1936 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

811ö1“

sterbeilage zum )s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1936. S. 6 8 v“ 8

111“;

Zentralhaudelsregi ger Nr. 42 vom 19. Februar 1936. S. 7

Feterow. [71023]] Buchholz, Dampfziegelei und Zement⸗) aufgelöst. Liquidatoren sind: Bücher⸗ Guttstadt. [71074]]-¼ Der Gegenstand des Unter Handelsregistereintragung vom 11. 2. warenfabrik, Wormditt, folgendes ein⸗ revisor Leischner und Verw.⸗Sekr. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ bei Seneit Gen. ist dernehmeu und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. das Mechanikergewerbe Deutschlands St. Ingbert 1 1936 zur Faesri Busch, Teterow: Das getragen worden: Die Firma ist er⸗ Fischer, beide zu Berleburg. getragen: einer Weinabsatzgenossenschaft. Die in Wittmannsdorf, Kreis Lübben, ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vsa Feefenschafts . [71097]1 Singen. [71100]1 Vechelde. 8 77270844] ist durch Pachtvertrag loschen. Berleburg, den 10. Februar 1936. Am 25. November 1935: „Kaltblut⸗ nossenschaft macht sich zur Aufgabe d getragen, worden⸗ schränkter Haftpflicht zu Berlin an; die In das Genossensch se. Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister ist am auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Amtsgericht Wormditt, 10. Febr. 1936. Amtsgericht. Hengsthaltungsgenossenschaft Wolfsdorf, in der Wirtschaft der Mitglieder erzeug Nach Einffahng der Einheitssatzung Genossenschaft kann auch anderweitig Ziff. 15 wurde 18 3 82¹ 1 Genossenschaftsregistereintrag III O.⸗ 19. Dezember 1935 bei der Elektrizitäts⸗ Busch in Teterow nbergegangen Der c. G. m. b. H., Wolfsdorf“: Die Ge⸗ ten Trauben gemeinsam einzusanrag 1vom 16. 18 935 aautet die Firma jetzt: erforderliche Maßnahmen treffen. Weiter dem Ensheimer veriah seneer bei 3. 49 bei der Landw. Bezug 3⸗ u. Absatz⸗ Gesellschaft Olsburg, eingetragene Ge⸗ Uebergang der in dem Geschäftsbetriebe Wormoditt. [11082] Blankenhain, Thür. 71065] nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ sie richtig zu bewerten und gemein Wittmannsdorfen Shgr⸗ und Darlehns⸗ wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗e. G. m. u. H. mit dem Si 2 gengssenschaft Steißlingen/Amt Stockach nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht begründeten Forderungen und Ver Am 10. Februar 1936 ist im Han⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ralver ammlung vom 25. Oktober 1935 schaftlich zu keltern, durch eine einheit kasse, eingetragene Genossenschaft mit lokal der Genossenschaft befindet sich heim eingetr 8 m Sitz zu Ens⸗e. G. m. u. H. in Steißlingen: Aende⸗ in Olsburg eingetragen worden: Dur bindlichkeiten auf den neuen Erwerber delsregister Abteilung & unter Nr. 140 ist heute bei dem Vorschuß⸗Verein aufgelöst. (Gen.⸗Reg. 31.) liche Behandlung Weine von besondere unbeschränkter Haftpflicht. Der Gegen⸗ Blumenstr. 36. Durch Beschlus⸗ der Generalvers Genc Generac ist ausgeschlossen. folgende Firma eingetragen worden: Tannroda e. G. m. u. H. in Tannroda Am 25. November 1935: „Kaltblut⸗ Güte zu gewinnen und diese sowie de kand des Une. ist der Betrieb b) auf dem Blatte der Genossenschaft lung vom 8. 12. 1935 Seree EEö“ vom 26. Seg versammlung vom 3. Dezember 1935 Amtsgericht Teterow. Ernst Buchholz Dampfziegelei und eingetragen worden: Hengsthaltungsgenossenschaft Heiligen⸗ aus den Weinabfällen hergestellten einer Spar⸗ un Darlehnskasse: 1. zur Landmaschinen⸗Genossenschaft, ein⸗ Statuts dahin geändert 8 8 es 1 E1ö““ ist: tritt an Stelle des bisherigen Statuts 1“ 8 Zementwarenfabrik, Wormditt. Inhaber, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ thal, e. G. m. b. H., Heiligenthal“: Die Nebenprodukte durch gemeinsamen Ver. *Pflege des Geld⸗ und Kreditverfahrens getragene Genossenschaft mit be⸗ schäftsanteil der Genosser⸗ 48 N . EEE12121 Einkauf, von ein neues Statut. Die Firma der Ge Wadern, Bz. Trier [70271] der Firma: Ziegeleibesitzer Ernst Buch⸗ lung vom 15. Dezember 1935 ist § 41 Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ kauf. möglichst vorteilhaft ha verwerten. und zur⸗ Förderung des Sparsinns, schränkter Haftpflicht in Plauen, mark festgesetzt tist enossen auf 5 Reichs⸗ ö und e den nossenschaft lautet: Elektrizitäts⸗ und Bekanntmachung. holz in Wormditt. Abs. 1 des Statuts geändert worden. neralversammlung vom 9. November Ein neues Statut haben ange⸗† 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ Nr. 62: Die Genossenschaft ist auf⸗ Amtsgericht Registergeri 82 88 Kaett gafet en 8n EW Wasserbezugsgenossenschaft Olsburg, ein- In das hiesige Handelsregister Kwurde Amtsgericht Wormditt, 10. Febr. 1936 Er lautet: „Die Mitglieder des Vor⸗ 1935 aufgelöst. (Gen.⸗Reg. 32.) nommen: 1. „Spar⸗ und Darlehnskase zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel gelöst. Gn.⸗R. 70 aer . ergericht 8 zmeinschaftlicher Ver auf land⸗- getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ unter Nr. 91 am 23. Dezember 1935 ein⸗ .“ stands sind während ihrer Amtsdauer Am 6. Februar 1936: „Elektrizitäts⸗ e. G. m. u. H.“ in Gommersheim durqch und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Amtsgericht Plauen, 12. Februar 1936. . Ingbert. b ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter getragen: Nikolaus Schonk, Kaufmann in Worms. [70741] von jeder blanko Kreditgewährung aus⸗ genossenschaft Glottau Dorf, e. G. m. Beschluß der Generalvers. v. 25. 1 nisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ 11““ sschaftliche Rech 88 d Gef . —nehmens ist der gemeinschaftliche Bezug Wadern. Einzelkaufmann: Nikolaus In unser Handelsregister Abt. A geschlossen“. b. H., Glottau“: Die Genossenschaft ist 1935 unter Aenderung der Firma in benutzung, 4. zur Förderung des ge⸗ Regensburg, [71093 Schönberg Mecklb. [70838] 4 ire heeas bhnes Dresch rr. a 8 von elektrischem Strom und Wasser für Schonk, Kaufmann in Wadern. wurde heute die Firma Carl Zester in —Blankenhain, den 12. Februar 1936. durch Beschluß der Generalversammlung „Spar⸗ & Darlehenskasse e. G. m. u. H (nossenschaftlichen Wertsicherungswesens. In das Genossenschaftsregister wurde Bei der „Viehverwertungsgenossen⸗ Schrot⸗ und vnggbe riebs ¹, Gewerbe und Wirtschaft der Genossen. Amtsgericht Wadern Worms eingetragen. Inhaber Carl] Amtsgericht. svom 3. Januar 1936 aufgelöst. (Gen.