84
2₰
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1936. SG. 2 7 Ientralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1936. S. 3
den, daß immer zwei der vier Geschäfts⸗ 4. auf Blatt 19 776, betr. die Com⸗ Elze, Hann. 75054]1 2. Bayer. Papierindustrie u. Groß⸗ Kerpen, Bz. Köln. [75068] udwig Girnghuber, Ziegeleibesitzer, sind gestorben, die Prokura pb . b 8 2 1 führer gemeinsam zur Vertretung der pagnie Ray mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister A - ist handels 1 Ge elicheft mit beschränkter Inas hiesige Handelsregister Abt. A Luhrilfofen. 1 1 bnn ge ist ngnsceen n stat. . Darc F⸗semchcent gch es hah⸗ gesenlschaft m. b. H.“ in Neubranden⸗ S Emil etcheraes⸗ “ äsn ene berechtigt sind. Die Pro⸗ tung in Dresden: Die Kaufleute Curt bei der Firma August Constabel “ Sitz Erlangen. G.⸗R. III 6. Nr. 30 ist bei der Firma Kunstgewerb⸗ Landshut, 28. Febr. 1936. Amtsgericht. Fritz M. Lefo, Mannheim: Gertrud der Gefellschaft auf Grund des Gesetes r Geschäftsführer Max Erhardt ist vfershemnge⸗ A. 5 — e 8 Kurt Schmidt, der Katharina Ludwig Heinrichsdorff und Carl von Sohn, Straßen⸗, Tiesbau⸗ u. Spreng⸗ Die Gesellschafterversammlung vom liches Atelier „Athena“ plastische Neu⸗ “ Kayser geb. Lefo in Mannheim ist in vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ ausgeschieden; an seiner Ztelle ist der der Gesellschafter Offene ₰ 8e und des Willy Karnofsky ist er⸗ Treu sind nicht mehr Geschäftsführer. arbeiten, Banteln, folgendes einge⸗ 3. Mai 1935 — Urk. des Not. Fürth 1 heiten Ed. Wiesen & Co. in Horrem Laupheim. 75073] das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ gesellschaft mit der Firma „Elektro⸗ Kaufmann Willy Springer in Berlin Handelsgesellschaft seit 4 Maer. 1880 loschen. “ 1 Zum Geschäftsführer ist bestellt der tragen worden: Gesch.⸗Reg. Nr. 781 — hat die Um⸗ am 2. März 1936 so gendes eingetragen Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ sellschafterin eingetreten. Die offene Aloparote Kommanditgesellschaft Gothe zum Geschäftsführer bestecl „ 28 fbr heimß 936. Gas Firma ist durch Beschluß der Kaufmann Dr. Wilhelm Gottfried. Zur Vertretung der Gesellschaft sind wandlung der Gesellschaft und die worden: Die Firma ist erloschen. 8 firmen, wurde am 24. Februar 1936 Handelsgesellschaft hat am 1. Februar & Co.“ in Mülheim, Ruhr, und zugleich Neubrandenburg, den 2. März 1936 1A“ Gesellschafterversammlung vom 10. Sep⸗ Moessinger in Dresden. beide Gesellschafter allein ermächtigt. Uebertragung des Gesamtvermögens Kerpen, den 29. Februar 1935. als neue Inhaberin der Firma Apotheke 1936 begonnen. die Uebertragung des Vermögens der Das Uints ericht . 5 E 8. in: Otto Rinow 5. auf Blatt 19 943, betr. die „Kos⸗ Amtsgericht Elze, Hann., 10. 2. 1936. mit allen Aktiven und Passiven auf die — Amtsgericht. Okerkirchberg, Franz Leibold in Ober⸗ Hermann Günther, Mannheim: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 9 — Fza ,xe,xee Baden. [25101] 8 2n Rac b. min“ Gesellschaft mit beschränkter — — 750 neu gegründete Einzelfirma: Baher. “ [75069 kirchberg, eingetragen: Emma Leibold Firma ist geändert in: Güntoplast⸗Far⸗ auf die Kommanditgesellschaft beschlossen Neuenhaus, Hann 75095 TE1öA1“ Vhiii 2 ¾ kass g 1C alt ersleben, Zweignieder⸗ Haftung in Dresden: Die Kaufleute Emadlem. Frpr. 175055] Papierindustrie u. Großhandels⸗Gesell⸗ Köln. 1u“ z 1 eb. Luttenberger, Witwe des Franz benfabrik Hermann Günther. worden. Die Firma ist erloschen. Als In unser Handelsregister A Nr. 22 1ö11“” 15s hact assung in Ca ve/Saale. 8 Curt Ludwig Heinrichsdorff und Carl „In das Handelsregister Abteilung A schaft mit beschränkter Häaftung Nachf. In das Handelsregister wurde am Leibold, Apothekers in Oberkirchberg. Gebr. Abenheimer, Mannheim: Die nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ ist hinsichtlich de Firma B. Rawe & burg: Von Amts wegen gelöscht. CalbeSaale, den 27. Januar 1936. von Treu sind nicht mehr Geschäfts⸗ ist heute bei der Firma Fuhrmann & Franz Fr. Jung in Erlangen unter 3. März 1936 eingetragen: Amtsgericht Laupheim. Firma ist erloschen. licht: Den Wläubigern der Gesellschaft Co e sellschaft Nordhorn “ a Das Amtsgericht. führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Hinrichs, Emden, eingetragen; Kauf⸗ Ausschluß der. Liquidation beschlossen. H.R. A 222. „J. Reichenbacht, — Amtsgericht, F⸗G. 3b, Mannheim. fteht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ heute folgendes eingetragen worden: “ v1“ 5 der Kaufmann Dr. Wilhelm Gottfried mann August Hinrichs