1936 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

—2

111141“*“ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1936. S. 4 Sszsin, e

—*“

schaft mit beschränkter Haftung in Mayen. [698051 Ofrfenbach, Main. [69819]] mehrerer Vorstandsmitglieder jeden ein⸗] Wilhelm Vogel, Sitz Schweinfurtt 8

9 ah hn echorcharter Sestnna nsen. . n. Fhendemieghder 8 ntralhandelsregisterbeilage 1 Böhlitz . 88 dem In⸗ 8 Im wurde am 6. Fe Hanbeeergnrsres ergen vom selnen venehnen die Befugnis zu ver⸗ Firmen erloschen infolge Rück angs des b. genieur Alfred Pfingsten in Leipzig er⸗ bruar 8 i der Firma S. Treide 5. Februar 1936. eihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ge äfts auf das Kleingewerbe. f N i 9 hene NiedRüasihee Laniste gaie ns Siüre Fen 1““ d eöh 5bece u n 8 ger und u n Staatsanzeiger teilt. Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ Nachfolger, Inhaber Gebr. Oetz in Zur Firma L. Cahn & Cie., Besen Amtsgericht Radebeul, 7. Februar 1936. ilipp Ullrich, Sitz Schweinfurt, E E anzei er un re 1 E zei er 1

meinschaft mit einem Geschäftsführer Mayen, eingetragen: Die Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung. Offen⸗ Unter dieser Fa. betreibt der Kfm.

oder einem anderen ist defeeec. di hen en. 89 a. N.n F tslegdes berorenen T“ * [69825]1 Philipp Ullrich in S weinfurt, Fücs * 4 t 8 2 22 2 Amtsgericht Leipzig, am 8. Februar 1936. Amtsgericht in Mayen. kjudwig Cahn ist Rechtsanwalt Ernst n das Handelsregister A unter burger Str. 31, eine Lebensmittelgr X“ I ch Z lh d 1 s f d D sch N ch —— Nen veeüheisenchehs. [69807] Sloßg in 58 zum Ficec⸗ Nr. 18 88 1188 die hanblung umd Agentur. lgroß⸗ 82 3zug el en ra an e regi ter ur as 8 eut E el EWEEEEEö“ 698011 Melle. . 168 ator bestellt. Die Liquidation ist be⸗ Firma Besteckfabrik Schuler & Co., Stüb⸗ Heinrich Kröner, Sitz Schweinfurt E ; 8 8 ;

Linz lein 16 A (Adolf⸗Hitler⸗Str. 27): Geschäftszweig 9 37 (Zweite Beilage) 8. B er 1 n, Donnerstag, den 13. Februar

