1936 / 53 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

und Staatsanzeiger

8 ““ &

8. 4

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein, die am Montag, den 30. März 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln, An den Dominikanern 15/17, stattfindet.

Die Tagesordnung der Versamm⸗ lung lautet: [74132]

Zustimmung zum Erwerb von nom.

400 000,— RM nicht zusammen⸗ gelegten (=— 200 000,— RM zusam⸗ mengelegten) eigenen Aktien der Gesellschaft 226 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.), Beschlußfassung über die Ein⸗ ziehung dieser Aktien 227 Abs. 2 Ziff. 3 und Abs. 3 H.⸗G.⸗B.) und entsprechende Ermäßigung des Grundkapitals von nom. 2 000 000,— Reichsmark auf 1 800 000,— RM. 8 Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Einziehungs⸗ beschlusses sowie zur Aenderung der entsprechenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über das Grundkapital 3 Abs. 1 Satz 1).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag von der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Köln, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Köln, oder einem Notar hinterlegen und ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft selbst oder durch die Hinter⸗ legungsstelle anzeigen.

Bochum, am 28. Februar 1936. aufhaus Kortum Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. List, Vorsitzender.

or. F. W. Moll Lederfabrik A.⸗SG.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

114122] 1 Die Aktionäre unserer

den 26. März 1936,

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der für 1935, Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. . Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am vierten Tage vor der Hauvtver⸗ sammlung, somit also am 21. März 1936, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den, Leipzig, Chemnitz, Plauen, Zwickau, Greiz und Gera. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Gera (Thür.), den 28. Februar 1936. Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder

Feistkorn Aktiengesellschaft. Wilde.

ABuchwert am 1.1.1934

Zugang

Abgang Abschr. Bilanzwert

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Fabrikgrundstücke 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ 1 lichkeiten.. . Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen . Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar .

112 827

2

175 180

719 470 200 750

28 180

17 473

12 039

RM RM RM

112 827

3 503 171 677

15 210 704 260

08 21 473 193 500

07 6 033 34 186

1 236 407

29 512ʃ15

46 219 1 216 450

II. Umlaufvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .Halbfertige Erzeugnisse..

3. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere

. Der Gesellschaft zustehende Hypotheken.. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

“; . Sonstige Forderungen.. . Wechsel. 8

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben...

. 289 111,37 . 388 375,16 . 370 638,— 1 048 124,53

29 820,28 6 250,—

305 430,94 22 656,42 12 650,59

1 429 346 1 347

4 313,87

Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, nachmittags 3 uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße Nr. 3, stattfindenden 26. ordentlichen

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Jahresrechnung eschlußfassung über die

[74123. 14“

Joseph Weiermann Schuhwaren⸗ fabrik A. G., Burgkunstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hiermit zu der am Sonn⸗

abend, den 21. März 1936, 15 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Burg⸗ kunstadt stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Genehmigung derselben und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1936.

Zur Teilnahme an der Abstimmung

ist die Hinterlegung der Aktien bis spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft in Burgkunstadt oder der Firma A. E. Wassermann in Bamberg oder Berlin erforderlich. Burgkunstadt, den 2. März 1936. Der Vorstand der Jofeph Weiermann Schuhwarenfabrik A. G. Andreas Ott. Curt Gentzsch.

[73988] Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft, Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Donnerstag,

den 26. März d. J., vorm. 12 Uhr,

im Sitzungszimmer der Dresdner Bank

in Aachen zu Aachen, Kapuzinergraben

Nr. 12/14, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist es erforderlich, daß die

Aktien mindestens 3 Tage vor der

Generalversammlung der Tag

dieser und der Tag der Hinterlegung

nicht mitgerechnet —, also spätestens

am 22. März d. J. einschließlich,

bei der Dresdner Bank in Aachen und Berlin,

bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafenstraße,

bei dem Giroeffekten depot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin,

bei unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar

unter Nachweis darüber an den Vor⸗

stand hinterlegt werden. Die Hinter⸗

legung ist auch dann ordnungsmäßig, wenn die Aktien mit Zustimmung einer

Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank

bis zum Schluß der Generalversamm⸗

lung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗

scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗

wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsaus⸗ übung.