in Emden ist Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ Köln: Die Prokura des Hans Körner ist er, Ostfriesl [75074] . „gung verlangen können, binnen sechs Dem Cyinnereidkreltn Erich Beines 1713102 Sn “ 3 J75041] Moessinger in Dresden. als persönlich haftender Gesellschafter löscht. Die Gläubiger der Gesellschaft erloschen. Der Brunhilde Schulz, Köln, 188 unfer Handelsregister Abt. A ist Mettmann. [74767] Monaten seit diefer Bekanntmachung in Nordhorn und dem Kaufmann Hein⸗ vg eee. istereint 78 d 8 SäA“ gte Company mit beschränkter Häaftung unedelsgese I B angen karmen, ever. iß g Ge t ausgesch Lud. Sohn, Leer, heute ein⸗ manner Straßenbahn Gesellschaft mit eingetragen unter Nr. 1479 des Handels⸗ il ter Beschränk die Faco 8 g78 7 Smyrna Teppichfabriken A. G. in Cott⸗ in Dresden: Die Kaufleute Curt Lud⸗ 1936 begonnen. ur Vertretung der heit zu verlangen hingewiesen, Frist: ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Garrels, Lud. Sohn, „heute ein beschränkter Haftu it d Sitz i 1“ erteilt unter eschränkung auf Nachfolger, Inhaber Arthur Weisen⸗ bus: Direktor Karl H. Layher in Cottbus wig Heinrichsdorff und Carl von Treu Gesellschaft sind die Gesellschafter nur 6 Monate. H.⸗R. A 649. „Rheinisches Kauf⸗ getragen: Die Prokura des Germann Mettmann hat 9 luhs d Fr 8b “ 91 Haupiniederlassung in Nordhorn. E““]; ber. ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Dem sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum gemeinschaftlich befugt. 3. Bayer. Papierindustrie u. Groß⸗ haus für Lebensmittel. Cornelius 1 Kalbe ist erloschen. eltschasgnm hat durch Beschluß der Ge⸗ manditgesellschaft Gothe ½& Co.⸗ in Amtsgericht Neuenhaus, 29. Febr. 1886. Firma ist erloschen. Kaufmann Hermann Köchling in Berlin bndcnschtameh ist bestet der SPun. Amtsgericht Emden, 4. März 1936. handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stüszgen“, Köln: Die Liguidation ist Amtsgericht Leer, 26. Februar 1936. “ enc ga n ean henorheheüchhensr eS6o Trs6sr) Amtsgericht Rastatt, 28. Febr. 1936. “ “ Kurt Weise 8 Cott⸗ mann Dr. Wilhelm Gottfried Moessinger * — fs N6. N , b beendet und die Firma erloschen. Leipzig. [75075] „Rheinisch⸗Westfälische Straßen⸗ in Essen. Zwei Kommanditisten sind In unser Se-S er h gn. Abteilung A Vvogtl [75103] ebeeeeeee deeeein Preeshen. ““ b J75056] anden. 8 , der ene ntechdieser H. 1. 4 582, bwenstein w„. Auf Blatt 16 650 des Handels⸗ und Kleinbahnen Gesellschaft mit beteiligt, Die Gesellschaft hat am 21. Fe⸗ ilt heute bei Nr. 48 — Graflich Lippesche Reichenbach. Noftl. ieinge! 8 hac uris ves geefhriedgt h ein 7. auf Blatt 21 002, betr. die Gesell⸗ 88 as Handelsregister wurde ein⸗ 18. ia be veich Her. np ehrc 88 88 Ochs“, Köln: Die Firma ist geändert registers, betr. die Firma Rabinowiez beschränkter Haftung“. Der Sitz der bruar 1936 begonnen. Steinbruchverwaltung — folgendes ein⸗ In da Handelsregister g Vorstandsmit fi 88 nign schaft Hallas & Coleman Gesell⸗ gerr se. u“ Hadevs ertsade ee gg in Erlangen eine in: Schuchard & Friese vorm. Lö⸗ & Co. in Leipzig, ist heute eingetragen Gesellschaft ist nach Essen verlegt. Das Mülheim, Ruhr, 21. Februar 1936. getragen worden: Ir. Max Renatus 1 mn Febtu 1936 auf Blatt 1651 Fürma nas gußen berechtigt istt. Nr. 59. ““ C1ö“ richer Xoere Geseisasf ümc ne⸗ 1. Fenc Hullen Rktiengesellschaft für wwfalfihint 98 1“ ö 1ze; eG 8 ö 8 88 g 000 RM 89 Amtsgericht. 588 Fe als estens per. die 11“ res,väöö 1 EE“ 859. Dresden: 2 nann Maz CE 2 CA11“ rer ,., gesellschaft, 1. + 98 8 ls Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ 6 erhöht. Zur Uebernahme Fvsässegse Ssee nehen sönli aftender Gesellschafter in die 4 1 ls Inhal der Tief⸗ omag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer schränkter Haftung, Emmerich, ist in der Champignonzucht und Konservenfabri⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ 8 B f. E11G 8 8 8 8. Fö 8 8 I“ 8” bach i. V. und als Inhaber der Tief EEE 8 ftsführer. SFnn. b 2 1 5 eS. 1 21.9 1 8 b mann Benno Fränkel in Leipzig ist werden zugelassen: a) das „Rheinisch⸗ Mülheim, Ruhr. 75086] Gesellschaft eingetreten. Der Gesell⸗ ; Ser⸗ 1Z1“” ööö 1. 