1936 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 Zentralhandelsre s gisterbeilage zum Reichs 8 8 und Staatsanzeiger Nr. 5 u 51 vom 29. Februa . hzuar 193

8 Enw—

Leipzig b

Auf Bkart 28 411 des Handelz 178230]—ꝙMinera Minkralöle u. Ir

88 s Handelsregisters Erich R u. Treibstoffe] b. H. i

sters Erich Rempel, Mannheim. Inhaber s Oschatz ist am 5. Februar 1936] ꝑDie Fi is getragen worden: Das Statut ist in Georg S ft auf den Kaufmann] Veltheim, Oberins Rupprecht in Saarlautern 1. Oberinspertor E mann, Landwirt Herm ügen Thon⸗ C32 e E“ Wö“

ist heute die Firma Ges s 2 sellschaft für Erich 8 ; 19; . 2 1 n Hei 3 8 8 8 9 8 1 85 Haßtungen Ketzg 8 vLcuts 9 di eäeer chcmen verlen. Amtsgericht Oschatz, 15. Febr „übergegangen und lautet jetzt: bas wecer igengen, aasteagen wor⸗ e eschäfts⸗ 8 zuar 1936. Fontaine, Inhaber Geor c zt: Jakob Bauern Erich Rustenb ent 1 ber er g CG et; Luheneing 10, n. irna. 7326 Saarlautern 1. D. Uen Rupprecht in Wunderling, Harbke; enbach, Hein ü b ra andel j 8 enZebruar 1936 abgeschlossen wistrdam Kunkler jund 8 annheim. Max In das Handelsre 1““ [73260]] dem Betri . Der Uebergang der in B ling, Harbke; Bäuerinnen Nri re 1 E esentces 1986 ageschlosen, N 8* E1“ in Mann⸗ geid daselbe ist heute ein⸗ ö“ begründeten 1“ Lippelt, Bauern 5 Anm zum E E E age 1 egenstand kauf von Vermögenswer 5 Linzelprokura. 11. auf Blatt 35 bei un erbindlichkeiten ist Eduard Boockman Heinrich E S 8 ten aller Art für eigene R 8 nsher. Norbert Lutz, Mannheim Geschäfts treff 3 Blatt 351 Stadtbezirk Her ei dem Erwerb des Geschäfts d 18 Homann, Räbke. 13 K. n, Wilhelm ze er u b, 18 Lehder un Bei 1 W“ Se fts⸗ treffend die Firma Vereinigte Zwie⸗ Georg Rupprecht aus 1 durch sind eingetrage . 13 Kommandititt 8 2 . n re 2 Grundstücken, sowie di trieb eines Fuhrgeschäö stoffen und Be⸗ seler & Pirna At⸗ Amtsgeri ; Naesge urwandin G 8 . eie .Han Fahrgeschasies eler & 2 er Farbenglaswerke, Ak⸗ Amtsgericht Saarl sscchaft hat infol anditgesell et 8 Uüäcen see vdie a Fines 3. tiengesellschaft in Pi . 2 B arlautern. Fi : olge Umwandlr . 1“ en rq 2 E mögen. Die Erledigung ander, Mannheim: Die ert ilt de irna; Prokura ist Firma, Aktienzuckerfabrik Tre ing der B gn e i e Erledigung von Bank⸗ und Firma⸗ ist erlosch⸗ : ie erteilt dem Kaufma J 1— Smarl 8 8 Ne Jannar ggs, 1 b SeeS irs 1 verloschen. Karl Joseph Wies un Johann Georg narlautern. 732 unstedt“ am 30. zusch in 2 (Zw ur A 2 1 28 8 3 V anman Jeass 1“ [73266] gonne . Januar 1936 eite eila eu Secetgsenge gften gesch vünd Hugo Fussinger, Mannheim: Die darj die C fellh Dresden. Er Nr. 805 sregistereintragung Abt. A gonnen. Zur Vertretun b be⸗ ge) 88] 2 eir 8 tausend Reichs gi einhundert: Firma ist erloschen. Gesellschaft nur in Gemein⸗ r. 805 vom 18. Fe 986 bei denb 1 8 8 füͤhfer ist b111““ denzer Mannheim: Die 8. 1“ raturige Firma FFon 1e hcaet egpweis Can bngen Ge exkeenlc 88 lin, Sonnabend, den 29. Februar Vockert in Leipzi Dr. Richard 8 ist erloschen. Dee vertreten; ngsbevollmächtigten eigel in Saarlautern: b Sc 189 U g. b v bestellt Amtsgericht, F.⸗G. * ertreten; g Die Fi w nroth, Hermann S 5 Kegeceima ür. 8

Ueaenn 1 eehn derd rt e Firma ist auf den K Schulz re 1 er gn; s der Evangelischen Ge⸗ 8 t Geschäftsführers 1 8 auf Blatt 706 dbezi Bern den Kaufmann Sölli je⸗ * meinschaft Tabarz, I berin H he.Hareh,. S 8. der anchean te g89 sEcacß Marburg, Lahn 73253 de gensezirr, wetzef. eernhgengen.) Whrselbe Saa Sönzugenze Banec Wilhelm Tenun⸗ schivelbein. G virch, hcekange ehe Eie Felene snd di. gegchtefähegezuchülchieden Sk [73294]

ipzig bestellt. (Hierzu wird In das Fr 3253] au: Alwin Paul Mild n Hei⸗ Firma unv 2 ühr die . 11; Gutsbesitzer Udo Diüc⸗ In das Handelsregister 1 ist erloschen. : Die Firma Der Kaufman Geora 2 8 en. Im Genosse 7 [73294]] müssen durch zwei Vors zmitali in Legefin, befent Hier rd In das Handelsregister A Nr. 419 ist folge Ablebens „Mildner ist in⸗ Handelsges erändert fort. Die offene mann, Oberamtmann Ar o Dieck⸗ Handelsregister B ist am Waltershauf Zwi nann Georg Albert Meyer in Nr. ssenschaftsregister ist bei dar zwei Vorstandsmitglieder

1 8 8 K 2 8 e 1 anon EETT11“ ist aftershaufen, den 19. Febr „ggwickau führt das s 8 (r. 11, Kornh 1“ darunter den Vorsitzend Heer. ““ ehn Feied henie r Pnhe srgräher, Bhefterg g Vlgchanikenmeiste gn geschieden. Der Uü. 5 elsgesellschaft ist aufgelöst. Der Helmstedt; Bauer Herm rthur Bran 1““ ei der Firma Schivel⸗ Amtsgericht Februar 1936. Alleininb as Handelsgeschäft als geis 4 hausgenossenschaft Hof⸗ Stellver orsitzenden oder seinen Bekanntmachungen 8 iche öffentliche Marburg und als deren J in Heid⸗ ster Paul Fritz Mildner Uevergang der im Betrieb de beck, und zwar derg ann Riesell, Es⸗ beiner Petroleum-Aktiengesellschaft i mtsgericht. 2. .(Alleininhaber fort. s geismar e. G. m. b. H., Sitz: Hof⸗ v.2- ertreter, erfolgen, wenn sie Dritte

atmachungen erfolgen durch die Kaufma Dos Inhaber der nicht enau ist Inhaber. E f schäfts begründ riebe des Ge⸗ ihne zwar dergestalt, daß zwei don Schivelbein folgendes ei 82 I“ Grünwald 2. auf Blatt 3020 geismar, heute folgen b., Sitz: Hof⸗ gegenüber rechtsverbindlich sei 9 einmalige Einrückun in die 8e h die r ann Eckhard Dörfler in Marbur nicht für die im Betrieb⸗ b r haftet bei d gr. ndeten Verbindlichkeiten ist ihnen rechtsverbinde zeich zwei von Die Ges blgendes eingetragen worden: Justizinspektor 1 Sächsisch Fen see tang n; 5 3 e“ eesaehee ses femmücs guch gaein a Zentschrif 116““ g begründeten Verbindli des Geschäfts Ber em Erwerb des Geschäfts dur Amtsgeri zeichnen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Justizinspektor als Rechtspfleger Feuerversicherung in Zwickau 1“ e Zeichnung geschieht, indem die