⸗ 3. „Burrweiler Darlehnskassen⸗Veren Lübben (Spreewald), 11. Febr. 1936. heute eingetragen: schaft für das Land Ratzeburg, einge⸗ Die Gen 3 gs. Amtsgericht Vechelde. Zester, Kaufmann in Worms. 1 Roßbach. HNReg 33.) 1— e. G. m. u. H.“ in Burrweiler durc Amtsgericht. I. Bei der Firma „Milchwerk tragene Genossenschaft mit beschränkter E11 t v111“ Waltershausen [710241% Worms, den 11. Februar 1936. öl“ . Am 8. Februar 1936: „Molkerei⸗ Beschluß der Generalvers. v. 17. 11. 113 Bayr. Ostmark eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht in Schönberg“, eingetr. Deitglirder 8 11““ wade Bz. Trie 70845 In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. Bleicherode. 71066 genossenschaft Arnsdorf e. G. uin u. H., 1935 unter Aenderung der Firma in Neunkirchen, Saar. [71089] schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in unter Nr. 38 Bd. III des Genossen⸗ Dee Genossenschaft will in erster 8 1 heute unter Nr. 309 die Firma Marx⸗ 16 In das Genoössenschaftsregister für Arnsdorf“: Durch Beschluß der General⸗ „Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. . Im hiesigen Genossenschaftsregister Regensburg; Turch Beschluß der Gene⸗ schaftsregisters, ist heute eingetragen, Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ In das hiesige Genos 8. ftsregister Möbelfabrik Hugo Früh in Friedrich⸗ Wriezen. 1 [71033] Großbodungen ist unter Nr. 14 bei der versammlung vom 19. 11. 1934 ist die m. u. H.“. Der Gegenstand des Unter⸗ Nr. 12. wurde bei der Neunkirchener ralversammlung vom 25. Januar 1936 daß durch Generalversammlungsbeschluß tungen die wirtschaftlich Schwachen 8 die Genossenschaft MKol. eeeee roda und als deren Inhaber der Kauf⸗ 18 chanügr eee 8 PI Verbrauchergenossenschaft Großbodungen Umwandlung der Genossenschaft von der xx Zis 2 nelehnshis 8 8g 1 Neunkirchen, aee 998 abgeändert. Der 88 Masggesha 8 richs. stärken und das geistige und sittliche schaft für ven Reftkreis Merzig Wabern 8 ö“ 3. ½ ¹ ei Nr. 16, Fl. 1 bo⸗ schrz e. 5 8 . Darlehns aar, e eingetragen: Gegen 8 8 i ¹ - es Reichsver es zre 8 8 2 Fnn Hugo Früh in Großengottern P. Colla G. m. b. H., Wriezen, einge⸗ e. G. m. b. H. in Großbodungen heute unbeschränkten in die beschränkte Haft 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditves 116“ cug Ran 5 nterne mens ist nun der dent her landreirtichnfeli erban 8 Wohl der Genossen fördern nach dem in Niederlos eim wurde heute unter 11“ kragen worden: Durch Gesellschafter⸗ bbb“ hen 8 pflicht beschlossen worden. kehrs und zur Förderung des Sper⸗ waltungsdirektor Albert Dietz aus Phci aie hesanges 11““ im nossenschaften Raiffeisen 1 e Grundsatz Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ Nr. 33 folgendes eingstragen, Waltershausen, den 6. Februar 1936. b schluß vo 11. 10. 1935 ist die Um⸗ Die Eintragung vom 24. Januar ist in das Genossenschaftsregister die Ge⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverk 2wa dee 111“] bs . ereieinzugsgebiet. E. 1066 8 V. Inutz. Gegenstand des Unternehmens ist 1 1 2 38 wir 8 1 ; 8 3 rovo;⸗ 8; 2. 8 eschieden. b 28 er ens⸗ E. 1066 angenommen ist, daß die Fir Sj 3 Berh 2. 2 3 1 Amtsgericht, R. eschluß vom 6. 1936 wird dahin berichtigt, daß die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Molkerei⸗ ar stoc , ehrs geschieden. Für ihn ist der Kaufmann II. Bei der Firma „Darlehens 8 1 ie Firma Singen a. H., den 11. Januar 1936. 1. die Milchverwert , ch 8 äee wandlung der Gesellschaft auf Grund 1“ . .2 (Bezug landwirtschaftlicher Bedarss⸗ Otto Reetz in Neunkirchen ge § 26 k v -⸗ - geändert ist in Viehverw 8⸗ G 9., 8 8₰ die Mi⸗ erwertung auf gemeinschaft Grünwald, Justizinspektor des Gesetzes vom 5. 7. 1934 nebst nossenschaft durch einstimmigen Beschluß genossenschaft Arnsdorf, eingetragene artikel und Absa landwirtschaftli H“ gemaß 3 kassenverein Kapfelberg, Post: Gun⸗ „Viehverwertungs Amtsgericht. 2. liche Rech d G 32. die Ve echts 1 es Gesetzes ö1 1 Anfsichts - 11A“ haftlicher der Satzung in den Vorstand b delshausen, ei Genossenschaft genossenschaft für Schönb . . iche Rechnung und Gefahr, 2. die Ver t als Rechtspfleger. ETTT ebst des Vorstands und des Aufsichtsrats Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ artikel und Absatz landw 8 der Satzung a erufen. elshausen, eingetragene Genossenschaft schaft für Schönberg und Um⸗ sorgung der Mitglieder mit den für di G Durchführungsverordnung durch Ueber⸗ vom 30. Dezember 1935 auf Grund des 1 8 91 8 Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Mao⸗ Neunkirchen, Saar, 12. Febr. 1936 t beschrä . verre enschelt gegend, eingetragene Genoss⸗ st e 1 1 gung der Mitglieder mit den für die ö1“ 16 1 9. 8 1 zu 2 Ostpr. etragen 8 5 Mo; „12. Febr. 1936. mit un eeschränkter Haftpflicht in Sne getragene Genossenschaft mit Sprottau. 71101] ( Bo Weiden. Bekanntmachung. [71025] iegeen, dee htuns hen ah eäbatios Gesetzes den 21. Mai 8 (RGBl. 1. I 158 19,91. 1984 schcafhencee. Hx ecneaclas E“ veshiü bes 68 1131“ ö F G ennsenfcesteunse dang zer cha ersozedlgen Bcharf⸗ J s Hande ister eeinge⸗ 18n G 1 S. 68 gelöst ist 9 vern.⸗ 2 Pen. 1 das Aes achr ralversammlu 3. J 936 g. i. g., und da egenstand i .54 ein⸗ üt⸗ 1I11“ 14“ auf den alleinigen Gesellschafter Ernst Februar 1986 feltgestellt hen. eae,adt gebung e. G. m. b. H.” 88 Schweige vortheim, Hann. [71090] .“ E des Unternehmens ist die Ceneh . u“ Crererttätesenossenscha saentän gne 1. disr aegee sen chafß 2 Photogeschäft Lorenz Karivpp⸗ Sitz, Colla in Wriezen beschlossen worden, Das Amtsgericht. 3 v“ hat 1“ der ee In unser Genossenschaftsregister lfd. Die Firma lautet nun: „Spar⸗ und liche Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ Weißig und Umgegend e. G. m. b. H. Kreis ihrer Mit etrieb auf de Waldsassen. Inhaber: Kariopp Lorenz Tie Firma ist erloschen. Als nicht E11““ ie Firma g G in er. 71 ist zur Firma „Viehlieferungs⸗ Darlehenskasse Kapfelberg eingetragene und Zuchtvieh auf Rechnung und im in Weißig eingetragen worden: Durch Die rs Geschã ile b Drogist, Waldsassen. 5, vifeffenckscg; Bühl, Baden. [71068. 