. . in 1 Handelsregister ist unter endet und die Firma erloschen benhaus bei Mettmann, einget wor⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Im 1 hel . 2 d 8 q p . 8. ettmann, eingetragen wor⸗( r. 27 Nr. 180 die Pemia Nr. 201 bei der Firma Bernh. Scholten, Zur Firma Gebrüder Beck, Offenbach den. Die persönlich haftenden Gesell⸗ ist nun: Gardinenspezialgeschäft und Cafitz Linz a. Rhein, und als deren In⸗ est e d ee aeget Se. Mee, hluse 8 sibes ‚rschä 85 8 Feheen und Uafter 889 ee ee 8 er der Kauf Cofit in . s eingetragen: K. 1 assiven u ie unveränderte Firma Schuler zu Mettmann, 2. Fabrika il⸗ einfurt, de 8 E111“ N19 3 8 8 1“ 1 da ann in ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, sind 11“ Peründeriz 48 bechn Szn 2n 2 Tievndönbe⸗ 8 g Fneiafunt, en ö Is 2 993 uöI nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ Lübben, Lausitz. 169854]] Die gesamte Satzung ist geändert. Es Rhein vs ge Januar 1936 Die Witwe Antonie Scholten geb. Benger, Witwe des Hugo Beck, in Kaufmann Hermann Tummes zu Stüb⸗ 1. an e regi ex. sesenlschatt q bEE““ 88 ralversammlung vom 29. Juni 1935 auf⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ist das neue Einheitsstatut eingeführt IN Antts rricht I ar 1936. Peters in Ibbenbüren ist in die Gesell⸗ Offenbaͤch a. M. durch Tod des letzteren benhaus. Offene Handelsgesellschaft. Sensburg. [69829] 83 1 EEö Der gelöst. 1 heute bei Nr. 29 (Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ worden. Das Geschäftsjahr ist das Ka⸗ ““ Sgeriet. schaft als persönlich haftende Gesell⸗ übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 Bekanntmachung. völklingen, Saar. [69838] Bu ar Besohe ö Wej nl e Barth, 8. 2. 1936. Amtsgericht. schinengenossenschaft Klein⸗Lubolz, e. G. lenderjahr. Die Willenserklärung und 8 1.98007 schafterin eingetreten. Die Gesellschaft Amtsgericht Offenbach a. M. begonnen. VIn unser Handelsregister A ist unter 1 Bekanntmachung. 1 936 n z. Gese nüseh hhaf er elöst Eeatzss aze «Recheseoh vocsm m. b. H. in Klein Lubolz) eingetragen Zeichnung für die Genossenschaft muß Lünceburg, [69802] ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗ SAüseafei gcriüs Amtsgericht Ratigen. Nr. 255 am 21. November 1935 die Heute wurde im hiesigen Handels⸗ 1. 2. üe 3 8 brhe 1eeegusge öst. Cottbus. 169850] worden: Laut dem neuen Statut vom durch zwei Vorstandsmitglieder, darun⸗ Handelsregistereintragung Abt. B mannes, des bisherigen Gesellschafters ofrenbach. Mai [69820] 8 yFirma Kurt Hoyer, Sensburg, und als register Abt. B unter Nr. 78 bei der à Nr I48 Le; —:Et „Im Genossenschaftsregister ist unter 14. September 1935 ist der Gegenstand ter der Vorsitzende oder sein Stell⸗ Nr. 36 vom 9. Januar und 7. Februar Bernhard Scholten, fortgesetzt. S 9 gist 8 8 Remscheid. [69826] deren Inhaber der Kaufmann Kurt Firma Saardrahtwerke G. m. b. H., N. folr 12 Ducn . WSerna J. e dr. 26 bei dem Krieschower Darlehns⸗ des Unternehmens jetzt der Bezug, die vertreter, erfolgen. Die Zeichnung er⸗ 1936 bei der Firma Lüneburger Dünge Amtsgericht Melle, 29. Januar 1936. Ferdresersen C 8 delsregister ist einge. Hoyer in Sensburg eingetragen worden, konisenthal⸗Saar, folgendes ein⸗ Wiehbagen: Tie ern ntann Debus, kassenverein, eingetragene Genossenschaft Benutzung und Verteilung elektrischer folgt in der Weise, daß die Zeichnender kalkwerke Pieper und Blunck, Gesellschaft X“ 6. Februar 1936. 89 Handelsregister ist einge⸗ Sensburg den 7. Februar 19365. e Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. [mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetra⸗ Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre die biszehtge cgeselsalin daht 1fcee8. Snt düs s (eos0e cdrer Feimn Fahrcgf⸗ uns Eüotefvfh. drn14 1. 1936 bei d ir Das Amtsgericht 86 genng Stelle des bisherigen Gesell⸗ A Nr. 2689 bei der Firma Käuffer gen worden: tung eines Stromverteilungsnetzes sowie Namensunterschrift beifügen. 8868 Die bisherige Gesellschaft mit beschränk⸗ Im Handelsregister Abt. A ist bei werke Frischauf in Offenbach a. Main, eihs. N R. A 1h e. aftsvertrags ist der neue Gesellschafts⸗ & Co., Wiesbaden: Dem Oberingenieur 0 Durch Generalversammlungsbeschluß gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung Rennerod, den 31. Januar 1936 ter Haftung ist durch Beschluß der Ge⸗ Nr. 121, Firma Rudolf Hardt in Mese⸗ Inhaber: Volksstaat Hessen: Geschäft . tedrich Pauk Plei „.ekn er ist jetzt Soest. Bekanntmachung. 69830) 8— vom 22. Oktober 1935 getreten. Ferdinand Sauer in Mainz ist Gesamt⸗ vom 14. September 1935 ist ein neues und Vetrieb von landwirtschaftlichen Das Amisgericht. sellschaft vom 1. November 1935 in eine sritz, eingetragen worden: Die Fivma ist und Firma nebst Aktiven und Passiven Nriegrich au eihs, Kaufmann in In unser Handelsregister B 66 ist bei bese Vertretung der Gesellschaft er⸗ prokura mit einem anderen Gesamt⸗ Statut unter dem gleichen Tage errichtet Maschinen und Geräten. Ferner der ge⸗ wa. 8 offene Handelsgesellschskt Fangen nche erloscees. Afutegericht Meserth, den iind an den Ingenteut Hito Mabhn... der Firma der Ziegelverkaufsgesellschaft m. b. H. folgt durch die beiden Geschäftsführer vrokuristen erteilt. b Ö. ..t. worden. Die Firma lautet jetzt; Krie⸗ meinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Sehwarzenbek. 169659 und deshalb in Fas Handetste. .(81. Iafttar 4999. Remscheider Metallsägenfabrik Ferdinand Soest, eingetragen: An Stele des ver⸗ Memeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ „.3 8 4h9 52 Michaft ö schower Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Bedarfsartikel. Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. 1 650 eingetragen. Die Firma ist er⸗ Mittweida d [69809] Heescan dee c,emn FetrsspeiZeener⸗ Schleutermann A G. H.⸗R B 931: Dem sorbenen. velch eee Seee Sgüer⸗ ührer und einen Prokuristen gemein⸗ 11“ ee Die getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Lübben (Spreewald), 31. Dezbr. 1935. 3 5. 8 shusen. 8— öö oschen. ““ WE“ häfts begründeten bbin. n, 8 ut Schleutermamn in hoff ist Herr Rudolf Schüerhoff, Soest. bder durch die beiden Prokuristen 19. iig. . . schränkter Haftpflicht, Sitz Krieschow Das Amtsgericht. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 5 8 WW“ ; 1b Handelsregister A ist heute ein⸗ baor für Kaufmann Helmut Schleutermann in e n. 55 . . am oder durch die beiden Prokuristen Fir t erlosche 1 r Haftpflicht, Sitz Krieschow, g 88— . In das Handelsregister A sind unter „Im Handelsreg nämlich die Exportförderungsabgabe für schei zst dor 1 zum Geschäftsführer gewählt. mirs. Firma ist erloschen. Kreis Cottbus. Der Gegenstand des l[lung vom 12. Januar 1936 aufgelöst. Pr. 8 28 der Firma Uerden⸗, die Firma Anton h ucd sämntliche mMüsFchch Ninüscheßd eit die efescham hrolura er. Amtsgericht Soest, den 4. Januar 1936. ebcs Gesellschaftskapital ist von Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. Unternehmens ist der Betrie lags Gpar⸗ Lübben, Tenmeitr. ftsregist 169855 Die bisherigen Vorstandsmitglieder üngekalkwerke Ziepe 5 84 5 er gekündigten Gefo⸗ laftsmitglieder, Zelti, vdaß er 5 8 öö Z1“ n8 8 11 1 5 EFT 8 I18“ In unser Genossenschaftsregister ist bei sine 32u 3 Hniern 1 EC 9 Weerdi 8 b betr., blI GEr trein . 9. Geschäfte durch mit S. 11“ 15 Spangenberg. 69881 19009 Fr egnn (alter Nomeinalwer) 8198 1 Hücte --i suer ftens N.r22” (Elektrigitats⸗Verwertungsge⸗ v1*“ 1936 -, gdliie L G L auf a 8 , die Firma gne H 5 ; mit einem anderen Prokuristen er Ge⸗ n unser Handels j 5 111 guf 4 1 zeuer N ( e Han elsregister⸗ O.⸗Z. 7, „Ro ver 8 2 Kre e 8 S zur F 8 98 EEö 8 936. Hugo Mayweg ausgeschlossen. Die I Handelsregister Abt. A ist Vayhinger, Inhaber Ernst Nagel, Schil⸗ derung des Sparsinns; 2. zur Pflege Fee h . G. 1.““ Amtsgericht.

vom 9. Januar 1936 Bekanntmachung End . ; ;1 ¶—a; Fort 8 vFg ; 23 ;3+ ; 24 ;. ler, Inh. Edith Halpern in Mitt⸗ Tn 5 5 4; sellschaft vertreten kann ( Fere; zumgestellt. im Deut chen Reichsanzeiger vom 24. Ja⸗ 8 . 3 Firma ist geänder in: Maywe Werk b 8 . heute unter Nr. 60 die Frrma Chemisch⸗ ve, 8 b v1 . 1 1 8 8 . 28 8 E No⸗ 3

