8 [72237 “
Frankfurter Kunstverein. In Gemäßheit des § 8 unseres Statuts laden wir die Aktionäre zu der Mittwoch, den 11. März 1936, 17 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Junghofstraße 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, sich auf dem Büro der Gesell⸗ schaft am 9. oder 10. März 1936 zwischen 10 und 13 Uhr über ihren Aktienbesitz auszuweisen und Ein⸗ trittskarten, auf welchen die ihnen zu⸗ stehende Stimmenzahl vermerkt ist, in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
Bericht über das Geschäftsjahr 1934, Genehmigung der Jahres⸗ bilanz, 8
171984] 8 Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg. Die Prokura des Herrn Oberingenieur
Max Denk ist erloschen. Augsburg, den 19. Februar 1936. Der Vorstand.
71957]
Durch einen Formfehler ist die in der Generalversammlung vom 31. Mai 1935 erfolgte Wahl des Herrn Dr. Kaehler in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ungültig.
Berlin, im Februar 1936. Kleinbahn A. G. Selters⸗ Hachenburg.
Die Direktion. 8 Britzke. 1 4.
—yy—
Entlastung des Verwal⸗ tungsrats und Aufsichtsrats. Wahlen zum Verwaltungsrat und
[67899]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird folgendes bekanntgemacht: Das Mitglied des 2. Aufsichtsrats, Herr Bergwerksdirektor Aufsichtsrat.
Wilhelm Mattig in Welzow, ist aus⸗] 3. Bestellung des Bilanzprüfers.
eschieden. Frankfurt a. M., 20. Februar 1936.
Der Vorstand der Allgemeinen Der Verwaltungsrat
Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. des Frankfurter Kunstvereins. Benz. Dr. Roediger. Fr. Mook.
[72239]. Hessische Landes⸗Hypothekenbank in Darmstadt.
Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungs gesetz über den Stand der Teilungsmasse für die Kommunalschuldverschrei⸗ bungen am 31. Dezember 1935.
Nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags und nachdem auf die Serien 1 — 24 der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen 10 % in 434 % Liqui⸗ dationskommunalschuldverschreibungen und 50% in bar ausgeschüttet und die Inhaber der Nachkriegsserien 26— 50 in bar abgefunden sind:
Aktiva (mit dem Nennbetrag eingestellt). bebeeenaglbarlehen . . . .. .. ... ..7 101 234,22 . Fällige und anteilige Zinsen hieraus... 2 469,10 .4 4 % Liquidationskommunalschuldverschreibungen.... 44 530,— . 40% Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden Föböö. Baranlagen der Teilungsmasse.. 8 MN.
Passiva.
Gesamtgoldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuld⸗ verschreibungen (einschl. der Anmeldungen aus § 49 Aw.⸗G.) Nℳ 53 545 614,— Darmstadt, Februar 1936. Hessische Landes⸗Hypothekenbank.
Tiefbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Unterweser“, Blexen.
[69710]. Bilanz auf den 31. Dezember 1934.
„86ö.
172 300,— 266 277,07
1 499 810,39
-————5—
32— 5995b 2 9ᷓ9 522⸗ 9„ v11““
Aktiva. RMN 9₰,
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital
Vortra 1.1. 1934 Zugang
RM 8 ₰o Anlagevermögen: Grundstück 2 500— Geschäfts⸗ und Wohn- gebäude
Abgang Abschr. RM [8, RM [
g aa, st * 8
28 750,—
29 550—
4 950 — 71 000 — 23 000 —
Andere Baulichkeiten. erböö eö1“] Mobilien.
15 472 3 200
800— 4 950— 6 472 45 80 000 —
16 500 700—
1 809—
Fahrzeugee
134 602 —
18 672 45
16 500 — 9172 45
Umlaufvermögen: In Arbeit befindlich
1161616ö6868
dlt.33692281139 3B33B3I...... 3 374,30
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8o1“
Sonstige Forderungen
und
754,89 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 877,71 Wrderee “ 1111X1X“X
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „ .
115 858 79 371 68
275 832 47
8 Passiva. Hinsrseseeashhe“ Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten:
1XX4““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 11444“*“ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel
Verbindlichkeiten gegenüber Banken...
Darlehn, hypothekarisch gesicheeet 725.000,—
— Rückzahlung “ 70 820,— Verbindlichkeiten gegenüber dem Vorstand 8 342,87 — Forderungen an den Vorstand 2 443,72
Sonstige Verzhtzhztztztztzt
Gewinn: Vortrag aus 1933 Gewimn in 1098 85
120 000 —
99980 und
10 919,13 . 12 232,84 15 437,73
4 180,—
5 899,15 11 885,13 257,98 36,83
140 543 66
275 832 77
Haben.
RMN ₰ 98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰ 112 020 82 9 076 81
Soll.
Löhne und Gehälter . Soiale Abgaben. .... Abschreibungen auf Anlagen: 1. Gebsude 6600,— 2. Gerätepark 6 472,45 E111“ 4. Fahrzeuge... 1 200,— Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen h4* Alle übrigen Aufwendungen .. Gewinnvortrag aus 1933 251,98 Gewinn in 1934 . 36,83
Gewinnvortrag.. Der Betrag, der sich. nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe er⸗ oih Sonstige Kapital⸗ w2ö“ Außerordentliche Erträge
9 172 45 149 631
1 497 05 1 966 31 537 98 11 7442
288 81 163 593 92
Blexen i. Oldbg., im August 1935. . Tiefbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Unterweserr.
Superphosphatfabrik Nordenham Aktiengesellschaft, Friedrich⸗August Hütte i. Oldenbg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mittwoch, dem 25. März 1936, vorm. 9,30 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der „Union“ Fabrik chemischer Producte, Stettin, Königsplatz 19, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. “ Jeder Aktionär, welcher an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen will, hat spätestens am 3. Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mitgerech⸗ net, das ist also der 21. März 1936, seine Aktien gemäß § 18 der Satzung zu hinterlegen. Als vom Aufsichtsrat für die Hinter⸗ legung bezeichnete Stellen werden be⸗
nannt: Handelsgesellschaft,
die Berliner Berlin, und
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen und Ham⸗ burg.
Nordenham, den 19. Februar 1936.
Der Aufsichtsrat. Bloedorn, Vorsitzender.
1“1“
8 6—F1
[68371]. Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ Verwaltung und Verwertung, Köln, Hohestraße 11/13. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten. Gebäude: Vortrag 1.1.1934 126 571,67
467 428
Zugang im Laufe des Ge⸗ schäftsjahres 5 851,74
132 423,77
Abschreibung. 2 648,41
Betriebs⸗ u. Geschäftsinven⸗ tar: Vortrag 1. 1. 1934 24 034,67
Zug. im Laufe des Geschäfts⸗ jahres .6 562,55
30 597,22
3 572,35 87
Abschreibung. Umlaufsvermögen:
Warenbestände.. Geleistete Vorauszahlunge Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen. Kassenbestand Verltst. Avale 75 000,—
2
89 18
530/13 1 146 13 30 973 09
% 0o 0 2
664 229 62
Passiva. Grundkapital. Reservefonds:
gesetzlicher Reservefonds anderer Reservefonds Verbindlichkeiten: Hypotheken einschl. ständiger Zinsen Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leiiit Aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln. 6 000— Gegenüber Aktionären.. 19 384 01 Avale 75 000, —4
8 664 229 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
.. .. 100 000 10 000 46 83
rück⸗ 461 826 10 000
10 188 64
Wir stellen fest, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften, besonders denen der §§ 260, 260a und bP, 261, 261a bis e, 262 entsprechen und daß der Vorstand die verlangten Aufklärungen und Nachweise geliefert hat. Bremen, den 11. Dezember 1935.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Kluck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dökel. 8 In der am 19. Dezember 1935 abgehaltenen Generalversammlung wurde
an Stelle eines ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes der Dipl.⸗Ingenieur Heinz 1
Herdejürgen, Einswarden, in den Aulsichtsrat gewählt.
