weite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. 7 bruar 1936. S. 2 8 ge z ch zeig Fe Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom
TIxx.x.WM. * Berliner Industrie Akt.⸗Ges. (Berlinag), Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
[73159] Beobachter im Iser⸗ und Riesen⸗ gebirge Aktiengesellschaft
3 Hirschberg/ Rsgb.
Einladung zur Generalversammlung.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu
der am Mittwoch, den 18. März l
1936, 15,30 Uhr, in Breslau, in
den Geschäftsräumen des Bankhauses
Eichborn & Co., Blücherplatz 13, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
4 Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1935 und Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
.Erteilung der Entlastung an den
[73156]
Einladung für die am Dienstag, den
17. März 1936, 4 üUhr,
im Gewerbehaus in Bremen stattfin⸗
dende ordentliche Generalversamm⸗
lung. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz und der Gewinn⸗ und hes seecshg.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, Entlastung des orstands und Aufsichtsrats und
Verteilung des Reingewinns.
Jute⸗Spinnerei und Weberei 73155] Bremen in Bremen. Ordentliche Generalversammlung am 20. März 1936, 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Bremen, Nord⸗
straße 260. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu so⸗ wie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Schüchtermann & Kremer⸗Baum
Aktiengesellschaft für Aufbereitung,
73179] Dortmund.
Herabsetzung des Grundkapitals. 1. Umtauschaufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung unserer Gesellschaft vom 21. No⸗ vember 1935 ist u. a. die Herabsetzung unseres Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 6 600 000,— auf nom. RM 3 576 000,—, und zwar durch Linziehung von nom. RM 44 000,— im Besitz unserer Gesellschaft befindlichen Aktien be ferner durch Zusammen⸗ legung der verbleibenden nom, Reichs⸗ mark 6 556 000,— Aktien im Verhältnis
vülles echeng be Einreicher mit dem [73166 3 ittungsvermerk versehen zurück. Durch Generalversammlungs 8* mit dem Umtausch verbun⸗ vom 6. Februar 88 sind gbeschlaßh denen onderarbeiten wird die übliche bisherigen Aufsichtsratsmitglieder; Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ Oberbürgermeister Armin Schmidt, fern jedoch die Stücke nach der Nummern⸗ Stadtkämmerer Alfred Kanzler, Ober⸗- folge geordnet bei den obengenannten ingenieur Franklin Pfeiffer und Land⸗ Stellen direkt am zuständigen Schalter gerichtsdirektor Erich Späte wiederge⸗ eingereicht werden und ein Schrift⸗ wählt worden 8 wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ Städtische Brauerei Jena folgt der Umtausch kostenfrei. Aktiengesellschaft Jena
Die Aushändigung der zusammen⸗ Der Vorstand.
gelegten Aktien mit Gewinnberechigug ——— für 1935/36 (Schein Nr. 1 ff.) erfolgt [729841.
baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten nicht zusammengelegten ere *„* *„ 2*
SW 19, Märkisches Ufer 32, stattfinden⸗
den diesjährigen ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 und Beschlußfassung darüber. 8
2. Beschlußfasgung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Bef lußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer
4. Wahlen für den Aufsichtsrat 5. Wahl des Benn Lufsichts b Die Aktionäre, welche an der versammlung emne. wo ihre Aktien oder die Be⸗ über deren Hinterlegung bei 8 Notar spätestens bis zum 14. M 1936 bei uns zu hinterlegen gemö näherer Bestimmungen des § 11 8 Satzungen. 6 Bremen, den 25. Februar 1936 Bremer Kreditbank A. G. Der Vorstand. 8 Carl Carls. Buck. Niesert
[73150] Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1935 am Mitt⸗ woch, dem 25. März 1936, 12 Uhr mittags, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Hamburg, Gröningerstraße 10, I. Stock. Tagesordnung: „Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. „Entlastung des
Gene⸗ ollen, hauc scheinigun
RMN 8
7500,— . 2480— . 20—
Aktiva.
Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital Kassenbestand.. Verlustvortrag aus 1933 . 1934 keine Veränderung.
Passiva.
Grundkapitaal
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
orstands und des gemäß [72727].
Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl. 4. Wahl des Bilanzprüfe Der Aktionär, der an der General⸗ verfammlung teilnehmen will, muß Aktien oder die hierüber lauten⸗ en Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 21. März 1936 bei der Gesellschaft oder einer Effektengirobauk während der äblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle sin sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ im Sperrdepot gehalten werden. Außerdem kann die Hinterlegung der Aktien auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 23. März 1936 bei der Gesellschaft eingereicht wird und sich aus dem Hinterlegungsschein ergibt, daß eine Verfügung über die Aktien bis 8 Bernd gungf ““
ung ausgeschlossen ist.
G 8 89 27. Februar 1936. Der Aufsichtsrat.
[73149] 8 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Bank werden veset zu der am Montag, dem 3. März 1936, 15 Uhr, im Bank⸗ ebäude (Sitzungssaah der Bank der Peutschen Arbeit A.⸗G. in Berlin
der
legt
gehen der Gesellschaft, girobank
bei der A.
§ 262 b H.⸗G.⸗B. Die Ausübung davon
abhängig,
oder
G.
daß
die
und
des Stimmrechts ist Aktien spätestens bis 13 Uhr des dritten, Generalversammlung vorher⸗ iden Werktages bei der Kasse bei einer Effekten⸗
Bank der Deutschen Arbeit in Berlin
ihre
Niederlassung in Hannover,
bei der Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin und ihrer Filiale in Hildesheim, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihrer Filiale in bei der Dresdner
und
Hildesheim, Bank in Berlin
und ihrer Filiale in Hannover
Die H nungsmãö Zustimmun für sie bei Beendigung im Sperrdepot gehalten
Die Aktionäre weisen 1 neralversammlung durch Abgabe der ihnen bei der Aktienhinterlegung er⸗ teilten Stimmkarten aus.
Die Hinterlegung einem Falle sowie N. Aktien spätestens einen ch Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.
Hildesheim, den 25. Februar 1936.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
en
tag na
hinterlegt werden. interlegung i . ßig erfolgt, wenn Aktien mit g einer Hinterlegungsstelle anderen Bankfirmen bis zur der Generalversammlung werden. sich für die Ge⸗
Notar geschehen.
ist der
kann auch In diesem Hinterlegungsschein ummernverzeichnis der hinted⸗ Werk⸗
ist auch dann ord⸗
Der Aufsichtsrat. Rosenhauer.
Privat⸗
bei
r
bei
[72742
Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis einschließlich 16. März 1936 in den üblichen Geschäftsstunden der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen oder bei einem Notar hinterlegt sind (§ 11 des Geehca h,ö remen, den 25. Februar 1936. Der Aufsichtsrat. Eduard Achelis, Vorsitzer.
1. Carl Treeck Söhne Akt.⸗Ges., Dortmund. Bilanz zum 30. Funi 1935.
Pschorrbräu Aktiengesellschaft, München
Bilanz zum 31. August 1935.
Gebäude Maschine
Grundbe
Roh⸗, Hi
Anlagen..
Grundstücke Gebäude:. lfs⸗ und Betriebs⸗
Aktiva.
.„ „ 2 22
n und
sitz:
stoffe. Halbfabrikate (Fabrik) Fertigfabrikate.. Wertpapier. . Forderungen: Auf Grund von Hypo⸗ theken.
Anlagevermögen: Grundstücke “ 49 500 maschin. 18 105,06 Abschreibg. 3 196,06 Werkzeuge.. Betriebs⸗ inventar .. Abschreibung 2 594,10 Beteiligungen
Umlaufsverm
und Geschäfts⸗ 25 715,80
ö1“ 2 000 ögen:
2 2⁴ 2 . .