L anzeig Ja⸗ weida betr., k t yweg Bei der Firma O. & R. Strauhs, physiologische Forschungs⸗ und Ver⸗ Völklingen, den 31. Januar 1936. tach“: Die Firma ist geändert in: des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ Die Satzung ist geändert und neu ge⸗ Schweidnitz. [69060]

nuar 1936 un kr. 65 455 als per⸗ u“ 8 v.eee Frischauf Hugo Mayweg. 4 G Z8AE1A1“ 8 1““ JCC I1616““ ““ 754. süntc hstenbt Hcenüschö BWö c) auf Blatt 514, die Firma Gustav 8 G1 Bftongach a. NM. H.⸗R. A 1206: Die Prokura des Werner triebsgesellschaft Dr. Bernd Braun & Das Amtsgericht. Abt. 2. „Ernst Nagel’.. schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz faßt worden am 17. 8. 1935. Die Firma Im hiesigen Genossenschaftsregister Dr. Max Blunck, Hamburg; Direttor Thiele in Mittweida betr., daß diese Bernhard ist erloschn.. Co. in Spangenberg als offene Handels⸗ 113“ S9 Wolfach, den 3. Februar 1936. ece cher Erzeugnisse; 3. zur lautet jetzt: Elektrizitäts Verwertungs⸗ ist heute bei der unter Nr. 11 einge⸗ Max Neumann, Lüneburg: Frau Sena⸗ Firmen erloschen sind, ortelsburg. [698211 %ᷣ Am 18. 1. 1936 bei der Firma Stachel⸗ gesellschaft eingetragen worden. Waiblingen.,. [69839] Amtsgericht. Förderung der Maschinenbenutzung; genossenschaft e. G. m. b. H., Neuzauche. tragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. tor Elifabeth Hinzpeter, Altona. Frau „„und auf Blatt 536. die Firma Nu⸗ In das Handelsregister Abt. A ist hauser Stahl⸗ und Walzwerke Hessenbruch’ Inhaber der Gesellschaft sind: 1. der Handelsregistereintragung vom 98 EE e1““ 8 zur Förderung des genossenschaftlichen Gegenstand des Unternehmens ist: der m. u. H. in Sberweistritz, Kreis Pastor Mary Wilkens, Wandsbek; Frau dolf Schaarschmidt Fabrikation mo⸗ heute bei der unter Nr. 71 eingetrage⸗ & Co., G. m. b. H., H.⸗R. B 144. Die Chemiker Dr. med. Bernd Braun in mar, 1936 bei der Firma Leon⸗ Wolfenbüttel. 30 [69846] Versicherungswesens. Bezug, die Benutzung und Verteilung Schweidnitz, eingetragen worden: Statut Geh. Rat Lina Gagel, Berlin⸗Dahlem: derner Strickwaren in Mittweida und nen Firma Robert Neumann in Ortels⸗ Gesamtprokura des Hans Funk ist er⸗ Melsungen, 2. der Ingenieur Hans Veit urd Gnad, offene Handelsgesellschaft in Im Handelsregister ist am 30. 1. 1936] Cottbus, den 27. Januar 19035M. elektrischer Energie, die Beschaffung und in der Neufassung vom 15. März 1935. Frau Mathilde Brandt, Lüneburg; Frau 2s Inhaber der Kaufmann Rudolf burg Inh. Simon Motulski eingetra⸗ loschen. zu Berlin⸗Hermsdorf. Albrechtstraße 80. Waiblingen: DTem Ingenieur Eugen bei der Firma „Wolfenbütteler gemein⸗ Das Amtsgericht. Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Direktor Agnes Neumann Lüneburg; Schaarschmidt in Mittweida, den Iie Firma ist erloschen 8 Am 24. 1. 1936 bei der Firma Richard Die Gesellschaft hat am 1. Januar Gnad in Waiblingen wurde Einzelpro⸗ nützige Baugesellschaft m. b. ein⸗ 1 8 . netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: Frau San.⸗Rat Dr. Käthe van Nes; sowie auf Blatt 189 des Fancelz. Amisgericht Ortelsburg, 8 Febr 1936 & Ernst von der Höh, H.⸗R. A 190: Die 1936 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ kura erteilt. 1 getragen: Biüetch Beschluß des Aufsichts⸗ Glatz. [69851] Unterhaltung und Betrieb von landwirt⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Hannover: Fran Dr. Ellen Zahrt, Lüne⸗ registers 8. die Firma Clemens Gleis⸗ H EEEEEEV16ö686 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige sellschaft ist ein jeder der Gesellschafter Amtsgericht Waiblingen. rats vom 2. 1. 1936 sind an Stelle Genossenschaftsregister Nr. 90 A: Firma schaftlichen Maschinen und Geräten. verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ burg; Frau e destamenk⸗ Charlotte Carl berg in Erlebach betr., daß das Han⸗ Pausa. [69822] Gesellschafter Ernst von der Höh ist allei⸗ berechtigt. des Bürgermeisters Fritz Namien; t der Molkereigenossenschaft e. G. m.- b. H., Lübben (Spreewald), 24. Januar 1936. sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Verden, Aller; Frau Dr. Margarethe delsgeschäft an den Baumeister Eurt. Im hiesigen Handelsregister ist heute niger Inhaber der Firc. Spangenberg, den 7. Februar 1936. waldenburg, Schles. [69548]† Rendant Robert Behme, 2. der Alssessor Altheide⸗Bad, ist erloschen. Amtsgericht. . ((ezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Schultz, Scharnebeck: Kind Heidi Blunck Willy Gleisberg in Erlebach weiterhin S Blatt 119, die Firma Vereinigte Am 27. 1. 1936 die Firma Peiseler & Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 474 Dr. Hans Krüger, beide 8e; hier, zu Amtsgericht Glatz, 6. 2. 1936. vI artikel und Absatz landwirtschaftlicher vertreten z. Zt. durch die gesetzliche Ver⸗- verpachtet ist. 8 g Gummiwerke Pausa G. m. b. H. vor⸗ Höfeler in Remsscheid, H.⸗R. A 2114. 1 G . ist am 6. Februar 1936 bei der Firma Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht ——— München. [69856] Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaftlichen

G Fscshche. er⸗ Amtsgericht Mittweida, 6. Febr. 1936. mals Nrdustatäwert Pausa G. m. b. H. Persönlich haftende Gesellschafter sind Steinach, Thür. [69832] Albert Hoff, Waldenburg, Schles., ein⸗ Wolfenbüttel. Hannover. [69644] Milcchabsatzgenossenschaft Sindels⸗ Benutzung von Maschinen Die Ge⸗

treterin Frau Käthe Blunck geb. Alt. 8 vgeer 9 ¾ b 88 2r. 1 1 See 8,982228 3 Amtsgericht Lüneburg. vrann. [69810) und Weißenfelser Gummiwaren⸗Fabrik Wilhelm Peiseler, Rudolf Höfeler, beide In unser Handelsregister Abt. A ist getragen worden: Zittau. [69847] In das hiesige HenossenschaffFregüste⸗ dorf eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft will in erster Linie durch S get 2 1 In unser Handelsregister Abt. A Schuster & Singer in Roßwein i. Sa. Sägefabrikanten in Remscheid. Offene heute unter Nr. 412 die offene Handels⸗ Die Einzelfirma ist in eine Komman⸗ In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ ist unter Nr. 273 bei der Genossen chaft unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Sin⸗ ihre geschäftlichen Einrichtungen die

