8
zeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1936. Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar
ech 8
9 p) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. I hagen 22,40, Wien 26,31 B. Istanbul 617,00 B., Warschau 26,15, Stand am 31. Dezember 1935¹⁰) (1000 RM) 8 ABuuenos Aires in *£ 15,00 B., Rio de Janeiro 412,00 B.
8 16““ Paris, 27. Februar. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.]
“ Deutschland —, —, London 74,78, New York 14,97 ½, Belgien 2551⁄¼8, .“ Hypotheken⸗ Oeffentlich⸗ Gesamtbetrag Spanien 207,25, Italien 120,60, Schweiz 494 1⅛, Kopenhagen Bezeichnung “ . 8 rechtliche Sonstige Ins⸗ —,—, Holland 1028,50, Oslo —,—, Stockholm 385,75, Prag b “ ien⸗ ee. Anstalten) gsamtt am am 62,80, Rumänien —.—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 285,75.
Banken 8 8 G 30. November 31. Dezember Paris, 27. Februar. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ anstalten“) 1935 1934 verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Praa —,—, Wien —,—, Amerika 14,98, England 74,81, Belgien 255 ⅛8, Holland 1028,75, Jlalien —,—, Schweiz 494 ⅞, Spanien 207,25, Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 385,75, Belgrad
4
2 696,6 11 577,4 7,0 29 572,6 5,93 47,2 168,4 500,6 8, pfand⸗
11,9 6,61
8 K8
5 25) Zugang
100 663,8
25
2 2 9,0 11,8 5
16,4
2
581,1 17 291,6 52,2 12 857,5
Gesamtabgang 8 862,0 1
374,9
5 164,2 6,
387,3
24,5
137,6
1 301,6
1
6 9 473,9 4,47
1 640, 52— 48 247,7 57 392,9
November Dezember 3 bungen.
2
F ( 3
11 627,2
699,4 45 301,4
3,9 60 161
Zahl der berichtenden Anstalten.. 1 29 71 17 117 . 115
schre
22,4 391,0 73
131,8 17, 442,2 13 581,0 3
136,5
135,6
45,6
9 666,4 66
83,6
162,2
4,21 erdem Zugang von RM 26,3
Zu⸗ fen (12,4 Inlands⸗ und 26,3 Auslandspfandbriefen). —
65 40 72 . “ 8 Amsterdam, 27. Februgr. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 8,8,s806 972,1 50 908,1 473 80,1 436 530,4 59,16, London 7,27, New York 1451 31, Paris 9,72 ¼, Brüssel 24 81, c3111616 82 393,7 239 244,6 3 5 5 1 0 on. Schweiz 48,10 ½¼ Italien Madrid 20,20, Oslo 36,55, briefe 6666 565 5 9 0 — Beec 90 96 6 7 . 05 5 . rag 5,11,UU. 2 8 Fnaceck hsa ien “ 8 11 299 299 1n 300 16 258 8 83 ü 12 8 92 Feb nor. 9. N. FeeI Alle übrigen otheken.. 515 309 75, 249 241 ³ 7 4 84 2588 London 15,10 ¼ New York 302 ⅜, Brüssel 51,57 ½, Mailand 24.30, Alle gen Hyp lhete 1 15 309,7 1 311 754,8 49 241,2 2 076 305,7 2074856,6 2 080 428,8 Madrid 41,87 , Verlin 123,00, Wien (Noten) 56,90, Istanbul 663 112,3 1 857 971,57 634 645,5 3 155 729,3 3 154 208,35 3 154 448,4 245,00. . 3 Kopenhagen, 27. Februar. (D. N. B.) London 22,40, aazs; 3 99 8 . New York 449,75, Berlin 182,45, Paris 30,10, Antwerpen 76,55, Hypotheken auf gewerbliche Betriebsgrund⸗ 8 ““ 1 “ 6 öüöüWürich 148,50, Rom 37,15 nom., Amsterdam 308,70, Stockholm stücke⸗.) 1 141 093,3 90 589,3 . 1 246 979,9 251 5 1 198 588,1 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,95, Wien —,—, qavon Aufuwermnaodo .. 11856 864,7 2 175,4 15s 980,1 55 735, 138 786 6 Warschau 86,10. — Hypotheken auf Wohnungsneubauten') 1 420 527,1 9900 033,3 2 403 478,0 2 342 439,7 Stockholm, 27. Februagr. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Alle übrigen Hypotheken. .2 603 468,5 463 045,3 30 954,4 3 097 468,0 3 104 245,9 158,50, Paris 26,05, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 128,75, davon Aufwertung „ 719009 1616616166 5 182,4 7 183 979,9 9,; 1 247 359,4 Amsterdam 267,25, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 4½ 8 5 22 5 M 2 WEö zusammen ,5 165 088,7 1453 667,59 129 169,5 6 747 925,5 6 645 273,7 WE“ 8,60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien —,—, 1 1 Oslo, 27. Februar. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 168,00, ‧) Kommunaldarlehen: 98 „ 27. 2. N. B.) 19,90, Berl 8,900 Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehen⸗) .. 32 502,1 362 338,3 11. 395 555,5 11up“* Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher Helsingfors 8,90, Antwerpen u“ Stockholm . 2 kommunaler Bürgschaft) . 78 688,0 8 339,7 4 994,2 92 021,9 88 464,9 hagen 89,25, Rom 33,30, Prag 17,00, Wien —,—, Warschau 77,25.
