“ 8 Bürgerliches Brauhaus Act.⸗Ges. vorm. Gebr. Werth, Duisburg. Bilanz am 30. September 1935.
. 316 700,— ’
Grundstücke Sonderabschr. 96 700,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 8
66 000,— 71 000,— Maschinen und maschinelle
Anlagen 17 501,— Abgang. 2 300,—
11 200,—
Fuhrpark, Werkzenge/ Wirt⸗ schaftseinrichtungen, Flaschen u. Kasten 4,— Zugang. 1 211,30
125,30 Abschreibung 1 211,30
Versand⸗ und Lager⸗ fässer 20 001,— Abschreibung 3 000,—
Beteiligungen 50 002,— 25 000,—
17 001 Sonderabschr. 25 002 Biervorratee . 16 544 — Werthapiere 1 Hypotheken und Grund⸗ eaö 158 719 ˙2 1ö11“ 51 080 02 Forderungen auf Grund von Varenlieferungen u. Ffrangen—— Sonstige Forderungen.. vel... SZ4“ Kassenbestand u. Postscheck⸗ 1ar⸗24. Andere Bankguthaben.
abgrenzung dienen.. Bürgschaft. RM 63 470,05 Hinterlegte Sicherheiten RM 949,23
851 275 ,44 100 000 10 000 26 402 108 743 396 310 84 675
Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefond Rückstellungen ““ Wertberichtigung.. Hypotheken.. eah1“ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüb. einer Konzerngesellschaf Sparguthaben.. ooo““ Sonstige Verbindlichkeiten Bürgschaft. RM 63 470,05 Hinterlegte Sicherheiten —RM 949,23 b
18 26 18
13 972
44 383 23 704 26 142
851 275 44
1““
Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 30. September 1935. NAMNR 8
214 767 44
28 642 06 1 340 48 24 411 30 9 600 — 27 389 02 22 923 01
Verlustvortrag 1933/34 . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen . 16* Besitzsteuern.. Andere Steuern und Ab⸗ FabheoeII1““ Sonstige Aufwendungen. Verwendung des Sanie⸗ rungsgewinns: Abschreibungen a. Anlag. Abschreibungen auf Be⸗ teiligungen. Erhöhung d. Rückstellung und Wertberichtigung Deckung des Verlustes.
97 751 29 64 001 35
172 700 25 000
1 701/18 240 598 82
930 825 95
——
Einnahmen für Bier nach Abzug der Rohstoffe und Lohnbraukosten. 8
Pachten, Mieten u. sonstige laufende Einnahmen .
Außerordentliche Erträge.
Verlustvortrag a. 1933/34
Verlust 193435 .
Sanierungsgewinn:
Ertrag aus Kapitalherab⸗ setzung in erleicht. Form
Ertrag aus Auflösung des Reservefonds
198 356 43
41 95358 9 917/12 214 767 ,44 25 831 38
400 000
40 000 930 825/ 95 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1“]
Wir erteilen diesen Prüfungsvermerk unter der Voraussetzung, daß die Kapital⸗ herabsetzung von der Generalversamm⸗
220 000 —
Handelsregister eingetragen
Dr. Schourp sctache E11“ e
övelhaus.
[74999]
2. April 1936,
sammlung ein.
2. Beschlußfassung über
sichtsrats.
5. Wegen Teilnahme an
wiesen. Lotzter 28. 3. 1936. Hinterlegunugsstellen: Gesellschaftskassen, Dresdner Bank,
Bankhaus Co., Berlin,
[74959].
lung beschlossen und fristgemäß in das
wird.
Essen, den 17. Dezember 1935. Westdeutschland, Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. „Wirtschaftsprüfer. am 20. Dezember 1935.
r Vorstand. Pomberg.
nm„łqñnᷓeemnmnn,s—mÿ -——
Dürener Bank, Düren.
