Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1936. S. 2
cha t
Stoewer⸗Werke Aktiengesells vormals Gebrüder Stoewer, Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 10. März 1936, vormittags 11 Uhr, in der Börse zu Stettin statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000,— Reichsmark durch die Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Vorzugsaktien zum Nenn⸗ betrag von je 1000,— Reichsmark mit Gewinnberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1936, die mit demselben Vor⸗ recht ausgestattet sind und die gleiche Stellung haben, wie die be⸗
reits ausgegebenen Vorzugsaktien.
Festsetzung der Bedingungen des Erlöschens dieses Vorrechts. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. . Satzungsänderungen (§ 4, Grund⸗ käapital).
Neuwahlen zum ö Ermächtigung des
Durchführung der beschlosseuen Ka⸗ pitalerhöhung, auch zur Vornahme von Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen.
* den Punkten 1, 2 und 4 findet außer der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre eine getrennte Abstim⸗ mung der Inhaber von Stammaktien und von Vorzugsaktien statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche Aktien oder die da⸗ rüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet (d. i. also bis ein⸗ schließlich 7. März 1936), bei den Hinterlegungsstellen deponiert haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Aus⸗
orstands zur
die Stettin.
Zustimmung einer § . im Sperrdepot gehalten werden. Hin⸗ terlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse, die Dresdner Bank, Berlin, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
die Dresdner Bank Filiale Stettin, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stettin, Pommersche
Bank A.
Stettin, den 14. Februar 1936. Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer. Der Vorstand. F. Hoyler.
Hinterlegungsstelle
G.,
Inmnnnmmnnnmnmmnsᷓ,ᷓ‚ᷓ—————y————
vom Rath, Schoeller & Skene Aktiengesellschaft
[71459].
Klettendorf bei Breslau.
Bilanz am 31. August 1935.
Attiva. 1. 9. 1934
Vortrag am
31. 8. 193
Bestand am
5
I. Anlagevermögen: A. Landwirtschaft: Grundbesitz. Gebäude.. Anlagen.. Inventar..
6 699 113 3 257 934 196 936 515 592
A
RM
187 855 16 885 42 889
RM
6 671 148 3 402 033 212 621 514 631
10 669 576
247 630
B. Fabrik: Fabrikgrundstücke Gebäude d. Fabrik
einschl. Verwal⸗
tungsgebäude. Gefolgschafts⸗
wohnhäuser.. 339 500 Maschinden 1 139 365 Eisenbahnen.. 138 871 Wasseranlage Materialinventar Automobile.
79 600
853 726 ¹
126 765
47 900 — 47 26 696—
1 400 131 204 1 580 094
2 027 38 753
116 772
93
35 565
2 752 424 95
1753 779 36
35 565 05
Anlagevermögen insges.
13 422 001 33
2 001 110/24
152 337 94
II. Beteiligungen..
10 149—
3 050 —
Abschreib.
1 999
III. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: hAA“ Landwirtschaft.
Fertige Erzeugnisse:
1111“ Landwirtschaft: Vieh (Nutzungs⸗
und Mastvieh).. Wertpapiere..
Hypotheken .
Zugang ..
Abgang . Geleistete Anzahlungen
542 449,30 . . 310 228,43
2 895 323,— 923 476,37
. 361 325,82 7794,—
350 110,82 . 29 793,27
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen Sponstige Forderungen 88 Wechsel von Zuckerkunden ...
Kaässenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank
und Postscheckamt... Sonstige Bankguthaben..
3 818 799
2 074 131 40
852 677 72
168 323/37
339 326 55 94 790 39
530 888 37 120 519/17
96 286/67
10 800 435
81 000
984 931
339 500 2 719 459 140 898 47 900 129 952 26 696
15 270 773
11 200
8 274 000
₰ 39
178 257/82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Angust 1935.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ...
Laufend eae. Ersatzbeschaffungen. Abbruch von Gebäuden.. Sonstige Abschreibungen.. Zinsen Besitzsteueen.