Rö es 8; 1 Kohlenwertdarlehen.. — “ — 560,9 605,3 London, 27. Februar. (D. N. B.) Silber Barren prompt
Deckungsdarlehen gem. § 2 Abs. 2 des Ge⸗ 19,75, Silber fein prompt 21819, Silber auf Lieferung Barren meindeumschuldungsgesetzs.... . . . 8 2 953 917,1 2 953 917,1 2 917 205,5 2 704 561,6 19¹1⁄16, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 141/0 ½. Alle übrigen Kommunaldarlehen.. 731 107,8 1 731 181,4 166,7 2 462 455,9 2 530 516,0 2 725 189,7 b 1 Wertpapiere
zusammen 842 297,9 2 102 420,3 2 959 793,1 5 904 511,3 5 951 848,0 5 929 806,9 11“ g. M., 27. Februgr. (D. N. B.) 5 % Mex. äußere Gold —,—, 4 ½ % Peregat he 7958, 5 % Snanen., S. 1¹ abg.
7 “ 5,25. 5 % Tehuantepec abg. 7,00, Aschaffenburger Buntpapier 16u 1 1 349,0 17 124,3 44,00, Buderus —,—, Cement Heidelberg 129,25, Dtsch. Gold u.
57 3
6,33 64 882,9 25 048,5 17 119,7
( 8
f
2) Landwirtschaftliche Hypotheken): Aufwertungshypotheken..... Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗
3 651,9 vormals 6 % Ausland
1,0 20) Au
Dezember 1935]% 11,5 12,3
20 7,00 53,1 0 841,6 122 2
scher Gemeinden. ¹⁷) Ausschl. Zugang von 2à ¶
ugang bzw. Abgang von RM 2 533,6 ehemals
4,00 507 N
Auslandsschuldver
8 1
Anstalten sammen
Sonstige 25 048,5
35 26,3 17,3
418,5 15 949,3 136 2550,3 6,44 20950,5
9 523,4
21,5
56,9 4,51
22905
Kredit⸗
rechtliche
verbandes deut
Oeffentlich⸗
. 9 601,8 25 048,5 5 2
ie
8 w. Abgang von N
— 3 RM 5016,7 vormals 70
6
3 52 1 Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher
¹8) Außerdem Z
110,3 10,0 17,6
3 ldung
196,4 2
28 652,7 109,3 27,3
2
Banken anstalten ²)
25 5200 6,99
30 500,3 7 596,3
4,
5 231,7
theken⸗ 7 734
Hypo⸗ Aktien⸗
chu
s
als 7 % Auslandspfandbriefen. —
2 % Pfandbr
Außerdem Zugang b
1
9 4
I11
59 6 590,1 I 44 941,0 44 901,2
bank⸗ Kredit⸗ 0 24
6 590,1
Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im 6
Renten⸗ anstalt
Deutsche
53,4
95,0 . 9
Zugang bzw. Abgang von
92,9 40 553
900 6,54
9 2 2
2
1 3
86) Zugang von RM 28,4 ehemals 6 % Auslandsschuldverschreibungen. — ²*⁷) Abgang
chreibungen des Um
verbandes deutscher Gemeinden.
