1936 / 39 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1936. S. 2

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1936. S. 3

ee““ Allianz und Stuttgarter Lebensver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen.

Vs.⸗Nr. Name geboren am 225 274 M. Chotzen, 9. 9.1888 U 51 693 K. Findeisen, 27.12.1886 U 51 694 A. Findeisen, 14. 1.1921 8 A 53 774 A. Geiß, 4. 4.1881 L 74 906 E. Bunge, 8. 1.1874 8 K. Eckermann, 5. 9.1889 Dr. J. Krancher, 11. 2.1884 H. Wiedemann, 29. 8.1874 3 K. Gerth, 3.11.1888 0 000 442 Fr. Leisegang, 15. 2.1871 Die Inhaber werden hiermit aufge⸗ fordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗

mit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 15. Februar 1936. Der Vorstand.

7. Aktien⸗ Lesellschaften.

[70604 Oeffentliche Versteigerung.

Auf der Aktiengesellschaft in Firma Mannheimer Versiche⸗ rungsgesellschaft, mit Sitz in Mann⸗ heim, werden durch das unterzeichnete Notariat Mannheim I in dessen Ge⸗ schäftszimmer in Mannheim, A 1.4 Zimmer Nr. 37 —, am Montag, den 24. Februar 1936, nachmittags 3 % Uhr, folgende Aktien der Gesell⸗ schaft öffentlich versteigert, die an Stelle von gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. wegen Nichteinreichung zum Umtausch für kraftlos erklärten Aktien neu fusgegeben und mit 51 ½ % eingezahlt ind:

[70816]

Gottfried Lindner Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Ammendorf bei Halle (Saale).

Wir laden hierdurch unsere Herren Gesellschafter zur Teilnahme an der am 25. März 1936, mittags 12 Uhr, im Gasthaus „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Einziehung und Vernichtung der Vorzugsaktien.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1935.

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind nur diejenigen Gesellschafter berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags bis zum 21. März 1936, mittags 12 Uhr,

bei der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Dresdner Bank Filiale Halle, Halle (Saale),

bei der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig,

bei einer Effektengirobank hinterlegt haben. .“

Ammendorf, den 12. Februar 1936.

Der Vorstand. Dr. Traus. Westermann. Rahm.

[70622]

Hierdurch laden wir die Herren Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 12. März 1936, 1 Uhr nachmittags, in Berlin im Büro der Herren Rechtsanwälte Schmidt, Beutner, Kempner, Pinner, Markgrafen⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen

[70632] Bünde i. Westf. Die Aktionäre unserer

abend, den 14. März

zuhaltenden ralversammlung. Tagesordung:

des Aufsichtsrats. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

für Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktien oder die Deutschen

Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Minden (Westf.) Öund Bünde (Westf.) während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Die Depotscheine der Reichsbank, der Effektengirobanken und der No⸗ tare müssen die hinterlegten Aktien nach Nummern bezeichnen; auch ist zu be⸗ scheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bei den bezeichneten Stellen in Verwahrung bleiben.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bzw. der vorerwähnten Depot⸗ scheine ist den Aktionären von der Hinter⸗ legungsstelle ein Hinterlegungsschein auszustellen, in welchem die Zahl der dem Aktionär in der Generalversammlung

[70605] Oscar Dörffler Aktiengesellschaft,

Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Sonn⸗ 1936, 11 Uhr, im Hotel „König von Preußen“ in Minden i. Westf., Bäckerstr. 47/49, ab⸗ 16. ordentlichen Gene⸗

unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, den 19. 11 % Uhr, im Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deutschen Leipzig, ordentlichen ein. Tagesordnung. 1. Berichterstattung des Vorstands und

2. Beschlußfassung über die Bilanz und

3. Beschlußfassung über die Entlastung

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Depotscheine der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am vor⸗ letzten Werktage vor der General⸗ versammlung, d. h. bis zum 12. März 1936, bei der Gesellschaft oder bei der

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 16. März 1936

bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Im Falle der

terleaung spätestens am 17. März 1936 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft einzureichen.

üuhlig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bad Lausick. Wir laden hiermit die Aktionäre

März

75/77,

Brühl t Generalversammlung

[70638] Hamburgische Baukasse Aktien⸗

gesellschaft, Hamburg.

Die Herren Rudolph Kessal und Dr. Eberstadt haben ihre Aemter als Auf⸗ 1936, sichtsratsmitglieder niedergelegt.