Unsere Aktionäre laden wir zu der am 17 ½ Sitzungssaal unserer Bank zu Düren stattfindenden 38. ordentl. Hauptver⸗
üUhr, im
Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts 1935.
den Jahres⸗
abschluß und die Gewinnverteilung. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer für 1936.
der Sitzung
wird auf Art. 24 der Satzungen ver⸗ Hinterlegungstag:
und
K&
deren Niederlassungen, Delbrück Schickler
Bankhaus J. H. Stein, Köln,
Dürener Volksbank, Düren.
Düren, den 6. März 1936. Der Vorstand.
n—yöy————— Exste Oberländische Dampf⸗
bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Landwirtschaftliche Grund⸗ Bräauereigebäude 19 000,—
Zugang. 13 431,28 32 457,28 Abschreibung 7 431,28 Wirtschaften 61 201,— Abschreibung 4 700,— Maschinenanlagen 28 000,— Zugang 49 845,40 Abgang.. 76,26 77765,17 Abschreibung. 23.769,14. Fastagen, Lagerfässer und Bottiche. 10 001,— Abschreibung 3 000,—
Einrichtung in Wirtschaften
n. 6701,— Abschreibung 700,— Büroeinrichtung .. Konto kurzlebige Gegen⸗ stände: a) Transportfässer 4 000,— Abschreibung 3 999,— b) Fuhrpark. 2 201,— Abschreibung 2 199,— c) Verleihinventar 1,— Zugang 1 649,24 1550,27 372,50 1277,770 Abschreibung 1 276,74 d) Utensilien. 1 000,— Zugang 5 269,68
Abschreibung. 5.269,68 Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . .. 12 890,50 Bier. 28 116,—
Wertpapiere... Kasse und Postscheck... Hypotheken. Darlehen Außenstände Wechselobligio 4816,74
Abgang.
Passivag. Aktienkapital: 900 Stück à RM 100,—4 . Reservefonds: Gesetzliche Reserve 9
7 Spezialreserve⸗ fonds 55 000,— Baureserve⸗ fonds
Delkredrer. Verbindlichkeiten: Hypotheken 63 196,60 Darlehen .105 692,50 Lieferanten⸗ schulden.. Akzepte. Bankschulden div. Konto⸗ korrent⸗ schulden. 12 841,69 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag 1934
4 647,47 Geschäftsge⸗ winn 1935 11 881,97
Wechselobligo 2818,77
13 239,14 74 853,45 19 838,—
77 855,7250
5 260,68
35 000,— Wertberichtigungsposten:⸗
₰
7 000
41 006 50 1 358 41
1 101 73 228 065 22 68 349 78 90
586 890 96
70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
RMN 9
39 053 03 3 597/11 94 366 25 8 136 90
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Lasten . 8“ Betriebs⸗ und Biersteuern Besitzsteuen.. Abschreibungen auf: Anlagen.. 84
61
1 52 344 Dubibsen 3 000 Sonstige Aufwendungen. 101 705 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1934
4 647,47
Geschäftsge⸗ winn 1935 16 529
318 733
—
11 881,97
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934 Erlös für Bier abzügl. Auf⸗
wendungen für Rohstoff 314 017 Zinsenerträgnissesaldo .. 12 Sonstige Erlöse.. 5
4 647/4
88 83
318 733,18
Lobenstein, den 31. Januar 1936. Erste Oberländische Dampf⸗ bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hans Froeb.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Weihenstephan, den 5. Februar 1936. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungs geseltschaft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Kipp, Revisor.
——Vy
[75490]
Riebeck⸗Partuschke Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Torgau a. Elbe. Unsere Aktionäre werden hiermit zu
der am Dienstag, den 31. März
1936, 16,30 ÜUhr, im Geschäfts⸗
zimmer der Brauerei in Torgau, stattfin⸗
denden 9. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses über die Zeit vom 1. Oktober 1934 bis 30. Sep⸗ tember 1935.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
.Aufsichtsratswahl.
4 „ 5. Feh des Bilanzprüfers für das Ge⸗
schäftsjahr 1995/36. Zur Teilnahme an der eordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens 27. März 1936 vor der General⸗ versammlung bei einem deutschen Notar oder bis spätestens 26. März 1936 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Fi⸗ lialen ihre Aktien hinterlegen. 1 Torgau, den 6. März 19366. Der Vorstand. H. Lucke.
