8 8
Erste Beilage zum Rei
4
[70611] Textil Abwicklungs A. G. Der Kaufmann Herr Adolf Strenger, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 13. Februar 1936. Die Liaäauidatoren.
[71172] Einladung für die am Donnerstag, den 12. März 1936, nachm. 4 ½ Uhr, im Saale der Handwerks⸗ kammer zu Oldenburg stattfindende ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung:
[71163]
Die Elmshorner Dampfschlepp⸗ schiffahrt A.⸗G. ladet ihre Aktionäre zu der am 21. März 1936 um 18 Uhr im Holsteinischen Hof zu Elms⸗ horn stattfindenden 46. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht.
2. Vorlegung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Antrag auf Entlastung. 8
Neuwahl für das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herrn P. C. Asmussen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1935.
RM 505 671 39 152 99 014 102 701 34 830 189 516
₰o 66
42 45 90 25
59
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen E“; Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen. Gewinn: .
Vortrag aus 1933/34 Gewinn aus 1934,35
48 11
86
84 101
971 072
8
[69929] 11“ Zugunsten der unbekannten Inhaber der am 1. September 1927 ausgestellten 16 Aktien der Aktiengesellschaft Union in Aalen mit den Nummern 511, 605, 606, 607, 608, 609, 610, 626, 632, 670, 716, 727, 755, 756, 757, 778, zum Nenn⸗ betrag von je RM 1000,— 5 bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Aalen in Aalen insgesamt RM 6640,— gemäß § 372 B. G.⸗B hinterlegt. Aalen, den 19. Dezember 1935. Aktiengesellschaft Union i. L. Der Liquidator: Seyfried.
770629] Leinenspinnerei Schornreute Ravensburg, Württ.
Wir laden hiermit unsere Aktionän
zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein, die am Dienstag, den 10. März 193 vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ “ Wangener Straße 1683, statt⸗ indet. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluf⸗ rechnung per 30. September 1935.
.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
A.⸗G.
zum Nr. 41
—
NB—
wei
8
87
te Beil Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 18. Februar
vt
8
*42,:
g⸗
111“
Staats
——— -—
reenee
—
E1165 „ 2
7. Aktien. gesellschaften.
[70859) Für vormittags 11 Uhr,
straße 53/56, Zimmer Nr. männerkommission⸗Zimmer):
Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am 25,. Februar 1936, im Börsengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗
8
Berliner
[70868]1.
Otto Fachmann Aktiengefell
Bilanz am 30. September 1935.
.
schaft, Berlin⸗Vorsigwalde.
60 (Drei⸗
Aktiva.
Anlagevermögen:
Bilanz zum 30. Juni 1935.
[7041421.
Vereinigte Hutfabriken Aktien⸗ Gesellschaft, Köln a. Rh., An St. Agatha 26/28.
RN ⸗RM
RM
Aktiv a.
Erträge. Gewinnvortrag aus 1933/34 Erträge nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen e“ Außerordentliche Erträge.
3. oET“
a) § 15 ist wie folgt zu ändern; Jede Aktie gewährt eine Stim Jeder Aktionär kann sich durch Be⸗ vollmächtigte, welche selbst Aktionär sein müssen, vertreten lassen.
b) § 26 erhält folgenden Wort⸗ laut: Für die Rechnungslegung und Ermittlung des Reingewinns sind die gesetzlichen Bestimmungen maß⸗ gebend.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. 6. Verschiedenes. Ravensburg, den 14. Februar 1936. Der Vorstand. Schelp. Treuer.
n—yõyyvrꝛrn
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des 4. Vorstandes über das Geschäftsjahr 1935, der Bilanz per 31. Dezember 1935 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935.
.Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz.
(Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. “
.Entlastung:
a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
7. Wahl eines Bilanzprüfers.
Verschiedenes.
[70887] Der Vorstand.