57 4,48 5* 43 270 s
im Dezember von RM 38,7 jetzt 41
7 3 147,9 ehem
M
8* fen. —
¹) Außerdem Abgang
,5 jetzt 4 ½
29,0 6,55 350 2, ief
2
Gesamtzugang 261,4 — 37 27
112 4,35 11 913,8 703,3 fen. — ¹⁵) Ausschl. Zugang von RM 61 760 bungen.
52 27252 D55 1126 1
November 48 247,7
2
erdem
% Pfandbr
ß
— 7S6
57 391,0
c) Sonstige Darlehen: Aufwertungsdarlehen .... .. Siedlungsdarlehen und ⸗Zwischenkredite der G 8 E“ 87- 89 182, e⸗ 91 Deutschen Forte in Progshenstra 1 1269 48 883,9 49 125,8 49 142,9 19 1888 J“ E“ Arbeitsbeschaffungsdarlehenn ia- 196 446,3 146 476,5 342 922,8 337 545,3 303 362,3 8750, Vahmeyer 128,25 Mainksaftwerke 90,75 Rütgerswerke Meliorationsdarlehen und ⸗Zwischenkredite*). 1 203,9 43 205,2 G 69 996,0 69 694,6 98 „99 dnr 9 Häff er —,—, Westeregeln — — Zellstoff Wald⸗ Scchhh * — — 2 14 521,8 13 936,8 12 110,0 hof 121 25 u. Häfner . esterege —, stoff W ühri ; 5 76 25 77 205 9 735 21,90. Alle übrigen sonstigen Darlehen. — 41 283,5 176 251,7 177 205,6 149 735,8 Hamburg, 27. Februar. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner zusammen 1 330,8 290 620,8 667 766,3 662 874,2 597 813,4 Bank 92,75 G., Vereinsbk. 110,00, Lübeck⸗Büchen 70,00 G., Hamburg⸗ Amerika Paketf. 17,00, Hamburg⸗Südamer. 27,50 B., Nordd. Lloyd *) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse: 8 3 18 , Alsen Zement 144.50, Dynamit Nobel 80,00 B., Guano 16“ 13 752,1 22 8 19 158,4 21 220,4 101,50, Harburger Gummi 136,00, Holsten⸗Brauerei 100,00 B., 11;eeeeetse11“”“; 1917,6 1 238,6 1 244,1 Neu Guinea —,—, Otavi 18,75 G. 18 S11X11X“*“ — 1 18,2 Wien, 27. Februar. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken 2 147,5 1 329,3 1 102,9 5 % Konversionsanleihe 1934/59 99,50, 3 % Staatseisenb. Ges.
or. 3*
Au
chuldung
s
rdem Zugang von 9.
2 2
682,8 4,08 te
8
1 ehemals 6 % Auslandsschuldverschre
2 von RM 4 781,5 jetzt 4 ½ % Schuldverschreibungen.
2
— 2
64 882,9
48 911,6
sammen 56 321,1 4,49 83,7 7,00
12)62 134,6
7 1511227 ße
fen. —
08,3 9 5
2 4,48 gang von RM 3 490,1 Schuldver
reibungen des Um
ie
5 4,00 1.394
Anstalten 1700,1 M 313
2 1
»Entschuldungsbr % Inlandspfandbriefen.
en. — ¹⁹) Au
lfe
hi!