E11X g⸗ 1 9 ernhard Top hal urch sgericht Schöningen Generalversamml 30. D Keber rieticereen Berscher LTe⸗ d8ü,nakahersenme ies be 8 sührenödegüerige eae . eghereng Füehabers indlichkeiten des Amts ppenthal ausgeschlossen .get . vase nh ung vom 30. Dezember Ware 8es t 1 r Allianz und Stutt⸗ der C schaft ist durch Beschluß sch I Firma der Genossen⸗

C 1 Das 996. SeriC a 8 1“ 86 935 aufgelöst. 5 uren. Larter Verein Versich -lkti er Generalversamml aft ihre Namensunterschrift hi 1“ 1 auch eine Das Amtsgericht. Abt. III. III. auf Blatt 785 b mtsgericht Saarlautern Schöni 1935 auff Handelsregi 1 [73281] sell ; 8 erungs⸗Aktien⸗Ge⸗ FIS sammlung vom 21. Ja⸗f amensunterschrift hinzu⸗ ’“ B ma 8 . 8 Stadtbezirk: Di 3 rhöningen. 7 Der Ir Stoz; .m Handelsregistereintr. .vee sellschaft in vn:. Dr Alfred Wi nuar 1936 89 8 dns Fif gn ücneg e 38 havnungen. e ite r-- Her eder t ni Franz Steinke in Paul T Feeei freintrag zur Firma mann öö Dr. Alfred Wiede⸗ Zu Beeee 1 Iee sen Bekannt⸗ Amtsgericht Leipzig, 25. 7 Meerane, Sachs oen Lindner in Pirn . Heinz 8 utern. 73267] Firma „Akti sregister C ist bei . ist Liquidator. bruar 1936: Die Fi baren vom. 21. Fe⸗ 3. Auf? 1 Frankfurt a. M. 890 atoren sind bestellt: 1. Bauer der Genossenschaf vneeee

werehöraen v.e 8 8 8 1 8 Seeiettz n 1, Hen vecdanticeeehae al 1 1 na tigenzucerfabeit Trendaltugh Schivelbein, den 21. Februar 1936 Paul- 1S. Die Firma ist geändert in Blatt 3214 die Firma Alfred Laghusemann in Hofgeismar gezeichnet von zwei 1AX.“ des hiesigen Handels⸗ Alex 8 r Johannes Hei r. vom 18 1“ edt’“ am 30. J vt Das Amtsgeri 36. v egner Inhaber Her kälich: Die Handelsniederlass Alfred 2. Kaufmann Rudolf E LCEENEVLa smitgliedern in d b registers, die Aktiengesellschaft § exander Lindner in Pi Heinz Fi m 18. Februar 1936 bei der getragen: „Die C Januar 1936 e s Amtsgericht. Sch er Inhaber Herbert von Dres bEö“ sgei ndoh Eese ncis 8 Leobschütz 2 v. iengesellschaft Kamm⸗ b Lindner in Pirna. Ange⸗ Firma Aegidius See bei der agen: Die Generalvers ein⸗ b Schmidt. Das Geschä ; on Dresden nach Hartenstein i. Er Hofgeismar, den 24. F 36 gegebenen Weise, und zwarji W.

8 hütz. 73251] garnspinnerei Meerane i gebener Geschäfts weig: ge⸗ Saar: Die Fi s Weinard in Dillingen, vom 29. No ralversammlun Kauf auf de Geschäft ist durch Thierfelder S Hartenstein i. Erzgeb. „den 24. Februar 1936. blatt der L 4 zwar im Wochen⸗ E1“ gerr. ist h 1 in Meerane mit elektrisch szweig: Großhandel Saar: Die Firma ist erlosch [w 9. November 1935 hat die 1- schwerin, M. n; 9 en Kaufmann Herbert D felder Str. 3 F, verlegt worde 8 Das Amtsgericht. andesbauernschaft Kurmark ISe-E e-ve sggan Let Merazne, dn Rs nane ie eh 114“ en. andlung der Gesellschaft in ei ie Um⸗ n, Mecklb. [73274] Schmidt in Waren überge Herbert Der Kaufmann Ernst Max? en. Bei dessen Eingehen tritt E““

b 2 1 : Der äftsraum: Kamenzer S 3 ger S v. 2 eine K Handelsregistereint Amtsgeri ergegangen. llich i se; enst Max Alfred Mä⸗ Hus 1 vet annäung an Firma Brauerei A.g eingetragenen Naufmann Hans Frey in Meerane ist A häftsraum; Kamenzer Straße 1 arlautern. manditgesellschaft mit eine Kom⸗ Hangee ntrag vom 24. Fe⸗ Amtsgericht Waren (Müri ich. in Serhcden,neic Wabrn dedes sh Sült . reliaes

een 1östran eezennar Reusmon Fens F⸗ n Aalchebechr 1 Zuck 9 ¹¹ i der * bruar 1936 zur Firme Leen F aren (Müritz) mbener Gesche Inhaber. (Ange⸗ 8 2 7 0G 88 b [73295] seine Ste alversammlung an chaft mit beschränkter H „Ges v1““ r darf die Gesellschaft na, 18. Februar 1936 Saarlauter 2 „Zucker abrik Trendelbusch Fürma 1“ Firma Fritz Ahme 1 gebener Geschäftszweig: Fabrikati BI Genossenschaftsregister⸗ 3 seine, etellh er de gegr eirs

n aftung, Leob⸗ nur in Gemeinschaft mit ei .H. rn. [732681 & Co.“ mi eendelbusch Binrot Schwerin i. M.: Das Handelsgeschä weimar Fandel mit Schul g: Fabrikation und ist heute eingetr bTbeeebbbbseen. den . 21 1686.80 chütz, eingetragen worden: G Prokurist mit einem anderen Rad Handelsregistereintragung A 8 schlosse it dem Sitz in Runsted mit Firma ist 8 Handelsgeschäft [73282]2 del mit Schuhwaren.) heute eingetragen, daß die Meierei⸗ zauen, den 19. Februar 1936

Dem Braumeister Kurt Wei Amts isten vertreten. An eberg. [73261] Nr. 846 vom 18. Februar 493 bt. AX schlossen. Die Firma ist hie tedt be⸗ Firmig ist auf die Frau Clara In unser Handelsregister 2 Amtsgericht Zwickau, 24. Februar 1936 genossenschaft Schwabstedt e. G misgerict.