Sonstige Steuern und Abgaben Wohlfahrt und nationale Spenden Sonstige Aufwendungen... Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1933/34 . in 1981, 983
. . 2 .⁴. . *⁴ 20 . . .
Erträge. Gewinnvortraeg Leistungsertag . . Ertrag aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge:
Entnahme aus der Wertberichtigung Sonstigese . ..
Berlin, im Januar 1936.
oder Köln, Commerz⸗ und Privat⸗Bank oder Köln,
[71471] Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft Zukunft in Weisweiler. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Aktien Nr. 36 001 bis 38 834.
Die neue Reihe Gewinnanteilscheine, umfassend die Nummern 22—30 nebst Erneuerungsschein, zu unseren Aktien Nr. 36 001 — 38 834, gelangt von jetzt ab egen Rückgabe des alten Erneuerungs⸗ steins und Einreichung eines der Num⸗ mernfolge nach geordneten, mit Quit⸗ nachstehenden Stellen
nisses bei zur
Ausgabe:
und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Köln,
Bank A.⸗G., Filiale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Düsseldorf, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. Filiale Düssel⸗ dorf, in Essen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Essen,
Wertberichtigungen (Anlageabschreibungen
Währungsgewinn. 7222—2 Gewinn aus Land⸗ und Inventarverkauf
tung des Besitzers versehenen Verzeich⸗ in Köln: bei der Deutschen Bank
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
RM 2 562 260 182 627
RMN ₰
5h 9 6 5
1934/35): “ 489 482 05 670 51007] 1 159 992 .“ 40 400 2 641 347 241 221 243 353 940 190 026 1 398 116 23 626
119 372 79 260 627/21
„ 09 „ à5 à 0 „ 5 05b25à5àà 2„ ⸗ 0 0 90 922—2922——9 9029 —2 „ 52255905ãà95à2„à2222322—⸗ 0 00505à2à295à225à225à22,à2—⸗
380 000— 6 862 115
119 372 6 238 882 1 545
12 610 59 159 207/ 99 260 627 21
69 869 70
49 98
502 315 6 862 115
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. Lüchau, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kübler. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35 wurde in der Generalversammlung vom 18. Februar 1936 genehmigt. Die Dividende von 4 % wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer ab 19. Februar 1936 außer bei unserer Gesellschaftskasse bezahlt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau
Aktien gesellschaft in Berlin, Breslau
Dresdner Bank in Berlin, Breslau oder Köln. 1¹ Die fälligen Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Inhabers zu versehen. Klettendorf, den 18. Februar 1936. Der Vorstand. Dr. Burk. q————ʒ3——õ—-—!———-DvC Q ZRRℛRZ4éẽééEéẽmgmJiÜrrmn···
Langer.
gesellschaft auf, das Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses bis zum 3. April 1936 einschließlich
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Dresden bei der Dresdner Bank
während der üblichen Geschäftsstunden zu
den nachstehenden Bedingungen auszu⸗
a) auf je 2 alte Stammaktien zu RM 500,— eine neue Stamm⸗ aktie zu RM 500,— bzw. auf je 2 alte Stammaktien zu Reichs⸗
mark 300,— eine neue Stamm⸗ aktie zu RM 300,— bzw. auf die alte Stammaktie zu RM 200,— eine neue Stammaktie zu RM 100,—,
b) auf je 2 alte Prioritätsstamm⸗ aktien zu RM 500,— eine neue Prioritätsstammaktie zu Reichs⸗
mark 500,—
zum Kurse von 100 %
steuerfrei bezogen werden. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt
gegen Einreichung und Abstemplung der
Aktienmäntel unter gleichzeitiger Ein⸗
zahlung des Bezugspreises. Für die mit
dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht; sofern jedoch die Män⸗
börsenumsatz⸗
den genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei.