8 ¹ „
f 1
pfandbrief Auslandspfandbr
06,2 5) Abgang
4,48 77 355,72 1) 1 3529
16 052,2
Kredit⸗ anstalten ²) 5
1
“ S 7 3 — 2777 85 Prior. I—X 72,65, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 58,30, Türkenlose zusammen 16 917,2 21 726,3 23 585,6 F Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein 8B ng 5 422 8 1 3 Creditbankt —,—, Staatseisenbahnges. 26,40, Dynamit Nobel —,—, Gesamtsumme 6 688 746,9 5 TT114“*“ b“ Scheidemandel A.⸗G. —,—, A. E. G. Union —,—, Brown⸗Boveri⸗ davon Hypotheblen. . 5 844 700,6 3 315 109,9 763 814,8 9 923 025,3 9 90 721,5 9 822 045,⸗ Werke —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen —,—, „ Kommunaldarlehen 843 315,5 2 102 420,3 2 959 793,7 5 905 525,9 5 953 086,5 5 931 051,0 Alpine Montan 17,77, Felten u. Guilleaume —,—, Krupp A.⸗G., „ Sdonstige Darlehen. 1 330,8 290 620,8 375 814,7 667 766,3 662 874,2 597 831,5 Berndorf —,—, Prager Eisen —,—, Rima⸗Murany —,—, Skoda⸗ ““ v] 1 8 g1 werke 9 a, . eeean A. G. —,—, Leykam Josefs⸗ zusatzfoöorderungen'))) . . 26 436,7 64 215,9 4 062,9 94 715,5 94 076,9 4 thal 4,00, teyrermühl 88,75. 1 9 E“ 8 1““ 6 956,3 278,3 — 7 234,6 CC — Amsterdam, 27. Februar. (D. N. B.) 7. % Deutsche 5 . 8 . Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 ¹) Einschl. Girozentralen. — ²) Ab April 1933 einschl. der Siedlungs⸗ und Umschuldungskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ (Young) 23,50, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 —,—, anstalt“, die nicht über die in der Statistik zusammengefaßten Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind. — ³) Einschließlich 7. % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden Grundrentendarlehen. — ⁴) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerblich Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, genutzt werden, z. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, Hotels. — ³) Soweit gesondert nachgewiesen; sonst in übrigen Hypo⸗ 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher theken bzw. Kommunaldarlehen enthalten. — ⁶) Zum Einlösungswert eingesetzt. — *) Aus der Emission der „Zentrale für Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —.—, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. kredit“ und aus Mitteln der „Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt“. — ³) Berechnet für die ganze Zeit der Zinsherabsetzung (1. Oktober Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ 1992 bis 30. September 1934). — ³) Unvollständige Zahlen. — ³⁰) Zum Teil vorläufige Zahlen. damsche Bank 113,25, Deutsche Reichsbank —,—, 5 % Arbed 8 “ 6 ““ “ 8 85 Gulden⸗Obl. (500 Stück) 99⁵ 87 7 0⁄% A.⸗G. für Bergbau, Blei Berlin, den 24. Februar 1936. 8 1 Statistisches Reichsamt. Iund Zink Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—,
gl
Reinzugang
Reinzugang
48 905,8 23 061,6
zü 9—
8 0
Außerdem Abgang von
,1 Schuldversch
abzüglich Abgang
tt 6
von RM 4753,
5 ab Gesamtreinzugang und RM 7 021,0 Ostl
sland 7
ruttoverkauf usw.) im Dezember 19 ehemals 61
ypo⸗
F
32060,5 4,50
B 9 theken⸗ Aktien⸗ Banken
9
543 384,3 21 N 34 909
6 % Au
2
Gemeinden. — ¹⁶) Ausschl. Zu
C Rꝰ briefen, je
bank⸗ Kredit⸗
Zugang
Deutsche
Renten⸗ anstalt
7
53,9
30,4 3,2
5.
F 2
624,8
T803 177, 125522,0 6,78
gesicherten e Körper⸗
982,0 § 7 des Pfandbrief⸗
6 577,0
am
6 342,3 54 854,4
137 419,1
5
2 065,0 35 865,6 961 6,47 72 576,3 11 812,6 0 Osthilfe⸗
6 41.