11“ 5 „Eespablotoecoflenschaßt e. .n. sanssienschaßt. eingftraben, Genossen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Namen 83 Mitglieder. 1 Beschluß der Generalversammlung vom IG“ der Geschäftsanteile be⸗ Weiden i. d. Opf., 13. Februar 1936. Den Gläubigern der Gese aft ste Zum' Genossenschaftsregister Bd. 1 Eiin b. b. P faelöst den die Genossensch schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in pflicht“. 1 önberg i. Meckl., 10. Febr. 1936. 10. November 1935 ist das abgeänderte Das Statut ist geändert und erse v 3 ;* 8 s weit sie nicht Befriedigung H. 8 gis. 3 register. Aufgelöst wurden die Ge⸗ nschaf⸗ fatlenburg, am 6. Februar 1936 fol⸗ Bei de 6 2 Amtsgericht Statut v 10. November 1935 ein⸗ Sta⸗ ist geändert und ersetz Amtsgericht Registergericht. es frei, son ig O.⸗Z. 13 wurde heute eingetragen: ; . 180,Spar⸗ und Kredit⸗Verein deshn⸗ vg, .Februar 1936 fo Bei der Firma „Spar⸗ und 8g Statut vom 10. November 1935 ein⸗ durch ein neues Statut gemäß General ü b 1 verlangen können, binnen sechs Monaten Molkerei 4 8 83 14. Februar 1936. ten: 1. „Spar⸗ und e sgendes eingetragen worden: D s 1 8 8 führt worden. Die F lautet jetzt: 1 1 tut g nera —— 888 8 . Monaten Molkereigenossenschaft Moos, Amt Bühl, G insch des Einfuhrhandels Bauern⸗Vereins e. G. m. b irhgene. 9 9 vorden: 1 arlehenskassenverein in Nitten⸗ geführt worden. Die Firma lautet jetzt: versammlungsbeschluß vom 15. 12. 1935, Weimar. [71026] seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ .ꝗwG. m. b. H. geündert in „Milch⸗ fu emeinschaft des Einfuhrhandels B. ⸗Ve E115 Die Firma ist geändert in „Vieh⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit 84 8 ce oor Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H., jed steht 9. Safti 1 8 ereaj 9 leistung zu verlangen. 1 a H.⸗R. B 16. genyssenschaft e. für Lebens⸗ und Genußmittel ein⸗ Edesheim durch Beschlüsse der Generab gzugs⸗ ss⸗ A b he e. n, ng- . schönebeck, EIbe. 70839] Si ißig Kreis S ¹jedoch besteht noch die alte Haftsumme .Anl lers crhemnesicteber Fürms Amtsgenicht Wriezen, 12. Febr. 1936. v Gegee aünnt vl Se öö“ 8. be⸗ v. d1. ene Ag7r, Aügnifatcng 8 1 enogfnschgstr det⸗ v111“¹“ öö S8 unser E“ ist E11“ von 500 RM. ze⸗ EEbb11— getrag Henossensche ränkter Haftpflicht. itz: Ham⸗ wurden gewählt: 3, Josef, mchränkt⸗ u ö“ Gene bei der unter Nr. 12 eingetragenen v. F Rrgegiftrschult, Wägataremnitnceengen z weiwrüghen mncaal 1Geüntier Haftzsttchet enes Stami bannirekarcbemn d Februer s, drneh, Pick, bade aezenüed üicranter Satzsncht.; mit dem Si jammdang 2om 2. Zun üs5 wucze ⸗„Wetdebenossenscat Scecnedet⸗heing, Energs vrsga tanaennackakechalhers gehenem Zelanzencchancfn efsühe 8 CTI1“ vhig. ; om 13. Juli 1938. eiterer Gegen⸗ G tand des Unternehmens ist die heim; 2. „Spar⸗ und Kredit⸗Verein de .e 5 geno . ie walde, eingetragene Genossenschaft mit eines Str ües. 3 ,8 unter der Firma der Genossenschaft. worden: Das Stammkapital ist auf Handelsregister. stand des Unternehmens ist die Ver⸗ egenj an ney b Bauern⸗Bereins e. G. m. b. H.“ in mehmens ist: Gemeinschaftliche Verwer⸗ Firma lautet nun: „Spar⸗ und Dar⸗ beschränkter H ftpflicht“ Schönebeck eines Stromverteilungsnetzes sowie ge⸗ Sie sind in das Wochenblatt der Lan⸗ 20 000 RM herabgesetzt worden. Durch Firma Dingler'sche Maschinenfabrik sorgung der Mitglieder mit den für die Einfuhr und der Vertrieb ausländischer Büchelber ¹s e. G. m. b. H. Mung von Schlacht⸗, Nutz⸗- und Zuchtvieh lehenskasse Nittendorf einget Ge⸗ 9 er Haftpflicht“ zu Schönebeck meinschaftliche Anlage, Unterhaltung .„ Fich 2 att Her g “X“ gesen . ö nseg gung Mit 5 berg durch Beschlüsse der General⸗ 7 8 1 1 tendorf eingetragene Ge⸗ (Elbe) heute eingetragen, daß die bis⸗ 98 desbauernschaft Rheinland aufzunehmen. lung (9. oöe“ das beseichang : Dingler⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ glieder die Einse 8. e trale wurden gewählt: Brossart, Emil, un HM Len. icht“. toren sind und die Genossenschaft dur Spr r. 1 Das Amtsgericht. 8 2 R. abgesetzt! §2 General m⸗ Amtsgericht. 6 3 berg. Mitg 1 r eiter eingetragen: Der Gegen⸗ 4. Dezember 1935 aufgelöst ist . 8 [70846] es Gese sve reche 28. 2 er 19. EEEe rung der gemeinschaftlichen Belange der g 6 1 pener . 3 7 zember 1935 aufgelöst ist. E 8 4““ 31A164AXA*“ Micglieder ist 8 nüinche Auf abe des Amtsgfriche nandang 6⸗ Pf. biner . eh Beg9 en siind 116“] iachnszaste. Schönebeck, Elbe, 11. Februar 1936. Stadthagen. [708410 Weferlingen, Provx. Sachsen; herabsetzung und die damit verbundene neu festgestellten ersetzt worden. Der Ceir Gensssenschaftsregifter unter Unternehmens, hinter der die rzielung . 8 mmeues Statut eingeführt. Die von der 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredicer⸗ 11““ Bei der im hiesigen Genossen⸗ ““ Gesellschaftsvertragänderung enthalten⸗ Zweck des Unternehmens ist: 1. die Nr. 85 eingetragene Genossenschaft eigener Geschäftsgewinne zurückzutreten [71080 Genossenschaft ausgehenden öffentlichen kehrs und zur Förderung des Spar⸗ 11 schaftsregister unter lfd. Nr. 32 einge⸗ agence. 9 8 1 . Fortfü San ter der Firm getrag ssenschaft hat. Amtsgericht in Hamburg Landsberg, Warthe. 7 kehrs zur F. p gslt Drescherei⸗Genossenschaft Hör⸗ Hengsthaltungsgenossenschaft Allertal, den Beschluß wird Bezug genommen. 8 fübrung M. rch kerec⸗ ük A 8 88 Ellerer Winzergenossenschaft e. G. m. at. 8g 3 Defsentliche Bekanntmachung. Gekanntmachungen erfolgen unter der sinns; 2. zur Pflege des arenverkehrs sSchorndorf. 1 [71098] I“ Drs eerei⸗ Gem ffenschaft mit eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Leimar, den 13. Februar 1936. 8g mhchr 8 el iik. 2. iin b. H. in Eller ist durch Generalversamm⸗- . Genossenschaftsregistereintragung befzama der Genossenschaft, gezeichnet von (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Genossenschaftsregistereinträge. anp, eingeiragene erelseeeh ist schränkter Haftpflicht in Bartensleben. Das Amtsgericht. Fere hh en 1 8 8 preei re lungsbeschluß vom 4. August 1935 auf⸗ Köln. [71077] Gn.⸗R. 67, Elektrizitäts⸗ und Mazwei Vorstandsmitgliedern in der im artikel und Absatz landwirtschaftlicher Am 14. 1. 