RM 9, 5 965 50 1 099 25 6 220 76 749 40
28 982 15 18 831 24
Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . ... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen.. 11“; Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für die bezogenen Waren .
30 281 64 92 129 94
Ertrag.
Ertrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für die be⸗ zogenen Waren ergibt.
Mieteinnahmen 1“
Außerordentl. Erträge .
Veritk .
28 875 27 31 136/ 75 1 144 82 30 973 09
92 129 94
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bezüglich der Bewertung der Grundstücke und Gebäude verweise ich auf meinen Bericht vom 17. Dez. 1935.
Köln, den 17. Dezember 1935.
Krumpe, Wirtschaftsprüfer.
[72240].
8 8 Bekanntmachung gemäß Art. “ verordnung zum Auf Bestand der Teilungsmasse für unsere P
Süddeutsche Bodencreditbankt.
60 der Durchführungs⸗ wertungs gesetz.
fandbriefe am 31. Dezember 1935 na
3 bereits erfolgten Ausschüttungen von zusammen 21 ½ % in 4 ½ Jdigen Liquidations⸗
pfandbriefen und RM 0,70 in bar auf unsere A. Aktiv I. Feststehende Aufwertungsansprüche:
Pfandbriefe alter Währung: a.
1. Im Grundbuch eingetragene Hypotheken GM 1
davon: erststellig und deckungsfähig
rd. GM 235 000,— 8
an völlig ungesicherter Rangstelle
in Frage steht..
II. Rückständige Zinsforderungen (aus Hypotheken und persön⸗
lichen Forderungen, mit Ausnahme der vo
1934 fällig gewesenen Beträge, mit deren
gemäß gerechnet werden muß
III. Verzinslich angelegte Barmasse.. IV. Bestand an Wertpapieren:
5 ½ 0ige eigene Liquidationspfandbrie
rückzahlungen nom. GM 460 250,— . Eigene Anteilscheine nom. PM 1 252 300,——4.. „
rd. GM 500 000,—
2. Persönliche Forderungen, deren Einbringlichkeit durchaus
57 335,22
r dem 31. Dezember Verlust erfahrungs⸗ C14““ 21 499,94 ERM 751 236,08
fe aus Hypotheken⸗ 8 GM
.„ 995980 2 22⸗
460 250,— 7 200,73
GM 2 813 138,85
B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriee. GM 445 947 847,— Vorstehende Aufstellung enthält sämtliche Ansprüche der Teilungsmasse, auch soweit sie sich späterhin als nur teilweise einbringlich oder selbst wertlos erweisen sollten. Abgesetzt sind nur diejenigen Beträge von Hypotheken und Forderungen, deren voller
Ausfall bereits jetzt feststeht.
Stand der Rententeilungsmasse der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt.
Renten⸗ und Bankguthaben . . . .
u RM 1 746 766,33
Umlauf an teilnahmeberechtigten Grundrentenbriefen v. PM 21 093 000,—
München, den 22. Februar 1936.
Die Direktion.
Arno & Moritz Meister Aktiengefellschaft, Erdmannsdorf.
Bilanz per 30. September 1935.
— —
Aktiva. Anlagevermögen: 11.4“*“ Gebäude: Wohngebäude laut Vorjahrsbilanz 8 Zugang 2. 2 2 0 90 0 2 90 90 0 .
. 1
72872,—
1 Abschreibug „
09 185,—
1
Fabrikgebäude laut Vorjahrs⸗ bilanz . % 0 9 90 0 2 2 . 371 500,—
Zugang 0 0 0 090 090 0 22⸗* 26 330,— G 397 830,— Abschreibug 22 180,— 3
RM 22 715
RMN 9.