RM 140 500
14 909 6 301
23 121
97 810 44 700
. . 34 191 . 12 027
Buchwen 31. 8. 198
Buchwert am 1. 9. 1934
Abschrei⸗
+ Zugänge bungen
Aktiva — Abgänge
RM RM (₰
200
RM
I. Anlagevermögen: 152 200.
1. Unbeb. Grundstücke 2. Brauerei⸗ und Mlälzereigebäude 3. Wirtschafts⸗ und Wohngebäude 4. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 5. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar..
N
RMN ₰ 152 000— —
2 162 250 — 32 000 37 750 — 2 002 30
8 197 380 — + 176 400 109 300 8 264 8
489 301 — 87 993 44 120 585 456 700,9 83
60
20 60
88 417
171 241 — [+ 171 530
10 449
+ 436 125 — 42 449
243 90.
11 172 172 356 053
— 11 209 798
116
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapiere (hiervon RM 11 120,— als
Kaution hinterlegt,l tltll!l .. RM 200,— Vorzugsaktien
785 467 665 741
26 658
1
1 230 063 258 308
Eigene Aktien, nom. Hypotheken.. Schuldscheindarlehen . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistuggeen .. 8 Wechsleelll . ö111A4A*“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei banken und Postscheckguthaben.. 11. Andere Bankguthaben
III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Vorrubrikposten:
1. Bürgschaften.. . 2. Effektenkautionen.. 3. sätze 20 2 0 0 0
6 9 9 9 555 59
573 9037 1 214 70 5 959
oten⸗ ö 22 889 45 31 555 ,34
3 601 7079 24 362
34 188 49 972 21 096
Aufwand. Verlustvortrag aus 1933 . Ertrag 1934 kein Ertrag, da Geschäfte
nicht getätigt . Verlustvortrag aus 1933 .
C. Jensen. C. Wolter. Schippmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin⸗Charlottenburg, den 21. De⸗ zember 1935.
A. Lüders, Wirtschaftsprüfer. ☛ —mnssnsnsn—2ꝗ̊ [727301. Süd⸗Berlin⸗Boden⸗
. Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Autopakt“ Zugang 1935
N
3 4 8898g 4 983 45 4 980 45 3—
Abschreibuug
Inventaax 8,— Zugang 1935 5 655,95 1 5658,05 Abschreibung 5 655,95 Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Parzellierungsgelände.. Siedlungshäuser . Vorräte.
2 018 006 56 68 625 32
6 7
vo
ein
K
abs
in zur
Zur Teilnahme an sammlung Stimmrechts sind solche Aktionäre be⸗ rechtigt,
Zweigniederlassungen haben, abgesehen von der gesetzlich zuge⸗ lassenen Hinterlegung bei einem Notar. Der Geschäftsbericht und der Rechnungs⸗
Otto Hasse.
[72951].
v . Wahl eines Wirtschaftsprüfers fü das Jahr 1936. ““ Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Umwandlung der Inhaberaktien in
vinkulierte Namensaktien, gemäß
Verfügung des Präsidenten der
EE111’“ “ Geschäftliche Mitteilungen Verschiedenes.
8*
der Generalver⸗
und Ausübung des
zur die wenigstens drei Tage
r der Generalversammlung ihre
Aktien im Geschäftshause, bei einer Zweigniederlassung 1 Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei
der Deutschen
er Zweigniederlassung der Dresd⸗
ner Bank, beim Bankhaus Eichborn
Co. in Breslau und dessen
hinterlegt
chluß mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung liegen vom 27. Februar 1936 ab
den Geschäftsräumen der Gesells Einsicht aus. 1““
Hirschberg i. Rsgb., 22. Febr. 192 Beobachter 9 Febr. 1936.
ht. im Iser⸗ und Riesen⸗ gebirge Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Walter Reinhardt. Der Aufsichtsrat.
