1936 / 43 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

6 . 2*

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeil R erbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Feb 1 . 421 Februar 1936. S. 3

Durlach. [71228] A 13 3833. Wagner & Becker, Gmünd, S. bi . s 2 urlach. 1 1 . e 8 G Schwäbisch. 71327 Gesellsch Lertre Fi ies 7 Handefgregistereintrag à L8. 1 0. Lisenhandlung, Griesheim a. M. b111““ Eee; Eöu“ von der Vertretung 628 Nr. 4389, Firma Riesenbap, Hildesheim. 8 [712471 H.⸗R. B 5307. „Karlsruher Par⸗] Sie hat d Z. 68, Firma Bad. Bürstenfabrik M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ bruar 1936 im Registe für Gesellschafts⸗ 14. Febr 936 rmann Fürst: Die Firma ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ fümerie⸗ und Toiletteseifenfabrik i ehat den Kaufmann Franz Funke] worden. Die Prokuren des Albert Cle⸗ betriebenen Unternehmens Amto⸗ Weis & To., Durlach: Die offene Han⸗ herige Gesellschafterin Frau Johanna firmen bei der Frma Fosef Heen. Norddeutsche ebruar 18 loschen. st e⸗ Angen in Abt. A zur Firma: F. Wolff & Sohn Gesesitafr 49 5 Leobschütz mit dem 1. Januar 1931 mens und des Rudolf Kahle sind er⸗ gericht Neustadt, O g 4 122 delsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Wagner geb. Becker, Frankfurt a. M.⸗ mayr, Gmünd: Die Gesellschaft ist auf⸗ Fil IuEEEE1—— gegir. 3111— nls de. Geschtion wnvvamacselsghalten gohen vogian ist auf den Gesellschafter Michael Weis Griesheim, ist alleinige Inhaberin der gelöst. Das Geschäft, ist 88 Aktiven Fürageelscafes nai⸗ beschränkter Storch Wilhelm Fischer: Das a gen: Die Firma ist erloschen. mit Zweigniederlassung 8 ——— ,ee“ 82 übergegangen, der das Geschäft als Firma. und Passiven auf Carl Rettenmayr Roerbeisune bes eeee in olge schäft ist zur Fortführung an den du geär 1601, Ernst Stein, Hildesheim: Tetsch ist nicht mehr Geschäftsführer Iööö“ den Fi Hler. Amtsgericht FNurnperg. hergeangen, der das, eschst gals iena 8 wagner r Begter Etsen⸗ Laufmann n vhndn a. 8 mangels gisten Hellmut Hellwig in Hann 3 getziger Inhaber: Bierverleger Richard Die Prokura von Adolf Steglehner ist mi er Heinrich Müller in Leobschütz Handelsregistereinträge menbezeichnung fortführt. Amtsgericht handlung, Griesheim a. M.: Jetzt der es unter der bisherigen Firma fort⸗ aufgelost eschluß vom 31. Oktober 1935) veräußert. Die Firma lautet essl Schmidt in Hildesheim, der die Firma erloschen. e F 1935 als offenen Minden, Westf. [71271] 1. Wilhelm Brase in Nürnberg, Se⸗ haecdlung, Gse aemn e. nd. Beaht hrt, Bie Krokure dee i nre h; geuads Proturg ist erteilt an John zum Storch Hellmut 9 in Ernst Stein Nachfolger, Inhaber H.⸗R. B 7031. „Verwertungsgesell⸗ in das Geschäft In unser Handelsregister A ist heute F.⸗R. XIII. 379. Inhaber: Wilhelm ͤͤ wen effeae angerzg haf a,nfaneüe b v“ Soh . ig. Der Uebergang der im Beirazn Nichard Schmidt, geändert hat. Der schaft Blaubach 4—6, Geselischaft hernach vie den velaichen 08o8o chstütt. [71229] hann Jakob Karl. Becker, Frankfurt Im Register für Einzelfirmen neu: Chede erteilte Prokura ist 1““ Geschäfts begründeten Forderunes Uebergang der in dem Betriebe des mit beschränkter Haftung“, Köln: Jarosch aus der hlermeister Gttilie Paul Stricker, Minden, und als ihr In⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: doschen.”- und Vürhätslich eiten Cse 58 erunn etergean gründeten Forderungen und Josef Coristlan Blaftus ist Aicht mehr Ial,n Geselthsfelichaft Drogist Paul Stricker, ebenda, Geschäftszweig: Herren⸗ und Damen⸗ G 1“ chaft wird durch eingetragen worden. bekleidungs⸗ und Schuhgeschäft. Ge⸗ Gesellschafter ver⸗ Minden i. W., den 24. Januar 1936. schäftslokal: Eböbö. 5o.