09 267,— 3 605,—
3 707,—
65 650,—
Maschinen und maschinelle Anlagen laut Vorjahrsbelaugh. .. Zugang: a) kurzlebig 25 625,— 8 Abschreibung 25 616,—
b) Sonstige Zugänge ...
Abschreltzunhd Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
laut Vorjahrsbilannz .
80eeeh1“”“
I1057,—
Aoschreibung. „. . 676
197 271
Fve ee
696 312
9 526,—
Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .2 Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere. . ... Hypotheken . Geleistete Anzahlungen... 8 Forderungen auf Grund von Warenliefe Leistungen: durch Hypotheken gesicherte Sonstige .. 4 Wechl“ Schhztz * Kasse, Reichsbank, Postscheck . Andere Bankguthaben
. 2„ 22„ EIT“
.0 2 0⁴ 2 2 90 .⁴ 0
Passiva.
Aktienkapital, 1000 Stammaktien à RM 1000,—
Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. Delkredere. Rackstellungen . 61664 Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und L Kontokorrentguthaben. . gegenüber Banken (Rembours).
Gewinne: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Reingewinn 1934/35
8 98 9 6 9;9cöebb
rungen und
51 399,21 61 111,56 57 618,44 370 129]2 “ 137 705 ö“ 2 500 . 66 819
25 125,— 20 618,12 445 743 ,12 54 067 79 1 945 80 24 403/16 124 112]40
*. ₰ 0 0 0
142 970 92 235 340 50 55 274 80 2 08377
67 907 23
eistungen
.„ „ „ 222„
8 433 586]¾
96 991 — 1 923 737 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.
RM
Aufwendungen. 789 551
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlagen Zinsen, Diskont und Skonto Steuern: Besitzsteuern. Sonstige Steuern und Abgaben Delkrederezuweisung.. Handlungs⸗ u. Betriebsunkosten. Gewinn: Gewinnvortrag a. dem Vorjahr Reingewinn 1934/35
121 191
65 597 63 011 8 258¼ 220 573
29 083 67 907
1 485 512
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
8 78 485 63 41 852,5
RM
29 083 1 418 585
Erträge. ₰o Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Nohertregs.. Außerordentliche
Erträge..
10 37 843 92
1 485 512 79
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, im Januar 1936.
Allgemeine Treunhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Theermann, Wirtschaftsprüfer. Der
Bürger, Wirtschaäftsprüfer. “
auf Grund des Handelsgesetzbuches gewählte Aufsichtsrat setzt sich
wie folgt zusammen: Konsul Hermann Rothe, Bankier, Chemnitz, Vorsitzender; Landgerichtsrat Kurt Francke, Erdmannsdorf (Sachsen), stellvertr. Vorsitzender;
Oberlandesgerichtsrat a. D. Dr. Walther Seyrich, Dresden;
Kommerzienrat Max
Stecher, Freiberg; Fabrikdirektor Hans Steil, Lustnau (Wttbg.); Frau Martha
Francke, Erdmannsdorf (Sachsen).
Erdmannsdorf, den 17. Februar 1936.
Der Vorstand.
Reupert,
erüne Beltage zum Reiche
und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. Februar 1936. S. 3
Broschierweberei Aktiengesellschaft, 72102] Elsterberg, Sa. FEinladung zur Hauptversammlung.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ur 17. ordentl. Hauptversammlung auf Montag, den 16. März 1936, 11 Uhr, in Plauen i. V., Sitzungs⸗ zimmer der oberen Bahnhofswirtschaft, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und Beschluß hierüber.
Beschluß über die Entlastung des Aufsichtsrats, des Verwaltungsrats und des Vorstands.
„Aufsichtsratswahl.