17 568,0 41 604,5
140 595,7 116 647,1 255 596,7
66 981,4 600 3677 85 094,6 4,82 817 232,7
1934
1
22 497, 1 867 936,5 55
2 932 105,4
I
406 875,2 5 9 2 203 547,8
1 542 383
2 3
tonen
3 ,8
2 „‿
86 387,8 2148 2824
2
5,7
30 905, ,63 5
7
24,5
59,8 43 256,2
2
57 456,5
6 821 986,2 16 50
13,0
21,5 656,0 856,8
123 402,0 17,6
300,8
87 99 3
(
748,8 375,3
7
4 565,4 2 712 089,1
15 5
8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 43 ¾, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. ; ; ü18 .Opt. 1949 22,75, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. 1 Wien, 27. Februar. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse m. Dr 48 8 8 — 1““ . 7 2 Fri Fog 8 Aus⸗ st 3 Beorli Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Fortsetzung des Handelsteils. 8 215 EEE11““ wCsCeö “ “ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 8 2 7 7 / 2 72 82 7 5 1 7 0/ . 8 8 2 1“ 58 ;5 2 1“ hagen 118,15, London 26,53, Madrid 70,64, Mailand 42,27, New 8 ss⸗ 1vvö E“ 8 jähr. “ York 530,54, Oslo 132,99, Paris 35,52, Prag 22,05, Sofia —,—, temens⸗MaiskebreIeeee 9 Berichte von auswärtigen Devifen⸗ und Stockholm 136,50, Warschau 101,30, Zürich 175,51. — Briefl. 88 ö”“ 11“ Wertpapiermärkten. Soahlung oder Scheck New York 525,77. .ert. v. Aktien 36,25, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 20,50 hüt 1 Prag, 27. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 16,41, Berlin 1 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 2800 Kreuger u. Toll Winstd. Devisen. 979 0h öe Londan —Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 44,00, Deutsche „ ; 3 119,40, Madrid 331,00, Mailand 192,50, New York 23,90, Pari B “ Akt. (Kö Fmissi “ Danzig. . Februar. (D. N. B.) QAlles in Danzi er] 159,50, Stockholm 616,00, Wien 569,90, Polnische Noten 461,00, Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —, Huden. Bantnoten: Polnische Lolo 100 Fotg. 8,8o sch, Belgrad 85,5116, Danzig 457,00, Warschau 486,00. 1 deene 8 20,gs 10e ECC1A1AA“ Budapest, 27. Februar. (D. N. B.) Alles in Pengö. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. —,— G ö 8. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,80 G., Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,22 ½, Belgrad 7,85. Bradford, 27. Februar. (D. N. B.) Am Kammzugmarkt 100,20 B Telegraphische: London 26,12 G., 26,22 B., Paris London, 28. Februar. (D. N. B.) New York 49815 16, Paris entwickelten sich befriedigende Umsätze, besonders in feinen Croßbreds. 34,32 G., 35,06 B., New York 5,2320 G., 5,2530 B., Berlin 74,69, Amsterdam 726,50, Brüssel 29,28, Italien 62,18, Berlin —Der Markt lag sehr fest bei Preisen von 33 ½ d für 64 er Kamm⸗ 213,03 ö1“ “ 12,28, Schweiz 15,10, Spanien 36,06, Lissabon 110,15, Kopen⸗! züge. Für Kettengarne waren die letzten Preise voll behauptet. 2 „ „ 2. 5
Gesamtumlauf
13 882,3 162 86
am
November 31. Dezember
5 8
2
früher 4 ½, 9 und 10 %. —
.4 846,2
1935 6 20 187,4 20095, 22
1 820 360,8 3 138 105,4
1 504 071,5 66 1 570 446 4 769 977,4 4,19% 115 93 ,0 6,70
2
5 fen und RM 4817,
Entschuldungsbriefen. — ¹³) Ausschl. Zugang
Entschuldungsbriefen. — ¹⁴) Ausschl. Zugang von RM 14,2 Aufwertungspfandbriefen
2 39
V V V
9
„Schiffspfandbriefe und Osthilfe⸗
ländischer Pfandbriefemiss
.Schuldverschreibun
einsch gen gemäf zur Gewährung von Darlehen an öffentlich⸗rechtli⸗
0 1 1 ,0 794 70 5 eine ie
³) Einschl. Anleihen, deren Erlös zur
08,9
48,3 045,3
69 6424 167 682,2
6 834 763,
3 430
24*
9 446,3 6,79
4
8
cher Gemeinden. — ⁷) Meliorations⸗
16 428,0
43 295
19 355 2 1
3 378,5
112 044,4
94 210,8
84 889,1 294 522,8 66 136 72 263,4 20 090,0 7
6 58 4,20
Fö 14 s
15,8 gekündigt
( 2
348 009,4
386 10
10 8
2 961 290,0 29
8 245 858,3 1 823 886,1
520981,5 2135 723,7
3 166 20
8855 751,52 3476352,9 14 147 385,8 V 14 129
6,45 1 506 127,4
Zusammen
N M 0,9 Aufwertungspfandbr
M¹ 4817,0 Osthilfe
2
5
2 )
§ 990,0
69 642,4 1
3 4 806,5 zentralen. —
16,3
6,06 53,4
25,0 5,20
739,0 -. 753,1 5 sonderer in
883,1 6 501,9
2 492,3 iro
14 208,9 167 682,2 verbandes deut
106
andeskulturrentenst
Sonstige Anstalten 515 617,5 255 094, 2060 3
9
2 953 917,1 475 2
8 C
22
fe, Hinterlegung be —. — ⁶) Einschl
rl
5,5 ,3 82 d
0,5
7 1 083 181,6 ,5
5 ief
—
341,0
2 3 23
90 3 82 98
8
7 6G 1
2 102,4 chuldung
0 2₰
8 000,9 2
375
2 495,4
12 33 19 228,6
67 85 6,47 4,50 30 809,0
8 187, 9 in
1. De zem ber 192. 6
Kredit⸗ talten ²) 317 029,3 151008,0
6,66 311 653,4 H
s 1
F
bungen, Anleihen, deren C.