Aachen, den 2. März 1936.

Der Vorstand.

Nr. 53 vom 3. März 1936.

Aktiengesellschaft,

hierdurch zu der am

Commerz⸗

laden.

des Vorstands sichtsrats.

Aufsichtsrats. 3 Aufsichtsratswahl.

sammlung und

sammlung ihre Stimmkarte der

Privat⸗Bank Frankfurt a. M.

haben.

Der Vorstand.

[735891.

Vereinigte Wirtschaftsbetriebe Frankfurt Die Aktionäre der Sesellschaft werden Samstag, den 21. März 1936, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Niederlassung der on und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 32/36, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1935 nebst Bericht

und des

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses. .Entlastung des Vorstands und des

.Satzungsänderung (Aenderung des Wahlmodus des Aufsichtsrats; § 11).

Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ Aktien Reichsbank oder einen Hinterlegungsschein der Mitteldeutschen Creditbank, Nie⸗ derlassung der .⸗G.,

oder

7

Frankfurt a. M., 29. Februar 1936.

Gerds.

Filiale

bei der Gesellschaft oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt

1

Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf

Die Herren Aktionäre werden hiermt zu der am Mittwoch, den 25. Mär 1936, 17,30 Uhr, im Industrie⸗Klu zu wge (Park⸗Hoted), Elberfelder Straße 6/8, stattfindenden einundvier. zigsten vrdentlichen Generalversamn⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichterats über das verflossene Ge⸗ chäftsjahr.

2. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19348 und Genehmigung derselben.

.Erteilung der Entlastung an der Vorstand und Anssttsrc.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für dams Geschäftsjahr 1935/36.

. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werk, tag vor dem Tag der Versammlun bei der Gesellschaftskasse in Herdor oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Kassel, Frankfurt a. M., Köln und Siegen oder bei der August Thyssen⸗Banz A. G. in Berlin W 8, Behrenstr. 8 entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß se ihre Aktien bei einem veut schen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien treten Depotscheine, sofern die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind. Herdorf, den 2. März 1936.

Der Aufsichtsrat. Karl Grosse, Vorsitzender.

a. M.

einge⸗

Auf⸗

eine

und

———————nrnn „Schmiedag“ Vereinigte Gesenkschmieden⸗Aktiengefellschaft,

Hagen (Weftf.).

Bilanz zum 30. Juni 1935.

Aktiva.

1. 7. 1934

Stand am

Stand am

Abgang 30. 6. 19 9

Zugang

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude.

b) Fabrik⸗ gebäude.

3. Maschinen und maschinelle An⸗ age

4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar

5. Patente u. Kon⸗ zessione

RM 551 500

246 200

721 800

1 104 991

75 174 86 376

RM 1 361

50

RM 552 861 50. 10 427 274 416

56 260

38 643

389 641 1 055 181

168 465 373 690 60% 888 800

4 286 27 957 70 51 503

75

86 301

2 786 041

602 398 468 411 27 2 909 062

333 543—

333 543

III. Umlaufvermögen:

Wertpapiere.

guthaben.

Vorauszahlungen. Warenforderungen.. Sonstige Forderungen.

9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertige Erzeugnisse . Magazin⸗ und sonstige Vorräte

. . 485 202,322 . 616 407,38 1 8 . 281 573,65 59 170,31 . 29 411,55 1 082 937,11 62 476,45

1 442 354 8— 8 1 174 827 un

„Zwe ite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußische

5

n Staatsanzeiger

7. Aktien⸗ gesellschaften.

74297 b. Glashütte Aktien⸗ gesellschaft, Oldenburg i. O.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 25. März 1936, nachmittags 5 Uhr, im Büro des No⸗ tars Dr. Finke, Bremen, Stintbrücke 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8 1 Frs ctaüng des Jahresberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur der Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien bis spätestens den 21. März d. J. während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Oldenburgischen Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G. in Oldenburg i. O. oder bei der N. V. Engelsch⸗Hollandschen Bank & Handelmaatschappij in Den Haag oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt hat. Falls Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, muß die Hinterlegungsbescheinigung mit Nummernverzeichnis bis spätestens den 23. März d. J., abends 6 Uhr, dem Vorstand eingereicht werden. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzu⸗ dauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies im Hinterlegungsschein

Oldenburg i. O., den 2. März 1936.