Die Herren Bankdirektor Anton Hübbe Credit⸗Anstalt in und Dr. Kurt Sieveking sind neu in den stattfindenden Aufsichtsrat gewählt worden.

mr

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses [70606]

sowie des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 5 d schlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Aufsichtsratswahl. 6

4. Wahl von Bilanzprüfern für das Rechnungsjahr 1935/36.

Geisweider Eisenwerke Aktien⸗ 1934/35. Be⸗ gesellschaft, Geisweid, Kreis Siegen.

Wir laden hiermit die unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 10. März 1936, 14,30 Uhr, im Industrie⸗Club in Düsseldorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Wegen der Teilnahme an der Versamm⸗

Aktionäre

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ lung verweisen wir auf § 11 des Statuts.

- 2 Als Hinterlegungsstellen für die Aktien Aktien spätestens am bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse sowie die Kassen der Deutschen Bank

bei der Gesellschaftskasse in Bad und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

Lausick oder bei der

Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar

interlegung bei einem Notar ist dessen escheinigung über die erfolgte Hin⸗

Bad Lausick, den 14. Februar 1936. Uhlig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hallier.

[70370]

Aktienbierbrauerei Gohlis. Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung, zu welcher wir hiermit

und Niederlassungen und die August Allgemeinen Deutschen Thyssen⸗Bank A.⸗G. in Berlin.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts einschl.

Erläuterungen gemäß Kapitel II § 4 des 5. Teils der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 (Kapitalherabsetzung) sowie Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1935 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Ausweisung der einzelnen Bilanzposten in der Art und Höhe, wie sie sich darstellen unter Zugrundelegung der über die Kapi⸗ talherabsetzung mit rückwirkender Kraft auf den 30. Juni 1935 gemäß den folgenden Punkten zu fassenden Beschlüsse.

Herabsetzung des Grundkapitals in

erleichterter Form auf Grund der Verordnung vom 6. Oktober 1931

[70405] Einladung

zur Obligationärversammlung.

Die Inhaber unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1907 wer⸗ den hiermit zu einer am Freitag, den 6. März 1936, vormittags 11 ½¼ Uhr, in den Geschäftsräumen des No⸗ tariats des Herrn Notar Dr. Otto Schropp, Beilngries (Obpf.), stattfin⸗ denden Versammlung der Gläubiger aus diesen Schuldverschreibungen einge⸗ laden mit der Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Stundung d am 31. 12. 1935 fälligen Schuldperschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft vom Jahre 1907 sowie Aufhebung einer Vereinbarung mit dem Vertreter der Gläubiger der Teilschuldverschreibungen vom 18.11. 1930, nach Maßgabe der in der Obligationärversammlung vom 24. Januar 1936 bereits hierzu ge⸗ faßten Beschlüsse.

Die Obligationäre werden darauf hingewiesen, daß die nunmehr einbe⸗ rufene Versammlung gemäß § 11 Abs. 5 „Gesetz, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen“, auf jeden Fall beschluß⸗ fähig ist. F11““

Stimmberechtigt in dieser Versamm⸗ lung sind diejenigen Gläubiger aus unseren Schuldverschreibungen vom Jahre 1907, die ihre Teilschuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung, ent⸗ sprechend § 10 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, hinterlegt haben.

Berching, den 12. Februar 1936. Maschinen⸗ u. Waggonbau A.⸗G.

Vorstand.

———ʒõUNVnͦ · nnᷓ— [70409]. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Hagener Theater A.⸗G.

Bilanz per 31. August 1934.

Verlustvortrag aus dem

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen:

Andere Abschreibungen Abschreibungen auf Kun⸗ Zinsen Besitzsteuern.

Sonstige Steuern. . 8 4 843 43 Sonstige Unkosten

Verlust 31. Dezember 1933 Sonderabschreibungen auf:

Fabrikationsüberschuß nach

Miet⸗ und Pachterträge 5 849 Verlustvortrag aus dem

Gewinn 1933.

Aufwendungen. RM

150 390

111 593 8 536

3 000

Fabrikgebäude. WohnhäuserH 1 000 Maschinen 13 602 Werkzeuge und Inventar 540 eeeeö.“] 940 1 060

4 577,54 9 043 73

denforderungen..