8srat unserer Gesellschaft aus
[71455] Veränderung im Aufsichtsrat Laut a.⸗o. Generalversammlung vo 5. Februar 1936 besteht der Aufsicht ol Herren: Rechtsanwalt Dr. begeng Münch, Berlin NW 7, Vorsitzender, ge heimer Kommerzienrat Th.² jedemam Augsburg, stellvertretender Vorsitzenden Direktor Otto Neu, Lörrach i. Badey Direktor Fritz Strobel, Helmbrecttz i Bayern, Direktor Friedrich Summ Oberkotzau i. Bayern. Berlin, im Februar 1936. Heymann, Welter & Co. A.⸗G. Der Vorstand.
—
[71422] Grund⸗Bank,
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1936. S. 3
—
70 l0ndenburgische Parzellierungs⸗ A.⸗G., Berlin⸗Wilmersdorf. Die im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ischen Staatsanzeiger vom 17. Februar J. veröffentlichte Einladung zu der am 13. März d. J. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gänzen wir hinsichtlich der Tagesord⸗ nung noch um folgenden Punkt: Punkt 6. Aenderung des § 16 der
Satzungen.
Kronenbrauerei A.⸗G., 708661. Offenburg i. B. Bilanz per 30. September 1935.
RMN [o
Aktiva.
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
tel nach der Nummernfolge geordnet bei
Aktiengesellschaft in
Leipzig.
Zur Hauptversammlung laden wft
unsere Aktionäre auf Donnerstag, den
19. März 1936, für 10 Uhr nt Leipzig N 22, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 32
(Sitzungssaal), ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor.
lage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschaftz
jahr 1935.
Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz nebst Verlust⸗—.
und Gewinnrechnung.
. Beschlußfassung über die Bilanz, da Verlust⸗ und CVöue.
über die Verteilung winns.
Wahl Geschäftsjahr 1936.
4. 5. 6. 8
Verschiedenes.
sowe
des Reinge⸗
Beschlußfassung über die Entlastunge des Vorstands und Aufsichtsrats. des Bilanzprüfers
Beschlußfassung über Satzungsänd, rungen zu den §§ 1 bis 29. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Leipzig, den 15. Februar 1936. Der Vorstand. Geipel.
—.———— Heilbronner
[71174]. Wohnungsverein
A.⸗G.
Abschluß auf 31. Dezember 1934. —
— Aktiva.
Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Wohngebäude.. Noch nicht abgerechnete Bauten. .. Geschäftsinventar..
Umlaufvermögen:
Wertpapieer. Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen Rückständige Forderungen Bare Bestände.. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
Passiva. Grundkapital.. Reservefonds:
Gesetzliche Rücklage.. Hilfsrücklage.. Rückstellung: Betriebsrück⸗ JV16“ Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: 1 Hypothekenschulden . Darlehenschulden Handwerkerschulden Bankschulden.. Sonstige Schulden B Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
985 500
281 420 18
2 6581 5 9441 38 1702
1 662: 14 1
8 1 367 488
660 000
66 000 20 095
22 907 1 000
466 055 ¹G 38 400 56 3510,
462 8, 31 0921
5 12200
1 367 4880
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
s
für dah
RM gal 29 1875]
8 567Gh
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Allgemeine (einschl. RM 1 185 459,— bereits be⸗ zahlte Zuckersteuer für auswärt. Zuckerbestände)
Landwirtschaft*)
Passiva.
I. Grundkapital.
II. Reserven:
Gefetzlicher Reservefonds I. Gesetzlicher Reservefonds II
Wohlfahrtsfones.
III. Rückstellungen: HSHoagelversicherung Gratifikationen und Tanti
HgHypothekenzinsen..
8Werkernenerung..
IV. Wertberichtigungsposten: 8 Anlagen: Landwirtschaft 8. Fabrik
Rübendarlehen EWEE Pachtrückgabeverpflichtung Verfügungszucker’. V. Verbindlichkeiten: Pfand⸗ und Rentenbriefschulden Tilgung.. Hypotheken. Tilgugg Erhaltene Anzahlungen. Verbindlichkeiten a. Grund von und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten. Bankschulden (Währungskredit).
