1936 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

MWritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1936. E. 2

Oktobertermin 1935

Nr. 53139 53219

64029 64039 64499 70009 70789

(einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 6 bis 20 und Erneuerungsscheinen). 53239 53299 53709 . 73839

53899

54049 64019 79829 81739 8

81749 82939

96909 96919 96939 805239 812689 821559 821619 829909 830119

830129 832899 858319 858399 914349 920339

1019709

838669 858689

930439 930449

109755 117025 128485 177055

109765 117035 149775 177715.

109785 117115 150005

109555 115205 128225 176875 187635 Nr. 202127 204037 204427 205867 206167 206267 207877 207887 207897 218287 218597 235667 237097 238377 Nr. 303166 303196 303276 303546 303616 303696 303706 315386 321606 321766 322926 322936 334616 344596 351526 Nr. 401218

. 1““

202277 202857 204547 206587 207907

336046

1“

401288 403078

840899 847399 879749 895179 938729

Nr. 103215 103515 103885 109005 109065 109835 117325 150765 180825 187645 187655 187665 194015 194875

202877 202887 204677 206767 207917

303346 303846 322186 322396 336256

22929 22b 929 2292 220 22

Verzeichnis

858309 902359 911949 993389 993399 852 75,— = 109105 109545 113185 113295 117515 117525 176585 176865 184365 187135 . 45/37,50 = 202897 202907 205847 205857 207777 207787 218117 218247 . .86/18, 303416 303466 315146 315246 322416 322426 343406 344516 33/7,50 =

1“

858289 858299 895189

943129

113015 117395 169545 184205

204697 207767 218087

303386 303956 322406 338436 RM RM

RM

247,50 11,25

6 386,25

““

der gekündigten, bis zum 20. Februar 1936 nicht eingelieferten 4 % land⸗ schaftlichen Central⸗Pfandbriefe (vormaligen 10 % landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe). Apriltermin 1935 (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 3 bis 20 und Erneuerungsscheinen).

Nr. 172573 172583.

2,75,— = NM 150,—

1“““

RM 187,50

Oktobertermin 1935 (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 4 bis 20 und Erneuerungsscheinen).

Nr. 174022 174492 174572

174872

.„ 222929bb2—292 2—2⸗2 4/75,— RM 300,—

Verzeichnis der gekündigten, bis zum 20. Februar 1936 nicht eingelieferten 10°% landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe. Apriltermin 1929 86“ (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 und Erneuerungsschein).

Nr, 24914 . .

1öI“

Apriltermin 1931 (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 15 bis 20 und Erneuerungsschein).

Nr. 170215

ᷓCCC2 CE116112125

1““ gesellschaften.

72748] Die

Bekanntmachung. 1 Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

dem 48. März 1936, 16 Uhr, in

Braunschweig, Ekbertstraße 14, stattfin⸗

denden Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

2. Entlastung des bisherigen ftands und Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor

er Generalversammlung, den Ver⸗

ammlungstag nicht mit eingerechnet,

2 Uhr mittags, bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft

a) die Aktien, die sie vertreten wollen, hinterlegen,

b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Al⸗ tien überreichen,

c) die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft nachweisen.

Dem Erfordernis zu a kann auch durch

interlegung bei einem deutschen No⸗ tar genügt werden. Die bei der Gesell⸗ schaft im Depot der Braunschweigischen

taatsbank liegenden Aktien gelten als echtzeitig hinterlegt.

Braunschweig, den 24. Februar 1936. Kurzwaren⸗Großhandel A. G. (Kurzag) i. Liqu.

Wilh. Jaeger.

Vor⸗

Gebr. Voigtmann Akt.⸗Ges., Schwarzenberg, Sa. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 21. März 1936, nach⸗ mittags 16 Uhr, im Hotel Ratskeller, Schwarzenberg, Sa., eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 12. Geschäftsjahr 1935.

.Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1935.

.Aufsichtsratswahlen.

.Beschlußfassung über Aenderungen der Statuten der Akt.⸗Ges. in § 9 Abs. A 2 und § 20 b Abs. 2 dahin⸗ gehend, daß die daselbst vorgesehenen Maßnahmen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder in dessen Behinderung durch seinen Stell⸗ vertreter erfolgen.

„Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Schwarzenberg, 24. Februar 1936.

Der Aufsichtsrat.

1

[738878 X“ „Terra“ Spar⸗ und Lebensversiche⸗ rung A.⸗G., Saarbrücken. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 24. März 1936, mittags 12 Uhr, im Hotel „Excelsior“, Saarbrücken, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗

durch ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Bilanz⸗ prüfer, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1935; Vorschlag über die Verwendung des Reingewinns.

.Genehmigung der Bilanz und der

Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

.Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats.

.Aenderungen der Satzungen, und

zwar der §§ 1, 24, 31 und 35.

Abänderung eines Beschlusses der

G.⸗V. vom 6. Mai 1935. .Wahl von Bilanzprüfern. .Gesonderte Abstimmung gemäß der Bestimmungen § 275 Absatz 3,

§½ 278 Absatz 2 H.⸗G.⸗B.

9. Verschiedenes.

Bezüglich der Zulassung zur General⸗ versammlung, der Ausübung des Stimmrechts usw. wird auf § 31 der Satzung verwiesen.

Saarbrücken, den 26. Februar 1936.

Der Vorstand. Severin. Stoffel.

[73371]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 24. März 1936, nachmittags 4 Uhr, in Magdeburg, auf dem Aus⸗ stellungsgelände am Adolf⸗Mittag⸗See, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung für das Jahr 1935 ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnuung für das Jahr 1935, Beschluß hierüber und über die Ge⸗ winnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Aufsichtsratswahlen.

.‚Wahl eines Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Gemäß § 15 unserer Satzungen ist be⸗ rechtigt zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung, wer seine Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Ver⸗ sammlung gegen eine Bescheinigung entweder bei unserer Gesellschaft, einem deutschen Notar oder einer Sparkasse hinterlegt. Die Bescheinigung selbst gilt als Einlaßkarte zur Gene⸗ ralversammlung; in ihr ist die Anzahl der Stimmen nach Maßgabe der hinter⸗ legten Aktien zu verzeichnen. Es ent⸗ fällt auf je Reichsmark 20,— eine Stimme.

Magdeburg, den 25. Februar 1936. Konditorei⸗Rohstoff Aktienge sellschaft, Magdeburg.

Der Vorstand. Meffert. Reidemeist

. ih

.

11“

[73382]

Brauerei Gebr. Niemann, Aktiengesellschaft in Staßfurt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 4. Februar 1936 ist § 27 Ziff. 5 der Satzung (betr. Entschädigung des Aufsichtsrats) geändert worden. Staßfurt, den 26. Februar 1936. Der Vorstand.

[73384] Hypothekenbank in Hamburg. In der am 22. Februar 1936 abge⸗ haltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Generalstaats⸗ anwalt i. R. Dr. Aug. Schön, Ham⸗ burg, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt. 1 Hamburg, den 25. Februar 1936. Hypothekenbank in Hamburg. Der Vorstand.

[73379] Aktienziegelei Langensalza A. G. in Langensalza. Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 23. März d. J., nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Ziegelei

in Langensalza. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 11“ Rechnungslegung. 3. Entlastung des Porstands und des Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahl. 1 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 3. Verschiedenes. Langensalza, den 26. Februar 1936. Paul Heße, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[73401]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, dem 20. März 1936, vorm. 10 ÜUhr, in Schönebeck, Elbe, Friedrichstr. 27—28, in den Geschäftsräumen der Metall⸗ Industrie Schönebeck A.⸗G.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1935. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35 mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats.

(Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Wahl des Vorsitzenden und stellv. Vorsitzenden des Aufsichtsrats ge⸗ mäß § 10 des Gesellschaftsvertrags.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bis 4 Uhr nachm. bei den Bankhäusern:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Magdeburg und Schönebeck, Elbe,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ges., Berlin, Magdeburg oder Hagen i. Westf. oder

bei einem reichsdeutschen Notar nachweislich hinterlegt haben.

Schönebeck, Elbe, 28. Februar 1936. Metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Wippermann, Vorsitzender.

[73478] Gruschwitz

Textilwerke Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 21. März 1936, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Neusalz (Oder) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Sep⸗ tember 1935 abgelaufene Geschäfts⸗

jahr.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen

und die Gewinnverteilung.