8 68 675 62 383 568 25 147 098 79

3 000 15 000 2 000 36 000 1 400

Grundstücke. Fabrikgebäude.. Wohnhäuser Merschinen6— Werkzeuge und Inventar Fhvbäö. 1 950 Warenbestad.. 11 022 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen.. 2 528

220 000

Theatergebäude . Einrichtung . Beleuchtungsanlage Möbel . Dekorationen. . Requisiten Musikinstrumente. Gerechtsame: Erbbaurecht

Kasse und Forderungen

5 764 71 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1932/33 Verlustvortrag a. 1933/34

Eigenkapital: Grundkapital Offene Buchreserven: Wert⸗

Fremdkapital:

Vermögenswerte. Anlagevermögen:

n 2. Umlaufsvermögen:

für Darbietungen, Liefe⸗ rungen usw.. .

Verbindlichkeiten.

berichtigungsposten Erbbaurechtgrundstück .

eeeeeeböö Aufwertungsdarlehn.. Kreditoren.. Sonstige Forderungen.

RM 242 382

378 086 50

496 712 63

360 000,—

496 712ʃ63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1934.

[70157].

Hofbrauhaus Bilanz per

September 1935.

94 934 99

22 824 s. V

13 900,—

72 956 41 21 550 67 23 525 23

4 780/32

Erträge.

Abzug d. Aufwendungen. für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

frieHe 230 620 ¾

. 150 390,76

Vorjahre 3 291,97

147 098

Verlustvortrag 1932/33 . Betriebsaufwendungen:

Abschreibungen.. LL“*“ Steuern, Abgaben und Ver⸗

383 568

Soll.

Gehälter, Löhne usw.. Sozialleistungen

sicherungen ..

264 288 40

RM 8 94 934 99.

17 258 15 22 824 5 6

6 169 34

Wirtschaftsinventar:

Aktiva. Anlagevermögen Brauereianwesen:

a) Grund und Boden.

b) Baulichkeiten: Stand am 1

Zugang Abschreibung

Geschäfts⸗ und Wohngebäude:

a) Grund und Boden.

b) Baulichkeiten: Stand am 1

Zugang

Abschreibun . .

Unbebaute Liegenschaften: Abgang durch Verkauf.

Maschinen: Stand 1. 10. 1934..ü .

Zugang

Abgaag

Abschreibung

Fe Stand 1. 10. 1934 .

bschreibung

Uebertrag der Transportfässer auf kurzl.

schaftsgüter.

Zugang

Abganncc

Abschreibung

Uebertrag auf Kleininventar

Konten der kurzlebigen Wirtschaftsgüter: Fuhrpark: Stand 1. 10. 1934

Zugang

Abgang

260 136,19

255 000

9 9896 9b

110 900

650 511,938 637 503

Stand 1. 10. 1934

57700 2. 2 2 2 2 2 0

58 827 55

89 798

908

Stand 1. 10. 1934 18000

35 670 19

33 755 51

20 230—

„9 556556565

I 322 70

75000 12 422

1 144 05 550, 8 694 05

8 100

8 8 17 646 19 2 236 28 13 179/91 5 000, 31 84,18

3 924

748 403

32 578

ustehenden Stimmen angegeben ist und 8 steh geg Sonstige Betriebsaufwen⸗

dungen

27 418 70 27 417 40 8998

und der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932 mit rück⸗ wirkender Kraft auf den 30. Juni 1935 zur Beseitigung des sonst sich ergebenden buchmäßigen Verlustes dadurch, daß a) je 4 alte Stammaktien im Nennbetrag von je RM 1000,— in je 3 neue Stammaktien im Nennbetrag von je RM 1000,— umgetauscht werden und b) je 4 alte Vorzugsaktien im Nennbetrag von je RM 1000,— in je 3 neue Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrag von je RM 1000,— und c) das unbeschadet der von den Vorzugsaktionären für die Zeit bis zum 30. Juni 1935 erworbenen An⸗ sprüche auf Nachzahlung von Vor⸗ zugsdividenden auf Grundlage der bisherigen Nennbeträge der nicht umgetauschten Vorzugsaktien der Satz der Vorzugsdividende für die Zeit ab 1. Juli 1935 entsprechend dem umgekehrten Umtauschverhältnis von 6 auf 8 % erhöht wird, wobei die Vorzugsaktien und die Stammaktien je besonders stimmen. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des sich aus der Kapitalherab⸗ setzung ergebenden Buchgewinns. „Herabsetzung des Reservefonds auf RM 277 500,— und Verwendung des sich hieraus ergebenden Betrags von RM 6989,54 zur restlichen Nerlust⸗ abdeckung; Uebernahme des Spezial⸗ reservefonds von RM 60 000,— in den gesetzlichen Reservefonds. Genehmigung der Bilanz vom 30. Juni 1935 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1935 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr mit den aus den §8 5, 6 und 7 der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932 zur Verordnung über die Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form vom 6. Oktober 1931 sich ergebenden Besonderheiten. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, und zwar a) in materieller Hinsicht: aa) der Bestimmungen über die