[75522]
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bayreuth in Bayreuth.
Unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellschaftsvertrags werden hiermit un⸗ sere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 4. April 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Verwal⸗ tungsgebäude, Tunnelstraße 6, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
schäftsjahr 1935 und Vorlage des Jahresabschlusses. .Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
„‚Beschlußfassung über die
dung des Reingewinns.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft in Bayreuth, bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München und deren Fi⸗ lialen in Augsburg und Bayreunth, ferner bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Augs⸗ burg, in Augsburg oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗ girobank sind, bei ihrer Effektengiro⸗ bank ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinter⸗ legung und dem Tag der Generalver⸗ sammlung drei Tage frei bleiben. Letzter Hinterlegungstag: 31. März 1936.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Bayreuth, den 7. März 1936.
Der Aufsichtsrat. Dr. von Langheinrich, Justizrat, . Vorsitzender. 8
Verwen⸗
Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft, Bremen. 5 Generalversammlung am 26. März 1936, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Rechnungsab⸗ lage für das Jahr 1935. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935. FErteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat. 8 5. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1936. Hinterlegungsstelle gemäß § 7 der Satzung: Kontor der Gesellschaft, Hinter der Holzpforte 10, und Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 23. März 1936. Der Aufsichtsrat. Eduard Tewes, Vorsitzender.
¶—õõů—UññnñFFFñ ⸗RCo qoQ
[75007]. Fürstlich Fürstenbergische Brauerei Aktiengesellschaft. “ Vermögensrechnung per 30. September 1935. Aktiva. RMN Anlagevermögen: Grundstücke: Brauerei 1. 10. 1934. Werkwohngeb. 1. 10. 1934 Brauereiareal, unbebaut, 1. 10. 1934 Wirtschaften 1. 10. 1934 150 Zugang 5 Gebäude: Brauerei 1. 10. 1934 541 000,— 2 % Abschr. 11 000,— Werkwohnhäuser 1. 10. 1934 69 600,— Zugang. 128,— 55 728,— 2 % Abschr. 1 428,— Wirtschaften 1. 10. 1934 409 500,— 788 989/,90 Ausbuchung 38 170,— 430 819,60 2 % Abschr. 8 819,60 Eishäuser 1. 10. 1934 17 700,— 2 766,60 20 466,60 Abgang 1 009,— , 15 456/60 Ausbuchung 4 500,— 17 966,60 10 % Abschr. 1 466,60 Maschinen 1. 10. 1934 192 400,— Zugang. 39 425,54 231 825,57 6 % Abschr. 13 825,54 Werkzeuge und Geräte 1. 10. 1934 26 200,— Zugang. 11 540,40 37 740,40 1 078,— 35 662,20 20 % Abschr. 7 362,40 Lagerfässer, Bottiche und Tanks 1. 10. 1934 . 150 300,— 5 % Abschr. 7 500,— Transportfässer 1. 10. 1934 89 800,— 55,— 89 855,— 114,— 89 7,— 20 % Abschr. 17 941,— Wirtschafts⸗ und Depot⸗ inventar sowie Wirt⸗ schafts⸗ u. Depotumbau⸗ u. ⸗einrichtungsaufwen⸗ dungen 1. 10. 1934 202 200,— 21 067,60 223 287,00 772,85 2997/75 etwa 25 % Abschr. 56 694,75 Leihinventar 1. 10. 1934 73 300,— 21 950,81 1 596,84 20 % Abschr. 18 653,97 Fuhrpark 1. 10. 1934 62 800,— 29 866,10 92 666,10 9 798,— 82 888,10 20 % Abschr. 16 868,10 Tiere Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗ u. Betriebsstoffe lt. Vorräteverzeichnis 200 133,93 Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate (Bier⸗ vorräte) 238 282,60
74 240 — 15 210—
5 390
243,70 745,— 155 988
Zugang
Abgang.
Zugang
Abgang .