8. auf Blatt 9892, betr. die aufgelöste 18 vnns wac eg, Fe bz wiz neänen Le cge gtbtverhlanenm 8 21 ’ sellschafter: Harald Schuchard und Paul Inhaber. Er haftet nicht für die im Westjälische Nler a uce bernilc⸗ In das Handelsregister Abt. esfnsch Curt Veenase ist aus der Ge⸗ veg gernehme. Henxa Müller 8 üSi der 8 G sell: offene Handelsgesellschaft Carl Dreier 8r zwischer Aluß bisk LET’“ müar 186 — U 88 Erlangen Friese, Kaufleute, Wuppertal⸗Barmen. Vetriebe des Geschäfts entstandenen gesellschaft“ in Essen für eine Stamm⸗ Nr. 1480 wurde die Firma „Helmut sellschaft ausgeschieden. Dem Kaufmann Gelbte⸗Cir 37. Ausführungen von schaft Zweig Cattbus in Cottbus; Kauf. n dre denz Ae rüshehung der Ligur⸗ terrersech e degffoneheigeae Zesellschaft Gesch⸗Res. Nr. lie — hat die Um⸗ II Löwen⸗ 1““ Berlin⸗Karlshorst ist Steinset⸗, Tiefbau⸗ und Straßenbau⸗ 84 h e dation wird die s ortgesetzt. E.öS — ; schaf „ ch. stein geb. Jacobi ist erloschen. habers; es gehen auch nicht die im Be⸗ iengesellschaft Ritter & Cie.“ in tragen. Inhaber ist der Kaufmann Prokura erteilt. I1168 segedesnetaeg bestene deine 18 8 8 ““ ür 1“ ““ 8,K. 8 88 1 ¹ ETT seese begründeten Forderungen auf I 887 GE“ von T“ in Mülbeim⸗ Rahr., Amtsgericht Niesky, O. L., 22. 2. 1936. “ 18. Februar 1936: a) auf s B ₰ — b““ ie Firn den einzi Gesells Ak. vertrieb Car eyer“, Köln: Die ihn über. 5 M. eide Stammeinlagen ülheim, Ruhr, 25. Februa . —y ü2 bie i rimm ist en 27. Februcr 1988 ee Krüger sind nicht mehr Li⸗ Damat ist die Firma der G. m. b. H. auf, Hen einsigen eselschaster. . ist SSh wegen gelsscht. . Uhn gcericht Leipzig, am 4. März 1936. “ vnsh geleistet. Amtsgericht. 3 NSe Mat r bes Seeeha. Blatt 19962 4 Haf⸗ Das A I““ bt. A 27. Fi nd Passiven unter Ausschlu - ⸗R. . „Wo⸗To Her⸗ iecss tt hans⸗ Die „Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft Ritter & ““ FIE . in Reichenbach i. V., betr.- Ia “ “ 8, auf Platt 10748. betr. die Firma xbt. . Nr. 687irme Emmericher b beschlossen. Die uß an der stellung chem. techn. Präparate A. Leobschütz. [75076] Cie.“ in Siegen bringt einen Teil⸗ Mülheim, Ruhr. [75087] betr. die Firma Max Süß in Nossen, 1“ geb. Schubert in
8 F in Frosden. D In⸗ Tonwerke Hans Reichert & Co. in quidation 8 ’ Mü im, hr. 2 5. chuber Robert Förster in Dresden; Die In⸗ Emmerich. Dfens dhent rlchaͤft der Gesellschaft werden auf das Recht, Aretz & Cie.“, Köln. Die offene Oeffentliche Bekanntmachung. betrag ihrer Forderung gegen das In das Handelsregister Abt. A Nr. ise Heute eingegragen worden. Reichenbach i. V. ist als Geschäftsführer
Deggendorf. [75042] haberin Gertrud Marianne Auguste led. 2 n rrsee friodi Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die zr 1b Rheinisch⸗Westfälische⸗Elektrizitäts⸗ 1446 wurde am 30. 11. 1935 die Firma henb Mhefe ist
288 842 3 8 begonnen am 2. März 1936. Persönlich soweit sie nicht Befriedigung erlangen Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In das Handelsregister K ist bei der „Rheinisch. stfälische⸗Elektrizitäts⸗ 14 urde 111. ia sc Frhil ausgeschieden. Zum Geschäftsführer is In be de Peut ist IZEö“ ha Gesellschafter sind Wiber gllich können, Sicherheit zu verlangen, hinge⸗ Firma wird von dem Kaufmann Joseph unter Nr. 14 eingetragenen Firma werk Aktiengesellschaft“ in Essen in J. Heinrich Gerdemann, Mineralöl “ Konfmann Frhnhernae bestellt worden der Kaufmann Paul ben ber pir an 8 register Raloff e auf Platt 389 bi e “ fene beth Reichert geb. Maur, Kaufmann wiesen. Frist: 6 Monate. Lie Firma Heckmanns, Köln, unter veränderter Anton Schustek in Branitz als Inhaber Höhe von 130 000 RM in die Gesell⸗ Großhandlung, technische Spezial⸗Er⸗ . lautet künftig: Max Süß Nachf. Johannes Arnold in Reichenbach i. V⸗ ee Saee Lom. Henesngeses chä Fabian . Co. in Hans Reichert und Frl. Gisela Reichert, wurde von Amts wegen gelöscht. Firma fortgeführt. Die Firma lautet der Kaufmann Ernst Ksoll in Branitz schaft ein. Das „Rheinisch⸗Westfälische sene R Ein⸗ und Ausfuhr“ in Mül⸗ 18. 3 S. . — r) das Erlöschen der Firma Rein⸗
manditgesellschaft mit dem Sitz in Arn⸗ Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist sämtlich in Emmeri Feee 5. Gebrüder Selz, Sitz Birkenfeld. jetzt: „Wo⸗To Herstellung chem. L“ uu. 5 Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft“ in heim⸗Ruhr, eingetragen. Inhaberin ist Amtsgericht Nossen, am 3. März 1936. erold Gummiwaren⸗Groß⸗ storf eingetragen: Der persönlich haftende nach Berlin verlegt worden. a 185 Emmerich. Zur Vertretung 5. 8 1 45— Unt z. dai jeeh. Präparate Joseph Heck⸗ 8 dnas eaess wessschüg 8 1 Essen bringt sein Iisenetes He ezgen Frau hr⸗ Gerdemann, geb. Stenner, b“ 1 u. Friseurbedarfsartikel Gesellschafter Hermann Roloff jung ist 11. auf Blatt 19 587, betr. die Neu⸗ Les Hesanschatt 1““ Fauffeccr Beerg EEöö“ mtsgeri 11“ Febr. haus dem Betrieb seiner sogenannten in Duisburg. Der Sitz der Fiem⸗ wurde Orrenbach, Main. [75097] in Reichenbach i. V. Blatt 1587. aus der Gesellschaft ausgeschieden. rath & Koch Gesellschaft mit be⸗ herige G. m. b. H. Emmericher Ton⸗ Hans Selz in Birkenfeld seit 1. Januar H.