Ee
laden.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1936. S. 4
[71120]
Thüringer Zeitungs⸗Verlags⸗
B Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. März 1936, nachmittags 3 Uhr, im Büro des Notars Dr. Rockstroh, Berlin W 15, Meinckestraße 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ Tagesordnung:
1. Vorlegun des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 sowie Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Beschlußfassung über die Auflösung und Umwandlung der Gesellschaft gemäß dem Gesetze über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 5 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Berlin, den 14. Februar 1936.
Der Aufsichtsrat. Dr. Muschke. nnnmm—C—ęyyy ꝛ ÿ—— y—V6xg [513771. *
Paul Märksch A.⸗G., Dresden. Bilanz für den 31. Dezember 1934.
RMN 8 58 200 —
Aktiva. Grundstücke M““ Wohngebäude: Stand am
1. 1. 1934 39 400,— Zugang 8 216,83 47 616,83 Abschreibung 566,83 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1988 . Zugang 298,— JU.Se. Abgang 1 365,— S. hese Abschreibung. 43,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 1. 1. 1934 49 120, Zugang. 2 706,12 45 826,12 2 520,2 23 306,12
Abschreibung 8 646,12
Abgang .
34 660— 100 — 6 522 36 —1425 — 585 45 Forderungen: — auf Grund von Waren⸗ lieferungen.. an abhängige schaften. 11“ Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben
1ö6 33 795/81 Gesell⸗ H“ 1 126 29 143 405 — 643 48 8 322 02
335 305
Deutsche Universal⸗Film A.⸗G., [71952] Berlin.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Februar 1936 ist Herr Sigwart Kusiel, London, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden, nachdem Herr Louis Marx, London, sein Mandat nieder⸗ gelegt hat.
[70139] Eltexa Aktiengesellschaft i. L. zu Osterode a. H.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete, Direktor Dipl.⸗Ing. Felix Jahn zu Osterode, bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Osterode a. Harz, den 11. 2. 1936. Der Liquidator: Jahn. e„
[71711].
Ardie⸗Werk A.⸗G., ö
Bilanz für den 30. September 1935.
RM
23 000 185 000
Aktiva. Anlagenwerte: Grundstücke .. Gebäude . Maschinen . Werkzeuge . Inventar . Fuhrpark . Beteiligung .“ Umlaufvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfabrikate Fertigfabrikate Effekten⸗ und Vermögens⸗ anlagen Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 3 400,— . Hypotheken.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen: Kundenforderungen 8 Forderungen aus Zeit⸗ konsignation .. Sonstige Forderungen.. Guthaben bei Lieferanten Forderung an abhängige Gesellschatt . Wechselbestand .. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben 8 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
215 705 114 525
3 400 41 700
„ 22772˙
275 364
640 336 117 545
22 245 992
Passiva. Aktienkapitak Reservefonds: Gesetzliche Reserven 8 Gebundene Reserven. . Andere Reserven.
135 000
63 892 15 000 74 500 88 020 79 128 469 302 330
Sonderreserve.. Rückstellungen Wertberichtigungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund
““
[71710].
Adlerbrauerei Balingen b Aktiengesellschaft. Bilanz auf 30. September 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude.. Brauereigebäude Anzahlungen auf Neubau Maschinen und maschinelle Anlagen Balingen dto. Oberdigisheim. . Wirtschaftsinventar. Gerätschaften Ausgeliehenes Inventar. Fastagen.. Flaschen— Pferdefuhrpark. Motorwagen.. Mobiltet . . Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Voerkkte Eigene Aktien (Reichsmark 2220,— Nominalwert). Bauspareinlagen Darlehensforderungen.. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bürgschaftsforderungen: Bürgschaften 37 200,— Ausfallbürg⸗ schaften.
. 95 750,—
Passiva. Aktienkapital: 1X.“ Stammaktien, 30000 St. Vorzugsaktien 1000 bezw. 10 000 Stimmen..