1936 neu: Remstalbau⸗ beschränkter Haftpflicht in Hör amp, is Gegenstand des Unternehmens: Betrieb E 1“ 111027] Usgeett Mer 1 rt gelöst. In das hiesige Genossenschaftsregister schinengenossenschaft, eingetragene Ge 7 des Statuts vorgesehenen Weise in Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ heute sigehes digeeeg d des einer Hengsthaltungsgenossenschaft zur ““ Handelsregister Abt 8 s S 8 ug 1ün eren Me Ss Als Liquidatoren sind bestellt: 1. Josef wurde am 11. Februar 1936 eingetragen: nossenschaft mit beschränster gaftpflic der Zeitung „Northeimer Beobachter“, schinenbenutzung. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Die Genossenschost d 2 lbsun, 6. Förderung der heimischen Pferdezucht. We iherre“ insbesondere die Betätigung auf dem Weschbach III., 2. Friedrich Josef Hum⸗ Nr. 503. Genossenschaft für Tierhal⸗ in Lipke: kuß der Genera beim Eingehen dieses Blattes tritt an Regensburg, den 14. Februar 1936. Schorndorf. Statut vom 30. 12. 1935. 3 3 des Gesetzes über die Auflösung und Fatzung 935 Bd. III Nr. 67 ist heute bei der Firma Gebiet des allgemeinen Maschinenbaus schbach 2. F ch Josef Huͦ 2 rhae in Lipke; Durch Beschluß vl S is 8 8 g, ; ; ens js Lösch von Gesellschaften und Ge⸗ Satzung vom 15. Dezember 1935. Thüringische Spinnfase Aktiengesell⸗ des Dampfk sier⸗ Behälter⸗ 1 d Rohr⸗ mes, beide Winzer in Eller. tung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ versammlung vom 9. Dezember 1995 esen Stelle bis zur nächsten General⸗ Amtsgericht Registergericht. Gegenstand des Unternehmens ist der öschung vo dlscheger 1984 Weferlingen, den 3. Februar 1936. Thüringische Spinnfaser⸗Aktiengesell⸗ des Dampfkessel⸗, Behälter⸗ und RNoyr⸗ Cochem, den 10. Februar 1936 chränkter Haftpflicht, Köln. Gegenstand das das neue Statbersammlung, in welcher ein anderes Bau und die Betreuung von Klein⸗ nossenschaften vom 9. Oktober 1934 von 1“ schaft in Weimar eingetragen worden: leitungsbaus sowie die Herstellung von ochem, den 10. Februar . EEITI1““ 1b das alte Statut durch das neue; Fgir 4 1 Der Amts! elöscht Das Amtsgericht. Fritz Rätzel in S lfeld ist P 8 Eisen⸗ und Stab lkonstruktionen nament⸗ Amtsgericht. es Unternehmens ist die Förderung jed⸗ vom 9. Dezember 1935 vollständig ne Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, Riedlingen. [70836] wohnungen im eigenen Namen. Der g bec 10. Feb 1936 Prriste 8 SM e be b tol- vrß lich di edü ntsse Se eiserne 92 weder Nutzviehhaltung und der Ver⸗ ersetzt. der Deutsche Reichsanzeiger. Die Eintrag bei Molkereigenossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist auf tadthagen, 8 85 egr sweiden. 171104] Tö111“ Maßga be bestellt, I“ üöde Sieee. e 70892] steigerung von Nutztieren im Bezirk der] Landsberg (Warthe), 8. Februar 1961 Willenserklärungen und Zeichnung für Dietelhofen v. 6. 2. 1936: Firma jetzt: den Geschäftsbetrieb innerhalb der Kreise] Das Amtzgericht T.. In das Genossenschaftsregister wurde er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ fenden und der chemischen Industrie, des Cochem. Bekanntmachung. [70832] Landesbauernschaft Rheinland. Statut 9 ( 1 die Genossenschaft gesch bur 4 b 1 2 Schorndorf und Welzheim beschränkt J gis schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede Bergbaus, des Straßen⸗ und Eisen⸗ 5 unter Nr. 76 des Gepassen chefas. ben 28. Dezember 1935 JFerner wird Das Amtsgericht. 8bo““ Vor⸗ e11“ 8 Der Zweck des Unternehmens ist aus- Stuttgart Enzkassenverein Oberviechtach u vertreten. Dr. Walter Mevius ist wasserbaus; 3. der Betrieb aller Ge⸗ vegisters eingetragene Genossenschaft vmacht: Die Einsicht in die Liste 1 8 IEE“ 8 ließli 9 1 JN t D verein Ob ach, Walther Schieber in Berlin ist nunmehr keit zusammen hängen. Die Gesellscha e. G. m. b. H. in Briedern/ Mosel i stunden des Gerichts je 8 intrag im Srep 8 8 8 8 8 1 d d peckmäßi ingerichte 8 d S v i Winter⸗ 2 1 2 S 9 Se 86. 4. zts jedem gestattet. Darlehenskasse Kirchdogfirma ihre Namensunterschrift bei⸗ Riedlingen [70837] sunde und zwe mäßig eingerichtete Bau⸗ und Sparverein „Wi 1934 hat Aenderungen des Statuts alleiniger Vorstand und allein ver⸗ ist auch berechtigt sich bei anderen Unter⸗ durch Beschluß der Genepe ger gensh. Am 12. Februar 1986: Spar⸗ und Dar ehenskasse K 8* 9 4 6 gen. 2—1 Kleinwohnungen im Si der Gemein⸗ ide“ Cannstatt, eingetragene Ge⸗ g 88 8 8 2 2 2 eiche der govembe 8 . 2. 936: isi 8 Kirchdorf bfügen. Der Vorstand besteht aus dem Eintrag beim Darlehenskassenverein Aeinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ halde nn eingetrag durch Einführung eines neuen nach tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. nehmungen, welche den gleichen oder lung vom 17. November 1935 aufgelöst. 7r. 474 Verkaufsgenossenschaft der b. Freising eGmuH. Sitz: Kirch ersizenden, seinem Stelkvertreter und Dauge 8— 8 88 om nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, näher Masgase d .e Weimar, den 13. Februar 1936. einen ähnlichen Zweck verfolgen, zu be⸗ Als Liquidatoren sind bestellt; 1. Karl A 888n ecvereine eingetragene Genossen⸗ Freising. Einheitsstatut angenommen darsibendent e nüsh S8 e er Daugen orf, e. G. m. u. H., vo führangsbesti G 3 19 S „Bad Cannstatt: Statut näherer Maßgabe der eingerer en . febrr I1111“ Saa. v 1 1 1 G 2 1 2 richt. 1 2 —-1936: . Spar⸗ u. ungsbestimmungen zu verschaffen. Sitz tuttgart⸗Bad Cannstatt: Niederschr d Beil be⸗ Das Amtsgericht. seeiligen oder solche Unternehmungen zu Josef Goergen, 2. Josef. Freimuth, Ahen nact beschränkter Hastpflicht altn. Landshut, 10. 2. 1936. Amisgerichtee Amt hn Morj eim 1 Fübsn 8 S üne jest. Spot Das Unternehmen darf nur die in § 6 durch Generalversammlungsbeschluß vom hko fesch b ven 885 pachten 3. Engelbert Scheuren, alle in Briedern . sgericht heim. Darlehenskasse, e. G. m. u. H. Zur i ändert schlossen, genst ; ö1 71028] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ECochem 1T ö 1986 (Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1“ 118008 1 bisherigen Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ der Gemeinnützigkeitsverordnung und 7. 12. 1935 geändert. Ctt Unternehmens ist der Betrieb einer Weissenfels. g 8 88 lung vom 2. a 1935 ist der Sitz Landsh *Genossenschaftsregister Nürnberg. [71091] dit⸗ und Warenverkehrs tritt die För⸗in den Ausführungsbestimmungen be⸗ Amtsgericht Stuttgart I. Spar⸗ und Darlehenskasse nach Maß⸗

