf wollene, stern für glattes Rüschenband Art. Nrn. In unser Genossenschaftsregister ist ter Haftpflicht umgewandelt worden. 8 Das Amts 88g r 1936. Landesbauernschaft Hannover, bei dessen neue Satzung vom 5. September 1995 vom 24. 8. 1935, bei k Statut vom 21. 7. Anmeldung 4. Februar 1936, vorm: 308 Flã bbbbe- angemell et am baumwollene und kunstseidene Gewebe, 5706, 5705, 5704, sowie konfektionierte 1 der untez X“ Firma lautet jetzt: Ländliche Spar⸗ ger ght. Eingehen im Deutschen Reichsanzeiger. ersetzt worden. Amtsgerscht in Schlawe, 1935. Bei a— d: Der Gegenstand des 10 % Uhr, Zeichen⸗ und Farbenmuster der Sch Ffrists Jahr⸗ 8 Uhr 50 Minuten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum- Rüschen Art. Nrn. 335—37, versiegelt, lektrizitätsgenossenschaft Neudorf a. Gr und Tarlehnskasse Steglin, eingetragene Lünen. [69383] Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. De⸗ den 4. Februar 1936. 8 Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ Firma mit der Aufschrift „Ia westfälisches hng 4 . 18 1936 mern 108, 107, 105, 106, Schutzfrist drei Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ E11 mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zember. Die Willenserklärungen und nutzung und die Verteilung elektrischer Westfalenkrone Bauernschwarzbrot“, trefe 1 vetg Jahre, angemeldet am 2. Januar 1936, gemeldet am 10. Januar 1936, nach⸗ schränkter Haftpflicht in Neudorf a. Gr 2 icht in Steglin. Gegenstand des heute bei der unter Nr. 20 eingetrage⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß 8 [69391] Energie, die Beschaffung und Unter⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 8 mtsgericht. t. 6. vormittags 9 Uhr 30 Minuten. mmittags 17 Uhr 20 Minuten. 8 eingetragen worden: Neue Satzung vom nternehmens ist der Betrieb einer ge⸗ nen „Gemeinnützige Baugenossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder, darun⸗ Schlüchtern, Bz. Kassell.. haltung eines Stromverteilernetzes so⸗ 1— Amtsgericht Herne. T“ Nr. 6708. Firma Vorwerk & Co. in Nr. 67223. Firma Vorwerk & Sohn 11. März 1935. e“ nossenschaftlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Kinderreich' eingetragene Genossen⸗ ter den Vorsitzenden oder seinen Stell⸗ In das Genossenschaftsregister bei wie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ L“ Piorzheim. .[69169) W.⸗Barmen, Umschlag mit 39 Mustern in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern nehmens ist der Bezug, die Benutzung kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in vertreter erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ der Genossenschaft Landwirtschaftliche haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ Krefeld. .[69168] Musterregistereinträge. für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ für Gummi⸗Matten, versiegelt, Flächen⸗ und Verteilung elektrischer Energie, die verkehrs durch: a) Förderung des Spar⸗ Groß⸗Lühnen“ mit dem Sitz in Lünen schieht in der Weife, daß die Zeichnenden Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, e. G. lichen Maschinen und Geräten. Bei Musterregistereintragungen. Firma Kollmar & Jourdan Aktien⸗ muster, Fabriknummern 14926, 14927, muster, Fabriknummern M 35, Schutz⸗ sinns und der Kapitalbildung (Spar⸗ folgendes eingetragen: 8 zu der Firma der Genossenschaft ihre m. b. H. in Schlüchtern, unter Nr. 9 sje und f: Der Gegenstand des Unter⸗ M.⸗R. 4198. Firma Dornbusch & Co., gesellschaft, Pforzheim, angemeldet am 14928, 14930, 14931, 14932, 14933, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Fa⸗ b des Registers am 19. Januar 1936 fol⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ 7. Januar 1936, vorm. 9 Uhr 25 Minuten, 14934, 14935, 14936, 14937, 14938, nuar 1936, vormittags 8 Uhr 30 Min.