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Anderer Reservefonds . Uebertrag der freigeworde⸗ nen Aufwertungsrücklage Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen . Rückstellung für Bürg⸗ schaftsverpflichtungen. Wertberichtigungsposten auf Debitoren und Darlehen Verbindlichkeiten: Hypotheken Darlehen (Sicherungshypo⸗ theken von RM 19900) Bareinlagen u. Kautionen Bankschulden... Warenlieferungen und Leistungen ...... . Bier⸗ und andere Steuern (noch nicht fällige Steu⸗ ernn “ Nicht abgehobene Dividende Nicht abgehobene Aufwer⸗ üüumngu““ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1933/34 Gewinn aus 1934/35 .
RMN ₰o 93 200—
V
158 195 — 127 725 — 28 546 96
105 264 — 2 220 — 15 626 80 670 014 68 87 970 77
6 844 ,03
1318 196 24
600 000
505 000 —
100 000 135 000
38 000 15 000 10 000
40 500— 146 056 34
20 759 37 43 117 76 25 484 24
36 132 67
41 674 69 1 741 76
5 400 — 14 877 ,56 38 561 28
[71200]. „Berlin⸗Altwest Aktien gesellschaft für Grunderwerb“, Berlin W 62, Wichmannstr. 22. Liquidationseröffnungsbilanz per 8. April 1935.
Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto 14111993353 — und Verlust 8. 4. 1935 „
52 380 78 121
130 501
Passiva. Aktienkapitalkonto. . Rückstellungskonto (Körper⸗
schaftssteuer) .. . .. Friedrich⸗Wilhelm⸗Lebens⸗ versicherungs⸗A.⸗G...
10 000 24 857
95 644 /12 130 501 97 Berlin, den 13. Oktober 1935. Berlin⸗Altwest Aktien gesellschaft für Grunderwerb. in Liquidation.
Leo Arndt. Kurt Oesterreicher.
Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. April 1935 in Liquidation getreten. Das Amt des Vorstandes Fräulein Elise Andröe ist er⸗ loschen. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 10. Mai 1935 sind zu ge⸗ meinschaftlich vertretungsberechtigten Li⸗ quidatoren der Gesellschaft bestellt worden die Herren Leo Arndt, Berlin, Kaiser⸗ allee 75, und Kurt Oesterreicher, Berlin, Lützowufer 11. ¶¶——õ—E—ů—ůỹ:Y- UẽUẽUẽUR REEEUURẽREMRURẽRS ELqSqnqEqo [69712].
Max Ercklentz & Cie. A.⸗G.,
M.⸗Gladbach. Bilanz zum 1. Juli 1935.
RMN [₰ 56 000 — 107 400 —
839 10 1 503 36 2 025 92
275 083 98 3 49113
446 343 49
300 000— 28 004 84 16 110—
102 228 65
146 343 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1934 bis zum 30. Juni 1935. NRMN ₰ 16 826 38
16 826 38
13 335 25 3 491,13 16 826 38
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Grundstückkonto. Gebäudekonto. Maschinenkonto. Schuldnerkonto. Bank⸗ und Kassakonto Verlustvortrag H Verlust 1934/35. .
Kapitalkonto. . Hypothekenkonto Tilgungskonto Gläubigerkonto
Unkosten, Zinsen, Steuern
Mieteinnahmben Verlust 193435 .
[71963]
Eisenwerk L. Meyer jun. & Co. Aktiengesellschaft in Harzgerode.“ Wir laden hierdurch die Aktionäre
des Eisenwerks L. Meyer jun. &
Co., Aktiengesellschaft, Harzgerode
zu der im Gasthaus Stubenberg bei
Gernrode stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung auf Freitag
den 27. März 1936, 12 ½ Uhr, ein,
Tagesordnung: 3
1. Vorlegung des Geschäftsberichtz
und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäftz⸗ jahr 1935.
Genehmigung des Jahresabschlusses für 1935. .Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1935 und des früheren Aufsichtsratz für die Geschäftsführung bis zum 9. November 1933.
.Vornahme der Ersatzwahlen für die 22
in der Zwischenzeit ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
die Pflichtprüfung.