Wir laden hierdurch satzungsgemäß zur 29. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der H. W. Lange & Co. Aktiengesellschaft, Altona, am 16. März 1936, vormittags 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Altona, ein. Wir bitten, dafür Sorge zu tragen, daß, soweit Aktien nicht bei unse rer Gesellschaft hinterlegt sind, die Ak⸗ tiengesellschaft den Depotschein der Aktien spätestens bei Beginn der Generalversammlung in Händen hat.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1935 nebst Berichten des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Genehmigung der Vorlagen
560] baünsere Aktien Nr. 28, 46, 47, 50, 55, 56, 59, 64, 65, 72, 86, 87, 99, 100, 108, 115, 116, 166, 240, 253, 254 über je 1100 Thaler Preuß. Courant de daio
20 11. 1872 werden gemäß § 1 des Ge⸗ setzes über die Kraftloserklärung von
Aktien vom 20. 12. 1934 — RGBl. 1
S. 1254 hiermit für kraftlos
klärt. · erläc;ng, den 8. Februar 1885
Aktiengesellschaft Seebad Kahlberg.
Der Vorstand. Konsorr.
Hartung Aktiengesellschaft Berliner Eifengießerei und Maschinenfabrik, Verlin⸗Lichtenberg.
Bilanz zum 31. März 1935.
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ 51“ Gebäude
Abschreibung 2 500,— Maschinen 6 570,— Abschreibung 1 010,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 3 374,—
Abschreibung 401,—
Beteiligung 1 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ SZ“ Halbfertige Waren .. Fertigfabrikate, Waren
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
nom. RM 6100,— konv. Aktien 300 000 der Stettiner Oderwerke Ak⸗ tiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin.
Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.
Herbert Schmidt, 3
Kursmakler und beeidigter und öffentlich
angestellter Versteigerer für Wertpapiere
ohne Börsennotiz, Berlin C 2, Heilige⸗
geiststraße 51. Tel.: E 1 Berolina 3787.
Grundstücke. Gebäude: a) Wohngebäude 8 Abschreibung 3 b) Fabrikgebäude Zugang
13 400,—
500,— 1007600,— 2 523,97
— — Im00 23/97 26 023,97
84 48
206 000
[71122] Weddy⸗Pönicke Act.⸗Ges. Halle, Saale.
Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, den 9. März 1936, nachmittags 16,30 Uhr, in Leipzig. Tröndlinring 3 (Gebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.).
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jah⸗ resberichts und Genehmigung der⸗ selben.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Wahl eines Bilanzprüfers.
959 765 57 180 2 514
8 52874
971 072˙86
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft fowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gefetzlichen Vor⸗ schriften.
Braunschweig, 22. November 1935.
104 000 07 20
5 560
1 074 100
Abschreibung 2a 269 000
Maschinelle Anlagen . Abgang Abschreibung..
Modell. . .. Abgang..
Fuhrpark. Abgang..
Beteiligungen..
Umlaufsvermögen:
Wertpapiere .
2 973
84 000
.„ 2
.„ 272
170—
[70867].
— —
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 9. März 1936 einschl. bei den nach⸗ folgenden Hinterlegungsstellen hinterlegt
Hinterlegungsstellen gemäß § 13 der Satzungen sind die Gesellschaftskasse und Dresdner Bank Filiale Halle.
Fristablauf: 6. März 1936.
Halle, S., den 15. Februar 1936.
Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschaftsberatung vorm. Diplomkaufmann Willer und Diplomkaufmann Lang Treuhandgesell⸗
schaft. Zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗
sowie der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung.
8. Beschtußbfesürg über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
[65140]. Gienauth⸗Werke Hochstein A. G.,
1 Hochstein. Bilanz per 31. März 1935.
Aktiv
3 Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1.4. 193141. . .
Abgang 1934/35 .
a.
RM
508 789 176 378
. 2 272
vn.
332 411
Andere Ba
Forderungen an
Sonstige Forderungen
nkguüuthaben
Konzerngesellschaften. . 3 473 648 64 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbank V Postscheckguthaben
5 046/ 89 5 716 20 5 175 45
Forderungen gegenüber ab⸗
Leistungen.
hängigen und Konzern⸗
gesellschaften 127 165
Seeeeeeeenene Forderungen an Mitglieder . . des Vorstands
Sonstige Forderungen..
Wechsel und Tratten
Schecks..