85 8 Yr g99 de Si betr., eingetragen worden: Der Ge⸗ Handelsgesellschaft, die am 7. Mai 1924 gesellschaft in Fa. Lärtz und Matthäi ditgesellschaft unter Uebernahme der „„ VW“ I“ „Lefach“ Großeinkaufsverein der Le⸗ delsdorf. Gegenstand des Unternehmens wirtschaftlich Schwachen stärken und das Magdeburg. [69803] wurde heute unter Nr. 659 die Firma g 9 5 gendes eingetragen worden: zu Hannover, ist nun: 1. die Milchverwertung auf ge⸗ geiftige lnich gchchnchen st der Genossen

8 DA““ del Peter Lerü in Rheinhausen⸗O schäftsführer Bürgermeister Johannes begonnen hat. Metallwarenfabrikation, mit dem Sitz Aktiven und Passiven vom 1. Januar 28 936 auf B 390) po bensmittel⸗Fachhändler nun: 1. eööö“ ist heute ein Peaehts itemn hedheer Nenee.. hüsc- üsar 2 111“ Zum Am 28. 1. 1936 die Firma Central⸗ in Steinach eingetragen worden,. 1936 ab umgewandelt worden. Per⸗ 3“ e G. m. b. H. heute folgendes einge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr; fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ I1 der Firma Möller & Schulze Peter Frütel daselbst eingetragen. Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Apotheke Alfred Castendyck in Remscheid, Die Gesellschafter sind: „a) Lärtz, fönlich haftender Gesellschafter ist In⸗ Die Firma ift erloschen stragen worden: Gegenstand des Unter⸗ 2. die Versorgung der Mitglieder mit den nutz geht vor Eigennutz“. Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Der Ehefrau Peter Frütel, Käthe geb. mann Willy Kurt Hesse in Pausa. H.⸗R. A 2115. Inhaber ist Alfred Casten⸗ Paul, Fabrikant, b) Matthäi, Alfred, genieur und Steinsetzmeister Erich Hoff 2 am 31. 1. 1936 auf Blatt 787, betr. nehmens ist jetzt: 1. der Betrieb eines für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ Schweidnitz, 30. Jan. 1936. Amtsgericht. Magdebur unter Nr. 818 der Ab⸗ Kaiser, in Rheinhausen⸗“ estrum ist Amtsgericht Pausa, 6. Februar 1936. dyck, Apotheker in Remscheid. Fabrikant, beide in Steinach, Thür. W. in Waldenburg. Die Prokura der Frau die Firma Osw. Pohl in Zittau; Die Großhandelsunternehmens zum Zwecke förderung der Milch erforderlichen Be⸗ gag tellun 9 Die Gesellschafterve 1 8. rokurg erteil; ea; Am 3. 2. 1936 bei der Firma Gustav Die Gesellschaft hat am 1. September Cäcilia Hoff bleibt auch für die Kom⸗ Firma ist erloschen 4 der Beschaffung der für das Gewerbe darfsgegenständen. Sinzig. 169661] s 8 8 ee hr Als Geschäftszweig ist angegeben: Potsdam. 169823] Schleutermann G. m. b. H., H.⸗R. B 175: 1935 begonnen. manditgesellschaft bestehen. Es sind zwei 0 3. am 31. 1 1936 auf Blatt 1746, betr. und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗- München, 8. Februar 19365. In das Genossenschaftsregister ist sch lossen das Grun dkapit 1'in 9 deich⸗ Groß⸗ und Kleinhandel in Butter Eier 1. m Handelsregister A ist unter Die Firma ist erloschen. Steinach, Thür. W., 4. Februar 1936. Kommanditisten vorhanden. die Firma G. Mau & Dr. A Wolf forderlichen Waren; 2. die Einrichtung Amtsgericht. unter Nr. 32 bei der Ralffeisen An⸗ und 9 sj en, das Grundk“ pital in erleich⸗ d'Käf ’. Nr. 1412 heute die Firma Walter Hein⸗ Am 4. 2. 1936 bei der Firma Koch & Das Amtsgericht. Abt. I. Amtsgericht Waldenburg, Schles 1 1 . Dijgs 8. l welnsren dem Kolonialwarenhandel dienender Verkaufsgenossenschaft m. b. H. in Wal⸗ terter Form durch Zusammenlegung der und Käse. heis. he bam, und als derdft Inhaber Engels, H.⸗R. A 1993: Ernst Engels ist 8 8 8 1iin Zittau: Die Firma ist erloschep. An d Betriebe zur Förderung Nortorf. [69652] dor folgendes eingetragen wor⸗ Aktien im Verhältnis von 8 zu 1 von Mörs, den 6. Februar 1936. I11114“““ 4. am 4. 2. 1986 auf Blatt 1916 die Anlagen und Betriebe zur Förderung „Das Autsgericht Nortorf als Re. dorf heute folgendes eingetragen w 400 000 Reichsmark 350 000 Reichs⸗ Das Amtsgericht. sder Kaufmann Walter Heinrich, Pots⸗ durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Steinau, Oder. [69833] Wwaldenburg, Schles. [69840] Firma Max Küntscher in Zittau. Der des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer ist eicht beabsichtigt, die in seinem den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ mark auf 20000 Neich Sihes herübhn dam, eingetragen. den. An seine Stelle ist seine Witwe In unser Handelsregister Abteilung B In unser Handelsregister B Nr. 67 Ingenieur Max Levinus Küntscher in Mitglieder; 3. die Förderung der Inter⸗ inter Nr. 58 schluß der Generalversammlung vom setzen 8 eichsmark hera 98 Mülheim, Ruhr. 5 [69811])1II. 8 H.⸗R. B 312, Teltower Kreis⸗ Elise geb. Mahr in die Gesellschaft als ist heute bei der Ekektrtzitätsgesellschaft stt am 8. Fehruar 1936 bei der Bexg⸗ Zittau ist Inhaber. Prokura ist er⸗ essen des Kleinhandels, Das Statut ist 8 mhsen. 9 stsgea⸗ krichskaffe in N. 2 30. 12. 1935 aufgelöst. 