Avale 25 000,—
8 8
719711 Gustav Lichdi A.⸗G., Heilbronn a. Neckar. 1 Bilanz am 30. Juni 1935.
Aktiva. RM Immobilien 81 180 795 Anlagen und Einrichtungen 97 855 Kasse, Postscheck u. Noten⸗
bankguthaben... Waren, Außenstände, Be⸗
teiligungenF .. Avale 25 000,—
—
2 641 703 440
984 731
EIöööö Reservefonds .. Verbindlichkeiten u. Rück⸗
stellungen. Gewinn ..
400 000 240 000
257 178 0 2 9 90 . 2 87 552 —984 731 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
RM
s
945 335 39 87 552 87
1 032 888 26 “ Sg Ertrag einschl. Vortrag 1 032 888 26
Heilbronn, den 6. Dezember 1935. Der Vorstand. Gustav Lichdi.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Heilbronn a. N., d. 6. Dezember 1935. Emil Mack, Wirtschaftsprüfer. m¶——Vyy—é Malzbierbrauerei Groterjan & Co.
[72955)]. Aktien gesellschaft. Bilanz per 30. September 1935.
Aktiva. RMN ₰ Grundstücke. 578 000— Gebäude. „ 1 627 000,
Zugang . 79 058,38 1706 058,38
Abschreibung 50 058,38 “ Fuhrpark. . 1,— Zugang 68 562,60 6 565/60
Abschreibung 68 562,60 Lagerfastagen. 28 000,— Zugang 1 850,— 29850,—
Abschreibung 11 850,— Transportfastagen 1,— Zugang 34 317,55 — 32378,55
Abschreibung 34 317,55
Flaschenbierutensilien 32 000,— Zugang . 159 296,76 v205,70 Abgang 3 209,27 188 087,20 Abschreibung 158 087,49 Brauereiutensilien: Zugang 11 356,25 Abschreibung 11 356,25
Warenbestände: Roh⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapier... Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 10 000,—. Außenstände: Warenforderungen.. Sonstige Außenstände Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankenguthaben.. Guthaben bei der Engel⸗ hardt⸗Brauerei A.⸗G., VDV8* Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämien usw.
Allg. Unkosten, Steuern, Abschreibungen.. Gewinn einschl. Vortrag.
30 000
57 698 13 200 16 140
1
10 000
272
103 649 26 480
38 066 227 352
206 654
10 054 2 991 301 Passiva. Aktienkapital.. Einziehung von nom. RM 100 000 eigener Aktien.
2 100 000
100 000
2 000 000 154 000 50 612 145 000 40 000
Gesetzliche Reserve Wohlfahrtskasse.. Rückstellungen Delkredeer. Verbindlichkeiten: Unerhobene Dividende 1993/,8 Kautionden.. EC8— Aus laufender Rechnung Steuern einschl. Reichs⸗ bier“ Sozialabgaben.. Fällige Beträge zur Re nungsabgrenzung.. Gewinn: Vortrag aus 1933/34.. Reingewinn 1934/,35. Zu folgender Verwen⸗ dung: Gesetzliche Reserve 9000,— Vertragl. Gewinnanteil an Aufsichtsrat 5 533,33 6 % Gewinnanteil a. Um⸗ laufkapital 119 400,— Wohlfahrtskasse 10 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ nung 16 246,42
11“
4 887 23 115 85 637
136 947
128 276 15 454
47 190
17 897 142 282
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.
853 982 46 69 178/57 334 232 27 2 972 35 68 961 44
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern 8 Sonstige Steuern einschl.
Reichsbiersteuer.... Betriebs⸗ u. Verwaltungsk. Gewinn:
Vortrag aus 1933/34.. Reingewinn 1934/35..
