Erste Beilage
zum
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzei
—
vom 11. März 1936
Statistik der nach dem Reichsgesetz über das Kreditwesen § 20 Abf. 1 Buchst.
sais .
“ c und der Ersten Bekannt
Namen der preußischen Regierungsbezirke bzw. der Länder 8
Laufende Nummer
Zahl der berich⸗ tenden Spar⸗ kassen
Kassen⸗ bestand
(deutsche und aus⸗ ländische Zahlungs⸗ mittel)
Guthaben auf Reichs⸗ bankgiro⸗ und Post⸗ scheck⸗ konto
Fällige Zins⸗ und Divi⸗ denden⸗
scheine
insgesamt
8 8 8
von den Wechseln (Sp. 5) entsprechen den Bestim⸗ mungen des Bank⸗ gesetzes § 21 8§ (Handels⸗ wechfel im Sinne von § 16 Abs. 2 KWG)
von den Wechseln (Spalte 5) entfallen auf solche öffentlich⸗ rechtlicher Körper⸗ schaften
von b) (Spalte 7) entfallen auf Wechsel des eigenen Gewähr⸗ verbandes
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder
Eigene Wertpapiere
a)
insgesamt
davon entfallen auf solche, welche die Reichs⸗ bank beleihen darf
zinsliche
und der Länder
Anleihen und ver⸗
Schatzan⸗ weisungen des Reichs
b)
sonstige Wert⸗ papiere, welche die Reichs⸗ bank beleihen darf
c)
sonstige börsen⸗ gängige festver⸗ zinsliche Wert⸗ papiere
d)
s onstige Wert⸗ papiere
“
insgesamt (Spalten 11 bis 14)
2
6
1
10
11
13
14
Königsberg Pr. Gumbinnen.. Allenstein.. Westpreußen. Potsdam.. Frankfurt O.. I11ö1“”] ett .. 1ö] Schneidemühl. Breslau... Liegnitz. . .. Ppreln... Magdeburg.. Merseburg Erfurt.. Schleswig Hannover. Hildesheim Lüneburg. . Sab Osnabrück.. Aurich... .. Münster i. W. Minden i. W.. Arnsberg.. Fbee . . Wiesbaden. Koblenz Düsseldorf Köln . ’ Aaodhem...
do —
0 h2 . ꝓ
8 617 899 310 587
25 888 11 236
4 018
3 340 400
17 752
3 347
3 063
7 683
12 205 3 641 1 087
20 199 2 405
582 501
2 805 1 167 2 484 8 713 7 821 3 924 11 273 974
6 080 394
1 868 2 207
7 792 661 310 247
17 866
6 398
3 488
2 193 400
12 506
1 439
1 172
3 149
2 470
5 003
1 219 381 400 199
1 613
2
6 619 743 6 535
845
1 325 607
12 264 2 831 2 148 2 968 54 162 33 356 86 959 34 211 21 543 1 769 34 728 23 581 20 558 30 070 41 624 13 922 30 137 34 300 24 093 18 419 15 606 25 054 10 504 24 968 28 438 36 341 9 477 24 025 8 750 71 453 20 891 5 721 12 819
7 202 1 256 1 465 4 000 33 592 15 957 88 482 15 764 9 844 1 850 26 810 15 286 24 803 26 747 34 640 11 757 37 345 22 467 10 482 9 941 10 596 8 482 4 878 36.866 25 577 85 139 9 252 36 035 7 292 167 693 101 535 5 845 22 309
5 423 199
87
1 711 1 307 4 678 1 581 536 192
3 936 1 083 1 672 5 323 10 830 1 222 1 512 4 111 2 081 1 623 2 424 347
1 597 1 318 1 622 2 103 1 265 1 599 2 035 12 460 21 423
2 436
42
1
56 470 131
1
2 330 46 213 2
1 180 2 714
25 480 4 280 4 009 7 078 89 707 50 856 180 177 55 093 31 980 3 812 65 960 40 067 47 133 62 152 87 306 26 913 70 209 64 068 36 807 30 124 28 627 33 939 17 449 63 283 55 638 125 913 20 040 61 872 18 079 252 786 146 563 11 611 38 250
Preußen insgesamt
177 470
85 615
817 690
921 189
99 778
18 604
1 857 261
3 1“ 12 2118N““; Württemberg.. Sachsen a) Girokassen. b) Sparkassen “ E11““ Braunschweig.. Oldenburg. Mecklenburg Hessen.. Anbatt.. EiPN Hamburg. 11“ ““ Jöö1“
43
16 925 818
2 939 327
1 844 307
6 963 15 790 3 927 2 736 9 633
4 472 903 6 162 994
5 212 2 423 3 927 2 736 4 554
4 472 3
5 417 994
51 467 76 903 10 800 67 257 35 267 20 404 97
3 732 8 064 18 327 9 582 748 50 068 1 280 16 261 2592
59 308 46 337 7 764 115 575 32 566 15 261 670 6 883 5 111 19 203 11 782 430 29 378 1 999 16 822 1 192
2 779 6 305 1 504 5 979 4 337 1 761 50 329 586
600
3 665 64 375
2 113
9 653 2 496 600 539
4 539
46
897
123 207 132 041 20 668 189 350 72 794 37 625 817
10 947 13 872 39 955
Länder (ohne Preuße)n)..