Dr. Fritz Rudolph, Vorsitzender.
von 11:6 auf nom. RM 3 576 000,—, beschlossen worden. Die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch in zu⸗ sammengelegte Aktien nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung der Aktien hat bis zum 10. Juni 1936 einschließlich bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Dortmund oder Essen während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Entsprechend dem Zusammenlegungs⸗ verhältnis von 11:6 entfallen auf je 11 Aktien über je nom. RM 1000,— bzw. RM 300,— bzw. RM 100,— bzw. RM 20,— 6 zusammengelegte Aktien über je nom. RM 1000,— bzw. RM 300,— bzw. RMN 100,— bzw. RM 20,—. Es wird angestrebt, Aktienurkunden nur über nom. Reichs⸗ mark 1000,— und nom. RM 100,— aus⸗ zureichen. In Rücksicht darauf sind die Umtauschstellen bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktienspitzen zur Erreichung von durch 1000 bzw. 100 teilbaren Be⸗ trägen zu vermitteln.
Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 8 ff. beizufügen und ferner ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗
metisch geordnetes Nummernverzeichnis. Ein Exemplar des Nummernverzeich⸗
Bilanz per 30. September 1935.
Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ 5 bei derjenigen Umtauschstelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat., Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen nicht zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 1000,—, NM 300,—, RM 100,— und NM 20,—, die nicht bis zum 10. Juni 1936 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden.
Das gleiche gilt von eingereichten nicht zusammengelegten Aktien unserer Gesell⸗ schaft, welche die zum Ersatz durch zu⸗ sammengelegte Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Dortmund, den 27. Februar 1936. Schüchtermann & Kremer⸗Baum Aktiengesellschaft für Aufbereitung. Dupierry. Wagener.
Atlas Ago Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
Stand
Buchwert
Die von der Generalversammlung vom 22. Februar 1936 genehmigte Bilanz für den 30. 9. 1935 nebst Gewinnrechnung
lautet:
Bermögens⸗ und Erfolgsrechnung
zum 30. September 1935.
Besitzteiile. Anlagevermögen: Fabrikgrundstück.. 2 Fabrikgebäude 45 000,— Abschreibung 2 500,— Maschinen 10 000,— Zugang 76 223,15
Abschreibung 37 723,15
Werkzeuge, Inventar 2,— Zugang 8 622,49
Abschreibung 8 622,49 Beteiligung
TEEö13163
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe “ Halbfertige Erzeugnisse. Fertigerzeugnisse, Waren. Verthaheee. Hypothekendarlehn Warenforderungen EEEEE asse, Reichsbank, Posts Zefss rhchen 22 Ss Rechnungsabgrenzungs⸗ LEE11.“ Bürgschaftsschuldner 9100
Schuldteile. Grundkapital: Inhaberstammaktien mit
4200 Stimmen Namensvorzugsaktien (ku⸗ mulative Vor⸗ u. Höchst⸗
80 000 42 500
48 500
169 786 — 51 020 92 74 623 08 25 735 —
3 658 90
370 649 41
3 751 40 5 695 27
879 991 16
—
420 000
eergutein 11
8 271 60 schrei⸗ 478 362 94 9 927 26
1 180 908 02 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke
17 260 64 126 459 85 525, —
6 571 54
51 332 50
Bilanzwert
dividende v 0 2 30. 9. 1935 e von 60⁰0) mit
Aktiva. 2400 Stimmen .
Auf Grund von Waren⸗ “ lieferungen u. Leistun⸗ 105 257 1. 10,1934] Zugang Abgang
9 15
Forderungen a. Hypotheken “ Anzahlungen . . . — Forderungen geg. Siedler Forderungen an nahesteh.