3. Entlastungserteilung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl von Bilanzprüfern.

Nach § 30 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtiat, welche spä⸗ testens am Donnerstag, den 19. März 1936, während der Geschäftsstunden entweder bei den Niederlassungen der Dresdner Bank und Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Breslau, Dresden, Glogau, dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder in Neusalz (Oder) bei dem Bankhaus Meyerotto & Co. oder der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines Notars hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot behalten werden.

Neusalz (Obder!. 27. Februar 1936.

Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eberhard von Kessel. Der Vorstand.

Doherr Gruschwitz.

von Treskow.

1[733771. Bekanntmachung.

Am Montag, den 9. März 1936, nachmittags 4 Uhr, sollen in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Minden Mk. 200,— Aktien der Aktienbrauerei Feldschlößchen in Minden, die an Stelle der bei der Kapitalzusammenlegung im Jahre 1931 nicht eingereichten und für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegeben sind, öffent⸗ lich meistbietend versteigert werden.

Fr. Schwier, beeid. Verst., Minden, Marienstr. 91.

[73404] Grube Leopold Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 122 vom 29. 5. 1934, Nr. 128 vom 5. 6. 1934 und Nr. 134 vom 12. 6. 1934 an unsere Aktionäre er⸗ gangene Aufforderung, ihre alten Aktien gemäß den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1933 zur Zusammenlegung einzureichen, erklären wir hiermit die bisher nicht eingereichten alten Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 100,— gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten alten Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 100,— entfallenden neuen Ak⸗ tien werden für Rechnung der Feeing. ten börsenmäßig verkauft; der Erlös ab⸗ züglich Kosten wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt.

Bitterfeld, den 27. Februar 1936. Grube Leopold Aktiengesellschaft.

Dr. Müller. Elß.

11gch Kölnische Hagel⸗ ersicherungs⸗Gesellschaft.

Am Dienstag, dem 17. März d. J., mittags 12 Uhr, wird die or⸗ dentliche Generalversammlung in den Geschäftsräumen der „Colonia“ Köl⸗ nische Fener⸗ und Kölnische Unfallver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln, Oppen⸗ heimstr. 11, stattfinden, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die seit mindestens zwei Monaten vor der Geueralversamm⸗ lung in das Aktienregister eingetragenen Aktieninhaber berechtigt. Bevollmächtigte müssen aus der Zahl der stimmberechtig⸗ ten Aktionäre gewählt werden. Für die Zulassung zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft nicht später als am dritten Werktage vor der Versammlung anzumelden, wo⸗ gegen er eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der

Spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung müssen sich Bevollmächtigte durch schriftliche, bei der Direktion einzureichende Voll⸗ machten über ihre Befugnisse aus⸗

weisen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie des Berichts der Re⸗ visoren über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1935.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. 5. Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1936. Jahresabschluß und Geschäftsbericht werden vom 28. Februar d. J. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Oppen⸗ heimstraße 11, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt sein.

Köln, den 26. Februar 1936. Die Direktion.

1“

[733800 E. & M. Bollmann Aktiengesellschaft. Einladung zu der am Dienstag, den 24. März 1936, 12 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen, Eingang Domshof, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935, Genehmigung dieser Bilanz und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

4. Aufsichtsxatswahlen.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,

der spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, Bremen, oder der Bankfirma Carl F. Plump & Co., Bremen, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Wesermünde, Wesermünde⸗G., oder der Geestemünder Bank in Wesermünde⸗G. hinterlegt und Stimm⸗ karten abgefordert hat.

Bremen, den 25. Februar 1936.

Der Vorstand.

8 1.“

von ihm vertretenen Stimmen erhält.

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

[73160] Kapitalzusammenlegung.

Zum Zwecke der Durchführung der in der Generalversammlung vom 18. Ja⸗ nuar 1936 beschlossenen Kapitalherag. setzung im Verhältnis von 2:1 von 1 500 000,— RM auf 750 000,— RM fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Juni 1936 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Für je zwei eingereichte Aktien er⸗ halten unsere Aktionäre eine neue Aktie mit Dividenden⸗ und Erneuerungsschein über 100,— NM. Die eingereichten Aktien werden vernichtet.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz erforderliche Zabl nicht erreichen, der Gesellschaft jedoch zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden je zwei solcher Aktien vernichtet und eine neue Aktie über 100,— NM gewährt. Diese wird zum Börsenpreise, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, und der Erlös wird den Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt.