2. bei der Fi Joh. Arnold Wilke In das Handelsregister Abt. A Nr. 1467 werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Raudten mit beschränkter Haftung, mannswohnstätten Gesellschaft mit be⸗ teilt dem Installationsmeister Hermann burch Beschluß der Generalversamm⸗ e. 88b 2 chrhe vr. Sinzig, den 24. Januar 1936. in Mahdehur Unter Ne. 38329 ber Ab⸗ wurde heute die Firma „Schuhhaus tung, Nowawes: Bruno Heck ist als getreten. u“ b HRaudten, Bez. Breslau, Nr. 7 des Re⸗ schränkter Haftung, Stadtparksiedlung Küntscher in Zittau. Als nicht einge⸗ lung vom 5. Dezember 1935 neu fest⸗ ee vageme chece sem G“ 8 Amt teilun 8 Die Gesellschaft ist löst. Ewerd Inh. Josef Ewerdwalbesloh“ in Geschäftsführer ausgeschieden und an. Am 5. 2. 1936 bei der Firma Friedrich gisters, folgendes eingetragen wordent in Waldenburg, Schles., eingetragen tragen wird veröffentlicht: Angegebener gestellt. 8 §§ 2, 3 des Gesebes enn- S ae 2ee se her 9662 Der Ke berie Geseklschafte Mülheim⸗Ruhr eingetragen. Inhaber ist seiner Stelle der Direktor Diplominge⸗ Wilh. Bertram Söhne Kommanditgesell⸗ Die Ziegeleibesitzer und Baumeister worden: 1 2 Geschäftszweig: Ausführung von Passer⸗ Amtsgericht Hannover, 6. Februar 1936. R G. Bl b 3 914) von Amts Tasee. steinau, Oder. 169 66 Krämer ist 8 alleinie scha ab Feges der Kaufmann Josef Ewardwalbecloh nieur Hermann Müller in Dessau zum schaft, H.⸗R. A 1104: Die Gesellschaft ist Siegfried Seupel in Raudten und Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom werks⸗, Tief⸗ und Rohrleitungsbauten X“ aqa18 zu löschen, weil die Genossenschaft h“ T“ Firma st. c ger Inhaber der in Mülheim⸗Ruhr. GSen. nhg. r Faas Die Firma Fteerlaschen. b der Bürovorsteher Max Wolf 18 1- Dezember 88 Vst die Hestelkung sowie sanitären und Zentralheizungs⸗ eehcer Vensssetschaft 18997 Veee besitzt v 3 pg; Se;r 6 Grin; Mülheim⸗Ruhr, den 31. J r 1936. otsdam, den 4. Februar . w r Firma Gebr. Schneider, Steinau (Oder) sind Liquidatoren. Die des Ingenieurs Friedrich Walther als anlagen. Die Geschäftsräume befinde In das hiesige Genossenschaftsregister Es wir ““ tigtes In⸗ iesfer enossensche Koben (Dbe 1 ä 8 E11“ 1896 Amtsgericht. Abteilung 8. H.⸗R. A 481: Hugo Schneider ist durch Gefelen se ist Dinasstanateren. B 7. Geschästsführer errufen vörben Der sich nn Zittau, ecüden ist zu Nr. 341 bei der Genossenschaft gresie erdceen h, gcheh berchtsg eg ha⸗ e. G. m. b. H. folgendes eingetragen usg 1u“ 5 vücheen Ab⸗ 8 J Iees21 g 6 1 Slhefe esg iee Amtsgericht Steinau (Oder), 80. 1. 19386. efcboszer e Frhon⸗ hn Mua aene Am 6. Februar 1936. Laden 8 EEE Ben hane haben, zur etwaigen Geltendmachung nossenschaft ist durch Beschluß g 4. Die Fi ist erloschen. Mümheim, Ruhr., 69812 ¶Radebeul. ““ 698241 ine Stelle ist seine Witwe Pauline⸗ —jy urg ist zum Geschäftsführer beste 5. auf Blatt 491, betr. die Firma Heim, e. G. m. b. H., Hannover, heute ¶1Qã☚% e nr SC G ie Genossensche di esch!n G 4. die Firma Arthur Frosch in Magde⸗ Handelsregistereintragung bel 12 In das Handelsregister ist heute ein⸗ geb. Vohwinkel in Remscheid in die Ge⸗ Stralsund. 1 14769834] worden. Ernst Fnnoch in Zittau: Der Fei ann folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ 1n h. a Fat Prachs Eesche nc M2n der Generalversammlung vom 10. Ok⸗ burg unter Nr. 5040 der Abteilung A. Firma „Drogerie Feldmann Gesellschaft getragen worden: sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ H.⸗R. B 118, Jarmener Kunstmühle Amtsgericht Waldenburg, Schles. Hans Georg Prodehl in Zittau ist als genstand des Unternehmens ist dahin Blattes ges tt 8 jes tober 1935 aufgelöst. Liquidatoren sind ““ ist der Techniker Arthur Frosch mit beschränkter Haftung“, Muülheim⸗ a) auf Blatt 661, betr. die Sächsische schafterin eingetreten. Weiter ist da⸗ A. G. Niederlassun Stralsund: Durch persönlich haftender Gefellschafter in erweitert: Zur Förderung des Unter⸗ Ferehe er. 6. Februar 1986 der Neubauer Albert Gerlach in Köben in Magdeburg. Ruhr: Der Geschäftsführer Heinrich Blechwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ selbst eingetragen: Die Gesellschaft ist auf den Beschluß der eneralversammlung Warstein. [69842] das Handelsgeschäft eingetreten. Die nehmens kann die Genossenschaft auch eort. 1e Amtsgericht 89 und der Diplomlandwirt Franz Schrei⸗ Magdeburg⸗ den 6. Februar 1936. Feldmann ist ausgeschieden, an seiner schränkter Haftung in Radebeul: Die Ge⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul vom 23. Dezember 1935 ist der zwischen In unser Handelsregister A ist heute Gesellschaft hat am 1. Juli 1932 be⸗ Arbeiten von Nichtmitgliedern zum ber in Steinau (Oder). 3 Gn.⸗R. 65. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Stelle ist der Kaufmann Heinz Feld⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Geschäfts⸗ Schneider ist alleiniger Inhaber der der Jarmener Kunstmühle A. G. in unter Nr. 73 die Firma Heinrich Gierse gonnen. Verkauf übernehmen und zum Wieder⸗ Nürnberg. [69653] Steinau (Oder), 29. Januar 1936. v1“ mann zum Geschäftsführer bestelkt. fführer Otto Niebuhr und Herbert Munte Firma. 