8 1 b güt. 4 hmessen, 8. hier erloihe Ahme geb. Vick zu Schweri Elara Bd. IV Nr. 235 i gister Abt. A ,24. Februar 1936. in eine Genossenschaf e. G. m. u. H. gericht. loäm Beauner a Beimengan agesicht Meerane. 24. Februar 1986. 5 uf Blatt 513 des Handelsregisters Peter Kollmann, U 8 Firma ht eingetragen wird veröff n. 1 Schwerin über⸗ . tr. 235 ist heute eingetrage in eine Genossenschaft mit beschr 1t . betr. die F. .*½ sregisters J 2 „Ueberherrn, S licht: D. k ird veröffe gegangen. worden die Firma K te eingetragen Haftpflich nit beschränkter daß je zwei Prokuris rokura erteilt, Set S Julius Werthschü Inhaber: Holzgroßhä⸗ rn, Saar, cor⸗ Die Gläubiger der Gesell⸗ nt⸗ vgerte znicht S den die Firma Kurt Winkelhar Haftpflicht umgewandelt ist Das S E“ 2

sten gemeinschaftlich Naum 1 Aktiengesellschaft, i erthschütz, mann i zgroßhändler Peter Koll⸗ können, sowei biger, der Gesellscheft Amtsgericht Schwerin (M Weimar bbö süenam, Fes M1e,, sas 8 88 detaerhhe 8 wave-. senefe haft, in Ottendorf⸗Okrilla un in Ueberherrn, Saar verl 2 weit sie nicht Befriedi m eckl.) Mechani und als deren Inhaber der 0„ 2. Dezember 1935. I111 unser Genossenschaftsregistet sind. H.⸗R. B 4 G rechtigt d Im Handelsregister A Nr. 832 ist bei De ETöö1“ Amtsgericht Saarlaute angen können, binnen 6 M gung sobernhei E1111““ Kurt Winkelhardt in 2 Güterr 111“ Jar ser hasterham b.⸗ Cies 5 2

lae Se h5n, e .Dnn Han geeffsch Findant Kaufmann Erich Hauschild i rn. nach dieser Bekanntmachu onaten sobernheim. [782761 eMar. * e 2 Das Amtsgericht. genossenschaft e. G. m. b E1““ dei Firme Seesisc⸗Impet eudwig No⸗ lotsche ist als Mitglied des ild in saar heitsleistung verl hung Sicher⸗ Im Handelsregister A wurde he Weimar, den 2 b EII111““ e. G. m. b. H. in Heinzen⸗ 1 Na g a. S. . 35 „5 ʒ; 8 Zorstand arlautern. 8 g verlangen. ter N. 1 2 urde heute I1 24. Februar 1936 uö“ 9r eo egeches, wichoft drch Bes

Die Firma ist in Fischt S. eingetragen: ausgeschieden. es Vorstands In das hiesi [73269] Amtsgericht Schöni unter Nr. 119 die Fivma Textil⸗ E. regn ter cg ser 8 esrahte üaa0

Lüdenscheid wotnick in Naum ischhalle Ludwig No⸗ Radeberg, am 20. Febr Nr. 1 iesige Handelsregister Abt. B 5 Schöningen. Möbelhaus Oskar Schmidt und 1““ dus⸗ 8 Ii für 1b üla E .

8 scheid. [73252] Naumburg (Saale) geändert 92 0 Februar 1936 Nr. 15 wurde heute bei de Aobt. B siege 8 heim eingetr 8 hmidt in Sobern⸗ wei Egis 3 1“ enossenschaft Zuchtgenossen⸗ der Generalversammlung vom 26. 10

In unser Handelsregister Abtei Amtsgericht Naumburg (Sc ert. Das Amtsgericht NMN. Zimmerm i der Firma] SFgenf 9 9 ugetragen. Alleininhaber: Kauf⸗ Weissenfels. nmes dn das hes⸗ Iö“ ice gties. Aneme büxbafckan, de 1 velaa sen ch heet brfchce e den 17. Bebeiesee 98. —) Ratibor 1 ee. Gun. ö“ 88, Seg9⸗ W“ 888 ist föan. ionng Ae gah den 22 Sobernheimt, 8 bei de Handelsregister 733 11,S2en- 1 8 bgcge ecrregtegcsench gech 8 di a 19, Fhege iae. 1“

elsgesellschaft Gustav Kerckhoff in In r. 73059]ben⸗ Saarlouis, fol d Ho Unt 8 gen worden: 8 Me. Wn. I. Januar 1936 bei der Firma Zigarren⸗Zentrale P 13628 äckermeister Ernst Ober⸗r n.-R. 63, ist am 19. 2. 1936 eingetr . . Neusalza-spr 1 In unser Handelsregister A ist Die Gesellsch folgendes eingetragen: 1. nter A Nr. 853 am 27. 9 Das Amtsgericht Schmidt Weißenfels, ei S Paul länder und seine Ehefrau Else worden: Durch Beschl der sdglleber⸗ a-spremberg. [73257] 14. 2. 1936 eingetragen: Bei t am haft ist zum Zwecke der Un 1936 die Firma Marti . Januar 4 Tkcczeehts Firma ist er 1 s, eingetragen: Die Kersten in Neustreli Else geb. vers schluß der weitggefe Fanectaenoste —9701Adolf Pi gen: Bei Nr. 670 wandlung in eine K 8 m⸗ mit dem Sitz ma Martin Hoppma suhl. 1 is erloschen⸗ I1 strelitz heute folgendes di sammlung vom 8. Februar 1936 is Im Genossenschaftsregister ist heut f Pinkus, Ratibor —: Die Firma schaft aufgelöst. Rommanditgesell⸗ Inhaber EII 5 als dan In das Hand.⸗Reg. B Nr. 35 Amtsgericht Weißenfels, 17. 2.1936 eingeiragen: Burch netgftegen wag Genesenschaft ufe g 18 Hese Lhacnch chaben 88 mann, daselbst.... artin Hopg⸗ bezarf, Gef m. b. H. in Suhl, if otor⸗ tung 111ö“ ditz oehe erwal⸗ Amtsgericht Iserlchh. Nr 1 Spar⸗ und Parlehnskassenverein Lhen o, e Eag, Mathr 111“ veeag ßung des Ehemannes 11““ in Kamitz: Das S a ist erloschen. Bekanntmachung. 1u1.““ KHeMe shen. Angesag 8 üi ana dezsnnernek 8 g. vhosenschaftsregistereintrag. genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse

Hagen Zweigniederlass in üden g Rin das Handelsre 1 8 sregister ist heute ein⸗ 8 1” lautet jetzt Adolf Pi J Di m N Zimm 82