Beschaffung und Unterhaltung eines 8 g g 8 erhe g eines verkehr), b) Förderung des natürlichen Die Firma ist geändert in „Bau⸗ Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗ 3 rr Mir

gendes eingetragen worden: Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ feld, ein offener Umschlag, enthaltend ein versiegelter Umschlag, enthaltend das 14939, 14940, 14941, 14942, 14943, Nr. 6724. Firma Klöppeldeckenfabrik

14944, 14945, 722, 723, 724, 40544, Plaut & Reuter in W.⸗Elberfeld, Um⸗

Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Geldausgleichs und des 1 ss 2 aftliche 9 14X“ 89 des bargeldlosen geno 1“ 8 b Vorsitzend schgtlichen Phgage. vegt ehg es. ge⸗ Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufender Prnassenschaft 6 bL111“ 1 beses te ae „Spalte 5: Vorstand; Liquidatoren: und Kreditverkehrs und zur Förderung 19 Muster für Leder⸗, Kunstleder⸗, Glas⸗, Muster eines Uhrgehäuses mit der Fabrik⸗ genossenschaft G d. Rechnung) und c) Gewährung wirt⸗ pflicht in Groß⸗Lünen“ mit dem Sitz in Mitgliedern. RNiichard Wegmann, Röhrigshof, Auguft des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Papier⸗, Tapeten⸗ und Aluminiumprä⸗ nummer 4505, plastisches Erzeugnis 40545, 40546, 40548, 40549, 40550, schlag mit 6 Mustern für Deckchen in schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz schaftlich notwendiger Betriebskredite Lünen. Amtsgericht Northeim. . Elm, Ferdinand Fenner, verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ gung, Fabriknummern 14219, 14220, Schutzrist drei Jahre. Firma Carl 40551. 40552, 40559. 40551. 50826, allen Größen und Farben, bestehend Neudorf a. Gr. . „Sitz für den eigenen Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Lünen, 13. Januar 1936 ö“ S 1 . 8 darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ 14221, 14222, 14223, 14224, 14225, Härdtner, Pforzheim, I. angemeldet am 50829, 50830, 50831, 50832, 50833, aus Kunstseide, Baumwolle, Voile oder Amtsgericht Goldberg, Schles sacgt shsfrieh, 8 Mitglieder. Daneben Amtsgericht. Ohrdruf. 169148]3 Shc s nilenssrilarung und licher Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaft⸗ 14240, 7796, 7797, 7798, 7799, 27800, 17. Januar 1936, vorm. S Uhr 20 Minuten, 50884, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Opal und anderen Stoffen, maschinen⸗ den 24 Januar 1935 soll in Verbindung mit dem landwirt⸗ 1 Im Genossenschaftsregister Nr. 1 Pen nung der Liquidatoren soll in, der lichen Benutzung von Maschinen. 7801, 7802, 7803, 7804, 7805, 7806, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die am 2. Januar 1936, vormittags 10 Uhr bestickt und bedruckt und mit Spitzen schaftlichen Ein⸗ und Vekkaufsverein Lütien 2 wurde heute bei der Verbraucher⸗ Weise erfolgen, daß dieselben unter die Amtsgericht Strehlen, 1. Februar 1936. plastische Erzeugnisse, angemeldet am Abbildungen von 15 Mustern für Kolliers 50 Minuten. aller Art aus Baumwolle und Kunst⸗ 8 „908) der. Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Lütjenburg. F61.(69142] genossenschaft Crawinkel, eingetragene Firma der Genossenschaft. mit dem Zu⸗ xStastesze Atisssasa 3. Januar 1936, 12 Uhr 35 Minuten, mit den Fabriknummern 20584, 20598 Nr. 6709. Firma Walter Dicke & seide, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Grossenlüder. 169375] artikel, der Absatz landwirtschaftlicher. In das Genossenschaftsregister wurde Genossenschaft mit beschränkter H. ft⸗ atz gin Liquidation“ ihre Namens⸗ Vechta. [69157]] Schutzfrist 3 Jahre Brosch it den Fabriknummern 33991 Co. in W.⸗Varmen Umschlag mit nummern 1762—67, mit Unterteilungen „Nr. 3 des Genossenschaftsregisters: Erzeugnisse und die Beschaffung von am 6. Februar 1936 unter Nr. 27 die pfticht 8 Erwinkel Hafte unterschrift setzen. Die Willenserklärung In das hiesige Genossenschaftsregister]— M.⸗R. 4206 ein offener Umschlag, ent⸗ 33997 bis 33909 834001, 34002 Arm⸗ 13 Mustern für Gummiband, versiegelt, der fortlaufenden Buchstaben des Alpha⸗ decre een irehen ee esteig ne veeces ger und heogen. E See ea ethe. etersseglchashe .eh Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sn 5 mindestens s heute 88 5 fünter üü 80 einge⸗ haltend 17 Muster für Leder⸗, Kunstleder⸗, bänder mit den Fabriknummern 27361, Flächenmuster, Fabriknummern 1800/25, betes. Schutzfrist 3 Jahre, angerherget 8 Wö1““ F 8 rma gegenständen zur leih⸗ und mietweisen Srhlre 1 vr. 8 I 27. Dezemb 1935 ist eine 8 gen. ragenen Genossenschaft ärschendorfer Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗ und Aluminium⸗ 27368, A 4 it d brik 1800/30, 1800/36, 1801/25 1801/36, am 11. Januar 1936. mittags 12 898 heißt jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Ueberlassung betrieben werden. Das beschränkter Haftpflicht zu Hohwacht ein⸗ lung vom Dezember 1935 ist ei Spalte 7: Durch Beschluß der außer⸗ Elektrizitätsgendssenf las⸗, „2 8 ij 7368, Armreifen mi en Fa riknummern . 36, 91/725, 6 2 8 2 a-dS; 2“ ssun⸗ deben werden. Do 1S. b 8 8 HI 1— Sgenossenschaft e. G. m. b. H. prägun abriknummern 7809, 7810, 29 1 Anhe 1802/25 1802/36, 1803/30, 1804, 1805, Nr. 6725. Firma H. A. Nierhaus in verein eingetragene Genossenschaft mit Statut ist am 16. Juli 1935 neu gefaßt. getragen. Ser Gegenstand des Unter⸗ 1“ öehslicheg Generalversammlung vom in Märschendorf“ folgendes eingetragen: 7819, 8815 7813, 7814, 7815, 7816, 1““ 1, 8 1806, 1807, 1808, Schugfrh 3 Jahre, Wuppertal (Elberfeld), Umschlag mit ist die gemeinschaftliche Zucht⸗ 1 9. Dezember 1935 ist die Genossen⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß 7817, 7818, 7819, 7820, 14241, 14242, stische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr. angemeldet am 4. Januar 1936, vor⸗ 4 Reklame⸗ und Anwendungsblättern