⸗R. B 931. „Friedrich Creischer Lübbenau. [75077] Pachtbahnen sowie seine gesamten Be⸗ von Oberhausen nach hier verlegt. Handelsregistereintragungen 3. am 27. Februar 1936 auf Deggendorf, den 29. Februar 1936. schränkter Haftung in. Klotzsche⸗ werk — H.⸗R. B 12 — wurde unter 1982 in offener Handelsgesellschaft ein & Cv. mit beschränkter Haftung“, In das Handelsregister Abt. A ist teiligungen an folgenden Straßen⸗ Mülheim⸗Ruhr, 29. Februar 1936. vom 3. März 1936. Blatt 1652 die Firma Alfred Hahn in Amtsgericht — Registergericht. visseh gien en Kleigige. “ Ausschluß der Liquidation übernommen. Säge⸗ und Hobelwerk. Köln: Paul Gallasch ist nicht mehr He⸗ heute unter Nr. 45 bei der Firma Ro⸗ bahnunternehmungen in die Gesell⸗ Amtsgericht. Shen Firma Sen 11 Ge⸗ Reichenbach .I. Greizer Str. 25, g Dessam. “ [75044. schc er, ber szau näadan 8 15, Weiter wird als nicht eingetragen Fürth, den 28. Februar 1936. schäftsführer. Witwe Wilhelm Creischer bert Skowronek, Vetschau, folgendes ein⸗ schaft ein: Clever Straßenbahngesell⸗ 8 v1““ se scheft vnee. 8 8 Haftung als Inhaber der Kaufmann 58 16 Unter Nr. 144 des Handelsregisters 1986 Füt otz 65 128 Riederschrift v im veröffentlicht: Den Gläubigern der Amtsgericht — Registergericht. eb. Wiehl, Köln, ist zum Liquidator be⸗ getragen worden: Offene Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cleve, MUülheim, Ruhr. 175088] SHbG ach 8 S 2 1. “ fred Hahn daselbst. S m Abt. B, woselbst die Firma „Eleltro⸗ 1036 aut gerichtlicher Nie⸗ erschrift vom G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten —— 8 tellt. chaft. Der Kaufmann Willi Skowronek Kreis⸗Ruhrorter Straßenbahn Aktien⸗ Die im hiesigen Handelsregister unter Polkin 9 as Amt des Liquidato Seifen und kosmetischen Artikeln. Bürg⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft“ gleichen Tage die Umwandlung durch nach dieser Bekanntmachung zu diesem Gera. Handelsregister Abt. A. [75061] / H.⸗R. B 1140. „Vereinigte Zwie⸗ sist in das Geschäft als persönlich haf⸗ gesellschaft, Duisburg, Bochum⸗Gelsen⸗ Nr. 1280 Lg een; Firma „Saarner niedergelegt. Als Lignidetee ist bestellt —4. am 29. Februar 1936 das gve 5 8 irel iedri d2 CCIII1Z16 soweit sie ni efriedigung verlangen F p., haben wir heute Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ 8 Besellschaft hat am 1. Januar 6 Sb g, I, al. . J“ ; z 3 I1I11“ Pencesel det ene U schelhen. S ng ePgstnage 5 können. Die Gläubiger der Gesellschaft eingetragen: Der Maurermeister Louis kassung eg. f Köln: 858 gahorin Beaatss h J fälische Bahngesellschaft mit beschränkter nenberg und Louis Stolle waren, a. 8 Zur Fühan s W. Füdehöser. S” Amtsgericht G glied bestellt ist. be 86 gege 88 äu⸗ süßse e werden auf dieses Recht hingewiesen. Heinrich raas in Gera ist durch Tod Georg Karl Josef Wieser, Dresden, ist Lübbenau (Spreewald), 28. 2. 1936. Haftung, Essen, Straßenbahn Moers⸗ gemäß § 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. und § 141 bach a. 8 Die Firma wird von Amts den 29. Februar b Amtsgericht Dessau, 18. Januar 1986. schaft, 8 sich 8 bS- 8 Amtsgericht Emmerich, 2. März 1936. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Prokura in der Weise erteilt, daß er die Amtsgericht. Camp⸗Rheinberg Gesellschaft mit be⸗ F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ Hsge e 0 N. —y naten hag. en 8 vche 19 1 Gera, den 3. März 1936. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem schränkter Saftünge Moers, Kraftver⸗ den. Es werden deshalb die Inhaber mtsgericht Offenbach a. M. Rendsburg. [75104 Dessau. [75048] Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Eschwege. 175057] Das Amtsgericht. anderen Prokuristen zeichnen darf. Lüdenscheid [75078] kehrsgesellschaft Aktiengesellschaft West⸗ der Firma oder deren Rechtsnachfolger 8. —-’ .Im SHandelsregister des hiesigen Bei der unter Nr. 258 des Handels⸗ in das Handelsregister zu diesem wecke In das Handelsregister A ist am 61 1 [75062] ‧H.⸗R. B 2522. „Erben Stahl, Ge⸗ · In unser Handelsregister Abteilung A falen, Dortmund, Bahneinkaufsgesell⸗ hierdurch aufgefordert, SFeen etwaigen Ofrfenburg, Baden. [75098] Amtsgerichts ist heute bei der Firma registers Abt. A geführten Firma melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit 27. 2. 