. Wahl des Bilanzprüfers.
Antrag des Vorstands, die Auf⸗ lösung der Broschierweberei A.⸗G. zu beschließen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellter Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 10. März 1936
bei der Gesellschaft,
bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Plauen i. V., oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig und deren
Niederlassungen hinterlegt werden.
Elsterberg, den 22. Februar 1936.
Der Vorstand.
Petermann. Unterdörfer.
[71696]. Heinrich Kämper Motorenfabrit
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1934/35.
Soll. Vortrag aus 1932/33 . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen auf Grund⸗ stücke aus dem Buch⸗ gewinn aus der Kapital⸗ hHerabezung Abschreibungen auf die übrigen Anlagen: Gebäude . 11“ Betriebseinrichtungen 11Sea“ eh.e “ Modelle . 8 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Steuern, und zwar: Besitzsteuern Sonstige Steuern... Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 261 c (1) I Ziffer 7 der Aktienrechts⸗ vobell Gewinn in 1934/35 .. . Gewinnvortrag aus 1933/34
Haben. Gewinnvortrag aus 1933/34 Ueberschuß gemäß § 261
(1) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle.... Buchgewinn aus der Ka⸗ pitalherabsetzung . .. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen
RM
545 638 5. 38 891
8 759 70 90 564/80 10 133 21
8 249 — 15 804 35
140 541 94 41 148 67 141 19
960 363 92
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 16. März 1936, mittags 12 lthr, im Sitzungs⸗ zimmer des Halleschen Bankvereins, Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. d. S., Große Steinstraße 75, stattfindenden 62. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel oder notarielle Hinterlegungsscheine hierüber spätestens am Donnerstag, den 12. März 1936, bei der Gesellschaft, dem Halleschen Bankverein, Halle a. d. S., der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen hinter⸗ legt haben und den darüber ausgestellten Schein in der Generalversammlung vor⸗ legen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbe⸗ richt und Rechnungsabschluß für 1934/35. 2. Entlastung an Vorstand und Aufsichts⸗ rat. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1935/36. 5. Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags § 1 (Fassung). [72342]
Schkeuditz, den 20. Februar 1936. Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. Clemens Wehner, Vors. d. Aufsichtsrats. CEIMHNUIAEEAEEmAmmn;emmeesmemnsnnnn
[71713]. Bilanz per 31. Dezember 1935.
141 19
952 217
— —
6 782 56 1 222 96
Aktien gesellschaft, Berlin⸗Marienfelde. Bilanz per 30. September 1935.
Aktiva.
RM
₰
Anlagevermögen:
Grundstücke 175 600,— Abschreibung —,— Geschäftsgebäude Zugang 45 031,70 Abschreibung 990,70 Fabrikgebäude 175 750,— Zugang 64 300,— 220 050,—
Abgang..
Abschreibung 231 856 Betriebseinrichtungen: Maschinen 50 155,— Zugang. 21 227,04
71382,01 Abschreibung 71 381,04 Elektr. Anlagen 5 230,— Zugang 1 090,01 . 5 320,07 Abschreibung 6 319,01 Geräte 6 050,— Zugang.. 905,75‚1 6 955,75 Abschreibung 6 954,75 Werkzeuge.. Zugang..
5 910,— 1,—
Abschreibung Invetta
Zugang 10 133,21
Abschreibung 10 133,21 Fuhrpartk —— Zugang.. Abschreibung 8 249,— Modelle.. 1,— Zugang 15 804,35 15 805,35 Abschreibung 15 804,35
8 250,—
Paaa “ Anlagen insgesamt... Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Rohmaterial . . . .. Halbfabrikate .. Fertig bezogene Waren Wert viere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Sonstige Forderungen.. X“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .. ..
1 1 451 505
41 519
128 805 78 645
120
473 748 92 4 429 ,10 163 729 20
3 399 66 169 126/ 64
Außerordentliche Erträge.