unbeschränkter Haftpflicht in Klein⸗ Amtsgericht Köslin, 13 Januar 1936. nehmens 3 1 inschaftli

üder“ Das S rdert mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ g 5 1

lüd bullenhaltung. Das Statut ist am 9. Ja⸗ fördert mittels gemeinschaftlich schaft mit dem 31. Dezember 1935 auf der Generalversammlung vom 26. No⸗ 14245, 14247, 14250, plastische Erzeug⸗ II, Angemeldet am 20. Januar 1936, miktags 10 Uhr 50 Minuten. 8 . böw. 1 „Simplex“, versiegelt, ächenmuster,

Großenlüder, den 4. Februar 193e. Köslin. [69379] nuar 1936 festgestellt. schäftsbetriebs die Wirtschaft ihrer Mit⸗ gelöst. ventber Ie 8 8 b b hins HI 8 8 1“ Lüti 1 ,6ä lieder, ohne dabei abgesehen von Amtsgeri 5 8 ember 1935 aufgelöst. nisse, angemeldet am 23. Januar 1936, nachm. 6 U in versiegelter Umschl Nr. 6710. Firma Brüssel & Co. in . Das Amtsgericht. . 8,h 1S e s .eeah es coftshecah eeG 1936. An gergessene Rücdkagen. vegesehinn von Amtsgericht Schlüchtern. Die bisherigen Vorstandsmitglieder 17 Uhr 44 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. de.ehirsarits.nar dnnsche Wuppertal⸗Wiehl, Umschlag mit 1 Mu⸗ 1. in deutscher Sprache Art. Nr. 9500, uu1“ Veschin ds ehihe vhaft Panhitä 8⸗ un gericht. und Ueberschußvorträgen selbst Ge⸗ sensburg. Bekanntmachung. 1698921 sind Liquidatoren. M.⸗R. 4199. Firma von Achten & Co., für Chatelaines mit den Fabriknummern ster für Hautschutzgummiband, versiegelt, 2. in norwegischer Sprache Art. Nr. Die disher unter Nr. 27 des Glnvston.sm. b. H. er. s eingéträgen Montabaur (6os8al winn erzielen zu wollen. Sie kann ihre In unfer Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Vechta, 3. Februar 1936. 13“ 1621/1 bis 1621/8, plastische Erzeugnisse, hchesmuster. ee E“ Sregifters bei E15““ ve ¹ x 8 8 ü ätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf 30. 936 i de 1 Fese ttw gsse eane eld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Schutzfrist ein Jahr. Firma Fr. Kam⸗ Schutzfri Zahre, angemeldet am 9502, 4, in discher S 88 lehnskasse Seyda und Umgegend einge⸗ vom 15. und 29. April 1935 aufgelöst elberter Spar⸗ und Tarlehnskassenver Abgabe an ie Geno en im kleinen zu Hengsthaltungsgenossenschaft? eißen⸗ Bei der unter r. 8 im hiesigen Ge⸗ Hosen rägerbänder, Fa⸗ riknummer Ar⸗ meldet am 23. Januar 1936, vorm. 55 N inuten. öu“ C J. 8 - rage ssenschaft mir Hosaersnen, Amtsgeri dösli 8 4 Seeb 1eg günstigen Preisen gegen Barzahlung, b. G. .H. i e. nossenschaftsregister eingetragenen „Ge⸗ tikel 6001, Flächenerzeugnis, angemeldet 9 Uhr 20 Minuten, ein versiegelter Um⸗ Nr. 6711. Firma Gust. Funkenberg 12 Uhr 30 Minuten. S S. verie 2 ¹ Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, 2 itgliederver⸗ zu Weißwasser, e. G. m. b. H.“ mit dem Schutzfri ahre. 6 Mustern für Clipse mit d brik⸗ mi Mustern für. gummielastisches Söhne in W.⸗Bc 11 Se b gach d. S. verlegt. Lichtenstein-Callnberg. 69380] ra bng vom 27. Oktober/1. De⸗ c) 9en apag. Lerwakkung und 1“ 1 8 eh. Ttt 35 Sitz di Macssn ee O. L. 1 folgendes M.⸗R. 4205, ein versiegelter Umschlag, 1“ Hosenträgerband, versiegelt, Flächen⸗ 10 Mustern für Handarbeitsborden, ver⸗ Das Aintsge iicht 1.“ Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ 82ncegh. G Fersgelh Wiederanlage von Spareinlagen gemäß zember 1935 ist die Genossenschaft auf⸗ eingetragen: eenthaltend 5 Muster für Gummigürtel⸗ 999, 1000, 1001, plastische Erzeugnisse, muster, Fabriknummern 4987— 99, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern sgericht. t. 19. chaftsregisters, die Verbrauchergenossen⸗ enstchaur, 30, Januar 1980. er Sparordnung, d) die Herstellung gelöst. Lurch Beschluß des Amtsgerichts bänder und für Hosenträgerbänder, Fabrik⸗ Schutzfrist drei Jahre. Firma Heinrich 5000— 36, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Jahe⸗ 1a. eest alt 48 e 2. 184 r 1 8 Jahre, ang 8 8