I. Firma „Isak Gutmann“, Pappen⸗ a. M.⸗Griesheim, ist in das Geschö 8 Josef Rette Sitz i i 1“ 8 M.⸗ 1 eschäft als Josef Rettenmayr mit dem Sitz in National Bode Co. C s ; 5 berti fe. jst bo äftsfü s 89 geg 8 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Schwäbisch⸗Gmünd. Manufakturwaren⸗ mit beschräntler gung des Geschäfts durch Hellmut 8 4 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Geschäftsführer. Josef Westenberg, Kauf⸗ jeden der beide strie⸗ J Bodenplatten⸗Indu⸗ getreten. Dem Kaufmann Jakob Alfred geschäft. Inhaber der Firma Carl Gesellschafterbeschluß vom wi ausgeschlossen. des Geschäfts durch den neuen Inhaber mann,. Köln⸗Bayenthal, ist zum Ge⸗treten. 1 üüden Gese lschaft mit beschränkter Haf⸗ Hans Wagner, Frankfurt a, M.⸗Gries⸗ Rettenmayr, Kaufmann in Schwäbisch⸗ 1936 ist der § 4 Absatz 2 des Gesell⸗- Dif u Nr. 6059, Firma Josef Machen;⸗ ausgeschlossen. schäftsführer bestellt. Amtsgericht 85 bj A 262. Das Amtsgericht. 2. Donatus Wachter in Nürnberg, . Langenaltheim: Ausgeschieden: heim, ist Prokura erteilt. Gmünd. Der Paula Rettenmayr, geb. schaftsvertrags gestrichen worden sell⸗ Die Witwe Marie Machens geb. b Nr. 1677. Ernst Stein, Trink⸗ H.⸗R. B 7421. „Westdeutscher Beob⸗ b eobschütz, 6. Febr. 1936. hn F.-⸗R. XIII. 380. Inhaber: Donatus Heinrich Strauß. A 13 581. Max Goldschmidt, vor⸗ Forster in Schwäbisch⸗Gmünd ist Ein⸗ Ohlendorff'sche Baugesellschaft mit we Hannover führt das im Erbganga hallenbetrieb, Hildesheim, und als In⸗ achter Gesellschaft mit beschränkter Linz, Rhein. 8 .“ ..70717] Wachter, Kaufmann in Nürnberg. Als 1II. „Hinterleitner, Brunnacker &mals Mecano Spezialartikel für zelprokura erteilt. beschränkter Haftung. Mit Gesell worbene Geschäft nebst Firma ume haber der Trinkhallenbesitzer Ernst Haftung“, Köln: Die Prokura von Im hiesigen b1261 8 Neu eingetragene Firmen. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: griehen⸗ Ausge⸗ Kraftfahrzeuge: Das Handelsgeschäft Amtsgericht Schwäb.⸗Gmünd. schafterbeschluß vom ““ 1686 än ert, sort g 8 88 l Stein in Fdesheihn⸗Ach Die EE 1“ ist erloschen. “” Nalge gte we F B haaz are 21,8. e ee Lof⸗ Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb jeßen: Hermann Hinterleitner und ist mit dem Rech 2, d. vvelchcah . kar 1. Zu Nr. „Firma Hermann Bas Fir unterhält einen Trinkhallen⸗ H.⸗R. B 7739. „Ziegmund S Caritas Gesellschaft mi EE 1e. 8 und Soßenextrakte 8 Gustav Brunnacker. Weitere Gesell⸗ g 111“—“ Grüäfenthal. [71240] 111e“ tels Fahrradgroßhandlung; 8a Fniet. 8 erene r. = J. Mierfeld Her Beseis⸗ Gb Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann in München. Handel mit bon Sluphe anngepioh I6 aten. 8 bEbö111“ dinterleitner jun., standenen Forderungen und Verbind⸗ ön unser Zandelsregister Abt & dessen 111““ Fir Phsse unter unde Nr. 16664ö1“ Hildes⸗ schaft Wt . l ees EI“ Hausen, 1““ Kolonial⸗ 3] Konrad Fath in Nürnberg, Ke ann, Gusta v 8 8 1 8 8 F ““ 1 rter Firma an den Kaufmann Ff ei und als Inhaber der Ka— Köln: Theodor keuwese, aufm s d 5, vorden: 8 88 Fe . 5 7 35 0 88 8. vausghann, beide n Weshandurg ““ vee darr het. Nlr ee 11““ vambu menn seine ndemig E1““ Urnhemn, ehe an etslse Eescesen. 1113“ Fe. Rnl.. 181es Zbdeg uls nicht Zur Ver retung der ese aft ii jeder w e Di 1 8 n Fe. 2 aug gangen. 80 Pv. 1679. August Lehmann, Sar⸗ ührer bestellt. 1 1 Nor er 19385 i Sitz. . instraße In⸗ ei 1 1 8 C ft ist j e 2 eb 88 in G umge⸗ g0Zu Nr. 9405, Firma Dr. En j Pet; 1 . H.⸗R. B 7774. „Deutsche Oel⸗ und infolge Aenderung des § 1 der Satzung haber: Georg Baude, Kaufmann in schehtszneig: EE1—15. 1V Firma „Carl, Fischer Pächter 1A“ Kraftfahr. des Konkurses infolge Zwangsvergleicht vo lh8 sst eerkoschen er Gesellschaft Herwig Fabrik chemischer Präpg deguft Lehmann in Sarstedt. Benzin⸗Gesellschaft mit beschränkter in Buchhols auf⸗ mit Wolle, Woll⸗ und Efsektenkontor Geschäftslokal: Paul Kurtz Apotheker“, Wemding: Die Georg Rühl und dem Ingenieur Erwin von, den Gesellschaftern Faufnane Es wird varauf hinzewviesen, daß den rate: Der Sitz der Firma ist nach Ba Nr. 1680. Georg Klapproth, Hil⸗ Haftung“, Rodenkirchen: Durch Gesell⸗ Linz am Rhein, 12 b Fe Frar Lcs geab . Wi Hochstraße 4. Firma lautet nun; „Carl Fischer, Aders, beihe in Frantfurt a. M ist Ge⸗ Armin Pröschols und Fräulein Marie Gläubigern der Gesellschaff b sic lin verlegt. desheim, und als Inhaber der Kauf⸗ schafterbeschluß vom 28. Januar 1936 ist Amls ic Februar 1936. Seudli 8 Sporer. Sitz: München, 4. Franz Heinz in Nürnberg, Pächter Thomas Kaltenecker Apotheker“. samtprokura erteilt, die Genannten sind Pröschold in Gräfenthal fortgeführt. binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Zu Nr. 9786, Firma Penerpen Ml mann Georg Klapproth in Hildesheim. dg. Fiemna, gfelhcha , uche descheünbier Fran 8 5 äaa nnn Nügchen 11“ vaemehece Fce Kalten⸗ 888 zeichnungsberechtigt. Jeder Gesellschafter ist zur alkeinigen kanntmachung bei der Firma Ohlen⸗ ““ 8 Firm Nr. 188 Sarstedt LEE11“ mit beschränkter Löwenberg, Schles [11262] Beatgel he⸗ WZE Heinz, Hopfenhändler in Saaz. Dem 1“ 1c 88 e ht haeges e II11““ 8 vefh se v melden, Zu Nr. 10 526, Firma B. & ½ henos Arba⸗ 11141“ H.