Die Aktien, die bis zum 30. Juni 1936 nicht bei uns eingereicht werden, ferner eingereichte Aktien, die die zum Ersatz er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unz nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt. Für je zwei für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue Aktie von 100,— Reichsmark ausgegeben. Diese neue Aktie wird für Rechnung der Beteiligten durch uns zum Börsenpreise oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältniz ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt, eyvtl. für ihre Rechnung hinterlegt,

Berlin⸗Weißensee, den 25. 2. 1936.

AWG Allgemeine Werkzeug⸗

maschinen⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[73375]

Stettiner Oelwerke Aktiengefell⸗ schaft, Züllchow bei Stettin. Die Aktionäre werden hiermit zu der in Gemäßheit der §§ 15 und 16 des Gefellschaftsvertrags am Montag, den 23. März 1936, vormittags 11 Uhr, in der Börse zu Stettin abzuhaltenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. Vorlage der Bi⸗ lanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1935. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 1 .Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. 4. Aufsichtsratswahlen.

.Aenderung des § 3 des Gesell⸗

schaftsvertrags betreffend Eintei⸗

2.

lung des Grundkapitals, Beschluß⸗

fassung über Ausgabe von Aktien zu RM 1000,— neben den bis⸗ herigen Aktien zu RM 100,— und Beschlußfassung über den Neudruck sämtlicher Aktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Aktionären gegen Einlieferung von 10 Aktien über RM 100,— die Aushändigung

einer neuen Aktie über RM 1000,—

anzubieten und nach Durchführung des Umtausches den Wortlaut des § 3 des Gesellschaftsvertrags fest⸗ zusetzen. .

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalver⸗ sammlung bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem voran⸗ gehenden Werktag bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Pommerschen Bank, Stettin, Dresd⸗ ner Bank, Fil. Stettin, Stettin, Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, und der Danske Landmandsbank, Hypothek⸗ og Vekselbank, Aktie⸗ selskab, Kopenhagen, hinterlegt, so hat der Hinterlegungsschein die Be⸗ merkung zu enthalten, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Die Hinter⸗ legungskosten trägt der Aktionär. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie von einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot behalten werden. Zur Ausübung des Stimmrechts oder um Anträge in der Generalversamm⸗ lung stellen zu können, ist der Hinter⸗ legungsschein vor Beginn der Ge⸗ neralversammlung vorzulegen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 3. März d. J. an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Ak⸗ tionäre vor.

Züllchow i. Pomm., 25. Febr. 1936. Der Aufsichtsrat der Stettiner Oel⸗ werke Aktiengesellschaft,

Züllchow bei Stettin.

Dr. Toepffer., Vorsiitzender.

Der Vorstand. 1 G. Saltzwedel. J. Schröden

n.

Dritte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1936. S.

3

ĩ73381 8 geehergtsche Privatassekuradeure *ꝙ Aktiengesellschaft, Hamburg. Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Zahn ist aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, Herr Prof. Dr. jur. Ernst Bruck wurde in den Aufsichtsrat gewählt. Die Satzungen der Gesell⸗ schaft wurden in folgenden Paragraphen geändert 882. 7, 8. 11, 12. 14, 17, 21

88 22 24, 25

[784000 C 1 Bank für Grundbesitz, Handel u. Gewerbe A.⸗G., Würzburg. Ord. Generalversammlung am 19. März 1936, 17 Uhr, im Hotel z. Weißen Lamm, Würzburg. Tagesordnung: „Vorlage d. Geschäftsberichts u. Jahresabschl. p. 31. 12. 1935. „Beschlußfassung über diese Vorlag. u. über d. Gewinnvert. 3. Entlastung d. Mitglieder d. Vor⸗ stands u. Aufsichtsrats. 4. Wahl d. Bilanzprüfers. Wegen Ausübung d. Stimmrechts wird auf § 19 d. Satzg. verwiesen. .. Der Vorstand.

nn—2ʒvUVUUUUUęęęV— 73165].