S chaft Mülsen St. Jacob, eingetragene Amtsgericht. lund Beschaffung von Wohnungen zum Sensburg, den —Weißwasser, O. L., vom 17. Januar 1936 nummern Artikel 5097 Dessin 1, Artikel Morlock, Pforzheim. an, wmeiher afe meldet am 7 Januar 19286, nachmit⸗ Her veee. 8 [69376]1 Genossenschaft mit beschränkter Haft-⸗ Zwecke ghe s esenas bg He. Ler⸗ as Aneürfaar kit in aegarcg⸗ Liguidator Rendant 5097 Dessin 1I, Artikel 5097 Dessin III, 23. EE111· 1 ver⸗ tags 12 Uhr 50 Minuten. de d In unses endsite pflicht in Mülsen St. Jacob betr., ist München. 2 [69385] mittlung von Versicherungen. Die Ge⸗ EEEE1’“ ((sSsoermann Koch in Weißwasser, O. L., ab⸗ Artikel 6003 Dessin I, Artikel 6003 Dessin II, siegelter Umschlag, enthaltend 7 Muster Nr. 6712. Firma Gust. Funkenberg Nr. 6727. ö“ 8 Se vngen he 2 8. ist heute eingetragen worden: 1. Milchabsatzgenossenschaft Heim⸗ nossenschaft beschränkt den Geschäfts⸗ Sensburg. Bekanntmachung. [69393 berufen und auf Antrag des Aufsichts⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Ja⸗ für Schraubkappen zu Füllhaltern und G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Umschlag Hussels in W.⸗à eee Umschlag ller Fee gäenne 8 ije enossenschaft 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ stetten eingetragene Genossenschaft verkehr auf den Kreis der Mitglieder In unser Genossenschaftsregister ist rats an seine Stelle der Bürovol teher nuar 1936, 9 Uhr 3 Minuten, Schutzfrist Füllbleistiften mit den Fabriknummern mit 50 Mustern für gummielastisches 1 Muster für eee in 8 85 8 nee ensgscestosh echast, ung vom 18. Oktober 1935 hat die Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Ohrdruf, den 31. Januar 1936. am 30. Januar 1936 bei der unter Gustav Mortak in Weißwasser, Pase 3 Jahre. 8 22 bis 28, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Hosenträgerband, versiegelt, Flächen⸗ Farbstellungen, erhedn⸗ er, Fabri 3 Ceanter Zütz d, gceh, c. aesaan hge ee unnnerezom ven ähneie: Sr Ceusenczatz st am.1 u.g Sea hatn1 d. sRe i, amerenaenicheafanet „ntzantosnn ben zheiziecher enhie eastchäne, Rnnravhicfneges ansls ense, Zäler azchete s. 1 zamrent Eeseitr ean ragen wi Das Statut ist am v 1 grost. Dr. Reichardt. S= Hengsthaltungsgenossenschaft Wiers⸗ Weißwasser, O. L., 3. Februar 1936. Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ Kommandit esellschaft Pforzheim, ange⸗ 4, 73, 4888—89, 4891—93, 5 vn 8 getragen worden. Das Statut ist am Gegenstand des Unternehmens ist: 2, Schuh⸗ Produktivgenossenschaft bau 8 üis iers 4 eri in versi . 8 23 25 tags 12 Uhr 45 Minuten. Se 35 †os 8 b tens ist: 8 Pr C—ᷓ e. G. m. b. H. in Wiersbau fol⸗ ; feld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend meld 30. 1936 3 4908, 4915, 4923 25, 4951 53, 4956 1 I Fegeh 66 Förderung großen und die Abgabe an die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Im Genossenschaftsregister Nr. 2 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nummern 66991 bis mit 66993, 66995, enthaltend die Abbildungen von 13 Mu⸗ angemeldet am 7. Januar 1936, nach⸗ Söhne in hecdegea hit dor Geee 61 ] ützung der nossen im kleinen zu günstigen Prei⸗ Sitz München: Die Genossenschaft ist wurde heute bei der Verbraucher⸗ lung vom 22. Juni 1935 ist die Ge⸗ 8 66997 bis mit 66999, 67001 bis mit 67004, stern für Armbänder mit den Fabrik⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten. 17 E“ vro ssür eSehasgr Flüche: Nn ühle csid gehörenden 8 gegen Barzahlung, aufgelöst. genossenschaft Wölfis, eingetragene Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. 5. Musfterregister 67006 bis mit 67007, 67010, 67015 bis nummern 29345, 29348, 29348, 29352 Nr. 6713. Firma Gust Funkenberg Art. Nrn. 4429 —3 sowie 2 m, Mühlenheck und im Layend. b) die Herstellung und Bearbeitung München, den 5. Februar 1936. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sensburg, den 6. Februar 1936. * mit 67031, 5596 bis mit 5597, 5601, 5605 29360, 29364, 29365 29366, 29375, G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Umschlag für Möbelschlösser, I“ 61, ses⸗ b Breslau. [69398] bis mit 5609, 5611, Flächenerzeugnisse, 29376, 29377, 29379, 29390, 7 Muster für mit 24 Mustern für T 77, 90 97, versiegelt, Muster für plasti⸗