⸗R. B 7809. „Autohaus Jacob 1o Handelsregister A ist am 4. Ernst Grob. Sitz: München, Hof⸗ X“ Passiven sind nicht übernommen. Eich⸗ am 10. Dezember 1935. Persönlich paf⸗ Clara Ostrowiotd eb Pröschold 8 Befriedi I ist, 1 18 sie nicht Brandes &. Schäfer: Die Chesta In Abt. B zur Firma Nr. 301 Fleischhauer Gesellschaft mit be⸗ Vlücher⸗Apon 1936 unter Nr. 200, mannstraße 50. Inhaber: Ernst Grob, eingetragen zwird bekanntgemacht: Ge⸗ stätt, 11. Februar 1936. Amtsgericht. tende Gese schafter sind: 1. Kaufmann Fürstenwalde, Spree List aus der Gesell⸗ OChlendorff'sche Balngesellschaft Ge⸗ Frieda Brandes geb. Dobrenz in Hr Ziegelwerke Gesellschaft mit be⸗ Haftung“, Köln. Gegen⸗ 11131“ Deeiirursaneneünchen. Werkzeug- und schaftszweig: dopfenhandel und vexport. 8 Joseph Eugen Stanger, 2. Frau Linette schaft ausgeschieden. sellschafter: Heinrich Hans von Ohlen⸗ nover ist alleinige Inhaberin der Firm⸗ schränkter Haftung in Sarstedt: Die hüc Handel in mann geb. W Schl⸗ 5Park 18 Josef Brenner. Geschäftslokal: Schwabacher Straße 102. vene 1 88 Ftanger geborene Ffenecker, beide in Gräfenthal, den 11. Februar 1936. dorff und Walter Erich Mirbach, Kauf⸗ T““ gelöst. 8 Firma ist nach beendeter Liquidation 11114““ als Alleininhaberin ö Sitz: Bad Wiessee Inhaber: Josef 5. 1 1 8 1 . vach, e Fr. G . 8 8 9 8 r 538 5 6 8 1. d 11 Wlessee. 8 I 2 3 eehh llchpe ö“ Franifupt aeeengcaßt iche berrchigt lenge, zu Hambura., L1“ lina! Mathilde Hensanne v aee egeg Hildesheim, 15. Febr. 1936. Betrieb einer Autorepavaturberkstätte,, Amtsgericht Löwenberg i. Schl. v 11“X“ wse ebe G. , Fellschaft seit LvLI“ 21 ich die Milchversorgung Ingolstadt, Ge⸗ Di 8 sollf ; cauatrüömw. gese 1 Feb. 936 derlassung i t v 2 .1936. insbesondere die Uebernahme und Fort⸗ b 1I1I1” 114*“ inter. Gesellschafter: Seitheriger cl hein mch beschränkter ee in henastne eee Zazsensscheta . . Faekekorcgistereintrag vom 1 E“ ris gehlchaft gast Agastha dan Pcrernn ere Mattewicsa Hilesheim, Eifel [71248] Hühmhng des unter der Umüenn A hater vI cdtst 9, fih n ellte Jahn dancha aefn an besdeem ngolstadt fgelöst. Liquida sind-a V1 ;8 te⸗ Ib G F - , nn r S ö- IIIe el. 181 Fleis 5r“ 0. SIo; gig b haber: J. Winter, Kaufmann in Pirnherb. Jeder! s Hs. 8 in Oberhaunstadt, und Georg Rückert, Feenan uns Inhusiri 11“”“ Firma ist durch Pachtvertrag mit fellschaft ene Die Wertretung der G. Prokura erteilt un in Hannover shf getragen: Kaes Schlink Schaefer, kapital: 60 000 Reichsmark Geschäfts⸗ 1114464“] vertkeeggsdegschog Bauer in Friedrichshofen. Die Gesell⸗ dogh ung, Frengitag. Wirkung vom 1. Januar 1936 8 den 8 18 fürgt 88 veei seeenschaf⸗ Unter Nr. 10 700 die Firma à. bohenseg⸗ ril I EETT1“ führer: Jacob Fleischhauer, Kaufmann, dhe 6 sellhc t gstit bet Si 8. ““ ve 88 Nürnber neiheg e E13“ ge- 4 13 589. Nikolaus Knöß, Hofheim Konsul Dr. Sophus Theodor, doir Gemeinschaft mit dh e hec en Erich Metzeltin mit Niederlassung ie nbruchbesiter 8.g Jo⸗ 1“ F Köln, schafter sing. 1 Fübtsthentber Goste⸗ Ba Wiehern Neha mtäria arie Seir G.N. XIL.V. 45: Gejellschafter Geor Fieah. 1“ 1. Fe⸗ a. Ts. Inhaber Zigarrenhändler Niko⸗ 8 überge⸗ Prokura ist erteilt an Walfried Lohse Se e Feerhors tr. 9 und als Ih hann Schlink, beide in Mayen,“ Josef derart C1“ 1.“ Krüger, Crinitz, 2. Fabrikbesitzer Josef Pensionsinhaberin in Bad Wiessee. Hoffmann ist ausgeschieden; an seine w . S Hosheim 8 16 S gangen. Amtsgericht Güstrow. en a. SI ehin Johanna 8 111““ r. Erich Metzelin Schaefer 18 Frhersels Jeder Gesell⸗ mit einem anderen Prokuristen C’“ Föbeisbesäcer 1“ Prokurist: Michael 98 Fabrikt ö v. Elmshorn. 71231 13 590. Gebr. Vogel Auto⸗In- 8Z“ Spiro; jeder ist gemeinsam mit einem 8 chafter ist berechtigt, die Gesellschaft tungsberechtigt i Wee bhüscher, emß. Bei der Firma Joh. Meyn neneinrichtungs⸗Gesellschaft. Offene Gütersloh. 11831I 8ee 89 Bäckene selbständig zu vertreten mit Ausnahme vom 92. 111““ 1 sompfementare sind sämtl. ver⸗ 8. Bayerische Staatsbank Zweig⸗ Diute J, eeee horn H.⸗R. A 75 ist heute einge⸗ Handelsgesellschaft mit Beginn am Im Handelsregister Abt. A Nr. 204 Gustav Ad. Friedrich. Inhaberin ist Fien 81ge edarf bert ei Rechtsgeschäften, die den Kauf, Ver⸗ Geschäftsführer bestellt, 5 dnfoin die tretungsberechtigt, und zwar je zwei von stelle Freising. Zweigniederlassung Dinkelmeyer in Kötzting. Den Kauf⸗ tragen: ge⸗ 13. Januar 1936. Persönlich haftende ist bei der Firma H. Spreen u. Sohn jetzt Ehefrau Adele Amanda Friedrich, st S assung in Hannover, Memge kauf und die Belastung von Grund⸗ Vertretung durch zwei Geschäftsführer ihnen gemeinschaftlich zur Gesamtver⸗ Freising, Hauptniederlassung München. Her W lte. Heemt Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst in Gütersloh am 13. 