9 2 9 2 272
0. ¶ „ 0 8 59 0 %
emen an Angest
2¹—72——22905äb992ãb9 2528925à22925bà—955bà8—8984582—8227242
,16
9 8 8 „ 6 6511
. 552 000,—
. . 793 150,47
ellte usw.
2 384 213,54 1 322 527,82
. 882 121,10 . 116 438,70
122200,—
2 4 400,—
8 b b6 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:
Algemeine1— Landwirtschaft))
VII. Gewinn: 8 in 1934/35
12 —₰
) Für die Landwirtschaft läuft das Geschäftsjahr vom 1. J
Vortrag aus 1933/34 .
1 281 348
45 374 606 07
1,655 954
1 345 150, 47 131 809
900 000
3 706 741
1 237 800
5 031 305 433 626 35
84 348 110 057 69 167 30 003
170 039 5 000 608 596
765 682
35 428
90 35
788 931
9 000 000
1 476 960
1193 576
1““
4 490 376
4 72
116 138
262 102 67
I15 37275
260 627/21
60
8 292 774
378 241
380 000
25 211 928 9
25,211 928
99
zuli bis 30. Juni.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗
171469]
Bank A.⸗G., Filiale Essen, bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ land.
Der Vorstand. 4
Berliner . Kindl Brauerei Aktiengesellschaft
1. Durchführung der Kapital⸗ erhöhung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Berliner Kindl
ist u. a. beschlossen worden, das Stammkapital von nom. RM 1 140 000,— auf nom. RM 1 710 000,— durch Ausgabe von 541 Stück neuen Stammaktien zu je nom. RM 500,—, 998 Stück neuen Stammaktien zu je nom. RM 300,— sowie einer neuen Stammaktie zu RM 100,—, das Prioritätsstammaktienkapital von nom. NM 5 026 000,— auf nom. RM 7 539 000,— durch Ausgabe von 5026 Stück neuen Prioritätsstammaktien zu je Reichs⸗ mark 500,— 9. u erhöhen. Die neuen Aktien lauten füͤmtlich auf den Inhaber und sind vom 1. Oktober 1935 an dividendenberechtigt.
Das direkte gesetzliche Bezugsrecht der
Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von dem unter⸗ zeichneten Bankenkonsortium übernom⸗ men worden mit der Verpflichtung, ste den bisherigen Aktionären der rubri⸗ zierten Gesellschaft im Verhältnis 2:1 zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapi⸗
der Berliner Kindl Brausrei
Weisweiler, den 15. Februar 1936.
G Brauerei Aktiengesellschaft vom 11. Januar 1936
talerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Aktionäre
wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. 8 Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ sstellung gegen Rückgabe der über die ge⸗ leisteten Einzahlungen ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei den betreffenden Einreichungsstellen ausgehändigt. Diese sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation, der Vorzeiger der Empfangsscheine zu prüfen. 2. Einlösung der Genußscheine. In der gleichen Generalversammlung eist beschlossen worden, die im Umlauf be⸗ findlichen nom. RM 1 066,000,— Ge⸗ nußscheine Lit. B zu 150 % des Nennwertes einzulösen. S Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir im Namen der Gesellschaft die In⸗ haber der Genußscheine Kindl Branerei Aktiengesellschaft auf, jihre Genußscheine einschließlich dendenschein Nr. u. ff. bis zum 3. April 1936 einschließlich bei den kobengenannten Stellen zur Einlösung zu 150 % abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer vom Nennwert einzureichen.
Bei Zahlung des Bezugspreises auf die neuen Aktien können Genußscheine Lit. B einschl. Dividendenschein Nr. 4 u. ff. mit 150 % abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer vom Nennwert in Zahlung gegeben werden. Die Mäntel der Genußscheine werden abgestempelt und den Einreichern als Ausweis über die zugunsten der Inhaber an die Deutsche Golddiskontbank gemäß Gesetz vom 4. Dezember 1934 über die Gewinnpepteilung bei Kapitalgesellschaf⸗ ten (Anleihestockgesetz) für die Geschäfts⸗ heet ng8 und 1934/35 geleisteten ahlungen lürhcigegeben. —
Berlin, 18. Februar 1936.