Schuldverschreibungen des Umf
2 11 1 See SS915. 4,00
— rechtliche 4 14 rentenbr
Oeffentlich⸗
an 8
sen und 9
ande ie
2 2
95 442,
3,80 7 009,3 203 .— ²) Einschließlich G
L2 —
52 v 8,00
33 767,0
51 675,2 36 090,4 55 451,6 4,
4
iere
84 1
8 8
deutscher Gemeinden. — ) Davon R.
785795,3 783 746,9
Aktien⸗ Banken
71
Ausschl. Zugang von
1150 000,1 6 345 186,6
2 9
Hypotheken⸗ 11
Umlauf a m
schl. Sachwertanleihen
8
in
5 542,8
s „ und Strafsachen 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche WCCCCG 8
versteigerungen, Deutsche § 8 16 1 10. Gesellschaften m. b. H., Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 1 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
Auslosung usw. von Wertpapieren 13. Bankausweise, Antiengesellschaften, 9 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
rei 9 Aufwertungspfandbr
Grundrentenbriefe, fen und RM 12 668,7 Osthilfe
von nach dem Auslande begebenen und durch fen. — 1¹¹)
Renten⸗ bank⸗ Kredit⸗ anstalt 48 034,0 92 752,0 15 288,8 22 568,0 150 608,5 6,23 178 64 178 6 je
Deutsche findlichen Wertpap
2 2,
) d.
ir
„
gat.
insgesamtk..
4. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t) 5. Gesamtsumme der Kommunalobliga
tionen ⁵)
gspfl. Kommunalobligat.
„ 89
Umschuldungsverbande
i
. 2 2 8G8 LU
ß.
tungspfandbr
Bestand be Zugang von RM
Darlehen verwendet w
4) Einschl. .B. Nassauische
zentnern)
vööö“
andesbank). — cher Schuldversch
et wird, Bodenkulturkreditbriefe und
danleihe. —
Ausschl. Zugan
gationen)
oöee. 0 „⸗
2
5. Gesamtsumme der Pfandbriefe 55 . fwer
ins 6 % 22 27—„
sgesamtwt.. e111X“ ungswert)
Durchschnittlicher Zinsfuß..
6 C,o . .. 2. Auslandanleihen (Kommunalobl
4 % 55b8- 4 ½ % ööuö18 4 ¾ — % 8vEööbö- insgesamt. öö“ 6 % 0.9 0 6 ½ 0% äö585 7 2 ⁄% 11ö“”“ insgesamtkt.. ttlicher Zinsfuß... 11““ insgesamtk..