Zugang
Abgang .
Zugang.
Abgang.
Zugang.
Abgang.
66 000 —
10 999 10 25
Wertpapiere „
Hypothek. gesicherte u. sonst. Darlehen Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften.... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Leistungenn. .. Sonstige Forderungen. Forderungen an Vorstands⸗
mitglieder.. Kasse, Reichsbank und Post⸗
scheck Bankguthaben.. Wertberichtigungsposten: Entwertungskonto (Vor⸗
räte) 1. 10. 1934
21 388,—
20 % Abschr. 10 694,— Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Avale:
Bürgschaften 527 780,51 Indossamentsverpfl.
a. Kundenakzepten
435 069,17 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1933/34
518 341,26
Jahresgewinn
1934/35 .
. 2 272
48 971,08
RM 1 296 534 24
343 165
815 5237 319 498 53
469 370 1s
Passiva. Aktienkapital Rückstellungen: Delkredererückstellung.. Pensionsverpflichtungen. Verbindlichkeiten: Obligationen 1927 (hypo⸗ thekarisch sichergestellt). Verpflichtung für Einlösung von Zinsscheinen und aus⸗ gelosten Obligationen. Hypotheken aus Wirtschafts⸗ anwesen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten inkl. Reichsbiersteuer . Wechselverbindlichkeiten, Ak⸗ zepte (Lieferanten).. Bankschulden.. Kautionen . . . .. .. Flaschen⸗ und Gläserpfand Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale: Bürgschaften 527 780,51 Indossamentsverpfl. a. Kundenakzepten 435 069,17
5 898 788 93
2 000 “
—
120 000 60 000—
1 468 800
31 847
72
65 285 421
53 356/54 ’ 726 e
220 311 02 844 867 50 21 969 10 54 342 72
11 800
5 898 788 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Freiwillige Pensionszu⸗
schüsse an Arbeiter .. Ordentliche Abschreibungen auf Anlagewerte ... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen überschreiten Besitzsteueen. Sonstige Steuen.. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ und Hilfsstöbb68* Betriebsgewinn 1934/35.
Erträge Erlös für Bier und Neben⸗ produkte nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe ... Außerordentliche Erträge
Verlustvortrag a. 1933/34 518 341,26 Betriebsgewinn 1934/35 . 492. 164,55 Außerordentliche Abschrei⸗ bungen, Rückstellungen usw.: 18 3 Darlehen u. Außenstände Pensionsverpflichtungen. Entwertungskonto (Vor⸗ räte) 4. Fünftel ] Zuweisung an Gefolgschafts⸗ Stiftungsfonds..
Verlustvortrag auf neue Rechnung: Verlustvortrag a. 1933/34 518 341,26 Gewinn 1934/35 nach Abzug der Sonderabschr. 48 971,08
2 666 279
RM H 355 332 87 27 913 18
5 206— 161 Fch bs
199 186 37 56 694 48
743 078 72
16
625 143 492 164
2 651 332 69 14 94721
2 666 279 90
469 370 18
—
Miller.
Geschäftsbericht den
schriften. Süddeutsche Revisions⸗ Kappes,
8
469 370 18
Donaueschiergen, 10. Januar 1936, Fürstlich Fürstenbergische Brauerei Aktiengesellschaft.
Wehrle.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vor⸗
Mannheim, den 6. Februar 1936.
und Treu⸗
hand⸗Aktien⸗Gesellschaft. ppa. Balbach, Wirtschaftsprüfer.
Umlaufsvermögen:
116“
19
eilage
.