960 363 92
Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Erich Sieke.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 2. Januar 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer.
Ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer.
1. Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1934/35 auf 8 % für die Vorzugsaktien und 40% für die Stammaktien festgesetzt. Die Zahlung der Dividende erfolgt ab⸗ züglich 100% Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 2 zu den neuen Aktien über nom. RM 1000 Eund nom. RM 200 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin WS.
2. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Dr. Brunn, Fabrikdirektor Liewen und Dr. Proegler (letzterer durch Tod) ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden die Herren Oberst a. D. Keller, Berlin, und Dr.⸗Ing. Niethammer, Alfeld bei Hannover, gewählt.
Berlin⸗Marienfelde, 8. Februar 1936.
Der Vorstand. Sieke. —e; [71955]
Bodenverwertungs⸗ u. Hypotheken⸗ regulierungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. 12. 1935 wurden für den ausscheidenden Aufsichtsrat Herrn Scheerbaum, Graf Strachwitz und Fräu⸗ lein Jaenke neu gewählt: Herr Hensel,
Herr Westphalen und Fräulein Nitsch.
[72235]
Gesellschaft für Spinnerei und
Weberei, Ettlingen (Baden).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 19. März 1936, vormit⸗ tags 10,30 Uhr, in Karlsruhe, Nota⸗ riat V (Rathaus, Zimmer Nr. 15), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1935 sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1935.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Erteilung der Entlastung an Auf⸗
MN 80 000
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude 62 620,— Abschreibung 2 320,— Gerätee 2 945,— Zugang.. 67,55
3 012,55 Abschreibung.
„ „ „ 2⸗
452,55
Fässer 5545,—
Zugang 760,20
1305,20
Abschreibung. 255,20 Umlaufsvermögen:
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 1“ Gebäude 65 000,— Abschreibung 2 380,— Geräͤtee 3 400,— Zugang 2 239,19 Abschreibung 2 694,19 Fässer 800,— Abschreibung. 255,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ Halbfertige Schaumweine Fertige Schaumweine. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Feitungen. Wechsel “ 8 Postschh Reichsbank. 16 Sonstige Bankguthaben Aval ℳ 4000,—
65 320 88 84 300 95 538 32
b 50 894 82 “ .„ 186,— . 1 394 05 1 440 42 8 100/47 V. 5524 —
355 809 91
16 Passiva. Stammkapital.. Gesetzl. Reservefonds „ Verbindlichkeiten: S“ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 11Za2sessZZ Posten der Rechnungsab⸗ Fremtuinmg. 1 Aval ℳ 4000,— Gewinn 1934 ab Verlustvor⸗ trag aus 1933 29 970,31
300 000
37 500
2 614 1 256
44 409,03
14 438 72 355 809 91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[69708]. “ 8 Metallwerke vorm. Paul Stotz A. G. i. L. in Stuttgart.
Bilanz vom 22. Juni 1934 bis 21. Juni 1935.
Aktiva. “ “ Einrichtung.. 40,— Abschreibung 20,— A“ Postchell . Bankguthaben: Girokasse. 112,71 Anselm & Co. 6 513,52 Rechnungsabgrenzungs⸗ J8“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 85 749,50 Gew. 1934/35 6 587,40
RMN 96 2900,— 104 000 —
79 162 10 286 568 50 Passiva.
Aktienkapital. 285 000 —
Rechnungsabgrenzungs⸗ V Htaaca“ 1 568 50
286 568 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 22. 6. 1934 —21. 6. 1935.
RM ₰, 85 749 50
Aufwand. Verlustovortrag . Einrichtungskonto, Abschreibg. Steuern Unkosten Reparaturen.
93 941 70
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 16“ Halbfertige Schaumweine Fertige Schaumweine .. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistittteen .... Wechselbestand . Kassenbestand. Postscheckguthaben Reichsbankguthaben.. Sonstige Bankguthaben
.- 2277„
8 22⸗ . .