Fr. Hensel & Haenert Aktien⸗ gesellschaft zu Halle a. d. Saale.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

8 Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: ] Kl. Märkerstr. 5/6, Kl. Brauhausstr. 24/25 . Kl. Brauhausstr. 23 . Hafenstr. 38a 40 000,— Zugang.. 448,— Weißenfels, Fischgasse 29 Gebäude: Kl. Märkerstr. 5/6, Kl. Brauhausstr. 24/25 . 65 332,— Abschr. . 834,— Kl. Brauhausstr. 25 8 510,— Abschr. .. 245,— Hafenstr. 388 —215 700,— Zugang. 2 244,84 28977,82 Abschr.. 962,84

Weißenfels, Fischgasse 20 5 5 100,—

Eö“ Maschinen.. Utensilien

Zugang 3 256,80

8. 73 152,50

Abschreibung 3071,75 2 062,85

Abschr. a. kurz⸗

lebige Anlage⸗ werte 3 256,80 Automobile 22 170,50 Zugang 25 205,— 7 375/50 Abschreibung 17 225,— V 150/50

Abschr. a. kurz⸗

lebige Anlage⸗ werte.. 25 205,— 14 945 E155 1 318 926

100 0⁰0 24 000—

40 448 7 000

3 120,—

2

9 877,80

Umlaufsvermögen: k111164* Wertpapigts ʒ ... Eigene Aktien (nom. 1800) Forderung auf Grund von Warenlieferungen.. Wechselbestand.. Obligo RM 27 057,80 Schecks 2* 8 2. 2 e 9 2 Kassenbestand: bar .„ 82 29 0 20o Reichsbank 14“* Andere Bankguthaben Avale RM 205 000,—

346 245 30 201—

1 805 716 751 81 8 933 10

1 373 68 4 276 15

505 54 3 187

1 402 200

. Grundkapital: 5000 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM mit je einer Stimme.

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Anderer Reservefonds. Rückstellungen: Wertberichtigung.. Rückstellung u Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten, Grund⸗ schulden u. Rentenschul⸗ den (Vermächtnis).. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Zollverbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten a. der Annahme von bezoge⸗ nen Wechseln (Obligo) RM 27 057,80 Verbindlichkeiten von der Ausstellung eigener Wechsel.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ... Rückständige Dividende Sonst. Verbindlichkeiten Avale RM 205 000,— eingewinn: Gewinnvortrag aus 1934 Außerordentliche Erträge -6-eEIu““ . Gewinne aus

8

127 987 100 173

316 065 39 571/80 114 464 12

12 v in

1 300,— 43 764 54

0 E 8 89*

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1935. 8

8 Aufwand. RM ₰, Löhne und Gehälter.. 194 565 44 Soziale Abgaben 8. 12 816 84 Abschreibung auf Anlagen: Gebäude Kl. Märker⸗ str. 5/6, Kl. Brauhaus⸗ tete 4 2½2. 56 . Gebäude Kl. Brauhaus⸗ straße 23 Gebäude Hafenstr. 38a Gebäude Weißenfels. Maschinen.8 1oI F Automobile 1u“ Kurzlebige Anlagewerte: Utensilien. Automobile Andere Abschreibungen Zinsen Steuern: Besitzsteuern Z“ Sonstige Steuern u. Ab⸗ gaben. ..11u. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1934. Außerordentliche Erträge 1935 Gewinn 1935

834

245 962 84 120 3 071/75 17 225 3 256 80 8 25 205 1 18 398 20 . 17 171 36

8

668 ͤö5755

9 1519

54 824 03 194 004 96 12 836 20

V 1 300—. 43 764 54 609 753 46 Ertrag. Ueberschuß auf Warenkonto 595 617 26 Gewinnvortrag aus 1934. 12 836 20 Außerordentliche Erträge

Die

lichen laden. 1. Vorlage

2 3. Generalversammlung ausüben wollen,“ ihrer

gegen.

[733701 Wohnhausgesellschaft

Außere Prinzregentenstraße

Aktionäre unserer

Tagesordnung: und

Akt.⸗Ges., München. Ge

Genehmigung des

Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35.