Der Vorstand.

73588].

Gechter & Kühne

Bilanz per 31. August 1935.

Berlin, Dienstag, den 3. März

1936

78490909

Zeipauer Dachstein⸗ und Braun⸗

kohlenwerke Aktiengesellschaft,

Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. März 1936, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35/9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 nebst Bericht des Auf⸗ ichtsrats. 1

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

. vcheglasfung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß den Satzungen ihre Aktien resp. die ihnen erteilten Interims⸗ scheine oder die hierüber lautenden Depotscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars spä⸗ testens am dritten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bis 18 Uhr bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35/9, zu hinterlegen. 85

Berlin, den 29. Februar 1936.

Nadolny,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Aktiengesellschaft.

Stand am 1. 9. 1934

Zugänge

Abgänge

RM 50 000 27 000

249 000

35 000 5 000 3 000

Anlagevermögen:

1. Grundstücke.. 2. a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude Maschinen und masch. Anlagen

Werkzeuge.. Kraftwagen.. Elektr. Licht⸗ u. 8 Kraftanlagen... 8. Modelle.. 1

1¹n

4.

I1 6. 7.

RM

369 004—

II. Umlaufsvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse...

Fertige Erzeugnisse und Waren.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen.. Wechsel . Schecks

Postscheckamt..

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 162 366,80 8e Lem 8 ... 176 352,19

29292 à229 —2* re üreüereIIqqqq— 6 860 595 bb9ö1-—

Kassenbestand inkl. Guthaben bei Reichsbank und

.„ 22„2„

297 929,31 636 648,30

282 946,651 4452,30

Triumph Werke Nüruberg Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz für den 30. September 1935.

[736071. Aktiva. RMN ₰₰

Anlagevermögen:

Grundstücke 302 600

ö Gibitzen⸗ 0

M.

Fabrikeinrichtung Maschinen. Werkzeuge.. Fuhrpark „.. Patente ..

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 8E1““ Halbfabrikateea . Fertigfabrikate, Waren. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . .... Forderung an Tochterge⸗

195 729 1 288 248 1 095 090

2 185 472

[74143]

werden hiermit zu der am 23. -. 17 Uhr, im Geschäftszimmer es Schillerstr. 31, stattfindenden ordent⸗ ee Generalversammlung einge⸗ aaden.

Kronenwerke A.⸗G., Bückeburg. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

ãärz

Notars

Bodemann, annover,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

2. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

[73385].

(1. Oktober 1934

der

le und sche oder einem deuts Bescheinigung nachweisen.

des

Bilanzprüfers

8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl

nach

§ 262 b Absatz 1 H.⸗G.⸗B.

ung derselben

ei

sind welche bis

Zur Teilnahme und Abstimmung in Generalversammlung jenigen Aktionäre berechti zum 18. März 1936, Aktien bei der Gesellschaftskasse in Bückeburg hinterlegen oder die Hinter⸗ der Norddeut⸗ n Kreditbank A.⸗G., Bückeburg, en Notar durch

die⸗

Uhr, ihre

Bückeburg, den 28. Februar 1936.

Der Aufsichtsrat.

H. W. Bosse, Vorsitzender

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1934/35 4 enzapf is 30. September 1935).

75 000 32 024 249 895 1 130

sellschatt... Sonstige Forderungen.. Wechsel Schehah— Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben..

21 543 7 233 6 665 972

Passiva.

Grundkapitl

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Sonderreseooe..

Währungsausgleich.

Rückstellungen.

Wertberichtigungsposten:

auf Vorrätee.

a. Forderungen u. Wechsel einschl. Giroobligo

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund

von Lieferungen u. Lei⸗

stung

Verbindlichkeiten auf Neu⸗

hauu 58

Bankschulden..

Sonstige Verbindlichkeiten

Reingewinn:

Vortrag aus 1933/34.