1936 bei der unter Nr. 130 ein⸗ lanp namer die Fi gark 68 sel sellschaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 530 ist heute bei der Firma Gustod schaft mit beschränkter Haftung, Han⸗ Widerspruch gegen die Löschung binnen Handelsregistereintrag zu A Band 1 Heinrich Petersen in Rendsburg unter „Eduard Zeeck“ in Dessau ist heute ein⸗ * ee s ö 111114*“ G sellschaft mit bese bne Haft 8 Köln: Die Firma ist erloschen. Lange in Lüdenscheid folgendes einge⸗ nover, sowie die Besserungsscheine der 3 Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ O.⸗Z. 105 zu Carl Heinrich, Otto Im⸗ X 103 eingetragen: getragen, daß durch Ausscheiden des Amtsgericht Dresden, am 3. März 1936. befgeemmetragen Hotden g hei Fräßt Feedchchn 2sahriele Eiate b1 is gan⸗ H.R. B 3838. „Adler & Oppen⸗ tragen worden: Wantfageh⸗ Feesrs hnen ktiengesell⸗ vieh sltend 1 8 boff Sfteachegg. E1 ö“ Kaufmanns Robert Stamm die offene “ “ LIIA“ heimer — ig⸗ v- 1b 1 V aft, Letmathe/ W. ie Löschung erfolgen wird. erloschen, das Geschäft (Tabakwaren⸗ endsburg, den 28. Fe 3 Handelsgesellschaft ohne Liquidation 1 e 8Flhsae. h E“ .“ 11“ Feg⸗ Henene. we egaeEcge;⸗, 8 Lidescheie he ne eehe seln 88 ettmann, den 28. Februar 1936. Mülheim⸗Ruhr⸗ den 3. März 1936. wird unverändert weiter⸗ Das Amtsgericht. de deh der Srüsn an Kgs ““ owett Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege; st als Geschästsführer ausgeschieden Ge. Die Prolur von Jakob Wertheimer ist storben. Das Fabrikgeschäft ist mit der ent gerich. “” EeEE 175105]
Zeeck in Dessau die Firma als Einzel⸗ Blatt 701 die Firma Georg Pitkowski II“ - 8 S 1 — e-,a Eeehchen ngen. faufmann fortführt.. Nachlg, Heinrich Hommel in Neu- Frankenberg, Sachsen. [75058] Snthelolura ist, erteilt den Faufleuten erlgschen B 5759. „Elasto⸗Fufzboden “*“ Lange Minden, Westf. 175081] Neheim. Bekanntmachung. 175089] ö 189 sün⸗
Se. 2 3 ₰ jesi 5f ist Daniel Kurt Hermann Bockmühl und 8- 1 ; c. ; . —Q F.a. 8 3 3 b n. 8 La⸗ . 2 31.. 5 8 . . 6 1 — 8 8 1 5 8 8 Ost S „ SUl 8 Dessau. [75045] Heinrich Hommel in Neugersdorf ein⸗ 1. auf Hlaft 408, die Firma Paradies⸗ Glauchau. tung“, Köln: Hugo Gernsbacher ist nich neu gegründete offene Handesssee chafs & Langen in Minden am 29. Februar Motorradwerke (Ravensberger) G. m. 0.388. 47 1 Glasplalatefabrik Offen⸗ Ausgeschieden sind die Gesellschafter
8 8 8 1 Vb 8 Amtsgericht Glauchau, 3. März 1986. mehr Geschäftsführer. Max & G. Lange in 8 . . E 1 Ss jetzt je Bau⸗
Unter Nr. 175 des Handelsregisters getragen worden. Angegebener Ge⸗ bettenfabrik M. Steiner & Sohn, Ak⸗ g 1 5 4 1b 1 1936 folgendes eingetragen worden: Die 5 1 Otto und Ludwig Oswald, jetzt je B.
Abt. B, woselbst die Firma „Anhalt⸗As⸗ schäftszweig: Handel mit Gold⸗, Silber⸗ tiengesellschaft in Gunnersdorf bei Feeeegäatn hth 8 H.⸗R. B 6280. „Roland Herren⸗ gegangen. (H.⸗R. A 1127.) v ist 1s; g des ist Heute solgendes ein⸗ burg, in Sfne unternehmer, hier. Weitere Gesell⸗ M 8 Greifswald. 75063] schuh, Gesellschaft mit beschränkter üdenscheid, den 28. Februar 1936. getragen: und Handelsregistereintrag gn schafter: Paul Oswald, Bauunter⸗
kanische Treuhandverwaltung Aktien⸗ und etallwaren sowie Uhren. Frankenberg, Sa., betr.: Als ordent⸗ 8 1 1 Amtsgericht Minden i. W. 9 i 1 8 S. 1 gesellschaft i. Liquid.“ in Dessau geführt Ebersbach, den 4. März 1936. liches Mitglied des Vorstands ist bestellt 85 8 Handelsregister Abteilung Aà Haftung“, Köln: Herbert und Walter Das Amtsgericht. sgerich Haditt rhahe, aen, “ Kar :8 n 1a g agplatate afrir, Fsgene nehmer, hier, Wilhelm Haug, Bau⸗ Fina ““ “ E1“ Phejgen. Va hent cnfer 8 eirnee offegee Feg Nentzorr sang nicht mot, Beschehäefücets. M. 1 [75080)/ Minden, Westf [750827 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ in 8Ser : Durch Beschluß der ingenieur, Erich 1 . 8 2 4 . 2 4 212 2. 2 8 „ 2 2 - 7 5. 2 2 0 6 8 2 4 8 8 . 2 2 ; P 8 2 Liquidation ist beendet; die Firma ist —— berger in Niederlichtenau. Die Vor F olf F. g, F euselwitz vn da Handelstegister Abt. 4 it saummiung dom 24. Februar 1986 ist außerordentlichen Generalversammlung nehmer, beide in Pliezhausen w
erloschen. nfriedersdorf. 75049] standsmitglieder sind berechtigt, die Ge⸗ Mellin und Sohn, Das Haus der kirchen, 8 zum Ct bestellt. Im Handelsregister Abt. A Nr. 35 i 9 1 8 5 tretungsbefugnis. Aentsgericht Dessau, 25. Februar 1936. J1A“X“ seüncem din ge endz ere⸗ mit einem Herrenmoden“ mit dem Sitz in Greifs⸗ Karl Sohns, Wermelskirchen, und Wil⸗ bei der Firma Paul Reichardt in Meusel⸗ unter Nr. 872 am 29. Februar 1936 § 6 des Gesellschaftsvertrags dahin ge⸗ vom 27. Februar 19386 wurde die Um⸗ vertr Amtsgericht Reutlingen.