2. 1936 einge⸗ 8 Jagdmann, zu Hamburg. Bezüg⸗ straße 89 Inhaber der Kauge stücken betreffen. oder durch einen Geschäftsführer 1 wer tretung. Es sind 2. Kommanditisten Rechtsverhältnisse: Gegenstand des Un⸗ kelmeyer, beide in Nürnberg, ist Gesamt⸗ E1111“”“ Vogel, Frankfurt a. Mo, und Kurt tragen: ich der Inhaberin ist durch einen Ver⸗ üüia 88 2 eyer in Hannover. Hillesheim (Eifel), den 11. Febr. 1936. meinschaft mit einem Prokuristen. vorhanden. Die Gesellschaft hat mit ternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ prokura je mit einem weiteren Proku⸗ Elmshorn, den 14. Februar 1936 Vogel. Verchem bei Brüffel. Die offene Der Rechtsanwalt Scheve in Güters⸗ merk auf eine Eintragung in das am⸗ nter Nr. 10 702 die Firma Robeg Amtsgericht. Ferner wird betanntgemacht: Zur ball. 16 9arardsnssenfegannen. W risgen grteige Amtsgericht 8 Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ loh ist gerichtlich als Sequester bestellt, Güterrechtsregister hingewiesen worden. Kindler mit Niederlassung in Hanne⸗ ständigen Deckung ihrer enbebeischatt enistän. 1. I8 I ericht. lung der „Gebrüder Bogel Auto⸗Innen⸗ die Prokura, des Kaufmanns Helmut Carl Götze Rollofabrik. Die Prokura der⸗ Fherfchalsh dls Faünn mieshetm, Eirel, [1249] bringen die Gesellschafter Jacob Fleisch⸗ den durch Umwandlung der bisher unter bei eingetragenen Firmen. (Geseile S 88 bosesgehmng Emmendingen. [71232] int henngs Feselscheht mit beschränk⸗ Waltenberg ist erloschen. 8 b Erust vürths megrih Adloff ist erloschen. nober Eö“ Im H.⸗R. Abt. A Nr. 114 wurde hauer, Walter Franz, Willi Heyer und 8 9 8 eingegten 1. Ziel &. Rein, Siß Mänchen⸗ S 292 917. Handelsregister A Band I O.⸗Z. 152 f 88 vnß „Frankfurt g. M., ent⸗ Amtsgericht Gütersloh. st F. Schröder. Inhaber: Ernst Unter Nr. 10 703 die Fi heute bei der Fa. Anton Josef Blau⸗ Rudolf Hütter vorgenannt in die Ge⸗ 14““ Gelschai Nunmehriger Heitrich H nist üscht mehr Geschäfts⸗ S. 303 Firma Günzburger u. Co. in S 88b 8 7090 din hüt Schröder, Kaufmann, zu Ham⸗ verleger⸗Vertrieb vie d.seh- an⸗ meiser, Gerolstein eingetragen: sellschaft ein: das von Jacob Fleischhauer 11“ ö Frihaber⸗ ““ süranch nn IAlicht mehe sSeschatas Emmendingen —: Die Gesellschaft ist aeeb ehr. oge uto⸗ Hainichen. 71243 . 1. 1 it Niede G. Die Fir tet jetzt: An unter der Firma „Jacob Fleis 8 bbe 18u 28. J d6 cgeschloß die Um aufgelbst, ne Firma ist ist 114“ Die Auf Blatt 439 des Handelsrehistets. 8. Hener s 88 88 be öns. he. 11“ Gin gosef Beanre ser ““ Köln, der. Firma egagft ve haner⸗, Fvoh [712641 .6 2,ecen S 8 Mänchet. vann e., Igrnehechi hsl bubch Ueber⸗ Emmendingen, 12. Februar 1936 Ko Heinri Elsen und Georg die Firma Rudolph & Kluge in Otten⸗ ng. E. Griebel ist nicht E“ In enah gesellschaft seit 1. J nugar 1936. Der tiven und Passiven und dem Firmenrecht In unss ist a olph Stern als Inhaber gelöscht; trc 8 mögens i datge I1 Hemer, beide in Frankfurt a. M., sind dorf h Iu mmehr Geschäftsführer. mann Heinrich Christoph Hermang gesellscho . Januar 1936. Der 1 1. ht In unser Handelsregister A ist am rige Inhaberin: Lina Stern, tragung des Vermögens im ganzen unter Amtsgericht. Hemer, 8 f 7. M., sind dorf betr., ist heute eingetragen worden: 18 1 Kaufmann Josef Blaume st in das nach dem Stande vom 1. Januar 1936. 6 36 bei 11“ schluf iquidation e Hemer, verder in seranrfurteee da, hass sawaf berehli bbe111“ Rudolf Westphal & Sohn. Gesell⸗ Bartels in Hannover. ufmann aumeiser ist in das 18 1. 3 1936. 6. Februar 1936 bei Nr. 352 (Max Kaufmannswitwe in München. Pro⸗ Ausschluß der Liquidation auf die neu⸗ 2 8 u““ 3 Händle istav; Exsg se Fi Ceschäft eingetreten. Zur Vertretung Bewertet mit 60,000 Reichsmark. Oeffent⸗ Triebe, 2 3 i 1 istin: cia; itges Erfurt. [71238] tende Gesellschafter eingetreten. Ottendorf ist ausgeschieden. Die bheie Uhfber. Föhehr Rudolf Westphal und 10G 11“ der Gesellschaft ift les Gesellschafter liche Bekanntmachungen erfolgen durch vE111161“” kuristin: Maria Daum. 83 88 F. „In unfer Handelsregister à Nr. 389 A. 13 594. Jacob Hirsch. Inhaber Handelsgesellschaft ist mit Mirkung bom def eee Westwher, bese, Unee. vrg r mit Niederlaspuga allein berechtigt den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schlosserei, L steinwerk und Gittef. 