Kassenbestand, Reichsbank⸗
haben, und zwar:
in Oldenburg im Büro der Ge⸗
sellschaft, Stau 27, und bei der
Gewerbe⸗ und Handelsbank e. G. m. b. H.,
in Brake bei der Gewerbe⸗
bis 31. Dezember 1935. 3. Wahl des “ 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Altona, den 17. Februar 1936.
8 298 40 2 083 955 58
8 iva. Pass 3 “ 18” 186
73 67 10 36
4 413 41 422 26 124 5 918
gesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Braunschweig, 22. November 1935. Zuckerraffinerie Braunschweig.
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 14“*“ Zugang 1934/35 .. 6 129,40 Abgang 1934/365ö5ö565555. . 254 645,— Abschreibung... 36 008,40
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Dr. Richter. Der Vorstand. W. Lohde.
☛—n8òͦò́ᷓᷓᷓxx2xv—qõnõxxn»U
[70608].
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 67 668 GohHe . . .. 152 000
Posten der Rechnungsabgrenzung 1486 644 “
290 653 Aktienkapi
und
„Handelsbank Filiale Brake,
in Bremen bei der Bremer Kredit⸗ bank A. G. und bei Herrn C. Kohlrausch, Römerstraße 28,
in Bremerhaven bei der Dresdner Bank, Filiale Bremerhaven,
in St. Magnus bei Herrn W. See⸗
kamp, Schönebeck,
in Varel bei Herrn A. Mecklen⸗
burg,
in Wilhelmshaven⸗Rüstringen bei
Herrn M. Hayenga, Bismarck⸗ straße 51, oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars beibringen.
Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien ist den Aktionären eine Beschei⸗ nigung auszustellen, die als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dient.
Oldenburg i. O., 17. Februar 1936. Oldenburger Hefe⸗ und Spiritus⸗
werke Aktiengesellschaft.
—õöügggmᷓnnenngnüönnünnnn———— [69452].
„Treuhag“, Treuhandgesellschaft für Handel u. Gewerbe, Gemein⸗ nützige Aktiengef., Braunschweig,
Casparistr. 8. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Bestände . Anteile .. Hypothekenforderung .... Inventar: Vortrag. 650,—
Abschreibung. 50,— Bank⸗ u. Postscheckguth... Forderungen:
Honorare und Kosten..
Verrechnungsverkehr.. Gewinn⸗ und Verlust:
Vortrag 686
— Gewinn 1933. 1 071,51
1 608 50 237 — .3 045— 600 —
2 839
6 765/79 2 055
4 743 21 896
Passiva. Aktienstammkapital.. Verpflichtungen: Verrech⸗
nungsverkerrV ..
20 000
1 896
21 896 Erfolgsrechnung.
RM 9,
Bilanz zum 30. September 1935. RMN ₰ 217 427—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude: Wohngebäude auf dem Fabrikgrundstück 86 000,— Abschr. 1 500,— Wohngebäude Bahnhof⸗ straße I. 40 950,— Abschr. 150,— Wohngebäude Frank⸗ furter Straße 1 39 180,
“ Wohngebäude Wenden⸗ wehr 22. 30 800,— Abschr. 130,— Fabrikgebäude 860
Abschr. .. 13 000,— Maschinen und maschinelle Einrichtungen 689 934,95 Zugang 46 231,— 736 105/,05
Abschr. 78 438,95 Pferde und Wagen 800,— Abschr. 400,— Auto 2 000,— Abschr. 1 000,— Mobilien 3 900,— Zugang 386,50 1285,50
Abschr. 4 285,50
1 918 595 4 000 526
Beteiliguunug „ Zugang Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Wertpapiere. 7 6 5. Anzahlungen: Konzernge⸗ sellschaften .. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. E” Forderungen an abhängige Gesellschaften. “ Sonstige Forderungen..
166 314 3 614
621 197
374 594
49 534 2 419
— haben bei Notenbanken u.
