uu“ “
Erste Beilage zum Reichs⸗ und b Nr. 39 vom 15. Wö 1936. S. 4
[70383].
Gasversorgung Ostsachsen 8 Aktien gesellschaft, Dresden. SVilanz am 30. September 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 198 700,58 Zugang. . 775,— Abrundung 75,58 Verwaltungs⸗ und Wohn⸗
gebäude 351 061,15 Zugang 9 728,60 Abrundung 89,75
Betriebsgebäude 342 117,03 48 732,14 15 500,— 49,17
Zugang.. Abgang. .
Abrundung Betriebsanlagen b 2 829 488,07 Zugang. 11 541,67
Verteilungsanlagen
8 335 818,92 109 468,44 9 822,70
Zugang. Abgang
375 300
2 841 029
8 435 464 66
Kurzlebige Wirtschaftsgüter
905,61 11 708,61
Lq16166 Abschreibung Beteiligungen. 81 540,— Abschreibung 1 999,— Umlaufsvermögen: Vorräte: Bau⸗ u. Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse, In⸗ stallationswaren.. Wertpapiere . „ Schuldner: Darlehen Forderungen aus Liefe⸗ srungen u. Leistungen Forderungen an eine ab⸗ hängige Gesellschaft . Bankguthaben.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. .
Passiva. Arrientavital Reservefondss ..
Zuweisung aus Reinge⸗ winn 1933/34
und Wohl⸗ fa hrr⸗ srücklage 27 000,— Zuweisung. 18 039,79
Entnahme 10 039,79
Abschreibungen 6 290 000,— Entnahme für: Gebäudeabg. 15 500,— Sonst. Anl.⸗
Abgänge 8 207,04 Erneuerungen 87 290,58 Baukostenzu⸗
schüsse . . 12 200,45 Zuweisung 353 797,17
Verbindlichkeiten: Gläubiger: Anzahlungen v. Kunden 94,59 Verbindlichk.
a. Lieferung.
u. Leistung. Barsicherheit. Sonst. Ver⸗
bindlichkeiten 7 317,20
Noch nicht erhobene Divi⸗ dende..6 Reingewinn: Gewinnvortrag 44 687,27
85 782,78 1 492,25
Gewinn
1934/35 234 243,88
221854 5
5 200
79 541
93 993
72 646
72 646,69 34 878
7 167
276 840/73
1 802 60 131
11 029 22
4 859,41 12 931 370, 17
5 500 000 435 000
15 000 26 934/ 2
94 686,82
278 931/15
12 931 370/ 14
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. September
1935.
Aufwendungen. zöhne und Gehälter 460 297,63
davona. Bilanz⸗
konten ver⸗
rechnet 55 219,03 Soziale Lasten 32 940,41 davona. Bilanz⸗
konten ver⸗
rechnet 3 685,26
Vertragliche Abgaben bschreibungen a. Anlagen ndere Abschreibungen uweisung zur Ruhegeld⸗ und vogthehrt
NUinse‚sen“ . euern:
Besitzstenern „.. Sonstige Steuern.. Sonstige Betriebskosten und Aufwendungen..
Reingewinn: Gewinnvortrag aus Vor⸗
achrxr . vV Gewinn 1934/ 35 “
Erträge. Gewinnvortrag... Einnahmen aus Gas⸗ und
Nebenerzeugnisseverkauf, Installationen. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge... ußerordentliche Erträge
Nach dem
“
“
abschließenden Ergebnis unserer 3 Prüfung S Grund
RM 8,
405 078
29 255 15 88 527 88 365 720 28 5 075 52
18 039 684
79
81
36 10
132 819 46 905
857 783 17
44 687 234 243 2 228 820
27
44 687
2 125 721 9 7 104
30 975
20 331
2 228 820 81
Schalter
G“
der Bücher und Schriften der Gesellschaft ssowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.
Dresden, am 10. Dezember 1935. Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Gehrke, Wirtschafts Sprüfer. ppa. Otto, Wirtschaftsprüfer.