B
58 I1
Dritte
1 8
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Montag, den 9. März
Nr. 58
aatsanzeiger
1936
Waren⸗Credit Anstalt in Hamburg. 63. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Dienstag, den 31. März 1936, 14,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hamburg, Große Bäckerstr. 13/15. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Jahr 1935,
Genehmigung dieser Vorlagen und
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung und die Vergütung an
den Aufsichtsrat. .Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1936.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten Stimmkarten bei dem Bankhaus Hugo Mainz & Co. oder bei den Notaren: Dres. G. v. Sydow, G. A. Remé, Otto Bartels; Franz Joseph Crasemann, H. H. Bier⸗ mann⸗Ratjen, beide Große Bäcker⸗ straße 13/15, oder bei der Liquidations⸗ Casso in Hamburg A.⸗G., Gröninger⸗ straße 10, vom 25. bis 27. März
[75498]
Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Aect.⸗Ges., Lugau (Erzgeb.).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur einundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 3. April d. J., vormittags 11 Uhr, nach Ber⸗ lin W 8 in das Büro des Herrn Rechts⸗ anwalts Dr. Friedrich Rothe, Franzö⸗ sische Straße 47, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands u. des Aufsichtsrats.
.Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1936.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗
sammlung sind nach § 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche späte⸗
[75524]
Greppiner Werke.
1936, mittags 12 Uhr, in dem schäftsgebääude der Elektrowerke 11552722 Waren⸗Einkaufs⸗Verein, Lauban, Aktiengesellschaft zu Lauban.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 30. März 1936, abends 8 Uhr, im Haus Vaterland. Tagesordnung.
1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 2 nung für das Geschäftsjahr 1935.
2. Genehmigung der Bilanz, der Ver⸗ lust- und Gewinnrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis Sonnabend, den 28. März, mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Vereins⸗ bank Lauban hinterlegt haben und da⸗ selbst bis nach der Generalversammlung belassen. “
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts,
lustrechnung
1935. .Genehmigung der Bilanz sowie
winn⸗ und Verlustrechnung für
für das Geschäfts
der Entlastung an den Vorstand Aufsichtsrat.
„Wahl des Bilanzprüfers für das schäftsjahr 1936.
setzes über die Umwandlung T’“ vom 5. 932
und Uebernahme des
[74668].
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 31. März
Ge⸗
äftsgeb Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 112/112 a, stattfindenden ordent⸗
der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
jahr
Ge⸗ das
Geschäftsjahr 1935 sowie Erteilung
und
„Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗
von
Juli
Ver⸗
Um in der
die Aktionäre
Notars nebst bei der
Behrenstr.
den
26. März 1936, nachmittags 6 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsfcheine eines deutschen
mögens durch den Hauptgesellschafter,
die Elektrowerke Aktiengesellschaft. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
an der Generalver⸗
Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
spätestens bis Unnn r,
einem Nummernverzeich⸗
nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien
Gesellschaftskasse zu Berlin W 62, Kurfürstenstr. 112, oder bei der
Reichs⸗Kredit⸗Gesellfchuft gesellschaft
Aktien⸗ zu Berlin W 8, 21/22
——,
hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalversammkung dort belassen. Berlin W 62, Kurfürstenstraße 112,
7. März 1936.
1 Der Vorstand.
CCAar
y———Nööy
Eiser.
Oranienburger Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 30. September 1935.
stens am 31. März 1936 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren Fi⸗ lialen in Wuppertal⸗Elberfeld, Chemnitz und Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben, erweisen.
Der Geschäftsbericht kann vom 26. März 1936 ab bei der Gesellschafts⸗ kasse in Empfang genommen werden. II.
Gegen Einsendung der Erneuerungs⸗ scheine werden die neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen bei der Gesellschaftskasse ausgegeben.
Lugau (Erzgeb.), 6. März 1936. Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges.
Der Vorstand. Carl Hey.
Lauban, den 7. März 1936.
Der Vorstand. Hamburg, den 5. März 1936. Walter Jantke. Der Vorstand.
[74694]. 8
Heynhaufer Mühlenwerke Carl Koch A. G., Oeynhausen.
Vilanz für den 30. Juni 1935. Aktiva.
1936. 4 Aktiven.
I. Anlagevermögen:
“
Abschreibung..