Gewinn 1934/35

1 539 000

153 900 100 000 421 332 846 806

373 766 408 025

1 058 727 92 125 028 1 275 489 204 702

96 95 33

10 226 148 965 39

6 665 972 84

Gewinn⸗ und Bv es. bern für die Zeit vom 1. Oktober 1934 —4

82

bis 30. September 1935.

0

RM

3 384 993 211 061 395 002 435 125 168 410 363 031

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen 111“ Besitzsteuern.. Zuweisungen an Reserve⸗

fonds: an gesetzlichen Reservefds. an Sonderreserre.. Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

51 300 100 000

Anlagevermögen:

Aktiva. Grinbstüune. . 168 8 Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Abschreibungen b) Fabrikgebäude . Zugänge.

2 9092792 2

Abschreibungen Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugänge

2 20 2 * 2*

1 90 90b29 9 292 —2 0

Abzschreibbungen. Zugänge

Abschreibungen .

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

225 500,— 10 200,—

537000,—

19 366,14

556 366/17

25 166,14

797,37

3 691,28

3285/55

53 283,86

2 7

v“

.4 350,—

Bilanz per 30. September 1935.

RM

Weteiligungen. 5 . Umlaufsvermögen:

Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . . Fertige Erzeugnisse, Wardemn.. R1121141“ Hypothekenforderüg .. Anzahlungen an Lieferantenn Forderungen auf Grund von Warenliefer Leistungen..

abhängige Gesellschaaet. Wechsel 2 9 2 2⁴ 2. 2⁴ . 2. 2 2 2 *. 2. . 2 Schecks

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Bankguthaben w. Kurssicherungstratten.

Passiva. Grundkapital: Stammaktien. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung: Delkrederefonds Verbindlichkeiten:

2. .⁴ .*. 2. 2 20

und Leistungen... Verbindlichkeit gegenüber einer abhängigen

b 227272

330 388,24 53 333,50

218 773,04

bDungen und

Forderung auf Grund von Warenlieferungen an eine

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

* 2 2 2 2*

Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypothek. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Gesellschaft

602 494

5 925 900 77 645

303 040

10 742,21 17 976 33 2

5 841/57 16 515 84 250 135,40

213 670/11 17 287 06

V

85 8

1 293 36254

1 845—

2 476 410 33

400 s 40 000 65 000—

d Po

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Attout van Cutsem. 10, Sanenthaben. . . .. 1224 012 568 474 54 IV. Rechnungsabgrenzungsposten.. V. Verlust: Verlustvortrag am 1. Juli 1934

Gewinn 1934/35

34 671

. 28 766,05 ““ 12 334

0⸗ 2

. Andere Bankguthaabeoonn .. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn:

Vortrag aus 1933/34.

Gewinn 193435

Verbindlichkeiten gegenüber Banken und Bankiers. V 8 Kurssicherungstraten 25 0 135,40 W” Teileinlösug 12 269,12 237 866 ,28 1 037 297

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen b 22 760 28

2 647 143 6 063

[73844]. b 1 313 917

Buntweberei Fellinger & Peltzer Akt.⸗Ges.

10 226/ 82

456 534,80 148 965,39

F. 1 Grundkapital 319,5

II. Rückstellungen

1 000 000 11 000

96 215

2 0 2⁴ 0

III. Wertberichtigungsposten . IV. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

amno ve Andere Verbindlichkeiten...

3. Verbindlichkeiten aus Annahme von gezogenen

8 Wechseln

Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .„ V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

VI. Gewinn: Gewinn 1934 .. . 8 Verlustvortrag aus 1935 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

15 000

ö 880 790, c5 . . 564 930,30

. 49 979,0 . 110 388,66 1 606 088 3 134

27 195,19 15 273,47

11 921

2 647 143 31. Dezember 1934.

Aufwendungen.

. Löhne und Gehälter.. . . Soziale Abgaben 8 . Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen . Zinsen.. . Besitzsteuern 5 Andere Steuern und Abgaben..

*

Alle übrigen Aufwendungen.. Verlustvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1934 .

Verlustvortrag aus

SSgUSSAN90 0

020 272

Erträge.