Pinkus; d8 uih 11“ inkus, Inh. Alfred Die neue Fir 8 lautet: i r 4 7 8 1 —— 1 ; In aber ist Kaufmann Alfred mann, Kommanditgesells haft 8 Gaar⸗ Unte W . 85 h 8 G 1936 die offene Handels esel sFrürus Amtsge 1 ht Suhl, 22. Februar 1936 In unserem H 8 ae chtaslran 8 ch . 7 d 7 U Eberhard 8 2 d 8 8* Il zur Pflege des C eld⸗ und Kreditverkehrs

Berge, Runstedt; Bauer Willi Stru

scheid, folgendes eingetra heid, folgendes. gen worden: Dem Einkäufer August Dunk getragen worden: dem Buchhalter Alfredn 1“ 8 5 Alfred Katz, beide „auf Blatt 343: Die Fir Hagen, ist derart Gesamt zu Schäfer in C Die Fioma E. 2. Hagen, gesamtprokura erteilt chäfer in Cunewalde. Der 1Pinkus daß jeder von ihnen zus t, Friedrich tti Der Kaufmann us in Ratibor; Nr. 798 lautern⸗S 1 Fene . rich Martin Schäfer in C nuel Neisser, Ratibo b. Ema⸗ ern⸗Souty⸗Hof. Kom 1 einem anderen Prokuristen V ist Inhaber. Er hat das § unewalde ist sser, Ratibor —: Das Geschäft schaft, die am 16. N. manditgesell⸗ Fi tretung berechtigt ist zur Ver⸗ und die Firma 8. das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Wi Foargh HLonencher goftonber sbnc Sceichochd und als der üng bHereche g 8 ü urch Umwan Eugenie Neisser, geb. Spi ie Witwe hat. Persönli 5 bde⸗ Sitze in Geiswei kker mit dem UIm, Donau. 51 S 1ehen; ung hertchtigt 11 Z.pruar 1986. 8 8 Schifer Geseliscaf WI Fügehn ises, geg, Sbüngan in Ra⸗ vhefelschafter ist Pb S ö fellschafter F deren Ee⸗ Handelsregistereinträge de 1ee. Schulte in Bremen, gelöscht. Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränkter aftung in e Gatte durch Uaber⸗ gen E11“ rbin übergegan⸗ loc Bct Zimmermann in Saar⸗ Achenbach und der Kauf⸗ eiter Rudolf 1936 bei den Firmen: 8 22. 2. Amtsgericht Werl, 22. Februar 1936 Haftpflicht, Sitz Oberzell, Gde. Oster⸗ und zur Förderung des Sparsinns, zur gene N züdem essenent, sn8 668— sautern. n vmnecgesefichaftnind 8 Denker, beide in Oberschwäbische Kohlenhandels⸗Gesell⸗ W Durch Generalversammlungsbe⸗ Pflege des Warenverkehrs, Bezug land⸗ „Herbert, Her⸗ itisten eingetreten: 1. Ehefrau 8 hat am 15. Mai 1888 . Bene ns ““ Haftung in ulm: Wtter. [73285] 4. Geno en 0 2 8 18 bn,1ce 8 197% hurfne as ir sängwenfch hehgefsaet en asse Bn⸗ g' . ur Vertretung der Gef Karl Meyer Kaufmann i . Zekanntmachun 8 Satzung (Firma u. Sitz) Iez andwirtschaffricher Erzeugnisse, zur ¹ efell ist Ge are ann in Ulm, 8. EEEEEA111“ g. geändert. Die Fir 32 Förder Maschi 8 „5 regifter fe gerte Ssensheft Sharzafetaäen Faernaschd Fakhln der 2n 2oha getragene Firma . eingetragene Genosse schaft mi Ce1“ eingetrab Gen senschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Oberzell Saarlautern. [73304]