Pfeiffer. Heydel.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Bürger⸗ meister a. D. Schönemann, Rottorf, Vor⸗ sitzender; Herr Rittergutspächter H. Falke, Wettmershagen, stellvertr. Vorsitzender; Herr Gutsbesitzer Herm. Spandau, Engeln⸗ stedt; Herr Direktor R. Balke, Broistedt; Herr Direktor H. Pritzkow, Königslutter; Herr Rittmeister B. Löbbecke, Ribbes⸗ büttel; Herr Direktor A. Hannicka, Meine; Herr Hofbesitzer H. Oppermann, Braun⸗ schweig⸗Oelper; Herr Direktor Werner Herbst, Braunschweig; Herr Forstassessor von der Wense, Rittergut Mörse b. Fallers⸗ leben; Herr Direktor Dr. W. Schrader, Fallersleben.
Braunschweig, 13. Februar 1936.
Zuckerraffinerie Braunschweig.
[70640]. Allgemeine Mälzerei Aktiengesellschaft (Agmag), Neustadt a. Haardt. Bilanz per 30. Funi 1935.
Aktiva. MN Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ II16 Fertige Erzeugnisse...
297 63 015
63 312
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..
WV““
Kassenbestand einschl. Gut⸗
2 539 8 000
618 14 353
Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Verlust:
Vortrag 1933/34.
Verlust 1934/35..
38 097 3 704
130 626
Passiva. I “ Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗
50 000 2 849
77 559
[69918]. Bilanzkonto f. das fünfundvierzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. August 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke .. Geschäftsgebäude 443 400, Abschreibung 6 600,— Inventar ““ Umlaufsvermögen: Warenlager. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Reichs⸗ bankguthaben.. .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... Verlust
763
2 716 6 318
651 985
„ 2 22—920 22
Passiva. Aktienkapituaua. Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten:
Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Verbindlichk. aus der An⸗ nahme v. gezogenen FWechseln..... Verbindlichk. gegenüber Banken.
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung..
200 000 1 749
14 334
3 333/ 40
430 983
1 584/ 12
—651 985 ,41
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das fünfundvierzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. August 1935.
RM ₰ 27 766 96 1 818 74 6 600 3 644
85
Ausgaben. Löhne und Gehälterü.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen
Sonstige Abschreibungen. 48
Maschinen. Modelle. Mobilien. Werkzeuge und Geräte Auto .
15 550 5 354
240 575 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ EI11““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Beteiligungen . Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 1 700,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ vnben bei Notenbanken, ostscheckgguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag 1931/34 Verlust 1934/35
23 815 6 645 13 577 1 622
1 025
ig 71⁰ . 116 765 7 852
450 382
Passiva. Alktienkapital: Stammaktien, 2300 Stück zu 100 mit 2300 Stim⸗ ““ Vorzugsaktien, 200 Stück zu 100 mit 200 bzw. 2000 Stimmen
Reservefonds.. Rückstellungen.. Wertberichtigung Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungenü.. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Dar⸗ lehensgewährung.. Verbindlichkeiten aus Akzep⸗ ten Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
128111
76 323
4 148 450 382
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1
4. 1934.
Zugang 1934/35
Abgang 1934/35. Abschreibung
Martinöfen und Generatoren
am 1. 4. 1934
Werkzeuge.. Modelle Betriebsinventar:
676 76
Zugang 1934/35 . . Abgang 1934/35 . . ..2 309,41 Abschreibug.
Fuhrdart.
. 2 020 272 2 2 22—7242727242⸗2
Abgang 1934/35ñ .... . 1
Stand am 1. 4. 1934 40 000,—
Geschäftsinventar: Stand am 1. 4.
Zugang 1934/35 .. Abschreibung. Patente.
Umlaufsvermögen:
Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrieb Halbfabrikate
Wertpapirret ..
Hypotheken Forderungen:
auf Grund von Warenlieferungen und an Konzerngesellschaften (einschl. Warenforderungen)
Verschiedene. Wechsel.. Kassenbestand
Postscheckguthaben Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung diednen.. Verlust: Vortrag aus 1933/34..
Verlust 1934/35
Giral⸗ und Bürgschaftsforderungen RM 221 262,45
Passi Aktienkapftal Rückstellungßen.. Verbi keiten:
anf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.
Verschiedene. Akzepte ..
Verbindlichkeiten gegenuüber Banken. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... . Giral⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 221 262,45
sstoffe
va.