Hermeskeil, den 21. November 1935 von Bedarfsgü⸗ üss. Ier .8; ’. 21. November 5. zsedarfsgütern in eigenen Be⸗ Amtsgericht. in Wölfis, eingetragen: Das Amtsgericht 1 versieg 89 Amtsgericht. trieben 1 Ees-Abcizistäc hcgcle 2 - ger . 89 gericht. c. EEEETT1111A“ * - 8 4 3 8 8 8ʃ5 ssche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ en, Durch Beschluß der Generalversamm k1sase1nr44 28 ℳ0 In unser Musterregister ist im Mo⸗ angemeldet am 7. Januar 1936, 10 Uhr Ketten mit den Fabriknummern 14003, Hosenträgerband, versiegelt, Mlachen. gemeldet am 14. Januar 19386, vormit⸗

Iburg. 771]oe) die 1 Annahme, Verwaltung und Nastätten. 69386]/ lung vom 6. Dezember 1935 ist eine Sigmaringen. 69394] nat Januar 1936 folgendes eingetragen 20 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. 14008, 14010, 14023, 10426, 14028, muster, Fabriknummern . In bes Genossenschaftsregister 99 29 Wiederanlage von Spareinlagen ge⸗ In das Benossenschaftsregistl, 22 neue Satzung (Mustersatzung für Ver⸗ Im Genossenschaftsregister 6 worden: Nr. 1456. Schlesischer Krüppel⸗ M.⸗R. 4203, ein versiegelter Umschlag, 14038, von 4 Mustern für Broschen und 5048 56, 5058— 62, Schutzfrist 3 Jahre, laß & Seyffert zur Genossenschaft „Landwirtschaftliche mäß der Sparordnung, Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. brauchergenossenschaften mit General⸗ eingetragen: 1. a) Am 17. 12. 1935: Ussorsehe zu Breslau e. V.: Die enthaltend 40 Muster für Krawattenstoffe, Clipse mit den Fabriknummern 17417, angemeldet am 7. Januar 1936, nach⸗ tr. 8 Fffn n. 116“ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für d) die Herstellung und Beschaffung m. u. H. Himmighofen Gen.⸗Reg. 10 Versamm fung) angenommen worden. Die Nr. 69, Molkereigenossenschaft Horn⸗ Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre ver⸗ Geschäftsnummern 67035 bis mit 67044, 17425, 17426, 17430 und von 5 Mustern mittags 12 Uhr 50 Minuten. 85 S Gummi⸗ die Samtgemeinde Besede und Um⸗ von Wohnungen zum Zwecke der ist heute folgendes eingetragen worden: Genossenschaft fördert mittels gemein⸗ stein e. G. m. b. H. Firma jetzt: längert worden. Eingetragen am 6. Ja⸗ 67046, 67050 bis mit 67056, 67058 bis mit für Schließen mit den Fabriknummern Nr. 6714. Firma Becro⸗Werkzeug⸗ Umschlag mit 182gB ster Fabrik 8 Vermietung, An die Stelle des alten Statuts ist ein s en Geschäftsbetriebs die Wirt⸗ „Milchverwertungsgenossenschaft Horn⸗ nuar 1936. 67061, 67064 bis mit 67065, 67067 bis mit 50653, 50654, 50656, 50668, 50677, fabrik R. Belzer in W. Cronenberg, band, versiegelt, ede9 ger. 39.

3 - Breslau, den 4. Februar 1936. 67069, 67071 bis mit 67072, 67077, plastische Erzeugnisse,“ Schutzfrist zwet Umschlag mit 1 Muster für blaues Heft ..n ö 9S Scesfech

fegend, einget Genossenf ; zern . schäf 1b t

unbeschrantgerragafen benossenschaf mif e) die Vermittlung von Versicherungen. neues Statut vom 13. Oktober 1935 ge⸗ schaft ihrer Mitglieder. Sie kann ihre stein e. G. m. b. H.“ b) Am 10. 1. 1936: 4. F bis 7077 Nr. 63, Molkereigenossenschaft Veringen⸗ Amtsgericht. 67082, 67092 bis mit 67096, 5612 bis mit Jahre. Firma Carl Dillenius, Pforz⸗ mit schwarz⸗rot⸗goldenem Etikett 1111