Das Amtsgericht g 1 tragung deren Vermö e ren Vermögens unter Aus⸗ Mannneim 8 schluß der Liquidation auf sich erw mann, Willi d 8 3 . 30⸗ rüs 9 d 1 8 t Handelsregistereinträge v P 30481 (Lohnausrüstung eheh hag Kaufmann irund Erwin Neisser. Der des Amtsgerichtsdirektors i. R . brvor 1996: ge vom 22. Fe⸗ 88 . Cewebe, aum⸗ in das Geschäft Se 1 Elisabeth geb in e schaft sind nur beide Gesellschaf Südwestde 1 1 2. auf Blatt 344: Die Fi 5 *4½ ersönlich haftende ann, in Bochum Ehe samm Gesellschafter ze⸗ Einzelprokur 8 Oskar Lei annheim. D schaftsv xve za⸗ 3 „die am 1. 1.1936 begon⸗ na geb. Zimmermann, i :1936 di 2 m 13 Februn Sie können die Gese a, umgewandelt. b. H., zu W er Ruhr infe .. ee 5 B 3Jder e gehrar 1638 Er ““ Bru —e nenrcher eZa: Vertrekung der Ggfell. Uchuß 111“ ZTT 1.““ v„Jöö lang’in 11““ denossenchaftsreatste goben E“ lcht 9. Kehrrdet.„ Iu das hiesige Genosenschestsreggger errichtet. Gegenstand des Untern⸗ FIn a andelsgeschäft und di Willi Neiss 3 mit einer Zweigniederl 4 emschedd, anderen Prokuristen er einem unter der Firme Br 28.8 wir unter Nr. 16 bei II1““ Registergericht), den 29 Februar 193 Nr. 34 de ü 883 Er8 b 8 a. I 1 nhen hrer ader eine Firsia e Brotfabrst Useha unt .16 bei der Molkerei⸗ G 22. Februar 1936. Fp. wurde heute bei dem Ihner mens ist die Regeneratio 8 5 Firma durch Umwandlung de 2 ie Eugeni Mer nur in Gemeinschaft mit mann, in Saarlautern, 4. Wit er ef tncse gese Gesellschgfterbeschtus 11“ se. Plageigten enactagen kene g. git ec e4“ von und der bpappenfabrik Karl enen der Dach⸗ 1936 nie Reisser berechtigt. Am 17. 2 Zimmermann. Betty geb itwe Fritz sind der Archi 3 schluß vom 17. 12. 1935 und 5 er⸗Ruhr gelöscht Olbersleben eingetr G. m. b. H. in Lötzen. 821 Varlehn⸗ assenverein, e. G. von Min 2 n 4 1 t einget 1 .2. S rmann. Betty geb. Rausch, i rchitekt Adolf R 3 jach H.⸗R. A Nr. 132 übertr sleben eingetragen: S ser Genos [13297] m.Züerch Be Iün, falgendes dnne a0 Handet Ven S. dlen und ver⸗ mit beschränkter Haftun r esellschaft ü- is getragen unter Nr. 962 die aarbrücken, 5. Karl Lutt in Bauunternehm f Runkel, der ändert. Bei 8; fah Neue Satzung ist die S 8n In unser Genossenschaftsre ister is Durch Beschl getragen: Patenten die Ueberne er Erwerb von Spremberg d g in Neusalza⸗ Firmac⸗, Kohlenhof Barba gerichtsdirekt n Lutterbeck, Amts⸗ Kaufman⸗ er Paul Runkel und der indes Vorhandensein mehrerer Bäcker ei Lar ind E 1047 für 8.getang Fafien hetunasgens Nrs ae, Lenr Ce Hese. gn Knnccehe 8e Fbtenal . rnahme von Vertre⸗ Vermö g durch Uebertragung der Michalski in Rati ra Kurt or in Wiesbaden, 6. Ehe⸗ fmann Gustav Runkel, sämtlich; Geschäftsführer wird die Gesells Bäckermeister Carl Reese zu Wetter d IkkWwcltee ge ossäagah de. arn af, Schrdästen enag tungen und die Beteilige re⸗ Vermögens unter Ausschluß d . d in Ratibor und als Inhaber frau des Oberarztes Kurt C „6. Ehe⸗ Remscheid. Die Ges⸗ kel, sämtlich i durch zwei der ie Gesellschaft Ww Bäckermeister Geor zu. Wetker und m. b. H. Hiernach ist Gegens ften haltungsgenossenschaft Schedlisken 88 Musterstatut des Rei se lenen bid e dee ö erg u- er Ans ig der Ligur⸗ Lihagufmann Kurk Michalsti in 89* Füldegard geb. Ltte 8 8 Cainphausen, 1 Iänuar 1829 esellschaft hat an durch 4 ei derselben gemeinsam oder geb Sc. teister Georg Reese, Emma Unternehmens: ist Gegenstand des m. b. H. folgendes ei e. G. statut des Reichsverbandes der 2 iungen. Das Stam jte⸗ 1 zn Belu Kurt Mie ati⸗ 8 888 B eb. Schulte, zu Wetter⸗Ruhr. Die Ge iehmens: 1. die Milchverwert .8e soisendes angf vngch worden. deueschen landwirtschaftlichen Unternehmunge Tasn E11““ en. (Fabrikation bor. Gelöscht sind die Firme 1 bei Königsbe rbeck, in Neuhausen Unt⸗ begonnen. inen Geschäftsführer in Verbin⸗ fellschaf 75 Ruhr. Die Ge⸗ auf gemeinschaftliche R ung Die Genossenschaft ist dur Sen 98818. i Genossen⸗ eichsn * und Teerprod 792, T men H.⸗R. Ai önigsberg, 7. Helmut L nter A Nr. 856 3 dung mit einem P e sellschaft hat am 18. 12. 1935 b gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ ssenschaft ist durch Beschluß v11X“ vö. Perriat, 3905 R. 1 bömark ndingust und Handel . produkten 792, Theodor Retzek aschinenfabrik in Wiesbaden, 8. Ge utterbeck 1926 die Firma Al⸗ am 21. Februnt Südd rokuristen vertreten. Frl. Herta R begonnen. fahr; 2. die Versor F der Generalver 1 1 8 ’5 B. n 2 . ng Mann I Hande . dr . 8 zek, Maschi 1— B 8 .Ger k Ie 37. S 3 .(Frl. Ree hür hr; 2. die V gung der Mit lieder D alversammlung vom d. und eingeführt. Alßred. Ratschky Ka Mannheim, und ist erteilt d ustoffen.) Prokura Eisenhocha und Brück abrik, Wiesbaden. erd Lutterbeck in Sitz in;? ma Albert Scheffe mit den üddeutsche Verlagsgesellschaft mit be⸗ Prokura er Feese iir Wetzs rüchr ist mit den für die Gewi 1 ““ 2 fred „Kaufm 5. der abr 8 - . 1 ückenbauanstalt sbaden. 3 in Freudenb 28 schränkte G e s e⸗ Prokura erteilt. en für die Gewinnung, . 91 L“ 88 enn die Gesellschaft mehrere G. gersdorf i. Sa. 1u Di ek, Land ukten, Futter⸗, feni ragen je 15 000 R 8 1 Geschäftsführer i FTig. Hörnge g. r Amtsgericht 8 oderlichen Bedarfsgegenständen; Amtsgericht. mehr in der Saorzeibeng in Sa schäftsführer hat, so ker were Ge⸗ Amtsgeri Düngemittel, Sämereien i tter⸗, jenigen der übri S. die⸗ Unte chäftsführer ist Fritz Schwartz, Ver⸗ hücheetäge 3. Kartoffeldämpfe 8 celschaft, ere Ge⸗ EE1 Di veien in Ratibor; g er übrigen nter A Nr. 85 8 lagsge 8 düfe,s⸗ 8 , P 1 b feldämpfen. 1 autern. sessrehrhe zerict gpvemberg, 8— 8 688, Fulius Feesöt; Ie nene Firnta E.“ 1936 die Fer. Sehrxohnus- Feüruc 1n in Rottenburg a. N., Wetzlar. [73286] 6 Die Genossenschaft beschränkt ihren Marklissu. 173298] Gegenstand des Unternehmens ist der eh oder durch einen Geschäfts⸗ EE1““; vm⸗ vee LEse Katibor. e A des hiesigen adet dnesees schmitt, Automobile, mit 8de Eduard Merkle & Co. in Ul Handekerecscen A Nr. 422 ist Feschä tger 8 den Kreis ihrer Genofs Füger der unter Nr. 6 unseres .“ einer Svar⸗ uns Darlehnstgss. ührer gemeins it eine s- Neustadt, Or Amtsgeri ati getragen. 1 Siegen u 9 8 ehe Co. m: Der e die Firma Georg Kre 2 ist Mitglieder. Die Genos 1 vossenschaftsregisters bis er n risten. Die G sanl; mit einem Proku⸗ In uns 8 [73258] Den Fle bi Nitgkaus nd als deren Inhaber R bisherige Kommanditist, Dr.⸗Eduard drtiengesellch für 0 Kremp vofm. in erster Linie d üeasteag D ac der gahs fezgsocen sde. Bhar sten CCEE“ er Pandelstegister A N 8 * a Gläubigern der Gesellsch ; Hammerschmitt, daselbs⸗ Merkle Che 88 engesell haft für Optik und Me⸗ j 8 e durch ihre geschäft⸗ „Schwertaer Spar⸗ und Dar⸗. rs und zur Förderung des Spar⸗ Gesellschafter mit halbjähriger a em heute bei der Firma Adolf Wi r. 59 ist Recklinghausem. [73262] beschränkter Haftung, di ellschaft mit Unter B Nr. 477 dafelbst. Verhältnhes Chemiter in Ulm, ist in das chanik in Wetzlar und als deren In⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich lehnskassenverein, eingetracene Ge⸗ sings⸗ ö“ 18 rse cr efenceque e ha graggever eg. e, & Heshräglher 8 ung. de. lhSct mnt e 81r gi 17. Jamn Verhäfn eines persönlich haftenden haber der Kaufmann Georg Kre n. Schwachen stärken und das geistige und nossenschaft mit’ unbeschränkter Haft⸗ 2. zur Pflege des Warenverkehrs mit gerader Bchesgesgf. gen⸗ würdfg. Die bisherige 1“ .8 1öu Februar 1936 zu der becaeng melden ss WE Feegerzan Gesellschaft letsriitin 1“ Neun Kom⸗ selese. eingetragen. CC Sih Hörse sbrdenn büache⸗ lnahmegeeine Berssesg sa Eete enäeböhats nüüche ersahres 8 ¹ res b 8— en. 8 8 e 3⸗ r. vn K 2 eiste 8 1 9 uU e 13 ; 2 hra ojnotr 20C sge iede . znor 8 8 55 Fobr 8 ʒ na 21 Gr. ds Fomei 5 urx I ines S 2 cti I s 2 . vinann düclh . 1940, 8 mecftszShnt Mäbeljabrit füng 8* Engetragenen, ssasasg F. Ei⸗ nicht Befriedigung Fe Haftüne Fegereeh gedsn Ren 1ig. Die Frloge etzlar, 1936. 