3. Baverische Miinerat⸗Fndustrie Brauer⸗ und Hopfenzen , die das ist heute bei der Firma „Wattenfabri⸗ Kaufmann Jacob Hirsch, Frankfurt a. M. 1. Januar 1936 unter de bisherigen nehmer, zu Hamburg. Die offene Han⸗ in Hannover, Celler Str. 71, und a aln ebrim (Eif Fel schäftslokal befindet sich Köln⸗E ld, schasseret, Lyc) ais Jugaber der Kauf. grkeiengeselschaft, Iiß München; Gescaft unwe Sbe Weterfcchrt, Zie kant und Wollwarenhandlung von Ga⸗ 4A 13 595. Nathan Stiefel. Der Sitz Firma in eine Komtmantbitgeselscfatt delsgesellscheft hat am 14. Februar Inhaber der Kaufmann Georg Hilleri⸗ din. Heüleh, 18 Weinsbergstr 148. EZAee“ briel Burghardt“, Erfurt, eingetragen: der Firma ist von Lich nach Frankfurt umgewandelt worden. Ein Komman⸗ 1936 begonnen. Hannover. ö“ 1— Amtsgericht, Abt. 24, Köln E ; Pfefferkorn, Kaufmann in Hamburg. seitherige Firma ist erloschen. Den Dem Kaufmann Johannes, genannt a. verlegt. Inhaber ist der Kauf⸗ ditist ist vorhanden Persönlich haften⸗ een Abteilung B. 8 8 C“ Amtsgericht Lyck. 4. Franz X. Greiner, Sitz Mün⸗ Gläubigern, die sich binnen sechs Mo⸗ Hans Burghardt in Erfurt, ist Pr mann Hermann Stiefel, Frankfurt a. M. fter ist weiterhi 8 Folgende drei Firmen sind von Amts Zu Nr. 442, Firma Herrmann 40%⅔ Homberg. Oberhessen, [71250] 8 5 1 „1221 chen: Franz Xaver Greiner als Inhaber naten zu diesem Zwecke melden, ist g furt, ist Prokura der Gesellschafter ist weiterhin der Kauf⸗ 1 ä 3 Königsherg. N. M. [71255] Lrek 171265] erteilt. 8 A 13 596. Hermann Katz: Der Sitz mann Paul Emil Kluge in Hainichen. Arbbesrn gelöscht worden: 8 Gesellschaft cehs beschränit 16 E“ purhe Ne Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt 4 gelöscht; nunmehrige Inhaberin. 68 272. Erfürt, 18. Februar 1936. der Firma ist von Hünfeld nach Frank⸗ Amtsgericht Hainichen, 18. Febr. 1936. 8 888 Jacoby, 1 ö“ 88 Prokura des Pal Geg G Frey, Apotheker in In unser Handelsregister ist bei Nr. 595 ist am 6. Februar 1936 die Greiner, Kaufmannswitwe in München. frie Fenng hen . 8. -,8 Amtsgericht. Abt. 14. furt a. M. verlegt. Inhaber ist der Kauf⸗ enry Eichwald, 1“ kymes ist erloschen. kl cirrorf, Oberhessen, eingetragen. H.-R. A 82 Firma Julius Wolff Firma „Kgl. priv. Adler⸗Apotheke, Wal⸗ 5. Theisen, Gesellschaft mit be⸗ manditgefelschafndjer Gefellschafter ist der 2 L mann Hermann Katz, Frankfurt a. M. [71244] e. Nee. ¹“ 218 75 nssa; Firri Wiee Heng 1 12. Febr. 1936. in Mohrin Nm .“ ter vo prer⸗ in Lyck vnd als ihr In⸗ schränkter Haftung, Sitz München: o Geselscgnfter dh 8 9 engejellschaft ür Flektra mtsgericht. e““ S s ihr In⸗ Prokura der Käthe Brüschwiler gelöscht. Zeitungsverleger Tr. Sans Carl in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ haber der Apotheker Walter Doepner, 6 En der stchegesenschast Konkor⸗ Feldafing, Obb. 1 Kommanditist. Dem

Fritz Müller in Nürnberg,

31 7 Hamburg. . örfurt. [112841 àA 13597., Urban &. Schlick. Offene mbursg. 11 In unser Handelsregister B Nr. 296 Handelsgesellschaft mit Beginn am Handelsregister.. Folgende Firmen sind erlo Wärme⸗Technik: Die Firma i E1“ sznli 1 t Kom 1 Eintragungen. e Curt Hansen, erloschen. Hoyerswerda. [71251] 4“ ein ge angene ge agc. dhe Kse. vne besGrünga GG 88 vhundig Fens Haftung, itz Garmisch: Geschäfts⸗ rlagsbuchhandler r. Fri

ist heute bei der „Rudolf Büchner Er⸗ 1. Januar 1936. Persönlich haftende Ge⸗ 8 urter Samenbau⸗Aktiengesellschaft“ in sellschafter sind die Kauf 36 123. Februar 19385. H. D. W. Go u Nr. 3049, Firma Karlsruhens, In unser Handelsregister Abt. A ist Phili 2l beide in Mohri Erfurt eingetragen: 2 Chaßtucht⸗ sinschafäns Unn dgchütg grapten hange Meridian⸗Export⸗Gesellschaft mit Otto Earr Hereh, 89 Peflmerie⸗ dn Pacte teseifenege bei Nr. Uir hennh fea—e S Philipp Pagel, beide in Mohrin. Nm., Lpeh [71266] führer Dr. Wolfgang Seeliger gelöscht; Schmitt, beide in Nürnberg, ist Gesamt⸗ leiter Otto Körtge, jetzt in Marbach dem furt a. M. ““ 8 Sedehhe ge e Die Pro⸗ Ernst Peters, bbrik F. Wolff & Sohn Gesellschaf, daß die Firma Fritz Zimmermann, ded. golff 14““ In vunser Handelsregister Abt. A neubestellter Wüscaess Fhrer Dr. Kurt prokura erteilt. bcher Gesamtpröthra erteilt war, ist! A 13 598. Jean Schad. Offene Han⸗ Shs . O. H. Wolfermann ist J. & A. Mathiason, smmit beschränkter Haftung Zweig Kolonial⸗ und Kurzwarengeschäft, Königsberg, Nm., 14 Februar 1936. Nr. 596 ist am 6. Februar 1936 die Kuntze, Kaufmann in Garmisch⸗Parten⸗ 8. Bayerische Elektro⸗Apparate⸗ Alleinprokurg erteilt; Dem Kurt Lunze dessgesellschaf mit Beginn am 1 e. 1 del Maack & Co., niederlassung Hannover: Johansge Schwarzkollm, erloschen ist. Anitsgericht 36. Firma „Fritz Willutzki“ in Lyck und als kirchen. . bau⸗Gesellschaft mit beschränkter in Gispersleben⸗Viti ist Gesamtproö⸗ tober 1920. Persönlich haftende Gesell⸗ Felfce 88 Fienyffene Fendels. Pape & Rima, Tetsch ist nicht mehr stellvertretende Hoyerswerda, O. L., 10. Febr. 1936. ihr Inhaber der Kaufmann Fritz 7. Ludwigs Galerie Otto H. Haftung in Nürnberg, F.⸗R. XIII. 383: kura derart erteilt, daß er zusammen schafter sind die Steinbildhauer Johann 8 99 nfte 88g 18 Irha 55 Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktienge⸗ Geschäftsführer. 