18 313
30 580
27 982
53 361
30 440
373 349
370 281
30 493
20 006
794 129
Sparka ssen
Zugang: Preußen 21 Sparkassen 1) Länder 22 6 9J“
7 Sparkassen ⁵) )
Potsdam, Württemberg, Baden; Schleswig. —
November⸗ bilanz
51 920
1 111 759 267 140
67 758
¹) Darunter je 1 Sparkasse in den Regie A 1 d rungsbezirken A Schneidemühl, Breslau, Düsseldorf 1 3 Sban heleaftein
2¹ ; arkassen im Regierungsbezirk S 4 Sparkassen in Bayein und 7 Girokassen in Sachsen. 1 1 8. ) Darunter je 1 Sparkasse in Bayern, Lippe und 5 Giroka
60 927
2 861 320 410
230 831
116 055 1
„Frankfurt / O., Oppeln, Merseburg, Schleswig, Stade, Osnabrück, Münster,
8 Ftrtin — rvrger je 1 Sparkasse in Sachsen, e Regi
eee SeMen j parkasse in den Regierungsbezirken S
1 879 275
39
191 039
1 291 470
19 293 9 023 5 148
886
12 378 8 974 6 279
636
130 271
38 610
2 651 390
Veränderungen iufolge Zu⸗ und Abgangs von
Arnsberg, Trier, je 2 Sparkassen in den Regi sbezirken
„ gierungsbezirken Anhalt, Saarland; je 2 Sparkassen in Mecklenburg, Thäringen, tettin, Münster, Minden und 4 Sparkassen im Regierungsbezirk
Fr. 60 EE
16169 Fahrgestell⸗Nr. 70 529, Motor⸗Nr.
[5970]
146 934,
Virtschaftsverwaltung A. G., Salomons⸗
75980
un Deutschen
24.
22
Zweite
ZBeila ge Reichsanzeiger und Preußisch
Berlin, Mittwoch, den 11. März
1936
1“
98
5. Verlust⸗ und Sundsachen. T15969 8
Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief 1 Nr. 0 083 459, Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnberg, Lastkraftwagen, II E —
70589, für Verbrauchergenossenschaft
[75981
111 090, Adlerwerke, wagen, I K — 96 388, Fahrgestell.⸗Nr. 84 390, Motor⸗Nr. für Heinrich Wilhelm von Sprenger, Landwirt in Ransen, Kreis Wohlau.
1 Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief I Nr. Personenkraft⸗
204 469, zugelassen
Wohlau, den 5. März 1936. Der Landrat.
Amberg (Opf.). Haselmühlerstraße 82. Anbmberg, den 27, Februar 1936. Der Oberbürgermeister.
Kraftfahrzeugbrief La 510 955, N. S. U., Pexfonensafh⸗ 1 A 61 98, Fahrgestell⸗Nr. 20 347, Motor⸗Nr. 20 341, zugelassen für Hugo Natzmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Wit⸗ telsbacher Str. 13. Berlin, den 28. Februar 1936. Kraftverkehrsamt.
Verlustanz.: Nr. wagen,
75971 b NJ, axx Kraftf.⸗Br. I Nr. 049 376, Maschinenfabrik Eßlingen, Elektrokarren, IX— 48 850, Fahrgest.⸗Nr. 5172, Motor⸗Nr. 191 672/191 735, zugel. für Fa. Hösch, Köln⸗Neuessen A. G., Dortmund. Dortmund, am 7. Juni 1934. Der Polizeipräsident Dortmund.