9 hd „Gemeinnutz geht durch Aämahme aesnes, nnzndere ie deneen he Absatz landwirtschaftlicher veröffentlicht: Die Gesell⸗ hexien Firma „Adolf anter dere bit. Eö“ in Recklinghau⸗ Saarlautern, den 18. Februar 1936 Feisecgexteitt worden, daß 8 in vee Säö“ Wetzlar 1u“ Buttstädt, den la. Februar 1936. führt jetzt die Firma Förderung der Maschinen⸗ 1“ Roßkopf, Ingenieur, 1936 in Neiet e ic. ab 1. Januar den: Die Fergercf einzetrogen Wor⸗ Das Amtsgericht. soder 19 mit einem Geschäftsfühn schaft hat sich aufgelöst E11“ Im Handelsregister B Nr. 911782de 111“] 8 SFasf,nsees ge. hae anerr Hot⸗ Suarlautern, den 18. Feb Mannherma seine Ehefrau Katha⸗ 8. Kommanditgesellschaft „* In unser H er oschen. Schöninge zur Ver einem anderen Prokurister Firma ist auf den G fellsch 7 mit Firma Aktiengesellsch 55§ 1 et 11“ Su spflich 8 mit unbeschränkter Haft⸗ 8. Februar 1936. rina geb. Wicht in Mannheim leisten gonnen. Der persönlich haftend folgendes ei andelsregister Abt. A ist In das gen, [73272] ti Vertretung der Gesellschaft ernüth Klemm, Kauf Gesellschafter Carl M Aktijengese schaft für Optik und AX“ zt. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht ihre Stammeinlagen in der Weise, daß schafter Adolf Wildt ist als fulas Gesell⸗ folgendes eingetragen; Id N. as Handelsregister A ist unter tigt ist. ““ gangen. aufmann in Ulm, überge⸗ Mechanik in Wetzlar eingetragen: Durch Frankfurt. Main [79292 ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ 8 19. das von dem Ehemann August Roß⸗ geschieden; vier aus⸗ . d. Januar 1936 zu der unter et r. 341 am 30. Januar 1936 ein⸗ 1 Unter B Nr. 515 am 25. Jauin Neueinträge: G Generalversammlungsbeschluß Veköffentlichung wanel ichatasezegrsna Pflege veen ang des Sann-das deesge opf bisher in Mannheim als staatlich eingetreten. ditisten sind Eick eingetragenen Firma Fr. Jos e die Firma „Zuckerf brik 936 bei der Firma Gerling Sn ulm. räge: Herm. Klemm, Sitz in 31. Dezember 1935 ist die Umwandlung aus dem Genossenschaftsregister Frediwerkehrs unde sur Fürdägurch er Ne das desge ge wceden Feünster begestonderes ö Lenhh Neuscad .“ d 8 Hecde obaasege Inhaber Trengegonsch S & Co. Wraändet⸗ b ecänbae Gesellschaft mit Horscens mann Carl Klemm, Kauf⸗ der Geselschaft n dIngie . Gesetzes 1 In das Seee er ist pPorfencs. 2 zur Pflege des Warenver⸗ Frsr8 wurde heute bei der Wadgasser getrag im Handelsregister unter d 1 as Amtsgeri „6. Febr. * ist jetzt die Ehef 28 aft in Runstedt“. Persönli ²ter Haftung in Krombach: He vInI“ 5. Juli 1934 durch Uebertragun heute folgende Genosse scha 82* ezug landwirtschaftticher ht Bes h gedes 1 Fees. ahng d.2n,99, 8. ge n h8,eas gafmcr nat. Lerezens Krombach: An Hetzg Leo Ziegl 1 4. hres Vermögens ertragung gende enossenschaft unter darfsartikel’: virtschaftlicher Be⸗ DBer ZEIAIEIEA1“ Wad⸗ Firma „Südwestdeutsche O eischer. anns Paul Sasse, Else geb. Ei ende Gesellschafte 1.“ iebel in Krom 9 In H. 8s egler. Sitz in Ulm (Haßler⸗ ihres Vermögens unter Ausschluß der Nr 420 vage rden: dee8. nescaft. aocer Pe 8X. August Rößtopf⸗ 18 däeger66⸗ oldenburg, Oldenl in Recklinghausen; sse, Eise ges. Eick, Fühle. rasind: aenertah engr Der besc fiefüthacr e; sercße 5). Inhaber: Leo Bünages aöPler. Figüde he auf den union d. eingetengeng wfechaft ünt lcher Ri anse gfederaremeasszaf. 1 8 etittence Bagchns genchasen Aktiven und soic F.DAceenne an9 E“ 1 der unter Landwirt Wili genken. an Stelle ft 9 Pefcaahener in Ulm (Straßen⸗ und ee ch ecgsats Lb1öö6“ zu ö Haftpflicht, Frankfur ticg lüsta den sen Beselgederneschntman 1 Fsans 1— in die neugegründet und folgendes ein G 1 Seg8 getragenen Firma „Adler⸗ 2, Bauer Otto Höltge, II1““ unn, Kaufmann in Plettenben 8 W 3 ossen. Die Firma ist er⸗ a. Main. Marklissa, den 25. Februar 19356G. einer Stelle der Kaufmann Franz de smbrngen 8 18 8 1“ h ’“ 8. Theodor Vahle öhnersg, Waee Homann Sbn csn. Hei GeseFüfts sahbes bestellt Plettenbema 1“ Sg Groß. Sitz söschen den frets onsen der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Das Amttsgericht. 8 18 den Fa⸗ 4 4 2 r12 e. Se. 1 .152 5 8 . e irn 8 55. 11 ane. 2 8 See . vc rin: 2 Gr 8 22 rei, owe jch Be⸗ Förd - Smop Mürts 9 88 waj 7967,91 hene .h. e Sur⸗ h, Acgeege. Hans Schnieder, Olden⸗ am 8. Febrer 1986 Söö Friedrich ö 8 Boockmann, Westdeutsches r. aglechte 5 Fing Baur, Kaufmannsfrau eth geb. friedigung e; Z11“ Fördeungtiever ö Wirtschaft 2—1 79 den 18. Januar 1936 bähn 38 veezeneratensznlage burg Rcgager Zate ehat anfmchan Feieripothefe 8e Friedrich Hhümer a. Zötans. der schaft est beschränkter Amtsgericht Ulm, Donau. dch Fstn gan seit dieser Bekannt⸗ lichen Geschäftsbetriebs u ereirsesüace S 11.““ Das Amtsgericht. ichsmark, Verfahren und Verfah schäftszweig: K. denburg. Ge⸗ erten und als ihr I mann Schulze⸗Berge Eri „Her⸗ dem Sitz in Siegen, am 28 Faruu machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ von Wohnungen und Siedlunge d heute unter Nr. 24 bei Ver de, erfah⸗ schä 88 eig: Kurzwarengroßhandel haber der Apotheker Alfons Nies In⸗fred Angerstei g65 rich Ruhe, Al⸗ 1936: Direktor Her m 28. Fann Velbert, Rheinl 7327 langen. 11 Ausführung von B Seungen nn nter Nr. 24 bei der Verbraucher⸗ Singen 72387 Reichsmark. Die d KM, zus. 69 156,17 nter Nr. 444 zur Firma B. K Herten. s Nievelle in El⸗ Ungerstein, Runstedt; Bäuerin Siegen h or Hermann Bunge In unser H ETI“ [732781 Wetzlar, den 25. Februar 1936 Ausführung von auarbeiten aller Art genossenschaft Meschede, e. G. m. b. H. 5*Genossenschaf 8e rl. arauf ruhenden Ver⸗ rogge & Sohn S Hoff⸗ 9 se Gerecke, Bauern Srideri at sein Amt als tellvertreter⸗ 1 qler Handelsregister ist heute blar, den 20. Februar 1936. für die Mitglieder und dadurch Be⸗ zu Meschede, folgendes ei - : Di Genossenschaftsregiftee. binlichre162, erranen. Feeteranzep⸗ 1““ in Ahntsgerich Peglsch gusen. Benegm o 51 n rsehrich iärakn⸗ 8 Geschäftssücner - det Abecag A bei der Amtsgericht. ö 2 Arbeit und Aufträgen im enrea hen t 0enosenschaftdies sätlichgene Band IN vütt 321,2 Transitori erloschen. 9: na i , bvr. PSDdoenecke (Nr. 6), Christi . . r 1936: Der Direktor Firmg . Heiligenhaus, fol⸗ v1“ augewerbe, Ferner die zur Ausfüh⸗ den Heschah des V s8 und Auf. Binmi d. ön. Frene cegosenrc assiva 2309,96 RM dütorische 2. am 22. Feb 99 Rheine, Westf. [73263] Heinrich g. he hristian Ochsendorf, hann Ingenhoven in Siegen ist ¹ gendes eingetragen worden: Der 8— wittenberg, Bz. Halle [79288] rung von Arxbeiten erforderlichen dü. schtsrais vo 28 Veenbe 1a8. Aas, Zicingen; nngafltsung; nge. 8 69 889,2 vn. Zinsen 744,44 RM 68 die neue Fümne gücetn igfr Nr. 1521 under unser Sins greqhfte⸗ A ist heute alsdarf⸗ Bähres Seeshechar Be n⸗ Geschäftsführer bolth Uissrh Theodor Koch, Heiligen⸗ Im hiesigen; Handelsregister ist in g zu beschaffen oder innerhalb der 20 Februar m. 29. gesansee sch Binningen: Auflösung der Genossen⸗ 53 856,17 RM.; 8 g. . Martin Köster C Hnter Nx. 282 i 3 ; randt, m. een. 1 us, ist aus der . öae. 2 1 1 er Nr. 744 di 1 Genossenschaft de itgli 5 datore ind bestelli Kaufr 1 Nhaeseste ena. V Roßkopf mit 14 700 RM. 8 nen Mechrs 1933 begonne⸗ Eeö“ in Lütkenfelde bei Landwirt Wilhelm reroth, Helmstedt; he⸗ der Firma Breitenbach, Schleifen ste visperige Geselfchatter Rudolf Batz Zahna eingetragen worden. Die Ge⸗ Frankfurt a. Main, 12. Febr. 1936. Franz michelr bese e ööG Liquidatoren sind; Arthur Nägele und iner Ehefran Katharina Roßkopf Kaufleut Marti elsgesellschaft sind die K ennund als deren Inhaber der gen; Witwe Frieda neus, Schönin baum & Co., Gesellschaft mit beschrin alleiniger Inhaber der Firma shäftsräume befinden sich in Zahna Amisgericht. Abteilung 41 Meschede, den 22. Februar veem c secn, Facarn 8 bnie- vehg geufmgun Hermann E W1 ö u 8 Wöhlecke, Landwirte ter Haftung in Siegen: Durch Beschl Velbert, den 24. Februar 1936. Horst Wessel⸗Straße 35. Alleiniger e 3 1“ 1936. Singen, den 18. Februar 1996 1e9 erch 1 90 RMen volbe 89 1nees nn böscer ö 8 monn heine eingetragen 8 Knust. Andeeas „Hans Vahldiek, Fritz der Gesellschafterversammlung Amtsgericht Velbert 8 haber der Firma ist der Holz⸗ und Eisen⸗ [73293] Das Amtsgericht. Amtsgericht. II. 8 Feggen geichaftstckalr Ben Reichsanzei⸗ grücehendeihencfcardelsh Genußmit. Iäufnfegbe Fermenn Recees jun. zu Vinrath itas Rehtuh. Latern Wefse HE“ Geselste vV.1.nnee Sei sündier Iio Block in Zahns Horst⸗ 1““ ö 1u“