Aufsichtsrats.

das Geschäftsjahr 1935/36. Diejenigen Aktionäre, welche in der

ihr haben die Aktien

.Entlastung des Vorstands und des

Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

Stimmrecht

Mäntel

spätestens zwei tage vor der Generalversammlung Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen, und zwar bei der

Werk⸗

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Mün⸗ chen, Maximiliansplatz 19, oder bei

einem deutschen Notar.

Im letzteren Falle genügt zur Glaub⸗

haftmachung des Besitzes das von einem Notar ausgestellte Zeugnis der Aktien⸗ hinterlegung.

München, den 26. Februar 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. —ö— [73186].

Bilanz am 30. September 1935.

609 753 46 Halle a. d. S., den 29. Januar 1936. 8 Fr. Hensel & Haenert Aktiengesellschaft. * Jühling. Prüfungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht der Firma Fr. Hensel & Hae⸗ nert, Aktiengesellschaft in Halle a. d. S., den gesetzlichen Vorschriften.

Halle a. d. S., den 1. Februar 1936. Rudolf Liß, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer und beeid. Bücherrevisor.

Die von der Generalversammlung be⸗ schlossene Auszahlung einer Dividende von 6 % = RM 6,— per Aktie ab Kapital⸗ ertragssteuer erfolgt bei der Gesellschafts⸗ kasse Halle/Saale, Kl. Brauhausstr. 24/25, gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3.

Halle, Saale, den 22. Februar 1936. Fr. Hensel & Haenert

Aktien gesellschaft.

Jöühling. ——ü—— [73374] 3

Meeraner Bank Aktiengesellschaft

zu Meerane, Sa.

Einladung zur 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung Mittwoch, den 25. März 1936, nachmittags 5 ½ Uhr, im kleinen Saal von Härtels Hotel zu Meerane.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über. Verwendung des Reingewinns.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind laut § 14 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bis mittags 1 Uhr bei der Meeraner Bank Aktiengesell⸗ schaft in Meerane, der Girozentrale Sachsen und deren Zweiganstalten oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und sich hierüber durch Vor⸗ legung einer Empfangsbestätigung der Hinterlegungsstelle ausweisen. Meerane, am 26. Februar 1936. Seta. Der Vorstand.

Erler. Malz.

3. 5.

2

[73399].

des § 3 unserer Satzungen.

RM 100,— Nr. 1 16 000.

beschlossen worden. ziehur Die eingezogenen Aktien sind am

oder zur Deckung e

7

1202 200,34

1“

8 1“

Grundkapital:

Aktiva.

Anlagevermögen:

Maschinen, Apparate, In⸗ ventar 2 Autos . .

Umlaufvermögen:

Roh⸗ und Hilfsstoffe . Fertige Erzeugnisse. Steuergutscheieen.... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.. Wechsel 6 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben..

Verlustvortrag aus 1933/34.

5 420,86

3 1

RM 8.

4 452 40 8 529 ,50

Reingewinn in 34/35 200,02

1“

Passiva.

Vorzugsaktien 400 Stimmen Stammaktien 650 Stimmen

Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten auf

Grund von Warenlieferungen..

Gewinn⸗ und Berlustre

09

90 547,09

chnung am 30. September 1935.

Verlustvortrag . . . Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben. . Abschreibungen a. Forderungen ö“] Alle übrigen Aufwendungen

Geschäftsbericht schriften.

Aufwendungen.

mit Ausnahme der Roh⸗ und

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗ und bilfsstof

Verlustvortrag aus 1933/34

5 420,86 Reingewinn in 34/35 200,02

2

RM

1 978 24 6 015 01 1 208 64 2 525 55

52 161/70 89 310—

84 089/16

5 220/ 84

Glöckner Edelliköre

Aktiengesellschaft,

89 310,—

Berlin SW 29, Gräfestr. 44/64. Ergebnis

Nach dem abschließenden

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Berlin⸗Karls horst, 28. Januar 1936. Dipl.⸗Kfm. Arthur Strauß,

Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat infolge Ab⸗

u

lebens ausgeschieden: Herr Direktor Fritz Wenzel, Berlin⸗Treptow. An seine Stelle neu gewählt wurde Herr Direktor Otto Richter, Berlin⸗Charlottenburg.