8 Jarmen und der Hartgrießmühle A. G. in Hirschberg und als deren Inhaber 6. auf Blatt 750, betr. die Fivma verkauf ankaufen. Genossenschaftsregistereinträge. Amtsgericht. Mannheim. [698041/ Mülheim⸗Ruhr, den 4. Februar 1936. sind ausgeschieden. Die Prokura von Am 6. 2. 1936 die Firma Heinrich in Hamburg errichtete Vereinigungsver⸗ der Tiefbauunternehmer Heinrich Gierse Gustav Wagner in Zittau: Die Firma Amtsgericht Hannover, 5. Februar 1936. 1. Milchlieferungsgenossenschaft . [69663] Handelsregistereinträge: a) vom 7. Fe⸗ Amtsgericht. Theodor Ansinn ist erloschen. Zum Li⸗ Hemmis in Remscheid, H.⸗R. A 2116: trag vom 23. Dezember 1935 genehmigt in Hirschberg eingetragen worden. ist erloschen. - Feta I2Kebc28 Unterferrieden e. G. m. b. H. in Sä. eene ssensch ftsres ister bruar 1936: Zellstofffabrik Waldhof, quidator ist bestellt der Fabrikdirektor Inhaber ist Heinrich Hemmis, Viehhänd⸗ und die Uebertragung des Vermögens Warstein, den 24. Januar 1936. 7. auf Blatt 1545, betr. die Firma Lichtenstein-Callnberg. [69852] Unterferrieden. G.⸗R. Il 4 Altd.: Die Nr. 110 ibie q; :ea) ist heute sol⸗ Mannheim: Rolf Sickinger, Berlin⸗- Mülheim, Ruhr. [698131] 1Otto Niebuhr in Radebeul. ler in Remscheid. der Jarmener Kunstmühle A. G. an di Das Amtsgericht. Rudolf Winklers Witwe in Zittau: Der Auf Blatt 25 des hiesigen Genossen⸗ Genossenschaft ist aufgelöst. Nr. 110 (bisher Nr. 20 a) if e Zehlendorf, Robert Baumgärtner, Ber⸗ In das Handelsregister Abt. A b) auf Blatt 778 die Firma Sächsische Die Firma Hermann Fillinger in Rem⸗ Hartgrießmühle A. G. unter Ausschlu⸗ wei Zinngießer Hugo Linke ist ausgeschieden. schaftsre isters, die Verbrauchergenossen- 2. Milchlieferungsgenossenschaft . Generalversamme⸗ lin⸗Lankwitz, Otto Brune, Wangen im Nr. 1468 wurde heute die Firma „Hans Blechwarenfabrik Radebeul Zweigbetrieb scheid. H.⸗R. A 2117. Inhaber ist Her⸗ der Liquidation der ersteren in Gemäß⸗ eLeimar. b [69843] Am 7. Februar 1936. schaßft ehüceg eingetragene Ge⸗ Bullach e. G. m. b. H. in Bullach. Dur 9 e ehn g— rxnear. Allgäu, Hans Stadler, Wangen i. All⸗ Beisheim Getreide⸗ Futtermittel⸗ u. der J. A. Schmalbach Blechwarenwerke mann Fillinger, Kaufmann in Remscheid. heit des Vereinigungsvertrages be⸗ 018 unser Handelsregister Abt. A 8. auf Blatt 1431, betr. die Firma sofsenschaft vtit bescztüncite Haftpflicht G.⸗R. II. 16. Lauf: Die Genossenschaft lung 8 1“ gäu, sind zu Gesamtprokuristen derart Kartoffelhandlung“ in Mülheim⸗Ruhr Aktiengesellschaft Braunschweig in Rade⸗ Am 7. 2. 1936 bei der Firma F. C. schlossen. Die Firma ist erloschen. —† 8 IV Nr. 31 ist heute bei der Firma Oswald Härtig, Textilwaren⸗ und Garn⸗ in ltsmlannsvorf betr., ist heute ein⸗ ist aufgelöst. neu gesgß strisitätszenossenschaft Wus⸗ bestellt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann beul. Der Gesellschaftsvertrag ist am Tillmans, H.⸗R. A 25: Die Prokuren des Amtsgericht Stralsund, 6. Febr. 1986. ANlugo Ziege in Weimar eingetragen großhandlung in Zittau: Die Firma ist getragen 8 orden: 8 Nürnberg, den 7. Februar 1936. G. nossenschaft nas beschränkter schaft mit einem Vorstandsmitglied oder dahs Wriabeim. 88 Wülemgr,Rußr. 291 Fuli 1ng vürch Meüemer eeee Lüdaig Baldendech nior und des Adolf 8. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst erloschen. g Drüch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Registergericht. Fasegsfticht zu Lehsewir Kreis Wohlau. mit einem anderen Prokuristen für die ülheim, Ruhr, den 4. Februar 1936. schlossen und dur eschlüsse der Gene⸗ Tillmans sind erloschen. b 8 8 F; Gesellschaft zeichnungsberechtigt ist. Amtsgericht. ralversammlungen vom 2. Juli 1932 und Do E br 9) va8ign eeeee . 1 8 16. Dezember 1935 abgeändert worden. sichtigt, die im H.⸗R. B unter Nr. 216 heute bei der Firma Heinr. Plönjes, Das Amtsgericht. Zittau: Dem Ingenieur Rudolf Otto leichen Tage angenommen 1 98 b Versicherungs⸗Vermittlungs⸗Gesell-⸗ Mülheim, Ruhr. [69814 Der Gegenstand des Unternehmens ist die eingetragene Firma Feilen⸗ und Werk⸗ Varel, folgendes eingetragen worden: wiee EE11IIn 69844 Moras in Kurort Jonsdorf ist Prokura 9 Ge Ffcange des Unternehmeus ist: lung vom 9. Dezember 1934 hat die Steinau, Oder. [69664] schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ Zu der Veröffentlichung vom 10. 1. Herstellung von und der Handel mit zeugfabrit Herrmann & Thienes A.⸗G. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Das Ge⸗ 1S [69844] erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in 86 benuf don Bedarfsgütern im Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ In unser Genossenschaftsregister heim: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1936, betr. die Firma „Mülheimer Zei⸗ Blechwaren aller Art und verwandten auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. schäft wird unter unveränderter Firma Hast A1“ Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 9 er d 8 zuf vne ae dee genbssen schaft Sandkrug, eingetragene Genossen⸗ N.3 111 (bisher Nr. 14 ») ist heute sol⸗ 19. Dezember 1935,22. Januar 1936 er⸗ tung, Kommanditgesellschaft Hagen & Artikeln, auch Erwerb und Veräußerung 1934 zu löschen, weil die Firma kein Ver⸗ von dem bisherigen Gesellschafter Peter 8 C heeeeee kuristen vertreten. süten. 89 ehen Preisen gegen schaft mit beschränkter Haftpflicht mit gendes eingetragen: richtet. Gegenstand des Unternehmens Co.“ Tem Kommanditisten Franz von Beteiligungen an Unternehmungen mögen besitzt. Es wird denen, die ein be⸗ Otto Naab zu Varel als alleiniger In⸗ F 515 bei der Firma B. Rosen⸗ Amtsgericht Zittau, 8. Februar 1936. im kleinen zu gunstigen Pre⸗ Be⸗ dem Sitz in Sandkrug, das vom Reichs⸗ Durch Beschluß der Generalversamn ist: die Vermittlung und der Abschluß Hagen ist unter Ausschluß der vnderen der Metallbranche. Das Grundkapital rechtigtes Interesse an der ÜUnterlassung haber der Firma fortgeführt. üe Gesellschaft mit beschränkter. Haf⸗ Barzahlung, , a5. verband der deutschen landwirt chaft⸗ lung vom 6. 4. 1935 ist das Statut neu von Versicherungen aller Art für Dritte. Gesellschafter die alleinige Geschäfts⸗ beträgt 4 000 000 (vier Millionen) Reichs⸗ der Löschung haben, zur etwaigen Geltend⸗ Amtsgericht Varel, Abt. II. 31. 1. 19360. - g, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ Zwickau, Sachsen. [6.348 arbeitung bon Setareh lichen Genossenschaften Raiffeisen gefaßt. Die Firma lautet nunmeh Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ führungsbefugnis für die Vertrags⸗ mark und ist eingeteilt in 4000 Aktien machung eines Widerspruchs eine Frist ——— ce 909 bei der Firma Chemisch In das Handelsregister ist heute au 16 c) 15 1““ e. V. EirHeit hatut 8,9 Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene niederlassungen zu errichten, sich an dauer erteilt. zu je 1000 Reichsmark, die auf den In⸗ von einem Monat seit dem Erscheinungs⸗ Varel, Oldenb. [698936] babrik Steinane Gr I 5 hem sche Blatt 2156, betr. die Firma Zwickauer und 8 ET Hece Herstellung genommen. 8 19 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ anderen Unternehmungen ähnlicher Art Mülheim, Ruhr, den 6. Februar 1936. 8 Zu Mitgliedern des Vor⸗ tage . Ea. geseste., 8 1d In unser Handelsregister Abt. B baden: Hildmann ist nicht Schmelzfarbenfabrik, Gesellschaft 8 Veschäffung von Wohnungen zum vhrivifeher Enehis Bveeche de pflicht zu S ven. Heens zu beteiligen, sie zu erwerben und Inter⸗ Amtsgericht. äne 8 Eöe netsgericht in MeFrscheig. Nr. 38 ist bet der Firmg Chemische mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ mit beschrünbers Haftung in Iüau. Zwecke der Vermietung, e) die Vermitt⸗ liche Anlage, Unterhaltung und Ver⸗ Steinau L1“ ““ Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ 8. Fatrirdtver veeeargh —h. ver Scheibenberg.. HS2,gesellschaft in Barel, folgenrves eifgeise⸗ bbal in Wiesbaden⸗Schierstein bestellt. 19ee schasterbeschlußz vom 3. Februar-] Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg schinen und Geräten. Die Höhe der Siunhhm. ——— [6966 mark. Eva Kromer, Manuheim, ist Ge⸗- Oberkaufungen, Bz. Kassel. Fabrikdirektor Otto Winkelmann, sämt⸗ In das hiesige Handelsregister ist gen worden: Die Firma ist von Amts Feehit 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft Sge 8 ggg b Faftfm 18e, as Hr vier Wenofkeischaftsrehitier iit schäftsführer. Sind zwei 8 12 In unser Handelsregister Abt. A ist lich in Braunschweig. Gesamtprokura heüte eingetragen 81 ““ wegen elöscht. . t sx 4 Nrne d ben g 1n8 Zenn üch unter Ausschluß der weiteren Liquidation Föchste gechl E]] 185. Fsen schastsgcen Fenl Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ am 6. Februar 1936 unter Nr. 38 die für die Hauptniederlassung ist Feerteilt: a) auf Blatt 201, die Firma Zwir⸗ mtsgericht Varel. Abt. II. Lickmeyer Nachf Wüsbaden. Die nach der Durchführungsverordnung vom 8 Oderberg (Mark), 23. Januar 1936. kerei⸗Genossenschaft Altmark e. G. m. sellschaft durch zwei beHahefahie ge⸗ Firma Johannes Becker in Helsa und a) dem Syndikus Fritz Schmiedecke, nerei⸗ Schloßmühle Schlettau i. Erzgeb. —— girma ist erloschen 14. 12. 1934 jum Gesetz vom 5. Juli Limburg, Lahn. [69853] verg s Amtsgericht E Z 1 als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich b) dem Kaufmann Wilhelm Geßner, betr.: Die Niemt ist erloschen. Varel, Oldenb. Hessch K Nr. 2313 bei der Firma Hermann 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I. S. 569) auf den 8 Bekanntmachung. 8g . ““ 2 einzigen Gesellschafter, den Chemiker In unserem Genossenschaftsregister Patschkau. [69857] Beschluß der Generalversammlung vom