Ff 8- Lindenhofstr Ja. Unte —n. delsvertretungen. ertei .Rheine ist rokura Hermann Lübbecke. Willi re osse, Firneigt n dem 7 (Zulässigkeit - aldenburg, Schles. 32 Wessel⸗Straße 35. n unser Zenossenschaftsregister In unser Genossen aftsregis is a190. izitätsgenoss miichec & Co., Füttermittelgeselltchaft richs See. zur Firma F. Fried⸗ 8 icht Rhei Hermann Fübhagte Wigi Markmann, Cinsiehung von Geschäftsanteilen, 1 unser Handelsregister B Nr. Amtsgericht Wittenberg, 24. 2. 1936 Nr. 18 wurde heute bei der Kredit⸗ heute unter Nr. ese g2. . 30: Elektrizitätsgenossenschaft heim escrängten Fe hung i. L., Mann⸗ Firma ist nbusge. heh gEr 93 der sgericht Rheine, 19. Februar 1936 mann, Heinrich nb chaft selbst gehören) geün b de am 1ün Fsörzzar 1935 bei der Firma . 8 Beiugsgenosensaha eingetragene Darlehnskasse e. Gen. m unb Haft⸗ Perulnes Fuß der Phen

eim. Liquidation ist beend o in O E“ arl Hagemann Walte! „Esbeck; Bauer b 1 Ro un oks (Kuk) Verwal⸗ pwick: 2 8 79098 enossenschaft mit unbe hränkter Haft⸗ pflicht, Gohli folgendes ei etragen . dr.nensde Firma erloschen eendet, die in Oldenburg. Das Handels gemann Saar] er hHalter Baumgarten, M ² A r gesell duk) Verwaltungs⸗ zwickau, Sachsen. [73289] pflicht in Nieder 118 ö11““ 1“ 1 . ; g. Handelsgeschäft wird autern. 732 B. in Li 1 önche⸗Vahlberg; mtsgericht Siegen gesellschaft mit beschränkter Haf 8 vSeg. ; pflicht in Niederhattert folgendes ein⸗ worden: 8 - 2* 1. Dezember 1935 ist das u