1 Füti⸗ . RM 1000,— Nennwert Generalversammlung ein. er als Einlaßkarte zur Generalver⸗ unsere Aktionäre einladen, findet Diens⸗ 1 - RM 500 N Tagesordnung: sammlung dient. tag, den 10. März 1936, vor⸗ Nr 151 9 b11.““ 1. Vorlage der Handelsbilanz und Bünde i. Westf., 15. Februar 1936. mittags 11 Uhr, im Kaufmännischen ““ E11X“ 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Oscar Dörffler Aktiengesellschaft. Vereinshaus in Leipzig, Schulstraße 5, Verlte beung 18 C“ September 1935 sowie des Ge⸗ Der Aufsichtsrat. 85 1.“ heiheetr wech; an 1 8 5 äftsberi 8 5 Glund, Vorsitzender. er eneralversammlung teilnehmen 1 4 2. Entlastung des stands Auf⸗ —-õãõã—ãU—-—-—-—-v6. März 1936, mittags 12 Uhr 8 werden Abschriften der Versteigeꝛungs. 0. (ögtenstung des Borstands und Auf. 70412] a) bei“ der Gesellschaftskasse in gedinge können gegen Ersatz der Kosten 3. Aufsichtsratswahl 1

verlangt werden EC 3 28 8 b Vg. 8; 4. Bestellung eines Bilanzprüfers. Notariat 1. Mannheim. Aktionäre, welche an diefer General⸗

86 724 57

Aktiva. RMN Buchgewinn aus Kapital⸗ 497 242 25

Anlagevermögen: usammenlegung im Ver⸗ Grundstücke ohne Berücksich⸗ zältnis 6: Reichs⸗ tigung von Baulichkeiten mark 600 000,— auf Sonderabschreibung.. RM 400 000,—M— Buchgewinn aus Rückfüh⸗ rung des gesetzlichen Re⸗ servefonds von Reichs⸗ mark 60 000,— auf RM 40,000,— %o 0

Abschreibung 1 Transportfässer: Stand 1. 10. 193. 8 Sigang 7758 16665 93 925 83 87 85 28 289 99 Abgang 55

7 405 50 b —109 F5 45 970 90 55

814 schrei 9 108 65

24 814 20 Abschreibung . 65 3 073 68 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar einschl. Flaschen und Kisten: Stand 1. 10. 1934 .. 1

gugang 14 090 19

—17051 19

Abgang 2* 2 2 9 2 90 *. . 2 2. 2 90 2 2 2 2 015 19

076

497 242 25 8 Abschreibung 12 075— Kleinir entar: Stand 1. 10. 1934 5 000

Abschreibung .. 4 999

Haben. Betriebseinnahmen.. Geschlossene Vorstellungen Sonstige Vorstellungen. Einzelbesucher Betriebseinnahmen.. Mieten und Pachten. gee;, eee“ 1241 220 000— Außerordentliche Erträge. 173 000 Oberpirk bei Mehltheuer i. B., Außerordentliche Zuwen⸗ den 10. Februar 1934. ö“*“ Tüllfabrik Mehltheuer WWI“ Aktiengesellschaft. 3 [69187].

G 8e Hagen, den 23. Januar 1936 Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ Der Vorfitzenve ves Aufsichtsrats: lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen Better, Oberbürgermeister * per 31. Dezember 1933, welche unter 1 9 8 dedefichtiahenh der are v1“

die Kapitalherabsetzung in erleichterter 10 8 8 Form aufgestellt sind, mit den ordnungs⸗ Eilenburger Na hrungemittelwerke gemäß geführten und von uns geprüften Aktiengesellschaft, Eilenburg. Geschäftsbüchern der Tüllfabrik Mehl⸗Bilanz per 30. September 1935. theuer Aktiengesellschaft, Oberpirk bei 5 Mehltheuer i. V., bestätigen wir hiermit. Aktiva. 1 RM

Wir erteilen den Bestätigungsvermerk Anlagevermögen: unter der Voraussetzung, daß die in der Grundstücke. . Bilanz zum Ausdruck kommenden Sanie⸗ Brauereigebäude 27 480,— rungsmaßnahmen durch die Generalver⸗ Abschreibung 8 825,— sammlung genehmigt und rechtswirksam Maschinen u. masch. An⸗ werden. lagen.. 700,— Leipzig, den 27. Februar 1934. Abschreibung 100,— 600 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. v77255 Fedde. Jungk. . —õ—ůUꝰV FnnEmmrrErmEEw Wertpapiere .8 Sonderabschr. 1 400,— [60634]. Hypothekendarlehen..