829 192 701 344
04 93
17 897 36 142 282 39
3 020 043/81
Erträge. Gewinnvortrag a. 1933/34 Betriebsüberschuß.. Zinsen Mieten Sonderertrage. . Einkaufsreserve a. 1933/34
17 897 36 2 940 828 04 17 406 20 1 738 56 21 352 51 20 821/14 3 020 04381 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 2. Dezember 1935. A. Mettchen, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung des auf 6 % festge⸗ setzten Gewinnanteils für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35 erfolgt vom 24. Februar 1936 ab gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 7 bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35/39. Zum Aufsichtsrat wurde Herr Bankier Joseph Frisch, Stuttgart, hinzugewählt. Berlin, am 22. Februar 1936. Der Vorstand.
—yõ‧ʒͥęꝑv—V——»v [72985]. Bayerische Disconto & Wechsel⸗ Bank A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grund⸗ stücke und Gebäude.. Beteiligungen: Stand am 1. 1.1935 2 000 000,— Abgang. 200 000,— Umlaufsvermögen: —— Wertpapiere .. ... Hypotheken.. Forderungben.. Guthaben bei der Bayeri⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München
₰
1 081 332 5 698 699
Passiva. Grundkapital: Aktien.. Reservefonds: Gesetzliche
E11“ Rückstellungen: Rückstel⸗ lungskonto für Aktiv⸗ Hophthelken. . .. Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken lastende Hypotheken, Annuitäten⸗ kapital der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag aus 1934 Gewinn aus 1935 8S
5 000 000 175 000
20
74 31
85
5 698 699 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 5 300 Abschreibungen auf Forde⸗
mngen 6 178 Ee“ 41 843
F*“ 34 486 Sonstige Aufwendungen. 31 899 78 Vortrag aus 1934 9 277 74 Gewinn aus 1935 486 31 123 472/89
9
56 53 97
Haben. Vortrag aus 1934 Mieten . *. 2* 2. 2 90 2 Erträge aus Wertpapieren
9 277 75 000,— 39 195 15
123 472/89
Nürunberg, den 31. Dezember 1935. Der Vorstand.
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Leipzig, im Februar 1936. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A.⸗G. Mentz, ppa. Dr. Schiffmann, Wirtschaftsprüfer. mnnmmnmnmnmrnrmameene——
[71715] „Papenburger Schleppdampfrhederei i. L.“ Wir fordern zweitmalig alle, welche aus Lieferung, Leistung und Barvor⸗ schüssen, Forderungen an uns haben, auf, dieselben umgehend bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren geltend zu machen. Papenburg, den 17. Februar 19236. Die Liquidatoren: B. Röttgers. F. Nyblad.
74
[7295738 5. C. Kipke Brauerei
8
Aktiengesell⸗
sscchaft Breslau. Bilanz per 30. September 1935.
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapitalv.. Anlagevermögen: Grundstücke 304 000,— Zugang 10 000,—
3772000,—
Abgang 2 000,—
Geschäfts⸗ und Wohngeb.
158 000,—
Zugang. 167 167,96
52567,05
Abgang 6 000,—
319 167,96
Abschreibung 55 167,96
Fabrikgebäude 650 000,—
Zugang 54 630,60
v7 630/55
Abschreibung 54 630,60
Maschinen und Apparate
150 000,—
Zugang 45 204,60
195 207,60
Uebertrag auf Kto. kurzleb.
Wirtschaftsg. 45 204,60
Lager⸗ und Gärgefäße 20 000,—
Zugang 44 558,59
— 57558,50 Abschreibung 24 558,59
Versandgebinde 1,— Zugang 6478,— 5 275,—
Abgang 1 675,50
280,/55
Uebertrag auf Kto. kurzleb. Wirtschafts⸗
güter 4 802,50
Mobilien und Utensilien
7 Zugang. 73 362,26
— 305.25
Abgang 23 350,10
—50 073,16
Uebertrag auf Kto. kurzleb. Wirtschafts⸗
güter 13 097,37
o 975,75
Abschreibung 36 914,79
Pferde und Wagen 1,—
Zugang 18 616,50
75 87,55
Abgang 2 530,—
15 087,50
Uebertrag auf Konto kurzleb. Wirtschafts⸗ güter..