RM 301 202 28 941 46 219 15 000 94 062 24 009 62 737 334 006 15 273

₰o 55 31 15

35 78 96 27 47

bb 5 2905u99bu929 9 9 " 295 95 2,22 11’1“”“; 0 1% %0 90 0 2828 —2 950.

9„9 ar5u. h.ä9 9

27 195,15

15 273,47 11 921

933 374

72 56

Bilanz per 30. Funi 1935.

Aktiva. Kasse und Wechsel.. 10 165 Debitoren, Banken u. Wert⸗

111:Iö11“ Vo Anlagewerre.

407 390 533 648 124 603

1 075 807

Passiva. Aktienkapital..

Gesetzliche Resere.. Kreditoren einschl. Betriebs⸗ rücklagen WW55

500 000 50 000

500 545 25 261

1 075 807 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. F1131321 701 663 “*“ 25 261

776 925

Per Haben.

Warenkonto.. 776 925

776 925

M.⸗Gladbach, im Januar 1936. Buntweberei Fellinger & Peltzer

43 43

Bürgschaften RM 50 000,—

I. Aktienkapital...

II. Rückstellungen: 1.

III. Verbindlichkeiten: 2. Warenschulden

5. Bankschulden 6. Anzahlungen

9 1†

Soll.

1. Hypothekenschulden

3. Konzernschulden 1 4. Sonstige Schulden .

Bürgschaften RM 50 000,—

Gewinn⸗

für das Geschäftsjahr 1934/35.

2. Rückstellungen II 5

. 360 —COC—C— 6 003 007 68

3 330 000 305 185

.. 199 252,30 . 105 933,52

31 966

365 729,47 1

1 608 410,15 162 258,7

. 198 982,39 . 475,— 2 335 855 71

6 003 007

und Verlustrechnung

Haben.

Löhne 1—

Gehälter

.Ruhegehälteru. Zinsen Steuern:

Besitzsteuern.. Sonst. Steuern

Verlustvortrag am 1. Juli 1934 Löhne und Gehälter

284 018,32

Soziale Abgaben.. Unterstützungen

. 139 528,45

558 896,94

87 050,43

RM 456 534

RM 3 008 593 18 312

447 404

1. Rohüberschuß. 78

2. Sonstige Erträge 13

3. Außerordentliche

Erträage. . 4. Verlust:

Verlustvortrag am

1. Juli 1934

456 534,80 Gewinn 1934/

1935

1 842 915 71

159 755 72 846 110 161

226 578

Passiva.

I. Grundkapital. II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds..

9 5205290 0b22920bu90b 90̃2 9 2à2 27

500 000

50 000,— 84 084

III. Delkredererücklage 2. . 2 20 0 9 2. .⁴ 90 2 9 90 0 9 2 2. 2. 2.

IV. Rückstellungen.

V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Rentenschulden . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

1

1I1

27 094,45

und Leistungeen . .411177 431,26

3. Akzepte.. s 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Gewinnvortrag aus 1933/34 Reingewinn in 1934/35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1935.

118 119,47 266 596,28

. 10 266,02 6 394,58

2. Gesetzlicher Reservefonds gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. 34 084,67

50 000

1 313 917

Soll. 1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben... 3. Abschreibungen auf Anlagen. 4. Andere Abschreibungen... 5. Zinsen. 6. Besitzsteuern 7. Sonstige Aufwendungen 8. Gewinnvortrag aus 1933/34 Reingewinn in 1934/35..

Haben. Gewinnvortrag aus 1933/34. Bruttoerträgnis .Mietttberschüsse. . Außerordentliche Erträge..

RM 28 364 422 80]11 24 384 70 27 252 71 19 133 93 37 403 96 14 133 05 190 809,29 10 266 02 6 394 58

RM 10 266 674 415 1 138

8 381

694 20104

2 Erträge. 4492 128 26 Gewinnvortrag a. 1933/34 10 226 82 Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.

6 285 976/ 46

195 924 97 6 492 128 25

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ““

Berlin, den 22. Januar 1936.

Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 22. Februar 1936 wird für das Geschäftsjahr 1934/35 eine Divi⸗ dende von 7 % verteilt. Auf Grund des Anleihestockgesetzes vom 4. Dezember 1934 gelangen jedoch nur 6 % zur Verteilung, während 1 % an die Deutsche Gold⸗ diskontbank, Verlin, überwiesen wird. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 2, nach Abzug der Kapitalertragssteuer, vom 24. d. M. ab mit

40 940 78

Reingewinn in 193435 . . zuzüglich Gewinnvortrag aus 1933/34 Vom Reingewinn werden überwiesen: 5 % Dividende..

20 000,—

411 28

41 352 06

Rückstellung für Steuern und sonstige Verpflichtungen .. 7 Vortrag auf 1935/36. . . . . 1 352,06

71352,05

2476 170 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.

RM

8 491 462 06 37 301/92 112 858 35

Aufwendungen. Löhne und Gehälter öö“ Soziale Abgaben.. Zinsen

56 914,31 56 231,57

1 8 113 145 88 229 889 73

93 ge gs

Umsatzsteuer.. Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn in 1934/35.. zuzüglich Gewinnvortrag

. . 40 940,78

1 41 352 06 1I79 010— 1beze⸗

Erträge. Gewinnvortrag aus 1933/34 . . 8 11“ Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Außer 8T . . . . . . . . ...... 1161

411 28 1 118 398/72 200

1779 010—

2„ 2 22 2

Der Aufsichtsrat. P. Entz, Vorsitzender.

Fabrikationsertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs ois5 1111“ . Einnahmen aus Pachten und Mieten .Außerordentliche Erträage...

Sonstige Aufwendungen. . Abschreibungen: a) auf Werksanlagen 1

468 411,27 b) Sonstige Ab⸗ schreibungen

Attien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. Heinrich Greven. August Greven. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ S M.⸗Gladbach, im Januar 1936. Abstoß & Wolters Treuhandgesellschaft. Wolters, Wirtschaftsprüfer.

RM 5,40 für die Aktien Nr. 1— 4000 u. 4627 6626füber je nom. Reichs⸗ RM 54,— für die Aktien Nr. 4001 bis 4626 und 6627 6939 über je nom. RM 1000,— bei folgenden Stellen: Dresdner Bank, Berlin, und ihren Filialen München und Nürn⸗ berg, 8 Banchnhs Comes & Co., Verlin. Nürnberg, im Februar 1936G. Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. rengel. Köster.

Der Vorstand. Herm. Eggers. Paul Eggers.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Rendsburg, im Februar 1936. . 8 Heinrich Beck, Hamburg, Wirtschaftsprüfer.

8 Die Generalversammlung vom 26. Februar 1936 genehmigte den Jahres⸗ abschluß und die Bilanz. Die beschlossene Dividende von 5 9% wird unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 ein⸗ feeaedej der Westhofsteinischen Bank Altona und im Kontor unserer Ge⸗ ellschaft.

v den 27. Februar 1936.

1 Der Vorstand.

916 514 360 319,50

84 . 12 60

933 374 56

86611465 9 1 88 g 6 5 9 565 559

530 502 3 3 570 525 92] n 13 570 525

„Schmiedag“ Vereinigte Gesenkschmieden Aktiengesellschaft,

Hagen (Westf.). 4 Dr. Bitter. Paul. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabse luß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im August 1935. Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.

1

Brieg, den 18. Februar 1936. 62 0017

Der Vorstand. Karl Moll. Friedr. Wilh. Moll. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1— Breslau, den 13. Dezember 1935. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗ 1 würee eeeeee Hülsen, Wirtschaftsprüfer. Dr. Fiedler.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, im Januar 1936.

1 Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

8 Theermann, Wirtschaftsprüfer. Bürger, Wirtschaftsprüfer.

* Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor Leonhard Harnisch, Dresden, Vorsitzender; Herr Baumeister Hermann Se Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Herr Professor Dr. Franz Joseph

koch, Dresden⸗Wachwitz; e-N.e gäe rapes Dr. 8—5 Sondermann, Dresden. eiden au Dresden), im Januar . ““ E. (en & Kühne Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gechter.

32*

Kühne. 1