Verbindlichkeiten. Stammkapital.. Gesetzl. Reservefonds Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leitmnm“ Nichteingelöste Dividenden Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . . . Gewinnvortrag 193 Gewinn 1935
Gewinn⸗ und Verlust
384 836/89
62 129 337 33 4 469 24
41 459 62 10 737/20 244 88
2 615/77 100/21
5 753 02
300 000—- 1 500,—
37 500 9 022
32 989 07 384 838 80
rechnung
Aufwand.
v„F8. 38 494 24
Aufwand. Verlustvortrag 1933 . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen und Skonto.. Steuern:
Besitzsteuern.. Sonstige Steuern.. Uebrige Aufwendungen: Handlungsunkosten.. Anlage Unterhalt Provisionen, Frachten, Gemeinschaftswerbung und Spenden. Gewinn 1934 44 409,03 ab Verlustvor⸗ trag 1933 29 970,31
29 970/31 29 149 06 2 850 22 5 329 19 62 99
2 665 19
8 255 73 3 917 29 5 689 16 1 132 94
17 377 34
14 438
Ertrag. Bruttoerlös für verkaufte
Mietekonto Verlustvortrag.. Gewinn 1934/35.
85 749,50 6 587,40
14 779 60 79 162 10
[93 941 70
Diese Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist in der Generalversammlung vom 28. Januar 1936 genehmigt worden.
Stuttgart, den 3. Februar 1936.
Der Liquidator:
Hans Stotz.
[70159]9. Brauerei Beckmann Aktiengesellschaft, Solingen.
120 838
Andere Bankguthaben..
Stammkapital:
1515 028 17
Passiva. Stammaktien (41 000 St.) 820 000 Vorzugsaktien (200 Stim⸗
men, in besonderen Fällen
2000 Stimmen) 5 000
825 000 82 500 8⁵ 487
Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen... Hypothekendarlehen der Bank für deutsche In⸗ dustrieobligationen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
““ 120 000 98 390
sichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936.
Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung und wegen der Aus⸗ übung des Stimmrechts wird auf § 25
der Statuten verwiesen.
Als Hinterlegungsstellen werden be⸗
sonders benannt: Badische Bank, Mannheim,
Commerz⸗ und
Karlsruhe
und
Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin, und deren Nie⸗ derlassungen in Frankfurt a. M.
und Mannheim,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Nie⸗
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen und Skonti Besitzsteuern. Sonstige Steuern... 1114 722†318öö“ Gewinnvortrag 1934 Gewinn 1935
“ 3 296/ 45 3 02775 510 47
2 773 24 28 131 16 3 683 25 29 035 72 292 —
32 989 07 142 233 35
Ertrag. Gewinnvortrag 1934 .. Bruttoerlös für verkaufte
Schaumweine nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe . Sonstige Erlösee..
J“
141 905 35 36— 142 233 35 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Würzburg, den 21. Januar 1936. Wilhelm Oestreich er, Wirtschaftsprüfer. Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte dividende von 609 für das Geschäftsjahr 1935 gelangt von heute ab zur Auszahlung mit RM 6,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer = ℳ 5,40 pro Dividendenschein an unserer Kasse in Würzburg, bei der Bayer. Vereins⸗ bank, Filiale in Würzburg, und der Dresdner Bank, Filiale in Würz⸗
burg.
Die ausscheidenden Aufsichtsräte, Herr Bankier Dr. Benno Ansbacher, Frankfurt am Main, Herr Großhändler Wilhelm Christ, Mainz, und Herr Rechts⸗ anwalt Anton Müller II, Würzburg, wurden wiedergewählt.
Schaumweine nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe
120 838 14 120 838/14
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Würzburg, den 19. Februar 1935. Wilhelm Oestreicher, Wirtschaftsprüfer.
Würzburg, den 19. Februar 1935.