Kraftwagen „
Zugang..
nees 54 919,—
— 51920,—
Uebertrag auf Kto. kurzleb. Wirtschafts⸗ güter..
Eisenbahnwagen... Niederlageneinrichtung.. Zugang 2909 898,50
Abgang 10 681,67
217,85
Uebertrag auf Kto. kurzleb. Wirtschafts⸗ güter..
Flaschenkasten
Zugang..
19 216,83 1—
Abgang..
Uebertrag auf Kto. kurzleb. Wirtschafts⸗
güter.. 1 134,50
Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter: Uebertrag von 7 Konten 151 311,30
Abschreibung 151 311,30
Beteiligungen Zugang ..
35 370,— 17 400,—
775,— 11 000,—
Abgang.. Umlaufsvermögen: Rohstoffe Bier 2 20 .⁴ 9 . 2 0 - 2 Wertpapieert Eigene Aktien, Nennwert RM 1 200,— Darlehen Kautiondhen .. Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. LeistungenV.. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Kö1“
S. 60 9689bö90
9 0 2 90
16 086,50
51 770,—
51 769,—
2855/550
1164,50
RM 990 000
41 710
38 366 21 122 3 508
1 785 1728 838 5 000
49 300
256 288 47 885
41 277 629 286
2 250
₰
5 272 625
RM ₰
60 000—- 2 640 000— 2700 500 — 270 000,—
Passiva. veann.e9
Vorzugsaktienn... Stammaktien..
Gesetzlicher Reservefonds. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds.. Fücage für Autoschaden Delkre dere „ * Verbindlichkeiten:
Depositen und Kautionen Lieferanten... Verschiedene Gläubiger. Steuerschulden „ Nicht abgehobene Divi⸗ “ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1933/34 . Gewinn 1934/35 Bürgschaftsverpflichtung 10 000.
7
164 258 — 11 767 02 600 000,—
519 997 166 211
87 693 257 570
20 69
6 998 40 19 000—
39 947 429 180
70 70
EEb 5 272 625 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.
Debet. RM
Löhne und Gehälter 829 450 Soziale Abgaben.. 65 530]1 Allgemeine Unkosten 223 088 Niederlagenunkosten. 73 716 Fuhrparkunterhaltung 166 482 Reparaturen.. 83 261 Reklarnrme 121 508 Steuern:
Besitzsteuern..
Biersteuern 1—
Sonstige Steuern und
Abgaben 1131u1“*“ Abschreibungen:
Auf Anlagen...
Sonstigg. Gewinn:
Vortrag aus 1933/34
Gewinn 1934/35.
ETEII3“—
241 485 1 492 587
159 899 19
322 583 73 279
24 99
70 70
92
39 947 429 180
4 322 003
Kredit. Gewinnvortrag aus 1933/34 Ertrag aus Bier, Selters u.
Limonaden Ertrag aus Nebenprodukten Ertrag aus Beteiligungen. Zmseen Mieten und Pachten Außerordentliche Erträge.
39 947,70 70 88 50 54
4 058 737 81 180
1 147
71 594
17 937 26 51 458/ 34
1322 003,92
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, den 18. Januar 1936.
K. Kluge, Wirtschaftsprüfer. Nach Beschluß unserer heutigen General⸗ versammlung ist eine Dividende von RM 36,— für die Stammaktien fest⸗ gesetzt worden. Für die Vorzugsaktien wird die garantierte Dividende von 7 % gezahlt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort unter Abzug der 10 00igen Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einreichung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 7 bzw. gegen Einrei⸗ chung und Abstempelung der Interims⸗ scheine bei dem Bankhaus E. Heimann, Breslau, Fing 33/34,
bei der Schlesischen Landschaft⸗ lichen Bank zu Breslau, Breslau Zwingerstr. 22, 8
sowie an unserer Geschäftskasse, Breslau, Lange Gasse 25 —45.
Breslau, den 22. Februar 1936.
Der Vorstand.