75972]
Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief I Nr. 212 540, B. M. W., Personen⸗ kraftwagen, II — 51 233, Fahrgestell⸗Nr. 53465, Motor⸗Nr. 53 465, zugelassen für Oskar- Mittag, Dresden, Bautzner Landstraße Nr. 21.
Dresden, den 28. Februar 1936.
Der Polizeipräsident zu Dresden.
72934] Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. 10 568, Opel, Omnibus, IX 129 972, Fahrgest.⸗Nr. 35 — 83 — 8 V — 797, Motor⸗Nr. R. 1367, zugel. für Wilhelm Frickenstein, Essen, Ehrenzeller Str. 51. Essen, den 14. Februar 1936. Der Polizeipräsident.
Kraftf.⸗Br. I Nr. Adlerwerke. Personenkraft⸗ wagen, IM — 26 120, FaürarrMer. 80 185, Motor⸗Nr. 100 198, zugel. für Deutsches Jungvolk in der Hitler⸗ Jugend, Jungbann II/165. Halberstadt, den 9. Januar 1936.
Der Oberbürgermeister
als Ortspolizeibehörde.
115978. 1 Verlustanz.:
[75974] 1 Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief I. Nr. 80 306, Personenkraftwagen I2Z. 63 083, Fahrgestell⸗Nr. 144 324, Motor⸗ Nr. 383 646, zugelassen für Fa. Er⸗ wema A. G., Gerconstr. 18/32, am
7. 3. 1935. 1935.
Köln, den 26. F ar. Der Polizeipräsident.
[75975]
Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief I Nr. 39 786, Personenkraftwagen I12Z. 58 249, Fahrgestell⸗Nr. 782 009, Motor⸗ Nr. 782 009, zugelassen für Blatzheim,
gasse 11, am 25. 7. 1934. 3 Köln, den 26. Februar 1936. Der Polizeipräsident. 115976] . Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief II. Nr. 20 123, D. K. W., Kraftrad. I Z. 58 195, Fahrgestell⸗Nr. 271 448, Motor⸗ Nr. 470 734, zugelassen für Heinrich Kalter, Müllergasse 28, am 12. 7. 1934. Köln, den 28. Februar 1936.88 Der Polizeipräsident.
[75977] Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief I
Nr. 159 718, Ford, Personenkraft⸗
wagen, 1X — 221 526. Fahrgestell⸗Nr.
75 272, Motor⸗Nr. 75 272, zugelassen für
Dr. Kotthoff, Arzt, Hövelhof. Paderborn, den 2. März 1936.
Der Landrat.
[75978] Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief 1 Nr. 44 189, Adam Opel, Personen⸗ wagen, Saar 24 666, Fahrgestell⸗Nr. 103 — 3062, Motor⸗Nr. 2158, zugelassen für Dr. Walter Becker, Sulzbach, Louis⸗Vopelius⸗Str. 3. Saarbrücken, den 29. Februar 1936. Der Polizeipräsident in Saarbrücken.
[75979] Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief ILa Nr. 374 393, General⸗Motors A. G., Omnibus, II U — 1940, Fahrgestell⸗Nr. 21 678, Motor⸗Nr. 694 288, zugelassen
für Linus Leuner, Viktualienhändler in
cheilheim. S infurt, 27. Februar 1936. Bayer. Bezirksamt Schweinfurt.
Nr.
Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Ia 8
342 563 Ford⸗Lastkraftwagen, 1 2 540, Fahrgest.⸗Nr. Motornummer A A 1 394 822, Rudolf Osberghaus zu Kasernenstr. 16. Solingen, den 2. März 1936. Der Polizeipräsident in Wuppertal.
briefen
17578 17770 18246 18939 19992
A A 1 394 822, ugel. für olingen,
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
[761838 Bekanntmachung.
Der Geldwert für die am 1. April 1936 fälligen Zinsscheine zu den land⸗ schaftlichen Central⸗Goldpfandbriefen wird berechnet: 1 Goldmark = 1 Reichs⸗ mark.
Berlin, den 11. März 1936. Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. Graf von Wedel.