Brandenburg: Stand
. 266 391,— 37 148,72 150,— 72 638,72
303 539
74 539
„v 6 6 8 1
18 384,21
16 074,80
130 807
213 087 1 467 514 13 344
— .——
Leistungen
59 811 80 122
— —
55 85 96615656 0 6 89 559
125 242 57 700
2⁴ 2⁴ 2 2. 90 2⁴ 2⁴ 2 2090 2929 820 0 *
4 049 388
296 537 801 10 000
1 693 946 1 054
2 000 000 70 675
182 942
173 938 1 581 288 40 543
4 049 388
Hypotheken
Sonstige
— Tilgung
Verbindlichkeiten: 8 gegenüber Konzerngesellschaften gegenüber Banken.
Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaftsverpflichtungen RM 20 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1935.
Rückstellungen: Währungskursunterschied
Verschiedeen...
„ 0 224 —00052295—9292998à—24u2—8980u8—8292—890
811 8 IA
3 064 20 390 000, — 8 56670 y381 433 2
24
74
8 892 502 500 1 353 98
10
512 745 44 932
W 2 083 955,58
Zinsen
Alle übrigen
Mieten..
der Bücher
[71170].
Vollwertige
Persönliche
Besitzsteuern .
klärungen und Nachweise e ie Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 22. Jaͤnuar 1936.
gemäß Art. 6
Aufwertungshypothek
ohne Berücksichtigung der am 2. Devalvation
Nicht vollwertige Aufwertungshypotheken 1““
Aufwendungen.
Abschreibungen auf Anlagen: a) Wohngebäude.. b) Fabrikgebäude... c) Maschinelle Anlagen
Aufwendungen.
Erträge.
Außerordentliche Zuwendungen und Ertr
und Schriften der Gesellscha
Alfred E. Schult
Hypothekenbank in Hamburg.
Bekanntmachung “ 8 0 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.
RM
500 26 023 80 000
&
106 523 97 25 368 95 12 775 19
252 729 94
Andere Bankguthaben 1 Bürgschaften 25 725,—
397 398 05
33 896— 363 502 05
———
397 398005
0 90
äge
Otto Jachmann Aktiengesellschaft, Berlin⸗Borsigwalde. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
ft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
e entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
e, Wirtschaftsprüfer. ,
Gesamtbestand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1935.
(1 GM = 1 NM.) An der Verteilung nehmen noch teil: ““ Stück 451 546,9 Anteilscheine ohne Ratenschein Nr. 4, Stück 40 583,6-Anteilscheine mit
Aufwertungshypotheken... eken im Freistaat Danzgz.. . . Mai 1935 in Danzig erfolgten
Ansprüche
(aus Hypotheken
6
Ratenschein Nr. 4.
RM 288 983,64 597 559,17
347 562,33 1 151 658,59
und persönlichen Forde⸗
giro⸗ und Postscheckgut⸗
haben .. 14 488 80
17 722 36
Verlustvortrag aus dem Vorjahre.. 82 204 38 984 821 19 Passiva.
Grundkapital. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Schuldhypotheken... . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Anzahlungen Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber Banken Bürgschaften 25 725,— Gewinn im Geschäftsjahr 1934/35.
300 000— 28 480/81
209 089 56 71 64783 78722
131 003/19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Funi 1935.
RM 9 8 308 657, 38
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zuführung zu Wertberich⸗ tigungen. Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus dem Vorjahr ..
Gewinn im Geschäftsjahr 1934/35ü . .
165 119/775
665 110
Ertrag. “ Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträge ... . Verlustvortrag aus dem Vorjahee, .
578 171 4 734
82 204 665 110
Rückständige Zinsforderungen rungen) Goldhypotheen
58 000 Köln, den 14. Dezember 1935. Vereinigte Hutfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. A. Bothe.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.
Soll. RM
Wecheell Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben..
22 247,75 406 825,14 182 496,61
218
130 626 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
abgrenzung dienen.. 1 350/ 14 86
35
Zinsen.. Besitzsteuern
RM 160 50
Aufwand. Anteile⸗Aufwertung. Abschreibung...