elsregi 0 ist g vom 28. Dezember 1935 wurde das Amtsgericht intr 8 rnö 1 . Im Handelsregister B Nr. 110 ist lung vom 28. Dehem Am der Genossenschaft nach Ahrweiler ver- Eintrag im Genossenschaftsregistereinträge Maschi eichneten Geschäfte betreib es Fir 8 1b 8 ge. erung der Maschinenbenutzung. zeichneten Geschäfte betreiben. gabe des Statuts. Die Firma ist ge⸗

ssen Spar⸗ und Darlehenskasse Walter s ft 8 derung der Maschine zung Am 30. 1. 1936 bei dem Darlehens⸗ Themar. 70842] andert in: Spar⸗ und Darlehenskasse

Die von der Genossenschaft aus

bisherige Grundkapital der Gesellschaft

heute bei Weißenfelser Kartonnagen⸗ b ies 8 7. 9 85 se. ; 1— b S gs 5 , zum Zwecke der Verlustdeckung im Wege Frankfurt,. Main. [71070] legt. Amisgericht, Abt. 24, Köln. aich, eGmuH., Sitz Walkersaich: Er Eine e Peg kassenverein Schornbach: Das Statut. In unser Genossenschaftsregister ist, Oberviechtach, e. G. m. u

1), Papierhändler e. G. m. in b ; H. heitsstatut angenommen. Nürnberg. G.⸗R. V. 64: Die Ge⸗ Riesenburg. [71094] ist durch Annahme des neuen Einheits⸗ unter Nr. 2 bei der Verbraucher⸗ Weiden i. d. Opf., 14. Februar 1936.

statuts des Reichsverbandes der genossenschaft Themar, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht. Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

fabrik Bodewin Zinkernagel, Aktien⸗ gesellschaft in Weißenfels a. S., einge⸗ tragen:

der E 8 auf den Veröffentlichung [70833] on 593 100 RM herabgesetzt. Die Durch⸗ aftsregaister. Königsberg, Pr. . d8 z. Amtsgerichteben⸗ 2 8 1 gesetz 2 aus dem Genossenschaftsregister vnkg Landshut, 10. Febr. 1936. Amtsgeri nossenschaft ist aufgelöst. Bekanntmachung.