. He⸗ 892 - v. si 5 V 8 ie Fi Ulf ⸗sändert: wandlung der genannten Aktiengesell⸗ Bescsgebhegccsgharät. Fir 3 riedersdorf Vereinigt anderen Vorstandsmitgliede oder einem wald eingetragen. Die Gesellschafter sind helm vom Stein, Köln, haben Prokura witz heute eingetragen worden: die Firma Alfred Klein, Tapeten⸗ ände 3 g g 8 Dorstern. [75046] dier Fiemmia Ehrenfrisden derf Lenkegah Prokuristen 16 ber eo. der Schneidermeister Friedrich Mellin, he der Weise, daß sie nur in Gemein⸗ Hih Firma lautet jetzt: Paul Reichardt Linoleum⸗Farbwaren, Minden i. W., veastsstnshafthat 11. 889 1. schaft auf Grund des Gesetzes vom Riesa. 8 “ e198 Im hiesigen Handelsregister ist heute friedersdorf betr., ist heute eingetragen Helbig, Gasthof zum Lamm in Nieder⸗ Mellin, Greifswald. Die Gesellschaft H.⸗R. B 7142. „Gottlieb Tesch Ge⸗ haͤber ist der Kaufmann Kurt Max Alfred Klein, Minden, Kaiserstr. 10, 8. esenglchaf zu eWil c. erachtis . ditgesellschaft unter Uebernahme des registers, betr. die Firma der 88 in Abteilung A unter Nr. 68 zu der worden: Dr. Dr. Werner Löffler ist als wiese betr.: Ernst Emil Helbig ist hat am 1. Februar 1936 begonnen. sellschaft mit beschränkter Haftung, Errnst Hartmann in Leipzig. eingetragen worden. . 8 er Fätturen wichtrru 8 köbo⸗ Vermögens der Aktiengesenf 138 88 deutsche Stahlwerke Aktiengese LS- ⸗ Firma Franz Kleinken in Dorsten fol⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Es sind als Inhaber ausgeschieden (Ableben). Greifswald, 17. Februar 1936. Berlin, Zweigniederlassung Köln“, Der Uebergang der im Betriebe des Amtsgericht Minden i. W. ö 5 Se Gaarst F allen eisees e Riesa, ist am 2. März S8H gendes eingetragen worden: bestellt: a) der Bürgermeister Dr. Paul a) Minna Auguste Helbig geb. Röder, Amtsgericht. Köln: Gottlieb Johannes Tesch und Dr. Geschäfts begründeten Forderungen und Mörs 1ö“ [75083] R. 8 ist G Geschäftsführe bestellt vom dir boff ar. Per.⸗ mersen: Die Prorure. e chhammer „Die Firma ist auf die Ehefrau Franz Martin Becker in Ehrenfriedersdorf Gasthofsbesitzerswitwe, b) Minna Rosa v1 Max Knüttel sind nicht mehr Geschäfts⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe In unser Handelsregister Abteilung A Füen 8 zum 8e b 8. revse: schluß der Liqui Fenn eschlossen. Per⸗ direktors Josef Schiml in Lau Kleinken in Dorsten übergegangen; diese zum 1. Geschäftsführer, b) der Ober⸗ Sättler geb. Helbig, Kaufmannsehefrau, Gumbinnen. [75064] führer. Dr. Otto Walch, Diplom⸗ des Geschäfts durch Kurt Max Ernst wurde heute bei der unter Nr. 582 ein⸗ eheim, Das A Fe richr sönlich haftender Gese - Frit ist erloschen. . März 1936 führt das Geschäft unter der Firma verwaltungsgerichtsrat Dr. jur. Georg beide in Niederwiesa, führen das Han⸗ H.⸗R. A 262, Firma Johann Telge, ingenieur, Berlin⸗Charlottenburg, ist Hartmann ausgeschlossen. ggetragenen Firma Wilhelm Höfften ö Borsi, Ferenens in Offenburg. Es hele Amtsgericht Riesa, den 8. 8 5. „Metallwerk Franz Kleinken““ fort. Der Heinrich Krüger in Dresden zum delsgeschäft in Erbengemeinschaft zur Gumbinnen: Die Firma ist erloschen. zum Geschäftsführer bestellt. Meuselwitz, den 3. März 19386. folgendes eingetragen: [veiase [75090] vier Komman v“ 8 [75107] Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 2. Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ gesamten Hand als Erben des Ernst Gumbinnen’ den 21. Februar 1985. H.R. B 7713. „Wirtschafts- Amtsgericht. Abt; . BFrgeage Feschäft wesst Fieonig it nach Lei der im Handelsregister unter licht ehngettagen wird noch veröfsent, ngtenburg, Nann. ster Aübt. 2 FFäfss rbegründeten, Feö unc führer sind jeder allein vertretungs⸗ He g ekte 49, die Firma Sächf Amtsgericht. beratung Gesellschaft mit da heveer Justizamtmann Müller als Rechtspfleger. dem Tode des bisheri 85 Inhabers auf Nr. 439 eingetragenen Firma Willy. hicte hae he e erniche HBeheselesss E5“ 8 1936 die rbin ie Erwerberin i 1 1 d 1 — Haftung“, Köln: Di 1 t 1 Feer Kcastäs s2sene. 9; G111 f 1 S d ,11¹ r. 2. 8 ausgeschlossen. Se Ehrenfriedersdorf Patent⸗Leiter⸗Fabrik Mar Lippmann Guttentag. „ [75065 Pr “ Alsschar⸗ “ Mannheim, [75079] St LE11A1414“ Seßsege veßisste, e hente, def Ecdh “ ö vE A“ 98 “ am 27. Februar 1985. sin Frankenberg dninelaf CI “ 11““ Am 4. März 1936: E1“ Feim übergegangen. Dem Friedrich Amtsgericht Neifse, 25. Februar 1986. Bicerzesgestange “ “ Berke Iichorf Bez. 1 Das Amtsgericht. 8 EEEEEI1I“ egen: Die Firma ist er n. Januar ei Nr. 3, S. Siedner, . 38 zese! ä 936: ; 66f Fft f “ 2281 4 EW1ö1I1“ 3 axer 8 ˖· 1 Nauf Blatt 598, die Firma Kurt Inh Louis Siedner G. m. b. H., Gutten⸗ 8 8 ves Fegülchaft 8s Bensel 8 en n Marahn 22 Krm. en döfften, daselbst, ist Prolura Neisse [75091] burg, 2. März 1936. Amtsgericht. III. Bremen, eingetragen. . I e selersgiste ist h 9.. EE“ E. F e 8 Frosmrenberg. Sa., betr.: tag, eingetragen worden: mäs eih letn Fereanenrlagienr manditgesellschaft hat am 25. Februar e den 4. März 1936. In unser Handelsregister Abt. A ist Prorzh “ [75100. Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann. In das ister ist heute ein⸗- al⸗ b1“ 6 Die Firma ist erloschen. er alleinige Gesellschafter und Ge⸗ Arthur Del is ic 1 Geschäfts⸗ 1936 begonnen. Persönlich haftender Ge⸗ Das icht. unter Nr. 580 — Firma „Zigarren⸗ S“ 5 — getragen worden: die Firma Stadtbank Ehrenfriedersdorf, —5. auf Blatt 629, die Firma Christian schäftsführer Hugo Siedner ist gestorben Eö1 sell Adolf Benfel, Banki Stach“, Bruno Stach, Neisse — einge⸗ Handelsregistereinträge. Rotenburg, Hann. [75108] 1. auf Blatt 14 360, betr. die Philipp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dieri Aktiengesellschaft, weigwerk. — 9 führer. Beatrix Delfosse geb. Knof, schaf er ist Adolf ense „ Bankier, “ 7 5 , W z Vom 24. 2. 1936. Firma Ernst Efft In das hiefige Handelsregister Abt. A Holzmann Alktiengesellschaft in Ehrenfriedersdorf, betr., ist heute ein⸗ Hierig, drrche es Fhast, ed⸗ 1 - EE“ 8 98 z. Zt. Ober Ramstadt, Hessen, ist zum vetat Sins “ b Mülheim, Ruhr. [75084] Fagen eeeeesee eshs ger, Pforzheim. Inhaber ist Ein 88 5 8 8g 8 8821 1936 die Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ getragen worden: Dr. jur., Dr. rer. pol. betr.: Prokura ist erteilt dem Direktor Guttentag alleinige Geselischafterin ge⸗ Geschäftsführer bestellt. “ 1 wird die G glü 2 I. 66 S o] BFandelsregistereintragung bei der Fn obedin ist. Amtsgericht Neisse, den ger⸗ aufmann in Pforzheim. Die Firma Johannes Lehr, Käserei in niederlassung Frankfurt a. M.): Zum Werner Hermann Löffler ist als Ge⸗ Alfred Graf in Gellenau, Kreis Glatz. worden und zur Geschäftsführerin be⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Gesell ie Gese schaft entwe dürch Firma „Heinrich Spieker, Gesellschaft I Februar 1996 8 Ien ist von Hanau nach Pforz. Visselhövede, und als deren Inhaber Vorstandsmitglied ist bestellt der Re⸗ schäftzführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Derselbe ist berechtigt, die Firma ge⸗ stellt — — 8 erleaschafttn ffeneinsom. einschaft hüeh mit beschränkter Haftung, Baustoffe, * eee.s eh Läs36⸗ heim verlegt. — Firma Karl Hellerich, Fabrikant Johannes Lehr in Vissel⸗ gierungsbaumeister a. D. Friedrich schäftsführer ist bestellt der Bürger⸗ meinschaftlich mit einem beecta. Am 27. Februar 1936 ist bei der Labiau. Bekanntmachung. 750701 einem Prokurzsten vextreten, S Gesell, Zementwaren, Kohlen, Koks. Briketts“ Neisse. [75092] Pforzheim. Neue Inhaberin ist Karl hövede eingetragen worden.
Linsenhoff, zum stellvertretenden Vor⸗ meister Dr. Paul Martin Becker in mitgliede oder einem anderen Proku⸗ 6 ¹ In 1 zregister Abtei f 8 in Mülheim, Ruhr: Durch Gesell⸗ n unserem Handelsregister A ist bei Hellerich Fabrikant Witwe Friederike Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann. g gleichen Firma noch folgendes eingetra In unser Handelsregister Abteilung 4 schaft hat 3 Kommanditisten. Dem Bank⸗ schafterbeschluß vom 31. Januar 1936 800 Nr. 88 I.nn. geb. Merkle, in Pforzheim. Der Luise, 1
standsmitglied ist bestellt der Dr.⸗Ing. Ehrenfriedersdorf. risten zu vertreten. en worden: ist heut ter Nr. 91, Fi Erich 2 im i See we e at Eö 3 ggeri 8 iedersd v 1 8 gen worden: i eute unter Nr. 91, Firma Er beamten Karl Belz in Mannheim ist ; esells f 1;1 5 8 ich i im is 5 kuren find erloschen. Prokura ist erteilt W“ oenn deren Inhaber der Kaufmann Max 1h Faftneh sell. T.““ worden: Die Firma eines Bankgeschäftes. Geschäftslokal: durch Uebertragung ihres Vermögens eingetragen worden, daß die Firma er⸗ 1936. Firma Curt Stern, Pforzheim. Bohrerfabrik, Schmalkalden: Die Firma den Kaufleuten Bernhard Bahr und Elsenach, 175051] Arthur Hessel in Chemnitz⸗Ebersdorf. chafts 9. 9 “ 1“ lgend O 7, 17. 8 unter Ausschluß der Liquidation auf loschen ist. Amtsgericht Neisse, den Neuer Inhaber ist Oskar Ungerer, ist von Amts wegen gelöscht. Eduard Jonfeck sowie d Ober⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Frankenbe S schaftsvertrags vom 17. Januar 1922, Unter Nr. 2 ist folgendes ein⸗ b) vom 4 März 1936: den alleinigen Gesellschafter Heinrich; 1 3 Kaufmann in Pforzheim. Die Firma ist st alt Id . März 1986 bee Narl Alfred 8.. sämtlich ist 8 Nr. der Nirmg staut⸗ ü v März 1936. 9. Ee. 188 Fen “ Sescht geizagen werden. Diegescens B scheehpen Feft Gesellschaft mit be⸗ Spieker in Mülheim, Ruhr, beschlossen . Februgr geändert in Oskar e vorm. Curt “ demtsgericht. — 6 in Frunk M. 8 dermann Löwenstein in Eisena ELsnnn n EE““ geandert. g v ränkter Haftung, Mannheim: Kauf⸗ worden. Die Firma ist erloschen. Als 1 75093] Stern. Der Uebergang der in dem Be⸗ ; in Feensüuss 8 be eesetn nathnen heute eingetragen worden: Die Firma Fredebur 175059] 3. 1 Lnh Fosnrmit dem Süt n SSae mann Heineich Mintrop in Mannheim nicht G 1gs; noch veröffent⸗ .eöee Deutsche 8 miste bes Geschäftes Nvünbeten Forde⸗ Schöppenstedt. 177275110] meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ ist erloschen. 8 V. Launtmachung. mtsgericht Guttentag, 2. März 1986. Erich hG und Erich horst⸗ * zum weiteren Geschäftsführer licht: Den Gläubigern der Gesellschaft werke Ludwig Schieber in Bopfingen rungen und Verbindlichkeiten ist beim Im hiesigen Handelsregister X ist mitglied oder einem anderen Proku. Sisenach, den 2. März 1786. In unser Handelsregister A ist heute [75086 reuter jun in Laukischken. Die Gesell⸗ estelt s steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ wurde am 3. 