meinsam oder durch einen Geschäftsführer 1 2 s fr. 2 ; 1 Becker, ebenda, eingetragen worden c) dem Kaufmann Albert Bethmann, d) auf Blatt 441 die Fir G ister A ist Schlei . 128 zusammen mit einem Prokuristen 8⸗ 8. getragen . e Firma Gebr. n unser Handelsregister A ist unte Schleicher Handelsv 2 Lies⸗ ein 8 z 2 gültig vertreten. Ihs Lrobn Heinrich Becker hat das bisher unter d) dem Kaufmann Theodor Aßmus, Kleppsch, Schrumpfkapsel⸗Fabrik in El⸗ n5 512 br Fene Fa Jung, Varel, sehen ⸗eie Fndns ecseeh enan er⸗ Hilmar Tischer in Zwickau, übertragen. Nr. 22 wurde heute unter Ein⸗ und Ver⸗ Die in unserem Genossenschaftsregister 29. September 1935 aufgelöst ist. wird veröffentlicht: Alle öffentlichen Be⸗ der nicht eingetragenen Firma Johan⸗ e) dem Betriebsleiter Willi Bielstein, terlein i. Sa. Gesellschafter sind die und als deren Inhaber der Viehhändler mann Schleicher Die Firma ist dadurch erloschen. Gläu⸗ kaufsgenossenschaft der Bäcker und Kon⸗ unter Nr. 18 eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Stuhm, 6. Februar 1986. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nes Becker betriebene Geschäft von dem 1) dem Betriebsleiter Willi Kaufmann, Kaufleute Willy Karl Kleppsch und Emil Jung zu Varel eingetragen B Nr. 367 bei der Firma Brauerei biger, denen nicht sofortige Befriedi⸗ ditoren von Limburg und Umgebung, Elektri itätsgenossenschaft, eingetragene 1G —/ 1 im Deutschen Reichsanzeiger Geschäfts⸗ Fisherigen Inhaber Bauunternehmer sämtlich in Braunschweig, Gesamtpro⸗ Max Edwin Kleppsch, beide in Elterlein. worden. 1 elsenkeller Hans Küffner, Wiesbaden, gung zusteht, können binnen 6 Monaten eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Vilbel. 8 1696661 lokal: L 11, 18. 1 1 Johannes Becker in Helfa, dem Prokura kura für die Zweigniederlassung ist er⸗ Die Gesellschaft ist am 15. Dezember Amtsgericht Varel. Abt. II. gesellschaft mit beschränkter Haftung, nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ schränkter Haftpflicht in Limburg, ein⸗ zu Kosel, Kreis Neisse, hat das Statut In unser Genossenschaftsregister Pennsylvania“ Mineralöl⸗ und Kraft⸗ erteilt ist, erworben. teilt: 1. dem Fabrikdirektor Otto Nie⸗ 1935 errichtet worden. giesbaden: Der Kaufmann Walter leistung verlangen. getragen: Durch Beschluß der General⸗ abgeändert und gänzlich neu gefaßt. Das Band IV Nr. 51 wurde heute bei dem stoff⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Oberkaufungen. buhr, 2. dem Kaufmann Theodor Ansinn, Amtsgericht Scheibenberg, 8. Febr. 1986. 2 Ir Küffner ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Zwickau, 7. Februar 1936. versammlung vom 3. Mai 1934 ist die neue Statut ist am 7. Dezember 1935 Nieder⸗Erlenbacher Spar⸗ und Dar⸗ ter Haftung, Mannheim: Durch Gesell⸗ 1 beide in Radebeul. Jeder kann die Ge⸗ 1“ 1 e, Verantwortlich Vom 6. Februar 1936: Sies in „Bäckereigenossenschaft, Lim⸗Rfestgestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in schafterbeschluß vom 23. Januar 1936 L 8. N . S169818] sellschaft zusammen mit einem anderen schweinfurt. [69828] für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ K Nr. 30 bei der Firma B. Marx burg, e. G. m. b. H., Limburg/.“, abge⸗ nehmens ist: der Bezug, die Benutzung Nieder⸗Erlenbach eingetragen: wusrde der Gesellschaftsverdrag r. 8 1 Bei ve nen r. 137 des Handels⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen Handelsregistereinträge. amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den heimer vormals M. Seckbach, Wies ändert. Der Gegenstand des Unterneh⸗ und Verteilung elektrischer Energie, die Der Gegenstand des Unternehmens Satz 3 und 4 (Geschäftsjahr) geändert Fa1Necg. . . Beeheaees re. Eerfarungen 888 n. Fritz Jung, Sitz Schweinfurt. Verlag: Ln. Schlange daden: Die Firma ist erloschen. 4. end en 1 ts⸗ Pees Aane ncher gre cau ggüne ha⸗ Beschaffung und Unterhaltung eines 18 8 1“ einer Spar⸗ wee⸗ j iche g. S I1 2 zorstands sind für die Gesellschaft ver⸗ Unter dieser Fa, betreibt der Kfm. Fritz in Potsdama-; V Febr 936: 2 Der Geschäftsanteil beträgt 300 RM, Stromverteilungsnetzes. lehnskasse: 1. zur ege des Geld⸗ und Frenreas e hen. h dne get Peleüratnf in Oelde i. Westf. bindlich, wenn sie, sofern der Vorstand Jung in Laae cfathe cheknsl . 88 für den Handelsteil und den 1 A Nr. Nenbe eehea ofllein, register Haftsumme ebenfalls 300 RM. Die Ver⸗ Amtsgericht Pehechkü⸗ 17. Januar 1936. Kreditverkehrs und zur Förderung des die Firma ist erloschen sfeld: ist am Februar 1936 folgendes ein⸗ aus einer Person besteht, von dieser und, den Groß⸗ und Kleinhandel mit Papier⸗ redaktionellen Teil: Nudolf Lantzsch Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. * öffentlichungen erfolgen im Deutschen varn, Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Wilhelm Lehnen, Mannheim. Ge⸗ gechagen⸗ b ofern er aus ehresen Persones zu⸗ und Spielwaren. in Berlin⸗Lichtenberg. A& Nr. 3058 bei der Firma Heinz Barth. 69849] Reichsanzeiger. Insoweit sind die Sta- Rennerod. 169657] verkehrs; 3. zur Förderung der Ma⸗ schäftszweig: Wäsche, Koufektion Möbel 8 ist in Westdeutscher Binde⸗ ammengesetzt ist, von zwei Vorstandsmit. Joseph Fleck, Sitz Oberschwarzach: Druck der Preußischen Druckerei- zimmermann zugelassene Verkaufsstelle Genossenschaftsregister Nr. 44, Druidi⸗ tuten in den §§ 1, 30, 33, 42 geändert. In das Genossenschaftsregister Nr. 45, schinenbenutzung gemäß dem neuen und Manufakturwaren gern ertrieb Bernhardine Eselgrimm gliedern gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ Firma erloschen. . und e Artiengesell caßt Berlin, ier Reichszengmeisterei der NSDAP. sche Wirtschaftsgenossenschaft zu Barth, Limburg, Lahn, den 5. Februär 1936 Winnener An⸗ u. Verkaufs⸗Genossen⸗ Statut vom 18. April 1935. 8 . itwe geändert. kuristen abgegeben werden. Der Auf. Nudolf Dähn vorm. H. M. Weller i2 ilhelmstraße 32. für Bekleidung und Ausrüstung, Wies⸗ eingetragene U mit be⸗ SDSDas Amtsgericht. chaft, e. G. m. b. H. in Winnen, ist heute Vilbel, den K- Henhgen 1936. 89 8 mtsgericht.

Amtsgericht, thehi nin Mannheim. Amtsgericht Oelde. sichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein und Bavaria Drogerie Friedrich! Hieerzu eine Beilage. inden: Die Firma ist erloschen. schränkter Haftpflicht in Barth: Die Ge⸗ lfolgendes eingetragen worden: 1 8 1X“

951 d die Firma erloschen. 8 je SZir

Varel, OIldenb. 16069835 Xꝙ 8 9. auf Blatt 1847, betr. die Firma h 9. d 2; Oder 8 1936 1 icht i 8 ü Weimar, den 7. Februar 1936. E 11““ in lung vom 10. November 1935 hat die erbe rk 696541 Steinau (Oder), den 1. Februar 1936. Das Amtsgericht in Remscheid beab⸗ In unser Handelsregister Abt. K iste 7. F Gebrüder Moras Aktiengesellschaft in Genossenschaft eine neue Satzung vom Amtsgericht.

98

6