[75982 Bekanntmachung. Der Geldwert der am 1. April 1936 fälligen Zinsen von den 5 ½¼ % (früher 5 %) Ostpr. landschaftlichen Goldpfand⸗ (Abfindungspfandbriefen) und den 5 ½ % Ostpr. landschaftlichen Gold⸗ pfandbriefen (Liquidationspfandbriefen) beträgt für 1 gr Feingold 2,78032 Reichsmark. Der Geldwert der am 1. April 1936 fälligen Zinsen von den übrigen Ostpr. landschaftlichen Goldpfandbriefen beträgt für 1 gr Feingald 2,78588 RM. . Danach ist für jede zu zahlende Gold⸗ mark, eine Reichsmark zu entrichten. Die am 15. März 1936 von den Dar⸗ lehnsschuldnern zu zahlenden Zinsen sind gleichsfalls nach diesen Werten berechnet worden. Königsberg (Pr.), 9. März 1936. 88 Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. Lechler.
[75983] “ 3 % Norwegische Staatsanleih von 1888.
Hierdurch, wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe in Uebereinstimmung mit § 7 des Anleihevertrags zur Deckung des zum 1. Februar 1936 fälligen Tilgungs⸗ setpacs angekauft und vernichtet worden ind: 1“ Litera A Nr. 24 26 133 220 392 396 401 750 754 817 — 18, 11 Obl. à & 1000
= ℳ 11 000, Litera B Nr. 1058 1424 1780 2188 2356 2383 2399 2502 2516 2524 2526 2550 2576 2652 2745 2830 2900 2916 18 Obl. à & 500 = & 9000, 1 Litera C Nr. 3064 3183 — 87 3716 7140 7641 7944 — 45 8415 9436 9589 — 90 9999 10001 — 02 10031 10359 10824 11103 11105 11194 11335 11416 11937 11953 12336 12658 12775 12783 13325 13376 13514 13565 13599 — 600 13675 13724 14227 14947 15470 — 71 15651 16244 16290 16547 — 51 16561—63 55 Obl. à L 100 = £ 5500 . Litera D Nr. 16622 16649 — 50 17228 20580 20630 20749 21150 — 52, 21363 — 64 21432 21452 21601 21618 — 19 21803 22462 22977 22980 23840 26370 — 71, 29 Obl. à * 20 = 580, zusammen £ 26 080. Oslo, im Februar 1936. Das königliche Finanz⸗ un — Zolldepartement.
8
75980290 88 Der West⸗ und Südjütische Credit⸗ — 3 verein.
Infolge § 37 der Statuten des Ver⸗ eins sind heute auf dem Büro des Ver⸗ eins von dem hiesigen Notarius publi- cus die nachstehenden zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4 pro⸗ zentige Anleihen gehörenden Obliga⸗ tionen zur Zahlung am 11. Juni 1936 ausgelost worden, nämlich:
4 % Auleihe.
1. Serie rückzahlbar zu 110. Litra A à 2000 Kr. Nr. 213 2565 4066 4083 4084 4186 4283 4326 4585 5144 5193 5354 5715 5770 5812 5855 5874 5898 6170 6628 7044 7542 7777 7831 7838 7843 7898 7909 8029 9311 9525 14453 14588 14593 15343.
Litru B à 1000 Kr. Nr. 837 907 1742 1803.
Litra C à 200 Kr. Nr. (726 12/29) 1586.
Litra D à 100 Kr. Nr. 1363. Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von
schen Bank und Filiale Hamburg, Hamburg, Zuschlag von 10 Prozent am Termin d. J. Termin keine Ziusen bezahlt werden.
pons sind in Deutschland bei der
zahlbar, und zwar nur in dänif
der Pri⸗ 1
Disconto⸗Gesellschaft, mit einem 11. Juni⸗
eingelöst, nach welchem Die verlosten Obligationen und Cou⸗
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hamburg, Haenbu. en
Kronen, nicht in der jetzt gültigen deut⸗
aufgeführten Kassenobligationen, die zu den beigefügten früheren Terminen aus⸗ gelost sind, werden aufs neue einge⸗ rufen, und werden von den Kündigungs⸗ terminen ab keine Zinsen von diesen Obligationen bezahlt, und bei Bezah⸗ lung des Obligationsbetrags wird der Betrag für evtl. fehlende Zinsencoupons abgezogen.
Der West⸗ und Südjütische Credit⸗ verein, Ringksbing, den 5. März 1936. Valeur. P. Lauersen.
P. Gundesen.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Leerer Heringsfischerei Act.⸗Ges., Leer in Ostfriesland.
Die Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 bis 1000 für die Geschäftsjahre 1935/36 und ff. werden gegen Einreichung des Ernuerungsscheines kostenlos dur die Kasse der Gesellschaft in Leer aus⸗ gegeben.