Fuhrpark: Stand am I. Ja⸗ Bilanztonto für vas Jahr 1934. Fortge Gzansshon Leistung. nuar 1933 3 000,— An RM [3, Ford. an befr. Gesellschaften Abgang 600. assenkonto.. 117103 Kassebestand. .

2520,— Inventarkonto. 1 230— Bankguthaben.. Abschreibung 940,— Debitorenkonto. . . ..18258 17 Rechnungsabgrenzung.. 2 000,— Kapitalkonto. . 2 587,11 Sonderabschr. 1 950,— EEECEö6 506,31 2 080 Passiva Umlaufvermögen: L1111 Passiva. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 Per .““ S

Gebäude: Fabrikgebäude: Stand am 1. Januar 1933

178 000,— Abschreibung 3 000,— 175 000,— Sonderabschr. 15 000- Wohnhäuser: Stand am 1. Januar 1933 1

Abschreibung Sonderabschr. 2,000,— Maschinen: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1933 245,000,— Zugang 2 806,94 227806,57

Abgang.. 204,70 602,27 Abschreibung 13 602,24 234 000,—

Sonderabschr. 36 000,— Werkzeuge und Inventar: Stand am 1. Januar 1933 2000,— Zugang. 40,— 2 040,—

Abschreibung 540,— 1500,—

2b322 95 9 ö56 556565ö 68 955955 85

0 8 r 8 t⸗ Leipzig⸗Gohlis, g kaugt Erashemance Peves b) bei dem Bankhaus A. Lieberoth 1 Bilanz per 31. Dezember 1935. in Leipzig, Brühl 7/9, b [70621 Stolberger versammlung teilnehmen, haben ihre —ÿ c) bei dem Leipziger Kassenverein Wa serssennssenschaft Aktien bis spätestens 6. März 1936 Aktive. Akt.⸗Ges. in Leipzig Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ bei unserer Gesellschaft oder bei der Anlagen: I] oder bei einer anderen Effekten⸗ den hierdurch eingeladen zur diesjähri⸗ Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Ortsnez 6 816,70 Girobank gen ordentlichen Generalversamm⸗ sellschaft 8 114“ Abschreibung 2 270,— oder bei einem deutschen Notar lung auf Dienstag, den 17. März deutschen Notar zu hinterlegen. Betri Fambenk.; während der gewöhnlichen Geschäfts⸗ ig au nstag, 1 . Berlin, 14. Februar 1936 etriebs⸗ u. Geschäftsinvent.: d interl d erhalten da⸗ 1936, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ Gestelnar 21 G. Geschäftsinventar 73,15 8 v Fe cssltgen.nact grzalten Le 51Sebs Sof 8 C 8 8 .G. b 1 gegen zum Eintri rechti Le⸗ Tagesordnung: wnameel Tagesordnung: 8 8 Abschreibung . 31,65 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ Zähler . .217,52

.Geschäftsbericht über das abgelau⸗ is.

.“ ü 2 [70607] wie der Bilanz und Richtigsprechung Zugang 263,68 derselben.

781,20

.Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ Baumwollspinnerei Gronau 2 8 1 1 Verlurecnung Gronau i. Westf. 1 Ib 822 1 bbö über die Gewinn⸗ erselben und der Dividende. Wir laden hiermi gang. .. erteilung. 8

3 W“ auf Entlastungserteilung an zu der be 8 h, ee ntionäns z 20 . Eö“ an Aufsichts⸗ Aufsichtsrat und Vorstand. 11 Uhr, im Geschäftslokal der Baum⸗ Abschreibung .83,20 Itund, worsard. rüfers

8 . 2 ) 9.

.Wahl eines Bilanzprüfers. smssspollsvpinnerei Ir V 6 5. Wahlen zum Aufffchtsrat. swwwollspinnerei Gronau, Gronau i. W., Außenstände Etwa eingehende Anträge von Aktio⸗ nären.

Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ „Verschiedenes. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Leipzig, den 15. Februar 1936. Der Aufsichtsrat

rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Aktienbierbrauerei Gohlis. eines Notars, aus denen die Nummern Hans Lieberoth⸗Leden der hinterlegten Stücke genau ersichtlich G Vorsitzender. 6 sind, spätestens am 4. Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mit einge⸗ rechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Stolberg, Rhl., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Stolberg, Rhl., hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen.