Kipke. Vogel. 8
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Oberst a. D. Berthold Kipke, Vorsitzender; Herr Walter Haertel, stellvertretender Vorsitzender; Frau Margarete Haertel geb. Kipke; Frau Johanna Kipke; Frau Edith von Det⸗ ten, geb. Kipke; Dr. Werner Kipke.
Der Aufsichtsrat. Berthold Kipke, Vorsitzender. Der Vorstand.
Kipke. Vogel. ——y—yõ»N··
73178]
ereinigte Seifenfabriken Stuttgart
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. März 1936, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart / N., Friedrichstr. 46, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung seine Ak⸗ tienmäntel bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar “ hat und sich hierüber 12 Beginn der eee. durch eine
escheinigung der Hinterlegungsstelle ausweist, oder der sich spätestens am dritten Tage vor der Versammlung unter Angabe seines Aktienbesitzes bei
6 5 525*
der Gesellschaft angemeldet hat und in der Versammlung über seinen Aktien⸗ 11“ 1“ E
u““
“
besitz sich ausweist. Später ange dete oder hinterlegende Aktionäre ber nen von der Generalversammlung nach freiem Ermessen zugelassen oder zurück gewiesen werden. 5
Stuttgart, den 25. Februar 1936. Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart
Aktiengesellschaft. Dr. Luz.
[73144] Grundstücksaktiengesellschaft Moltke⸗ straße in Liquid., Erfurt. Aenderung des Termins der Generalversammlung.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet nicht, wie in der Ausgabe dieser Zeitung vom 24. 2. be⸗ kanntgegeben, am 11. März 1936, son⸗ dern am 20. März 1936, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Erfurt, Erfurt, statt.
Erfurt, den 25. Februar 1936.
Die Liquidatoren: Cron. Ballin.
[72953]. C. W. Neumann Altiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1935.
— Aktiva. RMN 9 Anlagevermögen: Grundstücke 136 210 Gebäude: Geschäfts⸗
und Wohn⸗ gebäude 88 200,— Abschreibung 900,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 129 000,— 158 577,31 Abschreibung 8 832,31 130 115 Maschinen 48 000,— — Zugang 4250,20 — 250,20 Abschreibung 7 638,20 Inventar und Werk⸗ zeuge 23 000,— Zugang 34 957,47
57 957,27 Abg. 7 305,— Abschr. 8 597,47 15 902,47
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff1ee.. Fertige Erzeugnisse. Wertpapiert . Hypothek— Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Forderungen.. V“ Scheck“ Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Verlustvortrag a. 1933/34
42 055
267 195 364 941 125 678
6 000—
10 550
235 429 23 273 51 360
6 248
5 575 2 517 68 921 6⁷
1 607 984
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl 2400) Stammaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl 6000)
120 000
600 000 720 000
180 000 50 000 30 000
138 666 3 947
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken . Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungeln.. Sonst. Verbindlichkeiten Akzepte 2 2 82 2 . 2 2 . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Reingewinn 1934/35
197 309 53 829 ²0 83 243 66
118 828 50 5 087,0: 27 072 89
——
1 607 984 48
Gewinn⸗ und Verlu 1ee für das Geschäftsjahr 1 34,35
Aufwendungen, RM Löhne und Gehältoes „ 347 195 Soziale Abgaben.. 30 325 Abschreibungen a. Anlagen 25 967 Andere Abschreibungen. 9 902 Zinsen 2 804 Besitzsteuernrn „ 40 464 Alle übrigen Aufwendungen] 185 311 Reingewinn 1934/35 . 27 072
669 044
ISIE=ZSSESSSSSS
Erträge. Ueberschuß gemäß 5 2610 (1) I1 Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. Grundstückserträge Außerordentliche Erträge.
647 836 27¹
4 36 9898 45
Magdeburg⸗B., 18. Februar 1936. Ter Vorstanb. 9. Fischer. Nach dem abschließenden Ergebnd meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. 88 Magdeburg, den 18. Februar 1929
Karl Fr. Schmidt, Wirischaftsprüset 16““ 8
.„ 272
8 Deutschen Reichs
Zweite Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
“
7. Aktien⸗ gefellschaften.
eichelbräu Aktien⸗Gefellschaft.
gilanz zum 39. September 1935.