Zur Teilnahme an der Generalvper⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens bis zum dritten Tage vor dem für die Generalversammlung fest⸗ gesetzten Termin
bei der Gesellschaft,
bei einer Effektengirobank oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Creditanstalt, Leipzig, oder
deren Niederlassungen in
Dessau, Magdeburg, Dresden,
Halle, Chemnitz und Breslau während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Dessau, den 18. Februar 1936. Der Aufsichtsrat des Eisenwerks L. Meyer jun. & Co., A. G.,
Harzgerode. Der Vorsitzende: Freyberg, Staatsminister. .—yy—õ—yywrwwnU
[69360]. Industrie⸗Speditions A.⸗G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1934.
An Aktiva. 1R 9 Nicht eingezahltes Kapital 37 500— Darlehensforderung
14 613 09 52 1138
. 2 9 220
Per Passiva. Aktienkapital Reservefonds 8 Gewinn: Vortrag aus 1933.
1934
50 000— 1 250 — 483 05 380—
52 11305 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.
unge Nn. 9
„ 9 22„2⸗2272
An Aufwendungen.
Zweite Beilag zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußische
Ii9netsn. Aktiengesellschaft in Dresden. 1
Bekanntmachung betreffend Börsen⸗ zulassung.
Durch Beschluß der E ür Wertpapiere an der Mitteldeutschen fürese u Leipzig vom 12. Februar d. J. sind Reichsmark 810 000 Inhaber⸗ Aktien . —
750 Stück zu je RM 600 Nr. 1 bis
750, 3600 Stück zu je RM 100 Nr. 1 bis
3600 .
der Valencienne Aktiengesellschaft in Dresden an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig gemäß § 38 des Bör⸗ sengesetzes wieder zugelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist in den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 50. vom 19. Februar 1936 veröffentlicht wordeed
Dresden, im Februar 1936.
Philipp Elimeyer.
vrmuemeemmemm;’ÜEVVVTTẽqᷣ0—:UREUẽUU¶¶¶¶¶‧¶ ¶C,
71692 0.
Allerthal⸗Werke A.⸗G., Grasleben.
Bilanz per 30. September 1935.
[71951] zu der am Sonnabend, den 7. März 6 „Höllmühle“ in Schellenberg stattfinden⸗
den Generalversammlung ein.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
1936, nachm. 4 Uhr, im Gasthaus
EEEEEC116
8 1”
Kloster⸗Brauerei Act.⸗Ges., Metternich bei Koblenz a. Rh. Bilanz zum 30. September 1935.
Berlin, Freitag, den 21. Februar
8
.
n Staatsanzeiger
1
Deulig⸗Film Aktien gesellschaft. Bilanz per 31. Mai 1935.
ergebenst
Tagesordnung: Allgemeiner Bericht. Vorlegung der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. . Gewinnverteilung. .Entlastung des Vorstands und sichtsrats. 8 .Aufsichtsratswahl. .Wahl des Bilanzprüfers. ‚Verschiedenes.
Die Aktionäre haben sich durch Vor⸗ legung ihrer Aktien oder Hinter⸗ legungsschein vor Beginn der Ver⸗ sammlung auszuweisen.
Leubsdorf, am 19. Februar 1936. Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft Erzgebirgischer Landwirte Aktiengesellschaft Leubsdorf/Sa. Der Aufsichtsrat. Häntzschel, Vorsitzender.
Auf⸗
9829 & 80 5b0 —
Aktiva. Stand am
1. 10. 1934
Zugänge
Stand am
Abschreib. 30. 9. 1935
Abgänge
RM ₰ı 16 000— 25 000 — 269 000— 65 000 — 68 000 — 29 000— 14 000— 14 000— 4 000 — 7 800—
Anlagewerte: Grundstücke.. Ausw. Grundstücke. Gebäude.. Maschinen ... Maschinen III.. Lagerfässer u. Tank. Transportfässer.. Inventar und Utensilien Gespaunn.. Motorwagen... Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter. . — — 7
RM 16 000 20 000 71] 260 000 48 000
RMN
₰ 71
750 — —
511 800 — 22 4 058 40
Beteiligungen..