31. März 1935.
RMN
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
—
2 131
14 454 RM 10 033,46
Steuern Gewinn
1 303 t 1071 1584
0 S„bEZ66ö115
51
Ertrag. vUühche u. Zinsen.. Vergütug
791 192 600
158451
Vorstehende Bilanz nebst Erfolgsrech⸗ nung habe ich auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise geprüft und bestätige ich die Richtigkeit.
Braunschweig, 12. Oktober 1934.
Löhnis, Bücherrevisor.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. 8. 1935 sind die Herren: Baron v. der Decken, Schloß Ringelheim, Harz; Verlagsbesitzer Robert Junke, Braunschweig; Malermeister Hirschfeld, Braunschweig, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Plehseer. Dagegen wurden neu in den
ufsichtsrat gewählt: Kaufmann Jo⸗ hannes Sorge, Braunschweig; Kaufmann Georg Anstein, Braunschweig; Mühlen⸗ besitzer Alfred Fruth, Altenau, Harz; Se Robert Eggeling, Braun⸗
weig.
Treuhag, Treuhand gesellschaft für Handel u. Gewerbe, Gemein⸗
62 89
118 583
51 939 3 383 774*21
1AA1A4X4AX“ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
BPassiva. Grundkapital:
Stammaktien 20 000 Stuimmgnne Vorzugsaktien 6000 St. bzw. 12 000 13 Gesellschaftsvertrag) .
2 000 000
15 000
2 015 000 Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anleihe der Gesellschaft. (hypothekarisch gesichert durch Höchstbetragshy⸗ pothek von RM 8 777,16) auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Hauptzollamt
gegenüber Konzerngesell⸗ V*“ sonstige Verbindlichkeiten. ENI606656 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1933/34 . Gewinn 1934/35
58 470 176 527 *489 119 4 537
520 000
1 910
per 30. Funi 1935.
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Zinsen und Diskont Besitzsteueen .. Alle übrigen Aufwendungen. Verlust 1933/34 ..
ℳ
. 10 106
. 975
. 154 5 338
12 331
38 097
67 005
₰ 53 71 77 40 93 77
11
& Rohüberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 89. JS. Erträge.. Verkuüst:
Vortrag aus 1933/34.. Verlust 1934/35 ..
23 899 38
1 303 10 38 097 77 3 704 86
67 005/11 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im Oktober 1935. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.
8 8 13 467 Sonstige Steuernn. .
Sonstige Aufwendungen 21 132
77 911
29 82
Einnahmen. Ertrag nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für bezogene Waren Mieteeinnahmen.. Außerordentliche Erträge.. Berlust..
25 769 35 859 9 964 6 318 87
77 911/82
Herr Ferdinand Lincke, Bankdirektor i. R., ist durch den Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Hamburg, im Dezember 1935. Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. Der Vorstand. C. Dabelstein. W. Kolbe.
Der Aufsichtsrat der Waaren⸗ Commissions⸗Bank in Hamburg. F. H. Witthoefft, stellvertr. Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, im Dezember 1935.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Heyer, Mittelbach,
21 21 53
9 9 9 9 6
nützige Aktien⸗Gesellschaft. . C. Fleischer.
ppa. Dr. Schlösser, Wirtschaftsprüfer.
Verlustvortrag 1931/1934. 116 765 Löhne und Gehälter. 138 744 Soziale Abgaben. 10 055 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.
Fersen vhsenexe 1ö1“ Sonstige Aufwendungen.
1 Habenn.. Rohertrag nach Abzug. der Aufwendungen für Roh⸗,", Hilfs⸗ und riebsstoffe 186 374 Außerordentliche Erträge. 9 630 Sonstige Einnahmen. 4 209 Verlustvortrag 1931/1934. 116 765
Verlust 1934/1935 7 852² 324 832
Nach dem abschließenden Ergebnit unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und 8. der Gesellschaft sowie der vom Vorstan erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die, Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Mannheim, im Juni 1935. Rheinische Trenhand⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, ppa. Dr. Hecht, G.,
Wirtschaftsprüfer.
Wirtschaftsprüfer.