Anlagevermögen: rundstücke in Kulmbach Abgänge..
9 o ⸗
Abscht luswärtige Grund⸗
stücke 1 112 000,— zugänge. 23 000,—
pebäude in Kulmbach für
geschäfts⸗ und Wohn⸗ Bzwecke.. 114 000,— Abgänge. 13 000,—
77000,—
Abschr. 11 000,—
lebäude in Kulmbach für
Betriebs⸗ zwecke. zugänge.
. . 530 000,— 2 388,64
552 388/67 . . 17 388,64
Abschr. zuswärtige Gebäude 75 000,—
zugänge. 56 717,45
7817,725
Abschr. 6 717,45
paschinen.
zugänge. 62 406,32
72 406,32
Abschr.. 62 406,32 agerfässer. Abschr.
gersandfässer zugänge.
2 999,—
12 229,20
222,20
Abgänge. 4 975,07
17257,13
Abschr. 17 253,13
aahhnwagen und Fuhrpark Zugänge.
1. 36 292,60
35 203,50
Abgänge. 250,—
30 073/00 . 36 042,60 7,—
Abschr.. nventar
Zzugänge. . 59 428,39
59 25,30
Abschr. 59 428,ͤ39
geteiligungen 1 382 930,05
Zugänge. 44 250,—
1 427 180,05
Abgänge. 331 439,35
Abschr. 120 010,65 Umlaufvermögen:
Phstoffe .6
ertpapiere..
lttivhypotheken und durch
Sicherungshypotheken gesicherte Darlehen.. onstige Darlehen
n⸗ und Vorauszahlungen orausgezahlte Steuern. sierforderungen verse Forderungen.. 11114“ fassabestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. Postscheckamt.. ndere Bankguthaben.. osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. bligo aus begeb. Wechseln und Schecks 304 711,55 kürgschaften 411 024,66
Passiva. rundkapital:
kammaktien mit 17 500
Stimmen “ Vorzugsaktien mit 2000 bzw. 4000 Stimmen
sesetzlicher Reservefonds. Lilherm Schroeder⸗Fonds eltredererücklage. ückstellungen:
für Steuern
Sonstige Rückstellungen. erbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden.
Lieferanten .
Sonst. Verpflichtungen. autionen und Einlagen Unerhobene Dividende. E’““ kerrechnungskonto:
E“ Markgrafen⸗Bräu G. m. b. H. . „ . 8 . . 2„ osten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. bligo aus begeb. Wechseln
und Schecks 304 711,55
kürgschaften 411 024,66
hewinn:
Gewinnvortrag. eingewin .
70000,—
y3005,—
— 10 000,—
1085 770,70
RM
388 420 14 690
500 373 230
135 000
8
515 000
125 000
975 730 02
184 621 229 227 1 000
1 907 102 673 728 1 500
87 198 648 697 61 523 39 979 4 057
26 495 355 394
38 455
6 482 946 —, —
3 500 000 6 000
700 000 145 394
350 000
123 040 52 109
12 300 44 828 112 210 83˙480
9‧285
150·560
844 837 87 820
14 295
“
25 988 220 795
6 482 946
2
375 750 —
— Bier⸗ u. sonstige Steuern
Börsenpreise, solchen
Reichsmark
Berlin, Donnerstag, den 27. Februar
. 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
Löhne, Gehälter und ver⸗
tragliche Tantiemen.. 689 576 Soziale Abgaben.. 55 929 Freiwillige Unterstützungen
und Pensionen 97 167,83 aus dem Schroeder⸗ Fonds ent⸗ nommen. 43 869,72
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern
53 298
213 735 316 352 202 167 2 942 411 Sonstige Aufwendungen. 731 483 Abgabe an: Kulmbacher Rizzibräu A.⸗G . .. 111 809 Markgrafen⸗Bräu G. m. b 36 707 25 988
220 795 3 600 255
Gewinnvortrag. 3 1 3 8 Reingewinn 1934/35
Haben.