V 11977171
726 71 50 500— — 4 556/40 1—
Umlaufvermögen:
Brauerei: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
Fertige Fabrikate.. 1
Gummifabtik: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse ertige Erzeugnisse.
Darlehen. Bierdebitoren .. Gummidebitoren. Kassabestand ..
Postscheckguthaben Bankguthaben .. Anzahlung a. Warenlieferung
.„ 22⸗ „ 22 „ „ 22 22 2 2 22 8 .
Passiva
9 884,10 . 29 698,06 68 571,56
13 927,30 131 736,02 1 — 384 289,52 . 53 014,66 . 313 368,54 .. 660,68
. 2
401,57 34 841,87 8 15 600⸗ — 933 912
I 1348 919
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
Brauereigebäunde: Wert
Umlaufsvermögen:
Aktiva.
sichtigung von Baulich⸗ keiten. bäude: Wert am 1. 10. 1934 75 000,— Abschreibung 1934/35. 1 500,—
a. 1.10.1934 406 000,—
Abschreibung 1934/35 . . 10 500,— Wirtschaftsanwesen: Wert a. 1.10.1934 206 700,— Zug. 1934/35 16 635,41 223 335,41
Abschreibung 1934/35 4 532,11
Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 1. 10. 1934 57 690,—
Zug. 1934/35 4 385,70
62 075/,70
Abschreibung 1934/,35 ã9 448,70
Brauerei⸗ und Wirischafts⸗ inventar: Wert am 1. 10. 1934 46 600,—
Zug. 1934/35 33 908,99
80 508,90 192,35
— 8 313,57
Abschreibung 1934/35 30 086,21
Abgang .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... Fertige Erzeugnisse, Waren Der Gesellschaft zustehende Hypotheken.. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechseel Sch Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Rückgriffsforderung aus Eventualverbindlichkeiten RM 6 000,—
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien Vorzugsaktien...
20 2 20
866 0
RM
(70889). Besitz. Warenzeichen und Geschmacks⸗
Schuldner
Aktienkapital
RMN Inr
2 74 998
75 000
muster
.„ 0b22 22 22 22929 22 2
Verpflichtungen.
75 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1935.
856q6195
6 995 107 941
353 803
181
Fabrikationskosten..
Erttahgsts“
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
RMN 9,
Aufwendungen. 311 154 24
Erlöse. 311 154 24
Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 11. Januar 1936. Dr. Willibald Dorow.
Der Vorstand.
[70137].
Emil Herminghaus A.⸗G.,
Bilanz per 30. Juni 1935.
71985] Tagesordnung der auf Donners⸗
= tag, den 19. März 1936, 12 Uhr,
nach dem Sitzungssaal der Deutsch⸗
Schweizerischen Verwaltungsbank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin W 35, Großadmiral⸗ von⸗Koester⸗Ufer 67 a, einberufenen 16. ordentlichen
Generalversammlung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 2. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1935 und Beschluß⸗ sasfung über die Gewinnverteilung. eschlußfaffung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 5. Wahl des Bilanzprüfers.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 16. März 1936 ihre Aktien oder den darauf lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank (mit Sperxrvermerk) oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft einreichen.
Berlin, im Februar 1936.
Deutsche Schiffspfandbriefbank
Aktiengesellschaft. Richter. Hirte.
3. 4.
Velbert.
—
Vortrag
Vermögen. 1. 7. 1934
Zugang
Bestand per
Abschr. 30. 6. 1935
R 8.
I. Anlagevermögen: 201 000 —
1. Grundstüccke.. 2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude
b) Fabrikgebäude 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen a) Maschinen... b) Lackieranlage. c) Heizung u. elek⸗ trische Anlage 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar.. Fuhrpark . Stanzen u. Mo⸗ delle: a) Stanzen 10 926 b) Modelle.. 1—
187 400— 111 600—
53 370 1 324
13 374
RM 8. 8
9.003 05 6 595 50
RIRN 9, RMN ₰
— —
9 001 —
578 997 — 22 433 55 88..