1936, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

am 3. 2. 1936 eingetragen: Die Firma Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, treten. Gegenstand des Unternehmens ist Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf oldenem it geanbert ze „Landmwirtschaftlic⸗ Be⸗ den 30. Januar 1936. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ von Bedarfsgütern im großen und die stadt e. G. m. b. H. irma jetzt: 5615, Flächenerzeugnisse, angemeldet am heim, angemeldet am 31. Januar 1936, „Becro“ Extra Qualität, konischer blan⸗ zugs⸗ und Absätzgenossenschaft für die Psssrlstelc kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Abgabe an die Genossen im kleinen zu „Milchverwertungsgenossen chaft Verin⸗ Halle, Saale. . . 169164] 18. Januar 1936, 10 Uhr 43 Minuten, vorm. 8 Uhr. I. Ein versiegelter Umschlag, ker Zwinge und silberbronziertem 8 11“ Samtgemeinde Oesede und Umgegend, Löbau, Sachsen. [69381] ditverkehrs und zur Förderung des Spar⸗ günstigen Preisen gegen Barzahlung, genstadt e. G. m. b. H.“ 2. a) Am 9. 1, In das hiesige Musterregister sind in den Schutzfrist 2 Jahre. enthaltend die Abbildungen von 50 Mu⸗ Hals für Maurerkellen aller Art, offen, Nr. 6730. Vereinigte Schnür⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Auf Blatt 9 des Genossenschafts⸗ sinns; 2. fur Pflege des Warenverkehrs b) die Herstellung und Bearbeitung von 1936 Nr. 101: Milchverwertungs⸗ Monaten Oktober 1935 bis Januar 19366 M.⸗R. 4208, zwei versiegelte Umschläge, stern für Schuhschnallen und ⸗Agraffen Flächenmuster, Artikel Nr. 1, Schutz⸗ riemenwerke Vorsteher & Bünger in schränkter Haftpflicht in Oesede. Die registers, betr. die Verbraucher⸗ (Bezug andwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, genossenschaft Kettenacker e. G. m. b. H. eingetragen worden: enthaltend 60 Muster für Krawattenstoffe; mit den Fabriknummern 567 569, 572, frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar W.⸗Barmen, Umschlag mit 7 Modellen Haftsumme für jeden weiteren Geschäfts⸗ genossenschaft Löbau, eingetragene artikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ c), die Annahme, Verwaltung und in Kettenacker. b) Am 8. 1. 1936 Nr. 852 für die Hallesche Pfännerschaft a) 50 Muster, Geschäftsnummern 67118 574 576, 581, 582, 584 590, 592 603, 1936, vormittags 8 Uhr. 1 für Schuhstege, versiegelt, Muster für anteil beträgt 100 RM. Genossenschaft mit beschränkter zeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ Wiederanlage von Spareinlagen gemäß Nr. 102: Milchverwertungsgenossen⸗ Abteilung der Mansfeld Aktien⸗Gesellschaft bis mit 67120, 67125 bis mit 67130, 67132 606, 609, 613, 615, 616, 619 —-635. Nr. 6715. Firma Sd. Molineus plastische Erzeugnisse Fabriknummern Amtsgericht Iburg. Haftpflicht in Löbau ist heute einge⸗ schinenbenutzung. der Sparordnung, d) die Herstellung schaft Feldhausen e. G. m. b. H. in für Bergbau und Hüttenbetrieb, Halle bis mit 67134, 67138 bis mit 67139, II. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend Söhne in W.⸗Barmen, Umschlag mit S 214 20, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ tragen worden: Die Genossen chaft ist Nastätten, den 18. Dezember 1935. und Beschaffung von Wohnungen zum Feldhausen. Zu 2a und b: Gemein⸗a. S., 1 Verpackungsflasche aus Glas 67141 bis mit 67148, 67152 bis mit 67159, die Abbildun en von 40 Mustern für Schuh⸗ 27 Mustern für Klöppelspitzen, Borden meldet am 15. Januar 1936, nachmit⸗ Kaiserslautern. [69135] durch übereinstimmenden Beschluß des Das Amtsgericht. Zweck der Vermietung, e) die Vermitt⸗ schaftliche Verwertung der von den Mit⸗ für verschie dene Verwendungszwecke mit 67161 bis mit 67180; b) 10 Muster, Ge⸗ schnallen und ⸗Agraffen mit den Fabrik⸗ und Gürtelbänder, versiegelt, Flächen⸗ tags 12 Uhr 20 Minuten. 