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft, Berlin.

Bekanntmachung emäß § 4 Absatz 2 der Verordnung betreffend die Zulassung von Keripapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (³Bl. I S. 181). Gegenstand des Unternehmens ist die Papier⸗, Papierverarbeitungs⸗, Metallverarbeitungs⸗, Kartonnagen⸗, Druck⸗, Bromsilber⸗, Gespinste⸗, Ersabg⸗ und Gewebe⸗Fabrikation sowie ferner der dazugehörige Geschäftskreis nach

spinste⸗ aßgabe

Das Grundkapital betrug seit der Umstellung von Papiermark auf Reichs⸗ mark laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1924 nom. Reichsmark 1 600 000,—, eingeteilt in Stück 16 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je nom.

24. Mai 1935 von nahestehender Seite zu einem Kurse von 57 °% durch unsere Gesellschaft erworben worden. Der Buchgewinn von rund RM 43 000,— ist nach Beschluß der vorgenannten Generalversammlung zu Abschreibungen oder Reservestellungen oder zu Abschreibungen und Reservestellungen ines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes bestimmt worden.

Unsere Gesellschaft besitzt nunmehr keine eigenen Aktien oder Vorratsaktien. Auch befinden sich weder im Besitz einer von uns abhängigen Gesellschaft noch eines

Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie unserer Gesellschaft oder einer von uns abhängigen Gesellschaft Berlin⸗Neuroder⸗Kunstanstalten⸗Aktien.

Das Grundkapital beträgt jetzt nom. RM 1 500 000,— und ist einge⸗

sind t 1 Nr. 13ff lieferbar. Das Ltimmrecht wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt. Der bilanzmäßige Reingewinn des Geschäftsjahres ist wie folgt zu ver⸗

fktion sellschaft teilt in Stück 15 000 Aktien zu je nom. RM 100,— Nr. 1 14 000 und 15 001 16 000. werden hiermit zu der am 20. März Die Aktien sind zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen. Sämtliche 1936, vormittags 11 Uhr, in den Aktien sind mit Gewinnanteilscheinen Amtsräumen des Notariats München I, Karlsplatz 17/1, stattfindenden vrdent⸗ Generalversammlung einge⸗ wenden:

a) Mit 5 05 für den gesetzlichen Reservefonds, solange und so oft derselbe nicht den zehnten Teil des Grundkapitals erreichen wird, unbeschadet des Rechts der Generalversammlung, auch eine über den zehnten Teil des Grundkapitals hinausgehende Mehrung des gesetzlichen Reservefonds zu bewirken; zur Zahlung des satzungsmäßigen Gewinnanteils an den Aufsichtsrat unter Berücksichtigung der Vorschrift in § 245 H.⸗G.⸗B. und, soweit nicht schon vor

Ausweis des Reingewinnes verbucht, zur Zahlung von Gewinnanteilen an

Miitglieder des Vorstandes und andere Angestellte der Gesellschaft;

c) zur Zahlung von Dividenden an die Aktionäre, soweit nicht von der General⸗ versammlung eine anderweitige Verwendung beschlossen wird. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Bank⸗

direktor Walter May, Breslau, Vorsitzender; Herr Bankdirektor Erich Pindter, Berlin, stellv. Vorsitzender; Herr Generaldirektor i. R. Dagobert Budwig, Berlin⸗Dahlem; G Anton Ephraim, Berlin⸗Charlottenburg; Herr Bankdirektor Max Mende,

reslau.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Direktoren Paul

Mielentz, Berlin, und Edgar Bäuning, Berlin.

Rechnungsabschluß zum 30. Juni 1935.

Vermögenswerte.

Stand am 1. Juli

Zugang in 1934/35

1934/35

Abgangi.

Abschr. am 30. Juni 1935

Stand am 30. Juni 1935

Ph Lit

Wech

Rückst

Wechs

Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude .. b) Fabrikgebäude.. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs⸗u. Geschäftsinventar Steine und Platten

Stempelund Schnitte Malereien und Repro⸗

duktionsrechte.. Fftente und Muster⸗

Kraftwagen..