4. Roggenpfandbriefe (in 1000 Roggen
4 ½ %
4
cher Zinsfu
Duͤrchschnittl 2. Nachdem Auslande begebene Goldptandbriefe ⁴) sfu
wirtschafts⸗ und Gewerbebank e. G. m. mit RM 25,—, ausgegeben am 1. 10. anberaumten Aufgebotstermin ihre
in b. ie
St.⸗P.⸗O. mit Beschlag belegt. 1 — St.⸗P. 27. Se. 1936. b. H. in Quedlinburg von Peter Knaack 1911, Nr. 4 ℳ 100,—, aufgewertet mit Rechte anzumelden und die Urkunden
8 8 8 1. Untersuchungs⸗ und LE111““ große Straf⸗ in Magdeburg als Aussteller und Gi⸗RM 25,—, ausgegeben am 1. 10. 1911, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ BZ rant; Annehmender: Bauer Emil Wer⸗ Nr. 112 ℳ 100,—, aufgewertet mit erklärung der Urkunden erfolgen wird. Straffachen. .“ ähttaczer. ner in Weißenschirmbach. Antrag⸗ RM 25,—, ausgegeben am 1. 1. 1920,! Magdeburg, den 21. Februar 1936. 1öa7 4 stellerin: Landwirtschafts⸗ und Gewerbe⸗ Nr. 231 ℳ 200,—, aufgewertet mit Das Amtsgericht A. Abt. 2. 18476. Beschluß. — bank Quedlinburg, vertreten durch RM 50,—, ausgegeben am 1. 1. 1920, Oftr der Strafsache gegen den MReechtsanwalt W. Franke, Quedlinburg. verzinslich mit 5 %. Antragsteller: [78318] 8 8 8 Fstrolenk, Kaufmann, geboren 9 3 Aufgebote. 2. folgende Stücke der Schuldverschrei⸗ Maler Robert Feldheim, Magdeburg, Der Oberkontrollassistent Wilhelm lin , Wiesbaden, ledig, früher Votr⸗ . 8 bungen der Baugenossenschaft des Mag⸗ Otto⸗v.⸗Guericke⸗Str. 25. Die Inhaber Heinemann in Gadenstedt, Haus Nr. 38, hücenh Adolf⸗Hitler Str. 30, jetzt flüchtig 119316] Aufgebot. deburger Mietervereins, Magdeburg, der Urkunden werden aufgefordert, spä⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Hoffmann 11“ Aufenthalts, veg Das Aufgebot folgender Urkunden ist e. G. m. b. H. Nr. 2 ℳ 100,—, aufge⸗ testens in dem auf den 22. Zeptember in Hildesheim, hat das Aufgebot der ditd echeh . §,174 Ziff. 1 8h. dliche beantragt worden: 1. Blankowechsel, wertet mit K 25,—, ausgegeben am 1936, vormittags 11 Uhr, vor dem angeblich verlorengegangenen Stamm⸗ bernogen ec. Ache chabigten nenet ausgestellt im Jahre 1930 für die Land⸗!1. 10. 1911, Nr. 3 ℳ 100,—, aufgewertet Amtsgericht Magdeburg (Zimmer 45) haktien Nr. 278 und 280 der Aktien⸗
7, ähnl chreibungen de lu
1 8 2„ „ „ „
s
im eigenen
von
ß von 2
5
i
dationspfandbriefe
M 2,0
2) Ausschl.
9„ 1à 1
— — έ̃ 22 —2
S 2
SE
+ —2 2
* 21
7
O =
127
S
2
8
—2
.
—
E
—
262
82
—2
—
2
*
2
8
A
—
02
=
—
6—2
—
S
D
2 .ꝙ̊ 2 — 2 24* — — .α☛ 2 ³⁵4‿— v.2
28q
2₰ 222 8☛
8
—
—
5
8
—
2*
— 19
—
2₰
2
*24 ꝙ
2
8
2—
—
³2ο—2
— 8
ach
O
—
2.
8) Schuldver g von 9
Durchschn
3. Aufwertungsschuldverschreibungen
Durchschn
en. — ¹
5 Aufwertungspfandbr
sonstige Anleihen
IIIIIö“ hen (z
tzes vom 21. Dezember 19
schaften verwend
Auslan ¹0)
inem Zi fe. —
Osthilfe-Entschuldungsbriefe..
Landeshulturrentensch. u. Goldbr. II. Umlauf an Kommunalobligationen )
Schiffspfandbriete
inem Zin 4“”“
ie 1
it einem Zinsfuß von le
mi.
Auslosungsrechte (Einlös
mit einem Zinsfuß von 0 %„, . mit einem Zinsfuß von 4
mit einem Zinsfuß von
Anleihen ohne Auslosungsrechte
mit einem Zinsfu
mit e mit e
Zahl der berichtenden Anstalten.. 9
I. Umlauf an Pfandbriefen ³) ¹) Nach Abzug der
rung hypothekarischer
inan⸗
davon deckungspflichtige Pfandbriefe.
davon dechun
ildungsbr
1. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe 1. Im Inlande begebene Goldkommunalobl in
Art der Schuldverschreibungen 3. Liqui
chuldsche
S gese
8
Entschuldungsbrief von RM 10
Gewäh Entsche