Gesellschaftenrn. Sonstige Forderungen.. Wechsel . . . . ... Kasse und Postscheckguthab. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
450 000—- 50 000 —
1589400ã. Neue Gaswerk Eberstadt A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM ₰, 74 131/15 1—
245 868 85
435 608 70 1—
RM
74 131 1 245 868 428 584 1 1
RM
RM 9 74 131 15 m
245 868 85 435 608 70 1— 1— 1— Wls ESars
755 614 70 25 233 28
Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage . 62 800— Rückstellungen. 46 000 — Wertberichtigungsposten. 38 500 Verbindlichkeiten: Anzahlungen 271 Warengläubiger 131 182 Sonstige Verbindlichkeiten 18 523/ 28 Z11“ 14 258, 09 Nicht erhobene Dividende 64 80 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ““ Gewinnvortrag „ Gewinn 1934/35 „ Bürgschaftsgläubiger 9100
gen. Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag 1 1933/34
1 598,79 Verlust 1934/35
. Gleis⸗ und Schleusenanlagen.
. Gebäude . 8 1 42* S
. Maschinen und Apparate „ Utensilien .
. Ausgeschiedene Maschinen..
.Maschinen und Apparate (kurzl.)
24 265 09 1 Utensilien (kfura.)ö.
o ““ Anlagevermögen zus. Grundkapital (dav. Reichs⸗ 88 Beteiligug„ . mark 40 000,— Vorzug-⸗ Umlaufsvermögen: Rückstellungen. 33 284 — 2, Ferubb 26 RööIu“” 8 Wertberichtigungsposten. 303 771 05 .Sonstige Vorräte..
Hypotheken. ... .„ „ „ „ 7„ „ „
Verbindlichkeiten: .Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen I. Ink.⸗Wechseh
Stand am
Stand 31. 12. 1934
1. 1. 1934
Passiva.
I. Grundkapital: 8 1. Stammaktien, 4600 Stimmen 2. Vorzugsaktien, 5000 Stimmen
II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds.. 2. Sonderrücklageü. 3. Wohlfahrtsfonds III. Rückstellungen. „ „ 2 7272755295 0 99s 22925b90b5bb—0b§à8—9058890ͦ2à2—2 2—2 IV. Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Brauerei⸗ und Mälzereianwesen . auf Wirtschaftsanwesen und Grund⸗ r1““ Restkaufgelder, davon din mark 234 979,51 . Sicherheitseinlagen . . Sonstige Einlagen. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen. 7. Sonstige Verbindlichkeiten sowie Steuern.
V. Posten der Rechnungsabgrenzung..
VI. Vorrubrikposten: 1. Bürgschaften..
16““ 2. Effektenkautionen 8 3. Leerguteinsätze
VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Vortrag aus 1933/34. 2. Gewinn in 1934/35 . .
u 1““
Abschr. 4 600 000
5 000
Aktiva. Zugang Abgang 8 85
10
7 024
RM 15 000
8 934 9 982
0
₰o
91 46
31 93 55 68
RM
₰
RM
—
RM ₰o
15 000
9 233 10 312
I. Anlagevermögen: RM „ Grundstücke .. “ Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Fabrikgebäude.. Naschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Rohrnez . . Straßenbeleuchtg. Gasmesser.. Werkzeuge u. Mo⸗ bilien Div. Anlagen..
1—
2 299 15
3 216 50 1
761 128 35
. 2 280 000 . 500 000 200 000, —
“
“
2 299/15 3 216 50 12 540 25
2 980 00,
299 46 329 51
9 972,45 ĩ 57,22
— Gesetzl. Reserve⸗
fonds 10 000
Avale 3 250,—
9 „ 2„ 292 2229222 22 „ 2 „ 2222252222—0⸗
1 748 588 10
üöms
2 90 9 929 229 22 82377272
36 814 66 117
7 114 14 323
41 703 67 507
7 242 14 463
4 888 68 1 919 40
283 50 1 380 93
967 812 ¾
3 686 868 35 869 69
Passiva. Aktienkapital.. Unterstützungsfonds. Rückstellung
63 Wertberichtigung. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden.. 8890 langfristige, ding⸗
. 553 768,93 . 369 999,—
445 479 16
254 901 387 723 14
1* 879 991 16 Vermögens⸗ und Erfolgsrechnung zum 30. September 1935.*
356 730 58 26 125 48 48 845 64
734 1 568
160 590 85 833
246 423
83
31
31
321
9 423 2 500
11 923
1 056 15
1 568 49 168 088 8 88 333 33 256 7v8
13 574 49
Anzahlungen v. Siedlern aus Warenlieferungen u. . Forderungen an Konzerngesellschafter.. . . Wechselbestand.. 1““
Leistunggaa Sonstige “ .Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. . Andere Bankguthaben. .