570 305 —
II. Umlaufvermögen: Warenvorräte:
b) Halbfertige Erzeugnisse
Wertpapiere Aktivhypothek...
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
c) Fertige Erzeugnise. .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
32 675,05 65 628,36 . 312 920,59 a 150,— 40 000,—
. 291 386,07
41 von Warenlieferungen u. Seistungen. Sonstige Verbindlichkeiten
üund Leitungen 114“*“*“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: .
6 000,—
470—
530 390 483,05
31 583
ien.. 6 Vorzugsaktien
2ILIIl
Bürgschaftsverpflichtungen:
M.⸗Gladbach, im September 1935. Bürgschaften 37 200,— c, 7
Abstoß & Wolters
Besitzsteuernrn... 8
Gewinn: Vortrag aus 1933. 202,26
656 000
70 000—
7 000,—
Deltredere 8 Verbindlichkeiten: Hypothekeln Darlehn auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen.. ö gegenüber abhängigen Gesellschaften... Akzepte ““ Bankverbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1932/33 Ueberschuß 1934
1 14 994 07 33 518 69 20 224
7 286 9
146 553 23 9992
8 689
1 304 235 28
335 305/41
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezember 1934.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. . Abschreibungen a. Anlage⸗ wW“
reibungen.
Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag a. 1932/33
358 891 32
RMN *₰, 91 471 89 6 749 34
9 255 95 113 060 69 5 443 94 641 65 130 728 45 1 304 13 235 28
1 “ 1 304 13 aus Wäscherei, Färberei und Reinigung Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ ö“
150 704 01 4 404 70 161 944 56
40 533 92
Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechh
Verbindlichkeiten gegenüber abhängiger Gesellschaft
Darlehen 1
Bankverbindlichkeiten
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. ..
Gewinnvortrag 193
213 296,14
Verlust v. 1. 1.
.„ 2
222 930
167 248 96 45 000 — 212 743 28
27 305 03
201 577 80
Erfolgsrechnun
für die Zeit vom 1.
2 245 992 77
Fanuar
bis 30. September 1935.
Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Zuweisung zur Wertberich⸗ tigung
Zinsen Pssistcteeren“ Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1934 213 296,14
Verlust v. 1. 1.
bis 30. 9. 1935 11 718,34
RM 378 085
27 225
27 563
99 045 409
31 256 302 081
201 577
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934 Rohertrag nach Abzug der
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ IbI“ Außerordentliche Erträge. Teilauflösung der Sonder⸗ reserve
1 067 245
213 296/ 14 786 126 53 17 823 06
50 000— 1 067 245/73
Ausfallbürg⸗ schaften .
95 750,— 752 950,—
1“
1 318 196
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1935.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zuweisung an Rückstellung:
f. Pensionsverpflichtungen f. Bürgschaftsverpflichtun⸗ gen. Besitzsteuern Bier⸗ und sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen (ausgenommen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) Gewinnvortrag aus 1933/34 14 877,56 Reingewinn aus 1934/35 .
9 95 9 6
38 561,28
RM 143 534 11 506 63 228 29 115
10 000 10 000
52 343 193 545
128 083
53 438
Erträge. Erträge aus dem Brauerei⸗ betrieb C “ Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Erträge aus Mieten.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag des Jahres
694 794
634 926 261
17 273 20 11 211 33 16 245 62
14 87756 694 794 90
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Treuhandgesellschaft. Wolters, Wirtschaftsprüfer. Rmö——öyᷓᷓᷓM᷑é2éèw 7——
[70390]. Rex⸗Werke Akt.⸗Ges. i. Liqu., Magdeburg. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Ein⸗
richtungen . ... Unterbilanz .
185 000, —
1 072 387 60
1 257 387 60 Passiva.