Kurt Unger ist im Jahre 1931 aus führung der Kapitalherabsetzung ist er⸗ Gun.⸗R. 112, „Devoka“ Großhandel Genossenschaftsregister sen 1 ng.. dem Vorstand 1it ent Sdee Kaufmann solgt, Durch Beschluß der gleichen Ge⸗ Kolonialwarenhändler von Frank⸗ des Amtsgerichts Königsberg, Pr. Landshut. [710 Nürnberg, 14. Februar 1936. In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 schaften Raiffeisen e. V. durch⸗ in Themar, eingetragen worden, daß 15 Hans Uhle in Röhrsd Chehm t neralversammlung ist das auf 593 100 furt a. M. und Umgegend eingetra⸗ Eingetragen am 10. Februar 1936: Eintrag i zreagister Amtsgericht Registergericht. ist bei dem landwirtschaftlichen Kreis⸗ eyg znd Die Fi die S durch Beschluß der Gene- Weilpurg [70847] Hans hle in Röhrst orf b. Chemnitz ist Reichsmark herabgesetzte Grundkapital M. geg 9 Nr. 428. Lieferungsgenossensch aft des Eintrag im Genossenschaftsregisten verein e. G. m. b. H. eingetragen: greifend geändert worden. Die Firma die Satzung dur 9 2. G.⸗R 64. J Genossenschafts⸗ zum Vorstandsmitglied bestellt. Reschsmzark Hergogslesste an gene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 428. In gsgenossensche G Spar⸗ u. Darlehenskasse Lengtho 1 8 G. m. b⸗H. eing 5 lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehenskasse ralversammlung vom 10. November G.⸗R. 64. In unser Genossenschafts⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß auf den Betrag von 1 500 000 RM. er⸗ Haftpflicht: Die Firma ist geändert Ostpr. Stellmacher⸗ und Karosserie⸗ it Lengthal: Einheitsstau ber Ingelheim. 171092] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2 *, 1935 geändert und neu gefaßt worden register ist heute bei der Gemeinnützigen 8 * November 1935 ist 86 Gbn b. höht. Die Durchführung der Kapital⸗ in: Devoka⸗Großhandel eingetragene bauerhandwerks, eingetragene Genossen⸗ eGmuH., Sitz Lengthal: Ein 8 In das Genossenschaftsregister wurde lung vom 28, 11. 1935 ist ein neues eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ift Ier Gegenstand des Unternehmens Handwerterbaugenossenschaft Weilburg, vom T 1oe hlbotaeseht um erhöhung ist erfolgt. Genossenschaft b beschränkter Haft⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: angenommen. br. 1996. Amtsgerich heute bei Milchabsatzgenossenschaft e. G. Statut nach Maßgabe der Mustersatzung schränkter Haftpflicht”’. Gegenstand des ist erweitert auf die Beschaffung von e. G. m. b. H. in Weilburg a. L., fol⸗ sodann die Erhöhung bis auf 100 000 Das Grundkapital von 1 500 000 RM pflicht“. Königsberg (Pr.). Statut vom 27. No⸗ Landshut, 12. Febr. Amtsg n. b. H. in Ober Ingelheim folgendes angenommen. bböe ist weiter: Förderung Wohnungen zum Zwecke der Vermie⸗ gendes eingetragen worden: keichs orden. Die Er⸗ wirn eingeteilt in neu auszugebende— Frankfurt am Main, 5. Februar 1936 vember 1935. Gegenstand des Unter⸗ 109fmngetragen: Riesenburg, den 12. Februar 1936. er Maschinenbenützung. tung und die Vermittlung von Ver⸗ Der Name der Genossenschaft ist geän⸗ Reichsmark beschlossen worden. Die Er⸗ [1400 Stück auf den Inhaber lautende 1 88 am Zte Abt ir 8 ün nehmens: Die gemeinschaftliche Ueber⸗ Landshut. 11 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Schorndorf. heeen en dert. Die Genossenschaft heißt jetzt: vihung 8* Grundra gg en win 8 Aktien zu je 1000 RM und 1000 Stück i.ezg Eö“ nahme von Fäeferungen und Arbeiten Eintrag im Genofsenschaftsregens ung vom 5. Mai 1935 wurde das den 6. Februar 1936. Handwerkerbaugenossenschaft Weilburg. Eö“ 90 000 RM ist er⸗auf den Inhaber lautende Aktien zu Freren [71071] für das Stellmacher⸗ und Karosserie⸗ Spar⸗ u. Darlehenskasse Inkofen tatut vom 5. Mai 1935 Muster E 1049 Rügenwalde. [71095] schweidnitz [7081400 ⁄% Amtsgericht Registergericht. eingetr. Genossenschaft mit beschr Haft⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt je 100 RM 8 . 8 ; b G 1 b Neufahrn Ndb., eGmuH., Sitz Inkofchange Di In das Ge 8 greai ist bei & v sreaister 4 icht mi itz in Weilburg 100 000 RM je 100 RNM. 3 b In unser Genossenschaftsregister ist bauerhandwerk und die gemeinschaftliche 2een Kdb.: Einheitsstatut a ngenommen. Die Genossenschaft heißt In das Genossenschaftsregister ist bei Im hiesigen Genossenschaftsregister ilpert. pflicht mit dem Sitz in Weilburg a. L. Amtsgericht Weißenfels, 11. Jan. 1936. Die Firma wird gegeichnet. a) wenn heute zu Nr. 19, Spar⸗ und Darlehns⸗ Beschaffung der dazu benötigten Roh⸗ bei Neufahrn, Ndb.: Einheitsstatut afsjet:. BMilchabsatzgenossenschaft Ober⸗ dem unter Nr. 5 Peters⸗ ist heute bei der unter Nr. 37 einge⸗ Ferner sind die Satzungen in den §§ 21 8 x1 der Vorstand aus einer Berson besteht, kasse Messingen, eingetragene Genossen⸗ stoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge und öSS 2. Febr. 1936. Amtsgerich Ingelheim e. G. m. b. H. zu Ober hagener Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ tragenen Elektrizitätsgenossenschaft, ein- eberlingen [70843] und 23 geändert. Wesel. [71029] durch diesen allein; p) wenn der Vor⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, fol⸗ deren Abgabe an die Mitglieder. Der Landshut, 12. Febr. AmtsgerePngelheim. ein, e. G. m. u. H. in Petershagen, getragene Genossenschaft mit be⸗—Wenossenschaftstegister Band II O.⸗ Weilburg, den 11. Februar 1936. Handelsregistereintragung bei der gendes eingetragen worden: nn die Betrieb aller den ö Seneh 1 1 10; * be ““ Kr. Schlawe am 3. 1996 fol⸗ schränkter Haftpflicht, in Hohen Poseritz 54 Vereinsheim des Arbeiter⸗ Das Amtsgericht. irma Friedrich Kühnen, Wesel, H.⸗R. 1“ 1 Stelle des Statuts vom 21. Dezember unmittelbar oder mittelbar dienenden Langensel! . 17—die Verwertung der von den it⸗ gendes eingetragen worden: Am 21. Ja⸗ eingetragen worden: dil ins G. m. 8 di.. Ffem E1“ durch ein Vorstandsmitglied und einen 1904 ist durch Beschluß der Generalver⸗ Unerneherungen. b In das hiesige Genossenschaftsregish gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Fhe 81936 ist neue Satzung er⸗ Statut n der Neufassung vom Seshnhehöh gsstt eganch Beschluß wi 1 8 71105 sammlung vom 17. Dezember 1935 das 8 ist heute bei der unter Nr. 4 ein lch auf gemeinschaftliche Rechnung richtet. Gegenstand des Unternehmens 28. 12. 1935. Gegenstand des Unter⸗ der Generalversammlung vom 26. Ja⸗ * W Uies. Genossenschaftsre 8 9 neue Statut vom 17. Dezember 1935 ge⸗ Küstrin. [71078] tragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. und Gefahr. 1 ist der Betrieb einer genossenschaftlichen nehmens ist der Bezug, die Benutzung nuar 1936 wurde die Genossenschaft auf⸗ 30 1936 u Elekigttäts⸗ Wesel, übergegangen. Dem Kaufmann allein zu vertret sreten. In das Fenossenschaftsregister Nr. 40 m. u. H. in Ravolzhausen eingetragfss Ober Ingelheim, 10. Februar 1936. Spar⸗ und Tarlehnskasse zur Pflege und Verteilung elertrischer Energie, die gelöst. Die Willenserklärung und Zeich genossenschaft Ahlhorn gehh. . b w. Josef Bückmann ist Prokura erteilt. andi B üeh Generalver Amtsgericht Freren, 1. Februar 1936. ist bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ worden; . 