—
Patente Zugang
RM 48 000
₰
Anlagevermögen:
Grundstücke . . Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Abschreibuug 1“ 900,— Abschreibuug.. . 5.·568,— Werkeinri )tug . .. 131 400,— Zuganng . . . 1 080,09 [32 180,00 356,— 132 124,09 18 798,09 2000,— 10 800,— 1000,— 45,— 1525,— 40,— 5,— 1004,—
35 306,— 34 406 mlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebssto
2
137 826
. Abgang “ 16 Zugang
Abschreibung ö6 Fuhrpark . Abschreibung Inventar Zugang..
113 326
Abschreibugg Wertpapiere. “ Forderungen auf Grund von
und Leistungen .. . Forderungen an Mitglieder
[74995] Société Générale Alsacienne de Banque. Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft. Société Anonyme au capital de Fr. 40 000 000 entidèrement versé Sidge social à Strasbourg R. C. Strasbourg B 1082. Die Herren Aktionäre der Société
Générale Alsacienne de Banque
(Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗
schaft) werden hiermit zu der am
31. März 1936, vormittags
10 Uhr 30, im großen Saale der
Handelskammer zu Strasbourg statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
Berichterstattung des Verwal⸗ tungsrats und der Revisoren.
Genehmigung der Konten für das 8äö 1935 und Festsetzung der Dividende. 8ea-8e
1 1 Verbindlichkeiten auf Grund
1“ “ rungen und Leistungen
4. Bestätigung der Ernennung eines Mitglieds des Verwaltungsrats.
Wahl der Revisoren.
. Den Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rats gemäß Artikel 40 des Gesetzes vom 24. Juli 1867 zu erteilende Genehmigung.
Die Inhaber von Namensaktien, welche mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung in den Büchern der Gesellschaft eingetragen sind, haben gemäß Artikel 29 der Satzungen ohne weiteres Zutritt zu der Versammlung und haben keinerlei Hinterlegungsfor⸗ malitäten zu erfüllen.
16 200
Abgang.. 349 759 — 20 000 —
Wechselbestand. Scheckbestandd..... Kassenbestand einschl.
scheckguthaben.. Sonstige Bankguthaben..
Abschreibung Beteiligung ..
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffer .. T ö“ eeöö.“;; JF111* Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen v14*“*“ 190 576/11 Forderungen an Konzerngesellschaften.. 81 352 45 1“ 8 464 37 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 4 134 38 Andere Bankguthaben 38 591 56 Sonstige Forderungen. 23 287 70 Posten der Rechnungsabgrenzuug. . Scheckobligo RM 17 803,79 “
35 114 95 974 7 101
5 000 sonstige Verrechnungsposten .
Passiven. Grundkapittal. Reservefondss Rückstellungen Wertberichtigungsposten.. Verbindlichkeiten:
schaften.. Bankschulden Akzeptverbindlichkeiten.. Eigenscheckees Nicht erhobene Dividende
- assiva. Grundkapital. b 86 . Reservesonts656 8 Ruckstcc 16* Wertberichtigungsposten Delkrederefonds ... Verbind “ 1 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Konzerngesellschafte: a) Akzeptverbindlichkeiten.... b) Laufende Verbindlichkeiten.. Sonstige Verbindlichkeiten... Posten der Rechnungsabgrenzung .
sonstige Verrechnungsposten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag 1933/34 .. Gewinn 1934/35
14 095 50 . 403 757,— 239,91 403 996
3 227
91 63 421 320
3 332 38 825 99
Maschinen und maschinelle Anlagen
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
1 Abschreibuung . Beteiligungen.
ffe
Fertige Erzeugnisse, Waren.
Eigene Aktien nom. 88 000,— Erwerbspreis Hypotheken und Grundschulden.
Abgang und Amortisation
Warenlieferungen 1 des Vorstands und gesetzl. Vertreter von Konzerngesellschaften
„ „ „ „ „
Reichsbank⸗ und Post⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen, sowie
von Warenliefe⸗
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
8
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen, sowie
Eventualverpflichtungen a. Bürgschaf
10 001,— 7 506,25 2 494,75 2 570,— 5 064,75 2 568,—
Cb 6 9 5 52355
. 2. 2. . 2. 2 . 2. . 2 2. 2 . . 22
2 2 02 2. 2*
. „ „ „ .