Altienkapital. .. 800 000 Hypotheken 457 387 60
1257 387 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlust durch Entwertung
1 072 387 60
1072 387 60
HGHaben. Einnahmen Verlust
1 072 387 60
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Ein⸗ richtungen .... Unterbilanz
185 000 — 1 103 775/40 1 288 775 40
Passiva. Aktienkapital Hypotheken
800 000 —- 488 775 40
1 288 775 40
380— Erträge. ’
483 05
850— 1 333 05
Gewinnverteilung: 5 % Dividende RM 625,—, Vortrag auf 1935 RM 238,05.
Hamburg, den 25. Juni 1935.
Industrie⸗Speditions A.⸗G.
5 (Unterschrift.)
An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Wil⸗ helm Diekriede ist Herr Paul Deertz neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Hamburg, den 31. Januar 1936.
Industrie⸗Speditions A.⸗G.
Der Vorstand. (Unterschrift.)
Gewinn 1934
Per Gewinnvortrag aus 1933.. Speditionskonto. .
[69361]. Industrie⸗Speditions A.⸗G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1935.
An Aktiva. [RaN . Nicht eingezahltes Kapital..
37 500 — Darlehensforderung 15 083 05
52 583 05
9 0
Per Passiva. Aktienkapital Reservefonds Gewinn: Vortrag aus
1935
50 000— 1 250— 863 05 470,— 52 583,05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
An Aufwendungen. RM Besitzsteuern 330—
zaus 1934.
WWWIA“*“
1934. 863
Gewinn⸗ und Verlust
Gewinn: Vortrag aus
470 —
II. Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds aus dem Aufwertungsausgleichskonto
“
— aus der Umschuldung .. . . III. Wertberichtigungsposten: Delkredere Zugang IV. Rückstellungen für Provisionen usw. V. Verbindlichkeiten: Hypothek ... Darlehn.. Kreditoren ..
660 000,— 50 000,—
65 600,— 110 000,—
2
. 2
Gestundete Biersteuer Steuergutscheinreserve
Nicht eingelöste Dividende o: Vortrag 1933/34 Gewinn 1934/35
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1935.
8 *. . .2 0 8 2
—2782,3
50000,— 20 000,—
3 000,— 30 637,13 214 368,32 16 814,30 6 957,—
1 075,86
26 130,27
175 600
70 000 125 554
272 852
48 913
1 348 919
Soll. Löhne und Gehälter. 8 Soziale Abgaben..
Abschreibungen .... . Debitorenabschreibungen 6 Dietehtt“ Steuern einschließlich Biersteuer Betriebsunkosten. Handlungsunkosten Delkredere..
Bilanz
. . „ 22 2 69
. 2
95 9 . 6 595 5811612252 0
8ZIS1111
Haben. Vortrag 1933/34 . ..
Erlös aus Bier⸗ und Rebenprodukten, abzüglich verbrauchter Materialien
Einnahme für Zinsen. Geschäftser
Grasleben, den 1. Oktober 1935. Allerthal⸗Werke Aktienge Der Vorstand.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
sellschaft, Grasleben.
111““
rägnis der Gummifabrik, abzüglich verbrauchter Materialien
Nadler.
RM 299 332 21 221
82 91 71 98 62 56 17
20 97 93 48
84 72
“
Vollrat v. Davier.
Alle übrigen Aufwendungen
Hypothekenschulden. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen .. . Akzeptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Eventualverbindlichkeiten RM 6 000,—
1801 168 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35.
8
12 636 63
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zuweisung zum Wertberich⸗ tigungsposten Besitzsteuern.. .
. 2
Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe Sonstige Einnahmen .
Zinsen . Außerordentliche Erträge
RM 8. 148 590 26 15 51045 56
21 544 17 22 864 50 385 482 69
650 059 09
617 617 37
29 283/03 4. 1 959 49 5. 1 199 20 6.
850 059109 * 8— Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 88
uthaben ...
6n5 66b bbb5bb90b 0 9 25
3 069,31
I. Aktienkapital . II. Reservefonds... III. Rückstellungen.. IV. Delkredererücklage V. Verbindlichkeiten:
1. Darlehn 2. Hypotheken...
. 2. 2 9
3.
und Leistungen . . . . . 4. Sonstige Verbindlichkeiten 5. Atzeptschulden “ 6. 7.