Gewinnvortragg..
Erlös nach Abzug der Roh⸗ stoffe
Gewinn aus Beteiligungen
Zinsen u. sonstige Kapital⸗ Lrtrage
Außerordentliche Erträge.
25 988 26
3 327 421 18 620
39 12
66 791 35
3 600 255 15 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht schriften. . Dresden, im Dezember 1935. Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Auf Dividendenschein Nr. 41 entfallen: 1. auf die Aktien zu je 200,— RM 190,— NM, 2. auf die Aktien zu je 1000,— RM Die Dividendenscheine werden abzüglich Kapitalertragssteuer von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Kulmbach,
den gesetzlichen Vor⸗
E11““
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin,
dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin, 1G
der Dresdner Bank, Abteilung Waisenhausstraße, in Dresden,
dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, und
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau, in Bres⸗ lau, eingelöst.
Die satzungsmäßige Dividende auf
6000 RM eingezahltes Vorzugsaktien⸗
kapital beträgt 6 % abzüglich Kapital⸗
ertragssteuer. Kulmbach, den 18. Februar 1936. Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft. W. Roßberg. Helbig.
[73160] Kapitalzusammenlegung.
Zum Zwecke der Durchführung der in der Generalversammlung vom 18. Ja⸗ nuar 1936 beschlossenen Kapitalherab⸗ setzung im Verhältnis von 2:1 von 1,500 000,— RM. auf 750 000,— RM, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Juni 1936 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. 6
Für je zwei eingereichte Aktien er⸗ halten unsere Aktionäre eine neue Aktie mit Dividenden⸗ und Erneuerungsschein über 100,— RNM. Die eingereichten Aktien werden vernichtet. “
Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft jedoch zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden je zwei solcher Aktien vernichtet und eine neue Aktie über 100,— RM gewährt. Diese wird zum in Ermangelung eines durch öffentliche Versteigerung verkauft, und der Erlös wird den Be⸗
kteiligten zur Verfügung gestellt.
Die Aktien, die bis zum 30. Juni 1936
(nicht bei uns eingereicht werden, ferner
eingereichte Aktien, die die zum Ersatz er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung sur E gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ klart. Für je zwei für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue Aktie von 100,— ausgegeben. Diese neue Aktie wird für Rechnung der Beteiligten durch uns zum Börsenpreise oder in Er⸗ mangelung eines süchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt, evtl. für ihre Rechnung hinterlegt. Berlin⸗Weißensee, den 25. 2. 1936. AWG Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen⸗Aktiengesellschaft Der Vorstand.
161 434 03.
[72728]. Bremer Chemische Fabrik, 1 Klaffenbach. Bilanzkonto am 31. Dezember 1935. An Aktiva. RM Grundstückskontoeo.. 48 000— Gebäudekonto: Fabrikgebäude 48 000,— Wohngebäude 48 000,— 50 000,— Zug. Fabrik⸗ gebäude. Zug. Wohn⸗ gebäude
7 449,20
3˙650,—
— 107 000,20
Abschreibung 2 199,20
Maschinen⸗, Apparate⸗- und Bassinkonto. 19 000,—
Zugang . 5 642,90
27642,90
Abschreibung 6 642,90
Zisternenwagen⸗ u. Eisen⸗
fässerkonto 8 000,—
Zugang 5 522,75 12 522,75 Abschreibung 4 522,75 Tankstellenkto. — 6 000,—
Zugang 388,—
6 388,—
Abschreibung 2 388,—
Kraftwagenkto. 4 000,— 3 578,50
Zugang 7578,50 Abschreibung 3 578,50. Brunnenanlagekonto
11 000,— Abschreibung 2 000,—
Anschlußgeleisekonto... Elektrische Anlagekonto.. Inventarkonto
Kassa⸗ u. Wechselkonto:
Kassa.. Wechsel. Scheckse.. Effektenkonto. 58.251,84 Abgang 2 500,— Warenvorrätekonto: Halbfabrikate Fertigfabrikate . Debitorenkonto.. Bankguthaben, Reichsbank Andere Banken.