1 F Amtsgericht. des Geld⸗ und Kreditverkehrs durch: Beschaffung und Unterhaltung eines nung für die Genossenschaft während der g xe. 1 Wesel, 11. 2. 1936. Amtsgericht. heeseüen dee Fäeehe ee m„ genosfenschaft Neu Bleyen, eingetragene Der Geschäftsanteil wird von 100 9 a) Förderung des Sparsinns und der Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Liguidation erfolgt rechtsverbindlich 5 8 in Regente, solgendes eingetragen An 152 1““ Gotha. [71073] Fenossenschast mit beschränkter Haft⸗ auf 25 RM herabgesetzt. § 43 Phelauen, Vogtl. 170835] Kapitalbildung (Sparverkehr), v) För⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und durch zwei Liquidatoren. vedden e ssenschaft ist durch Beschluß Wilhelmshaven. [70740] 1 g ur⸗ß 8 Vorst 88 ETT haben heute in das Genossen⸗ pflicht in Neu Bleyen, am 6. Februar Statuts vom 15. Oktober 1934 ist %☚⅔ In das Genossenschaftsregister ist derung des natürlichen Geldausgleichs Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Den 12. Februar 1936. der G nüb enschaft ist dur Besch In das Handelsregister A unter 8. 8. ssichtsr t. Die Beka schaftsregister die Firma Häuteverwer⸗ 1936 folgendes eingetragen: General⸗ ändert. beute eingetragen worden: und des bargeldlosen Zahlungsverkehrs schinen und Geräten. Amtsgericht Ueberlingen (Bodensee). 88 ““ vom 22. Juni Nr. 659 ist am 12. Februar 1936 fol⸗ 11A1“ vung tung der Fleischermeister zu Gotha, ein⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Novem⸗ Langenselbold, den 11. Februar 187 a auf Blatt 70 die Genossenschaft (Verkehr in laufender Rechnung) und Hierdurch sollen in erster Linie die 8 . 1“ ghausen, 80. 1. 1996 Fande Heriig -en destens 17 Tage Hr der Generalber⸗ 4““ ber 1935. Neue, Satzung vom Amtsgericht. EEEE111u1“ öEeRüöhrunh snüeaschafech dessgeiger Schwmachen 5 Unna. [71103] ildeshausen, 30. 1. Meenken, Wilhelmshaven. Inhaber fun f . GSotha eingetragen. Gegen⸗ vember 1935. Gegenstand des Unter⸗ 7100n enscha er Mechaniker, ein⸗ Betriebskredite für den eigenen Ge⸗ das geistige und sittliche Wohl der Ge J er sregister ist w 111“ 7 Kaufmann Theodor Meenken in Wil⸗ hes stand des Unternehmens ist: 1. die Ver⸗ nehmens ist der VFente die Benutzung Lübben, Lausitz. . J710 getragene Genossenschaft mit be⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb der Mit⸗ nossen gefördert werden nach dem 11141“ ¹ ic. Lixern. Genos helmshaven. Versammlung ist hierbei nicht mitzu⸗ wertung der Häute und Felle sowie und Verteilung eleksrischer Energie, die In unser Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz glieder. Daneben soll in Verbindung Grundsatz „Gemeinnutz geht vor eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und 8* Amtsgericht Wilhelmshaven. rechnen. Die Bekanntmachungen der Schlachtabfälle und andere Produkte, Beschaffung und Unterhaltung eines heute bei dem Krugauer Spar⸗ sein Plauen i. V. und weiter folgendes: mit dem landwirtschaftlichen Ein⸗ und Eigennutz“. 5. Gn.⸗R. 37 a. Darlehnskasse Dellwig, e. G. m. b. H. ne heute bei 8 Firma Kriegsheimer emekeörenen Gesellschaft gelten durch einmalige An⸗ welche beim Schlachten gewonnen wer⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Mas Statut ist am 24. Oktober 1935 Verkaufsverein der Bezug landwirt⸗ Schweidnitz, den 10. Februar 1936. zu Dellwig, folgendes eingetragen: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein, -Se vittenberg, Bz. Halle. 171030] zeige im Deutschen Reichsanzeiger als den, im Namen und Auftrage der Ein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Krugau folgende Satzungsänderung Perrichtet und am 22. Dezember 1935 schaftlicher Bedarfsartikel, der Absatz Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Im hiesigen Handelsregister ist heute ordnungsgemäß veröffentlicht.” lieferer, für deren Rechnung und Gefahr Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ 20, 12. 1935 eingetragen worden: bgeändert worden. Gegenstand des landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die lung vom 20 Dezember 1935 i das Haftpflicht in Kriegsheim, eingetragen: n Abt. A unter Nr. 743 die Firma Zweibrücken, den 18. Februar 1936. unter selbstschuldnerischer Bürgschafts⸗ schinen und Geräten.. „Der Gegenstand des Unternehmcfünternehmens ist: 1. der Betrieb eines Beschaffung von Maschinen und son⸗ schweinfurt. [710991 Statut vom 24. März 1914 aufgehoben. des Unternehmens ist der August Linke, Pelz⸗ und Mützenfabri⸗ 8 Amtsgericht. übernahme für etwaige Reklamationen, Amtsgericht Küstrin. 8 ist der Betrieb einer Spar⸗ und D Großhandelsunternehmens zum Zwecke stigen Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ In das Genoss. Reg. wurde heute An seine Stelle tritt das Statut vom etrieb eg3. Spar⸗ und Darlehens⸗ ation in Wittenberg (Bez. Halle) ein⸗ und zwar in der Regel im Auktions⸗ ˖Q˖/—/,sAO - lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ per Beschaffung der für das Gewerbe und mietweisen Ueberlassung betrieben eingetragen: 20. Dez. 1935. Die Genossenschaft ist 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ etragen worden. Alleiniger Inhaber wege. Für die durch Verwertung der Landau, Pfalz. [71079] Kreditverkehrs und vr Förderung und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ werden. Rügenwalde, den 3. Februar Elektro⸗Dreschgenossenschaft War⸗ in eine Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ditverkehrs und zur Frperung des st der Händler August Linke in Witten Häute und Felle entstehenden Auslagen. BEingetragen wurde die Genossenschaft Sparsinns, 2. zur Pflege des Warsforderlichen Roh⸗ und Hilfsstoffe, Ma⸗ 1936. Amtsgericht. golshausen⸗Junkershausen e. G. ter Haftpflicht umgewandelt. Der Name Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ erg, Collegienstr. 24. Unter der Firma 4 Geno en 0 ts⸗ und Unkosten wird eine Provision er⸗ „Weinabsatzgenossenschaft eingetragene verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Phchinen, Werkzeuge, Waren, Fachartikel, m. b. H., Sitz Junkershausen, und der Genossenschaft ist geändert in: Dell⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ vird Handel und Herstellung von ⸗* hoben. 2. Der Betrieb sonstiger Unter⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschchErsatzteile und Zubehör; 2. die Ver⸗ Sangerhausen, [71096] Dampfdreschgenossenschaft Junkers⸗ wiger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Pelzen und ea betrieben. Die Ge 8 nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ pflicht“ in Walsheim b. Landau. Sta⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Fördern mittlung und Ausführung von ein Bei der unter Nr. 37 des hiesigen hausen e. G. m. b. H., Sitz Junkers⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Pedefanß der schäftsräume befinden sich in Witten⸗ regifter. Interessen der Mitglieder zu tut vom 11. November 1935. der Maschinenbenutzung, 4. zur Vischlägigen Arbeiten, Aufträgen, Liefe⸗ Genossenschaftsregisters eingetragenen hausen. Diese Genossenschaften haben beschränkter Haftpflicht zu Dellwig. Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft

1b 8 Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann 9 8 1' 5 1. . . 8 2

14“ einem einzelnen Mitglied des Vorstands 8 2c g, die Befugnis erteilen, die Gesellschaft

berg, Collegienstr. 24. ördern. 3. Der Geschäftsbetrieb ist Die „Weinabsatz enossenschaft Woll⸗ mitthung von Versicherung. ungen, Leistungen; 3. die Errichtung Genossenschaft „Läandliche Spar⸗ und sich laut Vertrag und Gen. Vers⸗⸗ Vorstandsmitglieder: Landwirt Wil⸗ beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Amtsgericht Wittenberg, 13. 2. 1936. Berlepurg. [71064] nicht auf die Mitglieder der Genossen⸗ mesheim, und Umgebung e. G. Lübben (Spreewald), 25. Jan. 1 dem Mechanikergewerbe dienender An⸗ Darlehnskasse Horla, e. G. m. b. H.“ in Beschluß vom 26. Januar 1936 ver⸗ helm Witte in Dellwig, Landwirt Emil Kreis ihrer Mitglieder. Durch Beschluß Genossenschaftsregistereintragung zu schaft beschränkt. Das Statut ist vom m. b. H.“ in Wollmesheim hat durch Das Amtsgericht. lagen und Betriebe zur Förderung des Horla ist am 3. Februar 1936 folgendes schmolzen. Letztere Genossenschaft ist Westhelle in Altendorf, Landwirt Wil⸗ der Generalversammlung vom 14. De⸗ Wormditt. [71031] Nr. 20, „Gemeinnütziger Bauverein, 10. November 1935/14. Januar 1936. Beschluß der Generalvers. v. 21. 9. 1935 —,— Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ eingetragen worden: Der Sitz der Ge⸗ dadurch aufgelöst und deren Firma er⸗ helm Möller in Dellwig. Die Willens⸗ zember 1936 wurde das Statut geändert Am 10. Februar 1936 ist im Han⸗ e. G. m. b. H. zu Berleburg“: Die Ge⸗ Gotha, den 14. Februar 1936. ein neues Statut angenommen und Lübben, Lausitz. 1 710glieder; 4. die Förderung der Interessen nossenschaft ist nach Halle a. Saale, loschen. erklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ und neu gefaßt. B1““ delsregister Abteilung A bei der unter nossenschaft ist durch Generalversamm⸗ Amtsgericht. ihre Firma geändert in: „Weinabsatz⸗ In unser Genossenschaftsregister des Mechanikergewerbes. Die Genossen⸗ Viktoriastraße 13, verlegt worden. Schweinfurt, den 14. Februar 1936. nossenschaft erfolgen durch mindestens Worms, den 12. Februar 1936. Nr. 137 eingetragenen Firma August! lungsbeschluß vom 10. Dezember 19355 8 lgenossenschaft, e. G. m. b. H.. lheute be dem Wittmannsdorfer Spfischaft schließt sich der Redeme, Reichs⸗ Sangerhausen, den 13. Februar 1986. Amtsgericht Registergericht. [2 Vorstandsmitglieder. 1 Amtsgericht. 18 -4“ einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Zentrale für SDas Amtsgericht. . 1 Amtsgericht Unna, den 13. 2. 1936. 8

11“

u“