Die für das Geschäftsjahr 1934/35 fest⸗ gesetzte Dividende von 4 °% gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 13, abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer, zur Auszahlung:
bei der Se Staatsbank
Dresden eipzig, Chemnitz, Zwickau,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Dresden, Leip⸗ zig, Chemnitz, Zwickau, bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer, Dresden, bei der Hauptkasse der Thüringer
Gasgeselrschaft⸗ Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G., Zweigstelle Hei⸗
denau, Heidenau, bei der Stadtbank in Heidenau.
An Stelke des im Vorjahr aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Direktor Otto? Weber, Leipzig, wurde Herr Direktor Dr.⸗Ing. Friedrich Plenz, Leipzig, gewählt. Freiwillig sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden: Herr Direktor Ernst Ganßauge, Dresden, Herr Abtei⸗ lungsdirektor Dr.⸗Ing. August Kemper, Markkleeberg.
Dresden, am 11. Februar 1936.
Gasversorgung Ostsachsen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Kühn.
ᷣ———ꝑênꝑnnnnnn»»gNb [70631) Elbschloß⸗Brauerei, Altona⸗Nienstedten. Zweite Aufforderung zur Einreichung unserer Stammaktien.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft vom. 27. November 1935 ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ mark 6 005 ·000,— auf nom. Reichsmark 4 005 000,— unter Ausgabe von nom. RM 2-000 000,— 4 ¼ iger Schuldver⸗ schreibungen in der Weise beschlossen worden, daß das Stammaktienkapital von RM 6 000 000,— auf Reichsmark 4 000 000,— herabgesetzt wird und daß für je nom. RM 1200,— bisherigen Stammaktienkapitals je zwei Stamm⸗ aktien über je nom. RM 400,— und je eine Schuldverschreibung über nom. RM 400,— ausgegeben werden.
Nachdem der vorstehende Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 54 ff. zum Zweck der Durchführung des vorstehenden Be⸗ schlusses bei der
Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗
burg, deren Alton « Filiale, Altona, und der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg, spätestens bis zum 1. April 1936 einschließlich einzureichen.
Die Einreichungsstellen werden über die Stücke Quiktung erteilen und später den auf die Aktien entfaͤllenden Betrag neuer Stammaktien und Teilschuldver⸗ schreibungen ausreichen. Soweit der bei den Einreichungsstellen eingereichte Aktienbekrag nicht durch 1200 teilbar ist, werden die Einreichungsstellen ver⸗ suchen, den Spitzenausgleich zu ver⸗
mitteln.
Aktien, die bis zum 1. April 1936 einschließlich nicht eingereicht werden, sowie nicht verwertbare Spitzenbeträge, gegen welche die Ausreichung einer neuen Aktie nicht möglich ist, werden nach Ablauf der Frist für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle kraftlos erklärter Aktien werden für je nom. RM 1200,— des bisherigen Stammaktienkapitals zwei neue Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 400,— und nom. RM 400,— Teilschuldverschreibungen ausgegeben und an der Börse verkauft. Der Erlös wird den Berechtigten zur Verfügung gestellt bzw., soweit diese nicht bekannt sind, zugunsten der Berechtigten beim Amtsgericht Altona⸗Blankenese hin⸗ terlegt.
Die neu ausgegebenen auf den In⸗ haber lautenden Teilschuldverschreibun⸗ gen von je RM 400,— sind mit 4 ½¼ jährlich vom 1. Oktober 1935 ab ver⸗ zinslich. Die Rückzahlung dieser Schuld⸗ verschretungen soll innerhalb 20 Jah⸗ ren durch Auslosung oder Rückkauf er⸗ folgen, und zwar in 20 gleichen Jahres⸗ raten; das Recht verstärkter Tilgung bleibt der Gesellschaft vorbehalten. Die erste Rückzahlung 51 am 1. Januar 1937; der Rückzahlungsbetrag beträgt 103 Prozent d des Nennwerts.