Aktien⸗
Dresdner Bauk. Gebr, Arnhold.
Mieten,
der Berliner
Divi⸗
unternehmens entsprechen
schäftsbericht den gesetzlichen
RM 3 Abschreibungen. 49 7480 Zuweisungen zu den Wert⸗ berichtigungsposten.. Geschäftsunkosten.. Betriebskosten Instandhaltungskosten. Sn1““ Sonstige Aufwendungen 8 116 610
Haben.
Gebühren und Umlagen
Ersäze
Pachtgeldeinnahmen...
Zinsen . Kußjerordenh. e Erträge
1 000 9 084 27 576‧ 18 114 11 0879
114 422¹
5696 2230 1 3940
116 0108
SHeilbronner Wohnungsverein A.⸗G. Der Vorstand. 1 W. Brüggemann. Willy Fröhle R. Lautenschlaeger. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis dh vom Verband Württ. Wohnungsunte
nehmen e. V., Stuttgart, durchgefühtte
pflichtgemäßen Prüfung des Wohnung die Buchfh rung, der Jahresabschluß und der 00
Besti mungen. Stuttgart, den 10. Februar 1936. Verband Württ. Wohnungs⸗ unternehmen e. V. Bühler.
Von den aus dem Aufsichtsrat alg
scheidenden Herren Fabrikant Albert M zing, Stadtpfleger Rilling und Kommc zienrat Pielenz wurden die zwei ersten wiedergewählt. Neu gewählt wurden! eh Direktor Alexander Knorr 1.
irektor Robert Sauber. 1
Anlagevermögen: Brauereianwesen: Grund u. Boden: Stand am 1. Oktober 1934. Baulichkeiten: Stand am 1. Oktober
1934 515 800,— Zugang 1 750,72 527 550/72
Abschr. 17 550,72
Geschäfts⸗-u. Wohngebäude Grund u. Boden: Stand am 1. Oktober 1934
87 160,—
Zugang 9 700,—
9 860,—
Abgang 1 650,—
Baulichkeiten: Stand am
1. Oktober 1934 . 707 750,— 55 100,—
Zugang
782 850,—
Abgang 10 980,— 751870,— Auschr. 12 180 Unbebaute Liegenschaften: Stand a. 1. Oktober 1934 11 090,—
Zugang 4 810,—
739 690
Liegenschaftsbesitz zus. Maschinen: Stand a. 1. Okt. 1934 . 163 000,— Zugang. 9- 264,11 172 264,11 Abgang 2 168,18 0005,95 Abschr. 25 095,93 Fastage: Stand a. 1. Okt. 1934 59 000,— Zugang 70,— 50 070,— Abschr. 15 069,— Fuhrpark und Eisenbahn⸗ wagen: Stand a. 1. Okt. 19034 30 000,— Zugang 7 551,10 37 55,o 985,— 35 566,10 Abschr. 23 566,10 Betriebseinrichtüngen: — Stand am 1. Oktober 1934 * . 2 1,— Zugang 29 186,09 —29 187,00 Abschr. 8 187,09 Wirtschaftsinventar: Stand am 1. Oktober — 1934 48 000,— Zugang 34 050,22 82 050,22 1 724,45 80 325,77 Abschr. 32 325,77
Abgang
Abgang
4
48 000
Anlagevermögen zus. Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u, Betriebs⸗ sto Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Debitoren: . Darlehen durch Hypo⸗ theken und Grund⸗ schulden gesichert... Sonstige Darlehen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferüngen Wechsel JLEE1“ Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank .“ Bankguthaben. .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avaldebitoren RMN 19200
Passiva. nitenkapnal .“ Gesetzl. Reservefonds Delkrederefonds „ Pensionsfonds . Hypotheken Darlehen.. Kautionen.. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige Mzeees 1u“ Vankschulden ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag... Gewinn 1934/35
2 2 2 90 2. *
Avalverpflichtungen Reichs⸗
mark 19 200,— 1161“
1 680 001
.58 809 76 491
18 413
418 298 309 265
2 828 673 6
1 200 000 70 000
35 000
20 000 651 825 36 600 7 247
137 982 34 109 71 658
530 973
28 900 1 649
2 726 6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.