571 57772 22 662 33
—
—
RM 8
58 494 72
1— 6 321 20
6 321 20
96 855 52 74 685—
—
7
2 496 75
29 726 44 395 858 90 1224 24982
V 43 846 45 57 625 74 27 gssg 68 489 16 60 353 ,80
19
900 000 — 170 000 — 37 411 58 57 148 73
2 227 682
609 “
27 461 29 296 666 07 30 434 83 2 099 50
9 960—
I“
975 775 3 623
25 01
8. 88 18 102
65 621 83 723
ten 2 750. —.—
2 227 682 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1935.
Gewinn: Verlustvortrag 1933/34.. Gewinn 1934/35H .
Scheckobligo RM 17 803,79
Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens vier Tage vor der Zusammenkunft, also spätestens am 26. März 1936, bei nachstehenden Banken zu hinter⸗
legen: In Frankreich: bei unserer Gesellschaft in Stras⸗ bourg oder bei unseren Filialen und Niederlassungen, bei der Société Générale p. f., 29o, 1 eeen in Paris— oder deren Filialen, e I bei der Banque de Strasbourg (anct. Ch. Staehling, L. Valen⸗ E““ tin & Cie.) in Strasbourg; in Luxemburg: bei unserer Filiale und unseren Niederlassungen; in Deutschland: bei unseren Filialen und Nieder⸗ lassungen; in der Schweiz: bei unserer Filiale in Zürich; in Belgien: bei der Société Française de Ban⸗ que et de Dépoôts in Brüssel und Antwerpen. 3 Strasbourg, den 3. März 1936.
42 592,78 3 766 Aufwand
Löhne und Gehälter Soziale Lasten6 Abschreibungen: a) auf Anlagen
981 615
30. Juni 1935.
— —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den
RMN 89 38 825 99 201 454 39 13 948 82 37 070 09 11 518 ,18 1 575 36 21 539 32 31 781 60 125 245 56
Aufwendungen. vexe 1.. Besitzsteuern ...
Verlustvortrag 1933/,34 .. . C1““ Gehälter und öhne . . . Soziale Be,s 111““; Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen..
Eung zum Delkrederefonds
— Gewinnvortrag aus 1933/34 Zuweis G b Zinsen Besitzsteiernn Sonstige Aufwendungen ... Gewinn: Verlustvortrag 1933/34 GSewinn 1934/35
238 825,99 42 592,78 3 766 79
486 726/10
B Erträge.
arenbruttogewinn gemäß H.⸗G.⸗B. § 261 ° II. Sonstige Erträge. C1A11“ ußerordentliche Ertragaeͤ .
411 37998 66 027 01 9 319,11
86 726 10
“ Berlin, den 10. Februar 1936.
DSDSDer Vorstand. Born. Krauß. d Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Flar. Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ oerungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Januar 1936. * Aktiengesellschaft für Ferschastsprssanß Deutsche Baurevision. 8 Dr. Wollert. ppa. S. Rhode.
des Dividendenscheins Nr. 7
Dranienburg, den 3. März 1 Dranienbur emis 1 Der
b) Sonstige Abschreibun Kursverluste.. 48
Handlungsunkosten, Betriebsunkosten u. sonstige St Reingewinn zum 30. September 1935 .
936.
8
gen
euern
in Berlin: bei der Dresdner Bantk und bbei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., in Hamburg: bei den Herren M.
Fabrik Aktien rstand.
54 388 77
. Warburg & Co.
2 ubNxe 9. 446 652 30 V 20 260/ 17 22 662 33 FSB 77 051,10 2 992 36
44 516 59 319 915, 21
RM
83 723 18 102
65 621 0ol1 1“ —
977 008 74
950 567 ,42 26 441 32
977 008,74
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf G der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom “ bn vnd klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Richard Jonas, Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung vom 3. März 1936 wurde der 30. September 1935 genehmigt und die sofort zahlbare ee . 8 schäftsjahr 1934/35 auf 6% festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung
gesellschaft.
9