Der Umtausch ist für die Aktionäre provisionsfrei, wenn die Aktien am einer Umtauschstelle einge⸗ reicht werden. Wird der Umtausch im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so
bei
1 wich die übliche Provision in Rechnung
estellt. Altona⸗ Nienstedten, im Febr. 1986. “ Der Aufsichtsrat. Günther, Vorsitzender. Der Vorstand. 8 Fasche ““
Vor⸗
[70384]. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstück. 16“ 8 2 000 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 14 400,— Abschreibung 300, 1 Fabrikgebäude 208 40,— Abschreibung 1 330, — Maschinen und masch. An⸗ lageln 1 900,— Abschreibung 870,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. 1
14 100
19 510
1 030
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stosee 6 6367 Halbfabrikate. 13 796 Fertigfabrikate . 29 766 Wertpapier. .. 2 739 Forderungen auf Grund von Ware ö1ö6“ u. Leistungen.... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben.. Scheckees.. 8 Andere Bankguthaben⸗ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .
87 526
179 231 Passiva. Grundkapital ... Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Akzepte öuö8“” Bankschulden.. 1 Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn ..
7 459/ 2 4 607
47 2738 7 694 9 28 66239 3 343 ,15 189 84
179 231 09 Verlust⸗ und. Gewinnrechnung.
RM 80 348,85 4 84601 4 080/48 3 030 20 46 993 34 147 542 39 189 84 147 732 23
Aufwand.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben..
Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen.. Besitzsteuen . 8 Alle übrigen Aufwendung.
Reingewinn 19355
Ertrag. Erträge gemãß § 261 e II1 Manterhihenelthe Erträge- 8
147 677 55
147 732/2
Gräfeunroda, den 11. Februar 1. Ullrich, Sauer & Co. A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Zerban. Der Vorstand. Strobel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Magdeburg, den 3. Februar 1936. Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Blume, Wirtschaftsprüfer.
——j—xxxxõöõxxłõõẽégé§gg T̃ ̃̃ᷓᷓᷓᷓ‧ᷓURn̊˖» [66746].
A. Kagelmann A.⸗G., Gotha. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Grundstück 3 000 Gebäude. 8 14 100 Inventar.. 25 000 Auto 3 Debitoren.. 21 533 Kassebestand . 10 391 Bankguthaben 7 188 Postscheckguthaben 1 022 Warenbestand . 198 816 Banderolen 2 339]1 Pethäüse 33 405 62
8 316 799/6
03 20
„ „ 0
S
Passiva. erter,a “ Darlehn ... Warengläubiger . Tabaksteuer.. Akzepte.. 8 Rückständige Zinfen, Steu⸗
ern, Unkosten ..
100 000— 64 627 77 876 31 866/05 35 364 85
7 064
316 799 68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Unkosten.... 269 598 Abschreibungen. 16 417
286 015
9 08 38 46
Haben. Warenbruttogewinn. Erlös für Steuergutscheine Eingang ausgebuchte For⸗ derungen.. Hanss, aäaag6 Verlust 1993 „ S
245 225 6 627
24 30
210— 547,˙30 33 405 62
286 015 46
Sotha, den 31. Dezember 1933. A. Kagelmann A.⸗G. II )
—36 677 —
80 000—
[66747]. A. Kagelmann A.⸗G., Gotha. Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM
Attiva. Grundstück. . 3 000 Gebäude . 13 500 Inventar. 25 310 Kraftwagen... 2 Warenvorräte.. 254 903 Verlust:
Vortrag a. d. Vorjahr. EE1“
33 405 16 310 27
346 432 22
Passiva. Grundkapital.. 8 Rückstellungenü. Darl Verbindlichkeiten a. e
v. Warenlieferungen u.
sonst. Bistungen Sonstige 2 Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten a. Tabak⸗
steiaa Arhopte ..
140 270 6 111
34 131 4 934 346 432
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere “ 8 AüZZ“ Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus dem
Vorjahr
Erträge. 8 Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Waren. Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag a. d. Vorjahr. In 1934
65 3 25 30
62 27 09
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lorungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 31. Juli 1935. Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Jungk, ppa. Dr. Paeck, Wirtschaftsprüfer.
Gotha, den 31. Dezember 1934. A. Kagelmann A.⸗G. (Unterschrift.)