E. Möhrlin, Gesells von ihm unter unveränd wir Handelsregisterei [73264] Bäuerin Lilly Eggeling, L ; rg; gen. Wald 1— hränkter Haftung, In das Handelsregister ist heute ein⸗ getr. . . Statut geänder Fafsun

4 4 ; 8 2. ter Firm registereintragung Ab rich B a. g, Landwirte Hein⸗ 2₰ enburg in Schlesie etraae 1e . getragen: Der Name l jetzt: itzer an .“ schränkter Haftund dS schaft mit be⸗ fortgeführt. Die d erter Firma Nr. 285 v e vs⸗ Z aumgarten, He worden: esien, eingetragen getragen worden: Der Gege 8 S 8. lantene seste ngerrhmöne Untern

I ig, Mannheim, Zwei obs Die dem Gustav Gieseke und S. om 18. Februarx 1936 bei Alb 2 „Hermann Netz, Bauern rden: . Auf B. 9 38 Der Gegenstand des Unternehmens Spar⸗ und Darlehnskasse, ei Hegensteach niederlassung, Hauptsitz S „Zweig⸗ Johann Helms, beide in Old nd Firma Hermann Wol 36 bei der bert Baumgarten, Hans Georg E 6 Verantwortlich 8 Durch Be⸗ 1. Auf Blatt 2684; betr. die Firma ist der Betrieb einer S 8 Maee Herxe ehnskasse, eingetragene Unternehmens ist der B trieb ei - Prokuren von Ant itz Stuttgart: Die teilte Gesamtprokura blei enburg, er⸗ lautern: Die Liqui Volff in Saar⸗ Wilhelm Helmhold, Ad Georg Ebers, für Schriftleitung (Amtli nit versamm! eschluß der Gesellschafter⸗ Zwickauer Korsettfabrik Hermann Meyer lehnskasse: r Spar⸗ und Dar⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nossensch X.“ Sitteb Kser

- Anton Kristel und Ka samtprokura bleibt bestehen utern: Die Liquidation ist b 2 ld Kaste „Adolf Keunecke, Bert⸗ itung (Amtlicher und N. 8 ersammlung vom 7. Februar 192 j 2 er lehnskasse: pflicht in Gohli z8 Wos rossenschaft; 1. zur Pflege des Geld⸗ un

Raisch sind erlosch ne rl: Oldenbur . Die Firm eendet. hold Kasten, Otto Maus necke, Bert⸗ amtlicher Teil) A 8 die Gesellsche 7. Februar 1936 ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung in zur Pflege f getrieb e. ahlit. Kreis Hesthavelane. 8n 3 8g sur Fe

3 2 schen. g i. Oldbg., 22. 39 a ist erloschen. „Otto Maus ake jun. 1 17¼ nzeigenteil und für ie Gesellschaft ge Zese 1 vr; Ae. e ng 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Betr ziner Spar⸗ 8 1 itvertehrs und zur Förder des

1 ie.. Er Mannheim. Inha Amtsgericht. Abt 1e 98 Amtsgericht wʒae eansie. Föültndc 1 Eenc Beslag, Präsidegt Dr. Schlor si delscaft gemh Gescheltessen Zwican. Kurch 038 üscha Feeashas2 vertehrs und zur Förderung des Evar 1 ehne Vhner Shat⸗ Pndd Danohnsteg 5 veran⸗ büen

Emil Bihlmaier, Kaufmann, Oschat⸗ Saar Look, Wilhe sedt. 28,. Friedrich für den Hand otsdam; Fbei b. ften vom 5. Juli 1934, aufgelöst der Gefellschaft im Wege der Umwand⸗ sinns. 4 verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ d rgarti . ezug landwirtschaftlicher Ee heim. Gesch atz laut . helm Sch elsteil und' den übt ĩd br Füehe cheslche Bis tnes

1 Beschäftszweig: z. 7325 ern. 5 215 Schünemann, Emmer⸗ teil und den übnf ihr Vermögen 184 Aus I 2. zur ege des Warenverkehrs sinns, 2. zur Pfle des Fphrs licher Erze unn) Alla mit Werkzeugen und FeecneeHece. Anf Blatt 423 des hiesigen EE1“ 8 ben Bauern Adolf Helmhold Welli redaktionellen Teil:; Rudolf Lan Gesellschafter ahahe Wee ng Maßg Aussch 28 Liquidation (Bezug landwixtschaftlicher Bedarfs⸗ (Bezug zur Pilege den Warengednche⸗ licher Erzeugnisseh, Z. zur gemeinfamen

: F. 7. „Ge⸗ registers für den Stadtbezirk, bet els⸗ Nr. 500 vom 18. Febru 9 Harmes, Alfred Paulma 19. 8. in Berlin⸗Lichtenberg. Liquidation finde n worden. Eine naag⸗ laßgabe des Gesetzes vom 5. Juli artikel und Absatz Uandwirtschaftlicher tikel andwirtschaftlicher. Bedarfs. Neoneherig von Maschine Firma Marthausschuh⸗Fabrik G. m edven Jakob Fontaine in Saar⸗ P. Dacg. Wns Fritz 1a bhs „FPreuhischen Hrne dag 8. vv loschen. 8 8 vom 1“ ha gben 2 Erzeugnisg) glu der Generalvers ö 5 za veeerann dce en ke ö“ Fideikommißbesitzer Ban er, Warberg; Wiillhelmst schaft⸗ Amtsgericht Waldenburg. Schles. gen Gesellschafter, den Kaufmann Georg lung vom 7. Juli 1995 : rgeegsadang inenbenußung. 4, uf Förderun des 25 aron Werner von .9 raße 32 8 Albert Meyer v, des 18-8 gr 8, e. g vom 7. Juli 935 ist die Satzung genossenschaftlichen Versicherungs 1e8e 11A4“ Hierzu eine Beilage Waltershaus . ert Meyer in Zwickau, übertragen völlig verändert und neu gefaßt S ber ersicherungswesen⸗ Bei def 8 ofs n. rner. eseeen C1“ n. Zwickan günftig: verän mneu gefaßt. p. 6: a) Die Satzu bege.: 8 unter. Nr. 16 des Genossen⸗ 8 .“ Ie Handelsregister A 88 8 Zwickauer Die sgfabrit Leunes ee Hachenbung, drns W1““ geändert und neu 8 Senthe⸗ scaftsrefitens eingetragchs verbrne Hvesstes aonh dn Bwicaneg tarschgher deWeine sgericht. . men b) Die Willenserklärungen und hergene semahafcn 11““ Por⸗ be v P Feorg An 8 8 ichnungen ür 8 8 1 9 1 s egend eingetragene 8 g f die Genossenschaft! Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

ellscaft mit beschränk H S D 9 ter Haftung, Spremberg. Der Feörgzan Karl Böse⸗ hat. aft ist Frau Eugeni A ch genie Neisser allein ugust Martin, Maria geb. Zimmer⸗ gen. Persö . ersönlich s h haftende Ge Lerschase wurde § 7 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Persönlich h. . gs ge⸗ Persönlich Gesellschafter

17273305]