1 Soll. RM Löhne und Gehälter. 179 062 Soziale Abgaben. 13 320 Zinsen 49 208 Besitzsteuern “ 47 958* Bier⸗ u. sonstige Steuern 269 164 Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u.
sonstige Aufwendungen Zuweisung an den Delkre⸗
derefonds.. Abschreibungen: auf Anlagen. andere Abschreibungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag Gewinn 1934/,35
213 711 15 000
133 974 7 060
1 649 2 726 932 837
——C—
1 649 99
hHaben. Gewinnvortrag.. Einnahmen abzüglich Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
924 902 06 6 285 70
932 837 75
Offenburg, den 11. Dezember 1935. Kronenbrauerei A.⸗G. W. Langel. W. Kistner.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im Januar 1936. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft. Aktiengesellschaft.
Dr. Michalowsky, ppa. Dr. Hecht,
Wirtschaftsprüfer. —Jñ“ + ℛ m———»vvvvNê»-
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft,
[69206]. Saarbrücken. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Frs. 1 075 278
Grundstückskonto... Verlustvortrag 51 044,45
— Gewinn 1934 39 923,25 11 121
1 086 400
600 000 486 400 —
1 086 400
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Frs. 56 362/ 90 39 923 25
96 286 15 96 286 15 96 286 15 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Saarbrücken.
Glück. —õ—õq̃õõ————õ —ͦ [68958].
Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Akt.⸗Ges., Könnern/ Saale. Bilanz am 39. Funi 1935.
Aktiva. G Immobilienkonto.. 132 612 76 Anlagekontoeo... 42 413 26 Kassekonto .. 322 92 Postscheckkonto.. 33 34 Kontokorrentkonto (Debi⸗
toren) Effektenkonto... Betriebskonto (Vorräte).
Bankverpflichtungen...
Unkosten Gewinn 19343. ..
Mieteinnahmwen.
8 523 2 857,10 35 730,56
222 493 89
95
Passiva. 1
[71173].
Hamburgische Südsee A.⸗G. in Liquidation, Hamburg. Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1935.
Verlust
Aktienkapital ...
Aktienkapitaltonto 1
100 000
2 828 673
3 000G 12 820
Reservefonds Hypothekenkonto. . Kontokorrentkonto (Kredi⸗ toren) . Wechselkonto. Bankkonto . Rückstellungskonton. Gewinn 1934/35 .
45 381 19 2 725— 52 228, 28 6 039 72 299 70
222 493 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Abschreibungen . Steuern...
Betriebsunkosten Gewinn 1934/35 .
7 600—
5 988 51 149 878 29 299 70
— ———————
“ 193 766 50 Haben. Betriebskonto
. 161 612 (63 Pachtkonto
2 153 87
163 766 50
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und
Verlustrechnung per 30. Juni 1935 habe
ich geprüft und mit den ordnungsmäßig
geführten Geschäftsbüchern übereinstim⸗ mend gefunden. . Könnern, den 1. November 1935.
W. Saffier, Buchstelle Saalkreis für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe.
Könnern/ Saale, den 1. November⸗
1935. Der Vorstand. W. Freymuth. Die neuen Zinsscheinbogen sind gegen Einreichung der Talons bei dem Halle⸗ chen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle in Empfang zu nehmen. Könnern/ Saale, den 31. Januar 1936. Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke A.⸗G. der Borstand. W. Freymuth.