8 Genossenschaftsregister. Vorstands und des Aufsichtsrats vom lung von Versicherungen. Die Genossen⸗ gliedern angelieferten Milch in deren allen Mündungen mit und ohne Schrift schäftsnummern 67181 bis mit 67187, nummern 636— 664, 666— 676, plastische muster, Fabriknummern 47192/2, Nr. 6731. Firma Vorwerk & Co. in I. Betreff: Firma „Spar⸗ und Dar⸗ 29. Dezember 1935 nach dem Gesetz vom Northeim, Hann. [69145] schaft beschränkt den Geschäftsverkehr Namen und für deren Rechnung. Satzung nallen Größen, Form R 230, plastisches 5618 bis mit 5620, Flächenerzeugnisse, Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr. 47249/9, 47250/2, 47251/9, 47252/1, W.⸗Barmen, Umschlag mit 19 Mustern lehenskassenverein e. G. m. u. H Katzen⸗ 21. Mai 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 681) In das hiesige Genossenschaftsre ister auf den Kreis der Mitglieder. zu a vom 25. 10. 1935, zu b vom 18. 10. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 28. Januar 1936, 10 Uhr Amtsgericht Pforzheim. 47262/30, 47263/30, 47265/30, 47278/36, für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ bach (bei Rockenhausen)“, Sitz zu Katzen⸗ aufgelöst. 8 ist unter Ifd. Nr. 58 zur Edeka roß⸗ hrdruf, den 31. Januar 1936. 1935. 3. a) Am 10.1.1936 Nr. 14 (Wald): am 7. Oktober 1935, 11,45 Uhr. 43 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. 24712/6. 7. 8., 24716/14. 18. 28., muster, Fabriknummern 3510, 3521 35, bach bei Rockenhausen: Durch Beschluß Amtsgericht Löbau, am 7. Februar 1936 handel Northeim, eingetragene Ge⸗ Das Amtsgericht. 1 b. ““ Hippetsweiler Spar⸗ und Darlehens⸗ Nr. 853 für die gleiche Gesellschaft, M.⸗R. 4201. Firma Hoeninghaus & Sorau. .[69170]) 24716 ½/14. 18. 28., G 341, 346 49, 602. 1078, 1079, Schutzfrist 3 Jahre, der Generalversammlung vom 1. Sep. 3 1 2 nossenschaft mit beschränkter baftsace Dr. Reschardt.. 88 kassenverein e. G. m. u. H.: Firma jetzt: eine Verpackungsflasche aus Glas für Thyssen, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ In das Musterregister ist am 17. 1. 1936 351, 353, 358, 359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1936, nach⸗ tember 1935 ist das Statut geändert Luckan. I 28 69382 am 27. Januar 1936 folgendes einge⸗ b „Spar⸗ und Darlehenskasse Hippets⸗ verschiedene Verwendungszwecke in allen teil Krefeld, vier versiegelte Umschläge, eingetragen worden: Nr. 371, Firma angemeldet am 8. Januar 1936, vor⸗ 16 Uhr 10 Minuten. 8 durch Annahme eines neuen, von diesem In dos emesbef z 169382] tragen worden: „Potsdam. [69388] weiler e. G. m. u. H. in 8i pets⸗ Größen, mit und ohne Verzierung, mit enthaltend 200 Muster für Krawatten⸗ Wilhelm Moser, Leinenfabrik, Sorau. mittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 6732. Firma Adolf u. Otto Halbach in . 1 8 enossenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens ist 8 Gn.⸗R. 78: Die Genossenschaft Obst⸗ weiler.“ b) Am 20. 1. 1936 Nr. 9 allen Mündungen, mit und ohne Schrift, stoffe; a) 50 Muster, Fabriknummern Ein versiegelter Umschlag, enthaltend Nr. 6716. Firma Schmahl & Schens W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern u

58 a 1 ü8s S Gete F heute bei Nr. 89, betr. „Elektrizitäts⸗ der Betrieb eines Großhandelsunter⸗ züchtergenossenschaft Caputh und Um⸗ (Gamm.): Kettenackerer Spar⸗ und plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jah 69913 bis n t 69917, 69922, 69962 bis Muster einer Schutztasche für Mund⸗ in W.⸗Barmen, Umschlag mit 32 „für Damen⸗Hutbänder, versiegelt, 8 88 ““ ““ 1“ 8 1— 8 11“ 8