Stolberg, Rhl., 12. Februar 1936.

Der Borstand.

8

2 2 2 2 2. . . 3 1 122 150— Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 61 150 15

Fertige Erzeugnisse 77 896 96 139 047 TI

1 000 094,32

341 015,15

Außenstände. K Rückstelluugg . Kasse, Reichsbank, Postscheck.. 20 000 Wechsel .. . 8 11 510 79 8 Beankguthaben. 8 9 206 75 VI 8“ 1u“ 1 137 70 Rechnungsabgrenzungsposten... . 2 827 60 Bürgschaftsschuldner RM 110 183,56

V 659 079 17 7 418 58

26 655

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Eigene Aktien 8 neralversammlung ergebenst ein. Bankguthaben 6

Tagesordnung: Kasse .

1. Bericht über die Geschäftslage.

2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung der Dividende der Vorzugs⸗ Passiva. aktien auf 5 % mit Wirkung vom Aktienkapital.. Jahre 1933 einschließlich an. Gesetzlicher Reservefonds

Als Entschädigung soll das im Dividendenreserre. § 4 des Statuts vorgesehene Rück⸗ Besondere Reserve. kaufsagio auf 40 % des Nenn⸗ Dubiosenrücklage... betrags erhöht werden, jedoch mit Gewinnvortrag aus 1934 der Maßgabe, daß die Gesellschaft Gewinn 1935 . berechtigt ist, das Rückkaufsagio in Form von Stammaktien (Inhaber⸗ aktien) zum Kurse von 100 % zu vergüten.

G S sberchas 8 und 12 des Statuts entsprechend der Beschluß⸗ 1 8 fassung zu Ziffer 2 der Gehälter und Löhne nung, auch hinsichtlich der Gewinn⸗ Soziale Lasten.. verteilung. Abschreibungen..

Zu den Punkten 2 und 3 der Tages⸗ Zinsen..

830 22770 2052 417 70

750 000— 75 000— 34 210/,71 10 000 16 946 46

483 449 17

312 656 10 31 699 53

162 209 63

Aktienkapital. Umlaufsvermögen: Reservefonds .12 386,— Rückstellungen 20 859 90 Delkredere . . 1““ Rückstellungen für übernommene Bürgschaften. Hypotheken Bankverbindlichkeiten Darlehen, Kautionen und Einlagen.. Akzepte. .. Verbindlichkeiten Leistungen: a) Warenkreditorden. b) Sonstige Kreditoren.. Reichsbiersteuerschull. Sonstige Steuerschulden... . Rechnungsabgrenzungsposten.. 8 20 158,13 E4““ . 1 000 Bürgschaftsgläubiger RM 110 183,56

375 48 8 4 416,61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19

130 950,22 Haben.

Gewinn⸗ und 1..eg n .“ ö RM RN [ ee . S 5. vortrag au 3/ Uneo tenkonts . . . . . . . 2 6800 80 per 30. September 193³⁵ erlustvortrag

8b =Löhne und Gehälter Tankwartkonto I 3 420 27 Sokl. RM 89. Soziale Abgaben. 12 189 74 Tankwartkonto II .28 80 Abschreibungen auf Anlagen 925 Abschreibungen auf Anla 101 718 23 Kapitalkonto.. 20⁶ Besitzsteueerrr 4 771 38 Andere Abschreibungen 76 623 02 9 425 Alle übrigen Aufwendungen 47 426 62

3 039 81 Besitzsteuern ... haben bei Notenbankten Per Gewinnvortrag aus 1933/34. 31.308 24

375 48 Sonstige Steuern 31 Reichs⸗ neindebiersteuern. 20 304/,1 Posten der Rechnungsab⸗ Benzinerlöskonto . . 4 000 .. 12 528 28 Außerordentli 18 892 61 E A1 C ö 838 Saben SSonstige Aufwendungen .. 187 326 86 Diverse Leistungen. 326 52 Vortrag 1933/34.. 37548 Betriebsergebnis nach Abzug Garagenmietenkonto 1 650 Grundstückserträge .. 5 306— triebsstoffe. Giebelmietenkonto. 1 600=— Zinsen 2 605,57 Miete und Pacht . . . . 35 594 13 9 425 88 Außerordentliche Erträge. 5 241 23 Außerordentliche Erträge 32 340 22

abschließenden Ergebnis 13 528 28 LG E 3 1 423 8 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Fickert. 6 2 23 395 57 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Fre knts 1845 401 35 1845 191 35 Ergebnis 35

423 395 57 V 8

169904] Bekanntmachung.