Soll. Guthaben beim Postscheck⸗ vngprighe
nsprü aus früheren Rechten.. 9
Haben.
Gestundete und bedingt er⸗ lassene Verpflichtungen RM 820 714,85
per 31. Dezember
3 399 993 3 400 000
3 400 000
3 400 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
RM 5 1
Soll. Verlustvortrag aus 1934. Liquidationsunkosten
Haben. Bedingter Erlaß von Ver⸗ bindlichkeititen.. Verlust
0 2 9 9 2 90 9290 22⸗2
3 399 993
3 401 698
3 399 993
RMN ₰
1 704 88
1 704
3 401 698
Hamburg, den 20. Januar 1936.
Der Liquidator:
Friedburg. Der Aufsichtsrat. T.
Scharf.
[70888]. Schloßgartenbau⸗ Aktien 87 lschaft, Stuttgart.
Bilanz au
31. Dezember 1935.
A. Besitz. Anlagevermögen: Grundstük . Gebäude: Stand am 1. 1. 1935, 273 000,— Abschr. f. 1935 31 000,—
Mobilien: Stand am 1. 1.
1935. .
1,— Zugang.
195,—
. 22
1905,—
Abschr. f. 1935 195,—
2 750 000
RM
1
Umlaufsvermögen:
Wertpapiere einschl. Steuer⸗
gutscheinen Eigene Aktien RM 41 100 Miet⸗ und sonstige Forde⸗ Iuumgg65 Bankguthaben Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Aufwertungsausgleichs⸗ posten: Stand am 1. 1. 1935. . . 180 000,— Abschr. f. 1935 50 000,—
2992 001 —
354 407 8 631
5 177 54 202
1 150 6 135
130 000
B. Verbindlichkeiten. Grundkapital: Vorzugsaktien mit 27 600 Stimmen.. Stammalktien mit 27 240 Stimmen Zus. 54 840 Stimmen Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds.. Rückstellung 8EGTöö11“ Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen Mieten Kreditoren Noch nicht eingelöste Dividenden H Posten der Rechnungsab⸗ grenzung „ . .. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr
an
3 551 705 17
276 000
2 724 000 — 3 000 000
300 000 110 000
1 480 11 163 3 663 54 336 9 490
[68953].
Einkaufs⸗Gesellschaft für Gastwirte Aktiengesellschaft, Halle a. S.
Bilanz für den 30. September 1935.
Aktiva.
Anlagevermögen: Maschinen und Eismaschine Abschreibung...
Wagen und Geschirre.. Abgang. .
Kurzlebige Wirtschaftsgüter:
v-Eeeeeee Flaschenbierutensilien Utensilien..
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital
Buchwert 1. 10. 1934 Zugang 500,—
5 000,—
500,—
RM ₰ 22 500—
RM
9 600 1 100 — 700— 700 200 —
200 —
8 500
4 900,—
411,70
Abschreibung.. Geschäftswert Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Waren.. Forderungen auf Grund von Leistungen Kaution.
Bankguthaben .. . . Rechnungsabgrenzungsposte Gewinn und Verlust:
Verlustvortrag aus dem Vorjahr.
Gewinn in 1934/35
EETI1115156
Passiva.
Grundkapital “““
Wertberichtigungsposten: Delkredere..
Verbindlichkeiten: Kundenguthaben..
und Leistungen
Akzepte 1““ Sonstige Verbindlichkeiien..
Rechnungsabgrenzungsposten
5000,—
arenlieferungen und
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft.
00 9 295 2922229223535223—6⸗2
11 311 70 5 411 70
5 3v
5 900 32 000
“
65
05
698 5 269
9H1ö16
EEE1“ 5 967 10 433 200 1 327 686 439
.. 15 963 103 918
50 000 1 000
2³. 2 2 9 9 2 07 28 44 30 11
1 51 1642 1 754 103 918
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1935.
Aufwendungen. Vortrag aus dem Vorjahr . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen..