Leer, den 9. Februar 1936.
Leerer Heringsfischerei Act.⸗Ges. Johs. Seekamp.
[76017]
Große Kasseler Straßenbahn
Aktien⸗Gesellschaft. Einberufung
der Generalversammlung.
Die 38. ordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre findet am
Freitag, den 3. April 1936, vor⸗
mittags 11 % Uhr, in der Dresdner
Bank Filiale Kassel zu Kassel, Kölnische
Straße 11, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Be⸗ richts des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35.
Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz vom 30. September 1935 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1”
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktien oder die Vorzugsaktien
boder die von einer Effektengirobank
oder einem dentschen Notar aus⸗ gestellten Depotscheine gemäß § 12 der
Seeh; spätestens bis zum 31. März
193 bei der Gesellschaftskasse zu Kassel⸗
Wilhelmshöhe, 8 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen Kassel und Frankfurt a. M., bei der Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Stadthauptkasse, Hinter⸗ legungsstelle Kassel, Rathaus, bei dem Bankhaus F. Dreyfus Co., Frankfurt a. M. u. Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Hamburg, hinterlegt werden. Kassel, im März 1936. Der Aufsichtsrat. Otto von Mendelssohn⸗Bartholdy, Vorsitzender.
müssen die
Behufs Ausübung des Stimmrechts
[75949] Jutespinnerei Aktiengesellschaft Königsbrück in Reichenbach, Post Königsbrück i. Sa. Einladung zur ordentlichen Gene⸗
nach Dresden, -. 8
lei der Rechtsanwälte Brückner,
Fritz Richter und Dr. Wilde). Tagesordnung:
1935. 2.
veesehens des Reingewinns. „Entlastung de
schäftsjahr 1935. „Entlastung der Mit sichtsrats aufs Geschä⸗ Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
schäftsjahr 1936. Verschiedenes. Zur Teilnahme an
vierten Werktage vor der
lung der gleichen Frist bei der darüber einreichen, bei einem deutscher deutschen Bank hinterlegt haben.
Reichenbach,
ralversammlung auf Dienstag, den 31. März 1936, vormittags 11 Uhr, Webergasse 2, II. Fart. 8 b. 8
1. Geschäftsbericht fürs Geschäftsjahr
Vorlegung und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz aufs Geschäftsjahr 1935.
8 Vorstands aufs Ge⸗
lieder des Auf⸗ äftsjahr 1935.
Wahl eines Bilanzprüfers fürs Ge⸗
der Generalver⸗ 6 D' 8 6 r
vatbank in Kopenhagen und van de gert. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Versamm⸗
bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben oder die innerhalb Kasse
der Gesellschaft eine Bescheinigung daß sie die Aktien chen Notar oder einer
Post Königsbrück i. Sa.,
Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesell⸗ schaft, Wallwitzhafen bei Dessau. Generalversammlung. Die 37. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 6. April 1936, nachmittags 6 Uhr (18 Uhr), im Sitzungssaal der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig in Dessau, Kavalierstr. 9, statt. ir er⸗ lauben uns hiermit, unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen. 992 Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. 5. Aufsichtsratswahl. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 3. April d. J. bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Leipzig in Dessau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, im übrigen gemäß § 17 des Statuts zu erfolgen. Die Bilanz der Gesellschaft und der Geschäftsbericht können vom 22. März 1936 an im Hauptbüro der Gesellschaft zu Wallwitzhafen eingesehen und die ge⸗ druckten Geschäftsberichte vom 30. März 1936 ab in Empfang genommen werden. Wallwitzhafen, den 7. März 1936. Der Eü-Jdlesg zux.
75028 Schwarzburger Saline Oberilm A.⸗G., Stadtilm i. Thür.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 1. April 1936, 11 % Uhr, zu
Erfurt, Weinrestaurant Horst Koht,
Neuwerkstraße 31, abzuhaltenden 13. or⸗
dentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1935.
Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ssiichtsrats. 8 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers. Nach § 24 der Satzung ist zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung die
Hinterlegung der Aktien nebst doppel⸗
tem Nummernverzeichnis bis spä⸗
testens Freitag, den 27. März
1936, 16 Uhr, bei der Gesellschaft,
einem dentschen Notar, der Deutschen
Banuk und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗
liale Erfurt, oder einer Effekten⸗
girobank erforderlich. Im Falle der
Hinterlegung bei einem deutschen No⸗
tar ist die Bescheinigung der Notars
über die erfolgte Hinterlegung in
Urschrift oder in Abschrift nebst
doppeltem Nummernverzeichnis spü⸗
testens einen Tag nach Ablauf der
Hiuterlegungsfrist bei der Gesell⸗
schaft einzureichen.. Oberilm, den 9. März 1936.
Der Aufsichtsrat. Brauns, Geh. Kommerzienrat.
(75994]
für
2
Kabelwerk Duisburg. In Gemäßheit des § 16 der Satzungen 8’ Gesellschaft werden die Aktio⸗ näre zur 41. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung, welche am Samstag, dem 4. April 1936, nachmittags 6 Uhr, im Hotel Duisburger Hof zu Duisburg stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1935. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Verteilung des Reingewinns Aufsichtsrat nach § 11 der Satzungen.
.Wahl für den 3 Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Aenderung der ’ö Die vorgesehenen Aenderungen, die sich auf Inhalt und Benennung der 5 — 20 beziehen, werden jedem Aktionär auf seinen Wunsch besonders mitgeteilt. 8 Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung vei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen: Deutsche Baunk und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Duisburg, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
ellschaft, Berlin, . in Duisburg,
Dresdner Bank Duisburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Duisburg, 1
bei einem deutschen Notar oder bei uns.
Duisburg, den 9. März 1936.
Der Aufsichtsrat.
822, 1
Gebrüder Buhl, Papierfabriken
Aktiengesellschaft, Ettlingen, Bd.
Tagesorduung für die Geuera
gaen n!; am Donnerstag, den
2. April 1936, nachmittags 3,30
Uhr, in den Räumen des Notariats VI
im Rathaus zu Karlsruhe:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung auf 31. 3. 1935.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnuung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Anmeldung und Hinterlegung der
Aktien hat bis spätestens Mittwoch,
den 25. März 1936, bei der Gesell⸗
schaft zu erfolgen.
Ettlingen, den 7. März 1936.
Der Vorstand. Albert Schneider.
75946] P. Beiersdorf & Co.
1 Aktiengesellschaft. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 7. April 1936, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Hamburg 30, Eidelstedter Weg 40, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. .
‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936.
Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien während der üblichen
Geschäftsstunden bei der Gesellschaft,
Hamburg, Eidelstedter Weg 40, bei der
Dresdner Bank in Hamburg, M. M.
Warburg & Co., Hamburg, oder
bei einem Notar bis zum Schluß
der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Letzter Hinterlegungstag ist der
3. Aprik. Die Hinterlegungsstellen er⸗
teilen Stimmkarten, auf denen die
Zahl der dem Inhaber zustehenden
Stimmen verzeichnet ist.
Hamburg, den 9. März 1936.
Der Vorstand. b
Carl Claussen. Chr. Behrens.
[76015] Universitätsdruckerei H. Stürtz A. G.
Unter Bezugnahme auf die Para⸗ graphen 21 ff. der Satzungen geben wir hiermit bekannt, daß Freitag, den 22. Mai 1936, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Beethoven⸗ straße Nr. 5 in Würzburg, die 27. or⸗ dentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt⸗ finden wird.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung stim⸗ men oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 18. Mai 1936 bis zum Ende der Schalterstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München oder deren Filiale in Würzburg oder — soweit dem Effektengiroverkehr angeschlossene Bankfirmen in Betracht kommen — ber einer Effektengirobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge Aenderung der allgemeinen Be⸗ stimmungen für den Geschäftsverkehr mit der Reichsbank für die Hinterlegung nicht mehr geeignet.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ ög-. im Sperrdepot gehalten werden.
Auf Grund’ der ordnungsmäßig er⸗ folgten Hinterlegung von Aktien wer⸗ den den Aktionären durch den Vor⸗ stand Bescheinigungen erteilt, welche auf den Namen lauten und die zukom⸗ mende Stimmenzahl enthalten.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
8 Beschlußfoung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats
4. Verfügung über den Gewinn.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl der Bilanzprüfer.
Würzburg, den 10. März 1936.
den 9. März 1936.
schen Valuta.
Polizeiamt Solingen.
Die im
Verzeichnis in Klammern
Der Vorstand. Wentz.
Dr. Gustav Cramer, 8
rsitzender.
Der Vorstand.