—y—yyyß [69905] Rositzer Zucker⸗Raffinerie, Rositz“i. Thüringen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft ns dsß zu der am Dienstag, dem März 1936, nachmittags 12 % üihr, im Gasthaus „Stadt Hambur in Halle a. S. abzuhaltenden 89. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1934/35.
„Bericht über die stattgehabten Prü⸗ fungen und Beschluß über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Gewinns.
.Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1934/35
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Satzungsänderung:
Neufassung des § 25 infolge Her⸗ absetzung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien.
6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; je RM 200 nominal einer Stammaktie geben eine Stimme, jede Vorzugsaktie von RM 1400 nominal gibt 200 Stimmen.
Die Aktien sind entweder bei der Ge⸗ sellschaft in Rositz oder bei einer der folgenden, vom Aufsichtsrat bestimm⸗ ten Stellen, und zwar bei:
der Dresdner Bank, Berlin, und Filialen in Leipzig, Magde⸗ burg, Halle,
der Zuckerkreditbank A.⸗G., Ber⸗ lin und Ftiliale Halle,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin⸗Hamburg, und Filialen in Leipzig, Halle, Altenburg,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und Fi⸗ lialen in Köln, Magdeburg, Halle,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig und Altenburg,
einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes
oder bei einem Notar
bis spätestens einschließlich Sonn⸗ abend, den 7. März 1936, zu hin⸗ terlegen und mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung dem Deponenten zurück⸗ gegeben wird.
Rositz, den 14. Januar 1936.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Wentzel.
[68653] Bremer Rolandmühle A. G. Einladung zur neununddreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 27. Februar 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankverein für Nordwest⸗ deutschland in Bremen, Langenstr. 4— 6. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über dn Gewinnverteilung. .EEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, wer⸗ den ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der⸗ selben bei einem Notar bis spätestens 24. Se 1936 bei folgenden Banken zu deponieren: Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land A. G., Bremen, Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen, Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. 8 Bremen, den 3. Februar 186 Der Aufsichtsrat. “ Fr. Möller, Vorsitzender.
—yqꝑꝑ—ö— [68952]. Melliand’s Textilberichte A.⸗G., Heidelberg. Bilanz auf den 31. Dezember 1934.
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: 2 Grunbeüahe 11“ 68 438 70 Gebäude 75 321,30 ’ Abschreibung 1 551,92 73 769 38 Hausinventar 71 390,— Abschreibung 21 390,— Büroeinrichtung 8 855,— Zugang . 460,65 5 315/,85
Abschreibung 3 078,65 600,—
Kraftfahrzeuge Zugang 9 300,— 9 900,—
Abgang.. 600,— 9 300,— Abschreibung 2 325,—
6 975 205
Umlaufsvermögen: Papierbestände.. Wertpapierrre . Anzahlungen.. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen . Sonstige Forderungen Wechsel und Scheck Postscheckguthaben.
Kassenbestand Bankguthaben...
Verlustvortrag aus 1933
11 044,44
Gewinn in 1934 3 279, 59
Avale RM 250 000,—
6 382 949 1 630— 2 334 64
36 845 06 100 071 39 329 2
2 963 95
Passiva. Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Betriebsreserren. Delkrederereserre.. Wertberichtigungsposten
(Delkredere) . Darlehen. Vorauszahlungen.. Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen..
Sonstige Verbindlichkeiten Schuldwechsel .. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale RM 250 000,—
0ο 020
15 594 7 407
Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf den 31. Dezember 1934.
RM 11 044 79 404 2 142 28 345 % 95
13 411 12 145 4 891 205 836
357 317
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern .. Sonstige Steuern.. Alle übrigen Aufwendungen
Erträge.
Erträge aus Abonnement und Anzeigen..
Sonstige Erträge ... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1933 11 044,44 Gewinn in 1934 3 279,59
331 216 7 993 10 342
7264 85
357 317
Heidelberg, den 11. Januar 1936.