6 262,17 41 188 43 2 842 11
„ 2„ 22 5 9 955
.„ 2, 2
55 751
51 610 47 650 138 096 3 436 124 492
668 233
Per Passiva.
“ Aktien⸗Bierbrauerei, Osnabrück.
Bilanz per 1934/35 am 30. Sep⸗ tember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: 111e6“* Geschäfts⸗ und Wohngeb. Brauereigebäude.. Maschinen, Apparate, Kühl⸗ u. Beleuchtungsanlagen Mobilien und Utensilien. Lagerfässer, Tankanlage u. Transportfässer.. Flaschen Fuhrpark 1ö“
Umlaufsvermögen: bTö““; Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
LA*“ eee“ 603 — Warenforderungen.. 264 343 65 Darlehen gegen Sicherhei⸗
t 1 1 270 365 13
22 333 20
30 066 68
1 277 73
165
[729561.. Osnabrücker
RM
134 428 203 300 96 000
28 754
112 025 90 58 534 70
Postscheckguthaben Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ ’ abgrenzung dienen.. 2 471 82 Bürgschaften RM 6 000,— ’ 2 389 957 16 Passiva. Aktienkapitlll .1 000 000 —
2230 Aktien zu je Reichs⸗ mark 400,— = 8 920 Stimmen;
180 Aktien zu je Reichs⸗ mark 600,— = 1 080 Stimmen;
je RMN 100,— eine Stimme = 10 000 Stimmen
Reservefonds: Gesetzliche Reserve Spezialreserve Delkrederefonds.. Verbindlichkeiten: Hypotheken Kapitalgläubiger.. Warengläubiger.. Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ steuerstundung.. e“*“
0
100 000 450 000 210 000 —
254 215 97 121 228 75 32
97 567 90
[73170] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Hermann Diefenbach in Stuttgart aus dem Aufsichtsra unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Bietigheim a. E. (Württ.), den 24. Februar 1936. 8 Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim A.⸗G.
H. Diefenbach. E. Roser. —jy——— — [72954].
Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G.,
Wurzen. Bilanz für den 30. September 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 52 670 Brauereigebäude 51 050,— Abschreibung 1 020,— Maschinen und maschinelle Anlagen 6 250,— Zugang 5 398,05 Abschreibung 1 318,05 Fastagen. 4 330,— Abschreibung . 860,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter gemäß § 6 E.⸗St.⸗G. 1934: Wirtschaftsmobiliar 2 660,— Zugang 2 396,30 Abgang 779,— Abschreibung 1 077,30 Pferde u. Wagen 1 900,— Abgang.. 200,— Abschreibungen 400,—
50 030 —
1 300 121 000
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse... Wertpapiere. Hypothekendarlehen... Sonstige Darlehen Sicherheiten. Forderungen aus Bierliefe⸗ rungen und sonstigen Leistungen. Kassenbestand.. Bankguthaben
15 481
14 805 6 074 257 491 24 322 1 151
7 783 2 872 721
481 702
2* 2 82 2
Passiva.
350 000 35 000 407
25 000 159 741
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Dividendenkonto. Rückstelliung.. Kreditorenkonto.. 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Vortrag aus 1934. .
Gewinn in 1935
33
21 693 19 76 391 65
668 233 87
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1935.
An Verlust. RM 8 Löhne und Gehäster 81 843 67 Reparaturen.. 16 581 26 Handlungsunkosten 32 716 53 Altersversicherung . 9 947 36 Staats⸗ und Gemeinde⸗
Egäbe. Feuerversicherungskonto. Feuerungskontmo.. Säure⸗ und Sodakonto.. Abschreibungen: Gebäudekontd. . Maschinen⸗ und Apparqte⸗
konto 111““ Bassinkonto . .. Zisternenwagenkonto. Eisenfässerkonto Tankstellenkonto Kraftwagenkonto. Brunnenanlagekonto.