Gi th⸗Werk in A. Ctenentb-rgoc eihe nen”n
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter
Soziale Leistungen: gesetzliche “ sonstige.
Abschreibungen auf Anlagen:
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
Maschinen und maschinelle Betriebsinventar. Geschäftsinventar. Andere Abschreibungen und Andere Abschreibungen. Rückstellungen Zinsen.. Steuern: Besitzsteuern
Sonstige Steuern und Abgaben..
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗
Verlustvortrag aus 1933/34
Anlagen
Rückst
656 6 66 995 9 8 6959696565
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 11“
Außerordentliche Erträge
Verlust: Vortrag aus 1933/34. .
Verlust 1934/35 —.
Hartung Aktiengesellschaft
Nach dem abschließenden Erg
der Bücher und Schriften der Gesellschaft s klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen 8. Oktober 193 ir 1936. Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer.
Berlin, den
ellungen:
und Betriebsstoffe
136 519 15 135
36 008 72 638 16 074
2 506 1 614 8 848
2
67 623 26 051
59 811 80 122
49 03
9 1 458 605 G
151 655
127 228
10 462 43 380
93 675
226 657 59 811
— —
2 171 477 25
1 897 991
133 552 69
139 933 52
Berliner Eisengießerei und Maschinenfabrik, Berlin⸗Lichtenberg. ebnis meiner pf
Buchführung, der
Vorschriften. 5/22.
Januar 1936.
lichtgemäßen Prüfung auf Grund owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der
2171 477 25
Seit
zahlenden 9
Restansprüche an
Aufwertungshypotheken
kostenbeitrag von 8 % Für unbekannte
Für Inhaber nicht präs
tigten Pfandbriefe alter 2 Liquidationsgoldpfandbriefen Em. L:
Barguthaben .. eftnst Danziger Schuldner: Kapital.. Zinsen..
Juli 1929 hat die B verzichtet.
dem 1.
Anteilscheinen:
nom. GM 86 710,— 4 ½ 8ige, vom 1. 1. tionsgoldpfandbriefe Em.
und ⸗-ansprüche sind wie l mit 8 r eingesetzt, enthalten also auch noch die zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur insoweit
abgesetzt, als sie bereits feststehen.
21 609,01 2018 942,24
bisher mit dem Nennwert
11 575,55
ank auf den ihr zustehenden Verwaltungs⸗
Berechtigte sind von der Bank in das Depot genommen: Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 1 zu Stück 1445,2
=
1932 5 ½ %ige Liquida⸗
L mit Halbjahreszins⸗
scheinen per 1. 10. 1928.
Anteilscheinen: RM 13 506,60 bar.
Anteilscheinen: nom. GM 29 550,— 5 ½ %
Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 2 zu Stück 4502,2
entierter Ratenscheine Nr. 3 zu Stück 4508,7
ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit
Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1932,
Na 15 537,— bar. Dagegen sind die
M 162 334,40 im
Ausgeschüttet sind bisher 17,7 % des Währung, nämlich in
10 % mit Zinsscheinen per 1
6% mit Zinsscheinen per 1.
1⁰% mit Zinsscheinen per 1
0,3 % in bar (III. Teilausschüttung) und in bar (IV. Teilausschüttung). Die Ratenscheine Nr. 1—4 sind bisher aufgerufen.
amburg, im Februar 1936. 8 5 Hypothekenbank in Hamburg.
auf noch nicht präsentierte Ratenscheine Nr. 4 noch auszu⸗ Bestand der Teilungsmasse enthalten.
es Goldmarkbetrags der aufwertungsberech⸗
4 ½ 00igen, vom 1. 1. 1932 = 5 ½ igen 8
.10. 1927 (I. Teilausschüttung),
10. 1928 (II. Teilausschüttung),
.10. 1932 (III. Teilausschüttung)
Nach dem abschließenden Ergebnis un serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Deutsche Wirtschaftsprüfung Aktiengesellschaft.
10. Gesellschaften m. b. H.
Hanseatisches Entstaubungs⸗ maschinenwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Februar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Ober⸗ buchhalter Heinrich Bremer in Bremen ist zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Der Liquidator. . Anschrift: Bremen 13, Werftstr. 18