190 700/6 624 918
Konzessionswert. 2 2 2 2 2 0 90 5 575 25 7 483 02
3 518 324 61
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgabeln . Abschreibungen a. Anlagen Abschreibung auf Beteili⸗
1“”]; Rückstellungen und Wert⸗
berichtigungen Besitzsteuern “ Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag „ Gewinn 1934/35
6 558 p0 149 35
gegenüber Banken.. “ 1 davon gesich. durch Hy⸗ G 1 potheken und Grund⸗ schulden RM 2 287 050
Posten, die der Rechnung²-— “
9.4b966ü“ 92 1. grunbkavitalg. Verlustvortra 1 512,63 II. Gesetzlicher Reservefonds .. “ 1 4 2 Gewh,. 1988, 2822 88 III. Wertberichtigungsposten: . 1 a) Gebäudeamortisationskonto: Stand am 1. 10. 1934 .. 36 880,32 Zugang: Wertberichtigung 1934/35 12 293,44 b) Maschinen⸗ und Apparateamortisationskto.: Stand am 1. 10. 360 012,— Zugang 1934: Wertberichtigung 1934/35 43 560,87 403 572,87
IV. Ruckstellungen776586 V. Verbindlichkeiten:
1. aus Warenlieferungen und Leistungen.
2. gegenüber Konzerngesellschaften...
3. gegenüber Banken
VI. Gewinnvortrag per 30. 9. 1935: Gewinn per 1. 10. 193149. . — Verlust im Geschäftsjahr 1934/35
(Eventualverbindlichkeiten: RM 55 702,10)
„, „ 22—2
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertige Erzeugnise . Forderungen auf: a) Grund von Warenlieferungen
b) an Konzerngesellschaften..
Kassenbestand und Postscheckkonto
Bankguthaben .
III. Rechnungsabgrenzug
Kautionen RM 102,50 8
34 188 49 972 21 096
ĩ05 257 32
9 402 1 393 10 069 2 172 1 661 8 289 186
“ 55 000
. keiten: RM 55 702,10) lich gesicherte Verbind⸗ . “ 8 lichkeiidienü.. “ Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen u. Leistungen 6 6 5955 595 Sonstigge. Akzepte . Banken.. Rechnungsabgrenzung Avale 3 250,— .
15 374 78 33 215 21 606 68 35 869 69 754 696 62
0 0 525 50◻
312 887 % 115 274
428 16 14 835 .
123 223 88 440 53 538 22 193 11 614
1 410 22
3 990 77257
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.
Aufwendungen. Verlustvortrag. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf:
a) Anlagewerte.
b) Sonstige.. Wertberichtigungen. Besitzsteueren .. Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935 2 922,85 abzügl. Verlust⸗
vortrag . 1 512,63
49 173,76
279 599 71
190 70,.
859/18 600,—
. 2 2.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35.
—
1. Löhne, abzüglich Aufwendungen 2. Soziale Abgaben 1I1“ Pensionen und Wohlfahrtsaufwendungen. 3. Abschreibungen auf Anlagen lt. Bilanz.. 4. Andere Abschreibuggen .. 5. Hypothekzinsen. + Hypothekzinsen 6. Steuern: a) Besitzsteureenn. . . 505 993,69 + Grund⸗ und Haussteuer auf Wirtschaftsanwesen und Grundstücke Ceö““ .285 065,03 b) Sonstige Steauerirrnrnnn. 7. Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 8. Reingewin. . 5—.