07 Gemäß § 17 unseres Gesellschaftsver⸗ 1 755/10 trags werden die Aktionäre der Zucker⸗

21222 29 raffinerie Halle hierdurch zu der auf

Dienstag, den 10. März 1936

Gewinn⸗ und egnftos Fpuns vormittags 11 ½ Uhr, im Gasthause

per 31. Dezember 1935. „Stadt Hamburg“ zu 7r a. Saale anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1. Geschäftsbericht und Vorlegung der

114 10 Bilanz 1934/35.

814 86 2. Bericht über die stattgehabten Prü⸗ 520 fungen und Beschluß über Geneh⸗ 1 81104 migung der Bilanz und Verwen⸗ 1 755 10 dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für das 8 382 75 Geschäftsjahr 1934/35.

7882 23 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

500 52 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

——— Diejenigen Aktionäre, welche an der 8 38275 Generalversammlung mit Stimmberech⸗

20 382 80 28 057 311 48 440 11

22 562 30

41 497 52 60 141 74 1 604 43

2 052 417770

RIN 9 1482—

15 60 2 384 85

stoffe 142 989,65 Anteilekonto.. 5 000 2 Halbfertige Er⸗ Reservefondskonto 740— Rückstellung 5 - zeugnisse. 55 865,40 Hypotheken... Höhe des Grundkapitals und seiner 1 5 740 Rechnungsabgrenzung.. . 25 875,30

inn⸗ Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1934 ““ An RMN

ö““ 410,— achtkonto 2 400

Einteilung, Fertige Erzeug⸗

bb) über die Bevorrechtigung nisse der Vorzugsaktien,

cc) die Zusammensetzung des Aufsichtsrats und seine Zuständig⸗ keit sowie über die vom Aufsichtsrat abzugebenden schriftlichen Erklä⸗ rungen,

dd) die Beseitigung der Bestim⸗ mung über den Spezialreservefonds,

ordnung ist neben dem Beschluß der Besitzsteuern.. Riebeck⸗Vereinsbrauerei Döbeln Generalversammlung ein in gesonderter Sonstige Steuern

Aktiengesellschaft in Döbeln. Abstimmung gefaßter Beschluß der Sonstige Aufwendungen Die Aktionäre unserer Gesellschaft Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre Gewinn in 1935

. 8 S werden hierdurch zu der am Freitag, erforderlich. 1“ ben h. mhürch 1936, 17 Uhr. 82 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1 Brauerei⸗Geschäftszimmer Döbeln, sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Einnahmen aus Strom.. stattfindenden ordentlichen General⸗ berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ Sonstige Einnahmen.. versammlung eingeladen 828 8. mar⸗ 1936 1. 1en 8 8 aumwollspinnerei Gronau, Gro⸗ 1 8n⸗ ; 99 5

1 HeeZZZx und des nau i. W., oder bei einem Notar oder Der Vorstand. Kempinsky. tigung teilzunehmen beabsichtigen, ö ercmea der Fest n

. 5 589 Geschahes bei einer der am Fuße dieses vermerkten Der Aufsichtsrat. Quiotek. haben gemäß § 18 unseres mung über Satzungsänderungen, jahr vom 1. 10.1934 bis 30. 9.1935