EE“ Rückständige Lböhne..
Gewinn⸗ und Verlustrech
7. Andere Balnkguthabethn . . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 IV. Verlust: Verlust im Geschäftsjlahl..
— Gewinnvortreg
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
746 154 99 1 153 58
V 30 605 96 1348 223 53
123,35
. 32 040,22 1 434,26
405 000 — 40 000 — 4 100 — 12 630 99
63 500,— 371 012,05 J“ 8 E11 8 . 66 008,10
184 208,01
4 489,43 886 492 54
1 348 223 53
nung per 30. Juni 1935.
Aufwendung
2. Soziale Abgaben ... 3. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen Besitzsteuern ... ..
Sonstige Aufwendungen
1. Löhne und Gehälter .
Erträge.
RMN ₰ 421 326 95 31 01781 31 121 55 2 487 30 45 379 78 31 383 52 140 609 61
703 326 52
en.
— ⸗
Buchführung,
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 28. Dezember 1935.
1. Gewinnvortrag 2. Ueberschuß nach Abzug de Betriebsstoffe ..
3. Sonstige Einnahen . 4. Verlust... 8 — Gewinnvortreegagg .
.„ 20
r Aufwendungen
Roh⸗, Hilfs⸗ 32 040,22 1 434,26
1 434 26
b 663 474 55 7 81175
30 605 96
703 326 52
Bavyerische
klärungen und Nachweise entsprechen die rechnung. 1935 Buchführung, der Jahresabschluß und der bes Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Soll. 8 schriften. Verlust durch Entwertung 1 103 775740 Per Erträge. Stuttgart, den 14. Dezember 1935. 1103 775 40 Speditionskonto. Gewinnvortrag aus 1934..
No 3 Wich äßen Prüfung auf Grund ließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen 3 g a b der vuchach 8 v der Gesellschaft sowie der vom öö klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresa ö hluß Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Grasleben, den 13. Dezember 1935. 8 8 Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer. C11A6“ SDie Generalversammlung beschloß Auszahlung von 6 % ; die egen Einreichn des eedena e schetn Nr. 2 von der e Fent, 1.. Leumeede, sgmie den vselschabratcsengtiever, de geerg Die turnusgemäß ausscheidenden . 1— . Herne. e 882—2 Wernigerode, und Franz Jäger, Gutsbesiter, Sommers
dorf, wurden wiedergewählt.
2% 090 92 22⸗
358 891 32 abschließenden Ergebnis
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 14. Dezember 1935. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft
.8 .
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, ppa. Strehl, 1
Wirtschaftsprüfer. schrifte.,. ’ kt 3 der Tagesordnung für die Düsseldorf, den 21. November 1935. 1 2.nee angss “ am Düsseldorfer Treuhandgesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G.
14. Februar 1936 wurde von der Tages⸗ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ordnung ab gesetzt. Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.
05 1 663 05 800 —
———
1 663 05
Gewinnverteilung: 5 % Dividende 1934 RM 625,—, 5 % Dividende 1935 RM 625,—, Vortrag 1936 RM 83,05.
Hamburg, den 29. Januar 1936.
Industrie⸗Speditions A.⸗G. (Unterschrift.)
89
Nach dem unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, den 26. Oktober 1935. Wirtschaftsprüfer Dr. Dähne, Wichmann.
“ 1“
Die Wirtschaftsprüfungs gesell⸗ schaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Bonnet. ppa. Dr. Lipfert. 8 Wirtschaf tsprüfer.
Haben. Einnahmen Verlust
1 103 775/40
1103 775,40
— Magdeburg, 4. Februar 1936. (Unterschriften). Rex⸗Werke Akt.⸗Ges. i. Liqu.
Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Hermann Güssow,
1 2 8 8
Aufsichtsrat: Regierungsrat Wilh. Sieben, Duisburg, Vorsitzender; Bürger⸗ meister a. D. Johann Hochstein, Düsseldorf; Waldemar Sels, Direktor, Duisburg. 8 ud Herminghaus, Beulin; Julius S