1 Amtsgericht. Landshut [71256] Willutzki, ebenda, eingetragen worden. Nathan, Sitz München: Prokuristin: Die Gesellschafterversammlung vom nis einen egeeen Pprokurfsten zut Heinrnch Pheior Schad, 2. Gteinbiohoner stn SPrgs 9 . afterin Ehe⸗ fellschaft Zweigniederlassung Ham. Zu Nr. 3285, Firma Radiv⸗Lan Neuneintrag im Firmenregister. Amtsgericht Lyck. Käthe Thäter.. 9. Januar 1936 beschloß die Umwand⸗ tretung berechtigt ist. 1 Heinrich Karl Schad, beide in Frank⸗ A E 2 ne geb. Stern. burg, delsgesellschaft mit beschränktesnge Jesberg. 171252]/ Karl Lerbinger 8Sitz Marklkofen HI. Esschnehen Erfurt, 14. Februar 1936. fart a. M. ee Inhaber 5 Ladendorf Cigaretten⸗Compagnie Haftung, Hannover: Durch Beschlu In unser Handelsregister A ist heute Inhaber: Karl Lerbinger Kunstmühl⸗ Mannheim, [71267] eingetragener Firmen. des Vermögens im ganzen unter Aus⸗ Amisgericht. Abt. 4. 4 13 598. Jean Schad: Die Gesell⸗ sett, do 8 hae⸗ Erihs, 85 mit beschränkter Haftung, der Gesellschafter vom 8. Februar 1903 unter Nr. 14 die Firma „Carl Zeiß besitzer Marklkofen ’. Handelsregistereinträge 1. J. Halle. Sitz München. sschluß der Liquidation auf den alleinigen schaft ist aufgelbst. Liauidator ist der mas ¹ 9 andsbek. Seine Prokura Friedrich Stechel Werkstätte für ist § 4 des Gesellschaftsvertrags (6, Sanatorienbetrieb“ in Wenzigerode und Landshut, 14 Febr. 1936 Amtsgericht vom 15. Februar 1936: 2. M. Diamand & Sohn. Sitz Gesellschafter Otto Wagner, Kaufmann Frankfurt, Main. [712351 Vermögensverwalter Julius Karl Her⸗ Al⸗ 89 exr . Eisenkonstruktionen, Gesellschaft schäftsjahr und Kündigung der Geselt, als ihr Inhaber der Faustctn Carl ö’1—“ 58 LZMurbinia, Patentverwertungsgesell⸗ München. 6 in Nürnberg, der das Geschäft als Ein⸗ Veröffentlichung mann Coester, Frankfurt a. M. ie. 8† r In das Geschäft, mit beschränkter Haftung, schaft) geändert worden. Zeiß daselbst eingetragen worden. Lanenburg, Pomm [71257] schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ 3. Richard Stumbeck. Sitz Murnau. zelfirma unter der Fa. Bayerische aus dem Handelsregister. Frankfurt am Main, 13. Febr. 19883e. 8 ernhard Wilhelm Paul Mehlig, Nondeel⸗Therapeuticum Gesellschaft „Zu Nr. 3816, Firma Widerstan Jesberg, den 15. Februar 1936. eweeeslese „. NJI71257] heim: Tr. Franz Engelmann ist nicht 4, Lorenz Grühn. Sitz Miesbach. Elektro⸗Apparatebau⸗ Gesellschaft A 5191. 8 788 Gesamtpro⸗ Amtsgericht. Abt. 44ö 11“3““ güe 5 mit See Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haß Amtsgericht. 11““ 18 88 mehr Geschaftsführer C1“ Fesscsr es. .e. G“ ura unter Beschränkung auf den Be⸗ r e .Die offene Han⸗ mtsgericht in Hamburg. tung für Elektro⸗Wärme⸗Technx,. S mce SF er Mr. 15, ein, Käuffer u. Co., Mannheim, Zweig⸗ Amtsgericht. Die seitherige Firma ist erloschen. Der trieb der Hauptniederlassung zu Frank⸗ Friedbperg, Hessen [71287. denshe egschaft hat am 11. Februar und Apparate⸗Bau: Durch Besch Kirn. [71253] getragener lacesas hesg bntter Ha niederlassung, Hauptsitz: Mainz: Ober⸗ .bbbisherige Geschäftsführer Friedrich Hof⸗ furt a. M. ist dem Georg Gerk und dem In das Handelsregister des Amts⸗ Rud 8 Ha 88 der Gesellschafter vom 20. Januar lag 8 C““ ze tung eingetragen: Karl⸗Georg Mohr ingenieur Ferdinand Sauer in Mainz Neumünster. ; H19,1 man st . . Willi Rapp, beide in Frankfurt a. M., gerichts Friedberg i. H. wurde einge⸗ udolf Burmeister. Inhaber: Ru⸗ Sn Pand hrb1171771245] ist das Stammkapital um 470 000 N, Im Handelsregister Abt. A Nr. b ist ungs Lamücbutn Ponim., ist 41 Gzer hat derart Gesamtprokura, daß er mit. In unser Handelsregister A Nr. 391 gern, die sich binnen sechs Monaten zu veieilt Smher ber Eenaee e g i. H. nge⸗ dolf Karl Ewald Adolf Burmeister, n das Handelsregister ist eingetra⸗ auf 500 000 R erhöht worden. Duns bei der Firma Carl Simon Söhne in aus Lauenburg, Pomm., ist als Ge⸗ einem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ ist heute bei der Firma Franz Quistorff, diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu meinschaft mit einem nderen Gesamt⸗ trasene 1. Kaufmann, zu Hamburg. gen in Abteilung A: Beschin der Geselhafter vom gleiche” Kirn eingetragen worden: schäftsführer abberufen, an seiner Stelle tretungsberechtigt it ö eingetragen woͤrden: In“ leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ prokuristen zeichnungsberechtigt. Ge⸗ Firma Pfeffer öxaece goss necee9 Hamburger⸗Batterie⸗Fabrik Otto h 5* FrIeee Tage 1 § 3 des Gesellschaftsvertraghe Dem Kaufmann Otto Togny in Kirn 9 het 1“ 2 igue ꝑHexbst & Reyersbach, Mannheim: haberin: Witwe Anna Quistorff geb. langen können. samtprokura für den Betrieb der Haupt⸗ berg: Die Firma ist Zd Afenh Gross Habafa. Inhaber: Otto Ernst sal Garben . Eichwede: Der Ge⸗ (Höhe des Stammkapitals) geändee ist Handlungsvollmacht erteilt. Die ächrer 1“ zum Geschäfts⸗ Die Firma ist erloschen. Wolter, Neumünster. Der Uebergang 9. Armaturen⸗- und Maschinen⸗ niederlassung zu Frankfurt a. M. und Möbelhaus Metzendorf Inh. Hem in Gross, Kaufmann, zu Hamburg. Be⸗ seschafter Christian Eichwede 98 durch worden. 