Sektkellerei öF. Dppmann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Jos. Strobel. Gsg——nyreeemms [70610].
F. W. Strobel Aktiengesellschaft in Liquidation, Wilischthal Sa. Liquidationseröffnungsbilanz per 16. Oktober 1935.
8 30 000—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ..
An Aufwendungen. Verlustvortrag 162 072,90 Uebertrag auf
Abschreibungen a. Anlagen
bauten 11““ Zweiggleisanlage. Wohngebäude... Fabrikgebäude .. . .. Maschinen und masch. An⸗
oo Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar...
Wasserkräfte und Wasser⸗
40 200— 130,—
39 500,— 130 160,— 326 200 —
2 001—
Baureparaturen.. Allgemeine Unkosten -öö“
Bilanz vom 31. Oktober 1935.
An Aktiva. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude einschl. Grund u. Boden “ Zugang und Wertberich⸗ I
Abschreibungen u. Wert⸗ berichtigung
Einrichtungen. 284 158,72 Zugang 8133,05 222 291,77 Abg. 270,— Abschr.
69 145,65 69 415,65 Hypothekendarlehen. Effekten Nicht begebene Obligationen
. 2
Per Passiva. Aktienkapital Delkredere. “ 60%ige Anleihe, gesichert
durch erste Hypothek auf
Brauerei C. Beckmann HoZ“ Sonstige Verbindlichkeiten
RM 8
529 050 70
199 721 90
728 772 60
V 104 178 60
624 594 —
222 876 12
1 408 741 87
84 700— 995 000 —
3 335 911 99
100 000— 41 166,—
3 000 000—
19 225 — 75 520 99
3 335 911 99
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1935.
Konto Brau⸗ erei Carl Beck⸗ mann 162 072,90 Sonstige Abschreibungen. Zinsen. Besitzsteuern.. Sonstige Steuern..
172 432 58 13 334 64 139 566 57 27 180 73 104 20
42 482 07 7 395 58
5 600 —
408 096 37
Leistungen.
Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht eingelöste Divi⸗
dende. 1“ Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinn in 1934/35 .. . Gewinnvortrag aus 1933/34
176 348 68 766
67
17 178 41 148 141
1 515 028
derlassungen in Mannheim, Frankfurt a. M., Karlsruhe und Ettlingen (Baden),
Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Frank⸗ furt a. M., Karlsruhe und Mannheim.
Ettlingen, Baden, 14. Febr. 1936.
Der Vorstand⸗
Würzburg, den 17. Januar 1936.
Sektkellerei F. Dppmann Aktiengesellschaft. Josef Strobel.
Aus formellen Gründen ist die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934 von der Generalversammlung nochmals genehmigt worden und wird wie folgt ver⸗
öffentlicht:
Haftungskonto 10 500,— V
35 000, —
Schleifereianlalge.. 500 —
Bsteitigitzihtemn. . . „ Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. v6“*“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben Hinterlegungskonto Reichs⸗ mark 10 500,— Verlust..
195/49
330 506 939 959
„89885189
Passiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten: eeeb Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Bank (hyp. ges.)
. 420 000 43 750,—
476 209 —
989 959 —
Per Erträge. Zinsen.. Pachten und
102 563 28 55 620 32
158 183 50
Mieten 1
Erhöhung der Immobilien auf Einheitswert
Brauerei C. Beckmann, EE1ö11“
19 547 90 230 364 87
408 096 37
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
F. W. Strobel Aktiengesellschaft in 8 Liquid.
Rottluff, Liquidator.
Solingen, den 17. Januar 1936.
V. L. B. (Versuchs⸗& Lehranstalt für Brauerei)
Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.
„ 8 E. Ohme,
WWrischaeftanüüfoer —geöngnern.
Herr Hugo Beckmann, Brauereibesitzer
in Solingen, welcher turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden war, wurde wiedergewählt.