3. 1936 im Handelsregister Erwerb des Geschäfts durch Oskar bei der Firma Zuckerfabrik Dettum risten zu vertreten. Das Amtsgericht — Registergericht. unker Nr. 138 die Firma Franz Linge⸗ Harburg-Wilhelmsbur 1 ftr 6 auki vßes c. s Julius Levi Gesellschaft mit be⸗ gung verlangen können, binnen sechs Abtlg. für Einzelfirmen eingetragen: Ungerer in Pforzheim ausgeschlossen. — Isensee und Co., Kommanditgesellschaft 2. auf Blatt 18 058, betr. die Gas⸗ .“ mann, Lebensmittel und Spirituosen⸗ Im Handelsregister Pesft engetrage Fcft 9e “ sellscheft sind schränkter Haftung, Mannheim: Tr. hoa ten seit dieser Bekanntmachung Neuer Wortlaut der Firma: Deutsche Vom 3. 3. 1936. Firma Habermehl & in Mönche Vahlberg am 28. Februar versorgung Ostsachsen Aktiengesell⸗ Elmshorn. [75052] geschäft in Schmallenberg, und als ihr bei den hiesigen Firmen: a) Dr. E. E ü19 Züs trtraneng eh. Ghssecsehgts Fh dermann Levi ist nicht mehr Ge⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen. In Hautleimwerke Ludwig Schieber Nach⸗ Dietrich, Pforzheim. Kommanditgesell⸗ 1936 eingetragen: Lus persönlich haf⸗ en Brecen. rtur. . gesen Die Fiema Paul Friedrich Wendorff geschäht. den deh nhac phehh. Uin ghr Cheneische I.ah, heo eite nur Jihs Gesellschafter gemeinsam er⸗ schäftsführer. Fortführung des Unternehmens wurde fol er Angelo Bortolazzi Neuer In⸗ schaft v 28. Februar 1936. Persönlich tender Gesellschafter ist der Bauer dem Ingenieur Karl Bode in Heidenau, in Elmshorn — H.⸗R. A 317 — ist er⸗ mann in Schmallenberg eingetragen Kommanditge ellschaft b) Louis Witting; msc 6 t Labiau, 25. Feb 1936 Mannheimer Schürzenfahrik Baum & Unter Nr. 1472 Handelsregister 4 die haber: Angelo Bortolazzi, Bauunter⸗ haftende Gesellschafterin ist Frau Erika Wilhelm Barnstorf in Weferlingen in Er ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ loschen. worden. bei a: am 28. Februar 1936, bei b: mtsgericht Labiau, 25. Februar Co., Mannheim: Offene Handelsgesell⸗ 889 „Heinrich Spieker Baustoffe nehmer in Bopfingen. Der neue In⸗ Welter geb. Habermehl, Ehefrau des die Firma eingetreten. Amtsgericht meinsam mit einem Vorstandsmitglied Elmshorn, den 3. 3. 1936G. Fredeburg, den 14. Februar 1936. am 3. März 1939: Die Liquidation ist ö“ schaft seit 1. Januar 1936. Persönlich Kohlen“ in Mülheim, Ruhr, und als haber als Erwerber haftet nicht für die Kaufmanns Otto Welter in Pforzheim. Schöppenstedt. oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Amtsgericht. Pas Amtsgericht. beendet, die Firma ist erloschen Landshut. [75071] haftende Gesellschafter sind Sigmund deren Inhaber der Kaufmann Heinrich im Betrieb des früheren Inhabers be⸗ Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. treten. —“ Rück Habk 4ag 8 Kseas. Harburg⸗Wbg. den 3. März 19936. Neueintrag im Handelsregister. Baum, Kaufmann, und Sigmund Baum Spieker daselbst eingetragen. Dem Hein⸗ gründeten Verbindlichkeiten. Tie Pro⸗ Auf diese Kommanditgesellschaft ist das Schwerin, Mecklb. [75111] 3. auf Blatt 15,926, betr. die Kavon⸗ Elze, Hann. . [75053] Fürth, Bayern. [75060] Amtsgericht. IX. 8 Jalef. Hetzenecker. Sitz Neumarkt⸗ Thefrau, Erng geb. Fiegel, beide in ich Episker jun ist Protura erteilt. ura des Alfons Seitz in Bopfingen ist Felchäft mit der Firma übergegangen. Handelsregistereintrag vom 4. 8. Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. Handelsregistereinträge: St. Veit. Inhaber: Josef Hetzenecker. annheim. Geschäftslokal: Waldhof⸗ Mülheim, Ruhr, 10. Februar 1936. erloschen. Die Prokuren des Otto Welter und des 1936 zur Firma Gemeinnützige Klein⸗ ter Haftung in Dresden: Die Kauf⸗ ist bei der Firma Siegmund Meyerstein, 1. Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗ Hof. Handelsregister. [75067] Landshut, 28. Febr. 1936. Amtsgericht. ie Handels Gesellschaft Amtsgericht. Amtsgericht Neresheim. — B Z“ dö tangefech ge Ge⸗ 2 . 2 „₰ 1 . 8 2. 7 7 7. 3 2 „ 4 1 — * 111“ — -— —— esn; 2 Ld 2 m 1 ¹ 8 t ¼% „ Eut⸗ inn ven e F zi. wae he ee. vvipr⸗ heüte solgenbes, eh. EEEEEö Ua s, öüft9. 6 8, ggge, a Feese I.. c 750721 Schlitter & Co., Mannheim: Ein Kom⸗ Mülheim, Ruhr. [75085] [75094]1 Kuni, Kohlenhandlung in Plorzheim, Bnschastn Mean. urch Beschtuß der Cecle ügrecrePesir gajchäßtsstörer i Tie Zweigniederlaffung vanteln ist 1asfra deensden S. tr ehn eder. atdo⸗ 82 “ hnfacherh Sös⸗ 8 2 nc. 4 1 kin manditist ist ausgeschieden und ein Handelsregistereintragung bei der Neubrandenburg, Mecklb. sind erloschen, ebenso die .8 A. Hauß⸗ Gesellschafterversammlung vom 24. Fe⸗ besteut der geufmann De ilzum aufgehoben. .viederkassung alsgebeben. Uienea 68 Schuzwaren “ Wurßschne verel Lußwig Gerng . SZiegelen Uecrkt⸗ sommanditist ist eingetreten. Die Pro. Firma „Elektro⸗Apparate Gesellschaft Handelsregistereintragung bei der mann hier, bei der die Gesellschaft auf⸗ bruar 1886 ist der §. 2 des Gesellschafts⸗ Gottfried Moessinger in Tresden. — Amtsgericht Elze, Hann, 10. 2. 1936. loschen. Amtsgericht Hof. 4. März 1938, lkofen. Sis Marilkofen. Inhaber: Anstc 4“
—