Melliand'’s Textilberichte A.⸗G. Haberacker. Schwar Bestätigungsvermerl.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Heidelberg, den 11. Januar 1936. Siha. Wirtschaftsprüser.
und des
III. Beteiligungen: Stand 1. “
1 IV. Verbindlichkeiten:
372 580 62
V. vosen die der Rechnungsabgrenzung dienen..
1936
Alaumla Artjengesenschaf für Handels⸗ und gwumie- uüunternehmungen, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. März 1934.
Aktiva. 8 Rüͤckständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: 1 Grundstücke ohne Baulichkeiten: Stand 1. 4. 1933
Zugang .
RM 8
626 554 68 205 20
528 759 88
2 045 80
A1AX4X“ 624 714 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand 1. 4. 1933. - AU“
72 195 5 600
66 595 — 1 360
Abschreibuungg.. 65 235
b) Fabrikgebäude und andere Stand 1. 4 1933 . .
Sugancg
WE61111—
Baulichkeiten:
590 430 32 294 80 — 590 725 12 6 495 — “ 11 534 80⁄ 572 695 32 1 262 644 40
2sgh Z1114“
Abschrebutcgc66
g Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 4. Si un übgangg“ Abschreibung ..
. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
Stantd 1. 4. 1999. .. . Zugang .„ „ „ „ „„ „ „ „ „ „2„2„
218 701 176 101
bX“ 42 600— 32 003— 2 922
32 925 31
Abschreibung.. 17 920
.Konzessionen, Patente, St neen. Marken ähnliche Rechte.. “
6 179 046/78 6 185 795 13³8 5 464 30] 6 180 330 82
Zugang "„ 22 2295ãbu9ãb9 2 22 —0 0
Abgang . V. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.. Eigene Aktien. Hypotheken. Geleistete Anzahlungen 1 8 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... . Forderungen an abhängige Gesellschasten und Konzerngesellschaften . . .. . Forderungen an Mitglieder des Vorstands usw. Wechsel . . .. 2. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken, Postscheckguthaben . Bankguthaben.. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Buürgschaftsschuldner RM 4 684 022,95 Verlustvortrag am 1. 4. 1933 .. Verlust im Geschäftsjahr 1933/34
. 9 2 2 2 9290 —0
128 763 13 120 198,50 101 126/96 E1““ 305 852 32 73 485,—
2 560/ 17
1“
188 759 551 068 30 167
1 823 22
1 736 766 98 363 472 9
Grundkapital Stammaktien Serie A, 27 750 Stimmen. Vporzugsaktien Serie B, 2250 S Stimmen bezw. 11 250 Stimmen.11“ II. Reservefonds III. Rückstellungen
6 000 000
0 0 % 0%0 900b9ᷓ 9 90 0 e⸗
1 341 216
12 636/12
93 62
Anleihen: Obligationen der Bahnbedarf A.⸗G.. hypothekarische Sicherung RM 15 000,—
. Hypotheken.. 11“ Anzahlungen von Kunden 111X“ Verbindlichkeiten auf Grund von Ftseg rungen und Leistungen ...
Verbindlichkeiten gegenüber abhängi gen Gesel⸗ schaften und Konzerngesellschaften ...
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel. . Verbindlichkeiten gegenüber Banken...
73 675 19 308
73 948 67
31 233/80
7 912 636 32 34 737 54
97 303 7 604 529
Bürgschaftsgläubiger RM 4 684 022,95
“ 8
15 288 590 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM „,
1 736 766/ 98 379 731 56 24 973/76 73 415/11 72 353 30 178 840 10 31 451 98 255 682 84
2 75
Aufwendungen.
Verlustvortrag vom 1. 4. 1930.ͤ. .. Löhns und Gehalter .. Soziale Abgaben.. 1““ Abschreibungen auf Anlagen “ Andere Abschreibungen 1“ Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern 1“ Sonstige A lufwendungen . ..