1 1 nerkt 1 s ihr ees., Aenderung der Bestimmungen Bankfirmen deponiert haben. Die Hin⸗ Nach de bschl vertrags ihre Aktien oder die in diesem 85s 9 b dis 30. 9 she irn daer mc Pe Fün. 5 ch dem absch ießenden Ergebnis Paragraphen erwähnten Hinterlegungs⸗ über die Generalversammlung, 8 und Vorlegung der Bil t G gung ß 3 einer pflichtgemäßen Prüfung auf 12 19 Aend 1 gung der Lilanz mit Ge⸗ 14. März 1936 aufrechterhalten Grund der By Schri scheine (Depotscheine) entweder 5, 29) Aenderung der Bestimmung winn⸗ und Verlustrechnung er Bücher und Schriften der 2 t über die Verwendung des R 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ werden. Gesellschaft sowie der vom Vorstand im Geschäftslokal der Gesellschaft e e g de einge⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Gronau i. W., 12. Februar 1936. erteilten Aufklärungen und Nachweise b oder b) Neufassung der Satzung 38 Verlustrechnung. Baumwollspinnerei Gronau. entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ eim Halleschen Bankverein von c) Ermächtigung des Aufsichtsrats, „Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Der Vorsitzende des aksehtuß, und der weschäftsbericht den 16161614A1424A4“A“ beschließen⸗ F 0 grs* 8 .* 2* 3 . * Sü, 2 8 2 stand und Aufsichtsrat. Bankfirmen: bess a sehe 5* zeif .8 1936 bei der Allgem. Deutschen Credit⸗ den Aenderungen hinaus und ab⸗ 4 beewah. 1 8 Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ Hellmuth Sydow, Wirtschaftsprüfer Anstalt, Leipzig sowie ihrer Ab⸗ Fephena voß ühnen, eine Aenderung 1““ Ehehfltz Fittale Elberfeld, W.⸗ BDie Auszablung der Dividende für, öilung Becker ⸗&. Ec., Leipzig, nezmen, eegscehtneetrags Zveriu, 1935/36. erfeld, b, oder nen, g Die Aktionäre, welche in der General Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ das Geschäftsjahr 1935, und zwar 5 % bei der Zuckerkreditbank A.⸗G., betrifft. versammlung stimmen oder Anträge zu sellschaft, Zweigstelle Gronau, für die Inhaber⸗ und 69% für die Berlin und Filiale in Halle a. S Entlastung des Vorstands und Auf⸗ derselben stellen wollen, haben ihre Gronau i. W., Namensaktien, erfolgt nach Abzug der zu hinterlegen Die Hinterlegung hat sichtsrats mit derselben Maßgabe wi Aktien oder die von einem deutschen Rotterdamsche Bankvereeniging Kapitalertragssteuer sofort bei der Ge⸗ spätestens bis einschließlich Freita zu Punkt 5 der Tagesordnung. Notar ausgefertigten Hinterlegungs⸗ Enschede eug, schäftsstelle. den 6 März 1936, während der ü9⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. scheine bis zum 8. März 1936 bei De Twentsche Bank, Amsterdam, Proskau, 11. Februar 1936. lichen Geschäftsstunden Unter Beifä ung 9. Mahl des Bilanzvrüfers für das Ge⸗ 8 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ De Tw 28 1 Der Vorstand. Kempinsk 6 r; 8 g schäftsjahr 1935/36. 8 1 4 e e Twentsche Bank, Enschede, . eines Nummerrnverzeichnisses stattzu⸗ 1 1 Anstalt in Leipzig oder deren De Twentsche Bank, Almelo, 1“ finden. Geisweid, den 15. Februar 1936. T1 Halle a. S., den 14. Januar 1986. Por nslchtsret. Döbeln, den 14. Febr 36. und andere von uns zuzulassend’e sit . Der Vorstant; Träber. zuz Der Ppe des

[70817]

1272730,35 Sonderabschr. 11 022,32 Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 71 904,22 Sonderabschr. 2 528,89 Shhh Kassenbestand einschl. Gut⸗

20⁴ 0 90⁴ e

8 9 5 8. 89 8 8 . 2 2 2 2 2. 2 . 2 . 2 2

Passiva. 1 054 161 43

Grundkapital 600 000,— Herabsetzung 200 000,— Reservefonds . 60 000,— Nach dem Herabsetzung 20 000,— Wertberichtigungsposten: Delkredererückstellung . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Akzeptverbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Der Fergene. 5 b - Nach dem abschließenden sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Verlustvortrag ...

Feees Freesece 188 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Zuweisung büm Reservefonds

Buchführung, der Feereseetznh nnde he⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinnvortrag 1934,35. ...... . .

see een estchtbas orschriften. klärungen und Nachweise ehtt '- Buchgewinn aus Kapitalzusammenlegung .

der Wirtschaftsprüfer: vehhsbngehter ahrecghe üchen nnde⸗ Riastatt, im Januar 1936. 500 000

1u6“ 68 Der Vorstand. A. Hatz. Hund. Bernhardt.

Friedmar Naumann. 1 schriften. Automaterial⸗Handels A. G., Leipzig, den 14. Januar 1936. Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften Iach der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß

Leipzig. sische Revisions⸗ und Leipzig, am 18. Januar 1935. Treuhandgesellschaft A.⸗G. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Schneider. Baden⸗Baden, den 20. Januar 1936.

75 000 1 604 43

500 000— 500 000.—

.

11 259 100 311

9 525 611 478

Bankgeschäfte. Wentzel.