⁴ 2 .
2. 2 270⸗ 2⁴ ⁴ 2 2 27
36 970 91 3 332 40 15 757 88 2 647 22
22128 58 76 391 65
297 520 23
Gewinn in 1935.
Per Gewinn. Warenkonto.. Mietekonto... Zinsenkonto Diskontkonto.. . Steuergutscheine Sonstige Einnahmen
277 744 64 4 480 21
4 136 43
3 930 55 729 20
6 499 20
297 520ʃ23
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, den 25. Januar 1936.
Alfred Tittmann,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Die Verteilung der Dividende von 10⁰% erfolgt mit 80% (abzügl. 10 % Kapi⸗ talertragsteuer) gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 ab 22. Fe⸗ bruar 1936 bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, während die weiteren 2 % dem Anleihestock zu⸗ geführt werden. “
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus
den folgenden Herren: Adolph Dreier,
Adalbert Korff, Johs. Vaßmer, Bremen,
und Otto Meyer⸗Bornemann, Hude i. O.
11“ W“ 8
Nicht erhobene Dividende 104— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 6 000,— Reingewinn: Vortrag aus 1933/34. Gewinn aus 1934/35 .
3 504 41
15 1
106 065 ,49 2 389 957 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1935.
Debet. RMN ₰ Löhne und Gehälter. 226 218,19 Soziale Abgaben.. 15 247 64 Abschreibungen a. Anlagen 184 774 63 Andere Abschreibungen . 47 410,— Steuern: Besitzsteuern Biersteuen. Andere Steuern. .„ Sonstige Aufwendungen Reingewin: . Vortrag aus 1933,34 „ Gewinn aus 1934,35 „
296 787 85 43 574 37 206 480 90
15.052 90 196.065 49 1 169 672 44
“ Kredit. Vortrag aus 1933/34. Verkaufserlöse, nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stofe Zins⸗ und Mieterträöge „ Sonstige Erträgge.. „
1 079 484 60 71.486 99 3,648 ,85
E 169-672 44
Gewinnverteilüung. . 9 % Dividende auf 1 000 000,— RMN — etwa 6 % vom Reinvermögen, das der letzten Vermögenssteuerveranlagung zu⸗ grunde liegt, unter Berücksichtigung der Durchführungsbestimmungen zum An⸗ leihestockgesetz, Artikel 5, Absatz 2
90 000,—
Satzungsgemäße Gewinnan⸗ v111“
EET111““ Vortrag auf neue Rechnung 27 147,89 121 118,39
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Minden (Westf.), 16. Jan. 1936.
Fritz Gluud, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung wurden in der Generalversammlung unse⸗ rer Gesellschaft am 22. d. Mts. genehmigt. Osnabrück, den 24. Februar 1936.
Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei
Müller. Angermann.
27
15 052 90
Löhne und Gehälter.
Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds, ver⸗ wendbar auch für Wert⸗ minderungen.. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Svvot e Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renbezügen und Lei⸗ stüungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über befreundeten Ge⸗ sellschaften Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (Tratten) Kapitaleinlagen.. Sicherheiten.. Noch nicht erhobene Divi⸗ dende Rechnungsabgrenzung... Gewinnvortrag aus 1933/34 865,37 Reingewinn 1934/235 3 550,59
e“ 181 702
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1935.
RM
67 282 7 427 4 675 6 831 3 942 7 274
Aufwendungen.
Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Biersteunern und andere Steuern.. . Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1933/34. 865,37 Reingewinn 1934/35
59 239 69 077
4 415 230 166/7
Erträge. “ Erlöse nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1933/34
. . 3 550,59
1
219 414 3 670
6 216 865 230 166
Wurzen i. Sa., d. 12. Dezember 1935. Der Vorstand. Oswin Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 30. Januar 1936. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Muth, Wirtschaftsprüfer.
J. B.: Apel,.