.„ „ 2
“
““ Erträge. “ 1 . Bruttoerträaage 1“ 581 779 46 .Erträge aus Beteiligungen.. “ 12 090 27 Außerordentliche Erträge ““ 59 105 94 Verlustvortrag vom 1. 4. 1933.. 1 736 766,98 Verlust im Geschäftsjahr 1933/34 363 472,98
2 100 239 96 2 753 215763
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit folgender (Einschränkung: Wegen der Beziehungen zu der Firma J. Adler junr., Frankfurt a. M., auf die in dem Bericht des Vorstandes hingewiesen wird, sind noch Rückstellungen und Abschreibungen er⸗ forderlich.
Frankfurt a. M., im Januar 1936. „Treuverkehr Süddeutschland“ Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Warenverkehr
Bilanz ver 31. märz 1935.
I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital..
II. Anlagevermögen:
1. Grundstücke ohne Baulichkeiten: Stand 1. 4. 1934
Abgang 2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand 1. 4. 1934
Abgang
öschketbun .
b) Fabrikgebäude und andere “ Stand 1, 4. 193143 .
Abgang .
Abschreihung . .
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am
EE1“ Zugang
Abschreibung 4. Werkzeuge,
Aktiva.
Betriebs⸗
Stand 1. 4. 1934
Zugang Abgang
Abschreibung
5. Konzessionen, Patente, ähnliche Rechte: Stand 1. 4
Abgang
„ 09 9 20
2. .⁴ 2* 9 0 0⁴ 2 90 90 2 0 2 n .
. 193
III. Beteiligungen: Stand 9 1934
Zugang
Abgang. .
Abschreibung
IV. Umlaufsvermögen:
1. Wertpapiere
.
.
. Eigene Aktien.
Hypotheken
Forderungen auf Grund von Leistungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften und
"„ 222925à2„à29„ à2 2—2
Konzerngesellschaften.
. Forderungen an Mitglieder d des Vorstands usw. w.
Wechsel
Kassenbestand ei einschl. Guihaben bei Notenbanken, V
Postscheckgguthaben.. . Bankguthaben .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaftsschuldner RM 4 454 262,95
Verlustvortrag am 1. 4. 1934 .. 88 “ im Beschcstzzühr 1934/35
Grundkapital:
Stammaktien Serie A, 27 750 Stimmen.. Vorzugsaktien Serie B, 2250 Stimmen bezw. 11 250
Stimmen.. .Reservefonds .
1I. Rückstelluneen
.Verbindlichkeiten: 1. Anleihen:
Hypotheken
Passiva.
9 5 9 6 5—
Obligationen der Bahnbedarf⸗A.⸗G.. hypothekarische Sicherung RM 15 000,—
.. Anzahlungen von Kunden “
. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften .. ...
.. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel.
7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaftsgläubiger RM 4 454 262,95
Gewinn⸗ und
6 9 9 969 651616
und Geschäftsinventar:
Lizenzen, Marken⸗ den
18 200 — 47 035 — 572 695 32 1 783 76 570 911 56
.„ „ „ „ ⸗*
176 100 — 7 335 50 183 155 50 19 035 50
8 8 17 005 — 4 232 27 2227 27 6 521 77
14 715 50 14 714 50
4 * . . V 2 . 90 1
6 180 330 83 450 010 20 6 530 371 53
10 314 34 5 620 026 60
127 887
5 282 943 V 70
4 418 583 — 29 742 30
“ 8 446 71 1 2 939 01
.„ „ „ „
2 100 239 492 658
96 30
V 1211 533 20
546 954 5
164 400
6 492 139
4 813 346 10 000
2 592 898
12 636 12
48 252 6 54 209 22 211 85
. . 2„
25 597 55
V 238 863 92 7 418 189 36
Verlustrechnung.
15 284 318 02
7765 805 64
Aufwendu
Verlustvortrag vom 1. 4. 1934. .
Soziale Abgaben
.
Besitzsteuern
“
. Bruttoerträge ..
Löhne und Gehälter.
Sonstige Aufwendungen Außerordentliche Aufwendungen (Ausglied. Bahnbedarf)
Abschreibungen auf Anlagen ö“ Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Ertragsz insen ücberseigen
e üge.
. .