Passiva. 8
RM
Erträge.
Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 11AXXAXAX“ Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag .
Aufwendungen. Gehälter und Haustruuha. . 1 486 034,42 für Grund⸗ und Hausbesitz 29 375,48 85 175,57
I. Grundkapital II. Reservefondtdss . . „ III. Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen IV. Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen 4 327,89 2. gegenüber Konzerngesellschaften. 9 717 95 2 V. Rechnungsabgrenzung „ . 1 836 I. Gewinn aus 1933 8 844,43 Gewinn Januar / Dezember 1934. 11 413,48
Kautionen RM 102,50
99, 63 81 33
RM 1 512 139 971 6 254
709 180
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35.
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. 14 286 Abschreibungen a. Anlagen 5 790 Andere Abschreibungen. 9 534 Zinsen 25 764 Besitzsteuer. . 11 666 Alle übrigen Aufwendun⸗
een, jedoch ohne Roh⸗,
ilfs⸗ und Betriebsstoffe
1 456 6 210 830,55
. 1 028 722,66 614,40
320 0 356 (G 11⁰04
1 240 167
10 563 88 606 68 1 330 56 754 696 62 Bielefeld, den 28. Januar 1936. Gebr. Dickertmann, Hebezeugfabrik A.⸗G. Johann Kemmerer. Johannes Käßner. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gebr Dickertmann, Hebezeugfabrik A.⸗G. in Bielefeld, sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge
RM 183 247
40 47 25
10 636 1 892 57 759 24 869 224 619
. 6 668,58 „ 5 338,02
8 . 306 222,37
91 . 236 517,08
12 257
auf Wirtschaftsanwesen 697
279 599,71 “ 2 896 073 ,51 8
31. Dezember 1934.
Haben. Einnahmen aus Gas.. Einnahmen aus Neben⸗
produkten: 11 970,67
Koks . Teer. 1 025,45
Verschiedene Einnahmen
ausgeführte Installa⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per RM
Soll. RM ₰o Kosten der Erzeugung*) 34 449 22 Kosten der Verteilunge)è) 6 699/76 Kosten der Verwaltung*): Gehälter,
Löhne, Bürokosten usw. . 7 429 92 Propaganda 100/87 Zinsen 496 54 Steuern 4 450
— 0 2 2 20
RM 6 668
RMN ₰ . 545 902 40 8 33 107/08
22 85
Erfolg. 1. Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ e111““]; 2. Gesamtbruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 329 045,32
1 410 468 925
Aufwand.
.Löhne und Gehälter
. Soziale Abgaben “
.Abschreibungen auf Anlagen. k 5 513 65 „Rückstellungen betr. Wertberichtigungspost.: Gebäudeamortis.⸗Konto. 12 293,44
Masch.⸗ u. App.⸗Amortis.⸗Kto. 43 560,87 55 854 31
20 460 63
Abschreibungen auf Forderungen
RM 66 257
92 452 342 742 ¼
9 6 9 5 6 9 us6 80 6 — u6 *⁴ EEEö1616 * 2
Erträge. 8 Verkäufen.. Aus Grundbewirtschaftung Aus Zinsen.. Aus Provisionen
29 10 22 99
330 141 31 046 86 598
5 510 15 629
Aus
9 9 2 2 82 88 7
“
1. Erlös aus Bier⸗ u. Nebenprodukten unter Abzug der Aufwendungen
Ertrag Bruttoeinnahmen abzügl. der Aufwendungen für
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
1*
12 996
395190
11“ 1
3. Gewinnsaldo a. insenkonto.
²89 89 11 5.
1 756,56
Körperschaftssteuern... Konzessionsabgabe..
1 700 2 168
tionen usw..