1 Vertretung der Firma geschieht nur in füthse 16n denban Wilko Meyer, Mannheim: Die Firma der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ fabrik Aktiengesellschaft vormals die Betriebe der Zweigniederlassungen u. Albert Metzendorf. Heinrich züglich des Inhabers ist durch einen 89 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Hannover, 15. Febr. 19. Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Amtsgericht Lauen 8. Pomm. ist erloschen. deten Forderungen und Schulden ist bei J. A. Hilpert in Nürnberg, u München und Freiburg i. Br. ist dem 2. Am 15. Februar 1936: Die Fir Vermerk auf eine Eintragung in das Die Gesellschafterin Gerda Eichwede 8 Kirn, den 12. Februar 1936. Leisnig. 111258] Amtsgevicht, F⸗G. 3 b, Mannheim. dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau G. 38 ZZB“ zaul Arnold in Frankfurt a. M. Fer⸗ P In Rüch 8 9e 19135 die ssrep ister hingewiesen worden. 5 t zest; Frau Gerda Eichwede geb. värae. . Ir12¹ Das Amtsgericht. Auf Blatt 386 des Handelsregisters, Quistorff ausgeschlossen. Grundkapital betr. wurde nach teilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Pfalh Cabrita Casimiro. Die bisherige Nr. Hilchenbach. . AkKs 1““ 7 betr. Firma A. Süttinger und Söhne Marburg, Lahn. [712687%ꝙDOie Prokura des Willy Reiche ist er- Maßgabe des Aufsichtsratsbeschlases anderen Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ g. Gesamtprokura des Antonio Vinhas Zu Nr. 589, Firma Hahnsche Buch⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. öln; [71254] in Leisnig, ist k. ü (FIm Handelsregister A Nr. 384 ist loschen. 11“ berecheigt. g FT1 11“*“ Februar 1936. Cabrita ist in eine Einzelprokura um⸗ handlung: Dem Werner Rusack und In unser Handelsregister Abt. B In das Handelsregister wurde am Tb1ö1““” heute E1 worden daß die Dem Edwin J. Geussenhainer ist Das Grundkapital beträgt nun 1 646 100 8X 699. h. Mayfarth & Co.: Die mtsgericht Friedberg. gewandelt. 1 der Erna Schmidt, beide in Hannover, deüs. unter Nr. 67 die Gesellschaft. n- 8 Februar 1936 eingetragen: 8 als Inhaber durch Tod ausgeschieden. Firma „Korsettenhaus Geschwister Aron“ Prokura erteilt. Reichsmark und ist eingeteilt in 5200 Gesamtprokuren der Kaufleute Matthias 3 Landungsbrücken Restaurant Wil⸗ ist Prokura erteilt derart, daß sie be⸗ eschränkter Haftung unter der Firg H.R. A 2745. „Julius Meyer“, Emilie Hedwig verw. Beer verw. gew. in Marburg erloschen ist Reumünster, den 15 Fehruar 1936. Stammaktien 30300 Man. 2000 Framas⸗ Keil, Frankfurt a. M., und Emil Bauer, Celnnausen,. [71238]%% helm Werner. Inhaber: Wilhelm rechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich „Westdeutsche Continentale Teerstrahee Föln: Der I Klemens Meyer, Roßberg geb. Biener in Leisnig ist Marburg, den 6. Februar 1936. Das Amtsgericht. aktien zu je 1000 R, 261 Vorzugs⸗ Sbernfse. .Ivn das Handelsregister Abt. B ist bei Carl Werner, Gastwirt, zu Hamöburg zu Faichten und zu vertreten. Baugesellschaft, mit beschränkter Hg Grete geb. Hillesheim, Köln, ist Pro⸗ Inhaberin. 1 Amtsgericht aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den A 12739. Möller & Schaar: Der 78 de 88 8 üngecratenen päͤrma Sgigh. eühgnstLinie amburg nine. 2erd79 „8 85 e. & 885 und sühßt Shen Sitz in Kreuztc 8 Uneenezicht Leisnig, 14. Hebruar 1986 . Neustadt, 0. S. [71273] Inhaber lautend. a 1 Feeeenss 1 c,8 G. m. b. 8. in krtiengesellschaft. Prokura ist er⸗ :Die Prokura des Henry Fischer eingetragen worden. 1 H.⸗R. A 3434. „Jaco e „2* b e“ 8 Irne g. 71269 In unser Handelsregister Abt. B 10. Assekuranzgeschäft Joh. Leonh. Frankfurt a. M. jett ser, anges en Gelnhausen, folgendes eingetragen wor⸗ teilt an Paul Martin Ernst Rehbein; ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist Köln: Die Firma ist erloschen. Leobschütz [71259] Femeforegister Abteilung 2 Nr. 24 ist gee der Peha S. Frän⸗ Orth Gesellschaft mit beschränkter und die Frau Maria Schaar geborene den: Der Wirektor Heydt in Hannover, er ist gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Zu Nr. 799, Firma Meinhold 26. Oktober 1935 festgestellt. 8 A 7041. „Vollig & Lauen⸗ L Vessentliche Bekanntmachung. 2²—1Nr 10 ist heute bei der Firma Merse⸗ kel, Aktien esellschaft, Tischzeug⸗Lein⸗ Haftung in Nürnberg, G.⸗R. XV. 121: Emmelhainz in Frankfurt a. M. sind dekt in Köln, und ver Kaufmann Wil⸗ mittglied oder Prokuristen vertretungs⸗ Meyerstein: Die Fürma i erloschen. Gegenstand des Unternehmens icto gelost 1 Kiüns ie halelesact aul. In das Handelsregister A ist bei der burger Buntpapierfabrik Sebastian wand⸗ und Frottierwarenfabrik in Neu⸗ Die Gesamtprokura des Konrad Boesch aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die elm Horst in Gelnhausen sind und berechtigt. Zu Nr. 1475, Firma Farbenhaus Betrieb eines Tief⸗ und Straßenbal öst. Die Firma ist er oschen. 