.„ „ „ 2
Zinsen. “ Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und der fertig bezogenen Waren
ä8äö
Saar⸗Land⸗Bau Aktien⸗ Gesellschaft, Saarbrücken. Bilanz für den 31. Dezember 1934.
[70162]. Aftiva. Mobilien und Immobilien Kasse Debitoren... Verlust.. .
Franken 844 58745 668 85 155 374 25 226 960 18 1 227 590 73
Passiva. Aktienkapital.. Kreditorden..
500 000 — 727 590 73
[1227 590 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9, 16 199 15 18 815 78
1 378 04
6 511 70
139 76 248 15 987 95
23 123 35
67 403 88
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Geschäftswert ist im Berichtsjahr nicht erfolgt. Halle a. S./Leipzig, am 5. Dezember 1935.
Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer.
Erträge. RM 1. Betrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und der fertig bezogenen Waree 1 . Verlustvortrag a. d. Vorjahr 16 199,15 . Gewinn in 1934/35
51 440
235,43 15 963 72
67 403/ 88
Eine Abschreibung auf den Posten
[70164]. 8 Kosmos, Handel und Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Saarbrücken.
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Aktiva. Debitoren Verlust
Franken 272 547,35 8 016 05 “ 280 563 40 Passiva. Aktienkapital.. Krebitoren..
250 000 —
30 563 40
280 563 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Aufwand.
Franken
Abschreibungen an Gebäu⸗
Gewinn im laufenden Jahr ..6 61 571 3 551 705
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.
RMN 18 972 641]
A. Ausgaben. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ..
31 195 50 000 — 130 503 32 219
den und Mobilien.. Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern.. . Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:
Vortrag vom Vorjahr Gewinn im laufenden Jahr
9 490
61 571 334 593
———
B. Einnahmen. Gewinnvortrag vom Vor⸗
Hahhr . . . . . ... Erträage . . Zinsen.. Außerordentliche Erträge.
9 490 36 299 030/05 15 303 23 10 770/ 03
334 593/67 Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1—
Stuttgart, 24. Januar 1936.
Die Wirtschaftsprüfungsgesell⸗ schaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. ppa. Theuxver, ppa. Dr. Kaiser,
Wirtschaftsprüfer.
Kreditoren
Franken 43 980/ 95 234 660 43
278 641 38
Aufwand. Aufwendungen.. Verlustvortrag
Ertrag. Bruttoüberschuß.. Verlust ..
51 681 20 226 960/18 278 641 38
Saarbrücken, im April 1935. . Der Vorstand.
1 259 50 6 941 15
8 200/65
Aufwendungen Verlustvortrag. .
Bruttvüberschuß... Verlust
184 ,60 8 016,05 8 200 65
Saarbrücken, im April 1935. Der Vorstand.
Saar⸗Land⸗Bau Alktien⸗ 1 eneigan Saarbrücken. Bilanz für den 31. Dezember 1935.
[70163]. Aktiva.
Immobliien.. Kasse Debitoren.. Verlustvortrag. Verlust 1935..
Franken 789 074 92
70 681 226 960 24 559
1 111 368
02 70 84 18 57 31 500 000—- 611 368 31
11 368,31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Aufwendungen.. Verlustvortrag..
Aktienkapital..
Franken 55 377 226 960
282 337
Ertrag. Bruttoüberschuß.. Verlushst.
30 817
251 519
8 282 337 Saarbrücken, im Januar 1936.
Der Vorstand
[70165]. Kosmos, SPrnne und Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Saarbrücken. Bilanz für den 31. Dezember 1935.
Aktiva. Debitorden . Verlustvortrag Verlust
Franken 271 875/37 8 016 05 699 99
280 591 41
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren .
250 000 — 30 591 41
280 591 c1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Aufwendungen Verlustvortrag „ „ 2„ „ 5 22⸗
Franken 699 8 016 8 716
Ertrag. ““ 8 716 8 716
Saarbrücken, im Januar 1936. Der Vorstand.
ο 0 850