Bürgschaft 1e 30 000,—

Dagobert⸗Budwig⸗Fonds

1934

RM ₰, 154 800

64 250 425 750

. 2„

292 000

16 000 2 000 1 1— 1

otovorlagen. hographien.

vH

2 289 58 3 042 64 4 384 05

91 761 71 6 717 05

RM

23 625 40

145— 3 457 50

14 382 40 360 42

1 000 7 000

27 907 18

3 682 22 1 999 4 384 05 91 761 71 6 717 05

23 8

145 3 457 50

RMN 8

63 250 418 750

252 ·n— 15 000—

135 422 93

14 742 32

71679 11

8 9 6906 55 586

Leistungen:

orderungen —..

Irunds))

selobligo RM 63 101,47

Peteliounn4heen Zugang..

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzengnisse Wertpapiere. nom. RM 100 000,— Eigene Aktien. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

11““

Berbindlichkeiten.

Posischeckguthaben.

us de

Entnahme für das Gewinn⸗ und

0 9 89

Wertberichtigungen (Erneuerungsfonds) Verbindlichkeiten: Hypotheken

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten... Verbindlichkeiten aus Kurssicherungs

. 126 663,05 . 50 999,64 . 168 286,85

a) für abgenommene Waren 271 449,03 b) für Waten auf Abruf*) Forderung an Beteiligungsgesellschaft —. 159 536,48 Fonstige S

Wechselbestand abzüglich Diskont. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Andere Bankguthaben..

Verlust 1934/35 (nach der Entnahme a

60 391,86 331 840,89

v11““

151525* Rücklagen: Gesetzlich er Reservefonds . Gesetzlicher Reservefonds II

Verlustkonto

114“

tratten . ..

(davon gegenüber Beteiligungsgesellschaft Reichs⸗

mark 78 661,03)

9

elobligo RM 63 101,47

Rückständige Dividende 00ͤ 90 00b 95 5bà 5 5 o5 „⸗ Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1933/34 Bürgschaft RM 30 000,—

. 2⸗ 9 2 1.“

) Inzwischen von den Kunden bezogen für Na 38 140,88.

9 867,92

m Reserve⸗

21522 75 15 512

345 949 54

290 047 25 57 000

501 245 29 27 956 33 17 844 75 95 433 90

200 000 26 927 10 5 345 34 84 621 16

932 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935.

905 807

36 534 70

1 335 477 06 9 197 51

2285 016 27 1 600 000

160 000— 3 109 25 20 000 51 200 100 000

8

317 826

—,öZ—

Abschr F

P

S

Zinsen

11“

Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Maschinen.. Perhe.F Steine und Platten.

Lithographien

*“*

Patente und Musterschutz Kraftfahrzeuge Sonstige Abschreibungen. . Besitzsteuern. Sonstiger Aufwand

Sonstige Erträge 181“n Entnahme aus dem Reservefonds II Verlust 1934/35 (nach vorstehender Entnahme). 1“

Aufwendungen.

eibungen auf Anlagewerte:

Eeeö.“]

.„ 2„

hotovorlagen.. 8 tempel und Schnitte 8

HEbZ6 5 116

. 2 272 *

Erträge.

8 FPaul Mielentz

Einziehung von Aktien: In der ordentlichen Generalversammlung vom Ueberschuß gemä 261 e iff. 15.⸗G2 v. 19. November 1935 ist die Einziehung von nom. RM 100 000,— eigenen Aktien, 8 8- 58 3 H.⸗G.⸗B. Stück 1000 zu je nom. RM 100,— Nr. 14 001 15 000, gemäß §§ 288, 289 H.⸗G.⸗B. Die Einziehung dieser Aktien ist durchgeführt.

Berlin, den 27. Februar 1936. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten

Löh öö Soziale Abgaben.

1“

Aetien Edgar Bäu

—q

1 000,— 7 000,— 27 907,18 3 682,22 1 999,— 4 384,05 91 761,71 6 717,05 23 625,40 145,—

3 457,50

1

1 022 915

RM 565 110 34

171 679 11 24 291 40 29 984 70

185 017 53

8

901 213/85 12 317 46 34 039 12 66 147 72

9 197 51

022 915 66

gefellschaft.

ning.

1 B“ 8 1.2