8 under Nr. 284 eingetragenen Firma Heilmann Gesellschaft mit beschränkter stadt, O. S., folgendes eingetragen wor⸗ ist erloschen. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. waren keine Geschäftsführer. Von Amts Dr. Albert Serkes. Inhaber: Dr. Al⸗ „Zur Sonne“ Ernst Schumann: Peschäfts in Westdeutschland. 9 E“ beJösef Kese⸗ Köln: Wohl in Lenbschütz als Irbaber Haftung in Merseburg folgendes einge⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist durch 11. Maschinenfabrik Paul Leistritz Ber bisherige Gesellschafter Kaufmann wegen engetrogec ag Se Dehenar 1936. Ler Sothes⸗ Kaufmann, zu Altona⸗ Des, eZche öbü ln⸗ Fericheemge nnten Sinmmnrepitaln ngt age dorff 2 Iöbann verüfcha Tans Heren fenann KPand Lestsrodit er Haftemgworden: Dr. Sebastian Heil⸗ Bescgcuß der Generalversammlung vom 1 Nürnberg, 8öd XII1. 376: Dem ““ 8 Sen Othmarschen. . eerter Firma an den Kaufmann sführ nd der L Irft, Koln, 8. 8 st als JLeobschü ingetrage rden. mann ist als Geschäftsführer ausge⸗ 14. Januar 1936 in den §§ 1, 2, 6, 7, Diplomingenieur Franz Burg üuser in beihe per 8 1. . -Bi 2s egeka v Pee; Mörtelwerke Walter Gretschel in Hannover veräußert. Harnisch in Kreustak b g9g be E1 Fg. Han⸗ 284,etragen nüngen vla ,esch den 10. Februar 8, 9 u. 16 geändert. Die Firma lautet Nürnberg und dem Nasfrncahn Jakob A 13 197. Jos. Hattemer, Hatters⸗ Gemünd, Eifel. [71239 Ge lüschafte utz, Pultke, Schrader. Zu Nr. 2231, Firma Heinrich mann Dr. Wolsgan eehed. d delsgefelschaft hat am 1. Januar 1936 Amisgericht Leobschütz, 4. Febr. 1936. 1869. Das Anita9 Llche sect S. Feüntel, Lttiengefellcharit aund Fleinüder, in Schwavachensen Beekn⸗ heim: Neuer Inhaber Mühlenbesitzer „In das Handelsregister Abteilung r88 schastefiss edespich Hans Hol⸗ Schaper: Heinrich Schaper ist durch lin. Die beiden Geschäftsführer sind begonnen . 8 , 1 8* ihren Sitz in Neustadt, Sberschtesien, protura ie mit einem weiteren Protu⸗ Friedrich Zosef Hattemer, Hattersheim ist heute bei der Firma „Frau Cer⸗ ec. hereFichcher Ceitede e hapan⸗ B“ deG. chaft ausgeschieden. pesnainsshasfgch nr ertiong /RenAà 11826. „Karl Reise“, Leobschütz. [71260] / Mettmann. [71270] Der Gegenstand des Unternehmens ist risten erteilt. 1 9. Main. Die Prokuren des Friedrich vatius Schoddel in Strempt, Kreis Ochsenwärder 1 K IP. Sase de scher Ne 2eel, Nürn Hannover⸗ snchaf un eichnung der F. Köln: Die Firma ist erloschen. Im Handelsregister A ist bei der⸗ H.⸗R. A 76, Schwarze & Hahne zu erweitert auf den Betrieb aller Art von 12. „Zündapp“ Gesellschaft für Josef Hattemer, Hattersheim a. Main, Schleiden (r. 26 des dnes fol⸗ zu Wohldorf⸗Ohlstedt, Kaufl rcdie Schlöbcke: Di dlag. Ieeeaee 1 der Gesel S.-Ren g 680, „Dr. Richard unter Nr. 262 eingetragenen Firma Haan⸗ Das eschäft ist unter Auf⸗ Geschäften und Unternehmungen, die den Bau von Specialmaschinen mit und des Fräuleins Dr. med Margarete gendes eingetragen worden: Die Firma zff 2 8 dels lUpc Faflestt. S8 Die Prokura des Wilhelm Die Bekanntmachungen de Deusd Mauch“, Köln; Die Firma lautet: Paul Jarosch, Leobschütz, folgendes ein⸗ hebung der Verpachtung mit Aktiven mit der Herstellung und Veredelung von beschränkter Haftung in Nürnberg, Hattemer⸗ Frankfurt a. M., sind er⸗ ist erloschen. isee hag. gesell haft hat rf 1. Ja⸗ Lücke ist erloschen. schaft erfolgen nur durch den D. „Dr. Richard Mauch & Co.“. etragen worden: An Stelle des ver⸗ und Passiven sowie mit dem Recht der Erzeugnissen der Leinen⸗, Baumwoll⸗ G.⸗R. XL. 29: Den Kaufleuten Andreas loschen. Die Gesamtprokura des Karl Gemünd, Eifel, 12. Februar 1986. 2 eechcbehe nden.n Für Hertisr 568” Nr. 3203, Firma Louis Volger: schen Reichsanzeiger. 1936.] H.-R. B 2151. „Ostara Gesellschaft storbenen Paul⸗ Jarosch ist seine Ehe⸗ Fortführung der Firma mit Wirkung und Kunstseidenindustrie und ver⸗ Schneider in Wolkersdorf und Oskar Gattinger, Hattersheim a. M., ist in Das Amtsgericht. ter Holweg in G 5 haf ese schaf⸗ 8 Firma ist erloschen. Hilchenbach, den 9. Januar 1936. für Bau⸗ und Industriebedarf mit frau, die verw. Tischlermeister Ottilie vom 31. Dezember 1935 an die Firma wandter Industrien zusammenhängen, Lang in Nürnberg ist Gesamtprokura je Einzelprokura umgewandelt. Gesellschafter Kutz WsLe 8 dem n Nr. 3303, Firma Gerhard Reh⸗ Das Amtsgericht. beschränkter Haftung“, Köln: Hans Jarosch, geb. Müller in Leobschütz laut 5 8 Z gt. Die übrigen nkel Die Firma ist erloschen, 1 Glisman, Köln⸗Nippes, hat Prokura. (Testament Geschäftsinhaberin geworden.

8

Schwarze & Sohn, Gesellschaft mit be⸗ insbesondere der Fortbetrieb des in gemeinsam mit einem Geschäftsführer schränkter Haftung zu Haan, veräußert! Neustadt unter der Firma S. Fränkel] erteilt. 8