2. Erträge aus Beteiligungen u“ . Außerordentliche Erträageü... Verlustvortrag vom 1. 4. 1934.
im Geschäftsjahr 1934/35
ngen.
.„ 2 27⸗„ 270
„ 22 272⸗2
0 020 .
222 272
2 100 239,96 492 658,30
RMN 8,
2 100 239 96 132 025 73 20 143 16 57 742 — 132 643 11 200 223 27 28 103 07 320 799 39 47 967 16
3 039 886/ 85
425 603 63 1 858 53 19 526 43
2 592 898 26
3 039 886/85
Niach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit folgender Einschränkung: Wegen der Beziehungen zu der Firma J. Adler junr., Frankfurt a. M., auf die in dem Bericht des Vorstandes hingewiesen wird, sind noch Rückstellungen und Abschreibungen er⸗
forderlich.
Frankfurt a. M., im Januar 1936.
„Treuverkehr Süddeutschland“ Filiale der Treuverkehr eutsche Treuhand⸗Attiengesellschaft für Warenverkehr.
Bodenheimer, Wirtschaftsprüfer. Die vorstehenden
nuar 1936 genehmigt.
Frankfurt a. M.,
Bodenheimer, Wirtschaftsprüfer. i. V.:⸗
3. L.:
Rub.
Bilanzen wurden in der Generalversammlung vom 30. Ja⸗
den 3. Febru
ar 1936.
Der Vorstand.
[70382].
SBilanz ver 31. Dezember 1935.
RM
106 847 545
Aktiva. Umlaufvermögen: Forderungen an Banken Beteiligungen... Avale RM 40,—
— —
847 651/80
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds T.. . Reservefonds II .. Darlehnsschulden Wertminderungsposten Avale RM 40,— Gewinnvortrag Gewinn 1935. .
100 000—- 75 000— 50 000—
519 15993 70 000 —
10 927 95 22 563 92 847 651,80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935. 19
RM ₰ 45 011 30 160 14
15 171 41
Erträge. Erlöse aus Beteiligungen. Zinsen auf rellawierte. Steuer
Aufwendungen. Verwaltungsunkosten.
Zinsen.. ““ Körperschaftssteuer “ Gewinn 19335 .
1 270 90 21 036 62 300 — 22 563 92
45 171 44 Berlin, den 31. Dezember 1935. Verwaltungs⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft. (Unterschriften.) 38 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 7. Februar 1936. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder: Herr Rechtsan⸗ walt Joachim Heintze, Herr Wirtschafts⸗ prüfer Max Sielaff, Herr Dr. Otto Voß, wurden auf die satzungsgemäße Dauer wiedergewählt.
mEmöününmRnmnmemenmn— [70155]. Bilanz per 30. Juni 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück.. Gebäude... Abschreibung Maschinen .. Abschreibung Inventar . Abgang .
8 “ 35 000, 1 500,— 1 300,— 500,— 1 989,63 1 909,63 Abschreibung 709,63
33 500
800
1 200 55 880· 56
Umlaufvermögen: So6 Westpapiere .. Forderungen.. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes..
1
19 822 11
1 480— Wechsel.. 8 206 82 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ Hashitk 8 Andere Bankguthaben 8
Verlustvortrag
2 013 32 30 350 93 240 65
124 418 39
22
Passiva. Grundkapital... Rückstellungen Wertberichtigung Verbindlichkeiten:
Hypothek Kreditoren. . Reingewinn..
50 000 — 2 500 —
124 418 39 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
₰
185 — 2 709 63 400, —
M
1
Soll. 2 Löhne und Gehälter . 3. Soziale Abgaben.. 8 * Abschreibung der Anlage . Andere Abschreibungen “ Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen... Besitzsteuer... 8 Alle übrigen Aufwendungen eie
2 317 40 4 575 12 222
2622
252—
214
6 220/12
77 017 49
Haben.
77 017 49
77 017 49
Stuttgart, im Januar 1936. Alexander & Co., A.⸗G., Stuttgart.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen u. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Karlsruhe, im Januar 1936. Heinrich W. Weill,
Waren.
Wirtschaf tsprüf er
82 8 8