Gewinnvortrag aus
23 30
313 361 19 409 9 972
stoffe . .. Außerordentliche Erträge.
. 0 2 ³ 2 . 2 2³2 20 2 2 . .
für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Reinertrag aus Grund⸗ und Hausbesitz..
Außerordentliche Erträge.
25
8 468 925 ʃ85 Berlin, den 1. Februar 1936.
6. 7.
Besitzsteuern Sonstige Steuer..
88 5 730 32 b 62 695 16 160 078,47
4. Sonstige Erträge 21 683,87 1 352 485
setzlichen Vorschriften.
Bielefeld, den 28. Januar 1936. Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer.
8. Außerordentliche Aufwendungen. 9. Sonstige Aufwendungen . 468 481 75 10. Gewinn per 30. Sept. 1935: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 6 668 58 Verlust im Faßre 1934/35. 5 338 02
ö 11““ .““ b
bschreibungen 11 923 PE“ Verlust 1934/35 45 ewinn Januar / Dezember t eap⸗
Iö . 11 413,48 Gewinnvortrag aus 1933 844,43
1 357 823
3. Zinsen und sonstige Kapitalertäkugge.
4. Außerordentliche Ertäwalfge Der Aufsichtsrat. Dir. Paul Böse.
Der Vorstand. Engels. Neumann. Dr. Friedheim. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 8 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ “ 1““ ““ Bestätigungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗
ärungen und Nachweise entsprechen die 1 JIen. de Buchführung, der Jahresabschluß und der schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzl. Vorschriften. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, ben 10. X-es 2a09 Leipzig⸗Mar kleeberg, Horst⸗Wessel⸗Str. 8, den 21. Dezember 1935.
Treuhand⸗Vereinigung A.⸗G. .“ Dr. Krieger, öffentlich bestellter und vereidigter Wirtschaftsprüfer. 8 8
Neu in den Aufsichtsrat gewählt Die Generalversammlung vom 18. Februar 1936 beschloß, den Verlust des abgelaufenen Geschäftsjahres aus dem Ge⸗ wurde Herr Re 8- a. winnvortrag des Geschäftsjahres 1933/34 zu decken und den verbleibenden Rest auf neue Rechnung vorzutragen. 3 Kurt Gorgas, Verlin. Leipzig, den 24. Februar 1936. Der Vorstand. Gerding. — 11“ 86 —
Bericht des Aufsichtsrats. Der Jahresabschluß ist unter Ei beziehung der Buchführung und des Ge schäftsberichts durch den Wirtschaftsprüfe Herrn Dr. Stückmann geprüft und in Ordnung befunden worden. — Der Auf sichtsrat hat zudem eines seiner Mitglie de mit einer Prüfung der Vorlagen beauftragt Auch diese Prüfung hat keine Veanstan⸗ dungen ergeben.
Dem Bericht des Vorstands schließen wir uns an.
Bielefeld, den 1. Februar 1936.
Der Aufsichtsrat. Paul Heerhaber, Vorsitzender.
342 742 98
Carl Treeck She⸗ Aktiengesell⸗
aft.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Köln am Rhein, im Oktober 1935.
Treuhand⸗Bereinigung Aktien⸗
gesellschaft. Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer.
8
12 257 81 675
*) Davon sind insgesamt gezahlt für: Löhne 12 574,83 RM, Gehä
eichsmark, Soziale Abgaben 1403,28 RM.
Darmstadt, den 1. Juni 1935.
Neue Gaswerk Eberstadt A.⸗G. Glöckler. ppa. Langohr.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Darmstadt, den 4. Februar 1936.
Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer.
31. August 1935. Pschorrbräu Aktiengesellschaft, München.
er Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab chluß un Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 11““
München, den 31. Januar 1936.
SZüdvveutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Wirtschaftsprüfer. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.
München Sen, 1 330 2¾
1359 154 33
81 675 lter 7553,68
““
[1 250 154 53
8 Rixrath,
“